ien, l en e 2 nun 6 hn fern . n,. san 8 , i . . ang. 9 . 46 be⸗ . Gerhart J ne zweischneidige Waffe sei, welche auch auf den Urheber sst über Cinziehung oder Verlegung öffen er Wege eutschen
⸗ ͤ ilitã di lizeibehörde, nachdem das Vorhab t der A derung, h h der i z zurückwirke. Die gute Disziplin des Militärs und der Polizei 3563 . ö ö kö ö. . . . r * 3 h eder ihren regel E r st E B E . 1 1 9 E
müsse zugegeben werden, auch daß der Befehl erlassen fei, E . n tf der Knüttelmänner einzudämmen. Dieser Befehi gern zu inachen, veröffentlicht woörden ist, In Herng anf dieß h D t NR A z d K . = ö . hat das Ober. Verwaltungsgericht, IV. t, durch , . 2 e ,, , , , ,, ,,, , H zuln Veutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger rmenier wird in der Note verurtheilt, über die Ereignisse des Zuständigkeitszesetzes geschützte Inferese gegenüber einer Von der to . . d . , ge M 2232. Berlin, Freitag, den 8. September 1896 ; auch das Interesse der einzelnen Glie e um ) . 2 J . 6 . 4 . 66 , die Ver⸗ * * , . . 3 . 9. n. i ft, —— — —— —— 49 Di ohnpläͤtzen, sondern mit anderen Grundstücken benutzen ntwo 3 r die künftigen Vorfälle. Die Note besagt zum „Das Interesse des Klägers V, auf dem in Rede Statistik und Volkswirthschaft. Mecklenburger 94 96 6, Landschweine: a. gute 90- 92 4, . Westb. —*. do. Nordbahn 2g0 C0. Buschtiehrader a3 o Br ( . 5
Schluß, daß die Vertreter der sechs Mächte in eine weitere zu, können . stehenden öffentlichen Wege, mag er ein Fahrweg oder ein Fußweg m. went scher Geefitchete ita. b. geringert 89-88 S6, Galtzier — — MS, leichte Ungarn rer 240 0, Elbethalbahn Izrg, 0, Ferd. ordbahn
Erörterung der festgestellten Thatsachen nicht eingehen würden. et ö — 6, bei 20 0/9 Tara, Bakonyeer — Æ bei — Dest. Staatsb. 364,575, Lemb. Czer. 288,00, Lombarden 10200
: ! sein, einen Zugang zu seinem Gartengrundstück zu behalten, ist daber — ; Im Innern von Macedonien, und zwar in dem Dorfe ein solches, welches den in Rede stehenden Weg nicht als überflüssig Aus der vorgestrigen Sitzung des Seefischereitags, in welcher Tara pro Stück. — Kälber. Auftrieb 1897 Stück. (Durch Nordwestb. 272.00 arbubizer If of Nip. Niem, lg,,
Zumba, ist eine neue Bande von etwa 140 Köpfen auf⸗ erscheinen läßt. Auf die Erörterung, ob dieses Grundstück bebaubar Wiederhol lber die Frage des Fischtransports berathen wurde, ist noch schnittspreis für 1 Eg.) 1 3. P 26, en. Die türkischen Truppen 5 die . ist, kommt eß danach nicht entscheidend an. (1V. 1176.) iel nachzutragen: Stabgzauditeur Zenk⸗Würzburg empfahl das 1,02 —1,08 . III. n ,, . une, ö 6. eren , , Tn gli 6d g. , Wͤhs. 119,19, Parsser amertkanische Fischtransportwesen, das sich daselbst bereits , . 2715 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg) 1. Lal fun O98 - . OG er ⸗ 9 * 4 ö. , n . ;
ö ie k . erf nn ö. . , , . ee, g ö ; . ö 8) ; ruppen un en Aufständischen stattgefunden. twa gef. et, habe. Dort gingen jeden Donnerstag Fischzüge ab, eine 1,16 KA, II. Qualität 6,92 - 0,9385 Æ. III. Bualttäf — — M! Aktien 403, 00, Desterreichs ö ⸗
ien 34. Di iche Einrichtung halte er auch in Deutschland für technisch aus. 91 ; G0, Desterreichische Kredit Aktien 368, „5, Franzosen
ĩ * . e j. i. . NJ Kunst und Wissenschaft. i. Hoflieferant Micha⸗Berlin schilderte das gegenwärtig bei Kursb 291 , , bone l ir September 1d6. (amtlicher sed, Femnhärden joe sed, Gikethelbghn 50 d. Sesie zr, wapiertente
n der Nähe von Karya, eingeschlossen. x i urshericht) Die Festigkeit auf dem Kohlen. und Fisenmarkt hält an. l01,5b, oo Unggr. Goldrente 23, 5, Sesterr. Kronen. Anleihe 101,20
ist unß übliche Transbortwesen und wünschte, daß die Fischtransvert. Koß ken und Ko fg. JJ Gas, und Flammkohlen: Gagh ngar. R Aunls . — 29
Bulgarien Gestern ist in Bamberg der Astronomen - Kongreß äenh nn di Perfonenfüge eingestellt Hürden Per Würliche Ge— elch . / und Flammkohlen: Gaskohle für Leucht⸗ Ungar. Kronen, nleihe 99 35. Marknoten 58,70, Napoleons g,,
. Sulig . unter zahlreicher G, ng eröffnet worden. Der Regierungs. i, Gber. Nteglerungs, hrath ꝰnfen legte vie lülnscht der Gifenbahn. as . oo og c, Genergtorkohle 16 00 11,59. Gag. Bankverein . Taback. siltien = Länderbank 252, 90, Buschtie⸗
Aus töürkischem Gebiet wandern zahlreiche Armenier e,, von Ober, Franken begrüßte den Kongreß im Namen des delten dar, wih den Geeststtchgpert in behhn heren w, wen n, r , n., . ) Fetttohlen; Förderkohle 7,50 bis en, , , L- Aktien a 05, Türkische Laofe 49, 5ö, Brürer ä,.
