1 9 die Kosten zu tragen, 1II10580 og ee , ung. Iliggeg Bekauutmachuug. . Urtheil auch ir vorläufig vollstreckbar zu ö 36 . an . ö 9 . 4. — . 3 en, . * ö. , ms vom 14. Augu ausgefertigten An⸗ plane au h
Wacht. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1 escheinen der 3 , m . 6 Vor⸗ e . 2 mmten alen escheine . . r nziehung im
Zweite Beilage . e ,,,, Bum Deutschen Reichs-Anziger Ind Königlich Preußischen Staats- Anzeiger
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— die Nummern 4 100 111 126 188 260 250 TFitt. A. Rr. 117 133 135 und 170 à 1000 4 ⸗ macht. 330. — 4000 Ml. 1 ; 8 ] rr J ꝭ Lötzen, den 17. September 1896. b. Von dem Buchstaben N. über je 2004, att. B. Nr. 19 183 218 288 und 336 A boo Ma. 222. Verlin, Freitag, den 25. September E83 HG.
Hecht, die Nummern 33 59 91 100 115 145 157 — 2560 . ꝛ ͤ Gerichteschteiber des Koniglichen Amtsgerichte. L 313 231 23 33s. Jätt. G. Nr. 28 go 128 und 180 2 200 6 ,,
S⸗-Sachen. ; Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 800 M , f . ö. u. dergl. 2 1. 591 ; rab gzeranatmachnng. ö nebst Len nec alt i e. Dit Jngaber dieler Auleihescheine werden hlerdo ö , . . . De entli 22 An ei ge w ichen Zustellung Die Katharina, geborene Buber, Ehefrau von] wordenen noͤscheinen und den hierju gehörigen mit dem Bemerken in e gesetzt, daß deren Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * Van. Nuß welse bekannt gemacht. Karl ,, in , vertreten durch Rechts. Zinsschein⸗ nweisungen vom 1. Januar 1857 Verzinfung nur bit zum Einlösungstermin, 31. Ve, 5 , 2c. von Werthpapieren. , 10. Verschiedene Bekanntmachungen. anwalt Hieringer daselbft, klagt gegen ihren Che⸗ ab au unserer Kämmerei⸗asse einzureichen und ,. 1896, stattfindet und daß dsese Kapitalbetrãge . — m Verfalltermine bei der Siadtkasse Gmis oder . 37314 der eingereichten 4prozentigen Schuldverschreibungen [19268
a. i er n uf . . den ö der Anleihescheine dafür in Empfang ö. B el auntmachung ö f Grund des Alerhöchsten Privile , , andlung über diesen Antrag ist die öffentliche ung zu nehmen. ei der Deutschen Genossenschaftsbank v . solche zu 33 Prozent mit den nämlichen Zinsterminen Von den au rund de erh n Privile⸗ lz 38! Oeffentliche Zustelluug, der J. Jivilkammer des . Landgerichts . Mit dem 1. Janzar 1897 ab hört die Verzinsung Soergel, Parristus n. ,. 2 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Die Umwandlnug der Schuldverschreibungen , ö. 6 . Kaxpitalsbeträgen verabfolgt giums vom 2. Nobember 1851 ausgegebenen vier Der Korbmacher Chr. Wolter zu Güstrow, ver. vom 25. November L856, Vormittags 9 Uhr, der ausgeloosten Anlelbescheine auf. Für fehlende deren Kommandite zu Frankfurt a. Ri. gegen ö ö . des Aprozentigen allgemeinen Anlehens, der werben, aufgenommen die Schul oberschreibungen zu 1 Anleitzescheinen des Kreises treten durch Rechtsanwalt v. d. Luhe daselbst, 3 bestimmt. ; ne wird deren Werthbetrag vom Kapital Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen papieren. A preozentigen Landeskulturrentenschuld und 19 0690 M, für welche je 2 Stücke 4 50g0 4 zur Steiuburg sind am 16. d. M ausgeloost worden: gegen die Erben des Schlachtermeisters Helmz daf, Metz, den 19. September 1896. a Liegen, . Zinsscheine erhoben werden können. Rüctständi der A prozentigen Staatseisenbahnanlehen ildn Abgabe gelangen. Mit dem Umtausch wird 6 un⸗· Lätt. A. zu 1900 M. Nr. 90 96 118. nämlich 1) Frau Schubart, geb. Helms, daf, Y Frau Der Landgerichts Sekretär: Bach. us früheren ,. sind nicht ein⸗ aus 1892 Litt. G. Nr. 185 294 3 260 M, aus 189 36466 Z prozentige Obligationen betreffend. mittelbar nach dem Verfall des letzten zur Einlösung Litt. B. zu 500 M Nr. 126 20 266 368. Dorg Dagedler, geb. Helms, in Dtlen en. 3) Schlachter — gern die Stücke Litt. A. Nr. 357 und Litt. B. itt. G. Nr. 52 über 209 6 und aus [oh Litt. A Der Kreistag des Kreises Thorn hat unter dem Königl. Bayer. Staats Ministerium gelangenden 4prozentigen Kupons begonnen. Bei Litt. C. zu 200 46. Nr. 5I5 bI7 531 532 