1896 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. Züge aug: Zug 176 az. Bonn 10.69 an Ober -Cassel 1022, ] noten und. Reichskassenscheinen vertreten. Man sieht dort die vor I ö K Erste Beilage

ug 177 ab Ober-Cassel 1194. an Bonn 11511. Diefe Züge ber⸗ züglich gelungenen

oduktionen von gefälschten 59. M . n nnn 6 . len . Kors kb en edoch n Sonn. und Festtagen bis Ende Oktober und ab iner Banknote von 160 6. von her sen en, u. a. Die .

J dn. Aprsl. Neue Züge: Zug 44 wird von M. Gladbach bis Rheydt nd theilweise so geschickt ausgeführt, daß eine Int ungen , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzei ; orf hersogenrath, ab Mariadorf 6 cz an Herzogenrath „09. An Stelle der weit borgeschrittenen photographischen Technif mögh z 9 9 2. z ger w 26 . sind am 23. d. M. gestellt 4575, nicht recht ˖ * ö ö. en 1 m, 9 . . 26 . Ru . i r,, a . . Auge . . ,, e . ; eder ung sind deren eingelegt. onstige w e den gefälschten und echten Banknoten un erthzeichen zei enderungen: Zug 162 Köln —Jünkerath nimmt in Köln den r eine Gegenüberstellung der im vergrößerten u e. 3. hae 1 228. Berlin, Donnerstag, den 24. September G9. , n,, , schluß des Schnellzugez Nr. 4 von Berlin auf Ankunft Köln gebrachten Photographien von beiden Arten. ng 2 Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin standen die ö. Abends und fährt 15 Min. später g, ag Abends ab —— hachbereichneten Grundstücke zur Jersteigerung: Grundstück zu Pöin. Ankunft Jünkerath 12,13 Nachts. Zug 263 Jünkerath Köln Durch eine Vergrdnung des Polizei Präsidenten vo , , ,. miftttzg . ö . . ,. . ö. . 89 Anschluß des , 9 ö. * in! . n, 9 . 6p ö Deckplätze 69. . n ; orm. in Euskirchen eintreffenden Zuge von Düren aufzu⸗ erdeeisenbahnen für weibliche Personen inner - F 2 ł ö . won i , Riß in ei, gie r. . ee ene, 6 6 , . 34 . 2. 1. a . . 3 6. . plahe bin rn een 6 Nachrichten über den Stand der Kartoffeln, des Klees und der Wiesen um die Mitte des Monats September 1896 ö 53 a; un erhalten in Mechern ufenthalt. Zu ünster⸗ Hon weiblichen Personen benutzt werden, wenn zu denfelben ñ 3d0 M; mit dem Gebot von 14 100 M blieb der Maurerpolier eifel Euskirchen fäbrt 85 Min. früher 5653 N. von Trittstufen, Setzstufen und Geländer versehene 1 kme mi und die Roggenernte des Jahres 1896. dere n , ö r frre ge. n, ian n, Die fertiggestellte Verfuchs ffrecke des S . n nlee, an l 9 uskirchen 3, Un ug na onn, a e sertiggestellte Versuchsstrecke des ree⸗ ; z j . belegen, den. Mlichpächter Cart Lußwig Reum ann. zu Berlin Euskirchen 423 N. Zug 111 Koblenz —= Köln wird 43 Min. später zwischen Treptow und Stralau kann in der . Zusammengestellt im Kaiserli chen Statistischen Amt. ehörig; ir eren n „ö ; Nugungzwerth zur Gebäudesteuer abgelasfen, damit der Fachfolgende Zug 109 besser entlastet wird!“ r lember bis Id Sitob'' eli von. Morgens 3 Uhr bis Abenkz ,, ,,, , , , , ,, ,. . lin, S . 6 ingerbrück Köln wir in. er gelegt a ingerbrů esichtigt werden, soweit der beschränkte Raum dies gestattet. in ĩ j ö j ö n n. . 5 ö j ö 9 . ö f ern ee ff. 9 ö 2 i, . N. F . ö Zug den , ö. 36 trittskarten werden beim Eingange verabfolgt. ; 94 k e,, . 