Die Juhaber der vorsährigen Eintrittskarten zu den General. ] Hauptausschuß entworfenen Satzungen des Bundes auf Antrag des Im 3eologischen Gatten sind neuerdings elnige ostasiatiich e 5 im ⸗ Quartett ⸗ de kö dieselben v irklichen Geheimen Ober⸗Regierungs. Raths Pr. von Bartsch mit Sumpfvögel eingetroffen, die noch niemals in Europa lebend ĩ ) st B 6. . i , n mn ,,. großer ce r, en bloc angenommen, ebenso der ö worden sind und auch in den zoologischen Museen alt große . r* E E i I lh 71 E n
. . lsbad 19 1, di der Geschäfte grdnung des Deutschen Samaritertages. Alsdann schrit heit geschätzt werden. In einer Außenvoltore des kleinen Vogesha ( . 0
ö , nn , . . 36 e neuen man i, . des en dessen bisherige Mitglieder tummelt ein japanischer Löffler, platalea maßor, der von . Um Dent en Nei 58⸗An el er und K ni li ren i en Staats⸗An ei er Die Sängerin Frau . Kornatiß, der Sänger Herr Arthur wiedergewählt wurden, allerdin s für dieses Mal, abwelchend von den suüdeuropaälschen Löͤffelreiher sich dadurch unterscheidet, daß die unbe⸗ . z 9 ö. . Geschäfts führung vorzeichnen, fiederten Theile der Kehle und des Gesichts nicht gelb, sondern dunkel .
nch und ein Violoncellist werden beim . des Satzungen, welche eine 5 — twoch, Mittogs 12 Uhr, guf 1, Jahr. Neu gewaͤhlt wurden in den Äusschuß gefärbt sind, und daß der Schnabel einfach braun ist. Bei d ꝛ
. ö k n n, 4 ö. ö 1 . ö. , ‚— CGhutt gin und der i qPräãsident ir wen hat eine andere, sehr kostbare Art Unterkunft gefunden, . . 225. Berlin Montag, den 21. September 183g.
von Berlin, von Windheim. In den Bundesvorstand wurden Pr. renn be Storch, ciconia boyciang, welcher größer als der hier —— —
Mannigfaltiges . ö . —ᷣ . Tin ng ö / , 6. 66 . in n n e. ö.
. , ö. iam, ef fkelmis;, le Gteligogel Sammülung ist agen. Land⸗ und Forstwirthscha kebnsährigem Durchschnitt ermittelt worden ist, um 10 vom Hundert „Pr; ber · ber 204 Br., pr. D =
Ihre Majestät die Kaise in besuchte am Sonnabend Vor, führer wiedergewählt, Dr. Soltsien Altona als stellpertretender Vor, hlicklich vorzüglich besetzt, fast alle bekannten Arten der Störche und 3 (. hsch . übertrifft Dieses Ergebniß flimmt zu dem e, 26 beifferten . . . . (n. 263 ö ,, mittag die Internationale Ausstellung für Amateur, sitzender und Konsul ,,, ,, a. M. als Schatz meister neu. Kraniche sind vertreten Saatenstand und Ernteschätzung in Preußen um die stande des vorigen Monats. Die infolge der Witterungoverhältniffe white lotet C 7
hotographie. Nachdem Allerhöchstdieselbe von den anwesenden gewählt. Auf Einladung des Stadtraths , ,. wurde als ĩ Mitte des Monats September 1896. der letzten Monate eingetretenen Quglitãtsverschlechterungen konnten — Kaffee. (Nachmittagsbericht. . Good average Santog pr.
rren des Comit és, Geheimem Sanitäts. Rath, Professor Pr. Tobold, . des nächsten Samaritertages Leipzig festgesetzt Frankfurt a. M., 19. September. W T. B.“ meldet: Dem Nach den Ermittelungen dez Königlichen Statistischen Bureaus bei der Schätzung natürlich nicht berücksichtigt werden. September ho, vr. Dezember 32 . i 183, pr. Mai ;
r. Neuhauß, Banquier Ruß und Dr. Wrede, am Eingan der Ausstellung und die Bestimmung des Zeitpunkts dem Ermessen des Bunbeg., heute Nachmittag 45 Uhr nach Hanau g mn Per sonenzug berechtigten um die Mitte des Monats September die Erztekhon Behauptet. Zu er markt. bericht en ⸗ Rohner empfangen worden war, Üühernahm Direktor Schuftz Hencke die Führ vorstan des überlassen. Nach Verlesung des Verhandlungsprotokolls fuhr bei der Ausfahrt aus dem hiesigen Bahnhof ein Rangierzu Kartoffeln, Klee und Grummet und der Stand der jungen Saaten in Internationaler landwirthsch k Produkt Bassz g8 o Rendemen neue Usance, frei an Be ; / aftlicher Kongreß
ö Hamburg pr. September 5, gh Oktober 920, pr. November
ng durch die einzelnen Abtheilungen. Längere Zeit verweilte Ihre wurde die Versammlung mit einem Hoch auf den Deutschen in die Flanke. Von dem Zugpersonal ist, ein Schaffner etödbtet, u folgenden Erwartungen (Nr. J: fehr gute, Rr. 2: ute, ĩ 1 r ndr den Bildern des Marinemalers, Professors Salzmann, Samariterbund geschlossen. — Hierauf folgte die Vorstellung von Dafsagiere sind nicht verletzt; der Materialschaden ist * be⸗ freun i lg n , , 66 ng, 97 8: sehr , in B udapeß ⸗ d Jo, yr? Dchemher . , pe Han gr 0, vr, ian, gg Gn, welcher bekanntlich Seine Malestät den Kaiser auf den Nordland! Nannschaften der Berliner Feuerwehr und Schutz mannschaft, welche deutend. Beide Gleise sind gefperrt; die Ürfache des Unfalls ist bis. Grnte): Kartoffeln 33 (im Tugust 28) Ker lauch Luzerne 3] Am Sonnabend setzten die einzelnen Sektionen des Kongresses Wien, 16. Sep en ber. C. . 