1896 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

22 e m, d r , m, , . . . an

w . . Xe, nnn ge, m, me, en, , , maren. 2 * . . . i z * ö 2 . 2 Desterz Ung Bäst 140 sewsrost . WNuarnkß. Brgierei ] a si jo Soo Ps zobtcg; Vankoerein 130 25, Brel. Spritfkt, 13177. * ter Vaterl. Sp. 4 1.3.9 ee. ö 9, 5S0bz G Oberschles. Brau. 4 11 1000 138006 Donnersmark 154,50, Bret. elcktr. e hi . 2 um. St. Anl. 86 4 1.5.11 4050 –=405 36, 30 bz500rf. Oppeln Brauerei - 1 l. O 1000 23, 0 bz G 181,00, Kattewitzer 1563, , Oberschl. Eis. gh gh, .

Russ. Gld⸗Anl. 96 2 198411 404 99 20 * ( . XR. C 19 4 1 2M 1A QE tt.

Schweiz Eisb RA. Stockholm. Pfdbr.

ng. Bodrrd. Pfd. und

Eisenbahn Drtm. Gr. Enschs⸗

. . Königlich Preußischer Staats. Anzeiger.

nnRenn u Ko Stadtberg. Hüũtt Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. . Zink

. 8 Fr leEis. St.⸗P.

118, 60et. b G

1162

* . 3 J. 9 2 15, a. 2 2 2 . ö ö . . ] derjenigen Schuldverschreibungen der konsolidirten , . ö. , , . , . 23. . , , . 53 . . 3 ĩ schrei ) er konso te ost˖ lt Gestellung an; , mm : rr r nnn, anleihe, welche noch nicht zum Umtausch gegen Verschreibungen der konsolidirten . . ö n . . . , 4prozentigen Staatsanleihe eingereicht worden sind. . 3. ,, , . 1. . a e n m, Dem . = .

—— / / / / / / / /

Dividende pre 1 (Gesetz vom 4. März 1385 G. S. S. 55 und diesseitige Bekanntmachung vom 1. September 1885.) ͤ Br öchl n. Wst n. . / 1846 . J in, Sonnabend, den 19. September, Abends. *. 85 Hdlsgs. neue a. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 8 und Anweisungen. Lit. D. 9. Rthlr. M 4446. 53380. 563355. n 224. Berl n, J p / * 1. . ö Lit. D. zu 200 Rthlr. M 26721. 5 9963. k . . . di den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: bestellung während des Winters von 2 Uhr auf 316, Uhr Ii 3 G ile e Bi. Lit. E. zu 100 Rthlr. M S5756. 93179. Lit. E zu 100 Rthir, M 15993, 2883. 3azgg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a ,.

114 90b ieler Bank... 24568 813. 8 52. h5773. 622583. 5z. : fizi ĩ n dem Oberst⸗Löeutenant Grafen von der Schulenburg, Nachmittags verlegt. ö . ö 2 . Kommandeur des Thüringischen Husaren⸗Regiments Nr. 12, Berlin C., den 16. Seytember 1896. 133 356 h

; ö m ö. 98 277 zan ; 5 qßige iserli Postdirektor

vsen. Sprit- Sk. Lit. N. zu 1000 Mark. M 28669. 101161. 162. 103776. 106400. zu verleihen, und zwar dem Oberst⸗Lieutenant von Spalding, etatsmäßigem Der Kaiserliche Ober⸗Post .

. . i . Lit. K. zu 500 Mark. M 5638. 151091. 26005. 107956. 1100965. die 6 un . ihrn ö Stabsoffizier des Magdeburgischen . . n. 36, K . ; arzb G. 49e i lasse mit dem Stern und Ei h Maj Lochow vom Großen Generalstab, ;

P 9 2 ( . * 21 4 FRKCGo*Y Q 292 6 zweiter ö dem alor von 2 7

e gr in r, HM. Abzuliefern ohne Zinsscheine und ohne Anweisungen. ät. E I 0 tt, , mn, ann, ,,, dem General-Lieutenant von Mikusch⸗Buchberg, Kom⸗ dem Major La Baume, A la suite des Infanterie⸗

3 336 1000 Rthlr. M 3894. 895 SI09. 110 365 . ö ae, mandeur der 8. Division; Regiments Nr. 132 und Eisenbahn-Linien-Kommissar in ů 56 . Rthlr. M 3894. 895. S109. k 912.