in Bulgarien ein. Nach der „Agence Balcanique“ ver- bayerischen Kultus⸗Ministeriums. In feiner heutigen Sitzung beschloß Hö , , * melierte beste Kohle 8,50 —-9,59, Kokskohle 760; 1 usweis der österr. ungar. Bank vom 15. September
, . dle Behörden diese fortdauernde, in stetigem n F. gen g 9 * T. B. meldet, die nächsse Versammlung in merksamkeit zuwende. — In der gestrigen Vormittags. Sitzung sprach der . Ke lr gh frre le . . * 3 . . , se, , n,, e un n
ᷣ ̃ n. —; g. z O00 M0 ; . .
egriffene Einwanderung mit Aufmerksamkeit. Es sind bisher ap . a ir! . ö f schwedische Fischerei Intendant Ly setie in einem längeren Vortrage IH Kols;. Gießereltotz 13, 59 * *14 56, gehe, ld, Hz; z öh vt, R bert, ö ä bod n,, 9 ., N=, mehr als 25909 Armenier in den Häfen am Schwarzen Meere gische Kongreß eröffnet worden. Zum Praͤfidenten wurde Häagcart— lber das eningssalßen. Herr Steffen shrach iber zas Faltbar, ioks; gebrochen 140 — 6 Ho; 5 Briguetg 0-12, .= Gre: zahlb. Wechfel Is 5d odo Jun. z Goo Il .
d in Runschuk 1 Ale A dim it Aus. Fils greß er 5 Präfidente achen der Netze und der Kapitän⸗-Lieutenant Max Werlhe aus 6 wwe g. ; 8 Portefeuille 47 884 Mo und in Rustschuk eingetroffen. Alle Armenier sind mit Aus? Paris und lum Vize. Präsidenten. Geheimer Negierungz, Math br, kaerdbeße tete n hederre lt eite srt ehl a eerbzzeß? 1 Koh srath iss. ki, 4g, sr SöatheJz' en tein zer ltier äs ls ö, än, hiöböd Fl, oh, d se, söäg, ln. lr Fs, d, landspässen versehen. Die Regierung hat den Armeniern, von Bezold. Berlin gewählt. Die Bauer des Kongreffez ift auf damburg u hůl 5 nr. 6. ; h. ö eren, R n, * sz Somorrostro f. . b. Rotterdam 4) naffauischer Rotheisenfteln Hypotheken, Darlehn 135 6z6 ooo Fun. 461 900 Fl, Pfandbriefe un um ihnen die Moglichkeit zu erleichtern, Mittel zu ihrem acht Tage berechnet. itt i * i. R 1 aun w zog en ortrag uber mit etwa 50 oso Gisen 10,9, 6) Rasenerze franköe— — Roh. Ümlguf 133 776 900 Zun. 519 066 Fl, Steuerfreie Notenreserve Unterhalt zu finden, freie Fahrt auf den bulgarischen Eisen⸗ die Küstenfischerel in der Nordsee und ihre Zukunft. eisen: 1) Spiegeleisen 14. 10. I2 000 Mangan l= 62, 2) weiß. 453 284 000 Abn. 1504600 81. bahnen nach Varng, Burgas und Rustschuk bewilligt. Ein Handel und Gewerbe. re ,,,, ,,,. a. rheinisch· westfälische Marken, London, 17. September. (W. T. B. y 6ng. Hilfscomité ist in der Bildung begriffen. Am 1. Oktober d. J. wird an Stelle der jetzt bestehenden Zur Arbeiterbewegung. d d Ter mail ö gi * t ,, n 36 i 245 n, . . n ta . so . 8 z Ho
J — 1 . ö 9 j . r ö ; ö . ö, 49 . Dänemark. dielchs ban in c henstelle in Bochum eine Reich shantstelle Mannigfaltiges. Aut München wird dem - Vorwärts, gemeldet, daß der Aus. schiffungshafen —— 5). fyanisches Bessemerchlen Marke Mudeia 163, 48 Umif. do, ios, Ho 2b mn M, 589 pod h ; 9 6, . daselbst errichtet. Der Geschäftsbezirk sowie die Namen und stand in der Prantl ichen Luxuspapierfabrik beendet ist; den (5 Rotterdam — — S6) deutsches' do. =, D Thomageisen frei Jieue dg er Mexik. Mr, Dttomanbank 118, Canad 505 r Der Kaiser und die Kaiserin von Rußland ge⸗ Unterschriften der Vorstandsbeamten werden durch Aushang Für den Besuch der Berliner Gewerbe-Ausstellun gain Arbeitern sind gewisse Zugeständnisse gemacht worden. Verbrauchsstelle 57, 20, 8) git gene Luremburger Qualitat 4.26, Beers neue csc, Ris Rinto 23), z do 5 9 . gat,
