1896 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Caro Hegenscheidt Akt. 118, 00, Ober a 8 . as, a3. Giesft 36. 3

pp. j . 2. 9. Rramssa 14225. Schles. Jement I55 363. 2 Zinth. J. *, Laurahntte 160, 99, Bre ; . Pr., 19. September. (B . 4 . an r a. ** . e em er. . J J ,,,, ö O, 866, Wiener do. 170,35, 3 o Reichs. A. gz 59 Unif. Gaypter 10450, Italiener S7 36, Oesterr? 1860 Loose 128,9, 3 ο port. Anl. 27 6d und s od amort. Rum. 99360, 4 Yo ruff., Konfohß 194 oo. Can Russ. 159 66 zo, 4 oM Spanier d)

13235066 Mainzer 118. 350, Mittelmeer. 3, 0. Darmstähte; 185,49, Diskont Komm. 299 30, Mitteld. Kredit

or bod. 1135, , er. . *

125,25 bz G6 14900, Reichsbank 159,20. Laurahütte 1615

108 006 Westeregeln 167, 90, Privatdiskont 3 2

28, 50bz G Frankfurt a. M., 19. September. (W. T. B) 63 29 . XR

* 2

2 .

2

* *

A N O- —— 2 2 2 2 x 02

ter Vaterl Sp

S0bz G m. St. Anl. 86 203, 90bz G. Russ. Gld⸗Anl. 96 ; ; 190,25 bz G* Schweiz Eisb Ra. ö ; do. St. ⸗Pr. 47,75 bz G Stockholm. Pfdbr. 3 1.4. Kr aulshöhe Brau. ö Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1.5. eniger Maschin. omm. Masch. F

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. otsd. Strßb. kv. Drtzn Hr Casd s 1 Bere lion go , Stg. bft. Siankb. h ö. 3 . ö ismar⸗ Karow 37 1.1.7 2000-200 . ad . Rybinsk 4 1.6.12 1000 u. 00 lol, 70bz kl. f. Sa 6G fia f. Wiadlkawkas. 4 Is zhob=- bbb toi, sb.. ach r fin . North. Pac. Cert. 6 1.1. 1000 3 Sa .

agan Spinner. . Vz.

75 b; 3.9 0009 300 3. 50

221 Ss! 11

1000 1983, 70bz G 1 Desterr.⸗Ung. Bk. 4 1.4. 10 sooo / of. P. 3 4 3 3 3

2

amsta

do.

S ö . 4 . Hu .

ulz⸗Knaudt. Siemens, Glash, Spinn und Sohn Spinn Renn u Ko ö aßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Sem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. leer Stoewer, Nähm. . Zink 0. .

W V to-

28 88886

8 * 3

OO C 21

deo

O 0

E n L W W T · i r R —— —— ——

2 * o &

11

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. SchimischowG m. Dividende pro isoa i8o6 gf. 8. T. Stiicke zu Schles. Gas A. G.

Braunschw Tdeisb Jr I a f LI bo -M ii so; Sinner Brauergi . ; . J ,. Stobwasser Vz. A Paul. . Rupp. 597 ) 1.4 500 M —, 6. ö urmFalzziege Bank⸗Aktien. Suden h f, Dividende pro 1894 1895 3f. 3⸗T. St. zu Sẽůüdd : Imm oo B. f. Rhl.u. Wst. n. 1 20 00bz G Tapetenf. Nordh. Berg. Märk. neue 1.91 144, 106 Tarnowitz St⸗P. Ber erh s. neue 149,50 G ĩ Deutsche Uebersee 44, 00bz G . ,, ,, o . ill, 25G 8 desheimer Bk. 132, 900 bz G aug 115 00et. 1G Kieler Bank. .. 144,60 bz G er Br. —— ihm ge Bank. 140, h0 b; G . 186,50 bz G osen. Sprit⸗Bk. 147, 40bzB Vulkan Bgw. kv. 38,506 Preuß. Leihh. kv. Weißbier Ger 26,25 6 chwarzb. B. 00 101, 0B do. (Bolle) 108, 00 . Vrz.

