1896 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

J ; ; An evt. . . . Gemäß Art. 1235 Siet 3 des bayer. . rungsgesetzes zur Rei ozeßordnung und 18 l t. 9 ĩ Mitt er eld hd, Ooffzgangedorf Platt Nr. g ö 438 l3 73636! Geffentliche Zustelluug u erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen 37345] DOeff uf rrdnung werden auf nachgenannter Sypot heren 6 , n. eh g und Nag Sparta o, Nr. 32 601 der stadtischen Abth. If Nr. 2 bezw. A für Äugust Hermann B ! Der Arbeiter Ant 9 n ĩ ö ; 4 Schmidt, t ö . Syp o . esißzer diesenigen, welche auf ö unten Sharkasse zu Halle, auf den amen deg Gelbgleßerg und Stto riedrich Bleck , . 872 1. ( ö ch Hasßhefktrah g, e, , en re , er . . ö , . 36 , ĩ en une er i.

t zu haben glauben, hiermit auf . ihre allenfallsigen An= un —z glichen donate estens aber im Aufgebot ier , n . auf Dienstag, 8 9. R 5 . ' h . ta ol ben, . der ner n n,, . . 9m i n m , n, ,,, , . . . he, . WVgermittags O Üühr, im hiesigen gbsaale be een, wird, dahler an dumcsihen. ir , , . ö. ar. . . 363 ö IJIobb 4, eingetragen klagt gegen 6. Ehefrau Marle n n n,, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Gießen, klagt gegen den August Schmidt, früt unterlassener Anmeldung werden die Forderungen für erloschen erklärt und iin Bpypothekenbuche gelöscht. Halle a. S., den 21. September 1896 nig mts gericht. ppothekenbuches der Büdnerei Nr.] 1 Berger. zuletzt zu Anton Texas i. S, jetzt richte zugela ssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Qber Breidenbach, jetzt unbekannt wo in Amerika ; ; —; . är den Kaufmann C. A. Techam zu Wittenburg, unkannken Aufenthalts, wegen böslicher Verlaffung, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der abwesend, aus Alimentation, mit dem Antrage, den und der Hypothekenschein über 240 S6, eingetragen mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu Klage bekannt gemacht. ?. kostenfällig schuldig zu erkennen, der erin

Königliches Amtsgericht. 8. 37157. Im Namen des Königs! des Grund und . s der trennen und die Beklagte sür den allein schil , PVauzig, den 7I. September 1896 1) jum eigenen Unterhalt von Zustellu

Dypptheken · Datum ? Berechnung des Anspruche K 3 ; uch des Eintrags a . Vgl det am as e n en los. . Nr. 7 zu Dümmer für die beiden Töchter digen Theil zu erklären. Ver Kläger ladel die der ge an allmongtlich 16 6 pränumerando biz

Durch Ausschlußurthei ; ; ö s. Pesier, . rch Ausschlußurtheil vom 17 . 1896 In den . 2. ch, Gericht schreiber. des Antragstellers, Anna und Ida Witt, für kraftlos Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Ulle ichen Landgerichts. * 66 , 4. 9.

Haselba 17. Zanuar 135 Gulden unverfinsliches Erbgut des Kid dis Sparkassenbücher der Sparfaffe der Stadt art worden. streits vor die siebente Zivilkammer des Königlichen c ··· deburg 1). der verehelichten Werkführer Louis Wilke, er r, n, den 19. September 1896. Landgerichts IJ zu Berlin, Hallesches Ufer 6s51, [37351] Deffentliche Zustellnug. dem nämlichen Zeitpunkt an bis zum zurückgelegten