denken, wie ‚W. T. B.“ aus Kopenhagen erfährt, am in dem Geschäftslokal der Reichsbankstelle in Bochum bekannt neuerdings von dem Gewerbeverein in Zürich eine große Anzahl ier in Berlin ist, nach demselben Blatt, in der Buchbinderei 9 sisches Rohei Nr. III ; ' hag an sHhaf ch s ö ; von Handwerkern und Arbeitern angemeldet, welche mit Unterstützung der 3 Lüderitz und Bauer ein Ausstand der Gehilfen und n re e , r ab , 1. Here , , n. mn, tz 33 n , , 5
Sonntag nach England abzureisen. Vor der Abfahrt wird gemacht werden. . n. . . ; n 8 in der dortigen russischen Kirche Gottesdienst abgehalten Am 1. Oktober d. J. wird in Hadersleben eine von . Regierung des Kantons und des Gewerbevereins nach Berlin n ,, 3 Köln. Ztg.: Unter den Cisenbah Gießercieisen Ny. J 66, 13) do. Nr. IJ. — 135 do,. Nr. II 57, 14 do. diskont iz, Silber zog, Anatolier So, 6 o/ Chinesen 107. werden und an Bord der Kaiserlichen Jacht ein Abschieds⸗ der Reichsbankstelle in Flensburg abhängige Reichsbank⸗ kommen g; könen richtet fibers, iht ait ntergden inn gg en, Fämgtit „ 16) spänisches Hämgtit Marte Muhela ab Ruhnori Wer elgotierungen. Deutsche Plätze 20 , Wien iI] Paris . ) ; ; j e , ; ö Das Riesen-⸗Fernrohr in der Gewerbe. Ausstellung wurde arbeitern, der Staatseisenbahn. Gesellschat in Prag und Wien R= 75. — Stabel fen: Gewöhnl. Stabeisen 13. — Bleche: 25,36. St Petergburg 25, ö. 3 dejeuner stgtiinden, Die Prin zessin von Wales reist an nebenstel l!e mit Kasseneinrichtung und beschränttem Giro⸗ am Piengtag Abend hroheweise auf den Mäond. gerichtet.! Wag Vih , n n,, Ge vcöhnl e iche e een , gehen e wi, i ngen , fert ooo Pfd. Sterl Bord der Yacht „Osborne“ am Montag ab. verkehr eröffnet werden. war ein außerordentlich scharfes und klareg; scharf hoben sich nicht Aus Hrüssel wird temselben Blatt zum Tilchlerausstand Fluseisen 155. 5 e rg aus Schweißeisen 7s, 3 Fein. Zenta us weil oM tale gers Lz r Foo Abn. No odo Amerika . ( ; nur die Krater und Hügelketten, sondern auch die Rillen und Strahlen geschrieben. Die Wiedereröffnung, der Werkstätten durch die ö. 145 - 155. — Brah t: 15 Eisenwaljdraht — . 2) Stahl. Ster, Notenumlauf 26 536 G0. Abn. I6h 000 Pfd ne J . ö . Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. September 1895: von der Mondfläche ab. Der Mond stand absolut stilUl im Gesichts— Tischlermeister am 15. September hat bis ict nicht den gewünschten wall draht 108 -= 112. ö Horrath * 47 T0 G , nn, ore n d e erl. Bagr⸗ . 9 , e K ö Ro loff ist . 6 Jö , auf . 22 344 . ., a , , 23. Rohres, ö. . es 6 Laufe . . Leer n wollen aufg, . der Holzsã . — Die Einnahmen der Pfälzischen Eisenbahnen betrugen 23 47 000 Abn 43 000 36 Syn Hulklt⸗ . gi i,, ,. unter der Anschuldigung verhaftet worden, an einem Frei⸗ ⸗ D; iz der Vorwoche gegenüber weniger j nachgeführt wird ohne jede Spur einer Erschütterung vor ging. mühen den Ausständigen anschließen. ie vereinigten — ; ꝛĩ ; ; ö ⸗ erzuge na 6 il enömmen zu haben. 