C = 98 3

Titel, Ku Trachen

Union,

8 2 88

=

*

S O =* D

. . ö. a z 24378. 5* ö ; 940 24 Jö. Bank . zu 50 Rthlr. . i 7988. 21378 73526. 7 S053. S5958. 984265 P

m.

örtelw . er. Hnfschl. Fbr. . Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗ Speich. G. Vogtländ Masch. if. 86. olpi u. üt. . Biel. 6.

Wassrw. Gelsenk. 11 eregeln Alk. 10 West Drht⸗Ind. 8

do. Stahlwerke 1 de Unign et. . r nen 0 . ütte . 11 iss. Bergw. Pr. 37 itt. Gußsthlw. 65 Wrede, Mälz. C. 41 Wurmrevier .. . 4 3e, 10 ellst. Fb. Wldh. 15

Schiff 01

OO O C O

—— —— —— —— .

D D 33

* wor-

; ö Bekanntmachung. i z i , . 23378 bis 383 Adler-⸗-Orden zweiter Klasse Breslau, . ; ; . ; og br G Obtigationen 233 , . k Lit. I. zu 300 Mark. M* 391. 9228. 229. 12243. , , n ö „dem Major Grafen von Brüh hf ä . ö Die Zweigpostanstalten in Landeck Bad und ze 26170. 66506. it. L. zu 800 Mark.. Lieutenant Freiherrn von Falkenhausen, giments der Gardes du Korps und Adiutanten des Kriegs—⸗ Reinerz Bad werden am 30. September Abends ge⸗ 33 06 AInhalter rohlenwei ö dem Generg! Lieutenan Ministers, und Gleichzeitig werden die nach und von diefen

98, 25 G , rz. 1 Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗ hem Major von der Marwitz vom Braunschweigischen. 6 . ee n n,,

. Berl. Zichor. F.rʒ. Il Ministerium; usaren⸗Regiment Nr. 17, kommandiert als Adjutant beim Breslau, den 17. September 1896. . . Hauptverwaltung der Staatsschulden. den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit ö des IX. Armee⸗Korps; Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor.

136, So bi h Frist. & Roßm. rz. 1 Eichenlaub und Schwertern am Ringe: en Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Hubert. 183 33 bi . Merleker. dem General Major von Goßler, Ehef der Zentral— . ö Grafen von Westarp vom ig 6 ir n Abtheilung des Generalstabs der Armee; Leib Garde wusaren. I giment,

,,, den Rothen Adler-Qrden dritter Klasse mit der dem Premier- Lieütenant Grafen von Magnis vom

123,90 bz G Port Jem Germ rz 1 Schleife: 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, Königreich Preußen.

152 00b3G üng. Lokalbahn - Ol 92 ; ĩ dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Maltzahn vom ge Sobre Wg Gehn, 1 dem Oberst⸗Lieutenant Budde, Abtheilungs⸗-Chef im P F

. Husaren⸗Regiment Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh ö gte e; Freiherrn von Gayl, Chef des von Ungarn (Schleswig-⸗Holsteinsches Nr 16, . dem Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath und. vortragenden Rath 226, 1obr G I Generalstabs des IX. Armee⸗Korps, dem Zahlmeister Protz vom 4. Thüringischen Infanterie⸗ im Justiz-⸗Ministerium Dr. Starke bei seinem Uebertritt in . (Dividende ist event. dem BOberst⸗ Lieutenant Freiherrn von Langermann Regiment Nr. 72 und ; . den Ruhestand den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ Attien. ng und Erlencamp, Kommandeur des 2. Garde⸗Ulanen⸗ dem Zahlmeister Schrötzer vom 7. Thüringischen In- Justiz-⸗Ralh mit dem Range eines Raths erster Klasse zu

k . Regiments, und fanterie⸗Regiment Nr. 96; sowie verleihen. , dem Geheimen Justiz-Rath von Rich ter, Mitglied des das Allgemeine Ehrenzeichen: .

