X. Ind. Kramsta 14200, Schles. Zement 19000
Zinkhe. A. 202,56, Laurahütte 160,95, ĩ . Se ö . rein 2 ( Frankfurt 4. M. 25. September. W. T. B) 2 Schluß ⸗Kurse) Lond., Wechs. 20,372, Parifer ds ĩ „S83, Wiener do. 170,095, 3 ο Reichs. A. gz, 506
Unif. Egypter 104,40, Italiener 87 30, Oe 1860 3 —— 390i port. Anl. ö
5 c amort. Rum. 99.40, 4 oi russ. Konfolg
Igä 20, c, Ruff. 394 66, zo, gon Spanier ge dt und Mainzer 118,70, Mittelmeerb. 93, 30. Darmstãdter
164,60, Diskont Komm. 209. 10, Mitteld. Kredit
112.50, Oest. Kreditakt. 3114, Oest. Ung. Bank
814,00, Reichsbank 159,29, Laurahütte 160 80,
Westeregeln Che 3). Prin zviskonn ; 22 . J. Frankfurt a. Me;, 23, September. (B. T. ) *. Effekten ˖ Sozietät. (Schluß ) Sesterr. Kredit 4 aktien 3117, Gotthardbahn 163,60. Die konto. Komm. U * ;
, 14.10 6800 fl. P. — — Nürnb. Brauerei ter Vaterl Sp. 4 1.3.5 10000 00 dr . Oberschles. Brau. um. St. Anl. 966 4 1.5.11 4050 = 405 836.30, Dppeln Brauerei Russ. Gld⸗ Anl. 96 3 ö DOranienb. Chem. Schweiz Eisb RA. 3 1.1.5. ; do. StPr. Sto holm. Psdbr. 53 1.4. 10 co οοο r. os z0bz G aulshöhe Brau. Ung. Bodkrd. Pfd. 4 1.5.11 100 - 100fs eniger Maschin. omm. Masch. F. otsd. Strßb. kb. Gisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. athen. Opt. F.
Redenh. St. Pr. , n. Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 39 1.1.7 5000 — 2001101, 90 . . lbst Flankb 5b 3. 11. bbs n Ho ,. ö n r. igmar. Karow 3s 11, öde d. Rö, Westf. Ind. ärger, net,, n H lh n dh loi zohz 6 ,, 1 3 Wladikawkas 4 1.4.10 2000-500 , a0 fl. f. . . ö North. Pac. Cert. 117 1000 9 ö 8 e ü, 26, ; wCm. 249, 256 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. S h ne. 1 0, 90 bz B Dividende pro 1604 sisos gf. 8- X. Stide zul Sinner Brauerei . , 4 ĩ , , wok She fe, 33 Oo hi G . K Sturm i gi 70, 00bz G ö Sudenbg. Masch. 1460,75 bz G Bauk ⸗ Aktien. Sĩdd Im m. boa 139. 76 bz G Dividende pro 1894 1895 gf. 8.T. St. zu 46] Tapetenf. Nordh. 0, So G B. f. Rhl. u. Wft. n. — 4 1200 Tarnowitz St ⸗P. Sa, 50 G . Maͤrk. neue — 4 1200 Thale Eish. Vrz. 138, 90bz G6 Berl. Hdlsgs. neue — 1000 Ung. Asphalt.. 51, 006 Deutsche Uebersee 1000 642 U. d. Linden Vrz. , e , 300 — Union, Bauges. 114,25 bz G Hildesheimer Bk. 1000 131,B75 G Ver. Werder Br. . Kieler Bank. .. 600 1465, 008 . 187,75 bzG Pfälzische Bank. 1900600 141,090 bz G ] Vulkan Bgw. kv. 37.506 Posen. Sprit⸗Bk. 3060 1475063 Weißbier tz 26,206 reuß. Leihh. lv. 100 400 — — do. Bolle 243, 40 Schwarzb. B. M/ 500 lI0l, s 0B ',, Vrz.
