1896 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1 bz G Ung. Bk. 4 1.4. 10 co / 1oofl. P. Nürnb. Brauerei ; 7,IoG 18200, Kattewitzer 152 40, « . . ö ö hob C;. , Bberschfef Brau, . , ,, eee ele, r m' gie . 2 ö

3, 506 um. St. Anl. 96 5.11 4050 f. Qppeln. Grauerei ; 22 90bz G; 129 50, Spp. Jemen! 145,25, G 205, 506 Russ. Gld⸗ Anl. 6 . ? Oranienb. Chem. . 1h55, 90 bz L. Ind. Kramsta 142,00, Schles. Zement 9) 28 . - 189, 1063 Schweiz. EisbRe. 683 do. StPr. is Ho 84 Zinkh. A. —, kaurahůtke 160,56 j ] t do. ; 47, 5 b Stoctholm. Ydbr. dz 1.4. aulshöhe Brau. l 149,990 bz 63. Oelfbr. 94, o. Do, Bret To, Lein. Kramsta . 143. 00 Ung. Bodkrd. Pfd. 11 . ; 121,50 bz G Frankfurt a. M.,

ön. Frid. Terr 14. 16, 90 bz G omm. Masch. F. . S0, 80 bz ö b rie) Lond. arsse. *.

riftgieß. Huck ĩ 148, 106 ; ö. otsd. Strßb. kö. . O, 875, Wiener do. 16 ichs. A. 33 n ö lektr ; 231, 50 B Eisenbahn⸗Prioritãts Obligationen. athen. Opt. F. ö 68, 25G Unif. Egypter 10426, Ital / und ulz⸗

te . ,, . . ä , F wfterigéssd, g . Drtz . , eg lol, goB Rhein. Bergbau. ; ki o b oo amort. Rum. 99

* naudt. eck Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und . inn Renn uKo adtberg. Hütte

16 16 3 195 zo6 lbst. Slankb. 1.1.7 100 u. 5. . 6 0 3 Staßf. Chem. Fb. 1 15 6 6 6 1 6

, , n. e n , 41. zs, ds ssh ICh bo, Kos Ruf. 1504 Fs zo, 4 0 Cuff, Keno Idi Sohß ier, Karen , ,,, g,, , , Sch Guß fla f. . ,, . di er n sl (. 1 ö sd, d n, el eg nr g gl e rf. Re g. Io. Dion z * lib oßcrß Wladltzwkag. ü l ö öh bbs tot, zo Gh. . . 96 git 2 North. Pac. 1 Cert 6 117 10000 3 ] **. 8 . . 999 stzUlng. In * 7 36. ; ö ͤ .

11

is 0hz jd 130.90 G ; ; imischow Cm. 2bl, 0o0obzG Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗ Prior. Aktien. Schles. Gas A. G. 6 ; . Diwidende xre iss 186 36 8. T.] Stide zu in , . . ; Eff. chl . ö 6 Soc] Braun schw des 3 4 . r sor rig zo; Stobwwa ler V 999bz Gotthardbahn 165 Fomn' rteljährlich 4 M 50 3. r . . 31 . Sn ö . . . cg , . . ere r ener 3 1 au; ö 1 des Aeutschen Reich · Anzeigers . Bauk⸗ Aktien , ,, 20 ; . . 3 6 n ,, ö 8 wn, 8 * 2 6 . - / * elm aße * . . . 6 * ( d ob; 8 Dieibende pre 18a4 106 36. 8. T. St. iu dl k. . . . 0

Stett. Bred Jem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. i . Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.- Pr. Terr. G. Nordost . 0 üringer Salin. 5

do. Nadl. u. Stahl 8 Titel, Kunsttöpf. . 3

0

1

5

Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5.

do 3 8

r r . . .

Sinzelne ummern kosten 25 58. n.. 71 1

Prodnkten⸗ und Waaren · Sÿrse.

Berliu, 28. September. (Amtliche Prei, 2 2 189G. a, ö . Mehl, del, M 222. Berlin, Dienstag, den 29. September, Abends. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per loo 2

Il, 090 bz G B.. Rhlu. Wst . = 4 . 1290 00 b3 G Tarnowitz St. P.

