1896 / 226 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö. glasse 82.

ö eb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeich⸗

: mmel⸗ mappen, Brief

ordner. Der Anmeldung ist eine Beschreihung beigefügt.

Nr. 18 844. D. 989. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma J. ten Doornkaat⸗ Koolman Söhne, Norden, zufol e Anmeldung vom 16. 7. 95 am S5. 9. 26. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb des Elixsers. Waaren—⸗ verzeichniß: Magen⸗Elixier.

Nr. 18 8345. M. 1464.

Klasse 22.

Gin etragen iür die Firma William Mitchell, Birmingham (England); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW, Linden str. 8), zufolge An⸗ meldung vom 24. 3. 96/5. 4. 79 am 5. J. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Stahlfedernfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Metallschreibfedern mit Ausnahme solcher aus Gold oder anderen Edelmetallen.

Nr. IS ST7. S. Töß.

Klasse L6G 2.

F Elass

Eingetragen für Heniy B. Simms, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1I. 3. 96 am B. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Export! und Agenturgeschäft. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 18 848. N. 576.

Eingetragen für die Firma H. 33 A. Nierhaus, Elberfeld, zufolzge Anmeldung vom 17. 7. 98 am 5. 9. 945. Geschäftsbetrieb: Band⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Hutbänder.

Nr. 18 829. Sch. 1673.

3 Aragonesa

Eingetragen für die Firma C. F. G. Schmidt, Altona a. Elbe, zufolge Anmeldung vom 24 7. 96 am 5. 9. 935. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch- Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigarretten. Der Anmeldung ist eine Beschreihung beigefüat.

Nr. 18 850. G. 552. Klasse 24.

6D Oh iz.

Eingetragen für die Firma Erste Karlsruher Parfümerie⸗ & Toiletteseifen⸗Fabrik F. Wolff E Sohn, Karlsruhe, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 955 am 5. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Par⸗ fümerie⸗ und Toiletteseifen · Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zahnwasser.

Rr. 18 851. W. 1139. Rlasse 38.

I Usnlluislalsf ie Hun

Eingetragen für die Firma Herm. Otto Wendt, Bremen, a . Anmeldung vom 9. 7. 96 am 7. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , Waarenverzeichniß: Zigarren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 S852. G. 875.

HELIOS

Klasse A C.

Maß ca kEols IR AMA

Klasse 38.

Klasse 24.

mittel.

Sohn, Karlgruhe e n bun en n re. am 7. 3. S6. Geschaftebetrieb: Fabrikation kos⸗ 2 Artikel. Waarenverzeichniß: Haarfärbe⸗

drr. 1s 88a. n. 1120. niafse za.

TOL A

Eingetragen für die Firma Ulmer Reisstärke⸗ Fabrik, Heinrich Mack, Ulm a. D., Kohlgasse 3l, u. Illertissen, zufolge Anmeldung vom 29. 5. G6 am . Br f reren, Fabrikation nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzelchniß: Toiletten- mittel, Parfümerien, Seife und Waschmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. ES S554. L. 965. Klasse 2X.

Odontol

Eingetragen für Karl August Lingner, Dresden, Freibergerpl. 17, zufolge Anmeldung vom 21. 10. 95 am 7. 9. 966. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Artikeln für die Hygiene des Körpers. Waarenverzeichniß: Konservierungsmittel für Mund, 5 ne, Haare und Haut. insbefondere Zahn und Mundreinigungsmittel, . Zahntropfen, , en, Hagrwasser, Haaröl, Haarsalbe,

aarseife Hautöl, Hautsalbe, Hautseife.

Nr. I8 855. S. L204. Klasse 162.

SJ MARS Phil

Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, zufelge Anmeldung vom 1I. 8. 98 am 7. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Export-! und Agenturgeschäft. Waarenverzeichniß: Bier.

SJ. IIC AS Bh!

