lzt oon gontursverfahren. 1 6 Konkursverfahren 5 das Vermögen des Kaufmanns Max Hermann tren fg, nhabers des e n, fts unter der Firma Max
36097 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Lederwaarenfabrikanten Carl Johannes ohn ier, Alexandrinenstr. 48, ist infolge eines von dem
emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den L. Ok- tober 1896, Vormittags ö. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel O., part,, Zimmer Nr. 36, anberaumt.
Berlin, den 15. September 1896.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
13 gonkursverfahren. Ueber das 8 des Peter Auton Schröder, macher zu Rheydt, Hauptstraße, wird heute, am 17. September 1896, Vormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ax— macher zu Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 5. November 1896, . r Uhr, vor dem unter⸗
sammlung der Gläubiger auf Donners än gbr gr l nnererg . Hegenstand der Beschlußfassung ist der Äntta dez Verwalters auf Ausantwortung der gesammten affe an den Sohn des weil. Carl Willrich alz bevor. rechtigten Gläubiger. ö Springe, den 16. September 1896. Königliches Amtsgericht.
36085 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg, Mühlenbesitzers Paul Theodor Körner in Dorfchemnitz wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 11. September 1896.
Hetennt gen r e m , ng
ekannt gema urch den Gerichtsschreiber: Akt. Brunst.
36089 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Frau Hedwig Alban von Tilsit ist infolge eines bon der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Sttuber A896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Tilsit, den 12. September 1896.
Au gusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36074 Das Konkurtverfahren über den Nachlaß det Gastwirths Jakob Hölzer von Hesseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. Wächtersbach, den 16. September 18956. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen e , ,
36169 Bekanntmachung. Am 1. Oktober d. J. tritt der neue Winterfahr⸗ plan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon jetzt bei allen diesseitigen Stationen eingesehen werden kann. Aushang und Taschenfahrpläne zum Preise von 60 und 10 4 das Stück sind spätestenz vom 1. Oktober ab bei allen diesseitigen Fahrkarten. ausgabestellen zu haben. Für alle während der Winterfahrplanperiode etwa eintretenden Fahnplan— Aenderungen werden zu den Fahrplänen Beckblätter ausgegeben, welche von den Verkaufsstellen auf An— forderung unentgeltlich abgegeben werden. Cassel, den 12. September 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 361701 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. Die Tarifstation Weinheim ( Hildebrands Mühlen) wird mit sofortiger Gültigkeit in die Tarife für den direkten Verkehr mit Stationen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. sowie der Ober⸗ hessischen Eisenbahnen einbezogen. Darmstadt, den 16. September 1896. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.
35709 —
S213. C. J. Vom 1. November dieses Jahres an findet im Breslau Bromberg ⸗Sächsischen Personen⸗ und Gepäckverkehr eine direkte Beförderung von Expreß⸗Gutsendungen Über Berlin nicht mehr statt. Dresden, am 17. September 1896.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen,
zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
36165 Bekanntmachung.
In den nächsten Tagen gelangt der am 1. Oktober d. Is. in Kraft tretende Winterfahrplan des dieß seitigen Direktionsbezirks zur Ausgabe. Derselbe liegt in der Zeit vom 18. d. Mtg. bis 1. Oktober d. Is, in den Bureaux der diesseitigen Stationen zur Einsichtnahme offen. Die wichtigeren Ab— weichungen gegen den seitherigen Fahrplan r darauf in einer Zusammenstellung angegeben. . Frankfurt a. M., im Scptember 1896. 9
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . . ö.
do. do.
Buen. Aires ho / i. K. 1.7.91 do. do. ö do. Gold⸗Anl. 88
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger
M221. Berlin, Sonnabend den 19. September 1396. Preuß. Kons. Anl. K
5 . j ö *
do. ult. ois ooo = 10h g,; do. da. zbbh = oh] annobersche .. I i. 10 3 νινράß·0 j ñ do. do. ult. Eht. j . ; Amtlich festgestellte Kurse. Dr G u s DSchbneb. Se. I. ol 5
. 28, 90 bz 1000 - 100 - — annoversche. . 3) versch. 3000 – 30 xo. St. Schuldsch. 3000 - 75 100,006 Spand. St. A. 91 1000 —— 200 — — gr h fen w . 3000-30 . Oder⸗Deichb⸗Obl. do. do. 1895 d Umrechnungs⸗Sätze. 1è Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — ois80 ½ 1 österr. Goldb⸗
.