1 K , 9 6 n,. n rau über den Gotthard, welcher jetzt auf den um 7,22 Abends in Köln , x ; ö hörig; Flächenraum S, 9 a; g,. zur Gebäudesteuer sz 66 eintreffenden Schnellzug ö übergeht ausnebinen soll. In Röln Das Pręgramm der Humboldt, Akademie für das am Staaten err e gien . , Schätzung. Staaten . i td hej geen, ,, Schätzung. Meltkigtenkez blieb der Kaufmann Foh ann Koch zu Herlin, Liebig verliert Schnelting s' ben An schlß an den Une l' nach Ist'nt? 12. Sft'ber hr F. beginnende Herbft⸗Quartal ist sochen in der Star! sehr geringen eden, 'r. 100 Kg vom ha d sehr geringen Ernte! 100 kg vom ha. straße 22, mit dem Gebot von 144 500 Mn Grundstück zu Dalldorf, abfahrenden Schnellzug Nr. 8. Schnellzug 985 Bingerbrück —–Köln von zwei Druchbogen erschienen. Es enthält die ausführlichen Anzeigen und y . ; . dem Schantwirth Albert Krüger ju Berlin, Wiesenstraße 63, erhalt in Bacharach. Obeiwesel and Hoadegberg, Aufenthalt; ab von s Vertrags chelen und Uinterrichtfursen aus fast allen Ain Klee 2 h Klee R gehbrig: Flächenraum 8, 14 a; Nutzungswerth zur Gebäudesteuer nicht Bacharach h, 0s, ab Dberwese 5,18, ab Godesberg 7, 22 N. i r neh. an den Wochenabenden in den 3 Lehrstäͤtten: dem Dorotheen. Landestheile. ; Roggen nde in. Kartoffel ch Wi oggen Ekannt; Meistbietender blieb der Rentier August Chartron zu tädtischen Realgymngstum im NW., dem Falk-Realgymnassum im M. Kartoffeln. (auch Wiesen. . 8 artoffeln. (au iesen. Winter. G Reinickendorf, Scharnweberstraße 103, mit dem Gebot von Theater und Musik und der Luisenstädtischen Ober⸗Realschule im S., für Herren und Luzerne). Winter. Sommer. Luzerne). inter. Sommer. loo 6 = Grundstück zu Weißen fee, angeblich Langhantstraße 77 . Damen gehalten werden. Neben den bisherigen Dozenien un belegen, dem Bauunternehmer Wilhelm Ullrich zu Weißensee, Im Königlichen Opernhause geht morgen Karl Gold. BSyojentinnen werden als neugewonnene Lehrkräfte im naͤchsten Quartal e r g lächenraum 78 a. , zur Gebäudesteuer mark's Oper „Das Heimchen am Herd“ zum 24. Mal in folgender folgende Herren thätig sein: Pr. W. Buhle und. Dozent P. Both für Yreu ßen. ; O69 M6; Meistbietender blieb der Restaurateur Au gust Van felow Befetzung in Scene? John: Hekr Fricke, als Gast; Det: Frau Spanisch, Dr. Oscar. Fischel für KRunstgeschichte, Hr. H. von Reg. Bez. Königsberg 132 kt Rixrd orf, Kirchhofstraße 37, mit dem Gebot von S3 46060 M Herzog; May— ii eitz; Eduard: Herr Sommer; ire, für Zoelogie, Dr. F. Lampe für Erdkunde, br Gumbinnen 13,1 ufgeßboben wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen adleton: Herr Krolop; das Heimchen: Fräulein Rothauser. Kapell⸗= Spies, Abtheilungsvorstand an der Urania, für Gleklro⸗ Danzig 13, des zu Neu⸗ k Falkenbergerstraße 20, belegenen Grund. meister Pr. Muck dirigiert. technik. Dr. R. Wolffenstein, Privatdozent an der Technischen Marienwerder 12,4 stücks, der Frau Baͤckermelfter Therese Sch ink, geb. Seiffert, Im Königlichen Schau spielhause findet morgen die erste Hochschule, für Themie,. Wie 'in? “dem Programm us. A. gehbrig. Pffhörmns on beit, Fbfentz Schauspict, -in Bolts cin: sialt, mnhelbeisl wirt, att? Ke Bunnskst