Eingetragen für Heniy B. Simms, Hamburg, zufolge Anmeldung bom 11. 8. 938 am 7. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Export! und Agenturgeschäft. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 18 S857. S. 1201. glasse Ga.

SJ J0lllMMFEShRknl)

Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 11. 8. 96 am 7. 9. 96. Ge schäftsberrieb: Export, und Agenturgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

SJ. MMIHils BR

Eingetragen für Heniv B. Simms, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 11. 8. 96 am 7. 9. 896. Ge—⸗ schäftsbetrieb; Export- und Agenturgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 18 859. C. 1231. Klasse 34.

(UPROLIR

Eingetragen für die Firma Chemische Fabrik „Dahme“ Dr. Förster C Sauermann, Dahme Mark), zufolge Anmeldung vom 7. 7. am 7. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrifatlon nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Rostschutzmittel für isen, welches metallisches Kupfer enthält.

Nr. 1s S880. St. 6538. Klasse 7.

ar lot Mill

Tingetragen für die Firma Ferdinand Stauge, Berlin, Beuthstr. 3, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 25 am 7. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Briesbogen, Briefunmschläge, Briefkarten und Karten aller Art (Menu⸗, Tisch⸗, Ball, und Gratulationg— karten u. dergl.). Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt

Nr. 18 861J. G. 920.

glaffe 1.

Hleelzioplicht

Eingetragen für die Firma Excelsior⸗Gasglüh⸗ licht Compagnie Albert Goetschke Eo, Beilin, Münjstr. 20, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 96 am J. 7. 96. Geschäfts berrieb: Gas⸗ glühlicht, Fabrik. Waarenverzeschniß: Glühkörper und Brenner für Gasglühlicht. Nr. I8 S863. C. IZA.

Klasse 2.

Elbe issn

Eingetragen für die Chemische Fabrik Rhenania, Aachen, uro g, Anmeldung vom 1. 6. 896 am 9. 96. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrst. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Praparat. Rr. 18 8SG4. g. 17009. Klasse 22.

Eingetragen für 8 *.

Georg Korth, Köln, Steinstr. 28, zufolge Anmeldung vom 5.3. 265 am J. J. 9. Ge—⸗ schäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Schreibwaaren. e ; . aller t, Briefordner, Locher dazu, Kopiermaterialen, Kopierkaften, Tinten, Kopter⸗

, . für die Erste Karlsruher Par⸗

E fümerle· Toiletteseifen⸗Fabrit F. Wolff

Alasse 18.

Nr. 18 so62. S. 2242.

Eingetragen für C. F. Heyde, Berlin, zufolge An. 37 6 vom 4. 7. 966 am 7. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb

nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lacke, Leder⸗Kon servierungs. Präpa⸗ i rate und chemische Produkte. pater in ami /

4I6

Elbe Lader Artikel.

chemische Fabr. ö ERLI NM, S. O.

Nr. 18 865. P. 188. Klasse O a.

Eingetragen für die Firma The Pearson 4 Knowles Coal c Iron Company Limi- ted, Warrington, England; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 31. 19. 94 am 7. 9. 96. Gir harm. betrieb: Bergbau und Eisenhütten. Waarenverzeich⸗ niß: Stahl und Eisen in Barren, Platten, Blechen, Re fen und Drahistangen. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigenügt.

Nr. 18 S66. A. 917.

Eingetragen für die Firma Aetien ˖ Gesellschaft für Fe⸗ derstahl Industrie Ang. Kohlstadt C Co., Luxemburg; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 3. 96 2. 2. 88 am 7. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Federstahlartikeln jeder Art. Waarenver jeichniß: Federstahlartikel jeder Art, z. B. Korsetschließfedern. Korsetfedern, Kleiderfedern u. dergl. Nr. 18 867. B. 663. NKlasse 40.

