1896 / 221 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. Sachsen. Flusses auf dem Lisongelehügel angesiegelt hat. Er besitzt einen bedeu⸗ Das Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ Bureau“ h H . ; . hen⸗ - er tung nicht den Charakter der Beschimpfung. Die That Erima, den 25. Mai 1896. 12. Seine Majestät der De utsche Kaiser hat, wie das tenden Einfluß auf die e Bebölkerung und scheint diefen der am Montag abgehalte nen ersten Sitzung der ien ffn n . sich schimpflich. Daß der gute Glaube für den]! 24 Trägern, begleitet . e me d , en n ern, i, . . . 2. , 5 Een. ö. Am 19. Juni kam Dr. Kersting mit 38 Lasten Proviant von der om

Dresd. Journal“ meldet, an eine Majestät den König im Interesse des Geuvernements geltend zu machen. Einige Stunden ur Untersuchung der Frage, ob die verhafteten r mene bestand des 5 166 Str. G. B., insbesondere die hier in Betracht Bogadjimleuten als Führern, von Erima auf und marschierten zunä m 5 h eien wir den Fluß 12 Rm abwãärtt.

folgendes Allerhöchste Hand aer. vom Lisongelehügel liegt der Mkossee, südlich vom Umbemkurru, und ; der in ; ; n Alternativen garnicht von Einfluß sein können, durch dichten Hochwald üb tbareg, aber durch einen starken R . ächsten Tage v lg höchst schr eib en gerichtet etwa 6 Stunden von Kiswere . eimzusenden oder in Konstantinope! zu behalten seien, hätten menden ausgesprochen sein, vielmehr ist anzuerkennen, der letzten Na 26 Mord ft K e 1 re n e. . mie he ufluß bald stärker und hatte westliche

l wäbrend nördlich vom Um⸗ it ni Durchlauchtigster, Großmaãͤchti ĩ . n drei Botschafts⸗Dragomane beigewohnl. Da jedoch di blernit. nicht i i , . 2 . nn, ,, . , , , n n mn, ion . k ö ö n, n,, , , n e nn, , nn,, ,,,, . V lchügel wurde in Jictacktnä, zen habe, hätten sich die Dragomane zurückgezogen. Cihe nen beshimpfenden Charakter der Aeußerungen ankemmt, dies, möglicher das Bett eines Flusses Namens, Nowulja, eines Nebenflusses vorläufig die Station an und ließ. Dr. Kersting mit elf Mann . . e neue den guten Glauben an die thatsächliche Richtigkeit der des bei Bogadjim mündenden Gori (Juria), herunter, der an dem zurück, während ich mit den übrigen Leuten in vier Tagen

in denen die diessährigen lehrreichen Herbstübungen von vier Armee. des Mos erreschend, Vom Lispnge ] be, ; en len , nnch i . K ,, ö. fe oder verbreiteten Behauptungen , . sein kann; Gipfel des Dertzen⸗Gebirges entspringt. Herr Misstongr Hoffmann nach Stephansort marschierte, um den letzten . nachzuholen. eberzeugung von der verließ uns hier, nachdem er mehrere Bogadjim und Waileute über. Mit diesen letzteren Lasten sind wir für reichlich zwei Monate mit

Korps zum größten Theil abgehalten worden sind, ist es Mir ein Jean ü . garasee, erreicht. Auch hier überall reich bebaute Gegenden mit Dasselbe Bureau meldet, die Pforte habe den Bot— uf t undenkbar, daß der Thäter in der tiefempfundenes Bedürfniß. Meiner bereits wiederholt kund. iner nur spärlichen Bevölkerung, meist Wanglnd os. Der sch i, mündlich mittheilen lassen, daß sie einen Anke . e. Charakter des objektin Beschimpfenden der Aeußerung redet hatte, uns noch einige Tage als Führer zu begleiten. Unter Provlant versehen, dazu 35 Ziegen; außerdem sind in diefer Gegend 11 diesen befand sich ein alter Mann, der seinerzeit Miclucho Maelay genügend Lebensmittel von den Eingeborenen zu bekommen. Die

gegebenen lebhaftesten Anerkennung über den vortrefflichen See selbst, wimmelt von, Flußpferden, während anderes Wild ber Armenier befürchte, und mililärijche Bemw achun ? e, Fes) . fürch sch chu 5 der Bot⸗ erkenne als Führer gedient hatte. Wir marschierten im Flußbett theils über Station liegt etwa 100 Km von der Küste entfernt in 300 m Höhe

Zustand des XII. (Königlich Sächsischen) Armee, Korps er, nicht geseßzn, wurde,; Ueberhaupt, wurden auf. der ganien neut Ausdruck zu verleihen. Wie 3 ? Parade *. dieser , , . ler gf. . w ,. . 3. i . Heröͤll, theils im Wasser aufwärts ind schlugen in eing 3 Em Ent. über Rem Meere, sichere Prüfstein für Haltung und Ditziplin eine vorzüglich lopen und , . nach Aussagen der Eingeborenen im verigen Direltion ge e,, , n, denn, Polizei⸗ . fernung (Luftlinie) vom Gipfel unser Lager auf. Von hier aus Der allgemeine Gesundheitszustand ist ein guter. Morgen, den orzügliche war, Jahre an einer Seuche massenhaft gefallen sein, der Rest soll sich ch d * ñ 2 ald d a zei ichen Unter⸗ U Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. versuchte Herr Dr. Kersting am nächsten Tage in Begleitung der Führer 27. Juni, werden ich und Tappenbeck mit 46 Lasten nach der aben. Ob dies auf Richtigkeit beruht, nu ung der Häuser von Ausländern, in denen möglicherweise einen Weg nach dem höchsten Gipfel, von den Eingeborenen Stallon abmarschieren, welche ich in fünf bis sechs Tagen

