91 24 8 Vormittags 9 Uhr 15 Minuten das Kenkursverfahren] tung des lußtermins und nach Ausschüttung der in Salzuflen wird nach erfolgter Abhaltu ber 18 ormitta . eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Ma 8 enk Masse , ; Schlußtermins hierd f ; 0 de Arrest mit 15. 3 hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepf 6 n den 16. September 1896. . 3 ,
9 zur Anmeldung der Konkursforderungen 6. Oktober er. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. . ; Börsen⸗Beilage
; 6 ches Amtsgericht. J. J. V.: Boeckerg. . ö r . ki 13. Nobember 15356, Prüfungätermsn, äm nallgemeiner Prüfungstermin den 24. Sttober er. J . z D ls ch ch . J 2 414 * 2 . J,, , r,, , „um Deulschen Reichs-Anzciger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger
, . , . fe , , e n, in, ker n, wi e n . n 227 ö Berlin, Mittwoch, den 23. September 1896.
Schindler, Gerichtsschreiber Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns daher aufgehoben . s h . des Königlichen A ; 83. ; ; d 6 38 Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung Wilhelm Tobigs zu Waren wird heute, am Grottkau, den 19. September 1896. ö gerliner 8 ürse vom 23. 8 eptbr. 1896. . , ger J 39 . . V ge, ,, .
lIz3692) Konkursverfahren. , '. ö , ĩ ö, ,,, 3 . . .
Neber das Vermögen des Gäckermeisters Josef RNachlaffes vorliegt und die Gröffnung des Ver— Amtlich festgestellte Kurse. de St. Schul gsch zr 1.42 ooo = 5 id Lei ö . J , ,,, hg 3g ioo gh Abamsry, zusetzs u Gleiwitz, Bahnhofostzaße ] sabreng! won Ben Krben des Verstetbenen beantragt lz Ber gnntu g chung . Oder Deichb ⸗ Sbl 175 — . ; ,,. en Nhssau -. 4 i G = 0 iba, so , . . rt unbekannten Kusenthastee, ist'am 0st. Ber Fdeferendar Behn ju Waren? wird zun , . . * Umrechnungs⸗Sätze. i , , 110 . latin . 16. e 36639 . . ö or n6 B
September 1896, Vormittags 101 Uhr, Konkurs Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind dentschel D. in Grünberg ift a duch Deise, Konk 6 5 1 otra, er n r 6 * i, nn. e, , , . d versch. . . 1 , , . ö . e. . 6 6
; ; 221m. u. P00 auenburger ... 1.7 3000 04, 70 bz
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich bis zum 9. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ ö n , zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei⸗ re e nn ber ür. ö. , g . beendet und 36870 Bekanntmachung. r m , . n . ö. Augeb. do d. 38) Weimarer St. A. 1000-200 — — Pommersche ... 410 3000-56 104, 766 Barmer St. Anl. West . Prop. A . Ij 000 = 3600 07256 do. . zb = 30 io 8h k;
lum 1. Ottober 1896. Anmeldefrist bis zum 22. Ok. behaltung des ernannten oder die Wahl eines In dem Konkursverfahren über das Vermöge 1 Rubel — 320 é. 1 Peso — oo 46 1 Dollar — 4, 2s 6 . 1896. Erste Gläubigerversammlung den anderen Ber dalte sowie über die Bestellung eines . K Möbel-. Bau⸗ und Kunsttischlerei, . 1 Livre Sterling — 20, 00 do. konv. 3? Weftpr Prov. Inl. zoh0 = 60 los . 106 n 16 3600 30 io, 5b, 4. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über Gesellschaft vorm. Langer . Co. in Liqu. sel. Bant⸗-Dist. Berl. Stadt ⸗Obl. Wiesbad. St. Anl. zoo = 66 - = h.. 34 berfch, 6h 36 id or Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Sktober die in § 120 der Konkurzordnung bezeichneten 6793) merle gn soll mit Genehmigung des Gläubigerausschu ffeg bie Amsterdam Rott. 8 Tf do. do. IS)? , , e g, 1896, Vormittags 95 Uhr, Zimmer 19. Gegenstände auf den L6. Oktober Us96, Vor- Ves gonkurs h 3. e nn, JL. Abschlagsvertheilung bon 1000 erfolgen. Nach do. 4 2M. f ; Breslau St. A. S) ; o. ; 3 sch. 306 = 36 loo born Gleiwitz, den 19. September 1896. mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 16 k ö, , he . . an dem. auf der Gerichtsschreiberei 17 des hichigen Brisssel u. Aniwp. 3. 