101.50 bz Annener Gßst. kv. General⸗Auditoriats; dem Wachtmeister Ueberschär vom 2. Garde⸗Ulanen⸗ den Bericht vom 8. Aug dJ nn, . 6 die Königliche Krone zum Rethen Adler-Orden Regiment, ö . ee, . 2 Regierungsbezirk Koblenz, ,, ö vierter Klasse: ; ö ö.. . Stutzer vom Thüringischen Husaren⸗ auf Ge n bee erh ö , 3 e. 4 . , 4 aan, . FJ ? dem Wacht meister Koch vom Thüringischen Feld⸗Artillerie⸗ a b n,, , n, e . Gan ge lh lin. i, , . : Regiment Nr. 19 ; 1 im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies aus⸗ Io, bob Gt. f Be rg. Wil Ind. den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse: dem Waffemneister Schweighuber von demselben Regi— a m , m ,,,, 3 Ve dit he zb ar dem Major von Waldow vom Generalstab der 18 Division, ment und ö 3. t di n, , nnr r ,, Berl. Aquarium dem Hauptmann Grafen von Waldersee vom Groß⸗ dem evangelischen Divisions⸗Küster Weise von der Neues Palais, den 19. August ht. 2 1. 9 r fl Kurse.) Gestern: ö. Fi e 1 herzoglich Mecklenburgischen ,,, . 8. Division. Kishe lm R. ogtländ. Masch. 93, . o. Zichorienf. : , . . . . Re 66 . , ee enn ö ee. für die Minister der geistlichen ꝛc. d,. k 1 do des J7. Armee⸗ Korps Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ für Landwirthschaft 2c, des Innern und für Handel und Gewerbe: ö nn, Herr Freiherrn v . er vom Hannoverschen gnädigst geruht: Thielen. . Brotfabri t. dern. Jed ar in der Mech dcin. usaren⸗Regiment Nr. 15, kommandiert als Adsutant bei der dem Staatssekretär des Reichs- Justizamts, Wirklichen An die Minister der öffentlichen Arbeiten, der geist⸗ Carol. Brk. Offl. hußßfe en, Geheimen Rath Dr. Nieberding die Erlaubniß zur An⸗ lichen 2c. Angelegenheiten, für Landwirthschaft 2c, Centr. Baz. f. F. dem Hauptmann Ludendorff vom Generalstab des legung des ihm verliehenen Großkreuzes des Großherzoglich des Innern und für Handel und Gewerbe. Chem. Werk. Byk IV. Armee⸗Korps, Mahrxen holz, Ala guite bes Rhein schen bel sgen Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen. dem Hauptmann Mahrenholz, à la suite de nisch . ; . Fuß⸗Arti er Nr. 8 und Vorstand des Artillerie⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . i ĩ üringi⸗ Dem Comité für den Bau einer Eisenbahn Paderborn 1 Deutsches Reich. Harde h e d ee r g , r m, ,,, 9 siernhagen vom 7 Thü⸗ 2 ĩ in Detmold, ist die Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner dem 1 von esternhag . Dem Verweser des . Konsulats in Bahia, Vorarbeiten“ für eine vollfpurige Reben eisen⸗