bundenen Feldmanöver die kriegs gemäße Ausbildung von Sachsens : Armenier verborgen seien, ihre Intervention zu leihen. = it b änkter Haftung sind, na Fajomanna“ genannt, zu schlagen. Nach äußerst anstrengendem zu erreichen hoffe. Von da gehen die 20 Hilfsträger unter Be—= ! chsen des Wildes mehr dem dichten 366 Grase zuzuschreiben, durch welches Gestern fand eine Konferenz der Botschafter statt. ,. , 37 6 . Klettern über theilweise senkrechte . . finn n n . 3 . Küste a 2 6 , ö ö. ; in , ießlich auf eine Felsspitze, ichtung vorzudringen sowie einen der böchsten Gipfel des Gebirges

Söhnen wiederum in der Vollendung vor. Sie gaben beredtes wir uns vom Ra z 1 43 ; ; imgaru aus einen Weg bahnen mußten. Auf diese höchst Die „Politische Correspondenz“ erfährt aus Saloni 1896, im Sinne der Städteordnung vom 30. Mai 1853 überschritten werden müssen, gelangte er . 3 . , ö . e, k ,, ; . n ö. J ericht 9. ö ö. chischen hellen . , f 8 1. . 4 fg . ir ĩ . . ö. 9 9 ö 838 gien ) ie earn. e,, e i, . e 6 . a 3. 3. h. 3 , . e . 3 ,, a . , n / er in Macebdonien ö d uristischen Personen eingeräumte Re er höchste, sondern dem eigentlichen Gipfel nach der See zu vorgelagert, guration der Bergketten scheint ein Durchdringen nach dem Huongo aufgetauchten Banden auf fob Mann, iche nung den. Hristi f Gesellschaften die Aussicht daher nur eine beschränkte. möglich, und habe ich daher gebeten, in etwa 1 Monaten ein Schiff

Vaterlandes auf Seinen Kriegern ruht und der Geist der Vater in Jlüluberg zu geben. Es ist Lietz ein hahetz weithin sichtbarer Berg, von die sammntli igt . ind len findet st der Väter in deffen Gipfel man eine weite Fernsicht hat., Seine Thaler sind be! die sämmtlich von Braufas befehligt würden. Der „Agence el ahn en k un P! jursstische Am nächsten Tage verlegten wir das Lager noch etwa 5 km dorthin zu entsenden.

ihnen fertlebt. Eure Majestät bitte Ich, auch Ihren Truppen und wahnt and! gut pebaute Wang ; j s wi ĩ ö beschränkter

? ; dot, avas“ wird aus Athen berichtet, eine Aufrührerdb n, , . ͤ i q i deren Führern danken und aussprechen zu wollen, daß Mich der be ble r n Herre d ier . 3 X . ö ö 9. bei Krupista eine Ig e, erlitten, bei . 1 ersönlichkeit 8 . . . J 23 1 , ö j Verlauf der dieejährigen großen Uebungen mit ganz besonderer Be, wieder durch unbewohnte Poris; nach fünf Fagen wurden die ersten Mitglieder derselben getödtet und andere in die Hände“ der z ien nichl diese & hat in gewissem Sinne immerhin Am 16. Hat brachen? wir unter Zuräicklässung der? Schwachen Gesundheitswesen, Thigrkrankheiten und Absperrungs⸗ friedigung und fester Ueberzeugung von ihrer steten Kriegstüchtigkeit ,, a r mn, am, sechsten Tage erreichten wir Mappe, türkischen Truppen . seien. Die türkischen Truppen . Rechteträger als den einzelnen Gesellschaftern selbstandig und. Kranken, nur mit, dem Nöthigsten versehen in der Ma sregeln. G / ö . . 6 . . . 1 . . an der i . gebildet, um gegenüberstehend J , ö ein. . 66. a e n, , ö. k . K . ö ; . . zeigen. den Eintritt von Banden wirksamer verhindern ö Rläger davon aus, außer den physischen Personen nur juristisch;⸗. * . ; . * urch Verfügung det Königlich vortugiesischen Ministeriums d Feldmarschall und kommandierenden General, Seiner Königlichen Bie Bevölkerung 3 aus Makuas, einem schönen und kräftigen allein diese zögen in letzter 3a den Wasserweg . ö. ir el, Rechtefubjekte denkbar feilen. Das aber entspricht nicht einige Wasserfälle, die nur mit großer Mühe, zum theil unter An. Innern sind die . der Infel ,, ,

Hoheit dem Prinzen Georg, Herzog zu Sachsen, wollen Dieselben Menschenschlag; sie sind aus dem Portugiesischen vor vielen Jahren ; ĩ Ansicht des wendung des Seils, zu umgehen waren. Schließlich erreichten wir ie ber 1 art ber wiederholt und mit aller Deutlichkeit ausgesprochenen Ansicht de ,, ,,,, fieber verseucht erklärt worden.

Mir gestatten, noch persönlich Meinen Dank für sei jg; hier eingewandert und bekannt wegen ihrer Eigenschaft als Griechenland. ĩ ichts. j h twickel t, ö . ,,, ,, recht abstürzt. Hier weigerten sich unsere Leute weiter zu gehen, auch Der Gesundheitsstand in Berlin war in der Woche vom

reiche Thätigkeit x ö! gute, unerschrockene Jäger. Aber hier machte sich zuerst die Furcht ; zs ; ; . . . Rech J . , un , f bene rr er , k August bis . Schtember ein ginftiger und die Sterblichieit ine gegenüber, aus einer tiefen Schlucht, wiederum beinahe senkrecht a. aufs Jahr berechnet, 176).