L

126, 236 Effekten Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredi. . aktien 314. Gotthardbahn 164,49. Diskonto. Komm. l ö 209.50, Laurahütte 16180. Schweizer Nordost. z ; 125,506 bahn 136,80, Italiener 87, So, Schuckert 233,50. Ber gezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 . . Ansertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 3903. , Alle Rost- Austalten nehnirn Kestelnmng an; , . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition 174,256 . für Gerlin außer den RNost-Anstalten auch die Expedition T. den Nentschen Reichs Anzeigers

99, 006 Produkten und Waaren · Bir se. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 244 9. , ne gtautz · Anzeigers

26 25 bz 6 Berlin, 21. September. (Amtliche Preis, Gzinzelue Nummern kosten 25 9. . erlin 8s., Wilhelmstrafte Nr. 32.

, n,. 2 . Mehl, Sel, J 229, 50 bz etroleum un ritus. ĩ

23 50b Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000xg. i ienst den 22. September, Ahends. th hoh 6 Loko 6 Termine unter Schwankungen 2 M 226. Berl n, D n lg, p J A n , , ,

J na ual. n ã . ; . as och b per diesen Monat 156 1656 50 - 155 155,25 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ehrenkreuzes des , rzoglich mecklenburg⸗ Aichtamtliches. . 96 ö k . 83 er,. dem Berghauptmann und ,, Wirk⸗ 3 e,, e k . ö

. . i 4 ih ö exembeꝛ : imen Ober⸗Bergrath Freiherrn von der Heyden⸗ em Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtscha Deutsches Reich. ö in . alle a. S. . n! . Rothen Adler⸗Orden in Bukarest, Kammerjunker Dr. von Humbracht; 9 ch

s X . ö 120,506 Wilhelmi Vz. A 72 R 1000 kg. Loko wenig bel yn sch . stfäl. Bk. 20, A. ; Loko wen . Ryn sch zu Halle a. ; estfä neue elmj Vz . o 1 ehen 2. 59 . Thiele jweiter abe mit Eichenlaub. Preußen. Berlin, 22. September.

171, 00bz G Wissener Bergw. ; ʒ ferner: ;

168 35 G e ; ; eitzer Maschin. Ib. 75ßb is 1275 . Loko 117 —= 192,5 660 nach X dem Kommerzien⸗Rath Robert Heuser zu Köln a. Rh. . Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando der Obligationen industrieller Gesellschaften. Zeit ash in 2 Ke un eb dhuesftat 119 , inländischer . 1 die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse des Komm an deurkreuzes des Ordens der Königlich Marine ist S. Si S. „Corm . „Kommandant Korvetten⸗

36 8X. Stuce zu 6] —Ail9 ab Bahn bez, per diesen Monat und per mit der Schleife, italienischen Krone: Kapitän Brinkmann, gestern in Chefoo angekommen.

Anhalter stoh lenwer ke 1.17 16066 ioo 75bzG Versicherungs⸗ Gesellschaften. Oktober 122, 5 125, 26 -= 121,75 bez., ver November dem Universitäts⸗Professor Dr. Droysen zu Halle a. S. dem Ersten Sekretär beim Sekretariat des Archäologischen

. rz. , 46 2 u. ö. Kurs und Dividende 4 pr. Stück. k bez., per Dezember 123, 25 1246 und dem Direktor der Preußischen , , de , Instituts in Athen, Professor Dr. Dörpfeld;

Berl. Zichor. . rz 1 u. Divendende pro 1894 1896 . aft zu Köln a. Rh. J. W. Leroy den Rothen Adler⸗ , ,,,,

Bochumer Bergwerk 4 1.1. 1000 ,,, 430 330 92306 her per 1000 kg. Feine Qualität beachtet. , Klasse mit .. y h des Offizierkreuzes des Königlich italienischen In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer

Dtsch. Wasserw. x 192 4. ].. 1000 Aach. Rückdbers. G. 20 v. 400Mι5 80 85 uttergerste, grgße nnd (line 112 M30. nah in ili ; h Bern⸗ St. Mauritius⸗- und Lazarus-⸗Ordens: . ̃ ̃ uit. Tdi o hn. rn 165 a l. io 1o09u. Sog an n , m s ,, g. nal. Braügerste 151 = 153 nach Qual. dem Kronpringlichen Forstmeister van Hahn zu Dern— , , , . des Reichs- und Staais⸗ Anzeigers ward bie vom Reicht= Ii , , , , 1.7 1000. 500 mn me , g,. ö. . . . ver 1000 kg. Loko nur feine Waare stadt im Kreise Oels den Königlichen Kronen⸗Orden dritter dem Konsul in Havanna, mit dem Charakter als General⸗ Eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗

18, l0bzG Kattowitzer Bergbau 34 14.10 1000u. 500 Berk ener N co n id ben, . beachtet. Termine matt. Gekündigt t. Kündigungk⸗ Rlasse, Konsul, Großherzoglich badischen Kammerjunker Dr. von triebs⸗-Ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den 20 bz Nassener Hrgbrz. 1944 1.1. 1000 de , 3 . . ö preis M. Loko 117 - 150 4 nach Qualilit. dem Kirchenaltesten, Rentner Johann Wernick e zu Seldeneck; Monat Aug ust d. J. veröffentlicht, auf welche am Sonn⸗ . Oest Alp Mont. xz 190 4 1.1.7 10100 404 -, Berl. ebensv. G 20b /o. 100 196 3555 G Lieferung qualität 128 44 n f mittel bit Neudamm im Kreise Königsberg N.⸗M. den Königlichen der dritten Stufe der zweiten Klasse des von Seiner abend an niger Stelle auszuglich hingewiesen wurde , Port Zem Germ rz loo 4 1.4. ö, Colonia, Feuerv. WM /o v. 1000Mν 400 S000 bz uter 137 142, , 29 5 fc fische mittel Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie . ; . Hoheit dem Sultan von Sansibar verliehenen

ö,. 3 Ung. Lokalbahn⸗Obl. 4 I. 14]. Ig 1000 20 &r. . . Concordia, Lebp. Zo op. 1060314 51 12260 is guter ö en fa . Haufe bem Torpedo Ober Fellermeister a. D., jetzigen Maschinisten : ,, .

ie Westf. Draht rʒ. 103 1000 lot, So bz B St. Feuerv. Berl bo /sov. 10001 1653 15506 mittel bis 89 6 einer 2. 9 neuer bei dem Kadcttenhäuse in Plön Robert Feucrherbt, dem Ord, ; . ö Dt loyd Berlin 200 o. 10007Mνε 200 258066 Hafer 118 130 ben, feiner neuer Hafer 181 16 Lisenbahn.⸗Weichensteller . D. Peter Ckemens zu Saar⸗ dem Vize⸗Konsul a. i. beim General⸗Konsulat in Kapstadt .

1

ellstoff verein. 60 2 ; Tück u Mi j bez., per diesen Monat 124 , per Oktober 123 75 . 84 8 ae - fam

3 Ii ob; 6 Industrie· Attien. Fan n r e r r siöd? kann, df, eg, , ,, hrücken und dem! herrschaftlichen Hausverwalter Friedrich mit dem Charakter als Vize-Konsul Pau li; sowie Sent Köntzhge Sehen, , m, n, ö ein⸗

ellst.⸗Fb. Wldh. 15 . . Deut znir 550. nen (Dividende ist event. für 1804s95 resp. für 1895/96 angegeben.) eu scher Phöni 20 ov. 10001. 110 p * Rn . ; lland d j ; . 2 . —ᷣ 6 V. 2406. ez, ver Dejember 121 - 121. 25 - 120,75 bez. Seeger zu Landin im Kreise Westhavelland das Allgemeine des Großherrlich türkischen Medschidje⸗-Ordens ; ö Schiffahrts · Attien. J ß . [, Maid ver 106 kg. Lots behauptet. Termine Ehrenzeichen zu verleihen. 23 Klasse: gestern von den Jagden im Algäu wieder in 1111 Alfeld Gronau. 8 S600 i772 90 B ö ö 2. ter. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis Sz, 23 ; getroffen. Heute Mittag begiebt sich Höchstderselbe nach Hamb.⸗Am. Pack. 9 5 4 1.1 1000 133, 10bz Allg. Hauferb. k 3605 14. goG Düsseld. Transp. 100 v. 1000 300 4500 matter, 3 ö 280 dem (Wahl-) Konsul in Suez Th. Meyer. Wür)j burg; die Mückkeh n dort erfbigt morgen Abend do. ult. Spt. 133.1030400 109bz An n 365 lilo B Elberf. Feuervers. 206 /o. 1000Mν6 240 1785 cb G Loko 88-96 19 ,,. . . Il frei ürzburg; die Rücktehr vo 9 9 . n , . G, e. , 17 Ie eber, i Tuber enn wer Her ee, re Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Württemberg. ir - . hee, n, . en , ne n ð ö. t : Seine Majestät der König ist am Sonnabend von Arolsen