Affe auch är een fil. 1 3 Die Besetzung ist folgende; Pr. Stto Stockmann: Herr Molenar; jahrsquartal eine weit höhere Frequenz als je mals, sodaß im letzten rankfurt 12 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht Johanna, seine Frau: Frl. Abich; Petra, Lehrerin: Frl. Lindner; Studienjahr zusammen 1656 Tyclen und Kurse bon insgesammt 13,3 viehmarkt vom 23. September 1896. Auftrieb und Marit. ans Stockmann; Herr Keßler; Niels Worse: Herr Oberländer; 4284 Hörern besucht wurden. Das neue Programm wird n einer 11,3 reise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach austadt: Herr Purschian; Billing: Herr Arndt; Schiffskapitän AUnzahf bekannter Buchhandlungen sowie im Invalidendank und in 19,2 ebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 3355 Stück. olster: Herr Nesper; Thomsen: Herr eine, . . den Bureaux der Akademie; Zentral⸗Hotel, Taden 14, Potsdamer. 132 ee , ,, . 100 kg.) I. Qualität , II. Qualitat Agnes Sorma tritt am Freitag nach einer viermonatigen Ab. straße 1162 und Prinzenstraße S9 unentgeltlich ausgegeben. —— 6, III. Qualität S4 - 54 , IV. Qualität 77 - 80 M. wesenheit von Berlin zum ersten Mal im Deutschen Theater 13,5 Schwein e. Auftrieb 9524 Stück. (Durchschnittgpreis für 1060 kg.) wieder auf und zwar als Christine in Schnitzlers ‚Liebelei'. Oskar Helgoland, 24. September. . W. T. B.“ meldet: Hier ist 14,7 Mecklenburger 966 M, Landschweine: a. gute 935-94 6, Sauer spielt an diesem Abend zum ersten Mal den Theodor. ein schwerer Nordnordweststurm ausgebrochen, welcher auch die 12,7 b. geringert 86 - 99 ½ις6, Galtzier „, leichte Ungarn Im Schi ller⸗Theater wird mor en zum ersten Mal Ein Düne zu gefährden scheint. Der Hamburger Lu stkutter , Äta— 13, w 0 bei 20 . Tara, Bakonyer 6 Fei 4 Schritt vom Wegen Lustspiel von Ernst Wichert, gegeben. In der lanta “* zeigt feit heute früh die Nothflagge. Der Marinedampfer 2 Targ pro Stück. Kälber. Auftrieb 1630 Stück. (Durch⸗ am nächsten Sonntag achmittag stattfindenden Vorstellung kommt „Hey und dasz Rettungsboot . vergebens kühne ö Magdeburg 15, schnittspreis für 1 kg) J. Qualftäs 1,14—- 120 , II. Qualitt „Wilhelm Tell zur Aufführung. . Rettungsversuche. Heute Mittag machten 14 Helgoländer Lootsen und ' Nr seburg 16 1-06 - L119 M, II. Qualität O, Gz3- 104 M Scha fe. Auftrieb m Neuen Theater findet am 19. Oktober eine Wohlthätig. Freiwillige nochmals unter eigener Lebensgefahr einen Verfuch zur Erfurt 14, 2473 Stück. (Durchschnittspreis für 1“ Kg) I. Qualität (, 85 keits - Vorstellun zum Hesten der Hinterbliebenen der mit Rettung, und es gesang ihnen, die Besatzung des Kutters, secht Mann, Schleswig 15,3 1,14 , II. Qualität 6, 92 - 0, 96 A, III. Salti 4 . * ,. unter 60st 6 261 . J n s . ung . 3 6 der 1 e,. , ,. bin glücklich zu 16. ö . 8 ü iter, der Kutter ist in der größten ; ; . Die nächste BörsenVersammlung zu Essen findet am ert 5 . find de Nin Sten ,. , J . ldesh 19,92 —. gerin Gemma Bellineioni Gefahr. uildes heim . 28. September im Berliner Hof statt. und der K. K. Kammersänger Ernest van Dyck von Direktor Lauten K 9 . 121 Unterfranken 13,9 Schwaben . * Pfalz 172 Königreich Bayern