5 X. do. do. 185! Pfandbriefe. Rhein. u. Westfãl ng Ge 35 in ge Ja kubek, Forderungen auf den 16. Oktober 1898, Vor⸗ 3 n mir, nnn, ff , sters Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verjeichniß do. do. 2M. Bromberger do. h 3000 -= 1560120, 406 do. do. 000 -= 30 oo ro dz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . . 3 n . Gerichte , n ,,. ö . . r . 1 1. . . . gl. 68 . Forderungen ohne Skandin. Plätze. . 6 kö 3000 - 300 1 15,406 Sächsische 3660 -= 56 ih So n an ; en Personen, welche eine zur Vorre u berü tigen. Di : . dr. . har do. 3000 2902 f ö 4163665 — z6s 10] Rontursmaffe gehörige 2 in. Befstz haben ober Grünberg, den 19. September 1866. Hor r rn . 6 be J 1 — n , d , , n, K , , , , . ͤebel das Vermögen des Bäckermeisters Julius bur Konkurgzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. III. die 85 135— 141 der R.K..O. hiermit bekannt ge— do. do. ohh = 1 iGo, zB Schlsw. Holstein. 33066 360 . eruann Richarb Wagner in Lindenchall t e nichts an den Vertreter des gemein⸗ ,,, macht. Krefelder do. zbbd 13 dar , . n, , . . am 8, Septen? 1896, Md, fttar chuldnerischen Nachlasses bezw. die Erben des Ver. 36804 Koukursvoerfahren. Schweidnitz, den 19. September 1896. do. do. Dessauer do. 9l . .. 3 khr, ban Kon utoperfahren erzffne⸗ ie f. storbenen zu verabfolgen oder zu leisten, auch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Weise, Konkursverwalter. Madrid u. Bare. Dortmd. do. 93. 95 erwalter: Herr Rechtganwalt Pr. Voigt hier. die e . auferlegt, von dem Besttze der Sache Kaufmanns Gustav Hermann Steckner zu Dresdner do. 1893 5 Wahltermin un 9. Sftvber go. Vor hitt! ns Und bon den Forderungen, für welche sie aus der Halle a. S. wird, nach rechtskräftig bestätigtem ls sz) Konkursverfahren. Düsseldorfer 187631 i hr, n meldefrüst bib um R FSienn es, Sache e,, Befrledigung in Anspruch nehmen, Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 188831 Prüfungbiermin an 4. Rr ovember IS, S e dem Konkurtzverwalter bis zum 26. September 1898 Halle a. S., den 18. September 1896. Hubert Flögerhöfer, Schuhmacher zu Sieg Pari do. do. 18903. mittag 1E Uhr. Dffener AÄrreft mit nein . zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 2 ist . 3 . gan, dem Gemeinschuldner do. ö . 3. 86. ; — . — emachten Vorschlags zu einem Zwangsverglei 0, 10 lberf. St. Obl. , Abtheilung I zer den 16. September 1896. lõbSos] Konkursverfahren. wdiel tern i , Len 'n ln ü. ö . Erfurter do. am IJ. Seyplem eri ght. Gragherzogl. Mecklenburg, Schwerinsches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtz= 170, 05b3 Essener do. IV. V. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: eglaubigt: (L. s) Zürens, Ger. Schrbr. Musikalienhändlers G. P. R. Jordan zu gericht be f ft (Wilhelmstraße M, Zimmer Nr. 17, 1695 15 Gr. Lichterf. Ldg. A. Sefrr. Beck. ö alle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des anberaumt. ae, Sallesche St. A. S H 3688 Beschluß. irn n, . 6 6 Siegburg, den i ig 1896. ; . J, bey do. 1892 ĩ n a. S., den 18. Septem ber nterschrift) Italien. Plätze. K an. Prov. II. S. Ill ele ga ger gen ö . Gustav . . * Königliches Amtsgericht. Abth. Vl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . ö. i . Pietsch zu Schwerta ist heute, am 19. September wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. — mie, m g St. Petersburg. Il 6, 10bz w . . . . 2 . ö 3 1 a en, . 9 6 ö . ö. , r,, , me . lie e , . Ir,, de,, ,. das Vermagen . h ,, . 2 3 ; alter: Rechts anwa ; . möge k 216, 352 . . f ö. ö ö ö * iers⸗ d e., erich Schlachtermeisters Heinrich Best zu i. des Fleischermeisters und Gastwirths Robert e. , ö Kieler do. 893 8