Eingetragen für die Firma Louis

Brandt E frere, Bienne, Schweiz; OMEGA

Vertr.: Dres. Antoine⸗Felll u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmel⸗ Klasse 238.

gKglaffe 9 r.

dung vom 22. 4. 95 am 7. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Uhren. Waarenverzeichniß: Uhren und Theile derselben.

Nr. 18 868. G. 1317.

Cabezagrando

Eingetragen für die Firma Louis Groskopf, Königsberg i. Pr., zufolge Anmeldung vom 14.7. 96 am J. 9. 906. Geschäftsbetrieb: Fabrikatlon und Vertrieb von Kau., Rauch, Schnupftabackea, sowie Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Kau⸗ taback, Rauchtaback, Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten.

Nr. 18 S709. V. 291.

Eingetragen für die Firma Maurtee Frings C Cie, , . 2 Vertr.: Dres. Antoine⸗ ö.

eill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 9h / 0. 9. 79 am 7. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähbaumwolle. Waaren« verzeichniß: Baumwollene Näh- zwirne und Stopfgarne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. I8 S714. V. 290.

Eingetragen für die Firma . ; Mauriee Frings Æ Cie. Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anineldung vom 20. 5. 5/360. 9. 75 am J7. 9. 96. Geschäftz⸗ betrieb: Fabrikation von Nähbaumwolle. Waarenverzeichniß: Nähzwirne und Stopfgarne. eine Beschreibung beigefügt.

Nr. As sSZ2. F. 12230.

Eingetragen für die Firma Manriee Frings & Cie., . Vertr.: Dres. Antoine⸗

eill u. Pr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 5. / go. 8. 75 am 7. 9. 96. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Nähbaumwolle. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollene Näh- zwirne und Stopfgarne. Der Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 872. Z. 299.

glasse L.

xiasse 11.

Baumwollene Der Anmeldung sst

Flafse 14.

Anmeldung ist eine

Klasse 6.

Eingetragen für die Firma H. Zwieger Nachf.,

bücher und Hektographenmasse.

Zwickau i. S., zufolge Anmeldung vom 24. 7. 9

am 7. 9. 86. Geschäftsbetrieb; Fabrikation , ö. . ö. ,, . Hi ruckerei, Färberei un eberei. aaren !. niß: Appreturpräparate. verzeich. Nr. 18 83865. J. G. Klaffe N. Eingetragen sür die Firma Küchler C Buff mit be⸗ schränkter Haftung, Kre⸗ feld, zufolge An⸗ meldung vom 11.6. 96 / 28. 6. 89 am 7. 9. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Theerfarben. Waarenverzeich⸗ niß: Theerfarben.

Rr. 18 szZ24. J. 1234.

Eingetragen für die Firma Mauriee Frings * Cie., Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, zufolge Anmel dung vom 20. 8. 95/36. 9. 75 am 10.9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

Fils duperient 1. von Nähbaumwolle. Waaren⸗

. verzeichniß: Baumwollene Näh⸗

zwirne und Stopfgarne. Der Anmeldung ist eine

Beschreibung beigefügt.

Nr. ES S7Z5. F. 12231. Klafse 14. Eingetragen für die Firma ee,

Maurice Frings * Cie., ,

Paris; Vertr.: Brèes. Antoine⸗ , .

Feill u. Hr. Hübener, Hamburg, J

zufolge Anmeldung vom 20. 8. ĩ

db /30. 9. 75 am 10. 9. 96.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation

von Nähbaumwolle. Waaren—«

verzeichniß: Baumwollene Nähzwirne und Stopf—

,, Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt.

ztr. A8 876. N. 596.

gtiasse 11. l Colen 22014 wen

gtlasse 2 a.

———— 2

Dr. C. Uaumann, Dresden- planen, 8 R. Hot · Liesorant.

Erdbeere är Conditorei, Bäekoroi, tabrikation, zu moussin

22 Rae er 2 Gr., 60 Gœ. ueengz Nan quellit in a 2 Gr.

u. klärt man Eiweiss, miseht dan

c. Zu Erdveeroneyrup! 1 Liter Zucker-

Tronensast, 29 Gr. Extract u. s Gr. Cochenille. Za

ü aren u. dergl. je naoh Gesehwack. Zum Färden ewpfeble ieh meine ddssige Coechenillo.

