1896 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

mam 30. Anni 1896.

Grundstück⸗Konto: Saldo am 30. Juni d Zugang in 1895,96.

Abschreibung Gebäude Konto:

Saldo am 30. Jun! J Zugang in 1895/96.

3 Yo Abschreibung Feuerungs Anlagen⸗ Konto: Saldo am 30. Juni 1 50 932 Zugang in 1895.96. 3301

64 2335 1500 Abschreibung. 7639 Gas⸗ und Wasser⸗An⸗ lagen⸗Konto: alds am 30. Juni ö Zugang in 1895/96.

50 o o Abschreibung . Maschinen · Konto: Saldo am 30. Juni ö Zugang in 1895/96.

15 9ͤ½ Abschreibung. Gerãthschaften⸗Konto: Saldo am 30. Juni Zugang in 1896/96.

50 υ Abschreibung .

Modell · Konto: Saldo am 30. Juni ö Remscheider Lager⸗In⸗

ventar. Konto: Juni

8479

36 9079 4239

120 708 14198 122 127 18106

19137 26 18 864 2568

Saldo am 50. . Kassa⸗ Konto. Wechsel⸗ Konto Waaren⸗Konto: Rohmaterialien. Halbfertige Waaren . ertige Waaren. Betriebsmaterialien. Vorräthe auf den 1

Vorausbezablte Versiche⸗˖ rungs⸗ Prämien Guthaben bei den Bank⸗ 1 Diverse Debitoren. Immobilien⸗Konto .

36 31979 135 4453 15 i Sz 9 zh gd b

AU E666

198 4067:

Passivn.

Aktien Kapital · Konto Garantie⸗ u. Delkredere⸗ Konto. M 5 094, 06 Zuschrei⸗ bung... 2500.

Rerservefondg Konto. Partial Obligationen⸗ Konto. 4 300 000, Kontoamort. Part. ⸗Obl⸗ gationen S 32 500.

Partial Shia onen Zinsen ˖ Konto: Unerhobene Zinsen: Kupon Nr. 17. Kupon Nr. 18. Kupon Nr. 19. Kupon Nr. 20. Dividenden⸗Konto: Unerhobene Dividende Kupon Nr. 14... Kupon Nr. 15. Kupon Nr. 21. Diverfe Kreditoren. Gewinn⸗ und Verluft⸗ ö,,

364 159 3479 6 409

359 807 10

1503658

104 42803 281 93808 13 000

PDehet.

Non Ts iy Gewinn und Yerlust Konto am 30. Juni 1896.

120472615

An insen · Tonto I Remscheider Lager⸗Unkosten Konto bee Wen, 4 hartial ⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Konto. Kranken und Sterbe⸗Kassen⸗Konton.

. ;

Aglo⸗Konto. 2 41 Immobilien · Unterhaltungs⸗Konto.

Grundstück⸗Konto. .. . Abschreibung M0 Gebäude · Konto... 30/9 ö ö Feuerungs Anlagen ⸗Kto. 15 n ö Gas und Wasser⸗An⸗

lagen ⸗Konto. 50 0/ ' Maschinen Konto 15 00 ? 50 /o .

Garantie⸗ und Del⸗ kredere Konto

Invaliden⸗ und Alters Versicherungs. Renten Konto

Summa

is lob 2

2 h00,

Crędit. . 239 233 605 1291

18

. 56 . 41 402043 2 3759 64 33 666 5 IJ zr3 = I1b6 60 1 63 36 = 163 29 Nis 7

Per Vortrag aus 1894 / 5 „Waaren⸗ Konto. Miethen˖ Konto Dividen⸗ den Konto

145, = 511782 ogg,

4239, 97

9 568, 87

Seräthschaften . Sonto Zuschreibung

Saldo.

Per Saldo: Reingewinn, zu vertheilen, wie folgt: Reservefonds⸗Konto 109 6/9 von MS 83 751K 76. Dividenden Konto: sh oo Dividende. 1 Tantismen⸗Konto: Tantismen und Gratifikationen

Vortrag auf neue Rechnung.

Schmitz.

Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aetien⸗Verein. tz

82 zy 1

83 Bl 76s .

236 164 gz 236 16493 Per Saldo: Reingewinn

S3 751 76

6638375, 18 60 750, 13743, 75 ' S882 83

6 83 751,76

F. Hum beck.

37 109 Von der heutigen ordentlichen Generalversamm— lung ist, auf Grund der vorstehenden genehmigten Bilanz die Vertheilung einer Dividende von S 56, pro Aktie (83 o/o) rn fe, worden. Die Anszahlnng erfolgt gegen Rückgabe des Kupons Nr. 22 sofort: in , bei der Bergisch⸗Märkischen ank, in Köln: bei dem Bankhause A. Levy, in Siegen: bei der Siegener Bank für Sandel & Gewerbe, . in Solingen: bei der Solinger Bank und an unserer Gesellschaftskasse. Solingen, den 21. September 1896.

Biegen Solinger Gußstahl ⸗Actien Verein.

(zb 389

Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau. Die ö. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Montag, den 12. Oktober er.,

Nachmittags 3 Uhr, in Schmidt's Hotel, Haynau, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichtes, Bericht der Rechnungg⸗Revisoren über die Bilanz, Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1895,96. Verwendung des Jahresgewinnes. Ertheilung der Decharge.

2) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsraths⸗Mit⸗

lieder und Wahl der ausscheidenden Mitglieder.

3) Waßl von 3 Rechnungs⸗Revisoren. J

. Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 10. Ottober er., Abends 6 UÜhr, ihre Aktien unter ,, eines Nummern ⸗Verzeichniffes deponieren, entweder in Haynau bei der Kasse ,. Gesell⸗ schaft, in Breslau bei den Herren Gebrüder Gutten⸗ tag, in in bei den Herren Selle & Mattheus. Der Geschaͤftebericht liegt vom 28. September er. zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Fabrik. komtor aus. Haynau, den 14. September 1896.

Der Aufsichtsrath. Matth eus.

I

4 M, bei den ins starken u e der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen ben thums und des Umstandes, daß sie als Srgan für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörde ngsweise i , , ,,. eignet, die man zur Kenntniß des des ä king, ; , e 16 3 Lokal⸗Anzeigen 10 ö für den Raum der , Garmondzeile, und es wie blatte Beförderung.

dient, vor

dem Vormittagt⸗

37026 hierselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der bei

dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte heute geloͤscht.

36405

Ausgabe und ist in der Lage, allen Nachrichten zu genügen.

gelangt.

(36618 Robschutzer Papierfabrik. Die Herren Aktionäre oben genannter Aktien gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, 14. Oktober 1896, Nachmittags 1 Uhr, im Gasthofe zu Krögis i. S. stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ur Theilnahme an der Generalpersammlung be— rechtigt die Vorzeigung der Aktien bei der⸗ selben. Gröffunng des Lokals 1 Uhr Schluß X Uhr. Tagesordnung: I) Vortrag des Beschäftsberichts auf die Zeit y ng lun . 1895 6 ö 9 . ; eschlußfassung über igsprechung der . und Entlastung des Vor⸗ standes. 3) Verwendung des Gewinns. 4) Ergänungswahl der nach 5 18 der Statuten ausscheidenden, wieder wählbaren Aufsichts.« rathsmitglieder Herren Hugo Knäbel⸗Schleinitz und ö Schneider ⸗Cölln a. G. 5) Beschlußfassung über r, rechtzeitig einge⸗ reichte Anträge seitens der Aktionäre. Der gedruckte Geschäftebericht wirs von Ende September a. . an im Komtor zu Robschütz, jowie bei dem Länd. Vorschuß⸗Verein zu Krögis i. S. für die Herren Aktionäre zur Abnahme bereitliegen. Nobschütz, 15. September 1896. Ter Vorstand der Nobschützer Papierfabrik. J. Kremer.

(37120 Eine außerordentliche Generalversamm lung der Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft findet am Donnerstag, den 22. Oktober 1886, achmittags s Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ Rath Felix Kaufmann, Jüdenstr. 51/52 1, statt. Die Aktien oder die den Besitz der Aktlen nach- Heeisenden Depotscheine der Reichsbank sind bis spätestens 18. Ottober 1896 bei der Kasse der Gesellschaft zu deponieren. Tagesordnung:

h Wabl des ff nm, 2) Beschlußfassung über die

Grundkapitals. Berlin, den 23. September 1896.

Allgemeine Deulsche Trocken Docks

Artien Gesellschast. R. Erpel.

