1896 / 223 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

rnst, Rittmeister vom Husaren⸗ Regiment Graf Goetzen von Uechtritz und Stein kirch, Premier-Lieutenant vom soweit es sich um reichsausländische Unternehmungen l f nsverluste alsbald zu bewirken, indem wir ausdrücklich Durch S. M. S. „Arcona“ sind bis jetzt folgende Leichen auf eine spätere Zeit kommen, so nenne i en, der au . 6. Schlesisches) Nr. 6, Husaren Negiment von Schill (1. Schlefisches Rr. 4 von einer Behörde ober einem . Führung . Eine, ., af die zu den neuen 4prozentigen Verschreibungen festgestellt: . si jetzt folg ch 6 gilt 31 er, , . r en n, . aeg von der ,,,. Rittmeister vom Husaren⸗-Regiment von Koch, Intendantur⸗Sekretär von der Militär⸗Intendantur des berechtigten Beamten (Bürgermester, Notar, Konsul, Fe⸗ von 1886 gehörigen Zinsscheine be . vier Jahre 1) Steuermann Hein chönereg Vorbild denken? Meine Herren! Man müßte verzwelfe Schill (1. Schlesisches) Nr. 4, . ; VI. Armee⸗Korps, sandter . zu beglaubigen. nach ihrer Fälligkeit . Gunsten der Staatskasse verjähren. 2 M n e w niitznt Gieseler, wenn man in solchen Schulen nicht das lernfe, was dag Ralürl von, Wislcke, Hauptmann vom 2. Schlesischen Jäger⸗ Schil owgky. Ober⸗Roharzt vom Held⸗ Artillerie Regiment Straßburg, den 16. September 1896. Ein Theil dleser Zingscheine ist schon verjährt. 3) Maschinistenmaat Fuchs, it und diff n,. . nachfolgen dem Beisp Bataillon Nr. 6, . von Peucker (Schlesisches) Nr. , Ministerium fuͤr Elsaß Lothringen, Berlin, den 4. September 1896. I Matrose Kiel, , ö Gch i g, . * ö. , Lichnock, Hauptmann à la suite der 2. Ingenieur⸗Inspektion K Festungs⸗Ober⸗Bauwart von der Fortifikation in Abtheilung für Finanzen, Gewerbe und Bomänen. Hauptverwaltung der Staatsschulden. 5 „Engler, Treüe zu erfüllen. Wenn ich Sie Vr ,,, und Lehrer bei der Kriegsschule in . latz Der Unter⸗Staatssekreär. Merleker. 6 „de Wall. . etwas weit geführt habe, so werben Sie geün! mt mir übe Walter, Hauptmann und , . in Glatz, Drews Festungs-BGauwart erster Klasse von der Fortifikation von Schraut. ; . Beerdigung der Leichen habe ich ein entsprechendes einstimmen, wenn ich diefe Grundfätze alg eimgg betrachte, eg Martius, Hauptmann vom silier⸗Regiment General⸗ in Neisse, . Stück L ö An Feldmarschall Graf Moltke ESchlesisches Rr. 38 Stimpel, Jahlmeister vom Grenadier-Regiment Kronprinz montory, Leuchtthurnis angekauft, Die Särge werden Kher zu überirggen, mig te Ih und muß wohl Pflicht Emeh Jeden sein, der gar, darhimann von. chief he, er- Hataifion Rr. 6, Friedrich zbllhelm (. Schlesisches) Rr. MMM, Abger eist: senndsrthin geschafftz ind bie Kufficht Uber den Kirch ö 5 nck, Hauplmann von demfelben Balaillon, Golß, Zahlmeister om Füsllier Regiment General-Feld— Königreich Preußen. Seine Excellenz der Staats- und Kriegs⸗Minister, General⸗ hof kann später den zum Perfonal des Leuchtthurms gehoͤrlgen , eg . ö . , 2 . raf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und marschall Graf Moltke (Schlesischesz Nr. 38, Sei , . . Lieutenant von Goßler. Europäern übergeben werben. wir 3 sind . 6 der ehrlich me, 6. t Sp getgen, RNittmeister vom Leib-Krassier' Regiment Kulig, Zahlmeister von demselben Regimenz, kin Mazestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: ; Ich, möchte nicht unterlassen, rühmend anzuführen, wie * Ins trägt, kn ber uns leitet. Henn nur mit thin gelingen wit Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. . Mache, Zahlmeister vom Leib Kürassier⸗ Regiment Großer den Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Werner aus Celle, den namentlich der eine der beiden jetzigen Leuchtthurmwärter von in allem, wa wir unternehmen. In solcher Stimmung komme ich nun guf Altmann, Hauptmann und Erster Offizier vom Train⸗Depot Kurfürst eg Nr. 1, und Kammergerichts⸗Rath r, Leske, und den Landgeri ts⸗Rath S. O. Shantung Promontory, ein Deutfcher Namens cw, das, meine Herren, was erst Dorhin in kräftigen und patriotischen des VI. Armee⸗Korps, fanterie R Hütter, ,, . vom Drggoner⸗-Regiment König Fried— ö 9. ü. ! . 33 j . . en und ird an ö . . , . i. um . des n ge rte worn. 4 Ihre 6 . . dem agen, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Keith (1. Ober— rich III. (2. Schlesisches) Nr. 8; vortragen den Rathen im Justiz Ministerium, ferner i rüchigen Restes der Besatzung des „Iltis“ anzunehmen, Ebanken, der hier zur Aussprache kam, daß wir n ür ung H 9 P ö. 9 h l ch l ch sisch den Gerichts⸗Asseffor Crohn in Lyck zum Amtsrichter in Aichtamtliches. bis dieser von S. M. S. ga, ,. abgeholt wurde. 1 selbst wären hier in Baden, wenn wir nicht die Kraft . die

