1896 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Lebendes Inventar⸗Konto: Todtes Inventar⸗Konto: Elektrische

Activa.

kuranz⸗Kon aterialien⸗Konto äcke⸗ Konto..

20 0 / Abschreib. v. M0 17 338,51 20 o o Abschreib. von 0 4380, 42 29 Y Abschreib. von M 3 633, 22

nlage⸗Konto: 20 0 /o Abschreib. von MS 4 155,39

5d 37 35 Königsberg, den 30. Jun! 1896.

„Pinnan“, Aetiengesellschaft für Mi ] H. Marquardt. Bilanz am 30. Juni 1896.

E. Knauff.

Per Vortrag aus 1895 Rhederei⸗Konto

hlenbetrieb.

199 022

Passi vn.

, , ,, Pinnau M 1741 761,76

ab:

Gebäuden u. Mühlenwerken von 877 670,0...

ab:

schinentheile Rhederei⸗ Konto

zu:

ab: 20 0 Abschreibung .

Lebendes Inventar⸗Konto . = ab: 20 d Abschreibung. ..

Todtes

ab: 20 0 Abschreibung .

Elektrische Anlage Konto. ab: 20 0/0 Abschreibung ...

Asseluranz Konto, pro II. Semester 1896 be- 1 r Diverse Vebitores Kassa K Effekten⸗ Konto Saͤcke / Konto

6

2osg Abschreibung von

17553. 40 AS61724 208, 36

8990 16371, 94

966,57 17338, 51 3467 70 4380, 47 876.10

3 633,22 26. 65 4155,39 83110

für verkaufte alte Ma—⸗ 1723418

Mp0.

13 870

3 504

Inventar⸗Konto 2906

3 324

rämien 210 66771 onto

553 35 203 ois 37 is 33

U sil os

. . Königsberg, den 30. Juni 1896. ;

„Pinnau“, Act enge sellichaft Knauff.

896,

hoben pro 1894/95 nicht er⸗ hoben

309920

11 01128 90260

für Mühlenbetrieb.

H. Marquardt.

34

pro 1893.94 nicht er⸗

6 obl 000

1050

12 622

180

130 264

38 361 150 000

2395538

37918 Bei

Ausloosung unserer

scheine

2 169 217 358 365 397 444 5459. Die Einlösung der betreffenden Antheilscheine

erfolgt ei

bei dem Bankhause

am 2. Jannar E89 ⁊7, von welchem Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufhört. Königsberg, den 25. September 1856.

Actiengesellshaft für Mühlenbetrieb.

37452 der am 24. September er. stattgehabten ) A 6 Gppothekar⸗Antheil⸗

sind folgende Nummern gezogen worden“:

Bilanz pro 30. Juni 1896.

Acti vn.

1895/96.

der Königsberger Vereinsbank und Joh. Counrd. Jacobi Tage ab die

„Pinnau“

nauff. H. Marquardt.

I3 7919

Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Wir machen hiermit bekannt, daß d rath unserer Ge en ehe n der Auffichts

gliedern

1L) Herrn Konsul C. Gädeke,

2 Herrn Stadtrath X. Les, vertreter des Vorsitzenden,

3) Herrn F. Schepke, zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden,

4) Her ö 2 ch,

10)

Königsberg Pr., den 25. September 1896.

Pinnau

aus folgenden Mit⸗

Vorsitzender, erster Stell⸗

besteht:

1) Grundstücks⸗Konto 2) Gebäude⸗Konto .. ab 3 Abschreibung 3) Masch. u. Appar. Kt. ab 6 Y / Abschreibung 4 Geräthe⸗Konto .. ab 60 / y Abschreibung 5) Wagen⸗ Konto.. ab 6 o / o Abschreibung 6) Utensilien⸗Konto . ab 60 / 9 Abschreibung 7) Möbel⸗Konto .. ab 60/0 Abschreibung 8) Vorräͤthe⸗Konto .. ) Kassa⸗ Konto... 10) Diverse Debitores. 1I) Umbau⸗Konto.

6 3

429 893 02 12 ih r i, 11 368 sz NT F 16 6 HIS J W128 n 366 6 TIöIm F 130 16

. Soozs 383 416 996 2 303 411 1641 1164 8 927 1881 158 549g 5e 1622

356 811 1939

Passi vn.

