1896 / 223 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

- looo sigl zobr G ö Def err. Ung. Bk. 4 365 . . 6 . 14 . 3 ö . 2 Nỹ 3 . 1 600 2 d 9 kern rer, 1.3.9 ob &; DOberschles- Brau, 04, 00G um. St. Anl. 96 rf. Oppeln. Brauerei 04,006; RNuss. Gld⸗Anl. 96 Chem

* * . 2

300 ihn. 756 BSbersch! (55, 75 G 760, Spp. Zement 145,509. Giesel Zem. ] 46 0h Ind. i a 142,50. Schles. Zement 33) 118.75 Schl. Zinth. A. —, Laurahütte Jos, 5, Rich 8, 80 bz G Oelfbr. M, 26. .

oe Frankfurt a. M., 17. September. (W * 1 . 3 . 3 e ö ,, , . dond Wechs. 20 zo, 3 O0, Wiener do, 10, Cg. z y, Reichs. . 8,50, Berlin, den 4. September 1896.

122, 90 bz G Unif. ö Egvpter 109450, Italiener 87, 40, O ö . 6. . , 6 . . 3 9 2 E E ( o amort. um. 60, russ. ; ö 196 os, ig oo, e Ruff 159g z zo, 4 00 Sl niet ko al 9

. Dentscher Neichs⸗ Anzeiger

S SS S 0 S811

S- —3—

o. St. Pr. 12 9 41. . St. Pr.

o. Ports- Zmtf. 1 155,35 bz G Schweiz Eift fil. 35 II. r Ste Pr. . e 0 ; 18,10 bz G 86 olm. Pfdbr. 4. ; j . . ; ,, Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1.5. . ö ã. e e Gisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. 6 . m hl . 236 athen. .F. . . geh, G k . 11, dogg = gm loz oo HReedenh rhtz?

* iot-=

.

117 1606 u. (=* ͤ ismar⸗ Karow ö Rhein. Bergbau.

Seck, Mühlenbau 117 26000-2600 - ö

Siemens. Glazh⸗ . hingt 1 1 12 oho n zoh iof 7s Bki , Ind. Spinn and Sohn i , . ö göös Tölz bh ,, . . ahl. 9 3 1 . 0. 4 4 en E

, II get. bG North. Pas. Cert. ; 1000 8 - ö pinner.

AC C O 82

do

, ah ; 33 agg; bd og. Beßkont Kon nn gos ad, shintckem a. v r3 ei ch n ot is, ö, Heft rern, wist, Och ä ; ̃

123106 grö. Relchebant He z,. Latndhitt! s 16g, Westeregeln 169, 00, Privatdiskont 4. ]

ö. Hütte

. Scher. Chem. Vz. 9 . , . Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. S ig 56 ö Dividende pro isa isos 35 8.- T. Stuice zu] 9 , . o. Clektriz · Brk. ; TWweiss J 1 I fr boo M, fils sb; inner Hrauere do. Vulkan B.. rer r ge 3 1 . hob M0 == re ,,

do, do. th Sturm Falgziegel Stoewer, Nähm. Bank⸗⸗ Aktien. Sudenbg. ,

ehen , Dividende pro 1894 1896 35. 8. T. St. zu 4a] Südd Imm 4009 Terr.· G. Nordost B.. Rh ln. Wst. n. 17 Tapetenf.· Nordh. Thale Eis. St.. P. Berg. Märk. neue 1.1 1 Tarnowitz St. P.

Ber 5. neue ö Thale Gish. Vrz.

Deutsche Uebersee Ung. Asphalt.. . 6b o/o I. d. Linden Vrz. 110, 235 b; G 9 desheimer Bk. Union, Bau ö. 114 90bz ieler Bank...

. il Bank 184, 75 G osen. Eprit⸗Bk. 138, 25G reuß. Leihh. kv.