l 7 3000-300 — — 000 — 2001102, 106 o. do. . 34 versch. 3000 — 30 Aachener St. A. 93 10 boo - 00 - — Stettin do. 1359 ooo = 200siol, 306 Kur⸗ u. Neumärk. . . 3000-30 : — Alton. St. A. Sz 3h 3 versch soo — 90M — — do. do. 1894 ooo 2 00slol, 3c G do. do.. 3 versch. 000 – 3 3 , d, de i, be, w, i , , e,, mee, le s'löb en,, n , ,. 6. Ki es hart Janch? , no e l Rrbne . ish. Augeb, do. v. 1889 10 20090 1G -= — Weimarer St. A. 3 10000 — 200 - — Pommersche .. 4 1.4.10 3000 – 50 F Rubel — zs20 M6 1 Peso — oo 6 1 Dollar — 6,28 e Barmer St.⸗Anl. õö000 - 500 — — Westf. Prov. A. Il 500M —-·—20097,B256 do. . 34 versch. 3000 – 30 Livre Sterling = 20, 00 6 do. lonv. ob -= 600 — — Westpr. Prov. Anl. 39 3000-200 100, 60bz Posensche 1.4.10 3000-30 Berl. Stadt⸗Obl. ooo = 75 100,90 Wies bad. St. Anl. 3] versch. 2000 2660] = * do. versch. 000 = 30 do. do. 1892 oö000 -=- 100102, 00 . 14. 10 3000 — 30 Breslau St. ⸗A. S0 100, 80 bz versch. 3000-30 do. do. 1891 000 -= 200100, 306 1.4.10 3000 30 Bromberger do. Oh 1000 = 1001101, 006 versch. 3000 = 30 Cassel Stadt⸗Anl. 14.10 3000-30 Charlottb. do. 18h 14.10 3009 - 30 do. do. 1889 versch. 3009090 — 30 lol, 9006 ö en , , .
ef . bersch. 000 = 30 1i0l, Dessauer do. 9l .
Ho n do. , ,
Dresdner do. 1893 . üffeldorser 1856 Ibo. I60 do. do. 1888 6b = bs == do. do. 1896 00 -= 560M = do. do. 1894
⸗ doo = Hool! -= == Elberf. St. bl 6 0 Erfurter do. ö .
1 5000-500 er do. IV. V. x ie n g l. hob Hd lol zobz G
, , do. do. 1892 1 ohh = 60 —— ,,, 123 zoo = G60 C6 7 3 6 el i. T, 15. 11 500 - 600 7, 0 Hildes . dor l 83 15. 11 5000-50 ον, b; G . . * ö. S000 - 500 6 do. 0. 83 17 5669-600 i616 Kieler do. 89 . 2 3 1 1 1 V
Kreyßig hier, Hainstr. 24, wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1896 ange⸗ nommene ya, m. durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. Jull 1896 bestätigt ist, . aufgehoben. deins n den 15. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. IL1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. B eck.
36118 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Kaspar Mahr hier ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Leutkirch, den 16. September 1896.
Hagenbuch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36172 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des J. Thienel, Schuhmaarenhäudler in Mainz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Mainz, den 16. September 1896. Gren e . (, , .
(gez Hohfeld. Bekannt gemacht: Schmitt, Hilfs. Gerichtsschreiber.
36068 Beschluñ. In der Kaufmann Samuel Rosenschein'schen k ö nachdem der Zwangsvergleich vom gf n f hs rechtekräftig bestätigt ist, in Ge⸗ mäßheit des § 175 K. O. das Konkursverfahren aufgehoben. Marggrabowa, den 15. September 1896. Königliches Amtsgericht. JI.
36083 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Sandner, in Firma Erust Sandner in Memel, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. August 1896 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 19. August 1896 bestätigt ist, auf— gehoben. Memel, den 17. September 1896. Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— . 2
104,50 z 01, 006 104,50bz
104,80 z 101,40 bz 104,B50bz 104,60 bz 100, 806 104,59 bz 100, 906 104,50 bz 101, 006 104,50 b 101,20 104,80 bz 104,50 z
zeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 13. Königliches Amtsgericht zu Rheydt.
