1896 / 223 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

46 1.4.10 hood / jofl. p. —— Nürnb. Brauerei 4 11.3.9 ; Oberschles. Brau. ö St. Anl. 64 1.5.11 405 86 Oppeln Brauerei Russ. Gld⸗ Anl. 96 3 268. Dranienb. Chem. Schweiz EisbRA. 3 1.1.5.9 8080 —= 808 -, do. St. Pr. Stockholm. Pfobr. zz 1.4.10 ao 100 Kr. 8, 40 b; G ulshöhe Brau. Ung. Bodkrd. Pfd. 4 ] 1.5. 11 siooοο0 - 001 - ,, . 63 omm. Masch. F. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. otsd. Strßb. Hv.

then. Opt. F. Drtm. Gr. Enschsz z 1.1.7 5000 - 20010, oo . . bi. Glan ti. g; ö 1 ibo n , . 3 196 50G ismar⸗ Karow z 1.7 2000 3. 3 . h, te, ,, ö sch dd ib ist; e, 6 North. Pac. Cert. 6 17 1000 9 e,, ö wa, i. Eisenbahn Stamm und Stamm · Prior. Attien. S g e Gr. 249, 9Oo G Dividende pro isa 186 86. 8. T. Stiice zu] Schlef. Gas 1. . J , , , nn,, ; , Paul. steu⸗Rupp. 5 41.4 00 c 35 . 75 bz . urmFalzziege 57,00 bz B Bauk⸗⸗ Aktien. Sin, . 139,30 bz G Dividende pro 1804 1806 35 8. X. St. zu ] Sldd. Imi G0) 138.506 G B. Rhin Wst. n. 17 an 0b; G Tapeten. Nordh. 9,2586 Berg. Märk. neue 1. 144, 106 Tarnowitz St. P. S6, 25 G Beri. Hdlsgs. neue 148, So bz G Thale Cish. Vrz. , Deutsche Uebersee 143.50 bz G Ung. Asphalt .. 32198 , es, ö ii.. Linken Vr lb, 00bz G ildesheimer Bk. 132,06 Union, Baugef. 114. 00et.bG i . . . * e . älzi ank. 5obz iktoria Fahrra 185, 90 bz G osen. ESprit⸗Bk. Vulkan gi 138, 25 6 reuß. 6 kv. ö 26, 196 chwarzb. B. 400 /9 101,50 do. (Bolle) 240, 25 bz G do. gr . 108, 25 G 6 Vrzʒ. 190, 25 bi d. Westfäl. Bf. neue —— Wilbelmj Vz. A. . G Wissener Ber zw. zb, Hh br c Obligationen iudustrieller Gefellschaften. Zeitzer Maschin. 3. 50 bz G gf. S. T. Stuce zu M]

Pankverein 13059. Brel. Spritfzt. 323 2 Donnersmark 183,66, Bregl. elekir. Straßenbahn 150 90, Kattewitzer 152,235, Oberschl. Gif 89 2 Car Hegenscheidt Akt. 116,86, Qberschl. P. d! n ,,, L. 6 Kramm sta 142,50, Schles. Jement Id h SchI. Zinkb. A. —, Laurahüt e 159,50, Bret e. da, 5. und rauksurt a. M., 16. September. ,,,. Lond. Wechs. 20, 382, : O, 916, Wiener do. 170 40, 3 o Reichs. A. gg zo

Unif. ter 1094370, Italiener 87, o, z i Töten ,, reer? i, , * ö z i , , , ,, s, , nig renßischer aats⸗Mnzeiger * / U * 1 * ĩ Mainzer 1g, zo, Mittelmeerb. —ᷣ3 rer 66 ö. . . 8 R

S1 SSI 11 . C · r

r , , , . D

* ö S = 1 2 = 2

—— OGC O -

de ——

1

2 t=

155,20, Diskont Komm. 209 20 .

