1896 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

An 86331 Bekanntmachung. lz zes] Heffeutli. uste lung. 2 dem licher 2 des 3 6 Ee. Durch Ausschlußurthes des ng, Amts Die Frau Helene ec Wr nine Joessel zahn er ne, net re h den 3 W E i t E B E i * g E egers der er am 26. Sep zu Neustabt W. Pr. vom 31. Tuqust 1896 geb. Abresch, hier, vertreten durch den Rechtöanwall und aden den. Beklagten zur mündlichen Ver. 4 wert * tttwe Kappenmacherg sind 2 . enhrlef über die Abtheilung i Heünjer hier, klagt r ihfen Chemann, den Kauf. handtung deg Htechtzstreits vor das Rehn liche An ö [ 2 1 2 ö n *. auf S 4 ö für den Kaufmann Jo. mann Hermänn Joesfel, zuletzt in Berlin, jetzt un. gericht zu Cssen Muhr) auf den 21 diele, . m Deut en Nei 8⸗An d Köni li rell ! en Staats⸗An 1 er Ji, e ,,, zu Anzeiger und Konig Fel eri aktteiung äh dir i ar, hrhei genfen und den Hella ie dene unrein Täg fentltcktn. zul lung wird dieler Kunz? lat s, für die minorenng Marsanng Paensch Cn. Khell nnn erfigl er, mtu en) r, ben e len . Mer ö. 65 W ember 1896. . 225. Berlin, Montag, den 21. September 189. en,, ,,, 2 ; . n n i . i Nenstadbt W. Pr., den 31. August 1896. Berlln auf den 23. Wie e. ang g. Gol! lh, . mn ichen Amtsgerichte 1. Unter eng , 66 4 n n mg , en , Königliches Amtsgericht. re, * 9 53. . 2 . en, bsc e , e, ie e fen, ö fg ö 96 nf ar . r . O effentlicher Anzeiger * 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. ; einen bei dem e Firma C. Sons zu Berlin, ; . un, ͤ ; 9. Bank Aus welse. . g. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 16 * hi bene Hein mit ichtwgen.

utzungen, sondern nur Her 36330 Bekanntmachung

edachten Gerichte zugelassenen Anwalt obe ĩ ;

n orhandenen würde fordern dürfen. Durch Ausschlußurtheil des Piefigen Königlichen ö 3 ö 6 *. ire t. i, , denn g ne . Verloosung ꝛc. von Werthpapierer. 4 Von den Beträgen ad 2 und 3 zusammen trifft 1364427] M

nen,, A4 0S9 Gbligationen

elbrück, den 17. September 1896. Amtsgerichts vom 31. August 1855 sind die Inhaber Auszug der Klage bekannt ge ; ü f Königliches Amtsgericht. der auf Oblusch Band 46 1 Blatt Rr. 12 n Ab- Berlin, den 16. e m he. . . , . 1 2) Aufgebote Zustellungen a ,, ah k . auf den Kopf der Bevölkerung (6 30 Ab. 1 . vir, ̃ r z ; =

theilung II unter Buchwald, Gerichtsschreiber trage: Beklagten im Wechfesprozeß ĩ az Nr. 2 für Paul Skotzle auf Grund des Erb. des Königli ; Zivi 3 ; zeß zu verurtheilen: Metz, den 17. September 1895. 28 des Hanun fall vers⸗Gesetz'is?⸗ .. O 00978 3 ; h ĩ . eines abwesenden Erben. rezesses vom 12. . 25 1849 . . ö ö 5 ber weng s gat, ltr . . und erg 9 . Der Landgerichts⸗Sekretär: Bach. ; ) An Umlagebeiträgen sind . den 13310 11 2 5 der Mladihamkas ,,,, ge der en nin 5 oso verzinslichen 42 Thlr. 6 Sgr. 36360 Oeffentliche Zustellung. h. 40 e nebst 6 oe Zinsen seit 4. Juli 1896 und 1363501 Oeffentliche Zustellung. . Kommunalverbänden gezahlt.. 4 J . . Eisenbahn ? Gesellschast eh terbene Madcst Heserkran bat dur Recent 5] , an, w chend der Etz F Eigen argarẽtha ,, geborene I, ö. , , . ke, Kaufradnn F. Baltrüuich zu Berlin, Simeon e . Anna , des Maurers I Zahl der Unfälle . J . n. J. 1894. . . = z j 4 C. ] ö ? . 3 . ö J ndren, zu Niez errad, Prozeß bevoll mäͤchtigter: Rechts . , Zinsen seit 189. Juli 1896 und straze Nr. 6. Prozesfbep'llmachtigter Recht ganmalt ran Kas, beide zu eine gr ne, wohnhaft, sammen —— ze ,. r,, Va en