schlesisches) Nr. 22, . ; ser ] Krause, Haüptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. 185, das . 6a nhaber des Königlichen Johannishurg, die chinesische Bevölkerung des Dorfes Eschue⸗tau hat si . , , a,,,

kommandiert als Adjutant bei der Kommandantur von ; . Breslau, . Leykguff, Wachtmeister vom Husaren⸗-Regiment von Schill in Stralsund, se und Trank um die Schiffbrüchigen verdient gemacht. dieses Wissen ist eine große Kraft in der Durchführung der Arbeit, *

. . . ; ö ; Berlin, 18. September. Spe ; Graf von Pfeil und Klein-Ellguth, Hauptmann vom (1. Schlesisches) Nr. 4; den Gerichts Assessor von Schlebrügge in Breslau zum Prenßen ö ee. Sa Me S. Arcona, hat zur Jelt ein Detachement hei mull zahn ent nüfemgg ĩ . . des VI. an, Ter h, Haup das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold: Amtsrichter daselbst, ĩ Das Kommando der ,, Chef Kontre⸗ diesem Dorf an Land ausgeschifft und ein e, ee auf dem wir im Herzen 3 ö . . . 6 von Ahlefeldt, Hauptmann und Vorstand des Festungs⸗ Kilian, Wachtmeister vom Husaren-Regiment von Schill den Gerichts⸗Assessor Konstantin Methner in Kattowitz Admirg! Tirpitz, berich tet in Ergänzung er ersten schrift⸗ mie genannten Leuchtthürm wegen der Beerdigungs- und , ,. Reichs.; denn das Glück ist nicht hoch genug anzuschlagen, efaͤngnisses in Neisse, 1 S chlessfchech ger. Yteg zum Amtsrichter in Myslowitz, lichen . vom 28. Juli d. I, welche in Nr. 220 des Fer ergungsarbeiten. AÄuch auf N. O. Promontory habe ich ö. r ein Haupt besitzen, das mit der alten beutschen Kaiserkrone von Trotta gen. Treyden, Hauptmann vom Grenadier— Fu chs, SBepot. lze Feldiwebel vom Artillerie⸗Depot in Breslau, die Gerichts ⸗Assessoren Lüders in Kiel und Frohwann „Reichs⸗ und taats⸗-Anzeigers! vom 15. d. M. veröffentlicht ein Detachement stationiert und an der ganzen Küste für das n . 16 ee n, J. . hoch , elm II. (1. Schlesisches) Nr. 10, 6 in Korbach zu Amtisrichtern in Altona, worden ist, unter dem 3. August d. J. über den Verlust Auffinden der Leichen eine Prämie ausgesetzt ni gerd m e r, da . 3 .

2 * ö z 1 * . 1 2 * 9 lt . von Zerboni di Sposetti, Hauptmann z. D. und Bezirks— Wellner, Regiments- Sattler vom Dragoner Regiment König den Gerichts-Assesor Phil. Schultz in Bremervörde zum S. M. Kanonenboots „Iltis“ Nachstehendes: Die Bergungsnrbeiten sind nur bei ganz ruhigem Wetter ö uralt gn * . * . , en. a ,, fer vom Landwehrbezirk Glatz, uf:

and in naͤchster Nahe des S. O. Shantung Pro⸗ ein wahrer ͤ 1 des Lebens ist. Diesen Schatz auf Andere

ns von Hohenzollern: den Staatsanwalt Recke in Magdeburg zum Amtsrichter Deutsches Reich. . menschenfreundlich gezeigt und sich mit Kleidung, ganzen. Bedeutung kran n mid . wirt! Wasn . n it,

