3weite Beilage — zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
M 226. Berlin, Dienstag, den 22. September 1896.
7 Die definitive Gin, e ,, . Denngche tri die nahme ge, Torah n, es ih bs, C. . In den beiden letzen Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft
— ĩ Ver- 1896 sind zur Theil. , i. sic seen di, Verwendetes . . r, Jahren . Inf . konzessioniertes Anlage ⸗ Kapital
Demnach betru Im Monat August betrug die 6 In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug Hierju ö ir en, en damal ge prabisorische Anlage⸗Kapital. ul ortfsai. Bind, bezw. Ver⸗· alt 5 g. auf . innahme der Prior zinsung berechtigt geia . sean, .
Betriebs⸗ ierzu Bezeichnung 6 die Verkehrs⸗Einnahme dier im Monat die Verkehrs-⸗-Einnahme kamen aus Einnahmequellen Spalte 18 u. 21 — Ihllge un Ende des aug dem d , le, aus . aus dem J 9 kel , e der f ö St 1 err ng lberhauJst Stamm. ¶ Hyloritats· aus dem d ö au ] amm⸗ en amm⸗Aktien ‚. ersonen⸗ und 4 usammen sonstigen 5 aus em ellen . Verkehrs⸗ Gesammt⸗ . Stamm⸗ Monats . ere, Güterverkehr zus Einnahmequellen . rn d Güterverkehr zusammen Qu überhaupt Einnahme din nahm. überhaupt 61 n Attien igo / gsslga / Ch 1g / gh isa / gz Attien An. Ei senbahnen. August = Quellen auf auf erford. bezw. bezw. bezw. bezw. über auf über⸗ über⸗ auf über⸗ über⸗ 4 H. H. 90. 460 0. 1894 1895 1894 * 6. 6. 6 g ] . . . 5 11m baupt haupt. 1 Dio 3 h d ss , f J , ö e, e , e Gs ö 6 6 66 16 Voyaer Gssenbahn ; . . 3 9 H ö 2 5 9 ᷣ 5 77 7 TS IT d; ; D ß 33 . 4 468860) 400 000 68 54555 54 000 2 100 000 1 400 000 2100 000 2100000 egen . ö . 8 Kiel Eckernförde ⸗Flensburg. . 1a. * ; i s8 34 9 zh 2 6h io 85 32 6 14 . — 1140 1442000 50 95 — 142000 — 1412000 1442000 — gegen 4 6— 41 4922 ö. . i Kanieeten Crnner aiseCeatber , . 4 . G 86h 16 d 163 66 3 gal s. 56 8a 32010 1719 80 ien , n,, egen ‚ 4 4863 — 0 t ecklenb. Friedrich Wirbeln · Cf 6 . 8 138 ö 17709 18 380 3 . 38 35 . ö 3 3 no 00 33 ooo ö . . gegen 3 486 12399 13 208 9. . 2919 101 92056 23 481 2375 0400
41 Meppen ⸗Haselünner ECisenbahn ?. 1896/97 4284 11976 ; 19 345 h 571
3. 34.
der
gegen 1895/96 * 0 4 192 72
42 Neuhaldensleber Eisenbahn .. . 1596 57 20 201 b0 * . 83 öh 26 657 289 065 6b 80463) — . 1895/96 * 636 4679 5651 1734
3 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1896 5 6 166 17434 24 757 290 664 1000000 6049
44
45
6) —
egen 1895/96 0 * 95 ; Ostrowo Skalmierzycer giser ei 1896/97 6913 . 1 . . 2 5. 125 338 1œä700 000 60 541 — 3 266 7) 205 46
137 26 z hö h84 b6 2 . ( ; ö. 6 150 000 4, s oο0 J
J 4 . 27 637 339 000 84 750 e
5 ö gen J 5 839 16 854 26 i586 153 00979 7,29 6385435
S0? * 3473 boz z2 6s os 169 4 : ; ö. 4 gegen 54 ? 49 Schleswig ⸗A ngeler Eisenbahn ?.. ; ⸗ ö . 1 . 7 8. R . 371 6 ö b 9sh0 000 59728 1 200 000 11636 60 οο . gegen 5 5 ö Stargard ⸗ Cüstriner Eisenbahn .. 70 216 ö ü 21 ö. 364 1 86 2 99 930 68 02: 18.2. bi 91 . gegen . 10 758 3592 761 7802 Stendal · Tangermünder Eisenbahn . ) ö 12 065 76 094 84 634 95 07 1578 467 38 65 gegen — 2977 3: ᷣ 8 086 7747 28573 n a f a. hessische . . 21 3 4 8 3 6 . 6. ui ö. 4 8459 2100000 63 733 enbahn⸗ ,. h 5 3375 2. Heel aft 6. Thüringische ö ꝛ 4 36 ᷣ 73 6 108 818 105 00 * 4 4490 1853161 60012 . ᷣ : 5 9h3 8 : Warstein⸗Lippftadter . ⸗ 20 8360 67 200 99 . ö. 6 2261 21 462 49 476) — 1210 2 Wittenberge Perleberger Gier h 6 ᷣ 12792 ö. . . 9 . 120 . 