einen am 20. September 1866 in Weilburg ge⸗ vrenen Bruder Adolf Rofenkran; zum Gren 4 urkunde vom 21. Januar 1582 eingetragenen 130 40 anwalt Dr. Cliingè ffurt a. ; 1,65 S6 Wechselunkosten j 6, klagt ejetz; Adolf Ftosentran; ist 14 Jahren nach , . ö eld, gegen ihren 8 . 26 , ., Sep i . an Klägerin zu zahlen. Die Klägerin ladet den Lothar . 3 . . ö Ber ffn lägerin, vertreten ö , , . Justiʒz· Rath ) Betrag der gezahlten de mne, Terden frei von Gtener merika ausgewandert. ie letzte Kunde bon ihm 969 ö für Rosalie Czapp auf Grund der Velthuysen, früher zu Niederrad, jetzt unbekannten Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht, geb erstraße 30 / z, letzt unbekannten Aufent· Leibl ju St. Johann, klagt gegen ihren genannten A. III und B. 2 jusammen MS 4293036 in Berlin be der Direction der Disconto⸗ sst im April 1854 aus dem Kranken hause zu Ward! . 3 mr, . eingetragenen , . 9. Ehescheidung wegen des durch fort. . ae n ß , Amtsgericht, Abtheilung! 3 2 ben? Kaufe von , mit dem Antrage: 4 7 auf rn ,,. 3 m. , an,, 8 . Gesellschaft,

d, . . ß e Sitzung der J. er Genossen . j ö ,, e ü . F. S. Stt , Qorsitnwer i. . ,,

sland ( n hierher gelangt. Adolf Rosen⸗ ö kranz wird hierdurch aufgefordert, bis zum „r. s Für den, Fleische? Üugust. Kreft in der Familie, harter Mißhandlung, gefährsicher Lebens. mittags 9 ühr, Zimmer 19 Zum Zwecke d Kläger 108 6 nebst 6 oo Jinsen seit dem Landger. . Janngr A697 sich bei unterzeichnetem Gericht Ablusch auf Grund der Schuldurkunde vom bedrohung und fortgefe ter ; it öffentlichen Zustellung wird dieser 2 ee. . Vormittags S Uhr, bestimmt worden. ; über den ef e nn ft zu 8 gen gl . 6, . eingetragenen, zu hoo verzinslichen Ken an en öl f , , , enn n, bi n t nn g g wird dieser Autzug der Klage 9 cen h fl rn n n r fee ar zu Saarbrücken, den 11. September 1896. in Mark D. R. W. eingelöst. werden bie in dem Vefta ment nah ihm zur Cehhasß 3 86 . ö . . furt a. M. geschloffene Che. der Streittheils' dem CEaffel, den it. September 1896. erklären . Koster, ö 4 V ki V chtun en Berufenen in den Besitz des Rachlasfes eingewiesen hn? 5 ö ! . enschehütte Band 741 Bande . zu trennen und den Bekfagiten für den Geß ler, Gerichteschreiber d ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. er aufe, erpa 9 . cg neee! actghruns dee it, füein schtbcgen bell lu rennen, engl nn des Känickihün imd! Abtheilung J. , , 1 Verdingungen 2c z ö lötzs :, Betaunthachung; erdingungen 2c. 6) Kommandit⸗Gesellschaften

werden. sses 35 Weilburg, den 15. Auguft 1896. elle vom 2. September. 1394 eingetragenen laben di Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Abtheilung 37, zu Berlin auf den 13. November

König ich Preußisches Amtsgericht. II. 71 Thlr. 5 Sgr. Vatererbtheil der Elisabeth Rechts treits vor die Zweite Zivilkammer des 36352 Oeffentliche Sustellun Vormittags 10 Uhr Jüdenstra e 59 III Die Ehefrau des früheren Stationsassistenten h z Schroeder mit ihren Ansprüchen auf die betreffenden e Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf Die Ehefrau ö5. S. Koch l ichandlung in 1 * der . Ju, Wilhelm Carl. Aust Karoline Sufanne, geb. l86ß493]! Verkauf von Altmaterialien. Akti A j n⸗G ch

