1896 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

looo sigz 0obz G 1.4. 10 coco sioofl. p. - Nůrnb. Brauerei oJ z No b; Sp 4 133 Sberschles Brau. 00 . St. Anl. Oppeln. Brguerei

2

V

12978, Opp. Zement 145,109. Giesel Zem. ö. k , . 2 XI. ee, e m., ura ö X., Selfor Jg zo z e 160,2, Bregl.

Frankfurt a. M., 24. September. W. ; (Schluß ⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,375. n. . 3883, Wiener do. 170 00, 3 . Reichs? A. gg 6 Unif. Euter 194,40, Italiener S7 36, esterr!

10M / ooo 1860 Loose 127, 8́7, 3 oJ port. Uni. 27. 10 600 10, 0066 wo, amort. Rum,. 99, 00, 4 Yo ruff. Konfolj 17,25 G 1953, 80, 4069 Russ. 1394 —, 4 00o Spanier 63 gh , dg, Winzer lis z6, Mittelmäerkb. zs 10. Paem ie,

32, 5 bz G 154.26, Digkont Komm. 265 86, Mitteld. K Fils, ile so, Gel rette, en, Oefen, en * 7 ö . ol4 90, Reichsbank 158, 869, Laurahütte 160 50 z Westeregeln 167 30, Privatdiskont 4. Frankfurt a. M.. 24. September. (W. T. ) 2 X 9

3 . do. Kohlenwerke

o. Lein Kramsta

zön. Frid. Terr . riftgieß. Huck . uckert, Elektr. ulz-Knaudt.

Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und Sohn inn Renn uKo Chem. Fb. Stett. Bred Jem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Bulkan B.. do. do. gi Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. Terr.⸗ G Nordost Thale Eis. St. ⸗P. üringer Salin. do. Nadl. u. Stahl Titel, Kun ö Trachenk Zucker Union, Chem. Fb. ö zarziner Papierf. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw . er. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich. G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. ß 11

06 , 1258811 3 DOranienb. Chem. 189, 1.5. ; do. St. Pr. 47, 75 bz G 10 ooo 100 Kr. os. 10bz G aulshöhe Brau. 142, 0063 G II siodoo 100fs m . 116, 006 omm. Masch. F. 148, 09006 otsd. Strßb. kö. 231,90 bz B Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligatiouen. athen. Opt. F.

, ,, , Blankb. 4 u. 500M s ö , ismar⸗Karow 3 1.7 2000-200 Rh We stf. Ind

1 ö . Sãächs. Guß stahlf. Fybing⸗ , , e tg gert ch e . 1

293,

SS S8

Deo ec E L r L · D r · D ᷣ· · ᷣ· .

863

2

8

dòů S & =

l zog bo lol. zb d 117 00636 ,, . ; 33 ; Sagan Spinner. ; imischow Cm. öh Sh 6 Eisenbahn⸗Siamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. . J Dividende pro si8oaliKzos gi 8e T. Stuide zu] . i ; Braunschw. Ldeisb 3 47 4 II Bo M b; obwagsser Bz. 161,00 bz G , ; 12 StrlsSpilk St ⸗P. 1 , 8 Paul. Neu⸗Rupp. 5] ö 6 500 ½ P —, ö 71, 00 ; Sudenbg. Masch. 116.566 Bank · Aktien. Südd Jm m 40d o 140 003 G Dividende pro 1806 1808 35. 83⸗T. St. zu 6] Tapetenf. Nordh. 30,30 bz G B. f. Rh. u. Wst n. 1. 1200 i209 00bzG Tarnowitz St -P. S5, 60G Berg. Märk. neue M 1200 ids, So. Thale Eish. Vrz. 14090bzG Berl. Holsgs. neue 1000 148, 90 bz Ung. Asphalt.. 51,75 G Deutsche Uebersee 1000 142, 90bz G U. d. Linden Vrz. 113,50 bz G . 66 zb / 300 Union, Bauges. 114,50 bz G * desheimer Bh 1000 131,806 Ver. Werder Br. rieler Bank. .. 600 145, 0B. Viktoria Fahrrad 187, 006 fälzische Bank. 1200/0 141, 00bzG Vulkan Bgw. kv. 137,506 300 147,403 Weißbier (Ger.) 26, 10bz G

