1896 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

bahn 137,75 do. do. Elbethal 141,00, nee Henri 90,25, selten und lassen die Treffsicherheit zuweilen vermissen. Da aber di st Tranebaal, Zis, Cd. Schweiner Jentrgsbahn iz, 2. die Per . durch ihren . . C . en ed E r e B e i I 9 9 e

Ti en do. Nor dost⸗ ndlun bahn 133,50, do. hn on Sh, 00, Warschau⸗Wiener 266, 00 gt eng. a. zu , vermochten, blieb für die Unterhaltung der Zuhörer e 2 Hog Rente 8790, Mexikaner 6 o/ Anleihe 94,00, bo v. 18830 trotz der glänzenden Darste ung die dem Werk zu e fr wurde, nur 5 droht eine so . ; 3 z 14222 2 . ' ö 94.00, DOest. 1860er Loose 150,25, Russische 46 Konsols 103,509, wenig übrig. Ber Theater. irel kor hat sich eben in der Buhnen wirksemkeit ei g de Janeiro ist zum ell en ll 5⸗ nz 9 i 9 ts⸗A ö , , n, ,, le, , ,,. iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. do. C Gold Anleihe 92, 1, Türken ( an diesem Abend die erste neue Rolle während seines Gastspiels B ' ; de, wogse oh,, wrtishe back , üngaesch:. Lark, te bergels ch fehle ebe ie stlen he nlk' nn, dünn M 2314. Berlin, Montag, den 28. September 1896. 40/9 Gold⸗Rente 1063.40, do. Kronen Rente 99, 0, Russ. 34 C0 eines ältlichen Allerweltsrathgebers, der stets falsch raäth, . s r, /. do. ., ., n. Jö. . n,, 3 filtg⸗ 66 3 . 6 als I e 247, 0, Dannenbaum 115.90, Dortmunder Union o/ junge verschwenderische Frau, die mit dem „Einmaleing? au i ĩ Sr mib i ö hr d en, ; a 6 ö w er m nutiß u e s j u el, jene . Entscheidungen des Reichsgerichts. Sandel und Gewerbe. , ,,, , ö. Akt. 133, 00, e ; ernia 18000, Königs⸗ äger spielte frisch, gefällig und mit verständiger Ueberlegung die die ; z ; Tägliche Wagen ĩ̃ r wee. . k i . 6 le dn ii, . . 6 6 . . 66 . 6 33 f ö . n . 1 . ; . des en in, . Er fg lestemd 366 ier nenn , Tran, 1

O0, ; 21 Tb, Buengs. Aires 32, 25, Mexikaner ahl a atte, der seiner Frau das Rechnen in Wirthschaftssachen a, ö z g ; . . 165 ; . 1893 91,69. . amtlicher Durchschnittskurs für deutsche beibringen will, und Herr Schönfeld als jugendlicher . 3. glicht n. . Ge gn . K . ,, ,,. esressst f. Wen r e, ,,,, , . . . an . . her mig, . i, . end und Cisenbahn- Aktien. Amtlicher Durchschniltskurs vom vollständigten das erfreuliche Cnsemble. gen ind welche in periode fintreten und die Beseitigung In Sb lesi d 26. d y , age lschafts. Altien. 3 50, Deutsche Spitzen .

d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsel pr. Wien u. St. Neues Theater. sterben bie der nach heiligen Folgen ö. a, , 6 pin dern zeiti fen. Ware lit em d., w genen Gel, niet mate,

Petere burg. Im Anschluß an den am Sonnabend beendeten Berliner heb g des 66 9. . . 14 ge d r . . . 6 ö 3 pr. 83 e h, . 5 . gin ern * ; . Frauentongreß sand am Sonntag eine Mittagsvorstellung statt, in aller 6 ; . daß der Schaden eine unmittelbare Fol nahm n af, ö * Zwanggs-Versteigerungen. br. Dejember z, rt AM, r. Januar 3 607 yr Februar 3, *

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner der ein „soziales Schauspiel', wie der Verfasser sein Werk nennt, e Cnglẽ . a r,, dre , n . Beim Königlichen Amtsgericht . Berlin standen am br. När z, io 6, vr. Aprst . 16 M e mn, fz ,. 8a 5 3 a, n e. 3 d, n. e , . ie, d d , 2 5 . ö dae dr 0. nie, 3 nder f enn ce fin , . , em. n, , . 25. ne , , . e, , d. Grundstůcke . Versteigerung: 3.123 4, vr. Juli 3.177 466, vr. August 316 A Umfatz 30 ʒ66. ebend gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieß 3195 Stück. Söchter ans gebildetem Hause, dier der drei Töchter cinez Geheim- e 53 He n err fer 1 . . 3 . 6 36 1. pn h. abel, 2 inge ,, ,,, 26. September. (W. T. B. Produ ktenmarkt. . . 2. . ; , . ö. . . , ln und Erbin beanspruchten . ab, weil H zie og . das , . von 223 . 3. . Weizen vr. November 16,10. Roggen pr. November 13,50. Hafer

