1896 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

dlest Geselsshalt und in unser een, m gen Wihhelss elgeich Carl gan ir, Ciettrh. ltintger Jnbaberin, unter uumetanderter Firma] Mten. vekantetmachnug. i r. 9437 die Firma M. 6 83 techniker in . w , , 2 . In das giesn Prokurenregister ift am J ö Nachfolger, künftige Firmierung Carl Wil. 12. September. ö und als deren . 3 6. 3 paul Schmidt in Düsseldorf 8 Büttner. Inhaber; Heinrich Hüttner. Tage ad Nr. Ih, betreffend die dem K ((la fie, Johannes Krause Prokurist. Fol. 263 für Neustädtel, Aue und die Dorfschaften.

Iz36 30] 772. Carl Wilhelm Krause, G. Adol gchnooberg. Minna ] daselbst zum stellvertrenden Vorstandsmitglied bestellt . ji. 9. 26 in Schönlanke, word ö. s ö . Sally ar

en . ö Köslin, den 19. September 1896.

Wawrziniok, auch K k örnte * Mehr. Daß bisher unter dieser Firma Dantz Ehristian Lund in Kiel Verlag des Universum, Alfred Arthur Arnold in Aue gelöscht. 5 dwig in Berlin, Königliches Am . den,, Mer der uitzh sst für sich zur Vertretung den Carl Beinich Mar BHörnie gef hrte Beschaft. * terung Sohn in Kiel, Inhab ; 2 in n n,. lin g. 8 . in Schönlank . . e 8. r 1896. der Gesellschaft bezw. Jeichnung der Firma berechtigt. wird hon demfelben unter der Firma Carl Dörute Georg Ludwig Amtrup in Rier äft Lehmann * I0. September. fi. Martha n Schbnlanke, Kos ehmim. Bekanntmachung. 6814] Kkönigliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 15. September 1896. fortgesett. einget ; ischer guggeschleden, Fol. 278. Carl Weitzers Wittwe, auf Her⸗ unter der bisherigen Firma fortsetzt. Die Befugniß Durch Beschluß der Gen alversammlung vom

. 1 Königliches Amtsgericht. Sayn. Noman . Co. , , der 6j . Retten. S nnn; àᷣr / e Firn stiel, den 21. September 1896. ol 75353. chblabt ahne, Dr. mierung: Alfred Gruner, Carl Weitzer's Emma Munter zu. Eingetr ft mit un bes

ragen: e Sura ist erloschen. 5 5 X Fischer. mann Alfred Gruner übergegangen, künftige Fir die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wsttwe 4. Juni 1896 der Golksbank in Pogorzela, Nr. 13 641. Ünt̃ 5 ssters, Kip er rei a. Berann ag n kene r Königliches Amtsgericht. Äbtheil 3 lf Gustar Rahne ist ausgeschied Witwe Nachf Schönlanke, den 18. September 1896 fip a r , m. ändert und . 8 Unter S. 3. 49 des Firmenr Eber . Berk an. Wa man Prokura ertheilt. nigliches Amtsgericht. ung V. Ado ustar Rahne ist ausgeschieden. e Nachf. ulanke, den 18. September . a a atut geändert und neu redi⸗ , . . . Ks e m n n,, nm, ö ,, bemam Adel & ßzenniun.

13 2 .