osen. Sprit⸗Bk. reuß. Leihh. kv. 100/00 do. (Bolle) 243, 0 bz G6 Schwarzb. B. 400 500 101, 50B Westeregeln Vrz. 193, 006 do. ö 1000 107, 896 Wilhelmj Vz. A. . Westfäl. Bk. neue 1500 120, loG6 e nn. . ö. ; fd 55 5 eiter Ma . nge, lität, Cefegungegualtät isꝛ e, fin. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Repräsentanten der Hinterpommerschen Kreise auf die 51,00 discher 122 - 122, 50 ab Hehn bez., per diesen Mona . ent 895 z ächter darf die Jagd nur in eigener Person, oder durch einen Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Albert Dauer von sechs Jahren, und 6 Jäger 3 einen geübten Schützen ausüben, und nur in

.

o 0

2 *

Effekten. Sozietät. Schluß) e , n, gktien 3133, Gotthardbahn 163, 6h. Diekon to. Komm'.

olg So, ute 16059, . 5 f . bs Lg re ffn Sr bo. iar f, a. Arr Hemgapreig beträgt vierteljährlich 4 50 3. 8 Inlertfcuspreiz sur den Raum Stner Arnchzeile 0 3.

Alle Nost⸗Austalten nehmen Bestellung an; , . Inserate ,. . die Königliche Expedition

1265, 506 . sür Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition 6 en Reichs · Anzeigers

2 Produkten und Waaren. Börse. Sm., Wilhelmstraste Nr. 32. , , und Königlich Rreußischrn tanta. Aunrigers

o 0G Berlin, 26. September. (Amtliche Preis, Sinzelne um mern kosten 25 59. Veen e Berlin 8. , Wilhelmstrasße Nr. 32.

seststellung von Getreide, Mehl,“ Sel n, . ö.

ö ie n n, n, , n, . ) n ;

* eizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 100049.

228.506 Loko wenig Geschäft. Termine niedriger mit fene 6 230. 1896.

24. 90 bz Schluß. Gekündigt t. Kündigungshr, . Lon! w

109, Ei sitã e ; ; ö . ; 6 . ,,, . Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem J. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

97 006 16059 1658,75 1509 bez, per Oktober 15775 * nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowle die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. . ä gbd se, = Ass bei, per Nohemer 1öä= Der ier teljähnl iche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staatz Anzeiger bestehenden Gesammiblattes einschließlich᷑ des Postblattes d bg, is bes bet; ber Deiemper ib? 16 3 und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 M 50 5.

124,8 166, 75 - 167, . ! ; ; ; ; ; 36 e . 6 kg. Loko wenig belebt. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.

73, 25 G Termine schwankend mit festem Schluß. Gekündigt 1 38,25 G 50 t. Kündigungspreis 124,25 , Loko 112 - 127

et-

SI SS .

3 8

O2 O:,

2

8 S 8 n tete t- C ö

O

3

ö w / ——

O 0 20 . ; 35 . .

w 8 ./ D e 2 2

2 e 2 8 —— ————

r

11 88

O 0 O —— ——— IIS. s œ— 11 A 3 ĩ 7

.

8 O

te

in.

r 6h Obtigationen industrieller Gesellschaften. . und ver Sktober l33 = 133 30 6h be,, ir er, nt ̃ !

34.256 38f. 8. T. Stucke zu Æ ] Verficherungs⸗Gesellschaften. ber 125,59 - 124,50 126 bez., per Dezember 3m. von Sachsen, Herzog zu Sachsen, und . a . 35 . ö u n ,, d, r nn seiner oder des Jägers oder Schützen Gegenwart andere Perfonen 300 97, 75G In halter d oh lenwer ret lob io r 5G Kurs uind Dividende 0 pr. Stüc 125 - 126, 25 bez. Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Albert Mülheim a. Rhein getroffenen Wahl den 3 h * De, zur Jagd znlassen.

