Löschung in der Stettiner Liste ist die hiesige g
der Rechtzanwalte unter Rr. 6 heute eu lire it . V ĩ E T* t E B Ee ĩ 1 3 9 e
er zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
kaonige er . , den 23. September 1896. n 2360. Berlin, Sonnahend, den 26. Septemhet 1896.
nigliches Amtsgericht. na e , , , , in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Geno enschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel yr Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. . 204) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 6 erscheint in der Regel täglich. — Der
s Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für r te 8 Der ; Berlin a n , . . ,. e ift des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt A M 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzesle 6 3.
Echo⸗ Aletiengesellschaft für Druckerei . Verlag. Baden⸗Baden.
Activa. Bilanz per 80. Juni 1896. lanz xer 9. uni 1898
* An Kaffa⸗ Konto.... 44 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ekten⸗Konto
r Darlehens Konto onto Echo. mit Beilagen Bank · Konto
Aceidenz⸗Konto
Verlage ⸗ Konto ö
Sortiment CKonto
Konto pro Diverse, Debitoren!
. u. Geschaffe. Cinrichtungs⸗
bez. vom 31. D Leipzig, 21. September 1896.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. nnen e e e weer en m me i. mm, 7638) Bekanntmachung.
6e n die Liste der bei dem Piefigen 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ k kö a e e , , Genossenschaften ö.
Joseph Greber hierfelbst eingetragen worden. Keine.
Saargemünd, den 21. September 1896. Der Landgerichts. Präfident: ung.
— ——
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwalten.
37637] Bekanntmachung.
Der Rechtgzanwalt JustizFtath Thifsen jst ge, sterben, und ist infofge desfen fein Ram in der Liste der bei dem Königlichen Landgerichte in Aachen
Soll. Gewinu⸗ und Verlust⸗Konto.
—
1896 Juni An General-⸗Unkosten⸗-Konto . 30. Zinsen Konto
Bilanz · tonto, Gewinnrest
60 m 1896 4 848 05 280 50 ö
9 1 48139 . . 34 16 1053 3 7 6g 3
Juni Per 30.
37639 Bekanntmachung. zugelassenen Rechts anwalte gelöscht w den. Der von Stettin hierher verzogene Rechtsanwalt Aachen, . , . .
Ernst Pochat ist nach erfolgter Zulassung und Der Landgerichts. Präsident.
9) Bank 9 Ausweise. lsrssn t ochen ueber fickt 37618
Iz 7 676]
„Echo“ Aetiengesellschaft
für Druckerei und Verlag.
Zur Theilnahme an unserer auf Mittwoch, den Nachmittags 3 Ühr, in anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere dem Ersuchen um zahl⸗
28. Oktober d. J., das Vineentiushaus dahier
verehrlichen Aktionäre mit reiches Erscheinen ergebenst ein. esordnung:
Ta Vorlage der 33 und Genehmigung derselben.
Verwendung des Reingewinns. Entlastung der Direktoren. Neuwahl des Aufsichtsraths. erathung eingelaufener Anträge. Ueberschreibung von Aktien. B. ⸗Baden, 22. September 1896. Der Aufsichtsrath.
Dilzer.
37746
Mühlenbananstalt, Maschinenfabrih und Eisengießerei vormals Gebrüder Seck,
Darmstadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Ortober 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unseren Bureaux stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1895/96.
2 Bericht der Revlsoren.
3) Ertheilung der Becharge.
4 Wahl von Revisoren für 1896/9.
5) Aufsichtsrathswahlen.
6) Nachträgliche weitere Ausgabe von Vorzugs⸗ Aktien unter den Bedingungen des Beschlusses vom 18. Dezember 1895 und Inzahlung⸗ nahme von Stamm - Aktien bei dem Bezuge bon Vorzugs⸗Aktien. Festsetzung der Mobalt⸗ täten und des Prozentsatzes der Zuzahlung.
Im unmittelbaren Anschluß an die gemeinschaft⸗ liche Generalpersammlung aller Aktionäre findet am selben Orte eine gesonderte Generalversamm⸗ lung der Besitzer von Vorzugs⸗A1ttien statt mit der Tagesordnung:
Zustimmung zu dem Beschlusse zu Punkt 6 der gemeinschaftlichen ordentlichen Generalrer- sammlung.
