1896 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. Ba nk Ziemsłi vom 390. Juni e g. den vorliegenden Fall dem . Herne. Witten und Sprockhövel 1 Rittenbruch zu ehe.

Konzessionar die Präsentation eines Geschäftgnach. mit dem Sitze in Bochum

Att engesenschaft P fiber n e, n Saen less 1 d er ee. b Long ee. Tr rr Vierte Beila ge

en, den 21. en mit ö. Der wie gicruugo rasto cn. Direktor Duisberg zu Ueckendorf, Berger.

kirchen; ; . sers d. für die ehemaligen Bergreviere Essen, Frohn⸗ ) Knappschaftgältester Kaufmann zu Bick 2 2 2 . 0 S t t A ( e ,,, . Heinmnhna hu ö , , , ser. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. zur (Posen. Bismarck. . ñ ; ; . e wen e. für die ehemaligen Bergreviere Oberhausen 1 Vergwerks, Direktor Schrader zu Recklin hausen, ; 49 , en, . . 1 . eren. nner M232. Berlin, Dienstag, den 29. September 1896. Die Burcaux der Kommissionen befinden sich: p · als Ersatzmãnuer: Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Dandels, Geng enschafts., Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, fowie die Tarif- und Fahrplan ·

er sichtsrath. St. Töltowz ki, Vorsstzender. ö ; . ] 1 Den nun vie r Te . . h . , Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

n, . ; in Gelsenkirchen, Weidenftraße 22, PD ; 494 . D Erwerbs- und Wirthschafts / i . wee ee nn, , , nen 6s . Central⸗Handels = Negister für das Dent sche Neich. (Nr. 232A)

1 Königlicher Bergrath Ludwig zu Bochum, In diese Kommissionen find gew a; als Mitglieder: J . ; . 3, Berg herne. Birr ffen Mn,, n F Bez. 1 Gewerke Hesnrich Waldthausen zu Essen Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Genossenschaften. , ,,. ö H A. Für Bortmund. h Knappschastgältester Bruchhagen zu Bonll· Berlin 6 . en ü che e iht des Ser e. Reichs- und Königlich Preußischen Staatsz⸗ e . reis beträgt I O0 3 f das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Feine. 3 Gewerke C. Franken zu Essen, . Aus dem Vorstande: heim bei Bergeborbeck; Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzefle 6 3. . .

4 Gewerke Oskar Waldthausen zu Essen (mts · a. als Mitglieder: b. als Ersatz mãnner: mn = * = = ee 1 Bergwerks⸗Direltor Hilbck zu Dortmund, IJ). Königlicher Berg. Affeffor a. B., B Regi ü ich eut die Nrn. 232 A., 23 2B. und 2320. ausgegeben. n , Knappschaftsältester Rüther zu Bövinghausen Direktor Hie fr 1 Hordel, . e, Vom Central Handels Register für das Deutsche Reich werden h ; 8g

) Dewerke H. R. Spennemann zu Sprockhövel, 2 ] ; ö ; 8) Niederlassung 2c. von 3 3 Le ffn a. v. Heer er, bei Castroy; 2). Knappschaftsältester Schlüsener zu Solthausen W aarenzeichen e und Farbwaarenhandels, wie Zerstäuber Nr. 18 999. P. 384. Klafse 2X. ö. gene fen mn nr, . 8 6 ö.

Direktor Pieper zu Bochum, b. als Ersatzmänner: bei Ueberruhr. ür Essenzen, Parfümerien und pulverförmige Sub—

?. ö 1 Bergwerks. Direktor Jaeger zu Bortmund, II. Aus dem Bezirke: . t Spritzflaschen, Piasel, Bohnergeräthe, ö FI Parfümerien und Seifen aller Art. Waarenver⸗ las ö nn n zu . licher Bergrath, General. Direltor Behrens 2) Knappschafttältester Woermann zu Dortmund. a. als Y n lied (Reich sgesetz vom 12. Mai 18941.) Hebe nma f t i er! mn 3 5 zeichniß: Seife. ekanntmachung. 8