bo0 —— Anilin⸗Fabrik rz. 10634 1 00 u. 200 Divendende pro 1894 1895 Gerste per 1000 kg. Bessere Kauflust. Futter- von Belgien den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. Assessor Heinrich Wulff in Düren als besoldeten Bei⸗ Als Jäger oder Schütze des Pächters, ferner als Wildwächter 1090 235996 Berl. Zichor. F.. 103 4 1.17 ioo u. S —= = achse Feuerg he b 1 d0orn h öh dzzgs; gerste, groe und. keine i = iz e imich Qual. geordneten der Stadt Mülheim g. Rhein für die gesetzliche der n. meren Dienstleistungen darf feine Person angenommen 1000 167,756 Bochumer Bergwerk 4 1 1000 97, 75bz Aach. Rückbers. G. 2G v. 40040 80 855 i49866 Braugerste 131 180 ½ nach Qual. Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. werden, welche schon wegen Forst. oder Jagdvergehens bezw. UÜcher⸗ 600 136,90 bz Dtsch. Wasserw. rz 1024 1 1000 103,906 Allianz 26 ο von 1000 S6... 20 I6 19858 Pafer per 10900 kg. Loko bessere Qualitäten sehr ö 3 61 tretung bestraft ist. Der Jäger oder Schütze des Pächters, . dessen 1000 188,25 bz G rist. & Roßm. rz. 105 45 1000 u. 500 105, 006 Berl. Lnd. u. Wssp. 20/0. 5004½ 125 1230 164606 fest. Termine fest. Gekündigt 50 t. Kündigung⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Annahme bei dem betreffenden Oberförster die Genehmigung schriftlich

ö Ver bh Derl gener N gd ap ird ih 6 is * ö n ; ; j ; . . e h, lse, Bergb. D. rz. 102 1000 u. 500 100, 70bz Berl Feuerh G O0 / 9p 1000M½ 170 105 2301 G preis 126 M6. Loko 118 - 150 M6 nach Qualttãt. den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ Seine M ajestät der König haben Allergnadigst geruht: einzuholen ist, muß bei . ir een e

14.

11

1.4.10 1000u. 500 οs8, 008 Berl. Hagel l. S. 200 0 v. 100030 45 66 1425 Lieferunggqualität 129 6, pommerscher imsttel bi j ; j ; . erson lautenden und vom Obe 13cossgo 6g. 25 bz . Massener Brgbrz 1044 1. 10600 1602, iobz G 1 Berl. Lebensb. G. 20h /i 14h 195 185 3356 guter 122 138, feiner 139 = 146, schlesischer mittel legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu dem Fabrikhesitzer Ernst Ludwig Christian Behrens m Auch haftet Pächter für alle Verletzungen des Pachtvertrags 6. . Dest Alp. Mont. rz 100 4 1.1. 1000/8600 1.4.

S

*

2282 8

O do & de d CMN

Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗ P. J . 0 Wilhelmshütte . 1 ö 3

282 —— D

. . r . . . ü

C C

ĩ lolo -404 Colonia, Feuerv. 200 v. 1000ν, 400 300 Sooo b; bis guter 122–= 138, feiner 139 - 146, preußischer ertheilen, und zwar: in Berlin den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. bur seine Jäger, Schützen oder Jagdgenossen. Witt. Gußsthlw. 66 62 00bzB Port Jem Germ rz joo 4 1000 Concordia, Leby. 00 ov. 1000. 5I 54 12230 mittel bis guter 122 138. feiner 139 148, ruffischer des Grgßkreuzes des Großherzoglich hessischen h z 9 h ch 56 l 100 200 ar. 8, 90G Dt. Feuerꝝy. Berl. 200 ov. 10006 98 193 18706 mittel bis guter 124 128, feiner 133 1359 bez. Verdienst-Ordens Philipp's des Gro ßmüthigen: Ohne besondere Genehmigung der Königlichen Regierung darf der

Wurmrevier. .. 4 7 600 (18, 90 bz Westf. Draht 13. 105 4 1.17 1000 iG, 06; St. Cloyd Berlin Wo v. 10004 Mιν O0 100 28006 per diesen Monat per Oltober 124 75 124 507 ö. ; 1m j üb . Fück u Mit! E= . ; ö e 2. s⸗ Minister, General Lieutenant Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ächter sein Jagdrecht weder gang noch theislweife einem Anderen über. D Mück u Mitt Geb. 300 e is gro ib? zs 23 bez, per Nobeinber Per Sthember 37 dem Staats- und Kriegs-Minister, General-L re 1

