Bekauntma . n den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums . 1874 ausgegebenen r ᷣ des Niederbarnimer Kreises 1. Oktober 1875 sind zur des laufenden Jahres
Nr. 22 42 189 201 204 und 209 über
, Kitt. RB. Nr. 3 12 und 28 über je 600 4, Kitt. C. Nr. 29 über AB00 ,
Litt. D. Nr. 1 über 2000 S;
von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kreis⸗Lnleihe. scheinen — d d. Berlin, den 1. Oktober 1879 — die Anleihescheine
Litt. A. Nr. 2 über 2000 „,
Kitt. R. Nr. 59 91 und 134 über je 1000 4K,
Litt. O. Nr. 239 364 372 388 411 und 417 über je 500 M,
Litt. D. Nr. 617 über 200 ½;
von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums
vom 20. April 1881 ausgegebenen Kreis⸗Anteihe⸗ cheinen — d. d. Berlin, den 1. Juli 1881 — die leihescheine .
Kitt. A. Nr. 50 und 68 über je 2900 M,
Litt. E. Nr. 243 264 276 305 315 und 350 über je 1000 „0.
Litt. O. Nr. 630 650 662 und 689 über je 800 M,
Litt. D. 751 774 S800 821 862 891 1020 1072 1105 und 1199 über je 200 M0.
Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ e unter Rückgabe derselben und der noch nicht ällig gewordenen Zinsscheine und der Anweifungen . den Kreis. Anleihescheinen am 2. Januar 1857
i der Niederbarnimer Kreis Kommunal-⸗Kasse in Berlin 8W., Kochstraße 24, einzulösen.
— Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Ver⸗ zinsung.
ie Einlösung kann auch schon in der Zeit vom
14. bis 22. und am 28. und 29. Dezember
d. Is. erfolgen. 3 ;
Rückständig sind:
Einlösungstermin 2. Januar 1894:
ö von 1875 itt. A. Nr. 5 M6
Einlösungstermin 2. Januar 1895: 9 von 1881 itt. D. Nr. 811 Ml
Einlösungstermin 2. Januar 1896: Anleiheschein von 1875 Litt. A. Nr. 10
300 46, Anleiheschein von 1879 Litt. D. Nr. 453 2
Anleiheschein von 1881 Litt. B. Nr. 151 166 Berlin, den 3. Juni 1896. Der Landrath. von Waldow.
über über
über über
über
35946
Ausloosung von 43 Stück der von der Com- Pagnie Kkelge Rhénane du lignite comprimé von uns übernommenen noch nicht zurückgezahlten Obligatisnen. .
a Nummern wurden vertragsgemäß vor Notar Justiz Rath Goecke, Köln, lauf Akt vom 14. September 1896 gezogen:
3 10 18 24 50 53 59 104 127 143 146 152 159 160 193 197 245 248 250 263 265 267 271 285 289 295 297 454 444 457 461 463 486 506 508 516 523 526 533 538 540 544 548.
Die Einlösung geschieht vom 2. Januar 1897 ab.
Horremer Briketfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
— 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
36019 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies. jährigen ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 9. Oktober 1896, Mittags IT Uhr, nach Ratibor in das Komtor des Ober⸗ schlesischen Kredit⸗Vereins eingeladen. Tages ordunng:
Entgegennahme des Her afteberichtz pro 1896/ñ96, Genehmigung der Bilanz, Ertheil un der Entlastung, event. Wahl von dre Revisoren (5 27 des Statuts), Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns.
r Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 23 des Statuts diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den G6. Oktober er., Abends 6 Uhr, entweder in Nieolai O- S. bei der Gesellschaftskasse, oder in Ratibor bei dem Oberschlesischen Kredit. Verein ein- gereicht haben.
Ratibor, den 17. September 1896.
Der Aufsichtsrath des Eisenhütten . „Walterhütte “. ol ko.
s3599n . Armaturen K Maschinenfabrik
Actien Gesellschaft vormals J. A. Hilpert in Nürnberg.