= D., Dr. jur. II. Ans dem Bezirke: 1 Bewerke Gerhard Küchen zu Mülheim a. d. ichn n ; In Lie Liste der bei dem Tandgericht Augsburg We ö 2 , den rf . . a. als Mitglieder: h Knappschaftgältester Krampe zu Kray; Ruh, Verzeichniß Nr. 77. Nr. 18 9927. G. 124. Klasse 16 b. 27 gg . z . Nr. 19 098. G. 716. Klaffse 28. , enen Rechtsanwalte ist der . männern fuͤr den verstorbenen Herden mr g. 1) Königlicher Berg ⸗Assessor a. D., Bergwerks b. als Ersatzmäuner: Mr. 18 992. F. 1423. Klasse 27. 606 .

arl Schineis, zu Augsburg wohnhaft, heute ein. Lindenberg ju Vortmund, Direktor Randebrock zu Marten, ) Bewerk. Rudolf Waldthausen zu Essen, Eingetragen für

getragen worden. = = = 2) Knappschaftsältester Christian zu Dorstfeld; Y) Knappschaftsaͤltester Schäpers zu Rütte . * e, , . * i T l graftd . bußh iger e Schuh m wahl y gon glich 36 , nr. uma E. Für Mülheim a. d. uhr ö. , . 8 V . K. Lan = nten: (. = r Berg ⸗Assessor a. D. nn zu . t ö. w

Der K. Landgerichts. Direktor: Seibert. ö. . e Den mn anhaben (hunt Dortmund, L. Aus dem Borstande: 2e me me mr. Me, oisgakenE's

k ã f a. als Mitglieder: Forshaga (Schwe⸗ 6 2 rr. 1 X 6 * 5 . 11) Gewerke Heinrich Waldthausen zu Essen, 2 Knapypschaftgältester Gudemann zu Eichling⸗ ener, , . 24 45 ll] Bekanntmachung. 1 Königlicher Bergrath Erdmann zu Witten, hofen bei Barop. z , nn, . 6 , , 6 x. * 9 = . . FikGnnmE᷑s

n dis Liste der zur Nechtsanwaltschaft beim 13) Ver n fe gerne ilbck zu Dortmund, B. Für Bochum. p 1 ; ufolgẽ An⸗ hien Königlichen Amtsgericht , Rechisz⸗ 14 Königlicher Berg ˖⸗Assessor a. D., Bergwerkt⸗— 1. . , 1) Gewerke E. , , , . 63. gnwalte ist, unter Nr. 3 der bisher . Gerichts Direktor Windm oller zu Hordel. a. als Mitglieder: 2) Knappschafttaͤltester Vogelsang zu Schönehe 56. am 11. 9. 96. n. . Sein . dem Wohnsitze in Heilsberg 16) Gewerke G. Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr 1) Königlicher Bergrath Ludwig zu Bochum, bei Borbeck. Geschäfte betrieb: heu eile 3 ve 6 tember 1896 (Amte dauer bis I. Juli 1965), h Knappschaftsaltester Helermann zu Wiemel⸗ II. Aus dem Bezirke: abrikation und

nig 9 . 17 J Kampmann zu Bickern, b. als Ersatzmänner: 1 Bergwerks Direktor Dach zu Alstaden, stoff (Cellulose). Eingetragen für die Firma Aug. Grote Co., I2. 9. 96. Geschäftebetricb; Fabrikation von Stat! 88176] petemmrm am mm 18) Knappschaftgältester Woermann zu Dort- 1 Königlicher Berg Affeffor a. D, Bergwerks ⸗= 3 Knappschaftsästester Buse zu Osterfeld i. B. Waarenverʒeich Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom 13. 7. 96 6 Warren yer e icht ß Etahlsedern Rechlzanwalt *r g nr, e mund, ; Direktor Pieper zu Bochum, b. als Ersatzm)sänner: . niß: Holzstoff am 12. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und sedern. i ; ; ; z j 9 8 19) Knappschaftzältester Heiermann zu Wiemel. Y Knappschaftältester Lüger zu Höntrop. 1) Bergwerks. Direktor Liebrich zu Oberhausen, Cellulose). Vertrieb von Schau mweinen. . Nr. I9 003. N. 584. Flasse 14.

ist heute in die Liste der bel dem Königlichen Land haufen, Kreiß Vochum, 11 . ; . 1 /-) gericht dahier zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen 20) Knappschaftsältester Rittenbruch ju Gelsen⸗ n. 9. 31 , , eb n le f baftzẽ eh. n nn,, Nr. 18 993. S. 1162. Klafse 16 b.