ö 66 111. I 24 , ; nüssen, t . . . ö 934, M ; z a win Paetel und Dr. H. Paetel, 6 . ö 3,00. . . k GJ ,,, , . Preis für 100 kg.) Mecklenburger 100 6, Landschweline: a. gute körperlich zu Grunde geht in dem Augenblick, als ihr endlich das ö hs, insbesondere gegen die dadurch bewirkte Hin er fftun tun, dem Fabrikanten F. W. Ji. Sutter u. Gen. gehörlg; RNuungs.« Raffiniertes Petrg leu in. (Hffniellk Nůortierung der Bremer Petroleum . MS, h. . . . 4. 9. . , ö nan nf r ö. . h y kat, Her ctrete ne en fel denn eh, nr r ö. . 1 . 61 ö . n 00 M0 wurde der Rentier 3 Sehr fest. Loko 676 Br. . Petroleum. Lolo —— vso Tara. X ð ĩ ide Tochter au n ö m utter, Kl. Auguststraße 2/3, Ersteher. ; . . ;

Targ pro Stück. Kälber, Auftrieb 1130 Stück. (Qurchschnitts- leichtsinnigen 6 dem Hunger und der Noth entflieht und nur die 5 ö . r, . 6 34 . Beim gör ericha lte se iger fr 5 erlin standen die 2 ne, rr, w n, , , Kor err ab ö preis für 1 kg.) J. Qualität 1, 18-124 M, Il. Qualität 1, 10— alteste tapfer aushält im Ringen um Brot und Freiheit, stehen die e wird. Auf die Klage der Wistwe ere. h. be, nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Grundstück zu & roß— . 21 3. Spe. Besser. Short elear middl. loko v4 3 1.16 6, III. Qualität 1,04 - los Schafe, Auftrieb Brüder, ein. Assessor und cin Offizier, wohl ausgerüstet u. C.; G Fp 1 te Versicherungogesellschaft in der Berufungginstanz nach dem eich terfel de, Karlstraße, Eck. Privatstraße, dem Architekten Wil eis stramm. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Uvland middl. 11 282 Stück. (Durchschniltepreis für 1 637 L. Dualität 1, )9— mit Kenntnissen für ihren Beruf, unter immerhin erträg⸗ ; . eantrage verurtheilt, Und die Repision der Beklagten wurde vom Sa nder zu, Berlin gehörig; Flächenraum 1017 a; Nußtzun zul tz loko 44 3. Tab ack. 39 ern Carmen, 20 Faß Kentucky 1,16 M, 11. Qualitär O, 9a 0,98 MÆ, III. Qualtz at An lichen Berhältnissen in dem Gesellschaftgkreis, dem sie ur— O . W. Reichsgericht zurückgewiesen, indem eg begründend auzführte: „Eg kur. Gebäudesteuer 309 M; eistbietender blieb der Königliche Zoll. 18 Faß Bay. brünglich, angehören. Es. handelt sich also in, diesem p Janeiry⸗ wurde dem das ünfallversicherungsberhältniß beherrschenden Grundfa kn der Ernst Günther zu Berlin, Kotthuser Ufer 58, mit dem Kur se. des Effekten ⸗Makler⸗Verein g. Sog Nord⸗

Verkehrs⸗Anstalten. Schauspiel um ein krasset Tendenzstück, das den Eindruck einer Ge— Bank. von Treu und Glauben zuwiderlaufen, wenn die Versicherung nur 14 Gebot von 5i0 1M Grundstück zu Schöneberg, Belziger⸗ deutsche Wollkämmerei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 172 Br.

Au . J legenbeitsdichtung für diesen Tag macht. Die Personen als Träger . Jeit normaler Gesundhelt deg Versicherten beschraͤnkt und dann straßes 2, . den Bauunternehmern Sskar Langhammer 3 do Norbdeutsche Lloyd-⸗Attien 1137 Gb. Bremer Wolltämmerel

Aus Goch wird gemeldet, daß die zweite Po aus der für und wider streitenden Clemente in diesem Thesenftück find K auzgeschlossen ein follte, wenn diesckbe im Laufe der Versicherungs, Und, Wil helm Glöese zu Spanzau gehörig; Flähenraum 34 3; 303 Hr.