4 6 966 1240 000 61 508 5 248 egen 3. 240 ? ? 5 Ischipkau⸗Finsterwalder giser ihn 30 038 107 3 118 4 ö b. Betriebsjahr vom 1. Januar: . . a. . Braunschweigische ß 66 . öů ᷣ z b4 61h 106 972 333 292 439 364 51 275 276 2565 59] 4 663 8581 724 155 073 31 128 3* 2 3 966 50 24 459 28 3864 11 Breslau⸗Warschauer Cisenbahn =. 1356 238 27 998 490 . 44 074 7966 io , m6 154 369 2755 . Here uh) . * 8911 1048655 11731 1s 600 16 Gronbetger CGisenbah 3 „20 4 4705 * 35 1245 4 224 14721 4 266 15 964 — 165 3 564 1ꝗ 5418 900 ronberger Eisenbahn 1 1715 35667 260 21 135 2 235 9e I34ꝗ 10 o5 1g 5d 1 675 11 a8 680 95 Mig 8 31; 34 8533 1848 00118 418 38 92 Gemothalbah 16 — 254 85004 62 i : 2 — 5 * 2884 1ẽ795 4 187 45665 * 606* 3 369 g 86h ooo . gegen . ö n 6 ). I 6 . 6 1 6 6. 1 3 sz oM 695 6rd 2 72 80s bis 146 ol65 is gos ö. . J ; 365 435 — 43 336 ; dalberstadt · Blankenburger 6. 6. z ö 414 , , ,,, 6 , ** 3 — 1 335 000 58 211 — 1 336 oo . 3 * : 16204 309 34 30 459 4 553 2 ᷣ Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn .. 1856 1825 80 5 1555 225 ( 7050 307 ; 9 594 ö 35 957 . 1569 . 36 895 82 404 4 52524 5262 768 484 12761 — 7,5 boo 000 Ketrchheimer Cisenbahn 1396 156 38 T7ols tz los. 11 630 925 246 bo gez A4 0l6 81 sog 6 . 4 24614 1638 1805 3 686 86 — 3 1 80 0οo ö e . gegen 1555 4 „465 4 55 Sag 4 3. 4 1654 5 4 6094 33614 isg4 3156 J . tiert eubrandenburg⸗Friedländer Elsenb. 1896 3 9833 154 3750 146 8183 319 27 911 1089 31118 1214 59 029 — ᷣ ; Summe 6 em , , m , f , , nn, if 7 T Js, D , , , , d ss, , , . . 9. . 66 . H Si 4 1416790 2102907
Paulinenaue⸗Neu Ruppiner Eisenb. 1896 97 23 888 52 020 119 377 3. 1896/96 0 344 wc— * 3935 5 021 ; 25 977 82983 130 502
401 ; 5 408 5770
44 *
1140000
/
d 760 000
gegen 16 / 5s bein. 1553 6 Sor söcdcäh s, nns . d, n, es , fin , ge fe e , , , mm, n. e , , , , n, dn, ö 5s ih ! 33 dh b 43 Hz3 33 7 3563] 3 g 14, iz os Ti ij; S Häo di biß l io z oz dz
* 23687644 1774 7419 3844 78444 59785145
kungen.
ĩ ĩ — . 1895 er⸗ at der Betriebspächter ein Kapital von 66 850 MÆ, das in Betriebs- . nl fn e n. ,, , n Knef g., fa t n n n 8. In ie und in Meliorationsbauten angelegt ist, ju verzinsen und zu
Allgemeine Bemerkungen. Helmstedt= Oebisfelde (36,54 Km) Strieganu— Mastsch (6 36 Em) 1 Neudorf a. Gr. (2 12 d Lauban Marlli (2l¶45 km). . Infolge Crweiterung der Bahnhofsgrenzen in Coswig 265 . amortisieren. ; ; ⸗ *. 2 10,80 km); ist di 71 1895 eröffnete Nebenbahn Bickenbach —-Seeheim 4, . 2 . / eigener Verwaltung stehenden schmalf urigen Bahnen nicht enthalten 43,18 Km Ziegenrück Vobenstein (2g ol *. 2 , ,, . , , ,, n, bse , am i- Tipris he die Streck n ,, , . fre z April 1896: Rechnung erbaut. ; 15 ; ; . 9 Oster⸗ schöneweide⸗Johannigthal = d terverkehr — (6, 2 am — j ö ö ö des oldenburgischen Staats übergegangen; am 1. Apr ö , e nc. Bin gen werden einene Strecken . in e . e g, nn, ö Ce erh ö in h . 4 * nn,. 3 . ö 3 ö in 39 3 ,, , , , , ö ö ] 26. 3a. a i mr die Strecke 3 ti hen e n . gere, mn, 1. Wahrend wert' nhalt der Spalten ð? big 13 großtenthells o Or Col n rf ba 6. 3 . 7 4 . i . ere. . , ,,, am 15. Juli Remscheid — Remscheid⸗Blie⸗ Uu) Eröffnet wurden 1895: am 1. Januar Mannheim⸗Rheinhafen Idenburg - Brake (31, SS km) dem etriebe ü . Sue, . r e. ̃ ; ; ; 1. August . tadt ĩ ; — un) Bie Angabe bezieht sich auf 393,03 km. grenze (6, ; . i, 3 U , ir nn, ,. an sb g e, e , ag o ir ; e e ,. il. 65 ö x u , Se ,, i, ö. . Cem ße r m ü . 