1896 / 223 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ren. igliche Notar Schatten zu Jälich wird Das Konkursverfahren über das Vermögen der Daz Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermz bemalt nansth , Kenkußgsorötrunen Fran Rgsalie Rühn gęb. Knanst. i haberin KReriggsäbuch·ändiers Adalbert Schenk in Zenga, vereherichten Schmiedemsehht nnn m d D t R z A J 232112 . d / zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

anzu ! d zur Beibehaltung des ien oder die Wahl eines and altung des lermins hi . ; aun ö. 3 U 6 ernannten oder die Wahl eines anderen ng des Schlußtermins ,, . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben es V dung 6 223. Berlin, Frei tag, den 18. Sey tember 1894.

sowie über die Bestellung eines Gläubiger Arustadt, den 15. September 1 eng, den 11. September 1896. ffez und eintretenden Falls über die in 120 der Fürstlich 2 Amtsgericht. II. Abth. ͤ 233 Gro . L ch Amtsgericht. ez. . ** . Rentenbriefe. 36000 - 500 ö ö ne ie. gg 104,50 bz

. . Uhr das Konharsverfahten zröffnet. ls s]. GKtonkursverfah ö,, gertzirerefsebten, lech Börsen⸗Beilage ö on

Kon Ir ordnung bezeichneten Gegenstände auf den g Hartmann. oe, nee, —— chu d SG. Oktober 896, Vormittags 10 Uhr, und Auf Grund von 9 151 der Konk.⸗Ord. veröffentlicht. 35997) RKonkursvoerfahren. wert cht. ve j 9 . der r d, e nr gin * Arnstadt, 353 . i. dan ' 6 , i. 3. Vermögen der ; ßerliner Amr . deytur aon 66 . apt K o, Sch b dg 91 1666 1660 ann., . er rmittag r er Gerichtsschreiber efran Albert Bernhardt, Emilie, geborene i s St. Schu df h; ; ; , , . k annoversche. . 34 versch. 3000 30 siol vor dem unter eichneken Gerich 9 An stogerichtg⸗ des Fürstl. Amtsgerichts. JI. Abth.: Brinkmann. in, einer ir nien m e in —⸗ z Amtlich fesigestellte Kurse. ; 1575 * lob, 0obz G Spand. St. A. 21 1000-200 essen⸗Nassau . . 4 3 3000-30 dd dh . Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Trommler, Sekretär. Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Umrechnung s-Sätze Jachener & wn, . ,,, , , en Hersönen, welche ein zur Konkurd ns fe ge. Ee e ü e, ferminiz hierdurch an n 9 . k fert Gon. l e e n , , ne. 3 Stettin do. 1889 o = 00 10l, 306 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 - 30 . Sache n Besstz haben, odez jut Konthes. sz5gzo) gonkurdverfahren stöln, den Ji. Seßtember 1806. lzh gas . ä . do; , do Hon oo 00 lol 39g do. do. . 5] versch. 50 - 36 mafsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Dag Konkursperfahren ber dag' Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Das Konkursverfahren über, das Vermögen d ö. B. S a6 e, ‚, Gt, fübd.: W. = mog g, n Gd, hoi Augsb. do. v. 188936 1416 Dlltower Fer; An. og u ggg iel ooG gauenburger .. 1, D = 9 faden Cemcinfähthet, zn vergbtelgen der za Gineri ten r rich alder r en, k Krämers Friedrich Traut in Salchendorf w; , ,, k n ,, Pammersche 4 l g 6. ee n, ,, . . e mer nitb, neee der inn lem elch Bede a k , m, ,. mit zustimnung der His nb ger aufgehoben vin ö n , n, , e . ö. h , ; 7 as Konkursverfahren über das Vermögen des Siegen, den 14. September 1896. Wechset. Dent diet Berl. Stadt Obl. ʒĩ . Wies bad. St. Anl. 00 fl. 8

termine ö welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bench 33. . Ii nne d , . Kaufmauns 2 Mehner, Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht. Austerdam Rott. fl 3 )

ö

. 100, 80 b do. do. 189235 1.1. 5 . 3 pr i ische . Breslau St. A. 80 3 1.4. 3063 ĩ . ĩ Pfandbriefe. 0. 5

6 u. Westfäl.