London vom 2. September über Vlissin gen ausgeblieben dementsprechend ein eitig gezeichnet, die Scenen find micht künftlerlsch Der Bau der Feuerwache in der Wilms straße ist so wet periode, dutch allmählich, eintretende, natürliche Justände, vie Allker, Nutzungewerth zur Gechäundestener sz0 4. deistbietende blieb die Hamburg, 26. September. (B. T. B.) (Schlußkurse) Hamb. ist. Grund: Sturm im Kanal. sondern künstlich aufgebaut. Es leuchtet aber trotz alledem eine fo vorgeschritten, daß die Wache vorausfichtlich am 1. g it n. J äsigemeine Kränklichkeit, Schwäche einzelner Srgäane, herabgemsndert Grunderwerbsgesellschaft für Berlin und Vororte, Kommerzb. 136.00, Bras. Bk. f. D. 176,15, Lübed. Büch. 147, 5, warmherzige und lebendige Weltanschauung aus der Handlung hervor, wird in Betrieb genommen werden können. Der Pole. Prasioch und hierduich die nachtheislge Einwirkung eines Von außen kommenden Gssellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Gebot von A-C. Guano W. Ir ö. Velbatbicfont z, Hamß. Padetf. 13275, Theater und Musik. daß die. Vorgänge auf der Bühne, wiederholt eine tiefe Er. hat den Magistrat daher erfucht, schleunigst die Rirtel zut At grüstn Unfalls erhöht wird. (88/96. 163 goo dƽé, —‚ Grundstück zu Friedenau, Kaiser, Allee 67, dem Nordd. Vloyd 11150, Trust Dynam. 178 09, 3d H. Staatzanl. 86 Ho, griffenheit bei den zahlreichen Zuhörerinnen hervorrlefen. Zum rund Unterhaltung der Wache zu bewilltzen, damit iasbefonder; 1 Kaufmann Ernst Raue, unbekannten Aufenthalts, gehörig; Flächen ind Staatsr. 106,15, Vereinsbank 151,50, Hamburger Wechsler⸗

Löngliches Opernhaus, J itheil war diese Wirkung auch die Folge der menschlich wahren und umfangreiche Tekegrapheneinrichtung noch bor Eintritt von Fꝛos Ein Kommanditist oder Aktionär, welcher einen raum 6 a; Nutzungkwerth zur Gebaudesteuer 45M Hzeistkieken. bank 13396.