Im unmittelbaren Anschluß an die gesonderte Generalversammlung der Besitzer von Vorzugs⸗Aktien findet am selben Orte eine gesonderte General⸗ versammlung der Besitzer von Stamm. Aktien statt mit der Tagesordnung:
Zustimmung zu dem Beschlusse zu Punkt 6 der gemeinschaftlichen ordentlichen General⸗ versammlung.
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen nd laut § 13 der Statuten nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor dem Versammlungstage, den Tag der Ver—⸗ sammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends 6 Uhr
bei der Gesellschaftskafse in Darmstadt oder
Herrn L. M. Bamberger in Berlin
hinterlegt haben.
Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Elntrittskarten zur General⸗ versammlung dienen, und in welchen die Stimmen zahl angegeben ist.
Darmstadt, den 25. September 1896.
Mühlenbauanfstalt, Maschinen fabrik und Eisengießerei vormals gebrüder Seck,
Darmstadt. Der Aufsichtsrath.
Julius Klopstock, Vorsitzender.
lz? 746] I. Ordentliche Generalnersammlung
der Süddeutschen Drahtindustrie, Actien⸗Gesellschaft Waldhof bei
Mannheim.
Am Dienstag, den 13. Ottober, Abends Sz Uhr, findet in den Lokalitäten der Pfälzischen Bank in Mannheim die erste ordentliche General- versammlung statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch höfl. eingeladen werden.
Tagesordnung: Erledigung der in § 39 der tatuten vorgesehenen Punkte.
Die Herren Aktionäre haben sich gemäß S 34 der Statuten längstens 3 Tage vor der General⸗ versammlung über den 5 ihrer Aktien bei der Gesellschaft auszuweisen.
Mannheim, den 25. September 1896.
UI6(2 Bilanz am 1. April A896.
vom 23. September 1896. Activa.
Stand der Frankfurter Bank
Acti vn. Grundstũcks Konto Gebãude⸗Konto ... Maschinen Konto. Modell⸗Konto Formkasten⸗Konto .. Werkzeug · CTonto Geschirr · Sonto⸗. .. Wechsel · Konto.. Kassa⸗Konto
, 1 J 15 öh Hö z oͤßß d 6 . 14 49f 3
5 —
28 326 21 Riemen K ,, 5 — Kupolofen· Konto... 5 — Dampfkessel Conto . 5 — eth T us. Konto 4 35 . ebitores 43 406 59
Aktien⸗Kapital ... Reservefond Kreditores
120 900 — 70412 27 945 36
U . 218 649 48 218 649 48 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
6 3
6. * 27 51189 Io yr) gh
27 47613 6 006 46
Brutto⸗ Gewinn a.
Gießerei. Betriebs⸗Konto ..
Fabrikations⸗Konto ....
Geschaftsunkosten
Zinsen
4657 16 38 139 69] 38 139 69
Saalfeld, den 1. April 1896.
Wilhelmshütte in Saalfeld a. S.
S. Schmidt.
5763
Landauer Gashereitungs · Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Genueralversammlung
auf Montag, den 12. Oftober 1896, Bor-
mittags EI Uhr, in das Kommissionszimmer des
irn uf! eingeladen.
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht über den Fortgang des Unternehmens, Abschluß der Jahregrechnung, Festsetzung der Jahresdioidende, des Reserve⸗ und Amortisationsfonds,
Bestimmung der Gaepreise.
ie Anmeldungen zur Generalversammlung haben, den Statuten entsprechend, am S. und 9. Oktober im Komtor des Bankhausfes Müller T Wen⸗ land zu geschehen, woselbst auch die Einlaßkarten und Stimmzettel in Empfang zu nehmen sind. Landau, den 24. September 1896.
Der Verwaltungsrath.
Stand und
37686
Zoologischer Garten.