; ** , D * Q o nuch wGerundb. I. ingisch terie⸗ Regiment Nr. 96, Vize R M i Grund d 1 des Gesetzes ĩ ; 275 Wuhelma Meagdeb. Allg. loom 33 33 18458 ö e, , , ,, ringischen nfan iz⸗Konsul Mertens ist auf Grund des s ? ae bahn von Paderborn über Lippspringe nach Horn ö. e ai m r , g 4 . e. Steigend. gusenn en gf Syn ö Mai 870 für den, Amtsbezirk des Koönsulats und . i. 8. für das preußische Staatsgebiet ertheilt worden.

j r ; j iftsfü ĩ i theilt 19 0G Verichtigu ng; (Nichtamtl. Kurse) Gestern: Selündigt. zoö 660 1. Kuündicungspreis II . dem Fauptmann Weise vom Thüringischen Feld⸗ ie Tauer feiner Geschäft führusg hin n, ,, 5 ichs⸗ w d , Gr 1. ib 6. Bit. Ber. Petr. Cl. r , n denn F er , r, , , , . artikel enn Nr. I9, ö . ener n hn f ,, Justiz⸗Ministerium. . ö ö . 4 * ier. . w— ö efälle von el ge zu beurkunden. Bersetzt sind: der Amtsrichter Pückel in Bischhausen an 41,6 —- 42 bez, per Mai 1857 13.7 4233-425 ,, 2. n, Hel Koch von der Militär⸗Intendantur das Amtsgericht in Wetzlar und der Amtsrichter Schmidt in Fonds. und Attien ·˖ nrse 1 om Yntendgntur. Havelberg an das Amtsgericht in Freienwalde a. D.

; Weijenmehl Nr. O0 21. 50 - 20 90 bez. des IV. AUrmee⸗Korps,

; Nre d delsrichtern sind ernannt: der Kaufmann Otto Berlin, 18. September. Die heutige Börse er 15756 16. 73 bez Feine Marken über Noth bezahlt. dem Divisions⸗Auditeur, Justiz⸗Rath Merckel von der Bekanntmachung. Zu Hande . : öffnete in festerer Haltung und mit durchschnittlich e, . Nr. O u. 1 1650 —- 16 00 bez, bo. 8. Division Im Interesse einer pünktlichen Bestellung der nach von der Heyden in Berlin bei dem Landgericht I in eine

etwaz höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. rken Nr. O u. 1 . bez., dem sber⸗ Stabsarzt erster Klasse und Regiments Arzt Ber kin gerichteten Postfendungen ist es erforderlich, Berlin; wiederernannt: der frühere Fabrikbesißer Gu st av T.

Die von den fremden Böͤrsenpläͤtzen vorliegenden 16 6 höher als Rr. 0 *. I pe ich nt. Sac . 1 Artiller ? ; n , ,,. z Börner, der Kaufmann Bernhard Croner, der Kauf⸗ Tenden ö n, der n ger n, 7 fleie , , r 9 klese 7706 br. Mahner Mons vom Thüringischen Feld- Artillerie daß in der Aufschrift die Wohnung des Empfängers nach glaufmann¶ Nu do lf e

Ro ̃ ird mann Hermann Jacoby, der

aber besondene geschästliche Anregung nicht dar. d 00 bej. loko ver 100 Kg nelio erk. Sac. Regiment Nr. 19, Straße, Hausnummer, Stockwerk c. genau bezeichnel wird, aar, der Banquier Sigismund Samuel, der

