36517 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max hon , in Tilfit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Tilsit, den 19. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
des Direktionsbezirks Danzig nach ober
üttenstationen ermäßigte e , nee ig 11
isenerze, abgerösteten Schwefelkies Schwesel ne. abbrände), Kupfererzabbrände (purplo ore, amm Luppen. Puddelofen⸗ Schwelßosen. Walzen; und ,, Konverterschlacken, sowie für elsenoxyd. haltige Abfälle der Anilinölfabrikation zum S ofen. betrieb in Wagenladungen von mindestens 15 P widerruflich eingeführt. 8
Für die Anwendung der n. gelten die im Ausnahmetarsf7 des Ostdeutschen tertari f vorgesehenen Bedingungen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be= theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft.
Bromberg, den 17. September 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
36475 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Max Gotthard Köhler in DOelsengrund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauenstein, den 18. September 1896. Ronigliches , ., J. VB.: Ass. Dr. Rüger. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Arlt.
. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . 226. Berlin, Dienstag, den 22. September 1899.
; Preuß. Kons. Anl. 4.10 5000 - 1501104, 006 Rostocker St. Anl. 3 Berliner Bürse vam 22. Septbr. 1896. Eu- genl zan. d do! . 4 1.4. 19G 3M ͤ(—
do. de 416 6666 -= 16 6, he , Amtlich festgestellte Kurse. , e ,, Umrechnungs-⸗Sätze. . 3 . Stettin 35 . . u. gem it 1 1 . nn, lar dne hee 2 n * na ner gen, . 5 3 63 9. do. do. . z versch. 000 -= 39 k , n, ,
Weimarer St.⸗A. 3000 Rubel = 20 d, Fee = Loo e . Volar — 125 6 Barmer St. Anl. 3 Pemmer 14190 39
1 n Westf. Prov. A. Il 5000-30 1 Livre Sterling — 20, 00 . .. . a 5000-30 do. do. 1892
Wiesbad. St. Anl. versch. 5b Ih Breslau St. ⸗A. S0 1.4. 10 3000-30 do. 1891
luß⸗ ren 366508 Bekanntmachung.
Der Landwirth Georg Lehle in Esseratsweiler wird an Stelle des Bierbrauereibesitzers Josef Lanz daselbst zum Konkursverwalter in dem Konkurfe über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Johann Stüble in Esseratsweiler ernannt. ;
Wald, Hohenzollern, den 18. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
23 *. 2
104,506 101006 104,506
104,75 b; B 101,906 104, 60bz 104,503 100, 906 104,506 100, 906 104,60 bz 100, 806 104,75 bz
36467 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fahrradhändlers Ernst Otto Eduard Brennecke, Inhabers der Firma Otto Brennecke hier, wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
dein ig den 16. September 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nach geschehener Abhaltung des Schlußtermins in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der Müller Albert Riedesschen Konkurssache von Sekr. Beck. in,, wird das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. Wettin, den 15. September 1896.
4 —
Kiefel, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
365065 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers A. Voigt in Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J. Frankfurt a. O., den 15. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
101, 306 1090 u. hM0oMslel, 006
D
36241]
T
36451 Mitteldeutsch ⸗ Hessischer Verkehr. ¶ Gruppe V. / VI.) Am 1. Oktober d. Is. gelangt der Nachtrag III zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr zur Einführung. Außer mehreren bereits veröffentlichten
ret
9
zoo · 00 lob. 1 Iod - oo] =
v = T 2 — C — — — — ——
DO
— =
3 3!
Pfandbriefe.
D 1 2 S*
* Bank⸗Digk.
Amsterdam, Rott. ; 9] 3 Il68, 25 bz 6. versch. 3009 - 30
167, 60 bz 14.10 3000 - 30
36468 Konkursverfahren.
Konkursverfahren. l
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Balduin Langner, Inhahers der Firma Feodor Bauer hier, . infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ok—⸗ tober 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, anberaumt.
Görlitz, den 19. September 1896.
Kluge, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sz6as) machn
I3650l] aturgverfahr
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Paul Fischer zu Gützkom ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin zur Verhandlung Üüber diesen Vorschlag anberaumt worden auf den 5. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr.