. 1. er gs . digst geru rt, T, 14 Hobi Var Stem htet. bh bob, . Fladt Ferrverf zös gh ibn Erben ber 16660 Kochwaarc 35 * l165 ,,

ö ät. Bittarla Erhbsen 150. 180 M na; 6 36 . Stuttgart zurückgekehrt und hat sich am Sonntag nach 1223 bz Bafalt Akt Gef lot rob, cd; Köln. Hägelvers. G. 20 /o. Soden 54 nach Qualität. Vi ñ d ö Ramal x nach Stuttgart zurückgekehrt und hat f . g . Akt. Ges. ; * q Dual, Futterwaagre 110 - 124 M nach Qual. ungarischen Ministerium des Kaiserlichen un öniglichen Deutsches Reich.

k Ri ob G kJ 6 ö ö Rr. O und 1 per 109 Eg brutto inkl. e . und des Aeußern, Geheimen Rath und Kämmerer Altshausen begeben, um dort den Manövern beizuwohnen.

Magdeb. Feuerp. WM v. 10003 246 S356bz B 26. . kee Hr t 5 3 5. , Welsersheimb den Rothen Adler⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Mecklenburg⸗Schwerin.

2560 J 620 gungopr · A. ber nat , Per Mrtober 46 rden erster Klasse. . dem Vorsteher der Kanzlei der Botschaft in Washington, der Schloßkirche zu Schwerin fand gestern die Ein⸗

e g nd Magdeb Lebens. 200 v. 00s 25 21 ,, . per Nov. 16,15 16,46 bez., per Deb. dem. . K. ößterreichischen Hofrath Franz Heindl, Hofrath Büddecke bei feinem Ausscheiden aus dem Dienst ,, in nr. in, . ,

. Magdebg Rückrers· He 190 Mn ü gb. e, fob , m, gag Termi Ober Inspektor der K. K. General⸗Inspektion der österreichischen den Charakter als Geheimer Hofrath zu verleihen. und Ihrer Hoheit der Herzogin Älerandrkne durch den Mannh. Vers. Ges. 250 100020 6348 Eisenbahnen zu Wien, und dem K. K. österreichischen Regie⸗ Hofprediger Woiff statt. ußer Seiner Königlichen .

,. ñ it. JI. . steigend. Gekündigt Itr. Kündigungspreis 4 ; z . . . ö , . ye . und Postamts, Direktor Engelbert Pil, 4 dem Großherzog und Ihrer Kaiserlichen Hoheit der , de n Th, 300 n I65bscd. 2,8 6 per Oltober 523. 526 bez, per November *. K. K. K zu Wien, den Rothen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Großherzo hn wohnten der Feier bei: Ihre Königliche

43 0b , mz 62 ber. Dejember 5l, 5 = 62 ben, per Ja, Adler⸗Orden dritter Kla r. ; t = gr ̃ ̃ Oldenb Vers. G. WM) /o v. 00 Mur 14568 b51,b = 22 ber, per Der el, per asse, 26 ; . P oheit die Großherzogin Marie, Ihre Hoheiten der e, n. . chen hoerf. n . Hb 3er 9556 nuar 1897 per Mai 1897 51,83 - 522 be. dem Zweiten Sektions⸗Chef im K. u. K. österreichisch⸗ gaisßb ze r g r err . . Schlettstadt zum . og un m 9 2 . . Sohn enn g. et. uh dien er⸗

—— C 2

1121

28

2 * ——

2. 822

. h 2

* 111 ARI S =

do. Nadl. u. Stah Titel, Kunsttõ f Trachenh Ducke Union, Chem. Fb. U. d. Lind. Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw

er. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. .

1 2 .

—— —— —— —— —— —— ——— X * —— —— - 3 2

C O

——

5 21 S , , 2

SG S - Q Q

C ᷣ· L r d b .