3 (CGacluß. Tarse Deen ron zeilen begleitet hat, sowie in der wissenschaftlichen Abtheilung der im Samarsterdienf ausgebildet wurden, ferner die Verführung einer her noch nicht festgestellt. im Ruquft Jö), Wiesen Grummets 3 m' Aughse 3,5. bre Verhänd ungen furn. Die erfte Seltion befürworkete ' bie per s m ,,,, . ,,, ; K — , , . d, Stand, dereiangzs, Sggten bei Wattweizen 2.5, Winterfgelz i, Ihteressen M fehlatzon der gandwirthe zn fordern Und bie Helbocrtehrt— 1,25, Unäar. Goldr. id 26, bo. Fron. II. gg 3M. Bestr. S0 er Loys? kasteng, sowie die Besichtigung der Santtätgwache, der Unfall statlon Leipzig, 20. September. Der erste deutsche Fortbildungs. Winterroggen 2565, Klee 26. Der Ertrag des geernteten RKoggeng mittel zu regeln feien. Die zweite Sektion beschäftigte sich haupt jäh, SH, Anglo. Austr. 15.56. ener se, Re , BGefft serchit oh ) Das Ober- Präsidium der Provinz Brandenburg bringt eine und, des medizinischen Wagrenhauses in der Augstellung. Abend s chultgg wurde, wie W. T. B. meldet, heute unter sehr zahl mird uf Grund bon Propedrüschen beim Winterrbhen auf Jah png, fächich mit der frage des Getreide Terminhandelß. In der Sitznng kinionbani g d gh rin er e erb 3 . . Bekanntmachung wieder in Erinnerung, welche den Zweck verfolgt, bereinigte ein Diner die Theilnehmer an dem Samarltertage im reicher Betheiligung ven Nah und Fern durch Pirekttor Pache · Leipzig om Hektar (gegen izüzß im Porjahre, während ein: Mitztelernie 6 Leg Subcomnitgg fir bas Jollwesen Kwartnän an. rf Schm aiier Han , die mn der jur Wiederbelebung Ertrunkener geeigneten Haupt-estaurant der Ausstellung. eröffnet. Das Hauptthema bildeten die Vorträge des Abgeordneten 1279 anzunehmen ist), beim Sommerroggen auf sz Eg (gegen 834 befürwortete 86 einer landwirthschaftlichen Union der mittel- rh rer ig o, gibt bal . beer g, e,, is, Maßregeln in möglichst weiten Kreisen zu verbreiten. Der Votstand J don Schenckendorff als Referenten und des Echulraths Pollack als im Vorjahre geschätzt. eurepäischen Staaten eingehend besprochen. In dem Valuta. Dest. Satz b, zo 70. en b. T. egg h e ,, des Deutschen Samariter-⸗Vereins hat zu diefem Behuf eine durch Die Hilfskasse für deutsche Rechtsanwalte hat soeben Korreferenten über die Nothwendigkeit der allgemeinen Ausbreitung Erläuternd wird zu diesen Zahlen in der Stat. Korr. Folgendes Subcomits legten die nwesenden ihre Ansichten über den Nordweslb. 2 16. Pardubitzer II O Alp. Montan! S6, h, Zeichnungen erläuterte Anweisung zusammenstellen und auf Blechtafesn ihren Bericht über bas Rechnungbiahr 1895 ,hüĩ erscheinen lasfen. Nach des Fortbildungsschulwesens in Stadt und Land aus sozialen Grün? bemerkt: Bimetallismuß dar. — In der gestrigen Schlußfitzung des Kongresses Amsterdan ,,, . . überdrucken lassen, die er unentgeltlich an die Eigenthümer und Führer demselben schließt das abgelaufene Geschäftsjahr mit einer Mitglieder, den, die lang? anhaltenden Beifall hervorriefen. Nach langer, in Die bereitt im vorigen Monat erwähnten, überreichen Nieder- erörterte Geheimer Ober⸗Regierungs⸗ Rath Pr. Thiel Berlin bie do. M. n, Ftapoleeng g pd. Greg en,. ,,, aller preußischen See-, W, und Binnenschiffz abzugeben bereit ist, zahl von 4234 gegen 4383 im Vorjahre ab. Der Kapitalgrundstock allen wesentlichen Punkten zustimmender Debaste wurden schläge, welche in dem südöstlichen, mittleren und westlicken Staats. Wichtigkeit der Berathungen des Kongresseäz und schloß mit einem — Geirgidemarkt, Weren pr. Verbft' 7 Mü Br . H= welche in der Empfangs⸗Bescheinigung sich zur Anheftung der Tafein hat sich von. 487 652,3. M im Von fahre auf 538 119,74 M erhöht. die nachfolgenden Beschlüsse, welche den Gedankengang der ebiete den auf dem Felde stehenben Früchten verderblich zu werden Hoch auf den König. Sämmthiche eitglieder dankten namens pr. Fenhsaßt ? 6 H , n, g, ehr! bern geg g, auf ihren Schiffen verpflichten. Die nachstehenden Behörden sind Für Unterstützungen it ausgeschieden der Betrag von 65 274,38 6, Referate wiedergaben, einstimmig angenommen: I) Die wirth— , haben weiter angehalten und das CGinernten der Halmfrüchte ihrer Regierungen der ungarischen Regierung und der Hauptstadt ö 2 Br, vr. Frühjahr s 55 Ge. 6 6j * Malz vit Septet? Her renne 9 nicht zu Ende kommen für den Empfang, worauf der Präsident des Kongresses, Minister DYktober 410 Gd, 4, is Br., pr. Mai Juni 4539 Gd. E22 Br.