Die Zahlung der Zinskupons Ser. I11 Nr. 2 der A0½ Obligationen bes Zoologischen Gartens erfolgt vom 1. Ortober er. ab durch die Kuponskasse des Bankhaufes S. Bleichröder hier, Behrenstraße 6z, wochentäglich in den Ge— schäftsstunden mit 6 0 per Stück Berlin, den 25. September 1896.
Der Vorstand des Act. Ver. des Zoologischen Gartens. ff In Gemäßheit des Anleiheplanes sind in der am 18. September a. c. stattgefundenen dritten Aus⸗ loosung nnserer 4 90 Schun dverschreibungen die folgenden Nummern zur Rückzahlung per TR. Dezember 1896 gezogen worden: 8 20 22 53 68 86 99 i136 144 177 200 234 236 254 265 286 319 349 352 356 366 369 381 389 409 416 438 439 449 451 474 488 502 507 511 516 524 54 545 565 574 5765 577 599g 612 617 630 650 662 690 727 7655 755 757 825 829 834 S837 875 880 914 927 930 945 946 966 963 975 981 982 1002 1005 1009 1026 1051 1055 1065 10969 10976 1126 1128 1154 1155 11657 1181 1207 1269 1271 1273 1302 1329 1365 13880 1401 1416 1429 1433 1441 1448 1481. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mithin am 31. Dezember 1896 auf, und werden die . gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der Zinsscheine vom 2I. Dezember a. c. ab von der Allgemeinen Dentschen Kredit · Anstalt in Leipzig zurückgezahlt. Von den in den vorhergegangenen Jahren ausge— loosten Schuldverschrelbungen sind die Nummern: 16 66 291 658 678 799 g95 1608 j0s0 16s
rückiahlbar am 31. Dezember 1894, und die
.
am 23. September 1696. Activn. Kassa⸗Bestand: etall
, S 4 460 600. — Reichs Kassen⸗ fein zu 1392 0 berechnet).
,, Bestand an Neichs ka ssenscheinen senscheinen . Noten anderer . . Noten anderer Banken
Banken.. . echseln S 4 590 600 g z ,. ; guthgben bei der Reichsbant. ö g g,, . W gerbforderungen. , K 32 405 200 7 r Vorschüsse gegen Unterpfaänder; S8S 6h 9 700 g Tigene Efferen. 6429 900 k Darlehen an den Staat G 43 des ,,, Passiva.
ö. 579 3060 1714 300
Eingezahltes Aktien⸗Kapital p 18 000 000
Reserve · Fonds J ; 4 800 000
Bankschelne im Umlauf.. 12 981 000
Täglich fällige Verbindlichkelten
An eine Kündigungsfrist' gebundene
1 NMetallbestand (der Bestand an M0.
, deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder auß—
ländischen Münzen, dat PVfund S4 702 009 22 44 009 11 406009 bhl gs O0) 98 101 000 ö 1 41970009 sonstigen Aktiven. 65 142009 Passiva. 3) Vas Grundkapital 2) Der Reservefonds. ö 10 Der Betrag der umlaufenden
k I 048 800 0 1I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten .. 23 ol 7 ooo 12) Die sonstigen Passin y? 16932009 63s 35d Berlin, den 25. September 1896.
ö Koch , .
Ver bindiichl eiten 12 200 109 (itz in? Shred con la fen ap. Sar fe J . von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann. Noch nicht zur Einlösung gelangte 2 . 2 en Guldennoten (Schuldscheine) 129 590 K
Yee n lie dieren innen 10) Verschiedene Bekannt . machungen.
Die Direktion der Frankfurter Bank. A. Lautenschlaeger. de Neufville.