5 1835 Abnahme 4641 000) „; der Metallbestand allein hat sich um Ebenso leicht und geräuschlos erfolgte die andere Bewegung, als daz Tischlermeister erklärten in einer Versammlung am Dienstag , , , . (tz h hls ö en und vom 1. Januar bis hn. t oo pi. Sterl, dees, tests 6 is Rö n, zs bös beuterzuge nach heilg zu h — ö = Ende August 15 535 562 (4 937 832) 4 fd. Sterl,. Notenreserve 29 999 900 Abn. 235 000 Pfd. Sterl ⸗ 755 900 (1896 2890 000 6, vermindert. Der Bestand an Wechseln Rohr auf einige Doppelsterne gerichtet wurde. saͤmmtliche Arbeiter, die sich nicht in den Werkstätten gestellt haben, — Die Hessische Ludwigsbahn vereinnahmte im August 23 r,, cen mr z . Sit , pf . . Afien. ,, . (1686 . w geist . von Im Kuppelsagl des Industriegebäudes wird von morgen ab eine für entlassen. Die Autständigen werden öffentlich aufgefordert, un⸗ d. J. 2 1172 395 (4 42 363 M und vom 1. Januar bis Ende . der HReferpe ju den Passven 6 der, 9 9 Nach einer amtlichen Depesche aus Manila sind die 96 8. ; Sin gn 35 35 . 65 . tan . Lusstellung der für das Sportfest gestifteten Ehrenpreise verzüglich ihre Werkzeuge bei den Arbeitgebern abzunehmen. August 14 874 910 . 820 822) M woche. Clearinghouse⸗Umsatz 138 Millionen, gegen die entsprechende n . ; ö Lombardforderungen . 71 522 9000) 4 stattfinden. ; . en Au fständischen aus der Provinz Cavite nach Süden ge⸗ eine Zunahme um 4914 000 (1855 Abnahme 3 955 0606 „4; . . — Die Betriebseinnahmen der Gott hardbahn betrugen im Woche des vorigen Jahres weniger 365 Millionen. flohen. Eine Kolonne ist zu ihrer Verfolgung entsendet auf diesen beiden Anlagekonten zusammen ist also ein Rückgang um san 17 S ; * Land⸗ und Forstwirthschaft. Rug nust 1656 fur en. Perlen enverkfshz bs god, gi8ar br oon) Fr, 36 Jghasucker 11 Hägr. Röbenz Rabtucke r lotko worbhen. Spanische Kanonenboote fügten den Aufstaͤndischen ls 54 600 ν eingetreken. Auf pafftver Seite erschein; der Betrag eg 1 gro rr ern s Gigl, , . 1 nin . 65 ö . , k Moch Sheg G 6 6 8 tag, . . 3 . 56 , n, 1 ; ; ; ö ] J : v2 * chloß in ihrer heutigen, ĩ ĩ r., zusammen iverpool, 17. ; T. B. ö Verluste zu, indem sie mehrere Barken in den Grund bohrten. der umlaufenden Noten von 1 0631 6561 009 (18965 1 059 992 000) M . auf Einladung des Ortsvereins Berlin, die nächfte Jahres Snt enn at lon ate , ö, . 1410 000 (1895 1410 900) Fr. Die Betriebsausgaben 6. en im Umsatz 5h G. gewon 1 ö. E ö. nz lg
übrige Thei j ig. um 10 292 900 (1895 um 1 544 000) S6 niedriger als in der Vor⸗ ; , ; ) l : Der übrige Theil des Archipels ist ruhig cht, wäch did lzonstin! fätth' fähig“ * debindchklten'* (Gi. versaminlung im Jahre 1837 in Berlin abzuhalten. Der internatlonale landwirthschastliche . ju welchem als gef . ö, 6. lie . a ,, Ueberschuß im ir, , . ,, . n * e, ..
guthaben) zeigen mit 529 014 000 (18395 499 405 000) * eine Ab⸗ Vertreter aus Deutschland der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. ö ö = nahme um 9 632 000 (1895 Zunahme 11 819 000) 4 Thiel, die Professoren Schmoller⸗ Berlin, Conrad Halle, Lexis re, u 5 Sr reh , , . . e, , ge, n, . r, hen,, ; ̃ T. B.“ Weizen geschäftlos, loko — 147, per Okt. —, * 3 , = s / g9 do.
zttingen, Dr. Arendt u. A. erschienen sind, wurde, wie W. T. B zen g ep Per ö . e .
Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. ö Nach Schluß der Redaktion eingegangene det tern Mittag i ffaale der Akademie der Wiffen. November — Roggen geschäftslos, loko 107 — 115, pr. Sept. Ott. ; e ä , , m. 2 J Depeschen. . . 9 1 rr n gennsnn . Celan ö. ==, per. Oktober. November — Pommerscher Hafer soko Preis, April Mai K* / . Käuferpreig, Mai- Juni 4*so Verkäufer
h e ; e Auffi 39 i eröffnet, in welcher nĩ 115— 123. Rüböl loro still, per September ⸗Oklober So, 55, per preis Juni⸗Juli 4* 8. – 4d /a d. Käuferpreis.
