1896 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

HJ. Deffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

6. Verloofung ꝛc. von hpapieren.

. 25. November 1896, Vormittags 104 uhr, Si ls Faustpfand erhalt ben, be⸗ EA Uhr, in der Neu iedrichst . ; ;

9) Untersuchungs⸗Sachen. vor a . 8. n. Re 3 ag; k . ure hn . k Flügel B., ef. Rc h e e Te, M 221. Berlin Mittwoch, den 16. September Ech. 3669] Steckbriefs Erledigung. sftlich zn. melden,. idiom fl

Kommandit⸗Gese Aktien u. Aktien Gesellsch.

6 13, Geo geld . 33 r 3 . ag 6. . . 9. ,. den . n. . . r . werden. . Vo . er⸗ der verschollene ĩ ö Der gegen den Hanzflömgnn, Bäruch Markus ö ö ,. . Sie dla. amt, m ö. zeichneten Gan nn J immer in . werden wird. , nm, 1. Untersuchungs⸗ Sachen. 6. . . Elgos Feboren am . August 1846 zu Krzebiniga Grundsteuer, dagegen zur Gebäudesteuer nicht ver- gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur.! Berlin, den 10. September 1896. 23. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. in Gälizlen, wegen, Hetruges und i n nn in anlagt. Dag Wr , nher der Aushang an der 6. vorzulegen, widrigenfallg die Kraftlosgerklärung Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8 3. Üinfass⸗ und Invaliditäts. 2c. Hersicherung. E en er n —̃— erw 5. Nieder lafsung ꝛc. von RechtJanwẽãlten den . all r ol, l am 24. Auguft 1891 er Gerxichtstafel. Das Urtheil über die Erthellung des der Urkunde erfolgen . K ng 8l. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6. 9. e, lassene Steckbrief ist erledigt. Zuschlags vird am 28. November A899. Nach; Frankfurt . M., den 7. Juli 1896. z5hꝰ 8 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. erlin, den 9. September 1896. ö z I J Aufgebot. mittags 12] Uhr, ebenda verkündet werden. Dle Das Königliche Amtsgericht. IV. Auf den Antrag des Fabrikanten He Königliche Staattanwaltschaft. I. Akten 85 K. 79. 86 liegen in der Gerichtsschreiberei, . hieselbst, als . der minder 2 . 3 Unfa n,. nh lachs! Beschm Zimmer 41, zur Ginsicht aus. (i9al⸗ Aufgebot. des berftor benen Gi thhalters lun eng inder ) Borm. 1A hr, im diesseitigen Geschäftszimmer, zogen worden: zu ebener Erde ausgereicht werden. Auf Antrag der Königlichen Ha atganwaltighat wird Da nn, ee lg d heilun 86 1 ger Schreiner Heinrich Rickmann hier, Tell⸗ abt welche die Erbschaft ihres Vatert t 1 Versi erung. ö liegen während der Dienststunden 1s rr . 3e m , e ie 6 . . ; ö ; ö ö ; ; . n. orlegun ie en, Eg f. 3 en g . . ; tg ; . Buchdruckergehilfe Hugo Görgens hier ,, . gi bels 566 Bekannutmachun daselbst aug, können auch gegen Erstattung von Litt. H. zu 300 M Nr. 332 507. als zwei Zinsschein⸗Anweisungen a fgy⸗ . 5 geb. am J. Märh 16 zu Ruhrart, letzter Wohn Gẽrregheimẽerstraße d JJ gung an die lzhh ob] S S6 ere an, heichs esetzeß vom O69 . Schreibgebühr belogen werden, ELitt. J. zu 75 ς Nr. 36 163 2319 594. jeichnisse derselben bei Sendungen von augwärts 1 ,,, , a rn, soll daz im . der Schuhmacher Paul Deckstein hier, Marien ihre Ansprlche seltessn in 1 k 3 1889 wird Hihen t zur öffent h. Kennt y ih 6nd 6 lu obigem Termin, postmäßig nd rr hee, . an n 9m eiu 4 , . wa geordnet nach den . ; ; g . 