— — In das öffentliche Schuldenbuch der Mecklenburg⸗ Pommerschen Schmal syurbahn Actien gesell⸗ schaft zu Friedland i. Mecklbg. ist heute zufolge
Verfügung vom 19. e. eingetragen worden:
Stand am 23. September 1898. Kol. 2: MS 100 0090 - Einhunderttausend Mark = i. Kol. 3: Litt. A. Nr. 1—80 à MS 1000,
Acti vn. MS. 9 . 1-9. 699, Kasse: .
h Metallbestand 47653 848 46 Kol 4: 45060 P. a., zahlbar an 2. Januar und 2) Reichskassenscheine. 15 545 — 1. Juli postnumerahdo bei den Zahfstellen der 3) Roten anderer Banken. 64 300 = Mecklenbur ischen Hypotheken. und Wechselbant. Kesammter Kafsenbestand; . TTT SJ d Kol. 5. Bie Obisgationen sind inner halb 32 Jahren Bestand an Wechfeln Ils za zg õ5 vc J. Januar 1897 ab durch Ausloosung mit Lombardforderungen 29077 900 * iährlich ca. 1 0 zum Kurfe bon' 105 zu tilgen oder Eigene Effekten 1697 36143 nach vorgängiger dreimonatlicher Kündigung durch Immobilien 433 156 79 die öffentlichen Blätter einzulbsen. Ueberdies stehl Sonstige Aktiva. 1185 50368 den Inhabern ein sofortiges Rücforderungsrecht nach F . . des 5 5 des Privilegs vom 23. Jull
zu. Kol. 6: a. Landesherrliches Privileg vom 23. Juli 1892, Nr. 34 des Offiziellen Anzeigers von 1893, n ö E. Datum der Ausgabe: 23. Juli 1892. III. Immobilien ⸗Amortisations fonds Friedland, den 22. September 1896. IV. Mark ⸗Noten in Umlauf.. ö Großherzoglich Mecklenbg. Amtsgericht. V. Nicht präsentierte Noten in alter B. von Rieben.
11 44 5 NTI. Täglich fällige Guthaben. 5 056605 VII. Diverse Passia 33 27 31 881 25235 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: At 1 217 270.79.
37619
Bank für Süddeutschland.
vom
Passiva. Aktienkapital II. Reservefonds
33247
Antiquitäten u. Münzen berkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer
elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, horn Allee 35, Eingang: Platanen ⸗ Allee 2.
37686
Actien⸗Gesellschaft für Holzgewinnung und Dampfsägenbetrieb
vormals P. Æ C. Goetz Cie . ö Kundmachung. Die P. T. Aktionäre werden im Sinne des Art. 35 der Statuten hiermit zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 20. Sktober (u. St) 1896 um 1 Ühr Nachmittags in Bukarest im Bureau der Gesellschaft, Alcea Carmen Sylva 5, stattfindet. . Tagesordnung: I) Bericht des Verwaltungsraths über die Gebahrung in der dreizehnten Geschäftsperiode 1 Mai 1895 bis 30. April 1896 unter Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Revisionsausschusses über die Rechnung und Bilanz für die Zeit vom 1. Mat 18965 bis 30. April 1896 und Ertheilung des Absolutoriums. ) Antrag des Verwaltungsraths betreffend die Verwendung des erzielten Gewinns. 4) Neuwahlen in den Verwaltungsrath laut 5 11 der Staiuten. 5) Wahl des Revisionsausschusses, bestehend aus 3 Mitglieder und 3 Ersatzmännern. ö Diejenigen P. T. Aktionäre, welche nach Art. 35 der Statuten stimmfähig sind und der General⸗ versammlung beizuwohnen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien längstens bis zum 16. Oktober Ln. St.) s g96 entweder bei der rumänischen Nationalbank in Bukarest, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der K. K. priv. üsterr. Länderbank Filiale in Paris, oder bei dem , . Dutschka Co. in Wien, oder bei der Dentschen Vereinsbant in Frankfurt a. M. zu nterlegen. Bukarest, am 23. September 1896. Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
snon Brider⸗Verein 3. g. U. Unsere verehrten Mitglieder werden hierdurch zu iner Sonntag, den 11. Oktober Aa. C., Vormittags 12 Uhr, in unserem Vereinslokale, Unter den Linden 4 a.,, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Wahl des Direktors. Berlin, den 26. September 1896. Der Vorstand des Brüder ⸗ Vereins z. g. 11.
Nummern: 5 287 334 463 520 814 830 S867 1014 1084
Der Anfsichtsrath.