25,90 bz G chwarzb. B. 400) do. (Bolle ,, we. gr. , . Ooobz estfäl. Bk. neue (. ilhelmj Vz. A. ] . ' lg zg h ch ö ö brß, geesdeng berg. LC, üs, Lok leicht derlänfli. I. Verzeichn

. . . Termine steigend. Gekündigt 150 t. Kündigung— Bekanntmachung. N, Obligationen industrieller Gesellschaften. Zeihzer Maschin. t . . nn ,,,, der

ãndi Die Zweigpostanstalten in Landeck Bad und 10 S.⸗T. Stucke zu M teferungs qualität 119 M, inländischer neuer 115 ö 9 ö . ; 2 ö ; n g gin hinter eh la mer e, 3 . 1 Versicherungs. Gesellschaften. 8e . . . ö ,. und per Ii der 20. Verloos ung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung inf . B . . . 6 , . . 2 ilin⸗ ĩ ;, ; 1 ober „25 121, ez“, per November und . . . . 24 in st ; 98, 256 ö h00 u. 200 , Kurs 1 pes iges fag Dezember 120,75 69 122,25 bez. . der S taa tssch ulden vom 4 86 ptem ber ] 896 zum 1. Jan nar J 89 ( zur baaren Ein li un 9 Badeorten bestehenden Posten aufgehoben.

zöö gos; BVochiů ner, Wär, m ert 93 108 Lee g Ter n ieh, , ess 330 92406 . ber gong. n elne Wagre beachte; gekündigten 3 prozentigen, unterm 2. Mai 1842 ausgefertigten Staatsschuldscheine. Breslau, den 17. September 19896.

8 S1

11111 œ1II S&S 1 I G. Ste er- 2

ö sertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 5. gekündigter Staatsschuldscheine von 1842, Schuld verschreibungen der ee, nr, s ; g . . n Anzeiger Staatsanleihen von 1850, 1852, 1853, 1862, 1868 A und und Königlich Rreußischen err, e, .

. ; .* ; Berlin gỹj. Wilhelmstraßze r. 32. der Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1855, Kur⸗ und Neumärkischer . bee

ö . s 2 2 in on S * * 8 iim 7 29 . Produkten · und Waaren · nrse. Schuldverschreibungen und einer Stammaktie der Münster-⸗Hanmmer Yz. 1896.

, , Eisenbahn, sowie der noch nicht zum Umtausch gegen 4prozentige Konsols ein— etroleum und Spiritus . . * 4 Fehrei . solidirte 1 prozentige J

a e en, T ne e ge loöoll. gereichten Schuld verschreibungen der konsolidirten 4hprozentigen bestellung während des Winters von 2 Uhr auf 3m Uhr

r ,, i en , r oe Staatsanuleihe. ,,, September 1896

Qualitat. kKieferungsqualitãt 155 As, gelber märk =. e , , ieh. n . sserli ber Postdi ]

150 ab Bahn w,, diesen ont es it Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu Der er rb re l ett

. , . der folgenden fettgedruckten Zahl die Dunderte, Zehner und Einer augeben. Gries bach.

ib = 62, 75 bei. . ü

ö Or

8— 8898

38 e E- S 2

2

te -= 1 1 20 8842

üri lin. än 1 3 . nion, Chem. Fb. . qaxziner ierf. . ier V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw.

—— 2 —— —— * *

Ver. Werder Br. k Vulkan Bgw. kv. Weißbier en

—— 0 O 002

r = G R r G

SS I G, 0 ö

——

1 - 3 .

wet-

——

8

de

IJ 8 ——

Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. 83 Wassrw. Gelsenk. 11 teregeln Alk. 10

Westf Dr t Ind. 8 do. Stahlwerke 12 de Uni gn St. . . inen 0 . tte . 14 iss. Bergw. Pr. . itt. ge in. 6 Wrede, Mälj. C. 4 Wurmrevier. .. 4 3 10 ellst. Ib. Wldh. 15

2

8 I,, ISS e-

165,15 b; Dtsch. Wasserw. rz 105 103 0606 nihers. G⸗ ö uttergerste, graße und kleine 1191350 . nach ö . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. U. J Aach. Rückders. G. 200. 4007ν 85 55 15006 ual,., Braugerste 131— 180 M nach Qual. 5 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXIII. Hubert.

e lob So bz G Itliammn . n ae. 35 , nn nen, n, rn. 185, 23 bz G lse, Bergb. O. rj. 102 100, 75bz G . ., 13 1j 16306 bhelsickt 1000 kg. Loko recht fest. Termine fest. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XXII Nr.