2. ; ; e n, einzureichen. nlieferung der ausgeloosten Rentenbri i i hi tiger in der Absicht, sich dem Eintritt in Frundbuchs von den Umgebungen Berlins im Kreife ie m . dels Anton Adler hler, Gerres ie 9 2. e r. fit 19 Uhr, bor Herjog. niß seötacht, . seit lr, ö,, Artillerie · Depot Posen. kursfKhigem Justande nebst den dazu 9e eg Gre ,. a he e mt hd beraeber. en Dienst des stehenden Herres oder der Flotte Niederbarnim Band s Nr. 656 auf den Namen hei s a. mann Anton Adler hier, Gerres— , , , e hiese 6 n, Nr. Al. an. sitzender i. orstan 9 r. d aw ae, Zinsschelnen Reihe J Nr. 1 16 und Anweisungen Der Magistral . entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet ver⸗ des Baumeisters August Ehring zu Charlottenbur ener raßze 31; . ; nf ermin, anzumelden unter dem Rechtz. und Altersversicherung s ansta er ; 3 zh 2g J den Nennwerth bei unserer Kasse hierselbst, hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt. assen zu haben und nach erreichtem militärpflichtigen eingetragene, zu Berlin in der Straße 43 na der Schreiner Carl Schäfer hier, Rethel⸗ nachtheile, daß nicht e e Ansprüche auf den Brandenburg der Landesdirektor Freiherr l Tragheimer Pulverftra ge? Nr. (ben, en gr, 3 Alter sich außerhalb des ö. aufzuhalten, dem Kalgster Hochstädterstraße belegene Grundstüch lteeht , Schi Carl z . . , sich beschränken, welcher nach He, von Manteuffel ist. (. e,, ,, 3. . n ö Rentendant. Kaffe für die Provinz Branden, II3320]. Uschers ebener Kreigauleihe Vergehen gegen 5 140 St. G. B. das Haupt. am 30. November 1896. Vormittags 103 üihr, t ö. chirmmacher Carl Lohse hier, Bolker⸗ 9 ö. gun * an gemeldeten Forderungen auf hie . Der Vorstan ur . 6 ö. m. Forstrevier Grune⸗ burg zu Berlin vom 2. Jannar' 1897 ab Bei der am 15. d. Mtg. stattgehabien Aus⸗ verfahren. ber der Strafkammer des Königlichen vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße id . Schreiner Valentin W ier, Rethel e . . e, den , , n. der Innaliditäts und Altersversicherungs - wald pr. ö . R n n e hen an den Wochentagen von 9 bis 12 uhr loosung der Aschersiebener Kreisaunleihe vom fh r g st S* ee ne bod hd . . In ee ee mes, . straße 3 J ö e f, w nt ü Inf anstalt der Proyinz Brandenburg. . 860 Ir, r fein ; k Empfang z nehmen. ahre 1870 sind nach verzeichnete Scheine zur 22 * . P * n * ö * . ö * ö 1 9 * * z tee O. inn Ermangelung nachwelßbarer einzelner 9 a S8 4m und ist weder zur Grundsteuer, noch S] der Zimmerer C. Baumgarten hier, Cornellus— a be. J. A. Meyer. Leistungs fähige Lieferanten, wollen verschlossene Rent bel . 4. enn n . i 9. 56 in n mn, Thlr.) = 3000 Vermögensstücke das im Deutschen Reich befindliche zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält straße 6 —— Offerten mit der Aufschrift: Wildfutter Grunewald aneh genannten Nentenbank affen tra 3 gd 3 . 3 sämmtlich Mitglieder der Preßkommisston der hier [25334 Bekanntmachung. szöbbb] Bekanntmachung. bis zum 26. September er., Abends 6 Uhr, einzusenden und den Antrag zu stessen, Len dte 6. 3 * w 34 = ib60 . 1500,