ö ; n glicher Berg⸗Assessor a. D., Bergwerks, Dortmund. den 1? September 1896. Nr. . 1523. asse ö Lüneburg, a eng rer e. 4 9) Knappschaftsältefler Gsser zu Castrop, Direktor Kleine zu Witten. Königliches Sire egen. ea,, * ñ̃ J Eingetragen far . haf f cr 22 Knappf a , Wienke zu Dorimund, Y Knappschaftsältefter Berger zu Bochum; Taeglichsbeck. ; e . nitz 4 21 ( 13 3 Die Firma E. F.

. ö . tsaltesterldtomberg zu Grumme bei 98 b. als Ersatzmänner: 1 1 zusolge ö K Neumaun, 4 ö ; r ergwerks. Direktor Vietor zu Wattenscheid, . 8. . 3 Eingetragen für Wil; 5 . in b. Zitiau, 138176 Bekanntmachung. 24) Knappschaftgältester Meis zu Gelsenkirchen, ) Knappschasteältester Lewe zu Hamme. 33247 ! ö J , weer, * 3. . bel ire kerche , 5 . Der bei dem K. Landgerichte Deggendorf zuge⸗ 26) Knappschaftgältefter Vogelsang zu Schönebeck G. Für Gelsenkirchen A t t t M nftsbett ib: Wein. S zufolge Anmeldung vom 6. vom 19. H. 96 lassene Rechtsanwalt Rudolf Brandi in Peggen, bel Borbeck (mtedauer bis 1. Jui 1960 k , ne, n qui 1 en n. unzen r ch . 9a K . gn. G. . kee , Gneis, gen,: JJ mne ä. Tale Mitglice er,. , e wn, n, e,. 9e nn,, eee, Deggendorf. Cen wl Geh en be rg, 2, Knappfchaftsältester Rüther zu Böpinghausen! h Sfleral, Hingtte Schusz-Briesen zu Zeche Feliz Walter, 3 b. Gharlottenb urg g. Berlh, heichniß: Weine und n ,, DI. Zwirnsebrikat an. Der K. Landgerichts Praͤsident: bel Caftrop . Dahlbusch bei Gelsenkirchen, horn. Allee 35, Eingang: Platanen. Aller 2. Sæirituosen aller Art. Ey stu ofen, Heil n,, Riedel. 28) Knappschaftgältester Bruchhagen zu Vogel⸗ e, , n. . 69 ö H

. heim bei Bergeborbeck, 38102 . 3. r / HH 29) Knappschaftgältester Kemper ju Horst Bekanntmachung. Nr. 18 994. S. 1003. ĩ k ,

(Emscher), Lurch Allerhöchste Entschliessung Sr. Majestãt des Kaisers und Königs vom 18. De- ingetragen für die Firma K De] 9) Bank⸗ Ausweise. 30) Knappschaftsältester Luger zu Höntrop (Amts. zember 1895 sind uns zur Freilegung der Willibrordi- Kirche in Wes es! zwei , e a. feen K 3 —— e. beigefũgt.

dauer bis 1. Juli 1903). 2 ö ͤ . . sasis) ueberficht ä Ce senelener fund gewählt. & eld - L OGIYterics IR, , an nm, , ar, s ooo. B. Bons. 2 . J) Gewerke Gert. Küchen ju Mülheim a.. Ruhr, deren Plan nachstehend ausgeführt ist, genehmigt. Geschäftsbetrieb: Export / und 8 ,

. / . 9 y ir an aten .