Greifswald, den 15. September 1896. Königliches Amtsgericht.
36491 Konkursverfahren.
Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanus Auguft Frick 4 Güstrom wird nach erfolgter r nm. des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Güftrom, den 19. September 1896.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft für Gas⸗ und Wasserleitungs Installationsgeschäft, auch Klempnerei, unter der Firma Ed. Wanschura, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 17. September 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 96 Sekr. Beck. 36470 Königl. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Benjamin Krämer, Flaschners von Schwieber⸗ dingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Ben 17. September 189g.
Gerichtsschreiber Lauer.
. önigl. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leonhard Frey, Wagners in Markgröningen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 17. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
364841 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Gestrigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des dermalen unbekannt wo abwesenden Bäckers Wilhelm Lehmann von hier als durch Schluß vertheilung erledigt aufgehoben.
Zweibrücken, 1. September 1896. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amte gerichts Zweibrücken.
(L. S.) Weicht, Kgl. Ober⸗Sekretär.
36481 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Gestrigen wurde das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Laäandwirthes Jakob Hoffmann II., früher hier, jetzt zu Pirmasens wohnhaft, als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben.
Zweibrücken, 18. September 1896. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken.
(L. S.) Weicht, Kgl. Ober⸗Sekretär.
(36482 Bekanntmachung.
Durch das Kgl. Amtsgericht dahler vom Gestrigen wurde das Konkursberfahren über das Vermögen des Polsterers und Tapezierers Emil Heß dahier als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben.
Zweibrücken, 18. September 1896.
Tarif⸗Aenderungen und Ergänzungen enthält ber., selbe: Entfernungen für die neu einbezogenen Sta— tionen Bergneustadt, Osberghausen — Direkt. Bez. Frankfurt a. M. —, Groß⸗Gräfendorf, Groß neuhausen, Lauchstädt, Lemnitzhammer, Milza, Niedertrebra, Schafstädt, Schönau Ernstroda = Direkt. Bez. Erfurt — Schönefeld b. Leipzig — Direkt. Bez. Halle —=, Altenweddingen, Bahrendorf, Schwaneberg, Wahrstedt⸗Velpke und Welsleben * Direkt. Bez. Magdeburg —, abgeänderte Ent. sernungen zwischen mehreren älteren Stationen, Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife eine Aenderung des Umkartierungstarifs, sowie Be— richtigungen. Die Entfernungen für die Stationen Großneuhausen, Lemnitzhammer und Schönau. Ernst. roda gelten erst von dem noch bekannt zu machenden Tage der Betriebseröffnung (dieser Stationen) ab.
Näheres bei den betheiligten Abfertigungssltellen.
Erfurt, den 18. September 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
36455 Großh. Badische Staatseisenbahnen. Die mit Wirkung vom 20. April J. J. im inneren Badischen sowie im Südwestdeutschen Güterverkehr zur Einführung gebrachten Ausnahmefrachtsätze für Har; in Ladungen von 10000 kg ab Mannheim und
do. kö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London
do. Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare.
do. Paris
do. . Warschau ....
S SSS
ö S8
33
Sd e ,, ,
8
3 5 112.306 112.306 20, 36 b; Eo, 2655 bz
Do ret
Co lobz 165. 15 b; S0 bz
. 216. 20 bz
213, 30 bz 216,45 bz
e r r r no e e, .
— 2 *
Geld · Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz⸗Duk 15 9, 72bz 9, 72 bz
Rand⸗Duk. Q
Engl. Bankn. 1E 20, 33. 6 rz. Bkn. 100 F. Sl, O5 bz
50 56 do. * Bromberger do. 95
Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb.do. 1885 do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do.
Essener do. IV. V. 31
Gr. Lichterf. Ldg. A.
Hallesche St. A. S6 do. 1892
do. San. Prov. II. S. Ill
do. St.⸗A. 18951
ö 68 do. 1895
arlsr. St.⸗A. 86 89 893. 946
do. do. do.
do. Kieler Kölner
Königsb. 1 L-IIII31 189331
do.