dier de gr 6 3 Gren , ab ircten ; 8 z. dem Hauptmann von Hopffgarten, à la 3. 1 Auch dient es . zur Beschleunigung der Be⸗ w Wilh fe Kere 6 der Rentier Robert dem starten Degungbedürsniß ziemlich allgemein. Berlin, 17. September. Marktyreise nach Ermitte⸗ 2. Garde⸗ . z. FJ. und kommandiert zur Dienstleistung stellung, wenn außerdem der Postbezirk (6., W. S5. O., NO., irsch, sämmtlich in Berlin, bei dem Landgericht 1 in stwat lebhafter. Im Verlaufe des Verkehrg machte lungen des Königlichen Polizei Prä sidiunns. bei Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen Reuß jüngerer Linie, 3W. u. s. w), in welchem die Wohnung gelegen ist, hinter erlln' per an mann Halter Mh her. der Fabrikant ch harü bergehend eine kleine Abschwächung geltend. Vöch te Nledrigste . dem Ober⸗-Stabsarzt zweiter Klass- und Reglments⸗Arzt dem Ortsnamen Berlin“ angegeben wird. Unterbleibt eine inn, chütze und der Fabrikbesiz er Au gust 112, 50e bz G doch schloß die Börfe wieder befestigt. rei e Dr. Goebel vom Leib Garde⸗Husaren⸗ Regiment und derartige nähere Bezeichnung der Wohnung des Empfängers, Fer än nm n n, em,, kern Karitallharft ee sienisg jet; Se ammt; dem Armee⸗Musil⸗Inspizienten, Professor Roßberg; so läßt sich eine Verzögerung in der Bestellung der Sendun a ,. ;

166 gob G halt f im Per 100 kg für: . . it annover. zg zh el . e. . , e Richtstroh den Stern zum Königlichen Kronen-Orden nicht immer vermeiden. Die Ungenauigkeit in der Ausschrift H Zu ftellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der eu

136, 5 6 i, . . . ,, zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe: . ö. ö der Sendung nach dem Kaufmann Julius rah en el 1 21 . 43 2 e er, temde Fond gleichfalls zumeist fest aber ruhig; Erb elbe, K = ing, Komman⸗ z . j 06 icht L in Berlin, der Fabrik⸗Direktor elm Walter 14 50G. Italiener und Mexikaner etwag anziehend. e c . 2 . r,, ,. . Hissing, Ko Es liegt daher im eigenen Interesse der *. 9 . Weinhändler n Mumme in Hannover bei dem

2211

c 0

O do & do M

1111121 C C L . r i .

8 85 2

Co.

pf. Co.

Veloce. Ital. Dpf do. Vorz. Alt.

S OO C 0 CO

=

11 Men I De

Nichtamtliche Kurse. Chemnitz. Baug.

do. Färb. Körn. FChines. , ,

Fonds und Pfandbriefe. * ö. If 8⸗ Tm. Stude zu Æ] Deutsche A zyhalt Apolda St.⸗ Anl. 37 117 5000 ; Dtsch Defl. gw Bonner do. 3 1 0006500 97.006 do. Steing. Hubbe Charlottenb. . 95 34 1.4.10 5000 - 1090 102, 9906 do. Steinzeug .. Cottbuser StA. S9 z 000 - 100 - do. V. Petr. Et. P. do. do. 96 3 5000 - 100 96, 256 Dtsch. Wasserwk. Dessauer do. 1893 31 0002001102, 606 Düsseld. Kammg. Duisburger do. 37 1000 Eilenbrg. Kattun Glauchauer do. 94 3] Elb. Leinen Ind. Güstrower do. 31 Elekt. Unt. Zurich ,,, do. 3] Em. u. Stanzw. ndsb. do. ou. 96 35 .

C cn C · 0

*

e, 228

SS C O =

NH. Gladb. St. A. 33 1.1. açonschm. St. P Mühlh. Rhr. do. 35 1.

Brau. kv. . en 1386 88 3

do. Chauss. Terr. 8 orzg. St. A. I. 5. Gelsenk Gußstahl Affenburger do. 1.7 2000- 200 - Glückauf w V ,. do. . 5.11 2000-199 102, 40 Grevenbr. Masch. dheydt do. 1-923 1.1.7 1000 u. 566 107, 1663 Gritzner Masch. St, Johann do. 3. 141.7 2000-200 37306 Gr. Berl. Omnib. 410 5000-5900 1191, oG Gummi Schwan. 4. 10 5000 -v. 2001102, 256 agen. Gußst. kv. Stralsunder do. 1.7 2000-200 arburg Mühlen Thorner do. 3 1.4. arpen Bwk. neue Wandsbeck. do. 1 4 1.4. arz. W St P. kv. 4. ein, Lehm. abg. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. owaldt's Werke aiser⸗Allee ... Karlsr. Dur Pfb.

