1 *.
rstw d Gewerbe. Hater, pr. Herbst 83 Gd., S.i0 Br., pr. Frühsabr 5,97 Go, Ghieggo, 23. SeFtembet, (B. T. B), Die Preise für sj Züge und Auschli e: Züge 784 Enge . z . Land⸗ und Fo irthschaft. Sandel und Gewer 3 8 G eien len auf festere aus landssche Mäãrkte, e g durch 6 an 10419, . 6 drr gh ab 6 ö 1 a/ , . 3 . h Gemünden an Zug l Saatenstand und Ernte in Oesterreich. Vem oberschlesischen Steinkohlenm arkt verichtet ssstte Käufe der Ausländer und abnehmende Ankünfte im Noꝛrdwesten Werktagen. Ersterer Zug erhält in Kroicdorf An schtuß nach Kohn . ö. die Schl. Ztg.: In der letzten Zeit ist in der Lage des oberschle—= F während des ganzen Börsenverlaufg. = Ma is entsprechend der Zug 20 Dillenburg ab 8 0y, Sberschesd an S, 183, und 19 Oberscheld . ö JJ gest des Wehen alldemein fest während des gäuhen Wörsen e bös, Willms un' n d Werktagen; in Pilsenhnta? e h; 8 ö ; 3 Mitte September 1896. sofern der Cingang an Verladeaufträgen etwat ech. assen hat. Biese herauf. ö. Zug 20 von Gießen und Zug 19 nach Gießen und Köln . D r, n, 4 Serytember. W. T. B) Norddeutscher 21 oy b. Die abnormen Witterungsverhältnisse fanden im allgemeinen in Erscheinung ö jedoch nichts Außergewöhnliches, sondern alljährlich 3 Wetzen pr. September 643, do. pr. Oktober 96h Maig vr. BH. Ausfallende Züge? gun 164 Wieghaden ab 2.30 granffurt 6 chelldampfer Spree“ ift am 2X2. September Miftags von der Periode, auf welche 6 die nachstehenden Mittheilungen beziehen, im September nach 6 4 . . eee . genf en, n e m k . 4. r ktober 3, 62. . 3,19. 5 rr 3 lar ab ö * 166 . Züge 797 ö r ge der enn, 2 . n le. ihre Fortsetzung. Die Alpen, und die Nordwestländer, die nördlichen achten. Hierzu kornmt dieg mal, da zeitgemäßen. Abnehmer, Epe renn def h i 3. 8 tember * er R. agen ah Ks Oemhurg gn Hag, un m ne , ,,, schs. JFoste Darm stadt⸗ , , ,. ,, 6 ĩ die Zuckerfabriken, mit ihren Kohlenbezügen nur erst vereinzelt l. J ä Philadelpbig, 23. September. W. T. B). J. P. Morgan Usinßen an 6,33 mit Ausnahme an Montagen. mbar Wesent⸗ zichs. Postrampfer Da rm sta hat am 23. September . 6 . kJ ee f be . ö. und die n hen von Regiekohlen durch die Eisen— Füühsahr 3 Gd. hat als, Bevollmächtigter des NReorganisat;gns. Comitss der B btka. here ugänderungen ze. ns gf , en: . die, Heile bon, Reap gl, nach Genug sortgeseht. Pe eimgesucht Welkenbrüche mit lokalen Ueberschwemmungen, k nachgelassen hat. Auch der Verbrauch bei den 29 Br. . Frühjahr delphia⸗ und Rkading-Eisenbahn für 500 060 Dollars alle 35 26 Bebra ab 7, 77 . I)), Frankfurt an 12695 , n. „Löwen burg“ ist am 22. September von Per nam buch heraus keftige Sire, Pesonders der fehr weht? herb tele iegeleien ist infolge der ungünftigen Witterung beschränkt und der 6.33 Gd. pr . angekauft, soweit sie nicht in die Generalhypothef auf bie erhält in Frankfurt neu? An chlüsse nach Kronberg und GCassel. — . . abgegangen. Der Schnelldampfer , Tra ve ist am Cyklon vom 26 August und Hagelschläge, welche müit— ige an Hausbrandkohlen noch mäßig. Trotzdem stehen die Bahn⸗ Gisenbahn und die k und Eisen Kompagnie inbegriffen Zug 16. Hanau ab 11,58 (bizher 12 O6), Fraukfurt an 12,26 1 F eptem zr Morgen? in Southampton angekommen und hat unter taubeneigroße Ie brachten, kamen läufig vor, derladüngen nnindesteng noch , hair . a! t den an Y0 B . . . . ar T aiber fallende . n fin ul e, zuj h 49 Frankfuri aß ig: . 2 . . ö . und = . . und für 1 on hohen orjahrszahlen. e wenn genthum 6 ; 10, isher 11,6), Köln an 2,20, ab 3, 3), Amsterbam an 6.1L, r ; . hs. ö am . . , , , m ü daher . mug ch . Sortimenten sich kleine Halden⸗ Rinde Janeiro, 23. September. (B. E. B.) Wechsel auf ist zur PVerbesserung, der Verbindungen Frankfurt- Holland und b. 23. September Vormittags in . angekommen. Salsburg; Steiermark und Krain, dann die nördlichen Thelle bon bestände ansammeln sollten, so hat dag nicht! vel zu be euten, ö Londgn S* /n; ö ; auch der Zug 1I858 in Köln umnittelbaren Anschluß nach Ancsterden. * Dam urg, 23. September. (G. T. B) Ham burg, Ame rika- Tirol Hahn und Schlesien. Im östlichen Galizien jedech, na⸗ und letztere werden bald schwinden, wenn erst der Bedarf an ss — . Buenos Aires, 23. September. (W. T. B.) Goldagio erhält, früher gelegt; der rankfurt Wiesbadener Zugtheil za, nische packetfahrt Aktien gesellschaft. Der Postdampfer mentsich in Podolien und im größeren Theile der Bukowina, herrschte abrik. und Hausbrandkohle, welcher ja nicht ausbleiben kann, s. M 179,00. welcher hisher besonders durchgeführt wurde, wird mit dem Zug BIiz „Palatka“ hat heute Morgen Lizard passiert. wie in der vorigen Berichtsperiode anhaltende Dürre, welche fich i regelmäßig gestalten wird. Die Nachfrage nach Fettkohle für die Kapsta dt, 23. September. (W. T. B) Einer Meldung des ab Frankfurt vergsnigt gefahren. — Jug 118 Frantfart? 1245 Sondon, 23. Scytenmbeen (, . O, S Gast ledampfer durch ihre lange Vauer vielfach verderblich geltend machte. Rur im so reichlich beschäftigte Eisenindustrie kann trotz angestrengtester Förde. f R. B. zufolge ist bei Grahamstown ein größeres Goldlager ent · (bisher L092), Köln an 449, erhält in Köln Anschluß nach Holland Rosl in Castle“ hat heute auf der Ausreise Madeira passiert. sidlichen e gehn e ef im größeren Theile von rung nicht voll befriedigt werden. — Im Koksgeschäft und in der deckt worden. und Westfalen. 