26009 -= 56M ον.3obʒ 1666 u. 00] **
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
; 4 do. Landschaftl.
do. Land. ⸗Kr.
do. do. do.
3 1
. 82 —
3000 - 15
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75
1 1 1 1 1 1
3000-75 3000 75 3000 - 75 3000 - 60 ⸗ 3000-69
3000-209 5000-200 S000 - 200
3000 - 150
120,406
30h66 = 366 i Is 106 300 - 150i iz 75h; 066 -= 156 ios 2606 zoo = 150 ib 16 M - I56 oh, 65 G 10Gb - 150. —— oo = 166 lioò 256 dbb - 56 gd, gb; 3006 150 i Sc zoo -= 156 l Sch 66 = 156 =*
1090 006
z MGσοC 1660 i άƷ
lb oc ga 00 B
101, 80G 100 00bz B 99, 906 104, 106 101,806 93,90 B 100,00
lob ooG
o. .
Rhein. u. Westfäl. do. do.
Sãchsische ...
Schlesische .... do
Schlsw. Holstein do do.
do. Anl. 1892u. 94 Bayerische Anl. . do. St. Eisb.⸗Anl. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 bh, age,, bv, n,, do. 18e, ,,,, r 3 8 rphzgl. Hess. Ob. . Hambrg. St. Rnt. do. St. Anl. S6 do. amort. 87 doe de, 9] do. St. ⸗Anl. 93 Lüb. Staats A. gh
Bad sche visb. A.
et r re-
er- rer.
101, 006 104, 80 bz 104,506 101, 9006
versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 1.4.10 300030 3000-30 10 3000 30 04,606
3000 - 30 lol, 00G
ter- re-
G- to- t- t · TN, R= — — — — — —*
= .
ter- ter- ·
Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90 94
—— — —— — — — 8 — — 2 — — 8 8
*
rot- te .- οο·¶
ch. M00 = 20 0sios, 70 bz B 11 2000-200103, 606 2000 - 200 6
2
oo -= 560 io. 4b; G S006 = 56G ibi, 5b ch 1060022600975 B; 2060 -= 2600 zoo 9 = 66 —— 26060 -= 560 los, 00; B ob G = 566 hr , ob SoM = 569 lob. S5; oo = Hd lol 75 b, ob - 50d lioi 75G obo = 266 = = 3000 = 500 ob, 75 6 3000 - 160 lol, Sobz 6 job 0 = 16060 i 36 b, G
—— — d — 9 — — D009 — — — — — D — —
— 2 — — 8
D
S = —— ——— — —— 3———— 1 d —— — 6 . 2 . 8 D o is e .
89
Ludwigshafen a. Rh. nach Würzburg transit, welche für Sendungen nach solchen Bayerischen Stationen Anwendung zu finden hatten, deren Verkehr ah Mannheim oder Ludwigshafen a. Rh. über Mosbach — Würzhurg geleitet wird, werden mit Gültigkeit vom 1. November J. J. wieder außer Kraft gesetzt nachdem von den genannten Stationen nach den in Betracht kommenden Bayerischen Bestimmungestatio— nen direkte Ausnahmefrachtsätze zur Einführung ge— langt sind. Karlsruhe, den 18. September 1896. General · Direktion.
do. 1895 31 . Liegnitz do. 1892 35 1.1.7 2 2 ; do. Idsch. Lt. A. Lübecker do. 18953 1.1. . do. do. Lt. A. Magdb. do. l, IV do. Lt. A.
do. do. n . Mainzer do. 91 6 Li, G
do. do. 88 3) L. 0
do. do. 4 1 t. P. Mannheim do. 88 . Mindener do. . . do. do. Lt. D. Ostpreuß. Prv.⸗O. l Schlsw. Hlst. E. Kr. . rov.⸗A. do. do.
osen. Prov. Anl. do. do.
do. de, J Westfälische .. do. St. Anl. Lu. I. do. . en, , .