361161 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Tändlerin Carolina Rößler in , . ist mit Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim vom Heutigen, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Bauer in Rosenheim ernannt. Offener Arrest 4 erlassen mit Anzeigefrist binnen 3 Wochen. Anmeldefrist für die Konkursforderungen wurde bis Samstag, den 17. Ok. tober l. IS., und Wahl und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 28. Oktober J. Js. , Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungg⸗
saale Nr. 1411 bestimmt. Rosenheim, den 16. September 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Teufel, K. Ober Sekretär.
36173 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Baer zu Geisenheim ist heute, am 16. September 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Ron kurgperfahren er⸗ öffnet. Konkursperwalter Rechtsanwalt v. d. Heyde hier. Affener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 1. November 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Oktober 1896. Vormittags LI Uhzr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ro⸗ vember 1896, Vormittags 10 Uhr.
Rüdesheim, den 16. September 1896.
Königliches Amtsgericht. J.
— — — 2 ——
4
4
.
1
36099) Konkursverfahren. 4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1
Uhrenfabrikanten Alexander Eich zu Steglitz,
Lindenstr. 4, Geschäftslokal zu Berlin, Wilhelm
straße 57 / 8s, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Berlin, den 17. September 1896. Benn, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.
,, 8
DO
!
.
2 S = — — — — — — —
*
el. Bank⸗Disk.
; 1653, 25 bz ; 67, 60 bz a 80, So bz . do, h0bz ü 112, 35 B 335 1123096
*
— C — .
6
Amsterdam, Rott.
? andbriefe.
3000 150120, 106 309 = 300 i 15, 76h; 300 -= 159 i 12. 366 zo = 150 is . 266 z 006 = 16G ioo, 156 z 00 -= 1565, Io B 16600-1560 -= — oo == 150 lob, 406 doo -= 156 34, 60bʒ zoo -= 150 lbb, 7b 300 -= 150 16. 7b. zoo -= 156 -*
99 80G
—
o. . Rhein. u. Westfäl. de. do. Sãchsische .. Schlesische ....
do. 1 Schlsw.⸗Holstein. do. o. Badische Eisb. A. do. Anl. 1892u. 94 Bayerische Anl. . do. St. Eisb. Anl. Brschw. Lün. Sch. 3 Bremer Anl. 1887 34
do. 1888... 35
do. J,,
do. 18899
do. 1855. 3
do. 1858. 3 Grßhʒgl. Hess. Ob. do. St. A. v. 33 i 3) Vambrg. St. Nut. 1.2.
. St. Anl. 863 1.3
D. .
1
do. 4 Brüssel u. Antwp. 36094 Konkursverfahren. d do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Creydt, Inhaber der Firma C. Creydt in Bernburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juli 1896 bestätigt ist, nach er⸗ fa. bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bernburg, den 14. September 1896. Herzogliches Amtsgericht. (gez Vogel. usgefertigt: Bernburg, den 16. September 1896. (L. S.) chmidt, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
E —* *
Kopenhagen... London
8
8
5
9. rs. 2 Skandin. Plätze. Kr. ö 8
3
S 8 8 .
iC C te.
* . * *— * * * X * X e
SGG e e e, e.
u. Sporto 1 Misreis o. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 Pes. do. ; do. 1a, . ew⸗Yor ö . 199 100 Frs. 100 Frs. 100 fl. 100 fl. 100. do. . fl. Schweiz. Plätzen. rs. . n. . talien. Plätze. Lire 364 — . , St. Petersburg. R. S. do. Ii99 R. S. 3? Warschau . . . . 100 R. S. 8 T. 5
Geld Sorten, Banknoten und Kupons. öölner Münz⸗Duk 13 9, 7IJ bz Engl. Bankn. 16 20,316 Königsb. 91 11116 Rand ⸗Duk. G — — Frz. Bkn. 100 F. Sl, 15 bj do. 1833 Sovergs. p St.: Dolländ. Noten 168, 3. do. 1635 3 20 Frs. Stücke Italien. Noten 75,75 bz diegnitz do. 1332. Guld. Stck Nordische Noten 112,35 G; Lübecker do; 183334 Dollars p. Et. Oest. B n. pionfl 170, 0bz Magdb. do. 1, IV 34 Imper. pr. St. do. 1099f 170, 0b 41 do. do. do. pr. 00 g f. / — Russ. do. p. 100 R 218, 403 Mainzer do. ] do. neue... . 16,22 G ult. Spt. — — do. do. 38 do. do. 500 g — — do. . 24 J Amerik. Noten Mannheim do. 883.