en Amtsrichter in Hess⸗Sldendorf und Kommando der Kreuzer-Division. vorzunehmen, da schen bei geringer Diinung an den Feisen sünnnn falt nm Ruf: Unser Gasser leben e ste nn, i Froßbe lk, Intendantur-Rath von der Militär-Intendantur k 23 den Gerichts Asessor Calm eyer in Zersenbrück zum Strandung S. M. S. „Iltis“. ane. Brandung enisteht, welche das Arbeiten des Talchers hh, enge te,! hh z . des U. Armer Korgs, . , d, ,, ,, . Amtsrichteßz in Pruchhhäusen zu ernznnxgn, sowie Chifu, den 5. August 1896 ausschließ. : Gestern Mittag ist Seine Königliche Hoheit der Groß— Streit, Justiz-Rath, Divisions⸗Auditeur von der 11. Division, Spreu, Sergeant vom Grenadier Regiment Kronprinz dem Landrichter Fritze zu Berlin den Charakter als An den kommandierenden Admiral. guliin Immerhin besteht die Hoffnung, daß aus dem dicht unter herzog nach Saar ko uls abgereijt. Bojanowski, Justiz⸗Rath, DivisionsAuditeur von! der Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11, Landgerichts⸗Rath zu verleihen. Eurer Excellenz berichte ich über die Strandung S. M. Wasser liegenden Achterschi vielleicht noch Einzelnes wird 12. Division, ache, Unteroffizier von demselben Regiment, Abts. Iltis . das Folgende; sebor en werden können. Es wird dies aber voraussichtlich Gebguer, Zahlmeister vom Infanterie-⸗Regiment von Winter— einzelm ann, Wachtmeister vom rn gener. Relment König M. Iltis“ hat im Laufe des Nachmittags des den längeren Aufenthalt eines Schiffs an der Strandungs⸗ Oesterreich· ungarn. feldt (2. Oberschlesisches) Nr. 23, . Friedrich III. (2. Schlesisches) Nr. 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 23. N. S. Shantung Promontor) Teuchtihurm unter Vampf stelle bedingen, damit jede sich bietende Gelegenheit, die Arbeiten 6 ĩ ; ; Dr. Gruhn, Aber ⸗Stabgsarzt erster Klasse und Regiments⸗ Thomas, . vom Husaren⸗Regiment von Schill infolge der von der Stadtverordneten ⸗Versammlung zu mit gesetzten Trysegeln in cinem Abstand von 116.7 Sm. nachdrücklich zu betreiben, ausgenutzt werden kann. . h ö n n hn. gr schen Abgeordneten⸗ Arzt. vom Füsilier⸗ Regiment General-Feldmarschaͤll Graf (1. Schlesisches Nr. 4 6. Minden getroffenen Wahl den bisherigen Stadtrath von passiert und dann nach Süden Kurs geändert. Das Logbuch Die Akten der eingeleiteten Unterfuchung werde ich mich Hen f ne chin g ,, ᷣ. 26 Moltke . Nr. 38, Kusi . Feldwebel vom Infanterie⸗Regiment Keith (1. Ober⸗ We delst àdt daselbst als besoldeten . der Stadt der Station giebt an: möglichst bald zur Vorlage zu, bringen bemühen. ejervary auf den Motivenbericht zu dem Voranschla .

Dr. . Qber-Stabsgrzt erster Klasse und Regiments= schlesisches) Nr. 2) Minden für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu „4 h. 36 p. m. the German Gunboat passed South“. Die geretteten . werden zur Zeit noch fur ir. nn,, . yr

t terie⸗Regiment Keith (1. Oberschlesisches ; i 4. Ob i ie⸗ iti n ; is tstellung des Thatbestandes, zur Rekognoscierun ] . , Infan er e⸗Regimen eith h rsch sische ) Seyser, Stabshoboist vom O erschlesischen Infanterie bestätigen. Um 5 h. 30 P. M. ist S. M. Kbt. „Iltis von dem —ᷣ . ö können 3 6 in den chr matischen Entwickelung der Honvedschaft darge egt worden ist

2, Regiment Nr. 63, Leuchtthurm aus zuletzt gesehen worden und steuerte zu j ; ; ĩ . e . ,, . . ö ̃ mit der Vertheilung der gesammten Kosten auf 6 Jahrt. Dr. von Dir ke, Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments⸗ Winkler, Ober⸗Lazareth⸗Gehilfe vom eld⸗Artillerie⸗Regiment dieser Zeit einen Kurs, welcher westlicher war, nach ginicht . abgehenden Ablösungstransport nicht angeschlossen Hired thcial . gel arne . fn e fr

Arzt vom 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Kegiment Rr. Hö, von Clausewitz (Oberschlesisches] Nr. 21, Ju stiz⸗Ministeriu m. ls derjenige, welcher in der Rege werder . .