20, 36636 3000-15609 - — Sooo = 100 103, 006
16, 20G
Dolländ. Noten. 168, 256
Italien. Noten 75,70 bz e . e Noten 112,306 Oest. Bkn. p19ofl 170, 20h do. 1000fl 1790, 20bʒ Russ. do. p. 100 R 2ai7, 00; ult. Spt. 217, 25 bz
ult. Okt. — —
Schweiz. Noten zo, 706 do. Cp. z. N. J. 41875 bz Russ. Zollkupons 324, 20G Velg. Joten . S5, do do. kleine 324, 106 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. 44 u. o/
Fonds und Staats ⸗ Papiere.
; 35. 3⸗Tm. Stücke zu egensbg. St.⸗A. Dtsche. Rchs. Anl. 4 J. 4. 105000 - 00 10d, d40bz Rheinprov. Oblig. do. 3 versch. H 000 - 200 104,006 do. do.
Sovergs. p St. 20 Frs. Stücke 8 Guld.⸗ Stck. Dollars p. Et. Imper. pr. St. do. pr. ́00 gf. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000u. 5005 — — do. kleine , 17756
Gerichtsschreiber Lauer.
36516 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des faufmauns Max Lauterstein aus Mehlauken wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 24. Juli 1896 hierdurch aufgehoben.
Mehlanken, den 19. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken.
(L. S.) Weicht, Kgl. Ober ⸗Sekretär.
36483 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Gestrigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Blum zu Ober- ,, als durch Schlußvertheilung erledigt auf⸗— gehoben.
Zweibrücken, 18. September 1896. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Zweibrücken.
(L. S.) Weicht, Kgl. Ober ⸗Sekretär.
Großherzogliches Amtsgericht.
56476 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers und Schankwirths Karl Angunst Neumann, in Firma C. A. Neumann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. August 1896 angenommene Zwangevergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 3. dieses Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtẽegericht Hamburg, den 18. September 1896.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
36477] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Damen⸗Mäntel⸗Händlers Abraham (genannt Adolf) Friedheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. .
Amtsgericht Hamburg, den 18. September 1896.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
2 2
. . . . ö ö . . . . . . . . . . *
27
Sã ö Sãchs. St. Iꝛent. do. Low. Pfb. u. Kr. 3z
do. do. 4 Wald. Pyrmont . 4 Württmb. S1 - 834 Ansb. Gunz. 7 fl.. Augsburger fl. X. Bad. Pr. Anl. v. h7 Bayer. 2 Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. Dessau. St. Pr. A. Hamburger Loose. Lübecker Loose .. — — Meininger 7 fl.⸗ L. = 2250 bz Oldenburg. Loose 3 128,50 6 Pappenhm. 7 f. . = p. tck 24,50 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.4.7 1000 - 3060 108, 75 B
100 fl. Dest. W. 8332, So G 151,00 b B
— 2
6
1 1 1 1 1 1 J J 1 I 1 1 1 1 I 1 1
et-
42, 80 bz 24, 25 bz 145,50 G 155, C606 105, 10; 140,006
134 oßz
K . —
; 000 -- 1009 - —
zobob -= ioo J- . ob Io0 gz goB
1660 = 360 lol, ooG 36d -= 16G og. ob;
——
36494 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Bernhard Schlochaner zu Nakel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 15. Oktober 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Nakel, den 16. September 1896.
von Miaskows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36506 Eonkursverfahren.
36454 Südwestdentsch · Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.
Zum Transittarif für Getreide und Baumwolle ab den Rhein⸗ und Main Umschlagstationen nach der Oftschweiz ist mit Gültigkeit vom 1. Ob- do. tober J. J. der J. Nachtrag erschienen. Dieser Nach= ö,, 3 versch. 000 — 200198, 0 do. 4 do. rittschftl. J. trag, welcher von den betheiligten Verwaltungen do. ult. Spt. 98.70 bz do. 4. do. do. II. 3 unentgeltlich bezogen werden kann, enthält pred Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501104 306 Rixdorf. Gem. A. i I10 1000 u. 500 — — do. neulndsch. II. 3 für Getreide ab Straßburg Zentralbahnhof, Straß ⸗ r, . TI IJ burg · Neudorf, Speyer Hafen und Worm Hafen, Griech. Mon. A. iG. 141.94 — sowie kleine Ermäßigungen der Frachtsätze für einige ö. do. m. . up. —
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
36446 Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen verband — Verkehr mit Ungarn.