6 O0 bz G Berg. Märk. neue 1453, 806 Thale Eifh. Vrz.

138,506 Berl. Hdlsgs. neue 148, 8096 Ung. Asphalt..

52, 606 Deutsche ebersee 142,50 bz G U. d. Linden Vrz.

ö n , . . :

O0bz Hildesheimer Bk. 132, 90 bz G Ver. Werder Br. 134,106 Loko matt. Termine nachgebend. Gekünd 2060 önigli ⸗Ord ier ter Klasse: ö 4 bo . 3 1a. ** ) ; inn. , . ö . ö - j ein auptmann von demselben den Königlichen Kronen-Orden vier ;

3 3 hrrad r 9obz d. Kündigungspr. Is, 5h M Loko 145 lb . nu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Freiherr von Falkenstein, Haup von Syn ard, Rittmeister vom J. Uianen⸗Regiment Nr. 17

Ilge ob fälzische Bank. 140, 106 Vulkan Bgw. kp. 1 143,25 bjG Qua]. Lleferungsqualität 155 3 lb. ma J ; ; i j oni . ö. ä i gus Anlaß Allgrhöchstihrer Anwesen elt, Kei, den grohen , . . von demselben Regiment, Kaiser Franz Joseph von Desterreich, König ö

Frachenb Zucker Union, Chem. Fb. 1 d. K

arziner Papierf.

Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw , .

er. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselßb. Vikt.⸗Speich. G. Vogtland Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. 4 Vorw. Biel. Sp. 0 11

1 8 0

1

O O

; 14620 bz B Weißbier Ger.) ; 21, 90 bz ab Bahn bez, per diefen Monat 169,75 zer senh 26, 00bz G Preuß. Teihh. H. do. Bolle) 6 . 36,756 159 bez., per Oktober 155,755 = 15756 3 Herbstübungen des XII. (Königlich Sächsischen) Armee-Korps don au far cn, Hanh nnn den dene, w,, von, ,. 34 eli . renadier⸗Regiment Nr. !

of o Westeregeln Vrz. ; 106 606 November 157 75 —– 166,75 be per Dezember i chbenannten Königlich sächsischen Offizieren 2c. folgende demselben Regiment de w gz dds; W belt re . J i, . ö . halten:; gon Sickoß, Hangtnnn ven ern. ,. 83 * ier. x ä g we. Bk nee 3. börse, ,, = n. 6 k nn, , mmlelher, und swan hibän . dri a3 8 , , . rein g n n e e , garn , i n he, 9 006 Zeitzer Maschin. 20 4 11.7 320, 00bzG6 Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 13353 lol⸗ die Brillanten zum Großkreuz des Rothen emselben Regiment, ; ; ; ! ,. . V J 225 , . ; ͤ n, Premier⸗Lieutenant von demselben Regi⸗ von Preußen, s bo bz G Obligationen industrieller Gesellschaften. ö . 3 . . Adler⸗Ordens: , re. . 6 Byrn, P Schug, Kren iets Lieutenant von demselben Regiment, . er Tl, , , , , , n Pr. Kanipf, Stabsarzt von der Sanitäts-Direktion, und von Schönberg, Second-Lieutenant vom 1. (Leib⸗