do. do. 1891 Bromberger do. h 1000 100 10f, 006 300 —=160M1I20,20 Fasfel sindt. in rersch. Ro = od il, Chez ö , S Hie , Charlottb. do 1885 3000 1650125306 Sch lc. . 3000 = 150103, 20 bz G do. ö 3000 = 150 100, 49b3 B Schlsw.⸗Holstein. ,, ,. 95, 20 do. do. 1504 Badische Cisb. A. 000 = 150100406 do. ich 6 3 . 94,60 bz Bayerische Anl. . 00σ—15606. - do. St. Eisb. Anl. 3000 —= 15000, 60bz Brschw. Lün. Sch. 000 160. Bremer Anl. 1887 3000 - 75 89, gobz do. 18588 000 -= 100 33, 90 Se, n,, 000 =( I5 lib 30G do. 185... jobd = 5 do. 18555 ... 3000 - 75 94, 00 bz G 1, a, . ö rb ö . 3000 = 35 . do. St. A. v. 93, 94 000 00 0 lo G Hambrg. St. nt. e, , . do. St. Anl. g 000 = 200 0, ο ß do. amort. S 3000-75 104,006 o, 00 =75 iolißo G do. St. ⸗Anl. 93 dog = [go Lüb. Staats. A. h 3000 - 60 100, 008 Meckl. Eisb. Schld. 30000069. 3 do. kons. Anl. S 30071560 do. do. 0. 94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. Sach. Et. Anl. Sh Sächs. St. Rent. bzG do. bw. Pfb. u. Kr. ⸗. do. do.

9000 (100. 0. Wald. Pyrmont. 5000 -= 100 93,90 bz B Württmb. 81 - 83

Ansb. Gunz. 7 fl.. Augsburger ; fl. X. Bad. Pr. Anl. v.67 k . 9 ä raunschwg. Loose , ng, n n, ,, . . J 175 8 Dessau. St. Pr. A. en , , ,,. am burger Loose. r m,, , . ie n Loose .. 2 , ,, 66h 3665 Gh hig Oldenburg. Loose. 2. 128, 8096 5000-200 ga, 56 G Pappenhm. ö. fl. E. tck an,. 5000 = 200 93, 906 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500 do. neulndsch. II. 000 -= 60 94, 906 Dt. ⸗Sstafr. 3. O. 5 1.4.7 1000 - 3001108, 86

5000 u. 2500 Fr. Oest. Kred.⸗Loose v. 58 n p. Stck 100 fl. Dest. W. 000 u. 2500 Fr. 33, 60 bz G do. 1860er Loose .. . 4 1.5.11 1000, 500, 100 fl. . do. do. pr. ult. Spt. 33, 0 bz G do. Loose v. 1864. 1. - p. Stck 100 u. bo fl. do. Bodenkredit Plerf. 5.11 260000 200 30, 506 6 Komm.; Ber fdbi. 2.38 10000 - 200 Kr. 3 olnische Pfandbr. V4 1.1.7 3000 Rbl. P. 30 306 do. do. J 1.17 1000 165 Ro. P. do. ! Liquid. Pfandbr. 5. 12 1000 100 Rbl. P. 6 30, 306 Portugies. v. 88 / 69 40/0 fr. 4060 u. 2030 M, do. do. kleine ö 406 0. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 14.10 106 60 S Raab⸗Frʒz. Pr. A. ex. Anr. 2 16 . 20 100 M 150 fl. S. 5000-500 Lire G. 92,506 kl. f. Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4. 10 500 Lire G. 00 Lire P̃.. 93, 909 do. II. VIII. Em. bo Lire G. 2000 400 MS loo, 00bz do. ho / Rente (20/9 St.) 20000 - 10005 Fr. S8, 106 * 3. Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 6 400 06 100 00bz G do. do. kleine 4000 - 100 Fr. 88, 106 do. h mittel 2000 66 4050 = 4095 ½ 91, gobzG do. do. pr. ult. Spt. S8, 10a Sass, Ioꝑbz . ; kleine 400 6 000 - 500 M 463, 90 bz do. do. neue 20009 100 Fr. 85,106 kl. f. h amort. 4000 6 1000-500 Sp 43, 90o bz do. amort. 50 / 9 III. IV. 4 00 Lire P. ö k kleine 400 6. 10600 * Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 1500-500 6 t . von 1892 000 - 400 0 500 Kopenhagener do. 3 1800, 900, 300 M : ; kleine 400 66 1060 * S0, 20 bz do. do. 1892 4 22650, 900, 450 MÆι - ; von 1893 000-400 66 20 * 8 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 2000 ö i kleine 400 6 405 0 u. vielfache 96 00bz kl. f. do. do. kleine 4 400 0 o. von 1889 ö000 L. G. 1000 - 500 S6 94,25 bz Luxemb.Staats⸗Anl. b. 82 4 10090 100 ( ; kleine 10900 u. 500 L. G. 1000-500 S6 P94, 25 bz Mailänder Loose .... 45 Lire . von 1890 o 000 -= 26500 10900 20 S0 do. de; 10 Lire ; 1000 u. 500 1000 R 20400 4. Mexikanische Anleihe. . 6 1000-500 * 5000 2500 do. do. 6 100 * 500-50 ER 108, 20 bz G ü do. kleine b ; 20 * 6 6 6 5 5 5