Sachsen. Kreishauptmannschaft Dresden..

deipzig ... ö wickau .

. autzen. . Königreich Sachsen .

ö

197 2605 16. 213 193 15 5 125 154 144 155 133 236 151

2 & 0 0 R e Q , oe, De, do de dio de K O O DW), Oo S Qu =‘

de D do Do do Do d Mee

D D

& œ R oST5s S L r do s

e Ro R R o

Di T

de

Do 3

en Altenbur

en⸗Coburg⸗ Gotha ; chwarzburg⸗Sondershausen

Schwarzburg⸗Rudolstadt ...

. älterer Linie

Reuß jüngerer Linie

Hessen. Provinz Oberhessen Starkenburg „Rheinhessen

Großherzogthum Hessen ....

Bayern. Reg. ⸗Bez. Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Mittelfranken.

D D

TN de Re = D

49 4 4

X de O e DM DQ, ——

de de R ee, Do do =. * S900 oO CO O

Se ee , e e, oe er, ee o

e e R R Nά¶? R- C V O = D —— 0

Di de Ro R

D

E d De. Re e e & e se se e do e ge ee s.

=

19,0 190 26,0 21,0

Re o o & & e e & c R. e e & & E De

0 C0. do D

x Do de

de de = r r e.

R && R C D = = d d R R R R do . .

* O O - 0

do do do de de po Nd de 2 d

De de D Dee =.

Se Ce e, Oe e ee, ee

D *

O D D . D

=

d O D do

de &᷑ d O SS do

1

6 .

8 8 = 8 w D e, O deo r O,

de & do e r de D.

de 0 w Do do Do

De = d = D O

-= X N, De R R = D R

d & d Rr G . de S

——

St. Peters burg, 24. September. (W. T. B.) Nach einem burg verpflichtet wurden. München, 23. September. Wie den „Münchener Neuesten Zirkular des Finanz ; inisters werden vom 1. Oktober d. J. bis zum Der erste Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle Nachrichten aus K gemeldet wird, 1 die i J. Januar 1897 für Zollgefälle Silber und Papiergeld, zu fol⸗ findet am 2. Oktober statt. Zur Aufführung gelangen folgende Werke: Touristen, Adjunkt Lindner und ein Herr aus Pest, die, wie wir genden Sätzen in n . der Silber Rubel in Bank⸗ Beethoven: Egmont. Suvertire, Mojart: Es dur- Symphonie, Rimsky. mittheilten, vermißt wurden (öygl. Nr. 27 d. Bl.), am 21. dz. vom münjen zu 66t Kopeken Gold, der Papier ⸗Rubel und der Rubel in Korsakoff: „Scheherazade, Wagner: Tannhäuser⸗Duvertüre. Hochkönig glücklich nach Berchtesgaden ab gestie gen. Der Abstieg Scheidemünze und Kupfer zu 663 Kopeken Gold. Im ersten Philharmonischen Konzert unter Arthur war . Schneefälle verzögert worden.

