1896 / 232 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ieß von Nachtlichten. Waarenderzeichniß: 6. Beschaͤftsbetrieb * An erg . . . . 6 b: Anfertigung und Ver— n: i iter Der Anmeldung ist eine Beschreil ung a X 1 7 trieb von Stearinkerzen. Waarcno ele ß: Gier f. ö = ee. . . .

, e e, e,, 1 r r ura; r z ; ' * . * . . la e 26 C. 4 2 2 e ĩ er a. . 4 Eingetragen für die Fi 2 Ven lrke lam ie des d 3 * D tsch R ch A z d K I ß ch St t ⸗A Will iam nn, , uud. Eingetragen für die Firma M. D. Schwenn icke k —̃ Kampm ann s meisterbundes n , , . ; . 3 zll ell en ll 5⸗ n ll er Un mn 1 rel 1 en Ul 5⸗ n l lr. GJ , K, 232 Bean, Tiautug, den z. Cat iso ĩ / j T. * = ö O. am 9. . . . 8 ibn . Tin ig . ö ̃ an , , und Vertrieb von ; . . und neren, i rin, g, Tei M. n . . erlin, tag, en . eptem er dw . n ng bon d. 7. gh / em Punsch. aarenverjeichniß: Deutscher Kraft- Futter - Iwieback iets lerbrauerei in Oesterreich. Hopfenbau jn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gug den Handel, Genz enschafts, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan

m 14.9. 966. Geschäftz betrieb: Herstellung und 86 199, ei. noms. Klasse 169. . . Anmeldung vom 10. 8. 98 am Arlgemetne Brauer‘ und Hopfen 22 t B 2 l . ö Fünfte Beilage

l j Wolh Di ; . sch . . den Jig e r r r, 37. iche Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einein befonberen Blatt unter Fem Tite

30. g. 1 chan eb eric z md B B H Rr. 10 088. B. z2s83. giasse Eingetragen für die Firma Heinrich Kamp * J , w“, n : Eentral⸗ and els 7 Re ĩ e d 5 D t R i * . . . 5 ö 6 J eétrieb: * 66 . 9 Uu aer wre, e, e, d,. cd , ; ere eme, ,, . ,,, ö Kraft⸗Futter⸗Zwieback. 2 . roni ; ö ; ) ; ; .

ö 2 kt. . ; Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-An talten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei eint in der Regel täglich. Der * x Nr. 19 094. C. 1234. Klasse 24. . Gerte nat Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutf * Reichs⸗ und Königlich ö Jacht Bezugspreis beträgt ö 6 50 . fr 3. . r. reihe e , Nummern Kste ns 3 .

1 Deutsche Papier und Schreib waaren— Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. , fur den Raum einer Druckzelle 0 9.

ů̃ ; ĩ ttung. (Verlag: Deutsche Papier⸗ und S =

Eingetragen für E. Haeckel, Berlin 80., Reichen⸗ Eabhie ö Zeitung, G hreib. g

z . G. m. b. H., Berlin) Nr. 23. ö sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. 1) Offene Handelsgesellschaft, begonnen mit dem Düren. Bekanntmachung. 38113

pergerstr lt., zufelg. 1nmeldung vom 7. . ö . Inhalt: Mittheilungen des Handels⸗Register. Dies f unter Nr. 11730 ,,, 14. r 1896. r i oa , . . . wose ie offene Handelsgesellscha espo

,,,, . 9. ö utschen Papier, Tyr g ine. . Kann der Käufer zur Abnahme der bestenl eingetragen. 27) Gesellschafter: Vertrieb ven Petroleum Heijlampen. Waaren⸗ ttellten Rnartenstein. Sandessregister, 38198 Ferner ist unter Nr. 10 811 des Prokurenregisters „Zeller August Beneke zu Hagstedt, Schoeller Söhne mit dem Sitze in D