R

DS ö

et

d .

2

= —— —— ——

2 2——

x C = * 1 tit 2

2 S881!

J

z3⸗pghsG Der Privatdistsnt wurde mit Jg Sen notiert. K 4 Empfänger, bei den Absendern dahin zu wirken, daß die na er, . . au 107,506 Auf internationalem Gebiet setzten Deter rtichisch Wilen g ; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse e, . 4, , Postsendungen mit möglichst genauer Auf⸗ . ö Irre, . * 6 *

D

—— d d do do do R d S

170, 006 Kreditaltien etwas höher ein und gingen mit einigen Rindfleisch mit dem Stern: schrift verfehen werden ̃ lomon Mosse, der Fabrikant Dr. jur. dem general⸗Major Krüger, Kommandeur der 4 Feld— Berlin CG. den 16. September 1896. ret * 396 . 8 ö , Hoffstaedt, * Artillerie⸗Brigade; Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Balg uier Kichard' Pyhdenfurth und dei Mn zr

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: nn,, jur. Georg Caro, sämmtlich e ,, ber. Janin her en ö. ö. Kommandeur des Magdeburgischen r , , e, ., ur ö . ericht . üsilier⸗ Regiments Nr. 36, . . Spediten dem 3 von Kehler, Kommandeur des 3. Thürin⸗ t . Friedrich 3. der Fabrikant Ernst Rief en berg, gischen Infanterie⸗Regiments Nr. 71, Bekanntmachung. der Ftaufmann Albert Rambke, sammtlich in Hannover, dem Obersten von Büůnau, Kommandeur des 7. Thü⸗ Vom 1. Oktober 1896 bis Ende März 1897 kommt die bei dem Landgericht in Hannover. 6 ee . ringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 96, und äwochentägliche, um 5 Uhr Nachmittags beginnende Dem Notar, , 58 9 tubenrguch dem Obersten Oberg, Kommandeur des Thüringischen Geldbestellung in Berlin, wie in früheren Winterhalb⸗ Berlin und dem Notar Stein in z ist die nachges Felb⸗ Artillerie Regiments Rr. I5; jahren, in Kan fall. Dafür wird der Beginn der III. Geld⸗! Entlassung aus dem Amt ertheilt.

Schwankungen ziemlich lebhaft um; österreichische, von der Keule 1 . kern und schweizerische Bahnen fester, e , ö m bahn schwach. ö Schweinefleisch 1 Kg Inländische Eisenbahnaktien fest und mäßig leb Kalbfleisch 1 kg hast, namentlich Dortmund, Gronau und kun en⸗ ö. eisch rg . Büchen n, . 7 Bankaktlen fester; die spekulativen Devisen lebhafter Gier o Stick g unde n , ahh e d Rarpfen Eg z u apiere zum ; . 124,50 bz G und unter S . ,. ,

1

Mi gr . ö i il. ; 53 o. Walzmuͤhle Pomm. neuln 4 unter e en. do. 4. Kurfrstd. Terr. G. ; 4. Langens. Tuchf kb.

Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St. Pr. Masch. Anh. Bbg. aschin. Breuer Mckl. Masch. Vj. 56 sa * g auh säurefr. Pr. e r g , Nienburg Eis Vrz

D n , 0 o

SI ISI ISI SI III III ——

s ooebsB Hressgu, 17. September. (. T. 8. Schluß · 1. 135, 25 G Kurse. Breglauer Hrn nf 118,00, 6 . B H 49, 106 Wechslerbank Io, 65, Kreditaktien 2530,00, Schles. Stuũck ..

! e 1 88S! 2 8

18881188811 1183

S 5 138898 85881 8881 8883888

13