Del B. i S. z. fründners Kaspar Gaßner von Haselba w, nrg . . . e, zo Kreuzer bo igen . fur . an, . . 6. ge e g Nr deb Krüger, zu Wittenberge, im eheiichen Großhherzogliches Amtsgericht. immer 40. auf den 22. Dezember 1886, Der Müller, Johannes Auwärter, jung, von 14. Lebensjahre almonatlich 14 6 Pränumerando 244 2 2 ; * ing des Handelsmannes Hirsch Heil⸗ let W ffn, fe. 5. rüher zu Magdeburg, Maher Witwe Wilhelmine Schul w ormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Walkersmühle, Gemeinde Waldhausen, unk Welz zu zahlen; auch dieses Urtheil für vorläufig vollstreck= ; 525. ronner von Hürben. p. Mr 6g n , , 9 *. A, ausgefertigt für zu , , . 6. u 6 geb. Lenz, 331 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An, beim, Projzeßbeboll mächtigter: Rechtganwalt Schauff ler bar zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Tärkheim, den 15. Jul 1896. pediwig te d ne itz , . ausgefertigt für Hine , , gde g 9 sie ö epormundete Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts. walt zu bestellen. Zum Zwecke der ffentlichen in Ellwangen, klagt gegen feine Ehefrau Marie ichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor die Erste Kgl. Bayer. Amtsgericht. 0 ir 36 B. über 10, 19 4, aus tigt für Eltise, Geschwister Sch . J * Frieda Anna erichts Rödding vom 16. September 1896 sind Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Auwärter, geborene Weinhardt, mit unbekanntem , ,, des een d,, ,. Landgerichts zu (CL. S.) gez.) . den Backer lehrlin Friedrich Bind. . gefer at für durch! den Rechtganw no zu J und s vertreten ölgende Urkunden: gemacht. Aufenthalt abwesend, früher zu Walkersmühle, Ge. Gießen auf Montag, den TI. Dezember 1896. . glam, ad effet f ndernagel, hat das Rules h ö 8 ech zu. Wittenberge, J Obligation vom 8. Juni 1872 über 2160 46, Berlin, den 19. September 1896. meinde Waldhausen, wohnhaft, auf Ehescheidung Vormittags 9 , mit der Aufforderung, einen Gerichtsschrelberei des Königl. Amtsgerichts. Magdeburg, den 17 September 1896 durch den n gn * 9 , u Wittenberge eingetragen im Grundbuch von Gramm Band I Bentin, als Gerichtsschreiber beziehungswelse Herstellung des ehelichen Lebens, mit bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu V. n. Neuß, gepr. Rpr. Koni . a, . ut lung 8 Die nachbezeich . e n. für Recht erkannt: Blatt 63 Abthl. IIJ Nr. 1 für Hans Holdensen des Königlichen Landgerichts IJ. Zivilkammer VII. dem Antrage auf Erlassung folgenden Ürthells; Die bestellen. Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung ö , heilung s. a. die rere r. . en. Holst in Westerlinnet, ,, zwischen den Parteien am 3. Februar 1894 vor dem wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt.

ssg37 K Wechse ford In fr,. Sr erg 3 18 Sgr. a Dbligatian vom 19. April. lssz äber 109 6 (37352 Oeffentliche Zustellun Standesamt. Waldhausen, S.A. Welzheim, ge, Giesten, ben 23. September 1896.

gr. en, eingetragen eingetragen im Grundhuch von Gramm Band 11 Bie Schneder le sterftau d , eb. . Ehe wird wegen böslicher Verlassung ,, roßherzoglichen Landgerichts:

37340 Aufgebot. und zwar in erster Che mit Carolina Maria Ahlers Durch Ausschlußurth ĩ M 2 . eil des unterzeichneten Amts. aus dem rechtskräftigen Mandat der Königl' K ig ö ; 1 do . . , Huh ö. Di ee fe n , rind e. n , . uin s ö 14 . . 6 nir. 1 ö ö . 3 e l. . ö. he . . . Der hen en, . . , en s. . a, e ch e, . . . ö. e für Recht erkannt und ver⸗ rfügung vom 17. Ju ür den Obligatlon vom 8. Januar 18,6 über 2250 46, ae. , , mit dem Kläger wieder herzustellen. Die Be⸗ 37341] Oeffentliche Zustellung. 3 g Ehemann, den Schneidermeister Gettfried Albrecht Die ledige 3 eronika Kl genbach von

