1896 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. teg

Nene

Papier⸗Mann

en. Tagesordunng:

2) Feststellung der Bilanz.

faetur Straßburg i. E. Nuprechtsau.

Die Herren Aktlonäre werden zur statutengemäßen eordentlichen Geueralversammlung, welche auf Montag, den 19. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumt ist und im Lokale der Straß⸗ . Handelskammer stattfinden wird, ergebenst gela

I) Bericht des Vorstandes über das zwanzigste gel ee ör 1895/96.

welche ihr

Die .

Bankhanses der Herren P hauffen n. Co. in , zu hinterlegen. Der Vorstand.

3 Bericht des Aufsichtsraths.

lens der Dividende gemäß Art. 48 der tatuten. r

5) Entlastung des Vorstandes.

6) Entlastung des Aufsichtsraths.

7) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

8) Ausloosung von 20 Obligationen à 10900 M

r von auf den Inhaber gestellten Aktien,

timmrecht ausüben wollen, werden ein⸗

. ihre Aktien spätestens am 5. Oktober ei der Geschäftskafse oder an der Kasse des

ick,

F. Grobe.

Schlagden⸗

e331 kErunsport Aetien⸗Gesellschaft (vormals J. Sevece) in Hamburg.

Aetivn. Bilanz per 30. Inni 1896.

Hassiva.

k

An Grundstück⸗Konto, Zippelhaus, Buchwerth S 322 417.91

= Abschreibung ö

Grundstück⸗Konto, Minnastraße,

Buchwerth

Abschreibung Stallgebäude S6 184

Abschreibung 5

Speicher 105268 ,

p 146 057.26

4 8

323267 319180

289768 143159

Gehbäude⸗Kto. (auf Bahn Terrain),

Buchwerth

Pferde Konto, Buchwerth ... Wagen ⸗Konto, Buchwerth Pferde · G

Dampfer⸗

B

Abschreibung

= Abschreibung

= bgang und Äbschreibung . Abschreibung . ö 2 . . und Schuten Konto,

uchwerth = Abschreibung

Deckzeug Konto, Buchwerth .. JS 5 500. 96)

Abschreibung ö.

Bureau⸗Inven tar Kto., Buchwerth 7 Torr 5s]

= Abschreibung

S613 192. 81 Naschinen⸗ Konto, Buchwerth . T D D D I I D o

eschirr onto, Buchwerth M6 7740.40

.

13092. 81 100 566.05 23 602.09

8402.94

48113.71 6 631.50

275045

2567.55 10

Werkstätten Inventar Konto, Buchwerth

Utensilien, Konto, Buchwerth

Diverse Vorräthe an Fourage und Materialien

Abschreibung Abschreibung

Effekten · Konto Bank⸗ und Kassa⸗Konto Wechsel · Conto

Diverse Debitores Depositen⸗Konto

PDebet.

Summa.

Gewinn · und Verlust Konto per 3

3 489.97

1147.98 1137.98 16

3479.97 10 18088 1149509 94 535 394896 177 185 70 000

1136 341

.

*

Per Aktien Kapital ⸗Kto.

0. Juni 1896.

1. 700 0090 100 000 209 80h

5 000 4532

28 288 5 060

Hypotheken Konto Diverse Kreditores Unter stũtzungs⸗ Fonds · Fonto .. Steuer Konto pro , Reservefondg⸗Konto Tantidðme Konto Dividenden · Konto:

77 000

Konto: Saldo auf neue Rechnung..

is J CxCedit.

Summa.

An Betriebs⸗Unkosten⸗Konto Lohn⸗Konto Salair Konto ,

ranken⸗, Unfall⸗, Alters, und Invaliditäts.

Versicherun gs Konto Abschreibungs · Konto: auf Haus Beim Zippelhaus 10/12:

Unterstũʒ ungs⸗ Fonds Konto: demselben zur Dotierung überwiesen ...

L0,½—ũ vom Koftenpreis de A 323 766.94 S3 237. 67

Gebäude (Bahn⸗Terrain):

außerordentliche Abschreibung .