Herr Demeter Popebiei vom Königlichen Dentschen Theater in in ihrer schlichten Natürlichkeit um so ergreifnderen Darst slungekunst hergzefteslt und auch die Mlannschaft genügend ausgebildet wel Beschluß der Generalversammlung wegen Verletzung des Gesetzes oder der blieh. der Kaufmann CKmil Otto zu. Schöneberg Kasser etre iden arkt. Beten lots zuhia, holsteinischet loko Prag eröffnet gestern in der Fitelpartie von Nossini? Oper Tes Fräulein . Bertens, die für die Leiden und Demüthigungen kann. Nach dem von der Abtheilung für Feuerwehr aufgestelten deg Gefellschaftshertrages als ungültig im Wegé der Klage ansicht, Friedrichstraße 4. mit dem FGebot von 54 010 4. Hhru c l neuer 160 154. Roggen loko ruhig, hiesiger mecklenburger Wilhelm Tell? ein auf Engagement abzielendes Gastspiel., der um ihre Existenz ringenden Frau mit Herz und Geist künstlerisch Plan bedingt die Fröffnung der neuen Wache die Verstarkun hat nach 1950 a und 222 des Handelsgefetzbuchs feine Äktlen zu, Schön eberg, Sponholistraße K. der verehelichten Eleonore loko neuer 124 128, russischer akg ruhiger, 99. 983. Hafer ruhig. Der Künstler varfügt äber eine angenehme, affenbar für lyrische Par- in Lie Schranken trat. Die anderen. Mitwirkenden thaten alle ihr Les Personals der Feuerwehr, um 1 Brandmeister, 5 She en, gerichtlich zu hinterlegen. In Bezug, auf Fiese Bestimmmngen tat P'ügich, ebe hrenber, Pu , . göböclg; ( Flßchenkaum. Seeste ruhig, ng le, to oer, Spiritus Cuneriahh tien geeignete Barikonflimme, stattliche Erscheinung und anerkennen. Bestes, um ein zufriedenstellendes Zusammenspiel zu ermöglichen. männer und 47 Feuermänner bezw. Feuermannzanwärter, ferner di baz Reichsgericht, J. Zivilsenat, durch Urtheit vom 11. Jult 1896 11,70 a; Nutzungswerth zur Gebäudesteuer 1350 M; Meistbietender ruhig, pr. September Oktober 209 Br., pr. Oktober ⸗Nobember 20 werthe Spielgewandtheit. Dennoch läßt, sich nach seiner Beschaffung und Ausrüstung eines Waffer, und eines Schlauchwagen ausge prochen, daß der anfechtende Kommanditift oder Attionär blieb der Rentier Friedrich Wilhelm Hoppen worth zu Berlin, Br., pr. November Dezember 20] Br., pr. Dezember⸗Januar 20 e sen Leistung, ein, abschließendes Urtheil über ihn kaum Im Königlichen Hpernhause gelangt morgen Meverbeer's die Ausrüffung eines Perfonalwageng, einer großen Danddr uchi steks fämintlichz Aktien zu hinterlegen hat, mit Belleglliancestraße s, mit dem Gebot von 147000 é Auf,. Br; Kaffe ruhig, Umsatz logß0 Sack. Petroleum fest, Stan. ällen. Die Wahl seiner Antrittsrolle kat der Gast nicht ganz Oper Robert der Teufel! unter Kapell meister Sucher'z Leitung jur und einer mechanischen Leiter., die' Anschaffung bon 8 Pferden nebst denen, er in der Generalversammlung gestimmt hat. gehoben, wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen des dard whlte loko 6,76. glücklich getroffen: einmal weil man in Deut schland den singenden Aufführung. Vie Besetzung ist folgende: Robert: Herr Sylva; Geschirren und Stall. Utensilien, von Haus. und Reinigung geräthen „In der Generalversammlung ist der Kläger als stimm⸗ Grundstücks zu Weißensee, angeblich an der sogenannten r, . Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. und verwelschten Tell Rossini's neben, dem Schiller, ichen Helben nicht Hertram;: Herr Mödlinget; Alice: Fräulein Hiedier; Ifabesla. Frau sowie den Anschluß der Feuerwache an Tag Telegraphennetz, alt berechtigter Aktionär für 1265 000 0 Aktien auf Grund des (Theil Nr. 5) belegen, dem Metallhändler Franz Arndt gehörlg. September 48, pr. Dezember 43, Er. März 1d, pr. Hal ci. recht gelten lassen kann, und sodann weil diese wesentlich heroische Partie Herzog; Raimbaut: Herr Philipp; Helene: Fraͤulein Dell Era. möglichst baldige Eröffnung der Wache allseitig geiwüänscht wird, in Aktienbesitzes aufgetreten und als solcher anerkannt. Der Aktien. Die auf, den 9. und 14. Oktober 1896 anberaumten Termine fallen Ruhig. uckerm ar kt. (Schlußbericht) . Rohzucker dem Sänger wenig Gelegenheit bietet, zu zeigen, ob er die Eigen. Im Kznigl(ichen Schau spielbause geht morgen das Etat für das Feueriöfchwefen aber auf die neue Wache nicht Rücksiht e. gegenüber muß er sich danach als Aktionär mit einem fort; Das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen des Grund L. Produkt Basts S8 0 Rendement neue ÜUsance, frei an Berd schaften besitzt, welche zur Aus jüllung des vakanten Pestens an der vieraktige Lusispiel. Gosdfische mit den Damen Pobpe, von Mavburg, genommen ist, so müssen die Ausgaben befonders bewilligt werben ie gc von 120 000 M behandeln laffen. Dies sind seine Aktien. stücks zu Schöneberg, e ,,, 2, dem Eigenthümer Hamburg pr. Seytember 9, 4, pr. Oktober 9,40, pr. November Königlichen Dper erforderlich sind. In den Herren Betz und Bulß Abich und den Herren Vollmer, Molenar, Keßler, Oberländer, Heitzer Sie sind auf 52 41 M veranschlagt. 2 Daß er 6 dem Willen des Gesetzgebers diese Aktien zu hinterlegen Franz Malik gehörig, ist aufgehoben. ie Termine am 10. und 9,50, vr. Dezember 9, 824, pr. März 109 00, pr. Mai 10, 15. Behauptet. find schon zwei hervorragende Vertreter des Heldenfachs und Blencke in Scene, hat, läßt die Begründung zu dem Entwurfe des Gesetzes vom 14. Nobember 1896 fallen fort. = Auf gehoben, wurde Wien, 26. September. 98 T. B.) SSchluß⸗Kurse.) Oestr. A/S / vorhanden. hingegen. ist seit dem Autscheiden Oberhauser:s Im Schiller-Thegter kommt anfangs nächster Woche 3 15. Jull 1884 außer allem Zweifel. . . . Das 6e will, daß nur das Verfahren der Zwangs vollstreckung, ohne Aufhebung Papier 191,40, do. Silberr. 101,65, do. Goldr. 123.30, do. Kronenr. und nach ihm Fraͤnkel's die Stelle des lyrischen oder Spiel Baritons ,. Halm's „Der Sohn der Wildniß“ zum ersten Mal zur Die letzten Vorträge im Chemiegebäude der Gewerbe— der in der Generalversammlung stimmt, der Aktionär ist und als der Vollstreckungsmahregeln, wegen des zu Marien dor. 101,20, Ungar. Goldr. 122, 10, do. Kron.⸗A. 9, 0h, Befr. 60er Loose vemraist. Für den Tell feblte Herrn, Popovici jedenfalls die nöthige Aufführung, Morgen findet Cine Wiederholung des Wichert chen Au sstellung, welche am'J0. September hr Ende erreichen, sun solcher Interesse an dem Schicksal der Aktiengesellschaft hat. Stimmen (Südende an der Parkstraße) belegenen Grundstücks, dem Architekten 144,75, Anglo, Austr. 156, 0, Länderbank 230,5. Destr. Kredit 368,00, Wucht des Organs, er vermochte sich in dem hiesigen Ensemble kaum LLustspiels . Ein Schritt vom Wege statt. wie folgt, angefetzt: Viengztag, 275. September; Pr. Karl Iteumann soll nur, wer Eigenthümer einer Aktie ist oder von dem Eigenthümer ax Trinkkeller zu Lankwitz gehörig. Ein neuer Termin wird Unionbank 297,00, Ungar. Kreditb. 399350, Wiener Be⸗V. 264, 00, Geltung zu verschaffen, insbesandere würde er durch Herrn Sommer, Bei dem am Mittwoch, Mittags 12 Uhr, stattfindenden Orgel, Historlenmalerei⸗-; Mittwoch, 30. September? Hr. jur. Belm bahn bethollimächtigt ist. Das Gefeßz will nicht, daß Aktien geliehen bekannt gegeben werden, Ohne Jufhebung der Vollstreckungsmaß, Böhm. Westt ho, Mterdbahn, 70M. Puschtiehzaker os o, der bei ausgezeichneter Diepoßttion den Arnold sang, in den Schatten vortrag in der Marien-Kirche wird Frau Kornatis Lieder von Schanze, Kaiserl. Regierungs · Rath a. D., ‚Patent⸗ Muster⸗ nd und verliehen werden, um Stimmrecht auszuüben. (Art. 2455 deg regeln wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen des ju Brüxer 243 900, Elbethalbahn 230,60, Ferd. Nordbahn 3415, . r H.-G. B). Bei der Inhaberaktie ist die Durchführung des gesetz, Schöneberg, ö 10 belegenen, dem Maurermelster Oest. Staatsb. 366,75, Lemb. Czer. 289,00, Lombarden 101,50, Nordwestb. 275,50, Pardubitzer 217,00, nz Mr S6, 90,