n vom 13 April 1802 über 1gö0 . halt den Antragftesffern unbekannt seien. Eh falls kündet, daß di z Kleid eantragt. Der Inhaber der vorstchend berechnet ? n. enfalls kündet, daß die etwaigen Berechtigten eidermachermeister Eduard Dannehl zu Wittenberge tragen im Grundbuch von Gramm Band 11 klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. r. . , . . 3 kiel ge 1 ; 16. ö. ; . in 1 . 5 . . beg eta nr n wn , ges * . a. ö. . ö. . . * ö it Jakob Holst in , n d ght, ere hben uf n ,, . . fr , . . an, . a. um. , te, ü t , , ens in dem (. ö! ; Nr. ö J = r. en⸗ fit t ärt. h . ie Zivilkammer Josepha!m, ha ĩ t i, ,, n,, , ,,,, , , r, , , . , , ,, , ,, melden un e Hypothekenurkunde vorzulegen, Intestaterbin in Anspruch genommen zu Y der bel Rr. 16 S 4 sück ** rund, Königliches Amtsgericht. J en 22. Dezember 1 Vormittag r, halts, age zum Kgl. Amtsgerichte Gemünden w ö ; ophienau in Abtheilung III stücks, gebildet aus dem Mandat vom 1.2. Ju Unterhalt versagt, mit dem Antrage, das zwischen ; e n nn, ,,, n nir, , When geenuttegte lungen zahin erlassen: Pecs r Gru , g, nnn en, gal e neee e enge , lor ce tgesch u p . or nn Herzoglich ö Amtsgericht. I) alle, welche an den Nachlaß der hierselbst am 1 eth reel 8 ö u,, Die nn 8 1 * e fe i . , e sl ch en ie , ü, e 9 b * ö . h . 2 in. . 3 ö verb r 1 enning. 11. i j ö an . ö des Senst'schen Hauses Nr. zu Ribnitz, ü 2.2 ö e aeger, e Kindesmutter zu bezahlen un e Kosten zu . ,, , , scene gie ware,, effen . ̃ j 24 s : zu ülti S ĩ ; ö reckbar erklärt werden, und ladet denselben zur Ver⸗ ga wintrag d 3 2. . . . oder sonstige Ansprüche zu haben ,, . belt ven log Thalern 186 Sar. und Wittenberge in. Abthellung III. zu Rr. 8 des der , . lichen Landgerichts n Bremberg auf den 21. De. 137350 Landgericht Hamburg. handlung in die 8 des . Heeg. 6 . Elise, geborene Eichenberg, zu Heine⸗ alle diejen en, welche dem alleinigen Erbrechte n ren, hee e e k . ,, , , mr deen * d , , ge de, , rn able g * Die Eh n g fn ; Sinne ne, b. Holtorf In tz nnn 1 6 . 17 * ach werden der Johannes Fried wn. e. He d. ; ö z n. Agathe J ü irt. ; g erbeck, geb. Holtorf, Vormitta r. w = boren zu Gott 2 , , , 1 auf⸗ 5 auf Grund der Schuldurkunde vom 26. Januar Wilhelmine Hedwig und . Anna Elise, Ge⸗ e ,,, . gelassenen ine zu bestellen. um Zwecke der Gute , ee. . 3 vertreten michen . . Zehen g r Sd i. . . Conrad Eichenberg und richts schreiberei des n . a f , ge n re dnn nr be , nnn, nn, , . Großherroaliches Amtsgericht. 1 Kw . 9er nag 2 dich 8 8 e ö 7 ö! * ö. ö. 49 3 i * * P P 4 f. . e. ir . 29. n . . 9 hi, . über dieselbe gebildeten Hypotheteninstruments, verzeichneten Grundftücks und abgezweigt von den sↄ 66] Bromberg, den 18. September 1896. e , n, g,, . 