585 gesellen Louis Helms, zuletzt in Ratzeburg, jetzt 137423 n , , r. 274. Nr. 109 über 1000 C 28. März 1896 beschlossen, von dem dem Kreise vor⸗ der Finanzen. senen 3h prozentigen Schuldverschreibungen, deren 592 593 594 g04 624 625. . unbelannten Ausenthalt, wegen rückständiger Zinsen Die Emma, geborene Gaasch, G efrau des Restau⸗ Zossen, den 5. Mai 1896. Ems, den 165. Juni 1896. behaltenen Recht, die auf Grund der Allerhöchsten Unter Bezugnehmeè guf die Vesanntmachung vom Kupons nicht obnehin am 1. April und 1. Oktober Diese Anleihescheine werden hiermit zum 2. Ja- pro Ant. 1895 bis Joh. 1896 auf, ein Kapital, rateurs Ogcar Schwers in Moulins bei Metz, ver⸗ Der Magistrat. Der Magistrat. Privilegien vom 1. November 1889 und 18 Junk 27. August I. Js. (Gef. u. VB. OS. Bl. S. 56) verfallen, wird der erste neue Kupon außer den ungr 1897 gekündigt. Die Nückzahlung eingetragen für den Kläger auf die 9. Nr. 24A. treten durch Rechtsanwalt Sbrecht in Metz, klagt 3 , . Spangenberg. s8s57 aützgegebenen und noch im Umlauf befindlichen werden nunmehr die jenlgen Schuldverschreibungen des zz prozentigen Zinsen vom 1. April 1897 an auch erfelgt von diesem Tage ab gegen Rücgabe der hier mit em Antrage, jeden der Be lagten vor. gegen ihren genannten Chemann auf Gütertrennung. II4660 . auf den Inbaher lautenden AKoöigen bezw. 4prozentigen bayerischen allgemeinen Anleheng, der die pom Verfalltage des letzten einzulösen den Anleshescheine nebst Zinsscheinen und Anweisung bei läufig vollstreckbar zu verurtheilen, an Kläger 9, 42. . . mündlichen Verhandlung über diesen Antrag Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 37313 dien Anleihescheine des Kreises Thorn 4prozentigen baäperischen ir n, ,, F Aprozentigen Kupons an bis zum 31. März 1897 der Kreis⸗-Kommnnalkasse hierselbst. Der Be— nebst 3 Jo Zinsen seit dem Tage der Klagezufteslung ist Termin bestimmt auf Vtontag, den 28. No⸗ vom 14. Oktober 1858 ausgegebenen Schuldver⸗ Flensbur er Kreis⸗A I ih auf einmal zu kündigen, Gebrauch zu machen. sowie der 4prozentigen baverischen Staatseisenbahn⸗ einschlielich sich berechnende 4yrozentige Jinfenrate trag, etwa seblen der Zinsscheine wird von dem zu zahlen, und ladet den n,. Louis Helms zur vember 1896, Vormittags y Uhr, vor der schreibungen der Stadt Mühlhansen sind pro ge Unleihe. Demzufolge werden die nachbenannten im Wege anlehen, für welche die angebotene Umwwandlung in umfassen. So wird beispielsweise mit dem Umtausch Kapitals betrage in Abzug gr bracht werden. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1. Zivilkammer des Kasserl. andgerichts hierselbst. 1896 die nachgenannten Anleiheschelne zur Tilgung Bei der heute erfolgten Ausloosung der An⸗ der Ausloosung noch nicht gekündigten Anleihescheine 3 prozentige Obligationen nicht angenominen der 4prozenfigen Eisenbahnanlehens. Obligationen mit Itzehoe, den 13. Juni 1896. R Amtsgericht zu Güstrow auf den Rietz, den 22. September 1896. ausgeloost worden: leihescheine des Kreises Flensburg sind folgende des Kreises Thorn hiermit zum . April E897 wurde, und welche daher mit dem amtlichen Vermerte: Januar und Juli Termin, deren 4prozentiger Kupon Der Kreisausschuß des Kreises Steinburg. 2. Dezember 1896. Vormittags 9 Uhr. Zum Der Landgerichts Sekretär: Bach. Litt. A. Nr. 28 182 à 5000 . — . 10 000 460 Nummern gezogen worden: „Die gemäß § 21 des Finanzgesetzes vom 17. Juni sir den 1. Januar 1897 noch eingelbst wird, am Jungs.
. ; igt: ⸗ Zweck der Fffentlichen Züstellung wird diefer Auäzug . itt. B. Nr. 263 468 459 462 Vuchstabe . zog . Nr. 3 16 122 195 136. ach he ige Kreis Auleihe V. Emisston. j3h6 angebotene Umwandlung wurde abgelehnt“ ver. Jannar 3g! begonnen werden, und es wird der
der Klage bekannt gemacht. 37424 Bekanntmachn à 2000 M — 8 000 Buchstabe B. à 1000 M Nr. 276 356 zös 38) n stes Privpllegium vom 1. November 13860 — schen sind, auf Grund des 83 26 Ses Finanzgesetzes erste Kupon der an deren Stelle tretenden neuen 37312 Bekanntmachung.