11

17

39 47 13 36 37 43 68 723 74 75 76 83 88

ll⸗ und nvaliditäts⸗ xc. Termin hierzu Freitag, den 2. Oktober d. J., und Westpreusten sind nachfolgende Nummern ge⸗ S = 1 Uhr in der Stadt⸗Hauptkasse Rathhaus

Kleve, den 20. st znigli cht. . vember 896, 1 treten durch den zu 1 gengnnten Heinrich Rickmann, ĩ e ird hi K n, Landgericht. Strafkammer ember Nachmittags 123 Uhr, ebenda 5 des hiesigen Amtsgerichts vom 29. Dejember 159! unseres Genossenschaftsstatuts wird hierdurch bekannt eta! erfchlengier Vicler att! We me, men

; g oweit solcher die Summe von „400 M nicht über⸗ ) Kluth. Schwan. Gn gelz. verkündet werden. Die Akten 85 K. 85. Sz liegen haben das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Städti, für todt erklärten: t, daß in unserer Organisation durch ü ü

J schen Spgrkasse zu Dässeldorf he ds ba? lautend a. Johannes Geibel, , . r, er. Ver. 28. September er, Vormittags 19 Uhr, auf ö m . auf Gefahr und

meinem Bureau. Die Lieferungs Bedingungen, CGiuem solchen Anträge ist eine Quittung

8 u ie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Cin⸗ ? L. 8) Heidenreich sicht aus. auf den Namen Ernst Albert, Verlagsgeschäft zu b. Christoph Theodor Daniel Geibel, änderungen vom 1. Oktober 1856 ab ein⸗ 2 .

welche übrigens dieselben sind wie im Vorjahre, nach folgenbem Munter

erichtöschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin, den 10. September 1896. Düsseldorf, Karlsplatz 38, mit einer Einlage von c. Johann Jakob Geibel ten bezw. bereits eingetreten sind. ö eng. di ö Beschluß wird in Gemäßheit des Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8ö6. 306,331 M beantragt. Der Inhaber der Ürkunde von K nch werden auf Antrag des Pfleger ö. gen fer , h Stelle der können werktäglich in den Stunden von 9— 12 Uhr , dn nn, ,,, Mark 326 der Strasprozeßordnung zur öffentlichen ö wird Kufgefordert, spätestens in dem auf den über den ruhenden Nachlaß Ver lehren hierdurch utscheiden den Mitglieder Herren Hauer und Säß Vormittags hier eingesehen werden. für d.. ausgeloosten 3 oso Rentenbrief. . der untniß gebracht. lz hb b Zwangs versteigerung. EC. Dezember 896, Vormittags A0 Uhr, aufgefordert, ihre Ansprüchs an benselben unt Nach⸗ snd gewählt: 15 Herr J. Gschnaidinger, Mönchen, Grunewald, den 2. Scptember 1396. Provinzen , n Westpreußen Titt. . Nr. .. lleve, den 3. September 1896. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im bor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm e n. ihres Erbrechts spätestens im Aufgebotz— undskugel 4. und 2) Herr H. Zehn Leipzig, Der Königliche Forstmeister: aus der Königlichen Rentenbank-⸗Kaffe zu

Königliche Staatzanwaltschaft. Grundbuche von den Umgebungen Berlin im Kreife straße 19. Zimmer 22, anberaumten Aufgebots. termine den 29. Januar 1897, Vormittags in sggefl. 12. Ersatzmaͤnner zu 1) Herr Lein⸗ Graf do Haussonville. empfangen zu haben, beschein gt. . Niederbarnim Band ö. Nr. zötzzo auf den Namen termine seine Rechte znzumelden und die Üürkunde 1 Uhr, dahier Anzumelden und' zu begründen ohr, zu 2) Herr Götz ⸗Presden. (Ort, Datum, Unterschrift. 13666 des Unternehmers Gottlieb Kunstz hier eingetragene ,,,. podrigensalls die Kraftlotzerklärung der widrigen falls dieser Jachlaß bem Fiskus übern s'fa; b. Sektion Mn. Versthender des Vorstandes: Izoozz) Verdingung beizufügen. z. Staats anwaltschaft Ellw zu Berlin, Buttmannstraße 3, belegene Grundstü runde erfolgen wird, werden wird. berr Grimm Stettin, Falkenwalderstr. 138. Er- von Arbeitskräften in der Köntglichen Strafanstalt ian 2. Januar 1887 ab hört die Verzinsun ha augen. , n, n Düßfeidors, den 15. Juni 1896. . 89 . ',.

Durch Beschluß der Ferienkammer deg K. Land⸗ Am 8d. Rovember Vormittags 10 Uhr, J n Hanan, den 19. Juli 1896. satzm. Herr Jasch⸗Grabow a. O. und dem Gefängnisse zu Strlegau, Regierungs⸗ der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der erschts hier bom 1I. September 1396 wurde die dor, dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. . Sektion LV. Als Ersgtzm. des Porstands⸗ bezirk Breslau. Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine

er 13, Erdgeschoß, Flügel. G.. Zimmer 40 ver. mitgliedes Herrn Censtantin Andrezejewski ist Herr! Vom 2. Januar 15957 ab follen 125 Zuchthaus, bei der Auszahlung bom Kapital in Äbzus gebracht.