2c; der Franffurt. Wierbadener iet ehl b is , k,, Dalmatien war die Witterun ziemlich günstig, indem sich nach Koksfabrikatlon ist eine Aenderung nicht eingetreten. Der Bau der si welcher biöher besonders durchgeführt wurde, wird mit dem Zug 115 u m,, , 3. 4 6 längerer Trockenheit ere fene in. genügendem Maße ein. neuen Koksößfen macht rasche Forischritte, fodaß einige von ihnen Verkehrs⸗Anstalten. abe Frankfurt vereinigt gefahren. — Jug 201 Vetzr orf ab e, Pampfer „Werken dam * nnd Veen da m nd ilch Herm stellten. Die Temperatur war fast lberati. niedrig, in wohl noch n diefem Jahr in Betrieb kommen werdind — Pas Ge⸗ ; . ö (bisher 719), Köln aun 7,18 erhält in Siegburg nach Bergneustadt n Mor ter kam angel emmen. Ver Yan pf mda . 9 den von übermäßigen Niederschlägen heimgesuchten Ländern schäft in Theer und Theerprodukten bleibt ebenfalls flott. G ö sh. höher, Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗Direktio nsbezirk und in Köln nach Elberfeld ꝛe. Anschluß. — 36 229 Koblenz ab heute Nachmittag . gFtotter dam a! ue n en, im 1 besonders in der zwelten August⸗Hälfte weit unter normal. Schnee⸗ — In der gestrigen Sitzung des Aussichtsraths der Vereinigten sh. höher, ö a. M. vom 1. Ottober enthält folgende wichtigeren 12 25 (bisher 12,18), Gießen an 3,59, erhält in diederlahnstein vom j gegangen. älle, die sich bis weit unter die Waldgrenze, ja felbst bis in bebaute chemischen 1 zu e e nnn wurde von der Direktion schwimmen⸗ enderungen gegen den Fahrplan vom 1. Mai 1895: A. Neue Zug D 115 von Frankfurt c. Anschluß. — Zug 44 Elm ab 6 21 . erstreckten, kamen in den Alpenlaändern wiederholt vor, der Rechnungsabschluß fur das verflossene , , . vorgelegt. st Gerste stramm, 3 höher
i U jwei bis drei Tage liegen. Es soll vorgeschlagen werden, auf die Stamm. Prior täten h oso und . ö ö. . . . ö r en, ber . auf die 5 489i Dividende zu vertheilen. Die General- 83 Bessere Sorten stetig, geringere träge. die Temperatur nur an einzelnen Tagen, keineswegs aber im Durch versammlung findet am 14. Oktober d. J. statt. ; — 9676 Javazucker 11 fest, ü ben e ohru cker loko schnitt, die gewöhnliche Grenze. Nachtfröste waren nicht selten und Stettin, 23. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. 9 fest. — C hile · Sup fer 47, pr. 3 Mongt Nis ng fehlten selbst in der füdlichen Zone nicht ganz. Diese Witterungs⸗ . höher, 23 . . 9 153, 00, ö. , nusch 6 3. o 6. k . . i J i — R ö 0 — 117, pr. eyt. · Okt. . ; verhältnisse bewirkten, daß die Hoffnungen auf eine gute ovember doggen fe o en ö, , , nnn mn .
Getreide Ernte sehr. wesentlich herabgestimmt wurden. Im ils, Oo, per Sktober-HMtebember 11866. — ; ⸗ J : 1. . 124. Rn ; tember ˖ Oktober hi1, 20, middling aas, Eghptian brown fair Bös, do. bronmn goöbb fair He l' n il late behcuplet, ber Septemper Sfieher 3. 9 . 9 Auf⸗ 2) Sechzig Thaler Kurant Darlehn aus der 9 Uh, anberaumten Termin anzumelden, und zwar
vorigen Bericht wurde gemeldet, daß Weizen, Roggen t ꝛ ptine . — — — 18 . vie 1. , . . e. . kö . loko mit 70 Konsum. . . 9 Untersuchungs⸗Sachen. ,, ö Urkunde vom 5. Oltober 1838 für den Gerichts. unter der Verwarnung, daß im Falle nicht er⸗ , n ne ; re 1er, le fer de, Dezember,. Januar 4* . do, Fan ugr, Febrwiar 4 /6⸗ 3021] Aufrufs · Erledigung. 9 Uhr, seine Rechte an dem Sparkassenbuche an— Assessor Carl Wilhelm Niemann zu Rhea, (in- folgender Anmeldung und Bescheinlaung dez ver
; ; ĩ 8 1, 23. (W. T. B.) Getreide und Pro⸗ — 616 ; ̃ der Körner und durch Auswachsen bedeutend gelitten haben. Nun ist Gres lau September. Getreide und P do. Februgr. Mär asl 4 / . do. März. Aprif. A* se. Verkänfer⸗ Der unter dem 3. Februar i557 in Stück 36. jumelden, und dasselbe vorzulegen, widrigenfallz es getragen auf den Antheil der Anna Catharina Otte mefntlichen Widerspruchs rechts der un shhlen aller
dieselbe Kalamität infolge der in einem großen Theil ber Hieichshälste du kkenmarit. Spirllugz ver 150 j Jo o exkl. 50 16. Verbraucht⸗ ; äufer⸗ ö z auf Anne ? d er A 1 5 ö ; 3 ; 57960 do. 76 bgab reis, April Mai 4 / e — 4 /e do., Mai. Jun 42/0. do., Juni ⸗ Juli 2 ichs. Mans für kraftlos erklärt werden wird. an der Realität Nr. 1, durch Verfügung vom H. De⸗ Eigenthumsprätendenten und die Eintragung des anhaltenden übermäßi ind Witterung in vielen Fällen auch beim abtzaben pr. September 5759, do. do. 76 Verbrauch abgaben i . 3. . ö ( ö ih H . , n enn erlassene Bückeburg, den 19. September 1896. kember 1349 vom Hypothekenbuch zu Rheda hierher Besitztitels für den Hermann Segbers ,,,
? ĩ ĩ e , 37, 90. ⸗ ⸗ 2 j Hafer zu beklagen. In den Gebirgslagen ist der Hafer viel ach 16 pr gin, e. 36, Seytenbet. (B. T. B) Zu cerhertcht. Glasgow, Ss, September. W. T. B Roheisen. Mired Schwẽeidnitz, den 16. September 1896 Fürstliches Amtsgericht. übertragen, Ahaus, den J. September 15866.