16 ,, . da im Jahre 18590 oder 1851 nach Amerika aus- La. Hovember Is 6* rn H. tag, den werden mit ihren nsprüchen auf die vorbezeichneten daselbst für den Vorschußperein zu Havelberg ein. Auf Antrag des Hüttenarbeiters Heinrich Hofmann Krob lews ki, Kanzlei - Rath, Ehebruchs des Beklagten, auf Trennung der Ehe der (L. S.) Scheidter, Kgl. Sekretär. gewandert und seidemm Chnt Here m en ir hen. e erer, 5 Nachm , Posten aus eschlossen und diese Posten werden für getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ u Burgfolms und J Genoffen hc dag Königliche Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Parteien vom Bande klagt und jetzt, unter der Er— ö,, 3. . . k ee m, fal ö 6. in izgebäude, lo ang sosa ig erklärt, pflicht aus der Schuldurkunde vom 3. Dezember . zu Braunfels am 17. September 1896 K flärung, daß die Klage in jweiter Linie auch auf (37342) 8. e Zustellung. fich blnnen 6 Mongten spätesten grun rens däaf' ern; k . z . 1 , . das angeblich verloren gegangene Hy= * 66 enen. 10 000 , gebildet aus einer folgendes Ausschlußurtheil erlassen: 37358 Oeffentliche Zustellung. bösliche Verlassung gestützt werden solle, beantragt Der Makler O. Hiller in Wandebek, vertreten 14. April 18927, Vormittags 11 Uhr, an⸗ shunlichst unter Bestellung Nn. hie ö * ) . rin, , i, hen Rr. 3! Neu. beg 6 . schrift der Daupturkunde vom 12. De⸗ Der Berthold , e, zu Braunfels und dessen Die Ehefrau des Fabrikböttchers Heinrich Moritz hat, dem Beklagten eventuell aufzuerlegen, binnen durch den Rechtsanwalt Ketelsen dahier, klagt gegen heräumten Aufgeboistermine bel Kem untetz chnet, , . 3 . 6 endorf in Abtheilung III Nr. 2 für die damals 6 * wenden für kraftlos erklärt. Die Kosten Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf Jakob, Helene Antonie, geb. Pieschel, zu Zwickau gerichtsseitig zu bestimmender Frist die Klägerin in den Kaufmann Hirsch Lehmann, früher in Ahreng⸗ n. ,,, e . rafe des Aus, . . Geschwister Anna und Hermann des Verfahrens fallen den Antragstellern fur xast. die aus der Eintragung vom 22. März 1860 im in Sachsen, Marienthalerstraße 2a., vertreten durch einer angemessenen Wohnung wieder bei sich aufzu⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der für nachthells, daß Johannes Friedrich Gichenberg fur! Hamburg, den 14. September 186 g nern n ne, nunmehr bezahlte Post von e , ,,. Orts. Hypothekenbuch von Burgsolms pag. 133, 134 Rechtsanwalt Israel zu Cassel, klagt gegen ihren nehmen, widrigenfalls ihn für einen böslichen Ver die Zeit dom 1. Juli 1895 bis dahin 1896 rück tobi erklärt und wegen Perabfolgung seines Ver⸗ be Amtsgericht Hamburg. wird i nn 5. , . 373717 Im Namen des Königs! Nr. 144 eingetragene und nach Bd. 3 Bl. 191, Ehemann, den Fabrikböttcher Heinrich wee Jakob lasser zu erklären und die Ehe vom Bande zu ständigen gi n zu Hoso p a. der auf dem Grund⸗ 7 . e, . Rechtsnachfolger das Abtheilung . i . a k . Verl andet am 18 Sei , 80s *. . 7 . * . . 2 ö . iger . a. 3. . 3 ken. 62 e e fer * . 5 * ö. ego nn 3. ,, erfügt werden wird. . 16 s i Ser ; ; des dbuchs vo irgsolms übernommene vember unbekannt wo abwesend, wegen e⸗ handlung de e reits vor die Erste Zivil an a 2 für den Kläger eingetragenen (ien , , w, mn, n, Waldenburg 3 i , nner söhs. e hr el derlbhschtelber. gpl her . Sd 6 bn r fn r, . scheidung, mit dem Antrage, die 66. der rl . kammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) Hypothek von 5900 M, mit dem e, auf Ver⸗ auf den 12. Dezember 1896, Vormittags urtheilung des . durch vorläufig vollstreck⸗