A ̃ ; Cie., Boulogne ⸗sur⸗Mer (Pas de Calat rank⸗ um acntn Heir ati. shaunr uin n reich; Vertr.. Dres, Antoine Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 14. 3. 95 am

Schaumweine.

der S ä ch s i s ch en B ank 2 SHeneral. Direltor e nabaue zu Bochum, Die Ziehung der ersten Klasse der ersten Lotterie findet am 14. und 16. Oktober im Importgeschäft. Waaren⸗

) Königlicher Berg Assessor a. B., Bergwerks— Saale der Verein 3 an wege ge 6 x ind öffantli 9 icknin· Metalle en ] , 58. ; gung zu Wesel statt. Die Jiehungen sind öffentlich und beginnen 8 Mr verzeichniß: Metalle im rohen 3 u Dresden Direktor Buisberg zu Jeche Holland bei Wattenscheid, Morgens unter Aufsicht des Regierungskommissars. und theilweise verarbeiteten

4 Königlicher Berg ⸗Assefsor a. D. Tilmann zu f in Le. ü am 23. September 1896. j He Zustand, sowie in ihren Le 55 . / 6 6 Acti vn. Dortmund, lan der gierungen, 3. B. Eisen, . Fr 22 K . Eingetragen für

Kurgfähiges Deutsches Geld. . 22 145 785. 9 . ,, . . ir tn en * i, , , die Firma G. F. . ne Reutjcher . . 7) Bergwerks Direktor Wulf zu Kray. . la 5 8 6 M * 6 . 69) ; 6 * 6 ͤ , 53 6 . . z * ; 166 9 4. . . 3 6 80 . 1 n, 6 756 596. 1 Knappschaftgältester Schäfer zu Camen, ; eur Freilegung der Wüiniprordi- Kirche in Were, Haaren zalicher Art, 333. . zufolge nmeldun gg . .

Sonsti * ö ; 2 z 8 Nadeln, Nagel Draht, Bleche, . e * . 19. 5. 965 6. ö Aachener Export-

J n, , . n . J ge wos , , , n

Lombard⸗Bestände . 4 Knappschaftsältester Weinberg zu Batenbrock ĩ n , n. Zement, leonische Wzaren, Kö. , schäftsbetrieb: * WUttiengesellschaft, Rothe Erde bei Aachen, zufolge

Effekten. Bestãndẽ̃ . 19 255. bei Bottroß gelang in Ig. 1. s5. Lelohel saß. Zienung vom 158. - 22. December is96. Knöpfe, Glae Farben, Farb⸗ . . Zwirnfabrilation. ; Anmel ung vom 5. 17 565 am 12. 5. 36. Geschäfts.

Debitoren und sonstige Aktiv. 3 9855 146. 5) Knappschaftsãltester Rißmöller zu Gladbeck i. W., Huh elheklenllen Rachastanpek lp. Emlutn etnsehl Huicheutanpe Ldfade fine Loos d40 N., , L003 220 H stoffe, Chemikalien (Anilin; 5 J d e, ,. Waaren⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waaren.

Fass iãvn. ) Tnappschaftsästester Bloch zu Essen (Ruhr) y. Loos 660 N., n. Loos 330 M kuntlegse M. Masse . i. Lo. , - io n farben, e , fett. u. 3. * 1 . verzeichniß: Leinen. K verzeichniß: Bier.

n n Aktienkapital. 4 3 . 3 , e fe. zu Ka een, ö. 2 3 =. . 1 Ff 2 ö ö. 6 . 97 , ee. w 2 22 6 giafe 18 1 4. nappschaftsältester Sachse zu erhausen . 8 2 Milch, hren, e wa AEL0 Ginger nmeldung ist eine , , r. ö ; ö anknoten 4 9 1 a. 11 30000 30000 uergebeten kan 250 609 . Lampen, Zündholzer, Lichte, S* ibung bei⸗ V 5

enten , mln . 6 Seife, Seide, Wolle, Baumwolle, seidene, wollene, Beschreibung be . . ain

Täglich fällige Verbindlich. Der 8 192 des Statuts lautet: * . inn in Du ish .