Die Ausnahmetarife Nr. 4 und 25 des Theil II, Heft 3, werden hinsichtlich mehrerer Relationen, unter Aufrechterhaltung der für genannte Ausnahme säße gültigen Bestimmungen, für die Zeit vom
. 1 = s
5000 , 1000 u. 00M 03,50 B
do. 256 Wstpr. rittsch. J. IB do. ö,. I. do. neulndsch. II.
5 .
. 7 7 7 J. 7 7 * 7 3 7 7 7 7 7 7 2 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ä 7 7 7 2 ö 7 ö 2 7 7 7
1 . . ö . 3 . . ö . z ö . . 1 . ö . . . . . . . ö . .
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — —— —— — — — — —
e- te C- te-
ö000 - 60 100 00 S000 - 200 95,090 17 50000 20035, )09B 1.1.7 5000-60 195,00
red. Loose v. S8. — p. Stck do. 1860er Loose .. . 4 1.5. 11 do. do. pr. ult. Spt.
— —
1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö J 1
e S g , . . ü . 87
36478 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Auslandische Zonds. 3 ob; B
Siegfried Salomon Appel, Händlers mit Strumpf und holländischen Waaren, in Firma Siegfried Appel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. September 1896 an— enommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 39h vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 13. September 1896.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
36479 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Bangqniers Mareus Kirsch, alleinigen Inhabers der Firma M. Kirsch * Co, ist der auf Dienstag, den 29. September Is96, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. Osmialowaki zu Neumark Westpr. ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 6. Oktober RS96, Vormittags ELI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, an—⸗ beraumt.
Neumark Westpr., den 15. September 1896.
Gra mse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36464. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters August Manrau (in Firma H. Manran) hieselbst wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt, den 15. September 1896.
Großh. Mecklenburg ⸗Schwerinschetz Amtsgericht.
20. September 1896 hit auf Widerruf., längstens bis Ende Dejember 1896, ermäßigt.
Die betreffenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Verwaltungen zu erfahren.
Altona, den 16. September 1896.
Königliche Cisenbahn⸗Direktion, namens der deutschen Verwaltungen. 136445] Nothstandstarif für Düngemittel.
Im Verkehr der Stationen der Preußischen Staatseisenbahnen untereinander und im Wechfel— berkehr zwischen Stationen der Preußischen und Oldenburgischen Staatseisenbahnen, fowse mit Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn wird
I) mit sofortiger Gültigkeit auf Seite 3 des Tarifs, Absatz 6, als dritter Satz eingeschoben: Bei den lediglich aus Düngemitteln des Noth⸗ standstarifs bestehenden gemischten Ladungen wird
schweizerische Stationen. Karlsruhe, den 18. September 1896. Namens der betheiligten Verwaltungen: General · Direktion der Grosßh. Badischen Staatseisenbahnen.
36450 Rheinisch · Westfälisch⸗Niederlãndisch⸗ Braunkohlenverkehr.
Am 1. Oktober d. T tritt der Nachtrag 1 zum Augnahmetarif vom 1. September 1895 in Kraft.
Derselbe enthält Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Heerlen, Kerkrade Rolduc, Nuth und Spaubeek der niederländischen Staate bahn sowie theilweise ermäßigte Frachten im Verkehre mit ver— schiedenen niederländischen Stationen.
Das Nähere ist bei den betreffenden Güter—
. che ho / Go o.
do. kleine
. 40 / 9 do. do.
do. do. do.
Bosnische Landes⸗
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 kleine
do. do. do. do. do. do. do. do. Buen. Aires ho /i. K. / do. do. kl
v.
innere ] d kleine 410/o äußere v. 88
kleine
Barlettaloose i. K. 20.5. 95
kleine 7.91 d
3f. 3.⸗Tm. Id⸗ A. — fr. 3. r. 3. . fr. sr fr. Z. fr. 3. fr. 3.
1
288
X
*
Anl.