Güstrow, den 18. September 1896. Die Marie, geborene Soutire, ö efrau von August Litt. G9. Nr. 511 571 574 616 665 447 475. d königlichen Regierung zu Marien⸗ 1e 8 . u ne om 17. Jun 1896 . / igationen am 1. Juli 18977 unter betreffend die Ausreichung der Zinskupons
Der Ger chäöschreiter ber Hharshernsl- Amtegericht, Rinnen, csg nl itt hole, ll sel SR sis sss ( Bc stabe C. zoo . Nr. Hg S7 6gz zg . edlen e . Gh hbegs n dende, n nem geen mn, nan, nn, nn,, e,, , . Rechtsanwalt Obrecht daselbst, lia gegen ihren itt. D. Nr. 864 943 77 à ho0 M — 1500 . 749 783. ö. Litt. A. über 1000 , zahlung für den J. November J. Is. gekündigt, von J. Januar mit 31. März ids eingelöst. Es wird vom Jahre 18768.
37344 Oeffentliche Zustellung. genannten CFhemann auf Gütertrennung. Zur jusammen TI) R. . Buchstabe D. X 200 υι Nr. 918 924 943 1024 Nr. 13 4 5 6 7 38 9,10 11 12 13 17 18 19 20 welchem Tage an diese Schuldverschreibungen außer darer bei den Stücken ju 2000 6 dieser Obligationen Die Zinskupons Serie V zu den Krefelder
Der, Händler Diebrict Chbefelh, zu. Niederhemer, wmündiichen Verhandlung über diefen Aufrag Rt. Die porstehend verzeichneten AUnleihescheine werden 10649 1934 1149 1242 1249 15302 i336 15655 155) 125 23 2. 35 27 29 30. Verzinsung kreten der erste Kupon (j. Just jo auf J M b. 3 Stadt- Sbligationen vom Jahre 1876 über vertreten durch den Rechtsanwalt Hk u Iser⸗ Termin bestimmt auf Montag, den 23. No⸗ den Besitzern mit 3. Ber nr ö men, n 1414 1445 1499. . Hätt. . über So 4 8 e ,. Bezeichnung dieser Schuldverschrei, sauten, welcher Betrag sich zufammensetzt aus den die Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1896 bis lohn, klagt gegen den Fabrikarbeiter Friedrich vember 1896, Vormittags 9 Uhr, vor der die in den ausgeloosten en, e, . Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ Nr. 1 23 89 10 12 14 15 1617 18 19 20 21 bungen nach Gattung, Rummer und Betrag findet prozentigen Zinfen für Januar mit März zu 2 4 zum 30. September 1901 nebst den Talons zur Ab= Schäfer, früher zu Kalle bei Iserlohn, jetzt unbe⸗ J. Jivistammer deg Kaiserl. andgerichts hierselbst. Kapitalbeträge vom 2 Januar 897 ab bei forderung hierdurch gekündigt, den Kavitalbekrag 25 26 26 26 27 25 25 30 51 33 33 34 36 37 35 sich . Gefetz. und Verordnungeblatte, jn Ten un' ben ä prdzentigen Iinsen für Apris mit Juni hebung der Jintupong. Serie V werden vom lannten Aufenthalts, wegen Forderung für dem Be. Rietz, den 2. September 596. unferer Stadihaupttaffe in den Kassenstunden vom 2X. Januar AS97 ab, mit welchem Tage z5 1 15 15 46 47 18 9 50 5i 32 53 64 H5 56 Ministerialamts. und Rreisamtsblätkern veröffent⸗ ju 17 4 5 3. — L. Oktober d. J. ab an allen Werktagen in den klagten am 15. April 18965 gelieserte 2 Schwenne, Der Landgerichts Sekretär: Bach. gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine die fernere Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der 3, 33 hh ge gz 64 gs tz. 68 63 75 z. 73 75 74 lichen Bekanntmachung vom Heutigen Die Inhaber von Schuldverschreibungen der in Vormittagsstunden pon 9 bis 12 Uhr bei der Stadt- mit dem Antrage, 1) auf Verurtheilung des Be⸗ nnn mit den dazu gehörigen, noch nicht fälllg gewordenen Anleihescheine nebst Jinsscheinen und zi gf bei 76 76 77 75 g5 89 Si se Sz 53 S5 86 S7 65 85 Die Kapitaisberrage und die bis 51. Oktober . Is. Rede flehenden drei Schuldgattungen, für welche die kasse hier (Rathhaus. Zimmer 11) gegen Ein lgten gar, ablüng von e ze nebst Sas Zinsen? AZingschelnen und Änrzeisungen zu Pen Ankeihe. der Kreis, Kommunal ⸗Kasse hierfelbst in Gmpfang 90 91 92 93 94 95 96. einschließlich sich berechnenden 4progentigen Zinsen angebotene Umwandlung in zz prozentige Obliga. lieserung der alten Talons ausgereicht. seit 15. Aprit er, ö dem Beklagten die Kosten des 3) U fall⸗ und v liditäts⸗ scheinen baar in Empfang zu nehmen sind lu e hmen. Litt. CO. über 200 fönnen schan vom L. Oktober 1. Is. an bei der gafionen angenommen wurde und welche daher Krefeld, den 21 September 1896, 1 Verfahrens,, ein schliehhlich derjenigen des vorauf, nfall un nbalidi A. Der Geldbetrag der ctwa fehlenden Zinescheine . Rickftändig aus früheren Verloosungen sind Nr, 4 5.7 8 9.12 1 14 16 46 17 18 13 202 K. Staatsschuldentilgungs Hauptkafse, be. ben aben erwähnten amtlichen Vermerk nicht tragen, Die städtische Schu ldentilgungs. Kommission. . Arrestverfahrens, aufzuerlegen, und ladet Versi er 1 wird von dem zu zahlenden apltal zur gckbehalten die Anleihescheine Buchstabe D. Nr. S565 Fasz und X 23 24 25 26 27 28 29 30 31 33 35 37 38 39 ziehungswesse bei der K. Cisenbahnban⸗Dotations. sind sohin vorläufig zu keinen weiteren Schritten N. d.: Der Ober ⸗Bürgermelfter:
En, Vellagten zur mündlichen Verhandlung des r ng. werden. 1413 200 6, und sind auch diese gegen Empfang. 40 41 42 45 44 46 47 48 51 52 354 55 56 57 58 Da up taff dahier täglich — mit Ausschluß der veranlaßt und haben insbesondere auch die Kü per. Wechtestreits, vor dag Pnigliche Amtegericht zu Keine. Mühlhausen i. Th., den 23. Mai 1896 nahme des Nennwertes baldigst, bel der Kreis. 9 60 61 62 63 65 66 67 63. 6. 0 J3, nt 76 39 Sonn, und Feiertage — in den üblichen Bureau. Schuldverschreibungen au die betreffenden K. — Iserlohn auf den 15. Dezember 1856, Vor — Ter Magistrat. ; Kommnnal ⸗ Kasse hierselbst einzuliefern. Für S1 109 191 102 1093 191 105 106 19 108 199 ssunden gegen Quistung und gegen Rückgabe der Staatsschuldentilgungskassen insolange nicht 37322 . mittags O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 5 . fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom 110 111 12 115 118 120 121 122 123 124 125 , mit welchen auch die sämmt⸗ einzusenden, als nicht durch weitere Bekannt— Die am 1. Oktober er. fälligen Kupons unserer Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 5 Verkaufe Verpachtun en Kapital abgezogen. ; 127 128 129 130 131 132 133 135 136 137 138 sschen noch nicht verfallenen Kupons, sowle die Kuvons⸗ machungen, welche für jede Schuldgattung und j den A 5 Anleihe werden vom Fälligteitstage ab gemacht. . . 20218 Bekanntmachung. Flensburg, den 25. Juni 1896. 141 142 143 144 145 146 147 148. Anweisung (Talon) einzureichen sind, baar in Empfang Zinztermin befonders ergehen werden, zur Cin, bei der
Iserlohn, den 21. September 1896. Verdin un en 2c Bei der heutigen Auslogsung der am 2. Ja⸗ Der Königliche Laudrath. 2) 4 do ige Kreis-Anteihe . Emission. genommen werden. Der Geldbetrag fehlender Kupons reichung aufgefordert wird. Dentschen Bank in Berlin
Stick dorn. ; 9 9 3 nngr ESs97 zu tilgenden Stücke von den in * — Allerhöchstes Pripileginen vom 18. Juni 153. — wird, fofern nicht besondere Kaution geleistet wird, Rꝛünchen, den 22. September 1896. und der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte gteine mnaßbeit, der. llerhöchte Privilegien vom z, Jun zyz9? Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marien. an der zu leistenden Jahlung in Abzug gebracht. Hr. Freih. V. Rig dei. ( keld, sowie weren Fijlalen in Düßselnorf, ö 1885, 10. September 1888 und 27. Juli 1891 aus- lz *! Dełanutmachung. werder pro 1887 Nr. 29 Außerhalb Münchens fol! die Zahlung ver- Der General- Sekretär: Machen, Köln, Ruhrort, Hagen und M.⸗Glad⸗
137346 Oeffentliche Zustellung. Weener,, gegebenen Anleihescheinen d . Bei der auf. Grund der betr. Schuldentilgungs. itt. A. i 2000 0 ĩ wei ; 3 ämtern, bei der Ministerial Rat bach ein gelõst. Der! Gastnill. Welter n ze nrg. . Belgard am, gegebenen hesch er Stadt Bonn Litt. A. über mittlungsweise bei den K. Rentämtern, bei inisteri h ch ein gelößß
; 1 . lgende h . pläne in öffentlicher Sitzung der Stadtverordneten ; 5751 19 i3 14 1516 u t . 6 ö . r . g. Pers. und der Bäckermeister Hermann Ruske' da— 5 Verloosung 2. von Werth⸗ . . ee e w negabe). Versammlung vorgenommenen Ausloosung wurden e 1 b 6 ed 190 ö 33 K. Qauptbank in Nürnberg oder einer v. Pausch Gemerkschaft Mont Seen.
6 7 8 9
: ̃ 1858 21 23 24 25 26 27 23 20 39 31 32 33 Filialbanken, bei den Bankhäusern M. A. K selbst, vertreten durch den Justiz⸗Rath Meibauer zu Litt. A. zu 5000 Æι Nr. 53 93. ne. Schuldverschreibungen der Stadt ö 35 5. 33 33 35 7 4. 3 1 15 15 20 36 5 a nr än, ee ie e err enge, gas!