— —
0 , 0 SD
0. , do. Kohlenwerke do, Lein. Kramsta Schön. Frid. Terr
Schriftgieß. Huck ö. 23 ö. Se
2
— — 8 * to- ꝛĩ C C · D C C C —
ulz-Knaudt. ckMühlenbau Siemens, Glash. Spinn und Sohn inn Renn u Ko ö. or aßf. Chem. Fb. Stett. Bred dem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. dle. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do St
5 T. Terr. G. Nordost , h
— t=
do O =
— Ar Oc O . [
— Sr 0 ö —— 2 0 rot-
136256; oe is, zurghitte 16950. Schwelher cr , k bahn 134,20, Italiener 87, 16.
zb gobrz G 2 Aer Bemugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. 2 Ansertionsprein für den Naum einer ruchzeil 3909 d d . 8 Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse. he m. nstalten nehmen , an; , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 744 50G Berlin, 24. September. (Amtliche Preis, suür gerlin auzr den Rost. Anstalten auch die Expedition des Aeutschen Reichs Auzeigers P 9, 00G feltstellung von Getreide, Mehl, Sel S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. n und Königlich Rreußtschen Ktaatz- Anzeigers 26h, 00 bz Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000g. , , — 1 1 ,, ,. 360 *. 228, ündigungspr. M Loko 140 164 nach 24. 990 bz Qual. Lieferungsqualität 160 S, gelb. märk. 15 9 109, 25 G ab Bahn bez, per diesen Monat . M 229. e
het. = 159,5 109 —– 159, ez, ver Nov . . nz . lä sli ish, is so = öh ker, per eren eng Seine Majestät der König haben Allergnädigst ö . 1240066 —= 168,76 bej. dem Bischof von Hildesheim Dr. Sommerwerck gen.
ge . . d j r Seesteu erleute begonnen werden. assungs karte zu versehen. Ort und Stunde der Imma⸗
,, Rassen, er l o ks; olg wenig feet Jacobi den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klaffe /; ; trikulation wird bei dieser Gelegenheit mitgetheilt werden.
k , dem Ober⸗Hürgermeister Zweigert zu Essen Nuhr) und ö Behufs der Immatrikulation haben vorzulegen, und zwar
192,756 do. Hyp.⸗Bk. 1000 107, So G Wilhelm Vʒ.⸗A. 73, 25 50 t. Lündigungspreis 125 M Loko 112 —- 127, j ; ** ., 68 na ö al che 1 . . dem Amtsgerichts⸗Rath Pelizaeus lißerfird den Rothen Flaggen atteste find ertheilt worden: sämmtliche Zeugnisse im Original: . 6. . e. . ur heel unter I) die Studierenden, welche die Un iversitätsstudien
lier J . D eh 31450bzB ) dis 122 ab B b k Adler⸗Orden dritter Klasse mit der S 5 * 9 eitzer 4 in. 0 ' f 3 ischer * 4 ahn . etwas lamm . ⸗ ; ; j h ö in Is ah Hahn bez. Per dies! Monat 134mm dem unbesoldeten Stadtrath und Fabrikbesitzer Münch⸗ LI von dem Kaiserlichen Konsulat in tockton on Tees erst beginnen, und zwar Angehörige des Deutschen Reichs: dasjenige Reifezeugniß einer höheren Lehranstalt,