1090 1168 1236 1321,
Max Frank, Julius Martin Friedlaender, stellvertretender Direktor. Griff ge
Dom „Central⸗Handels⸗Register für das Deuts
— E che Reich“ werden heut die Nrn. 230A. und 2306. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik ke⸗ Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereintr sen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog· thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart , 6 die
den ersteren wöchentlich, ochs bezw. Sonn · n n. abends die letzteren monatlich.
Apoldn. Bekanntmachung. 37462
8 unserem Handelsregister ist ufolge Beschlusses von heute bes der Folis 172 a. Seite 787 Band ] eingetragenen Firma Gas bereitungsgesellschaft zu Apolda ( Attiengesellschaft). Seite 463 Band 11II folgender Eintrag bewirkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April und Anzeige anher vom 28. 30. Juli 1896 ist das Aktienkapital um den Betrag von dreißi Tausend Mark durch Verausgabung von 100 Stü neuer Aktien von je dreihundert Mark, die auf den Namen lauten und die Nummern 30l bis 400 er- balten erhöht worden. Die neuen Aktien sollen den alten Aktionären und zwar auf je drei Stück alte eine neue Aktie zum Pari⸗Kurs angeboten werden. Das Bejugtzrecht ist bis zum 31. Dejember 1896 auszuüben. Ueber Aktien, die bis dahin von den alten Aktionären nicht gezeichnet wurden, behält sich der Aufsichtsrath das Recht der Verfügung vor. Ein Stimmrecht steht den Inhabern der neuen Aktien erst nach deren Volljahlung zu. Am Reinertrag der 5 nehmen die neuen Aktien vom 1. Juli 1897 an theil. Die Uebertragung des Eigenthums an ihnen soll durch Indossament geschehen können.
Die weiteren Bestimmungen über die Anzahlung und Vollzahlung werden seiner Zeit vom Vorstande bekannt gegeben werden.
Upolda, den 21. September 1896.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Abth.
33. aus dem Königreich Sa s
Arnstadt. Bekanntmachung. 37463
Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 455 Seite 1351 und 1552 eingetragen worden:
Unter Firma:
1I) Den 23. September 1896. Gebr. Mener⸗ stein in Arnstadt, Zweigniederlassung der Firma Gebr. Menerstein in Gotha.
Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 12. August 1896 und 23. September 1896, sowie der gerichtlichen Verfügung von heute Bl. 26, 29b. und 30 der Spezial⸗Firmenakten.
Unter Inhaber: .
I) Den 25. September 1896. Die Pferdehändler Gebrüder Adolf und Oskar Meyerstein in Gotha sind Inhaber der Firma.
Eintzetragen auf Grund der Anmeldung vom 12. August 1896 und 23. September 1896, fowie der gerichtlichen Verfügung von heute Bl. 26, 29p. und 30 der Spezial ⸗Firmenakten.
Arnstadt, den 23. September 1896.
Fürstl. Schw. Amtsgericht. IJ. L. Wachs mann.
Berlin. dandelsregister 37741 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 22. September 1896 ist am 25. September 1895 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregtfrer ist unter Nr. 3929. wolelbst die Vandelẽgesellschaft: e Max Hasse C Comp. ⸗ 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Ftaufmann Max Hasse zu Charlottenburg Westend setzt das Handelsgeschäft unter un- veränderter Firma folt. Vergleiche Nr. 28 684 des Firmenregisters.
Demnaͤchst ist in unser Nr. 28 684 die Firma:
Max Hasfse Æ Comp.
mit dem Sitze zu Berlin und als' deren Inhaber der Kaufmann Max Hasse zu Charlottenburg⸗ Westend eingetragen worden.
Dem Ober⸗Ingenieur Hermann Schmidt, dem
ngenieur Karl Kolb und dem Kaufmann Gotthold
tange, sämmtlich zu Berlin, ist für die letzt- . Einzelfirma dergestalt Kollektivprokura er- theilt, daß je zwei gemeinfam die Firma vertreten.