Grhöhung des

lar). eilbronner Gewerbebank.

ir fordern hiemit die Besitzer unserer Aktien Nr. 2001 = 3000 auf, am I. Oktober d. J. eine weitere Einzahlung von:

OosJo 200. auf die Interimsscheine zu leisten.

Der Auffichtsrath. J. Sihler, Vorsitzender.

D Erwerbs und Wirthscha fts Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlaffung ꝛ. von Rechtsanwalten.

37025 Bekanntmachnug. Die Löschurg der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Theodor August Beit in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 21. September 1896. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr. W. Brill, Sekretär. i. V. des Sekretärs. a , , g. Der Rechtsanwalt Ernst Karl Johann Pochat

Stettin, den 19. September 1896.

9 Bank ⸗Ausweise.

steine.

——

6 ĩ 2

10) Verschiedene Bekannt machungen. sro Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 31. Angust 18958. A eti va. n , (inkl. Giro⸗Gut⸗ aben bei der Reichsbank) . Wechsel· Bestand .. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ ö se e Rechnung mit Bank⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 6. Statuts aher . nlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschãften... regel ehnsge . Anlage in kr eiern (ge⸗ m Art. 2 sub 8 des ö 3 Grundstücks⸗ Konto a. Geschäftslolal (Unter den , Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ straße 37138) S 1 800 000

abzüglich Sypotheken . 1 000000 b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. I des Statuts Zentral P andbrief⸗ und Kom— munal⸗· Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto... M 5 129378. 93 noch nicht abgehoben, 212981. 25 Verschiedene Mia

730 459. 3 6.606 355.

' h 9d 450.

709 253. 451 530 073. 49 455 343.

KRommunal⸗ Dar⸗

6 O66 838.

1 400000.

4916397. zg. . 3 955 123. 69. e Ddr id Fp N ; P a g 8 1a. Eingezahltes Akttien⸗ Kapital 6 25 193 100. Emittierte kündbare Zentral⸗ k . 3 000. Emittierte Ho / unkündbare Zentral Pfandbriefe 2 560. 6 500. 112 707 400. . 315 646 400.

Emittierte 40/9 unkündbare Zentral · Pfandbriefe Emittierte 40,0 unkündbare Zentral. Pfandbriefe . Emittierte 33 69 unkündbare Zentral Pfandbriefe... Einzahlungen gemäß Art. 2 sub 6 des Statuts (auf eine Emission von unkünd⸗ baren 34 9 Zentral. Pfand , , CEmittierte 3 o/ Kommunal- Obligationen Depositen gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs)ͥ(c( .. , ., —⸗ Reserve⸗ Vortrag.... Hypotheken, Kommunal⸗Dar⸗ lehnszinsen ˖ u. Verwaltungs⸗ gebühren Konto. Verschiedene Passia ...

15 000 000. 46 417 400.

26 363. 91. 4194765. 91. 201 O05. 50.

9712345. 2032729. 53 1 643 560.

Iõ. 14. 97.

M6 Berlin, den 31. August 1896. Die Direktion.

Berlin W. 30, Zietenstraße 22, im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten

Hause Vorhildungs⸗Anstalt (Ililitär- Pädagogium)

J von Dir. Dr. Fischer,

1888 staatl, konzeff, für alle Militär, u. Schul= erxramina. Unterricht, Disciplin, Tisch. Wohnunz vorzüglich empfohlen von den höͤchsten Kreisen. E895 bestauden 147 Fähnriche, 13 Primaner, 4 Obersekundaner. 10 Ginjährige, 3 Untersekundaner. Ostern 1896 bestanden 10 Einjährige. Prospelt

(28858)

Königliches Landgerichi.

unentgeltlich.

eitung ! ergebenst ein.

Die „Darmstaͤdter Zeitung“ ie t täglich

Sie wird so frü Ueber die Verhandlungen des 2 ĩ

ichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt.

teratur.

es ,, Museums werden kostenfrei als Beilage

chtlich des Anzeigentheils

ie Einrü

in dem Nachmittag

Darmstadt, im September 1896.

en Reichstags wird regelmäßig auf das ra

̃ chen und anderen deutschen konstitutionellen .

aften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere

eutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Die Telegramme werden bei dem 1 emen mit besonderer Raschheit, erforder⸗

ie u

an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. =

. Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗ Romane und ⸗Novellen, Aufsãhe

wissenschaftlichen, n, . und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen

Gebieten der Kunst und Li ;

. Die intereffäriten Mitteilungen der Groth. Zeutrasstelle für Landesstatistit, an e

lahr erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek und das Jugan go. Verzeichniß

ie Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 M 25 9, = ostanstalten inkl. des . ö. M 75 3 . Vierteljahr erkl. Scstel eb n emerken wir,

Einladung zum Abonnement.

Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darmstädter

(mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten

. an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der zeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem— selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer e g. im Grosherzogthum Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Ange

den Nachrichten aus dem Grostherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte . hervorragender Weise wird die „Darmstaͤdter ehandeln. 3 genaueste referiert; die Verhandlungen der preu

ch

egenheiten, beziehungsweise eachtung widmen. In ent.

eitung“ die Angelegenheiten des Deutschen 3.

n., und die inneren Verhältnisse der außer⸗

ehandlung. urse der Frankfurter Börse finden no

ausgegeben. . mit Bringerlohn

sehr

der gene eo sheri.

daß sich derselbe l dre, ,., des

ganzen Landes zu bringen

nden Inserate sowohl in

Die Er pchit en der Darmstädter Zeitung.

Mn 228.

Vierte . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Mu Bekanntmachungen der deutschen Gr nd hne enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Negister für

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch ö

Anzeigers, 8W. ilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

.

Blatt unter dem Tite

den 24 September

Bezugspreis beträgt L Æ 850 3*

x—ᷣ—Qi—.—i—

Patente.

1) Anmeldungen. .

die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

.

e.

. H. 17 049. Verfahren und Vorrichtung um Abteufen von Senkschächten u. dgl. Haniel Lueg, Duüsseldorf⸗Hrafenberg. 29. 2. 96.

s. J. 3882. Spann⸗ und Trockenmaschine für Gewebe. M. Rudolf Jahr, Gera, Reuß, De Smitstr. 6. 15 2. 96.

10. O. 2508. Liegender Koksofen, Zus. z. Pat. 38 200. Dr. C. Otto C Co., Dahlhausen a. Ruhr. 10. 7. 96. ;

16. F. 9034. Handpresse für Umdruck mittels Metallplatten. Oscar Frick, Halensee, Ring⸗ bahnstraße 115. 20. 4. 96. J

21. G. 10 A567. Schmelzsicherung mit in die Anschlußstücke eingreifenden, einstellbaren Zwischen⸗ stücken zur Verhütung des Einsetzens umichtiger Schmelzstreifen. Emil Glöckler, Warschau, Hoza 7 Vertr.: Dr. W. Häberlein u. Hermann Ohlert, Berlin NW., Karlstr. 7. 26. 3. 96.

21. N. 3716. Vorrichtung zum Regeln des Abstandes der neu eingesetzten Kohlenstifte von Bogenlampen. Naeck * Holsten, Stral⸗ sund. 18. 3. 96. . ö .

21. H. 14 624. Wattstundenzähler für Wechsel⸗ strom. Gg. Hummel, München. 2. 2. 965.

21. P. sOoz 1. Regelungsvorrichtung für die Trommelgeschwindigkeit an Feldkabel legemaschinen. ia Prenße, Dessau, Breitestr. 48. 10. 3. 96.

21. M. 12 7623. Schmelzsicherung mit auf die Klemmschrauben zu streifenden Platten zur Ver- hütung des Einsetzens unrichtiger Schmelzstreifen. Möser X Co., Berlin W., Behrenstr. 7. 10. 4. 96.

22. F. S261. Verfahren zur Darstellung rother basischer Phenazinfarbstoffe; Zus. z. Pat. 69 188. Farbwerke vorm. Meister Lucins Brüning, Höchst a. M. 25. 4. 95.

22. G. 10 559. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Malachitgrünreihe mittels o-Sulfobenzaldehyd; Zus. z. Anm. G. 103581. Joh. Rud. Geigny Æ Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Jof. Jessen u. Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr. 35. 11. 5. 965.

22. G. 10 572. Verfahren zur Darstellung rhodaminähnlicher Farbstoffe aus o-Sulfobenzal⸗ dehyd. Joh. Rud. Geigy Co., Basel; Vertr.: Pb. v. Hertling, Jos. Jessen u. Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr. 35. 18. 5. 96.

22. G. 10 607. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Malachitgrünreihe mittels as-m-(Chlor-o-sulfobenzaldehyd; Zus. z. Anm. G. 10381. oh. Rud. Geigy Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Jos. Jessen u. Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr. 35. 1. 6. 96.