1000u. 5005 — — Mindener do..
k do. Cp. z. N. J. 4. 1875 G Russ. Zollkupons 324,30 bz ö n Bel eren S0, 60 bz do. kleine 334. 30G gsen. Prob. An. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 45 u. Ho /o do do. 3
do. St. Anl. Lu. Fonds und Staats⸗Papiere. Potsdam St. A. 92 gf. Z3⸗Tm. Stücke zu Regensbg. St. A. Dtsche. Rchs. Anl. 4 L4. 10 5000 - 200 104,40 bz Rheinprov. Oblig. ) ; do. do. 34 versch. H 000 - 200 104, 10 do. do. 33 . do. neulndsch. Il. 37 1. do. do. 3 versch. S000 — 200 198,60 bz G do. I. Ill. II. 37 z 5000-200 103,00 bzG do. rittschftl. J. do. ult. Ept. 3,7 3
3. 706; do. Ku. If Hob -= 56 S7 7 bz G do. do. L553 i. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501104. 70 ——
boo - 200 - — 3000-5001 02,006 000 - 2001103, 206 10000200 — 2000 - 500 2000 - 500 2000-500 000 - 200 10 1000 —- 2001 - 73000 =200ο.306 10 1000-200102, 256 10 1000-200 — — 000 - 100 - 10 5000-200 - 000-200 7 2000-200 5. 11 2000-200 —–
7 2000-500 100, 406 19 1000 u. 500 10 2000-5090 ⸗ do. 4. 10 2000-50901 landsch. neue 3) 10 2000-500 - do. do. 4 2000 - 200 ldsch. Lt. A. 3 000 - 500 do. 1 sch. S000 — 100 ; 75000 - 100 12 2000 - 200 — 9 1000-200 — 0 2000 - 200 — — 7 2000 - 100 - — 10 1000 - 300 — —
7 e g gn gg 0 5000 - 20010, 59G 50006 -= 1001100, 30 bz ö. 000 - 100 94,490 bz 8
— .
67 20 bz 115, 5obz G 0 oB
So ds dʒ G
ö
170, 0h bz 169, 15 bz 0, 75 B 7h, 35 G 74, 9h bz 216,235 bz 213, 306 216,60 bz
do. Lissab. d
— io
. Kur⸗ u. Neumärk. 34 do. neue.. 37
287
S = . . . . 3
2
2
*
87
de
2 10. 17 3 2 . ö 63 3
— ———— —— — — — —— —— — —— — — — — — — — — —— — 2 2222 222222222222 2222
3000-75 000 — 100 193,90 B 3000 – 75 100,306 3000-75 — — 3000-75 94,006 3000-75 — — 300075 — — 3000 - 200 1101,90 5000-200 99, 806 S000 - 200199, S0 G zo = 75 iG, ioG obo = 75 il, so oo — 5 54, 60 3000-60 100,00 3000-60 — — 000 -= 150 100, 00 bz 300015 Sooo = 160 io Sb -= 160 – * 600 = 10993, 908 5000 w 100 100,00 3000 - 100 — — 5000 — 100 93,90 B 5000 - 100199, 86 G 5000 - 100 —, 5000 - 100 93,90 B 5000-200107, 80G 5000 - 2001101, 00bz 5000-200 94,00 bz
1000 = 100101, 895 000 = 200 4, iG ooo 200 35. 80 SoM -= 260055, SG S000 = 50 63, so G Soo =- 200 54,756
C X = K G — =
—
.
do. do. do. 31 Posensche ... 4 do. 1
t C 1 D - e - i - D - t - C - t - t - , -
. K
36090 Brandenburg a. Sv. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den ghia des Kürschnermeisters Gustav Tempelhagen wird auf Antrag des Konkursverwalters gemäß § 190 Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden. Brandenburg a. S., den 14. September 1896. Königliches Amtsgericht.
56077 Konkurseröffunng.
Ueber das Vermögen des Erust Müller, welcher zu Solingen unter der Firma Ernst Müller Co. ein ,, , , ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, IV, Solingen vom 16. September 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Pütz zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Oktober 1896 einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin 14. Oktober 1896, Nachmittags A Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Wupper— straße 60.