9776 B Obligationen industrieller Gesellschaften. Versicherungs ˖ Gesellschaften. 125,0 bez, per Okfober 1I36 — 126,56 -= 175352 esang zu Erfurt den Rothen Adler⸗Srden vierter Klasse, dem 30. Juli d. J. dem im Jahre 1853 in 34006 . 35 32 T. Stuce zu 4] , , , , , . 1265,75 bej,, per November is S *g 5 31 25 ze 3. i l Spöde zu Lüdinghausen den Königlichen aus Eisen erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen das! . Candi , . . nhalter oh lenwerkefg J.. i660 , 26s 50 bez, per Dezember 25.76 = I2386 - 177 E Kronen⸗Orden dritter Klasse, Schraubendampfschiff „King Ermyn“ von 6g 5; Register⸗ welches 36 . an, . . ö. n en 3 33 7 glnilin Fabrik r. 19346 1.40 3 u, 200 = 3. h , . . ö. dzzo6 Anmeldeschein vom 16. 5. A. 65 R 133, A. 366ß dem Vikar Dirking zu Merfeld im Kreise Coesfeld, tons Nettoraumgehalt nach dem Uebergang desselben unter ,,, en neren, , 6 he nn,, e öh . . ö n, re, in , g . 36 35 B 33 . kJ dem Stadtrath Trom petter zu Stettin und dem städtischen dem Namen e n An den az 6 . n a 3c) und amtliche Zeugnisfe über . erlangte . — ochumer Bergwer ( e. * ,, 93 Ho verkauft. ö kt Hoffmann u Hannover den König⸗ der Dampfs iffs e ell aft „Argo in remen, welche Bremen ö 136 00et bz ZJisch. Wasserw. rz 163 4 14.7 160606 63, 956; Berl. Lnd. u. Wssp a' d. SMM GMiar 135 1990 i615 Gerste per 1900 kg. Feine Waare beachtet. Krankenhaus- Inspeltor zu, ̃ jz Schulbildung; . 188,25 6 i st ö n n r s gn, 10 1000u. 500] 105,006 Ber. Feuer G. 2Mov. 10000 ι- L790 1095 P3016 n,, große und kleine 112 —130 M. . lichen Kronen⸗Orden vierter 5 sowie 6 zum . . . ö . ö 3. August d. J 7) die Studierenden, welche von einer anderen 58 5bobz G. Ilse, Bergb. D. rj. 1024. 1.1.7 i000 u. S0 i, b G Berl. Bagel. G. 290 v. 109000 435 60 4253 ual., Braugerste 131 — 180 MM nach Qual. dem Hauptmann und Chef der Versuchs-Kompagnie der von demse ; uren 6 ben. Univerfität kommen: die zu 1 geforderten Zeugnisse und 72, 40B JNattowitzer Bergbau 39 14. 10 16606 u. S6 os, 656 B*** Berl Lebens b. G. 0 ob. 19) 04 190 1636 3950 Hafer per 1900 kg. Loko geringer neuer billiger Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission Seelm ann und dem Premier⸗ dem in Vest⸗Hartlepool aus 5 ö. er a ya d. en⸗ , 4 chen Unt 02h bz Massener Brgb rz 104 ö ; loo0 i62, 1b; G3 Colonig, Feuerv. ov. 000700499 399 So0ob verkauft, feine Waare fest. Termine steigend. Gekündigt Lieutenant Ficinus von der Feld⸗A1Artillerie⸗Schießschule die dampfschiff „Mars“ von 1266 egistertons Nettorgum⸗ verfitãten 4 . ö
4 ;
4
4
8
8
* 87
J
— 11 C = G . r . ö . ö ö ö 6 ö 6 ö ö 4
de de O ö —
Thüringer Salin. ö 6 tel, Kunsttopf. FTrachenb , Union, ben g l. d. Lind. Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw . Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich. G. Vogtländ. Masch. Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. ö 11
TI S — 1 88
18906.