28. R. O88 6. In Wasser emulgierte Mineral- ölmischung als Schmieröl und Restschutzmittel. Firma M. M. Rotten, Berlin NW., Schfffbauerdamm 29a. 13. 11. 95. .

24. B. 19 E22. Lufterhitzer für Lokomotiv⸗ kessel. Oscar Brauer, Dresden. A., Chem⸗ nitzerstraße 21. 21. 5. 96.

24. C. 6147. Erhitzungsvorrichtung. Josef Custor, Saarbrücken. 19. 5. 96.

24. K. 123 874. Retortenofen. Kuösel, Großoldendorf. 10. 4. 96.

24. S. 9439. Zugregelungsvorrichtung für Feuerröhrenkessel. John Scott, Jarrow⸗on⸗ Töne 31 Hill Street, Engl.; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 5. 5. 96.

34. G. 190 7208. Wäschemangel mit Ketten⸗ antrieb; Zus. z. Pat. 61 846. Richard Gröschel, Laubegast b. Dresden. 14. 7. 96.

85. K. 12 844. Sicherheitsvorrichtung gegen das Abstürzen von Fahrkörben. mil Kiebitz, Magdeburg. 2. 5. 96.

36. M,. 12 81S. Ringkranz für Ofenxohre. Friedrich Müchler, Neuenrade, Westf. 25. 4.96.

2326. P. T7TIHG. Heizung mit niedrig gespanntem Dampf; Zus. 3. Pat 65 242. Andrew Greenleaf Paul, Boston, 79 Milk Street; Vertr.: C. Fehlert 7 . . Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

26. W. 11 439. Füllofen mit oberer und unterer Rauchabfübrung. F. von Walt—⸗ hansen, Hannover, Vahrenwalderstr. 95. 11. 12.95.

28. K. 13 851. Spanhobelmaschine. Victor Klötzer, Lauter i. S. 31. 3. 96.

28. B. 2652. Verfahren zur Nachahmung ein⸗ i , , durch Beizung. Otto

oigt, Berlin NO., . 74. 6. 6. 96.

89. S. 9333. Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gefärbtem, marmoriertem, natürlichem oder künstlichem Bernstein. Brüder Spiller, Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. 3. 96.

10. R. 10 R558. Einrichtung zur elektroly⸗ . Gewinnung von Alkali, und Erdalkali—⸗

etallen Dr. Walter Rathenau u. Carl Suter, Bitterfeld. 14. 3. 96.

12, M. 1x G52. Selbstverkäufer mit drehbaren Wagrenträgern. M. Mossig, Berlin NW., Kirchstr. 23. H. 3. 96.

Für

Friedrich

Klasse.

42. S. ss39. Preisberechnungswaage. Horace Edward Swift, 21 Howe Street, Dorchester, Mass., V. St. A. Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 15. 7. 965.

42. Sch. 11 532. Selbstkassierer mit Re⸗ , Th. Schindlböck, München. 23. 4. 96.

44. K. 139273. Doppelseitiger Klapp⸗Knopf⸗ verschluß, bei welchem die Klappfüße stets selbst · thätig in die Verschlußstellung zurückspringen. Kohlhepp & Ihm, Hanau, u. Hans Soelluer, Pforzheim. 9. 5. 96.

46. G. 10 770. Verfahren zum Ingangsetzen von Gas oder Petroleum⸗

46. W. 11 907. Gasmaschine mit Vorwär⸗ mung der Luft und des Brennstoffes, Henning Friedrich Wallmann, Chicago; Vertr.: Ph. v. Hertling, J. Jessen u. Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr. 35. 2. 6. 96.

47. A. 4067. Reibräder - Umlaufgetriebe. George John Altham, Swansea, County of Bristol, Mass., V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 2. 10. 91. .

47. M. 13 025. Schmierpresse mit selbstthätiger Kolbenausrückung. W. Michalk, Deuben b. Dres den. 30. 6. 96.

49. A. 448. Schleudertrommel, deren Wan⸗ dung aus Rohr oder Draht besteht. Attie⸗ bolaget Radiator, Stockholm; Vertr. C. . . u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ traße 32. 20. 9. 95. .