nmeldefrist bis zum 19. Oktober 1896. Erste ; „nn,. ] *. lark gh en ml an, woe tober sb? (zt Konkunreverfahren. ö w Jr, , n. . 1 . dem en f . . ö en des , . , e,. , 9 3 hig , ce do, d, . 7 K e g 1 ö . ö. 1 9 1 am 31. ober Vormittag . uft⸗ un anschlossermeister Krüger 8 den. 1. . 5. ö and⸗Duk. ( — — rz. Bkn. Sl Qhetb ; 96 nn Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober gin K en, . . e,. Königliches Amtsgericht. II. ef l nin d 8 6. . ,, . i i do . ö ußrechnung de erwalters und zur Erhebung . . . w m g rs.⸗ Stücke 16, z Italien. Noten 75,256 kl. = ⸗ . Marklissa, den 19. September 1896. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichn ß . 36801] Konkursverfahren. inn, rr, ö dem Königlichen Amtsgerichte 5 Guld. Stck — Nordijche Noten 11 25 z Lübecker do. 1895 Königliches Amtsgericht. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Staßfurt . 18. September 1896 Dollars p. Et. —, Dest. Bkn. pl oofl Io, 15 ß; Magdb. do. l, IV , rungen der Schlußtermin auf den Ü4. Ortober am 6 April 18896 zu Alter Schießplatz bel r P . * — Imper. pr. Et. = de. 10bofl 170, ih de. . ö. 36797 Konkursverfahren. S806, Vormittags 11* 3 vor dem , Jüterbog verstorbenen Kaufmanns Paul Förster Gerichteschreiber des K n 1 ; do. pr. H00 gf. Russ. do. p. 100 M Q2l7i5ß ß Mainzer o. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters lichen Amtggerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, richtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. neue.... ult. Spt. 217, 00bG . . 5 0. .
3 Kantel zu Pasewalk ist am 19. September straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 27, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— do. do. 500 g . 896, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren bestimmt. vberzeichniß der bei der Verthellung zu berück. Tarif⸗ B k tm Amerik. Noten ult. Ott. Mannheim do. 88 Eröffnet, Konkursverwglter: Rechtsanwast Bauck zu Berlin, den J7. September 1896. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den A. elann achungen 10090u. 5096 — . NQindener do. asewalk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis von Quooß, Gerichtsschreiber 1. Oktober E886, Vormittags 10 uhr, der den Ei h do. kleine 4, 17756 Schweiz. Noten 80, 706 Ostpreuß. we. O. Oktober 18915. Anmeldefrist bis 30. Oktober des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. en nen ahnen. do. Cp. z. N. J. 4.1856 Russ. Zollkupons 324, 1etbG . roh. I. . e. , , lzesoy . v e n, n, g, 36829 . ö ,. . 3 fi 33. . . i . ng ꝛ anderen Verwalters, oukurs. er Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts: Di ( insfuß der Reichsbank: Wechse Lomb. 4h u. . . äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gru be, Ger 9 ö. . K ; ; 5 Si, n , z die Gegenstunde deg s 129 der Konkurzordnung am früheren Baunnternehmers, jetzigen Maurer- . andererseits über SGesterreich Ungarn) Jouds umd Staats, Papiere. Pot dam St. I. 32 A6. Brtober A388. Vormnttage n Lhr. boflerers Karl Lilge hier ist ut Prüseng ter lztzsos Konkursverfahren. Am 1. Sttober d. J. bird dien Station sche Rchs. Anl. i hen ' os, Cos i m eri Prüfungstermin am 20. November 1896, Vor. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Das Konkursverfahren über das, Vermögen des Liebenwerda des Direitionsbezirks Halle in den . e, e,, 6 , , n, mittags 11 Uhr. den 1X. Dttober 1896, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Max Cohn zu Königshütte wird, dorbezeichncten Tarif einbezogen. Ueber die Höhe der do. . . werf . . bz . . , ,, , ,, . Pasemalk, den 19. September 1896. vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer nachdem der in dem Vergleichs termine vom 8. Juli zur Ginführung kommenden Frachtsaͤtze ist bei den do. . versch. sᷣ 20008 60 hʒ 3 o. AlL. 36 . ? HO0 X o. rittschftl. J. Königliches Amtsgericht. * 39, anberaumt. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Uuskunftzbureaur Näheres zu erfahten. do zult. Spt. rsch. hooo -= 16 . K 33 ö ö 3 z 3 . —— a ,,. 16. September 1896. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Gredlau, an is & bi- He Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501104, 25 bz Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 5 do. neulndsch. II.