6 1111 1 &II Se C L D r w . · r . r

——

11 do D O

Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. II Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St. P. 7 , nnn 0 Wilhelmshütte . 13 Wiss. Bergw. Pr. 3 Witt. Gußsthlw. 63 Wrede, Mälz. C. 41 Wurmrevier..

1

O bo & do CC

185 5 b, G

5

* ter-

11

O1

22

——— *

D OOo

ter

Oe 1

13750bzB 3 1 ĩ

K s,, ange g nd, Stett. Dmpf. Co. 67,00 Bauges. Dstend. Veloce, Ital. Dpf 06, So bz G Bedbrg. Wii Ind. do. Vor Akt. k Bendix Solzbearb Berl. Aquarium Berichtigung. (Amtliche Kurse Am 183 do. Zementbau Berlin Luckenwalder Wolle 139,908. Oberschl. do. Zichorienf. Eis. Ind. 117, 20bz G. Vorgestern: Harp. Bergb. do. Wkz. Snk. V Ges. 169, 50bz. Nordd. Lloyd Akt. pr. ult. 112, 26b;. Berthold Messing Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb. Brotfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr. Ba f. F. gien erh mt . ĩ emnitz. Baug. Nichtamtliche Kurse. . Chines. Küstenf. Fonds und Pfandbriefe. n l Sil 8 Tm. Stuce zu 6] 3 gphalt 10 Ipolda St. An Y 17 Bobodõ Ido ö. est. gw

Bonner do. 1.1.7 5000-500 97, 006 do. Steing. Hubbe Charlottenb. I. 95 35 1. 000 - 1001102, 75G do. Steinzeug. . Cottbuser StA 89 . 5000 - 100 - do. V. St. Petr. P.

1.

DO OO CO ODC

SI 0

O

—— OO O dòùR O O oOo

ö troleum. Raffiniertes (Standard white) per inisteri zaiserli ͤniali be tung ; ; x ; i , 10 46 24 in Posten von 109 tr. unf ir fön, . e, ne en in ö. . a ö : den Kreisdirektor Killinger in Diedenhofen zum Kaiser— . 4. gilt 2 her ß . ö. h 2 Böb / 6b ch n m , 2. unverändert. Gekündigt Kg. Kündigungspr. zêcfen von Tem er!n den' Königlichen Kronen-Orden erster lichen Regierungs⸗Rath in der Verwaltung von Elsaß⸗ Inf hr J rich ef ti iich r rag, n ff

Rh. Westf. Rückv. 109. 4002ι. Lokg per diesen Mongt 21, 6“, per Oktober Lothringen zu ernennen. . el? n . . r g , e g . 6706 31 (, per November 221 A, per Defeuber 2 Hof- und Ministerial⸗Rath in demselben Ministerium . ven Rußland, Ihre Kaiserliche Hoheit die Sreßfürstin 2 , , 18138 * 36n 8 mit 50 M0 Verbrauchsabgabe per 1001 Dr. Adalbert Edlen von Fuchs den Stern zum Königlichen Marz e, Rau lging, Ihre Königliche Hohrit die Fergogin 365 B ö , . . J 5 16 000 ο⏑ nach Tralles err —1. Kronen⸗Orden zweiter Klasse Bekanntmachung. in ern r. 216 . 3. ö a . 133,2 e. i n, r e, . 6 k z , ; . ͤ x ö rbgroßherzog ö . e Union, Allg. Vers. 200 ov. 3000 J. , . * , . 3 ö dem Hof⸗ und Ministerial⸗Rath in demselben Ministerium Der Fernsprechver kehr mit Mühlhausen (Thüringem erzegin Soßhie Ehariotte von Ofßenburg, Seine 158, 55; Union, Hagelvers. 2 / ov. 500 Mer 398 n f gh. e , w, arlghitter Schultes von Felidorf und Tzimiß und und Ägchen ist eröffnet worden. Die Gebuͤhr fär' ein ge. Pa laucht der Prinz und Ihre Hoheit die Prinzessin