Ausdruck zu bringen. Gure Majestät aber wollen noch Meinen Boden zelgt und wafferreich ist, fo wohnen doch bie Päakugg allein AMAdmiral Fourbet“ sind, der „Agence Havas zufolge, in ; ; s n h ĩ i Ei ĩ gemeinschaften geschaffen und mit wichtigen genschaften , niedrige (von je loJ0 Einwohnern

wärmsten Dank für die so herzliche Gastfreundschaft entgegennehmen, en Bergen, die Hhellweife so unzugänglich find, daz man gus allen Sorg angekommen und haben dort weltere Ordres dor— urenst ähigkei inen R . ö ; J ; ; ; t nen, namentlich der Fähigkeit, unter A4 . ) i nfolge der im all kühl T t gefunden, denen zufolge sie gestern um Mitternacht mit . 5 . Kollektiwnamen Rechte . erwerben und gipfel. Dr. Kersting gelang es, mit Hilfe der Eingeborenenführer die Vn n e, ö. . . 69 3. .

die nicht nur Mir von Eurer Majestät sowohl in Dresden, , . . e, ö. sind Ei. hofh 3 , . uubekanntem Besi , rn, sind 5 chste S 1 die Höhe üb See betrã wie auf der mit der Geschichte des sächsischen Königsgeschlechts gwaras licht. Ung o führen fie, die früher tüchtige Acer ntem Bestimmungsort wieder abgegangen sind. vertreten, ausgestattet, sie aber damit noch nicht unbeschrankt höchste Spiße zu erklettern; die Höhe über der See beträgt 1100 m. feitener zum Vorschein Und führten auch feltener als in d ö verwachsenen Albrechtsburg, sondern auch Meinen ö . . , sůn . . . GJ Bulgarien. . , . . ö ö r ig renn. ae n ,,, . . . 3 1. . ö. schienenen Truypen Überall von Sachsens Land und Leuten bereitet zu bestellen, Erfolg haben werden, wenngleich endgültig Bei den Munizipalwahlen in den Städten erzielte, 1 . . ö eri Hel gelen vorhanden sind, nur e Hh. kaufe einer i enn a ,,,, worden ist. . ng n . ; . durch, Anlage der „Agence Balcanique“ zufolge, die Regierungspartei einen wohnt, und ob sie für jenes Rechtsgebiet vielleicht sogar als juristische neben dem andern von Nordwesten nach Südosten. . stadt und aus dem Wedding gemeldet. Die Betheiligung des Mit der Versicherung der vollkommensten Hochachtung und auf— Vaheyc at ch 9 r. nn. . 1g 6 wird. Von durchschlagenden Erfolg. Von insgesammt 78 Städten ge⸗ Personen betrachtet werden dürfen, braucht nicht unter sucht zu werden; Der Stock des Oertzen⸗Gebirgeß wird, von blaugrünen Then. Sauglingsalterg an der Gesammtsterblichteit blich fast die gleiche wie in richtiger warmer Freundschaft verbleibe Ich Eurer Majestät freund. bort nach , sholischen St e, . l ,, Masasst, von wann die Opposition nur drei. In Philippopel, Tirnowo uf dem hier berührten Geblete des Fffentlichen Rechts schiefern mit Konglomergten abwechselnd gebildet, die, von Nordwesten Ter Vorwoche; von je 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, williger Vetter und Bruder Wilhelm R in Lindi n. 34 . I n nn inf, . ö Schumla erfolgten bei der Bildung des Wahl egal ö. . ö ritte i de, , . den i , , ö n n vic ö . ,, . mige, . 21 ,, . der ; ; wohner, ö ö s 8 f juristi erner : V 24 . mungßorgane etwas häufiger Todesursachen, auch kamen

Görlitz, den 12. September 1896. jum großen Thell Wesße noch nichl gefehen hatten, allmählich Ver. huregus Zusammenstötße, bei denen es zu Stockschlaͤgen und körhlck. ub gerendeen gie sralte? richts Atkömneleff Vbät mri nuflichen Berstelnttun gen an ue , . . j = Steinwürfen kam. In Slivno wurde der radosl ssti durch die Praxis des ber · Verwaltungsgerichts iengesell⸗ steine ; 2 Sterbefälle infolge von Grippe zur Meldung. Von den In⸗ An des Königs von Sachsen Majestät. trauen zi, un erer Herrschaft gewinnen und daß das schöne und frucht os amomwistische ten, obwohl auch fie von den Kommunalabgabengesetzen nicht Am 18. Mai trafen wir wieder in Erima ein. Dig auf die feftionskrankheiten zeigt Erkranků⸗

bare Hinterland mehr als bisher bebaut wird, ein allmaͤhliches Steigen Deputirte Dagramadjew durch einen Revolverschuß verwundet lief daß hie fegt Personen anerkannt . 14 gleich Tour mitgenommenen Ziegen haben sich ausgezeichnet bewährt. und al in sels . ene, me. ng ge acht 1