estellt. Von den übrigen Mitwirkenden verdienten namentlich noch Sebastian und Philipp Emanuel Bach sowie Dienel's Vaterunser Mark . e Tel in Hiedler als Mathilde und Herr Krolop als Geßler An— ö Eberischen Willens durch die Natur des Inhaberpapiers erschwert. Karl Hoffmann gehörigen Grundstücks, aufgehoben. Amsterdam 98,95, Otsch. Plätze 58, 85, Lond. s. 120,00, Pariser

singen. Herr Dienel wird das C-moll-Präludium von Bach, seinen . o n. er fing beate J . Rom, 27. Seytember. heute wurden su Magione be k beam nm giabcse eng s, Hherkaöten ss, re f. Bände e Th . . natensatz von Guilmant spielen. Auch Kom— , 27. Sertember. eute wurden in agione äußere Thatsache des Besitzes laͤßt nicht erkennen, ob de e ! 9 634 fn . . do. 47, 65, Napoleons 9,5, Marknoten 58, 8ß, Russ. Bankn. 1, t,

Oskar Blum enthal's Lustspiel Das Einmg lein s? ging positionen für Violoncello von Kiel und Schumann kommen zur Auf— ', die Arbeiten für den Bau eines neuen rler un nr; Eigenthümer. Pfandbesitzer 23 Kommodatar in 6. in g chr fa Mm , , , Bulgar. 1892) 112,25. am Sonnabend unter anfangs reger, aber allmählich schwindender führung. Der Eintritt ist frei. ür den Trasimenischen See feierlich eröffnet. Der Kanal if or kein Recht hat. Bas Gesctz fordert bei der Inhaberaktie schrift⸗ a. Fartoffelmchr 14 186 , 1a. R 10 ita H s . Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,34 Gd., 7.36 Br., Theilnahme des Publikums in Scene. Den Lustspielen bescheideneren bestimmt, das Wasser des Sees auf gleicher Höhe zu erhalten und die iche Vollmacht von dem, der für Andere mit der Aktie stimmen will, ia. K 3 hi is - 17 , r. 8 z 6 6 1 vr. Frühjahr 7.64 Gd., T66 Br. Roggen pr. Herbst 6,59 Gd. Genres, zu denen auch Das Einmaleins“ gehört, wird von vorn— Manunigfaltiges gesundheitlichen Verhältnisse zu 6. 3. Feier wohnten die ohne diese gilt er als Stimmberechtigter aus eigenem * ar emen , r 8 5 . 1 . 6.61 Br., pr. Frühjahr 6,72 Gd., 6,74 Br. Mals pr. September⸗ herein das Fehlen charakteristischer Gestalten gewohnheitsmäßig nach-= nigfaltiges. Minister des Schatzes und der Finanzen bei. Recht. Diese gesetzlichen Bestimmungen können auf das . . . ** . i 6 r Dktober 420 Gd, 425 Br., pr. Mai Junl L. 3h Gd., 4.32 Br. gesehen, wenn der Zuschauer dafür durch Geist und Witz im Dialog Zum Bau eines deutschen Krankenhauses in Rio de leichtest: umgangen werden, wenn die Uebertragung, des Be— Hire enn 0 331 2 . 5 n une, . Hafer vr. Herbst 5,79 Gd., 5,81 Br., pr. Frühjahr 6,04 Gd.,