Fabrik consgervirter Gewürze nnd hastharer Speisen.

Eingetragen für die Firma Dr. LS. Naumann, Dresden. Plauen, zufolge Anmel pung vom 15. 8. 96 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waaren—⸗ verzeichniß: Erdbeeren⸗Ertralt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 877. 3. 297.

1

lier rernt,in

Klasse 6.

Eingetragen für die Firma H. Zwieger Nachf., Zwickau i. S, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 96 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Chemikalien der Appretur, Bleicherei, Druckerei, Färberei und Weberei. Waarenver⸗ zeichniß: Appreturpräparate.

Nr. 18 878. N. 595.

Klasse 26 a.

Dr. E. Naumann. Dresden. Plant K. IHot- Lieferant.

* ĩ i i, Büokerei. Zug fabrikation, zu mounssir

frioren lasse Or. Zucker kocht u

G mit Eiweiss, miseht dann 400 os Gr. Eætrast u. I oIn halber Gr Cochenili,

amnit in apbiieher Wels. Zu C mpote: Fro

. Dre Zu Men gerinone rb. i Liter 2Zuczgee- d. Citroneanaaft, 8 Gr. Eætrast u. Gr Coehonille. Za Tackerwaasren u. dergl. Je naeh geschmack. Zum Fardon

empfehle 1

moins adelige Gochantilis.

Fabrik conaerrsrter derirzs nun haltbarer Speisen.

Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, Dresden. Plauen, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 96 am 19. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waaren⸗ verzeichniß: Mandarinenextrakt. Der Anmeldung ist eine Beschretbung beigefügt.

Nr. As S879. B. 2912. glaffe 13.

lulssi.( II

Eingetragen für die Firma R. Bernheim, Pfersee⸗ Augsburg, zufolge Anmeldung vom 18. 7. 26 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Appretur⸗ und Schlichte mittelfabrik. Waarenverzeichniß: Leim.

Nr. ES Ss8sO. V. 278.

Eingetragen für die Firma Maurice ern. * Cie., Paris; Vertr.: Dres. AUntoine-Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom

3. 7. S5 am J60. 9. 35. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

Nähbaumwolle. Waarenverzeichniß: . Der Anmeldung ist eine Beschreibung

efügt. . ssi. N. Sa.

Klasse 26 c.

Fahr Vesna sr irie Ger ire nnd haltbarer SEeigen.

Eingetragen für die Firma Br. L. Naumann, Dresden. Plauen, a Anmeldung vom 15. 8. 96 m 10. 9. 936. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Verfrleb von konser vierten Gewürzen. Waaren— berzeichniß: Bouilloncouleur. Der Anmeldang ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 18 S882. g. 2016.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die ginn J. S. Keiler Nachfolger, Vanzig, zu⸗ zufolge Anmeldung vom II. J. 96 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb

nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Nr. 18 883. M. 1506.

Eingetragen für die Firma Wilhelm Mertens, Kleve, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 958 am 10. 9g. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabacken aller Art. Waarenvderzrichniß: Rauch-, Schnupf⸗, Kautatack, Zigarren und Zigaretten.

Rr. 1s S88z. M. E657. KRlasse G Db.

Eingetragen fũt die Firma Marnier Lapostolle, Neauphle⸗le. Chateau (Seine et DOise), Frank eich; Vertr.: Dres. Antoine - Feill u. Dr. Hübener, Dam burg, zufolge Anmel⸗ dung vom 8. 7. 96 am 10. 9. 948. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabri⸗ kation von Liqueuren

und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Drangen⸗Liqueur.

lafse 6 2.

Dr. C. Uaumann, Dresden - Plauen, K. Hof- Lletferant.