1888
— S O , = deo de — —
De — — — —
1
Stilcke 1000-590 Pes. 100 Pes. 1000 u. 500 Pes. 100 Pes. 1000 4
4050-405 6 5000 -= 500 1000-500 ,
63, 70 bz G 64, 25 bz 55,00 bz 565, 40 bz 56,0 bz 6, 60 bz 56, 90 bz 2, 70 bz 97, 506 99 50 bz G 99, 50obz G 9, 50 bz G 99, 50 bz G 1,60 bz G 44,900 bz G 44,00 bz G
do. do. Gld A. Ho / gi . 18 12.96 —
e, e, Staats⸗ Anleihe 3
o.
Ital. stfr. ́yp. O. i a. 1. 4 36 — do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 4 do. d d 41
do.
do. ; do. do. pr. ult. do. do. amort. ho / 9 III. IV. 4
bo. . r. II i. do. m. l. Kupon —
mit lauf. Kupon — i. K. 15. 17.93 — mit lauf. Kupon — K. 15 13.85 — mit lauf. Kupon —
Komm. ⸗Kred.⸗L. 3
D. D. 41 ho / Rente (20 /g St.) 4
do kleine 4 Spt.
do. neue 4
100 fl. 2500 - 250 Lire
h5000 - 500 Lire G.
500 Lire P.
20000 - 10000 Fr.
4000 - 100 Fr.
20000 - 100 Fr. 500 Lire P.
33 Fob; B
;
—
23,50 G 87 606 * 87,606 S7 90a, 70 b; B S7, 70 bz 6
do. Loose v. 1864 ... do. Bodenkredit⸗ ier. 46 Komm. -B. Pfdbr. olnische . L= V
do. do.
o. J Liquid Pfandbr. Portugies. v. S8 / 8) 4p0 o fr.
do. do.
do. Tab.⸗Monop. Anl. 4) Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. 2! Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4
do. Il. III. Em. Rum. 5 fund. h
kleine fr.
uitteis kleine h amort. z kleine h
1.7 1000-100 Rbl. 6.12 1000 - 100 Rbl. —ĩ 4060 u. 2030
100 Mu = 159 fl. S.
110 150, 90 b; 332,25 b;
go Lob; G zoo Rbl. . * 66 206 II. 56 bzG 41, 80 b; G
36. 90 bz
6 . 166 S6 706 1M, 80 bz 1027, 996 103, 00bz gg. zobz 100 2063
406 (0 406 6
500 Lire G. 500 Lire G. 4000 6. 2000 . 400 16 4000 e0
5 5b; gg o bꝛ 99,40 bz g gob 8725
von 18925 4 kleine õ * von 18935 kleine h von 1889 4
1500-500 . — — 1800, 900, 300 M 99, 206 2250, 909, 450 S . bz G
1000 500 K 100 20 405 0 u. vielfache
Sõ Oh ß, S0 166 S0 2563 Sd dh G
abfertigungsstellen zu erfahren. Köln, den 18. September 1896. Königliche Eisenbahn⸗TDirektion.
Karlsbader Stadt Anl.] Kopenhagener do. . do. o. 18924 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do do. kleine
anberaumte Prüfungstermin beantragtermaßen auf Dienstag, den 29. Dezember 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vertagt worden.
Hamburg, den 18. September 1896.
do. do. do. Gold⸗Anl. 88 ö ) do.
o. do. do
do. do. Bulg. Gold⸗ yp.⸗Anl. 92
derjenige ,, ,, welcher auf die an einen späteren erwendungsnachweis nicht gebundenen Artikel dem Gewichte nach entfällt, sogleich bei der Abfertigung um 20 0½ gekürzt,“
2) mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1896 ab auf
365131 gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Oktober 1895 verstorbenen Ober⸗Inspek⸗
tors Paul Julius Karl Müller in Grünberg
d de dere,
C- ter- t C- S -
2000 0 69, 10bz G 1400 66 69, 10 G
— —
364521
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
36519 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Gustav Sander in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Sonnabend, den 10. Oftober E896, Mittags IL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 80, anberaumt.
Hannover, den 16. September 1896.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Radeberg, den 18. September 1896. Königliches Amtsgericht. Beck.