ur Vertheilung dieser Tafeln ausersehen: I) das Polizei⸗Schiffahrts⸗ hiervon war am 1. Fali 1895 schon über 51 518 „6 durch Ueber- schaftliche, politische und soziale ntwickelung unserer Zeit in der verfloffenen . ) . 1 . nn Probststr, 8, 2) die Königliche Polizel⸗Virektion weifungen verfügt. Die Verhandlungen wegen Errichtung einer erfordert einen Ausbau unseres nationalen Erziehungsweseng nach der . In fan Provinzen Schlesien, Sachsen, Heffen⸗Nassau Daranvi, in einer Schlußrede seiner Freude über den Erfolg der Hafer pr. Herbst 5.6 Sd. H,ss Br., pr. Frühjahr d, Gd. zu Charlottenburg, 3) die sämmtlichen Königlichen Landrathgämter Ruhegehalts,, Wittwen. und Waisen⸗Kasse mit Zwangsbeitrüt Richtung der Fortbildungsschule, die sich organisch an die Volks. und in einem großen Theile der. Provinz Hannober regnet Arbeiten Ausdruck gab; es werde Aufgabe der kompetenten Fachkreise 5 s66 Br. der Provinz, ) die Königliche Polizei⸗ Direktion zu Potsdam, 5) sowie schweben noch. schule anzulehnen hat. Die Fortbildungsschule muß daher den ein es seit Wochen“ nahezu , ,. sodaß bisher die sein, die gewonnenen Anregungen auf praftischem Gebiet zu ver — 21. September. (B. T. B) Fest. Ungarische Kredit. die Polizelverwaltungen zu Brandenburg, Spandau, Kroffen, Frank— . . — : reiferes Verständniß voraussetzenden, von der Volksschule nicht zu Sominerung gur zum iheil geborgen werden konnke. Anhaltende werthen. Ünter lebbaften Eljenrufen der Versammlung schloß als⸗ Aktien 404,50, Desterreichifche Kredit! Allien 7 I. 15, Fran osen furt a. O., Küstrin und Landsberg a. d. W. Ueber die Witterung im Monat August 1896 berichtet bewältigenden Lehrstoff aufnehmen, der aus der Entwickelung des und häufige Regengüsse gingen in der letzten Zeit . in den Pro. dann der Minister die Sitzung. 30,3, Lombarden 19250, CGihethalbahn 386, 5h, Sesterr· Papierrente ,, das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der angestellten öffentlichen Lebens in Reich, Staat, Gemeinde und Volkswirthschaft pinzen Prüanmern, Posen und Schleswig ⸗Holstein nieder, in denen bis 10l, S5, 40o Ungar. Golbrente 1223.25, Oesterr. Kronen. Anleihe 101, 25, Der Deutsche Samaritertag wurde am Sonnabend Vor— Beobachtungen Folgendes:; Bie Witterung im verflossenen August sich herausgebildet hat; sie muß den jungen. Menschen beruflich Ende August trockenes Wetter vorherrscht, In Ost, und Westpreußen Handel und Gewerbe. Ungar. Kronen⸗KAnleihe S5 25. Piarknoten do, zd. Napoleong g 53, wittag im Vortragesgale der Gewerbe. Ausstellung eröffnet. Aus den war andauernd kühl, trübe und regnerisch. Die Mitteltemperatur möglichst vorbilden und erziehlich auf ihn einwirken, besonders auch haben zwar Niederschläge stattgefunden; fie genügten aber nicht allet. Bankverein 6b. o, Taback Aktien — Länder bank zs Oh, Buschtie⸗ einzelnen deutschen Bundesstaaten waren etwa 25 Vertreter der für lag überall unter der normalen. Im Nerdosten betrug die Abweichung nach der Richtung der Achtung, vor Gefsetz, Ordnung und Sitte. halben, um den durch monatelange Dürre festgewordenen Boden zu Berlin, 198. Seytember, (Wochenbericht für Stärke, Starte rader itt. B. Aktien Saß, , Tuͤrkische Loofe So, l5, Brier ==. das Samariter, und Rettungswesen in Betracht kommenden Behörden allerdings nur 6 Zehntelgrade; nach Südwesten hin aber nahm 2 Die Fortbildungsschule muß in ihrem Endziel eine solche mit ver. durchfeuchten. Im Negierungsbezirk Danzig leiden große Strecken fabrfkate und ülsen früchte von Max Saberzky, Berlin. W. 8) Ausweig der Südbahn in der Woche vom p. Schtember big eischienen. Die Gesammtzahl der Thellnehiner betrug etwa 160. der Waͤrmemangel stetig zu und erieichte Hifi fast den Betrag bindlichem Besuche sein. Doch werden alle Bestrebungen, welche daz nach wie vor unter Dürre. In den Niederungen der Kreife Marien. 12. Kartoffelmehl 17 —18 60, 1a. Kartoffelstärke 17 —= 18 , 15. September L032 026 Fl. Mehreinnahme S527 Fi Der Zweite Ehren - Präͤsident, Dr. Graf Douglag, hielt die Be. von Grad nm wer Temperaturverlauf zeigte mit Ausnahme der ersten Fortbildungsschulwesen nach der genannten Richtung vorerst burg in Westpr, Preuhisch Stargard, Straßburg in Wesspr. und IIa. Kartoffel mehl 15 — 184 , gelber Syrupy 19— 195 A,. Kap. Pest, 18. September. (W. T. B.) wr, , Weizen rüßungsansprache, in welcher er dem Wunsch Ausdruck gab, und, letzten Tage des Monats nur geringe Schwankungen. Die Be auch auf dem freiwilligen Wege fördern, dem Verbande willkommen Schweß haben in der Zeit vom 6. big J. d. Me Nachtfröste statt— Syrup 20 — 209 Æ, Kap.. Grport 2 - 31z 4, Kartoffelzjucke: loko matter vr. Derbst 750 Gd. Tol Fr., pr. rühjahr 725 Gh. er Samariterhund möge ein festes, im Frieden wie im theiligung der Niederschläge war so wie die der Bewölkung eine sein. 3) Der Verband wird aufgefordert, für diese Ideen im Volke gefunden. kelber 186 19 Æ, do. Kap. 2606 - 21 46. Rum-Kuleur J. 33 , 27 Dr. Roggen pr. Herbst 613 Gd, 6.144 Br., pr. Frühjahr Krieg segensreiches Band zwischen den deutschen Brüderstãmmen sehr ungleichmäßige. Zwar regnete eg fast überall recht häufig, zu wirken, das Fortbildungsschulwesen pädagogisch nach den For— Klagen über Mäuseschaden kommen aus den Regierungsbezirken Hire en 39 = 5l, 6, Dextrin, gelb und weiß, ja. 2316 — 25 4e, go Gd., 6. 