Vermögen mit ö belegt. der . an der Gerichtstafel. Das Urtheil erslheer rn g hen fh inn h ; . . ,, . r ugust 1396. über die Ertheilung des Juschlags wird am o, Ro- ferscheinenden Niederrhein ischen Wolkötribüng und ver⸗- Die dahier unbekannten Grben ber durch Beschluß Gemäß § 21 des Unf.. Vers.⸗Ges. und 5 31 Bi snng ber when mhle , Gegen. . des Geldbetrages auf gleichem Wege und,

ber das Vermögen des am 31. August 1865 ge— 5 * . ; ö borenen Sauern Karl Paul Run! von Buhl. fteigert werden. Daß Grundstück ist mit einer Flüche 24869] Beschluß. lbb] Amtsgericht Sambur Teschke⸗Posen gewählt. . efangene, welche bisher mit Sitzmöbelfabrikations Die Verjährung der ausgeloosten Renkenbriefe bronn, O.-A. Schorndorf, am 5. Januar 1886 ber⸗ a e wem e w , renn, . ö Antrag der unverehelichten minderjährigen Oeffentliche . d. K 6. n, , en , n, . werden, auf die Dauer von sechs Jahren tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. . 89 a ,, n de ,n, n, , d dene e ne ene, , , e, c, de, de nne bee , e de, dnn ee Der ee, , ile. ,,.

diff Ctaairam:alt Burt. . ag en e l, gin . 3. ĩ . in Schon brunn, Kreis Dre 3. . gterg ei ge en er n drehe. 5 fie Fern Streich ft 6 Banusen, Hamburg und geeigneten Zul fte beten . e ee. 6 Tir ckriha gor gientenbanł 1897 eri. e n,, , , , , , , , e fee er i re rer., .

perkündet werden. Die Akten. 87 K. 98. S6 liegen g ö 7 ; assenbuchs, der städtischen Sparkasse zu Sagan früher bierselbst wohnhaft, jetzt unbekannt . ö ö t . . 1 , Zimmer 42, zur Gin= . . 66 Sit , in enthalts, i. eines r! 8 au , . J hin n . ö * tell ge. Uè6 ., l 3 hh 39] Bekanntmachung. . 3 8 ö. . e e men Kreis. Ctommunal· 2 Aufgebote, Zustellungen Berlin, zen 19. September 1866. gu, 8 M lautend , . w , m . fhelichen Peischlaf des Verlagen mit der Mutter thin * Are ein 6 dich gr e gn e her ffn , n,. 4 Bei der in Gemäßheit, des e hahhsen rivi⸗ Le n , neren mg 1896 u d d l Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. Auf gebotztermine am G. Fehn 1897, Cen . . la f e geb n g e . 8. Sektion X. Vorsttzender deg Vorstandes: den Anbietungs und den allgemeinen e, wl. 9 t,, n. bent ir e, . Au s. Der Kreis. Aunsschuß des Kreises Aschersleben. n erg . mittags 10 Uhr, seine g vor iu err Carl Bek jr. Frankfurt 4. M.,. Gutleut⸗ Vertrags. Bedingungen bekannt machen. Piefelben ee, . , , ö J. V. Weydemann, Kreis. Deputirter.

e . echte bei dem unterzeich⸗ vollstreckb. : ü 36576 Zwangsversteigerung. neten Gericht anzumelden und das Sparkaffenbuch ,, * ö. traße 193. Ersatzm. Herr Ed. Dirmann-⸗Frank. können? an den Wochentagen in den Bienftstunden Fitt. A. Nr. 35 und 86. über je sooo . deranntmachwug

Iz ho? 1 Zwangs versteigerung. Im Wege der Jwangshollstrekung oll das im por idri ů . 3 zulegen, widrigenfalls dasselbe auf Antrag für : ̃ h kurt a. M. Verttauengmm. des 6. Besirks Köreise don 8 big 11 Uhr Vormittags im Geschästszimmer i ü Im (Wege der Ipangebollstrec kung soll daz im Grundbuch, von dei Känigstadt Hand 16. Nr, borß nnen rg dreh, 91 . mant lich lg. cs Nil mente pri. ritzlar, Frankenberg, Marburg, Kirchhain, Ziegen des Anstalis. Sekretärs pee nl . oder 6 9. . 1 6 3 er i. . . ,. 667 , , , . Arz scheinen des Anlehens der Stadt Ems über

. 8 106 *.

Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreife auf den Namen des Maurerpossers Karl Kober zu Sagan, den 65. Juli 1896. nnr, ö n, n, n, , 3. ö , Jahn ⸗Marburg. ,,, von 50 3 in Abschrift bezogen 116 223 349 über je 1000 4 ieee dem hee rf, e e nn,, ;. ö . rden. =. om

ö gezogen worhen. 1. April 1897 bis J. Oktober 1961 nebst Talon

Niederbarnim Band 33 Nr. 1724 auf den Namen Berlin eingetragene, zu Berlin Stargarderstraße 36 Köni 1e, . gliches Amtsgericht. il⸗ ͤ F . Au , . . am Sv. November 1896, n. ch ae, n ef nne, ,, 1 Damm⸗ Sertlon XI. Gijagm. det Vorständemitgl. Deßöen chriftlichen Angebote, bei deren Abgabe die . , Gn r rr . Moabit 43 ein. Vormittggs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten e e nn, r , Tre ge, e dern Nerd. Töln. Her Burchard. Müsbeim a. Mr. Kenntniß der vorerwähnten. Vedingungch vporau. F-Hie betreffe sgn, Anleihescheine werden den In, Finnen in der gest vom * tCäentemheMl er, ö Farne, 1 . nr. 3 . 6 366 . , e g m ,, bh So] Aufgebot. in 32 83 e gien r ffn 3 u 8. Sektion XM. Ersatzm. des , ,. gesetzt wird, sind bis spätestens Donnerstag, den kehern um 9 nannt 189 1. Oktober er. bei der Stadtaffe hier direit . *. . . it 1 2 5 9 z . 4 2 * ö, , , , ö, , , ; re dimmer 40, Cab he zur Grundsteuer, dagegen zur Gebäudesteuer 1850, auz wel 600 ö 3653 ? emo 3 ; ĩ XIV. ie Vorstandsmitgliede = ñ ö achten Lermin ab die BVerzinsung der getundigten ; ) 7 J , , , , , g, r , n, b ,, . , n, , ,, ,, 07, . rtheil über die in Tönni = . l st S 20 os -⸗Nñ ahlt. ö z ; ) erfolgt bei der hiesigen Kreis-Kommunal— e, F. ö . d, n, , , ,, , ,. J ö , , , ,,, n , ,. Dirnen Kuh göbestz flir agen fee nelle göe ce lösess Oessengfich. Jaheuung snerfea len örämie; Schhinfurtz Kiffen, ,, ae, w, g, e e., . vember L066, Börnite gs 11 UÜhr, cbenkg Gerichtesche lberckt dinner a2. zu Gift di. 6 . , n, ,,,. ö, Der Baumeister Arnold Völz zu Körlin a. P. . in ; Ern rn G dn. E Verzinsung gesetzten Kreis. Anleihe scheine litt. d. Ems. den * . , ge ,,, d d dr ,, , ,,,, ,, ,, . ö. wd ö ; eilung 87. anberaumten. Aufgebotstermine seine Rechte anzu— . , . i. Sektion XV. Ersatzm. des Vorstandsmitgl. aul geru en. ; . 7. September 1896. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 65 nung n k Ker elfen rn ,. Herrn Zehn: Herr Götz⸗Dresden. 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Breslau, den 8. d nn,, , a sↄbhs6) Königliches Amtegericht J. Abtheilung 88 35574 Zwangs versteigerung. Kraftloerklärung der Urkunde erfolgen wird. nebst 4, S5 M Prolestkost: ö ung n k. Sektion XVI. Für das verstorbene Vor⸗ ' Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Breslan. Wir sind mit der Siulösung der ver 1. Ot— ö g 88. Im Wege der Jwangsbollstrechung soll das im Tönning, den 12. September 1896. Antrage, den Beklagten . ö n. . standsmitgl. Herrn Bentele Saulgau ist Herr papieren. Heydebrand. tober fälligen Zinsscheine von sabhz o Zwangsversteigerung. Grundbuche von der Louisenstadt Band 55 Nr. 2763 Königliches Amtsgericht. nebst d So Zinsen vom 14 7 199 5 ͤ Schröfel⸗Blaubeuren gewählt. Vertrauensm. des . Rheinprovinz Anleihen Im Wege der Zwangsvollftreckung soll das i auf den Namen des Kriminalbeamten Robert Kühn . 4 496 66 Wechselunkost 1 ö ah lomie 4. Bezirks (Donaukreiss Herr Sprinz Ravensberg. 30819 Bekanntmachung. 34988 Bekanntmachung. beauftragt, und werden 3 won jetzt ab an Grundbuche von der Königstadt 3 50 Nr. 28 g. nn pl o ae, . Sein 36599 Aufgebot. urtheilen 2 35366 ; 2 . Berliu, den 1s. September 2 Bei 2 61. , Aus 2 . 83 ge g. dahi 136 *. . 6 än one Tan u lt. n . pobelegene Grundstü No⸗ ü ; ; J 31 v ; is dahin zu den j 9 am 0 Der Holihändler Taper Bernard Menting zu Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 2 loosung von o/o Rentenbriefen der Provinz 3m hn dr, . Stadt ⸗Anleihescheinen de Serie, ln Gchtember 180.