und in der seenischen Anordnung entschädigt wird. Diesmal hat sich Janeiro erläßt ein Comité, an dessen Spitze der Kaiserliche Konsul // sitzes der Aktie genügt, den Inhaber zum Stimmen zu do inn AL 23 . 5 mark! 1 35 35 R, Gos Br, der Verfasser aber in der Wahl der Mittel, die belustigen sollten. Dr. Wever in Rio de Janeiro steht, den nachfolgenden Aufruf: berechtigen, und der Inhaber troßdem nach Ausübung des Stimm- Weizenstärke fgro stʒ 36437 . hallesche und iesische Ausweis der österr un gar. Bank vom 25. September vergriffen. Die Witzworte und geistreichen Bemerkungen, die er sonst All jährlich fordert die Gelbfieber Epidemie unter den Fremden rechts, bei der nicht zu kontrolieren ist, ob sie dem Willen des wahren 37 = 353 „6, . Strahlen) 47218 M, b 36 ) Ab und Zunahme gegen den Stand vom 16. September. Notenumlau in reicher Fülle in den Dialog einzuflechten liebt, finden sich hier nur in Rio de Janeiro zahlreiche Opfer. Nur wenige Ausländer leben (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) , . at f gt * 3 i 9. 2 . . . 16 = 47 Je, MHaihstärke Iz. 34 0, Schabésfärke 3 Ge; 2 k— 5 9 7 368 86 ö 4 , , 5 . ö zugeben, ohne da rechtliche Folgen daran knüpfen. on diesem jFtoria- 2 ieee m * oldbarren n. Fl., in Go ( , , , , ,, . e e . . ,,, un, Bohnen 24— 26 6, weiße Flachbohnen. 24 = 26 Æ6, ungarls ; . . Wetterbericht vom 28. September, enter enes Schi 6. 4a / 5. Auber. Waljer aus „Eugen Onegin' von Tha als inhaltsleere Formalität, wenn die Anfechtungsklage an die Vor. Bohnen 21 23 A, galinische und ru Bohnen 19 21 4 vpotheken, Darlehne 135 742 000 Zun, 112 M0 Fl, Pfandbriefe im . Th ; 1 e, ,. , , 59 5 on siy. Nach berühmten Vuft en n Volta lied den aussetzung der Hinterlegung al ler Aktien . wird, mit, denen 6 Linfen neue Ig n mittel ic n, eme, do ann, 132987 000 Zun. 211 000 Fl., Steuerfreie Notenreserve Königliche Schauspielt. Dienttag: Opern. Kanhf tere grnn, ei in we, et , , . 3 6 gms gn r. g) Behewptet nale Kraut. , , , m d ben, , d hee, hehe h een slr n , , ner, , nn, n,, , * 2 ee , i . . ö ; 0 err gese . . ( . ? ( 29 169 6 .

k ,. u. . e , , , , , ,, * ; ; ; 8 23 w— ö ? ; ; ngar. Kronen⸗Anleihe 99, arknoten b8, 824, oleons 9,55, Ihe Seng sestzt wen. Hber- issenr, tzlaff. Theater des Westens. Kantstraße 12. (Hahnw ; Künsel gr ces ntuchen 136 i * Hänschen 1g . n, Fctberein 4 hg, Väback, aktien. . = bände bank e i o. Buschtiz Dirigent: Kapellmeifter Sucher. Anfang 7 Ühr. warnen . J Familien ⸗Nachrichten. pa. Marseill. Erdnußkuchen 13. 143 Pa, doppelt gie. Baum. rader Fitt. H-ktien Has, os, Tärkische Loose 148,55, Brürer M45 6.

S chaufpiel tanz. oh. Borte dung. Goibsische. ü. Joolggischer, Garten, Den mertag, Ten 1. Hl, er nn,, , Mia rel rer n gem, re dee, den ig, ne Pz

Luflspiel in 4 Aufzügen von Franz von Schönthan . Eröffnungs . Vorstellung. Zum, ersten Verlebtz Frl. Alsbetb Gumprecht mit Hrn, gieut. Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts 30 oso 36 fe, ge, geti. Getreide wie ne zi. ü , fi = , 22. September 585 635 Fl., Mehreinnahme 5582 Fl.