ellstoff verein. . 0 1.7 1000 . 5 4 1.1 1000 L217, 606 ö ĩ r Deutscher Phönix 20060v. 1000f1. 10 1090 = 123 bez. von Goßler; ; Nau an jg. ; Industrie⸗ Aktien. * n , ga . ; w Dem bisherigen Land⸗Bauinspektor, jetzigen Kreis⸗Bau⸗ Echiffahrts. Attien (dividende ist event. für 1694 / 96 resp. für 1806/06 angegeben) n , 19 1 h fel gert en d ö chi rn e n . des Komthurkreuzes des Großherzoglich ,, inspektor Arenberg zu Cassel ist die Kreis⸗Bauinspektorstelle Alle Beschadigungen der 66 ae, der Hohzbesszude, der Forst b. 2 5 ö ö 161 9 32,20 55 Dirit ende pro 1641306 36. 8. . Stct zul] Düffe ld. Tran gp o/ ob. IHG H, 300 180 45008 89 96 0 nach Qualitat, amerik. S9 = 91 frei Wagen aus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Cassel 1 verliehen worden. . . kulturen, der en n 8 der Bewehrungen bei Lee ee, der agd, . ö O 5 41.1 10 6 ö Alfeld Gronau. 5 600 si77, 756 Elberf. Feuervers. 206/0b. 1000ν½- 240 1860 18006 bez, per diesen Monat Sö,r5ß bez, per Oktober, Falken und des K omthurkreuzes zweiter Klasse des Der Rreis⸗Bauinspektor Lucas ist in gleicher Amtseigen⸗ fawie Vie Verletzung der Niechte etwaiger anderer? Jagh bere hn le . f ohn. 8 41.1 e, G. ö 3 J * 4 00G . 3 120 60 . . per Dejember Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus⸗Ordens: schast von Cassel nach Celle versetzt worden. hat Pächter zu vermeiden und allein zu vertreten. ; h n nnener kv. ia, Lebnsv. 2 ; : * . ] ; ö ö . *. ö r n nn, 1 . geh, Ascan, Chem. kv. 8 600 ĩ e , , n, wien, ö . . ger f. eg . . dem. htajor van Prim, gel , , , Seiner ein l. . . k 5 3 ü ; Bär Stein Met. 1909 ö 54 Dugl., Futterwggre 110 –- 124 6 nach Qual. Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg⸗Rudolstadt; Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ber MR

de. ult. Spt. iiton ob; Barer , J. i , ö. 36 j Att. e. ; ers. G. 20/0 v. 500 Mun 50 8056 Roggenmehl Nr. O und 1 per 100 kg brutto inkl. 3 ; j Nheder ver Schiff 3 136 736 Bauges. City SP. 0 1000 Leipzig Feuer ver. S / . IH Ho z, 720 7 Sack. Termine schwankend. Sekun fit Sack. . 6 . k 3 und For sten. . ben Hachter geflutet. Haren bier ren, ne mene, . t

250 zor Hobz G Nagdeb. Feuerv. M0 . 10009 240 o3zob; B Kündigungspr. = 6. per diesen Menat per Oksober Die Regierun erhält hierneben emplare forderung zur Uebernghme der Kosten erhalten hat, den Pachtvertrag 7 . äahdeb Ha gelp 33 ab. odch n ig z Biß 1633 16,0 16, 850 bez, per Nov. per Deb. dem Ober- und Korpg⸗Auditeur des Garde⸗Korps, Justhz⸗ e . 3 . Jr,, . P 1 . rn , , m, , mne, ,. . erer, 18 ö k . . 5 1132 ,, ĩ Rath Reuschel; sowie Verpachtung forstfiskalischer Jagden mit dem Auf- Pächter von der Uebernahme der Vergatterungskosten frei. oh n , ,, , . . . han e e undi! , . des Ritterkrzuzes zweiter Klasse des Königlich rage, direfelben bel künftigen Abschlüssen von Jagdverpachtungs⸗ 1 56 2 K 1 2. 8, Niederrh. Güt. A. 1 G( ob. 500 M- 50 35 l Leko mit Faß —, ohne Faß —, per diefen Monat sächsischen Albrechts⸗Ordens: Verträgen in Anwendung zu bringen. ; ö. ; 4 2 3 8. 2 ir, in 8 5 060 2,25 bz z. Nordstern, Lebb. 20 v. 10900 1230 4756 bes 6. Per Oftoher 524 255 ben, per Nor, dem Zahlmeister Schirrmann vom Ulanen⸗-Regiment Von der Bestimmung des Absatzes 7 im 87 über die rãchter verpflichtet, folche Jagden zu gestatten. ; 6 . Uhr dstetn linfallp zb ap 0g . 15 bzo. 1,8 , Per Dezember 5,5 4, per Januar 156 Hennigs von Treffenfeld (Altmärkisches) Nr. 16. Tragung der Vergatterungskosten durch den Jaͤgdpächter ist 38 500 ä . He d g. 3 6 ,, 13 gn e (Standard white) per nur * . Fällen i h zu . dieser all Besondere Jagd ⸗Anstalten und Ginrichtungen, alg Salslecken en n, . 4 * 264 . obald ein weiterer Bedarf an Exemplaren dieser all⸗ Wildschneisen. Gi en und deralei ; z ; gleichen, kann Pächter weder ĩ

Wrede, Mälj. C. 4 1000 92,4906 Ung. Lokalbahn⸗Obl. 4 I..