. 66 6 741]. 1 Sei ugen, wurde In unser Firmenregister . bei . J. Heckscher Jr. Inhaber: Ipan Heckscher. ö ; 7. September. Königliches Amtsgericht. glert. Die Firma lautet fortan? Rami jn do my, eute eingetragen: Die Firma ist erloschen. lbst die Firma M. Böheimer mit dem Sitzs 9 Das Landgericht Hamburg. Koblenꝝ. GBełkanutmachun 36763) Fol. A145. Fr. Wm. Stolz Æ Co., Johannes 15. September. n, eingetragene ,, . mit nub eschrãnkter Grerr en. Tin , Se elt ie Elberfein permerft sfeht. einge traue, werber? ö In das hiesige Handels (Gesellscha z. nech st glirhard Stolz . derselbe und der bereits Fol. 343. Max Schmohl in Hertigswalde, gehwedt. 36777 Ha 6 , mit dem Sitz in Pogorzela. Die Greaßh. Amtsgericht. : Die Firma sst erloschen. 2. Hameln. 36747] heute unter Rr. W4 die Handelsgefeslschaft Erben ungetragene Pro urist Arno Liebscher dürfen die Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Firma Unter Nr. 309 des Firmenregisters wurde heute Bekanntmachungen der off chef erfolgen in 86 . Gelber se lb, Len 7 Siptember 1896 Im Handelgregister Band 11 Blatt 71 ist die 4 Seitz in Koblenz, die heute egonnen hen 6 nur gemeinschaftlich zeichnen. Der Proturist gleichen Nameng, Inhaber Max Schmohl in Berlin. die Firma Louis Müller mit dem Sitze zu dem Blatte „Przyjaciel ludu in Posen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe. Firma G. Willeke mit dem Niederlassungs rte An fragen worken.* . in Walther Stolz darf die Firma künftighin Fol. 344. Bauer Æ Co., errichtet am 7. Sep⸗ Schwedt a. O. und als deren Inhaber Kaufmann Koschmin, den 1. August 1896. , e de,, ,. und als Inhaber der Kupferschmied Gustav⸗ Pi= esellschafter sind: siein zeichnen. tember 1896. Inhaber Kaufmann Felix Max Bauer, Louis Müller hierselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht. 2 J i k. Herne Lr ee. . h Dan , Dfhaamn allein g o ez onkain. s 8 e , Auguste Stolle und genf Olga Schwedt, den 15. September 1596. ,, . lass ö ,, e 6 meln, den 15. September . 3 h ember. uislg, Stolle, ͤ z ö , ibaig liches zin e er g. m. , 1.6, L. eilten röbig, Jrhaber Tuts hct. . . II an. Heneffenschaftztester it n 3. . H. Hilter und als deren Inhaber der die Firma Max Samter in Erfurt mit Zwelg⸗ eide zu Koblenz wohnend, Fel. 12. September Landwirthschaftliche Kreisgenossenschaft in aurermeister Heinrich Hilker zu Bünde am niederlaffung in Rndolstadt und der Kaufmann nneider her z6a6j Koblenz, den 21. September 1896. Paul Frischen. gel. IJ. Gum t * cht Sprottau. Bekanntmachung. 36776 ,,,, 9 18. September 1896 eingetragen. n. Samter in Erfurt als Inhaber eingetragen r n 3) ö O. g. 2 Band IM des ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. asnichen. , n bet , r enn . , ö. , . 5236 ach vollffh din . r eim g ber Genghe ,, , worden. ; z 28. = G ( ; 55. F. A. . ; ; . J . ĩ registers wurde eingetragen: Firma „Joh. Bauer 3246 82. e Strickmaschinen Nadel. Wurzen. eingetragen worden: schaftzbermögens isf die Vollmacht der Liquidatoren namen, e ssmnttma 6 e *r, 6h ö * n f ö lung V Nachfolger in Heidelberg? Ver Fahater Kaus. Könnern, , nn,. 3 o al 3. Ba ihn. ö Adolf 15. September. Ce 6un— ist erloschen. i n 6. 6 , , , d, nigliche mtsgericht. heilung V. 7 artin Moock hier ist verheirathet mit re. . n n, 6 , ,. . ist hr , Fol. 143. —‚ , Gustav Sprottan, den 26. August 1896. üstrin, del n der t , . . , ö * . . . e c j n es Am . dem . zu Tiefenfnrt und als deren Inhaber: Euskirchen. Bekanntmachũnn 36973 , , hn , . n, ist erloschen und dies bei Rr. 7 des Pro— lioiprig. . ven, 6 6 . königliches Imntingericht liches Amtegerich a 4 6774 Mer sebur. Bekanntma un 36816

verw. Fabrikbesitzer Emilie Schmidt, geb. Im hiesigen. Gesellschaftgregister ft heut. bei 160 A in' die Gemeinschaft ein, während assfeg iibrige kurenregisters eingetragen worden. 6 by * Co. gelöscht. und Fruchtweinkellerei Gustav Hahmaunn . ; omas We öl bes Hr eischaft eier moselhft it Firn nenn dir enn hate Ache ies urig: Känhern, ber s, Sehn mer gzgzs . ö, , Wne⸗ ahb . Wurzen, Znigter Eis Kerlen Gier Sete, g nenregister ist herte unter M Mf Bel der n inge Tf n zregister ü'lf hn , n r hindi, Eine fen eren . vermerkt steht, Seizeiberg, ig ehren e iss. Königliches Amtsgericht. II. September. Mar hwig wahmänn und Hugo Heinrich Theodor Wil. der bregenßä te fie, Höfle n, Sell. r. . , ige den we i chf. ; j Amtsgericht. ; ö. ö t a m Köhne. ; ' um⸗Verein eingetragene Genossen⸗ eingetragen worden. Die Hard ef, ist durch gegenseitige eth . Könnern. Bekanntmachung. 36761] in. Git , ie gen. ö zwickan. . . k , k schaft mit beschränkter n , in Merse⸗ te Gesellschaft hat am 1. September 1896 be, Ueßereintunft aufgelöst. K Bei der unter Nr. 21 des Firmenregisters ein? Fol. gib7. Kinder * Wick in Leipzig . 11. September. Sir rn n ung, n. 6. gan. burg ist heute Folgendes vermerkt worden: gonnen. Euskirchen, den 20. September 1896. Nmenanm. 36749) getragenen Firma Julins Hecklan ist heute ver⸗ Nenstadt, errichtet am 1. September 1896, Inhaber Fol. 1476. Carl Emil Freytag, Inhaber Rönigliches 5 ilbtheilung XI. In der Generalversammlung vom 26. Mai 1895