; . . Waare gejwungen werden? Pfuhlis Knitt verzeichniß: Petroleum Heljlampen. . Reuheiten e n. n n , . Die Firma Friedrich Welz zu Bartenstein J ̃ . ö en in Briespapier. Volkswirthschaftli ; ; , z bei der für die bezeichnete Aktiengesellschaft einge⸗ Zeller Georg Backhaus zu Hagstedt, vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: n=, , 23. ih , Jae 9 ir, , Nr. 19 086. A. 1075. Klasse 4. 2 3 ö Berliner Gewerbe⸗Autstellung. Hi gehn e ,, , , r nen tragenen Kollektivprokura vermerkt worden: eller ee Gerdes meyer zu Bühren, Die . . I) Geheimer Kommerzien · Rath 68 l . ö. 9 zufolge ; nmeldung . Neuheiten. Was ist der Leser eines Fach. arte ne 6 hn ; Zu Gleiwitz besteht eine Zweigniederlassung. eller August Meyer zu Bühren, Leopold Schoeller zu Breslau, M Alexander Schoeller, 6* ssch 5 b tm g e , SHesch stsbetrieb⸗ AU su sr J ERES blattes diesem schuldig? Buchgewerbe. Neue J g Berlin, den 26. September 1896. , Joseph Meyer zu Repke, Kaufmann aus Düren, verstorben im Jahre 1892. enn if ö a ; 3 e, , chniß . Schuh und Reichs gerichtg Entscheidungen. Konkurgverfahren , Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889. . . Julius Meyer zu Repke, bezw. dessen Erben a. Paula, geb. Schoeller, Ehe⸗ ace und Ledertenserd erung. Pr parate. . , . 6. . M Kleine Mittheilungen. Kaiserliches Patent. noes kom. Bekanntmachung. 37764 aussohn Heinrich Siemer zu Bühren, frau des Fabrikanten Max Hiller zu Pforzheim, Nr. A9 078. W. 1077. Klasse L 4. . Eingetragen für die Cölner Seifenpulv Amt. Waarenzeichen. Marktbericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Rernburg. 38112) Zeller Clemens Tabeling zu Hagstedt, b. Emmy, geb. Schoeller, Wittwe des Fabrikanten Frostwoll Eiggetragc für zie Firma. Erust Jul, Arnold, Fabre, ug. Jenni's, oll rich fe nv er,. Handelzregister. Verfügung vom heutigen Tage ju Nr. 5, woselbst Dandeisrichterliche Ber auntmachung. i. Jellgt Clemens Westerbaff, zu Bühren. Wolter Schüll, Rentnerin zu Dürn,. 3. Hr. Mar 0 016. Dregden, zufolge. Anni lbung won r, gg, . , ,, e, , ,. 3 4 . 6. bie Firma Beeskower Credit Gesellfchaft Haase Im hiesigen Handelsrezister ist heute die kaselbst 3) Zur Vertretung sind berechtigt; Schoeller, Rittergutsbesttzer zu Berlin, sind am . . von Geier Papier Zeitung. (Berlin) Nr. 76. 4 Co. mit dem Sitze in Beeskom eingetragen Blatt 1125 eingetragene Firma August Bohne in * 56 Auguft, Benele zu Hagfteht 1. Fanuar 1896 aus der Handelsgesellschaft aus-

. b. Haussohn Heinrich Siemer zu Bühren, geschieden.

15. 9. 96. Geschäfts betrieb: Laternenfabrik. Waaren⸗ schaftsbetrieb: Herftellung und ĩ 3 g und Vertrieb von Seifen⸗ ĩ ö sft, vermerkt worden: Die an aft ist Bernburg gelöͤscht worden. und lind e, wn n, Bie übrigen Gesellschafter Arnold Schoeller und

Eingetragen für die Firma Eugen Wienskowitz, r g e. z ; Breslau Schloßstr. 1 zufoiq. Anmeldung von verzeichniß: Laternen, insbesondere, auch Fahrrad⸗ fabrikaten. Waarenperzeichniß: Waschvul rer Inhalt: Nippung geglätteter apiere. Frei⸗ ; laternen. Der Anmeldung ist eine Beschreib zeichen. Pfuhl's Knitterer. Nichteinlös ĩ iqui ; = 1896. schreibung P chteinlösung von durch Beendigung der Liquidatlon erloschen Bernburg, den 22. Seytember kleene na rd if t gern ee fte n eder mn