10 3000-30 3000-30 10 3000-30 sch. 3000-30 10 3000-30 3000 - 30 3000-30 10 3000-30 Jz000 - 30 10 3000-30 Zoo -= 30

C 0 O 6 w SC e 1 - N t C t - M -

5 8

88

e er

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum X L. Menyer“ zu Köln, wird, nachdem der in dem

6. Oktober 1896 Anzeige zu machen. We bestẽtigt ist. hierdurch gusgehohen. ergleichhtermine vom 20. Juli 1596 angenommene [36917 Konkursverfahren. do. 82 Königliches Amtsgericht zu Jülich. kabel , f,. ,,. Zwanggherglesch durch rechtskräftigen 86. vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen ke we en,

; 25. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bauunternehmers und Landwi 2... 39 Bekannt gemacht w r Gerichtsschreiber: Köln, den 12. September 1896. lor Lehmann zu Stargard i. ö ih. Stan din. blätzze

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor . . on

. 11 2 5 * 2

. 2 ö 3 ö 4 . 9 1 1

K es 2222222222222 2222222222222 222222222222

—— S* =

35996 ; 31. w, . des e , . nhaber eine nittwaarengeschäfts zu Kalk, ,, lags zu einem a ĩ wurde am 10. September 1896, 6. 8 12 Uhr, I85906 Konkursverfahren. 3b 9221] Konkursverfahren. . . 20. n enen, 3 ö = do 6 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Das Konkurgberfahren über daß Vermögen des In dem Konkursverfahren ber daz Vermögen des z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier ö Lissab. u. Dporto 1 Milreis Dr. Mertz zu Köln. Offener Arrest mit n dong. und Kohlenhändlers Karl Franz Üühlig staufmanns Hermann Krause zu Lauenburg Jlnmer Nr. 5 * anberckunk. do. O. 1. Wilreis bis zum 29. Oktober 1895. Ablauf der Anmelde, in Gablenz wird nach erfolgter Abhaltung des i. Pomm. (in Firma Paul Budzisz Nach⸗ Stargard i. Pomm., den 16. September 18 Madrid u. Bare. frist am selben Tage. Erste Glãäubigerversammlung Schlußtermins hierdurch ie een folger) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Giehl, ; d am 8. Oktober Us96 und allgemeiner Prüfungs. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., emachten Vel fh s zu einem Zwangsvergleiche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termin am 29. Oktober 1896, jedesmal Vor den 15. September 1896. ergleichstermin 3. den 28. September 1896, mittags 11 uh. im hiesigen Justizgebände, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 135915) Konkursverfahren. . 3, Zimmer 53. Sekr. Treff. gerichte zu Lauenburg i. Poꝰxöm. anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ 4 . 10. e, , . 1896. ; Lauenburg i. Pomni., den 8. September 1896. Haudelsmanns Philipp Rose zu Stettin it nigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 3b 90h) stonkursverfahren. Schröder, . infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten odgss] k ö e nnn fer eee a. des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ,. 9. 6 gra e herhle , n. onenvereins unter dem Namen Probukten⸗ ,,, ermin auf den 30. September 1896, Bor, . das n,. 3 Heinrich Esser, Leder⸗ Vertheilungs⸗Verein Stelzendorf in Stelzen. I350l 4] Konkursverfahren. mittags II Uhr, . Königlichen * 8 er . g. 3. am 10. September 1896, dorf wird 6 erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 57, anberaumt. 2 4 . a4; 5 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. termins hierdur . Händlers August Schulte zu Liüdenscheid, Hum— Stettin, den 16. September 1896. Italien. Plätze. 8. 16 2 . , ehh Königliches fiihrt, Sten Abth. B. , . e n , der in dem Vergleichs—⸗ k 6 . r, Gerichtsschreiber S* per g. ; ĩ ; en 16. September 1856. n vom 22. Juli angenommene Zwangs es Kön en Amtsgerichts. ĩ ; DVetersburg. 1896. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Bekannt emach ö. den Gerichtszschreiber: vergleich durch rechtskräftigen fn vom 22. . ; K d ; ekr. Treff.