36514 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Müllers Eberhard Sigismund Franz Kuhl zu Kuchenheim wird nach erfolgter Abhaltung
Seite 1 unter Ziffer 11d. der Artikel Rübenerde“ Id. i. die bei der Anfuhr und dem Reinigen der Zuckerrüben in den Fabriken abfallende Erde) auf⸗ genommen. Berlin, den 20. September 1896.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
Rheinisch Westfälisch⸗Niederläudischer Güter · Verkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die Station Köln Bonnthor des Fisenbahn.Direktions ⸗ bezicks Köln in den Rheinisch. Westfälisch Nieder ⸗ ländischen Verkehr mit der Beschränkung auf die Abfertigung von Gütern in offenen Wagen (mit oder ohne Decke) und in Kalkwagen aufgenommen. Das Nähere ist bei den Dienststellen zu erfahren.
Köln, den 19. Seytember 1896.
ö. ationalbank Pfdbr. I.
; do. Chilen. Gold⸗Anl.
do. do. Chinef iche Staats⸗
o. Christiania Stadt⸗ * .
o
; o. do. Staats ⸗Anl.
4 —
II. 1855 Anl. I59)ß
Anl. l. IV
v. S6
— — 22 = e - G-
— — — —— — —— — — — — — — — — — *
2 23
1000 — 20400 0
O00 - 500 1000-500 . 1000 20 0
1000 M 500-50 R 4500-450 .
. 64 3 b. 6 00bz G
108, 00 bz G 102,606 kl. f.
1
1
duxemb. Staats. Anl. v. 82
Mai Me ex do
do. do. do. do. do.
C — — — — — 3 .
länder Loose ....
ö oo, ikanische Anleihe .. g do
29
do. kleine do. pr. ult. Ept. do. do. do
1000-100 6 45 Lire 10 Lire 1000-500 X 100 R 20
38,70 bz 12.406 93, 80 bz 94, 25 6G O6, 00 bz 94 a9, So bz 93,90 bz
do. do.
4 von 18904 w von 1891 4
von 1859
kleine
kleine
G. 87,23 B * 87,25 B 87,25 * 87.25 B 687,25 B * S7, 30 bz 87,30 bz * 1036 u,. 518 B — — 148 111 4 1148, 00 1000-1090 *
de, De. ; 102, Soet. bz G 102, 80et. bz G
ot - t- . ·¶
Königliches Amtsgericht. IV.
36518 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Theodor Rechtenbach in Han nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 17. September 1896.
Königliches Amtsgericht. JIV.
36511 Bekanntmachung. In dem am 11. September 1896 eröffneten Kenkurse über das Vermögen des Metzgers Albert inkefent zu Herne wird in Abänderung der Ver⸗ fügung vom 11. Sertember er der Schluß der An. meldefrist statt auf den 30. September er. hiermit
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
4.10 10000 - 100 Rbl. P.
10000 - 100 Rbl. 1000-5090 Rbl. 125 Rbl.
3125 —125 Rbl. G. 625— 125 Rbl. G. — — 500-20 3 6
500 — 20 * 103, 25b Ggrf5f 5060 20 — — 3125 — 125 Rbl. G. 404 0
kons. Anl. von 1880 do. do. do. pr. ult. Spt.
inn. Anl. v. 1887
! ö. pr. ult. Spt.
. IV.
h . 1884 o.
do. pr. ult. Spt.
5 St. ⸗Anl. v. 18894 do. kleine 4
4
4
4
do. do. pr, ult. Spt. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. New⸗Vorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypk. Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. leine do. 1892 6 1894 Gold⸗Rente ... . wg. kleine do. pr. ult. Ept. ; . ᷣ—ᷓ
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rheinbach, den 19. September 1896. Königliches Amtsgericht.
do. BVodkredpfdbr. gar. Donau Re nien Wmf
Cgyptische nleihe gar. .
do. priv. Anf. 5...
. w
do. kleine
do. pr. ult. Spt.
do, Datra San. Anl.