⸗ . orms zur Rückzahlung per 1. 189 , , n , . : ; ; * r h . ; ai nn es gar wricz= papieren. r, , n Gs , , f ie. Kd s d , , , n , , , g s e ens Tenn, mne n,, Neue Zinsscheinreihe.
h ä Litt. C. zu 1000 M6 Nr. 307 421 564 584 608. . — ö ; 39 70 71 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 der Fistonto⸗ Ge ellschaft in Berlin 1 . ; 9 2 ö ; ch 2) den August Tudwi Friedrich Priebe, 19259] Bekanntmachung. Litt. D. zu 500 4A Nr. 761. 6 30 26 260 2388 387 4581 6z6 9 8 8 99 88 89 90 91 94 95 97 99 100. , Einlösung i . und verlooster Die Aushändigung der II. Reihe Jin schein⸗ 6) Kommandit Ge ells aften 3 den Hermann Julkus Ferdinand Priebe, Bei der am 15. d. M. stattgehabten planmäßigen Titt. B. zu 266 „ ir. S844 1020. i ; . 960 6s Ooh; 9 : Litt. E. iber LO90 Obligationen geltenden Bestimmungen. bogen ju den Magdeburger Stadt Anleihe⸗ auf Aktien U Aktien⸗Gesellsch c den Karl Ludwig Gottlieb Priebe. Ausloosung der von auf d oo konvertierten 2) Von 1888 (V. Ausgabe). 322 . 128 147 221 254 298 zoz ziz Nr. 1 23 45678910 11 1213 14 15 Bezüglich des Umtausches jener Schultverschrei. scheinen von A886, Ausgabe L*. Abthei⸗ P P welche in unbekanntem Aufenthalt in Amerika leben, Elbinger Stadt“ QAbligationen vom Jahre Litt. A. zu 5000 M Nr. 47. 1 4 5: . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 25 29 39 31 bungen) der genannten drei Schulogattungen, für lung 1, welche die Nummern 13091-20699 führen, as 16 wegen Löschung einqt Hypothel, mit dem, Kntrage, 18 76 sind folgende Num enn gezogen worden: 1 f * zi. 1 , n , i die e. 32 33 34 35 36 37 33 30 49 41 42 43 44 15 weiche die ange boten Umwandlung als angenommen ræefol gt gegen Rück Jah; der ketreffenten. Jin schein.⸗ Ch ische Fabrik U hHeinrichshall . . a, 29 He aun, n, , n , . hach Ir, d i ö e fir. is ges, n , d , , 8t g e e se s , , , g, g g, fin, pird zer voii ge Fenntntßnaüm; arbeit, i ie n , ,, . vtzemi zu Heintichs ‚. ö , ö . . Litt. . zu 50909 8 13 123 zz 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 8 seinerjeitigen Erlasses der näheren Vor- felge geordneten Nu n mernverzeichnisse ctien⸗ ) Vd. lla, Bi, agi und Id. vlnr F. Bl. 46 ver; 8. 46 95 Heemnss e go . 3 Bon n Co re, Ke e' 1431 1539 1345 1751 1515 1755 156. 19. M . , Actien⸗Gesellschaft
j 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 ĩ sstehendes bergerkt: 24. d. Mis. ab in unserer Kämmereikasse. . zeichneten Grundstücke Abtheilung IiJ unter Nr. 2 D.. 45 55 85 76 8 114 R Z00 Litt. A. zu po M Nr. 11 35 33 158. Fitt Meri, 6d 80 122 154 z35 zäo dar 33 6 6 , . och brd Lors id. rh chen m ,,, nen. Magde urg, den 17. September 1826. Die am E. Oktaber a. . mit
ĩ ĩ z k 5 96 97 98 ie bis einschließlich 1. April 1897 fällig werdenden 3 t. .
resp. Nr. I eingetragene Hppothelenpost von 2400 4 Bei der gleichzeitig stattgefun denen Anslogsung Titt. B. ju 2000 M Jir. 273 z39 zs? 405 432. 60s 61d s18 770 37. r. . ö. 10 111 112 113 114 115 116 , ö. noch eingelöst. Der Der Magiftrat der Stadt Magdeburg. 160 33 pro Stück und nehst Zinsen den Klägern löschungsfähig zu gulttieren der von A auf 3. o konvertierten, “mm Jahre TLitt. C0. ju 1060 . Rr. 74 5iz 665 ssi 7ii . In, vorderen Jahren wurden ausgeloost und es ge— 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 Umtausch wird in der Weise staitfinden, daß anstatt Schneider. e ins lch u serer Al ad, ataieige werben und die Löschung dieser Post im Grundbuch der be. A886 ausgegebenen Elbinger Stadtanleihe⸗ 791 812. langten noch nicht zur Einlöfnung die Schuld 129 130 132 133 134 135 136 137 138 139 on , * i llhier auch kiichneten Pfandgrundstücke zu bewilligen, auch die Obligationen, ausgefertigt mit dem Datum Litt. D. zu 500 υ Nr. 864 858 1033. verschreibungen 141 142 143 144 145 146 147 148 150 151 . vom Ver alltage 5 . v. k Vosten des Rechteftreits zu tragen, und laden die vom 1. September M38 sind folgende Num. Die Beträge diefer Anleihescheine werden vom Litt. S. Nr. 235. 163 154 155 156 157 5s 159 160 182 163 37384 25 ; 6 R blit in Coburg Pei 6 . narf . k . , . . k. . 2. Jannar 1897 ab bei der hiesigen Stadt; . k Suld 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 41, osg äußere Gold Anleihe der Argentinischen epu 1 . . *. Biausun
e III. illammer de niglichen itt. A. Nr. ü ü *. nen uld⸗ 78 17 2 18 8 5 n J .