0 20 8
5 7 9. In Rostock wird am 19. Oktober d. J. mit einer Jeder, der immatrikuliert zu werden wünscht, hat sich 264 für Seeschiffer auf großer Fahrt und 1 bei dem Pförtner der Universität mit einer Zu⸗ 6 5
— O COO — O 2 — — O0 — — D O O
2
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — 1 k
— — ( 8 2 — 2351 ——
O0 S 0 , = 14 . / r r t — R 6 = . 3 23
82
1111111 I CS
t=
SEL — —
—— O do do CM MN
Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗ P. 7 Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte . 13 Wiss. Bergw. Pr. 3 Witt. . 65 Wrede, Mälz. C. 47
161641
— de Ot
r . . . . . ö ö
O0 1000 — — h ** D. la. ih ioooo 2 ar] 98 90 bz G Lloyd Berlin 200. 1000νν G0 100 238096 mittel bis guter 122 —138, feiner 139 — 1466, — Wurmrevier.. . 4 600 117,99 bzG; Westf. Draht rz. 103 7 or 3 , 7106 schlesischer mittel bis guter . feiner 139 . ö ̃ r, e. n ; ellstoff verein. 0 1000 — — Deutscher Phönix 20 ol ov. 1900 fl. 110 1090 .- = 146, preußischer mittel bis guter 122 — 138, feiner Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem 9 September d. J dem in Sunderland aus Stahl neu gung der Berechtigung zum Ein ährig⸗Freiwilligen⸗Dienst vor⸗ ellst. Fb. Wldh. 165 1000 Lis, 006 ö ; ; Ttsch Fransb. B. 6 sadtog he 19g z9go wirs 136 = 1486, ruffischer mittel 121 = 127, feiner 1333 im Ressort des Ministeriums dener, . amyfsch * 2260 67 Re geschrieben ist, können mit besonderer Erlaubniß der unter⸗ Industrie Aktien. Dre d Allg Treb, Geb og , e, og ‚do bez, Per diefe Monat 125 125 bez, her Oftoher den nachbenannten Personen im Ressort de * n ber erbauten e, me, e, ,, nn,, . eichneten Konimission auf vier Semester immatrikuliert und * der öffentlichen Arbeiten die Erlaubniß zur Anlegung der gisterlons Nettoraumgehalt nach , in das
4 l 1 1
22, 50 bj G Dest Alp Mont. r 100 lolo - 40 — — Cengordia, gebr. 20 bsop. 19094 l ,s n = t. Tündigunge preis — 4. Loko 117 — 150 Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. gehalt nach dem Uebergang desselben in das ausschließliche 2 ; l ; zoll? ttZem Ger ; ; Dt. Feuerp. Berl. 200 ov. 1000 Mνυ6ël08 108 18700 aalita stã ; Fir 36 ̃ — ᷓ Angehörige des Deutschen Reichs, welche ein 1000 600151, 90bz Port ö Dir deen er ob u. 5 nach Qualität. Lieferungsqualität 128 0, pommerscher , , . der Firma Schmidt C Hansen in Flensburg, en, ,, nicht erworben, seboch wenigftens dagsenige
imathshafen des Schiffs gewählt hat; . h ö . 3 i * , 3 Maß der Schulbildung erreicht haben, welches für die Erlan⸗
1 4 J 4 l 1 4 1
1 1 J l 1 J 1 1 1 ö . 1
1000 92509 Ung. Lolalbahn⸗Qbl. 4,
.
— 2 M0 Q Q Q 0 - — — — —— 2 —
— 87
ö ; ö (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1806/96 angegeben.) Düsseld. Transp. 10/9. 1000 300 1500 12450 * 11 4 1538 ᷣ ; 5 ; ; ꝛ = ; F ; zt ei Schiffahrts Aktien. ö Dividende pro 1a iso gf 8. *. Sta zu nsl.. , 240 180 15066 . . . . ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, ausschließliche Eigenthum der Firma A. C. de Freitas u. Co, in a,. phie ,, e tg rn n,, der Zeug⸗ ö.. . . e e, , . 5 . . ö . . Mais per ioö0 Kg. Loto fest. Termine fes,. und zwar: Hamburg, welche Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat. nisse ö. . . k nfa. Byfsqpßht 41 390 — Allg. Häuserb. ku. 9 3 . 480 G ermania, Lebnsv. 2M / ob. . l kündigt 159 t. Kündigungspreis 85,25. ; i d önigli ; 19t in . ö, ö . Annener Gßst. kx. G0 300 si06,50 b; G Gladb. Feuervers. 2M / gv. 1000Mι. 75 30 — . nach Ginll lien g 9 n. des Ritterkreuzes . n , öniglich ormulare zu denfelben können bei dem Ober⸗Pedell in . ü ie , Wengen, m, öh s , ,, bez, per diesen Monat So, d 3h bez, ver? Ol, sächsischen Albr echts⸗ Ordens; — pfang genommen werden. orddtsch. Vloy . Bär & Stein Met. — — 1000 158.75 bz G6 Köln. Rückvers. G. 2/0. 500 Qνμ. 50 805 G tober —, per November — per Dezember —. dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher erster Klasse Kemmnitz J Berlin, den 4. September 1896. Grbfen per 100 Kg. Kächwaare nr, zz u Danzig; Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32 H . . ; z ; des „Reich s⸗Gesetzblatts“ enthält unter Die Immatrikulations Kommission.