Grundstück Minnastraße: 2 Speicher de S 52 634 23 e I 652.58 4005 Stallungen de c 46 109.39 , Pferde · Konto: f für verkaufte und gefallene Pferde Ms¶ 7 820. 18 96 vom Buch⸗ werth do 87 678.26

Wagen⸗Konto: 1059 vom Buchwerth 6 84029. 40 Pferde. Geschirr . Konto: 3343 00 vom Buchwerth de n 7746. 16 . Dampfer u. Schuten⸗Konto: 73 0/0 vom Anschaffungswerth der vorhandenen Fahrzeuge Deckzeug · Konto: 50 0/9 vom Buchwerth de 66 5500 90 Maschinen⸗Konto: 100 vom Anschaffungswerth de Ss h6b60 45 . Werkstãtten / Inventar · Konto: außerordentliche Abschreibung Bureau⸗Inventar⸗Konto:

außerordentliche Abschreibung

Utensilien⸗Konto:

außerordentliche Abschreibung .

Konto⸗Korrent⸗Konto:

für dubiöse Forderungen ö.

1845.—

1578209 . 23 602.09

110 085 165 365 135 559 72607

6 .

13 092. 81

2 897. 68

8 402.94

2580.40

6631.50

2750. 45

56. 05 1137.98 2 667. 55 3 479.97

6 214.96 77 162

Steuer⸗Konto 5 o, 9 von Ss 82 400. Reservefondg⸗Konto 5 ½υ von 88

Tantis me⸗Konto 60 von A 84 335.39... Dividenden onto 11 9M von S6 700 000.

Aktien Kapital Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung

Pr. S. Don nanherg. Martin Berendt. Alb. Saucke.

ö Dividende von 110,9

Summa.

Hamburg, den 22. Septembe Ter Aufsichtsrath.

A. Schwarz. Die durch die .

5 000 4532 1438 5 060

7 ooo 66G s] rz gh gj

77a bz.

r 1896. Büchern bestätigt: Wilh. Settemeyer.

.

Die Uebereinstimmung mit den

Ver beeidigte Bücherrevisor:

Per Saldo⸗Vortrag per

6

1 un dnn; Brutto⸗Avance aus , ,. mit em Betriebe der Aktien ·˖ Gesellschaft zusammenhängen⸗ den Geschäftszwei⸗ 8 und sonstige

innahmen .. 668 556

Summa... 67293631

Der Vorstand. Carl Fr. Haack. A. He vecke.

lung am 22. September a. e. für das Geschäftsahr 1896 / 96 fest⸗

6 110. pro Aktie gelangt durch die Vereinsbank in Hamburg

den üblichen Geschäftastunden gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 7 zur Auszahlung. Transport Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Sevecke) in Hamburg.

365649 Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie

(vorm. Lubw. Gust. Cramer). Hilden.

Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der am Samstag, den 10. Oktober, Mittags 1 Uhr, hier in unserm Geschäftshause stattfindenden 1. orbentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, wenn er spätestens 5 Tage vorher seine Aktien auf dem Bureau unserer Gesellschaft hier in Hilden, in Berlin C., Spandauer⸗ straße Nr. 14/15, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkans in Düsseldorf hinterlegt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths pro 1895/95, Vorlage der Bilanz, sowie Bericht der Rechnungs⸗Revisoren.

2) Verwendung des Reingewinnes.

3) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath.

4 Wahl der Rechnungs- Revisoren und deren Stellvertreter pro 1896,97.

Hilden, 15. September 1896.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

zi b! Bekanntmachung.

In der heute vor Notar und Zeugen stattgefun⸗ denen Ausloosung unserer 0; 0 Anleihescheine, Ausgabe 1892, wurden folgende Nummern ge⸗

zogen: 10 Stück Litt. A. über OO 6 46 71 174 241 359 367 385 465 704 895. 20 Stück Litt. EB. über 5 OO s(

17 57 119 153 162 308 401 488 502 539 576 629 664 782 831 1426 1478 1768 1856 2010.