anz grün und dürfte kaum die Reife erlangen. Uebrigens ist au en, . . rnte der ö Körnerfrüchte koch 649 übergll beendet, Kornjuder exkl. von 2 6 10 35 — I0, 40. Fornzucker erks. S8 6 Rendeimn. numberz warrants 6 T 16 sh. J d. Ruhig. — (Schluß ) Mixed numbers Der Erste Staatganwalt. 37096 ufgebot nu, k Königliches Amtsgericht.
und stehen in einigen Getreidelagen vielfach noch Weizen und 36 10 oo. Nachprodulte exkl. A5 C0 Rendement 7.20 —= 7,75. warrante 46 sh. 1 D. . . Im Auftrage: (Unterschrift) A . n n . z höheren , . 6 auch Roggen, theils in Garben, theils Fest. Brotraffinabe J 34.76. Yrotraffinade 11. 24,596. Sem. Paris, 23. September. . T. B). Die Börse war während , te e here f bh, . . 5 3 . . gegen an, . 716m) noch auf der Wurzel, in . Unten Herder bunch luthachsen unk; Haskngde mit Faß zö so c rs. Welz L mit Faß 23 5, Rug. de . , ,, , Pl otgniß einer Dickont. Be] , . ausgefertigt fur Bertha Dub last ist. angebicch din Anke. 1 ö Ten hu n n. 36 . ö Auf Antrag des im Konkurse der Firma Chr . k uz * , 5 ö. , . ö n fen. dr die e T 5 , . . nne af g n fl , . 6 30olo Rente ö 3 , . . verloren 6 angen und foll auf Anttag! der e. sRealitat Rr n n nen e, , 8. und Sohn Hieselbst bestellten Verwalters, reduziert. Vielfach wurde das Getreide im feuchten Zu. — pr. Sttbr. 3, nd 40. Br, Pr. Deñe oe, Gd . 2 ; — 9 „»ktober 1895, abgedruckt in der Ersten Beilage Verloren ge * Hege de 4 garn . . i, . Fau el hi ⸗ kande eingeführt, was Dumpfigwerden veranfaßt. Daß unter solchen 9577 Br., pr. Januar März 9, 89 Gd., 9, 85 Br., pr. April. Ma 16 . . 9 . . , 6 Hin r der Nr. 266 dieses Blattes, wird betreffs der Ver— , rn hn men . . , . Hypothekenbuch zu Rheda hierher über- , 666 . 4 . äußere Anl. 65, B. ottom Eo, XB. d. Par Döe, Dh utheilten Franz Koerner (Nr. 21) und Sewart der- Inhaher des Buches aufgefordert, spätestenz im gehüdeten Hypothekendokumente gufzubieten, und schuldnerin, als:
mständen auch das Stroh in seiner Qualität bedeukend leidet, be. Gd., 10,10 Br. Fest. . 16 unf kaum der Erwähnung. Eine auch nur annähernde Schätzung Mänchen, 23. September. (W. T. B.) Der Finanz Minister 746.09, Cred. foncter 4,06, Dugnchacg. , ö. Meridional. A. 59h, Kir. M7) zurückgenommen. ᷣ ; ͤ Syp 866 k / 1, , , ,,, ,, ,
ist nicht möglich, da jedenfalls ausgewachfenes Getreide (inen be? tienen, deren Konvertierung abgelehnt wurde, mit Zinsen bis B. de France 3530, Tab. Dttom. 335,0), Wchs. a. dt. Pl. 123i /is, Königliche Staatzanwaltschaft. J. , . . ; both. . 84 b 6 . i , bier ö. und 4 . Maß des Ausfallens J. Nobember vom J. Oktober ab baar ausgezahlt werden. Bezüglich London Wch, k. 26,17, Chesq. 4. London 26,155, Wch. Amstõ. ü. 2 ac —— hi. f, in g, n . . ⸗ . ,,. 6 , 9 . . . 35 . n ie ig. Hälfte der Körner nicht abgeschätzt werden kann. Im allgemeinen kann der Obligationen, deren Konvertierung als stillschweigend angenommen 296,87, do. Wien k. 208,09, do. Madrid E 413.76, Wet, a. Italien — . — — — . 9 r erklärung desselben erfolgen 3 a u. . ö. * 23 hr, . ,, . d, . 2 aber gesggt werden, daß — zie ganze Reichehälfte ins Auge gefaßt gilt, werken die big . April 185 fälligen 4p Fupgns noch ein, 5s, Portugiefen 26 76, Portug. Tabgst· Dbl⸗ 499 g, ag Ruff, 8a 6 Königsberg i. Pr., den 17. September 1896. Fm ö i ne . e , ,. 39 . ne 3 X . d ö. die Ernte 26. ö. eng. e,, . . . i keen r n 3 ht ö. . . . 969 Privatdiskont — II cο Ruff. A. IG 35, 3 o Russen (neue) 27) Aufgebote, Zustellungen g kin n , a glg z ö. ember 1896. , 14 en, k , g g degselben pan e,, aum erreichen wird. In einzelnen Ländern, wie z. B. in esien, richten 440 Schuldverschreibungen solche zu 3h oso mit den n en 560. . es 2 icht. 8. porn legen, wir rigen se ! 4 e r,, . wird vielleicht eine gänz schlechte Ernte zu beklsgen sein, während ZJinsterminen und mit, gleichen, Kapitalsbeträgen verabfolgt werden. Getreidemgrkt. (Schlußbericht) Weizen behauptet, pr. Sep- und dergl. — 3. n, Die *. 