36 ö ,, ee ,,. . Bauges. City SP — — agdeb. Feuerv. 2009p. 240 5375 bz t malitãt, Viktoria — 200 , n ; Sr er B s Ro. . Wittelw. 30 366 00bz G ,,, , g, ,, w. 5 s6156 , . . 6. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich r. 2639 die Bekanntmachung, betreffend die Berein—⸗ A. Wagner. Dau de. Veloce. Itadl Vpf lbb, ebe; Hense, end, . k . . 1130 Roggenmehl Nr. 0 un? 1er 100 Kg. brutto inkl. sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom wparung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Ver⸗ do. 5 . ö Bedbrg. Wll Ind. 6 1000 25, 9006 ; Hag 64 tu vers.⸗ Ge ,, P 39 . 26 Sack. Termine erheblich höher. Gek. — Sack. . weißen Falken: kehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs, . ö . ; J n , ehe he g td, zinc, , gs diefen, ssengt, re Olfaze dem Regierungs- und Baurath Köhne zu St. Petersburg; vom 16. September 1996, und unter Justiz⸗Ministerium.
8 r , g , ig , r i , ,, nnn, wa, n ᷣ — Nr. 2339 die Bekanntmachung, betreffend die dem inter⸗ Der Rechtsanwalt Hems in Rendsburg ist zum Notar ö — „Lebv. 20*6nv. 120 24756 Dezbr. 17, 25 — 17,20 bez. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr für den Bezirk des Sber⸗Landesgerichts Kiel, mit AÄnweisung
=* —
D O — — — — Q — — — — Q — — 2 —
r
00. S
— — . Sde coco
; Bendix Holzbearb — Berl. Aquarium 0 . g; Vordstern Unfallv. 300 / op. 3000 I5 16506 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig ver⸗ ; ; ö ; 5 ⸗ . ,, e mn t . 6. und fer r pn 24 dem Regierungs⸗Baumeister Muthesius zu Berlin; beigefügte Liste, vom 29. September 1896. seines Wohnsitzes in Rendsburg, und!
Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: do. Zementbau 12 Nrederschl⸗Märk. Eis. St. A. 101,306. Schweizer do. Zichorienf. 9 Zentralb. St. Pr. 134b. do. Wkz. Enk. V 7 ub : . ; ; ö Berthold Messing — 148, 25 bz G reuß. Lebenspers. 200 / ꝗv. 00 Ml 45 9556 Leko mit Faß =, ö. diesen Mon . ; Berlin W., den 25. September 1896. der Gerichts-Assessor van Randenborgh in Münster⸗ Hirtemn. Yen, 600 48, C06 . Itat-Vers. AV ov ic se. 2 (i siöbdc; 3 m. ö. Steh nk , e e ie, e der Kom mandeur-Insignien zweiter Klasse des, Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. maifeld zum Rotar für den Bezirk des Ober Landesgerichts zu BraunschwpPfrdb 300 ö . ,. 2 26 — old —= 52 bez, Per Dezember 5 bei, per Jannar Herzoglich anhaltis ö,, Albrecht's Weberstedt. Köln, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Waxweiler, ernannt Uh West . loyd 10. 1 r 1897 — per Mai 1897 51,9 4 e ären: rden , Rh. Westf. Rückve 1 Coop. 400Mιᷣ 30 30 * etroleum. Raffiniertes (Standard white) per isi i Direkti a. S. . ze, döösogß; G , bee n den oh s, oro, Jiodelens gat, n ef 4 , K ,
O
185
ö
—
de O O — — — — — R — — 8
— — — — — — — — — — — —
K
FF
—
Brotfabrik 2 Carol. Brk. Offl. 6 1000 126756 Schles. Feu erb. G. 2 / ob. M GMαr 90 66 16128 unverandert. Getuͤnd Eg. Kündigd 3p. . 600 87,756 Thuringia, V. G. 200 /0v. 1000 Mun 2870 Loko —, per diesen Monat 21,8 S, per Okt. der Ritter-Insignien erster Klasse desselben Ordens: Königreich Preußen.
