1896 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

bringen am morgigen Sonntag und am Mittwoch Gestern Abend traten hierselbst im Leipziger Garten der Haupt., hierauf von einem außerirdischen Standpunkt im freien Raum vorge. (

. am enen und am Donnergtag den ausschuß und der Ortzausschuß des J. Deutschen Samariter. führt, desgleichen auch eine Mondfinsterniß. . versetzte . ; E id , E B E ö J 1 89 E

. Senator . m Montag nimmt Jenny . 1 einer gemeinschastlichen Sitzung unter dem Vorsitz des uschauer an einen Punkt, der etwa 1990 Meilen vom Mond entfernt

5 Wh . . . n . ihre n, . J. ö J vo . . 4 ie, Den n der 6 . e . ö. , ,, 6 . 1 m D euts en N ) i ⸗M n 5 ö 0 9 3

Thätigkeit essing⸗ Theater wieder auf, und zwar in der von erhandlungen der heute im Vortragssaale der Gewerbe. Ausstellung rabanten bekannt. Der zweite rachte eine Reihe interessante 8 d K l St ts⸗A

eschaffenen Titelrolle des Lustspiels Comtesse Gucterl', während stattfindenden Versammlung des Veutschen Samarsiterbundes zufammen. Mondlandschaften, bei senkrechter Sonnenbestrahlung (Vollmond 6 z . zeiger un om rell 1 en An 24. n el lr.

. eine , . ö wn nn, 86 8. e, . ö . n , Ahn g/ One hg, . 294 ie, ,,. ig . ö * 4 B f ͤ

emi-Vierges attfindet. s Nachmittags ⸗Vorstellung zu volks—⸗ enen. er Ministerial⸗Direktor Dr. von Bar e e Gäste guf dem Monde. Der letzte ie ührte den Zuschauer j ; thümlichen 4 gelangt sowohl an e ne. am nächsten Sonn⸗ , und bezeichnete Berlin als die Stadt, welche in der öffent. seinen drei Scenen auf die Erde zurück; er behandelte eine YMonh! M. * 1 er n, Sonnahend den 19 Septemher . 1896. Kea Hermann Sudermann's Schauspiel Das Glück im Winkel' zur lichen Gefundheitspflege und an sanitären ir r n f, von keiner .. im Hochgebirge, die Kraterformation des Vulkans Maunag—

K, . gente g nh . 16 . nn. en 33 tn eh ze m nf 6 ö. . i. ,, . , . irn ger 6 eimkehr . .

K er-Theater kommt morgen Nachmittag r beiden Ausstellungen im Westen un üdosten Berlins hin un eine dekorativ stimmungsvoll gemalte, friedliche, im ondlicht z andw. Bezi amburg, zu Unter ⸗Lieutenants zur See der Res. des

Philippi's Schauspiel Wohlthäter der Menschheit? und Abends 8 ir rühmte die dort ausgestellten Einrichtungen für die leidende Mensch⸗ schimmernde Landschaft. Reicher, wohlverdienter Beifall . Personal- Beränderung en. Seeoffiier Korpß, befördert. Gerdes, Kapifän. Lt. e. der Sandel und .

des Sbakespeare che Lustspiel Was ihr wollt' zur Aufführung. Am heit. Zum Schluß gedachte Redner der beiden , ,, dem Vortragenden zu theil. ænniglich Preußfische Armee. Stellung als gußerordentliches Mitglied der Ari. Prüfungstommisfion Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Korg Montag geht „Der Bureagukrat! in Scene, am Dienstag und Mitt. unter deren Nuspizien die Verhandlungen geführt werden h ähnri 8 ; entbunden. Goetz, Korv, Kapitän, unter Belaffung in dem Kom— an der Ruhr und in Oberschlesien.

och finden die letzten Aufführungen von, Wohlthäter der Menschheit! Geheimen Medizinal Raths, Profefforß Dr. bon Esmarch und deö Woche hindurch der neu ausgestattete Vortrag „Ein Ausflug nach Offiziere, Portepee-Fähnriche 33 ö ö e , mando zur. Dienstleistung beim Reicht. Marincamt, zum außerordent— An der Ruhr sind am 18. d. M. gestellt 13 os, nicht rechtzeitig

und „Was ihr wollt“ statt. *. Donnerstag und Freitag kommt Grafen Douglas. dem Monde“ wiederholt. Bas Repertoire der alten Urania! Heförderungen und Verse unge meg 26n ii eere. lichen Mitglied der Ärt. Prüfungskommission ernannt. Voigt, gestellt keine Wagen.

Emilia Galotti zur Wiederholung, und am Sonnabend wird zum ersten Inpalidenstraße) lautet: Sonntag; Herr Dr. P. Schwahn, Ueber eues Palals, 15. September. raf v. z r em. Unter Lt, zur See, zur Bienstlelstung beim Reichs- Marinegmnt . Mal Ein Schritt vom Wege“, . von Ernst Wichert, gegeben. Der Magistrat hat nunmehr dem von der Firma Siemens rdbeben; Montag: Herr G. Witt, „Ueber die Ylanetenwelt ; Dberst und Flügel Adjutant, Kommandeur des Gande-Kür. . ö kommandiert. .