49. D. 7572. Hydraulische Arbeitsmaschine mit indirektem Antrieb; Zus. z. Pat. 86 614. Duisburger Maschinenban⸗Attien Gesell⸗ schaft, vorm. Bechem & Keetman, Duis⸗ burg. 2. 6. 96.

49. 17 394. Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung zweier mehrzinkiger Gabeln; Zus. z. Pat. 74 839. P. W. Hassel, Hagen i. W.

1. 6. 96. Aus einem Stück gestanztes

19. L. 10 551. Rad. Soeits H. Leconte & Cie., Paris, 63 Rue des Fötes; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 18. 7. 96.

51. F. ssT7Z. Pianino mit gekreuzten Saiten und besonderem Resongnzboden für die Baß⸗ saiten. Johann Mathias Friedrichs, Näm- brecht, Reg. Bez. Köln. 19. 2. 6.

53. G. 9716. Verfahren zur Verbesserung von Kaffee Surrogaten = Kathreiner' s Malzkaffee⸗ Fabriken mit beschränkter Haftung, München, Briennerstr. 8. 16. 4. 95.

53. R. 10 053. Verfahren zum Reinigen von Fett, insbesondere von Kokosnußfett. Marie Charles Alfred Ruffin, Paris, 14 Rue de Téhséran; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 31. 1. 96.

63. E. 5051. Vorrichtung zur Erlernung des , , W. Engel, Müncheberg i. M. 1 8 8

63. L. 10 598. Wagendeichselbeschlag mit fest⸗ stehender Vorderwaage zum Vierspännigfahren. 9 12 von Leutenberg, Geoßharthau i. S. 30. 7. 96.

63. M. 12 225. Vorrichtung zum Ausspannen von Zugthieren während der Fahrt. J. Mar⸗ quardt, Mummendorf auf Fehmarn. J. 11. 95.

64. B. 18 932. Gefäßverschluß. Louis Bounen, Brüssel, Rue de la Bourse 34; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW., Linden⸗ straße 80 4. 4. 96.

G84. B. 19 257. Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen o. dgl. Boldt C. Vogel, Hamburg. 20. 6. 96.

64. N. 3761. laschenverschluß. C. Oscar . Leipzig Gohlis, Magdeburgerstr. 3.

72. B. 19 418. Das Zielen nicht behindernder Mündungsdeckel für Gewehre. Adolf Beeri, Augsburg. 27. 7. 96.

72. B. 19 442. Vorrichtung zum Reinigen von Gewehrläufen Adolf Beeri, Augsburg, Saugäßchen CG. 169.1. 3. 8. 96.

72. C. 6271. Ein das Züngel ersetzender federnder Druckknopf. Carl Colbert, Wien 1, Schleifmühlengasse 25; Vertr.: Carl Pieper, ö Springmann u. Th. Stort, Berlin NW.,

indersinstt. 3. 27. 7. 96.

72. K. 13 662. Jagdgewehr⸗ Hammerschloß mit auf die Schlagfeder wirkendem Spannhebel. Friedrich Wilhelm seßler, Suhl i. Th., Ringbachstr. 4. 10. 2. 96.

72. KA. IZ 833. Visiereinrichtung für Feuer⸗ waffen. R. Kupfer, Leipzig, Kaiser Wilhelm straße 9. 26. 3. 96.

72. P. S298. Quadrantenvisier. -H. Pieper, Lüttich; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. 14. 7. 96.

72. P. s8329. Zylinderverschluß mit Sicherung ö en vorzeitige Zündung der Patrone durch den 33 Bruchs vorschnellenden Schlagbolzen. N. Past s ger, Warsage b. Lüttich; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. 29. 7. 96.

79. S. 5626. , ,,. Georg Springer, Varel an der Jade. 20. 7. 96. sI. D. 7405. k zum Abwägen und Abfassen bestimmter Gewichts mengen von Waaren in Behälter. William Henry Doble, Quincy, Mass.. V. St. A.; Vertr.: Alexander

Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 10.3. 96.

stlasse.

81. K. 14 044. Verschluß für Kisten und

ähnliche Behälter. Michael Kohlberger,

Wien, und Franz Pölzl, Retz, Nieder⸗Dester⸗

reich; Vertr.. C. Gronert, Berlin NW., Luisen⸗

. ,, .