Dies ist unter Rr. 11 7236 des Prokurenregisters
eingetragen worden. Hasse t die
Firmenregister unter
ie Prokura des Carl Albert
erstgenannte Gesellschaft ist erloschen, und ist deren Firm
m unter Nr. S607 des Prokurenregisterz erfolgt.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
H. Kantorowiez Æ Co.
begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmann
ermann Kantorowicz zu Berlin.
Dies ist unter Rr. 16 4935 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst am 7. . 1896 unter der Firma:
Gesellschaft Jacobshof G. Klaffte Co. begründeten Kom mandit esellschaft ist der Kaufmann Gustav Kiaffte zu .
Dies ist unter Nr. i 454 des Gesellschaftgregisters eingetragen worden. ;
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst am 15. Juli 1896 unter der Firma:
Berliner Papierwaaren Fabrik Schaller Co. Commandit Gesellschaft begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmann Friedrich Schaller zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 16 496 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ᷣ
6. unser Firmenregister ist unter Nr. 9352, wo⸗ selbst die Firma:
Franz Schulze jr. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ;
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Natalie Schule geborene Stengel, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Rr. 38 55. ᷣ
Demnächst ist in Firmenregister unter Nr. 28 685 die Firma: Franz Schulze jr.
nit dem Si zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Natalie Schulze, geborene Stengel, zu Berlin eingetragen worden. . Dem Buchhalter Wilbelm Kohl zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 728 des Prokurenregisters ein- getragen worden. .
Die Prokura der . Natalie Schulze, geborenen Stengel, für die erstgenannte Firma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 7190 des Prokuren⸗ registers erfolgt. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 311, woselbst die Firma:
Paul Grimm Cigarren Importhaus mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Stralsund und Weimar, letztere unter der
Firma: Paul Grimm vermerkt steht, eingetragen: Der Inhaber wohnt jetzt zu Berlin. Zu Gera besteht eine Zweigniederlassung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 547, woselbst die Firma:
Chemisches Institut und Chemisch technische Versuchsanstalt Dr. Willy Saulmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen;
Der Kaufmann Nikodem Caro zu Berlin ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗
getreten. . .
Die unter der Firma Chemisches Institut und Chemisch technische Versuchsanstast Dr. Willy Saulmann entstandene Handelẽgesellschaft ist unter Nr. 16495 des Gesellschaftsregisters eingetragen. —
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16495 die Handelsgesellschaft:
Chemisches Institut und Chemisch technische Versuchsanstalt Dr. Willy Saulmann mit dem Sltze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Dr. Willy Saulmann und Dr. Nikodem Caro, beide zu Berlin, eingetragen
worden.
Die Gesellschaft hat am 15. Auguft 1596 begonnen.
Der Fabrikant Otto Lademann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
W. Dittmar . bestehendes Handelsgeschäft ( Firmenregister Nr. 19280) dem Buchhalter Carl Schelp in Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 727 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16132 die Firma: *. Abramez t. Firmenregister Nr 24 025 die Firma: Martin Knoll. Firmenregister Nr. 12923 die Firma: Büll K Köhler.
Prokurenregister Nr. 5973 die Prokura des Paul Frischeisen für die letztgenannte Firma. ;
Laut Verfügung vom 23. September 1896 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. II 790, woselbst die Kommanditgesenschaft:
Seliger Æ Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen:
Der persönlich haftende Gesellschafter Seliger heißt mit Vornamen Samuel genannt Sally.
Berlin, den 23. September 1896.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Reoerxlin. 137742
unser
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts B zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. September 1896 ist
am 24. September 1896 in unser Gesellschaftsregister
hei Nr. 3449, woselbst die Aktiengefellschaft in
a: Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik,
Aetien Gesellschaft, vorm. L. Sentker, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 10. Sey⸗ tember 1896 ist nach näherer 1 des Versammlunggprotokollt 5 22 des Ge ell schafts. vertrages geändert worden.
Berlin, den 24. September 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Rerlin. Bekanntmachung. 137464] In unser He hh er n . ist heute unter Nr. 39b die offene Handelggesellschaft Max Schmidt E Go, mit dem Sitze ju Steglitz und als deren
Gesellschafter:
eingetragen worden.