Der Stellbertreter', wird am nächsten Montag im Residenz., u. Halske eingereichten Projet zur Weiterführung der elek. Jiengztag: 'Herr Dr. Schwahn, Ueber die Entstehung der Gebirge pon dem Kommando a Vertretung eines n,, , . . Abschiedsbewilligun gen. Neues Palais, 14. Sep— Zwangz. Versteigerungen. Thegter zum 100. Mal gegeben; die Besetzung der Hauptrolle ist trischen Straßenbahn Pankow Gesundbrunnen, in das Mittwoch und Freitag: Herr Pr. Spies, Neuere Versuche mit un' Aldijutanten bei Seinen Majestät dem Kaiser und a,. en 31 . tember. Boeters, Kapitän zur See, beauftragt mit Wahr⸗ Deim ul glich Am tcht J Berlin stand dieselbe, wie bei der Premiore. Als Einleitung gelangt ein einaktiger Innere der Stadt durch die Bellermannstraße, Grünthaler,, Hoch, sichtbaren Strahlen; Donnertztag: Herr Dr. Naß, „Elemente deg kuf v. Hohenau, Maior ln suite des 1. Garde. e egts. nehmung der Geschäfte des Inspekteurg der Marine Art, mit der 16 , 9. i 7 9 3. 9. ö. er . . am Schwank Ninette im Schnee“ von Gustav Klietscher mit Fräulein Wiefen., Hussiten⸗ Feld⸗, Garten-, Linien und Artilleriestraße bis assers ;; Sonnabend: Herr Dr. Kurt Boeck, ‚„Momentbilder von Kön r von Großbritannien und Irland, dessen . o zur gefetzlichen Pension, unter Verlelhung des Gharakters ag KRontre. . je 1 6 51 9 4 rundstũ * . 5 , Margwordt in der Hauptrolle zur ersten Aufführung. zur Oranienburgerstraße, vorbehaltlich des Zustandekommens eines meiner dritten Indien Reife“ Dienstleistung, bei der Gesandtschast in Dresden un en 6 Admiral, zur Disp. gestellt. v. Arend, Korv. Kapitän, mit der ge⸗ honig; Flachl 1 N . n, . . . an

Der Spielplan des Neuen Theaters für die nächste Woche Vertra. es, grundsätzlich zugestimmt. Zur Begehung der Feier des herlängert. An dohr, Port, Jähn vom Inf. gt, . à C(cetzlichen Pension zur Disp, gestellt und gleichzeitig zu m Direktor der . , ,. 8 . . wer Kah e. 5 15 en * . ist. folgendermaßen, entworfen: Sonntag, Montag und Freitag: 106sährigen Besteheng' des Bürgerrettungz,Fnstktutz hat der Frankfurt a. O., 19. September. Die hiesige Betriebe. f Ludwig. Wilhelm Bad.) Nr. 11 z 9 . Marine Telegrapbenschule in Lehe ernannt. Gia de, Unter, Kt. zur Geber von gäoos mn r ne. r, i, Wrath * ESystem Ribadier- und „Vesuch nach der Hochzeit“, Dienstag: zum Magtstrat in feiner gestrigen Sitzung ber liefe bei der Stadt. Inspekrion macht bekannt: In vergangener Nacht entgöeisten auf nf. Regt. Graf, ven 66. Branden ˖ See, ausgeschieden und zu den Offizieren der Res. des See⸗Offizier⸗ wan gg erte ig erung wegen 21 J . . st . 5 ee. ersten Male Juana., hierguf „Reisebelanntschaft'. Mittwoch, verordneten Versammlung die Hergabe des Festsaals im Berlinischen der Strecke Sommerfeld Guben infolge Achsfederbruchs eines ßurg.) Nr. 20, v. Ner 6e korps übergetreten. Beck, Seekadett, zur Res. der Marine entlaffen. e e , rn , 5 Sanne, 2. 9 ra z . Donnerstag, Sonnabend und Sonntag, den 27. d. M., dieselbe Vor. Rathhaufe zum 36. November d. FJ. zu beantragen. Wagens 1? Wagen des Güterzuges zozꝛ aus der Mitte des- Nr hh, = Beim Königlichen mts w . 5 .die stellung. Am . en Sonntag wird Nachmittags (bei halben . selben. Ein Bremser wurde leicht verletzt. Der Materialschaden ist 9 osen, rh 157 nachbezeichneten Grundstück⸗ 36 Versteigerun ö eu a n Preisen] Der Herr Dtrektor =, am rächstfolgenden Sonntag Nachmittag Der Arbeitsausschuß der Berh iner Gewerbe- Ausstellung erheblich. Beide Geleife wurden gesperrf Die Reisenden stiegen an m i ge, . Weißen cer Grund buch ren Wißens* 3 18 Ble e . Der , , gegeben. hat beschlossen, für Schüler. Militärpersonen vom. Unteroffizier der. Unfallstelle um. Das Geleig Guben Sommerfeld wird bis Literatur. auebesitzer Adolf Fe h lh aber gebörig; Meistbieten e blieb .