. , . el e g f l. 366 sich aßen gen 39 ,, , der 5 T. . Konstantinepel, 17 September. 93 T. B.) (Mel⸗ ,,, , . irn, . a,. Oktober ⸗November 50, 50. Spiritus fest, loko mit 70 A . ; a , , . , , ö. American good ordin. , schaft 2 . 11 . ich . * 2. ilch r mn 5 uin statt (Nobert: i Sy nue an 9 h ödlinger, dung des „Reuter'schen Bureaus“). Die Polizei giebt bekannt, , entsandt haben. Alsdann führte der Minister aus, daß es stener 3700. Petroleum loko 10.965. . k. 9 9 o. middling =. n er, good middling K m. e, nn, n . rn, 8 . ein Hiedler, Raimbaut: Herr daß in einem arm enisch en 3. der Vorstadt Skutari eine Rmeinfame üebel und gemeinsame Heimsuchungen felen, welche? die Mag de bu rg, ; September, (. T. B). Zu ter hericht. Search ingen, nin, een, g 1 23 y . n, . k Fine kund lie n h . . lin. * 6nd . 9 6 nn, , n, n , Entdeckun z von Bomben, Sprengstoffen und be—⸗ w deg Kongresses zusammengeführt, hätten. Die Land. Karnwmucker exkl, von 93 o 16.33. Kornzucdzer erkl. Bs cg NRendem. . 6 satlichu * 3 , * . i. fal 13 Hin mn zwischen dem fraglichen Hofe und dem nächsten zum Niemann's . die Alten sungen“ gegeben (Fürst 4 von deutsamen Schriftstücken gemacht worden sei und mehrere Ver— niribschaft hakt, — so önne man, wobl kggen — cher zög, gde, achpnodute 3 ö wies Rendement, 20-609. do. bo good 64 bar do. fine ö. do. moder r ch 56 / 6 emen schasllichen Jagdbezirke gehörigen Hofe ienen Hof nicht zu Anhalt: Herr Molenar; alf Frl w Sofie: Frl. Lindner; haftungen stattgefunden hätten. Tage zu befteben, und eg sei igenthümlich, daß semwohl big. Brotrgfsinadr J 2453. Hratraffinade Il. 24530. Gem. do. goob fair ů / do. do. gooz 5j, do mo w 415 9 do. ö Fot terten a., wenn zwischen den beiden Höfen e,, Leonore: Frl. Krause; Hanne, Hökcrin: Frau Schramm; Ehristtan ö ĩ ; ö ⸗ ,,,, kö 6 . e 9 . . K. 2 2 do. ö. fair ö 6. 366 good zis/sis, g fine , 3
hindernisse sich nicht befinden. (II. 637.) Herre: Herr Kahle; Herre's Vater: Herr Heine.). (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . galle heren en (G 1 rar r Yam urg ver Sertember good' Fin /i, do. füssy good Ziösiz, bo. fine Kisis, Som ta good 3z,
müßten nicht nur chtigt strebungen, welche 8.75 Gd., 8,85 Br., pr. Oktbr. 9 074 Gd., 9, 129 Br., pr. Novbr.“ ko. full 5 Sieind 1 d ᷣ . eeignet sind, der landwirthschaftlichen Produktion günstige Dezember 922 Gd, 9.25 Br., pr. Janugr⸗März o bez., 9.523 Br., pod 3 343 f fu⸗ . 3 ö. ö z. a3? fair ns, do. /// —— — — — — ö zu er n. Jr,, ver Een on enn ö pr. April⸗Mai 9,725 Gd., 9,7 Br. Matt. ! gidi em r der KR 3 6 eh eien Mixed ö. , ö 26 p . . ü F . 2 eselben auch nachdrüe unterstützen. ei der anschließen⸗ ĩ ⸗ . . T. B. ö ) 30 4g 9 Sen = e ; K, ö e, , , , g, den, d de, r, n,, d, d, ,, , ,, , , ,, e 3a ; ; 8 n r er, An ; legten Fragen äußerte der Minister die Hoffnung, daß der Kongreß und SolarölFabrik s,. 00, Mangfelder Kure 749 00, Teidmiger Kredit. Bradford. 17. September. (W. T. B.
Uönigliche Schauspiele. Sonnabend: Overn. Hsilchen des Labiche von F. Lichterfeld. Anfang z Berat d cht d ⸗ Bradford, eptember. B) Wolle fest,
9 . pie le. ö Uhr. Konzerte. der Berathung der Fragen nicht das aufsuchen werde, was die anstast-⸗ Aktien zig 50. Kredst. u. Sparbank zu Leipüig 131, Ho, Leipzß. Maohairwolle und Alpacca stramm, Garne thäͤtiger, Preise stetig haus,. LD. Vorstellun;. Robert der Tenfel; Sonntag: Der Etellvertreter. Vorher: Er— bäußig . nur. scheinbaren 66 jwischen, den einzelnen Bankaktien 176, 95, Gächfische Bankartien Jg3 95, Sächsische Boden. Lustreg fester. ⸗ Große Ohek in 8 Atten, von Mäeperbeer, Nach lanben Sie, Hadanme! Konzerthaus. Leipfigerstraße 46. Sröffunng nisteschaftlien Klashn amdlöck an neh ihr är, ndern Frerhtanflalt ils os, Leipisger Haummosisbsnnerel. Kllien 16 60 Parls, 17 September. (B. T. B) An der heutigen Börse dem Französischen von Scribe und Delavigne, über Sonnabend, ben 19. September: L. Ftarl Meyder⸗ nielmehr dag, wat ö. verbinden könne. Endlich gedachte der Redner Leipziger Kammgärnspinngrel'. Aklien 2, M, Kammgarnspinnerel war dag Geschäft schr gering. Die Stimmung war wenig gebessert, tragen von Theodor Hell. Ballet Hon Paul Taglioni. — on ert. der tausendsten Jahreswende seit dem Bestehen des ungarischen Stöhr u. Co. Ib, „5, Wernhaufener Kammedgarnspinnerei Si, 56, ob wohl der Bankdiskont in London nicht erhöhk wurde. ; In Scene gesetzt dom. Ober ⸗Regisseur, Tetzlaff. Neues Thenter. Schiffbauerd ö Staates und schlaß mit den Worten. Große Ziele, große Interessen Altenburger Aktlenbrauerel 241,690. Jucherraffinerie Halle —— Schluß. Kurse. ) 3 57o amort. Rente 101,15, 30/90 Rente Dr Fr Dirigent; Kapellmeister Sucher Anfang 7 Uhr. ; ler. Schiffbauerdamm 42/2. . 6 . Schicksalsschläge haben diesen en g zusammengeführt, Große 6 . e, , 166,50, Leipziger Elektrische ö 101,97. Ital. 5 5 ,t. S8, A5, 3 So Russ. I891 gz 77, 4 cd spanssche 1 . Schauspielhaug. 199. Vorstell ung. Wie die Alten Sonnabend: System Nibadier. Schwank in . e . gestatten Sie uns, in der so zahlreichen und glänzenden 156, 55, Thäͤrin f. asgesellschasts. Altien 58. v6, Deulsche Splgzen. zufsere Ant. Sas, B. ottomans bz bo, B. d. Paris Ws o —