2516. 96 am 14. 9. 86. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nnn wollener Strick ; * beigefũgt. Nr. 19 095. W. s99. Klasse 42. Tratten. Normalpapiere. Pariser Weltaug. Skow, den 22. September 1896. erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ; e hr. n ef ien r Nr. Id s 7. N. dd. Klasse X. . stelung. 1300. Schweigerisch, Vandesgaugstellung 36. Königliches Amtsgericht. ö Gdeling. Großherzogliches Amtsgericht. übren des. Handelsgeschäst unt. unmderänderten ihrn g, , we, e n 8336 i. . 3 e n. Dann ff fa Keri , Zentral ö H. Osten dorf. i . . sind beide einzeln befugt, die Gesell. Nr. Id dd7 7. D id Rafe 7 . 8ak A ,, n een ,, n, , Fützblttbe, , Dan genaherʒ. . sss1io]! nielerela. SHanudelsregister 381065) K Lr ue efret, Gertember 180

de, ,, ,,, , n e, 6 i 8 , n, ,, , ,,,, ,, n, , e gli ce e en.

rma Han uche ö h . w . M ahr ß ö , h en, z n er KFirmenregiste . . ; , , ; J , ,, , , , g,, eee zr: , en,,

1605, zu⸗ 6 23 9. n. . ; . ö an —— 8 e, et. e, agen; ; e niglichen Amtsger un Duisburg.

,, a , ,, , wn, ds nen, , g, nn, eee. ,, drs, ee, g er n , ,,,,

ée 6 am 14. 9. 96. . Röthes. und Kreldestifte mit und. ohne Faffung, 86 a nner d sd. , Amerikanische Erfindungen. Briefkasten. ] uber 18 . . ö ; Kaufmann Hermann Topf in Cöthen übergegangen, am 22. September unter der Firma. Duis⸗ Geschafts betrieb Ver. . , ,. , ung, am 15. 9. 96. Geschäftsbetrieb: Import und Bensberg, den 26. September 1896. gegangen auf dessen Wittwe Elisabeth, geb. Dolle, welcher dasselbe unter der Firma „Hermann Topf burger Papierwaarenfabrik FZischesser * fertigung und Vertrieb e e, ,, weiße und schen n, n . ud, Wdier gummi, Croft aller, rt. Wagren, Waarcherzeichnißz: Ranigliches Amit gericht. I. wd deren, nit ißt, in, fortgeseßter. westfälischer C. . Mierseburg giachf m essee fahl Wintermener errichtete offene Handelsgesellschaft bon LVichtpausen und. 89 Sg c . ö . pie e e Signierkreide, Jundhölzer, Anilinfarben, Erdfa ben, Wollwaaren 2 Gütergemeinschaft lebende Tochter Helene Uhlenbrock. Cöthen 36 ragen e 1895 J zu Duisburg am 24. September 1896 eingetragen Drucken. Wagen ber. ö , , , Flanell, Kleidersioffe u. J. w.). Tuch Baum woll. 9 ide *I Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 1530 . ) ls ; ; ir , e . . dir. 10 088. Sch. 1289. Kiaffe vn. wagren (Strümpfe, Unterzeuge, Kleiderstoffe n. . w), 5 1 ; ls Register. 2 n , n 1 le . des Firmenregisters die Firma Heinr. Uhlenbrock . k ud n e e r n er, , Drucke. Der Anmeldung Eingetragen für die Firma A. mann , , , 4 ; . ,. 2 n , . . ien e e ft ven g r g. ö , Kos ff e. . re ,. ö ig df, 8 gun te g —̃ 2) der Kaufmann Daniel Wintermeyer,

hn, zufolge An⸗ wN, Nadeln, Eisen (gewalztes und geschmiedetes 9 asten au ien werden na 2 —⸗ des Kaufmanns Heinri enbrock, abeth, geb. ,, . beide zu Duisburg.