Für das Theater Unter den Linden ist Herr Sigmund abwärts, Arbeiter und Angestellte sowte für die Angehörigen derfelben, Mittag für den Zugverkehr wieder freigegeben werden können. re r, e rg fr Rechen din e l ef ff g lf; ö. Steiner nach seinem beifällig aufgenommenen Gastspiel engagiert welche unter Führung von Lehrern, Vorgesetzten u. . w. in ge— . J ̃ Von der im Berlage von 8. Schwann zu Düsseldorf in pritter, Liquidation zu Berlin, mit dem Gebot von zb. . Grundstũck wor en, auch mit Fräulein Glile Schmidt wurde ein neuer Vertrag schlossenem Zuge die Ausstellung besuchen wollen, den Eintritts Wien, 19. September. Wie die „Neue Freie Presse“ aus ? neu, bearbeiteter Auflage erscheinenden „Preuß isch- dent fchen zu Wer ßenfe— angeblich in der Sedan stra ße ba Kelegen. m lch! Abgeschlrssen. Die Taundsche Qperette ie Lachtaube! bleibt auch preit auf 35 3 zu erm igen, jedoch nur an solchen Tagen, an Brü x meldet, ist der Verfehr für Personenzüge nach Komotau wieder Gesetz Sammlung 1806— 18857 (aus der Gesetz Sammlung für druckereibesttzer Damn tel Cahkbo ju Berli gehörig; Flichen raum die ganze nächste Woche hindurch auf dem Repertoire. welchen derselbe nicht mehr al 50 A beträgt. Der Besuchstag ist eröffnet worden. Gestern Nachmittag bildete sich zwischen den Gleifen . den vreußischen Staat, dem Bundes. Gesetzblatt für den Nord, 523 33 Nützungkwerth zur Gebäudesteuer jb2. a; Messtbietender

Im Zentrgl-Thea ter muß infolge von seenischen Schwierig. feitens der Lehrer, Vorgesetzten und Prinzipale mit dem Arbeits. elne neue Pinge von 15 m Tiefe. Ein Fachmann erklärte, die deutschen Bund nr? dem Reichs, Gesetzhlatt nach der zeitlichen Reihen. bisch der Kaufmann Wilhelm Grüner, Neue Gruͤnstr be lo . ö . ane g n, . . ,, Auaften ; 1e B d , . im Einbruchsterrain könnten zwei bis drei Jahre fort— 8. 9 solgi Ver Desetze, Verordnumgen 2c. n, ,, r mit en ju Berlin, mit dem Sebot von? Ib O5 6, ir Grun stilt u e Sache“ um einen Tag verschoben werden. Die Premiöre finde it dem der Ausstellung werden alle Bureaux der⸗ dauern. sllerie. 14. September. Barg, enden n nsiktsgen rats derfelben herausgegeben) F ö. 5 9. ; also morgen, Sonntag, statt; die Vorstellung beginnt um 78 Ühr. selben nach dem Rittelvunkt der Stadt verlegt werden; die Platz⸗ iti g e e, . Thorn, . rt. Depot Angabe des gegenwärtig gültigen 8 geg Nieder ⸗Schönhausen, angeblich an der Schloß⸗Allee belegen,

̃ . 9 . . . Grotefend, Geheimen. Regrrrungz Rath, sind vor dem Arbeifer Ludwig Dargws ki zu Französisch⸗Buchhol; gehörig;

Sämmtlsche Billets zum heutigen Sonnabend behalten für morgen Inspektion wird jedoch bis zur Beendigung des Abbruchs der Gebäude Rom, 18. September. Zu derselben Stunde, in welcher gestern Pespu tat, Feuerwerkshauptm. von der B. Feld⸗Art. Brig. zur ken 8 , ,, rgaabe gelangt. ] ,. ch H hörig; h. ; z ; ; ö ̃ j 1. n h . e ze 20 zur ** chenraum 25,53 a; Meisthietend d

ihre Gültigkeit; dagegen bleiben Lie bereits für morgen gefösten in Treptow verbleiben. in Messing und Reggio di Calabria ein Erdbeben verspürt wurde Schießplatzverwalt. Thorn, Faber, Feuerwerks. Pr. Lt. von der Ober⸗ . ö gi. le. . n, e, 5533. Von . fire Genie, n ö . ö, .

Billets entweder für Montag, den 21. d. M., oder für Sonntag, den Nr. 223 d. Bl.), beobachtet ĩ ti . jur 5. Feld. Art. Brig, Bienert, Feuerwerkshauptm. 1 ; J z z z 27. d. M. gültig, oder der Betrag hierfür wird an der Kasse zurück Das Sportfest in der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung . in . zz cher 5 6 . . pr , nf n r 5 desselben Autor; Werk - Hie Crlasse zur. Au3afüh rung ne u Weiß enkee, angeblich an der Straßburgerstraße