Bunzlau, den 16. September 1896. Königliches Amtsgericht. In, das Handelgregister ist eingetragen worden merkt worden, daß das Geschäft mit der Firma zu= leute Richard Conrad Walter Kinder und Carl Emil Freytag. ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Königliches Amtsgericht. laut gen chte r em ,, ig Ueberelnkunft auf den Kaufmann Junllug ge el r Een finn Wicky; gere, stettin. ; 36775 . i. e , ,,, nn

ö Geldern. 36743] a. Auf Fol. 85 Jir. 7 Bd. I: Hecllau in Könnern übergegangen ist. 2458. Dägelmann Co., Inhaber Kauf. Löhbejün. Bekanntmachung. 36761]

Cassel. =, Nr. 8. 36756] Unter Nr. 26 unseres Handels- r, Die i. Drißler C Ce in Roda ist . Demgemäß ist in unser Firmenregister unter 65 e n err, ö e aft In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 7, Der Kaufmann ,, . e Ferner ist 41 des Statuts dahln geändert wor irma S. Gruber in Cassel. Regifters ist heute eingetiagen die Firma „Gebr. erlbschen.? Ur. 44 die Firmg „Julius Hecklanm“ mit dem haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Zucker“ Stettin hat für seine o,, eh. e * . den, daß das Geschäftsjahr vom 1. Full bit 30. Juni as Handelsgeschäft ist auf Fräulein Marie Gruber Stelkeng“ mit dem Sitze zu Geldern unter fol⸗ b. Auf Fol. 92 Nr. 1 Bd. II: Orte der , ,. „Könnern a. S.“ und als 12. September. fabrik Wallwitz mit beschränkter Haftung zu Mellin, durch Vertrag vom 9. . 3 e läuft.

dahler übergegangen, die es unter unveränderter genden Rechtgverhältnsffen; Die Firma: „Schwarz * Ce Roda i. Thür. deren Inhaber der Kaufmann Julius Helau in Fol. 7493. Werner * Röhling, Arthur Oscar Wallwitz vermerkt ist, eingetragen: Kemeinschaft der Güter und des Grwerbes ausge— Merseburg, am 19. September 1896.

Firma weiterführt. Laut Anmeldung vom 1. Sep. Die Gesellschafter sind: 1) Carl Stelkens, 2) Jo⸗ Thermometerfabrik, und als deren Inhaber: Könnern a. S. heute eingetragen worden. Werner ausgeschieden. Der Gutsbesitze Wilhelm Stoebe aus Teichg ist schlossen. ; ist Eint d Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

ember 1896 eingetragen am 15. September 18935. hann Stelkens, beide Bauschreiner zu Geldern. Die 1 Kaufmann Wilhelm Schwarz in Paris, Könnern, den 11. September 1896. Fol. I521. Bergmann * Körber, früher in von neuem zum Geschäftsführer der Gesellschaft e,, st in e. Fe f * 6 agu gn 5

Cafsel, den 15. September 1896. Geselsschaft hat am 15. September 1856 begonnen, 2) Thermometerfabrikant August Hößrich in Roda. Königliches Amtsgericht. Leipzig · Lindenau, auf Paul Lohse übergegangen. bestellt worden; usschließung z n , . e. n. .

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Geseil, Bie e r der vorgenannten Firma hat, wenn . Fol. 459. „Exactor“ Control -Cassen Werk, zufolge Verfügung vom 10. September am ge , aft 96 5 Ger e , ,. Muster⸗ Register.

schafter für sich allein berechtigt. sie rechts verbindlich sein n von beiden Inhabern HKüstrin. e , Lurt Morgenstern Doering, Inhaber Kurt 14 September 1896. '. ö 2 3 . ö. ergieh ilun X

Cassel. Dandelsregister. Nr. S20. 36755] Geldern, den 18. September 1896. zusammen zu geschehen. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 641 Norgenstern⸗ Doering. Löbejün, den 14. September 1896. an, r,, . 66 (Die a us Län disch en Muster werden unter

ms: Schartenberg X gieberg in Cassel. Königliches Amtsgericht. Ilmengu, den 17. September 1896. die Firma Z. . in Alt Manschnom 14. Seytember. Königliches Amtsgericht. gerenno Bekauntmachun (36775. Leipzig veröffentlicht)

Unter gleicher Firma ist in Magdeburg eine n Großherzogl. S. Amtsgericht. II.. und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ferdinand Jol. 8908. Frühauf Lippmann in 3 k— * Kaufmann Emil gn . Streluo hat Chemmitn. 36848

8 niederlassung errichtet. GSelsenkin chem. Handelsregister [36744 Metzner. Haverland in Alt. Manschnow eingetragen worden. Sellerhausen, Buchdrucker Christoph Heinrich Stto Niederlahnstein. Bekanntmachung. [36766 für fin ö an n . Üünng Geiger durch Vertrag In das Musterregifter ist eingetragen;

n

aber sind die Kaufleute Jacob Schartenberg des Föniglichen Amtsgerichts n Gelsenkirchen. e n , , m, Küstrin, den 18. September 1696. itz in Leipzig⸗Reudnitz ist Mitinhaber. In unserem Firmenregister ist heute eingetragen: . ; ö Nr. 2735. Firma Cammann 4 Co. in Sil⸗ und Michael Lieberg zu Caffei. In unser Firmenreglster i Nr. 3 di Kappeln. Bekanntmachung. 36757 Königliches Amtsgericht. inn 9596. Werner * Seifert, Maschinen. IH Laufende Nr. 119 bom 12. März 1862 die Gemelnschaft der Güter bersdorf, a eltes Packet, .