FEsirsich · Extract-

onditorei, Bäckerei, Zug sabrikation, au moussir

uohzöIaaud«en. Man t. giedi

Daft Rinzgu- Ditronsaaafe,

Farin donser virier Gere nnd haltbarer sEei-en.

Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumanu, Dret den Plauen, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 96 am 19. 9. 956. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waarenver— zeichniß: Pfirsich⸗Extrakt. Der Aumeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 8 886. N. G60.

Dr. C. Naumann, Dresden - Planen, . ö . ö ;

Klasse 26 a.

, Gr. Waldmeister- swoiff zu, dass die ganze keit 1 Liter betrügt. aaren u. dorgl. je nach Geschmack. Fabr. dona r srisr des irre nnd eier 3

Eingetragen für die Firma Hr. L. Naumann, Dret den Plauen, zufolge Anmeldung dom 10. 3. 86 amn 19. 9. 93. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen Waaren—⸗ derzeichniß: Waldmeister Extrakt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 18 890. N. 597.

KRlasse 26 a.

Dr. C. Udumann, Dremden- plautn, R. Hor - L. 16

NHimbeerem · Extraẽ Conditorei, Bhekeroi, Zug fabrikation, zu muoussir

2 880

Grteinete GesCciine u. 650 G,.

richter Waser vollstindig mit

ronemsäft, 19 Gr. Extract u. 6 Gr.

ir damit in- üblicher Weiss. zu Gom-

gr. 2a Uimbesreneyrup. 1 Liter

Citronenaafi, 20 Gr. HExtrest u. id Gr. Qoheniiis.

E 22 * N. u. dergl. ze aaoh Gesohmecke, Zum Färben emptohls leb melsas ddaeig« Cocheniile.

Feri Tamsen err, gewürze und hasibarer Spssen.

Eingetragen für die Firma Dr. L. Nanmann,

en. Za G eker Lecht a. KlErt wan Eiweiss, miseht dann Ooehensiio binzu rr. Pre uekora- 2a Zu

am 109. 9. 9.3. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb, von konservierten Gewürzen. Waaren, verzeichniß: Hinibeeren-Cxtrakt. Der Anmeldung ist

eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 887. G. 868. Klasse 238.

pebboß ihn;

Eingetragen für die Firma Leopold Engelhardt G Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung vom J. 7. 966. am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zi⸗ garetten und Rauchtaback.

Nr. 18 888. Z. 298.

Eingetragen für die Firma H. Zwieger Nachf., Zwickau t. S, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 96 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Chemikalien der Appretur, Bleicherei, Druckerei, Färberei und Weberei. Waarenverzeichniß: Appreturpräparate.

Nr. IS S889. V. 292.

Klasse G.

Rlasse L.

Eingetragen für die Firma Maurice Frings X Gie., . Vertr.: Dres.

ntoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 5. S5 / 16. ö. 89 am 19. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von Näh⸗ Baumwolle. Waaren⸗ verzeichniß: Baum⸗ wollengarn. Der An⸗ meldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

. nir. is S891. u. 1581.

zlusse 38.

Eingetragen für Heinr. Upmann, Hamburg, Rother Baum Chaussee 14, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 96 am 10. 9. 943. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ . und Handlung. Waarenverzeichniß: Zigarren,

auptsächlich imvortierte Havanna⸗-Zigarren.

k. 605.

Rr. 18 S92z. Rlafse 26a.

———

Dr. C. UNanmann, Preoden . Nauen. K. Hof- Liefaraat.

aucsn, Frucht- Salate R. 9.

sanoher a9 Speisaassig:

ö * C0 Gr. Citronon z r. Dr. Gdlanmann's concentrirter it 1 Liter Wasser gemischt

Ter ik on -r ir sr Gs dre, in Fasidarer F den.