r ; . rom Schleswig- Holstein. Fuß Art. Regt Nr. 9, als Lehrer zur Ober⸗ nd Crläuterung der Sefeße des pteußischen Staats belesen ne! ‚— j , . Berlin e. . . . . glg, honi . . n . 3 . d . , w ir, nen Huhn 6, . i,, Ko * . 2. k af g ö j * ö. 8 a 3. ae, fi ö . 6 ta . 29. z e Sr. , , , , 2 . mA ut, bearbeitete Auflage von Grotefend's Kommentar, ift. Herets die gefellschaft für Mitte lwohnungen, Aktien- Gefell . . Nr.? . 3 ö ö. . in . . . ß ,, Dillenberg, dane nere, u. , , e. Ef e , S6 . Schlußlieferung erschienen. In diesem zweibändigen Werk (Hesammt., schaft in Liquidation ju Berlin, Me fthie ent. Grund⸗ egenüber dem Gerücht, daß die Philharmonie verkauft sei und e , auf dem Neuen See in der Gewerbe, Aug stellun s j ĩ Schießschulg fre versetzt. Schröter, Feuerwerks , Lt, dem Art. Depo preis 32 ) sind alle dielenigen Erlafse, Ministerialverfigungen, stück zu Lichtenberg“ angeblich in! der Atzpodienstraße und 0. rt und Vergnügungs Ctabliffement besteh ) Dient . uh dfah . ; f der Rennbahn in Hal . Nach Schluß der Redaktion eingegangene Reisse zugethellt;. 1 6 Neue Ausführungsbestimmungen, Beschlüsse deg Bundesrathe, Bekannt⸗ belegen, dem Bautechniker Hermann Vetter zu Pan. 1. 1 3 mit ben n, . 86 eur eilf f. 3. k g flit n fis e ren fun . 23. Eeoltẽ Depeschen. Ab sch ede be mil igu ngen. Im, 6 . 2 n,. i. machungen des Reichskanzlers u. s. w, welche zu den noch geltenden Fow gehörig; Flächenraum 756 a; mit dem Gebot won Sommerpause dajn benutzt hat, eine bedeutende VUmnschde n ihres theilnehmer . 6 Für den Blumen“ . Ruderkorso ; palgis. 15. September. v. 36 * 96 6 ug 7 1 e e er und deutschen Gesetzen ergangen, sint, in übersichtlicher 11 Soo e btieb bie Berlin, Lichten berger Terra in- Geseil⸗ Etablissements auszuführen: Bie weiteren Räͤumẽ hinter nn,. am Montag Abend sind Plätze auf Podien und Tribünen um den ; Konstantinopel, 195. September (W. T. B.) Nach z zt. im Branden burg, 3 66 * nh, 3 . ung r. Anordnung, unter der Ueberschrift des zugehörigen Gesetzes und bei schaft zu Berlin Meistbietende. Grundstück zu Seehof, im logen ö. vollständig neu ausgestattet, Wände und Becken mit reschem Yteucn Seed herun h elichtet worden,. Karten fr diese Sttzplaͤhe einer Mittheilung der Pforte hat neuerdings eine 465 Mann tlaubniß zum ferneren Tragzn der Uniform ien agdeburg. Jager. dem betreffenden Paragraphen mitgeiheilt; mehrere denselben Gegen. Kreise Teltom, dem Oekonomen Herrmann Bechlin zu Berlin Stuck versehen und in hellen Farben und Gold abgetönt worden; sind beim ru ler a Unter den Linden Ja, für b, z und 2 . starke griechische Ban de an der Küste des Golfs von Salo⸗ Bats. Nr. G. nit seiner Pen a n 2 gesteslt. stand betreffenden Erlasse sind so wiedergegeben, wie sie sich gegen. gebörig; Flächenraum 15, 5J a; Rußzungswertk zur Gebäudesteuer ferner hat der Fußboden Parquetbelag erhalten, sodaß auch diese zu haben Für den Wagen. lumen. Korfo find neuerdings werthvolle nichi zu landen versucht. Zwölf Mitglieder der Bande , . 2 18. Juli. seitig ergänzen, erläutern oder abändern, Hier erscheint allo der 3460 e; mit dem Gebot bon Is 605 6 * blieb der Kaufmann Her⸗ Räume jetzt dem festlichen Charakter des großen Saalcg ent shrechen filberne Ehrenpreise gejt fte: worden. . wurden gefangen, einige, ertranken, der Rest ist ge⸗ , *. ihnen, 66. er; ö . , . , . . 7 . . z 5 . , 5 ö a nn nr r fin ee n , In der neuen „Urxa nig“ wurde gestern der Ausstattungs⸗ liche. . —⸗ 1h g fiamfernff vlg r r, grün a sst . J und, r e dnn 2 rh 1. t m 165 ist , K . a,, rn eröffnet werden. rtrag in drei Akten? . Ci f ĩ icht z j ul; in Di ei ausführlichem Sachregister bersehene wände mit Sorgfal . ick el, geb. öps, zu ilmersdorf gehörig, auf⸗ K 6 H. Wein tr ee, i n! neff s gf a dannn, n Beet einzudringen beabsichtige, Cg besteht die Vermuthung, daß Bz. Juli Böb ran gn K. Käestrngs. eg. in Dierze uf inen kenntiß ursammeh heft, hieran erhent mugleich on weitere, weicher gehoben.

ollten, des In der neuen „Urania“ (Taubenstraße) wird die ganze nächste

. ; ; ere einige der macedonischen Banden sich aus aufgelösten Banden Antrag zum 1. Dktober 8. J. mit, Pension in den Ru bestand, roße praftische Werth dieser Sammlung eigen ist und welche Zeit- Beim Königlichen Amtsgericht zu Charlottenburg Mannigfaltiges. , Vel erinner von Kreta gebildet haben. Die Beruhigung auf Kreta Kö. 9 , in . Ce n. e 6 f W r r sie dem Besitzer ermöglicht. Eine fortlaufende Ergänzung ist das Verfahren der Zwangspersteigerung des im Grundbuch von Die Stäbe und Infanterie · Tru pentheile des Garde⸗ Mit einigen Ergänzungen und völlig neuen Dekorationen ist nun diese e, , ungeachtet gelegentlicher Zwischenfälle fort. Der Juli. , , , e n er . ; erfahren die beiden vorgenannten Werke durch 3 Autors der Stadt Charlottenburg Band 43 Blatt Nr. 1914 auf den Korps kehren heute von den Herbstäbungen in ihre Garnifonen Darstellung astronomischer . in das neue Heim in der Tauben

rohende Ausbruch einer Bewegung gegen die Armenier in 7 9 Verwalt. Hirektot Frnannt, „Gefammtes. prexßisch z dent schez; Geseß gebun s. Jlamen deg Kaufmanns Theobdèr Rerf fert zu Betlin in get enen