*

K *

.

Q .

l

Stett. Dmpf. Co. 4 66,06 R . e , , isb obe Ha, g, do. Vor. Akt. . Bendix Holzbearb ; * 3 . Berichtigung. (Amtliche Kurse Vorgestern: o. Zementbau 12 Mallerbank j0hbz G. do. JZichorienf. do. Wlz. Enk. V 7 Berthold Messing Birkenw. Baum. 1

1. 1 11 11

Schl Dampf. Co. 1 * 3 9o G do. . Mitten —= 11 141

O O d DOC O 81

l

D . . R

de

500 teuß. Nat. Vers. 256 / v. 4000½. 51 10006 106 kg mit ĩ ten von 100 Ztr. Term ; ĩ ; n 500 r , . . 1000 f 12 2 , . gemeinen Bedingungen hervortritt, ist deren Zusendung hier verlangen, noch er k ohne Genehmiqung der Königlichen

300 * h. Westsf. Cloydi ho ov. IHM Mu, 45 Loko —, per diesen 21,8 M, per Okt. Deutsches Reich. zu beantragen Regierung anlegen. Zur Anlegung von Salilecken genügt die Ge— 69 öh Ch Welt rü. C ob. chin 6 6 .. 22 , per November 3327 6, per Bejember sch * Berlin, den 14. September 1896. nehmigung e Gberff

1000 136.35 bi Sächs s rück CG. 3Cav. 300M as 37 Sc ss7 0G 22, J 0. ͤ ö Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der Minister fur Landwirthschaft, Domänen und Forsten. uch muß der ter sich jede land. und forstwirtbschaftliche 600 Schles. Fðeuerv. G. 20M / oo. M00 Mur 90 66 i626 Spiritus mit 50 46 Verbrauchkabgabe per 100! dem Rentrneist kob A in Dettweil Anl Freiherr von Hammerstein. Veränderung mit den in seinem Jagdbenrk belegenen Grundstäcken, 300 . Thuringia, V. G. 200 /b. 10003, 150 130 à 100 0, 10000 o/o nach Tralles. Gekünd. J. em Rentme ster Ja 0 ron in Dettweiler aus nlaß An sämmtli e Königlichen Regierungen mit Ausschluß sowie Eint eilungen und Befriedi ungen ohne alle Entschãdigung 1000 Tranallant. Güt. Zobsov. 1606 75 45 9306 Kündigun aspreis S0 Loko ohne Faß =. des Uchertritts in den Ruhestand den Charakter als Kaiser= e. 3. , , 3 Rachtheile derselben für den Wildstand gefallen 300 Union, Allg. Vers. 20 /ov. 3000 48 36 58406 Spiritns mit 70 MS Verbrauchsabgabe per 1001 licher Rechnungs⸗Rath zu verleihen. zu 9 gen. lassen, doch bleibt ihm die Ausübung des Jagdrechts auf diesen be— 300 D530, 50 eb; Union, Hagelvers. Mop. Sou 20 75 7206 X 10000 1000009 nach Tralles. Gekünd. 1. 1 friedigten Grundstücken unbenommen, sofern nicht besondere Ver dog 57 50bz 6s. Viktoria, Berlin 205/ov. j 6G he 174 177 14G Kündigung preis Loko ohne Faß 9.5 3837 ben. Allgemeine Bedingungen bältnisse es mit sich bringen, dergleichen Grundstäcke der Jagd gänglich 1900 135,509 bz s; Weftdtsch. Vf. B. 204 av. 160603 65 * 9 8706 per diesen Monat —. für die Verpachtung forstfiskalischer Jagden. ju entziehen und event. so zu verfahren, wie es im 5 15 bestimmt ff. 164,900 bi g; Wilhelma, Magdeb. Allg. 166334 33 33 Sd8et B Spiritus mit 50 „S6 Verbrauchsabgabe per 1001 Bekanntmachung.