gs, 10 B 5 t It. Fünbigungepreis * Soko 115 750. 760. 762 bis 764. 786. 798. 799. 801. 807. loꝛ, lobz . , Je. 1 . lbö0 1 nach Qualitst. Lleferungequalität 136 , Lit. A. zu GO Rthlr. ö gan . . 83 3h os bis 870. 898 loloo - 404 - , , 83 060 , , s5ö5ösßz. vommerscher mittel bis guter 137 = 142, feiner la ; . gö68 bis 974. ls So br cd, Fern m,, rg n, , Ser e F. . 65 0 148, schlesischer mittel bis guter 138 = 145. feiner 16 35284. 289. 294. 299. 301. 303. 306. 309. 310. 913. 916. 925 bis 927. 935. 936. 968 bis? 74. Königreich Preußen. eo brcd ng. Tolalbahn.-Shl. erg e ght Kangorniůn wa ge dbddäöhene n , fa, , e Glier mne fis age ö,, m see, s,, 1462. 462. 465. 563. 65. 66. 73. 76. 83. 86. 90. 9lI. 130 . J 2g0obz G;. Westf. Draht rz. 105 1000 lot, 30 It. Feuern Berl 70 s, 0b 3e, los 18763 ffeiner 143 =, neuer Hafer 118 4139 bez. feiner 168 475. 482 515. 536. 536. 547. 588. 683. 144. 145. 214. 227. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lis obi G Di loyd Berlin Ha op. 1 G6 Si 396 230665 r g , . . . gor 6 698 763 716 72'759 vis 753 Summe 300 Stück über 300 000 Rthlr dem Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragenden Rath Ra lob; G Industrie · Aktien. , 106 per Dezember 1d beʒ ö k , 887. 896. 892. 893.91 , e . im Justiz-Ministerium Dr. Starke bei seinem Uebertritt in . (dividende ist event fur 10 os resz fur 186 sos angegeben Deutscher Phönix 20 ob. 1990 ff,. : Mals per 1050 E. Loko fest. Termine fest.⸗ w 965 900 000 Mark. den Ruhestand den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ Dividende pro ioc gos gf 8. *. Ste zu Dtsch Tran cp. V. 26 bop g a00 a GSekundigt =. Kisndigunchrdidlt- r , grit. bis 914 ö Justiz Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse zu : Ifen Gronau 53 ewdsbsd Senn n m s,, , ndinn, Tg ensbres, ggesetn,,, a,,, ö 015 4 11I 100 I4131606 )⸗ , 4, Diüsseld ransp. 1a ob. 1M n g b di 0 7 2527. 254. 255. 257. 290. 293. 298. 313. 325. Lit. E. zu 5 Rthlr. verleihen. 13za 131. zobz . 5 i Elberf. Feuervers. 2M od. IMM 175606 an,, . . 3. Oktober 84,575 be; 52. 254. 255. 257. 290. 2 * 5 55 57. . 3210 6 ĩ . h ; ö . aa 9 er Per Dezember —. 357 363. 364. 372 bis 874 645. 651. 657. F 16195. 196. 198 bis 200. 204. 207. 209. 210. iöi sgi; zn nn, 0g ghd ortuna, Allg, V. 2osop. joo in, ö. 3 ä, MM 16195. 196. ö 6 ö , 36 2 Erbsen per 1 Kochwaare 135 160 0 ] 28435 2921 20 2. *. 8 ( 3 6 J 6 38 59 ) 5 * 228 750 * . . . 1 * . er bz G Ascan. Chem. kv. 140, 756 , , . 11756 nach Qualitãt, Ser f. e h 145 - 175 ½ nach 663. 666. 683. 684. 69e bis 3 h . hi . 214 bis 218. 225. . ' D . 38. a2 946 Auf n 2 . ; 3 . . 1230 b Bär . Stein Met. 158 050 G Gladb. Feuervers. 20M / qgv. 1000 Mur nal. Futteriwaare 112 126 6 nach Haar 713. 714. 719. 721. 722. 884 bis 886. 890. 895. bis 243. 245. 248. 252. 253. 328. 333. 343. 346. Stadtgemeinde Kreuznach, im egierungsbezirk Koblenz, 111, 90a 123 . 1 Töln. Hagel ver. G. A6 / w. 00 Mu 2 ö ; 97 9göl 906 bis? 915. 921. 930 bis 932. 3487 349 357 359. 360. 363. 365. 373. 37. auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (GesetzSamml. Basalt⸗Akt. Ges. 104,75 bz B e Roggenmehl Nr. 0 und L per 100 kKg brutto inkl. 897. 901. 906 bis 911. 915. 921. 930 bis ö 348 349. 357. 359. 360. 863 365. 373. . e,. ö . Bauges. City Sp ö '. . , ,. . Sac. Vermiae sest ; Gerin dit. Gen irn e, 915 949. 960. 982. 983.985. 37001. 4. 384. 385. 398. 400. 401. 418. 431. 433. 539. le Se **) hiermit das Recht verleihen, das zur Ausführung der 906 do. f. Mitten. 6s obi. MM . h s s ' anerteis g, ber diefen Int, per Sltober 38 16 18. 24 30. 34. 59. 98. 147. 145. 150. 36. 568 573. 574 576 579. 587 590. 59! städtischen Entwässerungsanlage erforderliche Grundeigenihum