TN V Js

Geheimen Kommerzien⸗ Rath A. errn Bank -Direktor R. Berneker,

errn Stadtrath R. Graf,

errn Hofapotheker F. Hagen,

errn F. Heumann,

errn Konsul Otto Meyer,

errn G. Teppich.

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto

TV T 7s Gewinn. und PVerlust Konto.

l 7 h09 124223

44016

214

207 029

Der Aufsichtsrath. C- gien ö

37678]

Aktiengesellschaft in Posen.

Die Aktionäre der in Jahre 1896 gezeichneten Emission werden hiermit gemäß z unseres Statuts aufgefordert, 250, auf 1897 bei der straße S) einzuzahlen.

Posen, den 21. September 1896. 5 Der Aufsichtsrath.

Bank Zieniski 35

1 die zweite Rate in Höhe von 2 jede Aktie spãtestens ih 1 Inli

Bank Posen, Bismarck

2

St. oltows ki, Vorfitzender.

I37 981]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit n , er n d. J.. Nachmitt . ober d. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Notariats, Kanzlei des Herrn . 16 Elze hier, Brüderstraße 6, stattfindenden außerordent⸗ li Generalhersammlung eingeladen. , e nr, Aenderung der 12 und 16 des Gewinn=

der Salle

Die Barkbad⸗ Actien. G Der Vorsitzende bes An

a. S., den 26. September 1896.

ell 3 in, z

Gottschalk.

1) An Betriebs Konto

Per Ochsen⸗Konto insen · Konto e , ,.

Schn z

Melasse. Konto

Zucker⸗Konto

Weber.

TVs ß;

t 1186746 5 33 132 207 029

287 2980

3 484

20 892 19527 1312927 2087

63 7a

tzender.

bescheinigt. Ludwig Mannheimer,

gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Ti s ß

Zuckerfabrik Koften

Der Aufsichtsrath.

fen, Baron Ch ö o ;

Die Uebereinstimmung der vorstehende

Die Direktion. B. Lorenz. A. Roessiger. und Verlust⸗Kontos mit . 23 9 . rlust⸗Kontos mit den ordnungs⸗ meh geführten Büchern ö. osten, den 7. Juli 1896

3 1500000

60

Noten anderer Banken. Effekten Bestand ..

Grundkapital . 1 Spezial ⸗Reservefondz Umlaufende a Sonstige täglich fällige Ver⸗

An eine Tündigungafrist ge⸗

Sonstige Passiva . Eventuelle Verbindlichkeiten aus

37908 ; ;

Auf die Aktien der Dürener Volksbank wir lid weitere 10 09 bis ö 2 . dieses Jahres ein. Die Einzahlung kann vom

ejahlten Beträge bis zum 1. Januar 1897 mit og verzinst. Düren, den 25. September 1896.

Der Aufsichtsrath der

Dürener Volksbank.

I3 7963

j Baherische Malzfabrik München

in München.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, 21. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fabriketablissement eingeladen. Tagesordunng: Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilanz. Antra des Aufsichtsraths über Verwendung des Reingewinns sowie auf Ertheilung der Di ire nn, der Aktien h e Anmeldung der Aktien hat bis läugstens Freitag, 16. rr 1896, 4 hause Gebrüder Klopfer in München und Augsburg zu erfolgen. nchen, 25. September 1896. Der Vorstand der Banerischen Malzfabrik München. Krauß, Direktor. Foeckersperger.

lo 3s

ie ordentliche Generalversammlun

Aktionäre wird ö ; 1

, n. s 6 Uhr, in das Bureau des Notars * on

ordon Berlin, —, berufen. zu Berlin, Friedrichstraße Sö,

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verl st e n l Heidelberg, den 25. September 1896.

Antiengesellschaft Hurschenschast Cranconia heidelberg.

Der Vorstand. Krastel.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

3 67], Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Kammer— gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Rr. 111 eingetragen:

Menerhoff hier, Bernburgerstraße 13 J. Berlin, den 21. September 1896. Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen NUebersicht

. der Banerischen Notenbank

vom 2X. September 11896.

Acti vn. , Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln . Lombard Forderungen. . sonstigen Aktiven. Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefonds. k Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ n,, n,. ö

ie an eine Kündigungsfrist gebundenen Ven di h iche ne. ö h f 9 . . Die sonstigen Passiva 12422000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 4 3 . München, den 25. September 1896.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

ärsss! Braunschweigische Bank.