; 8. 33. 50bz G X 10000 10000 J nach Tralles. Gekünd. 1. Es sollen eröffnet werden: Di 81 5. t ; ie Jagd in Lem verpachteten Reviere muß eineiseits pfleglich Verletzungen der dem Pächter überlassenen Jagdgerechtigkeit durch 6 g , , 736 . . ,,. . Anfange am 1. Oktober d. J.: und Ha da e g behandelt und daher mäßig benutzt werden, anderer Andere hat derselbe als 8 in seinem Namen n . u ver- 139 066 Fonds⸗ und Attien · Börse. 2. . 1 ĩ ö 3 . * 8 83 *r im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Hannover seitg darf das Wild nicht übermäßig gehegt werden. Geschieht diefes, soigen. Sofern aber hierbei ein Anspruch auf die Jagdgerechtigkeit 5, 66 G Berlin, 25. Septemb 8 , , , . J . ; die 25.9 km lange Nebenbahn Walsrode Soltau mit so ist die Forstverwaltung berechtigt, 9 der Jagdpächter der Auf⸗ selbst erhoben werden follte, hat er der Regierung davon fofort Anzeige . z' derliu, z5. Scptember. Die heutige Börse er. Kündigungspreis 43, 0 M Loko mit Jaß per d 24. 9 ; forderung zur Verstärkung des Kbschusses nicht . nachkommt machen, in welchem Fall dieselbe den Rechtsstreit selbst auszuführen . . . in er e , u en ihrn, . irn Ina, Di , moren zue derenher 3 ,, 6m rn, i n. . ,, h r ant r. Mile 00h; öheren Kursen au pekulatipem ebiet, wie au 3, 38— 48, 4— 43,2 43,6 bez. ver Ma 3 ette ruch un ittelstendorf für den Gesammtverkehr, ö s 3 10. nr, die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 444 44,1 = 446 bez. per Juli *. bei den Königlich württeinbergischen Siri fen k = . 261 . pägee wan dr mr n i., ber der Konsli gorst· 6 6 Tendenmmeldungen günstiger lauteten. ö WVetienmehl, Nr. O0 23 20 59 63. Nr. . die 11,51 Km lange Verbindun gsbahn Kornwestheim Pie Regierung. verwaltung etwa vorbehaltenen Jagd, sowie zur Wahrnehmung des h 6 Hits entnlte sich, Lass Geschät anfengt in 29.33 = 1s beg. Feine Tiarken äber ttz bezchn. Untertürkheim mit der Jwischenstatlon Mänster a. Neckar Schwariswild darf überhaupt nicht gehegt werden, ist vielmehr Fort. und Jagdschutzes verpflichteten Königlichen Forstbeamten nicht 1 , 83 en ,, n, . ö ö , . gleichfalls für den Gesammtverkehr, zu vertil gen. 2 den ihm 2 . ee mer '. 2 = ö 241 . ; . nil; j Di j 2. unden, wel edoch, wenn sie n zur ung a , 6 k n, , nm,, 1 . . 3 3 m . . an e. gin me eh, ö * n er, n, z Das Erlegen der nützlichen 25 für die Jagd nicht überwiegend fe de i sind, gekoppelt werden müssen, ju . Der Kapitglemarkt wäies ziemlich feste Gesammte S, 13 ber foko ver 100 Kg, nelto erk. Sach Reblin für den Personen verkehr. *,, ar m,, 1 1 3 21 9 2 . bern 8 e g e, dann, m, , n, mmm. h & kaltung auf, für he mischs ol de Anlggen bel ruhigem Berlin, 24. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Qirektion in Köln bem Pächter untersagt. Ferner stebt der Königlichen Nenierungs at sowie den etatzmäß igen enn des Jagdreviers die Ausübung 3 3 rn, ana Deutsche Reichs Anleihen und Kon fol lungen des Königlichen Pollzel Präsidiums. die im ** der Verbindungsbahn Köln Süd- Köln Hafen Recht, zus behufs Hwechätung und Verminderung von Insekten; und der Jagd auf Raubzeng, Bachse und klein. Wildarten nach Maßgabe 265 Se. . 36 ; Föchsiũ T Nredrfỹss: liegende üterstation Köln Bonnthor für die Abfertigung Mäusefraß, dem Pächter das Schießen und Wegfangen der Dachse, der diefen Bedingungen am Schluffe angehängten Vorschriften zu ge⸗ 9909 Fremte Jonds fest und mäßig lebhaft: Italiener, Preise von Ladungen in offenen Wagen fowie in Kalkwagen, auch außerhalb der gesetz lichen Schonzeit, und der 553 zeitweise zu 6 Der Pächter hat aber, wenn wider Erwarten dabel von den

—— w ——— Q K

—— W G 8 .

still. Gekünd. n rn wn, . 4 ona

18

Nichtamtliche Kurse.