222 2— 2 8

15öü,n0obz G KFattowitzer Bergbaus U, 50B. Massener Brgbrʒ. 104 569 00bz Dest Alp Mont. j. 100

2

2 2—

L —— —· *—

2

w —— —— —— —— B 2 2 2 * 2 2 62 . 2 6 * 2 . . *

*

1 Q Q

Oc 0

67, 25 G ee. . ar . ; i ĩ ö. ib Sb rf nh . Gf n. . e r ,, Hens , mn hn iss , sss e . . 23 1 3 3 577 154. 158. 152 169. 17 is im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies aus ö Bendix olzbearb⸗= 139.003 G Yee er. ziir f , , . 11306 steigend. Gekündigt Itr. Kündigungspreis 195. 200. 223. 235. 237. 243. 248. 249. 264 bis 784. 795 bis 797. 810. 812. S816 bis 818. 822. Der eingereichte Plan folgt in drei Blättern anbei zurück. Berl. Aquarium 9 . He ; Ve hd so jo. 6348 Loko mit Faß —. ohne Faß =*, ver diesen Monat 266. 286 bis 302. 46177. 827. 832. 842. S843. 845. 848. 851. S855. 858. Neues Palais den 19. August 1896. Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: do. Zementbau 7 Richerrh Git n 6 . e 33065 ol, es, per Attober bl, = 51,7 bez, per November 57837 ; 48708 bis 712 . 7034. 52. 557 56. 61. 62. 67 71. 72. 88. 89 ; Wilhelm R 26,506 . , n, d, ü 0.8 C, per Dezember 50,7 A, per Januar 1897 —, 265. w ,, ; ñ 17034. 52. 55. 56. 61. 62. 67. 7I. 72. 88. 8ę. ;

Vogtland. Masch. 93, 50bzG. do. Zichorienf. 6 ; 1 ö . —̃ . ; J e, , , 1e, ien , . per Mai 159 39 ho, ben 1014 175. 158. 1831. 1823 361. sss. 56. 571. 91. 93. 94. ugleich für die Minister der geistlichen z. Ange heiten, ,, . . ; Pereoltnn g safffsestes (tg sdarg, wb per , . Summe 100 Stück über 50 000 Rthlr. für Landwirthschaft ꝛc, des Innern und für Handel und Gewerbe

ö Ilbden . Wers C 3h,

z G. v. 00 Mun. 1450 ö , KJ 28

Birkenw. Baum. 47, 006 (. , , . 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termlne 624. 645. ö. ö . . 166 000 Mar Thielen. d . ö . * 21 .

(

—— 000 322 r r n r . =

13 73 ) ; 2 n 6 84 FR 8 205 z 806 325 312 ö 1⸗ 2 J * 2 k 523. 597. 598. 600. 605. 606, 609. G25. Gæh. reichend ist, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten.

OO O O cOoo

de O O

Praunschmpfrdb . reuß. Nat. Vers. B / g. 10 Mur 1000 im. 23 a ft. 3 . Snol 686. 691. An die Minister der öffentlichen Arbeiten, der geist— . rovidentia, 1050 von 1000 fl. Il, 5 S6, Ver November 23, i 0, per Dejember lichen 2c. Angelegenheiten, für Landwirthschaft ꝛc,

50 00 n e n m, ; . 223 . des Innern und für Handel und Gewerbe.

1 , n Fr, e gr se . Spiritus mit bo M Verbrguchgabgabe per 101!