Gi e fund 11 * 2 sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Nie 3 Akten, von Georges Feydeau und Maurice Familien⸗ Nachrichten. ertrekung der gebildeten Welt auf diesem Kongreß ein fabrik 218 50, Leipziger Elektrizitätswerke 141,00. F. Cred. foncier — — Huanchaca⸗. Sl, 5) Meridiondl. A. dh n, me. 3 . mann. In Scene gesetzt vom Ober -Regisseur Max Hennequin. — Vorher: Besuch ug der Verlobt: Frl. Helene von Stralendorff mit Hrn. Zeichen und Unterpfand jener Sympathien zu erblicken, — Kamm zug-Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. Rio Tinto. A. 593, 50, Suezkanal⸗ . 3362.00, Crsd. Tyonn. 73g o r n. öñ⸗õ'⸗ 5 pbedec ⸗ Grybe. Anfang 7! Ubr. * ochzeit. Lustspiel, in 1 Akt von Alexandre Prem. - Lieuf. d. L. Walter von Koeller a. d. Haufe a. die Brudervlker der. . Nation entgegen. pr. Sept. 3 rz „, pr. Sktober zo , pr. November 3, id „, B. de France =* Wchs. a. dt. Pl. 1227 /ig, London . k. 26 18 =, stiß deen i n Dpernhaus. 17 3 ,, La uma. Anfang 74 Uhr. Echten; ¶Beriin. * Fr Margarete Nauhnann ,, ,. en Sie 6 ern patrigtischen Dank und pr. Dezember 3, i „, pr. Januar J. 10 „, pr. Februar 3, 124 Chog. a. London 26, 193, Wch. Amst. k. 266, 006, do. Wilen k. 266 25,
ende, fo, g ien. Tra . Violettg. per in 4 Atten von Sonntag und Montag: System Ribadier. — mit Srů. Derichts. Assessor Frftz Schmibt Ilmenau 1 en Sie glauben, daß jeder Ungar sich dessen freut, daß. Sie pr. März 3, 126 „S, pr. April 3, 126 M, pr. Mai 3,15 4A, pr. Jun do. Madrid k. 413,50, Wch. a. Italien 66, Portugiesen 26,95 . Giuseppe Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Vorher: Besuch nach der Hochzeit. = RNördhaufen). — FI. Aughsta Tautz mit Hrn. hierher kamen, und daß jeder Ungar Sie hier willkommen heißt. — is M, pt. Juli 8.15 e, pr. August i5 M Umsatz 70 566. ortug. Taback⸗Obl. — — 40 Ruff. 4 66, 265 Pripatdizkont =
Sor: Hueenc· . Anfang 74 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Te e g enen! Jofef Wagner , . Bel der Frage über die Regelung des internationalen Verkehrs in Ruhig. ö Hen A. == 3 9 Russen (neue) 9275. ? . . . n, Schauspielhaug. 200. Vorstellung. Goldfische. Der Herr Direltor. ö. Königshütte). kandn ft aftlichen Produkten führte Ruhland aus, die Umtriebe . 17. September. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Ban kan s weis! Baarvorrath in Gold 2015 774000 Abn.
berbourg 6 W ggen Lustspiel in 4 Aufzügen von Franz von Schönthan Dienstag, den 22. September: Zum ersten Male: Ver ekertcht: Hr. Hauptmann Sauhberzweig mit 8 Großkapitals drückten die Preise; die Manipulationen der Raffinterteg Petroleum. (Offtzielle Notierung der Bremer Petroleum, 14 581 000 Fr., do. in Silber 1247 752 000 bn. 2573 00 Fr . K halb bed. und Gustav Kadelburg. Anfang 77 Uhr. Juana. Schauspiel in 3 Akten Und einem Epilog Frl. Hiarlaunc von Ftelnc h CGBGerfè⸗ Börsen richteten die Landwᷓrthschaft zu Grunde. Demgegenüber Börse Jest. Loo 6,7 Br. Rufsischeß Petroleum. Unverändert. ortef. d. Jauptbl. u. d. Fl. Höß 7o83 00 Zun. 34 64 Oo Fr., . 3. . nn, , hon lesiandto wn, , FPorker; Eine Reise, Geboren: in Sohn: Yru. Preui. Lieut. Horst siktärte Schmolleg die Ausführunßen des. Vorredner füt Ucher, vofo 660 Br. Sch m als. Fest. Wilccz 21 9 Armour shield . 3 bos org oJ Zun. 4 S68 0069 Fr., f. d. Rechnung d . 3. ',. : Dentsches Theater. Sonnabend: Zum ersten 5 kö. in 1 Akt von Emil yon Görschen (Potsdam). — . Dr. jur. von n ,,, 866 ee gg, 36 . 204 8, Cudahy 22 6 Fot ,, 2 . . c riv. ba 512 000 ÄAbn. 8 Gs hoo Fr., Guhhab. d. Staa l scha eg
ĩ Male: Ohne Liebe. Lustspiel in 1 Akt von M. ⸗ Winterfeld (Wiesendorf b. Krieschow). — Hrn. —ĩ ö ꝛ 9. elle atrbanks 21 3. Speck. Fest. ort clear middl. loko 3. 58 68 000 Zun. 11 884 000 Fr., Ge ü ⸗— ft ] . en ö Valuta könne den bestehen den Ucbeln nicht abhelfen; ven einer all. . stramm. Kaffee ruhig. Baum wolle ruhig. Upland middl. Abn. 1 G B 6 ö een, ö
Nach § 5 des Jagdpolizeigesetzes vom 7. März 1850 sind die Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Aufführung
ar. au 0 Er. u. d. Meeres sy.