82. P. 8175. Karbonisier⸗ für Wolle, Lumpen u. dgl. G. Politz, Barmen. 11. 5. 96.

89. B. 18 877. Schnitzelmesser; 2. Zus. z. Pat. 78 519. Rudolph Bergreen, Roitzsch b. Bitterfeld. 21. 3. 96.

7) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗

sucher zurückgenommen. Klasse. 63. M. 11 482. Motorfahrzeug. Vom 2. 3. 96.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. glasse. ; 14. G. A0 1096. Umlaufende Dampfmaschine

mit Abdampfüberleitung zwischen den schädlichen

Räumen. Vom 12. 3. 96.

47. C. 5996. Lager mit sich drehenden Stütz⸗ flächen. Vom 26. 6. 96. . 86. J. 13 895. Geschlossenfach ˖ Schaftmaschine.

Vom 29. 6. 96.

Das Datum bedeutet den Tag der Belanntmachung dar Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger ' Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

und Trockenofen

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗ Anzeiger! an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. flasse. ö 46. W. 11401. d, , , für Gas⸗

und Petroleummaschinen. Vom 11. 5. 96.

4) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen.

lafse.

20. Nr. 75 360. F. W. Prokon, Berlin, Carl Heinrich van Heese u. Boldt . Vogel, Hamburg. Elektrischer Streckenstromschließer für nur nach einer Richtung fahrende Züge. Vom 29. 12. 92 ab.

20. Nr. S1 2350. F. W. Prokov, Berlin, Carl Heinrich van Heese u. Boldt * Vogel, Hamburg. Streckenstromschließer; Zus. z. Pat. 75 360. Vom 26. 8. 93 ab.

20. Nr. S3 637. F. W. Prokov, Carl Hein⸗ rich van Heese u. Boldt * Vogel, Ham⸗ ö Streckenstromschließer. om 18. 5. 94 ab.

22. Nr. S4 570. Hermann Campe, Berlin, Winterfeldstr. 24. Verfahren zur Herstellung von Schreibtafeln. Vom 16. 6. 95 ab. ;

32. Nr. 8s 615. Sächsische Glasfabrik, Aktiengesellschaft, Radeberg b. Dresden. Verfahren zum Entfärben von Glasmasse mit Hilfe von Selen und Selenverbindungen. Vom 13. 1. 95 ab.

34. Nr. S6 624. Hermann Fischer, Leipzig⸗ Lindenau, Markt 10. Waͤscherolle. Vom 10. 7. 95 ab. ö

38. Nr. S2 323. Abraham Seligstein u. M. Süß, Schülein und Seligstein, Ingolstadt. Stemmeisen für schmale Nuthen. Vom 20. 11. 94 ab.

42. Nr. 80862. Frau Frieda von Köppen, geb. von Finckh, Wiesbaden, Mainzerstr. 19. = Instrument zur Theilung von Winkeln. Vom 22. 7. 94 ab.

142. Nr. S6 243. Aecumulatoren Werke System Pollak, Aktien ⸗Gesellschaft, Frank⸗ furt a. M., Mainzerlandstr. 253. Vorrichtung zur Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten. Vom 8. 10. 95 ab.

42. Nr. S7 201. Vereinigte Berliner und Erdmannsdorfer Büsten · Fabriken Edmund Boehm * Th. Haroske, Berlin G., Jerusa⸗ lemerstr. 2. Maßstab mit Zählvorrichtung. Vom 25. 9. 95 ab.

52. Nr. S3 843. The Multiple Luck. ge wing Wachine Company Limited, Manchester; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin SV., Kommandantenstr. 83. Falten ⸗Näh⸗ maschine. Vom 4. 7. 94 ab.

70. Rr. 79 419. Hermann Campe, Berlin, Winterfeldstr. 24. Verfahren zur Herstellung von , , für Emaille⸗Schultafeln. Vom 5. 7. 94 ab.

sI. Nr. 76 298. George Powell, Homerton, Middl., u. Elizabeth Harriet Bullinger, Clapton, London, Engl.; Vertr. Rud. Schmldt, Dresden. Vorrichtung zur Bgfft gung von Böden an Fässern. Vom 27. 1. 94 ab.

5) Aenderung des Vertreters.

In der Patentrolle ist bei Nr. 73 457 vermerkt worden? Zum Vertreter ist Maximilian Mintz, Berlin 8W., Charlottenstr. 74 / 75, bestellt worden.