Finnland. Hyp. Ver. An.
do. gogfe ..... St. E. Anl. 1887
C 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
=
136 po bz
.
d O22 22228
36453 ; . Mit dem 1. Oktober d. J. tritt ein neuer Tari lis 8 er, ,,, , g. ö . die Beförderung von Perfonen und Reise 9 4 ö em Kon e , über das Vermögen des m englisch französisch belgisch⸗nordischen Eisenbahn⸗ e. manns Hermann Albers zu Rostock ift verband, Theil 1, Heft H., über Herbesthal, Bleyberg zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ in Kraft, wodurch der bisherige vom 1. Nobember . Termin auf Donnerstag, den 8. Oktober 1865 ab gültige Tarif aufgehoben wird. Die in den lic n,, 1 . vor dem Großherzog⸗ Tarif aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen sind do
. e, n ,,,, nn, gemäß den Vorschriften der Verkehrsordnung ge— ö ; . nehmigt. Nähere Auskunft ertheilt auf Anfrage , . er Loose
sog kf. 5h do,
—— — 2 2 2
C= =
Fr.
1000 u. Ho0 5 G.
4500 —= 450 40 20400 - 10200
2040 = 408 4.
000 = 500 20400408 60 1000 - 200 fl. G.
22
L r — 8 — — — —
*
1050 = 405 6 10 Min — 30 6 4050 = 495 10 4050-405
S —— — —— —— — C D
e,
36448
Vom 1. Oktober d. Is. ab wird die zwischen den Stationen Königszelt und Striegau an der Strecke Königszelt Liegnitz gelegene Haltestelle Stanowitz für den gesammten Viehverkehr eröffnet.
do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. do. 1894 VI. Em.
10 70 15a roch
— —
4
Rostock, den 17. September 1896. e pra Groherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III? unf Ber ehre hurean,
Verffen tlicht: Köln, den 19. September 1896.
Königliche Eisenbahn Direktion in Köln, do.
14.4.7100
HI do.
auf den 5. Oktober 1896 sestgesert. Zugleich wird zur Verhandlung und Bes⸗ , über einen vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag im Anschluß an den allgemeinen Prüfungstermin und in Verbindung mit demselben Termin auf den 9. Oktober Is9G6, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Herne, den 19. September 1896. Königliches Amtsgericht.
Aug. Hillmann, A.-G. Sekretär.
36233 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Konrad
Schmidt Eheleute zu Hutzdorf ist durch Schluß⸗
vertheilung beendigt und daher aufgehoben.
Schlitz, 16. September 1896.
Großherzoglich denn, , . Schlitz. ahl.
— —
Der Staatsbahn ⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif ist auf Seite 33 dahin zu ergänzen, daß die Dien stheschränkung bei Stanowitz in . N. F.“ abgeändert wird. Breslau, den 18. September 1896.
Königliche Gisenbahn⸗ Direktion. 36449 . Mit sofortiger Gültigkeit werden im Oft deutschen
zugleich namens der übrigen betheiligten Verbands Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: J. V. Dr. Fischer in Berlin. —
Verlag der Expedition (Sch olz) in Nerlin.
Güterverkehr (Gruppe 1/II) von den Stationen
Kahlbude, Neustadt i. Westpr, Zoppot und Zuckau
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Mind Verlagk⸗ Ainftalt Berlin gör, Wilhein hre, i. 71
; on
e Kp. ö. 94
40 /) . . o.
kleine
mit lauf.
do.
do. do.
r
5
: Silber⸗Rente ...
do. do.
; Spt. ; e, n. e.
o. . do. pr. ult. Spt. do. kleine do. do. do. pr. ult.
kleine
22 —— 2 2 *
kle
O. ne Loose v. 18654
r 3 2 k. = 83628 21
lol. 7s bz B
. 4
do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3
d pr. ult.
Eis. Anl. I. II. 4 her ö
ĩ kons. o. do.
do. pr. ult. do.
Staats rente pr. ult. Spt. do. Nikolai⸗Obligat. .
Spt.
do. do.
ler Spt.
III. 14471
2
4 1.5.11
14007103125 u. 1250 Rbl. G.
gosg,. 106 nn
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl.
are 26000 10 I. P. S ob;
85 ,,