auf den Namen des Kaufmanns Paul Schulze zu vember 18H ö, B ; Vormittags 10 Uhr, v ; z ö g hr, bor dem Raesfeld, vertreten durch den Hiechtzanwalt Brink. AÄmtögericht! z **azufüls ln P. auf den 26. Ro— der Berussgenossenschaft der Schornstein Westfalen und der Rheinprovinz fer das Halb 18661 werden vom 11. September d. J. ab A. Schaaffhausen'scher Bankverein,

Berlin gingetragene, zu Perlin in der Höchste— 2 Straße Rr. 36 beiegene Grundstück am 23. Pio. unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd⸗ man zu Borken, hat beantragt: vember 1896, Vormittags 10 uhr. Jum segermeister des Dentschen Reichs. jahr vom 1. Juli 1896 bis 31. Dezember 1896 sind werktäglich in den Vormistagsdienffstunden von W. Taubenstr. 23 a.

vember 1896, Vormitta ns X10 gK'schoß. Flügel C. Zimmer 40 hersteigert werden. Das a. das Aufgebot folgender, Ain der St 6 )

2 unterzeichneten w, Neue . 1. ng ihnen ,, ha 36 ö. e ö Grundbuch er egen , . . pern g . Faster. folgende ee meg, 2 uez werd, BVand zös Blatt 3 auf den Namen des Küsterr Köriin a. Pers, dennen geptem bär dige * Nr. zbbsb] Berliner Local⸗-Anzei

* ** 2 . * * nzeiger

straße 13, Erdgeschoß, Heel G. Zimmer 36, ver⸗ J 8 . sleigert werden. Dag Grundstück t mit 7oio M e., ; as Weitere enthält der Aushang an der Ge. Johann Theodor Spangemacher zu Raesfeld einge— Schůn 5 afel. Das Urtheil über d theil = . 6. ; j emann, 2) Litt. H. àa 300 S utzungswerth zur Gebaudesteuer veranlagt. Daz chtstaf rtheil über die Ertheilung des Zu, tragenen BGrundfstücke: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Verkäufe Verpachtungen J Nr. 67 68 84 110. August Scherl J J

‚— schlags wird am 9. November 1896, Vor⸗ 1) Flur 2, Nr. LI a, ters fothält der Aushang an der Ger htet fei, mittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die h8 ö ge, go Ti 3 ö. we r, e,. 9. wu. 2. 3 ö. Gesellschaft mit beschränkter Saftuug

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 9 . wird am Dä. November 1899, Rachdnlttanhz kten 87 . 160. 96 liegen in der Gerichts. 2) Flur 2, Nr. 1b, Brookamp * Hol lI86664] Oeffentliche ellung. ö * . schreiberei, Zimmer 42, zur Ginsicht aus. 5 a groß, 9, 4 Thlr. Reinertrag, K Der Kaufmann Markus . nghhendt, ver⸗ bas Verdingungen A. 2) E, . Ig 230 10 in Berlin. ; ö gungen stattgehabten zweiten Verloofung unserer