Stand vom 2X. September 1896.

Menn len Activn. etallbestäand. * 514 577. Reichs kassenscheine 42 000. 70 000. —. 4 998 984. 35. 2 175 420. 468 058. 8 948 205.

10 599 099. 5 317476.

399 440. 194500.

2 867 083.

9h 460. b2 667.

37962

0. 31 858 009 53 000 2 818000 45 894 000 3 513 000 64 000 1681 000

7500 909 1916009 63 728 000

10 325 000

Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen

Sonstige Aktiva. K Passirn.

Noten ö bindlichkeiten . . bundene Verbindlichkeiten.

weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln . 737 390. 26. Brauuschweig, den 23. September 1896.

Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

L. Oktober ab erfolgen und werden die ein. Geb

bei dem Bank⸗ 6

ermit auf den 24. Oktober d. J.,

3796

Acti vn. 0

Grundstũcks⸗ Konto 35 700 198 340 99 488 108 4594 130 447 1307 335

46 409

330 484

ebäude⸗Konto. .. Maschinen Conto . abrikeinrichtungs⸗Konto abrikationg⸗ Konto

. Passi vn. Kapital ⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Reservefond ⸗Konto Accepte⸗ Konto. Kreditoren⸗Konto

300 000 89 000 1009 13 680 109 993 16 801

30 4g Gewinn⸗ und Verlust ⸗Konto.

16 9 45 30565 i zi ʒ 16 a6l 3) 77 38915 e n Brutto⸗Gewinn 77 38915

Der Dividendenschein pro 1895/96 win mit 40 M per Aktie vom Bank . 9 in Weimar bezahlt. r, ,,

Jena, den 25. September 1896.

Thüringer

Blechemballagen. & Maschinen . Fahriz. W. Hagel moser. ppa. Hendrich.

n

7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftz— Genossenschaften.

er Rechtsanwalt Eduard Hermann Albert Georg R

Keine.

a, .

37863]

Stand der Badischen Bank

am 23. September 1896. Activa.

w 4060 982 Reichs ka ssenscheine e 36 , . oten anderer Banken. gh 000 Wechselbestand . 19 818 62055 Lombard Forderungen 7h6 875 - Effekten w 73 607 57 Sonstige Aktiva 1867 90160

Sd 7 ss

Passi vn.

Grundkapital. Reservefond . . . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichtelten . —C Sonstige Passiva. 559 hh 39) ö d i RJ weiter begebenen, noch nicht fangen dem Wechsel betragen M0 1863 491,97. k

lo 764] Stan d

der Württembergischen Notenbank

am 23. September 1896. Activa.

NMetallbestand Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. ; Lombardforderungen , Sonstige Aktiva

Passiyvn.

10 4b õ90 bh 230 606 1888 900

ö

Grundkapital Reservefonds . Umlaufende hd Täglich faͤllige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindllchkeiten .. 71 000 Sonstige Passiva . 6583 24699 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln M 1 157 353.30.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Austerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft „Carl Conrad“ G. m. b. H. in Berlin. Gemäß z 9 und § 13 des Statuts vom 26. Juli 1896 und nach Beschluß des Auf— sichtsraths vom 25. September 1856 lade ich die Besitzer von Geschäfts.Antheilen der Ge—= sellschast zu einer außer ordentlichen General en,, Mittwoch, den 7. Ol⸗ tober d. J., Abends 6 Uhr, im Hotel 1 den Vier Jahreszeiten, Prinz Albrechtstra Nr. 9, hierdurch ein. Tagesordnung: ( ; Geschäftliche Mittheilungen der Direktion.

10

l

Verstärkung d. Aufsichtsraths um 1 Mitglied. 3) Event. Anträge von Betheiligten. Berlin, den 26. September 1896. Der Je, , . des Aufsichtsraths. 38008 irektor Lovin son.

Bilanz A800. ö s

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 231.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Eentral⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Das Central Berlin auch durch die

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 28. September

Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen guß den Handels, Gengssenschaftss, Zeichen, und Muster-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

latt unter dem Tite

Bezugspreis beträgt L M 50 9

1896.

das Deutsche Reich. n. 210)

Das Central ⸗Handels⸗ ,. für das Deutsche n, erscheint in der Regel täglich. Der

ür das Vierteljahr.

inzelne Nummern kosten 20 J.

Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 .

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

om „Eentral-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 231A. und 231 B. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt. ine. . .

4. T. 4774. Zugzylinder für Glühlampen, die mit flüssigem Brennstoff gespeist werden. John Osborn Tonkin, Westend b. Berlin. 21. 12. 95.

5. S. 9564. Vorrichtung zum Befestigen von Gesteins⸗Drehbohrmaschinen. Ugo Salvotti, Mailand; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 2. 24. 6. 96.

8. A. 42322. Maschine zum Aufschneiden der Schußflottungen von Geweben. Fernando Alsina, Barcelona, Spanien; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin sW., Kom⸗ mandantenstr. 89. 3. 5. 965. .

§. H. 17165. Vorrichtung für Walzenplätt⸗ maschinen zur Aufhebung der seitens der Gegen⸗ walze auf das Wäschestück ausgeübten Reibung.

William August Edwin Henrici, Chelsea, Grfsch. Suffolk. Mass., V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W. Potsdamerstr. 141. 30. 3. 9h.

12. C. 5976. Verfahren zur Trennung der im Handelsnitrotoluol vorhandenen Verbindungen. The Clayton Aniline Company Limited, Clayton b. Manchester, Engl;; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. J8. 6. 2. 96.

12. C. 6209. Verfahren zur Darstellung von Saccharin. Chemische Fabrik von Heyden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ra⸗ debeul b. Dresden. 24. 6. 96.

12. G. 5032. Verfahren zur Darstellung alky⸗ lierter Pimelinsäuren. Dr. Alfred Einhorn, München. 9. 7. 96.

12. F. 99838. Verfahren zur Darstellun Dihydrothebain. Dr. Martin Freund, furt a. M., Taunuspl. 19. 22. 4. 96.

13. G. 10 730. Ueberhitzer mit zwischen zwei Endkammern befestigten Röhren. M. Gehre, Rath b. Düsseldorf. 27. 7. 96.

13. L. 10 449. Vorrichtung zur Regelung der Speisung von Dampfkesseln mit Dampfwasser proportional dem Dampfverbrauch. Dr. Gustaf de Laval, Handtverkaregatan 16 a. Stockholm; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW. , Dorotheenstr. 32. 2. 6. 96. .

14. B. 18 581. Entlasteter Schieber. Konrad Beer, München. 20. 1. 96. 20. C. 5727. Elektrische und pneumatische Steuerung für Luftdruckbremsen. Frangols Chapsal, Paris, 3 Place des Batignolles; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 17. 8. 95. ö

20. L. 10 338. Selbstthätige i nn für Eisenbahnfahrzeuge. Jos. Louis Linon, . F. Haßlacher, Frankfurt a. M.

20. K. 13 9233. Schmierpolstergestell für ge⸗

schlossene Achsbüchsen; 2. Zus. z. Pat. 74 860. erm. Klein, Camen i. W. 30. 1. 96.

21. A. 4498. Feldmagnet zur Erzeugung eines gleichmäßigen Drehfeldes. The Aliernate Current Eliectro-Motor Syndicate Limited, 2 u. 4 Penywern Road, Garls Court, London, Engl.; Vertr.: G. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 36. 9. 10. 95.

21. B. 17 2641. Selbstthätiger Fernsprech⸗ umschalter. R. W. Wallace, London, 2 de Vere Gardens, Kensington W.; Vertr.: C. F. 53 ö. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 86.

21. K. 13 421. Telegraph mit Induktions— betrieb. = Isidor Kit de, Philadelphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin G. Alexanderstr. 36. 25. 11. 95.

21. FK. IZ 721. Stromvertheilungssystem für 6. Erzeugung und Vertheilung von

rehstrom und Gleichstrom. Coloman tand d, Budapest; Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin RW. ,

Karlstr. 8. 25. 2. 96. 21. Sch. 11 268. Fernsprecher mit Einrich⸗ Carl Joseph

tung zur Sn gebn,

Schwarze, Adrian, ichigan, V. St. A.; y . W. Hopkins, Berlin G., Alexanderstr. 36.

23. P,. 7732. Verfahren zur Herstellung eines seifenähnlichen Produkts aus Petroleum; Zuf. z. Anm. P. 7228. EFetroleum-Producta Syndicate Limited, London; Vertr.: A. du Bols. Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 292. 190. 12. 94.