. . ien 26 . 14 981178. f 66 . 36 e nnn, * Vor⸗ . 3 ö. . . 1 Primle nm 15009992150 000m. , , . 9 ö. 3 Ur am fan 1 : n Kündigungs gebundene andes ergehen unter dem Namen „Vorftand des . ni Jute u. dergl., Garn, ; ür die Fi Arnold Böninger, mn . . 17 471 902. Allgemeinen Knappschaftsvereins“ und müssen außer 1 3000 3060 ö koninn a 199999 199 999 * und Schirmgestelle, Borften. Harn e f, . vom 27. 7 896 n. —mC— . deutsche

= . 1 —— j 69 die

Ci de ga ö n * bon dem Vorsitzenden noch von einem Mitgliede 22 1000 2090 ö 2150909 75 0909 * Nr. 18 995. S. 1164 Klafse 10. 13.9. 96. Geschäftsbetricb: Verfertigung und Ver · Rer. 19 0O0σ. G. 1292. e,. . vicisꝑ᷑ zahlbaren, noch nicht fälligen oder Beamten des , . unterzeichnet sein. i 56 666 S. trieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch, 2 i. i,

Wechseln sind welter begeben worden“ Nach Bestimmung des Vorstandes kann auch! der 44 5090 2009 * 2 Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. . ündholz. A Wichse⸗

Æ 1 924491. 22. erst Beamte des Vereins oder dessen Stell verkreter 20 100 20909 2 5 00 *. . e abrikeun, Augsburg, ; 35989 XN IMF ö, 777 C. JJ . w sufolge An meldung voꝛn 1. 9 2 Q * 5. 8. 96/4. 5. 83 am

Die Direktion. die Verfügungen und Ausfertigungen des Voꝛstands 50. 50 2509 ; . 12. 9. 96. Geschäfte⸗ 39999 ö Wader loo, ; . , betrieb: Fabrikation und

allein unterzeichnen.“ Zum Voisitzenden des Vorstands ist der 6 6920 * 12 71040 Eingetragen für die Firma J. Silberberg ; 39999. Eo. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. J 936 . ' ö . .

liche B th Ludwi B d TDi 10) Verschiedene Bekannt d w dr n et, od are,, ie 1I. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Näh⸗ W 1 238 4 aun d ie ö. n,. . niß: Wichse.

a. Gewerke Heinrich Waldthausen zu Essen, als II. KCl. räder. Nähmaschinen, Nähmaschinen˖ Bestandt heile

machnngen. 6 Ilahnng am ld. 1. I6. soyamben sgg6. 49 6000. und Nähmaschinen. Nadeln.

ö , . in n n . Degel inlaga elnzehllesslich Relehsstempel. Ihgade 30000. Nr. As 996. g. 1786. Klasse 6 .

38186 Bekanntmachung. heim, als zweiter, und 59999. ö Rer. 10 On: 2. 106.

ert in auch

an alete gare

150 000 Make.

cle Prame

; ar ven dlegen da Haupt

es S eo Sc& cd dars tea rea e.