113,00, Oest. Kreditakt. 3121, Deft. Ung. B Sl ömo0, Relchebank 159,20, Laurahütte 15 aum

Wefteregein Joh, CM. Pridatdigkont . 1d zg Aer Bezugspreis betrügt vierteljährlich 4 M 50 9. i ,,,, Frankfurt a. Me., 16 September. (B. T. g. Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Gestellung an; e, . Durrer,

; I. 2 831

D L.

83 * 2 22

83

**

—— 2 2 0 0 —— 2889

Stoewer, Nähm.

Stolberger 1. do. St.⸗Pr. Terr. G Nordost leEis. St. P. ö üringer Salin. ,,,, Titel, Kunsttöpf. Frachenb Zucker

Union, Chem. Fb. U. d. Lind. .

iner Papierf. . 53 V. Berl Mörtelw ö. er. Hnfschl. Fbr. 3 . Haller

Verein. .

Effe kten⸗ Sozietät. (Schluß. Defterr. K Anstalten die Expedition . des Nentschen Neichs · Anzeigers , hid , gr e , ,, , . n n n, v n en e, er. e, , 75, Laurahütte 00, weizer N . ; . ͤ erl ö ilhelmftraße Nr. 32. babn 136, 90, Portugiesen —, Mexikaner e, ESinzelne Uummern kosten 25 5 , . ĩ 3 Italiener S7, O6, Schuckert , Franzosen 309.

& e 0 8 88988 =

M 223. Abends. 1896.

& —x = 2 0 2

18181120 8233

*

Produkten und Waaren · Börse. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Freiherr von Buddenbrock. Rittmeister vom Husaren⸗ Müller, . vom Infanterie⸗Regiment von Courbisre

err . ,,, vg ö ö . an. en f rr gehen , 8 Fe r hes . ss n ,, ö. Infanterie⸗Regiment Graf Kirch⸗ ; . P ' utanten e ; 3 ; ö w x ; .

. 4. 1opo. R Dink nr, , nn, her Lanner, Infanterie Reg

Loko still. Termine . und höher. Gekündigt * quartiers, den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. Pfaren mhl ler, Hauptnrann zn. D. und Bezirks-Offizier vom men dr ,

Küng genac gte, , fngekonl ss 168 , mai . Landwehrbezirk Lauban, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold:

Qualität. Lieferungsqualitãt 153 6 di ñ ? illerie⸗ ; ĩ 314,00bzG Monat is ern bez., per liebt 6 Dante, Zeug Hauptmann von der 1. Artillerie Depot Tuzina, Stabstrompeter vom Ulanen⸗Regiment Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10,

bene ber, November 150 bez, per Dezemier Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Inspektion,

. ̃ der ; j ; ; 146975 bez. öchsti eit bei den großen O bst, Intendantur, Rath, beauftragt mit Wahrnehmung Loeben, Vize⸗Wachtmeister von demselben Regiment, und 33 60G Unhalter ohlenwerkes⸗ [obo siocd 75 BVersicherungs Gesellschaften. 1000 g. ü aus Anlaß Allerhöchstihrer, Anwesenhei n . Sielle des Militär-Jatendanten des Y. Armee-Korps, ,, , d , . . os, Cet. bi G K . 5 doo u. ö , , , n,, ö Gel nnd ß . ir n lr 1 en det . und Iz. Armee Korps den nach- Müller, Zahlmeister Vsm Jüederschlestschen Pionier Hätchllon win, 7 evangelischer Divisions-Küͤster von der 9. Division; Berl. Zichor. F. 3. 103

. Divendende Pro 1894 1395 M. Lolo 112 133 M nach Qual. Lieferung; enannten Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen zu verleihen, 9. ̃ , . Bochumer Bergwerk . K 3 . i, qualität 118 M, inländischer neuer . 9 und zwar haben erhalten: Dr. Pf ahl, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt das Allgemeine Ehrenze ichen:

. 3 Dtsch. Wasserw. rz 192 6 ig ; ö . ; 63 , . Bahn ben, per diesen Monat und per Oktober 15h A. beim V. Armee-Korps: vom 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 5). Probst, Registrator vom General⸗Kommando des V. Armee⸗ e n en f, 62 6 . bez, ver November —, per Dezember beim V. z Dr. Sch molling, Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Regi⸗ Korps,

Berl. Lnd. u. Wssp. 200 / cv. 500 Mινé 125 120 i630 ] k . . ] ; ; ö ; ] , r . Berl. Feuerv. G. 20M / v. 1000 Rur 105 23016 n , , . e uch ene g anf die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden ments-Arzt vom Niederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗stegiment Streit, Bezirks⸗Feldwebel vom Landwehrbezirk Glogau, . assener Brgb.rz.

107. 10b; Berl. Hagel A. G. 200 0 v. 10000), 4258 eng weiter Klasse mit dem Stern, Eichenlaub und Nr. 5, und . . von Unruh, Stabshoboist vom Infanterie⸗Regiment Graf 33. 196 Dest Alp Mont. rj. 0b K Herb de ger, ö gh a issen 136 3350 B ö Loko fest. Termine fest . Schwertern am Ringe; Dr. Moriz, Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Negiments⸗ Kirchbach (1. Niederschlesisches Nr. 46 . . ö Colonia. Feuer. 20 /o v. 1000 τιαr 30 ehr, G Gckündigt l. Zündlgungepteis Erna, li von Igel, General-Lieutenant und Kommandeur der Arzt vom Grenadier⸗Regiment Graf Kleist von Nollendorf Brandt, Stabshoboist vom Füsiller⸗Regiment von Steinmetz 50 bz ng. Lokalbahn⸗Obl. . 1000 liön z5lcß Dir f , e g. dss; vommerscher mfttel bis gutt 13. , üiinerh itz

(Westfälisches) Nr. 37, .

. ö ö ĩ . klei 2. Leib⸗Husaren⸗Regiment

; U Westf Draht rz. 103 t. Lloyd Berlin 0b bo v. 1M πνυ 28006 —148, schlesischer mittel bis guter 138 - 142. feiner den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse den Königlichen Kronen⸗Or den erster Klasse: . vom 2 Lei H s 9

r r 7 6 Industrie· Attien. ,, 80 7106 143 148, preußischer mittel bis guter 138 - 142, mit Eichenlaub: Freiherr von Wil czeck, General-Lieutenant und Kommandeur graben en, , 19,00 bz G Deutscher Phönix ov. fl. feiner 143 - 148, neuer Hafer 118 130 bez., feiner von Mützschefahl, General⸗Major und Kommandeur der der 9. Didision Lühel n Cths fen ger rer che if

ellst. Fb. Wldh. 15 ö. (Dividende ist event. für 1894/95 resp. far 1896,ũ96 angegeben.) Dtsch. Transp. V. 26 40/0v. 2400.6 17758 ö ; ; l ̃ . . . Schiffahrts Aktien. Dividende pro 1804 1805 85. 8. T. St zu Dresd. Allg. Trsp. 106 / ov. 1000 Mn 22 ö 29506 . 15 , . * 18. Infanterie⸗Brigade, und den K öni g lich en Kronen⸗ O rden zwe i ter K a ss e m it H o 3 , ,, . vom Niederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗

. ; egiment Nr. H,

; ) . . . der 6 nig, ee n n, i e , . ,, nn,, ne,. kee, e ,, w . ö w ö, a wfsch r Anhalt Kohlenw. 300 14,00 bzG Fortund, Allg, V. Moov. 1000 - 7— 95 Dunsit ae, . ven Baum dicker, Wallmeister von der Fortifikation in Posen, g n g ] ö, . Annener ht w. 5 Loko 87 - 96 nach Qualität, amerik. S7 g0 fre den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 20. Kavallerle⸗ Brigade , ge n

300 105, 75G ermania, Lebnsv. 200 /ꝙv. 500 Ms i766 Wa P ĩ ü ; ;