r , ö , Dolle, und ihre mit iht in sortgeschter westsäsistzer Pamæis. BSekguntinachun nn,,

ist eine Beschreibung beigefügt. Schoeneweiß, Iserlo 3416 meldung vom 17. 1. S5 am 1559. 86. * Stangeneisen, Nageleifen u. f. w., Cisen draht. FCingang derselben von den betr. Gerichten unter der Lee, d, e,. =. Nr. A9 078. Sch. 1709. Klasse 14. Geschäftebetrieb: Anfertigung und Ver. Rr. 10 Oos. W. Ton- 6 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. n ge n erf r. ist unter Rr. 10 157, Fütergemeinschaft lebende Tochter Helene Uhlen . In unser Gesellschaftsregister 9 heute bei der Eisenach. 8115 ; ; ö ö . . asse 20 b. registereinträgè auß dem Königreich Sachf en, dem wose . brock, geboren am 19. Juni 1887, beide zu Biele⸗ unter Nr. 643 eingetragenen, 4 s Fol. 252 unseres Handelsregisters ist heute die in Firma Sohr

Eingetragen für die Firma N. Schlum⸗ ö trieb nachbenannter Waaren. Waaren— berger . ; . . ; 1. . ) Koͤnigrei ürtte mb z Gebhardt C Noessel . ; j ĩ , D , e, , nn, , , eee e ,, . g , ,,, Heschäfts betrieb; Baumwoll spinnerei und 8 Gartner und Maurer, fowi- füt Land- 2, w X Stnt tate rt und en hg werfen i t die . Kauf Christi inrich Ludwig Rielereld. HSanudelsregister Is8I106] . Die Gesellschaft ist infolge, gegenseitiger Ueberein mann Schröer in * eingetragen worden. Nähfaden fahr ik. Waaren ver eichniß: Bau m⸗ . wirthschaft und Berabau. 8e ö, ., beiden . Mittwocht bezw. Sonn Geh enrd ir n , e, ,, ver 39 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. kunft aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma Eisenach, den 21. September 1895.

. . . . ie letzteren monatlich. ; In unser Firmenregister ist bei Nr. 1244, Firma Wilhelm Ulbricht von dem Gesellschafter Wilhelm Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.

wollene Nähgarne und fonstige baum n Nr. I9 085. G. IFRS ; , , . wollene Garne. ĩ SG. ; fĩaffe T n. 58, 6 selcchaft ausge chieden, 8 ü ĩ rr, , , , 5 ö . . 61 Angchem, 361 Die Wittwe Anna Gebhardt, geborene Schroeder, . w,, kö, Kiel ein, Demnäͤchst ist in unser Firmenregister heute unter r. Pauls sen.

deuts Pun

Faß Ri MMR Io vgl jon

FR SOP

Nr. 19 079. g. 1990. giasse s 2 5. . 2 // Unter Nr. 1715 des Prokurenregisters wurde die zu Charlottenburg und deren minderjährige Kinder . t ; . ; Hůhe lm ilthricht und als ö 1 He 7. // dem Peter Anton Lentzen in Aachen für die Fi it , er. Der Kaufmann Wilhelm Hülsmann in Bielefeld Nr. 1992 die Firmg helm Ulbricht und als Errart. ; 38117 1 b P 3 ö e al, e n, n wn , ist als Theilhaber in das Handelsgeschäft eingetreten, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ulbricht in In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der

Gingetragen für Otto h ., Eeltst verfazbenen Ehemann Gbriftian Heinrich andelsgesellschaft unter bis. Danzig eingetragen worden. unter Nr. 444 verzeichneten Handelsgesellschaft