. Seiner Majestät des Königs ist das vor⸗ des Handels wird dann nicht ausbleiben und zwei Wähler verhaftet —⸗ i. b ö Trã ü ä ̃ ̃ ; ö z olchen auch schon vor Erlaß des Gesetzes vom 27. Juni 1885 auf Am 24. Mai bekamen wir den Rest der Träger, im Ganzen haͤufigften in dem Stralauer Vierte) wurden in gleicher Zahl stehende solch H 40 Mann, 16 Jabimleute, 24 Neu⸗Mecklenburger. Es wurde sofort wie in der Vorwoche gemeldet, während Erkrankungen 2 ge ell

llerhöͤchste Handschreiben allen Behörden und Truppen⸗ ũ ö icht ö ika. Grund des 5 4 Abs. 3 der Städteordnung für gemeindesteuerpflichtig ) n.. ] j 6 , . mit Schießübungen begonnen, da leider nur ein Einziger zu schießen in gesteigerter Zahl (am zahlreichften aus der jenfeitigen Luisenstadt

theilen bekannt gegeben worden. ; d demgemäß auch nach 8 a. a. O. für wablberechtigt erklärt Aus Cuba wird gemeldet, es habe ein Zusammenstoß nden 6 . findet das seine Berechtigung in der f storifchen versteht. Zum Nachholen des Proviants sind uns noch weitere und aus dem Stralauer Vierkeh zur AÄnzelge gelangten! Er—

Sachsen⸗ Altenburg. wischen einer Gendarmerie⸗Abtheilung und einer Schaar Auf Entwicke lun i 20 Mann in Aussicht gestellt. ö visch . g. Zur Zeit des Erlasses der Städteordnung besaßen 9 ; krankungen an Kindbettfieber wurden 2 bekannt. Rosenartige Ent⸗

Oesterreich⸗ Ungarn. er e ger unter Delgado stattgefunden, bei dem 15 n er gil sämmtliche preußischen Aktiengesellschaften auf Grund der S§5 1 und 8 Ich gedenke, in etwa vier Tagen nach dem Innern aufßubrechen zündungen des Zellgewebes der Haut blicben selten. ere den an

und zunächst dem Gogolthal zu folgen, Der Gesundheitszustand der Keuchhüsten, die in 15 Fällen tödtfich endeten, gelangten wieder

Seine Hoheit der Herzog begeht heute im Schlosse ; ; * - 5

. ] Der Kaiser kehrte am Montag Abend von de —Rgetödtet und 25 Gefangene, sowie 50 Pferde in die des Gesetzes vom 9. November 1843 die Eigenschaft juristischer Per⸗ nächst de ;

. . c en an rn, l K sichtigung des Manbverterrains in 3 n,, , 3 der Gendarmerie ar seien ö onen 1 sollten als solche durch s 4 Abs z . . rc e ' i , gute t, dagegen leiden die Malahen an schweten Sufitzz sun srmichen nn mri drenb „hennict d, se geben 2 Lipovica . Gestern früh begab sich Allerhöchsiderselbe Besteuerungsrechte der Gemeinde unterworfen, durch 8 8 das. aber * . haller, den 26. Jun 80. Nach einem durch dle Nn. . ig keine wesentliche Veränderung in ihrem Vorkommen auf⸗

so führten die nachfolgenden, vielfach mit großen Anstrengungen ver., lach Rukundt zutückgäöogen ß strengungen ver kann ich nicht feststellen, doch bin ich geneigt, das gänzliche Fehlen

anzen Lande von einer Feier des Tages durch glaͤ 6. Nach einer Meldung der Times.“ aus Santiggo vom ind gan 3 ö ch glaͤnzende Ver mit dem Chef des Heneralstabs Frelherrn von Beck und der 14 8. M. setzt sich das neue hilenische Min isterium, wie 4 k ö. brauchbarkelt . verursachten Aufenthalte trat die Expedi⸗

anstaltungen abgesehen worden. ö Suite abermals auf das Manöverfeld, wo die Gefechtsübungen folgt, zusammen: Zanar tu Inneres, de Putr on Aeußeres zicht ü tion am 30. Mai ihren Marsch ins Innere an. Außer den j ; * preu ischen Gesetzes nicht übernommen hat, so hat sie doch die Aktien Gutopurin bestatnd das Personal , . Malaven und 5 Mela! Verdingungen im Auslande.

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. seit Tagesanbruch fortgesetzt wurden. In der vergangenen Nacht Ibanez Justiz, Fabres Finanzen, Ba iza Oeffentliche ften nicht entkleidet, auf d . . h . fanden . und ein Infanterieangriff auf ein be! Arbeiten. Eine Kommission sei ernannt worden, um ö. . ,, lf n ich . n e g, nesen bejw. Jabims; die vier Pferde trugen je drei Lasten, Italien. . n en a nder 9 . . 33 ,, . en . , . des Kaisers von Przemysl . . der finanziellen Lage zu berathen. Fabres jurückzuführen war, und deshalb durfte auch diese Stellung als unver⸗ e, g. ö 3. iegen . m , n. 2 J 3 , rer,, . a ö D edenkt Höchst⸗ na en erfo eute Nachmittag. rete enischieden für ei ĩ ü j * ; ; erei orher geschlagenen Weg in nor icher ung nach einer Trinkwasser Leitung. Voranschlag res. Prov. Kaution ch folgt h chmittag sch für eine Konversion ein. andert gelten. I. 1512 Erimadorf. Von hier erhielten wir Führer und einige Träger, die 1000 Fres., def. 13 000 Fres. Def. Zuschlag 10. Oktober, 3 Uhr.

derselbe bis zum 17. d. M. zu verweilen und si ö ers 5 3 sich von dort Im Finanzausschuß des ungarischen Unter— Afsien. uns nach einem großen Fluß, Ern, weiter landeinwärts - Nüru“ Portugal.