S ale; Tausend und eime Nacht. Märchen. Ernst Pusch (Charlgttenburg). Jil. Marik 989 . a. getr. Malt. Weizen schlempe zl - 34 de 12— 15 , pa. getr. Seeptem . ; 6 ö 1 gesezt von dichtung in 5 Bildein von Holger Drachmann, Gratnick mit Hrn. Stabe 2. Abthellungs · Ant Ei 6336 heath f ien 10 -= 420. 0 12-13 A, Hal stein⸗ = 901 M, Roggen⸗ Hest⸗ 26 Schsgn be, , n, e ro dn ie et, * . Aang ö ; . . j in zu öffentlichen und gemeinnützigen Zwecken ; loko fest, pr. Herbst 707 Gd., Tos Br., pr. Frühjahr 734 Gd., Mittwoch: Byernbaug. 1865. Versten 2 Deutsch von Heinrich Zschalig. Musik von Frederik Dr. Gerstacker (Berlin). Irl. Gertrud von dienend (. ö h kleie 85' 84 AÆ, Weizenkleie 8-8 Æ (Alles per 100 Kg ab Bahn ,,,, . . Mosch mit Hrn. Rittergutsbesitzer und Rittmeister ö 8 zr i gun ih, a n gr. 64 enn . Berlin bel Partien von mmindestens odd ka] 3 3. . n. . r Ge, e 3 296 ner. (Sohengrin: Der Vorverkauf für die 2. 3. und 4. Vorstellung d. L. Rudolf Guenther (Frankfurt a. O). Steue d ne in diesem Gesetz bestimmten an, , mn, nr, ,,,, zafisden Staats. S5 Chr ; ; ; 1 . z 9 Kobengrin: Derr Ernst Krauß, dem von Tan send und leine Macht? , Hindelchen rn. vom Grundbesitz regelmäßig nicht unterworfen ist, h niglich sächsisch rühjahr 6,64 Gd., 6,65 Br. Mais pr. September ⸗Oktober 3, 3 Gde., . 3 in Mannheim, als Gast) 01 jr Uhr an ber Tage kaffe stdit ; ö F n n, mn n mi, ien. kahn, ,,. ft 3 . i. ö 3 . en . * 3 . * ee, . ö, . Cale e, L. r . 7 Fin , . 5,75 Br. Kohlraps per August⸗ ö ; . r , . ; n em 8 v ; = ö ö r.

e,, ren n , . 1 san . 4 un y,, 1854 unterliegt, ist, nach . , z He, n n,, Die Einnahmen der Zittau, Reichenberger Eisenbahn 6 26. September. (W. T. B.) . , Engl. Infant von Spanien. Tranerspiel in 5 Aufzügen Theater nter den Linden. Behrenstr. S6 / v. 86 e, rer Hr. Prem. 55 Bucht ah gerichts, IJ. Senats, vom 1. Jull 1896, falls es uff. beliefen sich im Mal 1896 auf 72360 C 1237) M und vom 24 Konf. 1094, Preuß. 40/9 Kons. —, Ital. boo Rente S7, ho von Friedrich von Schiller. Anfang 7 Uhr. Direftion: Julius Fritzsche. Dienstag: Mit neuer uh g ö Freiln ven ', ,. saupe mi veife zu Dienstwohnungen don Beamten dient, seit 1. Janugr big Ende Mai zl9 120 ( 6563) Fh er Ruff. 2. S. 154, Konvert. Türken 19, 3os9 Spanier 634, 4Hoso

. Kusstz tung; Dee Fach tanke, Fhergnt, in 3 ten Fr . Sttod . . Dr. Yrem⸗ 3. Inkrafttreten des neuen ö in soweit Die Einnahmen der Zittau Oybin-Jonsdorfer Eisen⸗ CGgpypt. il P, 4 / g unif. do. 1034, 3e o Trib. An. 84, og kons. Mex. Sr,

Deutsches Theater Dienstaa: lens von Alexander Landesberg und Leo Stein. Musik Heut arc nit M. G ö 81 Ja. Gia). Et mehr dieser älteren Sonderbesteuerung, sondern der allgemeinen ba hn . im Hai 1896 12 686 ( 3085) 6 und vom J. Januar Reue dz er Merit. S6z, Ottomanbank Jig, Canada Pacifle 555, De „ät Kinn, en nr, ge, hr nrg r, nd, ,, ,, dn dn, ,, n nher, n, m d, d d,, T, n, , getaetdern r, gn , s, nm,, . Drher: e. nfang er⸗ eur esinger. gent: rr ö ö 3 ö e De rund na wie vor der e n, . eptember. VW. B. et reidemartt. rg. A. F rg. Goldanl. ' O auß. do. , 9 76. Ubr. kr er Federmann. in erg 7 Uhr. * ptem. Ziert. gen . Sonderbesteuerung unterliegen. Während in dem zu Weizen matter, loko . per Sept. Ort. 154,50, per Okt. 16 38) e,. e. Anl. 714, 5 9/0. Western Min. 3 Platz⸗ Mittwoch: Der Talisman. Mittwoch und Donnerstag: Die Lachtaube. in. H lrntht ö hann liegenden Fall die festen Steuersummen (gemäß der Kabinetß⸗ November Roggen matter, lolo 110-119, pr. Sevt. Ott. digkont 33, Silber zoö/ ig, Angtolier 609 Chinesen 197 . an nn . ö , , , , , , , n, n., jn. ö . enigen eile der letzteren, welche als enst⸗ —124. üb ö Oktober HO, per Wollauktion. Tendenz fest, gute Nachfrage für bessere ,, i: , b, , , , hel Be bene Te e, e dran wan, wee wenne, weer,

* J . ; 3 n worden. 50. O. ava Zu etig, Rüben⸗Ro er 16 ren en 52 1 Vöniglich preußischer Kammissiong Rath. Dienstag; ) Pihl müssen etzt enn nämlichen Weise steuerh rn , . ne g , Jar dg! e t u fe W. T. B. Getreide und Pro⸗ r ; . ;

, 1 nn Ban, nnd, dee n , ban, k, d mene eh e inis i ,.