, 161268 ö. Versicherungs⸗ / Gesellschaft 116 ab Bahn bez, per diesen Monat und Her Ok ; ti . Im G Inhalte oh lenwer ef ; . ö ai. . 123,59 122 bez, per gion ale r sh h gl Seiner Majestät des Königs von Sachsen; Dr. Götze, Professor und Lehrer des Kadettenkorps; Grenadier⸗Regiment Nr. 100, og, n rn g; . Divendende pro lsha iy per Dezember 125,35 13 ber ie Brillanten zum Rothen Adler-Orden 8 e,, dreste von Rostitz uns Jän ckendorf, Second-Lieutenant von fes ö 9 r Sichor. iz 163 ö r Aa M. Feuerp Mor Hoh qe, gh; 335 93106 Gerste per 10090 kg. Nur feine Waare beachtet. die Brillan 1 Klaffe: den Königlichen Kronen⸗ a . g ; demselben Regiment, ; ,,. 9 Bechumer. Bergwerk 28. . GI 0M ob. 16h, d s, . Tuttergerste, große und kleine 1174 136 0 nith erster ; , von Minckwitz, General-Lieutenant und Kommandeur der von Hartwig, Second⸗Lieutenant von demselben Regiment, . . It g rw i , n. JJ 356 Qual. Braugerste 131 = 186 nach Qual. Edler von der Planitz, Kriegs⸗Minister, General der g. Diriston Nr. JJ, und : Ju delch, Second Lieutenant vom 2. Grenadier⸗ Regiment h b d, ö , öh un. gh is Berl Ind. u. Wffb. a6 b. oda, i 126 is 53 3 , . , a Infanterie; von Treitsch ler General- Lieutenant, General⸗-Ad„utant Rr. jol. Kaiser Wilhelm, König von Preußen, w. ö h 1 2 * 13. * 1. 1 527 * I es 63 * ' 17 2 9 * * ' 9 e 1 7 z j ö öni z 2 26. . d , der Ruhen Aöler- O ze erlier gf J . i 8 . ? 8, ; Maß ener Br rz. t X * J 1. 0 7 1 4. 21 8 z ät. 7 342 ; . ĩ J. 3 5 j . 4 9 en leu enan von .

gba Qualilã keferungẽ qualität 129 M, pom merscher Freiherr von Hodenberg, General der Infanterie und den Stern zum Königlichen Krone güte ,, demselben Regiment,

4 zer f 6 z 34 f Berg. Sr. 3 ; 23 bs g Dest Alpshront rr o *; ö, , n 33 = 138. feiner? *! 5 t ; Witt. Guß sthrw. 63 ; 153,50 b, B K 15. Colonia, Feuerv. 2M / v. 100 00 300 8000 B , . ö ,, Kommandeur der 2. Division Nr. 24, und zweiter Klasse: d'Elsa, Second⸗Lieutenant von demselben Regiment, 1 1 Uu * 1 1

243, 90 bz Schwarzb. B. 0 / le , S Hy. h

10 S - Q ,

ö .

11

ö

Westeregeln Alk. 10 West Irht⸗ Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union St. P. 7

e, , , S See de , , d.