M. . r 159. Zu wecke der öffentlichen Zu ilhelm Carl Austgen, roli 29e Ach 17 5609 Kg, Rad und an en U e ö e e , n. mah er, wise betet , gönn, nn, men, H,, nn,, , . i g w. . : 6

asmuht. 000 Posten ausgeschlossen. den 11. De ĩ zember 1896, Vormittags Hannover, Schillerstraß. 46, vertreten durch Rechtz— ĩ ö , . Neustadt 13. . 1896. 9 Uhr, mit der Aufforderung, (inen be 6 anwalt Hoppe in Hannever, klagt gegen 9 3 n. ,, vertreten durch Rechtsanwalt. Döhmer ju St. Jo⸗ ilenschrott 1 kg, Gelbgußschrott 3009 kg dem heute eröffneten Testament deg Schuh— . mtẽegericht. dachten Gerichte zugelassenen in i zu beftellen. mann Theodoß Lerner, früher in Hannover, sehi geg erlin, den 17. Sextember 1896. hann, klagt. gegen been Ehemann, den früheren . 59 36 re cho * e e gsingblechschrert ! Actien Gesęlschaft Zuckerfabrik Hahmau,

. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung' wird diefer unbekannten Aufenthaliz, wegen Pfandaufhebun TLoock, Gerichteschrelber Stationgaffisten ken Wilhelm Car Austgen, zur Fupferblechschr 61 * Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden t . 2 Zeit in der Stiafanstalt zu Trier, auf Güter . , ir g gn, i es i hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen General- eiser g, ; versammlung auf Montag, den 12. Ortober er.,

l31

machers Heinrich Probst von hier und seiner ber— 36329 Bekannt d orbenen Fhefrau Augustina, geb. Nöeke, von hier Pur Aussch . 6 dem, Auszug der Klage bekannt gemacht. mit, dem Antrage, den Beklagten durch vorlaufig des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 37. Trier, au ahen dire an ; ; ußurtheil des unterzeichneten Gerichts Jränkfurt a M., den 16. September 1896. vollstreckbares Urtheil zu verurtheilen, unter An⸗ , n. trennung. Zur Verhandlung ist die Sitzung der eig ö . JJ n ee ee ler.. e n. nr , , diese e en ,, , , ele, ,. erseitigen Tode an. Nachlahmasse vorhanden fein zen de e geg n den lasse, Sohn, Fabrikarbelter in Forbach, e , , ch. ? Rlusschreibung werden die Bedingungen für ergebenst eingeladen. wird, das geht in ö gleiche Theile, und zwar erben 3 , n . ,, de. 6 7 . lßsßd]! Oeffentliche Zustellung. elf th 8. h. ö den Gerichts poll ie her ,. gli ah Dr. Vohsen, Kläger, 9 Uhr. bestimmt worden. ber 1896 , , An! n von Altmateriallen vom Tagegordunng; davon die eine Hälfte meine, dez Ehemanns, Seiten- Wichelten, Hol 1, 7 45 ööe. Von ln j 19 . Der Nachtwächter, frühere Weber Garl Friedrich . ö am 11. Juli d. J vollzogene Pfändung flagt gegen: Saarbrücken, den 14. September 16. Dezember 18833 zu Grunde gelegz. 1) Entgegennahme des Heschäͤftsberichtes, Bericht RKrhandte und die andere Hälfte meine, der Chefrau, h ifann notar ellen Vertra zes dm uz * J Feustel, genannt Hering, zn Görschni, Reuß. An? des in, dem Preiokelle dessctken unter N.. au 9 gel ius Glasse. Steinhauer; n 6 icht Eröffnung der Angebote am 14. Oktober ger Rechnung. Ren fsoren über die Wilen, Seiten derwandte, und zwar nach den Regeln der ein Morgen an Hei * ck k „Pai 1849 theisg, bertreten durch Ober Gerichtsan walt Pr. Rein g fühften Gegenstandes, namlich: J Hwiran (1 Sopha 2) Katharina Glasse, Ehefrau von Joseph Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. d. J. Vormittags ILA Uhr, in unserem Ver⸗ Gewinn und Werlust. Rechnung pry 1 ö 26 . Krinern e e, , , ,,,, , , , d,. 8. 4 ö en, den 16. ember ) BFeuste eb. Seidemann, aus rschnitz, * e ; n nar de estehenden . si ; Königliches Amtsgericht. . . 15 Sgr. 6 Pf. nebst 6 o/o Zinsen d lehr Inbelamten, A nfs. wegen r , 9 3 iu, min n, ere d n Tes ech, a, ,, . . 3 . der Zuschlagsfrift am 30. Oktober 2 Festsetzung der Zahl der Aufsichteraths. Mit ,,, 9 . * ö dem Äntrage, die unter den Parteien belfeenbe Eh . . * . . Amtsgericht VB. zu ) Margaretha Glasse, Ehefrau des Fabrikarbeiters 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ v. J., Nachmit ugs 6 lihr. ö und 64 l der an, ,,, gen dem Bande nach zu trennen und den Kläger als den . ** ihr . 8 . Otto Lötz; ; ü z r Die Verdingungsunterlggen können von unserem 33. n nn an 23 e,, sind hben Lorgenannten Lotz, dez, besteßenden Gfte⸗ Versicherung. gegn, n welch, enn e, , m, ,,,,