D M ** C C C 2 C 2 6 2 * t=

1

do. do. 1889 do. do. Krefelder do. 31 Dessauer do. 9l Dortmd. do. 93.95 3 Dresdner do. 1893 3 Düsseldorfer 1876 3 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 ö Elberf. St.⸗Obl. : . . do. 170, 20b ener do. IV. V. 3) 168 30, Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 Hallesche St.⸗A. 6 3 do. do. 18923 Han. Prov. II. S. Illi do. St.⸗A. 18953 Hildesh. do. 1895 35 ö . ö 216,50 o. o. ! ö Kieler do.

= * 2

533 ö 2

do 0

*

; neue. 000 - 200 Landschftl. Zentral 3000-500 102,006 do. do. vo. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.

re

ter-

8d 3

ö to C=

—— 2

1 1

2

C O 0 2

2802 —— 222 ——

T= ——— - *

82

DO

do. Land. Kr. 4 do. do. .

Posensche do.

*

d . 8 8 8 2 8 2 *

e r r r , , 8

D

Oi

1 1— Q W 82

3 ? * * 6 * 2d —— —— —— —— —— ——

= r

O

Ceste Gläubiherbersan weft. f me nn ge bwöri r. Iiö 3 bestit Ch ift hier dur dl an ; atursverfahr ö ; . ö gehoben. 36924 Konkursverfahren. Warschau ....

18986 und allgemeiner Prüfungstermin am Lüdenscheid, den 15. September 1896. Das Konkursverfahren . 8. Vermögen de z * November S896, jedesmal Vormittags zb9z6 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Emil Hannig zu Striegan wird Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. ; ö im hiesigen Justizgebäude, Portal 3, S, gen erersh e über den Nachlaß des öoses! e, , 63 . n,, Abhaltung des Schlußtermin? hierdurch an e n, . 91 IJIIII3 t am . 9 e ren. aufgehoben. and⸗Duk. 8 —, rz. Bkn. SI, 05 bz = Köln, den 10. September 1896. ebruar 1896 verstorbenen Gastwirthg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Striegan, den 11. September 1896. Soperge. xc] 20,39 bz G Holland Mloten I68, 20G do.

Xaver en Wiesemann hi ĩ ö. ! ; 3 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. erfolgter Mig el tung 9 en,, ,, . Alois Mielo, früher in Königliches Amtsgericht. 235 Frs. Stncke Is 158; Italien. Noten 75, 756 G- 6 . 3 36927] ( j r

3 1. ,,,, ei . eh, gönn, e m n' ; resden, den 15. September 1896. ußvertheilung hierdurch aufgehoben. onkurs verfahren. ollars p. St. est . Bkn. p 203 , f ** , , . ö. 5 A. Rn gliche geitee r hn . 1b. Münster, den 14 September 1656. Das Konkursverfahren k das Vermögen dez Imper . yr. St. do. 1000fi 179,203 do. do. lol ge, Heiser, ne hr, Baht geg.. , nde, Hes heeiber. Kaiserliches Amtsgericht. Kaufmanns Heinrich Meagenheimer ju Weissen vo. pr. Soo gf. Ruß. da p wah sid ßbhß; Minter za , geen , m, , 2. r. he J * Sekretär Hahner. Beneke. k Masse hierdurch 6 6. 64. ö ult. Spt. ö. ö 395 . 1 w 2. * . 0. O. 8 4. . 466 ö * ö