Rremerhaven. Sełanutmachung. In gas hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: die
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen:
NRrettenm.
zur Firma Gotthilf Uebelmesffer in Bretten wurde heute eingetragen: Ehevertrag d. d. Bretten, 25. August 1896 mit Emma Reinmann von Korn⸗ thal, wonach jeder Theil 50 „M in die Gütergemein schaft einbringt und alle übrige gegenwärtige und künftige Fahrniß davon ausschließt.
Cõthem.
„G. Wilk, ö deren Inhaberin die — geborene Herzfeld, aus Güsten eingetragen.
PDillenburgz. Bekanntmachung.
1 9 Landwirth Max Schmidt zu Gr. Lichter
elde, 2) die Wittwe Louise Schmidt, geb. Grahl, zu chöneberg
ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen. Berlin, den 11. Juli 1896. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 255
37468
L. Gebrüder Strube, Bremerhaven. Die Firma ist erloschen.
XV. S. Müller, Bremerhaven.
Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven, den 23. September 1896.
Trumpf. Sandelsregistereintrag. 37469 Nr. 12 750. Unter 4 dö des Firmenregisters
Bretten, 22. September 1896. Großh. Amtsgericht. immermann.
37495 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 888 des Dandel er zgisters ist die Firma
Goldene 20“ in Cöthen und als geschiedene Frau Helene Wilk,
Cöthen, den 23. September 1896. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. chwencke.
37695
In das Prokurenregister des Amts gerichtsbezirks Dillenburg ist zufolge Verfügung von heute ein— getragen worden:
Laufende Nr. 5B. ;
Bezeichnung des Prinzipals: August Schultheis zu n,, .
Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: „C. U. Schultheis“.
Ort der Niederlassung: Dillenburg.
Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma C. A. Schultheis ist unter Nr. 136 des Firmen⸗ registers eingetragen. .
, . des Prokuristen: Die Ehefrau des C. A. Schultheis, Bertha, geborene Ferger, zu Dillenburg.
Dillenburg, den 24. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Karl
Disseldortc. . 137470
Zu der unter Nr. 301 des Firmenregisters ein, getragenen Firma „Overmann Sternenberg hier wurde heute eingetragen: Die Firma ist er—
oschen. 1 den 21. September 1896. Königliches Amtsgericht.
PDũsseldorrt. . 637471
In das Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1899 eingetragen die andelsgesellschaft in Firma „Zander C Striepecke“ mit dem Sitze in Dühsseldorf. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Max Zander und Friedrich Striepecke in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 21. September 1896 begonnen.
Düfseldorf, den 22. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
Pũüsseldorũ. 537472 Zu der unter Nr. 2445 unseres Jirmenregisters eingetragenen Firma „E. Bolm's Militãr · Buch · handlung“ hier wurde heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. tic sch be den 22. September 1896. Königliches Amtsgericht.
FElherteld. Bekanntmachung. ( 37475
In unser Gesellschaftsregister ist. heute bei Nr. H9o, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Joh. Pet. Haarhaus Söhne früher J. P. Haar⸗ haus mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:
* Ehrler Friedrich Hermann Haarhaus ist am 10. Juni 1895 verstorben. .
Das Handelsgeschäft ist mit Einwilligung der Erben desselben unter der veränderten Firma Joh.
eter Haarhans Söhne von der Gesellschasterin
ittwe . Hermann Haarhaus, — früheren Wittwe Wilhelm Peter Haarhaus — von hier feit dem genannten Todestage fortgeführt worden.
In das Handelsgeschaͤft derselben sind am 1. Ja« nuar 1896
1) der Kaufmann en Karl Haarhaus,
2) der Kaufmann Friedrich ee, Haarhaus, beide von hier, als Handelsgese . e, .
Jeder der vorgufge führten drei Handelsge fell schafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Elberfeld, den 21. September 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. Xe.
Errurt.
Ermsleben.
Ermsleben und als e n daselbst eingetragen worden.
Cutim. (Firma J.
Finster waldę. Bekanntmachung.
Handelsgesellschaft in dem Oekonom Ernst Lortz und der Kaufmann Richard Lortz, beide zu Maßen, eingetragen worden. j
Flensburg. Bekanntmachung. Nr. 1758 eingetragen die hagen“ in
Kaufmann selbst.