Centr. Baz. f. F. — Nichtamtliche Kurse. Fhem. Wer Höß
300 — Transatlant. Güt. 200 /ov. 1500 Æ 75 45 9306 s 3 — u . . . J ä. . dem Regierungs-Rath No tteboh m , Mitglied der Eisen⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen
300 — — Union, Hagelvers. 2M ov, 00 90 75 72oG iri it 0 46 Verbrauchtar er 1601 bahn-Direktion zu Halle 4. S, und ; L ichts⸗ ig i um Direktor Seine Excellenz der Staatz⸗ und Kriegs-Minister, General⸗ 300 224,756 Bitte rie. Her lin Ch b 1000 Mun ihc à Sr n o H. . 1 l. , dem ö und Baurath Loycke, Vorstand der bei 26 a e , n ne, . . 8 Lieutenant von Goßler. , nn, nen, , e Fd, äh ene, g , Tee , fa moo! den ce Suff et an zn Dessan soui ö
S60bz ma,. Magdeb. Allg. 383 33 BKG tritus mi 3 9 er . ; ö x f j 3 . Berich tigung. QNichtamtl. Kurse.) Vorgestern: ‚ . 3 O00 lo . nn, —1. der Ritter⸗Insigni . er, Klasse desselben . k . 1
2390 ) 98,208. Kündigungspreis —. Loko ohne Faß 40,0 bez., per rdens: . h = . rer e. 6d 3 Sch Bad. St. Anl. v. 1896 988, 298 . r ez, . hne Faß z dem Eisenbahn-Verkehrs-Inspektor Fisch er, Vorstand Repräsentanten für Oberschlesien fuͤr den verfassungsmäßigen Ai cht amtli ch es 9900 1100 Fonds⸗ und Attien ˖ Börse. Spiritus mit 79 46 Verbrauchsabgabe. Schwan ; ber Hertel 9 hnf cktion u Def au sechsjährigen Zeitraum bis 17. August 1902 zu bestaͤtigen. . . . . heutige Börse 5. 6. . Jo 600 , . erkehrs· Inmsp z
Y, 90 bz nete in mäßig fester Haltung und mit zumei oko mit Faß —, per diesen Monat, Oktober, No⸗ 1 ; 161 ; .
10990 94, lo wenig veränderten, zum theil etwas höheren Kursen vember und Dezember 43,8 — 43,7 — 44,2 — 43, — — nin n,, und Dentsches Reich. 100 Fr. 116 90bzG auf betu a tiwenn Gebiet. 43,68 bez., per Mai 1897 44,8 - 44,7 - 45, 2— 447 ediz Angeleg . Preuföen. Berlin, 2. September.
1000 128,900 bz G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden bez, per Juli —. ekanntm achung. ; J ö e d, Wegen imniten ficht nas blen weber rr, do , dn, g, dnn! e h, ee, m,. ür die n ge e, g , K Der Königlich württembergische Geschäststräger Freiherr h (ss ccgs abet geschailitke Anrgfung in being. Fäichhüng dar. 26 id beg, Feine Mart, iber Notts bejaht. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . go ist Termin auf Dienstag den 23. Februar von Watter hat einen Urlaub bis zum 1. Oktober angetreten
1000 133,756 ĩ wickelt das aft bei R 1 Nr. O u. 1 17,25 — 16,50 bez., do. ! ? z ö. ; . ö. ö ⸗ 1000 114,006 gie aer. — E ft re e gf fen e ge ne, Rr u. 1 isi 7. . 0 dem Kreissekretär Krause in Mülhausen aus Anlaß ,, die folgenden Tage anberaumt worden. Der hiesige Königlich niederländische Gesandte Jonkheer
1000 78, 75 b; des Verkehrs unterlagen die Kurse nur unwesent⸗ 14 6 höher als Nr. 0 u. L pr. 100 Kg br. inkl. Sack. seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗ eldungen der in einem Lehramte stehenden Bewerber van Tets van Goudriaan ist vom Urlaub in Berlin 1990 256 bzG lichen Schwankungen, doch trat gegen Schluß all, Roggenkleie 7 S5 = 8.40 bez, Wegen kleie 7,50 — Rath zu verleihen. sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis zum eingetroffen und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder 300 ,. gemein eine Befestigung hervor. ĩ 8, 10 bez. loko per 100 Kg nefto exkl. Sack. J. Januar 1897, Meldungen anderer Bewerber bei derjenigen zbernommen.