n, i,, yr be ir Rechtsanwalt lb bd] Konkursverfahren. ene uban den J. ö 1896. . ult. Okt. -= Mannheim do. 88 . . 4. 3 ünchen. Offener Arrest erlafsen, 135808) Tonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des l he Amtsgericht. 1000 u. M Lindener. do. ] n gefr 2 . Richtung und Frist zur An.⸗ Das Kontursverfahren über dag Vermögen des Küfers ä, e. Fiegentzer von Weier 1. Thl. (gez Stübel. do. leine g. Schweiz. Noten S0, 0bz Ostpreuß. Prv.⸗ Q. * i re. 4 en bis 6. Oktober 1886 Rutmachers Christian August Miner in Cen. und das Sondervermögen seiner Ghefrau Barbara, Beglaubigt: Dro ve, Gerichtsschreiber. do. Cp. . N. J. 4.19. Ruff. Joilkupons 324, Joch 66 rop. A]! ö. 3. 9 mmt. Wahltermin zur Jer WMarktstr. S7, wird nach erfolgter Abhaltung! des geb. Kempf, daselbst wird nach erfolgter Abhaltung Belg. Roher S0, bo do. kleine 324 20 bz osen. Prov. Anl. J . er die Wahl eines anderen Verwalters, Schlußterming hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. j Iinsfuß der Reichsbank: Wechfel 400, Lomb. 4 u. 5b/ 9]. dE. . do. 1. ; 6 . eines Gläubigerausschusses, dann über die Erfurt, den 15. September 1896. Münfter, den 15. September 1896. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ; do. St An Lu. I. 3 ö! Fonds und Staats ˖ Papiere. Potsdam St⸗A. 92

und 125 der Konkurzordnung bezeichneten Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Kaiserliches Amtsgericht d ; er dentschen Eisenhahnen. Tm. Stücke zu 4 Regensbg. St.⸗A.

ragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— J. V.: Dr. Ec e ard, R d . ., : i. ard, Referendar. k. J 85 8 26 . ö 8. ö k Cenenror erfahren. laz ao] läßßß*] Tariflerung von Rübenerde,. , ö 3 dr s J

1896, Vormittags 95 Uhr, im Geschaͤftsz imme ö) ülti , schaͤftszimmer ) Bag Konkurzherfahren ien T Fenr Machlaß des am . n,, , . Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1896 wird do. 3 * verch. S6 - Woo gs, zo BG do.

28. ) m ] München, den 14. September 1806. ebener ö sn, Erfurt berforbenen Rauf. mörh de weer er ins döner err gerustett iber ere, sei der ähh en sden do; Jult; Spt. 3753 do,

g ; manns Heinrich Krone wird 26 ĩ ü j ? ĩ 2 Der Königl. Sckretãr (CL. S.) J. V.: Keidel. jung dee ger , . e n e e n mlt . , . Schlußtermins und Vornahme n, . 6. ß . , Preuß. Kons. Anl. 4 versch. õ000 —– 1501104, 40bz Rirdorf. Gem. A. j

