1896 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

A 6010 Trangvaal 226, Mark. ] abnehmende Ankünfte im Nordwesten und Deckungen der Baissters, Jork ab gangen. Der Dampfer Heimburg“ ist ; 12e . uf Ternnine feß. de. v:. eiern rr e ne ie n e s, JJ , , ,, : ö. . kee lien von , ng Justi i an z , , Tn menen, * H Verkaufe, Verpachtungen, , . 3 . 2 ö 1 * * * * . 1 . am U 1 ö z do. vr. Mär 155. Roggen loko— do. auf . ing die , theilwelse wieder verloren. Mais ver⸗ nische . Aktien gesellschaft. D ; lldam ,,, henna 65 Heft ö. ef , 4 igen mlt Verdingungen 2. 9 e nd le, gn ( ö. * ; ö 4 ein 2 fest, do. vr. Oktober 6, do. pr. März 05, bo. pr, lief im inklang mit dem Weizen ziemlich fest. Augu sta Vigtorta“ hat heute 3 Seilly passiert. die 3. Janugr 1864 über die Grund- und Hypg⸗ bestimmt, daß sein Sohn Robert Engel, unbekannten 2zü, Rr. 23 big einschi. Hz, Jir. Wh bis * . ö e. tember 59, do. pr. Oktober y Mais pr. Posidampfer Seandia“ ist heute Nachmittag in ux habe . nbücher für den Privatgrundbesitz in den Hir, Wohnorts, nach dem Tode feiner Mutter aus dem lõh god ; Ib d, Rr. To bis einschi. ß und Nr. 27 ; Java⸗Kaffee good ordinary 51. Baneazinn 363. Schmal Pr. September 3,35, do., pr. Oktober 3,37. (ingetroffen. ‚. . lichen Domänen nebst den erlassenen oder noch gemeisnschaftlichen Nachlasse ö. ltern ein Legat 1e unterzeichneten Artihlerie/· Depot sollen diverse ö FLitt. . ib ToHt. h ö8. , . W. T. 34 Die Gesammteinnahmen der peck Vork vr. September 5,70. London, 17. September. (W. T. B.) Der Uniondampf herne ren Verordnungen zur Anwendung kommen von 35060 M erhalten solle. Dies wird e n. alte Meta als Nr. 135 155 137 . 153 . J. 156 n, n ,. . zi , G nr harz 13363 uenos Aires, 17. Septembet. (W. T. B) Goldagio a,, . ie Ter Tun. if ern ho i in ai gegan n an enen eäf, trags be Schienen kn händ huet ge nich ee eh hen er hr nr nden Bleitesten, Guß. Rr. eg, zr, ig, gie lg, R ns, ,. 13 ö ĩ 09. er Union⸗Dampfer Tartar“ s ; j . ] ; ig pis einschl 22. Rr. . k ö ö, n, rah 23 Janeiro, 17. September. (B. T. B.) Wechsel auf ih , Fh ; 6 6 . , . n en . ine ih, . ,,, K e , , ie n ,. i e , ele, e, . 56 ö. . . a stle⸗ eute auf der Ausreise i . 6 11. ; 1 284 ,,,, , eu een er weeleen⸗ , ,,, mel ren, , eee, d, ,. , , . n 5 . , 9 8 ö. . 3 2969 h hh ngen, spätestens in dem auf Freitag, den 6. e,, we. —— Bedingungen liegen während der Dienststunden Namens des Greis · nsschufes: It. Hagen behantet, dealer be nnd. e r dsel, 26. Sgtentert, z Ehr. dete mn Nrntegen; Liefernng Aun(sfüäts fn armer she . def fdr ändisg. , , . äfgishlehn br, lazgel Oessenthhche guten. Bescbst Aug. önnen, guch genen Grsiattkgngh don von peine . Petrę Lleu m. , e, . Raffinierte . weiß stto von a. 75 ho hl englischer Steinkohien, p. 3 I6h g beltfch! Bampfer . An st er dan ssf't heat; Vormittag in Rotterd käneshen unter dem Rachtheil deße'Verlast? , Ing, Sachen der Ghekran Les früheren. Recht. 6äzß Schreib'bihr belogen werden, 4 ; 186 Bei. u. Br, per September 186 Br, per Sktober 185 Br., Toblen. Bedingungen find gegen Vewählung bon 10 Werte per, angekoinmei. am an jume an lich en Hecht konsulenten Theodor Schmidt, Catharine, geß. Willig, Angebote sind bis ju obigem Termin, postmäßig . Nobember. Dezember 1836 Br. Fest. Schmalz per Sep— Exemplar bei Frankoanfrage in der dortigen Gasfabrik erhältlich , ö September 1896 ka ide hein, wertretn durch Rechtsanwalt Reller⸗ verschlofsen, nnn ichen. lõh 38! . 44 14. Hiss 114 khn ropin sial. Verwaltungbgebäude zu Mannigfaltiges if Y! ai nburg. Schwerinscheß Amtt ericht än, n n n, ,,, k2 ien Schulduezschteibungen ker in den früheren e n ii nu gn. . * ö, g ph e e, Assen: Lieferung von H ntolh! für die 4 Dampfwerke des 36. . ien e . , ö r n n. ö , , . . 6 ; auft: La Plata, Auflralische ; don, 17. . ö alt, wegen Ehescheidung, ladet die n den Be. planmäßige Tilgung am 1. Apr ver⸗ Noord. Millemskanaal in der Probinz Drenthe. Besingungsheft London, Sæptemher. Der wegen Dynamit verbrechensz in 36010 Bekanntmachung. klagten anderweit zur mündlichen Verhandlung des , der Lieferung von Mo0 kg Kupfer- ee, 16 lee. er wan halt Z en uche.