36328 Bekanntmachung. 1 Thlr. 3 Sgr. aus dem rechtskräftigen Mandat ldi ĩ ö

Durch Ausschlußurtheil vom 165 September d. de 1. M ö 9 andate unschuldigen Theil zu erklären, und ladet die Be f mer ist das re n , der e ne Le wef. 9 iche , . a. flagte zur m indl chef. Verhandlung des Hecht treit ,. Iäktellung wird diefer Auszug der Klag⸗ gemeinschaft wegen, sämmtlich unbekannt wo, abwesend, sie zur Einsicht offen liegen, gegen postfreie Ein . Ar. 41 ls lautend auf Höh M 59 3 auf den kheiftn Verfügungen che; i 6 Aeletdach, vor die Erste Ziwwiltammer deg Fürftlichenm? Lands bekannt gemächt. 8 Beklagte, mit dem Antrage: Es wolle dem Kaiserl. 136379 sendung bon 5h 8. in Baar fnicht Briefinarken) be, 19. Oltober er, Abends 6 Uhr, ihre Attien unter Namen Johann Leonhard Hoffmann unh Ghefrau I. Genter fl. . mit Ni res Tit Lie le * e n rn ,,, , n, , , warmer. * ee en eds. Tandgerichte gefallen Rechnungsabschluß der Bersichernngs- sogen werden. Rit entsprechenber Aunsschtist ver. Cinreichung eine nen,, re,, Marin Therese, geb. Lehaus, hier, für kraftlos er Vand M rer des Grundbuchs bon Frzn ben Formittags n0 uhr, mit der Aufforderung, n nr nm,, 1) zu erkennen, daß der Kaufakt vor Notar Weber ; j . verschloffene Ängebote sind bis, zu dem Entweder in Hahnqu, kei der Kaffe unserer Gesell= flärt worden. ber e nh, men d f. e fbr röndenberg einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwall des Königlichen Amtsgerichts. VB. van . Februar 18535 ein rechtsgültiger Kauf— anstalt der Hamburgischen Baugewer 8 Ei sfnunget ermin portofrei an uns einzureichen. schaft, in Breslau bei den 6 Gebrüder Gutten⸗

Frankfurt a. M., den 17. September 1896 ät, kraftlag erklärt ua ben Se, einget zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 35354 K vertrag ist; Berufsgenossenschast für das Jahr 1895. 1 Johann⸗Saarbrücken, den 17. September tag, in Liegnitz bei den Herren Selle & Mattheus. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Y. ff hit und deren unbelen ee, , c . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. l 2 J Deffentliche Zustellung. 3 zu erkennen, daß Kläger aus der Verlassenschaft ö 1896 Der Geschäftsbericht liegt vom 28. September er. miß ibren Ansprichtn auf ie Poft auge eh'slelger. Greis, den is. Schlenker 16h. gin ich ee r ö zögern ö e mlt Junjen von Lobeutag nnsähle bel den in Kl Lit. 2. des Dan— aönigliche Eisenbahn Direktion. p 36326 Bekanntmachung. Unna, den 18. August 1896. ; Geri k er tel; ; die Recht anwalt D 6 d 1 e * 6 des Vaters zu beziehen bat; ö unfallversicherungegesetzes bezeichneten Bauarbeiten / ar . . ö * 16 ; .