Die Herren Aktienäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Oktober d. J., Vormittags 190 Uhr, im ersten Stock der Gesellschaft Museum in Nürnberg, Königstraße 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ,, en, Über Erhöhung des Attienkapitals um 15 Millionen Mark. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversamm-— lung, den Tag der Hinterlegung und der General— bersammlung nicht mitgerechnet, in Frankfurt a.
ain bei den Herren von Erlanger Æ Söhne oder in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn oder bei der Gesellschaftskaffe, Glockenhofstraße Nr. 6, zu hinterlegen.
Nürnberg, den 17. September 1896.
Der BVorstand. R. Kuhlo.
I3b0ls] Act. Ges. Maschinenfabrik Landsberg a. Lech.
Gemäß § ] der Statufen geben wir bekannt, daß Montag, den 12. Oktober 1896, Rach⸗ mittags A Uhr, im Geschäftsbureau der Gesell⸗ schaft in Landsberg die MI. ordentliche General. versammlung stattfinden wird. .
Zur Theilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Samstag, LO. Oktober, gemäß § 9 der Statuten bei der Gesellschaftskasse in Vorlage bringen behufs Aus⸗ händigung der Eintrittskarten.
Rechnungsablage und Entlastung. . Regelung von Hypotheken event. von Priori⸗ Landsberg a. Lech, 16. September 1896. Der Vorstand.
, , , ꝛ 9 täten⸗Ausgabe.
36020 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre Sonnabend, d. 3. Oktober d. J., Abends
S Uhr, in der Wohnung des Kaufmanns J. J.
Tingleff in Sonderburg.
Tagesordnung: 1 Rechnungabla e pro 1895/96. 2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle 8. . Tour ausscheidenden Herrn P. G. nd.
3) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath an Stelle des nach Tour ausscheidenden Herrn J. C. Krogh.
) Wahl zweler Mitglieder zum Aufsichtsrath an Stelle der gusgeschiedenen Herren H. H. Bladl und E. N. Petersen.
5) Wahl eines Betriebsdirektors.
6) Feststellung der Tantisme an den Betriebs- direktor pro 1896/97.
7) Verschiedenes.
Sonderburg, den 16. September 1896.
Margarine ⸗Fabrik A. G.
Sonderburg. P. G. Wind. J. J. Tingleff.
36792 Bei der heute stattgehabten Verloosung unserer 4] ο Prioritäts⸗-Opbligationen von L689 sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. 4 25 36 48 95, Litt. B. 239 306 325 336, und gelangen die Stücke per 2. Januar 1897 bei Herren M. Gutkind E Comp. in Brauu⸗ schmeig und an unserer Kasse zur Rückzahlung. Braunschweig, den 14. September 1896.
Bierbrauerei zum Feldschlößchen Actien⸗Gesellschaft.
(Unterschrift.)
365947
Brölthaler Eisenbahn Aetien⸗Gesellschaft.
Bei der heute stattgehabten Ansloosung unserer 40,0 Anleihen von 1896, 1891 und E894 wurden folgende Nummern zur Rück. zahlung gezogen:
Der 1890er Anleihe
Nr. 201 807 1288 1548 1705 1900 1979 2076 2115 2231 2265 und 2280.
Der 1891er Anleihe
Nr. 58 und 421.
Der 1894er Anleihe
Nr. 118 164 282 411 486 776 833 882 982 und 1000.
Die Rückzahlung zu 100 00 erfolgt vom L. April 1897 ab gegen Einlieferung' der An— leihescheine mit Zinsscheinen vom 1. Oktober 1897
bei unserer Gesellschaftskasse in Sennef
E Sieg)
bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
bei dem Banthause Sal. Oppenheim jr. 4 Co. in Köln.
Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1897 auf.
Hennef (Sieg), den 14. September 1896.