g p06 . egen Rückgabe der Scheine und der bis dahin verschteibn ngen sammt wer nech ich fili ge gin 16 177 178 119 189 181 182 183 184 185 von 1888.
andgerichits zu Kösiin auf den Etz. Januar 1697 . . , ö, js for Ei . ne ufer fai nm, gener nh, . 9 181 he 135 18a 133 156 in Bahreuth bei ern Frzedrich Jenstel Vormittags 10 Uihr, mit der Aufforderung, einen C. 251 232 286 327 332 381 438 500 Von . kee arr. w An. abschnitte kann am n. Januar 1897 deren Nenn. 1 . * 3 9 * 33 206 207 208 Die Regierung der Argentinischen Repablik hat — nach dem von dem Londoner Comits in Berlin bei der Bank für Handel und hegen schgchten Herscht; zugele feren Nhhzast iu . B. . Ve Tis zör ghd s gt sb , leihe chern en sätf, f ee, ' sz ict noch Kit sebeben weben s Mit diem Tags K die zis 211 zi zi sis zis iz sis 3ib Z36 getroffenen llebereinkommen — die für die Ginlösung ber am 1. Srtober A886 fälligen Zingtupons Industrie bestellen. Zum Zwecke der zffenklichen Zusteilung Bei der Ebenfalls am 157 d,. R stattgehabten nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Penig g auf. Wer Wctrag der nog. micht fäiligen 223 224 225 226 227 228 230 231 2532 235 der 410 äußeren Argentinischen Gold- Anleihe von A88* erforderlichen Mittel in Höhe von eingelöst. 7 Seyteriber 1896 wird dieser Auszuß der Klage bekannt gemẽchl Ausloofung del von auf 3] G koleleren Ans der Anleihe bon IS. Zinsabschnitte, welche nicht mit der Schuldverschrei⸗ 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 6 o /g zur Versügung gestellt, und erfolgt daher die Auszahlung der vorbezeichneten Kupons gegen Einlieferung Heinrichshall, den . Sey n Köslin, den 21. September 1566 Elbinger, Stadtanleite vom 18. Inn is JITätt. B. Jr. i29 zu 20 M, rihaßlbar seit umnssaurückggreken werden, wind an dem PauptEgide 2453 249 230 201 252 254 255 256 257 258 derselb'n mit oö ö/9 des Rennwertheg. Auf dieser Grundlage kann somit der Oktober Kupon für je rem n,, h 3 1 z Sch mu rr wurden folgende Nummern gezogen: 2. Januar 1891. in Abzug, gebracht. Die Auszahlung erfolgt ohne 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 9 sh. zu G0 009 mit 5. A sh. eingelöst werden. . . . z * 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Litt. A. Nr. 95 über 2000 ts itt. E. Nr; bo99 zu 200 , rüchahlbar seit jeglichen Abzug bei der Stadtkasfe in Worins und 272 273 274 2776 278 230 251 2582 283 289 Hie Auszahlung des Gegenwerthes erfolgt zu einem dem r, ng n . auf London Die . r. acid er . Oeffentliche Zustelluug ! ö il . Igo) 2. Januar 1892. J , . 286 287 288 289 290 292 295 2965 296 297 entsprechenden Umrechnung kurfe in den bei jeder der unterzeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden. GE. Schott. Reinb. .