znigit erichtschreiber des Fürstlichen Landgerichts. Gr, wehren Themalt ju Trier, 3) auszusprechen, daß Kläger aus der Güter- un . zm rare, eee. Der Aussichtsrath. Matth eus. . af 14 ö., . in Dsen Königliches Amtsgericht. ö 3 klagt n. den Schmied Nikolaus Laner, früher gen i e f r Beck 86 ö , sowie 71I,57 M. und sanstigen re ,. 5 en, = * hinzu mn zu Kritschen laute 3 M id, ; l 93 ; ; ; c nungsjahre * . ing ug e a fend der [ lsszsrJ. Oeffentliche Zustellung. . w e. m e, ee Krtmnaffe ber lter Ben sis n m, gm renne re r chm 6 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ spoz gd erhalten hat; IIũ. Einnahmen. —— papieren Einladung zur siebzehnten ordentlichen

ö Generalversammlung der

varkasse zu Oels Nr. S598 über 540 M 36363 ; Die verehelichte Melitt l, . ; . en r, . r. e g r e 3 SDeffentliche Zustellung, R. 416. 86. 3. KR. 20. Girsegheim, 3 baun er Hufe en nnn . , ,, rr, ,, . H zu erkennen, daß Kläger vom 23. September ami 72 683. 94 Heiß, dr f n, mr , orden. Die verehelschte Tischfer Alte, Marie, geb. Scheer, mann in Arnstadt, klagt gegen ihren Ehemant? den rn . auf alten fäll st Terurthe it nge des 1892 bis zum Tode des Vaters zo 6 monatliche 1) Betrag der gezahlten Prämien.. 723685. 1899) J Knissches dente eriht kn, m, nn e e, , i we He, ngen hlt , r e, ,,, n nnn, nnn, dn gönne, n, , n, m e. Mannheimer ,,, ; ufa hier, lagt gegen ihren Ehe, bekannter AÄbwesenheit, wegen Ehescheidung, mit seit dem 5. j nebst Zinsen à 5 Go vom 18. Nav. 1896 an zu be— 2 32661 6 chaft der Ilmengu⸗Niederung vom in Mannheim . mgnn, den Tischler Georg Albert KÄrthur Alke, dem Antrag daß die zwischen den Pa . b et en Tien ahl se, nd iadzt. gen B lahiien iehen hat, und daß Kläger nicht verpflichiet ist, 3) Sonstige Ginnahmen , , 1896 f lzbl86 zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts stehende Che dem Bande nach gänzlich 1 . , f, mündliche, Wgrbandiung, des rechtestteit⸗ i . unn, Yo billan mie f in die Maffe zu zahlen; . 683, ge 6 . ines Notars vor⸗ 2 ern,, , a,. * . Dez Körernete rf ze bzgl ante gzrichte ber benen Pöerfffang beg hn lee, nit ile ee, sne'öhädeß, one n nnn Thin rennen, das Rönighiche Auntgerict n. Zrier, Abt ei. ,, n II. Ausgaben: mn beer mes menen ene e, huggs äs ühr. im Laie der Geseltschast vom 3. Januar 1889 über 500 M, eingetragen im trage, die 6 der Parteien zu trennen und den ffaäͤren?“ und die Kosten des ee g ssreit⸗ . er. lung I, Zimmer Nr. 9, auf Montag, den nn , n , ,, Ve band⸗ 1 na id . en. genommenen Verlossung von vorgenaun en Lit P, 12. Grundbuch von Hellingen Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erkla ldig sei . äu raden 20. November ESS, gormittags 8 uhr. . ag ; bez I) Betrag der Entschädigungen Sen, Obligationen sind folgende Nummern gezogen: Tages ordnuug: t 2 Bd. ö Hpt. Nr. * Blatt ö. Abth. 5 Nr. . id geg , . 3 gi. . ö. . . . i . n , m. . wird dieser erf e ech re r ig r g . * k e, : ö Æ 40 023.41 2 . ö. . 3266 . h . g ndr 50. Juni 1896. ö h z 15619, d e reits vor die 30. Zivilkammer des König, kammer det Königlich Preuß. Landgerichts für das ö Montag, den 30. November 1896, Vor⸗ (Das für das Rechnungsjahr itt. A. Rr. S0 175 2 16000 6. 86. s gra d der Re III 268 III lichen Landgerichts 1 zu Berlin Jüdenstr. S9, II Tr., Fürstenthum Schwar j burg. Sondershaufen Stark, Gerichts schreiber ĩ = ĩ inen bei Litt. A. Nr. = 3) Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech- : g ; . , 3 = zu Erfurt r ö mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei anzusetzende Deckungskapital be⸗ P. Nr 702 3 500 A ; , , merle, d een ö ,,, , n, Fr n gr, e, len er gun en well. ö 3 III . 3. en gedachten e ,. zugelassenen 3 richte g, ,, 3 hehe ' gel. lab e e n Sf ge gn gg gn 3 Hannover i 5 i me, , . 