Kreuser C. Greiners Nach- 66 5 8 kura ein ist di i 356 3 getragen. und ist die nunmehrige ; . ö. . Hebhardt, heriger Firma in das Gesellschaftsregister Nr. 632 Danzig, den 21. September 1896. leischhaner C Ce vermerkt Pere daß die

folger, Oberdorf · Bopfingen = 2 z w ö Aachen, den 24. Septembe 144 7 3 8 d . 1 7 * ĩ * J r 1896. w h ö ? . , . r,. * 4 . Schönebeck A. E. , y 5 Königliches 5 Abtheilung V. . 3 Tide e, eingetragen. Königliches Amtsgericht. X. iguidation derselben beendigt und die Firma ge⸗ 87 hhaftẽbet 3m , . . ö . . . K, * . K—— . b. Anncᷣ Helene Franziska, geboren am 2. Juni Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 632 des —— löscht ist. . abr Barnrenvern 6. J 14 6 ingetragen für P. ünther, Schönebeck a. d. 3 —— . AEꝑenrade. Bekanntmachung. 37749 id? Gesellschaftsregisters die am 1. Juli 1896 unter der Danis. Bekanntmachung. 37766 Erfurt, den 25, September 1896. . * e niß: ü e, zufolge Anmelbung vom 22. J. S5 am 16. 5. e,, 2 Ins hiesige. Gesellschaftsregister ist heute unter e. Ludwig Wilhelm Erich, geboren am 10. No. Firma Fried. Wilh. Krönig * Söhne errichtete In unfer Geselsschaftzregister it Heute sub Bös die Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 6. e n . 9 n Wer e e t n,. ane, m gi en g; und / z n ö. 6. in Apenrade unter der Firma vember Sg, ͤ . hene r , zu n, . eingetragen, Gesellschaft mit beschrankter Haftung „Vistula“ m , 38116 57 . ö rieb. derstellung von Selterwasser. Waaren⸗ 2 penrader Wurstwaarenfabrik“ bestehend h ĩ ; il und sind als Gesellschafter vermerkt: aänkter Haftun rurt. 1 verzeichniß: Bier und Selterwasser in Flaschen. K fene ge ge n ü eingetragen . . . . K 1) Kaufmann Heinrich Krönig zu Harta in . ö 26 n In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 128 wr. I 9 O90. M. 1610. Kliaffe 32. Eingetragen fũr die Fitma Waage X Vflüger, Die Gesellschafter sind die Kaufleute: ; 6 Gugen Walter Heinz geboren am 1. Juni Böhmen, Folgendes vermerkt worden: die Firma Panl Veeh r ee! Sãch s. Eingetragen far G 8. * = geiz ia zufolge Anmeldung, bom 241. 5. 95 am 15. 1) Johann Caspar Hoffgaard, 1897. ; 2) Kaufmann Wilhelm Hülsmann in Bielefeld. X. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- Soflieferant und der Kupferschmiedemeister und Meiw es, Hamburg, Vranks— 2 , bon Gummi- 3 ee, led. Alexander Thiesen, f. Walter Ludwig Hans, geboren am 14. März, schränkter Haftung. Der notariell , . m mr g, Veeh hier als Inhaber einge⸗ imer js ane, Linen, . D e, e, ,,, g, n,. rikaten, Treibriemen ze. n 6 athan 1895, ꝑielereld. Sandelsregister 38107] Gesellschafts vertrag lautet vom 28. Augnf 1896 und cher m, Enn 25. September 1896 vom 9. 6. 96 am 15. 9. 96. n . —— * ; Sie G sellsch ft hat 21. S bevormundet durch ihre Mutter, sind am 17. Sep⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. befindet sich in Ausfertigung bei den Beilageakten. r iges Arne 3 eth eilung Y Geschaͤfts betrieb; Papier Hand 8 Nr. 19 0g 7. S. 28350. Kiafse 2. H. en esellschast hat am 21. September 1896 2 ö. ö end g r eg ftf . In unser Firmenregister ist unter Nr. 16531 die t . 1 er,, , . z erm, wee, ; lung und Geschäftsbücherfabrik. --- ,. e. . , . zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge. Firma Heinr. Jaspers zu Bielefeld und als sowie die Ausnutzung von rt r r, . f 365 er. K— S 28 * . , Gesellschaft wird nur in ,, . j 26 . ben. . 3h . . 1 Jaspers zu ge. . es auf eigenem, sei es auf fremdem er, ö , R Post⸗ 5 ; 2 ie Gesellschafter der hierse am 1. Februar Bi S l ! 1 esitz. z 8 . e , ,n n 9 w 2 Apeurade, den e, September 1886. 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: , n, . C. Das Stammkapital beträgt 130 000 M S. Jacoby. Die Firma ö von Amtswegen , n, . . . ,, , 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Majud Co. mem er Zsi09 6b. Die Gesellschafter Richard Damme, Robert . , ; Mr. ID O91. CG. 7760. . . 45 Arxntern. Bekanntmachung. 