33 Br. . vr. Herbsl S.'36 Gde., är Br., pt. bilden. Hieran schloß sich die Eröffnungsrede des Bundesvorsitzen den gewöhnlich aber in fleineren Schauern, während a f. Mengen nur derungen der Zeit weiter auszubauen und endlich auch der Frage der Stettin, Stralsund, Oppeln. Magdeburg, Schleswig, Hildesheim, do, selunda 22214 4. Weijenstärke. (rieinst) 33 = 35 4, Frühighr 5. bo Gd, 5,6] Br. Mais vr. September, Sktober 335 Gd. Dr, Aßmug, Leipzig, welcher zunächst einen Ueberblick äber die Be lokal, meist in Begleitung von Gewittern, auftraten. Auf diese Weise Ausbildung von Fortbisdungsschullehrern in besonderen Kursen naher Lüneburg, Stade, Aurich, Koblenz, Trier und Sigmaringen. Von Weizen stãrke Igro 6 36 37. , Hallesche und Schlesisch:; 36 Br., Fr. Mai Juni 3 66 Gd., 370 Br. Kohfraps per Auguft⸗ schlüsse der vorjährigen Versammlung des Verbandes in Cassel, sowie hatten es einige Küstengegenden sowie Posen, Mitielschleflen und zu treten. Wegen der inzwischen vorgerückten Zeit wurden die weiteren größerem Umfang ist derselhe in den Reglerungäbenirken Schleswig , 30 Hf, 6 ark (Strahlen) 47 48 , do. [Stücken September 11,165 G., 11,20 Br. üher die vorliegende Tagesordnung gab und die Annahme der Ge. Rheinhessen sogar zu trocken, wogegen in anderen Gebieten, zumal am Vorträge nach pierstündiger Verhandkung abgesetzt. Der nächste Fort⸗ ind. Stade. Aus je einem Berichtsbezirk der Kreife Kulm Marien! 416— 37 g,, Maisstärk⸗ 28 — 30 , Schabestärke 32 -= 35 KA, Ln don, 198. September. (W. T. B.) Schluß -Kurse.) Engl. . und, der vorgeschlagenen Satzungen empfahl. Hierguf Harz, in Thüringen, in Hinterpommern sowie in Ober. nd Nieder. bildungsschultag soll 1897 in Cassel stattfinden. werder Kalbe (Magdeburg) und Goslar (Hildeöheim wird noch Viktorla⸗Erbsen * *in r Kecherbsen 18 — 18 9. grüne 24 0/0 Konf. Jioz, Preuß. 40s Konf. — Ital. Hö Rente Sor, 47, Alten die Ansprachen, der sineinen Bertret . der Reftchenten, Fe. fölckien anf men gen Kalten fs außerordenttich größe Wafsetmassen , , hagelschaden gemeldet. Grän 1g. hg . Futtrerbse il ist ze, wiländishe en. För Ruf. S. löct, 8 Spanse arge dent, Ggypi. börden und Körperschaften, darunter die des Ministeria Direktorg hr. fielen, daß Ausuferungen stattfanden und daß schließlich die Monatt⸗ LOęedenburg, 29. September. Die Ortschaft Hunod ist Die Aussichten auf eine gute Kartoffelernte sind durch die Bohnen 24 36 Kn, weiße Flachbohnen. 24 25 , ungarische 162, 460 unif. do. ion, 3oso Trib. - Anl. 84, 6 do kon. Mer. 3, von Bartsch, des Regierungs- Raths Wutzdorff namens des , , . umme der Niederschläge weit über die normale hinausging. Hie während eines ewaltigen Orkans gänzlich nied ergebrannt. Ungunst deg Wetters wesentlich herabgemindert. In den Probinzen Bohnen 7 33 n, galifische und russische Bohnen 18451 4, Neue 9 er Mexik. ot, Ottomanbank 114, Canada Pacific oz, De Gesundheitgsamts, des Direktors Pfarriüß vom Reichs. Verst rungs. Depression, die in den letzten Tagen des Jul von Süden heranrüctte,ů 107 Häuser, 125 Nebengebäude, sämmtliche Hausthiere sowie die ein. DOst. und Westpreußen, Pommern und Posen haben die Kartoffeln große Linsen neue 34. - 48 M, mittel do. 238— 4 M, kieine do. Peers neue 283, Rio Tinto 237, 31 /o Rupees Sz, 8 s' fund. amt, des Stadtraths Dr. Straßmann namens der Stadt Berlin und wanderte zu Anfang August nach dem 2stfeegebiet und hrachte gebrachte Ernte wurden ein Raub der Flammen. war zumeist reichlich angeseßt; infolge der anhaftenden Dürre find 2 es M, Mohn, blauer, nom. 22-238 6, do. weifser 40-50 „6, Arg. A. o2t bog Arg. Goldanl. sig, 41 o auß. do. Sal, zu Reichs. Bes Baumeisters Felisch im Namen des Nusstellungsausschusses, für den gloößten ehen Rorddeutschlande kühle kiordwestliche Winde. di ghollen aber flein blieben, Nachdem sich nunmehr Riegen ein Plrse. weiße 16 30 , gelber Senf 18 —– 25 6, Hanfkörner 177 bis nt. Jöt, . 