; , ĩ ; . ; ; ; ! ĩ lossen. . ;

Laut Anmeldung vom 16. September 1896 ein. Firma WM. Ferse zu Gelseukirchen und als dere In unserm Firmenregister' ist“ heute dit unte baner Mar Theodor Hartmann ist Mitinhaber, Carl 2 Bezeichnung, des Firmeninhabers: „Heinrich ung des Erwerbes ausgeschl zbesstoff. Muster, Flachener e t getragen am 15. September 137 nhaber 6 , . zu hren Vr. 79 eingetragene . Martin Schoenfeld, Lahbes. Bekanntmachung. 36763 Heinrich Werner ist er sl Reifenrath, Ingenieur. 8 ile Ja, , . * er . , ,, e, wie i r nn. Cassel, den 15. September 1896. kirchen am 18. September 1896 eingetragen. Inhaber Kaufmann Martin Schoenfeld in Kiel, ge, Die unter Nr. S unseres e l ffzaftsreg ile ein⸗ Fol. 9469. Gustav Rüdiger, Inhaber Gustav 3) Ort der de,, . „Niederlahnstein.“ am ; eptem 5 Am nn t. ö. 9 frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Auguft 1855, Bor

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 2 löscht worden. di, Gesellschaft „Damp fmühle und Stãärke⸗ Alexander William Rüdiger. 4) Bezeichnung der Firma: zur , . er Ausschließung der Güter ni ttags Gr hi6 ö = , Gera, Reuss j. L. 36979) Kappeln, den 19. September 1896. fa. k. Elanshggen bei Wangerin Saatz Fol. 9461. Hermann Seifarth, Inhaber Gustav „Fabrik patentirter Bauartikel 21 nice den 19. Setember 1896 Nr; 2736. Firma Ernst Boesfneck in Chemnitz, Dessau. lzso71 . uf Fol. 776 Ves Handelzregisters für Gan find Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sohn ist durch Uebereinkunft der Gefell⸗ Hermann Seifarth. S. Reifenrath.“ trelug 6 ö lich yen; icht. ein Umschlag, enthaltend 4 Strumpf⸗Mufter mit Sandelsrichterliche Bekanntmachung. heute die Firma Hänfold A Schütze in Gera. . schafter aufgelöst 15. September. ; Niederlahnftein, 16. September 1836. ,, . I ellen n Splitt, bezw. in Verbindung mit Auf Antrag der Aktlengesellschaft „NRheinischer und deren Inhaber Gustah Adolf Hauf'ld in Ren Karlsrnhe. Bekanntmachung. src! Labes, 19 September 1836 r 4lßz. Erimme & Hempel gelöscht. Königliches Amtsgericht. Vandsburg. Bekanntmachung. 36778] Stickerei und mit Laufmaschen, plastische CG

Aetienveregin für Zuckersabrikation in Köln“ sst und Ernff Alfred Schütze in! Gerd eingetragen Nr. 22 220. In die Handelsregister wurde ein- Königliches Amtsgericht. ol, 9462. C. F. Herm. Wilhelm, Inhaber n , , nn, ufolge Verfügung vom J9. September 1896 ist Fabriknummern öl 1516, 15317 1518, Schug frif ermann Wilhelm. Niederlahnstein. n, lb 6? in di Ker ne , eingetragen, daß der Apotheken 7 Jahre, angemeldet am 6. August 1896, Vor—⸗

guß Fol. gt deg htesigen Handelsregisters die dem worden. getragen: Carl Friedrich ; ]

, ,, nn er,, ,,, ,, ,,, hc,, , , , ,,,, Deffan, den 15. September 1896. Abtheilung für frejw e bart i Ewald Goetz, Kaufmann in Karlsruhe, Ehevertrag neue Firma ingetragen: Fol. 94664. Wolff Æ Riedl, errichtet am 2) Bezeichnung des Prinzipals: Ingenieur Heinrich mit ,, . ,. . 667 rag en Chemnitz, ein verschloffeneg Packet, enthaltend Berzoglich Anhastisches Amtsgericht. Gerhard h desselben mit Ottilie Philippine Elifabeth Peters Bejeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufmann 3. September 1896, Inhaber Holzhändler Philipp Reifenrath.“ August ) !. Geme chat er Güter un Ii Piüsch- Muster zu Hiwansttzen a 2 lüsch. er Handelsrichter: Gast. ; von Koblenz, d. d. Koblenz, den 14. Juli 1596, wo. Wilhelm Saatz. Gustar Wolff und Mechaniker Johann Baptist 35 Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist Erwer * n, , , tember 1806 Mußsser zu Kanten. Flächenẽtyeugniffe i Gun , nach zwischen den Ehegatten nur eine Gemeinschaft Drt der Riederlassun Klaushagen bei Wangerin. Riedl, die genannten Firmeninhaber dürfen die Firma zu zeichnen bestellt ist: Van 6 9 . i ht ; nummern hi, 53, 55 61, 566, S6 i, 800, 60j n n zsgs9) 2 . ; n 36974) der ehelichen Errungenschaft statthaben söll. Bezeichnung der Firma: Dampfmühle und nur gemeinschaftlich vertreten. „Fabrik patentirter Bauartikel nigliches Amtsgericht. ,