unächst nach Sinaja zu begeben. f zunächst nach 1a z 9 hauses, welcher gestern über den Voranschlag des Ackerbau⸗ Eine amtliche Depesche aus Manila meldet, m (Närüä) genannt, brachten. Er ist identisch mit dem Elisabethfluß. 3. Oktober, 12 Uhr. Königlich portugiesische Eisenbahn Gesell⸗

Ministeriums verhandelte, erklärte der Ressort⸗Minister Pr Et ĩ ĩ ; ö ö ; ö atiftik und Bolkswirthschaft. Da der Fluß in seinem etwa 100 m breiten, zumeist trockenen Bett aft in Lissab on: Lieferung von Beleuchtungs⸗Apparat d dort angekommenen Verstärkungen sich auf 6000 Mann be— s bschaft auf . ein schnelles Fortkommen ermöglichte und kr tler. lia gn f. in den 4 der e gg dasrr 3 Ju ke

rem en ant Daranyi auf eine bezügliche Bemerkung: er beabsichtige, in * ; 66 Boegmann s Telegraphisches Bureau“ meldet, daß Seine B ; ü 33 liefen. Es sgi heabsichtigt, den Aufftand i ̃ ] ö r . P . ĩ u dapest einen zweiten Exportmarkt für Borsten vie . gt, den Aufstand in, der, Provinz Die deutsche über seeische Auswanderung von Sdwest kam, beschloß ich, zunächst demselb ateaud s. nnch, . . . 89g don Ba den dem Prä- zu errichten, um in . in denen der eine Markt . GCaxvite zu lokalisieren und ihn dori durch Cinschließung zu ber deutsche hafen; Antwerhen, Rette dam un Anfsterdam steltte ich len. 6 ren cb ant e. cen , ü . . An n dien sidenken des Senats, Hürgermelster Hr. Rau lh auf dẽssen Krka müse, den Verkehr über den anderen selten f fonn in ersticken. nach den Ermittelungen des Kaiserlichen Statistischen Amts für der Eingeborenen zu urtheilen, macht der Wasserstand im Gogol ein 5. Oktober, 3 Uhr. Rumänische Eisenbahn⸗Verwaltung: Erd⸗ . August 1896 und den gleichen Zeitraum des Vorjahres folgender Marschieren in dessen Flußbett unmöglich. Am nächsten Tage arbeiten und Kunstbaufen auf der Cifenbahnstrecke Rossori— Jimnicea.

Glückwunsch⸗Adresse folgendes Antwort⸗Telegramm gesandt Der Ju sti zausschuß hat den Gesetzentwurf, betreffend habe: ĩ ö ; = ĩ maßen: sierten wir die Stelle, an welcher der Fluß in einem Felsent 197 000 Fr. „Gmpfangen Sie den Ausdruck meines wärmsten Dankes für die . . der Schweiz abgeschlossenen Eutscheidungen des Reichsgerichts. Es wurden befördert en e , ü. , , die e und h 6 , or Belgien.

e wren Gen n d? weiche Sig mir im Namnen det Genlte ke 9g gs, angenommen. Der bloße Mitgenuß eines gestoblenen G iet 1895 Lauf welter in südwestlicher Richtung gufwärtz. Das Land 30. September, Mittags. 23 zu Brüs fel: Lieferung für reien Hansestadt Bremen freundlichst übermittelt haben. Ich erfuche Frankreich ift, hach eincn än h Harnegel nen Genu ßmittels 15699 hinter dem DOertzen Gebirge, wird von maͤßig hohen Berg und 1897 von Zubehörstücken zu Stahlschienengeleisen vom gewöhnlichen ie, dem Senat meinen tiefgefühltesten Dank für die mit erwiefene . . ö. 34. 14. April m nir red, n ö 1. Strafsenats, vom HVamburg . 1444 Hügelketten durchzogen, die im wesentlichen von Nordosten Profil Vignoles, nämlich: 100 Weichen * 1. und 220 id Nr. 2

ufmmerksamkeit quszwudrücken ünd hni zn versichern, daß der se warme . 36 . von dem Kriegs⸗Minister General Genüßmnütel vermittels inch 6 ir. ,, andere deutsche Häfen (Stettin) . nach Südwesten laufen. Nach Norden zu nehmen sie scheinbar an ohne Weichenstellung, 126 Kreuzungen Nr 2a mit Schlenen von 6 m

. 363 e, de, J . . . hee ffn Tur ge, , , , , und der von dem Körper des Genießenden aufgenommen ist. A. hatte ein 2 deutsche Häfen zusammen.. . . . . 6 lösen . . 1 vige 26 Jr, . und er, . 2 m 86. . 9 4 von

. . e, . nschen . . k 27 ier. ee. en anövern theil⸗ Faß mit Bier gestohlen und B brachte mit Zustimmung des an⸗ . . Ketten best 3 41 . it 24 en, . e 6 2 . 6 m ö. 2. Sschienen . 4 ö 5 a . ö chienen

Friedrich, Großhetßog= ö nr en, in n, a c gegebenen Bankett führte der wesenden Diebes feinen Mund an dag geöffnete Spundloch deg ge— , . = . fe . ,, e,, , . 3 . 3 3. . . wangsschienen von 2 m 60; Kaurion Fr. für , , , J . söttenlkt Mertbezrha rd Pärke d'r hlenhnähs; essen, Pörse . Brüssel, 116 Ubr. Vogständige Ci. . „W. T. B.“ be im Namen der französischen SBC wurde von der Strafkammer wegen Hehlerei Aus deutschen Haͤfen wurden iin August 1896 neben den vor. reich bevölkert, und gelang es meist, die nöthigen Lebens. richtung der elektrischen Beleuchtung auf der Statien Arlon.