! ) gen bez., per diesen Monat 845 46, per St, Schwertern am Ringe:

Norddtsch. Lloyd 1000 iil125b3G . 600 ih, 50G Gladb. Feuervers. M/ 9. 1000 Mu, . Schleife und Sch 3 den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse und do. ult. Spt. 111.504, 50 bz ;

41

14 tob Noremb per Dezemb

. 8 * :. ober —, per November per Dezember —. ; t ö )

ö. ö 1000 158.75 bz G;. Köln. Hagelvers. G. 206 /ob. SM 0 Mr, Srbsen per 1000 Kg. Kochwaar? 135 150 4 Haack, Oberst und Vorstand des Bekleidungsamts des h Mertens, Depot-Vize- Feldwebel vom Artillerie Depot in

eder. ver Schiff 1.1 1000 137,256 Valin f Gin Gch

11 auges. City SP

11

1.1

1.

2 o COO Oc Q O

Weißbier (Ger. )

O O

r O O , , = . .. 323 2

C N R

I S8 , ,

* 1 ; r,, ,,. 8

t-

.

3

. ö. . ogtländ Masch. . u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. 10 Westf Yrht⸗ Ind. 5 do. Stahlwerke 12 do. Union St.- P. 7 Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte . 14 Wiss. Bergw. Pr. 3 Witt. Gußsthlw. 6 Wrede, Mãälz. C. 47 Wurmrevier. .. 4

2

—— n

—— O bo & d& . 2 2

8

re- rer- 2 22 —— 2

loi o ooo oo ar Hg, gobz Tengordia, Cebu. No v. 1go0 cn 1e, Ido M nach Quallt at. Eicferunge quo itãr II 4. 165 Division; (J. Westpreußisches) Nr. 6;

O2

r

2

1111120111 r

8

0

ö 8 *

ö

1

1000 05, 00bz G Köln. Rülckvers. G. 200 /ον & 8066 nach Qualstãt Bitter Erbsen 140 - 170 ι nach V. Armee⸗Korps; ĩ 2 ; = D. General⸗ Glogau; ö . , . von Tschischwitz, General-Lieutenant z. D., zuletzt 9g

1000 Leipzig Feuervers. SM / v. 1000 Mu 170006 . z ; h ; Stett Ymps. go. 50 66G ' 233 ü dood Mägde. , , n , , , den Rothen Adler⸗Qrden dritter Klasse Major und Kommandeur der 10. Infanterie⸗Brigade; De e e e is ober , .

, 0h , w er , . Sao br G e,, e me mn, . mit der Schleife: ven Rönmgti en Kr dnn orden ae lee ga fse nn B. beim VI. Armee⸗Korps: do. Vor. A oh de = = Hedbrg. 5,00 . 32 1 ungspreis , per diesen Menat per Oktober Schiller, Oberst und Kommandeur des 3. Posenschen In⸗ ö ane den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse . ö 1000 139, 00bz 35 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 M. 45 1306 6.10 416, per Nov. 16,20 , per Dezbr. 1630 fanterie⸗Regiments Nr. 58, Schwertern am Ring 3 mit Eichen lan: Berichtigung. i g Kurse.) Vorgestern: do. Zementbau

, , , , . Rüböl per 100 Eg mit Faß. Termine i i ö ite d terie⸗Regiments von Liebermann, Oberst und Kommandeur des Grenadier⸗ ; 90 Niederrh. Güt. A. 106.3 doch, s 35 66 ß 8 n,, ,,, Niemeyer, Fberst * m. nit bes, Infanterie meg r ; znig ̃ isches Nr. ; Freiherr von Meerscheidt⸗Hüllessem, General⸗Lieutenant Berl. Paqzetf. Zz0 5b; G. ki. f. Geflern: Louie do. Jichorienf. ; har tet. Gelundigt, tt Künd gungäppeis . Graf Kirchbach (1. Niederschlesisches Nr. 45 und Kom⸗ Regiments König Wilhelm J. (2. Westpreußisches) 6 n 4 i e