Tendenz fest. Nr. 185 liegt nach dem 30. September d. J. im Minift Glasgow verhaftete und hierher übergeführte ir . K,. 2. . 2 ö , . ö . , , 1 9 ren ö. . i, ,. i w . e et , . , . be, ö z, C4 Kunernlatten zu gta mot lane, fer. ö 3 gen Fahre 15, ö j 3 = u, Sohne ** bu z : = r Serien: ö. gebäuden zur Einsicht und ferner bei , gegen Be. Angeklagte erklärte, er heiße Edward Ivory, fei Gastwirth in New— zu ng lt⸗Guhrau, jetzt un⸗ tober 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der büchsen, 17 600 Rg Stangenkupfer, 270 Kg Kupfer rie

luß war recht fest zu den höchsten Tagegkursen. Ber ÜUmhsatz in ahlung der Kosten bei der Hi br. B ü ork und amerikanischer Bürger. Di riedrich Ernst Bender aus draht, 2900 Kg Kupferrö 200 R r Nr. 3g 350 * ö ehre , o, tic. gn 28a im J 2 aha . Seger *. 3 ö Welt vertagt. ö ö ,,, r b Aufenthalts, das Aufgebotsverfahren zum Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 3 kg Mesfin e fr er , , n i, 2 Ar. 351 = 1499 eiß en Lröffnete stetig mit höheren Kursen und nahm infolge Sit und Stelle; weitere Aufschlüsse beim Haupt. Ingen eur? deg k Zwecke der Todeserklärung eingeleitet worden, wird zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Visenbahn. Bl etliongbezirke Clberselb, Cfsen. Fran S4 Nr. 161 - 4209 . . und hoher . für , ,. des Auslande eine 7 Distrittz in Jwolle, beim Ihgenidlur Brher n Affen und beim Rom, 18. Sertember. Gestern Abend entstand in dem Te atro ker vergengnnte. Johann Friedrih Ernst Bender ez offentlichen Zustellung wird dieser Auszig der furt lan i Enge hen n Sören mens, für 2 Nr. Hol = 40 ,. 6 ans Luchs ing weiteren Verlauf konnten fich die Jauhtmaschintste: van / den Rliß dortfelbst. Cestan zi! während einer zu Ehren spanischer Journalitten rer hiermit aufgefordert, sich spätestenz in dem auf den Klage bekannt gemacht. ber 1896 das Rechnungsjahr 1896/97 in 22 Loosen. Die 1 Nr. Lg mg Eier auf Deckunggn der Baissiers recht gut behaupten. Gegen anstalteten Verste lung Feu er dadurch, daß die Draberie dez vierten f n n, Tens m be an serlthhn, ,, Verdingungsunterlagen können bei Herrn Betriebe, , .