Erfurt, den 15. September 1896. heute zufgehoben worden. verkehr, ferner im Wechselverk it Stati Griech. Mon. A. i. R. I. 1.94 e . aner, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. ,,, gen n z September 18966. Slden bun gischen e, m mn 36 kette n, Ausländische Fonds. . m. I Kup. 9 32 . . * . mn , ea n, , , er ichteschrelber: Vogel. 2 der n, Eisenbahn von den ö a . gf. Z3⸗Tm. Stücke pes. Ca oh c a. ie 1.1.94 z 36910 ationen, an welchen uckerfabriken b ; entinische bo / Gold⸗A. fr. 3. 1000-500 Pes. 163, 8 o. o. m. I. Kupon Re i und, wgmartftgße ir. , him ente . io ,, . V 6 ont Bekanntmachung. zu ermäßigten , ö 16. . kleine 3. 100 Pes. 3 . do. Gld A. ho / o i g. is 12. 98 * 3 ö 3 an Pandelsfrau Pauline zahen! ac 6. ae, e an e g ben ie e n . an* n . ,,. . 57 4 . o ö. 3 6h 3 2 renn mann Goedel jr. zu Charlotte, Kurfärst l. n, Ilvgrsgehofen, Salinen fir. , wird nach er. rechtsträftig bestätlgtem Jwahrgsde ne d äh, für rergel zum Düngen. Bie Frachtsätze sind die= r do. leine 100 Pes. ob, 10 o. i Kö. lz. e din. i, w . Muhölkunt des Säsrtermias zierdurch Kaj e ö . are, n, den, ö 1 , e, nit Renn ernannt. Konkursforderungen sind big 24. Ok- z olai, den 11. September 1896. f ; ö ; 2446 16 e Io, *. tober 1896 bei dem Gerichte k Es Erfurt, den 15. September 1866. gn td Amtsgericht. estonigliche ien n, deri, do. do. 2 zur Beschlußfaffung aber die Beibehaltung des er Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. wittern, dee, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. kleine nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz, 3692 ee ee, en ne. zbgꝛ3] stonkursverfahren. loss k / , 2 . sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses 3320] Konkurgverfahren. In dem Konkurtverfahren Über das Vermögen Mit Gültigkeit v 8. /20 e . Landes . nl, und emtretenden Falls äber die nden ue? In ber Konkursberfahren üker den Nachlaß, des des Srgznktrckör ners Wllheln Rosenberg hler alien gkeit vom 8.620. September 1866 ularester Stadt · nl TRenkurgerdnung befeichneten Gegenflände auf. den h 10. Jung 1803 jn Frankfurt g. S. verfigrbenen sst ir Äpnahme der Schfujrechnung bes Verne. Stils wird die Station Ottlotschin det (. 2 6 12. Oktober 1896, Bormittags 16 uhr, Ziegeleibefitzers Johann Schlenner ist zur zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß.! eren, t * do. v. 188 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ke. Prü gas der 9 angemeldeten Forderungen verseichniß der bei der Verthellung zu n. Direktionsbezirks Bromberg in den Deutsch⸗ * do. kleine 10. November i 856, Vormittags 9 Uhr, n n 2 den 21. Ortober E886, Bor sichti enden Forderungen und zur . ,, Grenztarif, Heft 1, einbezogen. 8 o. ni de 3 vor dem unterzeichneten Gerichte, Pont damer traf 7 1 ö Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver? ie n, me. sind bei den Güterabfertigungt⸗ e. ires ho / di. K. J. 7. Rr. 54, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Fer. hierselbst, Oderstraße 5s /ön, Zimmer Rr. If. an, mögen stckes der Schlüter n au st ente Ottober line m lerandrowo, Ottlotschin und Thorn m ' . . 88

onen, weiche et bergumt. 1896, Bormittags h !

9 2 nn,, m ge, Fernrpart a. O., ben s. Sertenber 13 6. H . l , der een Käönitfcher Berne, n, d, Sehen 1e. ö

schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Ha ynn, Gerichtsschreiber Oebisfelde, den 9. September 1896. Fönig liche e n, , m er, 20. do.

Hemein schulbner zu perabfolgen oer zu leisten, auch des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung IV. Wilke, Aktuar, als geschaͤfts führende Verwaltung. 5 J. n . 3. do. Psdör i.

die Verpfli ls tchre ; . si. i auferlegt, von dem Besitze der Sache (zs9i9 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oss ae i g er r

orderungen, für welche sie aus der Konkursverfahren. ——— Sache abgesonderte . in An spruch nehm In dem Kontkursberfahren über das Vermögen des l36918) Conkursverfahren. Deutsch · Ruffischer Gütertarif, Theil MI A. do. do. II. dem Konkurgherwalter big an 3 . i , . Albert Klapproth in Frankfurt Das Konkursverfahren Ane, Vermögen des att und MM M. ; Chilen. Gold. Anl. 1889 Anzeige zu 53 *. . fn zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Molkerei besitzers Anton Lauge zu Stalmierzyce, Mit , . vom. J. November neuen (29. Ol⸗ **. do. 3 Königlichez Amtsgericht 9 Syandan. . Erungen Termin auf den 2M, Seteber wird. nachdem der in dem VUergeiche termine open; tober alien Stilg 156 wird zum Denn e n , hinesische Staats · An] Verůffentlicht: Pi och, Gerichte schreiber. . ,, N uhr, bor dem Könglichen 27, Jull 1556 angenommene Jwängebergleich durch Gütertgrif bei III A. der zwelte und zum Theil ii . 20. 1505 Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße / l, Ilm mer rechtẽkräftigen Beschluß vom 5. urn 1895 be, der dritte Nachtrag herausgegeben. Beide Tarff⸗ Christiania Stadt⸗Anl.