55 b doc; Giorbstern, eld id en, iböcn, r es reh . . 6 91 ̃ zöd bot c; Vordstern, üͤnfassb z cd zo d., , m, äs fz 6. 36. Sher . be 1, mandant von Glegau— ͤ den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: n iter Klass

1000 146.509 bz 6 Oldenb Vers. G. 20 /o v. 00. 65 65 i450 B 0 4 . per De ember ho 3. . 189575 Graf von Spon eck, Oberst⸗Lieutenant und Kommandeur Freiherr von und zu Egloffstein, Oberst und Kommandeur den Rothen Adler⸗Orden zweiter asse

sg9 16. 0G Preuß. deben ger · I op. S0 er fe. dasz, ver Mai Iög./ ö, 8 ,,. des 2. Leih- Husaren, Regimenis Kaiserin Nr. 2, und des 3. Riederschlesischen Infanterie Regiment Nr. Hö, mit Eichenlaub:

600 Preuß. Nat. Verf. A6 /o v. 160 M. 5 1000 befreie. Raffiniertes (Standard white) per Hoyer von Rotenheim, Oberst z. D. und Kommandeur 3 Friitun 2 uff! on, Oberst und Ko]mmandeur Pochhammer, General⸗Major und Kommandeur der 6. Feld⸗

600 rovidentia, 10, von 1000 fl. 42 . ; j ö ? ; e n f,. , S.; ö ; ; g mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine des Landwehrbezirks Posen; ö leist von Nollendor Artillerie⸗Brigade; 300 , 45 eschaffolos. Ger. = g, Wünbigun pr. mi h des Grenadier⸗Regiments Graf Kleist N f

ho 556 096 Rh. Westf. Rückv. 1 O0 /οv. 00Mιυ. 30 550 B ee. ̃ j die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden 1. Westpreußisches) Nr. 6, und . den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse 26506 ,,, , . hb s 6706 363 60. 6 , , . 2 Klasse: ,, Oberst und Kommandeur des 2. Niederschle⸗ h mit der Schleife: .

öS G , . . k . von Dassel, Oberst-Lieutenant und Chef des Generalstabs sischen Infanterie-⸗Regiments Nr. N; Lauprecht, Oberst und Kommandeur des Füsilier⸗Regiments

Ig 50G Tranda lan. Gl. 0b ov. 1506. C 7 Sho ö . 6. * 7. ö. . 3 des V. Armee⸗Korps, und . ankam man nl den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse General⸗Feldmarschall Graf 3 nn e n, 0.

3s, Union, Allg, Vers a9 so v. zoo, 1 . Kündigunggpreisß * , o ene Bas ctund.“ Hoffmann, Major vom 2. Leib-⸗Husaren⸗-Regiment Kaiserin mit Schwertern am Ringe: ; von Voigt, Oberst und Kommandeur des 4. Niederschlefischen

bs Hie Hagelvers so ov, ooch g 408 Spiritus mit 709 Verbrauchgabgabe per 100! Nr. 2; Ferno, Oberst Lieutenant und Kommandeur des Jäger⸗ Infanterie⸗Negiments Nr. 51,

J , . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Bataillons von Neumann (1. Schlesisches) Nr. 5, und von Goßle r, Oberst, Lieutenant und Chef des Generalstabe

Westdtsch. x. B 29g ev. 1900 Mer 69 8396 ü ö ; Xi kommandeur des des VI. Armee⸗Korps, Wilhelma, Magdeb. Allg. 100er 33 33 s845B , 2. Loo obne Faß 7, ban von Zimmermann, Major von der 6. Gendarmerie— art,, K z D. und Ko Freie von em, chr an, ,

. 1 Brigade, . . . ; en⸗ Regiments von Schill (1. Schle⸗ Der tig ig g. wrgtamth, Berk) Seer: r ni . 2 von Hoffmann, Major vom Generalstab des V. Armee—⸗ den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: e er 2 2 ; K

*

O O c O0 O XC 8 0 C 00. ter-

dd & DSdẽůe Soc OO

r /

——

Tiefbau kon. S7, 00biG. Westf. Stahlwerke do. Wkz. Enk. Vz 186,50 b3B. Berthold Messing Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brotfabrik... Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Nicht ti 8 . . emnitz. Baug.

ich 1 iche urse do. Färb. Körn. Chines. Küstenf.