Karlshafen, am 3. September 1896. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreib ĩi tali In der Aufgebotssache: Königliches Amtsgericht. . reibernehilfe. Königliches Amtegericht. ö , Braunfels, den 21. September 1896. dem Bande nach zu trennen und den Beklagten für des Wirths August Semke in Kornfelde, der Rönigliches Amtsgericht. den schuldigen Theil zu erklären, ihm auch die Kosten 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge, bares Urtheil zur Zahlung von 25 6 auch bei Ver⸗

37328 ĩ j l Aufgebot. 373665 Bekanntmachung. Emma Johanna Rühmer in Kornfelde, der minder. des Verfahrens aufjuerlegen, und ladet den Beklagten dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. meidung der Zwangsvollstreckung in das im Grund⸗ buch von Ahrensburg Band VI Blatt 202 ein⸗

37338 Auf Antrag des Testamentgvollstreckers des sährizen, Geschwister Rühmer: l en, , Her Hechtganwalt. Mar Srabower hier, Kaiser stotbehienluhän nne w reckers des ver⸗ Im Namen des Königs! g ühmer;: a. Helene Auguste, 36102 Bekanntmachung. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser l . 2 als Nachlaßpfleger, hat das Aufgebot Fhrig) Schatz, . , g e ö. 1 ö 2 n 263 . , ö Durch Ausschlußurtheil des gen Königlichen die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Auszug der Klage bekannt e. . n r, n, 3 . . et. Tachlaßgläubiger des Hier. Stralanerstraße z5, (richtiger Frans Stephan) Koberg, 1 warktete⸗ durch anwalt Tenbergen zu Ruhrort, hat dasz Königliche II. des Gruͤndbesitzeßs Anton Kozmitgti in Amtsgerichts vom 27. Juli 1896 sind die Rechts.! zu Cassel auf den A9. Dezember 1896, Vor, Hamburg, den 22. September . , e. an . 9 echtsstreits wor das wohnhaft gewesenen, am 4 September 1896 verstorbe⸗ die hiesigen Rechtsanwalte Pres- jur. Mar Cohen Amtsgericht in Fuhrort durch ben Amts! ö Sic zepanowo; nachfolger des Arbeitsmanns Gottfried Ziemendorf mittags 9 Uhr, mit der fn ern g einen bei W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Königl . mtsger . zu ö auf 8 * gufmanng Heinrich Elsner beantragt. Sämmt. und Blumenfeld, wird ein? Aufgebch dahin erlassen: mann? für Recht erkannt: III. des Wirths Andregs Szymczak in Dembno, Uf Wallmow mit ihten Anstzrüchen auf die füt diesen Fm, Jedachten Gerichte zuagels fenen Anwalt zu be. , liche Zuste * u ; 1. õ n De n, Etachlaßgläubiger und Vermächtni nehmer des Es werden Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuch ( sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Tonn auf, dem ju Wallmow belegenen, im Grund stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird (37359 Deffentliche Zufte lung. 6. am een, ,, Verstorbenen werden demnach a , spätestens 1) alle, welche an den Nachlaß des am 18. Fe, wvon Haäniborn = Wittfel = Schmidthosst Baron in WMogsins, buche von Wallmom Band I1 Blatt 25 in Ab⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die verehelichte Schmied Alwine Just, 6 wird dieser Auszug * 33 . . ie ens l e ngen, eo, er, rds zn andebet ar drüenen n hsersckfi Klett hben dne dan, ble, Könsslliche Antsgeriht in Mogitne nl , . eg ; ELUhr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrich= wohnhaft gewesenen und zu Lütjenburg geborenen Fost von 9 Thalern 25 Sgr. 11 Pfg. wird vfur durch den Amtsrichter Magener für Recht erkannt: 1069 Thalern aus der Obli ation vom 14. September Preising, . zu Köslin, klagt gegen ihren Ebemann, den mie . 66. *. e 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Rentners Jürgen Erich (Ehrich auch Ehrig) kraftlos erklärt. J. der über die Poft Kornfelde Bd. 16 Rr. g 1828, eingetragen zufolge Verfügung vom 5, Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Albert Just aus Lubow, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , fe ef, ihre An sprüche n. Schatz Erb, oder sonstige Anfprüche zu haben Ruhrort, den 17 September 1896. Früher Bielawti Nr. 6 Abtheilung if Jir. 6 auf he eau eschlossen dem Bauer ofs bestzer Chriftian ,,,, . d 2. . 37347 Oeffentliche Zuftei Il * 3. widrigenfalls sie dieselben gegen die Bene— vermelnen; Königliches Amtsgericht. Grund der Verfügung vom 3. Vstobe 1885 nach⸗ iemendorff zu Wellschow sind bezüglich dieser Post 37360) Oeffentliche Zustellung. n, , e, , , nn, ö. reh idigen Theil l 8 J K 6 * 464 43 olli fi *. 