. . 0 6 2. Fsirmenreg fter ist heute zu Nr. bäs, be, 2) In wa Heselfsh fie gl nne, O8. 66 Stärkefabrit Elaushagen bei Wangerin = 16. September. S. Neifenrath.“ G 36779) 1895, Vormittags 11 Uhr. ; n un 3 ere er 4 . 1. 3 ö. reffen die hiesige Firma Edmund Rechnitz ein⸗ zur Firma Evangelische Gem einschaft in Deutsch, Saatz * Sohn. Fol. 7391. Ednard Dörr in Leipzig⸗Nen⸗ 4 Ort der Niederlassung: m Wien. ö 19. Seytemb 4 ĩ Nr. I738. Firma Adolph Wagner in Chem —⸗ 6 . . e . 3 oe e, mn. ist erloschen land !: . Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Sep— schönefeld, auf Margarethe Johanna, verw. Dörr, 5) Verweisung auf das Firmen. oder Gesellschafts. ,,. Wi ug. zem 17 des 46 ndels⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Kron. Dag Vorstandsmitglied Prediger J. J. Röhrer in tember 1896 am 15. September Ez. in ,, dr, e. und, die, un mündigen Jo, register: Die Firma Fabrik patentirter Van. 1 hee ter, woselbst die gi, leuchter, Ampeln, Wandarme und Kandelaber ö

7

w hn ; 6661 KRünde. 95 ande el r 91 . 36735 3 46 J ) . des iz igll ö zu ih ] Errurt. r 36742