9 Viktoria. Berlin * /op. j M 174 134d; 1090 = 10 0000 ο ach Tralles. Gelünd. ] dem Sektions-Chef im K. K. österreichischen Handels-Ministe⸗ wöhnliches Geshräch h D drei Minut i 26 ; 6 ñ ö. Beg Westdisch W B bo . 6b 3, 8896 .. —. Loko ohne Faß 8,9 bez., per rium ank Worstaelde dere Ke Cr gene fe de were fis. . . ie. 5 h bis zur Dauer von drei Minuten be . 3 8 ah in ö 6

/ ; ; 6 diesen Monat = sch . . 91 ner ; ark. rinz un re Hoheit die Prinzessi einri . . nn n, pirftüs mit so s Verbrauchabgabe per loo] teichischen Cifenbahnen Rudolf Freiherrn von Lilien gu zu BVeruͤn 6. den 19. September 1896 Reuß'è, ferner bie Hügi

8 ̃ 6 ; ; den 19. S . . glieder des Engeren Ausschusses von . Berich tigung. Nichtamtl. Kurse) Vorgestern: ü 1060 10 000 0 nach, Tralleg, Gekand. !. . den Königlichen Kronen⸗Srden zweiter Klasse mit dem Der Kaiserliche Ober-Postdirektor, Ritter- und Landschaft, viele der Ritterschaft angehörige Damen 1z0 56 b.,. Ilfe, Bergb. Obl. 106 75bn. Kündigungepreis ö z 3 mit a e Gekin. bem Senn & ösiterreichisch⸗ . Geheime Ober⸗Postrath und Herren, Vertreter der höheren Richterkolleglen, der Landes⸗ 5 gh rn gz mit i . . ö. an m e. lions Nath, im K. u. R. österreichisch ungarischen Gries bach. Universität, die Landes-Superintendenten, höhere Offiziere, die oa Hoc Fonds · und Artien · Sprse. a zi vlt gi n ge err herd, göpenlhe 3 . . und n en m, i 23 Ober⸗Forstmeister ꝛc. i zzt. Werlin, 2l. September. Die hentige Börse er, nd eien ker Ke , , ,, s ben, K. K. öst ö , , ,, Xi * d go b g ie in fest tun 66 Mal 1857 43, 4-433 =45. 6 = 43,6 = 433 bez. 3 Kßötterreichischen Hofrath Johann Crgnpet, Vorstande Das in Jarrow aus Stahl neu erbaute Schrauben⸗ Sach en · Altenburg. 4 lasen, deten safffererf enn g semeist chas ves me. delt baiht oliamis in Wien, den Königlichen Kronen -Hrden Dampfschi * Em en iam von ehen Re . Netto⸗ Seine Hoheit der Herzog hat an den Stagts-Minister

höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Weizenmehl. Nr. 00 21350. 2090 bez, Nr, 0 . ] . Mo br G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 1876 16,15 bez, Feine Marken über Rolli bejahlt. jweiter Klasse, Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche von Helldorf das nachstehende Schreiben gerichtet: hen Packetfahrt⸗Attien⸗ Die Mir aus Anlaß Meines heutigen 70. Geburtstages von der

13350 63G Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günfti bot Reggenmehl Nr. O u. 1 1650 16,00 bez., do. dem Ministerial⸗Sekretär im K. K. österreichischen Ackerbau⸗ ö ; 3 6 aber geschãftliche Anregung * 9 . feine Marken Nr. O u. I 17.5 16 55 bez, Rr. Ministerium Peter Freiherrn von Eiselsberg, dem Kom⸗ . 3 1 Führung ber deutschen . . Her J. , =

77 60 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs infolge 1 6 höher als Nr. O u. I pr. 100 8. r. inkl. Sad missär der K. K. österreichischen Post⸗ und Telegraphen⸗Direktion ee. erlangt r , . ur r die pen ß inge, rin gr er m, n, nr, S0. 40 bz ; s . 1 ; ; ö. ; amburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem z n