. Königl ,,, ee, g hat heute Gerichtsschreiber n Amtsgerichts , , 15. September 189 gsnigtiche Cifenbahn S pettion r ,,
nigl. ; ) en Amtsgerichts. den 15. September 1896. ) ö andi ö ; ; IL Kup. —
. , . u, ee, we. . des Königliches Amte gericht. Namen der Terhand wenn lh . ö 1 . — uhfabrikanten eorg uttenhoefer in [36300 ; gere d , 36830 k Argentinische bo / Gold⸗A. — Fr. 3. l es. 163,50 bz G do. do. m. J. Kupon — Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und ,, des Kasehandlers Sievers zu Sehnde Ilz6 83 Konkursverfahren. Mit sofortiger Gültigkeit treten im Bromberg⸗ do. do.“ kleine — fx. 3. 00 Pes. 6,40 bz do. GldA. So /oꝛxa. 18. 12. 3 — den Geschäftsmann Fink dahier zum Konkurs. Giaubigerpersammfung zum Beschlich ssber die Das Konkureverfahren über das Vermögen der Sächsischen Vieb ꝛc. Tarif für den Verkehr zwischen 40/so do. innere — fr. 3. ; es. 54,50 bz do. mit lauf. Kupon — e n we, Es ö. r r def fung über „om Verwalter beantragte Veräußerung beg Grund ,, r. Ernestine Bergmann, geb Fichten. Altba mm. Stat son de Gil h ern. Siren, , ; do. 6 fr. Z. s. ob oh b; do. Kis 353 — a Be hehe nn ng genere; beslzes auf 28. September A686, Vormittags fein e senftadt, wrd nacher ogter Abhaltung Stettin, finereitz and, den Siaitongn Wisthes. 4loso äußere v. 83 —- 6.3 . do. mit lauf, Kupgn—
tag, den 18. Ottober A896, Nachmittags Nbuhr⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. werda, Chemnitz, Döbeln, Hainichen, Leuben, Lom— do. 5. do. 1, 13 03=
14 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- ⸗ Konstadt, den 16. September 1896. ̃ ; . it lauf. K Burgdorf, den 20. September 1896. rniglichẽ Au gericht. . Meißen, Mittweida, Plauen ob. Bhf., * . 3663 find; i htl eng; ö e
rungen auf Donnerstag, den 12. November Königliches Amtsgericht. lauen unt. Bhf., Pulsnitz, Radeberg, Ri kleinẽ : 51 Bhf / . Riesa,. Stoll⸗ . Icleine 4 * 1 7 e ne, . 3 gerich . 9 rg i. Sachf. an r b ted . Sãch. Barlettaloose i. K. 20.5. 95 24 h0 bz G do. Tom *. Kred.- L. , r, Df * 6 i , . irh ene , ls6g 89) Konkursverfahren. lag ed] 8 err, . sischen Staatsbahnen andererfeits neue, sowse für ,. Landes Anl. . Ital. sifr . Syp. O. a. 1 6 = ent. 8 en, ; . ist er ö J mi e gefrit In dem Konkurtversahren lber bat Vermögen des In der Konkursache der Firma Crufius 4 ben Verkehr zwischen Altdamim und Oschatz ander⸗ Bukarester Stadt ⸗ Anl c 2009 400 0 6 6560bz G do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 4 . n. . 9. 1 9. n Gastwirths Earl Jeske ju Danzig wäd! zur Siebers zu Minden wird auf den Anirag des weite ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche bei den do. do. kleine 400 0 Y hobz G do. do. do. 44 . 6 orderungen endet mit dem 1. No. Boesählußfsassung lber den Wrtenf bea agen stis t ,, e, und mehrerer Gläubiger eine betheiligten' Statlonen zu erfahren sind. do. v. 1888 2000 400 . D 660bz G do. ho / Rente (20/9 St.) 4 9 . i8, den 19. Sevtember 1896 Danzig, Johannisgasse Nr. 41 ein Termin zu einer Kläubigernersan mm heng auf den 5; Srtober Az 6, GBroinberg, den 17. Schiember 1856. do. kleine V0 . ow br G do. Do. line er g, d, d, ein ill ger ee, at Len zr gde ts s' Vorne s äs ihr on dem is ge öüihüiher Königliche Eisenbahn Direttion, do. do. 105306 46 6 Fo do. pr. ult. Spt. er a W. 5 9 o n nic: Vormittags 9 Uhr, Jimmer T dez? Gericht.; i e . Zimmer Nr. 13, anberaumt zur Be— als geschãftsführende Verwaltung. Buen. Aires ho / i. K. J. 7.91 43,50 bz G do. do. neue e is brod, Kgl. Sekretär. gebaudeg auf Pfefferftabt Znberaumt schlußfassung über folgende Punkte : ; do. do. kl. do. 4350 bz G do. amort. ho /o III. IV. 36243 gtontursverf Danzig, den 18. September 1896. *. über die den Inhabern der Firma weiter für 36831 do. Gold⸗Anl. 88 —— Karlsbader Stadt ⸗Anl. J ö onkurs verfahren. Konigliches Amte erich. X]. ibre Arbeit, zu zahlende Vergütung und oh ihre Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. do. do. S0 oobz Kopenhagener do. Ueber das Vermögen der Marie Emilie, verw. Thätigkeit für das Geschäft noch erforderlich ist, Am 1. Gktober d. J. erscheint zum vorgenannten do. do. do, do. , , wr m m. . sa . 136799) Konkursverfahren. b. Jur. Erstattung des Berichts des Verwalters Güͤtertarif der Nachtrag 1. Derselbe enthält außer do. do. do. Lissab. St. Anl. 86 1. II. n. . outzky d ö. wg. eee . u In dem Konkursverfahren äber' das Vermögen Und Rechnunqslegung seitens des selben, verschiedenen bereits früher bekannt gemachten Aende= n , , . 406 C u, vielfache do. do. . kleine 3 e g. * mr. , r 6 36 n des Kaufmanns Anton Woelt' zu Dirschan Aist 6. über Zubilligung von Unterstützungen an die rungen und Ergänzungen: do. Nationalbank Pfdbr. I. 1000-500 4. Luxemb. Staats ⸗Anl. v. d 6 . 32 goer * 19 ff 3 ,, . h hr, infoige eines von dem Gemeinschülbner entchten Gemeinschüuldner. 1 a. Aenderungen und Ergänzungen des Vorworts, do. do. II. 1000-5090 60 ; Nailänder Loofe ... ö on ö. ö . Ei . . 2 Vorschlags zu einem Zwangbergleich? Vergleichs, Minden, den September 1896. der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und des Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1090-20 0 do. doe. eiter . 2 1 6 21 termin auf den 16. Oktober E866, Vormittags Königliches Amtsgericht. Stationsverzeichnisses, V. do. . 1000 4 — 20400 0 Mexikanische Anleihe .. 4ös*elnrenn tz n annere A6 ihr, ver dem Königkichen Amtsgericht Hser, den e lere ern kb. neue Entfernungen sür die Stationen bezw. Chinesische Staats Anl. 1000 Cs 9 do. . ,, ,., in e ö is Zimmer Rr. , anberaumt. Der Vergleichzporschlag ls686) Bekanntmachung. .. Groß ⸗Graͤfendorf, Großneuhausen, Lauch⸗ do. 1895 500 - 50 * . do. kleine e , , . r 66 6. 26 . eien e ginn e. chussegs liegen m n, . an e ne tädt, . Milzau und , n . 8 y,, enn 4500 4590 S6 f1o2,75bGkl. f. do. pr. ult. nr. — 2 zur Ein auf der Gerichtsschreiberei aus. — Kaufmann ugn einer in rwindt anderweite Entfernungen für die Station Gera n. Landm.⸗B.⸗Obl. ö . = ,, mit Anzeigepflicht bis zum 3. Ol M. N. 6.96. — 66 ir 6 3 Abhaltung des Schlußtermins (ruh Pr. Staatsb., ö . 9 ö . — — ö 190er b 6. ; ĩ den 21. September 1896. iermit aufgehoben. d. Aenderung des Ausnahmetarifs 2 durch Aus⸗ o. aats⸗Anl. v. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , n,. ; 864 ; 5 91 ] . j ) er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Pill kallen, den 17. September 1896. cheidung des Artikels „‚Kalkerde“ (erdiger, kohlen ⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. Reichenbach: tach glich eric Königliches Amtsgericht. 6. Kalh, 9a Donau · Re , .
6. Aenderungen von Stationsbezeichnungen und rt , i gar.. priv. An
re —
2D
D
iG S - et- t - S - C - —— 4 —
—— —— 22 —— — 22
2 —
5.