Die Einlösung der ausgeloosten Anleihescheine erfolgt zum Nennwerth vom 1. April 1897 ab bel der Gesellschaftskasse in Soldin an die Vor- zeiger der oben aufgeführten Anleihescheine gegen Auslieferung der Anleihescheine und der zugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine 3 bis 8, Reihe 1I, nehst Anweisungen.

Der Zinsbetrag für die etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten.

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 31. März 1897 auf.

Soldin, den 22. September 1896.

Die Direktion

der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

37448 Hagbeleuchtungs-Actien⸗Verein zu Reichenbach i / Vogtl.

Die diesjährige orbentliche Generalversamm lung des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗ Vereins zu Reichenbach i / Vogtl. findet statt

den 15. Oktober 1896, Nachmittags 3 Uhr,

im Gesellschaftszimmer des Garten⸗-Restaurants von Hötel Lamm“, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Nach erfolgter Legitimation der Theilnehmer durch Vorlegen von Aktien des genannten Vereins beginnt die Verhandlung um A Uhr Nachmittags.

. Tagesordnung:

) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses p. 1895/96. Richtigsprechung der Jahresrechnung p. 1895/96.

Feststellung der Dividende. Ergänzungswahl für den Ausschuß.

Beschluß über die dem Direktorium zu ge— währende Vergütung.

Reichenbach i. Vogtl., den 24 September 1896.

Gasbeleuchtnugs⸗Actien⸗ Verein. Das Direktorium. Franz Schmidt. E. Vogel. Eduard Jacob.

37447 Gilbacher Zuckerfabrik, Wevelinghoven.

Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 19. Okto- ber er,, Nachmittags A Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslolale ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht der Direktion.

Vorlage der Bilanz.

Bericht der Revisoren.

Entlastung.

Wahl zweier Revisoren.

Neuwahl eines Vorstands und eines Aufsichts⸗ rathsmitgliedes.

Eisenbahn⸗Anschluß und nöthiger Umbau an den Gebäuden. Maschinelle Einrichtung für Verbesserung und Verbilligung der Boden arbeiten. Bewilligung der erforderlichen Mittel.

Wevelinghoven, 23. September 1896.

Der Vorsitzende bes Anfsichtsraths:

Chr. Effertz.

arenen em, [35779

37446

Verlagsansltalt für unst und Wissenschast vormals Friedrich Bruckmann in München

Wir laden hierdurch unsere Herren Aftionäre n der am . den I 5. Ortober 18696 , . 6 , 10, part n ünchen stattfindenden außerordbe 4 Generalversammlung ein. uttichen

alt . 1 n F. Bruckmann

D E

eine.

8) Niederlasung z.. vo Rechtsanwalten.

37306 Bekanntmachung.

Der Rechtzanwalt Pr. Carl Bunel II., hier, Leipzigerstraße 12 wohnhaft, ist am 19. September 1396 in die Liste der beim Königlichen Landgericht il hier zug, lassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Berlin, den 19. September 1896.

Königliches Landgericht. II.

282

57304. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zu= gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Nomacki in Schroda eingetragen worden.

Schroda, den 21. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

37305 Der Rechtsanwalt Herr Dr. Friedrich Hermann Koch in Bösdorf hat die Zulassung zur Rechtg— anwalischaft aufgegeben und ist infolge dessen in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 23. September 1896. Königliches Landgericht. Dr. Hagen.

ar em r 6

O Bank- Augwense

Reine.

*

10) Verschiedene Belaum. machungen. 37315

Das Bhyfikat des Kreises Danziger Höhe, Wohnsitz in Danzig, wird durch Versetzung dez bisherigen Inhabers am 1. Oktober d. J. erledigt und soll neu besetzt werden. Bewerber um diese Stelle, mit welcher ein nicht pensionsfähiges Gehalt von 900 M verbunden ist, wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Approbation als Arzt, ihres Be— fähigungezeugnisses zur Verwaltung einer Physikats—, stelle, ihrer Doktordissertation, ihres Lebenzlaufet und etwaiger sonstiger Papiere bis zum 1. No⸗ vember d. Is. bei mir einreichen.