zu besetzen. 1) Die Knappschafts. Direktoren: 2 Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeug⸗ a. Königlicher Berg. Assessor a. D. Hoffmann zu 1 1000902 10000 nisse und ibres Lebenslaufs innerhalb 4 Wöͤchen Bochum (erster Beamter), 2 5000 169090 bei mir melden. b. Königlicher Amtgrichter a. D. Gerstein zu 21 3000 6 090 Posen, den 22. September 1896. Bochum lerster Stellvertreter des ersten Be⸗ = . Der Königliche Regierungs. Präsident. amten), ; . 14 10090—= 4600 In Vertretung: Krahmer. ,, 3 jeder . 81 5902 40909 7 A . K amten „die Verfügungen un ö . . ö ! S (8186 Bekanntmachung. Ausfertigungen des Vorstandegß allein zu 401 100= 4000 2000 25 50000 . W 2 Rr. A0 O10. E. 22 Klarse 4. Seitens des Herrn Ober Präsidenten ist die An— unterzeichnen. . 242 50 12100 5 3 M 2. f . e n ,,,, . 56 ,. nee. hie e f, dene Trine r nn 7700 162123 290 109000 16 -169999. ö 8 s 3 3 ö n der Haltstraße und den neuen Anlagen, mit der Befugni die Verfügungen un usferti⸗ ö. 2 3 ingetra ür Jos. renkhamer, ünchen, genehmigt worden. gungen des aer in Gemeinschaft mit dem R000 gennne 213309 14074 gewinne mi I prime 10 70000*. . . * e, nnn J. 8 4. 968 am 12. 9. 96. e g fh, . , e, . 3 , n, oder mit einem der . zu unter⸗ Alle gewinne sind ohne jeden Abzug zahlbar XM M M 7 K . ien, 8 g r trich nach⸗ Eluche um Krtheilung der bezüglichen Konzession zeichnen. ) . ; ö . enannter aren. renverzeichniß: inzen⸗ binnen 8 Wochen an mich einzureichen und den, In Gemäßheit des 5 193 des Statuts hat der Wesel, im gebt eme 1806. 3 vertilgungsmttel. selben folgende Schriftflücke beizuflgen: Vorftand zur Prüfung und. Beschlußfassung Anträge Dis Nillibror Kirchhau- Olllsslon. 6 R AL 9 E N 2 . . h einen vollständigen Lebenslauf, ! der . auf. Gewährung von Kran kenunter— 0. ror 5 . M. ua g 3 Rr. A9 002. M. 11IG604. Klafse 34. N die Zeugnisse über die Führung während der stützungen, Begräbnißtoften, Invaliden, Wittwen. zoose l. Klasse i 6 6 60 g, 4 à 3 d 30 J, sowie Vollloose, dis für alle Ziehung Eingetragen für die Firma Lehr und Servierjahre, und, Waisengeld, die Festsetzung bon Ordnungestrafen, gelten, à 15 M 10 g, 4 7 M 70 *” bortò und dre Gswinnkisten 9 3 empfiehlt Eingetragen für giriß Kyser, Grauden,, zufolge Müßlenbein X Ragel. Jerhst, . ö ö ö ö. une be hann ! erg 6a rung n ,. Unter slützungen 6 1 ji * l. 6 ; 8 6häst n en . 6. 3 . n. . . ,, , 3 ö 214 z Gingetragen für die Firma Amann * S einen Nachwei er die Beschäftigung un üns Kommissionen eingesetzt und zwar: rieb: Verstellung un ertau 1 h . 47 ö i n . f ührung nach erlangter Approbation, a. für die ö , Nördlich 21 EIER XO. an ge maoussierenden Getränken, Liqueuren, Parfümerien schäftzbetrieb: Seifen fabrik, Par⸗ U ne, . e en vom 26. 6.

4 ö iß: * * z ü 7 . ; 9 ung und . . 49 zur 94 ö. = . mit dem 4 HRerlin W. , Unter den Linden 3. . k ö K nn,, . die an. de . 2. * 6 2 ae n g . . . 8 ĩ d Par⸗ tin Salmiak · Seifenpulver, merie⸗ Fabrik, octengasse Nr. ö e

J K . K a, , . . e , ,, n serlen. gegenüber der Pferdepost, 2 Ferd. Mülhens, realer Seide und Chappe⸗Seide. .

Die für den Kreis Grätz neun errichtete Kreis- C. Königlicher Bergrath, General. Direktor Beh— fn n, Loos ga R., n Loos 20 M. Thierarztstelle mit dem i ng in Opalenitza rens zu ö als dritter Stellvertreter. Lunlloote ll . . - I. = Gio n. mit einem jährlichen Gehalt von 605 „SS und einem Mit der Führung der laufenden Geschäfte sind oe. Mar near Zuschuß von 600 M aus Kreiskommunalmitteln ist beauftragt: 11409000 40000 609990.

60090 * ; 5 —— Eingetragen für die Firma Jan Tecker Gayen, . 400990 83 ö. Altong, zufolge Anmeldung vom l. 7. 96 am 12. 9. 96. * WMW * Geschäftsbetrieb: Fabrik von Spirstuosen. Waaren⸗

Sa cane 2 SScoec

verzeichniß: Sprit, Spirituosen, Wein.

er e, e ea, e, ea, e, ee, ee, e, .