9 w man der . , ,,, 5) Ilg uhfassun über Verwendung des Rein . 2 walt zu bestellen. Zum 3w ö = 6 ird dieß. ; nner, ĩ . ⸗‚ ĩ . . . . . , n ö nnr ö 59 2. , . 2 wird dieser Auszug der bertreten durch ihre Mutter und Vormünderin, die Sagrgemünd, den 5) 2, tan . . Ver. Anstalt. entstandene 15 Kupons und Talons am 2. Jannar 1897 bei gewinns. 2. hauplen laben Gi eh mmm ,, Berlin, den Ig. Ger e n, g! Geft , mee 65 nr r 3. Müller in Heff. Dldendors, ver⸗ Der Landgerichts Sekretãr: Bernhard. ,,. 66 S 19311. der rn 2 V in r 6 6. e. ,,, (S 356 a e, n m, mne geuther, gr , ö 7. be reten durch Rechtsanwalt Hoppe in Hannover, klagt 2 J ; oder der Kur- und Neumärkischen ritter ; der Statuten). . e , . ö es Kandlchen e e ß el gf ume zx, Ten guönghll Tide fe t g r k,, . böhse, des Jeb Esser, rng Mari geb in , , ,,, gerig er vom 16. September 1595 für kraftlos K . hegen Au bebung einer 1; ; zchtialer: den Antheils der . 11896 e Sn 51 erklart worden. 36364 Oeffentli t Pfändung, mit dem Antrage, Königliches Amisgericht Klein, zu Grevenbroich, Prozeßbevollmächtigter: n ö Lüneburg, den 15. Juni 1886. . Die- Stimmkarten sind auf dem Bureau der . i. 3 39 *. September 1896. . Die ha 3 14 . Klein, geb. läd ga e, wn ki rg, re Dreßler . y, 23 k n , k n m ,. K ö n,. k,, ,, ,,,, , , . d b,, ,, ,, ö ö n, , egen ihren Ehemann, den früheren dicht ur tet gegen ihren r g. den hn ö. ** . nt; . , , ene . * rut een n . lee hen . 66 27 d,. . Iz 6327 Bekanntmachung. rich Hans Klein, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Dreßler, früher in Alteibau . . ö J . . e mn n, , n, . . 1 33 merge ptẽmber r : I) Giulage in den hreserve= 36404 Bekauntmachnug. . * , ihnen . k Ge⸗ . wegen, Mißhandlung und Chebruchs, Nufenthalts, mit dem Antrage died c gen . lle mn en fin! , gr , e. Suhr ern he se keien g dandgerichtz. fond 2086709 J31 64427 Bei der ö. 33. d. J. , . S5 28 der , 33 ; er 1896 sind: mit dem Antrage auf Ghescheidung: die Ehe ber Par? Derstellung' der ehelichen Lebeng ; : in S it ̃ ; ; . TW WT zeichneten Kreieausschuß porgenommęenen Auslgosung. ü ̃ l önlich od zj. Die Hyparherenbriefe aber irie auf Bl. J Ktn ,,,, . h h . den Febeng za perurtheilen, bei und ein Sohha mit Muschelaufsatz, wieder aufzuheben . , ve. burger Kreisauleihescheine in Gemäß = Wer an der Generalrersammlung persönlich oder NJ 446, , de, , ,. ,, ö J other streits gufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Verlassung der Klägerin seitens des Beklagt ladet üindlichen ; ; ; J un ; re, gs. bei ei der in d inlad: zus dem Erbrezeß vom 16, Februar 1543 bejw. der ichen Verhandlung des Rechtestreits vor die' ZI. Zipil ö J u nnch deen Heklagten lr mändischen Merkandiung de fnhriette, geb. Marr, in Elberfeld, ng. , . Nnabeträce desseiben . doz. 5 gezogen worden ant. werben hiermit' zur Rüäcktahlung Geselsschaft oder bei einer der in der Binsadang Verhandlung bam 24. April 1814 eingetfagenen kammer ker n , gn gef i 9. . Iivil= scheiden, und ladet den Beklagten ur, mündhichen Rechtsstreits vor das Königliche Ämtsgerichk zu lägerin, zum Armenrecht zugelassen, Prozeßbenoll. J SBiand desfelben. einschließlich der z 4 Janna 1897 gefuͤndigt: zur General versamm lung hierzu bezeichneten Stellen Foflen bon 12 Thlr. 27 * de, m getzases fn In m de, mn glich gend geichte zu Berlin auf den Verhandlung des Rechtestrelt vor die Zweite Zivil, Hannover auf den 19. November E896, Vor⸗ . Jiechtd anwall Niere in Elberfesn. flagt Einlagen (Ziffer III 3) am . der en Ausgabe. vorzuzeigen und erhält dagegen cine Stimm karte, . G , er , ee nnr e lr , , . wr, . , , 1 . etenbrief über die au 235 ufferderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. io ihr. nit de M g . r ., , , Zauchwitz in Abtheilung II Rr. 3 aus d —ͤ z ire mit der Aufforderung, einen bei dem Klage bekannt gemacht. 