Die Direktion.
b gh3] ̃ amburger Wollkämmerei.
ei der heute stattgefundenen notariellen Aus- loosung von A 0. Theilschuldverschreibungen e, wen. Gesellschaft sind folgende Nummern, und zwar von
Litt. A. a 1000 M: 25 35 41 46 50 52 81 122 151 153 234 247 249 251 279 312 335 400 419 434 5386 568 611 683 697 705 728 7239 747 Iö8 S805 811 814 820 827 831 887 893 S895 908 950 1014 10994 1113 1134 1140 1176 1259 1267 1277 1320 1367 1497 1522 1529 1539 1541 1562 1656 1678 1679 1707 1723 1752 1856 1862 1880 1884 1913 1918 1990,
Litt. E. a 50 „.: 34 53 68 86 108 112 124 261 281 288 z20 355 364 412 456 471 502 526 555 591 606 609 632 718 720 745 770 772 776 795 798 799 935 g67 1033 1669 1089 1090 119 1124 1127 1166 1169 1202 1228 1240 1309 1373 1390 1394 1411 1451,
zur Rückjahlung am 31. Dezember 1896 ge⸗
zogen worden.
Der , dieser Theilschuldverschrei⸗ bungen kann gegen Rückgabe derfelben nebst dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 30. Juni 1897 u. flgde. vom 31. Dezember 18965 ab
an unserer Gesellschaftskafse oder bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig erhoben werden.
Die Inhaber der zur Rückzahlung am 31. De⸗ e 1895 ansgeloosten Theilschuldver⸗ chreibungen:
Litt, A. Nr. 308 347 3657 567 715 718 864
1061 1374 1444 1563 1747 1751 1886 1906,
Litt. B. Nr. 170 256 571 833 9627 1277 1279 werden hiermit aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermin von der Ver⸗ zinsung aus geschloffenen Theilschuldverschreibungen in Empfang zu nehmen.
Leipzig, den 14. September 1896. Sanmburger Wollkämmerei.
bob 2]
Rheinische Stahlwerke Meiderich bei Nuhrort.
Ordentliche , nnn , am 2E. Oktober 1896, Nachmittags 3p uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Meiderich. Tagesordnung:
1) Jahres. Bericht.
2) Bericht der , .. Jahret⸗ Rechnung, Bilanz, Reingewinn und Diprt⸗ dende, sowie Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrath.
3) Ergänzungswahlen für den Aufssichtsrath.
4) Wahl der Rechnungs- Revisoren.
n Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 14 der Gesellschafts⸗-Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 16. Sk⸗ tober er. ihre Aktien oder ein die Nummern der⸗ selben enthaltendes Besitz⸗Zeugniß bei dem Vor⸗ stande oder bei einem Mitgliede ves Aufsichts⸗ rathes oder einem der nachfolgenden Bankhäuser:
S. Bleichröder, Berlin,
Direktion der Diseonto . Gesellschaft,
Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Berlin,
Ephraim Meyer C Sohn, Hannover,
Dnisburg⸗Nuhrorter Bank, Duisburg,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln,
Deichmann C Co., Köln,
Jonas Cahn, Bonn,
N. Suüuermondt C Es. , Aachen,
Nagelmackers C Ils, Lüttich,
B. Simons Æ Co., Düsseldorf, deponieren und dort bis nach Beendigung der Generalversammlung in Depot belassen.
Als genügende Besitz⸗Zeugnisse werden jedoch nur Depositenscheine der Reichsbant oder einer öffent⸗ lichen (Staats⸗ oder Kommunal⸗) Verwaltung an⸗ enommen. Ueber die geschehene Deponierung der
ktien oder Besitz⸗Zeugnisse wird den Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, welche als Legiti⸗ mation für die Generalversammlung dient.
Sämmtliche sich zur Generalversammlung legi⸗ timierenden Aktionäre erhalten an den oben be— zeichneten Anmeldestellen ein Druckexemplar der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗Rechnung und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
Meiderich bei Ruhrort, den 16. September 1896.
Der Aufsichtsrath.
36061] Die Herren Aktionäre des
Aachener HKütten⸗Actien⸗Vereins
werden hiermit zu der diesjährigen T XXII. ordent- lichen Generalversammlung auf Samstag, den 17. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, in Hoyer's Union ˖ Hotel zu Aachen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Aussichtsraths und des Vorstands. Bericht der Prüfungskommission und Ent lastung der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Verwendung aus der besonderen Rücklage. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl der Kommissarien zur Prüfung der Bilanz für das laufende Geschäftöjahr. Rothe Erde bei Aachen, den 1I7. September 1896. Der Vorstand.