6 1 dem . Nm! . ge r g en n,, . . e. andererseits im östlicken Galizien und in der Bukowina die Ver— Mit dem Umtausch wird unmittelbar nach Verfall des letzten zur tember 18,20, pi Oltober 18,45, pr. November⸗Februar 1835. pr. 2 6 37099 Aufgebot. Ich ö i, , . h * e ö . me. u. der auf den Grundftücken Zub 2a. * errichteten hältnisse wesentlich ih ge, liegen, indem dort sast der gefammte Ginlöfung gelangenden Po Kupong begonnen. Januar April 0 Roggen ruhig, pr. September II, 10, pr. Januar= lõ 166] Zwangsversteigernng. Der Tagelöhner Michael Benlinghausen zu , . ö 6h 2 2 a , n ,,, ger Schnehbemuhle Nor lasen, mn, . eingetragen Roggen, vielfach auch Weizen und Gerfte beim Gintritt der Päörre Leipzig, 5. September. (W. T. B.) (Schluß „Kurse,) 300 April 11,709. Mehl fest, pr. September 0 pr. Olt oben 0.60, Im Wege der mange vo lsstrec un soll das, im Altenessen hat das Äufgebot des Sparkassenbuchs . k 3 . 1 in dem Band Vll eite r des Blankenburg?! 9 2 schon eingebracht oder doch in einem Vegetationsstadium waren. wo Sächshsche ente zn, zt ohh do, Anleihe 101,75, Zeitzer Paraffin. pr. Nov Februar, 46 C. pr. Jannar. April 40 356. Rübsl ruhig, Grundbuche von den Umgebungen Band 165 Rr. 7170 Rr. od go der Sparta ffe zn Ges er gel euch, 6 enn ehm fer n, an sumelßen, widrigenfallt buchs = 9 die Trockenheit nicht mehr viel Schaden thun konnte. Freilich läßt und Solaröl-⸗Fabrik 8, 90, Mansfelder Kuxe 749 90, Leipziger Kredit pr. Septem her 26) pr. Oktober Hör, pr. November Dezember dböt, auf den Namen des Landwirths Otto Bengsch zu feinen Jamen, uns mel gzn El zril nä söu za t i 9 ,, . ö. die Post, würden aus= ' (gz a am w u. Sparbank zu Leiptig 120 50, Leipz. Pr. Januar. April bog. Spiritus ruhig, pr. September zz, pr. Ol⸗ Alt ⸗Lipkesch Bruch bei Lipke, Kreis Landsberg a. W., zb 20 , beantragt. Ber Inhaber Urtunbe wir ae,, . ö . , 6 werden. e. Band M, m e mg 86 Bln tenkur in
die Qualität vielfach zu wünschen übrig, da nicht selten Nothreife anstalt⸗Aktien 211.00. Kredit ⸗˖ ; 120 ⸗ 50. bel Tipn R eintrat, beziehunggweise die Körner leicht und flach blieben; Bankaktien 171,63, Sächsische Bankaktien 137, 65, Sächsische Boben,. koch 3j, pr November Dezember 314, pr. Januar, spril 32. zngetragene, zu Berlin in der Kremmenerstraße aufgefordert, spätestens in dem auf den 36. April Königliches Amtsgericht Grundbuchs — ! . 18 ĩ . Ronigliche i S8ger . ö
auch ift das Stroh der Sommerungen häufig recht kurz. Am besten Kreditanstalt 118, 00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 181,66, — Rohnucker (Schluß) behauptet, S8 v / loo 26, 00. Weißer Ur 5 belegene Grundstück am 21. November 18 ; 26 e. ö. ö liegen noch die Verhältnisse in Hal ien was aiich aus den Leipziger Kammgarnspinn rei Aktien 198, 66, Kammgarnspinnerei Zucker fest, Nr. 3 pr. 199 kg r. September 273, pr. ö 1896, ei, , 10 Uhr, vor dem unter⸗ . e ng, mn e,, . unter. . k , , , , n . . . ö. , . fire, lee. fen . u. 96 , , Wernhausener e e wi n, l, o, 277i, ᷣĩ. K . * ,, 2 )Wechsel af , . 6 ö ö gebotstermi ne * eie. g , d, ee die M li geh ö r, , ö ö DQuadratristhen daselbst Nr vHö6 = , well zumeist von größeren und rationeller wirthschaftenden Besitzern enburger ienbrauerei — —, uckerraffinerie Halle — —, Peters burg, 23. September. (W. T. B. echsel au schoß, Flü Y Zimmer 40, verstelgert iverden. . , Aus, Antrag der verwittweten Tagearbeiter Renate 7* 8 ö ]
? — . ; eipziger Elettrische Straßenb. London 93,75, do. Amsterdam . —, vo. Berlin 45,80, do. Paris Das Grundstäck ist bei einer Fläche von 4 a 44 am kund gor uleg en wit rigen falls die Krastloserklarung Gaertig, geb. Wolf. zu Liffa i. P, NMittelgaffe 19, . Seite 265 des Blankenburg Grundbuchs
ausgeführt, mit Vorsicht aufgenommen werden müssen. Nachrichten Große Leipziger Straßenbahn 166,90, — . f über Probedrusche von Wes nl Roggen, Gerste und Hafer liegen aus 154,560, Thäringische , 198,50, Deutsche 5 37,24, 4 09. Staatsrente von 1834 983, 4 0 Goldanleihe von 94 mit 60 6 Nutzungswertkh. zur Gebäͤudestener e , 1896 wird dag auf den Namen des ö er er s) „ha 5l, 14 a — 6 Morgen 5 Ruthen daselbst ** , , en Ehefrau Anna ⸗ eee 8
Böhrnen, Mähren, Schlesien, Galizien und der Bukgwina vor gäach, fabrit 218,50, Leipziger Glektrizltäts werke 140,56. s. Ser. , 6 wo Gold. Anl. von 1894 iä7, 44 o Bodenkr. Pfandbr. beralagt, Das Weitere enthält der Aushang an Köni⸗ Amtzgeri Kies Gottfried Seiler und deff 3 ? Sei denselben sind allerdings Resultate, welche einen höheren Ertrag . D Kamm zug - Terminhdandel. La Plata. Grundmuster B. 547, St. Hetersbar ger Vis lontobank 729, St. Petersburger Intern. der Gerichtstafel, Das Urtheis über die Erthei= . 2 Un an n. Katharing, geb. Nerlich, im eg. von Zaborowo e ,, 96 1 ö. . 6. als nach dem Durchschnitt früherer Jahre für die betreffenden pr. Sept. 3, 5 „, pr. Oktober 3,05 M, pr. November 305 6, Bank — — do. J. Emission 6393, Russ. Bank für auswärtigen Handel lung des Zuschlags wird am 21. November 357 *in. Band III Blatt 115 eingetragene, im Dorf Jaborowo S. Jaunar A867, Vormittags uhr . snder durchschnittlich angenommen werden muß, in einer, wenn uch pr. Dezember 3, M7 , Pr. Januar s, M. , pr. Februar 3,676 e, 7s, Warschauer Kommerzbank 499. . 1806, Mittags Rz Uhr, ebenda verkündet ls? 0], r Uufgebot. ssen Helcßene Grundftück JZaborowo tr. 115. Säusgrunde er oglichem Amtsgericht hieselbst angesez. Die