33 er Anl. 72, 3 / Western Min. 75, Platz, Nach einigen kurzen Dankesworten des Dr. Aßmus erstattete fodann Die Temperatur sank daher, zumal gleichzeilig heftige Gewitter mit Rsstellt bat, treiben die Kartoffeln nochmals Biäthen und neue H 6 Winterrübsen 200 21 6, Winterraps 21 211 „„, diskont 18. Silber 396. Angtolier 90, 6 Co Chinesen 6s. Dr. Georg Meyer den Jahresbericht des rn senser warauf vielfach wolkenbruchartigem Regen sich enttuden, rasch bis zum 4. wo . nollenansätze. Anders, doch ebenso wenig crfreulich sieht* es Buchmetzen 14-1565 , Wien il = 15 , Pferbebohnen Aus der Bank flosfen 25 S5 Pfö. Sierl⸗ der Stabzarzt Dr. Pannwitz nach kurzer Beschästsordnunge debatte sie allgemein unter den vieljährigen Durchschnitt herabging. Dag un— Nach Schluß der Redaktion eingegangene betreffs dieser . in den meisten ührigen Provinzen aug. Befonders Er- U3 , Leinsaat 171-198 4, Mais loko 8-55 A4. ab e Javg-Zu cker 11 ruhig, Rüben -FKohzucker loko 83 ruhig. äber die lng det Stell ung des Samaritehbün des jn ben Ver. (lteundliche käbleä and regngrisch- Wetter Fielt nun hit lum 28. an, Depeschen. auf schwerem Boden und in tiefen Lagen faulen bier die Karkoffein Kimmel 4 50 . Leinkuchen 134 —– 15 M, Raps kuchen 199— 114 4, 21. September. (W. T. B.). Die Getreidezu fuhren
einen vom Rothen Kreuz berichtete. An feine Darlegungen schloß sich da in dieser ganzen Zeit Deutschland unter dem Ginfluß bon Be mfolge der anhaltenden, kaum einen Tag außssetzenden Rieber. pa. Marseill. Erdnußkuchen 134 - 145 6, pa. doppelt gf ie Baum. betrugen in der Woche vom 17. bis is. 3 .. 6 e engl. Maljgerste
eine sehr lebhafte Debatte, in deren Verlauf Ministersak Direfto? Hr presstonen stand, die entweder dat Land durchquerten oder Pöstlich bor. London, 21. September. (W. T. B.) Nach einer Mel— Hläße in bedenklichem Grade, und zwar find neben den feineren wollensamenmehl 58 — 620/ 11K — 124M, pa. helle getr. Blertreber 23 biz 2739, fremder 23 306, . , . r dn, ; engl. Hafer fremder rts., engl.
bon Zartsch beantragte, den neu zu wählenden Hauptautschuß mit beilogen, während über den britischen 3 r ,, , . dung der „Daily News“ aus Konstantinopel ist der dortigen Epeiselartgffeln auch die gröberen Futterkartoffeln in Mitleidenschaft 30 υ 96H — 93 „4, ra. getr. Getreideschlempe 31 34 ½0 114-123 , 17 ä, fremde — 9 n, * 42 3 3 w . 3. . . ö . rt em * ͤ 2 . . . d , . amerikanischen Gesandtschaft von dem Konsul berichtet worden, gejogen. Frühkartoffeln sind in einzelnen Berichtebezirken bis zu 80 pg. getr. Mais. Weiz enschlempye 31 * 66 oso 12 — 13 S6, pa. getr. Mehl 18793 Sack, fremdes 63 898 Sack. J . , , , nächsten Samaritertage Bericht zu erstatten. Der Antrag wnrde einstimmig Temperatur wieder anstieg und am Monatzschluß fast überall den stattgefunden habe, die sehr ernst gewesen sein solle. . 2 1 3 . Ei rr n, n, , ,, . * it 27 nher erk 3 8 * ö * ; ; t zue ) ieder a rden können, da einerseits der beständige Regen das Einernten un Berlin bei Partien von mindestens [o 065 kg.) — Steigend. Amerikaner 13e höher. Möddi. amerikanische Lieferungen: angenommen. Hierauf folgte eine khygie Pause der Verhandlungen. Normalwerth überschritt. Ni l ; j möglich machte, anderseits es dazu an Zeit fehlte, weil dringendere Stettin, 19. September. (W. T. Bh Getreidemarkt. Ruhig. Seytember⸗Oktober 481/60 —– 45/3 Kaäuferpreis, Oktober⸗ Nach dem Wiederzusammentritt der Versammlung wurden die vom . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage Arbeiten — Einbringen der Sommerung und Beftellung der Felder Weizen steigend, loko 155 — 151, per Scpht. Bft. 161, 00, per Ott.. Novpeinber *, 8. x ee Verfäuferpreis, November · Dezember 486 /e do., ut Wintersaat — vorgenommen werden mußten. Der Eten e November — Roggen fest, koko 109 - 117, pr. Seyt. Dt. Dezember Januar 425 = 426 ο, Käuferpreis, . ** / g
2 der Kartoffeln wird zumeist als gering bezeichnet. 118,00, per Oktober, November 118, 990. Pommerscher Hafer loko = 4x6 /g do, Februar ⸗März 425. do. März · April 4e = 477 og do, Der zweite Klee schnitt verspricht in den meisten westlichen Be 115— 123. Rüböl loro fest, per September ⸗Oftober 51 Co, per April Mai 4m /es do., Mai⸗Funl 4M / C = 4* / 3 Verkauferpreis, Juni⸗