Nikisch's Leitung (am 12. Oktober) gelangen die beiden Orchester⸗ Verkehrs⸗Anstalten. stücke aus Engelbert , ., Märchen „Die Königskinder St. Di s, 23. September. Die Kaserne Kellermann 'ist i , . ; zur erstmaligen Aufführung; Solist ist Alexander Peischnikoff, gestern theilweise nie dergebrannt. Gin Soldat wurde schwer

Laut Telegramm aus Goch ist die zweite englische welcher bei dieser Gelegenheit Beethoven's Viollnkonzert zum Vor. werletzt. Post über Vlissingen vom 22. September ausgeblieben trage bringt. Die Erneuerung der vorjährigen Abonnements ist . Düsseldorf wegen hohen Seegangs und Beschädigung der Schaufelräder spätestens bis Sonnabend an den bekannten Stellen (5 bis 5 Uhr) Grü sse !, 24. September. Seit einigen Tagen wüthet an der Töln

des Schiffes; ferner ist die erste englische Post über Vlis⸗ anzumelden. belsischen Küste ein furchtharer Orkan, welchem zahlreiche Trier

singen vom 23. September wegen Sturms auf See aust⸗ ĩ ; Schsfe zum Opfer gefallen sind. Ein Luftbaissn init jme Aachen geblieben Mannigfaltiges. belgischen Offizieren stürzte ins Meer, doch konnten die letzteren Sigmaringen

Die Reichsdruckerei in Berlin ist auf der „Inter— ann ,. 3 Koönlgreich Preußen

Der Fahrplan der Königlichen Eisenbahn ⸗Direktion nationalen Ausstellung für Amateur photographie“ mit Köln vom 1. Oktober 1896 enthält folgende , . Aende einer sehr interessanten Kollektion von Mikrophotographien zur Fest⸗ Mecklenburg⸗Schwerin . ...

rungen gegen den bisherigen Fahrplan: Es fallen folgende ftellung von Fälschungen von Werthzeichen, Stempelmarken, Bank (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. . rübe

* 1

N & V R R & &: So oo s O O

—=— 8

=

.

do do TD. 8

do = be de o C D

15,5 Württemberg. 1636 Neckarkreis

171 Jagstkreis 19,6 Donaukreis

21 Königreich Württemberg ——— .

18, Baden. 11,6 Landes komm. Bez. Konstanz 145 5 . ö reibur 2 2 =. arlsruhe . 16,0

*

do bo & R , C O 2 O

.

Dido O Dede Ne R . c , D

R R & R 0

do d . 0

* Se e , . —— 2 0 0

8 D T

de do deo ee ee oe ee

1

D de de de

D Do

=

d R o

de R

8

D Do ede , O D do

de K 0 D

J Mannheim. h. Großherzogthum Baden.... 4,4 ö Elsaß⸗Lothringen. ö. gef un ten. fer . Ober⸗Elsaß 14,1 Lothringen . . Reichsland Elsaß⸗Lothringen .. 0 ł 14,5 Dentsches Reich. September Dagegen im August .. 3 . . ö k ., k = w mne, 17.3 und im September 1895

o & 8 R o o D do

d DD do e, Dee. D d R do C , C Se R e &

SS de e , e de,

——

1

1

Ro R

eri

de

28

DN do

O O do o

. M C Q, de , 0 0—j d d de de R do

vom 24. September Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Vorstellun

2 ntag, 9 iu . ; t e bo. r Morgens. . Theater volksthümlichen Preisen Parquet 2 S —: Das on rntral . . ö Emil 5 Königliche Schanspielt, Feet: Opa. Lira ird, gr ent, Haff sör: Das nas . G. geb le berge H. C lum Hierenfen haus. 178. Vorstellung. Das Heimchen am ; 2 wilde Sache. Große burleste Ausstattungepoffe Großherzogthum Oldenburg Wind. Wetter. Herd. Oper in 3 Abtheilungen 4 nach Dickens) mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Jullu

; e en ge Erzähsung bon J. M. Wilner. Residenz Theater. Ntrettion: Sigmund Fuun? nh Mannstädt. Mustk von Jultus Schaumburg ⸗Lippe

ustk von Carl Goldmark. In Scene gesetzt vom Lautenburg. Freitag: Der Stellvertreter. (Le Einödshofer. Anfang 77 Uhr. Li l ö Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Remplagant. Schwank in 3 Akten von Sonnabend: Eine wilde Sache.