Chin ouds und Pfandbriefe. Contin. Pferdeb. h 3 Cröllwtz. Pap. kv. 10 . Sil 8. Tm. Stücke zu JI1ũẽ Deutsche Asphalt 10 Apolda St.⸗Anl 37 1.17 B00 -= 100 Dtsch⸗Dest. Bgw. Bonner do. ö 000 5090 97, 006 do. Steing. Hubbe Charlottenb. I. 95 3 000 100 102, 7*3.G do. Steinzeug. . Cottbuser StA 9 3] og 19g do. V. St. Petr. P. do. do. 96 3 000 - 100196, 256 Dtsch. Wasserwk. Dessauer do. 1893 3 102, 606 Düsseld. Kammg. Duisburger do. . Eilenbrg. Kattun Glauchauer do. 4 oo u. 500 Elb. Leinen⸗Ind. Güstrower do. 000 = 100 - Elekt. Unt. Zůrich , do. 200-200 Em.⸗ u. Stanzw. andsb. do. g0u. 96 Erlang Br. Reiff. M. Gladb. St. A. agonschm. St. P Mühlh.,Rhr. do. 10 1000-200 - rankf. Brau. kv. München 1386 83 5000 - 200 100, 40b do. Chauss. Terr. do. 90 u. 94 000 2001101, 25 . Nürnb. St. A. I. 96 W 00 200 102006 Gelsenk Gußstahl 200 - 200 Glückauf Bw VA oo = 1099 102,256 Grevenbr. Masch. 1000 u. 500 i0ο2Q, io 6 Mas 00 - 200 97, 206 Gr. Berl. Dmnib. 6 000-500 Gummi Schwan. 9 9 000 -= 200 102, 256 . 6 « 2000 -= 200 arburg ühlen 0 4 000 =- 2001101, 606 arpen Bwk. neue 4 Wandsheck. do. l 4.10 2000 - 200 - ars. WSt P. . 0 4 Wiesbad. do. 1396 35 1.4. z ein, Lehm. abg. 464 Wittener do. 1382 3 1.4. ! einrichshall . 6 Badische St. A. 906 3 1.2.8 ͤ ess.- Rhein. Bw. 0 Bayer. Eisb. Obl. 35 1 Werke 8 n n h kaiser⸗Allee. .. kudolst. Schldsch 3] Karlsr. Dur Pfb. Deng diz fs 1 Königsbg. Masch. o

6

0

o. ; do. Pfdb. V. A. 4 Mcklb. Hyp. . J 3 1

K .

*

21118811 XQ 2 2

1

2

* 2

8

11921

29 . .

0 0

Offenburger do. forzheim do. Theydt do. 1-92

St. Johann do.

Schöneb. Gem. A.

Stargard St. A.

Stralsunder do.

Thorner do.