Dr. ien, Ober-Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments, Bartsch ick, Wa tmeister vom Schlesischen Train-⸗Bataillon Der Rechtsanwalt Erbe in Lyck ist zum Notar für den n, k s. 6 9 . Süden . gez. Tirpitz. bis zum Jahre 1569 stufenweise um 6hö oho Fl. steigen. ii vom Husaren⸗Regiment Graf Goeßen (. Schlefisches) * 3 , gehn hg e Artillerie Ren ment . dg k . i. Pr., mit An⸗ Bei dem Leuchtihurmwärter wurde dadurch der Eindruck er— . Frankreich.

9 engler, Feldwebel vom Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment von weifung seines Wohnfitzes in . sff in di . oder di i⸗ 1 ö äsi ̃ B.*

Dr. Günzel, Ober tabs art, zweiter Klafse und, Regimentz— Dieskau (Schlesisches) Nr. J 3 Rechtsanwalt art he in Hildesheim zum Notar 2. sh . hf ges WJ Der Kaiserliche Botschafter am Königlich spanischen Hofe, 6. ö in n,, . ö

Arzt vom Feld-Artillerie⸗Regiment von Peucker 7Schlest⸗ Hart! app, Depot-Vize⸗Feldwebel vom Artillerie⸗Depot in für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Celle, mit Anweisung Die di age, über die Navigierung von seiten der ge- Wirkliche Geheime Rath von Radowiß ist von dem sihm Meline, dem Kriegs Minister Billtt und ben aus landischen

schesꝰ Nr. 6. und ; Breslau, seines Wohnsitzes in Hildesheim, retteten Leute sind überaus gering, sie vermögen den Kurs, Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten nach der Sffzzieren der Schlu ßrepue üer die Mantoentü nen

Dr. Krienes, Stabs- und Bataillons⸗Arzt vom Grengdier⸗ Koch J. Wallmeister von der Depot⸗Bauverwaltung in Breslau, der Rechtsanwalt len cher in Hanau zum Notar für der zu dieser Zeit gesteuert würde, nicht anzugeben, da keiner Sommer-Residenz San Sebastign zurückgekehrt und hat die bel. Bei dem darauß solgenden Fruhstick. welches R der

Pegiment Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Foß, Wallmeister von der Fortifikation in Neisse, den Besirk des Ober Landesgerichts Taffel, mit Anweisung der Rudergängser oder Signalmaate mit dem Leben davon ge- Geschäfte der Boischaft wieder übernommen. Präsibent gab, begeißtd bersectke uh nm pre.

Nr. 11; Umlauf, Depot⸗Vize⸗Feldwebel vom Artillerie⸗Depot in Neisse, seines Wohnsitzes in Hanau, und . ; kommen ist. Sie vermögen nur anzugeben, daß die Schoolen Der Königliche Gesandte in Darmstadt Graf von der die fremdlandischen Offiziere und sprach die Hoffnung aus,

den Stern zum Königlichen Kronen-Orden Nolke, Sergeant non der Halbinwaliden Abheilung des der Gerichs. Assessor hr. jar. Allert in Köln zum an, Steuerhord gestanden haben. Das Schiff, hat bei dem Gol hat einen ihm Ällerhöchst bewilligten kurzen Nachurlaubᷓ dieselben würden den Ln fan in guter Erinnerung be—

zweiter Klasse: II. Armee Korps, ! J otar für den 3 des Ober-Landesgerichts zu Köln, mit Seegang stark gearbeitet und auch . übergenommen. angetreten. halten, den ihnen die Kameraden des französischen Heeres be=

ö er,, . Schilling, Regiments⸗Büchsenmacher vom Leib⸗Kürassier⸗ Anweisung seines Wohnsfitzes in Kirn, ernannt worden. Die Sturm⸗Tryfegel sind im Laufe des Nachmittags unter— ö reitet hätten. Der Präsident führte bann weiter aus, die

, , n,. . n Dreelau, Regiment Großer Kurfürst (Schlesisches Nr. 1, eschlagen wen, de wurden gegen 6 Uhr gesetzt Manöver hätten Zeügniß abgelegt von dem, was hervor⸗

mhm der 1 Infmneiie rigade Wen del iments Güchsenmacher vom Hufaren Regiment inisteri ĩ ĩ ; 9 Maschine war in Gene und ist bis gegen 10 Uhr ragender Diensteifer 2 Hin . . Affiziere leisten konnten.

znial ö f = Schill (1. Schlesisches) Nr. 4 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen . g un gege Baden. ö 9 ziere 2

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Rit . Regiments Wulff nacher hom Husaren⸗ Regiment und Forsten. . . bis 120 K Tegan h iese fel Seine Königliche eher der Ire hee ist vorgestern A ; . . trotz 2. i n , r

Flügel⸗Adj J . J ö ; ; . 1 ö nnt t den, ohne daß bei dem Maschinenpersona ; ; ; . a, irkens doch ein Bi rer eigenen Leistungsfähigkeit hervor