Der Sitz der Firma ist von Dorstfeld nach Dort⸗ Guben, den 22. September 1896. Reutlin j f fer 3 ; 65 ; ; ; ; = gen hat seinen Wohnsitz nach Um a. Donau Akten über das Firmenregister Band VIII Seite 39. hanne Christiane Eugenie. Pauline Emma Frieda artikel H. Reifenrath ist eingetragen unter . Abbild 34 Blättern), plasti 8 j . den 17 Sctember 186 Königliches Amtsgericht. verlegt. Labes, 19 September 1806. und Eduard Gottfried Martin, Geschwister Dörr, Nr. 119 des Firmenregisters.“ . d,, e. ir. n n, ,. er enn ö * er e gn ,. ö Kön cliches Hunte ericht. Matzen, Wesir. Haudelgregiste lzb a9) ä dee, . i r esenl, i . . w ,,,, ö k . ae, , n,. rg Tüten: ne denen,, i. an, ö, goss, wöor, för, nö, s, död, gs. ; ' x zur Firma e er Kno in Karlsruhe: r nd von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. aufmann zu Niederlahnstein. . ; O34, 1568, 30265, 4003, 4008, 462, 770, 8h55, ö. . deg Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die in Baden errichtete Jweign erer affen bft Lautenkur. Bekanntmachung. (36762 zor hf. n, Bazar, ere ECerf Niederlahnstein, 16. September 1896. iz , on 33 6 9 1176, 1565, 3025, 4554, 4065 33 3. . Dortmund. 36979] . Der Restaurateur Eduard Hemmer zu Hagen Fat erloschen. Die im hiesigen Firmenreglster unter Nr. Ih ein= gellscht. Königliches Amtsgericht. . , . 9 . . 2 g n iiben 2 335, 193i, 1178, zdz0, 4000, z6gs, 4606, Sor, 3 6. n n n arten, a ia; 2. . ö. k . , . e. 26 das Wir e re rer r. . gr ren 9 n * e g , . h 1. . Bazar, A. Elsner, In- . 9 zs s ais Gren cn re i,. ö Hoppe, S836. 78, Soz, 10932, 1199, 2021, 460i, . 9 . ö z rma um me zur Firma . ätter achfolger Cur⸗ ustab Leipholz ist am heutigen Tage ge worden. aber a Sner. en F . ; 229 w f ( Hichan zu einig mit Zweignicderlgsung in Weinrestanraut von Eduard Hemmer enge, letti anz ßfle! n Kallsrmtze: z Lauten bur g. ben he e er , eh ö el i ne Tien. Bazar, Emil Cerf, In- In das Handelgregister ist heute in Band I . . lu, Wald bei Solingen, und Walther 96 gern, 233 angemeldet am 20. Augu Irtmunk und alÜ deren Inhaber der Kaufmann trageng Handelsniederlafsung seine hefrau Helene, Bie dem aufn an! Friedrich Berger von hier er⸗ Königliches Amtsgericht. haber Emil Cerf. Seite 41 unter Nr. 792 eingetragen: oppe, Fabrikant daselbst. Jeder derselben ist ver Rr. X75h. Alwin Herstäcker, Kaufmann in DOtwald Sklarek zu Leipzig beute eingetragen. geb. Resa. zu Hagen als Prokuristen beftellt, was thesñfte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Wil —— Fol. 3467. Germann Schnbe, Inhaber Her⸗ Firma: Oldenburger chemische Fabrik S. W. tretungsberechtigt. Chemnitz, ein verschlossenes Packet, enthaltend eine Dortmund, den 19. September 1896. i 21. September 1895 unter Rr. 475 des Pro. helm Hösle in Karlgruhe ist Prokura ertheilt. Leipaig. Handelsregistereinträge 36766] mann Schube. Dursthoff. Wiehl, den 21. , 16 Rartonnage in Buchform vlastischeʒ Erzeugniß Königliches Amtsgericht. kurenregisters vermerkt ist. In das Gesellschaftgregister Band II S. 8. 187: im Königreich Sachsen (ausf der die Fol. M68. Journal für Buchbinderei, M. Sitz: Oldenburg. i,. 2 . * 1 Fabritnummer 22895, Schutz ftist 1 Jahr, angemeldel ö J Firma Karlsruher Fournierfabrikagtion und Tommanvditgesenlschaften auf Kktlen und die Päcke in Leipzig⸗Reudnitz, Inhaberin Clara Sr kat der Fabrikant Heinrich Wilhelm Durst⸗ des Königlichen Amtsgerichts. I. am zz. Auguft IS5t, Vormlttagg . Uhr, PDũũsseldorrt. 36740] Hampburs. 36817 ogg Nagel Decrauzat in Karlsruhe. Attiengesellschaften betr. Cintrage), zu⸗ Maria Ludovlka, verw. Päcke, geb. Twieg. hoff zu Oldenburg. wismar HR 36780) Nr. 2740. Firma J. G. Zipper in Chemnitz, In unser n nn, wurde heute einge⸗ Gintragungen in das Handelsregister. Kesellschafter dieser seit 2ỹ. August 1896 dahier sammengestest vom Königlichen Amtsgericht limdach. Oldenburg. 1596 September 18. 37 dag hiesige Handelgregister Fol. 191 Rr. g ein, versiegeltes Packef, enthaltend 21 Muster fir tragen die Kommanditgesellschaft in Firma „Wiese 1896. September 16. bestehenden offenen Han he lege r sind: Leipzig, Abtheilung für Registersachen. 15. September. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. sst n dar g 3. 6 ? ber“ ufolge Ver Schirm, Futter · und Vitragenstoffe sowie für E Eomh.“ mit dem Sitze in Tüffeldorf. Die Wassem * Cg. Inhaber: Francisco Wassem Carl Friedrich Nagel, Fabrikant, wohnhaft in bautzsn. Fol. 445. Zriedrich Mohr is Ww. , Inhaberin Stukenborg. ist zur ,., Fah a 2 * ö 9 Tücher, Flachenetzeugnifse, Fabr tum liern 42. 