Forst, Lausitꝶ.
die Firma in Forst und als Gesellschafter:
Friedland, Meck..
Gardimnę. ist zu
gesellschast P. Cornils zu Garding folgende Gin= tragung bewirkt:
189 keen n,, I. B. 3 Bd. II
537474
In unserem Prokurenregister ist heute unter
Nr. 393 die dem Kaufmann Carl Bauer hier für . offene Handelsgesellschaft Otto Bauke Nach⸗ olger
ertheilte Prokura eingetragen worden. Erfurt, den 25. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Bekanntmachung. 37473 irmenregister ist heute unter Nr. 117 dler⸗Apotheke Fritz Müller in deren Inhaber der Apotheker
In unserem Firma
msleben, den 19. September 1896. Königliches Amtsgericht.
37205
hiesige Handelsregister ist heute zu Rr. 47 C. Schäfer) eingetragen. 6 Wittwe Schäfer ist dem Kauf—
In das Nr. 6. Neben der
mann Otto Herman Schäfer in Eutin Prokura ertheilt.
Eutin, 1896, September 21. Groß herzogliches r . Abtheilung J. em ken.
37477 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S6 die Firma Gebrüder Lortz mit Sitz zu Maßen und als deren Inhaber der
ie Gesellschaft hat am 26. Juni 1896 begonnen. Finsterwalde, den 23. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Flatow, Westpr. , 37478 e
In unser Firmenregister ist am 25. September
1856 eingetragen worden, daß die unter Rr. 181 registrierte Firma Sally Drucker erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden.
Flatow, den 23. September 1896. Königliches Amtsgericht.
37206 ist heufe sub irma „C. Falcken⸗ lensburg und als deren Inhaber der arl Friedrich August Falckenhagen da.
Flensburg, den 22. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
In das hiesige Firmenregister
Sandelsregister. In unser Gesellschaftsregister ist unter Wuttke C Barnitzke mit dem
37476 r. 184 Sitze
D) der Tuchfabrikant Clemens Wuttke, 2) der Tuchfabrikant Wilhelm Barnitzke,
beide zu Forst,
sowie als Beginn der Gesellschaft der 19. Sep
tember 1896 eingetragen worden.
Forst i. L., den 23. September 1896. Königliches Amtsgericht.
. . 37480 In das hiesige Handelsregister ist heute fe
Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 130 Nr. 1 eingetragen worden:
Kol. 3: Georg Richter. Kol. 4: Friedland. . Kol. H: Kaufmann Georg Wilhelm Albert Richter
in Friedland.
Friedland, den 22. September 1896. Großherzogliches Amtsgericht. B. v. Rieben. Jackwitz.
Bekanntmachung. 36745 Im Gesellschaftsregister des hiefigen Amtsgerichts Nr. Tin Spalte 4 für die offene Handelgz⸗
ie Gesellschaft wird nach dem durch Tod er⸗
folgten Ausscheiden des Kaufmanns Arrien Peter Amandus Cornils von dem übrig bleibenden Gesell⸗= schafter mit der . Wittwe und den leiblichen Kindern des
denne, 4 6 fortgesetzt. Gesellschafter sind demnach: ö. der Kaufmann Hinrich Peter Cornils zu Garding, b. die Witwe Ingeborg Katharine Cornils, geb. Hostrup, und deren Kinder: Anna Marie Cornils, Walter Peter Amandus Cornils, ; Amanda r Margarethe Cornils, ämmtlich zu Garding. ᷓ Die ö genannten Personen werden bis auf weiteres vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Abraham zu Neumünster und den Banquier A. Davids zu Tönning, und zwar durch ersteren in rein rechtlichen, durch letzteren in rein kau j en und . beide in gemischt rechtlich kaufmänni Ge⸗ chäften
f — . ingetragen infolge Verfügung vom 26. August Harn e, n mn, g e gt st 1896 ö.
6 am 26. J. 38.) arding, den 26. Augu (. Königliches Amtsgericht.