trat au 1641 Nr. 8151 - 8200

ealisierungen eine kleine Abschwächung ein. Ranges durch Kurzsch telle anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls Koch, ekretãär Glei 28 hi ̃ , ate geringer Ankünfte und höherer Weizenpreise in Verkehrs · inftalten. 3 . . e rr n , . 96. , y. i. . für todt erklärt werden wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. , , . , . 6. k ziem e, , . ö Die hier eingetroffenen höheren japanischen Postbeamten, General- hervor. Das ublikum floh, Durch das Gedränge wurde der Aus, Guhranu, den 8. September 1896. . portofreie Einsendung von 50 3 in baar (nicht in 3 * 11201 - 11250 f e. . 461 Geld für Regierungebonds, Prozentsatz 3, do. Direflor Den und Ministerial Rath Matsunaga, hatten heute en versperrt. Um die Menge zu beruhigen, wurde die Kön gt. Königliches Amtsgericht. lzbolb Oeffentliche Zuftelluug Briefmarken) bezogen werden. Versiegelte und mit 76 36. 1 kJ , . ,, , K S4, . 21 , do. ; ĩ r einige Tage erschollen. as Feuer wurde alsdann gelöscht, brach aber d . it i e . n ich u. . w. wersehene , e 6 . . J 6 , n , . n, ,,, R . un en ehrere Frauen wurden ohnmächtig. Das Publikum verli . ö i i 6. t n, n, nnn, ,,, . 2 gf 9 Sinn l . des, Wr rener Häasntund eicgheheneigichtznen, Wmntlich aich Me wre, Keats mähen Trg er anf nr gelhfht . 2 . . gere gar e n r. 6 ire n d u . uns Cinzureichen, Ende der Zuschlagsfrist am . r ö. 3 . 4 . 9 ö ö. e Shore Shares 1423, Louis. anstalten, zu besichtigen, Zu gleichem Zweck ist auch der Direktor in —— eb. Vorsmann, dez verstorbenen Kaufmanns Johann wegen böglicher Verla ung, mit dem Antrage die 3. Oktober, e, , e,, 6 Uhr. werden den Be r. 19951 - 20000 3 . Fer gie ß ö n 9 n ,. Lake en. , L2t, der Kaiserlich ottomanischen Zentral Postbehörde Herr Kroll aus Rom, 17. September, Heute Nachmittag 4 Uhr wurde in duard Leonhard Steffens Wittwe, bertreten durch 5. ber' arrejen zu Thien und dem Bella en die Köln, den J6. September 1565. . e j zern zum 1. April 1897 hier- . . a n . ö 9. 9 , , h fa, . Konstantinopel hier eingetroffen. Messing und in Reggio di Fafabrig ein ziemlich heftiger ihren Sohn, den Kaufmann John Eduard. Emil Vosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und labet den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Gantt g diese Schuldverschreib Bde. 32, Union Pacifie giti e , g n en . . Am 30 September wird von Ham burg ein Postdampfer . anhaltender Erdstoß verspürt. Schaden ist nich Steffens, bierselbst, Bogenstraße 20, l, wohnhaft, Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Recht? . JJ ni in, der har Tr n eng. KRäickes 1b. Sähker, Cenmertü Ba sf. Kerken sie Geiß: zg nd, men gäb, fön, w ,, e n, rr. n n,, m, g,, . H , mn bag, n Ren ö 1 , . eine günstige Gelegenheit zur Beförderung Kapenhagen, 17. September. Die Polizei verhaftete alt Seemann Adalbert Hans Friederich Christian * Vorhut? 10 Uhr, mit der ufo derun * April Is 6 4 ö n, . . *, hg er fe. . . . 3 . 2 . g . , . . . 1 . . , , , , . ö. , . . an , , einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 5 Verloosung 2c. von Werth⸗ der erzogl. Anhalt. ad e e m ef 3 j * . ebore = öffer . i n k , le lee, w, ,,, n. , ,,, . . . . e g, , d, , n , ,,, l genesen papieren. ie eie , i, neon dier, . 67, . und brachte die au ersonen beste d seitdem v ist, bi 5 S ; i ,, n er en ee, hee, di d brd, , , era, oa . ke , , ü. . 6 ,. 6bt, do, ver Deßember 676, do. per Mai Der Schnell dampfer „Spree ist am 16. September Abends in J r , , K Ausloosung von ere, dt. Obligationen. mage * ne. 3 Kandebur . n 3 * , . . Kaffee e. . ö. 3 r ,, , angelammen. Der Postdampfer „Ro land“ ist am Newport (Rhode Island), 17. September. Das Kriegs⸗ dem auf Mittiwoch, den 31. Mär 1897, Wir bringen höermit zur öffentlichen Kenntniß, . i g,. Cõth Gpych eat ran i gie, 29 63. ; 4 ö e. m. ö ö e nm,, n. ö. ö 1 ö. 9. ! l . , 86 45 ah ,. auf einem Vormittags r ih anberaumten Aufgebots⸗ . c nn, gn ö . ö . . ,, . e, , n. 16 . ; gl. ; 5 ge bien, e gehend '. gh , i. 6 , , . K,, ö. . ndet ist (. Nr. 222 d. Bl.), ist unbeschaͤdigt wieder flott termin, im Justizgebäude, Dammthorstraße 10, n Sachen der Firma Jako üller, Glas- und leglums vom 10. Ma ausgegebenen, auf den ; en, j ar ; i . ; geworden. ö ĩ ̃ ; llanhandl in Aschaffenburg, Klägerin, ver! Inhaber lautenden Celler Stadt⸗Obligationen s festerer auslaͤndischer Märkte schon etwas höher ein und verblieb auf Ems! ist am 17. September Vormittags von . nach New⸗ . . ,,, 5 den g enn len . in Aschaffenburg, am 8. d. M. die nachstehenden Stücke vorschrifts⸗ For ft und —— 6 ,, klärt werden. gegen Franz Friedrich, Glasermeister von Klein., mäßig ausgeloost sind und von uns zur Rück Coswig ö ee /··· ͤ . ö Es werden alle unbekannten Erben und Gläubiger wallstadt. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, zahlung auf den 2. Jannar 1897 gekündigt Aus den früheren Vexrioosungen sind noch Untersuchungẽ· Sachen. s. Jommandit. Gesessschaft en n, nr, . des genannten Verschollenen hiermit aufgefordert, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung werden: rückstãndig: . . aten auf, tien a; Nttien . Gesellsch. ihre Ansprüche bei der vorbezeichneten Gerichts- der Klage mit Beschluß vom 16 8. Mit. bewilligt, Litt. A. Nr. 68 87 18 2 1500 6 L. Pro 1. April 1884.