36821]
In Gemäßheit des § 20 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Freitag, den 9. Oktober 1896, Nachmittags 47 Uhr, im Saale der Bahnhofs— Restauration zu Riesa abzuhaltenden fünfund— en, . ordentlichen Generalversammlung ein. er Saal wird um 37 Uhr geöffnet und um 45 Uhr geschlossen.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths, und Vorlage des Jahresberichts sammt Rechnungsabschluß und Bilanz.
Y Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Rechnungsabschluß. Feststellung der Dividende. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.
3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be—⸗ rechtigt die Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine mit Nummernverzeichnissen über bei der Gesell⸗ schaftskasse in Riesa, der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank in Berlin oder der Reichsbank deponierte Aktien.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sammt Ge— winn und Verlust-⸗Konto liegen bei unserer Gefell. schaftskasse und bei der Dresdner Bank von heute ab für die Herren Attionäre bereit.
Riesa, den 15. September 1896.
Der Aufsichtsrath
der Actien Gesellschaft Lauchhammer, vereinigte vormals Grüsl. Einstedelsche
Merke. Gust. Hartmann, Vorsitzender.
36992
Gerelnigte Holfindustrie Augsb
Die Gesellschaft giebt hiermit bekannt. daß Kupon Nr. F ihrer 1 9ί Obligatio 21. September ab bei der a ,. Kgl. Filialbauk Augsburg , . ugsburg Frantenih anrentchañ 17. September 1896.
Der Vorstand. Fried. Kraus.
—
lzbol?)] Bergschlößchen Artien Bierbrauerei
in Braunsberg.
Zu einer außerordentlichen Generalversamm.· lung werden die Herren Aktionäre auf Sonnabend, den 10. Oktober 1896, Nachmittags 4 Mn r, in das Geschäftszimmer unserer Direktion gern
eingeladen. , Abänderung deg 8 4 des Statuis lbetreffend die öffentlichen Bekanntmachungen) und EGr— änzung des 5 21 des Statuts (betreffend den eitpunkt, an welchem die ECigenschaft als Möt= glied des Aufsichtsraths aufhört.
Behufs Theilnahme an der eneralversammlung wollen die Herren Aktionäre gemäß 5 29 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 8. Sttober d. J. Mittags 12 Uhr, bet unserer Direktion hier selbst oder bei Herrn S. A. Samter Nachfolger in Königsberg hinterlegen.
Braunsberg, den 16. September 1896.
Der Aufsichtsrath. von Massenbach.
36948
In der heute stattgefundenen notariellen Ver— loosung unserer Prioritäts⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A4. 4 E000 M Nr. 28 80 110 135 157 226 261 293 295 304 332 350 351 404 424 430.
Litt. E. à 500 ½ς Nr. 494 50l 5i9g 5239 h34 544 562 626 629 664 694 723.
Die ersteren werden mit M 1050 und die letzteren mit 46 525 pr. Stück am 2. Januar 1887 in Hannover bei Herrn A. Spiegelberg, in Braun⸗ schweig bei der Braunschweigischen Credit e, mn und an unserer Gesellschaftskaßsse ein— gelöst.
Braunschweig, 16. September 1896.
Grimme Natalis R Ce Commandit Gesellschaft auf Actien.
A. Natalis. F. Trin ks.
36949
Rhein. & Seeschifffahrts ⸗ Gesellschaft
Köln a / Rhein.
In der heute durch den Kgl. preußischen Notar Justiz⸗Nath Goecke gemäß Tilgungsplan vorgenom— menen Ausloosung von zwanzig Stück Obliga⸗· tionen a M 10609 — unserer Obligations Anleihe vom 1. August 1890 ssind folgende Nummern gezogen worden:
24 39 40 58 60 63 77 89 93 108 119 131 137 166 241 247 272 273 279 291.
Diese Nummern werden am 2. Januar 1897 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln baar eingelöst. Die Verzinsung der ausgeloosten Obliga⸗ tionen hört mit dem 2. Januar 1857 auf.