3 e. . . 1896 f die Strecke Flonheim — Wendelsheim ö. k. 3 3 ä y. K — Angaben inzwischen nicht burch Ermittelung der definitiven Einnahmen I6. November Benan hrfstian stadt 0 . 6 3 6 1 * ; w ,,, . ö , , 6 ein e bezieht f 692, 94 km worden. erichtigung gefunden haben. göwenberg . Schl. Nen r n Gm rs; , . ö lu fdiz Panpthahn hach Gttlingen (3 mz; am 1. Mai. Rangier. W, ngen bee ht i , d, ; ist ä) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwiec aufgebracht ; 4. Gr; 2 . ö. erichtigungen der Läüngen, Umbau von Stationzgebäuden u. s. w. die 2. d di w) Die Strecke Carolinensiel Harle Q, 0g Km) nur von i . ö aner ge ssdeben en , , g, nnn, r,, ö . . ö 26. ö 3. 36. sich . J p, s e n ,, , , nn renn, ,, Bejondere Semertun gen * K ,. 1 ö 3 9 e . ö ö hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläu i n in die Bahn nach Durmersheim (2, 54 km), Graben, Neudorf— eb st s. April 1895 dem Betriebe übergeben ä Pie Bahn ist vom e Sftrowo für eigene Rechnung erbaut. ) Eröffnet wurden 1596/96: am J. Fial Hagenau — Mitte R ein Weimar, Geraer Gisenbahn (35711 km) * z n 8h —⸗ K . ĩ ů̃ Farlrnhbe, sftatt. - Hiitte Rhein, (6 s e n, * Si en f mn K 1. Bentheim fuͤr eigene Fkechnun *) Am 18. Mai 1896 ist die Strecke Wittstock — Lan (28,54 km) und , , genen 8 O km); am J. Ok., Cisfeld- Unterneubrunner Gisenbahn ss a ho 6 , tick ah then Strecke affen . N. — Güglingen Rastʒctt e 3 n, heteltz an , , , ,, . n,, ,. von *. ke ĩ 4 2 vo 6 os M auf ⸗ bei Buschhof (18, 35 Km) eröffnet. tober Kalhansen Sagrgem ndr ian (bh ; n, ine Ho. Em) und die (1200 Em) dem Betriebe übergeben. am 18. August Stahringen — Ueberlingen (17.52 km). Es kommen erbaut; zu dem Zwecke ist eine Kreis⸗Anleihe bon ) Pie Ancihe wirh dutch eigene Mittel aufgebracht. J . g n t p. 30,00 km) am 1. No- ) Die Angabe bezieht 1717,48 km. ö z ö dem Kreisvermögen sind 250 000 4 entnommen. e An ! an, ,,, , , e, een eee J n,, und die Verbindungsbahn bei Heißen J II, 17 km; am 15. Ma (s! , 2 . 69 ; ö. e ; C Elten Zevengar ; 8 km) dem Betriebe übergeben. . heim = Fruchtbahnhof l,'8 km), die Verbindungsbahn bei Neckarelz (17,33 km) dem Betriebe ü 7h en. j Here Tf er gf bgm? Mayen = Gerolstein (760, 69 km), Juni Deimold Simm ne, n, am 1, Apri1 Vohwinkel Die Anggbe bezieht sich auf 176,82 Km. 23 km), die Kurve bei Karlsruhe (0,37 Km; 'am I. Mal infolge * Die Angabe bezieht sich auf 2281 Km. . stadt ⸗ Ichterghauser, die ayen = Gerolstein ( am 12. Juni Detmold — Himmi lberfeld Varresbeck (5, H8 km), dag erbindungsgleis Breslau N. M. ) Am, 16. November 18566 wurden die Strecken Rostock Ll.— gen. des Rastatter 6 (O. H3 Km). *) Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene Hoh ler . r . . e E 8 bahn.
hausen (16,50 km); am 6. Juli selbständige Einführung der Stregte nach Breslau O. S. ( dd Km) und ein Anschluß von der Berliner Ri Sül Betri een, ; t S. (l, = 35,383 E d — ö ; ber ; baut. , ,,. . ,, . , wen nr nn g, am i Berem 86 , , , ne , ne Recha been i am s Mär lzos dem Dehkicte ͤbencber. . , g , , g e n, ie gn , ,, Hierin re geen ä. Gächhenzalig bessschen Ren 3 Dien ens os webe, e e eff en Bie Hahn sst am 1 Shiober ; . ⸗ en ) . — ; . ᷓ — er hausen und dem Fuldahafen in Caffel (l, 50 Km); am J. September uschwitz - GBlottnik (3,53 Km; am 65. 3 Hermsdorf ( 4 54 e 835 n. . . .
*