e , assen nde reichen.

0

J

1. ;

2. f ote, Zustellungen u. dergl. 2 7. Erwerb

3. hnfall⸗ und Invglidltäts. z. Versicherung. Oe entli er An ei Swerhs; und Wirthschafts Gen ossenschaften. shreiber, spetehens aber in bem vorbeßclh. and it, ais Terniin ur mändlichen Verhandiund FTärt. ü. Ri. 5 175 266 zg z5, z35 do6 Ses 153 r Tr)

. rief, Lerbachtungen Werdin gungen ꝛ. ger. , n wen Rebhaniei hen w , i , nn,,

ö sede: zwar Auswärtige thunlichst unter Bestellung lichen Amtsgerichts Obernburg vom Donnerstag, . Ser. 140 Nr. 5553. 10. Verschiedene ekanntmachungen. - . hiesigen ,,. ö 2. 37. . er, n, . . 9 en à 16 4 ge ss3 gr ohn n oo e. II. Pro 1. April 1890. 8 z z 3s i ill⸗ bestimmt, wozu der Beklagte Franz Friedrich, Glaser⸗ MHD. Nr. 883 92 ö 9 Untersuchungs⸗Sachen. . . . , ., n,. Morgens auf den Namen des Büdners Marten in Granzin belegenes, Grundstück, eingetragen zu Gunsten von . ö meister von . nun k Auf. Die in vorstehenden Schuldverschreibungen ver— 8 3 ö? 3 . 10397 u. 10398 loss 40 06. ; 9 . tem, , ie l, , . h gn . . n , 5 Ea, ,. eh er, das Aufgebot Hamburg, den 10. September 1896. enthalts, hiemit geladen wird. Der klägerische ÄAn. brieften Kapitalbeträge werden vom genannten Tage 3. ür. ro 1. Ari 1883. Der Haugbursche, MarineReservist Johann Erd. die Hyhothekgiäubiger die Sypothekendriefe zu über. S5 Pfg. berechnet ist, beantragt. Der Inhaber k . 2 y , n. 1e ntsser et, enn. ö . fen g , die Klägerin , ., gen nr, irn n rn e, Ser. 81 Nr. 4001 u. 4005. mann Dams, geboren am 15. August'afJz5ten) reichen haben. der Urkunde wird aufgefordert, spätestenz In dem mittags 9z uhr, im Gerichts hause Zimmer . uke ere * t 135 Æ 11 3 . tsache n z Zinsen hieraus David Daniel hierselbst gegen Rückgabe der Ser , ee, Mieczkowo, Kreis? Schubin, evangelisch zulegt in Braunschweig, den 14. August 1896. auf den 20. September 1897, Mittags Nr. 27 (Gingang Ssterthorstraße 7 19 * (gez Tesdorpf Dr, er⸗ Amtsrichter, 9665 i ptsa 7 vor nin e, , nn , Ser. 275 Nr. 153736. Staßfurt gufhältlich, wird beschuldigt, als beurlaubter Herzogliches Amtsgerlcht. VII. 12 Uhr, vor dem unterzeichnesen Gerichte, Zimmer Inhaber der) Handfeften wird ,, e. a e, e, me,, kit e ,, enschle zich dr. e. 9 ,,,, . . nach dem Ser. 233 Nr. 14797. Marins, Neserpist ohne Erlaubniß ausgewandert zu daar . Nr. r anbergumten Nufgebotstermine feine Rechte Rechte spätestenß im Aufgebotstermsne anzumelden k . tragen bezw. zu kerstatten n e, e. 1897 sällig werden ausbezahlt. Ser. . Ur 12233. sein, Uebertretung fegen § 360 Nr. 5 des Straf⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen. und“ die Handfesten vorzulegen, widrigenfalls die 36009 Aufgebot. r Here ncht er. fu bol lat , Ser. 342 Nr. 17070 u. 17077. fir. Derselbe wird guf Anordnung des (11379) Aufgebot. falls die Kraftloerklärung der Urkunde erfolgen wird. Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Am S3Februar 383 stark in. Rubinkowo die erklart. Der Magsstrat der Stabt Celle. Ser. 6 1 1. rn nen, öniglichen Amtsgerichts hierselbst auf den 22. De⸗ Das Aufgebot nachbenannter verlorener, von der Schwerin (Meckl.), den 26. August 186. Bremen, den 14. September 1396. Bittwe Alpine Malvine) Gensel 86 geb: Obernburg, den 16. September 1896. Denicke. 2 8 * 25533 u. 2895 . 