38103 find * e, ,. d Die im Firmenregister unter Nr. 5 eingetragene e en 2 , . fue f. eder ern 6e Einget ür die Fi . De, ,n In unserm Firmenregister ist unter Nr. 44, betr. 8e Elter ln, Firma C. Stüb be, Färberei, Blomberg. 8. un . 35 000 M der Gesellschaft berlasfen: w ; . , Schatz; . ; . . J gie Han Renff zun Kirtern, bent b mern beide zu Berlin. k Karl Stubbe in Blomberg, ist 4 von bem Grundstüc Olipa. Band Fil Freivurs, . los 120 9 5. S6. Geschch te betrieb: Verfertigung und . . *. * 2. r er. . ge f, , ö. . . . 3 k Firmenregister ist unter Nr. 51 einge⸗ alan Kirn r e e gn he 6 In unser gem . it. unter laufende . . n, ,, Waarenderzeichniß: gert g. för die ez, 6 g r Demnächst ist am selben Tage in unserm Gesell Die Gesessschaster der am 31. Januar 1894 be, tragen. z nördlichen und in einen südlichen Theil zerlegt wird, Nr. 28 die Firma Rteimhart Sterner zu misder= Kan, Sch nupftaback, Zigarren und Zigaretten. port. und Lagerhaus W. schaftsregister unter Nr. 18 die Firma Paul Renß gründeten offenen Handels gesellschaft: Iitzns, S3 Stübtez ähberel in lamhergE, ker'kehteren. aclche, sischen ber isenbehn und e Sglzörnun and als deren haber der Mählen= Rr. 106 os 1. 3. 1IBSas- KRlase 13. Besenfschast, Samturg in. K als die einer offenen Handelsgeselischast mt dem na Inhaber: Färbetmeister Adols Stübbe in Blön. Hal can e lee sstsnnhe'wann e lee senbakt Sterner dasckist am 23. Scptem. Eingetragen für die wat folze Anmeldung vom 7. 4. ,, ? Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft mit dem Sitze ju Heinersdorf bei Berlin und berg 78 a 70 qm Flächeninhalt hat, ber 1896 eingetragen worden. Firma Sermann * 56 3 m 5. 82 am 15. 2. 9b. ⸗— 3 ,,. Eingetrae . z ö . am 1. Juli 15396 begonnen hat, und daß ihre Gesell⸗ 2 zu Berlin sind die Kaufleute: Blomber * 23. September 18986. b. alle Rechte und Befugnisse, welche sie haben Freiburg 8. Schl., den 23. September 1896. ge , dempnig. Mn. . 6 . 2 Ihn . . ö. . k. . 6. , Paul Neuß und der Fliedrich Tinius jun. zu Heinersdorf und p J. und noch erwerben werden, durch die Pachtung eines Tönigliches Amtsgericht. dige Anmeldung bom , ö M ; r r, . n. 30. 6. 9.zß. r. Paul Pondorf in Artern sind. Wilhelm Ti Berlin. z 2766 okalischen Geländes, welches B n ma icht 39 . Spriten, Weinen, Essigen, 8 . 15.69. 6. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Artern, den 24. September 1896. Dies ist 2. hein e , Gesellschaftsregisters , a ö r Sar Blatt n Friedland, O. 8. Bekanntmachung. 37760] 6) T iqueuren und saͤmmllichen 6 kauf von Schreibfedern und Federhaltern. Wagren— Königliches Amtsgeri inet . en, Rottrop. Sandelsregister 37749] wichen q In unser Firmenregister sind folgende Firmen nn,, 3 ö anderen Spirituosen. ee, . w verzeichniß: Schreibfedern. n, ,,,, ,, Gelöscht ist: des Königlichen AÄmtsgerichts zu Bottrop. n 5 26 ,,,. i. a f und zwar unter laufende: . , n r ne e r,, ,. w, Waarenverzeichniß: Weine z Nr. 19 098. G. E222 Klasse 34. Rallems tet. 37752 Firmenregister Nr , 6 Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 59 die ö k ung Re, 43 die Firma r. Zierz zu Friedland ar,, 3 und Spirituosen, mit Aus. ö ö i Handelsrichterliche Bekanntmachung. k 56 . gi Lund, als deren Inhaber der aufähzi⸗ eschäftsführer sind: SeS. und alk deren uhaber der Kaufmann Fran ö e, , , . m nahme von Liqueuren und Ginaget ö * Auf Fol. 65s dez Fiesigen Handel gregisterg ist Berlin, den 25 Sept ß 9 aufmann Fritz Röhrig zu Bottrop zufolge Ver⸗ ; Hape R rien R th Richard Zierz zu Friedland O.⸗S., sackfirnisse 363 . ; 22. Liqueur Essenzen. ; . rian n n i. beute die Firma E. Diener ju Doym und alt Ronigliches 2 * lige lung 90 fügung vom 22. September 1896 am 25. September 7 . , , 3 Nr. 43 die Firma A. Renelt zu Friedland GO. S. ; o m, Tm ds. . . —— deren Jahaber der Kaufmann Carl Senn daselbst ; ; Hes nh ef (Akten über das Firmenregister Y der Kaufmann Dr, jur. Paul Damme und als deren 2 . der Kaufmann Anton Renelt ö z z 3) der Kaufmann Dr. phil. Georg Petschow, zu 5 O. S. 44 die Firma Alois Hampel zu Fried ⸗˖