Rh C enn rte nt wens te, tien lich etz wel. erlin, 23. September. Markthresse nach Crnittꝛ. Königlichen Regierung, in deren Bezirk der Betreffende wohnt, Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, n ,
2844 00bzG tung für heimische solide Anlagen. Deutsche Reichs 33. Fer, G ern. ĩ i ; . ; . , k , e , ,, ᷣ J , : ,, Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei dem Königlichen oldenburgischer Wirklicher Geheimer Rath Selkmann si
113,50 bz Italiener, Ungarische Goldrenten und Mexikaner rei le schriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen ramt stehe⸗ e , 165 zob; a, rivatdiskont wurde mit 33 0!ο notiert, Geld Per 100 kg für: * ur , . Deutschlands und Luxemburgs. ö hierselbst bis zum 1. Januar k. J ein h . zu K bis ü ae R ö. Vom 16. September 1896. ö 3 6g o . 9 k
l uf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Deu! . . Die in der Bekanntmachung vom 19. Juli d. J. (Reichs-, wenn ihnen die nach ir Brüse n ggorbnnng en, ü. wia air , . 9 fen g d, an . 2 . aß Kochen Gesetzbl. S. 193) an, Aenderungen der Anlage B 1894 vorgeschriebenen Schriftstücke ordnungsmäßig bei⸗ Laut , , . an m ,,,, i357 35 ang 1 r . . he 1 ö. ö 41 che ginn 6 ohnen, weiße... zur Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands finden, gefügt sind. — ; , ö Gen f g ee mr, gn, ö . ö mn eee der ,,,. ö Vegierung. guf die über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit beißzu- vetten-Kapitän Brinkmann, heute von ix õch Inlendische Fisenbahnaktien zumeist fester; Dort, Rindfleldh⸗⸗ Grund der mit ihr getroffenen Vereinbarung en . bringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zeit ausgestellt sein. in See gegangen. — mund⸗Gronau schwächer. j von der Keule 1 kg. ; von 1893 S. a . zugestimmt hat, auch im deutsch⸗ ö . , luxemburgischen Wechfelverkehr Anwendung. vereinigt vorzulegen, r ö b e,. k ö . ig . Berlin, den 16. September 1896. Berlin, den 16. e e ge. dn , , 24. , , . ; ᷣ ̃ Jaco ; 14,006 Industriepapiere zumeist behauptet und ruhig; mmelsleisch J kg. zn, , e. der geistlichen, wann,, edizinal⸗-Angelegenheiten. . g er pr ter gi laums ö seines ö. rg f . ischofs jubiläums. Seine a
Chemnitz. Baug. 3 do. Färb. Körn. 1 ⸗ Chines. Küstenf. 3 Fonds und Pfandbriefe. Contin- Pferdeb. H Trölluttz hay tv. 10 — 118k -T. Stude zu J Deutsche Asphalt 10 Apolda St. Anl 37 1.17 5000 - 100 - — Dtsch⸗Oest. Bgw — Bonner do. 000 - 500 97 006 do. Steing. Subbe — Charlottenb. J. 95 35 102,756 do. Steinzeug .. Cottbuser StA. 9g — — do. V. St. Petr. P. do. do. 96 96 256 Dtsch. Wasserwk. Dessauer do. 1893 102, 60G Düsseld. Kammg. Duisburger do. Eilenbrg. Kattun Glauchauer do. 4 Elb. Leinen⸗ Ind. Güstrower do. Flekt. Unt. Zürich 6 do. Em. ⸗ u. Stanzw. andsb. do. Mu. 96 Erlang Br. Reiff. NM. Gladb. St. A. een ne,, Mühlh.,Rhr. do. rankf. Brau. ḱ. 6 — 4 München 1886 88 do. Chaus. err. — do. 90 u. 94 GaggenquVorzg⸗— — Vürnb. St. A. Il. 96 12000200 102,906 1 2 — Offenburger do. 2000-200 — — Glückauf dim Bl sorzheim do. Grevenbr. Masch. J Theydt do. 91-92 Gritzner Masch. 19 St. Johann do. 2000 Gr. Berl. Smnib. Schõöneb. Gem. A. R000 - 500 102, 20bz Gummi Schwan. Stargard St. . 5000 —2 Hagen. Gußst. kv. ö do. oo = 200 —— Harburg Mühlen Thorner do. oo —= 00 ol, SoG Harpen Hwk neue Wandobeck. do. l 2000-200 —– Harz. W St. P. kv. Wiesbad. do. 1896
Dein, Lehm. abg. Wittener do. 1882 Heinrichshall .. Badische St. A. 96 Hess. Rhein. Bw. Bayer. Eisb. Obl. Howaldt s Werke Sess. St⸗ A. 96 III Kaiser⸗Allee ... dudolst. Schldsch Karlsr. Durl Pfb. Danni. Sr. pft 0 o
R Meklb. Syp pf IIj
do. Pfdb. Vz. A.