1896, Vormittags 9 uhr, vor das Wilhelma in Magdeburg, allgemeine Ver sicherungẽ⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Das Amtsgericht, Boguslamska. Sie war perheirathet gewesen mit Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts Obernburg. w . 107 5. g on. ; önigliche Schöffengericht zu Staßfurt zur Haupt. etiengesellschaft, ausgestellter Urkunden ist beantragt: 3 k Abtheilung Erbe. und Handfesten Amt. dem am 16. Mai 18387 verstorbenen Michael Gensel Der Kgl. Sekretär: (L. 8.5 Ziegler. . 6. 356 36 1638580 u. 16895 verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus. 1) der Lebens ver cherungspolice Nr. 627 6 , Aufgebgt. . gez.) Arnold, Dr. Jenseh. Auf Antrag des Nachlaßpflegers, des lahoo . ivilegiums . VI. Pro 1. April 1893 bleiben wird derselbe auf Grund der nach 5 472 der 600 M vom 10, November 1874 für den Kutscher S ir Sparkassenbücher der Oberlausitzer Provinzial. Bekannt gemacht aus der Kanzlei des Erbe und echtsanwalts Dr. Stein in Thorn, werden die * aa e dee, e ae m , Von . ,. i. 1. 3 Nr 13 f ; Strasprozeßordnung von dem Königlichen Ve jirks. Georg Schlund in Stein, Antragsteller Witt we Spar asse ö . Handfesten. Amts, Bremen, den J6. September 18956. Erben der Alvine (Malvine) Gensel Jensel) auf⸗ . eam nn vom 23. Mai 1885 ausgefertig en. Anle hesche 4 ö 6 Kommando IL ju Bremen ausgestellten Erklarung Marie Schlund und deren Kinder, ma. der, Nebensparkasse zu Kreba Litt. Q. Nr. 2166 C. Viohl, Gerichtsschrelber. gefordert, sich späͤtestens im. Aufgebot termine am , di Rr. Do] . verurtheilt werden. 2) des Hinterlegungsscheins vom 2. Februar 1893 über 21335 . 12. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, bei 3 ll⸗ d liditũ ts⸗ d,, nn,, , bs * 77h63 Staßfurt, den 11. September 1896. für den n, . Karl Noberk Sachse in b. der Nebensparkasse zu Niesky Litt. M. Nr. 9362 dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 7, zu melden ) Unfa 1 Un nba 1ditats⸗ꝛc. ausgeloost worden: . 263 36. 1e n, 1276 Thierbach, Assistent, t Roitzschen über die als Unterpfand gegebene Lebens⸗ über 175, 90 6, . 36777 Aufgebot. und die Legitimation nachzuweisen, da anderenfalls V a. Von dem Buchstaben C. über je 500 ; 8 . e. J. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bersicherungspoliee Nr. 9325, Antragsteller: der in a. für Frau Maria Barthe aus Klitten, Auf Antrag von Bernhard Theodor Franz Carl Rt, tachlaß dem sich meldenden und legitzmierenden e erung. 8 ,, 44 ale 318 ; D nkibabͤddndìpJeebamm ———— Mühlenpächter Robert Sachfe in oi chen, zu b. für die minor. Emilie Bertha Henkel in Reinhold Wittwe, Elise Henriette, geb. Biermann, Erben, in Ermangelung dessen aber dem Fiskus wird 35954 is 418 196 37. 26s, ĩ je 200 185 * 636 *. 923 ;; 5) des Hinterlegungsschelnz vom Mai 1893 Mückenhain., ist zum Zwecke der Kraftlotzerklarung' der von ihrem berabsolgt werden, Her fich später meldende Erbe 35964 Bekanntmachung. bzrVon dem BVuchstaben P. über je . 22 36. i logg für den Kaufmann Friedrich August Albert LÄiders ( sind angeblich verloren Legangen und sollen auf verstorbenen Chemanne gewilligten Und am 10 *, sist schuldig, alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in der die, Nummern; 235 Rr. 11497. ; 2) Aufgebote, Zustellungen in,. Harzburg über die als Üünterpfand gegeben den Antrag der genannten Figenthümer, zu b. ver, zember 1855 abgelieferken ersten Handfeste, groß nsuerkenneng darf weder Rechnungslegung noch Organisatlon der Sertion I der Berufs,. B E66 1460 118 397. 