S 8 S — — —— —— ——— *
ö 7
—
— S
———
5 **
¶ 4
2000 - 100 101, 25b6Gkl. f. ; 35 5000-100 , . 31 do. neue.. Landschftl. Zentral 4 do. do. 31 do. do. 3 Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.
—
S* — 2 —
F R R= G K = 28338
d= t
re- te .-
10000-1350 — — Badische Eisb. A. dogg 169 gart G do. Anl. 1892u. 94 090 (169 93,606 Bayerische Anl. . 3000 = 150 do. St. Eisb. Anl. 3000-150 100,206 Brschw. Lün Sch. 3000 -= 150. — Bremer Anl. 1887 3000 - 75 99, So G6 ,, 5000 - 100 93, 80bz ,, zo00 -= 75 lib, 3G do. 159... Good do. 1333... 0 , M* 00 do. 1556. 3000-75 = r i . , m. ö do. St.⸗ v. 83,94 . en, ⸗
2000 -=200 105,70 2000 - 2001103, 406 2000 —=200 1103, 30b; G 10000-20011
Ce, en i te C- te -
8 er- er-
—
O -= — 222 82 .
deð
2000-500 — — 000 - 200 100 40b3G
zoo - 66 ]- 16606-6090 102286
— — — — —— — — — — g — —— 8 - — 23
zbob Hod lo aobz G r, o B 26h Ih].
S—— —— — — — — O — — O0 6Qœοσ b.
K 2 2 x 2 2 D
do.
do. do. 1
Posensche .... 4
do. ö 31
do. Ser. C. 3
Sächsische .... 4 do 31
2000-500 do. landschaftl. 3 1000 u. 500 Schles. altlandsch. 3) 2000 = 606 - do. do. j 2000-5090 - landsch. neue 3] O 2000-500 do. do. SGobG0 = 2660 — ldsch. Lt. A. 2000-500 -, — do., Lit. A. . 5000 - 1001101, 60bzG . t, öH000 - 100 — — ; 6. G. 2000 - 200 — — ; TLF. G. 1000-200 — — . i. G. 2000-200 — , — do n D æ 000 - 100 - — . Ii 1000 - 300 101, 006 do. do. Lt. D. 3000 - 100 99,75 bz G Schlsw. Hlst. L. Kr. 000 -= 200 101, 50G do. do. 5000 -= 100100, 10bz do. do. 5000 w 100 94,50 bz Westfãlische ... 000 - 100 109,403 G do. w 2000-200 -, — do. ö 5000 — 500 -— — Wstpr. rittsch. J. IB 3 1000 u. 5001103, 25 3 do. do. II. — 2001103, 00 do. neulndsch. II.
—
— — — — — — 2 *
— — — O — —— 26 M —— —— 6 C 2 0 D C
87
bh Ibo io o; rg etz. hh hb öh . 3000—– 75 104,006 do. 3 1
.
/ Mo -= HM ii, 35G oo HMM ii, 5
* ĩ . z 38 — —— — — ;
— — 22 — 2 — — 2 — 2
1
2 21 34 33
. ö * — * * 7 1
— ' STX
O K
3000— 75 101,906 do. St.⸗ ⸗ , , ,, erden n 3000 - 60 100,0; Meckl. Eisb. Schld. 3] 30000609 —— do. kons. Anl. 86 3 3000 –1509100, 00 do. do. 90.9431 3000 0 160 - — Se g n n, 0M0QꝘC (1900 iQ φυ;B Sãchs. St. Anl. 9 30000 100. Sãch . St.⸗Rent. 5000 - 100 93,75 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. ö Ob, 0B do. do.
3000 Jö Pyr . ,, Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 1. Augshurget Z fl. X. ö Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch.
0566 — . Dessau. St. Pr. A. ö . ö am burger Loose. ob Ib a übecker Loose . 50600 - 306 99 766 Meininger 7 fl.⸗ EC. 36 [ag Aldenburg. Caye, ho · ho ha h Dappenhm. fl: 000 = 200 64, 50G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ooh = 56 54, Soc Sf. Sftafr. J. S. 5 * Ii 7 ib · 36dsios, b G
— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stck 100 fl. Dest. W. 333,006 32 90et. bz G do. 1566er Loose . 14 1.5. 11. 1000, SG, jo fl. i560, 30; —— do. do. pr. ult. Spt. 150 90 bz 32, 90 et. bz G do. Loose v. 1864. .. — p. 100 u. 50 fl. — — — do. Bode kredit ⸗Pfbrf. 4 1 20000 - 200 C0, —— r Komm. ⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2.3 19000 200 Kr. 9,10 bzG olnische Pfandbr. V4 1.1. 3000 Rbl. P. — — . do r,. .