20. November E896, Vormittags 9 Uhr, ! f ůñ een bm, we. ung 6 gal teu , nn, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Dannyner, 13. September 1895. por dem Königlichen Landgerichte, 1II. ghillan ; * Stand bes selben zu In ang der Jahres n e. . Von Litt. B. . * . ,,, , wird dieser Auszug der Klage um Zwecke der fentlichen Justellung wird diefe. Der Gericht schreibe? bin Königlichen Amtsgerichts. hier elbst. 2) Stand des selben am Schluß d. Jahres Nr. 9 57 . 3 . . lzaz z ö groschen, ; Berlin, den 15. September 15896. . . geh ctiich 66 . Elberfeld, den 12. September 1896. nnfälle bei den in g 9 Cätt. b. deg Bauunfall. Nr. 6 18 ** * z6 39 4 Ss 93 100 101 101 a iir 5 82 n ö 26 23 9 6 für kraftlos erklärt worden. P. 3/96. Bu chart? r teh iber e, ,, . e,, 6 gericht 3 Mitt? O en lich. Zustellung. Leven, Justizanw., ; versicherungẽgesetzes bezeichneten Bauarbeiten: 115 163 170 1844 223 245 299 316 330 340 845 Vormittag 12 Uhr im Geschãstẽ loial . . des Königlichen Landgerichts J. Jiviltammer 2l. em pei, Setteta r. . sei Bie üer. Fr rn me, nt. ,, renn 1) Zabl der im Laufe, des Jahres hinzugekommenen 355 410 . de e el cher sa i nden en vr deutlichen ener a K heechtganwalt Hoppe l' Sar d l' d . Unfälle dieser Art ... 8 , verfamnilung ein. szs32a) getan nn amn. 36362 e, , e me. lↄbzbg] Oeffentliche Zuftellung. , . ,, 3. k o g, des Baͤckermeisters August Ströder 3 Betrag der gejahlten Entschãdigungen ' NTDIößd p; Nr. 36 Von Litt. B. über 00 Ta . a Bun, . ,, , , , , , w, ö derer , n, de,, , , , wer tue nee eo 6 , er über die auf dem Grundstücke Ri. 28 Juglan Bern protheen tr 2, Vrmm chen buich de n ht * . ndung, mit dem Antrage: nigliche mt⸗ ng 6e, . 9 Ea Prbhehßhevoll⸗ mung en er 3 . Nr. 2 57 J. . = Abtheilung 111 Nr. 1 für die Freigäͤrtner Gottfried anal! Springer hier, klagt d n ee = J das von der Mitllägerin zu J, außerehelich ge⸗ gericht wolle den Beklagten schuldig verurtheilen, nul chr nn amg 53 1. e gr, 2 3 6 betrag an Verwaltungekosten. . 480. Pi: Rinckzahlung erfolgt vom *. Januar schäfts jahr 1895,96. urch schen Grben in Huge een athfe, gelt . n, , een, e Lemmer borene Kind Anng Maria, vertreten durch den Vöot, anten Anerkennung dez ö. igenthums die i ier 3. k 8. , , r g ecio Kom munai. Casse zu 2 Ertheilung der Decharge. bare ven . Thalerf r gend nebel, dt, Rietzich, linbefannten, Aufenthalt, wehen näh de Wälzer fern. Hermann dafelbft, in der Zwangspollstreckungefache des Betlagten gegen mallagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung, Muf diese Summe sind A bi8 Bo e e. , , 8) Aufsichtsrathswahl. ö d n,, ,,, , , , r, HJ . wd ö 2. ö. allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den! n ĩ F a . O Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivss⸗ dem Großherzoglichen Bau—⸗ Anweisung. Königliches Amtsgericht. Bellagten zur mündlichen Verhandkung des ze cn Hir rt an ire. ,. . e hben , an lern, 35 . ) 1. len e. hierselbst. eie . ö de ne, d, , ,. Ri ö äinselos o ,, , Eke fen n zieset Gengralversmmfung lass) etanmmachnug w re , , ,. 6. fldl rden, Bfklazten salg Erzen ker des von der Mit. y. aufe r nn a ee i r Elberfeld, 9 16. en , 1886. en, ng en fich 8 . th . Se . , ö. diesen gen ie n, . gem untm . n üdenstr. as. 1. Tr. Zimmer 139, klägerin zu J am 31. Mai 1856 ĩ ĩ a , ,. ĩ ,,, fuer dz. 4er zigt 8 id der Steges fustestens an , er J merle ebereren Kuder . if uc nin ,, ul geiicttsche be c le hen ganseriätt., m, 1* . het öh sahelche zum 2. Janin iz zetandigt 1. ie . ker f ßes e, . D. 11. * . 4 64 1 4 * . . . Unfalles für zu⸗ Ferner Litt. B. Nr. 71 und 89, Litt. C. Nr. 1 ö . Sat nne ö. 4 haben .