16,00 bz B k , , w en, nn ,,,. . 23 itte 1 non Wien Marimilign, Ritter von Uhl den Kahserli en Konsulat in 5 on än unter dem 8. Sep⸗ . a n,, . 6 öl ob; B schien aber eiwaß ab eschwächt ö Berlin, 19. Seytember. Marktyreise nach Ermi dniglichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie tember d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. lichen Theilnahme, in welcher Mein theures Altenburger Land m öh hr d aer warne nclese ähchllsch este Gesammt. eue e Geld een e re , r g fn, „dem Premier-Lieutenant Grafen zu Eltz vom 1. Garde—⸗ Mit und mi Mernem Haufe vie sen in Mich bedeutungsvollen Tag begeht, 2lo, 00G halfung auf bel ruhigem Handel ür heimische solh= Ich sse sMmiedrigste Ulanen⸗Regiment, kommandiert bei der Kaiserlichen Botschaft wünsche Ich, demselben mit dem Mir zur Verfügung gestellten Landes 114,90 bz Anlagen; Reichs. Anleihen und Konfols fester. Breil 1 Wien, und dem Heheimen Kanzlei⸗Sekretär Seeband im eschenk eine bleibende Erinnerung zu sichern, und habe zu diesem is iobzG Fremde Fonds gut behauptet, aber gleichfalls ruhig; Per 100 Kg für: uswärtigen Amt, kommandiert bei derselben Botschaft, den . die Errichtung eines Genesungsheims zunächst für männliche

ungarische Goldrenten und Mexik t, Itali Königlichen Kronen⸗Ord i ihen. ö ni ĩ edürftige Genesende ins Auge gefaßt. zo zo h e e gh xikaner fest, Italiener Richist oh glich Orden vierter Klasse zu verleihen Königreich Preußen. 3 Fh Her mubdgält tze Hesttmnmung betreffs der Vermendung

e ,. Der Privatziekont wurde mit Zz o g ngtiert. 1 inisteri ö ; ö des Fonds vorbehalte, sehe Ich Ihren Vorschlägen zur Ausführun 3 Fr Auf pie eln Gebiet g eg. blen, gelbe, zum Kochen Ministerium . an 5 tnf chaft, Domänen 9 ier e ee , e, ü e, n, I5bz Kreditaftien etwas höher ein, schloffen aber mit Spelsebohnen, weiße. .. en, nher . . n , . gnadigst . nale at der Kaiser und König haben Aller—⸗ Dem Lehrer an der Thierärztlichen Hochschule zu Hannover, Schreibens bekannt zu geben. Ernst. gst geruht: Professor Dr. Malkmus ist nebenamtlich die kommissarische Außerdem ist folgender Erlaß Seiner Hoheit des den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Verwaltung der Departements⸗Thierarztstelle für den Regierungs⸗ Herzogs veröffentlicht worden: Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen bezirk Hannover übertragen worden. Der heutige Tag, an welchem es Mir durch Gottes Gnade ver- Insignien zu ertheilen, und zwar: Dem Thierarzt fein rich Houtrouw in Leer ist die ar k ist, Mein 70. Lebengjahr zu va enden, hat si des Fürstlich schwarzburgischen EShrenkreuzes von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis-Thierarztstelle 264 6 26 K 2 e, 6. erste? Kl ij . für den Kreis Leer definitiv verliehen worden. 6 26 i . ö e ü. 43 . ö aö. 6 i i enken von Einzelnen und Korporationen nd, dem Königlichen Gesandten in Weimar, Geheimen Lega⸗ = 6. . e . d

tions Rath gi a dan, von Gebern aus allen , n,. agg . en der des dann r gr fe mit dem Stern des Groß⸗ Angekommen: gewidmete gemeinsame reiche Geschenk, ewegten

i och beglückt, al da herzoglich fäch i schen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit Seine Excellenz der Vize⸗Prãsident des Staats⸗Ministeriums, kee egen ae hahe , 6

ag obi

6 . 53 ö 5 * ö . . ö. * ö . z 5 ö ö ö . 1 ö 3. 5 é ' * . ö

Soc —· ,ᷣ : S Rάu— 200

287

O O et

do. do. 96 3 000 - 100 96,256 Dtsch. Wasserwk. 5000 200 102,606 Düsseld. Kammg. Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen⸗Ind. Elekt. Unt. Zuͤrich Em. u. Stanzw. Erlang Br. Reiff. geen chm. St. P

rankf. Brau. kv.

do. Chauss. Terr. Gaggenau Vorzg. Ge e m . , Glückauf Bw VA 2000 - 100 102,40 ö

C

Dessauer do. 1893 ; Duisburger do. Glauchauer do. 4 3) Güstrower do. 34 . do. 37 andsb. do. Mou. 96 3] M. Gladb. St. ⸗A. Mühlh. , Rhr. do. München 1886. 88 31 do. 90 u. 943 Nürnb. St. A. ll. 96 31 Affenburger do. igen do. kheydt do. 1-92 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. . St.⸗A. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wiesbad. do. 1896 Wittener do. 1882 Badische St. A.96 Bayer. Eisb. Obl. i re , udolst. Danzig. Hyp. Pfd.