Danzig, den 21. September 1896.

Der Regierungs⸗Präsident: von Holwede.

37270

In— das öffentliche Schuldenbuch der Mecklenburg— TPommerschen Schmalspurbahn Actiengesell schaft zu Friedland i. Mecklbg. ist heute zufolge Verfügung vom 19. c. eingetragen worden: Kol. 2: 10 100 000 Cinhunderttausend Mark Kol. 3: Litt. A. Nr. 1—- 80 à S 16000, n kt 8 an G 1690 100.

Kol. 4: 49 0so p. a., zahlbar am 2. Januar und 1. Juli postnumerando bei den Zahsstellen der Mecklenburgischen Hypotheken. und Wechselbank.

Kol. 5: Die Obligationen sind innerhalb 32 Jahren vom 1. Januar 1897 ab durch Ausloosung mit jährlich ca, 14 0ͤj0o zum Kurse von 105 zu tilgen oder nach vorgängiger dreimonatlicher Kündigung dur die öffentlichen Blätter einzulßsen. Ueberdies steht den Inhabern ein sofortiges Räckforderungsrecht nach Mehle des 5 5 des Privilegs vom 25. Juli

zu. t

Rol. 6: a. Landegherrliches Privileg vom 23 Juli 1892, Nr. 34 des Offiziellen Anzeigers von 1892,

b. Datum der Ausgabe: 23. Juli 1892.

Friedland, den 22. September 1896.

Großherzoglich . Amtsgericht. B. von Rieben.

Abonnements⸗Einladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der , , ü, Staats - Anzeiger“, das in Anhalt am weikesten verhreitete,

täglich erscheinende Blatt,

ringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen,

Gebiete Ordens und

Titelverleihungen, alle e hen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für

Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen w sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof, Staats. und Gemeindebehörden ꝛc3 au dem erhalten die Abonnenten des Stagts-Anzeigers“ die Gesetz⸗ Sammlung, die

er⸗ amt⸗

ki, und stenographischen Protokolle des Landtags und der Landessynode u. s. w. gratis als

besondere Beilagen. lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine a t ri Blattes bilden.

userate à Zeile 15 Pf. finden im

der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, en aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Be

Anhaltischen Staats Anzeiger! die weiteste Verbreitung. bounementopreis viertelsahrlich J M Expedition des

Der zweit i ĩ in gedrängter Kürze in sach⸗ ,, ,

annende Röpellen und Nach, . den übrigen Theil des

rk 90 Pf. eh i en Staats · Anzeigers .

zum Deutschen Reichs

M 22.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag, den 25. September

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E896.

Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrxlan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

das Deutsche Reich. n. 202)

Das Central ⸗Handels⸗ 6 für das Deutsche Reich erscheint in der 85 täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 50 3

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

——

Vom „Central⸗Hande ls⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nen. 229 1. und 229 B. ausgegeben.

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 76.

Nr. 17 428. T. 706. Klasse 16 0.

Eb kI hs

Eingetragen für die Firma Hubertus Sprudel, Erben Tellenbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hftg. mit dem Sitz Hönningen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 16. 5. 86 am 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Füllung und Versand von Mineral

wässern. Waarenverzeichniß: Mineralwässer. Rr. 17 966. J. 245. Klasse z. Johnson Sons Ltd., ,

London (England); Vertr.:

Berlin NW., Dorotheen⸗

straße 32, zufolge Anmeldung

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe—⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemische Gartenbau, Thierarzneikunde, Photographie; Des infektiont, Desodorisations⸗ und Konservierungs⸗ Wasch. und Toilettemutel, mit Ausnahme von Parfümerien und Seifenfahrikaten und Artikel zur

Eingetragen für die Firma C. Fehlert u. G. Loubier, . ö 3 95 . vom 7. 3. 95 am 14. 7. 96. Präparate aller Art, besonders für den Acker- und mittel, sowie pharmazeutische Präparate, Farben, Gesundheitspflege. Der Anmeldung ist eine Be⸗

Klaff. 2G a.