3 . noch . . eltend machen können, alle diejenigen, welche den Bestimmungen des e,, . träglich gebildete Hypothekenbrief lautend über 2410 seine Rechte barbebaltkn. Durch dasselbe Urtheil l' Bie zum NRrmenrecht zugclaffenen Ehefrauen: 9 der Beklagte wird für den allein schuldigen Thei 6. , . 39 ne. ö o . 3 . Hen feht, ö. usschluß aller seit dem Tode bon dem genannten Erblaffer am 8. Juli 1893 137363 Bekanntmachung. der Geschwister Rühmer: a. Gwald Reinhard, sind die Nechtsnachfolger des Johann Christoph I Ida Selma verehel. Kutschka, geb. Kempe, in er 8h Kosten des Rechtsstreits werden dem Be— 6. ee 1 1g v. n 6 . 3 ri khh (een snden zur ot; heeft ergichteten nd an 1. Maärh Jöbä ber, Parch Aueschléczezeihrächnrzniglihen Amts. . Enna Zahgnnd, n gelen Auge, del , i rn , mn, n, , , Oer en ,,,, n,, nn, nn, . 4 Ba re , , n, w. e t g n i e n, n, nn, . 233 *. e te n mn n, in, Kafsel zom 6. Scytember , . 1 in jdie oben i n fn hg ee mfr 6 ,, 2 Emma Emilie berehel. Hertsch, geb. Kirsten, ee. n 92 Beklagten zur mündlichen Ver. Aufenthalts, unter ber ö daß auf seinem schreiberei, Nene Friedrichstr. 13, Zimmer Ii5 i 2, vollstrecker und de *. . fire,, n. ed nner e enbrief zur shast 1bthsinng IM lusfert une rn ö mer tragenen Post von 32 Thalern i3 Silbergroschen in an gen leußz; Neiederha n, bandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer Grundstück olin Band Ill Bigit 163 in Abtzei. kel ,,, nn, , mr , bie n ee es d , e,, , ,, n, ae ür r, ern re, dar n e, n, n, 6 en 19. September 1896. Nachlaß vor allen Gerichten und Behzeden und 28,30 46 Kosten aus Immission des Amts- nachfolger folgender im Grundbuch eingetragener Brüfsom, den id. Auqust 1806. dertrelen durch: zu 1 und 2: Rechtsanwalt Hösel . , e, T, nta . 0 nn 7 , . ö 13 2 zliches Amtsgericht J. Kbtöetlung 81. anbhslen , rundsfätit, Bhpstirtene e, echte il, Hötzel d' insnsobsnet e, heften 8 ä Lhemniks nn s Rehhüächnwall prcker dafeißst, zröehsffeeinalhnt ben ectegm ent, Fenn, get weden s den me en,. , un igationen auf seinen alleinigen Konfens 578 in Sachen Joost“ gegen B ; a. Siezepanowo Bd. 1 Blatt Nr. 19 Abtheilung Il k fl ihre Ehemänner: wage n enen nm , e, e, e , n. ; (37334 Aufgebot. umzuschrelben, zu tilgen und von! Klau eln Lererhh gegen ever zu Gunsten des Nr. 2 ? 7 37368 agen gegen ihre Ehemänner; öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6 Pf. nebst 5o / g Zinsen seit 1. Mai 1848 auf Er ben, zu äandlers M. 5 17 Thlr. 12 Sgr. 11 52,31 4 ? . ; ö. 6. e e, ,. 7 ef dor die Jo⸗ zu entfreien, widersprechen wollen, an e , ,, Joost in Cassel) für kraftlos ert byp her i neg err, f, * Cerfun s 6 Die unbekannten Erben des Freigräfen Böttrich . vg. ch e. i n, m. bekannt Len scht., e en . 9 en ran i te, . n, re,. ö, w ene de nhl, genes ite i,, Eafsei. an 1g. Saptenher los. , e . r lefg, ,,, ö , ; . ; ö reiberei des unterzeichneten Amts⸗ M . orenen Simon Smolik eingetragenen und auf die ; ; 2 f ; 2 d t bin Emil 8 ; 91 ; . 9 —— e, . . e e. 19, ö e. inne . Gerichtsschreiber des Ii hill gerichte Abth. XII , . Job, * molik, und ö. le e g hee e if, ö. i. * e . gb h. en ih erbf⸗ 2 1 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 2 Tie ge e ln. , „geb. . n dem auf Freitag, den 11. De⸗ am 21. Ma ebore ter A ĩ = h . . . 8 z 2 rr * . 1815. Die Erblasserin ember 1896, Mien eren 1 uhr, an. (37388 , geschriebenen Bete e . fig ge offen erklaͤrt r,. Handarbeiter Johann Gottlieb Heinrich , , 2 . Emili 9. . 2 ö ine gf , 19 . än enten n e nee melee, Juslbäch, äh uetteil bas. anteerichreten Gerichtz vom “keene, ehe rat Nr. is abthelun in mrburg, zen 16. Schtember 136 greg aus Werne, mülebt in Chemnitz.. J. n e, neden m ofsan Genn, n mne, m , e mne m . , , , a, une ennie, üüüsenfseihe , , , . rf, in ke , anzumelden und jwar Auswärtige die auf Blatt 337 Fuͤrstiich' doe Zinsen auf Grund der Verfügung vom 14. Mär ,, scher Veriaf it dem Ant als). rn ; fĩnderloser bt. 9 ] ür angenau in Ab⸗ 3 zersügung 37370 wegen böslicher Ver assung. mi em Antrage auf ; ller testatiò 4 J tabulando zu willigen n he gele ö Erbschaft sind berufen shuniichst unter Destellung eines hiesigen Zu. theilung III JRtr. 2 eingetragene Darlehnepost von 666 für den Simon Smoltk fc gn und au ae n Scheldung der Ehe, und laden die Beklagten zur münd. . i r gn z ishff ä e., 2. 16 Halen den eite ft le, * an, er

