1896 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

err. Ung. Bk. 4 1.4. 10 sooo lioofl. P. Nürnb. Brauerei

24 rl. Sp. 4 1.3.9 roses see, . Vberschles. Brau.

um. St. Anl. 964 1.5.11 4050 40586, 890, Oppeln. Brauerei

Russ. Gld⸗Anl. 963 125311 404 Oranienb. Chem. Schweiz EisbRA. 3 1.1.5. - do,

Ung. Bodkrd. Pfd. 4

S

. Ind. Kramsta 14225, Schles. Zement 19000 Schl. Zinkh.“ A. —, kae . 161,25, M, D e wr, W., September. (B. g. B)

ankfurt a. M., 23. September. T. B. (Schluß ·˖ Kürse.) Lond. Wechs. 20,378. , S0, 883, Wiener do. 170, 18, 3 0 Reichs. A. 98,70 Unif. Egypter 104, 70, Italiener S7 70. Deslerr! 1860 Loose 127,80, 3 o/o port. Anl. 27,06 5 o,o amort. Rum. 99 40, 4 olJoo russ. Konfolg 19400, 469 Russ. 1364 66,50, 40 Spanier 63 6h Mainzer 1186, Mittelmeerß. zz, 0. Darm tb ter 155, 9. Diskont Komm. 209,10, Mitteld. Kredit 11290. Dest. Kreditakt, 3134, Oest Ung. Bani

817,00, Reichsbank 159,20, Laurahütte 16.50, ö 9 a. n Westeregeln 168,30, Privatdiskont 37 4 178 ; 6 . Frankfurt a. M., 2 September. (W. T. B.) * Effekten ˖ Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredi. attien zii, Holthardbahn 155,55. Diskon to. eh n. 6 * .

8—

1 1 S —— 8

To. . .

do. Lein. Kramsta

5

omm. Masch. F. otsd. Et 66

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. athen. Opt. F.

Redenh. St. Pr. Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 3 1.1.7 5000 2001101, 90 ; 1.1.7 I000 u. 0 - , .

ismar- Karow] J. 1.7 Po -= 200. - S* Hu flahsf. Rybinsk 4 1.6.12 1000 u. 500 lol, 30bz kl. f. ache eh. Vladilgwta;:; 4 14.10 2000. 600 iol,sobi;, Casa Spinner. North. Jac Fert 5 II ioo 8 ,- . Schimischor ;

Eisenbahn⸗ Siamm⸗ und Stamm⸗Prior. Attien. Sh eg. Divibende pro isoasisss gh 8X. Stude zul Sinner Brauerei

Braunschw. Ldeisbs Zr 4x ö LI Bob M iG B5Sob; Stobwasser Vz. A

Neu⸗ . . ; ö StrlsSpilk St ⸗P. Paul. ⸗Neu⸗Rupp. 59) 1.4 500 Sp —, Stn er ö

Sudenbg. Masch. Bank⸗Aktien. Südd ; ImÜmm . 00 Dividende pro 1ssd itzos g8f. 8. T. St. zu M] Tapetenf. Nordh.

B. f. Rhl. u. Wst n. 120 00 bz G

or-

„Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Nenn uKo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. red Jem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. in. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink

do. St. ⸗Pr. Terr. & Nordost ale Eis.St.⸗P. üringer Salin. do. Nadl. u. Stahl . . ; rachenbg. Union, 1 ‚. d. 3 arzinerPapierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtel w . er. Hnfschl. Fbr. . Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich. G. . Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. 11 Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St.- P. 7 . 0 Wilhelmshütte J 14 Wiss. Bergw. Pr. 34 Witt. ge n. 65 Wrede, Mälz. C. 41 Wurmrevier. .. 4 r r, 50 ellst.⸗ Fb. Wldh. 15

28 3

e

0

O O C

2 ö oOo O do S &

190

C

208,10, Laurahütte 160.30. Schweizer Nordost. bahn 134,00, Italiener 87, 46.

Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börsse. Aer Kerngspreis krträgt vierteljährlich 4 M 50 8. 82 32 W ; Insertionaprein für den Naum einer Aruhzeile 30 59.