M ⸗ (W. T. B.) Italienische 5 Mo Rente erden. Die Akten 86. K. ICh / gs jiegen in der Der n , Fan, Brant. en meu Ken stücks mit. e, f fn nr fh Nutzun gẽwerth gh, r her Gläubiger haben die e their
nicht bedeutenden Ueberzahl vorhanden. So zeigten bein Weizen pr. Mär; 3, o , pr. Apr 3, 10 M. pr. Mai 3,10 M, pr. Fun Mailand, 23. September. . r. ö August 3,6 * Umsatz 60 600. 93355, Mittel meerbahn bös G0, Meridiongur b 8. 00M, Wechsel auf Paris Gerichtschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. hat das Aufgebot des Sparkassenbuzs Ne. 64 66 beim. Wiese mit Io a 78 4m und 1 56 3 briefe im Termin zu überreichen. Die Verstesgerungs=
von bo, beim Roggen 37 von 57, ber der Gerste 27 319 16, pr. Juli 3,12 Ss, pr. ĩ . * ᷣ r mit von 50 und beim Hafer sogar I5 von 45 Proben Behauptet. 107440, Wechsel auf Berlin 132.70, Banca Generale 1, Banca Berlin, den 14. September 18096. der Sparkasse der Stadt Essen, lautend auf seinen Reinertrag, hiermit zum Zweck der Besitztitel ; Bedingungen, laut weicher jeder Bieten auf Ver- ein übernormaleg Srgebniß, und wurden, namentlich in Böhmen, Reichenbach i. Voigtl., 24. September. In Mylau ist d'Italla 7J5. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Namen und zwar am 1. April 1396 über den Be. berichtigung aufgeboten. Alle Gigenthumsberechtigten 6 2 Betheiligten Sicherheit bis zu 160. und Mähren, oft beträchtliche absolute Mengen, so' beim Weizen die Feiler'sche Kammgarnweberei vollständig niedergebrannt. Amster da m, 23. September. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) ö — — trag von 978,82 s, beantzagt. Der Inbaker der werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf feines Gebots durch Barzahlung, ie berle ie. W ett, belm Noggen 2 M. Jir, bei der Gerste. 27 Mg. Mannheim, 25. September. (6. T B Produ tenmgrtt. a4 er Rusfen (6. Em 995,7, Russen v. 1894 6346, 3 o/o holl. lo ls dran err e ern, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den bag Grundstück spätestens im Aufgebotstermin am kurs ahi ger Werth papiere aer e net? . . = und beim Hafer bis zu 383 M.-Ftr. Fer Hektar erzielt. Bie günstigsten Weizen pr. Nobember 16.85. Roggen pr. November 13,25. Hafer Anl. 10994, 5 do Transv. Obl. gl er — =, 6 C Trans val 2234, Mark⸗ Im Wege der 6 treckung soll daß im 20. April A857, Vormittags A0 Uhr, vor 9. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem feiften hat, fowie vie Grund che e e er , . Resultate von Proberruschen werden aus Galizien und der Bukowina vr. November 12, 8fö. Mais pr. Nobember 900. noten 59.40, Russ. Zollkupons 1923. Grundbuche von C arlottenburg Band 17 Nr. 685 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 43 anberdumten unterzeichneten Gericht, Zimmer 25, anzumelden, halb der letzten zwei Wochen por ben ref erung. gemeldet; Der Mais hat zumeist eine ungewöhnliche Höhe erreicht, Brem gn, 23. September, (B. C. B. Börsen⸗Schlußberscht. — Getreidemarkt, Welten auf Termine höher, do. pr. suf den Namen des Direktors Hugo Hermann Bod. Üufgebots ermmijne seine Rechte anzumelden und die widrigenfalls sis mit ihren Ansprüchen und Rechten termin auf der Gerschtsschreiberei ein 43 2 mit welcher jedoch leider haufig die Entwickelung der Kolben in keinem Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleunt. November — do, pr. März 167. Roggen loko sesf do. auf stein zu Berlin eingetragene, zu Berlin, Kur, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä. werden ausgeschlossen werden und die Eintragung die Grundftũcke selbst besichtigt k ;
9 10800. firstenstraße Zia, belegene Grundstück am a. 3. rung der Ürkunde xlolgen wird. des Hesitztit s für die Antragstellerin erfolgen wird. Blankendurg, den Jö. September 1896.