Köln, den 14. September 1896.
Der Vorstand.
35950 ö Salberstadt⸗Blaukenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Wiederholter Aufruf gekündigter A M Priori⸗ täts⸗Obligationen vom Jahre 18841.
Von den durch unsere Bekanntmachung vom 15. März 1895 zum I. Oktober 1893 zur baaren Rückjahlung gekündigten A Y Prioritäts- Obligationen unserer Gefellschaft vom Jahre ESS sind die nachfolgenden Nummern noch uicht eingeliefert worden:
Nr. 4830 4831 4832 6567 A 5h00 M6,
Nr. 850 1237 1240 1717 1738 2010 2013 2014 2445 34h a 300 M
Behufs Vermeidung weiteren Zinsverlustes fordern wir die Inhaber wiederholt auf, gedachte Obli—⸗ gationen nebst zugehörigen . und Zins⸗ scheinanweisungen unverzüglich an unsere Haupt⸗ kasse hierselbst einzusenden, von welcher dagegen die Baarzahlung des Nennwerthes zuzüglich der Stůück⸗ zinsen für die Zeit vom 1. Jull bis 30. September 1895 geleistet wird.
Die Verzinsung der , Fe, hat mit dem l. Oktober 1596 aufgehört, und wird für etwa fehlende Zinsscheine der Betrag von der Kapitalzahlung in Abzug gebracht werden.
Blankenburg a. Pag. den 14. September 1896. Die Direktion.
(365987 Acti vn.
Steingutfabrik Niederweiler Lothringen. Bilanz am 20. Juni E896.
Passivn.
94 4·06 16 845 20 245 09 1276878 IL 009 89 14277277 299222 180702 45
i s
Geminn⸗ und Verlust⸗Konto.
461 801 66 11 14
Reservefonds eservefon n
Reingewinn
541 792
70
Unsichere Ausstände 39578
Reingewinn
39 648 49 Stei ngutfabrik Niederweiler, den Der D
71 373 152
2899 36161
39 648
15. September 1896. irektor:
Küpper.
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
Berlin, Freitag, den 18. September
M 223.
Untersuchungs⸗Sachen. ö 1 ö. k u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
4. Verkäufe, Verpachtun 5. Verloosung ꝛc. von
3
ersicherung. en, Verdingungen e. erthpapierey.
Oeffentlicher Anzeiger.
weite Beilage
6. n nn, , 7. Erwerbs⸗ und
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. ö 0. Verschiedene Bekanntmachungen.
1
Anzeiger U 18946.
zften auf Atti en n. At i r b nnz
Gesessch.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
zog]
Aetien⸗Gesellschaft Junungshaus
Bilanz für die Zeit vom . Oktober 1894 bis 31. Mai 1896.
Harmonie in Kiel.
36952
Nachdem bereits im Dezember 1895 die folgenden Obli Anleihe Nr. 8 13 18 21 24 27 28 30 31 32 34 45 41 46 48 4 95 99 194 105 106 108 1099 110 112 114 116 117 119 127 132 154 155 166 158 159 161 168 170 177 179 180 185 i389 194 196 218 221 227 230 232 236 237 240 245 247 250 258 275 278 279 303 307 308 313 314 318 323 327 332 333 334 3365 333 339 340
Einnahme. Anleihe bei der Kieler Aktienkapital
acht für die Wirthschaft
iwerse Miethen
ür verkauftes Inventar hi Kaution des Wirthes
Zinsen von der Bank und Diverses .
Sparkasse .. Strafe und Zinsen von Aktionären.