Belmullet . 758 WMW 2sbedeckt Ober Inspektor Brandt. Dirigent: Kapellmeister William Bugnach und Georges Dural. Deutsch Vberbeen . 751 SRB I heiter Dr. Muck. Anfang 73 Uhr. von Max Schönau. Vorher: Ninette im Schnee. Konzerte Christiansund SO 3 bedeckt Schauspielhaus. 705. Vorstellung. Sonder⸗ Schwank in 1 Akt von Dr. G. Klitscher. Anfang 3 *

Vopenhagen. 739 SSW 3 Re Abonnement B. 30. Vorstellung. Zum ersten Male: 7. Uhr. . en n i SS * ren, 3 Fin Boltsfeind. Schauspief in 3 Austügen von Sonnabend: Der Etellvertreter. Vorher: Konzerthaus. Karl Mender - Konzert. Bemerkungen.

randa . 752 stil bedeckt . Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange. In Ninette im Schnee. Freitag: J. Wag ner Abend.

ska... 66 SO 2 bedeckt g ert vom Ober ⸗Regisseur Max Grube. „„ Witterung. . j * 3 in. rer enz i die arg en rr ge. rr aber * k e hn . li e e . Fort. Queen. 3. . . n den Provinzen und ußen, meist re angesetzt; infolge der dort anhaltenden Dürre sind aber waden, ja zum theiJ noch ungeschnitten auf dem Felde. u . . 761 3 halb bed. Sonnabend: Opernhau, 179. Vorstellung, Der Menues Theater. Schiffbauerdamm 4 a.. Familien⸗ Nachrichten. dend des r une nd ö un ĩ . ann. beigen die Knollen klein, geblieben. Der Stirkegehalt der Kartoffeln wird]! das 34 im egen hat er . an Güte verloren. Cherbourg. 7.62 4 halb bed. 3 Stzangelimaun, Musttalische; Schauspiel in Freitag: System Ribadier. Schwank in 3 Akten ̃ haben in der gegenwärtigen hech gperigde zwar Niederschläge statt, für das Königreich Preußen zumeist als gering bezeichnet. Erdrusch ist in diesem Jahre noch nicht f weit fortgeschritten als

wer.... 753 8 Hꝛegen 3 Uufüügen, nach einer von Hr, Leopold Florian von Gäerhges Feydeau und Maurice Hennequin. Verlobt: Frl. Margarethe Mever mit Hm. enden sie genügten aber nicht überall, um den durch monatelange 8* sonst⸗ in einer großen Zahl Bezirke fehlen Probedrüsche noch ganz, 1 4 Regen Meißngz, erzählten wahren Begebenhelt, von Wil. Vorher esuch nach der Hochzeit. iel in Major a. D. Curt von Frangols (Berlin). ürre festgewordenen Boden zu durchfeuchten. Im Regierungbenirt Klee. 1 . n vielen anderen ist die zum Drusch gegebene Menge zu gering, um