richtigen Verhältniß steht. Auch der Reifezustand läßt oft zu wünschen Börse.“ Fest. Loko 6,70 Br. Russisches Petroleun;. — Toko Termine steigend, do, vr. Oktober 103,69, do. pr. März . : Wileor 225 4. Armour shield do. pr. Mar 159. Rübzl loko 26, do. pr. Herbst 264, do. pr. vember 1898, Vormittags 109 Uhr, vor Essen, den 17. September 1896. Lissa i. P., den 19. September 1896. Detʒzogliches Amtsgericht 1
übrig. Es kann im i e e, nur eine mittlere Ernte erwartet 666 Br. Schmalz. Fest. gönn e fm mem, werden, wenn auch in Istren und Dalmatien der Stand des Maig zu recht 23 SGudahy 23 3, Gholge Grocery 25 8, White labei 26. 3, Mal 189 26. em unterzeichneten Gericht, Fteue Friedrichstraße 153, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. H. Sommer. uten Erwartungen berechtigt. Die Kartoffeln haben durch die Naäͤsse 6 ank 21 . Speck. Fest. Short elear middl. loro Jzz 3 Java- Kaffee good ordinary 5J. — Bancazinn 356. Erdgeschoß, Flügel G., Zimmer 40, versteigert w. r, . esonders gelitten, indem diefelbe das Auftreten der Fäule außer⸗ eis höher. Taffee ruhig. Baumwosle ruhig. Upland mibdl. Antwerpen, 23. September. (W. T. B.) Petroltum. werden. Das Grundstück ist mit einer Flache bon [37007] ; Aufgebot. . s3 7087] Aufgebot. ordentlich begünstigte; aus den , , kommen Nachrichten, loko 44 J3. Taback. 72 Seronen Carmen. (Schlußbericht). Raffiniertes Type . loko 181 bez. u. Br., pr. go0b, nb ha mit 127 640. Nutzungswerth zur Gebäude⸗ Die Firma. Wilhelm Dietrich zu Leipzig, ver— Der Rechtsanwalt Brandis in Ahaus hat auf 2A b welche daz Jugrundegehen der Knollen bis zu 7h oy infolge der Fäule Kurz des Gffekten⸗Makler⸗Ver eing. B osg Nord⸗ September 186 Br., pr. Oktober 185 Br, pr. November. Bezember teuer veranlagt.! Das Weiter enthält der Aus. treten durch ihren glleinigen Inhaber Kaufmann Hrund einer von den Vormündern der minbrennen l37991] 3 v mn * der K t melden. Aber auch in den Gegenden der mittleren und nörd ichen deutsche Wollkämmerel. und Kammgarn spinnerel . Aktien 1705 Br. 181 Br. Fest. Schmaldg pr. September Sit. Margarine X. . Aan der Gerichtgtafel. Das Üürtheil über die C. O. Diesrich daselbst. hat das Herner eines am Raria, lementine und Georg Brefeld in pe ihm un Zwecke 3 . 9 erung der Kafernenstraße one, wo diese Krankheit nicht in ungewöhniichem Maße gufgetreken 5H Norddeutsche Lloyd Aktlen 1167 Gd. Bremer Wollkämmerel Athen, 23. September. (W. T. B.) Die Nationalbank rtheilung des Zuschlags wird am 14. No— 1 Juli, 1893 bon der Fir ma G6. Wächter C Cie. zu ertheilten. Vollmacht namen dieser minorennen hierselbst 9 * . b 4 Mal 1883 t, besonderg in den Nordost ländern, sind die Ernteaussichten wenig 303 Br. pon Griechenland hat es übernommen, elne Gruppe pon griechischen vember sg, Nachmittags 12 Uhr, ebenda Hüttensteinach auf Heinrich Neugebauer daselbst ge= Brefeld das Aufgebot der in der Steuergemeinde . fz 2. * * . 8 un je ö . da, die Knollen klein geblieben find. Auch haben . Damburg, 23. September. (B. T. B.) (Schlußkurse.) Hamb. Kapitalisten zur Uebernahme der ÄAnkeihe von 156 G00 Pfund zu er unde werden. Die Akten 86. K. 75/185 zogenen, von Neugebauer geceptierten, aum 1. Oltoher Kirchspiel Epe belegenen Parzellen Flur 4 Nr. 424, ker 1 ,,,, 6 ; g 1805 zahlbaren Primawechsels über 220 , dessen Achter Wollering, Weide, groß 3 a z an Domeyer, als: alizlen
;
Unter uchungs Sachen. 5 Tommandit. esells aften auf Aktien u. Aktien. Gesessch. .
Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 2 Erwerbs⸗ und Wirt e. — ; . und Invgliditäts- 3c. Versicherung. E entli 2 * An En 22 ,,, 5 e gr en f baten Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen ꝛc. * J. Hank. Am hm se
Verloosung ꝛc. von Werthpapierer. 10. Verschiedene Vckanntmachungen.