Br* 6b; G . üickr. Ges e ov. . 0s, oh do = 16 6 o dh nach Lralteze d Gerke. Gj

Schles. Feuerv. G. 20M / q. 00 Man 16126

n, , w. ; Kündigungspreis M Loko ohne Faß —. . j ö ; 93756 Thuringia. 3 ee, i Geo n, 00 6 Spkeitugß mit 79 M Verbrau 21 per 100] Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Transatlant. Gut. 200 0. 150030 9306 46 ‚— ö ; ;

133,25 B ̃ d X 1000ͤ 10 0009 nach Tralleg. Gekünd. J Dem Comits für den Bau einer Eisenbahn Paderborn 224, 75 bz B ,, 168 Kündigungspreis —. gol ohne Faß 37,9 38,1 bez. Horn, 3. H. des 6 n. Hof⸗Buchhändlers Hans Hinrichs 168, 506 Irn *. 6 , . 2634 per diesen Monat =. in Delmold, ist die Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner , . Shlh tus i g e eben gabs mer 1con ig, Vorarbeiten! für eine vollfpurige! Reben eisen⸗ 1655, 90bz G Reh Ina Yi e g Id n, 5 8 X 1000 10 000 m nach Tralles. Gekünd. =I. ringijchen Fusanierienegunent At. G, ; Vize Konsul Mertens ist auf Grund des 3 1 des Gesches orarbhei vii . 3. enn Fe. . 6h. ilhelma, Magdeb. Allg. 33 845 ,, 3 mit e . dem Hauptmann von Heyking vom Magdeburgischen . hai 18, fur den Amtsbez ttt des Konsuldts und i 964 ni 4 436 * r air ,,, 3 664 1d Höch ga n H h J er. 3 . Füsilier⸗ Regiment Nr. eg ̃ 6 eld⸗ die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt * 128.0 bi G ,, , Wichtz ef, ele, fg: Loks mit Faß per diesen? e und Oktober ö,, e, eilt dem Thuringth hm = worden, bürgerlich gültige Eheschlietzungen von Reichs—⸗

1 Fandsb. St. 1. 162, 23 G. Disch. Ver. Petr. St. Hr. . Artillerie⸗Regiment Nr. 19, D be fe a und die Geburten, Heirathen und Justiz⸗Ministerium.

87, 75 B J 41, J - 41,6 —– 41,9 bez, per November 41,7 41,8 - ö e i ch 33, 75bꝛ G Ii 6 = 13 ben, ber Gezenber b, als 1 ' r, dem Feuerwerks⸗Hauptmann Wennrich vom Stabe der bichen zu beurkunden. Versetzt find: der Amtsrichter Pückel in Bischhausen an

illeri Sterbefälle von 11675 1 6 ; r n 4. Feld⸗Artillerie⸗Brigade, mo, ö 1 , * ö ,,, 6 r e enn ech Koch von der Militär⸗Intendantur das Amtsgericht in Wetzlar und der = , e. 6 in a4. 25 b. G Fonds und Attien ˖ Birse. Weitenmehl Nr. 00 21 50 20 90 bez, Nr. 0 des IV. Armee⸗Korps, ö an das Amtsgericht in Fre * a. O. 9 ., e fie . Dle heutige Börse er⸗ 1a , . nr. Hie e lb li cui. ö. dem Divisions⸗Auditeur, Justiz⸗Rath Merckel von der Bekanntmachung. j . er . ga . 9 0b nete in festerer iu d mit d ittli r. O u. 216. ei. do. Divisi ; ünktli ? ; J ö ö 113756 (etwas höheren Kursemn un en e rn g m tn ö fene e e e ro 17306 1656 beg, tr 3 erster Klasse und Regiments-Arzt Im Interesse einer , ö, . Berlin; wiederernannt: der frühere Fabrikbesitzer Gust av Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 1. 6 höher als Rr. 0 n. j pr. Io Kg Er int Sack * d arina illeri Ber lin gerichteten Postsendüngen aal ordernn, Börner, der Kaufmann Bernhard Croner, der Kauf⸗ , . R ** k , . . Lr. Mahner⸗Mons vom Thüringischen Feld⸗Artillerie⸗= daß in der Aufschrift die Wohnung des Empfängers nach . hermann Ja co by, der Raufmann Rudolf j z , , ? ; 1 j Regiment Nr. 19, Straße, Hausnummer, Stockwerk 2c. genau bezeichnet wird. man .