336 32. 1423535. Lebensversicherunge police Nr. 21 jöß, Äntragsteller: Heten durch den Korbmacher Wühelm Hentel zu Foboh' , auf seh n hiesiger Vorstadt, an der Ger⸗ Grsatzn dert. Nutzungen. sondern nur Herausgabe des genossenschast ver chemischen Jnduftrie fol. Die Inhaber werden efgeforder, die aug soosten Ser. ö 3, . 17206 1720 17 und dergl. ö. . ,,. in Harzburg. , , ö. ö bern g n, n n. Nr. 4 belegeneg, im Kaiaster mit I K , 1896 gende Aenderungen eingetreten sind: , . i n. n ge 735 * ö ,, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ö ee, freenc deshalb die Inhaber 107 P. a. b. (letzt IV 107 B.) bezeichne nd⸗ orn, den. September 1886 : n g en ; lszornj Lee er . , , fag, r hilfe, ., gt n neo g Königliches Amtsgericht. Oi sellrertece e Teen uitder die Herren ne denen, nenn ae n, Ser . 36 Im Wege der Zwangtzwollstreckung soll das im RWittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. fermin vom E. April A897, Vormittags lihr, lragungsbuͤcher nicht erfolgt ist, das Aufgebot ange w Pr. Dito Schuͤr in Stettin und Kenful te Scharf. an, unser Kämmstfisasse ein ureich und den , . . 46 988. Grundbuche von den Umgebungen Hand l nicht Domplatz s, Zimmer Nr. J W anberaumten bei dem unterzeichneten Gericht Simmer 8) ihre ordnet. Ber Aufgebotgtermin ist angesetzt auf 36975] Aufgebot fenorfh in Memel sind geftorben; an deren Stelle a n e nen,, 3 * Wo ** . Nr. 6326 ue den Namen des Alempnermelsters Paul Aufgebots termin ihrä Rechte an zu melden unt, die Ur. Rechte, anzumelden und die Bischer vorfnlegen, Freitag, den 6. November 1898, BVor⸗ Auf Antrag des * r * llstreckers des nd die Herren Direltor Jofef Pfaff in Stettin 3 ü ort di ; ͤ ꝛ— ar , e. u t , . 22, er . zu ,. n nn widrigenfalls die Kraftlos= nen , die , r erfolgen wird. mittags 9t Uhr, im Gerichtshause Zimmer , r,. ge hr . Direktor Dittmar, i. F. Chemische Fabrik auf . 6 di mr n * 3 2 ; einstr., 22, belegene Grundstück am ärung der Urkunden erfolgen wird. den b,. Augu = Ur; 37 (Eingang Osterthorstraße Nr. 1235. Der K amli ; I Atftie TJ. Schering in Beil ählt. der ausg n 2 ; 71 Nr. ; J. Ruvember A8, ; . ; . opf, nämlich des Kaufmanns Abraham, genannt en (vorm. E. Schering) in Berlin, gewählt. insscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital 170 Nr. 8471. , . , , ,,,, . , e. k en ern oe ee Erdgeschoß, Flügel ., Zimmer 40, versteiger ; : 26819) A d 2 J Zoffen, den 14. September 1896. ; . 248 . ; Aufgebot. Handfeste vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Es werden Stelle ist nach 5 15 Abf. 3 des Genossenschaftz— w 187 Nr. 98324 u. 8326. . 26. id n ate ie r e . , leegis Aufgebot Per frühere Grhpächtei W. Boddin in Dümmer, erklärung derselben erfelgen wird. ) glg, welche mit Ausnahme der bekannten stgtutz der Cfsätzzmann Herr Direttor Pittmar, 1. 3. ,, , , . 9 ö ebãude⸗ l. . setzt Hüdner in Dümmerhütte, hat das Aufgebot der Bremen, den 14. September 1896. Erben und der bekannten Gläubiger an den Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering) Ser. 245 Rr. 12228 u. 12248.