Eingetragen für die Firma Dr. S. Naumann, Dres den⸗Plauen, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 96. am 19. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waarenver⸗ zeichniß: Zitronensaft. Der Anmeldung ist eine Beschreibuna beigefügt Nr. 18 89z. G. S67. Klasse 38.

iSi ng

Eingetragen für die Firma Leopold Engelhardt & Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung vom J. 7. 966 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten und Rauchtaback.

Nr. 18 910. B. 2824. Eingetragen für die Firma A. L. Bruns Söhne, Wülfel vor Han⸗ nover, zufolge Anmeldung vom 20. 6. 96 am 10.9. 96. Geschäftsbetrieb: . kation von Tabacken. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Schnupf⸗, Kau⸗

8 mih der * taback und Zigaretten, 8 5 ; n n E ohne Ausdehnung auf

Zigarren. Der kun hung ist eine Beschreibung beigefügt. Berlin, den 22. September 18965. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Klasse 38.

Tab ak

36428

Der Gewerbefreund. Technisches Zentralblatt für Berg⸗ und Hüttenwesen, Maschinen⸗ Und Metall⸗ wagren- Fabriken, Elektrotechnik u. Beleuchtungs— wesen. Nr. 383. Inhalt: Technik und So⸗ zialismus. Strafwürdiger Verrath der Interessen des Prinzivals. Eine neue selbstthätige Kugel⸗ weiche. Theilbare Sammelkörper für Beleuchtunge⸗ Gegenstände. Rezepte. Neu eingegangene Prels⸗ listen. Wer liefert? Neuanlagen, Ver⸗ größerungen, Brände u. s. w. Metall markt. Verschiedenezs. Unsere Beilagen. Patente.

Dresden. Plauen, zufolge Anmeldung vem 15. 8. 96

. Zeitschrift für Elektrotechnik. Herauggegeben von Arthur Wilke in Berlin. (Verlag von Willhelm Knapp in Halle a. 4. Heft 6. Inhalt; Elektrische Straßenbahnen in großen deut⸗ schen Städten, von Max Schiemann. Vie Lehr⸗ stühle für praktische Elektrotechnik (Schluß), von Arthur Wilke. Ueber einen Vorlesungsapparat zur Vorweisung der Drehstrom «- Erscheinungen, von Albert F. Ganz. Ueber Wechselstromschwall in Kondensatoren (Schluß), von Bernard P. Scatter. good. Elektrische Gebirgsthalbahnen, von Max Schiemann. Reed's Thermo⸗ Element. Mit⸗ theilungen: Das Maß ‚Pferdestärke'. Berliner Verkehrswesen. Hummels Wechselstrom-Zäͤhler. Vereinigung der amerikanischen Glühlampen⸗ fabriken. Elektrische Seife. Energieübertragung hom Niagarafall nach Buffalo. Vereinigung der Western Union und der American Bell Co. Gasexplosion in einem Kabelbrunnen.

Deutsche Sattler Zeitung. Berlin NO. 14. Jahrgang. Nr. 18. Inhalt: Der Gesetz⸗ entwurf zur Organisation des Handwerks,. Ber— liner Gewerbe⸗Ausstellung 1896. Die inter⸗ nationale Wagen und Motorgefährte⸗Ausstellung im Londoner Imperial⸗Institute. Hilfs, und Zwangsmittel zur Pflege, Behandlung, Dressur und Redressur von Pferden. D l,, Hellfarbige Ausschläge für halbverdeckte Wagen und Landauer. Die „Blenda“⸗Zugstränge⸗ und Deichsel⸗Verbin⸗ dung. Die GalaEguipagen für den Zarenbesuch in Pari. Ueber Firnisse und Lacke. Gala⸗ Geschirr. Gewerbliche Rundschau. Mannig⸗ faltiges. Marktberichte. Juristischer 6. geber. Fragekasten.