Berlin, 23. September. (Amtliche Preis;. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; . JInserate nimmt an: die Königliche Expedition feststellung von Getreide, Mehl, Sel für Berlin außer den Bost-⸗Anstalten auch dir Expedition * P . des Arutschen Reichs ⸗Auzeigerz 4 3. ö. 33 . 9 . ; ö n n, de,. 4 8 P und Königlich Rreußischen Ktaatz- Anzeigers

eizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per kg. nzelne Humm ern ko sten 4 88 Berl

Loko höher. Termine animiert. Gekündigt 256 ö. 6 erlin si. Wilhelmstrafie Rr. 3z. . g 2 . . K m

ual. eferunggqualita S6, per diesen Monat 163 * 166 33-133 3 = 160.3 bes, per Sttoher M 228. IHG. 1565,50 157 156,509 1657,25 bez., per November

1565. 78 6.26 . e ; ; . ö ö 1 ; e gg ber gf; . bey, per Dezember Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

Roggen per 1090 kg. Leko regere Kauflustw nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. Termine steigend. Gekündigt bo t. Ründigungs. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes reis 123 Loko 112— 126 606 nach Qualitt. und des Central⸗Handels⸗-Registers für bas Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 M 50 8.

ö 6 a, n, . ,, , . Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.

* S 88811 221 22

1121

C O C W ——

ö d O

ter =-

C 8— —o 32 2 te-

Berg. Märk. neue 144. 0B. Thale Eish. Vrz. Berl. Hdlsgs. neue 148,30 bz Ung. Asphalt.. Deutsche Uebersee 142,80 bz G H. d. Linden Vrz. Exfurt. Bk. ho / Union, Bauges. 6 desheimer Bk. 132, 0 bz G Ver. Werder Br. ieler Bank. .. 145,00 ö 186, 10bz G in Bank. 1200 000 140, 75G Vulkan Bgw. kv. 37, 00bz G osen. Sprit⸗Bk.

.

2

8181 R =

—— —— 28 2*

OOO - O CO O O0 D C

3

ö

1

C ß ᷣ· R r . R 4

300 148. 00bzB Weißbier (Ger.) 26, 406 reuß. Leihh. kv. 100/00 do. (Bolle) Iigz 35653; d k 6 6 . 66 W fil drr, 1500 26 166 k ; . , ,. . ab an . 2 5 16 —r rr rr 58, eitzer Maschin. 20 0 314560 6 123, ez., Per ober 285 124, ez. . 3 52.75 bz ; ; per Nobember 124,25 125,75 bez, per Dezember Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich Architektonisches und kunstgewerbliches Zeichnen Modellieren 8. 406 B Obligationen industrieller Gesellschaften. Versicherungs Gesellschaften. 134, 50 126 25 Fej. Änmeldescheln Q. Tör' hon den nachbenannten Hffizieren 2c. die Erlaubniß zur der Höhe des Kränkengeldes, den Anforderungen des s 75 des Brnamenkmalen ine, 6 9 Natur Kunst⸗

133 506 3b 8. T. Stüe zu 6] Kurs und Dividenbe pr. Stu. 21. September 122 verkauft. . ; z nih Kranken versicherungs a eßer gen i ih j —ᷣ 93, ß G In halter d oh enwertesr J. Joo sios 75 Divenden de pro 1 894 1895 Gerste per 1000 kg. Feine Waare beachtet. n . . ; vertichenen nichtpreußschen Mnfignien m . 6. 3 e, d, ,, Kursen: i r,,

Anilin Fabrik rz. IH 4 1.4. 10 50 u. 200 - = Aach. M Feuern. 2dr ob. 19003 0 330 9 uttergerste, große und kleine 12 -= 1560 6 na im ö n Fr

233,60 Berl. Jichor. Fa. Oz 7 ioo u. SMl[( - . ber G. bah. to 0Mn 89 * ö. Braugerste 13142 180 6 nach Qual. h. des Kommenthurkreuzes des Ordens der Königlich Der *in, Gewerbe. , ĩ i,, . 4 ipozeichnen =

168, 9006 ch 17 1000 EPs, oobzB. Allianz 26 o6 von hoo g 20 30 Hafer per Joo kg. Lolg feine Qualität sehr fest, ,,, ergischen Krone: * ge: odellieren = Anatomie Methodik des Zeichenunterrichts.