—w 8
88 2
8
Des
— — — — 0 2 2 — — — — — — — ——— L C — DO — K — K L - C — X . K -= = =
V —— = — *
zbob 5c lo; oB
2
*. *.
— — — — — —
3
1 — t
*
— S
—2
*. 2
*
— — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — —
—
sch. bob = 60 7, hob = z
*
— D212
— 33 3 tor
O
di
K — —— — — — — — — — — — — 1, 2
ah 3 10h, 40bz lab 166
2 4
2
ter- te - - C i - Q - te -= 1 -
. —
129 40bz 22, 10 bz
. .
& s 2 D g 8 30 33
8 . =
282
— 2 22222222222 2222222Q 2222
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 8 66. 5 6
.
. 2
5000 u. 2500 Fr.
29,253 G ; do. 1 1.17 1009 - 160 Rbl. P. —— . do. Liquid Pfandbr. I 1.6. 12 IG - io ibi. B. ss 3obĩ 29, 230 bz G Portugies. v. S8 / 89 40/0 fr.. 4060 u. 2030 S 41, So bz B
do. do. kleine fr. 406 . 41, 8b B do. Tab. Monop. Anl. 4 1.4. 406 66. 2 Raab⸗Grʒ. Pr. A. ex. Anr. 2] 18 4 0 100 Mr — 169 fl. S. 6. 90b3 ö Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. 90, loG
878 *
26500 — 250 Lire 000 — 590 Lire G. — —
b00 Lire P. 93, 506 200 σοοσ 0 σœσ : Fr. 7 o · 1000 - 100 Fr. 837,306 do. do. mittel h S7, 50, 30G ! ö kleine õ 20000 - 100 Fr. 87, 40bz kl. f. ; . amort. ö 500 Lire P. —— ; t kleine h 1500-500 6 102, 1l0bz G ö von 1892 1800, 900, 300 M 99, 40et. bz B . d kleine h 2250, 900, 450 MÆ — — ‚ von 18935 2000 6 69, 80 bz G s ö klei: e h 400 60 9. 80 bz G ; von 18894 1000-1090 SJ — — n 6 4 4
S id r* 1 ö 6
do. II-III. Em. 4 1.4. h00 Lire G. Sb 9obz G Rum. Staats⸗Obl. fund. H 1.6.1 4000 . 102,756 2000 M6 02, 75G 102, 80 bz 99, 20 bz 99,8 G
8
77 knn A = 0 0 .
= do d — —
2
C —— — —— ——— — — — — — — — — —— —— — ——“ *
— — — .
2 — 22 8 di 23
ü — 22 — * 2
2
85s 88 IJ —— —— — —— —— — — —
— * S e O e , / 1
2
— 100
45 Lire — — von 1890 10 Lire 12.756 4
l0o00 - 500 R B94, 00 100 4, 20 bz 20 * 5, 90 bz
; do.
1000-500 Engl. Anl. v. 1822 100 * z : do. kleine 20 * do. von 1859
kons. Anl. von 1880
200 —-20 : do. do.
20 * G do. pr. ult. Spt.
1000 - 100 Rbl. P. inn. Anl. v. 1887 2 do. pr. ult. 63
do. Gold⸗Rente 1884
do.
do. pr. ult. Spt. St. ⸗Anl. v. 1889
do. kleine do. 1890 II. Em. 104,70 bz do. III. Em. — — do. IV. Em. lol, lobz G do. do. 1894 VI. Em. 101, 20bz G d,, . do. pr. 1 . Spt 101,50 bz do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. 101, 706 do. do. her
D 2 — 2 —
1036 u. 518 E 148—- 111 * 1 oo -I00 4 —— J 625 Rbl. G. 102, 70bz B 1 135 Rbi. G. Ji0z,7obzB
1
— — — — — Q —— 4 2 — 22
1
— ö 20er — do. pr. ult. Spt. 137,50 bz Staats ⸗ Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L.... New⸗JVorker Gold⸗Anl. Norwegische pk. Obl. do. Staats⸗ J 88 do. do. k Gold⸗Rente .. do. kleine do. pr. ult. Spt. . , ö do. k do. pr. ult. Spt. Silber ⸗Rente⸗ do kleine
do. . do. kleine
do. pr. ult. Spt. . d ; 63 ssch. . 1 . . ö do.
do. flelne do. pr. ult. Ept. Loose v. 1854... do. Nilolai⸗Obligat. M 1.541 2600 Fr.