die vollbürtigen Geschwister der Eltern der Ver⸗ tellungshevollmächtigten Fei Strafe Des 360 ĩ ie unbekannt Nechtenachfolger des Faufmanns i :

; O0 „M nebst Goso Zinfen felt dem J. Robember 1373 Frund der Verfügung vom 17. Junl 1567 neb ger des Kauslmanng sschen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte ge ů̃ ! . , ,, , , s, ,, ,,,, = September 1896. ö Abth. II Jir. 8 u. 9 . Posten von 2 or n, , dr, ee, e,. . Thescheidung: die Ghe der Parteien zu trennen und ammer des Königlichen Landgerichts zu Stettin,

orf am 13. Oktober 1813, welcher als Sohn der Das Amtsgericht Hamb jali Muttererbe; berlebten Anng Margarethe, rb fiel m der Abt iin * nh urg. Königliches Amtegericht. ir. . . ; do ν Hauptforderung nebst Zinfen und Kosten aus hr, mit; der Ausforderun den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären. Zimmer Nr. 27. auf den 15. Dezember E896. perstorbenen Jehann Peter Haas zu Roßdorf Ge— (gez) T 66. rr, n, 37377 VBekauntmachun . 9 ö ' n g, 246 . ä hm Litke vom 16 3 e . . i , n er, , ö 3 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen . 5 ühr, mit der Aufforderung, einen Hhuister tin i der Gtblefsektm itz unge , Ke Vel felt Mrd] geri f mr, fffe. 2 9 g. bereits g rigscht find von ni fa, , mi O 3 Kosten auß dem Beschluß vom 3. April 1896 . 9 Verhandlung des Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu trag diefes Jebann Peter Haas If. vertreten . ; , . , fun zusgeschioffen ertlart. , , neler wr der slnnen, , . Landzer chtz zu Stettin. Jimmer is, beten. Jun Zwecke ker sffentlichen Iusteüiung bun fenen Sehn grid e, nl anne, fr sind die Hppothekengläubiger folgender Posten bejw. 7. f * rlich, verzinslich und am 14. Januar ; Warburg, den 165. September 1896 bekannt gemacht. auf den LG. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. werden alle diejenigen, welche 2. dem Üntrag, Ber gam. 8. November 1825 in Mackendorf ge⸗ 235 en ng ng Blatt Rr. 7 in Abth. III i e , ef Henn . Königliches limtg gericht. be se n e ef 7 nr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Stettin, den 21. September 1896. steller rbansprüche an den Nachlaß der Johanneg boten. Müller Heinrich Dit ist auf , e. Nr. 2 für Luise Quast ener nem, 35 Ehr. Is. Januar 18.8 werben mit ihren Anfprüchen auf lz zg 36 er le men. 1. ö Gerichtaschteiber ed iber .

Heinrich Schuhmann Wittwe erheben zu kznnen ver= Abwesenheitskurators, Ackermannz Christian Voß in 6 S

10 r gr. 6*½ Pf. vorbeschiedenes ttererb die eingetragenen osten ausgeschlossen und sind die ö

, , , , k ,

, ö. . 3. 5 3 . . w, 1895. 2) der auf Dembowko Blatt Nr. 7 in Abth. IIj 3 . die ju IIC. aufgeführte Post auf des Anton Jofsef Schlothane werden mit . 3 32. ren ö 3 en er, ä Denz ' 26 ö ö

, n, , , . Ce ia ech r ! . 6 a ,, k ö 9 9 ird an Hic i . n g , n, von Peckelsheim ier . 6 . * en 666 Gerichtsschreiber des Könlglichen Landgerichts. 8e Dr. 531. ; 6 n e

. ese ufge ; 1 . . ; III No. 1. u. 2 ) zu Bonn, eten dur .

beim unterzeichneten gelt main eee 95 1 . ef ere, n dn nfdenchte Beth für dei tragftellern zur . R W 2. 6 von f 17 Thlr. * Gar 2 gn off en *r gik ,,, . . . 8 . . 6 Hie re,, . nee, 63 , —ĩ z J z ossen erklärt. ; ö ! D e des uhmachers immelpfennig, räulein L. H. Lesueur, räulein J. F.

das zwischen den Parteien bestehende Band der Che Ehefrau chuhmach , * 8 ö 1

begründen, widrigenfalls dieselben mit ihren An, [37440 l J ,,, 3) der, auf Niezychswko Blatt Nr. 1 in der arburg, den 16. September 1896. zu trennen und den Beklagten für den allein schuk. Auguste Wilhelmine Albertine, geb. Abel, zu Ste

. ausgeschlafsen und der Nachlaß an den Der von der Lebens? Ver . 8 ⸗Gesell II. Abthei N A B tmach m fl Ehem Sch 96. 54 ö ugs -Gesellschaft 1II. Abtheilung unter Rr. 1 für die ltsitzer 37140 ekanntmachung. 5 = i . ö ö hn . 1. . st 69 Iduna“ zu Halle am 2. Ma 9g Königliches Amtsgericht digen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten . an ö . r re. . *. * 2 . ,, ,,,