Wetterbericht vom 21. September, ga Alten von Georges Bizet. et von Denrvy Mittwoch: College Crampton. (Georg Engels Bentral Theater. Alte Jakobstraße zo. süten, wat die Menge anbetrifft, noch einen befriedigenden Grtrag; die Oktober: November 5I, . Spiritus höher, loko mit 75 M Konsum,. Jul Kr, 4 . 8 Uhr Morgens. Meilhae und Ludovie Halsby, na einer Novelle als Gast.) Direktion: Richard Schultz. Dienstag: Emil Güte des Kleeheues aber hat durch die üngunst des Wetters? gan; steaer 7 809. Petroleum loko 16,95. Paris, 19. September. (W. T. B) An der Börse herrschte des Prosper Mörimse. Tanz von Emil Graeb. Donnerstag: Der Herr Senator. (Georg Thomas a. G. Eduard Steinberger a. G. Eine pesentlich gelitten, und der Futterwerth ist nur ein geringer. Es giebt Breslau, 19. September. (W. T. B.) Getreide und Pro, durchweg recht feste Tendenz. Dag Geschäft war etwas lebhafter. In Scene gesetzt vom Ober · Regisseur Tetzlaff. Engels als Gast.) wilde Sache. Große burles te Jus siattunggposse Berichts besirke, in welchen der Klee noch auf dem Palme eg, weil duktenmarkt. Spiritus per 156 1 05 ö exkl. 50 M Verbrauchtz. — Schluß -⸗Kurse.) 3 0½ amort. Rente — —, Zo Rente Dirigent; Kapellmeister Weingartner. Anfang 74 Uhr. mit Gefang und Tanz in 8 Bildern! von Julius bei der unbeständigen Witterung niemand es wagt, ihn zu mähen, und abgaben pr. September b7, 30, do. do. 70 M Verbrauchzabgaben 102,15, Ital. Hö5 / R. S8, 40, 3 o/o Ruff 1891 93,95, 40/0 spanische
Schauspielhaus. 202. Vorstellung. Cin Sommer ö z andere, in denen derselbe früh geschnitten auf dem Felde verfaulte und pr. September 37,30. aͤußere Anl. 66, B. ottomang 543 60, B. d. Paris S33, 00, Debeers sämnend Wichlanhstäzt. WMusst von Jun (W. T. B. Zuckerbericht. 755, 00, Cred. foncier — — Huanchaea⸗A. S3, 00, Meridional⸗A. —,
nachtstraum von William Shakespeare, übersetzt . / 6. . ö ingepflügt wurde. In den von anhaltender Dürre heimgesuchten Magdeburg, 19. September. ; . von August Wilhelm von Schlegel. Musik von em , , e. me,. ag gere, n zstlichen Gebieten ist er zwar vielfach vertrocknet oder abgeweidet worden; Tornzucker exkl. von 920,0 16,35. Kornzucker exkl. S8 / 9 Rendem. Rio Tinto. A. bo, 0, Suejkanal⸗A. 3361, 0. Cröd. Lyonn. 79100, . Mendels sohn⸗ Bartholdy. Tanz von Emil 5 . * 4 agg er. f te , (ee dech hat sich im allgemeinen nach Len strichweife eingetretenen Rieder? Rb d, 0, Nachprodulte erkl. 5 Sso Rendement 20-770. B. de France —— Tab. Ottom. 343, 0, Wchf. a. vf. Pi. 1221 ig, Belmullet .. raeb. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur n . ö. 2 kann 3 ; * h shhlägen der Stand des Klees gehoben. — . Stetig. Brotrafflnade 1 24375. Brotraffinade II 24h60. Gem. London Wch. k. 26,17, Eheg. a. Vondon 26, 18, Wch. Amst. k. Aberdeen Max Gruhe. Dekoratlve Einrichtung vom Ober⸗ ö n, 2 nach un — korg 21 16 cutsch Aehnlich verhaͤlt es sich mit den Wie sen. Auch hier ist oft seit Raffinade mit Faß 2576-265, Melis ' mit Faß 2250. Ruhig. 206, 7, do. Wien k. 208,25, do. Madrid . 415,506, Weh. a. Italien Ghristiansund 7 Instektor Brandt. Mustkallsche Birektion: Käpell, von 3 , ,. i,. * ff. m Schnee. Konzerte. Wochen der zweite oder dritte Schnitt gemäht, ohne daß es möglich Robzucker J. Produkt Transito fr. 4. B. Hamburg per September Sz, Portugiefen 26,97 t, Portug. Tabac ⸗Obl. 496 00, 45,9 Raff. ga Kopenhagen. ; meister Dr. Muck. Anfang 77 Uhr. Schwank in von Dr. G. Klitscher. Anfang häte, ihn zu bergen. In den Provinzen Schlefien, Sachsen und 8.977 Gd., 9g 69 Br., pr. Ohibr. d,2B Gd. und Br., pr. Nobbr. — —, Pripatdis ont — It Yo Russ. A. 100 45, z o/o Russen (neue) Stockholm. Mittwoch: Opernhaus. 175. Vorstellung. Der 71 Uhr. Nonzerthaus. Karl Menyder ˖ Konzert. hessen. Nassau gehf das Brummef dem Verderben entgegen und ist Dezember G35 Gd., g 40 Br., pr. Januar. März 9, 25 Gd., g 65 Br.,, 92 go. — aranda. D Y bedeckt Prophet. Große Dper in 4 Akten von Mittwoch: Der Stellvertreter. — Vorher: Dienstag: Duv. ‚Libussa“ von Smetana Mignon, bielfich nur noch als Dung zu verwerthen. In, den egierungs. pr. April⸗Mai 9.85 Go., 9, 5o Br. Ruhlg. — Getreidemarkt. (Schlußbericht) Weizen behauptet, pr. Sep⸗ t. Petersbg. 1Dunst Giacomo Meyerbeer. 2 nach dem Französischen Ninette im Schnee. von Thomag. „Hayden von Auber. Chor der hesirken Frankfurt, Magdeburg, Erfurt, Hildesheim und Lüneburg Leipzig, 19. September. (W. T. B35 Schluß Kurse.) 30 tember 18,19, pr. Oktober 18,30, pr. November⸗Februar 18,65, pr. Moskau... 2 wolkig des Eugéne Seribe, deut ch bearbeitet von Ludwig Friedensboten aus „Rienzi⸗ von Wagner. Walzer stchen die niedrigen Wiesen zum großen Theil unter Wasser. Sächsische Rente 97, 60, 34 oso do. Anleihe 1092,00, Zeitzer Paraffin Januar⸗April 15,85. Roggen ruhig, pr. Septem ber 11, 50, pr. Fanuar⸗ Tor Sneenz. Rellstab. Ballet von Emil Graeb. Änfang 7 Uhr. . Donguweibchen von Strauß. Jigeunerweisen“ Infolge der ungünstigen Witterung ist die Besteltung der und Solaröl Fabrik 98. 40, Mansfelder Kuxe Joh, o, Leipziger Kredit April 11,75. Mehl behauptet, pr. eptem ber 42,85, pr. Oftober 4056, town.. Regen Schauspielhaus. 