Dr. C. Naumann, Dresden - Vlauen, S R. Not · Lieferant.

F

Pina Zu Eis- * rökenzaft a. 2 ein Da

2 2u u. vorfanrt darait in adliwieher Weise. 2a

in o 1 valdese Gr. Zu Gieroneneyrup“ or ehereyrup, 718 Gr. Citreasensaft n. 8 Gr. Ertract. 2u zZaekKer aer-n u. dergk je aach Gosehmaeck.

Fabri eonser Trier Genüres nnd haltbarer Speigen.

Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, Dresden Plauer, zufolge Anmeleung vom 15. 8. 96 am 10. 9. 96. Geschärtsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waarenver⸗ zeichniß: Zitronenschale⸗ Extrakt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Fei efüagt.

Nr. 18 896. N. 601. Klasse 26 a.

ö

Eingetragen für die Firma H. Zwieger Nachf., Zwickau j. S., zufolge Anmeldung vom 24. 7. 9 am 10. 9. 966. Geschäftsberrieb: Fabrikation und Ver trieb von Chemikalien der Appretur, Bleicherei, Druckerei, Färberei und Weberei. Waarenverzeichniß:

Appreturleime. Nr. I8 898. C. 757.

Klasse 12.

8 2 Y J ? —— 8 . C C- 886 3 6 ö Jo? 1 *

. 2 —— *

Eingetragen für die Firma Carlswitz E Co., Shanghai, China; Vertr.: A. Schaper, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 23. 2. S5 / 15. 8. 93 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Metalle, z. B. Eisen, Stahl, Kupfer, Blei, Nickel, Alu⸗ minium, Neusilber ꝛc. in rohem und theilweise bearbeitetem Zustande in Form von Barren, Platten, Blechen, Stangen und Draht. Metallwaaren, z. B. Schienen, Träger, Räder, Achsen, Gestelle, Rohre, Fagoneisen, Eisen. und Messinggußwaaren roh, emailliert und verzinnt, z. B. Töpfe, Oefen, Schirm⸗ ständer, Maschinen und Maschinentheile aus Metall. Metallene Werkzeuge aller Art für Handwerker, Fabriken, Land⸗ und Forstwirthschaft, Eisenbahnbau und Schifffahrt, Wegebau. Messerschmiedswaaren und Schneidewerkzeuge, Messer, Gabeln, Scheren, Sensen, Sägen, Feilen, Beile, Hämmer, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln. Knöpfe z. B. Horr⸗, Metall- Glas⸗, Steinknöpfe. Aus edlem Metall gefertigte Schmucksachen, Tafelgeräthe und dergl. Gegenstände, Tressen, Flitter ꝛc., Farben und Farbstoffe, Zünd⸗ hölzer, Lichte, Seisen und Parfümerien. Aus Hart⸗ oder Weichgummi hergestellte Waaren z. B. Gummi⸗ schuhe, Kämme, wollene, baumwollene und halb⸗ wollene Waaren, gewebt, gewirkt und gestrickt, z. B. Tuche, Bekleidungsgegenstände jeglicher Art, Verbandstoffe, Flanelle, e en Shirting, Kleider⸗ stoffe, Shawls, Unterhemden, Stcumpfwaaren, Litzen, Posamenten und Garne, kondensierte Milch, chemische Rohstoffe und Produkte, Medikamente.

Dr. C. Naumann, Dresden- plauen, R. Hof- LIeferant.

r Wearser zw r oe hi-

n* ersyrup, 73 Gr. Citronenzast d. 8 Gr: Extract. eker wearen a. dergl. jo uae Gesehmaek.

eri on ser eirter Geürzs nud Fasibarer SFeiacỹ- rier ge ürre nud haltbarer Speigen

Eingetragen für die Firma Dr. LS. Naumann, Dre den, Piguen, zufolge Anmeltung vom 15. 8. 96 am 19. 9. 93. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waarenver⸗

chniß: Arfelsinenschale. Extratt (Oran ,enschale).

er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 S857. R. I361. Klaffe 36.