Deutsche Kolonien. ̃ ; . : ilt ) .

rmee die Gesundheit des Präsidenten und der durch ihre Paurtheilt, indem sie dapgn ausging, daß jedes Mitgenjeßen schon an ̃ 5 *

Das „Deutsche Kolonialblatt“ veröffentlicht in der gestern Sffiziere vertretenen Souveräne der befreundeten Nationen, sich einen Uebergang der Verfügungsgewalt von dem Bebe auf den enannten 2261 deutschen Auswanderern? noch F358 Angehörige mittel einzutauschen. Im 6. Juni gelangten wir in eine Felsen. Nächstens. Börse zu Brüssel, 114 Uhr; Lieferung von Be⸗ ehler i schließe. e Reyis ; z ö j ' klamm, in welcher riesige Blöcke dem weiteren Vordringen mit leuchtungsgegenständen für Mecheln: 1. Loos: 240 Petroleum⸗Lampen

Hehler in sich schließe. Auf die glepision des B. hob das Reichs emder Stagten befördert. Davon gingen über Bremen 96, Pferden eine Schranke zu setzen schienen. Es gelang jedoch schließlich, mit intensiver Leuchtkraft, 160 große Hängelampen; 2. Loos: 150 große

ausgegebenen Nummer 18 eine vom 3. Juli d. J. datierte Ver⸗ gus. Der russische Militär-Attachs General- Lieutenant t ü 1 . ; ö ten ericht das erst ö ĩ ; brd nssdeg a ferien Gauvfrsenrss von Kamerun, be. Fhren edsriks erdiderlt in Namen, der achat Köebtehrhelt Gel cle nb B. frei. indem et den , n , j genannt wird, Narua nimmt hier auf der rechten Seite einen gleich intensiwer Leuchtkraft; 3. Loos: 160 Reflektoren für Laternen,

treffend die Einführung eines Eingeborenen-Schi MNilitär⸗Attachés mit ein si . ts für die Hirn, 53 am . und mit . Toast . t an r e n . Als eins Gottes läste rung in , , Aeußerungen, Aus Elberfeld wird der Berliner its. gt geschrieben: großen Bach auf und zeigt weiter aufwärts, den Charakter 1560 Lampenschirme für große Hängelampen, 130 Rauchverbrenner in h bejw. als eine Beschimpkung einer Relig ) eines Wildbachs. Die Explorierung des von Südwesten kom, emailliertem Eisenblech für 1 und kleine Hängelampen; 4. Loos;

us Deutsch⸗Ostafrika wird gemeldet, daß auf An- er den Dank der fremden Offiziere für die ihnen zu sheil ge⸗ . onsgesellschaft Die Stuckateure Clberfelds hielten am Sonntag elne Versammlun ordnung des Kaiserlichen Gouvernements sich der Kom ie⸗ wordene Bewillkommn ö ge⸗ im Sinne des § 166 Str. G. B. ist, nach einem“ Urtheil des b ö ö menden Zufluffes ergab desfen Une samkeit. Wir folgten daher dem 330 gewöhnliche Armleuchter. 8 serlic sich Kompagnie Bewilllommnung zum Ausdruck brachte. Der Prä⸗ Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 2. Juni 1596, zu erachten: die ,, 2 5 G 6 ii mehr we 1 . i 2 und gelangten am 9. Juni ;

ührer Ramsay nach dem Tan ganyika begeben hat, um sident Faure begrüßte in einem Trinkspruch die Vertreter B. 5 mwffi i in die Rabe fei ö

hg eine ö Station anzulegen. Er ist am 8. Mai der fremden Armeen und die französischen Offiziere, wesche die ö . nn gi fa sich ,, . sterungen der Stulateurg sind. 3 30 Meindestlohn und z stündige 3 e, nnr. . . . . 2 . den . Verkehrs Terre,

in Udschidschl mit dem größeren Thell der Expedition einge. Manöver vorbereitet und geleitet haben, und keerte sein Glas die Verteilt g ,,, 4 ö unt aufgestellt oder rbeite zelt. Ferner sollen Ueberstunden mit z0 o Aufschlag, Sonn. er Bach entspringt an dem nör , hang 96 363 en . an . fafsecen, *

Losten, uten gut Hon ff fond mike kent gl men werbe ssatenrfelezefken, gend leere inge, ke, erbie f chen n min, ine besonders rohe nicht tags. und Nachtarbeit mit 50 o Aufschlag in Anrechnnung ehrt Bergmassivs und schneidet sich zunächst tief in blauen, Plastischen ie Besprechungen des Chefs des Kaiserlich russischen Poß .

Askaris binnen kurzem folgen. gelände beobachtet habe ĩ , behr en. Der geit un er al are i 9 a,, ,, . e 2 9. ö fh 6 . ö. . m. i , S. ö ,, r r erf n n .

ĩ ; . S . s . esolution: Die Verfammlung erklärt, daß, wenn binnen a agen lich, ; ö !