20. B. 18 909. Zahnsäge. A. J. Brown, 912 14. Street, Washington, Columbia, u. R. S. Anderson, St. Louis, Miss., V. St. A.; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. 3. 96. ö.

80. O. 2439. Sterilisierapparat für medizi⸗ . Mstrumente Dr. Ollendorf, Barmen.

320. Z. 21 A1. Fernrohrartig jusammenschieb⸗ barer Pulverbläser zu ärztlichen Zwecken. Otto Zimmer, Göttingen. 25. 2. 96.

24. R. 10 374. In einen Kleiderständer um

von rank⸗

wandelbarer Stuhl. Heinrich Reifner, Wies⸗ baden, Taunusstr. 7J. 260. 6. 96.

stlasse. Flüssigkeitserhitzer. John

2326. C. 6015. Seely Coe, 241 Market Street, Patterson, St. A.; Carl

Grfsch. Passaie, New⸗Jersey, V. Heinrich Knoop, Dresden. 3. 3. 96.

142. A. A751. Abstimmapparat. Adrian O. Abbott, Hudson, Grfsch. Lenawee, Staat Michigan, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 12. 5. 9ß. .

43. L. 9950. Schaltvorrichtung für Additions⸗ maschinen. Graf Eugen Läzür u. Johann Tams, Maroß.Vasrhely, Ung.; Vertrz;: C. . u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ traße 32. 5. 11. 95.

46. T7297. Vorrichtung zum Anlassen von Viertakt⸗Verbrennungskraftmaschinen; Zus. . Pat. 86 633. Rudolf Diesel, München, Giselastr. 14. 17. 1. 96. e .

47. L. 10 492. , , n, mit . G. de Limon, Düsseldorf. 22. 6. 96.

47. St. A656. Schraubensicherung mit federndem Sperrring. Gustav E. Strauß, New. Vork, Grfsch. u. Staat New. Jork, u. Emil Klahn, West . Hoboken, Grfsch. Hudson, New. Jersey, V. St. A., Vertr.: Fude, Berlin NW., Marien⸗ straße 29. 20. 7. 96.

49. G. 10576. Günther,

Zangenfutter. Ludwig Frankfurt a. M., Wingertstr. 9. 15. 5. 96.

49. S. 9134. Maschine zur selbstthätigen Herstellung von Schrauben u. dgl. G. Siewerdt C Co., Oerlikon, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8 W., Lindenstr. 80. 16. 12. 95. 49. S. 9296. Graviermaschine. Frederick Snow, Lynn, Grfsch. Essex, Mass., V. St. '. Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 14. 4. 96. 49. S. 9582. Vorrichtung zum Sägen oder . von Kegelrädern. Alexander Sukkan, erdjansk, Süd Rußland; Vertr.: Oskar Heimann, Oppeln. 29. 6. 96. f 50. R. 10 267. Schälmaschine für Getreide⸗ und ö . Zus. z. Pat. 83 455. H. W. Ruhrmaunn, Witten a. d. Ruhr. 18. 6. 96.

51. B. 18 661. Stimmvorrichtung für Klaviere. Berliner Gußstahlfabrik und Eisen⸗

ießerei Hugo Hartung, Aktiengesellschaft, *. N., Prenzlauer Allee 41, u. Paul Classe, Berlin NO., Lebuserstr. 6. 1. 2. 96.

51. F. S998. Tasteninstrument Fabrik Leipziger Musikwerke, vorm. Paul Ehrlich C Co., Gohlis b. Leipzig. 2. 4. 96.

S4. K. 13 396. Einrichtung zur Herstellung von Spitzenpapier mit farbigem Hintergrunde. Krotoschiner Co., Berlin O., Blumen- straße 70. 15. 11. 965.

55. F. 9086. Verfahren zum Wasserdichtmachen von Papier und Pappe. Farbwerk Fried richsfeld Dr. Paul Remy, Mannheim. 5. 5. 96.

57. W. EI 387. Verfahren zur Fihhagn von abziehbarem Negativpapier. J. B. B. Wellington, Elstree, Herts, Engl.; Vertr.: 93 Röstel, Berlin 8W., Friedrichstr. 483. 22. 11. 96.