ö
O 10000 - 100 Rbl. p. - —
10000 - 100 Rbl. 1000-509 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G.
626 — 125 Rbl. G. bo- = 20 4 oM —20 4 boo = 290 R
ad 3125 — 125 Rbl. G.
404 0
* u. 1260 Rbl. G.
SS — 3 2
— — — — —— — —— — —— — — * — 2
Setretẽr Nagler. 36803 Konkursverfahren. ;/ nder — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 36806 Konkursverfahren. t. Berichtigungen. 36872 Bäckers Frauz Bausewein in Friedberg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Entfernungen für den Verkehr mit den Sta⸗ do
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Chri, wird nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanus Ludwig Heckmann zu Quedlin- tionen Großneuhausen und Lemnitzhammer treten do. stian Thormann in Bornhansen ist am 21. Sep hierdurch aufgehoben. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. erst mit dem später bekannt zu machenden Tage der Vo. pr. ult. Spt. tember 1596, Morgens 10 Uhr, das Konkurgverfahren gar n, den 17. September 1896. termins und vollzogener Schlußvertheilung hierdurch n , . Kraft. gnon 63 .
r e nd. Hyp. Ver. Anl.
eröffnet. Konkurtverwalter: Amtégerichtsschreiber oßherzogliches Amtsgericht. aufgehoben. Auf den Artikel Kalkerde (erdiger, kohlensaurer C. Hoppe in Seesen. Anmeldefrist bis zum 31. Ok⸗ , ,, , 7 Quedlinburg, den 18. September 1896. Kalk) finden die Frachtsätze . Md hn ef vom 3 Loose
tober 1896. Termin zur Beschlußfassung über die 136796] Beschlusß. Königliches Amtsgericht. 15. November d. J. ab keine Anwendung mehr. St. ⸗ E. Anl. 1882
Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung Das Konkursverfahren über das Vermögen des , Abdrücke des Nachtrags sind bon Ende September do. do. v. 1886 eines Gläubigerausschusseg am 14. November Schneidermeisters B. Brümmer zu Geeste, [36795 Konkursverfahren. d. J. ab bei den betheiligten Stationen käuflich zu do. do. 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ng. münde wird, nachdem der Zwangsvergleich vom Daß Konkursverfahren über das Vermögen des erlangen. ge er Lopse ĩ
vember 1886. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 7. Mai 1896 durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt Schuhwaarenhändlers und Schuhmachers Erfurt, den 18. September 1896. . e Landeg · Anleihe
* ö , . 2 2 i Auskehrung der Masse erfolgt ist, hiermit . 9 ö e mn. a nach erfolgter age n bar en, , . 8 . .
eesen, 21. September ; aufgehoben. altung des ußtermins hierd ben. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. =
bene er, Amtsgericht. ö 9. . 1896. N. 9/94. ; chluß n nn, nn, ,. genen, 3 .
HVaars. königliches Amtsgericht. III. Remscheid, den 19. September 1896. ( Pr Tischer Li Sa So oi 11.
ö — Königliches Amts gericht. Abtheilung J. ,, Zisch bee i fr , ,
36791 Bekanntmachung. 367841 in Berlin. H os inkl. Kp. 1.1.94
Beschluß. ee . . Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters In Sachen betreffend das Konkursberfahren über 36808 Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 6. mit lauf. Kupon Oskar Weigel zu Strausberg ist vom hiesigen das Vermögen des Restanratenrs Albert Mann Das Konkursverfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. * o kons. Gold · Rente Königlichen Amtsgericht am 18. September 1896,! zu Goslar wird das Konkursverfahren nach Abhal. Wittwe des Schneidermeisters W. Börges Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32. do. . lleine
D — J — — 33 — —
w * — — — — DD 2
— — — — C C —— 0 0 —
C r C — 2
d
8 S — ——— — 2
S 8 =
— —— —
— 8d 830
— 2 —— —i 839 *
—
*: — — — — — —
& *
do. 625 Rbl. G. do. 125 Rbl. G. kö
132 Reg . r, doo i iel. . l ,
* D*
* I *
rr. r 2222
1
— ——
* .
ü
S3 3 2 ——