203. Vorstellung. Goldfische. n Th t Schiff bauerd 5 für Violine von Sarasate (Herr Carnier). „Une Winterfelder noch weit zurück. Nur in, den e, Ost⸗ und anstalt. Aktien 211,50. Kredit ˖ u. Sparbank zu Leipzig 121,25, Leipz. pr. Nov. Februar 40,35, pr. Januar ⸗April 40, 5h. Rübzl ruhig, Cherbourg 2 wollig Lustspsel in 4 Aufzügen von Franz von Schönthan en es euter. auerdamm 4 a. / 5. Föte à. Aranguegé, Fantasies esbagnoie (neu) Vestpreußen hat dieselbe zum größten Theil zu Ende geführt werden Bankaktien 171,00, Sächsische Bankaktien 123,90, Sächsische Boden. pr. September bh, pr. Aktober Hh, pr. November Dezember 55, ; ; 4 halb bed. und Gustar Kadelburg. Anfang 73 Uhr. ; Dienstag: Zum ersten Male: Juana. Schau— von Demerssemann. „Karneval von Venedig“ für können, während in fast allen übrigen Provinzen damit kaum der An⸗ Kreditanstalt 119,00, Leipziger Baumwollspinnerei Aktien 181,00. pr. Janugr ⸗April 55k. Spiritus matt, pr. September 304, pr. Ok⸗ ꝛ , Donnerstag; Neues Opern · Theater KEroll). Salali. spiel in 3 Akten und einem Epilog von Alessandro Piston von Arban (Herr Werner). ang gemacht ist. Besonders in Niederungsgegenden sind die Be⸗ Leipziger Kammgarnspinnerei - Aktien 200, 00, Kammgarnspinnerei tober 304, pr November. Dezember 3, pr. Januar April 311. burg. 3 wolkenl. i) Lustspiel in 4 Aufzügen pon Richard Skowronnek. — Lanza. — Hierauf: Zum ersten Male: Eine stelungt arbeiten wegen Versumpfung des Ackers vor der Hand Stöhr u. Co. Ig55, Gb, Wernhausener Kammgarnspinnerei 9l, 00, — Rohzucker (Schluß) ruhig, S8 o loko 266 à 27. 53 winemünde 3 wolkig Die ille Wache. Genrebild in 1 Aufzug von Neisebekanntschaft. Schwank in 1 Akt von Emil . unmöglich. Demgemäß konnte über den Stand der jungen Altenburger Aktien brauere 24109, Zuckerraffinerie Halle — —, Zucker matt, Nr. 3 pr. 160 kg vr. September 263, pr. Oktober Neufahrwasser still Regen Roderich Benedix. Anfang 77 Uhr. Berts und M. Willner. Anfang 71 Uhr. Sagten auch nur ganz vereinzelt ein Urtheil abgegeben werden. Große Leipziger , . 165,50, Leipziger Elektrische 3 t, Ur. Oktober⸗Januar 278, pr. Januar April 28 1 OSO 2Regen Sonntag: Neues Opern ⸗ Theater (Kroll). Narziß. Mittwoch und Donnerstag: Juana. — Hierauf: Familien ⸗ Nachrichten. Der jung e Klee ist in einigen östlichen Bezirken lückenhaft auf ⸗- 154, 60, Thürin ische asge sellschafts· Aktien 198. 50, Deuische Sp tzen St. Peters burg, 19. September. (W. T. B.) Wechsel auf I hester Trauerspiel in 5 Aufzügen bon A. G. Brachvogel. Gine Reisebekanutschaft. han, und im Wachsthum zurück; in der Mehriahl der übrigen fabrik 2i5 So, Leipziger Elektrizitätswerke 144 06. London 93,70, do. Amsterdam — —, do. Berlin — — do. Paris heiter Anfang 7 nn, ; ; Sonntag. den 27. September: Matin ce. Zum Verlobt: Frl. Else Klopstech gen. Wieter mit 3 tebeüirke aber hat er einen guten, nicht selten sogar einen vor, Dt amm mug Terminhandel. La Platg. Grundmuster B. 7,233, 4 , Staatgrente? von 189] 283, 4 Goldanleihe von 34 bedeckt ph 3 . ij , 6 t , . ersien Hale: Ter Rampf Ee grun, Schaufpiel Hrn. 8 Zeska (Halberflart = Hambutg. züg ichen Stand. . ᷣ pr. Sept. 3, 5 6, pr. Oktober 3, 05 M, pr. November 3, M74 6, 6. Ser. — 45 Jo Gold- Anl. von 1894 147, 44 oo Bodenkr.= fandbr. g woltig quet un Nittel Valkon 3 M Seiten. Parque in 4 Arten von Gand Hochf cih = Gräfin Alexandra vol Sccendotff Mit Hin. her Was den Ertrag des Roggens anbetrifft, so wird fast allgemein br. Deiember 3, 16 , pr. Januar 3, i M, pr. Februar 3, 126 , 1545, St. Vetersburger Diskontobank 7265, St. Petersburger nter n. 6 Seiten Ballon JM 50 8. Stehplaß 70 3. Rittmeister Wolf von Tümpiing! (lubénbeihm erichtet, daß Körner pr. Mär 3, 129 „, vr. Apris 3, 135 M, pr. Mai d,. 123 M, br. Jun Bank W do. J. Emission 643, Russ. Bank für auswärtigen Handel 3.15 M, pr. Juli 3, 15 4, pr. August 3, I6 Æ Umsatz 55 500. N56, Warschauer Kommerzbank 490.
h bedeckt —⸗ z Aufgeld wird nicht erhoben. . ertrag befri 2 wolkig er Billet. Verkauf ; z Dresden). — Frl. Anna von Hellermann mit . ü ;
= zu beiden Vorstellungen be— 9 knüpft wu Ruhig. Mailand, 19. September. (W. T. B) Italienische 5 υο Rente hedeck ginnt Dienstag und findet von 10-1 Uhr im König—⸗ Theater Unter den Linden. Behrenstr. 5h / 7. rn ,, . 3 von Sl free, Roggen eine schl Bremen, 19. September. (W. T. B.) Börsen⸗ Schlußbericht. 94 273, Mittelmeerbahn 03, 00, Meridiengur 639. 00, Wechsel auf Paris
, Regen lichen Schau ben dil ! pielhguse am Abendkassenschalter ftatt. Direftion: Julius Fritzsche. Dienstag: Mit ö einigen östlichen Raffinierteg Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Detroltum. 197,234, Wechsel auf Berlin 132 40, Banca Generale 52, Banca 1 . n, , . d, kit O, 1 Stadttath Ihsiug Bohm (Chaflolten Börse.) 34. Loko 6,70 Br. Russisches Petroleum. Unverändert. d'Italia 713.