C D D C N d Q, , e , ,. . t 2

e

2

11210bG Ungarische Kronenrente und Mexikaner fester. im Bezirk der ; in beamten irgend eine Verletzung des Pachtverhältnisses stattfinden 5 her n,, do e n, Geld Per 100 Eg für: kurg der * ere r rn K 5 3 . e S3. if auf 3. Anzeige 2 ue die angemessene Be⸗ en,, nnn mn, n, mn, ehe. Klement, firgebisnclcfihng don Giiern in Rn, nnn, len w een, . , 138, 10ebz G ö er 3 a n , . , 3 agenladungen, sowie f , n. 6c rt der 1 nur mit ausdrücklicher Genehmiqung der Re. ö z 4. . ssterreichische, italienische und schweizerische Bahnen Erbsen, gelbe, jum Kochen am 15. Oktober d. J.: z r die 9 angegebenen Größe ver fester. Speisebohnen, weiße. der Personenhaltepunkt Üch tfprin Je für die Abfertigung 2 ** le ü . und daber Cache ber erlernen für den Ertrag der Jagd wird kelne Gewähr Inländisch Eisenbahnattien sesteg und lebhafter, Äinsen ..... von ELil⸗ und Frachistückgütern. Gs find überhaupt nur e Jagdarten gestattet und geleistet. ; . namentlich Dortmund - Gronau, Lübeck Büchen, Kartoffeln - Berlin, den 23. September 1896. ist ingbesondere dag Schießen der Halen! auf der Reltre, r Fant Pächter haftet für die richtige . 2 . mit Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. der Rebbühner in Laufdohnen oder Stocknetzen, das Legen von Seldst. . . 6 re 2 nen, ö Schulz. g ossen, Schlingen und Schleifen auf Fekter. und anderes Wildpret, . . Be zur Kündigung des Vertrageg, wenn während ber ch daz Anlegen von ö verboten. Bauer der Pachtzelt ein Krieg entftehen follte. ö. Die Jagd darf bei Vermeidung der gesetzlichen Strafe nicht 9 §5 12. ( trag bezeichnet ildgattu d Sollte der Umfang des verpachteten Jagdreyiers durch Ver R önigreich Pren ßen. . als die '. Ver ane. a. 66. dga ie e. 3 me 3 6 . . 4 ; ö Wenn angeschossenes „Dam war o ehwild in eriers eine Schmälerung er . S 3. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e, . ö. d 8. 1 . e buff Eng 26 e iber, . t ö unterliegenden Königlichen Jagdbez geht, so er ver. dem Ver dem hr n osttassen Yichhalter Sasse in Brom berg und pfli 65 sobald e. zu seiner Kenntniß ein, dapon dem nächsten E

rektions⸗Sekretär Lange in Berlin bei ihrem Schelden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungs⸗Rath ia ,,, * ji wan, .

zu verleihen, sowie Der Anstand darf an der Gren

x = (

. Se 3.

igen und Schadensersatz zu gewärtigen.

C 2

11111146

.

l

Marienburg ˖Mlawka und Ostpreußssche Südbahn Rindfleisch anziehend. von der Keule 1 g. Bankaktien fest; die spekulativen Devisen zumeist Bauchfleisch 1 kg. etwas lebhafter, Diskonto, Kommandit⸗Antheile eiwas e,, ,. ö besser. Kalbfleisch 1 5. . m,

Dowie au

. S— 2

or- te =

do. Walzmühle Pomm neulndsch.

Kunterstein Brau Si . . ächs. Bdkr. Pfd. angens. Tuchftv. . 1

o 0

Lind. Brauerei kv. 1

. —ĩ Lothr. Eis. St Pr. Weimar Schuld. Bern. Kant.⸗Anl.

6

0

. Anh. Bbg. 0

Budap. HptstSpk 0 e . . 6 0

Maschin. Breuer! Mckl. Masch. Vz. innl. Anl. ütl. . o.

do. do. II. do.

1I3, 7G ndustriepapiere fest und theilweise lebhafter; Hammel eisch Montanwerthe zuineist steigend und belebt. utter 1 g. 29, 00bz G3 Gier 60 Stück.. 64, 90 bz G Karpfen 1 g.. 16obz3 Breslau, 24. September. (W. T. B.) (S luß⸗ Aal 3 123,75 G u Breslauer Diskontobank 117,50, Breslauer

2 Wechsierbant 166, 6. Kreditaktien 250, „5, Schie. —— Bankverein 130,2, Bresl. Spritfbr. 15706, 184,40 b; Donnertzmark 154,50, Bresl. elckir. Straßenbahn 3509bzG 181, 00, Kattowitzer 153, 00, n,. Eis. 89,40, ; arch; Karo Hegenscheibt Alt. zis s. Hherschl Pg. Kehre eo Sti

=

E · . . . 2

—— —— —— —— —— —— D

r.

& K e = 2

Nauh säurefr. Pr. 10 o . Neu. Berl. SOmnib 12 Nienburg EisVrz o

des verpachteten Jagdreviers die Mahl des bisherigen Landschafts⸗Raths Freiherrn von innerhalb 0h m ven! der nächsten nl lichen Forft nich! augen Steinacker auf Rosenfelde 2 General⸗Landschafts⸗Rath , J 27 ö 3.

8 [ .

01 —1 N- = 1 18881 888SI11 1883

ü

8

7 s

D do do do do do r de ——

23

x d X O *