! sch n ö ; ; ,,. t. Zantopf, Garn. Verwalt. Insp. in Ortelsburg, w elchez d sihalt des 9 ichageseͤblatfes und der J x Alle 12, bel Grundstucks 9 zurück oder treffen während der Nacht in denselben ein. Der Rück. straße über esiedelt, wo die größeren Verhältnisse des chauer. Charput wurde bisher durch energt e, militä . 5 fe gate j ĩ Ruhe?‘ Material welches den In zalt des Reichs ge setz und zu Westend, Platanen / Allee 12, belegenen Grundstücks aufgehoben 6 an, rende erfolgt mittels 36. gisenkabn. 3 sowo fn e Her Kahle if e un f: n! i. e. 33 n, . ö ic a, me. e li, han nan , nende beg. mitt Denton in den aße 6 . w . worden. u as 1. arde⸗ Dragoner ⸗Regimen nigin von tellte eine öne Havellandschaft bei So a vor. A 3 ö 2 ; ; ; . ö er inisteria . J . j ö ; ; 1 und Irland (ohne 1. Eskadron) ist heute von e enk . . k 6 . . T l en e Ang, nn meer, en, fn liegt der Jahraan . 8. 6 39 ,, . n. . die Zar ngen er schle wen e . Di. . 8 m, . dem Truppenübungsplatz hierher zurückgekehrt. artige Schauspiel einer Sonnenfinsterniß ab. Dasselbe Phänomen wurde (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 18. August. Loli, Garn. Verwalt. Ober⸗Insp. in Küstrin, chronologisches Inhaltsverzeichniß, eine Nachweifung ĩ 9 werken bie fer gefegt befrichlgend. vi Nachfrage nach Roh eien

. seines ꝗ̃ z 2c. i 8. ĩ ĩ auf seinen Antrag zum 1. Oktober d. T. mit Yension in den Ruhe⸗ , k ist andauernd gut, sodaß die Produktion nach wie vor schlanken Absatz

Daen⸗ in S g V . ? ö ĩ orhanden sind, obgleich die Oefen

; ,,,, ,, . t vom 19. September, Ballet von Paul Taglieni. (Violetta: Signorina Dienstag: Der Herr Senator. (Georg Engels llebungs platz Münster nach Spandau, versetzt. Von Dr. A. K il, Prediger an der Neuroßgärter Kirche zu Könige.. zu fleigern. In Gießereiroheisen nahmen die Verladungen an hr Morgens. Francetchina Prevosti, als Gast. Die Puppen, als Gast ) Bentral Theater. Alte Jakobstraße 30. 22 Aüugu st . Raifer Militar. Anwärter als Kasernen⸗Insp. berg i. Pr. Verlag von Wil helm Koch, Königeberg i. Pr. (Preis Umfang zu. In Puddel. und Stahlroheisen kam es zu einigen ; fee. Pantomimisches Ballet ⸗Divertissement von Direktion: Richard Schultz. Sonntag: Emil in Breslau angestelit. Wolter, Garn. Verwalt. Insp. in Stallu. geb. 3 6 80 3.) Dieses Buch bietet eine mit Fleiß jusammen· bedeutenden Verkaufen für das nächsle Jahr, bei welchen annähernd Daßreiter und Gaul. Mustk von Joseph Bayer. . Thomas ga. G. Eduard Steinberger a. G. Eine pönen, nach Butzbach, Preuß, Kafernen. Insp. in Saarlouis, nach gestekte Nehersicht über das kirchliche, religiöse und sittliche Leben in die in unserem vorwöthentlichen Bericht genannten Preise erztelt In Seene gesetzt vom Balletmeister Emil Graeb. Nesidenz · Theater. Direktion: Sigmund wilde Sache. Große burleske Ausstattungsposse Gtallupönen ö orns chein Kafsernen⸗ Insp. in Karlsruhe, nach der östlichsten Provinz 2 vor allem über die dortige worden sind. In nächfter Jeit beabsichtigt die Könieshütte, wie bereits Wind. Wetter. Dirigent: Musttdtrektor Stelnmann. Anfang 7 Ubr. Lautenburg. Sonntag: Der Stellvertreter. (Le mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Fusiu Saarluis, Fleck, Kasernen⸗Insp. in Mörchingen, nach Karlsruhe, Arbeit auf dem Gebiet der christlichen Liebesthätigkeit, der inneren erwähnt, einen neuen Ofen anzublasen, dessen Produktion in den ; Neues Opern Theater (Kroll). Graf Gssex. Rempliagamnt. Schwank in 3 Atten von Freund und W. Mannstädt. Musik von Julius versezt j ! 6 Mission und aller humanitären Bestrebungen. Es ergiebt sich aut