6) Löschungen.

a. Infolge Ni hlung der Gebühren. 1: Yin 8: 126 87 209. 12: 84 625. 15: 74053. 20: 78191 78 665 79459. 21:

73 564 73 839 76 224 79 080 79 589 87 753. 2X:

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

1896.

ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-

das Deutsche Reich. En. 23)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der P für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 4

a osten Z0 3. 3.

59 034 61 815 62 174. 24: 79 526. 26: 77389. 20: 79151. 34: 68 481 71 357 78 020 78379 79 230 80 823 83 227 84 563 8.6 744 85 596 85 768. 27: 81913. 238: 68511. 40: 81 225 81 719. 42: 665283 66 856 66 9565 67294 T os2z 78399 78 886 78 949 79 046 79 392 79 495 S5 164 86 936 87 194 87 326. A5: 74012 75 083 78 4894 792989 S0 309 80 378 86 872. 47: 73 471 76 001 77 755 80 748. A9: 84779 87 691. 59: 75 300. 862: 69 229 87739. 55: 72340. 569: 64302. 61: 195. G3: 73 565 73 955 74 857 75 159 78 961 S5 597. G4: 41 415 65 204 74 224 83 343 84 821. 65: 86 0283. 72: 61 göd 69 529 83 892 88 542. 75: 77331. 76: 69061. 77: 76315. 83: S4 827. S5: 66 552. S6: 765 479 78192. 89:

87 736. b. Infolge Verzichts. v4: 86723. C. a . Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 47: 17 174 20033. 48: 17403. 7) e, ,, . Mit Bezug auf die am 28. J. d. J. zur Ausgabe gelangte Patentschrift Nr. 87 791 wird hiermit be⸗ kannt gemacht, daß der Name der Patentinhaberin lautet: The Singer Manufacturing Company, Hamburg, A. G. in Hamburg. Berlin, den 24. September 1896. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik ber Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich 2. dem r re, ürttemberg und dem roßhherzog⸗; thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 462

tuttgart und Darmstadt herd fe licht e beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends die letzteren monatlich.

KRerxlinm. Sandelsregister 87221 des , Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. September 1896 sind

am 21. September 1896 folgende Eintragungen er⸗

olgt:

t n unser gere ren, ist bei Nr. 14 341,

woselbst die Gesellschaft in Firma:

Riesengebirgsbahn · Gesellschaft

mit beschränkter Haftung

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Die Vollmacht des Geschäftsführers Adolf Soldin ist beendigt.

Der Baurath Carl Griebel zu Berlin und der Stadtrath a. D. Adalbert Erler zu Berlin sind Geschäftsführer geworden. . .

Dem Buchhalter Albert Arndt zu Berlin ist für

die vorgenannte Gesellschaft dergestalt Kollektip⸗

prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in

Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der

Gesellschaft, oder auch, wenn zwei Geschäfteführer

ernannt sind, in Gemennschaft mit einem Geschäfts⸗

führer der Gesellschaft die . zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 117235 des Prokurenregisters

eingetragen.

ie dem Carl Roeder und dem Isidor Selten

für die vorgenannte Gesellschaft unter Nr. 10 490

bezw. 10 491 ertheilte Prokura ist erloschen.

In unser Gesellschaftgregister ist bei Rr. 15 ö97,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Watt, Atkumulatoren Werke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

z Der Banquier Erich von Kriegsheim ist au dem Vorstande m n

In unser Gesells register ist bei Nr. 165 508,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Privatpost n. Spedition, Act. Ges.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

; In der Generalversammlung vom 28. August 1896 ist nach näherer Maßgabe des Versamm⸗ lungs· Protokolls beschlossen worden:

a. eine Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗

abe von bis 200 Stück neuen, auf jeden

r . und je über 1000 4K lautenden

t

en herbeizufuͤhren, b. 11, 13, 15 des Gesellschafts vertrages ju Durch letztere Aenderung ist u. a. Folgendes be⸗

andern.

timmt worden: i , eht as Einer Person oder a * w 9 stellvertretende Vorstandt · mitglieder bestellt werden. sle Ürkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gefelsschaft verbindlich, wenn sie mit der

Firma der Gesell „Berliner maren, * Epedition.

37171

uh sofern der Vorstand aus Einer Person besteht a. von derselben oder b. von zwei 1 2 sofern der Vorstand aus zwei oder mehr Müt⸗ gliedern besteht, ö a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder b. von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder c. von zwel Prokuristen

unterzeichnet sind.