Solingen, den 16. September 1896.
reesmann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
36174 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Herbert, Geyer und Comp., Unternehmer zu Strasburg⸗Nen. derf, Rheinstraße 2, wird heute, am 16. September 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Richter hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1396 bel dem Gerichte an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 2. Oktober E896, Vormittags 10 Ühr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 2X. Dezember E896, Vormittags 10 Uhr, Lor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist J. Ortober 1856. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. G.
136175 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Benjamin Kichler, Kaufmann hierselbst, Bruderhofgasse 3, wird heute, am 17. September 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Richter hierselbst wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. versammlung Mittwoch, den 7. Oktober I886, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen Mittwoch, den 28. Oktober 1896, Vormittags 10 Ühr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 17. Oktober 1896.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.
lob lb7] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Emil Binder in Gaberndorf ist heute, am 16. September 1896, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Neumann in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. No—⸗ vember 1896. Anmeldefrist bis zum i. November 1896. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 1. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den II. November 1896, Vormittags 10 uhr.
Weimar, den 15. September 1896.
Der Gerxichtsschreiber des Großherzoglich S. Amtsgerichts.
87
— — — — — — — — — — — — — — — — * . 8 6 — 9 e
— — —— — —
te C i.
9
8
— * . 228 ö 2 . 2 — —— — — — — — — — — — — —
5 —
Lüb. Stagts A. 95 3 Meckl. Eisb. Schld. 39 1. do. kons. Anl. 86 37 do. do. 049435 1
Kölner do. 94
— — — — 0 2 ——
1 t
4.10 3000 - 100102, 50 i e 3. versch. 06 100 io ß G Sch. St. Anl. 69 37 1.1.7 1500-75 10,406 Sächs. St. Rent. 3 versch. 6000 — 500 7, 25 b; G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3) versch. 2000 –- 75 lol, o0obz
do. do. 4 versch. 2000 - 75 101, 90bz Wald. ⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 300 – — Württmb. 81-83 4 versch. 2000– 200 — — Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. = p. Stck 12 Augsburger ⁊ f,. p. Stck 12 Bad. Pr. Anl. v.67 4 1.2.8 300 Bayer. Prãm.⸗ A. 4 300 Braunschwg. Loose 60 105,40 Cöln⸗ , 14. 300 140,006 Dessau. St. Pr. A. 37 1.4. 300 — e— Hamburger Loose . 3 1.3. 150 — — Lübecker Loose . . 3 1.4. 150 — — Meininger 7 fl. E. 12 22,50 bz Oldenburg. Loose . 3 1.2. 120 128, 80 bz Pappenhm. ; fl.. = p. Stck 12 PE4, 25G 7 5000 - 200 94,796 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. H000 -= 60 194,75 G Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 306 107, 70bz G Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck 100 fl. Dest. W. 334, 8obz
do. 1860er Loose .. . 4 1.5. 11 1000, 506, 1090 fl. 15 1, 9Oobz
do. do. pr. ult. Spt. 151,25 bz
do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 332, 00bz . do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 - 200 S — — 30, 25 bz G ester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000200 Kr.
. 3000 Rbl. P.
— — olnische Pfandbr. V 30,25 bz G do. 1000 - 100 Rbl. 9. J —— do. 1000 - 100 Rbl. P. 20 * 30, 25 bz G 1 4060 u. 2030 6 42, et. bz B 12000 - 190 fi. — — do. . 1 . 406 42 00et. B B 100 f. — — do. Tab Monop. Anl. 4 14.10 406 , 6 40h36 2b O0 - 250 Lire — — Raab⸗Srz. Pr. A. ex. Anr. 2] 16. 410 100 Mr — 159 fl. S. p7,00bi G 92, So bz G 3 3 kl. f.
— C L L = 2.
36065 Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Eduard Wilhelm Bauer hierfelbst ist auf Grund § 189 K. O. durch Beschluß des Amtsgerichts vom 16. d. M. eingestellt. Bremen, 17. September 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
8 8
C N 8 2 — — — — * * * 8
!
2
36095 Vas Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 15. ds. Mts. das am 7. Oktober 1895 über das Vermögen des Kaufmanns Paul Metzger in München eröffnete Konkurs— 1 als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. München, 14. September 1896. Der Kgl. Sekretär: J. V.: (L. S.) Keidel, K. Sekr. 36076 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Albert Rottig in Naumburg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ok. tober 1898, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst bestimmt. Naumburg a. S., den 16. September 1896. Sch rappe, Sekretaͤr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36093) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Otto Fraulob, Produktenhändler in Pirna, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 16. September 1896.