Trauerspiel in, s Aufrügen von Helnrich Laube. William Bugnach und Georges Duval. Deutsch Einodshofer. Anfang 74 Uhr. 3. August. Eberhagen, Proviantamts-⸗Rendant in Minden, den Mittheilungen des Verfassers, daß Ostpreußen auf diesent Felde für das nächste Jahr sind größtentheils gemacht; namentlich hochprozen⸗ (Königin Elisabeth: . Anna Haverland, als von Max Schöngu. Vorher: Erlauben Sie, Montag: Eine wilde Sache. zum Prod an mtr ernannt. ; eine rege Thätigkeit entfaltet hat, welche namentlich von unserem liges Materlal Fat wefenkliche e, , erzielt. Braun⸗

Belmullet.. 754 halb bed. Gast. Anfang 79 Uhr. Madame! Lustspiel in 1 Akt nach dem Fran— N. August. Brichel, Proviantamte Kontroleur auf Probe in Grlauchten Herrscherhaufe dort angebahnt wurde. Der landesväter, ekfenerze gelangen lediglich auf Rechnung älterer Käufe zur Abfuhr, Aberdeen. I46 2 beiter Schauspielhaug. 200. Vorstellung. Geldfische. sösischen des Labiche von F. Lichterfeld. Anfang Casscs, zum Probiantamfs. Konkroleur ernannt. lichen Fürsorge der inn. Friedrich Wilbelm J. und, Friedrich gene Abschlüͤffe werden für das nächfte Jahr dagegen kaum zu ftande Christiansund 8 Regen Lustspiel in 4 Aufßügen von Franz von Schönthan 77 Ühr. Konzerte. z. September. Szymanski, Garn. Bauinsp. in Königs. Wilbelm IV. verdankt Masuren feine Hospitäler, wãhrend für kommen, da die Hochofenwerke im Interesse einer hoben Produllion jetzt Copenhagen. 2 bedeckt und Gustav Kadelburg; In Scene gesetzt von Montag: Zum 100. Male: Der Stellvertreter. benz . Fr. zum 1. Dezember d. J. als technischer Hülfgarbeiter zur Sittauen Friedrich J. und Frichrich Wiülheln; 1. in deisel hen Richtung meist nur mit geringem Zuschlag von milden Erzen arbeiten und daher wohl Stockbolm. 745 heiter Herrn Otcar Keßler. Anfang 74 Uhr. Vor der; Zum ersten Male: Ninette im Schnee. Konzerthaus. Karl Mender Konzert. Ineendanitür JI. Arme Korps vegetzt. Re ff. Roßarjt von Kür. gelen aben. Wer, Versafset; hat, diglem eisten heil, feiner in ber Lage ind? Ihren Bebarf von Den eigenen Förderungen zu

Havaranda. ]747 2 bedeckt e,, 2 6. , . 3, Schwank in 1 Akt von Dr. G. Klitscher. Sonntag, Anfang s Uhr; J. Sonntag Konzert Regt. von Seydliß (Pagdeburg) Rr. 7, der Abschied. unter Neher rbeit; der die ältere Geschichte betrifft, archivalische Quellen becken.—= Im Walze ifengefchäft hat die außerordentlich starke er in en von Richar . 8 ; ĩ

d ' rin. ĩ ̃ ( Insp. ju Grunde, gelegt. Im zweiten, mebr. prattischen, Theil age angesichts der vorgeschrittenen Jahreszeit einem etwas . 759 gdner. S (Cobengrin: Derr Ernst Kraug, vom , ug. 1 En f te r mr ern, . ie. ö ,, , . handelt er dann von den, gegenwärtigen Arbeitsf, dern und, Arbeit, e n, . r Platz a h immerhin find die Werke aber 752 . 96. und Pattonal. Theater in Mannheim, als Gast) Sent d enn , Ip. in Hießen, kräftsn auf, dem in Betracht kommenden Hebie Die Schmit welche inlt. Speziffkationen für. Wochen hinguJz noch gut verschen und 76d x nfang 7 Uhr. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 42/6. ; i n, nach Küft ö Senst, Garn. Veim. Insp. in Ginbeä, nach Gichen, junächst für die Probinz selbst bestimmt ist, wird dort den Gemeinde, durchweg flott im Betrieb. Stabeisen steht in stelgender Nachfrage, 745 Schauspielhaus. 201. Voꝛstellung. König Sonntag: System Ribadier. Schwank in xᷣᷣ it bers⸗ 1 tn 6. ; x ; AKirchenrathsmitgfiedern und anderen . hel der edlen Sache alz während in Bau. und Konstruktionseisen umfangreiche neue 7537 Ottokars Glück und Ende. Anfang 71 Uhr. 3 Akten von Georges Feydeau und Maurice 3 6 ö Arnold, Intend. Rath, Vorstand der Führer und Rakhgeber gute Dienste leisten. Sie erscheint aber guch Umsätze nicht zu melden sind. In Blechen ist die Gypeditlon 752 stt DQperahaus. Vienstag; Carmen. Mittwoch: Hennequin. Vorher: VBesuch nach her ilien⸗ N Intenb. Ser 8. Div, zur Korps Intend. des Garde, Korps, Gau k, ber Tie Grenzen der Phobint hingus wohl geelgnet, manchss falsche Stag wedeutende, Umd auch!“ n Bandcken baten erhebliche Ver⸗ 759 Der Prophet. Demnertzg; Lgeig Lon Lemmer, Hochzeit., Luftirtfi, n 1 At von Rlerandte Familien⸗ Nachrichten. Iniend. Afeffor don der Kerbe, Intend. J. Armee -Khrpöß, alß Vor? Urtheil über osspreußssche Zuftände auf dem behandelten Gebiet zu sebungen, Tlaamtentlich, na 14 stattgefunden. Wa ggon⸗