50 , , a n n n e fe hene . , ug ee, Tg ein, Zabaßer d ,, uns las ro) , , Sei Lugino, ohne Stand in Düsseldorf, ersön ) r nung rödérie Decrauzat, Kaufmann, wohnhaft in St. 460. ottschalk, Inhaber die ell. e . . * = ; 26. 1895, ö 33 en , e . e. erm ier 3 ö. ist nur der Gesellschafter F. Waffem 8e n. e dnn, n n bern, dan ge er Georg Heinrich Schmidt und Karl Robert han. ö 1631 unser Firmenregister ist heute unter Nr. 36 ir fg esebe vom 30. März 1888 von Amtswegen 3 2 . 9 am August . egonnenen Gese 49 ge ein Komman⸗ . . . eder der ese after erechtigt, e GesellQ⸗ 0 alt. ö eptember. eingetragen: 3 . ber 1896 Nr. A4I. irma Seibler 4 Schreiber n ditist an. Selm „* Kuntz. Jacob Christian Knutz ist aus schaft allein zu vertreten. ; ahomniln. Fol. 262. Leopold Posner gelöscht. der Fuhrwerksbesitzer Carl Theodor Adolf Nie⸗ Wismar, den 21. September . ; d tes cet. thaltenb ( 94 das grolt ent g s er ae gher . . ,, ., * 9 . 63 564 an. n Teo Decrauzat in St. Imier ist gol o. . ,. 8 Heiszon. ar ĩ Eisl meg . . x nn, C. Bruse, A.-G. Sekretär. Sogn fun ann, , g,, ungetragen die von vorgenannter Kommanditgesell⸗ 1 elbe wird von dem erigen Theil, Prokura ertheilt. ol. Pe e ner Comman⸗ 12. September. er Niederlassung: Reinbek. Fabrikn ho, 80, 106, 210, 340, e deen Zimmermeister Albert Wiefe hier ertbenlte . Erdmann Christian Wilhelm Helm, als * I) In dag Gefellschaftsregister Band 11 O. 3. 188: ditgesellschaft, die Gesellschaft ist aufgelöst; Kauf⸗ Fol. 2. J. D. 8 * Wittich, künftige irma: Adolf Niemann. : Te n . 1120, 1160, 1200, Prokura. alleinigem Inhaber, unter der Firma Wilh. Helm Firma Gustav Rosenbusch * Cie in Zürich mann Cdwin Rüdiger ist Liquidalor. Firmierung Säch ische Stocfabrit J. . einbek, den 18. September 1896. Genossenschafts⸗Register. 1220, 1320, 1350, 1410, 2000, 2040, 2080, 2190, Düsseldorf, den 18. September 1896. fortgesetzt. mit Zweigniederlassung in Karlsruhe. 11. September. dentschel . Wittich in Meißen. Königliches Amtsgericht. 2160, 8470, 8850, 9030, gos, 8o79, gl30, 9170. Königliches Amtsgericht. F. E. *, Digse Firma bat dis an Johann Die ejellschaft ist eine Kolletttivgesellöhaft im Fol. 237, 1667, zözs, sgtunnd a0oa. F. Wilh. olbernhan. ö Auss burg; szsss!! J3öd, 356, 3ö76, Fäz6, Zäh, abb, Söbd, gogo i Wilhelm Ahrens ertheilte Prokura auf. Sinne dez Schweizerischen Obligationenrechts. Ulbricht. Emil Schumann, Arno Hänel, 12. September. H ö hol. . , . In der Generalversammlung des Darlehens gogo. Schußfrlft 3 Jahre, angemeldet am 26 Augufl PDũsseldorrt. 86737] gehoben. Gesellschafter der seit 1. September 1596 be⸗ Chemnitzer Sartpapierwaaren Fabrik Otto Fol. 139. Patent corsetfabrit Lanckuner * Der Kaufmann Heinrich Neumann wird hierdurch kassenvereius Schenring, eingetragene Ge⸗ 1396. 8 i Uhr. Die unter Rr. 3673 deg Firmenregisterg einge⸗ Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei. Der Beschluß stehenden ,. schaft sind: Speer und M. B. Dietrich, sämmtlich in Co., Inhaber der Kaufmann Bruno Alfred aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mr Y, 4. tragene Firma , Weine fsig Fabrit é Erxpost- der fnerglversamm lung. der Aktionäre vom Kaufmann Suftav Rosenbusch in Zürich und Chemnitz, gelöscht. dauhner und die Fabrikanten Ernst Ludwig Göhlert Eintragung des Erlöschens der Firma Heinr. Nen. Scheuring, vom 26. Jull 1896 wurde an Stelle aus für deutschen Eogune Johannes Efasen“ 14 April 1594, betr. die Herabsetzung des Grund, Kaufmann Emil Rofenbusch in Karlsruhe; jeder der ol. 310, bs8 und ba0 für den Landbezirk. Emil und Friedrich August Hiekel. mann zu Röbel in das hiesige Handelsregister bis des bisherigen Vorstehers Ludwig Schreindorfer ge⸗ K,, ,,, ,, e ,, ne . i r r,, , nr , ,,, 6364 er ö ehr n. mm in Kappel ge . ; ember. oko ö . . . 5 w r, me , Ogre fl. 3750 C00 c, eingetheilt in 3750 auf Inhaber Karlsruhe, den 21. September 1896. 14. September. ? Fol. 265. Gustar Bbhland, Inhaber Gustav Röbel, den 19. ö 1896. 8 Landgericht. Kammer für Handelssachen. . ö Johann Giafen ais vertretunoberech, lautende Aktien e, ne. 3 Gr. . III. ,. . . . Bleyl Nachf., Carl Albert bee, wl bhlan. Großherzoglich n, , netusder . Sie felt · ihr e e gte Math 6. . nterschrift. erner ausgeschieden. ; Kgl. . . ,,, lei sen r eagle g gechern igösgsaast. Ole . . k w, ger, Kal R , , e mil, , ,,, ; n. Vermögenzeinlage des Kommanditisten ist der, Kiel. Bekanntmachung. 36758 11. September. Fol. 131. Mar Gystein, Inhaber Maxy Schmiedeberg, Schles. 36772 Grossenlüder. inn n ,, meldet am z7. August 1856, ge nl tts uhr.