ohne Farbe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 262 burg i. Els., zufolge An⸗ D 5 f 7 5 . . P 3 1 . a4. ft melt ung zom 4. 7 56 .. z ih, . 36 ö 96. Rnerlin. nn, Bottrop, den 23. September 1896. ; ß eustedt, den 23. September 1896 8 l6sregister 38274 sämmtlich zu Danzig. ast G. , ,,,, 8 an X. n

beigefügt. ke m. J 1B. 5 schã Nr. 19 Os2. A. G26. Fiasse 11. . mn , d 6 Gheschüst; erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. des Königlichen Anitsgerichts N zu Berlin. Königliches Amtsgericht. * e n, ; 3 mn ,, n. ö. Zufolge Verfügung n e ö 1896 sind ö denn, udn K— Alois Hampel zu Friedland O. S., Guinea rien und pomaben. . a ,, . am 26. September 1896 folgende Eintragungen er, KRreslau. Bekanntmachung. l 8 log] Nr. 45 die Firma G. Doctor zu Friedland 2 Waarenverzeĩ niß: Par⸗· . . ö KHarmen. z 7 Jbl folgt: In unser Firmenregister ist Nr. 9438 die Firma O.⸗S. und als deren 3 der Kaufmann Gustav fümerien und Polnaden e Unter Nr. 30865 det Firmenregisters wurde heute Ing cunser Gesellschafteregister it bei Ne. 151, Mag Tietzen hier und als deren Inhaber der Demmin. PBeraunntmgchung. 38114] Boctor zu Friedland S. S., Ein 6 ür die Firma Actien⸗-Gesenschaft insbesondere Bart ˖ d , u der Firma G. Schmitz vermerkt, daß die Firma woselbst die Attiengesellschaft in Firma: Buchhändler Max Tietzen hier, heute eingetragen Die in unser Firmenregister unter Nr. 224 ein, Rr. 45 bie Firma Mag Sterz Stad le für Anilin Fabrikation, Berlin, zufolge An⸗ pomaden . s . 6 Gustav Schmitz geändert worden ist⸗ Prenszische Lebens⸗Versicherungs worden. getragene Firma: n riedland O.⸗S. und als deren Inhaber ö . 95 h 14. . Geschãfts. ; . ; Barmen, den 24. September 1896. r Merten , gn an Breslau, den 2 , ,. 3 it ,,,, Knse Alt-⸗Tellin ien , ö 2 zu 6 . ; organischer Farbstoffe. Waaren. ; ĩ mit dem Sitze ju Ber ' z = ; rma Dro e ö 5. H 9 9 n ren Berlin, den 29. September 1895. Königliches Amtsgericht. J. . tze; n vermerkt steht, einge Kön gliches Amtsgerich Ghialteagen zufolge Verfügung vom 16. Se . e,. n, . i,, e 6 land O., und als deren Inhaber der Droguenhänd