; lbs 16h 134 185 211 242 302 5co Titt. B. Rr. Sol und 602 üchahl, 61 ,Pöüglich der Schulhverschreibzungen Hätt. R. ; : ; rt a. M., Köin, im September 1856. rin Der Auktionator Selander ju Leer, vertreten durch D. , 1 19 49 77 89 109 211 3 200 9 bar lei 2. Sener , e x0 rüchahl· xis R. Gel e; Niederlaffungen der Bank für . Berlin, Hamburg, Frankfurt a l
* ** * 9 li * 2 O0 f j j 2. 2 * den Rechtsanwalt Dr. Sanen in Leer, klagt gegen Olese Zz oss Elbinger Stadt ˖ Obligattonen — An. Aus der Anleihe von 1891. Danel nnd, Industrie in Varmstadt, Berlin Nr. 1 33 63 zi * 39 13 14 15 16 Direktion der Distonto Hesellschast. Neutshe Gank Actien Malzfabrik Löbau
die Ehefrau des Landwirthg,. Freerich Frerichs leihescheine werden den Inhabern! umitnder Mu. itt. B Nr. 237 zu 2006 4A, rück und Frankfurt a. M.; 17 ; 27 2895 30 31 32 35 357 39 1ddentsche Sanh in Hamburg. M. A. von Rothschild & Bähne. Die Aktionäre der Actien. Maljfabrik Löbau, Schulte zu Ammersum in Assisten ihres Chemanng, forderung hierdurch gekündigt, bi 23 2. Januar 1894. ; ö berüiglich der Schusdverschreibungen Mätg; v. 43 * 1. 2 2 3 2 3 ö 4 hö h6 57 58 59 96 s 17 . jun. K Co. Löbau i. S werden hiermit = ,. unbekanntzn Aufenthalts, wegen Forderung an Zinfen, Kapitaiabfindung vom 1. Januar 1897 ab bei Lätt. B. Nr. 221 und 422 zu je und - durch die Filiale der Pfälzischen Bank 61 64 65 66 657 68 69 71 72 73 76 77 73 865 83 ? G. ordentlichen Haun 9
6 8
mit dem Antrage, die Beklagte zur Zahlung von pro bei der hiesigen Käͤ ; ü rüczahlbar dahier und durch die Deutsche Genosfenschaftss, . a n,, resto 100 78 ö nebst 43 . 3 Isg zl n. der 9 ö . f 3. , ie, . Nr. 814 zu 1000 seit? Januar bank von Sörgel, Parrisius n. 3 Kom · J 3 e g *. 373831 . , nn, ,,, — 2 seit 1. Januar und von 1665.78 „ seit 12. Fe⸗ Talons und Kupons in Empfang zu nehmen. TLitt. BH. Rr. Zr u boo M ! 1896. mandite in Frankfurt a. M. Nr. 12325573 9 10 11 17 iz 14 15 16 ö. R 2 lic Chinesische Staats- Anleihe in Gold von 1896. Wertiner Hof in Löbau i. S. ergebenst eingeladen. bruar d. J. und den beklagtischen Ehemann als Vom 1. Januar 1897 ab hörk die Verzinsung der Bonn, den 15. Juni 1895. Worms, 19. September 1596. I 18 19 20 21 22 23 24 26 26 27 28 29 39 31 0 ai erli ) 1 arch. * r Bi d Nießbräucher zur Zahlungsbewilligung vorläufig voll gekündigten Stücke auf. Der Ober ˖Vürgermeister: Großherzogliche Bürgermeisterei Worms. 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 45 44 45 46 Die Einläsung der am 1. Oktober d. J. 866 Zinskupous erfolgt außer bei uns I) Vortrag des Jahresberichts, der —— 6 streckbar zu verurtheilen, und ladet die Beklagte und Elbing, den 16. Juni 1896. Spiritus j Küchler. 47 48 19 50 di 32 33 54 55 56 57 58 59 690 61 bei der General -Direktion der Seehandlungs⸗ Societät Gewinn · und Verlustrechnung sowie . deren Ehemann zur mündlichen Verhandlung des Der Magistrat. . — 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 76 bei der Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft Berichts des Aufsichtsraths. tl der Rechtsstrelts vor das Königliche Amtsgericht zu Leer — n , ls 7 417] 77 75 79 S0 I 32 54 35 87 85 89 do 91 385 95 bei der Dentschen Bank 2 Beschlußfaffung hierüber und Entlastung auf den 1. Dezember 1896, Vormittags 37406) Bekanntmachung. 80780] Bekanntmachung. 4 9 0 Anleihen Litt. A. der 94 95 g6 97 9g8 99 103 104 106 107 108 110 111 bei der Berliner Handels Gesellschaft Verwaltungsorgane. lig ausscheidenden Auf AO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Bei der am 16. Dezember 1895 und heute behufs! Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung Banh l j l 112 113 118 120 126 127 129 130 132 133 134 bei der Bank für Dandel und Indnstrie 3) Neuwahl für die freiwillig mee. ant. Yirektor wird diefer Aus n der Rlage belannt Kerns ch. Dlsung arfelgten zins ofung Fiminrger Stam, der gu- Grund beb'llant heli! ane nn Bank sür elektrische Unternehmungen 13 154 1. 158 133 14 zi izz 14 144 itz bel der regdner Baut in Berlin, ö m nn,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Obligationen sind folgende Nummern zur Rick, vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen in Zürich 146 147 149 150 191 152 155 156 157 159 160 bei der Nationalbank für Deutschland ; pisenben und 6. W . ö zahlung am 2. Jannar 1897 gezogen worden: Anleihescheine II. Ausgabe der Sindt vom 28. April 1896 164 1665 168 169 170 171 172 173 174 176 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein — Löbau i. S.. den 23. ,, . .