136, 10bz G 7 1000 103A, 006 Berl nd. u. W sp. 20 o. Soor 125 120 6309 geringer neuer niedriger. Termine fester. Gekündigt dem General ⸗Maj d Traindepot⸗ tt ieffert. Schüler⸗Anme]dun gen vom 1. bis . Oktober & bis o loo u. 50M is 066 ö Wsov. 1000 Mt I70 10 t. RFündigungspreis SS Loko 117— 150 5 Major un raindepot⸗Inspekteur von 2 Uhr). Das Schulgeld für die Vollschüler beträgt 80 M0 für

O

244,008 chwarzb. B. 00/9

.

* 11111 II SO = . e . . . . . . . ö ö 2

I . 88

7 41

285 2

t=

C 2 9

—— O d & do CMN

iS bi 4. ö 57, 00636 1000 u. HM , S0 pb; G3 Berl. Gagel. G. 2M0υολο . οœοάᷣ(45 nach Qualität. Lieferunge qualität 128 , pommerscher Ehrhardt; das ganze Schuljahr.

J 7

72,40 10 Ibu. S s, G60 Berl. Lebensb. G. 2M ob. 1000 *νι 190 1865 mittel bis guter 122 —- 137, feiner 138 - 146, des Ehrenkreuzes desselben Ordens: Die Aufnahme⸗Prüfung findet am Freitag, den g. Ok⸗ O0 60b 4 6 8 LKolonig, Fenerd. 200 /o v. 1000 νινυν οοσ ; sesij iktel bis guter 132— 157. feiner I! ; . , ö tag, den 9. Ok⸗ . . i . z, idkz6 ,,, , , ͤ e, ,, . . ö dem Oberst⸗ Lieutenant Brinkmann, à la Snite des t önig reich Preußen. gelt ö. daran 3 will, hat sich bis spätestens

157.75 h; ,,, Dt. Feuerp. Berl. 20 ov. 1000 σνυσυè 108 139 148, russischer mittel 124 127, feiner 133— Infanterie⸗Regiments Graf Bülow von Dennewitz (6. West⸗ ; „Mittags, in der Kunstschule persönlich zu ,, e, n, tn ess, ss gög;, Wen , , , 65 Izg ber, Per, Licfen Mongt is4a6 , Per Olhobe Eässöedhn, ür. ö umb Präses ber Geiehr, Kkunthngslan, den ,, , ,, 118, 0b; 6 Westf. Draht 3. 103 4 1.17 1000 siot, 256 D. Rück⸗u Mitv G. 260 / ob. 30000 37,60? : 122,75 123, 25 bez., per November 121,50 bez., per mission, und welcher die von den nächstbetheiligten i enn . 36 . Der fen rin. Direktor

Deutscher Phönix 20 cv. 1000 fl. 110 Dezember 121 bez. ilitär⸗ ö . Difch. Tranzp. V. 6b z ov. 460 S 166 pe, 10h kg. Loko behauptet. Termine dem Militär-Intendanten des XV. Armee-Korps Laue; bezirken erbaute Chaussee von der Gardelegen⸗Letzlingener Ernst Ewald.

Industrie · Attien. Ire b. ili. Krep. I / ib. jh in, e sehr sest.. Getändlz foo t. n Stan digur ger. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Chaussee üer Neuemühle, Roxförde, Clüden nach Uthmöden ao heben waer , , , ,, ,, , , ,, ä, lil ge, n , ,. ; k erf. Feuervers. 2M / ov. 2 ; 91 frei Wagen bez., per diesen Monat 84,50 bez, Büchser ĩ ĩ vörde na euhaldensleben rende Chaussee, soweit dieselbe j ö . i Oo 1514 1 n,, Ulfeld Sronan 5 3 76. 5G G r n,, , n,. 120 per Oltober *, per Rovember Fö6 bez, per Be; 2. Ober⸗Büchsenmacher Wilde bei der Gewehrfabrik in prenhishhe . , 6 ö. lee rn 6 AMUnterrichts⸗Anstalt . . f . ß s id 65g; 3 9 . ö 3 6 ö w 1 zember 87 bez. . ö nommen hat, das gern zur Srhebung des Chauffeegeldes nach des Königlichen Kunstgewerbe⸗ Mu seums, ö 1 300 73,75 bz G ee. . 95, 00 b adb. Feuerver. G v. Erbsen per 10999 kg. Kochwagre 135 166 4 des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich den Bestim mungen des Chausseegeldtarlfs vom 29. Februar 1846 Berlin 8SW., Prinz Albrechtstr. 7. or Elo

n, boo iir oh, n, 39, 906 Köln. Hagelvers. G. 06 /o. 00 Mur 54 nach Qualität, Viktoria⸗Erbsen 150 195 ½ nach braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: de r, ,,. S. 94 ff.) einschließlich der in demselben Das Schuljahr 1826/97