Ausgabe. Zurückgejahlte Anleihe be kasse in Kiel
6 21 0090 S5 600 20 9924 2560 518 2009 582
[ 6s ; Ausgabe für den Bau Jährliche Unkosten Verwaltungskosten
Inventars
T 7s ]
Instandsetzung und Ergänzung des
t 21 000
51 800 4 809
5 562 25 M4 1801 1267
200 3 3976
2442 126 205
367 368 370 371 376 377 389 386 388 3967 394 355 401 403 40 421 424 425 426 432 434 4537 439 448 457 453 455 458 463 465 420 496 497 498 50 502 5o3 508 5iß 524 525 556 532 535 543 670 571 572 77 579 581 582 583 596 598 608 Sil 615 617 615 633 535 638 639 649 644 646 649 651 657 665 666 672 67tz 673 18 719 720 726 727 728 729 735 740 742 746 7467 745 754 765 s00 803 898 899 81 814 819 823 824 829 834 855 836 837 885 839 892 393 807 912 916 922 9g25 g26 g31 52 gö6 941 dsh 981 989 284 985 987 38 991 94 955 g97 1007 1668 joio 165 1016 1917 10919 1927 1029 lz 032 josz 10934 iozs io jag 105. 1077 1074 1075 1078 101 1105 110 1ios 1109 11g 1121 Hz 1131 4133 145 1145 147 1148 151 1152 1165 1160 1164 1165 ii76 1177 1134 1200 120 12294 1227 1228 1229 1237 1233 1234 1238 1255 1245 i245 1245 1251 i252 1357 1213 1231 1233 1294 1298 1300 1301 1307 1393 1304 1366 1309 1310 1311 1313 1327 1328 1330 1336 1339 1342 13465 13565 1361 15364 i565 1367 1576 1371 137 1382 1394 1499 1406 1419 1411 1412 1416 1418 14195 i436 i424 i425 iz 147 1436 1437 1439 1441 1445 1446 1459 1453 1454 1456 1457 i451 1456 1459 14760
i der Spar⸗
. nventar lt. Taxat Guthaben gFassenbehalt
Genehmigt in der Generalversammlung am 3. Juni d. Is.
Kiel, den 15. September 1896. Der Vorstand.
Passi vn.
. 139 1509 — Hyypothekkapitalien 1728830
7523 2
2336 66 1sß 233 õᷣ
Kaution des Wirthes Vermögensbestand
Aktienkapital (90 0 v. 100 000 M6) .
Der Unfsichtsrath.
1479 1450 14851 1457 14585 1450 1455 i499 1505 15653 i565 i505 idos 1365 1316
1519 1522 1523 1534 15355 1540 1542 i548 1551 155 i555 1560 iss 15653 ids
1575 1591 15603 1604 16656 i6os i669 1616 1611 16 isz5 i6z6 1631 is 15.3
1669 16623 1665 1665 1667 1676 1672 1675 jr., ais 1681 im Nominalbetrage won 6 .
zur Ausloosung gekommen und deren Rückzahlung pro 1.
16 58 200 90 900
2009 16089
166 289
zur Rückzahl ir n. Nr. 1231
aufmerksam, deren Einlösung bis jetzt noch nicht bewirkt wurde.
. 1. April 1897. 9
aba
Debet. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 16. September 1896. Credit.
An
Kassa · Ronto Grundstüũck⸗ Konto. Abschreibung Gebäude ⸗Konto Abschreibung ca. 5 0so J
Aetien⸗Malzf
Mp 402 187. 80
Bilanz für das Geschüstsjahr 18935. 96.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Delkrederefonds Kont
, g. 7363 735 18 000 —
19900— 10009 —
Kreditoren
20 187830 382 000
Maschinen· und Utensilien Konto A6 Abschreibung
ca. 1009 w
49291. 90 . 4991.90 44 300 - Reingewinn
Sack ⸗ Konto Waaren⸗Bestãnde Versicherungs⸗ Konto
bezahlte Prämie) Wechsel⸗Konto Neubau⸗Konto Debetoren
Debet.
An sämmtliche Geschäftsunkosten
Abschreibungen * Bilan a.
Aufsichtsrath)
d. I] 9 Dividende auf
S40 000 44
Gewinn ⸗Vortrag auf
8g / p⸗
Konto vertheilt sich auf: ö
eservefonds⸗ Konto. b. Dispositionsfonds⸗Konto , C. Tantimen⸗Konto (dem
p. 1895/96... 3 500
abrit Cönnern.