Graf gon. Mot ke, Oberst, und Iügel(Mdiutant, beauftragt Graf Göetzen (2. Schlesisches Nr. 6, Der bisher als Hilfsarbeiter im Ministerium für Land— poem g cen k ware, die Maschine sei bei! dem Nachmittag in Heidelberg eingeiroffen und festlich er fen en .. 1 Jan 4 r i, ru. fehnß . 26

it d ü der 11. Kavallerie⸗Brigade, J ; . ; ö Ih r X . 86 ( x ar , ;

, . ber . , . gaze, Grenadier⸗ Wegner,. Waffenmeister vom Feld⸗AUrtlllerie⸗Regiment von wirthschaft, Domänen und Forsten beschäftigte Revierförster Seegang zu siark beansprucht. Gegen 10 Uhr sind die Segel . Cee r e rn een, gn, . Genera Hijlot der Off ere nt Led Aenne ü. er eee Regiments Kronprinz Friedrich Wilhelm . Schlesisches) ger rer Ech f ehe, al. Feld⸗Artillerie⸗ Regiment von geln . dun girl n m n e, m errein ö e nn ind wurde für die Maschine befohlen, von großer schen Infanterie Re iments, das Höchstdemselben anläßlich der Herz und Band der Nation. nannte ; ö

Ar. 11 Glausemitz (Oberschlesisches) Nr. 21, . ahrte 20 Umdrehungen, auf kleine Fahrl, os bis sh üm— Fi Seines 709. Geburtstags verliehen worden ist, Aubienz Die Truppen, welche am . Oktober in Chalons an der

von Trotha, Oberst und Kommandeur des 3. Oberschlesischer . ; ; 3 ö drehungen, herunterzugehen. Kurz darauf ist das Schiff auf⸗ ; zu Ehren des Kaisers von Rußland zu veranstaltenden , nl n Nr. 62, ö ,, evangelischer Divisions-Küster von der Hauptverwaltung der Staatsschulden. ir. und sofort sehr stark leck geworden; Maschine und ,, ebreßhgrzo . , . . 6 . theilnehmen werden, umfassen in ihrer Gefammi⸗

Boehm, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗-Re iments 8 eizraum liefen voll Wasser, ehe die Feuer herausgerissen e, . j z cht. stärke vier Armee⸗ Korps. Obwohl z dieselben durch Aut⸗ , , , e ,, e ,

Engelmann, Oberst und Kommandeur des 4. Oberschlesischen 20 6 . i. , . eines Jrotars öffentlich bewirten Die Freiwache befand sich zur Zeit des Festkommens zur ki en veransta n m. i unternahm hierauf eine Rund- wesentlich vermindern, werden gleichwohl 706 000 Mann auf Infanterie⸗Regiments Nr. 63, Deut sches Reich e. er loo . ,, . unterm 2. Mai Koje, Die Trysegel waren mit beiden Wachen geborgen und in ö . ch die eich illunsim erte Stab hren en fand ein dem Platz stehen, Die Parade wird voraussichtlich von dem

Weber, Qberst und Kommandeur des Feld-⸗A1rtillerie⸗Regiments ö akg e fer igten, Stg atsschuldschein en find die in die Mannschaften der Freiwache wieder zur Koje geschickt. ) Kriegs⸗Minister, General Billot kommandiert werden.

! der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. Die⸗ ; estbankett zu Ehren des Großherzogs im Großherzoglichen ; an slausewiK. (Hberschlzsisches Nr. 21, und Bekanntmachung. selben . den Besitzern zum 1. Januar 1897 mit der Auf⸗ an. 2. , inen if fortgesetzt 6 statt, in dessen Verlauf der Ober-Bürgermeister Pr Italien.