121 Uhr, ebenda verkündet werden. Königliches Amts icht J. Abtheilung 87. a n d u b en wurden die folgenden Nummern ogen 9 ger eilung beck belegenen, im Grundbuch von Marbeck, Band 15 klagt gege en Johann Schmidt 3, ledig 1370 060 kg Gußschrott (mit vom 1. Januar 1897 ab aufhört, werden den In⸗ G o so Teen m nn,, ungen wurden die folgende gezogen:

l II IIIIIIIIIIIIIUMI

n n aa a aa aa e a a —— ——

* 2 8 2 Ü 8 2 2 3 2

h Berlin, den 109. September 1896. ; S i n

2 * . ig hr . J bel eckt ges dne rgfnfinde Nr Hern durch Htechtsann ait nicken ju Kim butz; Es gelangen zum Verkanf: Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung In der heute gemäß § 6 der Anleihebedin Berlin, den 7. September 1896. . Blatt 19, auf den Namen des Krämer Fredrich Meudt, jetzt unbekannt wo? wegen zuviel ir n, ö leij lagernd beim habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, 25 30 40 45 52 71 94 98 100 113 123 125 189 14 154 179 183 199 222 236 269 293 2965 311 321 322 328 372 408 410.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 36569] Herling k. Raesfeld eingetragenen. Grundstücks Söüterkgufgelds im Betrage von 0 , auf dier Wigse j lur 4 Nr. 31 M hae. Rr. 4124 d ; 3 2665,55 . Artilleriedepot den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der . 3h57 2 wangsversteigerung. ö r ü r, n md g un ggg ö a. 12 qm groß, r gf. hi, l n. 3 den He rr en 94 e, 586, 198. j Straßburg, Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu Die Rückzahlun dieser Theil Schuldverschreibungen mit dem Amortisations Zuschlag von Sao / Im Wege der , . eckung soll das im , . 3 Nr. 166 nebst Hausgarten gn f. der Besibtitelberichtigung. ; 60 et nebst 8 cso . seit dem 1. Mar̃ 1596 iu zus r D g ile he Blei, lagernd bei n m nn,, . 6. e ,,,, n h ; z 5 , ö. rreguläre ei, n m . . ö .

ederschönhaufener ,. r, 204 an der Klosterstraße, der Wiese Nr. 1657 lle gien hun er enden en werden aufgefordert, zahlen und das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar ar feed, Mie 18927 ab bei der Rentenbaunk⸗Kasse hierselbst Berlin, 15. September 1896.

on lerten Dohenthorscher bn der Necker Nr. 49, itz, spätestens im Aufgebotstermine, den LX. November zu erklären, und ladet den . zur münd⸗ woöju ein Termin auf Freitag, den 25. Sep⸗ oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse Berliner , , .

Band h Nr. 179 auf den Namen des pen Beamten Ernst Hecke Hier eingetragene, n Berlin rb, 66, zig, Fog und 1557 daselbst steyt nach docs, Vormittags 0 1ihr, be dem unter, chen. Verhandlung des Nechtgftreits“ vor das tember d. IS., Vormittags üo üihr, im Ge. in Berlin G, Köiosterstraße 75 J, in den Bor— Angnst Scher ö. ĩ ; : Gesenschaft mit beschrnkter Saftung.

an der Pappel ⸗Allee Nr. 114 belegen Grundstück dem pom unterzeichnet ; zeichneten Gerichte ihre Rechte und Ansprü Königliche Amtsgericht Wall den

am . , r, 1896 I fi. Here see l ,, 3. ,,, mit der . 3 e, , e, , z nl. . dn lat g) , . . . , , 9 ö 1 8 1. 2 . 4 2

vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich, termin au , den S. Ortoher 1856, n , d , eln nd Veschein igung 66 Sweteg der, fentlichen Antenlung wird diefer Schah e, postmäßig verschloffene Angebotę auf Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten 136593

str . ö j des Wi n aße ig, Grdgeschoß, Flüge G, Zimmer ö. ber. Bormittahe *r, ' Derselbe wird hierdurch des Widerspruchsrechts der Autzschluß aller Eigen« Auszug der Klage bekannt gemacht. die ganze Menge oder auch auf nur einzelne Poften Rentenbriefe ift es gestattet, dieselben mil der Poft, 4 oso Nybin 3 Eisenbahn 2 Obligationen vom Jahre 1895 9

steigert werden. Bas Grundftüg ist bel einer gläche in Grinnet ing gehra limnssfätzidente äh bie, Cistragnng des Best ögnmgrend, den iö. Schtember 686. der Metalle sind bis zu dem genannten Termin dem aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung

t mit dem Bemerken, daß in M . n 2 hen 13 3 18 4m weder zur Grundsteuer, nech zur dem am 13. 8. M. statt gefundenen ersten Verkauf, titels für den Antragsteller erfolgen wird. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Artllleriedepot Straßburg, auf der AÄußenselte mit über ben Empfang der Valuta, den gedachten Kassen Die von den Unterzeichneten ausgestellten Interimscheine obiger Obligationen können von jetzt an in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn R Co.,