burg .. 742 g Regen helm Kienzl. Phantasien im Bremer Raths. ] Akt von Alexandre Dumas. Anfang 79 Uhr. . Emma Thielicke mit 9 Pastor Oskar Danzig leiden große Strecken nach wie vor unter Dürre, Anhaltende Durch das nasse Wetter wurde die Einbringung des zweiten die darauf gegründete Schätzung des Ertrages als zutreffend erscheinen winemünde 745 8 woltig leller . Phantastisches Tanztild frei nach Wilhesm Sonnabend und Sonntag: Juana. Hierauf: nigge , b. Berleburgs. . und häufige Regengüsse gingen in der jetzten Zeit in den Provinzen Schnitts, wo diefe noch ausstand, erschwert. Wahrend der kleinere zu a. ; ; Neufahrwasser 748 h heiter Hauff, von. Emil Graeb. Mustk von Adolf Stein⸗ Cine Reisebekanntschaft. Verebelicht: Hr. dan ie une e f, von Mar bes Yommern, Holen und Schlegwig-⸗Holstein nieder, in denen bis Ende Theil der Bezirke von elnem guten Erntegutfasn rt, bezeichnet Die angestellte, mit diesen Vorbehalten mitgetheilte 6 746 h bedeckt mann. Anfang 76 Uhr, Sonntag, den 27. September, Mittags 12 Uhr: mit Frl. Anna vom Berge⸗Herrndorf (Berlin). August trockeneü Wetter vorherrfchte. Im Übrlgen BDeutschland war die a , den Klee als verregnet; er habe an Nährwerth einge, Schätzung des Ernteertrages ee. 5 das Reich e,, . 7651 3 bedecft Schauspielhaus. 206. Vorstellung. Goldfische. Matin ée. Zum ersten Male: Der Kampf der Hr. Hauptmann von Arent mit Frl. Reimer die Witterung allenthalben regnerisch und unbeständig. In Württem. büßt sei thellweise verfärbt oder wenigstens erheblich beschädigt; auch liche Erntemenge vom Hektar beim B nterroggen 39. . L 5

Lustspiel, in 4 Auffügen von Franz von Schönthan Frau. Schauspiel in 4 Akten von Hans Hochfeld. (Görlitz. Hr. Dr. phil. Friedrich Frhr. von berg häuften sich im September zum theil helfer bruäh bre. Ge die Luzerne habe gelitten. Doch ist daran zu erinnern, 6 die auß beim Sem merroggen uhmnn 48 dg 4 12 , .

7561 bededt und Gustav Kadelburg. Anfang 78 Uhr ̃ ü er Hiermit stimmt das Verhältniß der letzt . ö S 1. t ; ili lein Chevalier witter h allen Berichten sich ergebende Gesammtnote für Klee und Luzerne lermit st mmt au 1 er 5 der e 760 6 wolkenlos , w Paul ref? 56. . 29 Markungen dort wurden von namhafteren immer noch einen über urchs nittlichen Stand anzeigt. Besonders überein. Für Winterroggen ö. der ö Augustbericht als

sp.

e e = e o o 0 dN d , do e , er,

D =

K—

e R RõCꝛttrüniꝛsßm 8 do doe ee , r e. do o

de de de se do e Re e

Stationen.

de Ro X

Ne R po & e = , .

dagegen 1895 nach der vorläufigen Schätzung:

157 103

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeres red. in Millim.

er.

de o

& & ! E D DQ DO , do, =‚ BE

2

de do po

O d Go e eo,

E

WR -=

*— 82

757 4 halb bed. ö ö Note 2,5 über 3, 0 im Vorjahre; für Sommerroggen lautete die . eater Unter den Linden. Behrenstr. S6 / 9. Rickner mit Frl. Ida Deuse (Glatz. H. In Lagen mit schwerem Boden sind die Vorbereitungen für die gut scheint der junge Klee zu stehen. ote , Gegen üer 8 ;

9 * 3 Veutsches Theater. Freitag: Liebelei. 6 Julius Fritzsche. Freitag: Mit neuer Lieut. Leo . ogrell init Frl. Margarelhe ver een ful ichn ne hell auch sonst fine, U. Wie August note in beiden . . 3 . 4 sᷣ e 6 6 36. Vorher; Der zerbrochene Krug. Anfang 7h Uhr. usstattung Die Lachtaube. Ypefette inlz Akten Fon Tren ir, = Hr. Prem. Llent. Alfred nur langsam vorwärts, fowohl wegen der Rässe, als weil die Grnte— len. . gegen elfe, Bfichtsperletze herr chende ungünstige e.