von Schlegell, Qberst z. D. und Kommandeur des Land— Am 16. d. M. ist im Bezi z. 6 ae, n, en in zwei 1. ĩ Seine Königli t ; . ; ; ĩ 5. d. M. rk der Königlichen Eisenbahn- forderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern ver— 55 di , ; Wilckens in einer längeren Ansprache eine Königliche Hohe Wie „W. T. B.“ aus Rom meldet, wird der Uebertritt wehr beni k 1 Breslau; : Direktion in Breslau an der Strecke Hundsfeld Trebnitz die schriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1897 ab gegen k 61 e. , n , , als den Vater des Vaterlandes, als einen echt deutschen der Prinzessin Helene von Montenegro 1 roͤmisch⸗ den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse: Haltestelle Pürbischau für den Glterverkehr in Wagen⸗ Juittung und Rückgabe der Staatsschuldscheine und“ der Als dieses eintrat . bis i, Stunde nach lem estkommen, Fürsten feierte und die hohen, edlen Herrschertugenden latholischen Kirche in Bari, in der Kirche San Ricola, statt⸗= von Szym ongki, Oberst⸗Lieutenant und Kommandeur des lädungen erhffnet worden. ö . später fällig werdenden Zinsscheine Reihe XXI Rr. 5 bis 3 drachte der Kon imandant gaplian Cieutenant raun drel des Landesherrn. Seine Milde, Seinen Gerechtigkeits= finden. Leib⸗zKürassier⸗Regiments Großer Kurfürst (Schlesisches) Am 1. Oktober d. J. wird im Bezirk der Köni lichen nebst r r , bei der Staatzschulden⸗Tilgungs⸗ Hurrghs fuͤr Seine Majeslãt den Kaifer aus sinn, Seine große. Pflichttreue und. Seine Güte gegen Spanien. Rr. J, Eisenbahn-Direktion in St. Johann⸗Saarbrücken an der Strecke kasse, Taubenstraße Nr. 9, hierselbst zu erheben. Ber größere Theil der . hat fich bei den Offi⸗ Jedermann, ob Reich, ob Arm, ob Hoch oder Niedrig, pries. Die Gaceta de Madrid“ veröffentlicht eine Verfügun Freiherr von Sen den-Bib ran, Oberst-Lieutenant, und BVingerbeück Neunkirchen der Haltepunkt Norheim für die Mig Zahlung Frfölgt, Lon d lühr Vormittags bis 1 Uhr sieren auf dem Achterschiff gufgehalten und hat inmitten der Nachdem noch weitere ifa hen, gehalten worden maren, durch welche als Tag des Inkrafttretens dez Vertrages ki ng g f. 7 Irn g ner Regiment König Friedrich III. . . a,. . ö eröffnet werden. . . ,. ö. dun der überkommenden Brecher, während ein Jeder dafür zu sorgen 2. , . 1 Wande , Teber n,, chland, betreffend die gegenseitige 1 der . esisches) Nr. S, erlin, den 14. September . ten drei Geschäftstgage jedes Monats. Die Einlösung ge— ĩ gespũ „Schwab. iM ö 36. Schiffszertifik ate, der 1. Oktober fuͤr die Halbinsel und von Bzarnst Edt, Oberst Lieutenant und Kommandeur des Der Präfident des Neichs⸗Cisenbahnamts. sieht aich bei den Regierungs- Haupttaffen und in Frah— Hire, m n d, . . , ,, kern fernt! für die Kolonien ef h ed . Husaren Reg ments Graf Gosen (3. Schlesische Rr. 6, Schulz. fart a. M. bei der Kreis affe * diesem Zweck können die Durch zibletern on Raketen and, genen Sternen hai Törtzhndhlenelmmel en nenen nen ah mmer, J Freiherr von . Oberst⸗Lieutenant und Kom— Effekten, einer dieser Kassen chon vom 1. Dezember man versucht, die Aufmerksamkeit an Land zu erregen, was . dieler bes en zu Ihnen gesprochen haben, waren erfüllt ü e,. . mandeur des Ulanen⸗Regiments von Katzler (Schlefisches) Rias eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden= aber erfoigloß war. Das . ist nach und nach weiter von Leußerungen, Ginpfindungen und! Gefühlen, bie mich tief Der Finanz- At änister legte gestern den Gen ex al⸗

Nr. 2. Bekanntm ach un Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach“ Fest— in Sti ĩ b ü nde bemegt haben, Tie mich zunächst veranlassen, allen stagten das Budget für das Jahr 1896 vor, das mit einem Stern, Bberst Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des des Ministeriums für eisig ch ringen, stellung die Auszahlung vöm 2. Januar 189. ab bewirkt. ge lf aft . mere e g fh e fen, , , . Dank ö sagen für das, waz Sie mit zutrauen, Defizit von 3m Millionen abschließt, hervorgerufen durch den Infanterie⸗Regiments von Winterfeldr (. Oberschlesisches) betreffend die Veranlagung der Gewerbe st euer Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Von den , efindlichen Menschen sind nur zwei gerettet, was Sie ron mir halten, was Sie von iir glauben. Aber, mein? beschleunigten Bau von 5 Das ordentliche Budget Nr. 25 für 1397/38. Kapital zurückbehalten. dadurch, daß die Brandung sie an Land warf Dir Mach ‚! Ste werden auch mit mir empfinden, wenn ich weist einen Me rhetrag von 4 Millionen Gulden auf, die ver⸗