Dis position sfonds Konto.. Konto zweifelhafter Forderungen
Gewinn und Verlust⸗Konto: Vortrag vom Gel g ifteig h/
Die pro 1. April 1897 die Zinsen für die Zeit vom 1. O
reichung derselben bei der Dresdner Bank in Dresden oder den Herren Mende * Täubrich in Dresden
in Baar mitvergütet. Planen b. Dresden, den 15. September 1896.
Aetien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz.
Die Direktion. Carl Knoop. Aug. Benckendorff.
S6
840 000 84 000 0 44 000 25 000 2000
1 012 10665
1134
1207 1269 1322 1373 1428 1472 1512
1567
1649
ationen unserer Ac Prioritäts- 52 54 69 71 74 81 84 95 g1 97 94 135 138 139 140 141 143 145 198 202 203 205 207 209 2165 286 288 2389 296 297 298 300 345 348 353 357 362 364 365 406 407 409 412 414 416 419 467 468 469 473 475 478 486 543 548 554 558 559 564 567 619 621 626 627 628 629 631 680 682 689 693 696 698 700 Ib7 771 773 780 781 789 794 S843 848 855 860 862 866 878 881 952 953 955 957 962 967 968 970
1015 10968 1141 1215 1272 1326 1379 14390 1477 1514 1571 16656
Oktober 1896 erfolgt, kündigen wir hiermit ferner den gesammten Rest unserer vorgedachten Anleihe in Söhe von Æ 300 0090. —
machen wir wiederholt auf die am 17. Dezember 1893 verlooste Obligation
ekündigten Obligationen sind einzuliefern mit Talont, und werden ober 1895 mit bis 31. März 1857 mit „ 6 pro Stück bei Gin⸗
84 87
35943
Activa. Abgeschlossen den 20. Juni 1896.
6 3 279 313 45
„yz. Bilanz · Konto.
144760. 10 Aktien · Kapital ⸗ Konto
lad bz6 lo Anlage · Kapital
371 165 14
3 gel 4a 16 33 i 15 36 3 26 36 3j
X or g] Gewinn. und Verlust Rechnung.
(voraus⸗
Genehmigt durch die Generalversammlung vom IG. September 18986. Credit.
16. 179131 26 179
S 16 S00.— . 12 000. —
7 28. —
145 536 19 360 847 63
Könnern a. S., den 25. August 1896.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnun abe eri und 1 6 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Actien⸗Malzfabrik Cönnern“ überein⸗
stimmend gefunden.
Actien ·Malzfabrik Cönnern. Der Vorstand. ; Thorwest. A. Thor west jun.
Könnern, den 3. September 1896.
Die Nevisoren: Max Kirsten, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. G. A. Schmerwitz.
5 Per Vortrag vom Geschäfts⸗ 70 jahr 1894965... Waaren⸗ Konto Pacht ⸗ Konto
per 14. August 1896 haben wir
, Amortisations · Konto
Betrlebs Material und Magazing⸗ Vorrãthe
Gazeinrichtungen in Miethe⸗Konto
Interessen · Konto
Diverse Debitoren
Guthaben von Banquiers
206 466 57
17772 162 1620 2912
51 711590
Passiva.
160. 222 090 156 009
51 587 39 000 5 353
52 840
1 576 ; 15h56 . 3 656
526 781 ewinn⸗ n
1225407 94
2 0 Kasse⸗Konto
Verlust⸗ Konto.
õ26 781
16
776 349 728 343
60. 546
1443 532
7 464
Effekten⸗ Konto Per diverse Spezial⸗Konti
Konto rer er der . ö Konto Unterhaltung der Laternen Gehalte⸗Konto Unkosten⸗Konto: Steuern Diverse Ausgaben. Feuerversicherung
Bilanz ⸗ Konto: Gewinn pro 1895/96
S 1 11s. 96 1 6550.78
10978 2868
51711 bd h6h ð6
360 847
Lindau, den 16. September 18 W. Fasold, Vorstand.
Lindauer Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.