Contin.⸗Pferdeb. Fonds und Pfandbriefe. Erbll w. gar. H.

S5. S.⸗Tm. Stücke zu M1] Deuts e osphalt Apolda St.⸗Anl. 3 - Dtsch⸗Oest. gw Bonner do. 3 1.1. do. Steing. Hubbe Charlottenb. I. 95 39 1.4. do. Steinzeug .. Cottbuser St A89 35 1.4. ; do. V. Petr. St. P. do. do. 99635 1.4. ; Dtsch. Wasserwk. Dessauer do. 1893 3 1.1. ; Düsseld. Kammg. Duisburger do. 1.1. Eilenbrg. Kattun KRlauchauer do. 3 1.17 1 ; Elb. Leinen. Ind. Güstrower do. 39 1.1. ; Flekt. Unt. Zurich , , . k andsb. do. gMu. 1.4. ) rlang Br. Reiff. M. Gladb. St. A. 3 1.1.7 2000-2600 . r Mühlh.,Rhr. do. 35 1. —⸗ rankf. Brau. kv. 8 . ; . do. Chauss. Terr. do. u. ü ; Gaggenau Vorzg. QNürnb. St. A. . 96 3 1.5. Gelsenk Gußstahl Offenburger do. . Glückauf Gw B Pforzheim do. 5. 102, 40 Grevenbr. Masch. Rheydt do. 1-92 ö. 1092, 196 Gritzner Masch. St,. Johann doe. 1.7 2000 - 20097, 306 Gr. Berl. Dmnib. Schöneb. Gem. A. 4.10 5000 - 5090slol, o G Gummi Schwan. 3 St. A. 4. 10 5000 =200 102,256 agen. Gußst. kv. Stralsunder . 1.7 2000-2 . g ö. Thorner ö 4. rpen Bwk. neue Wandsbeck. do. 4. . Wiesbad. do. 1896 . 4. ; ein, Lehm. abg. Wittener do. 1882 3 1.4. inrichshall .. Badische St. . 66 5 .. ö

.

deů O

SO O , GR 20 S AN,, 8

D O0

W r . . 7

.

* *

d 1 01 x= = 822222 8

111921

——

= d O

—— 2

m

D

w —— So- 22

Bayer. Eisb. Dbl. z owaldt Werke ö . lr ft.

olst. ö arlsr. Dur Danzig. Hyp. Pfd. 33 1.1. Königsbg. Masch. 65 ? 33 ö 1 . / . do. . Mcklb - Hyp⸗ . 17 3 do. Walzmühle Pomm . neulndsch. 2E. Kunterstein Brau . Sr n n 141. . ö Sãch ö . . 4. . angen Vll . . E h pb f. 6. (Lind. Brauerei k. do. do. HL 1.4. Lothr. Eis. St Pr. Weimar Schuld. ; . . 1. 6

, , ,. mean e gh 3 '. asch. . . 3. ;. ö ĩ innl. Hyp. Anl. ö 50b Nauh. ; g , Gl r fi, 63 en Berl n da. de. 16. Kr. l Nienburg Eis Vr