Stationen.
Temperatur
Wetter.
in o Celsius 56 C. — 49 R.
rd. in Millim
22 8 D
Nenfahrwasser 760 bedeckt f 23 . z . Plemei . J6585 hal bed. Marie von Ebner ⸗Cschenbach. Hierauf: Zum ersten — — Regierungs Rath von Haugwitz (Breslau). = gemeinen wirthschaftllchen Vepreffion könne keine Ftebe sein, sond r. . w Male: annele's Himmelfahrt. Traumdichtun 4 — Eine Tochter: n. rofessor L. Geiger h ndern loko 45 *. Ta back. 338 Packen Sumatra, 327 Seronen Carmen, 247 000 Fr. erhältni es N ö halb bed. ,, . . Ii Uhr. htung Theater Unter den Linden. Behrenstr. & /6J. , . he e n, , n Sil . . , n men reittrt nnn, . , , * künster . . deckt Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Ter Talisman. Direktion: Julius Fritzsche. Sonnabend: Mit neuer gen. von 6 6. Wrisßerg (Berlin. — Hrn. . e , . — Kuren des Effekten⸗Makler-Ver eins. h oso Nord, tember 15,0, pr. Bftober Is, ßG, pr. Nobember-Februar 18, 69, pr. , — d, — Abends 77e Ühr? Ohne Liebe. Hierauf: usstattung;: Die Lachtaubc. Sperette in 3 Akten Major 4. D. G. von UÜsedom (Ffrmoisseh,. deutsch⸗ Wolltmmerei und. Kammggrnspinnerei: Attienn. = Januar Ahril 1569. Roggen ruhig, pr. September Ji, . vr. Janna. Vieskaden ö, 2. HSannele's Himmelfahrt. von Alexander Landesberg und Leo Stein. Mustk Gestorben: Hr. Justiz Rath Mar Wolff (Berlin. Handel und Gewerbe. däöss Rorddeutsche Lloyd. Aitien Ji Gd. Bremer Wollkämmerel pri. Mehl behauptet, pr. La rd , r. Ott aber ab, . . Montag: Sie Weber. pon Gugen von Taund. In Scene gesetzt vom — Hr.. Rechnungs. Kath Gustav Brinkmann . z02 Hr. ; pr. Nov. Februar 40,28 pr. Januar April ch Kübõöl uh . 66 . — Ober⸗Regisseur Herrn Glesinger. Dirigent: Herr (Allenstein).! Verw. Fr. Ober⸗Amtmann Chorus, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Ham burg, 17. September. (B. T. Br) . kurse) Hamb. pr. September böt, pr. Otlober 5b, pr. November⸗Dezember 3 6 3 val kig gerliner Theater. Sonnabend: Köni Rapellmerster Federmann. m 74 Uhr. geb. Fiedler (Landsberg O. S.). ander Ruhr und in Oberschlesien. Fommerzb. 13190, Bras. Bl. E. D. 178,15. Lübeck. Büch. 146,59, pr. Januar, April ot. Spiritus behauptet, pr. September zöß, pr. Oh—= 5 6 heiter — ö : 9 Sonntag und Montag; Die Lachtaube. 2 An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 12 716, nicht rechtzeitig L. C. Guano W. 9000, Privatdiskont t, Hamb. acketf. 131,59, ober 31, pr. n, , zig. pr. anuar / April 3 Breslau 163 Se bededt 14 Seinrich. Anfang 74 Uhr. gestellt keine Wagen. Nordd. Lloyd 111,75, Trust Dynam. 174, 69, 3 G H. Staatsanl. 97 50, — Roh zucker (Schluß) ruhlg sd S0 ioko 27. je dialr . 761 bedeckt Sonntag. Nachmittags: 25 Uhr: Der Pfarrer . Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 3 In Oberschlesien sind am 17. d. M. gestellt 4461, nicht recht. 3 p Staatsr. 106,00, Vereinsbank 152.50, Hamburger Wecheler⸗ ucker behauptet, Nr. 3 pr. 1065 Kg pr. September 773, pr. 3 ; 765 helter von Kirchfeld. — Abends 73 Uhr: Die offizielle Thalia Theater (worm. Adolrh Grnst Theaten e n zeitig gestellt keine Wagen. ; bank 13290. . 7i, pr. Oktober Januar 2783, pr. Januar ⸗April 281. ͤ . . . — Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko St. Petersburg, 17. September. (W. T. B.) Wechsel auf
2 J wolkenlos Fran. e ,,,, ,,, de, . London 93,60, do. Anifterdam — — do. Berlin 45,75, do. Paris
Montag: König Heinrich. Drensdenerstraße 72ñ73. Direktion; W. Hasemann Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Zwangzg-Versteige rungen. g m
) Nachts Regen. rr Königlich preußischer Kommissions. Rath. Sonnabend? ela de rhein i Beim Königlichen Amtsgericht 41 Berlin standen a lok 120 125 er köko fest 82 38. er fest