Eingetragen für die Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesenschaft, Abtheilung Nürnberg vormals H. Utendherffer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 98 am 10. 9. 986. Geschãftsbettieb: Ir, then, und Vertrieb von Munttlon für Militär,, Jagd., und Sportzwecke.

4arenverzeichniß; Zündhuütchen für Jagd. und Militärgewehre, Patronen? Zündhötchen, Flobert, Kugel! und. Schrot. Zündhülchen, rn, n.

tronen, Blei, und Mantelgeschosse. Der An meldung ist eine Beschrelbung beigefügt.

Nr. A8 sSs99. Sch. 1704. Klasse 26 a.

ler mes Eingetragen für die Firma R. R W. Schütze, Hamburg, Cremon 11, zufelge Anmeldung vom z. 8. 96 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb; In, und Exbortgeschäft. Waarenverzeichniß: Genocknete

,. Frucht -Konserven und FischKonserven. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt

Nr. 18 900. V. 467.

bl.

Eingetragen für die Vereinigten Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg Wien, vormals Menier J. N. Reithoffer, Wien; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry G. Schmidt, Berlin, Pots damerstraße 141, zufolge Anmeldung vom 16. 1. 96 am 10.9. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaaren. Waaren⸗ verzeichniß; Gummiwaaren, wie: Badekappen, Schuhe, Jacken, Hosen, Kragen, Kapuzen, Schweiß⸗ blätter, Kämme, Kopf⸗ und Haarschmuck, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, technische und elektrotechnische Ganz⸗ und Halbfabrikate, Luftreifen Pneumatik-⸗ Laufmäntel, Wagenradbezüge, Reitpeitschen. Mantel⸗ säcke, Schwammbeutel, Trinkbecher, Reisekissen, Rauchartikel, wie Pfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten spitzen, Feuerzeuge, Bettstoffe. Schläuche. Buffer, Klappen, Tabletten, Untertassen für Gläser, Zahl⸗ teller, Sxpielteller, Fadiergummi, Kopierblatter, Rost . 6 Spangen, Ringe, Bälle und Puppen, Teppiche,

äufer, Matten, Tischdecken, Pferde und Wagendecken. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 90901. D. E014. Klasse 26 a.

Soleil

8, für die Firma Avolf Dircks Co., Hamburg, e . Anmeldung vom 27. 7. 96 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Import von Kon⸗ serpen. Waarenverzeichniß: Sardinen. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 42.

Der An⸗

Klasse 26 a.

Dr. C. Uaumaun, Dresdben - Planen, / R. Hof- Lieterant.

Tu- n AM iqueur- dert. wn. 40 Gr. Zucker.

iert

not Ge e ieh Gels e: so gr. Je elgfne a. 150

a. Ulart! man in 3 Viertel

denn 0 Gr. Citronen

In 6biieher W

zee gefrieren zucker kocht,

Fabr R congerrirter Gewürze nnd Fasfarer Se,

Eingetragen für die Fama Hr. 2. Naumann, Dresden ⸗Plouen, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 96 am 190. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und

Waaren⸗ Der Anmel⸗

Vertrieb von konservierten Gewürzen verzeichniß: Orangenblüthe Extrakt. dung ist eine Beschreikung beigefügt. Nr. 18 903. J. 1229.

KRiaffe E14.

Tcobo RR MM o.

is

erieur

Eingetragen für die Firma Maurice Frings E Cie., Paris; Vertr: Dres. Antoine Feill u. Br. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 8. gh / 30. 9. 75 am 10. 9. 96. Geichäfrts betrieb: Fa⸗ brikatien von Nähbaumwolle. Waarenverzeichniß: Baumwollene Nähzwirne und Nähgarne. Der An—˖ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 18 901. B. 271.

A LACLE

Eingetragen für die Firma Maurice Frings G Cie., Paris; Vertr.: Dres Antoine Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 95 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähbaumwolle. Waarenverzeichniß: Nähbaumwolle.

Nr. 18 vos. R. IS2. Klaffe TX.