Mr 5 5mm l .

Pomm. neu 865 , Bdkr. Pfd. wzb 1 ö hm 3 z Weimar Schuldyv. 8 ant.⸗Anl.

Bud 8 . ĩ

ee f 6 Finnl. Anl. Jütl. Erd. V. Obl. do do.

W —— b /

2B III SSC M,, Sees; t- =

SNS J - D = 21

222

22

—— . 66

gon bi G belängrescher Deckungskäufe ziemlich lebbast. Im Roggenkleie 7, 900 = 8, 0 bez, zenkleie 7,10 in Wien Eugen Blosch und dem K. K. österreichischen Erb—

Ard 88 2 80

ot

1000 u. 500 Qλlo6G Gritzner Masch. 2000 -= 200 97,306 Gr. Berl. Omnib. 000-5 Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen arpen Bwk. neue arz. WSt P. kv.

z ein, Lehm. abg. 101,806 einrichshall .. 3000-2090 98,30 ess. Rhein. Bw. owaldt's Werke aiser⸗Allee. .. Karlsr. Durl Pfb. Königsbg. Masch. do. . do. Waljm hle Kunterstein Brau Kurfrstd. Terr. G. dangens. Tuchf lv. Lind. Brauerei kv. , h. Bbg.

36 An Ma M

in. Breuer ckl. M ;

98, 30bz do. 11. 1050 - 405 99, 50bz Nauh säurefr. Pr. 10 Neu Berl Omnib Nienburg Eis Vrz 0

22 .

N X 20

ö

D

C

S ———

// 7 ——— SA 222 2 2 111181 1111SS*ĩ

D 282

35,00 bz G einer Äbschwaͤchung; auch Franjosen und andere Linsen .. = gg ss, Hireich de le fei, hl r, loft lid oo ttalienische hl el h. . 3 Rindfleisch i Inländische Eisenbghnaktien fest, Dortmund. von der Keule 1 kg. n Gronau erheblich anziehend. ar nh! kg.. 16 Bh h . h 11 earn, Heilen zumeft * . ach . . etwas anziehend un ; i Ralblsle 2 114,50 bz G e * . a ; en der Darm ö. . 6 ö , g ndustriepapiere fester und zum theil leb utter . 2d o bz befonders Pontanwerlhe etwas fer ö. ke ker ro eil? n,. er n 1g. ö ls4 zb c6;. BSreslgu, 19. Schtember. g , g gl, Kurse. Breglauer Diskontoban? 11756, Bregiauer 6 Wechslerbank 106 30, Kreditaktien 231440, Schlef. 15309636. BVankverein 13955, Bress. Sprit fbr. Iö3 Cd, ̃ 136,506 Donnerzmark 164,90, Brel. elektr. Straßenbabn Bleie 5 49,006 181,50, Kattowitzer 1553,50, Oberschl. Gis. 90 bo, Krebse 60 Stück.

82

1 W Q Q, 2 —— ——

C Q 2 s 0 O88 , 8 S 2

e- or , ö

* Od

en Wunsch so zahlreicher erblicken da er vom weißen Falken: e , n, des Innern Dr. von Boetticher, vom Y einem . urtstag 3. . n, 6. ; 9. . 2 . e * Ri 6. Geheimen Legations⸗Rath * Dr. r,. von,. 2 3 ö. 2 n. 1 art, . . de chih ofen, Miigliehe der Kommfffion für die Verwaltung n, , . . fn hen Schuld Egyptens; u mmelshain, den 5 September 1896.

18881 8881 888888 188811 88S1 111833

C

d 11 —— Q 21111 8189111181111818ðS1111191 W

. V —— —— 2 / 8

SC do = do do do do rk d =