— — — * —
erlinge vielfach großen Schaden angerichtet. Dech kann in Kommerzb. 13676, Bras. Bk. f. D. 176,75, Lübed- Büch. 147,09, bilden, welche die kretenfische Nationalver amm lung kürzlich gen, in der Gerichtsschreiberei, Jimmer 41, zur . ; ö immerhin eine Mistelernte erwartet 8. Nur in den -C. Guano W. S2 0, Privatbiskont Zz, Hamb. Packet. 131.50, beschlossen 3 Ein icht aus. 251 ur ieh iet Indessc:nent ein lan koindo ffament der obigen Flar 13 Jir. Bod, In de Steinkuhle 533 groß k. der Wittwe Domeyer, Friederike, geb. Hensel
Südländern (Süd, Tirol, Küstenland und le enn. Dalmatien; Nord. Lloyd 173. oH. Ttusf Bhnam. Iz , z He H. Staatednl. 3s, 36 Nem-Nork, 23. September, (B. T. B) Die Börse eröffnete Berlin, den 16. September 1896. Firn Wilbelm Dietrich gewesen und der bon die sr Flurgh am, und der für Gerhard, Permann nd hier, ö
liefert die eben im Zuge befindliche Ernte ziemlich befriedigende 3 s Staatsr. i056, 90, Vereinsbank 16, 0, Hamburger Wechsler ⸗· unregelmäßig und schloß nach fheilweffer Steigerung in vorherrschend Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. . am 24. oder 25. September v. J. an die Gerhard ten Brink in Epe berichtigten Antheile an 1
Ergebnisse. Die rr en zeigen vielfach eine äber. bank 137300. x träger Stimmung, Der Umsaß in Aktien betrug 226 600 Stck. ö Hobphenmusit werke in, Wahren gesende; wonden, den in, der Steuergemeinde Kirch pick Epe bele genen 4. dem Kaufmann. Pit Domehen hier,
mi. üppige Entwickelung des Krauts auf Kosten ber Rüben selbst, — Ge treidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loko Weizen uisffneh recht f und ging im Preise höher während luis) dort aber nicht, angekommen, auch nicht beim Parzellen Flur 4 Nr. 4491, Am Käanpee Ren , bb. der unverehel. Ida ö hier, Qeastidt
8. . e 56 uckergehalt sind. Oefter wurde Be? neuer 160 = 154. Roggen loko fest, hiesiger — —, mecklenburger des ganzen Börsenverlaufs auf große Spekulaflonskzufe, sowie auf Die wangsversteigerung des Seelig'schen Grund 3 4 at n, mut , groß S5 rn. und Flur 4 Ir nz! , nm nr, . ö ea , ö . Hen gen gg 6
chädigung durch Nässe beobachtet welche sich durch Vergelben der loko neuer 124 130, russischer loko fest, 86 - 88. . fest. Abnahme der Eingänge und auf gute i. nachfrage. Im Verlauf ien, Roval ostrua ßen 7. m * Ho Schlenmber 1365 eren e, ae ,, pate stens nem, ee Wege, Acker, groß 1 a 99 4m, beantragt. lle an der Kafernenstraße hier belcgenen, mit dem
Hern bemerklich machte und stellenweise das Faulen der Rüben Gerste fest. Räbzl behauptet, loko 523. Spiritus unherzollt-; des Verkehrs machten sich nur geringe Reaktionen eltend. — Mais ndet nicht Zi Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert ihre , ,. Auch Schäden durch Engerlinge ö gi in men . ö sondern Simmer 40, Neue zen z. April 1897, Vormittags 10 inhr, g, , und Mech auf die vorbezeichneten Immo⸗ ö , . .
. ; bien g nene n, J,. ft. pr. e, , . **. 63 pr. 8 , H h 1 r . des , ,. aufs . i n riodrichstraß⸗ 193, stat por dein unterzeicheeten Ger rn gun n hf gemeldet. Jedoch zeigen die Zuckerru en in den Nordwest⸗ und in r., pr. November⸗Dezember Br., pr. ezember⸗Januar aktionen auf gute Nachfrage am Platz und entsprechend der Festig⸗ B ö . h bili ätestens in de ĩ ichtsstell n
den Nor dostländern nicht allzu selten einen ziemlich befriedigenden Br. aff ee behauptet, Un satz 2500 Sack. Petroleum geschäsftslos, Stan ˖· keit des Weijens. I Ine Ger, men, K a theilum 86 ,, ö. ö. n mn 6 . eu Ten ö ,. . ö Stand. Aehnlich verhält es sich mit den Futterrüb en, welche dard whste loko 6.76. gli, rg Geld für Regierun gsbonds, Prozentsatz 26, do. ; ; Hunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- anberaumten Termine anzumelden, und zwar unter mund'schen Grundstücken von Jahr? 89h, mit den
eine Mittelernte erwarten lassen. den Alpen⸗ . — ff ee. j . fü ö 4,81t, . erklärung der Urkunde erfolgen wird. ; n e Mittelernte erwarten lassen. In den pen, und in den Nordwes Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santo 1. für andere Sicherheiten do. 5, Wechfel auf London‘ (66 Tage) . löl Berichtigung. Sonneberg, ben 177 CGerhenmbre', 1396. . ,,, i lee, . a. 2 8 r
ländern wurde die Heu⸗Ernte Der einmähdigen Wiesen und die September 495, pr. Dezember 435. pr. Marz 185, pr. Mai 4 Cable Transfers 4845. Wechses auf Paris (60 Tage) 5, 218, do.
Gru mmet⸗Ernte ünter den denkbar ungünffigften Lee fr. . Zuckerm ar kt. (Schlußbericht) Flaben , Rohner auf Berlin (60 Tage) S4, 39 isen Topeka & Santa Fẽ itt in de , rg nh vom 16. a . Is. derzogliches , Abtheilung J. Widerspruchsrechts der Ausschluß aller Eigenthumß⸗ efammt 3716 6 90 1 46.
Her bel zumeist konnte dieselhe des Regens wegen gar nicht oder JL. Produkt Bals S8 o Rendement neue Usance, frei an Bord 114, Canadian Pacisse Aktien 57, Zentral Paclfie Aktien 1335, Chicago dieses An Allichen hre tzt Sr, egen Peilge es). Cotz; 1 und die Eintragung des Besitztitels 9 2) von dem dem Schlachter melster Wilhelm Rapp⸗ n 6
t ohne bedeutende Beschädigung eingebracht werden, wurde mburg pr. September Soß, pr. Sktober g., pr. November Milwaukee & St. Paul Aktien 7oöt, Dender C Rio Grande Preferred ahm iger vom 16. fs. Mig. Nr. 227 wird Ausgefertigt: ür die vorgedachten minorennen Brefeld erfolgen 1 1 . ' — 1 i . Nr. 51 a. Blatt 1L des elde ö s erichtigt: Sonneberg, den 22. September 1896. , . ö 2. ehr ö n, n. ö.