Ro aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. d, 00 bej. loko ver 100 Kg neito erk. Sack. d j ; ; Molenaar, der Banquier Sigismund Samuel, der = em Hauptmann von Hopffgarten, ä la snite des Auch dient es wesentlich zur. Beschleunlgung der Be—⸗ ß 6 . e k ,, Berlin, 17. September. Marktpreise nach Ermitte 2. Garde⸗ ,, z. F. und kommandiert zur Dienstleistung , ö der Postbezirk (6, Me, S., 65. NG. Kaufmann Wilhelm Titel und der Rentier Robert

! . Ti ; ö . ; e, i ämmtlich in Berlin, bei dem Landgericht J in etwas lebhaster. Im Verlaufch de Verkehr te lungen des Königlichen Pollzel. Präsidiums. e. bei Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen Reuß jüngerer Linie, SW. u. s. w), in welchem die Wohnung gelegen ist, hinter Hirsch, sämm . . ch ö , ,. fern, . öch e Tiedrigste ä. dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasst und Reglments⸗Arzt dem ö. rn angegeben wird. Unterbleibt' eine Berlin, der . tf Menge ö. ö 11250 bz G dech schloß die Börfe wieder befestigt. rei le Dr. Goebel vom Leib-Garde⸗Husaren-Regiment und derartige nähere Hezeichnung der Wohnung des Empfängers, Ferdinand Schütze un e rikbesitz g

, e. Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste G t⸗ v Musik⸗Inspizi berg; zen siqh * ö erner, sämmtlich in Hannover, bei dem Landgericht in 16, d0obz G haltung auf für heimif e n gn, Per 100 kg für: k , erg sa läßt sich eine Wrtöderænng in der Pestellung der Sendung Hannover. .

zh, Sh b⸗ kCinschluß Me Tat e hs. Dunk gen nnn den Stern zum Königlichen Kronen Orden nicht immer vermeiden. Die Ungenauigkeit in der Aufschrift tellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der . r er deutschen Reichs. und preuß. konfol. Richtstroh zweiter Klaͤffe mit Schwertern am Ringe: kann oer u. U. die Rückleitung der Sendung nach dem 6 , ö t 36 en,

. . Fremde Fond gleichfalls zumeist fest aber ruhig; Grbfen 2. zum Kochen dem General⸗Major Freiherrn von Bissing, Komman- Aufgabeort zur Folge haben. gericht J in Berlin, der Fabrik⸗-Direktor Wilhelm Walter 0 2.

1g o Italiengr und Mexikaner etwas anziehend. . : ; e . Es liegt daher im eigenen Interesse der hiesigen äs bob ld; . Her Peivatn söte nt wurde unt g ,, wetiert. erf 6. . deur der G Harde Kadallerie Srigade; Empfänger, gei den Absendern dahin zu wirken, daß die 3. und der Weinhändler Franj n, ,

lor Hh Auf internationalem Gebiet setzten Sefterreichische Fartoffeln den Königlichen Krenen-Orden zweiter Klasse Berlin bestimmten Postsendungen mit möglichst genauer Auf⸗— 3 An . Banguier Franz Gaebicke, der

6——

Brotfabrik. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Ri . n, ,. Byk ö hemnitz. Baug.

ichtamtliche Kurse en , . FChines. . Fonds und Pfandbriefe. r , , . St] 8⸗ Tm. Stůude zu ¶Deutsche gephalt Apolda St. Anl. 37 1.17 50600 100. . est. Bgw Bonner do. 3 1.1.7 5000 = 500 97,006 do. Steing. Hubbe Charlottenb. I. 95 3 000 -= 100102, 906 do. Steinzeug. . Cottbuser StA 89g 3 000 - 100 - do. V. Petr. St. P. do. do. 963 000 - 100 96, 256 Dtsch. Wasserwk. Dessauer do. 1893 3 1.1.7 5000-200 162, 06 Düsseld. Kammg. Duisburger do. 35 1.1. 1000 Eilenbrg. Kattun Glauchauer do. 4 3] Elb. Leinen Ind. Güstrower do. 37 Elekt. Unt. Zurich a, . do. 3] ; Em. u. Stanzw. ndsb. do. u. 96 37 2000 = 200102, 256 .