Die Billets zum 24. September tragen! die Nunimer J 843 ; . .
S 3 bedeckt . . usstattung: Die Lachtaube. Operette in 3 Akten burg Berlin). = Frl. Paula Hehdrich mit Hrn. z .
, i Hare Ts s , dee e,, J ede h Eberen; Gin Sohn: Hrn. Regierungs⸗Ra . . . ; ö . .
Ober · Regi I rr. i t: j 3. ibn atrbanks 21 3. Speck. Besser. Short elcar middl. loko 23 8. 10. September 1896 auf dem Hauptnetz die Esnnahme 2978 602
) Gegen Abend Regenschauer . e , , ,, n , . nn,, ,,,,
; : ; Kapellmeister Federmann. Anfang 77 Uhr. (Banners b. Liebstadt). — Hrn. Korvetten Kapitän ) nebersicht der Witterung. Dentsches Theater. Dienstag: Saunele s ⸗ ; ö ; , . ! ; ; 10 Berichterstattern, lolo 444. 4. Ta back. 80 Faß Kentucky, 766 Packen Neu · Guinea, Lire. Im Ergänzungsnetz bekrug die Einnahme seit 1. Januar 1896 Mittwoch und Donnerttag: Die Lachiaube zan Basse Serlin). ine Coche ß: Hrn hatten haben 69 a e, Hehe er nne. so Faß ) n In, nn (erst hn fr Cr wetrug :
. Sg e ö r ahnt. , . , , hac 24. ,, drischen angegeben. J Kur sendes Effekten Makler⸗Vereins. 5 o Nord⸗ Lin ich 19. September. (W. T. B.) Die Betriebs Einnahmen 750 mm westlich von Irland, über der mittleren Mittwoch: Iulius Cäsar. ö. lsahech . Ir Ga Lleuf. Wilhelm ng geit. chů deutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien I66 Gd., der weizerischen Nordo stbahn betrugen im August 1895 norwegischen Küste und Über Polen. 26 Luft. Donnerstag: Sanuele ds Himmelfahrt. Vorher: Thalia . Theater (vorm. Adolph Ernst · Theater. Taschke (Biebrich — Hr. Am isgerichts. Rath auch nich ch. 3b orddeutsche Lloyd ⸗ Aktien 1111 Gd. Bremer Wolllämmere für den Personenverkehr 1156 906 (iss 1234 364) „für den . . eren fn argh k . rr el, Leon e fern , Dtto Kramer (Herlinm. 6 . 19. Septen her. (B. T. B.) (Schlußkurse) Hamb. K ae n ie 96h iich i . . Wetter kühl und beränderlich, meist ist Regen ge⸗ . C hn — Cousine. Vaudepille in 3 Mtten vyn . Lt S Dei Ertrag des Kommerzb. 1535,26, Bras. Bk. f. D. 176,75 . 14750, einnahme im August 1896 2 397 9060 (i895 24535 21 Fr. Die , me eie Herner Chzatzr. Duran Tie afin , g ncbeh s. Kl ihre Verantwartlcher 63e, . br isaceer . , , . ,, Bamberg hatte Gewitter! ⸗ dir gg r ö Ann iht. Weutsch von Bolten Bäckett. in Berlin. deni E hl enim i, B, Gtggist. jös ß. Petelnäbant 1b go. Pinka, ech, ls ,, gf *
Deutsche Seewarte. Don 3. z e rn . Frau. Miftwoch: Consin — Conusine. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 : chen und 84 kg im Regierungsbezirke Marienwerder. bank 133.06. Am sterdam, 19. September. (W. T. B.) Cin n
ö nerstag: König Heinrich. In Vorbereitung: Der Strohmann. (Sur- ; d Verlage⸗ , den horiähn gen Schützun gen der Mrkrau ente än ner b sre ben. — Betreidgm arkt, Wehen loko steigend, holsteinischer lolo ga er Rufen (6. Em.) g). 4d Ruffen v. 185 6383, 30/9 ho 266 e,, uf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nh g an err oggen eine Ernte zu erwarten sein, welche die des Vorjahres neuer 1651527 Reggen lot steigend, hiestger — „, melklenburger Anl. idol. 5 a Tanz. Bet. gi ed rn, 8 o, Trans vaal 2264, Mark⸗ Theater. pon i g me!, . Gebside fer ene Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. n eine Mittelernte aber, wie sie aug ben kreisweisen Schätzungen joko neuer = russischer, loko fest, 88. 38. Hafer fest. noten 55, 77, Russ. Zollkupons 1923. . Cessing 7 Theater. Dienstag: Der Herr * v ! z Sechs Beilagen ficht andwirihschaftlichen Vereine im Jahre 1892 unter Berück. Gerste fest. Rübzl fest, loko 55. Spiritus i . Getreidemartt. Wetsen auf Termine fest, do. pr.
. Adͤnigliche Schanuspiele. Dienstag: Opern. Senator Georg Engels als tt. Voltestück von Vittor son. gung der Anbauflächen Rd inzelnen Regierungsbezirke nach ! steigend, pr. September ⸗Ollober 36 Br., pr. Oktober Nopember 206 ! November I65, do. pr. März 165. Roggen loko —, do. auf der, lh, gorheln , Tarn, , one,, Fenn. E(Georg Engels als Gast) Anfang leinschließlich Böͤrsen⸗Beilage). (16861) flächen der einzeln gierung r er 201 Br., p ovember 165, do. p ggen loko=—=
sv m ö
Stationen.
Bar. auf 0 Gr
u. d. Meeres
red. in Milli Temperatur in oO Cel
506.