. g ohh ö , lel bis guter m. 2 5 J ö To eb 2 0, 10 3:3 ‚. 22 2. * 2 gu * 2 5 2 2 D. ** 6 dis. 6 1 ng. Lelalbahn⸗ Eh; losi cor es ar o, 89h e,, , . 164 1h 3363 ie freußischgs mittel bis guter is5- 133, fen J n, m, ,,,, Schmalz. General . , , Würker, Sekretär vom Kriegs⸗-Ministerium, ö . 11. 16 0B Westf. Draht rz. 103. 7 1000 lot, 306 Di Lloyd er rn go er. h, , 160 Eso 139 - 145, russischer mittel bis guter 124 I, 1. Division Nr. 23; 2. Infanterie⸗Brigade Nr. w retfchm ar, Sekretär vom Kriegs⸗Ministerium, . 15 41 1 216 756 . D. Rück u. Mild G. ho /c. 30 b. Jr o 37 o 5G , ber, ir . Monat 128 60 be, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Battmer, Proviantamts-Rendant vom Proviantamt Industrie⸗ Aktien. rtl s ber hh önit ge n, 900 fl. 110 100 95 Foy gn 63 5 er H ber Deienfe von Schlieben, General⸗-Major und Kommandeur der mit dem Stern: Dresden, und Sanitte / Direkkinn. ; widende i fi esp. für stsch. Lransp. V. 26300v. 2 16 P 58 . . de ,,, . 3. ; x J = i . Schiffahrts . Aktien. , n, , , . , . in. Mei per 1696 kg. Loko behauptet. Term Feld⸗Artillerie⸗ Brigade Nr. 18 von Zeschau, General-Lieutenant und Kommandant von Müller, Korps⸗Roßarzt, zugetheilt der Sanitäts-Di Samb.⸗ Am. Pac. O0 5 4 1.1) 199 33, gobz G len- Grznan 5 S , ff , 178. 56G bzG Düsseld Transp. 100 v. 16000714 3659 J35 4500 6st SGekündigt Co tir ründigun gopeis S6. 0 M Loh den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: Dresden und n d 1. Kavallerie⸗ do. ult. Spt. 132,6 633, 40a 553 bz Allg. Häͤuserb. v. 0 466 Elberf. Feuerbers Ai / w. Hochi 46 ish i366 86 1 nach Nhalität, amerik. . 91 frei Wahn . d Kommandeur der Kirchner, General⸗Major und Kommandeur der 1. Kavallerie⸗ ie m nn,, oh ortund alllg V Jhusav. hdd, iso 65 * ber, Ter Rieber nat , her Ssttober d, for Freiherr von Hausen, General Major und Komm Brigade Nr. 23. Königreich Preußen. ettec . Glbschff se, eb, ran, ,, , n, 110 6, Finsnicsebnex, bah hne ö äs uus; bez Ker Nobembe; = ver Böhember = . 3. Infanterie⸗Brigade Nr. 47, . 56 ö Orven zwelter Klasse: n igr . ; iz ;, erlernt, G, g ibo, , s . k gm. . 2 ; Hingst, General⸗Masor und Kommandeur der 4. Infanterie⸗ den k en 6 ö 9 ö, König haben Alergnädigst geruht: 106. r Völn. Hagelvers G. Cs. M . 54 365 = ! . 6 mn Brigade Nr. 48 ; von Werlhof, General⸗ ajor z. D. un . , , ,. 380 O 8126 . ,, a d Dai, Graf a ech nn von Eckstädt, General⸗Major und Kom⸗ Truppenibüngsplatzes Zeithain, ͤ auf Grund des 5 28 des ö e 367 0obz G , , , ,, 6 . a ,, re , , wutte, mandeur der 6. Infanterie⸗Brigade Nr. 64, ler von Carlowitz, Oberst 26 e . des 1. (Leib) 30. i 1885 k 1 16. ee. lee e, e, 8 3 der Heuer. Mo. g003Mmer 24 og9 3458 ündi . 16 * e Maj tommandeur der 2. Kavallerie⸗ tenadier⸗Regiments Nr. . Rath Czirn von Terpitz in 283 ; a6 ons G6 3 . n gn i, g, sis e en een Strke F del , . n ö . von 36 er r BOberst und Kommandeur des 2. Feld— Vegierungs⸗Präsidenten im Bezirksausschuß zu Köslin auf die läd ßgsß; Magdeß C hensp. Be. Hohe, ö 2 . 16s l, dörte rener , , e, b Per lin , , n deur der 5. Infanterie⸗ illeric egimenis Rr. 28 Dauer seines Hauptamts am Sitze desselben, ferner z 6b 83; NMagdebg Ftückrerf⸗ Gref 1b6dce, , 6 zs Fiss 0 Ig ben, Telbr. 16 856 = 16575 i, Blohm, General⸗Major und Kommandeur der 5. Artillerie Regim ener, bisher K deur des der Kalfer Wilhelm: Gedächtnißkirche, . Mannh, Werf⸗ Gef. 35 lo M 370, , zar beg n. , nit an nne, ia Gig Brigade Rr. 63; Jungblut, . von . 6 is her Kommandeu 5 . fire m ö. öh kern zu Berlin zum tg iiber des 90 Niederrh. Güt. A. Cc ov. S060 Jiu 5 35 ** oher. Gekündigt Kündigungs preis = 4 . . ; d . J. Infanterie⸗Regiments Nr. 133, ; er⸗Konsistorial⸗ 2756 y ; S2, 9 e, per Ottober 52. 3- 53 ö2, 7-52, 8 bei, Oberst und Kommandeur des 4. Infanterie⸗ 536 Nr. 151 ie von Götz, Regiments Nr. 154, sow . z itz den Charakter dem Sanitäts⸗Rath Dr. Böhm zu Tarnowitz den

145 25 Vordstern, Unfallb. 30 op 300 75 75 16506 x . ie Fiebers, öbön, d, d äs; Btndlohhter änd zer Gerner be ss, . Regiments Nr. 103, Freiherr von Ende, Oberst und Kommandeur der 3. Kavallerie⸗ Ra als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