59. C. 6216. Pumpe, bei welcher die Un gleichförmigkeit der Bewegung eines Schwung⸗ rades zur Förderung von n en nutzbar emacht wird. Emil Capitaine, Frank⸗ urt a. M., Mainluststr. 9. 27. 6. 96.

63. B. 19 083. Ein in eine Schaubude o. dgl. verwandelbarer Wagen. Albert Bierstadt, 1271 Broadway, New⸗NYork, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 12. 5. 96.

68. SH. 16 999. Vorrichtung jum Zuwasser⸗ lassen von Booten auf ebenem Kiel. W. Holtorp, Hamburg, Nollstr. 4. 27. 1. 96.

69. L. 10 560. Taschenmesser mit M formigen

, *. Inl. Langenberg Cie., Ohligs.

70. C. 6016. Schreibfeder ⸗Reiniger u. Wischer. Gustav Christiani, Südende b. Berlin, Bahnstr. 24. 4. 3. 96.

75. B. 17 799. Neuerung bei der Herstellung von Schwefelsäure; Zus. z. Pat. 88 368. ,. Benker, Clichy b. Paris, 115 Rue

artre; Vertr.! C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 24. 6. 95.

76. H. 17 245. Spulmaschine zur Herstellung von in der Mitte der Spulenlänge auslaufenden Kötzern. Otto Hallensleben, Hilden, Rhein⸗

provinz. 27. 4. 96. 77. H. 16 334. Mechanische Figur Gappelnder isch o. n Henry William Harrison, I6 Tenth Avenue, u. Le Roe Bradley Wadleigh, 542 Fifth Avenue, Clinton, State of Jowa, V. St. J. Vertr.: G. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 29. 7. 96. 77. M. IZ 599. Kartengeberanzeiger. Emil Meier, Berlin, Rathenowerstr. 88. 19. 2. 96. 79. M. 12 076. Maschine zur Herstellung von Zigaretten mit schrauben förmig Jewundener Hülse. William Maxsfteld u. Edmond Congar Browmn, Brooklyn, .. County, New Vork, V. St. A.; Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki,

Berlin W., Friedrichstr. 78. 20. 8. 965. e

KRlasse. 2 S. 93208. Zigarette mit erhärtetem Mund⸗

tück und Verfahren zur Herstellung derselben. ewis H. Sondheim, 56 Exchange Place, . Savoy, NewYork, V. St. A. . Vertr.: Hugo i g u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen⸗ traße 25. 9. 3. 96.

sI. T. 4822. Zerlegbares Verpackungs⸗ und Transportgefäß. J. Thiede, Hamburg, St. Georg. 11. 2. 96. ;

sz. P. s2G94. Elektrisch betriebene Schlaguhr. Heinrich Perrot, Calw, Württ. 26. 6. 96.

85. 4971. Heber⸗Spülvorrichtung für , August Eschelbach, Frankfurt a. M.

S6. C. 5966. ,, , Knustweberei 2 C Co., m. b. H., Leipzig.

ss. H. 17 1235. Horizontaler Windmotor mit umlegbaren Segeln. Conrad Hoeck, Berlin 8., Stallschreiberstr. 19. 28. 3. 96.

89. R. 9533. Vorlage für Schnitzelmesser⸗ kasten. Paul Raßmus, Magdeburg. 15. 5. 965.

7) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. stlasse.

26. Sch. 10 861. Herstellung von mit gegen Wasser indifferenten Stoffen imprägniertem Cal⸗ eiumcarbid. Vom H. 3. 96.

b. Wegen . der vor der Ertheilung iu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. laffe.

15. R. 9969. Verfahren zum Bedrucken von . Anwendung von Schablonen. Vom

46. G. 10 546. Federnde Bremsklinke für die Anlaßvorrichtung von Gas. und Petroleum⸗ maschinen. Vom 29. 6. 96.

86. L. 9797. Gewebe, welches auf der einen Seite das Muster in Plüsch, auf der anderen Seite dasselbe in Gobelin zeigt. Vom 29. 6. 96. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung

der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger «. Die Wir⸗

kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 3) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Rummer der Patent

rolle ertheilt. BP.⸗R. Nr. 89 352 bis 89 490. lasse.