ö. fach zur ,. n , ver a. . * a . 60, ö e, i . * 9 89 gh . ö fseh z t. , . 35h Lake ie . 966 6 Das anf Ct Namen dez Unternehmers Gottlieb f. gif Da nf, A. G Ger 2 d ber 1896
nn nur noch a nger Berwendung finden. Auch wurden viele en, 23. September. T. B. uß⸗Kurse. r. ville 9 e en „ New⸗NJor e e Share j ö * — . e, ö ; aus, 10. Sept 1896. ĩ ihausße⸗⸗
Wiesen verschlämmi. Ber Grawuchs auf den Alpen war häufig Pavier 191,50, do. Silberr. 101,66, do. 846 123. 45, do. er n! New Jork Zentralbahn e, Northern Pacifie Preferred 201, Norfolt k, . eingetragene, zu Berlin, Buttmann— & ihres! des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. JI. h id be e eee 6 , n ngen, 3 ; Henn e odaß die Alpen vorzeitig abgetrkeben werden müßten Tof,z0, Ungar. Geldr. 122 15, do. Krone I. Oh 23. Destr. S0 er Loose and estern Preferred 12. Philadelphia and , h o J. Ine. am bh ner . Her er nn rem 0 ö . 3 auf dem oben dezeichneten Srundplan⸗ nn r
iet i hrig⸗ Klee ist sehr gut gerathen; hingegen 145,00, , . 165, 00, Länderbank 251, 00 Seffr. Kredit 36265, Bds,. 25, Unlon Pgeifie Aktien 6z, Lö so Vereinigte Staaten Yonds den uin gebt? 6j 8657 ö. st n. . . ; . 13 66 a bi , delsmann Moritz lz oss) Aufgebot Buchstaben p1, s, ri. BPI umschriebene Theilst ache
9 an aan e e gl 83 bal lle e cn, Cr wind far e ba , b. ö . 36 e d , 2 ki 1166, Silber, Commerclal Bars 6h. Tendenz für Geld: Band 8 96. 56) h. 5 , , Caf M dl Sehen mn , . Der Rechtsanwalt Brandig in Ahaus hat auf von 10 4m fur ne un c liste von ind gesammt
Der Anbau der Win terfaaten wurbe in den von übermäßi em Br xer 244 Fo, Elbethalbahn Ir 9, O0, Ferd Nordbahn Ji lG, Waaren bericht. Baumwolle Preis in NewYork Go /i ( n n . . ,. 1 llung 8? Kren r 1. über die n, 1 Band 16 , , a n, kö . Zwangsentelgnun er ö Auf
. . . ö. 6 6 cg r fn alen deln rer, . el. 9 . r c * . 16 eden ö er el gl . . . . ö . i . 35 Gechn gh 3 2 Darlehn aus Ter e. gas inf t der in der Steuergemeinde Antrag det r,· . e dl ist zur Aus ⸗ m m 1 estb. 1 rdu er Oo, . ontan. 80, „S5, o. 0. ade a „80, o. ro 27. d . 7 ‚ ,. * ge
geschrittene Zeit wird er an igen Srten wohl aufgegeben und die Amsterdam gö sh Bts j 1. ß, 74, Lond. Wchs. 119,85, Pariser do. Pipe line Certif. per 3 114, malz 7 steam 4,90, Aufgebot. Hötunde Bom 24. lteher 631 far die 6; 3 rr , n, , , nn, 2 en. R. ,, * n r,,
6. 2 ; ko ltzr, vor dem unterzeschneten Gerschte,
A z 2 1 — . Winterung bestimmte Flache unbebaut gelassen werden müssen, do. 47 50, Napoleong g, 55, Marknoten b8, 77, Russ. Bankn. 1,275t, do. Rohe & Brother? 4,109. Mais per September 27, per Oktober Magistratg. Sekretärs Uhle in Linnenweber zu Lefte, eingetragen auf den Anthe⸗ ᷣ . dies begflig des . in manchen Lagen bereits Bulgar. ir 12,50. ; — ) z . Mal 504. Rother ö 735, Weljen per Sep⸗ den 8 lus eters seiner Tochter Glse, welche der Maria Catharina Otte an der Rer tät Rr. 1, Flur 14 Nr. . 3 36 20 a 6 4. straße Tir 6, Zimmer Rr. 37, 9. heran rd geschieht. e schon in den Boden gebrachten Saaten sind übrigens DGetreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7.25 Gd., 7.27 Br., er 98, do. per Oktober 693, do. per 7 70g, do. per Mat ö f ö. auf den Namen ö Uhle über abgetreten laut Urkunde vom 9 Januar 18335 von beantragt. Alle Tigenthimepr eng 1 wer . 9 . . i , . . 9 , ee, 9. . . e . 4 ,. 3 . 5 . ö y . 3 r r E. 8. n ,, , 4 . ee 6 . 65 6 deen i e f 2361 heft 1 it er , n, , h. e er , e n n , n, . der Wi h, ,,, . . are, , en hatten, wur nbau durch die große Härte des Boden /. r., vr. Frühjahr 6, ö . als yr. ember ⸗ do. Rio Nr. 7 per Oftober o. Rio ver Dezember 8, 90, ; ; lise, Wilhelmine, Pa uche 4 , ,, 3 erschwert, ist aber doch annähernd entfprechend dorgeschritten. Oktober 414 Gd, 41 Br., pr. Mai. Juns 24 Gb., ** Br. I Spring Wheat . z ͤß, Jucker 2i, ginn 13,0), Kupfer 10, 1h. ( lid der Inhaber dez bezeichneten Spar, und Loujfe Niemann in Niheda, stelle an den L6. Dezember A896, Morgens i die nicht Erschienenen mit shren Ansprlchen auf
R 3 8 z . ö . J . ö K . .