Thonindustrie⸗ Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel⸗R, Verblendstein⸗ Chamotte⸗, Töpferwaaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Zement und Kalkindustrie. (Berlin NW:, Kruppstr. 6. Nr. 49. Berliner Gewerbe⸗Ausstellung: Die Sonder⸗Aus⸗ tellung der Königlichen Porzellan⸗Manufaktur zu Berlin. Verfahren zur Herstellung von Platten aus Gips, Zement 2c. Die Fabrikation von Thonröhren in den Vereinigten Staaten. Die Wirkung des Schwefelkieses auf die Bildung von Sulfaten ꝛc. Dachstein. System Kotzur. Bunt druckpantograph. Hodge-Bodge. Zeitschriften- Auszüge, Beruftgenossenschaftliches. Allerlei. Geschäftliches. Patente. Submissionen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und , auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ; registereinträge aus dem Königreich 2 dem Königreich ö und dem roßherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentli t die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Altenn. Bekanntmachung. 36521

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 52 vermerkt worden, daß der Kaufmann Ernst Klincke zu Altena als Gesellschafter in die offene Handels gesellschaft Hermann Klincke Comp. daselbst aufgenommen ist und daß alle Gesellschafter die Be⸗ fugniß zur Vertretung der Gesellschaft haben.

Altena, den 4. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

Altenn. Bekanntmachung. 36522 In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 85 vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Ernst Klincke für die Firma Hermann Klincke Æ Comp. zu Altena ertheilte Prokura erloschen ist. Altena, den 4. September 1896. Königliches Amtsgericht.

Kerxlin. Sandelsregister 56726 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 16. September 1896 ist am 18. September 1896 in unser Gesellschaftsregister iter Nr. 12 568, woselbst die Aktiengesellschaft in

irma:

Oberschlesische Kokswerke Æ Chemische Fabriken, Atktien⸗Gesellschast mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ie Eintragung vom 4. August 1896 wird, wie folgt, berichtigt bez. ergänzt:

g der Generalversammlung vom 26. Juni 1896 ist nach zäherer Maßgabe des Versammlungs-Pro⸗ tokolls beschlossen worden: .

a. eine Erhöhung des Grundkapitals um T5900 000 durch Ausgabe von 7500 auf jeden Inhaber und je über 1000 MS lautenden Aktien herbeizuführen,

vertrages zu ändern.

Durch diese Aenderung ist u. a. Folgendes be⸗ stimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) die Errichtung, der Erwerb, die Pachtung somwie die Veräußerung und der Betrieb von Koks⸗ anstalten,

2) der Erwerb, der Betrieb und die Veräußerung von Bergwerken und Bergwerks Gerechtsamen,

3) die Verwerthung der bei der Koksproduktion gewonnenen Nebenprodukte,

4) der Erwerb und die Verwerthung von Pa⸗ tenten auf dem Gebiet der Koksindustrie mit Gin« schluß der Nebenprodukte,

5) der Erwerb, die Errichtung, die Pachtung, der Betrieb und die Veräußerung aller Fabriken und Anlagen, welche zur Erreichung der vorgedachten Zwecke dienen,

6) die Errichtung von Zweigniederlassungen im In und Auslande,

7) die Betheiligung an anderen industriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vor⸗ gedachten Zwecken in Beziehung steht.

Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehr Personen. Ein Vorstandsmitglied kann zum Vorsitzenden des Vorstandz ernannt werden.

Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen entweder von dem Vorsitzenden des Vor⸗

n,, , neu eingetragene Firmen. terarisches. Submissionen.

standes allein oder von zwei Mitgliedern des Vor«

b. JZ 2, z, 5, 10, 15, 16, 17, 24 des Gesellschafts.

standes oder von einem Mitglied des V und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen der Gefellschaft gemeinschaftlich ,. werden.