( do. Walzmühle
Pomm. neulndsch. Kunterstein Brau
do. do. Kurfrstd. Terr. G.
Sãchs Bdkr. Pfd. l dangens. Tuchf kv. Schwʒb. SpbkPf. n
Lind. Brauerei kv. Loihr. Cis. St Pr. Weimar Schuldyv. Bern. Kant.⸗Anl.
. 500 Fr. — — Maschin. Breuer Budap. HptstSpk ooo 200 Kr. M8 403 Mckl. Masch. V.. Chin. St. Anl. g6 500 = 25 Fos, 30bʒ do. do. JF. 8466 Hyp Anl.
ütl. Erd. V. Obl.
1050 = 495 99,60 b Nauh säurefr. Pr. 10 do. do.
& dN,
= — —
—— — 2 * * 4
ö
— 2
0
**
10
8
de do
1
S ———— X 2 0— — 228— ————— — — —— *
t=
= 1 D
C Q . . —— —— , — X Q Q , —‚ - -, - S 1 = 0. =* C
8 05 — — — — —— ——— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Sr - 22 — 2411
ö
w x = = — S — A= —
AW 00 00 2 = 220 — 26 S 0 9 32
282 .
w — * ——
— Montanwerthe fester. utter 1 kg 329,50 ebz G — Eier 60 Stück. 64, 60 bz G Breslau, 23. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Karpfen 1 Rg. 4,5306 Kurse.) Breslauer Diskontobank 1114650. Breslauer Aale c 123,756 Wechslerbank 106,20, Kreditaktien 230,75, Schles. Bankverein 130,59, Bresl. Spritfbr. 13200, Donnersmark 154,75, Bresl. elekir. Straßenbahn 181,00, Kattowitzer 152,25, Oberschl. Eis. S9, 40, Car Hegenscheidt Akt. 118,209. Oberschl. * 3. 129,75, Opp. Zement 146,50, Giesel Zem. 122, 06,
K — — — — — C 02002 — O —
Bei dem Reichs⸗Justizamt ist der Geheime Sekretariats⸗
Ahlhngäikbell rn zun Geheimen erpebierenden Secttär; gznigliche Fr ievrich-Rilhe im unis ersfitat der Gerichts Aktuar Ueberschaer zum Geheimen Die Im matrikulationen bei der hiesigen Uni⸗ Sekretariats Affistenten ernannt worden. versität für das 3 Winter⸗Semester beginnen am 9g. Oktober und sfchließen mit dem 5. No⸗
vember d. J.
2 *
2 32 2373 *
— — — — — —
8 ——
1888188881 11133
.
2 S0 οο Kr. 8 40 Neu. Berl. Dmnib — 2 dodo - 100 K Nienburg Eis Vrz 0
Krehfe 60 Stürt
1 — 4 — 1118181111 8011113
L C r C — C W — — — d — d di de ůñdĩ r ö — — — — —
S ——— —— 23 —
C — OM , M
*