1111S E86 111188 *

Harzer Werke St.⸗Pr. konv. b3, 90bzB. Königsb. Kůndigungspreig M6 Loko mit Faß = Korps, berst a. D., zuletzt Oberst-Lieutenant und . 3 s⸗Auditeur vom VI. Armee⸗Korps: . ,. Pferdeb. Vorz. A. 148, 75636. ; Spir tus mit 70. Hear rg r g. Stil .. von der Goltz, Major vom Großen Generalstab, 5 e, ,, . . Ulanen⸗ . Prinz August von e, . 91 ; . 36 Gekündigt =. Kündigungspreis Loko mit Faß ayer, Major vom Generalstab der 10. Division, Württemberg (Posensches) Nr. 10, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: 115 66 6 f —= ver diesen Monaf 41,7 nom., per Oktober von Versen, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier vom Land⸗ TresckoVm, Bberst Lieutenant und Kommandeur des von Körber, Königlich württembergischer Oberst und Kom⸗ ä be eee, en , n gn, r, ge, ver Herfnäg, iien bes, wer Hefter wehrbezirk Ostromo, von graz ee ce ginenä e den rg 1. Schlesisches) Nr. 4 mandeur detz Feld⸗Artillerie⸗ Regiments von Peucker ir ob r, a n die heutige Börse er⸗ ig enn kf . Sen ne,. * J von Borswstt; Major a. T. zuletzt Fauptmann und von X , . Ihr wie unh und etalsmäßiger Stabs⸗ Schlesisches) Nr. 6 n . , en n, di, e 2 n ,. , gm Harte ie ü gli ierahn ne Ohe im 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment r ö. i, Regiments von Courbiere hie Königliche Kren an n. Adler⸗Orden ils iz; Gchiet. ; . von Wielers he im, Hauptmann vom Füsilier⸗-Regiment , nd, ie äßiger Stabs⸗ e , , .

; Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden feine Marken Nr. O u. 1 1726 = 1625 ber, Nr. on Wieter 5 1p von Grawert, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ ae. ron . r eng . 5 ö , , . n ln. 2 , e n. fig. des e, König Wilhelm J. ö. al. 2. 1 , . on⸗ 74,756 aber g ; nregung nicht dar. . . . / ö = (2. Westpreußisches Nr. M, . kenberg und Prosch ittmeister vom Leib⸗

. ker entzpickelte sich das Heschäst bel sehr geringer Soo bez. loko per 100 Kg netto exks. Sack. ment Nr. 20, . . erst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ von Frankenberg 6. j x e gen 84h der Besucher sehr ruhig und gewann ö * Berlin, 16. September. Marktpreise nach Ermitte ; Böhm, Hauptmann vom Feld⸗Lrtillerie⸗ Regiment von von ang, ann,, . Graf . von Rollen⸗ Kürassier⸗Regiment Großer Kurfüͤrst (Schlesisches) Nr. 1; r 5b; einigen Papieren etwas ß 6. Belang. Im Ver. lungen des Königlichen Volliei. Präfsdiums. Podbielski (Niederschlesisches Nr. H, . 30 (1. Wesspreußisches) Rr. 6 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: , . De r rff fle sich die Haltung, und Dochste . e ö. ga fn, 54 JJ König von Wh lber Ur rer e nan ö k genen , ,,,,

w . Der Kayitalgmmarkt bewahrte ziemlich fest 4 lkhelm . (24. Wet preutzische . . Landwehrbezirks Glogau, und darmerie⸗ Brigade,

. . ö 3. ö ö . . ien wn f, r, n von 9. a n vom Niederschlesischen Pionier⸗ Dr. , . ö . 663 n, . ae n Freiherr Marschall, Major vom Generalstab der 12. Di⸗ eichs⸗Anleihen und Konsols. w ; e. ; ; 2 rzt vom Fusilier⸗ isi

ehh, Hen, Fonds waren jumeist gut behauptet, aber TKichtstroh Nicohai⸗ , vom Infanterie⸗-Regiment von Courbiere * 87 ; , , vom Generalstab der 11. Division,