Jum jweiken Hale: Eonsin = Cousine. Vaudevilll. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vela = 1. September die nachbezeichneten Grundstücke zur . gr ste neß . nr j fen iz, o fen Spiritus y 2 . . ö. fig. 6. ,,, 2 2 1 645
nebersicht der Witterung. Lessing Theater. Sonnabend: College ö . ge n, 3 Äkten von Maurlee Ordonneau und Henri Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. Soldin erst ra ße 13, dem Schlossermeister Ju fu Ley örig; b . 195 Br. pr. Oktober November 19 . 6 . v9 ,,,, . i mn. (Georg Engels als Gast) Anfang Köroul. Musst von G. Serpette. pana bn Fünf Beilagen Fläche , 90 a; mit dem Gebot von 16s zo 6 . 26 f; 1 r , , , Hr 6 , ., . . ban Jas, St. Petersburger Intern. Bank == do. J. n 64h, ö 2 . . 1 End , n. 19 9. Bolten Baͤckerg. 9g messter Heinrich Schade zu Berlin Meistbietender. — Auf⸗ Br. . behauptet. Kmsaz zöcb Säc. Petroleum fess Standarß Ruff. Hank für auswärtigen Handel go Warschauer Kommern band o. n der norwegischen Küste Sü urm anntag, Nachmittags 3 Uhr; Vorstellung zu Sonntag: Cousin — Cousine. leinschließlich Börsen⸗ Beilage), seboben wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen der nach. white loro 6,76. Magiland, 1. September. W. T. B) Italien sche d Jo Nente 6 9. 4 121, Mittel meerbahn 502 00, Meridiongux 639 90 sel auf
perursachend. Der höchste, meist 766 mm über volksthümlichen Preifen — Parquet 2 S —: Das In Vorbereitung: Der Strohmann. (8ur- ( zeichneten Grundstücke: Rostockerstraße 39, dem Zim ist — ve n h und das Verzeich if gekündigter Staats. Schuld arl Ludwig gebörig. — Än der Straße 20a, e e S 53. ,, . hn, . 5. *. ls z, Wechfel auf Berlin 132 45, Banca. Generale b, ca
steigende Luftdruck liegt über Süd-EFuropa. In Glück im Winkel. — Abends 71 Uhr: Coll . f ö 4 , scheine von 184. Schuldverschreibungen belegen, dem Maurer. und Zimmermesster Herm. Verte r gehörig i. 4 ar, , we gern zun Rohnncker d Itahg it, e. * S8 oo (B. T. B.) Nach einer hier vor ⸗
Deutschland dauert bei schwacher Luftbewegung die Crampton. (Georg Engels als Gast.) ũ ö ß nn fg, . e e. e ng. Eten, 5 von Jenny , 5 ,,, zen er, , , ,. . ⸗ J. Prödukt B Rendement neue Üfance, frei ord Madrid, 17. September.
ichen Gebietstheilen herr ellenweise heitere Groß. Comtesse Guckerl. . und der ö Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht Ssamb ö 8 80 —; ber g. 160 ; liegenden Depesche aus Ha vanng verweigert die Bank, — ern. An der Küste ist allenthalben Regen . Bentral · Theater. Alte Jakobstraße 30. Anlelke vor nes , tur, und dien marti her viehm arkt vom is. September 1896. Auftrieb a d he, 6h . ö had 38 3. Mal gs ö. e n ber len, im Ginzelbetrage . über 80 Dollars im Verkehr anzunehmen. . Deutsche S t Residenz· Theater. Direltion: Sigmund Olreftien: Richarp Schultz. Sonnabend; 3 fe nach Schlachtgekeicht mit Kugnahme der Schweine, welche sa Wien, 17. September. 8 . B (chiuß- Hure Deste. . n D 1 k. j Lauten burg. Sonnabend: Der Stellvertreter. (Le ersten Male Gmmil Thomas a. G. Gduard St . . gehandelt werden. Rin der. Auftrieb bo7 Stück. Papier 191,56, do. Sllberr. Joi, 5b, do. Goldr. 123 46, do. Kronenr. Annghme derselben. Der Diskont ist bereits auf 16 0 g Die JJ ie ngen Gn n ert, , n, lebe em Carom wife Sacher ge. . , . . , e ri d, e, ' ei, , . See er,, i, gatenbe gs. 2. 9 s j 54111. 3 h Qua * 63 Ho, Anglo / Austr. 1665, nderbank —, — DOestr. — msterdam ö ember. l . 2 William Busnach und Georges Duval. Deutsch ! burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in Aunleih Schwe ln e. Anstrleß gd Stud (Durchschnittspreis für 100 kg.) ] Unionbank 3636 üngar. Kreditb. Ho, 50, Wiener Bk. B. 263, 5h, I 9a er Mussen (6. Em. 95 2 400 Russen v. . Seng holl ·