; , ,,,, 363 Lindi an den Umbem⸗ a nien, ad . Der jüngste Ritualmord. öffent⸗ der Lohntarif von den ö nicht . ist, i che Mit Pferden war jetzt nicht mehr weiter zu kommen. Die besserungen im Packetpostverkehr und im ** raphenwesen, sowie

urru⸗Fluß berichtet der Kompagnieführer Fromm unter k pfenden Aeußerungen Gott gelästert und dadurch Kollegen die Arbeit niederlegen. Die Arbeiter, welche Kündigungsfrist Thiere (litten außerdem infolge, des fortwährenden Gehens auf auf die wichtigeren der für den nächsten eltpostkongreß (in ; grobem Geröll und Steinen und im Wasser an Hufentzündung und Washington 1887) in Vorbereitung begriffenen Anträge. General

dem 29. Juli d. J. Folgendes: Die für die Philippinen bestimmten Verstärkungen ein Aergerniß gegeben, sowie die mit Korporationsrechten innerhalb aben : . ] h Am 9. Juni brach ich mit 20 Trägern und 20 Soldaten von sind, dem W. T. B.“ zufolge, von Barcelona 3 . . nde debiets hestehsnbe jädistze e bene gc aft oder ihre . . . ,, konnten nur mit Mühe vorwärts gebracht werden. Wenn sie noch von Petroff ist nach St. Petersburg zurückgekehrt. ier nach Mtschinga auf und traf dort nach zweltägigem Marsche ein. gena abgegangen. nrichtungen oder ihre Gebräuche beschimpft zu kaßen. Die Straf⸗ ittheilung u machen! Wenn der Arbeitgeber ben Lohntarif. unter, brauchbar, wird die Astrolabe Kompagnie sie übernehmen. Der bisher achdem dort einige Schaurt erledigt waren, fetzte ich die Reife über In Barcelona sind dreizehn Anarchisten aus der ammer sprach ihn frei. weil er fich in seinem Artikel keiner Schlmpf⸗ schrieben hat, erllärt die Kommission in dem betreffenden Geschäft den zurückgelegte Weg beträgt 80 km, etwa 40 km. Luftlinie von der Der Fahrplan für die Strecken der Königlichen Eisen Rugwa, Namgaru nach dem Fluß Kipungg fort, fast ununterbrochen Haft entlassen worden i. bedient hatte. Auf die Repision des Staatzanwalts hoh das Augftand für beendet. Küste. Ber Punkt, an dem wir ung augenblicklich befinden, liegt etwas bahn⸗-Direktion zu Berlin vom 1. Oktober 1896 Gür die Ab—⸗ durch wohlbebaͤute Felder märschierend, die eine reiche Ernte ber, . rg ,, 3 3 auf, indem eg begrün end ausführte: Aus Hamburg meldet, W. T. B.“: Der englische Arbeiter, südwestlich des, auf dem , . Kolonial Atlas eingetragenen, tbeilungen A, B und CO: Stadtzüge, Stadtringzüge, Stadtzüge Niederlande. 2 9g ngt das Reichsgericht, daß der Angriff beim Beschimpfen führer Tom Mann von der Tondoner Sallors,ů Dockerß and „Sugr Mang“ genannten Berges. Ich blieb hier mit 20 Mann Grunewald Charlottenburg Nieder- Schönweide oachimsthal-

rachen. Die Bevölkerung besteht meist aus Wangindos chi ; g (hier Burch eine Rohheit oder besonders berleßzende Form des Ausdrucks sich lremen Union, der gestern Abend hier vor einer großen Verfamm. jurüg, und sandte Hr. Kersting und Tappenbeck mit den übrigen Grünau, und Vorortzüge ꝛc. tritt der Winterfahrplan erst 16. Oktober ein) enthält gegenüber dem i gen

andonde genannt, weil sie aus Donde stammen und, durch Scha- 6. ; z ; j ; . Scha Die Königin⸗Regentin eröffnete gestern die General- kennieichne, wodurch an fich die Verachtung oder Nichtachtung ung sprechen wollte, fowie deffen norwegischer Genosse Fehr er, 29 Mann und den Pferden nach Stephansort, um mit Hilfe von am 5 folgende , . Aen derungen: A. Neue

bruma vertrieben, sich hier ansiedelten, Wamatschingas und 3 ; 3 A

. ire. felbtze⸗ a . Wh . 26 , ehe, etz . 6 ö. . ö. ede, ö welcher die ö. des Landes w eren 4 f ö. t , , , . ö 7 ird. hielten den Ausweisungsbefehl und follten Abends zuglelch mit dem * Patent i der Astrolabe⸗ Kompagnie gestellten Trägern Pro= 66 in J

und, dur e Ginfälle der Angonis (Schabrumas) vertrieben, efriedigend bezeichnet wird. Die Beziehungen zu d R ch beschimpfende Aeußerungen“ bezw. ausgewi S B ch chi viant nachzuholen. üge bezw. neue Anschlüsse. Auf dem Südring werden sich ziehungen z en Fawiesengn ) Selreteg der, Union Buzzo nach London eingeschifft Ich 'i in den nächsten Tagen den von den Ein, des Vormittags in jeder Richtung 4 nur an Werktagen verkehrende und