——— 3. dcben herf z or. ssd e ü,. , Spalteholz,. Qberst und Kommandeur des 5. Infanterie= Brigade Rr. 35.

a,

S0 O0 ter-

Norddtsch. Lloyd 111,759 bz S3 , . O. 111. Iz . . Rheder. ver Schiff 137,25 bz G Bauges iy Sch 5 Schl. Dampf. Oo. S8, 006 *. f Nittesmᷣ . Stett. Dmpf. Co. 66, 25 G Bau ge Dstend ; 0 Vyloce Fial. Hyf ob, 5b Gk. ö 3 do. Vorz.⸗A t. 1 Bendir Holzbearb ö . Berl. Aquarium 0 Berichtigung. (Amtliche Kur ) Vorgestern: do. Zementbau lz Stettiner St. A. v. 1859 oz, 10h. Csak - Agram do. Zichorienf. J Pr. 112106. Gaggenau Cifenw. kond. J, 33G do. Wiz. Enk. iz 7 Berthold Messing Birkenw. Baum. 1 BraunschwPfrdb . ö Brotfabrik. 2 Carol. Brk. Offl. 6 Nichtamtliche & . J 1 ö Them. Werk. Byk ch 1m iche urse Chemnitz. Baug. 3 do. Färb. Körn. 1 Chines. Küstenf. 3 Fonds und Pfandbriefe. Contin.· Pferdeb. h Cröllwtz. Pap. kv. 16 Den er hat 10 Dtsch⸗ .

do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . 16 5666 - 166 =* do. L. St. Petr. p. 0 4. 10 5000-100 96, 25 G Dtsch. Wasserwk. 44 17 5000 200 102, 506 Düsseld. Kammg. 4 ; oö, Eilenbrg. Kattun

D —— O O ꝶK

ISS CC , 8.

b G O

. Preuß. Nat. Ver. 266 op. 10014. 57 rovizentia, 100 von 1009 fl. 42

19 65 15 9556 ; l looo G Fele fn ge ifrs Gt nan , . Regiments Prinz Friedrich August Nr. 104, . ilsdorf, Oberst und Kommandeur des 1. Feld⸗ 235 e ech r gt i Ken n sb , Hen, Selm, ch Ind Ronnnanbeun des Pionier⸗Bataillons von r ü fim l Nr. 12, Ministerium der geistlich en, Unterrichts⸗ und

h 8 33 3 still. Gekünd. Eg. Kündigun spr. - 4 ; ĩ ̃ ĩ h. Westf. Lloyd i Moov. 100 πλά· 45 per diesen Monat är dern per Oktober Rr 1 von Schulz, Oberst und Kommandeur des 8. Infanterie⸗ Medizinal⸗Angelegenhei ten.

ö. 66e 3 4 doko 96 8 3 Rh. ⸗Westf. Rückv. 105 v. 400MM, 30 30 ö 5 5 j ĩ k ĩ ĩ e g, 8 . dex o h, Sg a s o o 2 , per November 22, i 6, per De ember Freiherr von Stralenheim, h . Kommandeur des Regiments Prinz Johann Georg Nr. 10, . in. Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der . Shle Feu ctv, . zi ob. schem 6 öh söhhc; 2 ,,. ; L Königs Hwusgren-Negiments Nr. 18, ö , ,,, Sch neidemühl ist das Prädikat Thuringia R. G. zh oo. lohn 16d 155 * rns niz z g, Verbtguchtabggte per 100 Meißner, Oherst und Kommangeur, des 3. Infanterie— Regiments Prinz Georg Nr. 106, ,, . Transarsgnt Git. 0M op bbc , , ö 160 Yο 10 000 ίά nach Tralles. Getünd. !] Regiments Prinz-Regent Luitpold vyn Bayern Nr. 102, Schmibt, Oberst ünd Kommandeur des 3. Feld-Artillerie⸗ „Professor“ beigelegt worden. , union, Allg Verf 260 ν 3 1 Kündigungspreis 6 Loko ohne Faß —. iherr 1 ĩ Oberst und Kommandeur Sch mid w. 3 g;, ien, ger ov, sog, gs gs ch. Spiritus mit so c Verbraucheabgaße Per 100! dere, , , n,, mn, gbr un , ier Regi ; 6 des 11. Infanterie⸗Regiments Nr. 139. Sachse, Oberst und Kommandeur des 2. Grenadier⸗Regiments