64 565 S6
Der Dividende⸗Kupon Nr. 4 unserer Aktien wird mit 6 36— per Stück bei der Ge⸗
Il S⸗Kasse in Lindau, der Kaffe der Württembergischen Vereinsbank in Stuttg ö. , Ulm, r, . E Cie. in Ulm vom 1. November 1896 an eingelöst.
art und
Activn. am L. Juli 1898.
lässt. Bilanz der Annener Gas Aetien⸗Gesellschaft
Passivn. — —
lzboas)
Actien⸗Malzfabrik Cönnern.
am 16. September d. Is. abgehaltene ordent 6e e f hat mit Einstimmigkeit .
tsrath werden ermächtigt, apital um 168 000 S auf 1 008 000 4, 96. in 149 Stück Aktien 1200 M zu erh Dle Ausgabe dleser neuen Aktien e den Inhabern der ausgegebenen Aktien zur Erwerbung zum big J. Dttober diefes Fahres durch die Ge ellschafts· ätter angeboten werden, unter d
9 Besti des es vom 18. Ju , , früherer * ge, im
Die . den Beschluß olgenden Beschlu 49
Vorstand und * das Attienkap
Weise, daß fo
esammt Nominalbetrage von Sechs Tausend Mark ktie 1200 , . Diese neuen Aktien, denen Piysdendenscheine, das
al auf sechs — Jahre, ö 76 ö 758 d n 2 ni n res g r, J .
eine neue
3 un g
. berechtigt then.
le- Kinzahlung für die neuen 140 Stück Aktien j 6
. 3. zur ö
erden die
er j
am 15. Oktober, zur anderen
ber 1 . neu ausgzugebenden Aktien nicht
sämmtlich gezeichnet, so
Ermessen zu beschließen. 1 übrigen e
diesem Beschlusse
stimmungen des Statuts
In Hen hei dieses
⸗ chleht in der Herren Aktionäre zur Ze is jetzt bereits ein, .
ari⸗Kurse ö
ien behufs
6. September bis
ormittagsstunden von
en.
̃ g der 28. 3 der Gese Eintaufendzw
Ifte am 18. ite , fünf Jahre n schaftskasse einzuzahlen. JZẽeichnungsscheine zu haben.
896 bei Vermeidung der
er Th orwest.
sichtsrath über die Ausgabe des Restes nach bestem
dem Beschlusse des Aufsichtsraths vorbehalten. Bezüglich dieser e . werden alle anderen, a
die Zeichnungen, welche in 2 Exemplaren net werden, unter Vorlegung der alten Abstempelun in
, von 3—5 Uhr im Komtoir der chaft geschehen können. Der Betrag von , Mark pro Aktie 3 Oktober er., die andere am . Dezember dss. Is. bei nuserer
nd im Komtor der Gesellschaft
Könnern a. S., den 16. September 1896. Actien 9 Malzfabrik
A. Eh orwle st jun.
haben Vorstand und Auf⸗ Aktien · Cap
Reservefonds. Konto
2
T*
Grundstũcks. Konto Theerzisternen⸗Konto 1867 k z . parate⸗Konto . Utensilien⸗Konto 1 6 Retortenöfen. Konto. 6 462 Rohrsystem Konto 1 5
31161 15 159 1165 8316 3555
149 914
ten dieser Ausgabe bleiben Dividenden ·
Diverse Kreditoren. entgegenstehenden Be⸗ außer ft esetzt. .
eschlusses 66 wir die
, n 6 Konto ichnung mit dem Bemerken Se. ube. ono
etriebs· Konto RKonto
: in . Debitoren
—
er Zeit vom I. Oktober er. in den 10—12 und in den Nach⸗
Per Reingewinn... e ma ,
. onde Konto: Neberweisung ö Tantiomen ⸗Konto: Per Tantioòme für Dividenden ⸗Konto: wvidende pro 1896/96 Gewinn⸗Saldo auf 1896 .
Annen, den 16. September 1896. Der Vo
der Annener Gas · Aletien · Gesellschaft.
Schäfer. W. Uter mann. ;
den Ce gan e,,
2. 2 2
ur alm esell⸗
dnnern.
Gewinn und Verluft · Conto
3 135 000 — 6 687 7242 32
51