J j 155.75 bi G öln, Rückvers. G. op. 30 :. 50 Ougl. Futterwggre 110-124 M nach Qual. . : Re ber een 1 joo M, , n e r n , los b, Dig gegernerf Sh e öden, zb Ri n ö 3a gen infs dem Ober, Stabzarzt erster Klasse hr. Reger, Regiments 2 tenen Bestimmungen über die , sowie der beginnt am 5. Ollober 1856 und schließt am 30. Juni 1897 , Han, ö wen f,, slährigen Kursen: 1 1

.

6

l io

87

ö =

O 98 ö 2

b 8

Magdeb. Feuerv. 2M M v. 1000Mνυ 240 Sack. Termine gestiegen. Gek. Sack. Kündi⸗ Arzt des Füsilier⸗Reglments General- Feldmarscha Prinz sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäͤtzlichen Vorschriften ; , , g. do. f. Mittelw. 371, 90bzG Magdeb. Hagelv. Z3 jo / p. 500M 100 olbbzG gungspr. ker re, Menat per Oktober I6 56 Altec von Preußen (Hannoversches) Nr. 73; sowie vorbehaltlich der ie gn sämmtlichen 6 3 agen nter iht (s. 4 Uhr in. dreisz ö gt tt. Ann Co Fg, ee mg , Bauges-Tend. 36 Halideß. ehen b. J op. Schnee 9 ih ö bez, Her Jiov. Ig, bs = 16,5 bez, per Dejte x ürftli ckümntungen E ehen achnsee dci den hh! Archie eniches Jeichten am näwerse ib, a, Veloce Ital. pf 106675 b5 G ö 26.90 gde bg. Mrückrers. G. 10 msn, 45 1326 16 75 - 18555 be; . ö. . des Shrentßeu zes. deitter Klasse des Fürstlich gelbtarif vom 29. Februar 1816 an ehängten , , 2 , , . Modellieren. . Ihe leren und Metan. do. Vorj. Att. 4 Ben dir Sol bearb 40. 353 Mannh. Verf. Gef. Bc o Io. M 37 zo 6348 heäböl per 10 Kg mit Faß. Termine wenig ver— schaumburg⸗lippischen Haus-Ordens: egen ber Chanffecholizeiver ehen . bie geha qh D n treiben Holzschnitzerei dekorative Malerei Schmelf⸗= Berl. Aquarium Niederrh. Güt. A. 100. 00è 50 35 ändert. Gekündigt Ztr. Kündigungspreis dem Ober⸗Stabgsarzt zweiter Klasse Dr. Thel, Regiments⸗ strecke zur we, e, = Die eingereichte Jtartẽ erfol t malerei Figurenzeichnen und Malen Musterzeichnen Berichtigung. (Amtliche Kurse Vorgestern: do. Zementbau Nordstern, Lebv. 20 lav. 1000 20 24756 Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat Arzt des 2. Garde⸗Regiments z. F. anbei burn; g z g e ersolg Kupferstich und Radierung Kunststickerei Kunstgewerbliche Anhalter Kohlenw. 113, 7536. do. Zichorienf. 27,190 G Vordstern . Unfallv zoo / o zoo / 75 1659 52,5 e, per Oktober 52,3 –— 52,6 bei,, per Rod, * n . Aufnahmen Skizfierüßungen Pflanzen zeichnen. do. Wk. Snk. V 173,5 bz G Aldenb Vers.