; . ; 758 2 Regen ,,, ,. uhr: Der Talisman. Don Alexander Landesberg und Leo Stein. Musik 36 6 il. ele 2 . nrbetten in diefem Jahre noh sind. cle en h i denn g r ätrs tf, . 1 ö. Hel 2 ö berechneten Durchschnittg⸗

e,, s. e le ere ee ..,, , , , netz e beiten säsetllräahbe b garfth a. n, e, e , ,,, F,, de, ,, .

e d'Aix .. e ; ' ö ö ; ; ; j 2. Ado nte ' R

; , , is i, . , , . ö ke, , . ,

. still wolkenlos ö Kapellmelster Federmann. In . Konsul litten; sie versprechen laut der ( onnabend und Sonntag: Die Lachtaube. shtn; ren, Garngp (Ohlau),. Hrn nunmehr nur kngpp einen mittleren Ertrag. Von den Bundesfiagken e der nassen Witterung nur, langsam und meist nicht gehörig geschätzter und befinitiber Ertrag, wie folgt, entsprachen: Winter r

Uebersicht der Witterung. Berliner Theater Freitag (3. Abonnements⸗ 2 ickert (Huaygquih. Sehtemhersch tung 39. Dophe zen ner, * der lt⸗ srwarten, den Saatenstandsnoten zufolge, nur Oldenburg, en, en Eingebracht werden. Der Ertrag an Masse ist befriedigend roggen, 1893 nach der Sehtemberschäßzung 15 . . 6 , nf. e rg , h . Ile, ersten ,,. Vetter . Thalia . Theater (vorm. Adolph Grnst . Theaten in n,. d, , n n, ure arie Kal e et rjn en, Baden, Königreich Sachsen und Au no i ausgefallen, aber die Güte hat häufig gelitten; 14 wenig Oehmd ist . 3 1 . ern, g 3 e, 3. 4 5246 ü s 9 ̃ g . . , 1 ‚. orher: Ich heirathe meine Tochter. Anfang . SHefe'acb. Gran ele ,, her rc t iche Ernte. Hierbei mag bemerkt werden, ; ch verdorben und nur 3 Streu verwendbar. In Wiesen mit massigem defin äs 46. ; ij gs, de nog, 26 19 dänischen Inseln ortge chr . . . 63 üdseite 71 Uhr. Dregdenerstraße 72/73. Direktion: W. Hasemann, 1 4 r die . zehn Jahre 1886,95 als Durchschnittzernte vom ar Graswuchs fault vielerorts das Grummet auf dem Stock. In 5a * 363 z in, . 85 3 (0, I nge, e,, mie se m gg n, gemrid, m, pen fer, Cen Ti rh, nenn. ischer , n enn e e ,, ,, hohe len ziffer finden und scheint sich r mne 3 In Deutsch 26 77 ihn Die 5 * . Senn . . r ul e Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fische gelitten en ere . Die 6 , . . . Roggenernte. darin hre Grklärung, daß zunächst . für den Se land ist das Wetter im Westen veränderlich und ; von G. Serpette. Deut wn in Berlin. don Grkrant 4 ; . laut A icht damals gedroschen wird in ef dhe T, este Korn gewählt wird. ) pette. eutsch von Bolten⸗Bäckerg. ankung und Fäule geklagt; besonders geschädigt sind die ie Ernte der Winterfrucht war laut Augustber ama 9 , n n, nene egessng , Theater. Srag, eellene üg, ern Balg der Lian (e alts in ln. ö , Cuxhaven 25, Helgoland 9 Wilhelms aven und Ergmpton. (Georg Engels als Gast) Anfang Sen gr reiben Der Str ohmann. Sur- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uu e nr . 9 Borkum 26 inm. Rordosswärts ef re e n Ab 77 Nhr. num er air e.) Eichner von Boucheron. Deutsch Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. zz, ; nghme der Bemölkung und der Windstärke bei kähler Sonnabend: Zum ersten Male: Das Einmal! von Ma Schoenau. Gebildete Menschen. Fünf Beilagen Witterung wahrscheinlich. eins. Lustspiel in 3 Akten von Ogcar Blumen- Volksstück von Viktor Löon. Deutsche Seewarte. Jthal. (Georg Engels als Gast) leinschließlich Börsen Beilage).

ringen des So mmerroggens hat