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

steuer deranlagt, Das Weilers enthält der Aug, Pie Sparkassenbücher' der Kreis Sparkasse zu 5 Das 6 z ; 5 ö vpothekenscheine: Das Amtsgericht. Nachlaß des hierselbst am 1. August 1896 ver⸗ in Berlin getreten. Zum Stellvertreter des Herrn 134596 Bekanntmachung. . 32227 nheifin c. . ö , n . j iber se 4 42 g, ausgefertigt fi I) über 2490 , eingetragen Fol. 10 des Grund⸗ Abtheilung Erbe. und Handfesten⸗Amt. ag t, zu e r f eborenen J, Direktor Dittmar ist Herr Direktor Otto Schiering, Nachdem der Kreistag des Kreises Znin am 8. April mn * 1 . vember 18963, Vgrnittags 1 IMuhr,'ch ö den Schuhmacher Biß in Freudenbe gefertigt fur und Dvpothekenbuchs der kanonfreien Grbpachthufe Ker) Arnold Dr. Baruch, genannt Bernhard, Kopf Erb- oder i. 5. Actien⸗Gesellschaft der chemischen Producten! d. J. beschlossen hat, die zufolge deg Allerböchsten 272 Rr. Ibs 13565 i388 183595 u . n,, , ) 3 .. 9! ö b. Ji rs bee fh ne gf ö fertigt r. 4 ju Dümmer für den Büdnersohn 6 Bekannt gemacht aus der Kanglei des Erbe⸗ und sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, und Fabrik Pommerensdorf in Pommerensdorf gewählt. Erlasses de dato Berlin, den 7. Juli 1886 aus. ; ) g enn dere Hherichtzschrenheth, Jlan d , f, den em, n lh, f. Hönfffftsheertigt für Byrd n K mmer, dandfesten · Int Khrfm en, d i, Ge temhber Iszzs. 2 alle diejenigen, weiche den Befstim mungen des Schiedsgerichte beisitzer: gegebenen Schubiner. Kreis An leihescheine, so. „. 318 Nr. 15786 u. 18798 ie ht uu . . * kern ne eh , n sstehl fertigt ff Y) über 1200 , eingetragen Fol. 11 daselbst für C. Viohl, Gerichtsschreiber. bon dem genannten Erblasser am 23. Janugr 1889 Der erste und zweite Beisttzer, Herr Emil Be, weit dieselben bei der Kreistheilung dem 349 Rr 17a. ; Berlin, den 11. September 1896 den Schuhmacher Gustab Bis ß aus ,. ur den Kaufmann Joächim Hoßbdin in Dümmer, , hierselbst errichteten, mit Kodizill vom 25. Februar ringer in Charlottenburg bezw. Derr Direltor Freise Zuin überwiesen und noch nicht aus- 365 Rr. 18256. Rönigliches Amtsgericht 1 Abtheilun 88 sind angeblich bei einer am 14. Septembe gs 3) über 600 , 600 M und 360 „, ein etragen 19. 1896 versehenen und am 13. August 1896 hierselbst n flbsgg in Berlin ist ausgeschieden; an deren geloost sind, . des durch, das Allerbächste 6 * Pro 1. April As. . g 88. mn . ,, , ö. . ö. , 12, 18 und 14 daselbst für den Er pächter 265790 . Auf ebot. 3. publizierten Testaments, insbesondere der Er⸗= telle sind 1 § 47 Abs. 6 des Unfallversiche⸗ 66 verliehenen Rechts aufzukündigen, wird diese 30 Nr. i506 1530 Ib i537 Iz98 u. 1899. k , ,. 9 3. w. bann Boddin in Dum mer Die Wittwe des Gastwirths Brune aus Kirch- nennung des Antragstellers zum Testamentsvoll, rungsgesetzes die bisherigen ersten Stellvertreter, die Aufkündigung hierdurch mit der k . Kenntniß 37 Rr. 1805 u. 1825 soh oz] , Les e 3 3. er, beantragt, Die Inhaber der Urkunden werden auf. heide, hat das ufgebot des angeblich verloren ge= strecker und den demfelben ertheilten Befugnfffen, Herren Jr. F. Oppenheim in Bersin bejw. Pr. aller Indaber der noch umlaufenden Anleihbescheine 120 Rr des 6ùu dds Auf. Antrag des Verwalters in dem Konkurse Samuel Blzeß ling n, , , e u , gefordert, spätestenz in dem auf Sonnabend, den gangenen Hypothelendokumentg vom 11. November widersprechen wollen, hiermit aufgefgrdert, solche Ludwig Darmstaedter in Charlottenburg, getreten, gebracht, daß zum 1. April 1897 die Zurück. id 3 Nr odd Sog S527 u. 6928. über das Vermögen deg Tapeziererg llugust eln nrerg, zum Zweck der 14. Februar 1897, Vormittags Ii uhr, 1582 über 60 M, eingetragen an demfelben ö. An⸗ und , de, e bei der e, e d. während in die Stellen der letzteren die bisherigen zahlung des Nennwerths dieser Scheine gegen is Rr 9157. ĩ

neuen Ausfertigung amortifiert werden. des unterzeichneten . tes, offt 19, jweiten Stellvertreter, die Herren L. Leichner in Jurückgabe derselben nebst Talons bei der 6. 3 Rr Iris 175 u. 111789.