⸗G. 20 o v. 00 Mπυά— 66 1450 51,9 6 per Dezember bl, 1 per Januar 1897 eues Palais, den 14. September 1896. Abendunterricht s5is⸗==9gi / Uhr) in einjährigen Kursen: Berthold Messing 148, 25 bz G reuß. Leben vers. WM / ox. 00M 42 55 G per Mai 1897 52 bez. Wilhelm R. Ornamentzeichnen = Schr sstei chuen Fro cttigngichr? en Birkenw. Baum. 48, So bz G reuß. Nat. Vers. 2bo / oy. 00 Mer 51 10006 Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per ; ö 33 ö Thielen. Architektonisches Zeichnen Gipgzeich dell BraunschwPfrdb rovidentia. 10, von 1000 fl. 42 100 kg mit Faß in Posten von 190 Ztr. Termine Deuntsches Reich. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Itistuhi ; Yipgzeichnen Modellieren Brotfabrik —— h.⸗Westf. Lloyd 100 ov. 1000 45 45 behauptet. Gekündigt Kg. Kündigüngspr. ö . ; tstudien Anatomie Stilgeschichte Kunstgewerbliches Farol. Irk. sffl. 22 Rh. Westf. Rück Ig ov. 166chiu 365 30 Loko 21,8 bei. per diesen Monat 1.5 46, Per Ot. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö . Fachʒeichnen. Centr. Baz. f. F. ö oo G; SächsRückv.⸗ Ges. So so . 5M sn . as 6706 22 M, per November 77, 6, per Bejember den Legations-Rath Freiherrn von Gaertner-Grie— Minist er jum der 9 Unterrichts⸗ und Schüäleraufnahme vom 24 bis 30. September e. Nichtamtliche Kurse. k 26.60 bz G Schles. Feuer. &. 20 / ob. 0 ier 96 660 lc; 236 . benow, fruheren General⸗Konsul in Kalkutta, zu Allerhöchst= Medizinal⸗A Angelegenheiten. (von 9 bis 2 Uhr). Chemnitz Baug. 3 S 7b G Thuringia. G 29 ab. 1000 130 130 5.56 Spiritus mit oo S Verbrgucheabgabe per 1001 ihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Königliche Akademie der Künste Das Schulgeld für die Vollschüler beträgt im ersten do. Farb. Körn. 1 Transat lant. Gut. 20 ov. 1500 Æ 75 9306 à 100 0j0 10000 / nach Tralles. Gekuüͤnd. J. Minister am ersischen Hofe zu ernennen ö r ahre los 4 = im zweiten Jahre 60 . im dritten Fonds und Pfandbrief 86 .. 3 0, So , 5 . *in n wre , w. n,, v 3 . Bekanntmachung. * 30 60 onds un andbriefe. ontin.⸗Pferdeb. 5h nion, Hagelvers. 20 / ov. 2 sfritus mit S Verbrauchs abgabe per . ; ; 21 ( ,,, J ,, . , S* Tm. Stucke zu ]! eutsche Asphalt ) e Vs. B. 200½gv. Min 60 S60 G ündigungspreis —. Lo ne 39,6 bez., per ek anntm ; . ö . Apolda St. Anl. 117 Bo 10M. IDtsch⸗ ö. r ge ,,,. das Winter⸗Semester 1896/1897 und zwar: Bonner do. 000 465900657006 do. Steing. Subbe