1. Nr. S9 446. Wasch⸗ und Scheideapparat für Erze, Kohlen u. J. w. Ph.. Bunau⸗ Varilla, Pariß, 21 Boulevard Poissonnière;

Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank

furt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisen⸗

ter 14. Vom 10. 9. 965 ab.

3. Nr. s9 352. Maschine zum Entfernen der langen Hagre aus Hasen⸗ und Kaninchenfellen u. dgl. J. Saag, Rosny⸗ sous⸗ Bois, u. L. Larcher, Saint Dmer; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 31. 12. 95 ab.

4. Nr. 89 396. 5 Winterhoff. Hagen i. W., Nordstr. . Vom 21. 1. 96 ab.

4. 2 s9 399. Luftpumpe, insbesondere für Lampen, ,,,. u. dgl. H. Berg⸗ . ixdorf, Juliusstr. 6. Vom 14. 1.

ab.

4. Nr. 89 433. Verfahren, um das Verharzen der bei Glühlampen als Mischvorrichtung dienenden Filzeinlagen ꝛc. zu verhindern. J. 2. Wald . öln a. Rh., Ehrenstr. 3. Vom 6. 3.

ab. 5. Nr. 89 447. Schachtringe für Brunnen. P. Wagner, Saljbrunn. Vom 165. 2. 96 ab.

12. Nr. 89 434. Verfahren zur Gewinnung von Brom aus Brom⸗haltigen Rohstoff und Ablaugen bzw. aus wässrigen, Brom haltigen

lüssigkeiten. F. Blau, Wien; Vertr.: C. ehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ ö 32. Vom 12. 11. 95 ab.

12. Nr. S9 437. Verfahren zur Darstellung beständiger Chlorzinkdoppelsalje der Diazo⸗ biw. Tetrazoverbindungen von Amidoazokörpern. Farbwerke vorm. Meister Lucius R Brü⸗- ning, Höchst a. M. Vom 21. 1. 96 ab.

13. Nr. 89 403. Sicherheitsventil für Dampf⸗ kessel. E. Maurice, Fives Lille; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond und Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom 16. 11. 95 ab.

13. Nr. 89 404. Speisewasservorwärmer für Dampfkessel. W. Schmidt, Ballenstedt, Harz. Vom 23. 11. 96 ab.

13. Rr. 89 473. Vorrichtung zum Melden zu hohen Wasserstandes in , n. z. Gaillard, Libron, Frankr.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8W., Kom⸗ mandantenstr. 89. Vom 13. 11. 94 ab.

12. Nr. 89 474. Vorwärmer für Verbund⸗ Dampfmaschinen mit Oberflächen⸗Kondensation. K. Lundkyist, belsin en Dänem.; Vertr.: G. . lensburg. Vom 8. 12. 965 ab.

13. 89 478. 6 las mit frei be⸗ weglicher Schwimmkugel. homas, Ber⸗ lin 8SsW., Anhaltstr. 6. Vom 3. 4. 96 ab.

14. Nr. 89 353. Einlaßsteuerventil, das durch

Dampfdruck geöffnet und durch eine Feder k schloffen wird. A. Pflüger, Eßlingen, Bahn⸗ hofstr. 20. Vom 6. 2. 95 ab.

Alasse.

14. Nr. 89 854. Lenkersteuerung. F. And s, Budavest; Vertr.: L. Putzrath, Berlin W., Kö⸗

thenerstr. 4. Vom 1. 8. 95 ab.

14. Nr. S9 355. Kraftmaschine mit vier Zy⸗

lindern und doppeltem Bogendreieckgetriebe.

W. A. Pitt, Manhasset, Grfsch. Queens, New⸗

. V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux, München. om 10. 9. 95 ab.

14. Nr. 89 358. Ventilsteuerung mit Antrieb

durch unrunde Scheiben. Direktion der Ein⸗

trachthütte, Vereinigte Königs⸗ und Laura⸗ ütte, Eintrachthütte b. Schwientochlowitz, O. S. om 18. 10. 95 ab.

14. Nr. 89 357. Rotierende Kraftmaschine oder

n A. Gisold, Luckenwalde, Friedrich⸗

tr. 63. Vom 25. 12. 95 ab.

14. Nr. 89 358. Kolbenschieber mit doppeltem Dampfabschluß. Dingler'sche Maschinen⸗

fabrik, Zweibrücken. Vom 25. 1. 96 ab.