ö Nittwoch: Gebil pete Menschen. ö ö,, , , e dete. Le Theater. Dienstag: Das Einmal Donnerstag: Gebildete Menschen. Gestorben: H folgt, daß seitens der Gemeinde nur noch d ö. gen. 23 1 * 3 D J en,, ht els als Gast. f 7 ĩ n, he, , Wilhelm Victor (Cassel). berpflichtung beansprucht werden kann, en. 93 , dec i nen . e, . 16 heel n mn, 7 stii bedeckt l 9 Eng Gast.) Anfong 74 Uhr * J d d. h. Kornzucker exkl. von 92 60 10,55 10, 75. Kornzucker exkl. S8 oo Rendem. Mehl 20 343 Sack, iet . e Mittwoch: Das Einmaleind. (Georg Engels Fentral Theater. Alte Jakobstraße 30. . D. Gugen von. Sack (Alt le nach 24 Abf. 1 des Kommunalabgabengefetzeg befreiten, aber 1910-1036. Nachprodukte exkl. I5 (0 Rendement 740 8, I. Li Uebersicht der Witterung. als Gast.) Direktion: Richard Schultz. Dienstag: Emil 3 n e. Frhr. 6 ,, . 3 der ,,, . . gebliebenen Käume Sletig. Brotraffinade J 24,5. Brotraffinade JJ 2485. Gem. Gin tiefes barometrischez Minimum liegt bei den „Dennerstag: Der Herr Senator. (Georg Thomas a. G. Gduard Steinberger 4. G. Eine oberan). 3. Br. Sanitats e, . Zu diesem Zweck ist die nicht spruchreife Sache an den Raffinade mit Faß 35,0 4,50, Mellg J mit Faß 22.56. Stetig. ger , Septemher· Lofoten, einen Autzläuser füdwärts nach dem mittleren Engels als an) wilde Sache. Große burleske Nusstattungèposse mter ((Berlin). ersten Richter zurückzugeben, welcher 16 insbesondere darüber schlüssig Robzucker J. Probukt Transtto fr. 4. B. Hamburg per September vember In /s do., No⸗ ö en e m neh, J , m , , hin machen haben rid, zb nab. Lage der Berhhhstnsse niht ze: zöö. Gb, Säg Bre, or Gbr, rt ber, ä , r. ** De 3 4resee Käuferpreig, auf dem Ozean vorm Kanal herannaht. Bei Nestden · Theater Dlreltlon Sigmund . und 8 e, n,. Musik von Julius Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Pr. Fischer bezbun ö. e 66 6 Theile einen angemessenen Maßstab abgeben ee 9 5 Ja a. . . bez. n e r, , 1 ö. e, . 4 / eg * 1 . 0 * ö r. 6 . . . „Sh 1. . *. 83 ) 3 , . att. , * ö .

J , ,,. ö , .

etter in Deutschland wärmer, trübe und regnerisch Mittwoch: Eine wilde Sache. lin. ö 36 p h 5 . . /

die Morgentemperatur liegt meistenz über beim Rempla * Schwank in Atten don Verlag der Cppedition (Schol) in Ber a ,, Sächsische Rente 96,89, 34 oo do. Anleihe 1091,50, Zeitzer Paraffin Paris, 26. September. *. B.) An der Börse herrschte

Mittelwerrhe., Kählereg, veränderliches Wetter dem⸗ Willlam Bun und Solagröl ⸗Fabrik M7 50, Mansfelder Kuxe 735, 90, Teipgiger Kredit.! allgemein bessere Tendenz. Itallener behauptet. Spanier blieben matt.

ö , von Max Schönau. Borher: Ninette im Schnee. nr, Whelmsttaße Rr. 32. eh n Jo amort. te 101,30, 3 / Rente Anstalt Ber Bankaktien 172.00, q Gächsische Bankaktien 133 56, Sächsische Boden. d, He. ss, 16, 3 Ho Huff. 139i gg b, 4 oo spanische

nächst wahrscheinlich. 6. wank in 1 Alt D Deu tsche Seewarte. Ich ö K Konzerthaus. Karl Mender stonzert. Sechs Beilagen

1 Uhr J Müittwoch:; Der Etiellvertreter. Vorher: Dienstag: Buvp. König Lear, von Litolff. „Nach= Arz) Ninette im Schnee. klãnge 16 Osstan⸗ ans Ge 163 ine. von leinschlteßlich Borsen Beilage; (lk

8 Uhr Morgens.

J

Stationen.

in o Celsius

Temperatur Ho C. 46 R.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim

Belmullet .. Aberdeen .. . nhagen. Stockholm. aranda. Moskau. Cort. Queens; town... Cherbourg.

1 burg .. winem unde Neufabrwasser Memel... K ünster ... Rarls ruhe.. Wiesbaden.

—— —— *

i 99 . Wien....

Brcelau ö

de X e SE l C e R Q , .

*

2481, fremder 34 555, 2

de

*

ö und Geor Duval. Deuts lagh⸗ 2 Konzerte. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vr , . 6 ol Sr,