2 , . Kronenrente ch Italiener wenig ien selbe, um Kochen? we ah . 2. Niederschlesischen Infanterie⸗ den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: von Karmalngky, Major z. D., Bezirke-Sffizier vom Land=

h, Der Privatdiskont wurde mit 38 o notiert. e cee weiße. Regiment Nr. 47, Schneider, Zeug-Hauptmann vom Artillerie-Depot in 5. ß D., Bezirks⸗Offizier vom Land⸗

igr Oo Auf, interngtienglem Fehiet gingen Sefterreichische Lien ö Stenger, Hauptmann vom 3. Posenschen Infanterie⸗-Regi⸗ Glogau, . von err. 6 . z. D.

rd Goc Kreditaltien in festerer Haltung mäßi . um; 6 H ment Nr. 58, Schöning, Zeug⸗Hauptmann vom Artillerie⸗Depot in Posen, wehrhezirk Kreuzburg, 14. Oberschlesischen Jnfanterle

Fomarden sest, Buschisehrader üund stallenischs Rin fieisc eule von Zakrzewski, Hauptmann vom Grenadier⸗Regiment Schleusner, Feuerwerks-⸗Hauptmann von der 1. Artillerie! Wühlisch, Hauptmann vom 4. Obe

14äoobzG; Meridignalbahn. schwächer, Gotthardbahn sester, n . . Graf KLleist von ar n (1. Westpreußisches) Ni. 6 Depot Inspektion, egiment Nr. 68. .

liz og? anderf schweiterische zäähneh nachgef end. ö ö la suite d ö uß⸗ ĩ n von Henneberg, Premier⸗Lieutenant vom Hasse, Hauptmann von demselben Regiment,

; Kähler, Hauptmann à la suité des Niederschlesischen Fuß⸗ Freiherr 6 ; 9 r : t? Hauptmann vom Infanteric Hteginient von Winter=

Artillerie⸗Regiments Nr. 5. und Direktor bes Feuerwerks⸗ 2. Lelb⸗Husaren⸗Regiment Kalserin Nr. 2, icher 5 9

= 2 *

2

Inländische Cisenbahnaktien waren zumeist wenig S hir f sch 1 Eg. ho, 50 G zum . verändert und ruhig; Vor d. Kalbfleisch 1 Kg... . preußische ö ern , f . kre 6. ö . . ('. nuhig; die ,,. arg, ö. J e . P * 1 Kommandst . Antheile ee er sler . 2 66 Karpfen 1 Rg. ö . siemisch fest und rubig; Montan all!. werthe nach schwachem Beginn befestigt und ießhafter. .

D 8 0 OG , 8.

Laboratoriums in Siegburg, . von Zanthier, Premier⸗-Lieutenant vom Ulanen⸗Regiment feldt (2. Oberschlesisches) Nr. —ͤ ; 8. ö 4 (itt des , , ö . uit ö. ,, Nr. 10, Bra i ,, 6 dn Artillerie⸗ Regiment von . : Ni isches ; ö ⸗Roßarzt vom V. = . 2 ö n , ,, 6 . ö, von der Intendantur des Tr ö . a n, vom 4. Niederschlesischen Infanterie= G ittmeister vom Dragoner⸗Regiment V. Armee⸗Korps, . K . ; ö 5. hei i n, r 1 ) ; Arndt, Festungs-Bauwart erster Klasse von der Fortifikation von Hopffgarten⸗Heidler, Hauptmann vom 3. Ober=

h ie⸗ . schlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. G62, . Rau n w ,n vom 8. Niederschlesischen Infanterie olf . ö vom Grenadier⸗Regiment Graf Kleist von Mülter, Hauptmann vom Feld⸗ Artillerie Regime o 2

Freiherr von Wolff, Rittmeister und Platzmajor in Glogau, von endorf (1. Westpreußisches) Nr. 6, von Peucker (Schlesisches) Nr. 6,

8—

S111 SL- 11 II 8IIIIS]

Breslau, 16. September. (W. T. B.) Schluß⸗ J 8 , . Wechelerdank 16 C5, Krege tien Khon n, so Stu

8 ..

——

1888118881 111831

S881 895 S do —— do do de de r do 15883185881 888888

113898 ——

8