mann hier, Kaufmanns Fritz Heyser hier, ist Termin e, 3 h . z 58 werden vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ für die Wittwe rune in Kirchheide Bauerscha zur Zwangspersteigerung Ven hachbeneichns ten. z haber der 3 Bücher aufgefordert, gebote termine ihre Rechte ] je ür, Matorf auf den Grundstücken des Srgelbauerg Crnst 2. öl, Berlin und Hei dei äßheit RJommunal Kasse zu Znin erfolgt, und daß vom 3 ern hben r spätestens im Äufgebote termine, den To. November unden e, w. , e ene , n,. Frotegut., gengnnt, Klasmeier, . ib in Ab . ö . ober e 60 6 . e len fee fen güne 1. April 189 1 die n ge ler . auf · w k

Deinemann'schen Konkurtzsache gehörigen Grundstücke i1is965, ĩ als; . lhre Harth nn Uhr, hei dem untgtzeihneten der Urkunden erfolgen wird. theilung III Nr. 1 Blatt 27 des Grundbuchs von Nachmittags ü Uhr, anberaumten Aufgebots— um zweiten Stellvertreter des ersten bezw. zweiten bört. ? I) der von dem Neupetrithorfeldmark Blatt I . J , e, 3. Bücher Wittenburg J. Mz., den 13. Juli 1895. Materf beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird lermin, im Fufftzgebaͤude, Ha m 10, Be ,. zum Schiedsgericht ist ö ö 53 ugleich mit dem Nennwerth zahlt die genannte 38 6 2 16 14665 u. 14698. Nr. 26 b. im Cichthale beiegenen Grundstucke ab— folgen lich '! eren Kraftloterklärung er Großherzogliches Amtsgericht. aufgefgrdert, späͤtestens in dem auf Montag, den Parterre links, i,. Nr. 7, anzumelden in Berlin bezw. Herrmann Stücklen, J. J. Gebr. Kasse gegen den Talon die am j. Äpril 18897 noch Ser. doi Nr. Iod? 18023 18028 u. 180 getrennten, auf dem Lageplane Nr. 1222 de 1890 Riaftenburg den 4. Mär; 1896 . 25. Jannar 1897, Vormittags 16 uhr, und zwar Auswärtige thunlichst unter Bestellung Hevl S Co. Ges. mit besch. Haftung n Charlotten. fälligen Jinsen, über die ein Kupon nicht mehr aug Ser 39 Air 16901 n. Joos . ; mit t. r. O. u. n I. m. II. KI. t. umfchriebenen, zo sglicheg lten, sz6r79 2A bor dem untszejchneten Gerichte Zimmer Nr. ?, eines hiesigen Zu len dle i ün l lgtef bel burg neugewählt. gegeben sst. ö ; 35 a 66 4m haltenden Parzelle, gliches Amtsgericht. Muß lantrag e n, ; anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzu⸗ Strafe der a t f ß Berk den 15. September 1896. Hi Kasse nimmt aber bereits vom 1. Ortober 83 6 2) der won dern Nenpekrit horfeldmark Blatt I ö cg fe 1 Ellinghansen ist melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfallz die Damburg, den 15. September 1896. Der Vorstand der Sertion 1 18986 ab die gekündigten Auleihescheine ne Desfau, den 11. Seytember 1886 Rr zb b. im Cichtbzle kKelegen en Ge nestfse tra. szggz9) Aufgebot. ö. Un f iter lr ,ein be, Krähe lisrnng is rhhe eifclgen n. Has Amt ger chi. Hamhurg. der Berussgenossenschast der chemischen Talonzs sutgegen und zahlt Ren Nen nerih fal. Seni i getrennten, uuf e Tee in Irn e 9 een 6 : 8 rn . . . 9 . 1 . . Lemgo, . . ö e, 6 4 n, r Aufgebotssachen. Industrie egen ng in vertragsmäßigen Zinsen bis zum Serzoglich mit n. me. l. g. nr. n. umschriebenen, 10 a das Aufgebot des Quittun 6buchs Nr. 27 77 der und 26665. ; J s Amtsgericht. II. gez) Tes dor r., Ober ⸗Amtsrichter. . age der Präsentation. 2. 3 16 am haltenden Parzelle, Wrclen ke sch. Gran, a, . 1 Ber dee fallend e g , gene, . lunterschr ift Veröffentlicht: Üd e, Gerichteschreibergeihijfe. Ju ls. Rütgerg. ö. e , eg dir getarnten suleidescen Srnnn