14. Nr. 89 359. Umsteuerungsvorrichtung mit einem Excenter. , ö Conti, Paris, 21 Rue d'Aumale; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 3. 3. 96 ab.

14. Nr. S9 382. Einfach wirkende Dampf⸗ maschine. R. Hoffmann, Finsterwalde. Vom 18. 1. 96 ab. .

14. Rr. 89 476. Steuerungsgetriebe mit Um⸗ laufrad und Flachregler. G. Reiche, Magde⸗ burg, Jakobstr. 7. om 22. 12. 95 ab.

14. Nr. 89 488. Kolbenschiebersteuerung für Verbundmaschinen. CG. Müller, Hameln a. W. Vom 1. 11. 95 ab.

15. Nr. 89 374. Ueberdruckapparat zur Her⸗ stellung n ,, Bilder. G. Hettler, . Fangelsbachstt. 13. Vom 12. 10.

a

15. Nr. 89 375. Reibwalze mit 8 für Farbwerke. Bohn E Herber, Würz⸗

burg. Vom 6. 3. 96 ab.

15. hir. 89 448. Vorrichtung zum Bedrucken beliebiger Theile des Satzes in einer oder ver⸗ schiedenen Farben mittels Buchdruckpressen und Rotations maschinen. F. von Eulenfeld, Breslau, Friedrichstr. 5. Vom 27. 7. 96 ab.

17. Nr. 89 477. Verfahren zum Kondensieren des Abdampfes oder der Abgase bei Dampf⸗ oder 2 A. Dauber, Bochum. Vom 4. 8. ab.

17. Nr. 89 4278. Vorrichtung zum Kühlen von Oel. J. 5 W. Meyer, Ermsleben a. H. Vom 22. 1. 96 ab.

19. Nr. 89 365. Vorrichtung um Schmelzen des Schneegß. R. Bosenins, Barmen, Zeug⸗ hausstr. Hh. Vom 24. 3. 95 ab.

19. Nr. 89 465. Straßenkehrmaschine. Inter- national Sweeping Machine Com- panxy, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. Vom 14. 1. 96 ab.

20. Nr. S9 366. Vorrichtung zur Umstellung von Weichen auf elektrischem Wege mittels Drehstrom. Max Jüdel E Co., Braun⸗ schweig. Vogt 6. 12. 95 ab. (

20. Nr. S9 416. Umschalter für elektrische Bahnen mit unterirdischer Stromzuführung. The Foreign Electric Traction Company, New. Jork, Broadway 120; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 13. 10. 96 ab.

20. Nr. s9 466. Anfahr und Wechsel vorrichtung für Verbundlokomotiven. = H. Jost, Grabow a. D., Oderstr. 8. Vom 3. 1. 96 ab.

20. Nr. S9 467. Bremse für EGisenbahnfahr⸗ 5 'i Zus. 3. Pat. 87 988. Ch. O. Baird,

llade

i V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u.

Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 21. 4. 96 ab.

21. Nr. 89 3867. Stromabnehmerbürste auß ekräuselten Drähten. F. J. le e. u. R. h lin, 233 Park Lane, Aston Birmingham, Cty Warwick, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 3. 12. 95 ab.

21. Nr. S9 368. Einschaltung von r,. toren zur Verhütung von Störwirkungen bei err eitungen. Aktien ⸗Gesell⸗ chaft für Fernsprech Patente, Berlin C., Niederwallstr. 14 Vom 1. 2. 26 ab.

21. Nr. 89 388. Glühlichthalter. J. M.

uisman, Leighan Valley Road. Streatham,

ansfield u. H. Ch. Gover, 61 Tierney Road, Streatham Hill, Iyydene, Cty Surrey, an Vertr. Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8W., Kommandantenstr. 89. Vom 11. 8. 9h ab.

21. Nr. 89 418. Umformungssystem zur ir eitigen Erzeugung von Ein. und Mehiphasen⸗ 6 aus einem einzigen Wechselstrom. Th. , , Dresden, Christianstr. 35. Vom 26.7. 965 ab.

Eisenfreies Wechselstrom⸗ ge e, ; O. 1. 96 ab. . . . enfreies lstro eräth; Zus. z. Pat. h , Dresden, e n 35. Vom 2. 5. 96

21. Nr. S9 421. Verfahren zur Herstelling