4 1J, gi cfaunm statigt ist, hlerhierch Lufgehoben. nachträge enthasten Ergänzungen, Berichtigungen Din. Landi. B. Dbl. IV

lzß988] Oeffentliche Bekanntmachung. rankfurt a, O., den 12. September 1806. Sstrommo, den 12. September 1896. darunter auch unwesentliche Frachterhöhungen. = und do. do.

In dem L. Simonis'schen Konkurfe soll die des aynn, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. für verschiedene deutsche (namentlich uch bayerischej do. Staats⸗Anl. v. 86 Schluß Eibe g erfolgen. Dazu sind Iitz o 4 es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1V. . und russische Stationen neue direkte Frachtfäͤtze. do. Bodkredpfdbr. gar. v z ar. N dem auf der Gerichtt⸗ 36921 8 r , , 36937 Konkursveufahren. Drulkabiüge sind vom 1. Oktober d. J. ab auf den donc h . ulier Loose.

schreiberei ,, . Verzeichniß sind dabei In dem K onkursverfahren. Das Konfurgberfahren über dag Vermögen des Verbandstationen zum Prelse von 10 . bezw. 69 htisg nleihe gar.. 165 59zM32 M' nicht bevorrechtigte Forderungen zu S n . onzurgverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Theodor gridofin chuster erhältlich; bis zum 1. Oktober d. J. ertheilt die 3. priv. Anl.... berũcksichtigen. ö. ermeisters, Thegdor Kretschmer, in in Riesa wird, nachdem der n denn Vergleichs. unterzeichnete Direktion nähere Auskunft. do. do.

Anklam, den 16. September 1896. . a. O. ist zur Prüfung der nachträglich termine vom 18. Mal 1896 an enommene Zwangs⸗ Bromberg, den 16. September 1896. do. do. kleine

Victor Schulze, e, . Forderungen Termin auf den Di. Sl, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem Königliche Eisenbahn · Direktion, Vo. pr ult. Spt. Verwalter. * ff 3 8ß, Vormittage 11 Uhr, bor dem feißen Tage bestätigt t, hlerdurch, Mufgchobzn. als geschäftsführende Verwaltung. do. Darra San. nl. k niglichen Amtsgerichte hierselbst, Oderftraße oz / zi, Riefa, den 15. e n . 1856. ö Finnland. Hyp. Ver. Anl.

sↄbgs3] aonłurgverfahren immer 11, anberaumt. ö Königlicheg Amtsgericht. 36896 do. Loose en,, , n , , dae üer , helene, g , n, ,, hn 1 . . des anigi kh Amtsgerichts Abtheilung 1v. a . 2 Her uf teln des ,, 1 8. .

9 e, er,, rern, 38 Konkursverfahren. rankfurt a. M, in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgi⸗ urger Loose

kJ , n ,,, , Arnstadbt, den 15. tember 1896. Vermögen des Vierbraners Geyrg Heinz ö. 7 * n n an,

ĩ aus r Köln, den 15. September 1896. Fürftiich Sihwarsb. Itegerich. 61. Abh. er n ms le t l, gen 2 tele . a n wn. 161 en m, i n 1 der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliche Gisenbahn. Direktion.

ermin auf Sonnabend, den . Ortober L839, . do. nif an n,

o. . 2000-500 do. landschaftl. 1000 u. 500 Schles. altlandsch. 3 2000 - 500 —– , do. do. 2000-500 do. landsch. neue 3) 2000 - 500 = do. do. do. 4 2000 - 200 do. ldsch. Lt. 2000-500 do. do. Lt. h000 - 100 do . 5000 - 100 - 11. 2000 - 200 d 1000-200 h 1. 2000 - 200 , 2000 - 100 9 1000 - 300 —–, do. do. Lt. D. 3000 - 100 Schlsw. Hlst. E. Kr. 5000 - 200 do. do. 000 - 100 5000 100 Westfãlische ... ö000 -— 100100, 406 do. . oo 0 00 J = 1 000 - 500 Wstpr. rittsch. I. IB 1000 u. 50οο3, 0) G do. do. II. 000 -= 200 103,006 do. neulndsch. II.: ob 0 = 6h io3 ho G do. rittschftl. J. 5000 -= 5006907, 75G de,,

,,,

D 3 2

—5 *

= . =

8 222

'

130 —— * t 1 r 8 5 9 * 2 ö . 1

822

8 2

deo

L L. .