Die eg n der Firma erfolgt derart, daß der besw. die Jeichnenden zu der Firnia der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältniß andeutenden Gulet . Der vorerwähnte Erhöhungsbeschluß ist zur Aus⸗ führung langt

Das Grundkapital beträgt jetzt 12 000 909 40 Dasselbe ist eingetheilt in 12 0090 auf jeden Inhaber und je über 1000 4 lautende Aktien. Demgemäß ist 55 des Gesellschaftsvertrages in der Generalversammlung vom 26. Juni 1896 ge⸗ ändert worden. ; Berlin, den 13. September 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRerlin. Sandelsregister 36727] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. September 1896 ist am 19. September 1896 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2280, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Fortuna, ; Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ cagen: . In der Generalversammlung vom 12. Mai 1896 sind nach näherer H ge. des Ver⸗ sammlungẽprotokolls 55 25, 29, 31 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert worden. Berlin, den 19. September 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

NKRerlim. Handelsregister 36728 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 17. September 1896 ist am 18. September 1896 e vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 243, woselbst die Handelsgesellschaft: G. Adomeit C Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Schöneberg vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 670 die Firma: Carl Arnstein und als deren Inhaber der Kafetier Carolus Jacobus Arnstein zu Berlin, unter Nr. 28 671 die Firma: deinrich Franck . und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Franck zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 18. September 1896. Königliches Amtsgericht J. Abthellung 90.

Rochum. HSandelsregister 36524] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Der Ingenieur Hans Balcke und der Kaufmann

Otto Kleinschmidt, beide zu Bochum, haben für ihre

zu Bochum bestehende, unter der Nr. 151 des Ge⸗

sellschaftsregisters mit der Firma Balcke Ce eingetragene Handelsniederlassung den Ingenieur

Martin Balcke und den Kaufmann Ewald Gärtner,

beide zu Bochum, gemeinschaftlich als Prokuristen

bestellt, was am 19. September 1895 unter Nr. 142

des Prokurenregisters vermerkt ist.

Rochum. HSandelsregister 36523 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 151,

betreffend die Firma Balcke Co zu Bochum,

am 19. September 1896 Folgendes vermerkt: In Berlin ist unter der gleichen Firma eine

Zweigniederlassung errichtet, die dieselben Gesell⸗

schafter hat, wie die Hauptniederlassung in Bochum.

Breslan. Bekauntmachung. 36625] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2313 die durch den Austritt des Kaufmanns Gustav Bodenberger aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft Arnold B. Fraenckel's Nachfolger hier- selbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9434 die Firma Arnold B. Fraenckel's Nachfolger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bodenberger hier eingetragen worden. Breslan, den 16 September 1896. Königliches Amtsgericht.

Rres lan. Bekanntmachung. 365261 In unser Firmenregister ist Nr. 9436 die Firma Breslauer Methbrauerei J. Napiorkowski hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Napiorkowski hier heute eingetragen worden. Breslan, den 17. September 1896. Königliches Amtsgericht.

Dessan. 36030

Auf Fol. 1017 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Otto Braunsdorf von hier hat vom 28. Juli 1896 ab das vom Kaufmann Wilhelm Thäle hieselbst unter der Firma „Richard Nöpert Nachfolger, Inhaber Wilhelm Thäle“ be⸗ triebene Kohlengeschäft unter derselben irma mit dem Zusatze: „Inhaber Otto Braunsdorf“ über= nommen lt. Anzeige vom 11. September 1896. Defsan, den 15. September 1896.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.

Dt. Eylau. Bekanntmachung. 36627 In das diesseitige Firmenregister ist unter Nr. 329 zufolge Verfügung von heute die am 1. August 1896 zu Dt. Eylau errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Max Wiener ebendaselbst unter der Firma Max Wiener eingetragen. Dt. Eylau, den 15. September 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Eberswalde. 36531 In unser . ist unter Nr. 28 die

6. in Firma: „Nudolf Stein“ mit dem ltze zu Eberswalde und als deren Inhaber

Fräulein Anna Stein 23 zufolge Verfügung

vom 29. Auguft 1896 am selben Tage eingetragen.

Eberswalde, den 29. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

*

*

——

,

k

er .

8

1