1877 ausgefertigie Christian und Goa, geb. Rochocka, Kuß ö a d ; . 29 ochocka, Kuß schen GCheleute Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts da Dr, nr. , na . hire ng . 1 ,, ,. eingetragenen 69 Thlr., für den gerichts zu ge r r. 6. 18 i, 1896 ist lz zz j 5 ker ,, ne b fn r e . macher Karl Friedrich August Schimmelpfennig, Aufenthalts, aus einer i, für zwei ihr Dr. 1 r. e ert Carl Reinhold Flügel in ö a ᷓ9. 50 n ,, ß 4 erg mn n z 1e n d ns ö. 3. su ift e. u Dan er nn, ,, n 3 net .. . ö. r 83 6 D ia. Ben,, ö. br. Lahr. k 33 e i. i —ͤ . uf dem Grundsti reifgwa ĩ ? e un mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen wegen lebensgefährlicher Bedrohung, andlung g enbuchs der Do ö. . gen zu lassen und ihn bis Lur rcisprehn er Abtheilung Il Nr. 16 für! ben Ftaufim ann Hermann 1 . h Versagung des Unterhalts und bös erlassens, lbeck ert stehende Hypothekpöste von 15 9009 4 Ie en mile Mir ann, e, Heye, Halle a. 2 , . 3. und für die Marianne Kuß, f te Hinrichs zu Greifswald eingetragene Kaufgeldforde⸗ Abthei f phteren e fn agen, ö n . n irn n . Antrage ö. Ehescheidun . Ehe der und R mit dem Antrage, die agten kosten⸗ „ieee e, r gn, wa e 466 . ö ĩ ngetragenen l Thlr. und n er fen in ieh hon bꝛo Thaler für Kaftl e! erklär worden. Gastwirt Grund wird dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht Parteien zu trennen und den Beklagten für den pflichtig solidarisch zur Zahlung von 330 n. ver · durch die hiesigen Rechtsanwalte Pres. jur. Wolff⸗ 37364] Im Namen des gönigs! h Llmine Kuß zu Niezychswko eingetragenen reifswald, den 18. September 1896. der Mr S S4b ei Danzi renn Se ander 1896 . e n , , , n n, . , ö. . . 9 Dehn und Schramm, haben unter der ö In der Aufgebotssache de r, Franz . ö. , k . . n, ů 9. . ö * . 2 ö ö . k. en ö enn n den Erlaß eines Aufgeb e en, 3 1 , das Königliche 15 Thlr., freie Hochzeit oder 16 Thlr. und 1 Kan 37362 25 d sowi Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n n, 565 be fr dil n, f . * e,. f ver . 3. ien R . 1 n , n. n. 3 . = f i, . oder 2 Thlr., Amtsgeri t Kirchhundem hat am 18. September K 16. Dezember 18968, e, 9 „gerichts zu . (Rathhaus) auf Mittwoch, G / . 39 schen . asse mit ihren Ansprüchen auf die Posten ausgeschlossen, 1896 Augschlußurtheisl erlaffen: Karl R 837357 Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem . en 2. * s96, Vormittags 9 uhr, K D i . h 2 . . ellt für und sind das hr tb en im n über die auf Hypothekenbrief über 2406 ½ Darlehn, ,,. Urkund Ap Der Schuhmachermeister August 33 zu Danzig, richte . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke mit der . einen bei dem gedachten ö . , 9 9 u ju Vellinghausen, Netzthal Blatt tr. Sg in Abth. III Nr. 2 für die aus Schuldurkunde vom 25. November 1876 för Breitgasse, vertreten durch den Justiz⸗Rath Gold, der öffentli Zustellung wird dieser Auszug der Gerichte zugelassenen Anwalt zu 6. n, 3 ir m e . . = Kaufmann Daysld und Rosalie Pink schen heleute Müller Fohann Stipp zu Brüchermühle, im Grund s mann in Danzig, klagt gegen seine E 3 die Frau Klage bekannt gemacht. . . . . Der zweite Ehemann ste ö. Last. w 9 5 , . 3. n 3. 2 i , . 4 , n, 9 2 k den 22. September 1896 * 1 er e er. 6 inn 2. ö 3 2 k en. *. r. . Ca daerigu . er erin, der achter Heinrich Wilhelm Verkündet Hamm, den 19. September 1896 stãndi s 36 gi e rer ff ire m anf ̃ ö ö ö 2 ö h . ; ges Kaufgeld nebst Zinsen, sowie der theken⸗ lklaͤrt. Kd . . . k ö // genen hꝛönig iche Ait ce h , . .

Iw ee der n nn mn mn, fer Ausjug