21 Er e bzb, Tandelegeselschaft uiiter Rtr. 1855 ändert worden. In das Hiesige Hesellschafteregister ist am heutigen Fol 2384. Bauhütte Deuben⸗Dresden Zechel Eystein. rr, . Zu Nr. 6. Gen. Regifter, Salzsch Nr. 2744. Firma Scherf

35 ,, . e e. . Wagaren Commissions Vaunk in Hamburg. Tage ad Rr! iz, betreffend bie Aktiengesellschaft . Hänsel, Carl Friedrich Zechel er r , 12. September. In unser Gesellschaftsregister s heute das Er lIehnskassenverein, eingetr. r, . mit Siegmar. ein gl.

ö Die Gesellschaft hat Emil Julius Ludwig Dittmer Kieler Straßen Eisenbahn Gesellschaft, in Bertha Juliane, verw. Zechel, geß. Pi Mit⸗ Fol. 88. Buschner Walther, die Handels. löschen der unter Nr. 3 reglstrlerten Firma u. H., ist in das Genoffenschaftsregister eingetragen: ö ö ö e s r eth feld e . . „ge Wr, , Genen, Habnlabtlt Loren i, le e, , d, ,. 33 ,. los

register eingetragen. ie Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Fol. 4655. Heinrich Brbtjan, auf! Anna Ma— auen und Johann Heinrich Gustav Walther in Comp.“ eingetragen worden. ,. Als K ist weg. Brehler chutzfrist 3 Jahre, angemn

irma der Gesellschaft per procura in Gemein dinseidors, e , nder g. chaft mit je einem Helle e des Vorstandes zu loschen. thil de, verw. Grotjan, geb. ö übergegangen. aggenau sind Liquidatoren. Schmiedeberg i. M., den 17. September 1896. in Salzschlirf gewählt. hee ,,, auf Grund der Rach 8 77 Übr.

Königliches Amtsgericht. achmitta zeichnen. Kiel, den 17. September 1896. Fol. 5719. B. Forium, auf Richard Waldemar 14. September. Königliches Amtsgericht. Verfügung vom 18. September 1896 am 18. Sep- Nm am 15. September 1896.

a n nn, Smith. ; z Fol. 1317. E. z ad, , tember 1896. ;

pusselaort. las 38) 8a mith. Inhaber: Victor Heinrich darry Königliches Amtsgericht. Abth. V. Alfred Kortum eme, 6 L. Buschner, Inhaber August Louis zei] kerne müder, den 18. Seytember 1866. e , u e . Abtheilung B Düsseidorf. den 13. September 1896. Meyer übernommen worden und wird von dem I. Christian Marquard in Kiel für die Firma 12. September. fils ld; Gustav Leunteritz, Inhaber Gustav sigung boin is. September 556 in Spalte ü kezalin. r , , . 368

Die unten Nr. 696 des, Firmenregssters ein. W. gm Conrad Meyer. Das unter dieser Firma Kiel. eranntmachung. 36759 cen , ,, . . . eptember. . ien schaftoregiste ist. heute bei der ,, Konkurse. Königliches Amtsgericht. are, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Chr. Eubiy. Volckmar in Kiel, Inhaber rer Fol. 2902. Vereinte, Hohenbockger Glas, wi e fir. em e n . ist verstorben. n. m ,,,, rg ft . lee, das Vermögen des Kaufmanns 26

16. S ragene Firma „Fritz Beekmann“ hier wurde Piber don Wilhelm Friedrich Conrgd Meyer ge. In das hiesige Prokurenregister' ist am heut das Stammkapital derselben ist auf 250 000 M er⸗ dl. Jol. Richard Lenk, Inhaber Richard unler Rr. 9 eingetragenen Heseklschaft H. A. . auf Antrag . führte Geschäft ist von Friedrich Wilhelm al Tage ad i oh ö. die . kan ge höht worden. ; , 36. dent. Weinberg * Sohn zu Schönlanke zufolge Ver⸗ ,, , lex Meyer sorigesetzt. K d Christi andgruben v ] it X Co., zwel Pũiüssel dort. 36739 Kerr e,, 18. e nm, eren 36. . ö. . , ,. , , . Die Gesellschaft wird von seinen Erben: „Vorschußverein zu Köslin, eingetragene Ge⸗ s . 3 ace 5. Ern ei 3

ͤ sten 11. September. 7 . Unter Nr. L245 und 1245 des Prokurenregisters Jul. NRorthmann Jr. Nach dem am 1. April 't rokura ift erloschen. nd eingetreten. Fol. 28. Frievrich . auf Friedri 1 der Wittwe Emma Munter in Schönlanke, noffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht 24 e. wurde heute r , n. die von der Kommandit⸗ 1896 erfolgten Ableben von . . 3 den 3. e e 1896. ö . 16. September. g ei snanr ibergegangen, dessen seee ö. 3 kh ngen n Samter Heeren e e Her e , nge. 5 9 Ham 9 —— 6. ö

ellschft in Ftrma „W. Lang Co.“ enri Nort ; g9b. . tura in . . * n e. . 8 . it . nn Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. hf ier * er, Junghaus, Prokur b. Therese, gen. Gertrud, in Berlin, zig ju Köslin der Zimmermeister Albert Lohauß walter: Kaufmann Boehme zu Berlin,