23, ele ge erren, von Piebahn, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Stabt⸗ ö Mit dem 1. Januar 189 hört die Verzinsung eizraum scheinen schön vorher sich gelöst zu . ger sage: Es ist zu viel, es war zu viel gesagt von all den wendet werden . um den durch die Verminderung der öffizier des 4. Oberschlesischen Infanterie! Regiments Auf Grund der 5 2 14, 49 des Gesetzes vom 8. Juni der verloosten Staatsschuldscheine auf. ö , g 5 Rfdnern; so lishepolls es auch gemeint war. Ich lann nicht, alles an, nenen Personalsteuer und durch die Rückzahlungen an die Ge⸗ r* 6 ch sch . f 9 s h s h f 8e Achterschiff liegt jetzt in einem Fels kessel, welcher nehmen für mich, und ich will Ihnen sa en, warum. Ich kehre weit meinden entstehenden Ausfall zu decken. Der i. aus

und 63, 1896, betreffend die Gewerbesteuer, wird Nachstehendes ugleich werden die bereits früher gekündigten, auf . ; st Kli ! ; t. di ĩ ĩ Kutns Hhberssgleutenant g lg guite beg 3 Niederschlesiscen bahitzmt, M,, . 6 eder ffn er en nn K w , leihe gedeckt nfant eri Negiments Nr. 50 und Direktor der Krlegg⸗ I) Die juristischen Personen, Aktiengesellschaften, Kom⸗ nämlich: Atis / zuerst ausstieß und auf bem auch jetzt noch das Vor⸗ hier In Alt Heidelberg zu ir habe. Ich komme in ii eit der werden. ; schule in Neisse, . manditgesellschaften auf Aktien, eingetragenen Genossen⸗ Stagtsschuldscheine vom Jahre 1842, Schuld— shiff und anbere Bruchtheile liegen y um n . pie viel Guteg mir zu theil ge⸗ Türkei. Krüger⸗Velthusen, Oberst-Lieutenant 3. D. und Komman⸗ schaften und alle zur offentlichen Rechnungslegung verschreibungen der Staats⸗Anleihen von Das Vorschiff hatte sich flach auf die Backbordseite gelegt worden ist an diefer Stätte der Wffenschaft, wo Jo reiche Kräfte seit Der Sultan hat dem General⸗-Gouverneur von Kreta, deur des Landwe . Neisse, berpflichteten gewerblichen Unternehmungen haben ind he 1869. 1852, 1853, 1862, 1868 A und der Staatt⸗ und hat den neun darauf befindlichen Leuten Schutz geboten; jeher . maren, äm,. die Jugend zu, bilden und ihr Kraft Fürsten Berowitsch den Großkordon des Osmanie⸗Ordens von Rothtirch und. Pantzhen, Major vom Magdeburzi— . vom 1. bis 15. Oktober d. J. ihre Geschaäfts— Prämien-Anleihe von 1855, Kur- und Neu— bucht von diesen wurde am folgenden Tage ein. Mann Über zugberleihen, Ja. mein Herren, Kraft würde hier zu jeder Zeit ge, verliehen; mohamedanischen und christlichen Notabeln sind schen Hufsaren⸗ Regiment Nr. 1G, kommandiert als Adjutant Ferichte und ilch f des letzten Betriebsiahres, sowie die märkischs Schu ldygrschreibungen sowie eine Bord gespült und an Land gewörfen 3. der giest ert feen dengel, wren r mn fen . ö. 9 n gleichfalls verschiedene Irdengaugszeichnungen zu Iheil geworben beim Genergl⸗Kommando des VI. Armee⸗Rorps, darauf , . chlüsse der Generalversammlungen unter Stam m-⸗Aktie der Münster⸗-Hammer Eisenbahn am 25. von Chinesen gebor ö . . n ö . 2 e , , 5 . . Nach Londoner Meldungen aus Konstantinopel soll der Patz en enn, Major und Platzmasor in Breglau, gleitkteitiger Beifügung ihrer Statuten dem Pirkttor der wiederhst amn mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Es muß als lang i s g angesehen werden, daß gußer Iönm, Fenn en dhe ile lich n gr ne, tet woht eichlih;, Groß vezir die Entlassung des Potizet-intsterg r. Meil ly, Divisions⸗Arzt von der 11. Division, direkten Steuern in Straßburg einzureichen. . aufgehört hat. den bisher als gerette Gemelbeten nbch jemand mit dem Leben n Ihrem Gedächtniß vorhanden sein werden: Schl osser. Hau ger wegen der jüngsten Massacres verlangt haben mit der Er— Dr. Schüler, Ober⸗Stabsarzt erster Klaffe und Regimentz— 3) Gewerbliche Unternehmungen, weiche außerhalb Elsaß— Die StaalsschuldenTilgungskasse kann sich in einen davongekommen fein könnte, nachdem an Tage verflossen Peittermmaigg; Gtvinsi, und mie ie alle Heißen; es sind iter noch tlaͤrung, er wehe selber seine Entlassung nehmen, wenn