135,50 bz G Wilhelma, Magdeb. Allg. 1004 33 33 Baß bz G diefen Rönat betreffend die Ernennung von Be vollmächtigten Ernfst Ewald. t ) A. in den akademischen Meister-Ateliers: Charlottenb. I. 9h 3 000 -= 100102, 756 do. Steinzeug ..

1665, 00bz G piritus mit 80 6 Verbrauchsabgabe per 1001 zum Bundes rath

133, 00 bz G Fonds und Aktien · Börse. X 10000 10 000 nach Tralleg. Gekand. I. ] . I) für Malerei unter Leitung der Profess Ant dFottufer di i z So - I=, do. St. Het . z3zoks6d. zg Berlin, 23 Sertember. Bie heutige Börse er. Kündigunggzpreig M. Loro mit Fa; Auf. Grund des Art. 6 der Verfassung ist von Seiner X * 1g der rofessoren Ant on

do. do. 63] ö Dtsch. Wafferwk. 19g. öffnete in ziemlich ter Gesammthaltung und mit Sphrttug. mit 70 .. Verbranchtabgabe. Ste. Majestät dem Kaiser, König von Preußen der Staats— 72n kin het. tto Knille und Hans Gude, Bekanntmachung. . 31 k 3 loꝛ, 60G in nn, e e, ga He etwas höheren Kursen auf spekulativem . ger igt 6 I. i me, , und Kriegs⸗Minister, General⸗Lieutenant von Goßler zum 2) ine lh 6 . ö. unter Leitung des Professors Gemãß 5 as des Kommunalabgabengesetes vom 14. Juli 35 ; ; ) ; oko mit Faß —, per diesen Monat, Oktober, No⸗ f gas, * Glauchauer do. 94 Elb. Leinen Ind. 94, 106 Die fremden Tendenzmeldungen lauteten wenig bember und Dezember , ,, bei., Per Fer n,, m n, . worden. 3) für Architektur unter Leitung der Geheimen 18056 CGeseß. Sammlung S 152) wird en. wr offentlichen . 98 3. n n, . 1 6 ifi ind boten besondere geschäftliche Anregung Mei . 44,2 44, 1 - 44,5 bez., per Juli 44.3 ,, e, . Hei chetanzlere egierungs⸗Räthe, Professoren Hermann Ende und = re daß ge . a en g, . zu e. 37 u. w. ; dar. ; I bez. . alabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem andsb. do. Mu. 96 3 e ü, tt bd Hier entwickelte sich daz Geschäft anfangsgs in Weizenmehl Nr. 00 22 20 0 bez, Nr. 0 von Boetticher. 9 . I f. n n, Leitung des Professors Karl Betriebs 1. bei den Kreis eren re, Sch mal⸗ I. Gladb St. A. 5 . , ', bz G einigen Papieren siemlich lebhaft, gestaltete ich aber 2025 -= 19,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. iu n ö ö spurbahnen auf 64 500 MS festgestellt worden ist Mühlh. Rhr. do. 31 ranff. Brau. kö. 133, 896 weiterhin ruhiger, als sich die Haltung unter kleinen Roggenmehl O u. 1 16575 16,25 bez. do. ,, Elberfeld, den 22. September 1896 ; München 1386 8831 do. Chauss. Ter. 114 006 Schwan kungen gi ei abschwaächte. Der Börsen · feine Marken Nr. O u. 1 17753 1675 ber, Nr. Dem als Geschäftsträger mit der Vertretung des beur— B. in der akademischen Hochschule für die Ver Königlich Eisenbahn⸗Kommissar. ; Dieck.

ze (enn d; , i , , , r dell wi wien zen ng felge Gefen mt he, n, Bo d e ee g e, , g. lguhten Kaiser lichen Minister Residenten in Bangkok beauftragien bil den den Künste

Offenburger s n, n,, e. helbun 56 e auf für heimische folide s, 66 bez. loko per 100 Kg nelio cris. Sac. . . 1 . , . ,,. 6 unter Leitung des Direktors, Professors Anton von Werner

en 9 13. revenbr. Masch. ; bz nlagen. eutsche Reichs ⸗Anleihen und Konsols Berlin, 2 Seytember. Marftprelse nach Erwitte; des & ö . n Verbindung mit 8 beginnt am

Weng e 91 ö ö. . . . 283,50 bz G , d,. abgeschwãächt. es vom 6. Februar 1875 für das Königreich Siam Montag, den 12. Oktober 1896. Bekanntmachung. ohann O. . T. Berl. Vmnib.

S8 60 bz G Frembe Fonds hiemlich behguptet und gleichfall; lungen des Löniglichen Polilel-⸗Prästidiums— und für die Dauer seiner dortigen Feschäftsführüng die Er⸗ Die Anmeldungen haben zu erfolgen Gemäß 5 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli zes v .

en

en

SI O 0890

D d O C

d O

——— O O dòà O Oo

r V

de —è O

De S 0

SA dNt

*

*

O 2

——

S 8ðxS8! 11118121110 38

D

XG ——— 2

* 2

12 ö

SFRSSS = 222 Ar doe 8 880 ö

r

2 d 206

Schöneb. Gem. A. 4. Gummi Schwan. Stargard St.⸗A. 4. Hagen. Gußst. kv. . do. . rburg ühlen Thorner do. 4. rpen Byk. neue Wands beck. do. 1 4 1.4. arz. WSt . P. w. Wies bad. do. 1896 4. ; ein, Lehm. abg. Wittener do. 1382 4. einrichshall .. Badische St. 96 2. ess. Rhein. Bw. Bayer. Eisb. Obl. 4 owaldt's Werke 6 St. A. 96 III 1. ö aiser⸗Allee ...

udolst. Schldsch 21 Karlsr. Dur Pfb. Danzig. Hyp. Pfd. 4 Königsbg. Masch.

do. do. 11. do. 2 ,,, , 2h do. Walzmuhle Pomm . neulndsch. 35 1.1. Kunterstein Brau

do. do. 24. Kurfrstd. Terr. G. Si nh! 4. 101, Langens. Tuchfkv. , 1 ö Lind. Brauerei kv.