4 264 . n wma. Anf . Verlobt: Frl. Hanna Mehls mit Hrn. Major stand der Intend. der 28. Div. zum XIV. Armer-Korps, zum korrigieren. fabrlken sind mit Aufträgen gut verfeben, und auch die Schienen

Wetterberich 8 U

eeressp

Stationen. eigenen Betriebsstätten Verwendung finden wird. Die Erzabschlüsse

Bar. auf 0 Gr. u. d. M

red. in Millim

22 85

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Zu halben Preisen: Berlin S 4 1 ö. e s⸗Rath, Intend. Sekretär von Die illuftrierte Familienzeitschrift Zur guten Stunde“ und Trägerwalzwerke sind im allgemeinen auzreschend beschãftigt. 754 reitag. Das Heimchen am Ferd. Sonnabend: Der Herz Direltor⸗ Lustspiek in 3 Akfen von Sai , , ,, . mit 53 in (Berlin M., mn, Verlagöbaug Hong u. Co. Dr. deg dieriehn; Daz gleiche ist bei den Draht. und den senigen Werien der Faßf, 6c) er Evangelimaun. Phantasien im Bremer Alexandre Bisson und Fabrice Carrs. Lieut. d. R. Georg von delcbfen (Imbshausen den Ruhestand, versetzt. kagigen Hefis 40 ) beginnt soeben ihren X. Jahrgang. Sie macht welche Kleineifenzeug herstellen. Im Röhrengeschäst geht 755 Rathskeller. Sonntag: Wilhelm Tell. (Tell: ontag, System Ribadier. Vorher: Gesuch Axel bse. 18. September. Ban se Intend. Sekretar. Assist, van der ihre Lefer in dein ersten Hest mit zwei neüen Kutyoren bekannt: ber Absatz etwas e . vor sich, weil die Bauthätigkeit

. G e fich . 1 . ,,, sten Male. Juana. Schau. Verehg icht. 6e. Prem. Lieut. Martin Frhr. Intend. X. Armee-Korps, zum Intend. Sekretär, Schmidt, Intend. . Frenssen und Hanng Brandenfelg, welche mit den Romanen bereits nächgelassen hat, doch find die Werke nicht genötbigt, auf ; z ; en

; ; ; Diã . = . tend. 24162 dgräfin⸗ und „Ein Meteor“ debütieren. Cine Humoregke Lager zu arbeiten. Die Kesselfabriken haben einen großen Theil der 754 Neues Opern Theater (Kroll). Donnerstag: Halali. spiel in 3 Akten und einem Epilog von Alessandro ,. . 6. . gen . 6 65 * ,,, 3 * en Bergen sowie zahlreiche populärwissenschaftliche 3 , . Bestellungen abgeliefert, 3 bei * wie bei

755 stin Itebel Die stille Wache. Sonntag: Narziß. Lanza. Hierauf: Eine RNeisebekanutschaft. Simson mil Frl. Marte von Arnie Kisse r cafe Danzig versetzt. Artikel, z. B. über den „Einfluß der 96 auf Gicht und den Maschinenfabriken und Gießereien der ftsgang in ruhige

3 S ielhaus. Dienstag: in S ö Fmil? ĩ 50 ü ikel⸗ überleltet. j B B66 SSW 3 woltig . Mit r la . en. Schwank in 1 Akt von Emil Berts und M. Willner. Komornik. Hr. Sec. . Ljeut. 64 aiserliche Marine. Rheumatismus“ reihen sich an. Für die Frauenwelt ist eine Artikel. Bahnen hinüberleitet. Auf dem Zinkmarkt büeben die Ver

5 ö j ö. * be i d ö q ĩ 5 * a , ,, t n,, dame, ine n, . k nn ,, , r K ⸗. . . . Ein Volksfeind. Sonnabend: Goldfische. Theater nter den Linden. Behrenstr. b / Geboren; Ein Sohn: Hrn. Militär ⸗Intendantur— pralti und werthvolle Winke gegeben werden. Der n, , 16 Pfd. Sterl. 12 sh. 6 d. ö 16 Pfd. Sterl, 15 sh., Spezial marken

. . wolkenlos Sonntag: Ein Volksfeind. Behrenstr. Assessor Edgar von Knobloch (Koblenz). Hrn. das vielseitige und segengreiche Wirken deg Lette⸗Vereins ni Berlin. auf 17 Pfd. Sterl. 2 sh. 6 d. zurück. In Walzzink geht das Ge ) Abends Gewitter. ) Gestern Abend und Nachts . Dtreftion: Julius Fritzsche. Sonntag: Mit neuer . Stein (Graudenz). Eine Toch ker: h Pie, Abtbeilung, „Für unserg Frauen,. ist hedeutend rwestert; in schöft schwächer als um diese zeil im voJlgen Jahre. Blei zeigt Regen. Dent T J Ausstgttung: Die Lachtaube. Dperelte in 3 zikten rn. Regierungs- Rath Dr. Sander (Berlin). illustrierten 6 Artikeln findet man hier Rezepte aller Art, An. fich fester und hat eine kleine Äufbesserung zu verzeichnen.