l37 343]! Oeffentliche Zustelluug. I) Aus der 1897er Anleihe von 1 To ö -M, Fiünster find folgendẽ Nummltnn gezogen: Der am 1. Ottober 18598 fäuige Zins. 18 179 181 189 183 135 1853 189 190 bei dem Herrn S; Bleichröder , . 6 *
Der Grundbesitzer Otto Poredda fü Masuchowken, Istt. A. Nr. I3 zu 166 . Litt. A. zu je 500 6 Knpon Nr. I wird vom Verfalltage * spesenfrei 194 195 196 1987 198 199 201 202 203 bei den Herren Mendelssohn * Co. Joh. Mor. Weißkopf. vertreten durch den Rechtsanwalt Rohrer in Lötzen, Litt. B. Nr. 194 und 115 zu 500 4, 4 37 122 145 193 245 23a 342 363 425 477 484 eingelöft: ; g 206 207 208 209 210 211 212 213 216 bei den Herren Robert Warschanuer Æ Co. 7 klagt gegen die Arbeiterfꝛtau Charlotte Meyer, itt. G. Rr. 197 und 385 zu 200 0 Litt. R. zu je 1000 0. . in Berlin bei der Denutschen Bank 2198 220 221 225 224 225 226 227 228 229 22 bei den Perren Born Æ Busse ae m. hrik lauen ge Hendilo, und deren Ehemann Arbeiter Fried. 2 Aus ver üs 7oer Ainieihe von Foo ooo 39 70 86 198 141 152 187 193 234 434 471 472 in Beriin bei der Berliner Handels, Ge ⸗ 231 232 233 234 235 2536 2537 238 239 bei der Norddentschen Bauk in Hamburg Sächsische Malzfa zu P rich Meyer, früher in Masuchewten wohnhaft, let Titt. A. Nr. g und 1827 zu 1060 Litt. G. zu So AM . sellschaft 242 243 244 245 247 245 249 2360 251 ; bei den Perren L. Behrene * Söhne r in b. Dresden. ö unbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Litt. B. Nr. 338 438 und 539 zu 500 MM 26. in Berlin bei der Nationalbank für Dentsch⸗ ĩ 264 255 266 267 2658 259 260 261 262 bei der Hamburger Filiale der Dentschen Ban Hamburg, z ;
4 die, Käthner Friedrich und Regine, eb. Bendzjko, itt. G. Rr. 5h 643 749 771 „837165 1047 Die Rückzahlung der d ; 266 267 272 273 274 275 276 277 278 bei der Filiale der Dresdner Bank in Jamhurg Wir geben hierdurch bekannt, daß in der gestrigen Kuklinski'schen Eheleute ihr Grundstück Masuchowken 1120 1191 1270 und 1412 zu 200 0 an . , 6 . 6 bei dem Bankhause Delbrück Leo 281 282 283 284 285 286 287 288 289 bei der ongz kong amd Shanghai Ranking Corhporntion Auffichtgrathssitzung die dritte e,, 6. ; Nr. l an den Kläger verkauft haben, daß die im Viese Obligationen werden vom 2. Janncr tober 1896 ab bei der Kümmereikaffe der Eo. 293 294 205 236 297 298 299, bei dem Herrn. Jacok S. H;. Stern d Judustrie in Frankfurt a. M loosung unferer ne,. * 9 . , . 111 . . . . , ,. . J , . Stadt Münster . Aushändigung der Anleihe⸗ in Berlin bei dem Bankhause Jacob , . z Die n, e . ,,, . . ,, . 1 zun . . . . . , 56 2 . .
. r Louise neti eingetragene Forderung in Frankfurt a. M. und Berlin und bei d ine, ĩ ö e e⸗ nnen gege abe der letzteren bei der . en der , Yer. ö von 10 Thalern nebst der Ausstattung bejahlt ist, hien Stadtkasse, die unter 1 e , 35 K en . . k J Kann e g agfl hierselbst vom 1. April 1897 bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und , in München, Us anseres Anleibe, welche gegen Einreich . da . . U 3 , , . 6 ö 1. 33 . * e, 2. P. Cahenslh und Vom I. Sktober 1896 ab findet eine weitere Ver— in Frankfurt a. B. bei der Frankfurter . 3 9 ang enn, ger nn en ng ö. . , . 69 1 r, . * ö Efe. 6 ö 2 , 8
n FGheleute und der Louise Kuklin ehören m einr rombetta hier eingelöst. ins icht statt. ( er hierdurch gekündigten uldverschreibungen h . r. ö n e a,.
em Antrage, die Beklagten zu verurtheilen: Mit den zur Rückjahlung rr . Tagen hört . n 5 Verloosungen sind noch nicht in k ,, Filiale mit dem 1. April 1897 auf. Die fehlenden Zine— bei e dr Schaaffhansen' schen n, Mende * Täubri )! Dresden vom 2. J
. e . r Te Masuchowken 7 i bu der 66 der etwa fehlenden eingelöst seit J. Oftober 1859 der Dentschen Bank. . . erden von dem Kapitalbetrage in Abzug zum e, n 6 auf London. , n, a. 2 3 ö . 9I zum Eigenthum aufzulassen, nsscheine wird an dem Werthe gekürzt. ätt. A. Nr. 1650. Die Kupons sind mit Bordereaun begleitet ein. gebracht. ; = — 22 3 in die Köschung der im Grünzbuche von Ma. Limburg a. d. Lab, den! 32. Ser tember 1896. ünster, den 26. Mä ; ü f llen be⸗ Thorn, den 17. September 1896. ᷣ Asiatische Bank Obligationen. . men,
. ,, ö -. h 3 5 n, , z . , ö . ö Der Kreis · Ausschußj. Deutsch si sch g Planen e,, 2. Sey ember
nsti eingetragenen Forderung von rn. ne nterschrift. . - 2. = t . der Ausstattung zu ö e. ,,, 462 u . a. . Karl Knoop. Aug. B en den