FENIX

Eingetragen für die Firma Kommnick R Bertram, Neustadt b. Pinne (Posen), zufolge Anmeldung vom 21. 4. 96 am 10. 9. 86. Geschaftsbetrieb: Fabri kation und Vertrieb von Pflägen. Waarenverjeichniß: Pflüge. Der Anmeldung ist eine Beschreibugg G ) Rr. 18 906. St. 689. Klaffe 4.

HE REKN

Kiasse 1X.

Eingetragen für Albert Stein ˖ metz j uni or, Straßburg i. Els., Korduangasse 13 zufolge Anmel⸗ dung vom 24. 8. 95 am 10 9.96. Geschärts betrieb: Fabrikation von Kechherden, Heizöten jeder Art (jowie deren Bestandtheile) und deren Verkauf. Waaren⸗ verzeichniß: Kochherde, Heiz⸗ öfen jeder Art. inzbesondere Gureka. Oefen und Herd und Ofenbestant theile.

Nr. IE8 907. V. 293.

2

. .

Eingetragen für die Firma Maurice Frings

Cie., Paris; Vertr.. Dres. Antoine⸗Feill u. Dr.

Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 5. 9h / 30. 9. 75 am 10. 9. 93. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Näb⸗ Baumwolle. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene Nähzwirne und Stopfgarne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 90908. N. 602.

Klasse 26 a.

Dr. C. Uanmanu, Dresden- Plauen,

R. Ho- Lietoraut.

Ananas- Extract.

F Conditorgi. Bäckerei, sa brikatidy f ö

* ar. .

ter X.. è23 93

dir gnensaft ee C esrisren 6 CG. Tuchker KRochte

P ο . Pre Rio 10 0. 20 iter Zuckereyrup, 18 G-. Citroneneaft. o, rad ;

d zaekerw -en a. dergl. je nach Geaehmack.

irn r don ger mir ier enire- nnd hairdarer Speisen .

Eingetragen für die Firma Dr. LS. Naumann, Dresden Plauen, zufol ze Anmeldung vom 15. 8. 96 am 10. 9. 9.5. Geschäfteé betrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waaren⸗ verzeichniß: Ananas Extrakt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 909. R. 603.

Alasse 26 a.

Dr. C. Nanmann, Dresden - Hauen,

R. Net - I. 1eferan t.

Rischo. Eur Bäckefei, i Zu Bie ckb f C&ꝙdi

406 Gr. 2 e Sast vollstandig zwelieag] ien (0 gr. Citronengaft, 2 ein e! Rorh kein ninzu, dass die ganze ler una verfährt damit p dticher eise. waaren a. dergl. Je nach Geschmack.

Fabre Sons r ric den re- nm basidar er SFr,

Gn.

mit 1 linter Wasser und wit je einem Eiweiss,

dals Gr. Extract m,,

Eingetragen für die Firma Dr. X. Naumann, Dresden ⸗Plauen, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 96. am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waarenver⸗ zeichniß: Pom meranzenfrucht⸗ Extrakt (Bischof⸗Ge⸗ wüůrz). er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. IS 91ER. W. 1056. Klasse I6 b.

SCHAHL

Eingetragen für die Firma Weithoff E Co., Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 9. 5. 96 am 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Punsch⸗ und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Punsch⸗Syrupe und Essenzen, Tafel und Gesundheitsliqueure, Magen⸗ bitter · iqueure, eingemachte Früchte, ö Limonaden, Essenzen, Extrakte, in und ausländische Branntweine und Spirituosen.

Rr. 18 913. BS. 1282.

Klasse 266.

*

. 3

B

Bischofs lUalz Kaffe.

Eingetragen für Bischof ' smalz⸗ kaffee und Preißelbeer⸗ Compo fabrik Max Wennhak, Bunzlau, zufolge Anmeldung vom 2, 10. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Kaffeesurrogat fabrik. Waaren⸗

verzeichniß: ö ? 8 Bischof Hin. ; 3 kaffee aus Weizen ˖ 1 3 oder Gerstenmehl. 5 123 7 .

Gingetragen für die Firma G. J. ech. . Sõhne, Bremen, U A . egg ge r r üs e r g e

. GJ k