do. ö. 4. Loihr. Eis. St Pr. Weimar Schuldv. H. ö Anh. Bbg. Bern. Kant. Anl. ö. Maschin. Breuer

. Hege ar n e, . 1 6 8 ö . Finnl. ⸗Anl. 9. h auh saurefr. Pr. ö e er,

do. do. Nienburg EisVBrz

20h, 25G ruhig; Italiener und Ungarische Goldrent ; Döch se Niedrigste mãchti ; ü ich ĩ ; ; ; J,. ö. 3. i. 1. . er . eg n gl e,. . . ö! 1 zu A ie,, 16 ersten vi mn Tage eines jeden 1893 (GesetzSamml. S. 1652) wird hiermit 2 , , r f d f f ,, re, ,, d , , , , ,, , J., 1 ,, d 96 ein, ., aber n . . en , nn, Heirathen und Sterbefälle von söichen zu zu B am Sonnabend, den 16. Oktober 1896, von 12 bis dere, gr 363 . . gißn S6 bz unter Schwankungen etwas nach. Franzosen fefter, Jenn... ; 3 Uhr im Sekretariat der Hochschule, Unter den Fahn ö4 720 if ö ; , , eren , lJö Oo bz G wenig verändert. ̃ G , Den nachbenannten Krankenkassen: n . Aufnahme in die Hochschule zu Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. 36g ee , , , . ien etwas ab⸗ . JJ ; ,, ö 5 . 9 6) Berli! in . September 1896. . 2 ankaktien in den f elssln behauptet, Dit man e geule ö Sterbefall zu Kleins erg . , . Der Senat der Königlichen Alademie der Künste, 147,50 bz G konto. Kommandit. Antheile und Aitien ber BVregdner , ü kg 3) Kranken⸗ und Sterbekasse 6 ̃ ĩe Erh 8 leg nldanden Künstt. 1g n. ;

14,650 Bank fefler und lebhafter. Sch weinefl ö 9 Aichtamtliches Krankheits- und Sterbefall zu Sulzba

50, 23G Induftriepapiere ziemlich fest, aber ruhiger; Ka bfleisch 1 Rg .. K 114,006 Montanwerthe . etwas abgeschwächt, thellweise ehe . : anfangs fester und belebt. utter 1 K . 5) Kranken⸗ und Sterbekasse des Vereins der uischer Königliche Kunstschule, 8e, 9 . n n ; . Berlin O, Klosterstraße Nr. 75. Preußen. Berlin, . Seytember. ] ; g asse der chirurgischen n Vorbereitungsanstalt für Kunstgewerbetreibende, Künstler und Ihre Majestät die Kaiserin und

D

te über die Be⸗ Elberfeld, den 23. September 1896.

SA —— 22

111

ö S 2

Lib Allgemeine Unterstützungs kasse 6 für

82 . 0 00 0

e rs dier bo Sick Bz, So b; G Breslau, 22. September. (W. T. B) (Schluß er se Trg a ; trumentenmacher, Bandagisten und Berufsgenossen 5 z ; ; ; ͤ C. G in Gerstn, fog Künstlerinnen, Seminar für Zeichenlehrer und Zeichenlehrerinnen. ; w . .

4130 bz G Kurse. Breslauer Diskontobank 117, 81, Bregfauer Ä 7) Freie Kranken⸗ und . . Schuhmacher Das Schuljahr 1896.97 bis zum Sonnabend, den 26. 8. R,

D O 2112

I 2 IT IC T-

C C ——

. . 1 D 2

123,75 bz G Wechslerbank 106,60, Kreditaktien 252 O0, Schles. Bankverein 139.590. Brel. Spritfbr. I33, 06, und Berufsgenossen Berlins (. beginnt am 12. Oktober und schließt am 31. Juli. Kranken- und Sterbekasse aller gewerblichen Arbeiter Tagesschule (8 bis 4 Uhr) in zweijährigen Kursen:

Donnergmark 156,00, Bresl. elektr. Straßenbahn 151,00, Kattowitzer 153,25, Oberschl. 6 o, lo, für Schöneberg und Berlin (6. 5) Ornamentzeichnen Projektionsglehre Gipgzeichnen =

Caro Hegenscheldt Att. 118, 25, Sberschl. P. 3. Bieie 129,75, Opp. Zement 146,25, Giesel . * Krebse 60

d —— do d de de n= d 188811 888S1111833

*

Stu.

2