Königliches Amtsgericht. 36092) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpachters Heinrich Ludwig Paul Dehmel in Rottwerndorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 16. September 1896. z Königliches Amtsgericht.
. D
6
2
e. 24758 145,50 bz 155,060 bz
ult. Okt. — —
Schweiz. Noten 80, 70bz
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. Da. Westfãälische —w do. .
36088) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sydom zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burg, den 10. September 1896. Königliches Amtsgericht. 36071 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Fritz Hake hier wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 12 September 1896. Königliches Amtsgericht.
5
C iSt.
;
r —
000 = 100 100,506 10 2000-200 – — do. 2 S000 - 500 — — Wstpr. rittsch. J. 1B 10 1000 u. 500σο, 0O0bzG do. do. II. 397
7
6
— — — — — — — — — — — — — — — — — ͤ — — — — — — — — — —
C K KL N C - - - K - K - K G X =
Rixdorf. Gem. ⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500 -, do. neulndsch. II. 3
Griech. Mon. A. i. K. I. 1. 94 — fr. 009 u. 2500 Fr. do. do. m. l. Kup. — fr. Z3. 5000 u. 2500 Fr. do. do. i. Kp. 1.1.94 — fr. J. Fr.
63,50 bz G do. do. m. J. Kupon — fr. JZ. Fr.
64, 20 B do. Gld A. Ho / og. s 22. 93 — fr.
54,90 do. mit lauf. Kupon — fr. do. i. K. 15. 12.93 — f do. mit lauf. Kupon — fr. do. R. i6. i 33 — fr do. mit lauf. Kupon —
Holländ. Staats⸗Anleihe 37 1.4. do. Komm. ⸗Kred.⸗ L. 3 15.2.
Ital. stfr. Syp. O. i. . 1.4. 06 — do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 4 do. do. do. 41
33 gob; G 33 60bz G
Ausländische Fonds.
— 3f. 3⸗Tm. Stücke Argentinische ho / Gold⸗A. — fr. 3. 1000 =90 Pes. do. do. kleine fr. 3. 100 Pes.
do. 4o / do. innere — fr. J. 11000 u. Soo Pes.
do. do. kleine — fr. 100 Pes.
do. 4p /0 äußere v. 3353 — 1000 *
do. do. 4 500 4
do. do. 6
do. do. kleine — Barlettaloose i. K. 20.5. 55 — Bosnische Landes⸗Anl. Bukarester Stadt⸗Anl. S4 do. kleine
36072 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmannes Leo Jacoby, Inhaber eines
nr, r, e,, ,. in Düsseldorf,
Schadowstraße 57, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch e, , Düsseldorf, den 15. September 1896.
Königliches Amtegericht.
66, 10bz G
100 4 20 4 100 Lire 10000 - 200 Kr. 2000 - 400 100 6 2000 - 400 46 400 0. 4050 – 405 M h000— 500 . 1000-500 . 1000 500 * 100 4 20 *
405 0 u. vielfache 1000-500 . 1000-500 . 1000 20 6
100,B 00 bz G 100, 30bz G 00, 00 bz G 100, 090bz G 92, 00 43,75 bz G 43,75 bz G 79, 75 bz S0. 00 bz S0, 10 bz 80, lo G 96 103 P94, 30bz 94, 30 bz 90, 50 bz G
oG oo bz B 108, 00 bz G 102,506 kl. f.
5000 — 500 Lire G. Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4.10 0M Lire G. S9, 70bz G 500 Lire P. 93, 60 bz G do. II- XIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. S7, 00bz G 20M 00 — 100065 Fr. S838 00bz * Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 6 4 1000 - 100 Fr. S8, 00 bz do. mittel 5 I. 2000 0 — 88, 00 bz
do. kleine h 400 0 3 20000 - 100 Fr. 188, 10 bz amort. 5 4000 6, 89 20 bi 500 Lire P. S5 00 bz G kleine h 400 06 99, 80 b 1500-500 , l von 18925 000 (400 M 9, 20 bz 1899, 200, 300 kleines I. 400 0. 99. 366 2250, 900, 450 MS — — von 18935 1. 99, 50 bz 20090 t 69, 10bz G kleine 823.8063 400 6 69.70 bz von 1889 87.25 Bö. 10090 = 1090 M — — kleine 87.265 bz 45 Lire von 1890 2665. 10 Lire 387,25 bz 1000-500 S7, 50 bz 100 * S7, 50 bz * 20 K S7. 25 bz
37, 25 b; *
1000-500 * ö 100 * 20 *
200-20 4 20 * 1000 —- 100 Rbl. P. 10 Fr.