KRehbßsudesteuer beranlagt, Das Weitere enthält der ierming für das zeregle Grundfäück ein Bot nich; Borken i. W, den zi. August 156 d j j , ,,,, em Vermerk „Angebot auf Ankauf alter Metalle‘ einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages 966 ö. , ,. e . e 2 ag , toben . 26. Königliches Amtsgericht. sↄbaosg zetauntmachung. dersehen, einzureichen. In denselben müffen die auf i n Wege, ee auf Gefahr und ö ö . Robert Warschaner Æ Co., . Großherzoglich Yell. Scher, Amtsgericht Die, Lorch, hechtzannelt Krnst in Clberleldanh ,, ö 2 ,, ber fundet werben Bm nnen gs, e sn n eren Amtsgericht. 5s 9] Aufgebot. tretene Fhefrau des Straßenbahnschaffners Phil. FHeschäftszimmern der Artilleriedepots Straßburg und Münter, den 3. August J896. der Direktion der Disconto. Gesellschaft, ,, J . Auf den Antrag seiner 3 Geschwister, seines Ab— Kind, Marie, geb. Pötfner, zu Glberfelb, Schlet—, . ausliegen, von ersterem auch gegen 1 ab⸗ Königliche Direktion der Reutenbank = Berliner Handels⸗Gesellschaft, . ö . e' Wirth und , . wesenbeitspormundes und des Bormündes seiner wigerstraße 15, hat gegen ihren , ,. den schriftlich bezogen werden können. für die Provinz Westfalen, die Nheinprovinz . . Mitteldentschen Creditbanß, n zu Mutter wird der Kaufmann sengis aul Lüdeke, Straßenbahnschaffner . Kind daselbst, beim Straftburg i. E., den 36. August 1896 uud die Provinz ner 6. Paesurt a3 wr, e de nun, w, wn, gan ein e Söhne, a sstunden zum Umtausch in die Originalstücke

; n , Ir Berlin, den 7. September 1896. Unislgw im Kreise Kulm, vertreten durch die Rechts. Sohn beg verstgrbenen Kanflei, Rath Albert Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben Artilleriedepot. Pfeffer von omon. 2 * den bei jeder Stelle üblichen Geschäft eingereicht werden.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8b. anwalte Hr. Friedleben und Hr. Neumann ju Frank. Lädeke und seiner Ehe . w ü . shefrau Marie, geb. Goerisch, ge. mit dem Äntrage auf Gütert ; ändlichen k lahr) e , , . ä 9 . ,, . 6 . 5. Ha 5363, zulegt (hier re 47. . 4 . . , . hee. ag K szo9 3j Gera gata amn Die Interimscheine müssen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ Im Wege der Jwangvollftreckung soll das im Frankfurter Verficherun 8⸗Gesellschaft a ö straß 60. bei Berrich wobnhast gewesen, welcher 13. November 1896, Vormittags 8 ihr, Beim unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen diverse Bei der nach den Beflimmun * der S5 39, 41 verreichniß begle tet sein. Krundbuchs bh dei Ümngghungen Herkins im Kreise 3. Ir, bekennt, die bei ö a enn n , . , . ten Kenne der l insitampmer deß Köng= alte Metasse, als; ö und 7 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach Der lin i Siytember 1356 etwa zurückgelassenen lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Gußeisen mit anhaftenden Bleiresten, Guß unserer Bekanntmachung vom 16. v. Mts. heute Mendelssohn & Co. Robert Warschauer G Co. S. B

Niedezbarnim Hand jöh Nr, 1246 auf den Ramen ir. Sh 756 Hr, laut deren das Leben des Antrag. unbekannten Erb

des Maurermeisters Albert Zimmermann hier ein, stellers mit 5bo0 M ber ö t ist, iets anten. rden, un Grbnehmtn, aufgefordert, Schul schrott, Messing, Stahl zc. tattgefundenen öffentlichen Verloosung v

getragene, in der CEmdener ten e Kii en g un fick Fe hemnitz doc h . nut 16 idr ö. sic ö. i , 3 . , ,, Gerichtoschreiber en e then Landgerichts. im Wege . erf elung verkauft werden. J 63 gent rr , der . 8n Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner hHandels⸗Gesells ö

Grundbuche von den N