20 * 8 CS Dgg9rEP

24,25 bz

1

sioh oB 140, 00 et. bj G

1

1

D

S =

6 8 1

2

CC 1 C. , , - t - -

2 ö

8 = 2 22 2 *

62

.

t C C - to C=

2

e

2 D

.

——— 3 3

2

* c

899 * 2 8

J

,

100 * 56, 60 bz do. mit lauf. Kupon

20 * 57,006 Holländ. Staats⸗A Anleihe

100 Lire 26, 50 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L.

10000-2090 Kr. 97, 103 Ital. stfr. Syp. O. i. G. 1.4. as

2000-400 Sp 99,75 bz G do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 400 6. 99, 90 bz G do. do. do.

2 *

l

1 o D . J

1 D

ö.

= C

4 Ode de de

.

ö

& - —— ——

C D 8 —— C .

00M 2500 1000 u. 500 Fr. 10986 u. S 18 B

148— 111 4

1000100 * h 625 Rbl. G. 1 125 Rbl. G. 1

10 10000 - 100 Rbl. P. l0000 - 1090 Rbl.

C 8 8 8

d ö do.

1000-500 E Engl. Anl. v. 1822 100 4 ö do. kleine 20 * . ; do. von 1859

* kons. Anl. von 1880

200 - 20 E do. do.

20 * do. pr. ult. Spt.

1000 - 109 Rbl. P. inn. Anl. v. 1887

20 006 do. pr. ult. 26.

1000 (6 106,00 1000 u. 500 4500 450 102,506 Gkl. f. do. pr. ult. Spt. 2000 - 00 Rr. = do. Bh 2000-200 Kr. do. 100er do. 20er To. pr,. ult. Spt. Staats⸗Eisb.⸗·Obl. w kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L.... ;; orwegische pk. Obl. . do. e def 88 3 4050 - 405 S do. do. leine 3 10 Mir 30 M0 do. do. 1892 4 4050 405 o. do. 189435 4050 = 405 6 Gold⸗Rente ... D. kleine do. pr. ult. Ept. ĩ n . .

0. ö. do. pr. ult. Spt. Silber Rente... o. kleine

d d 2 288887 3 8 88.

——— DO 00 2222 —— =

77 ö

UO - C

er- 5

ö.

& & . =

——

Ge = 2 = O S*.

10 Fr. . 1000 u. 500 5 G. 109, 50bz G do. IV. 4500 - 450 M0 Gold⸗Rente 1884 1000-500 Rbl. 20400 - 10200 Mp ö do. 125 Rbl. 2040-408 M do. pr. ult. Ept. . 5000-500 4 St. ⸗Anl. v. 18894 1300 3125 125 Rbl. G. 20400 -408 S do. kleine 620 125 Rbl. G. 104, 60et. bz G do. 1890 II. Em. ö 500 20 104,75 bz B66. III. Em. ĩ bo 290 4 do IV. Em. . 500-20 do. do. 1894 VI. Em. 3125 125 Rbl. G. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 . 404 0 do. 6 t. Spt. 3 is. Anl. 1411 . u. 1250 Rbl. G.

L K . QM Q t C D OM = 8 22

*

SiS D*

G8 id id = =

9 * 2 2

Se 2. ——

W

71 611

——— —— —— 3 *

*

625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

6 125 Rbl. . 146 anas 25000- 100 Rbl. P. I66ß. S0 bz

8 pr. ult. Spt. ö Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.17 2500 Fr.

.

o. .

do. kleine

ö en ks , Staatssch. (Lok.). do. do. kleine do. Loose v. 1864... 33

(gez. Auf Grund des g jõl der Kon. Srdn. veröffentlicht. ; : Arnftabs, den d 8 ee . eroffentlicht. au gehoben . n Uhr, vor dem Königlichen Amts. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. S Mo intl. ig

Heidelberg, den 15. September 1896. gericht hierselbst anberaumt.

Der Gerichteschreiber in Berlin. do. en gh lr L n , . , Berlag der Cpvehitien Sch oln) in Berlin. . .

2. I. Abth. ej) Engelberth. Trommler, etãr. Dies ersffenttihf Der Gerichtschrelber: Fabtan. Gerichts schreiber des Re ffischen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ⸗- do 0 Anstalt Berlin 8W., . Nr. 32. . .

Staatsrente

.

2

kleine