e e , e e e e ae. ed e, m, m, e ,.. r
36078 Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Fr. Kröger in Eckernförde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti— . Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng— stücke der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eckernförde, den 16. September 1896.
do. do. le do. do. pr. ult. Spt. do. do. neue do. amort. 50 / 9 III. IV. 4 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 Kopenhagener do. 3 do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose ....
do. k
Mexikanische Anleihe .. do. do.
do. kleine 6
do. pr. ult. Spt.
do. do. 100er 6 do. 20er do. pr. ult. Ept. Staats ⸗ Eisb.·Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86
1
— 0 8 — Oddo o
36166 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. J. wird der zu einer Halte— stelle erweiterte Perfonenhaltepunkt Peißen an der
Bahnstrecke Halle — Delitzsch für den Stückgut. und . t Wagenladungs⸗Güterverkehr fowie für die Abfer⸗ . 2 e . ö. 5 6 ͤ . . . ieh, Fahrzeuge un prengstoffe sind von der 3 ĩ — 169. Abfertigung daselbst e n . st . ⸗ ,,, ,, dai g. eie, Le, s, Geignbes äs, ,, önigliche Eisenbahn · Direktion. Thilen. Golb- Anl. 18585
do. do. 222
Chinesische Staats-⸗-AUnl.
do. 1895
Christiania Stadt, Anl.
Dãn. . IV o.
Staats⸗Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Regulier. Loofe .
2 2 . e .. E
de de de re
= 6 = 2 1
FFS —— — — — —— — 2 . . . 16 5. — 2 — —— —— — — — — —
36075 Ron kłkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Diedrich Richters in Preetz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Preetz, den 15. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Kähler, Kanzlei Rath,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
kl.f.
— —
. O94, 30 bz
94,75 G
96,40 bz 94,202, 103 94,30 bz 94,306
95, 25
94, 20a, 10 bz S4, 40 b
34,90
72, 40G kl. f.
C - t -
36167 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. J. tritt der neue Winter⸗ Fahrplan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon jetzt bei allen diesseitigen Stationen eingesehen werden kann. d Aushang. Fahrpläng die Direktiong Bezirke Cassel . und Hannover in 3 Blättern umfassend, zum Preise ö von 60. 4, sowie Taschen⸗Fahrpläne . den diesseitigen Bezirk nebst den wichtigeren Anschluß⸗ strecken) zum Preise von 10 3 das Stück sind vom 1. Oktober d. J. ab bei allen diesfeitigen Fahrkarten⸗
0
—
von 1894
. do. ss. Engl. Anl. v. 1822 do. kleine ; do. von 1859 kons. Anl. von 1880 do. do. — do. zr. ult. Spt. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Spt.
—— — — — — — — — — — —— —— — — —— *
36070 Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Auguft Möbins zu Esperstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 12 September 1896.
Königliches Amtsgericht.
1000 u. 500 Fr. 10636 u. 518 * 148 —- 111 4 1000-100 * 626 Rbl. G. 125 Rbl. G. II02,75bz
10000 - 100 Rbl. p. ——
4500-450 . 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000-50 Kr. 100 fl.
1000 - 100 1000-20
K
36117 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Robert Helm in Unterau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Ronneburg, den 16. September 1896.
dd
Ion 7b;
te . .
1 1 1
35907] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des am 39. Juni 1396 zu Barby verstorbenen Kaufmanns Carl Lebius soll eine Abschlagsvertheilung er—
6 6 6 4 1 ö 1 J J 1 J 1 *. 1 1 1 1 3 3 5 5 5 1
7 7 7 7 2 7 7 9 9 1 4 1 1
— 2 ö. —
—— d 20 2 2 ö
—
G&G — —
36069] Konkursverfahren. priv. Anl
0
— *
folgen. Dazu sind 351146 6 verfügbar. Zu be—⸗ rücksichtigen sind 10 641,28 S nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verjzeichniß der zu berückfichti— genden Forderungen kann in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst eingesehen
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Johann Jeziorek in Helbra ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 10. Owttober 1856, Vormittags
erzogliches Amtsgericht. eyner. Veröffentlicht: Aktuar Laaser, Gerichtsschreiber.
ausgabestellen zu haben. Hannover, den 13. September 1896. Königliche Eisenbahn - Direktion.