Ueber icht der Witterung. en sches heater. Sonntag, Nachmittags von Alexander Landegberg und Teo Stein. Mufit Hrn. Dr. jur. Oertel (Villenkolonie Grunewald). . 2 aben sber neue Erfindungen, Grfahrungen auf dem Gebiete der wlan 1 melbet bie MRusstsche Telegraphen Während das Minimum, welche gestern über der 3 Uhr:; Der Talisman. Abends 76 Uhr: ron Eugen von Taund. In Scene gesetzt vom = Hrn. Staats Minister Martin von Wegnern ge ch der Gesund eilspfle e, der Hausthierzucht, der Toilette, 23 , a8 24 ! sh . ** fall fh . esandte

nördlichen Nordfe lag. nordostwärtg, nach der Ohne Liebe. Hierauf: Haunele„s Himmelfahrt. Sber-Fegisseur Herrn 2 . Dirlgent: Herr (Bückeburg). Hen. Landrath Gfroerer von . 2 3 der Frauenarbest u. j. h enen h prctische An estungen jun. Agentur.; 1. zug . ö ir n. br 9 6

mittleren norwegischen Küste fortgeschritten ist, ist Montag: Die Weber. Kayellmelster Federmann. Anfang 77 Uhr. hrenberg (Daun, Bez. Trier). Dohr Sparen im Haushalt anschließen. In der Illufltratton bietet die Ezphediti og. un * . neh 11 t 26. weites, sehr

wischen Schottland und dem Skagerrak eine neue Dienstag; Ohne Liebe. Hierauf: Hanneleis Montag und Dienstag: Die Lachtaube. Gestorben: Verw. Fr. Justiz- Rath Auguste ö Sar g ffn formed ö. n, ,,, zwi 983 , , . a nn,, 22 ö

, . . . , dSimmelfahrt. Anfang 7. Uhr. , i, . ar,. ij d. ö f fn im Te 1 26 , , , . . lit fhra bis Ayan an vierzehn Stellen in vulkanischen

1 . E ei m güne mn Seh me, , Fehr, , Leeb nn 36 . „Krallen gäbe tree cler. Sähchten Harten för een Golden,

K . 66. , e g, gg gen

trübe und, regnerisch; zu München liegt die 26 Uhr;: Der Pfarrer von Kirchseld. Abends . 1 ; hon dirt n es, Remgun, PHiarchmih. 16 541 6. Schw 6, , , Ih Dat Septemberhest X. Jahrgang 1896 der Zeitschrift Peiren fest, Igo 135-144, pe rn, . ö

ö r ziele ran. n g nrg. . 1. engl th rn uten hi 6 . e, . 1 l erh isch ne für d . herausgegeben von Professo? Br. Daniel ,,, . , nn da id

3 . h , i 6 . Dentegr, enn ern ich . 2 2 dun en ö ch ; utter ; Rohner * äiLöm, Cederholm 1 it , Handen; in Altstrelitz Paderborn, Ferdinand oöͤningh; Preis 1, re , . . . e ,, 50 . . egen fin en. Im westlichen Deutschlan Dienstag: Die offizielle Frau. aur ee nr e, und Penr. reul. Must ö s Seckadett 4. ter Erthell von Zeugni ; der Neif 6 Pwierteljährlich 3 „, hal folgenden. Juhält: ‚Geister und a Lb 123. Rüböl loks unverändert, ver 83 r n ver ö . en. ih che Seewarte J W ie JJ Derantwortlicher 65 * Siemenroth Seeof 3 , e , Te, fr . . ü . i Adolf Wilbrand Siernschnußpen Roman don Robert eie, en. n seft⸗ 36 8 366 e ; ; in Berlin. ĩ ; . ener f oleum 96.

ita n, ? ĩ z . üller, Trient, Bonath, Unter ⸗Ltz. Byr. Abgründe des Lebeng, Novelle von Ida Boy ⸗Ed. Einige ö . . 6 , . 2 Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. . der Res. im kan Hen rler hein . bine, un H eren e, der im vorigen er n gere nnn, ö . . , 16 e, ,. n e e mn m . Theater. ,, . ,,, n, er, fm, , ,. w ,, AKänigliche Schanspiele. Sonntag: Overn— ,, e, Schoengu. Gebildete Menschen h in,, ö Pire, Feueriderker der Hef. im Lang. Beilt F Berlin bent. Hölnden, und gehobener Hichtersprache., Gocthe und Straßburg. Be. pr. September z, bo. . e, , nr. e ele, Vio⸗ n,. 2 Wiederauftreten ven Jenny Volksstück von Viktor Loon. a Fünf Beilagen Breglau und Hamburg, zu Unter ⸗Lieutenants zur See der Res. der richtigung. ö beim Lesen niedergeschriebene Bemerkungen. Magdeburg, 18. September. (W. T. 23. e,

ee, Reimers,

der ten von Giuseppe Verdi. Groß. Comtesse Guckerl. (einschließlich Börsen. Beilage). Natrosen · Art M ue hen, Gilert, Vize ⸗Steuerleute der Res. im 1! Anzeige der eingesandten Bücher. Hife Kornzucker exll. von 92 /a 10,385. Korngzucker