selne rzt vom Leib⸗-Kürassier⸗Regiment Großer urfürst Lothringens ihren Sitz haben, aber in ,, durch Schriftwechsel mit den Inhäbern der Schuldurkunden über sind und eine Verbindun zwischen dem Lande en der Stran⸗ so viele. Ich gehe aber auch gleich noch über auf solche, von denen Forderung nicht erfüllt würde. Der Sultan wolle indeffen 9. Schlesischesꝰ Nr. J, Errichtung einer Zwel ,, ,. Fabrikationge, Ein- oder die Jahlungsleistung nicht einlassen. dungsstelle und der . Umgebung mit unseren Samen. . manches zu erlangen war, menn w auchs nicht. hier wirkten! Hen Poli ei⸗Minister nicht fallen lassen, weigere sich aber auch Dr. Schlott, Sber-Stabsarzt erster Klasse und Regimentz. Verkaufs slätte einen eschäftshetrieb unterhalten, oder für gern fe. zu. den Quittungen werden von sämmtlichen dauernd bestanden hat, ohne daß eine solche Rachricht ur rb. Dahlmann 4. f w gäallts Namn, alles Kräfte, die reich die ö. des Großvezirs anzunchmen. ; Arzt vom Husaren-Regiment von Schill (i. Schlesisches) deren Rechnung auf sonstige Weise ein Gewerbe in Elsaß⸗ oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Kenntniß gekommen ipäͤre z befähigt waren, der Jugend Kraft und Muth zu geben. Ich wieder⸗ In bem gestern abgehaltenen her erdentlichen Minister Ar. 4 und irh hen ÜElbstndig, hetrietben wird, haben in der unter ließlich benutzen wir diese Veröffentlichung, darauf 6 9 S. Krcona« liegt seit dem 29. Morgens an der hel e pe man ö 9 , , 4 m,. . rath erklärte der Fin anz⸗Minister die Beschaffung von Dr. Reber, Qber- Stabsargt erster Klasse und Regimentz, Jiff. 1 bezeichnelen rist bei dem Direltor der direlten Steuern aufmerffam zu machen, daß von den Schulbver de inge der unglücksstatte. Äm 1. Augurft waren 3 Leichen gefunden 6 ,, 1 kecnn lufols. ir A/ a Millionen Pfund für unbedingt nothwendig. . vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Clausewiß (Ober⸗ einen in Elsaß⸗Lot Ringen wohnhaften Vertreter zu bestellen, kons olidierten 4 prozentigen Staats— nleihe, welche von denen keine die eines 8 ziers war. 2 derselben fi, bel Lehren solcher Mahnungen man in die Lage kommt, zu 2 Die bereits erwähnte Kollektiv note, welche die Botschafter schlesisches) Nr. 21; welcher für die Erfüllung aller na dem Gewerbesteuergesetz Eng 53 2 des Gesetzes vom J. März 1885 , , D, Shantung Promontory angespült worden. Gine und in! der Arbeit mancheg gelingt. Aber ich gehe au forte gerichtet haben, besagt einer den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Inhaber des Unternehmens o iegenden Verpflichtungen 5h) und der diesseitigen ten nr hun vom 1. September chinesische DOschunke hatte die Nachricht mitgebracht, sie habe weiter, um so vieles, was heute gesagt wurde, e, enken au ; 9e . ; sammtverbindlich haftet. 15885 in Verschreibungen der konfolidierten Pprozentigen Staats= 7 bi l j das, was auf den Menschen ejnwirkt, wenn er empfänglich ist. Wir ĩ g s prozentig s 8 Leichen dicht nebeneinander in See treiben sehen. Wittig, Heug⸗Hauptmann vom , in Neisse, Hum Nachüpls der Uebertragung und der Annahme der Anieih! and utauschen waren, die in der Anlagè unler Ff auf⸗ Der Zuftand d ist heil soweit vor Hi, mhh nge ene sößiergs Korb dene dt die lang. von Prittwitz und Ga ffron, Premier- Lieutenant vom Vertretung ist eine entsprechende schriftliche Erklärung des . tücke auch bis jetzt noch nicht eingereicht worden . er Herseßun ien, jährige . Karl Friedrich des Gesegneten. Wer diefen Mann, ĩi indli

ier⸗ z itten, d . 4 . sier⸗Regiment Großer Kurfürst ESSchlesisches) Inhabers ber Unternehmung und deb Vertreters auf Stempel⸗ sind. Die Inhaber derselben werden deshalb wiederholt auf⸗ che . ng r ihrn En nn rg. . e 1 s. ö , . hh e nn, nern! Nr. * . 3 ö n

papier einzureichen. Die UÜnterschriften der Erklarung sind, gefordert, den beregten ÜUmtausch zur Verm eid ung weiterer Zeichen schwerer auße zer Verletzungen. übrig, als diesein hohen Vorbild wenigsteng nachzustreben, und wenn wir