36168 Bekanntmachung.
pyptij che nleihe gar. . .
do. do.
do. pr. ult. Spt. do. Daira San.⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.
— — — — — — — — — — — — —— — — — — — ——
r 8 — — — — — — .
8
— —
—— 3
— 2
SS 2
1000 u. 500 K 100 u. 20 E
1000-20 4 4050 — 405 10
Neuschatel 10 Fr. L.... New⸗JYorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk. Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 d kleine
1000 u. boG0 S5 G. 4500 - 450 6 20400 - 10200 2040 = 408 6
oh doG
—
To.
x 23 Rente 1884 o.
do. Pr. ult. Spt.
IV.
10000 - 100 Rbl. 1009-590 Rbl. 125 Rbl.
St.. Anl. v. I Ssg5
3125 — 125 Rbl. G.
o. do. 1892 9 1894 Gold⸗Rente ....
do. kleine do. pr. ult. Spt. ; n , .
o. 1 do. pr. ult. Spt. Silber⸗Rente ... ; kleine
000 -= 600 MÆ — —
20400 - 408 S — — do. 1000 —200 fl. G. 104, 75G do. 1890 II. Em. 104, 75G do. III. Em. — — 3 IV. Em. . do. do. 1894 VI. Em. — — do. Gold ⸗ Anl. strfr. 1894 — d pr. ult. Spt. 101,80 z kons. Eis. Anl. I. II. k a her 101,80 bz bo ler . do. pr. ult. Spt.
e, ,, do. III. Pb / obi Staatsrente log zo bz
o. pr. ult. Spt. Nitolai. Sbijgat. 4 15.11
36086
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Hermann Lewin zu Schönebeck wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Beschlußfassung über das Honorar der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den X. Oktober 1896, Vormittags LI Uhr, an— beraumt.
Schönebeck, den 8. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
werden. Barby, den 11. September 1896. Der Konkursverwalter: Carl Homann.
10 Men — 30 M 4050 — 405 60 10560 – 495 06
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— Loose
selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.
Eisleben, den 15. September 1896. K Eich ner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
56987 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Syezʒereiwaareuhändlers Th. Bertram zu Schalke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 530. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. a 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 9. September 1896. Königliches Amtsgericht.
626 —– 126 Rbl. G. 500 — 20 4 o = 20 4 50M - 20 4
3125 — 125 Rbl. G.
404 66
30, ** . 130 Rel GJ
kleine
1 — — — —— — O 0 - — 88358
761 .
do. Norddeutsch ⸗· Hessisch⸗Südmwestdeutscher ; Seehafen. Au onaumetarif. . Sr G. In. 1 Die Station Biebermühle wird zum 20. d. M. ö ö. 3 in die Klasse 4 (Felle und Häute 2c. mit direkten ö ö Sätzen aufgenommen. Näheres ift in den Tarif⸗ ö stationen zu erfahren. . Hannover, den 16. September 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
*
77416
Ds 8 83 8
— —
56096 fonturdverfahren.
In dem Kentureperfahten über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Lewin hier, Grüner Weg 57, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 5. Oktober 1896, Nachmittags 12 lÜlhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbsi, Neue Friedrichstraße 15, Hof. Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 12. September 1896.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
— = —
8 2
— — 00
282 9g g;
25, Jo bz G
833,506 30, 60 b G 33,506 30, 60 bz G 26, 40 bz G 26, 40 bz G 26, 60 bz G
S = — = — 2 — .
6e5 Ri. 8. 4 128 Rbl. G. — —
8 8*
a , , ,
J ̃ ö . ,, erantwortli . menro . auf. on ort , . Sier 8, 5 e n r . . auf. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. *. vue in er O. o.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SW. Hi eg. Ir. z. do. do.
—— — —— — — — —— — Q
do. kleine do. pr. ult. Spt. Staats sch. e. Dod kleine Loose v. 1854...
36081]
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Kaufmanns und Gast⸗ wirths Carl Willrich zu Bennigsen, wird auf Antrag des Konkurgverwalters Termin zur Ver⸗
12414 122 Rbl Geer,
1300. 25000 - 109 RbI. P. Ee ws 66, 76 b;
Rc, g. .
10000 - 200 Kr. 260 fl. K. M.
22
. .
2
— **
kleine