e e, , ü .

.

des Grundstücks Chelmce Rr. 45 in Abtheilung 111 A0 Üihr, mit der Aufforde i bei d l ü i . n ngen Gre nr Cs (h . . 8 . ß ei dem a. für das Kind bis zu dessen zurückgelegtem lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ ; . zu bestellen. 14. Lebensjahre jährlich Jos lan Alimanteshtesn liche Amtsgericht zu Hannober auf den 160. No—⸗ lb sb Bekanntmachun J ; ändig erklärt hatte (et. 7128 244 533 536, welche zum 2. Januar 1596 . frau des Schlossers 8 Waollert, Julie, ö . 1. 39 G66) 4 ian che z J Schlesische Buchdruckerei, ( erdem

7. ige t zu Inowrazlaw, eingetragene Post ist Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vierteljährlichen, im voraus zu entrichtenden Raten, vember 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer . 3

e * . gene, Schwithal, in. Queuleu bel Metz, vertreten nd die für diesen Franzburg, den 15. September 1896. Kunst⸗ und Verlags Anstalt .

. ; lußurtheil vom heutigen Tage für kraft⸗

e t

Berlin, den 16. September 1856. lichen Fällen auch noch ferner ju zahlen, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. , . 96 ;

nten emann au

n

ertrennung. ; waltungtkosten abzusetzen mit. 80 . 393. Köoönign th. 9 tzʒ von Zanthier, K n glicher Landrath Er g n m .

Auszug der Klage bekannt gemacht die bereits verfallenen Alimente sofort u 6 ; ; nd in gesetz; Rer. 85. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung An ; urch Rechtsanwalt Obrecht in Meß, klagt gegen Intras. ge n. Geptem bet 169. Lehmann, K. br der Mitklägerin Maria , ,, an Taufr, Hanngver, 15. September 1896. e nig n gen ö. r r ö h ö . . . Der Kreig. ans schuß. neolichen Verhan w er diesen Antra

vormals S. Schottiaender.

zu zahlen,

1