über das ganze Hinterland von Lindi jerstreuten. Die Wamusrag auswärtigen Mächten seien sehr freundliche. i fine , Be bhin ung. im Sinne des z 166 Str.: G- V. nur vorliegen werden. Mr. 2 r de 3 dra g chten s sehr f liche. Die Thronrede kznnen beim Gebrauche sog. Schimpfworte. Es wird fich vieimehr Hier ech . . Montag in einer Versammlung von geborenen anu Jänu. genannten Berg, und lang es, des Nachmittags in jeder Richtung 8 täglich verkehrende le neu ch esten eingelegt. Der Zug 858, ab Berlin Wannseebahn 12,18 Nachts,

lich das Voll der Diebe. Ackerbau betreiben sie nur gedenkt fodann in ehrenden Worten der Thätigkeit und des ĩ icht N wenig; fie wohnen in kleinen elenden Hütten und suchen fich imzglichst ver., M hen ñ gteit namentlich fragen, ob nicht im Falle der Behauptung oder Verbreitung Schl j ; a nach Norden und Westen Ausblicke zu bekommen. Na . ,. . jun . r iger ne, , . ö Al ger. . ö. gan n n D dn, ien ? Dane er . k 3. mi, er ö ,,, . ö 3. me,, ö. . , bene ö . . ; den g i ar . 8 8 3 * * . 523 * . ge und lernen ha ich, wie sie unter der Hauswand ö i . en Religionslehre Eder rbeitszeit bei gl 2 ö ar, vor derselben zehn Parallelketten: die näheren eebahnhof 7, un t ormittags, werden von Zehlen⸗ an e if hätten fühlen lassen. Was die Landwirt f g leich; eg ahn n,, n. ö 209, die weiteren über 1090 bis 2000 m hoch, alle dicht bewaldet. dorf bis Schlachtensee verlängert, r chen werden 6 841 o

indurch sich ins Haus einschleichen können, um unbemerkt die darin . ; schaft an⸗! in Bezug. auf eine Religionsgesellfchfft 3. B. wie hier ch 31 Fi i 760 Arbeit ; ö. en Gegenstände zu ftehlen. Die besten Diebe gehen in ehe, so sei die Lage derselben noch keine günsti . die jüdische oder deren Einrichtungen und Gebräuche eine ter l en nden 1 die ger eg mnns led 3 an e. Nach Norden tauchte am Horizont ebenfalls ein mächtiges, wohl über und 859, an Berlin Wannseebahnhof 8,14 und 9, 1 rm. ,

e; die . e, die weniger gewandten bleiben 'auf den eien in den Zweigen des Handels und der g air ort⸗ Beschimpfung auch dann porliege, wenn die behauptete oder Erörterungen wurde, wis die ‚Voff. Ztg. berichtet z z000 m hohes Gebirge auf, welches vielleicht den am Augustafluß, bereits von Schlachtensee abgelassen. B. Ausfallende Züge: t f g rde, e Voss. Itg. berichtet, beschlossen, überall Abtb. 15 b der Zug 8i2, ab Cen Wannseebahnhof S. 2 .

Schamben. Die Wamusraßz werden von der übrigen Be. schritte zu verzeichnen. Angekündigt wird ein Gesetz, betreffe verbreitet; Thatsache an sich schimpflicher Art it, mag die Arbeit wi nördlich des Gogol gelegenen Ketten entspricht. Sonst war der Aus—= ĩ— ! J set, nd auch die Form, in der die Beschimpfung ausgestellt oder die Verbrei= amit wäre 1 6. ,, ,, blick 26 dice . durch in rr g, belegene, meist wild⸗ und der Zug 831, ab Jẽhlendorf 10, 4 Nachm., fallen aus.

völkerung auf das Tieffte t und verachtet, desw die obligatori iter⸗ : rung earn 6 che, mm . . n . gatorische Arbeiter , bahi engen ginn wird, eine besonders rohe nicht sein, namentlich liche Genergloersaminlung der Berliner Schio ssermeisterinnung geiackte Berge von 1560 bis 166g m Höhe theilweise berdeckt, Von aben eine unbezwingliche Furcht vor Europäern und Aökarkg. Wie Türkei. l ö. Gebrauches sogenannter Schimpfworte entbehren. Diese Frage hat beschlo n, vom 15. September ab den neunstündigen Arbeitz. einem am nächsten Tage geschaffenen Durchhau erblickte ich nach fe, soch gente, gern e ,, , ,,, n lr ie fr ee en , ö 6 2. ö re Zurũ n n, diesem Jahre im Lindibezirk außerordentlich O deffg und ein zweiter russischer Offizier haben, wie zuß ene, Pelsot' kein ruft e, genes , e. . enten zu regeln. y, r . 6 fidie a e ne güne ebf uf

viel zu 23. ist, namentlich Mtama und Maig. Sesam, was mehr u Hande lgzwecken ; / dem „W. T. B. aus Konstan tinopel berichtet wird, Gebrguche für diese selbsft gerabezu schimpflich ist in dem Sinne, daß ze . angepflanzt wird, hat unter der ungewöhnlichen p ch ro, mit st geradezu schimpflich ist in dem Sinne Funst und Wissenschaft. ,, . esre. 95 J, ,. die r. .

es Jahres gelltten wa der Erlaubniß des Sultans während der Daue die Person z., von welcher eine solche That behauptet ausgezeichnet . w rng, ,, n n. die er nn , ., der J,, . ellen e er gr a f oder verbreitet wird, . wegen . rn 25 26 ben j Ueber den Fortgang, der wissenschaftlichen Expedition Am 15. Juni verlegte ich das Lager nach einem 600 m hoch ge⸗ ngen. . er ,,, n ür e er een ee e d, ,, e , , e de ie, i ele, , e,. em ĩ ; renrührigen z . welche im „Deutschen Kolonialbla m re mit Leben v ; ware ; =. ampfer Sa ? urru wohnte und sich jetzt füdlich dieses ! Artillerie bei. von dem hier nicht gegebenen Falle der erwahnten Wahrheit abgesehen, 18. 8. M. veroffentlicht sind: graphischer Berend un el ref Bon fie 2 ir egen . . in err . K .

Zur Arbeiterbewegung.