n,, n, lGa do i6 000 nach Trafieg. Gekint. *, ; ü üfilier⸗ en , , , . l r, dr b be os war , irg gleiehe hn, bes echten, Gattar l e l re, den, ee. 8 etanntmaächung. 253 Wi F 5 33 33 185553 en onat —. e 1 ; / roizem, ͤ . ö n. 4 7 133 25 G Wilhelma. Magdeb. Allg. Io0ghie 33 33 B52 Spiritus mit 0 s Verbrauchtabgabe per 100! von Haugk, Oberst-Lieutenant und Kommandeur des 4. Fir . Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Gemäß 8 36 des Reglements vom 28. Dezember 165 g gh ME wo 10 000 ο¶ ẽnlch Trallegs. Gekünd. WI L Ulanen-Regiments Nr. 17 Kaiser Franz Joseph von Ministerium, und ; für die Königliche ailgem eine Witlwen-Fer⸗ 0 33 Kündigungspreiß == 6 Loko mit Faß DOesterreich, König von Ungarn, und ͤ Graf Vitzthum von Eckstädt, Oberst⸗ Lieutenant, Flügel⸗ pflegungs⸗Anskalt' werden in nachstehendem Verzeichniß 7 831 3 Spiritus mit 70 S0 Verbrauchsazhgäabe. Weichen. d' Elsa, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs-Chef im Kriegs— Adjutant Seiner Majestät des Königs von Sachsen und hie Rummern derjenigen Aufnahmescheine bekannt gemacht, 1 oe ng Elb. Leinen. Ind. . Fonds. und Attien . örse. ö 9. ee , de, 9. Min isserium ger n el ne,. in Berlin; von welchen n,. gegenwärtig für einen oder zwei . . 46 1. . 3986 Berlin, 28. September. Dle heutige Börse er, vember und? Dezember 13 = 6, 1 = 42 bey, per die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: 22 5 fe. und zwei Termine werden hier⸗ 110 060-009 102 2656 grlang r. tej 3 icio Ieh läd hb ,, ö nn, . * wm . , rr. n n,. i, Rosenmüller, . Oberst xieutenant und Kommandeur des ain N efordert, im nächsten Termine, den 1. Oktober d. J, , , ,,, , , . ö von eos gethjghauptmann vom 1. Ceib) Grenadier⸗Reg;. Nolchann ail ne ü. ,, io sosb = Frank ran iz . lr 0b; , i er n er chh ni nl; Ao, be, ehh, Feine Hart äber ät bãnähl. ment Rr. iCh; 2 iesen-⸗Miltitz, Oberst Lieutenant und die Rüchsttäh . ffo überhauzt das Dreifache bezw. z. ; een fr; r 3 Hier entwickelte sich das Geschäft, sowein nicht Roggenmehl Nr. G0 u. 1 17,00 —- 16,25 bez., do. . ; Freiherr von Friesen⸗ Miltitz, ; sodann fälligen Beitrag also über pt . 2. ; ö. 9 die ul ern mn in Betracht kam, sehr ruhig. feine Marten Nr. O u. 18,00 - 17,060 bez., Nr. 0 den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse: Kommandeur des 2. Jäger⸗Bataillons Nr. ö d bas Siebenfache eines Beitrags zu berichtigen. JJ , , , n, . , ,,, . ußst ; . efestigt. 1 oggenkleie 8, 0 5, . zenkleie 7, 900 s , gn. Jäger⸗Bataillons Nr. 15, ĩ leisten, werden, soweit ihre Beitrags⸗ G . ere r , 4 Il ie nl 2 3 ,, von r n e rn Infanterie⸗Regiment Prinz zii e ei, Oberst⸗Lieutenant und Kommandeur 7 y . Abzug von dem Gehalt oder der Pension . Mach. 195 * 2 Wb ooböcd Konfols waren 4. und chen her. en und gerliu, 25. September. Marktyreise nach Ermitte⸗ Georg Nr. 196, kommandiert zur Vertretung des Kom⸗ es Carabinier⸗RegimentsU, . berichtigen sind, mit Verlust der versicherten Pensionen aus r. Berl Omnib. . S8. 9b bz Fremde ends zumei Seyfert, Oberst⸗Lieutenant Ala suite des Pionier⸗ er Anstalt ausgeschlossen werden. Nr. i2 und Direktor des Topographischen Bureaus, Berlin, den 24. September 1896.