1

SX - WG s doe

OO GC C

O Oo M do

118121 II OI

DS K = D 26

—— —— —— —— 3 KJ —— 2 —— ——

——

M. Gladb. St. A. 34 1. 2000-200 agonschm. St. P

Nühlh. Rhr. do. 3 1. ; rankf. Brau. kv.

München 1886 88 3 do. Chauss. Terr. do. 90 u. 9 x

enburger do. 3 1.1. n,. do. 3 heydt do. 91-923 St. Johann do. 3

Schöneb. Gem. A. 1 1 ö

8 .

O C O dèẽ = d O

ee .

—r rr

Stargard St. A. 3 1.4. agen. Gußst. kv. 8 sunder . 9 3 t , n.

orner O. 4. arpen Bwk. neue Wandsbeck. do. 1 4 1.4. ö r m mn. Wiesbad. do. 1896 35 14.10 2000— ; ein, Lehm. abg. Wittener do. 1882 34 1.4. einrichshall .

Badische St. A. 963 1.2. . ein. Bw.

C ——

D

SS! 1 *

w 11112

. Obl. 3 owaldt Werke ö arge , Wer pi.

R arlsr. Dur . ö . II

I * h 3m do. db. Vz. A. Pomm ! nen 3. 7 do. do.

D

S881 8881 S8S8S8sS

.

C * ==

S.

170 006 Kreditattien etwas höher ein und gingen mit einigen Rindfleisch mit dem Stern: schrift versehen werden ü ; Salomon Mosse, der Fabrikant Dr. jur. dem General⸗Major Krüger, Kommandeur der 4. Feld⸗ Berlin C., den 16. September 1896. ahrikbesitzer ]

; J Banquier Richard Dyhrenfurth und der Kaufmann Dr. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Gehtin ; , w, srath jur. Georg Earo, sämmtlich in Berlin, sowie der Kaufmann

Griesbach. , ; i Richard Böhme in Charlottenburg bei dem Landgericht 1 un ene m en; gin tzg nn,, . in Berlin, der Fabrikant Adolf. Willecke, der pediteur , dem Sbersten von Kehler, Kommandeur des 3. Thürin⸗ 8er t 5 Friedrich Gaffky, der Fabrikant Ernst Rieffen berg, gischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 71, d der Kaufmann Albert Rambke, saämmtlich in ver, dem Obersten von Bünau, Kommandeur des 7. Thü⸗ Vom 1. Oktober 1896 bis Ende März 1897 kommt die bei dem Landgericht in Hannover. 29 ringischen i fh terig eimer g Nr. ö. 9 rn , , 2 5 Uhr K . . ,,,, in dem Obe ndeur des üringischen eldbestellung in Berlin, wie in eren nterhalb⸗ erlin un ĩ nachgesu eld licher f ö rh, ; kahl. Dafür wird der Beginn der III. Geld! Entlassung aus dem Amt ertheilt.

—— Schwan kungen ziemlich lebhaft um; zsierreichi e, von der Keule 1 4 147, 25 bz G; Uta . und schweizerische Bahnen fester, 5 : Vu fe 1 kg. lc, 00G bahn s S ö sch 1 Kg

do. Walzmühle ahn schwach. h0, 50G Inländische Eisenbahnaktien fest und mäßig leb⸗ 2. 1 5 k .

kunterstein Brau er i n Langens. Tuchftkv. ind. Brauerei kv. . r.

asch. Anh. Bbg. Maschin. Breuer i, . ] o. (

D S —= 2

1

D 0 008 8

II4,00bʒ aft, namentlich Dortmund, Gronau und Jäbedk⸗ melfleisch Büchen anzlehend. utter 1 kg. 326 00ebz G Bankaktien fester; die spekulativen Deyisen lebhafter Gier 60 Stick. , 1 n m, belt Elen 1 ks 75 bz ndustriepapiere zumeist fest; Montanwerthe belebt

124,590 bz G und unter Schwankungen anziehend. . 2

K & M k 2 2 22S

S

res au, 1ñ. September. (W. T. B) Schluß. . Breglauer , 118,00, 6. e ; e

w egiments Nr. 19, jahren, in Weg rbank I06, 5, Kreditaktien zb, o. Schles. Krebse 60 Stüc?

Smit Nienburg Eis Vrz

18881188811 1138

S . 3 . . 18881911 C —— —— = —— 22

a