en. lungen des Königlichen Polijei. Präsidiums. äger⸗ ill Nr. 12 Schöneb. Gem. A. I 14. 0 5006-5 Gummi Schwan 263 0 ruhig; It nalen e Gerte, mn ö Niedri e ,,,, ,

91 . . ; ter, te T Niedrigste ; j w ! l

119 gi Jtal ener fester, Ungarische Goldrente und Vochste ] Vieweg, Major à la suite des Pionier-Balaillons Nr. 12 Oberst⸗Lieutenant vom Generalstab General Direktion der Königlich preußischen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt.

8 . 1 . . K beg, z . 112 00b66 Meg lla ngr schwacher. ; 211 und Eisenbahn⸗Linien⸗Kommissar, Freiherr von Wagner, : rg Mühlen Der hr wa ant wurde mit 40ĩ0 notiert, Geld Per 100 Kg für: , Gadegast, Major vom 2. Ulanen⸗-Regiment Nr. 18, kom⸗ des r ,,,. t und etatgmaͤßiger Stabs- = . 1e ñ im K von Hinüber, erst Lieutenant u bs erm ar. 82 mandiert als Adjutant beim General-⸗Kommando, o 9 ker de, geren gte entn anenb , gene j Verzeichniß

Thorner do. 3) 000 - 200110] 60G arpen Bwk neue 4 1. 166 30b ; 1, neue 71 30 bz zu Prolongationszwecken bedang bis zu 6z o/o. Wandsbeck. do. 1 4 2000 00 arz. WSt . P. kv. = 59 00bz G Auf internationalem Gebiet setzten . e ige Richtstroh 9 Gilbert, Major vom Kriegs-Ministerium

eu R , r ; m G z 3. Divi N Wilhelm, König von Preußen ö ö che . K , von 6 i n,, . A la suite des 1. Jäger⸗ der Nummern der Aufnahmescheine derjenigen Interessenten, welche für

Wiesbad. do. 896 3 1.4. ein, Lehm. abg 138,256 Kreditalti 6 ĩ * n, Lehm. abg. . italtien etwas höher ein, gaben aber weiterhin . Bittener do zz zn 11. einrichshall .. unter leinen Schwankungen nach; österreichische 2 6 zum Kochen He 106 terie Regiment Rr. 131 85 mit ih ĩ . J zen here n g rn e, n ö Batagillong Nr. 12 und Kommandeur des Kadetten Korps, die Termine 2. , ö ie dre nn, su n . . Wahle, Major vom 2. Grengdier⸗Regiment Nr. 101 KRaiser Schm altz, Oberst⸗Lieutenant und Kommandeur des 2. Ulanen⸗ . 4 . e, Hrn, mn, n. Wilhelm, König von Preußen, Regiments Nr. 18, zi 451, 64 Lal, S3 766. zo z55. 78 330, o Gsß, ge zs, zz zo,

; z ; ; Komman⸗ n Biedermann, Major z. D, bisher in dem- Freiherr Sppen von Huldenb erg, Major und Sog. 94 Sh. 35 522, 93 141, 93 4, Freihezt ve J 2 des Garbe⸗Relter⸗Regimen s, zz Si. Löf d bg's e zn ic Ser os G, ü dh,

selben Regiment, . : ib⸗ Regiment 99 001 j th, Oberst⸗Lieutenant vom 1. (Leib⸗) Grenadier⸗Regimen ĩ von Hennig, Major von demselben Regiment, Barth X st 111762, 5 Re ftanten für zwei Termine:

v f, Major von demselben Regiment, Nr. . . ; 3h ahn ie, ,,, à la suite desselben Regiments Bartcky, Major à la suite des Kriegs⸗Ministeriums und * 912, so S3 und Adjutant der 3. Division Nr. 32, Militär⸗ Intendant des Armee⸗ Korps,. . . Graf Vitzthum von Eckstädt, Hauptmann vom Kriegs- von ö ö . n,. . Mi ĩ egiments Nr. 18 l Reit ; . ö Rittmeister vom 1. Ulanen⸗Regiment von Eh ren thal, Major, Flügel⸗Adjutant Seiner Majestät Ang ekomm n ö. ö. r. 17 Kaiser Fran Joseph von Oesterreich, König von des Königs von arb n, . baofftzier d Seine Erxcellenz der General⸗ Au iteur der Armee, Wirk⸗ Ungarn, bisher persönlicher Adjutant Seiner Königlichen von Laffert, Masor un , , . * Soffizier des liche Deheime Rath Ittenbach; oheit bes Prinzen Georg, Herzogs zu Sachsen,— L Königs⸗Husaren⸗Regiments Nr. 18, un s der Direktor im Reichs-Justizamt Gutbrod. n lieben, Hauptmann vom 2. Grenadier-Regiment Dr. Stecher, General⸗Arzt zweiter Klasse un ivisiont⸗ Nr. jbl Kaiser Wilhelm, König von Preußen, Arzt der 3. Division Nr. 52, sowie J

Are do

O COO

3

2

Cottbuser StA. 89 3 do. To. S6 3 Dessauer do. 18933 Duisburger do. ö Glauchauer do. 94 3 Güstrower do. J n, , do. 3 andsb. do. Mu. M6 3] M. Gladb. St. A. 3] Mühlh. Jihr xo. 3 München 1556 8 3 do. 90 u. 94 3 Nürnb. St. A.. 96 3] Offenburger do. 3 forzheim do. 3) heydt do. 91-92 37 St. Johann do. 3

3

1

*

.

.

de

Had isch St 636 35 4 3 oc eff. hen Bw 135 ob em Rhein. Bm. g0obä B (ltalienische Bahnen sest; Gotthandb d and ö ö ö . ö. . ld sg a nerish Bahnen sche tn 5 3 . . 2 Jaiser⸗ ö . estigt.

ö 3 4. er er Dur fs. 170, 00G Von inländischen Eisenbahnaktien waren Lübeck⸗

hi. Srr., . ,,, 2 r len bur · Miamnta und Ostpreußische Mellb. Hyp. n 1 do. Wal jm i Hen eng er

do. Wal ankaltlen ziemlich fest und ruhig; Dis konto⸗

, ren gol ö unt gte n rn Kommandit Anthesse . kirk . hal m re

ö. 6 ö V . Der wlan schwächer, andere sperulatipe De⸗ 3. eisch

. Ib. ,, n . 1 ? . .. gr ene, 327.650 bz G Industrieyapiere zum theil schwächer und ruhig; Surg Stuck. ae. 2 ö othr. Eis. St Pr. 63, 75 bz G Montanwerthe, besonders Kohlenaktien nachgebend. Karpfen 1 1 mar Schuld. 36 Anh. Bbg. 4,50 b; B ; Aale

. hob 3. . . . . . 183, 16 ; Sie 1 sooo 20 Fr. 98, 10bz Masch. V. 0 Breslau, 26. September. (WB. T. G. luß⸗ Chen. St An. gs 5 . 090 = 26 KIS, 466; do. do. II. 6 urse. Breslauer Pier ch ö ge. i r , ö 183 zog h ͤ

ö. . 5

o. do.

S S1 8111189 . . . .

.

9

l K

Nauh säurefr. Pr. 16 Wechslerbank 106, 00 Kreditaktien 250 560 366ob;. Bankverein 156, s. Vregk. pte e 9.

7, Gobi ch Donnertzmark 154,25, Bretz. elektr. Straßenbahn

18881 88881111283 111

Sooo 10 Kr. a8, 40 Neu Berl. Dmnib 100 Kr. Nienburg Ei Vr; 0

588183881 888888 111 1875

S d D do d do d

1

828 877 C W G ü

8 2 1 * 16 ö