verzeichni nische Farbstoffe. Anmeldu g G imm M KRurg, Fehm 8 er 6 6 Dey Fried DS fit eine Beschrelbun belgeftgt. ng . layoss) armen. . n * , ing 64 66 r. 1896 8g, Ee arn. Handelsregister. . tember . 9 1 3 ; ; * z ; 8 wurde heute nd nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser das hiesige Firmenregister ist am heutigen Demmin, 1. September f ler. Apotheler Eduar 6 5 Unter Nr. 3483 des Firmenregisters wu h h In hiesige. Fir gi irma E. J. . Königliches Amtsgericht. Nr. . die Firma F. Hahnel zu Lonschnik und

Nr. 10 O83. R. 1a2za. gFlaffe 22 x. Hahnel einget d inderbis quit fabrik ersammlung S5 8 13 18 19 29 35 35 36 37 46 Tage zu Nr. 5Ms466 bei der F . ,, , , nn, nn, n, A1 des. Gesellschaftsbertrages und die Beilage K. Ingetragen, daß das Geschäft auf Kaufmann Carl als deren Inhaber der Fabritbesitzer Fran Hahnel

Der Metallarbeiter. rausgeber: Carl Rudolph Schneider und als deren Inhaber der ĩ 5 . i, Berlin.) Nr. 76. i rr. che er r g! e een Schneider hierselbst. zu demselben geändert worden. Fritz Nölck zu Orth a. F. übergegangen ist, und Desgsam. 137757] zu 2 19 297777 . undschau, =. Telephonstatign en miniatur. Barmen, den 24. September 1896. Die Attiengesellschaft in Firma; ) unter Rr. ä. neu eingetragen die Firma C. J. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. am 22. September 1896 4 worden. J . Zur Geschichte des Auer'schen Glühlichts. Schutz- Königliches Amtsgericht. J. Huldschinskysche Hüttenwerke, Völck; Inhaber Kaufmann Carl Fritz Nölck zu 1 Fol. 340 unseres Handelsregisterz, woselbst Ferner ist die unter Nr. 3 k u * . x vorrichtung an Metallbearbeitungsmaschinen. Attiengesellschaft Orth 4. F. Drt der Niederlassung: Srih a. J. die Flrma Otto Heinicke in Desfan eingetragen Bennd Kern am 22. September 1 löscht 4 für die Firma Richter ' sche Fabriken, Technische Mittheilungen; Fine neue gohtzange.= SGesellschaftsregister Nr. 15 277; mit dem Sitze zus Burg a. F., den J5. September oss. steht, ist heute in Rubr. IJ vermerkt worden, daß worden. x 8 * . beschränkter Haftung, Mulda Nene Patente. Vechnische Anfragen. ** ech. Verantwortlicher Redakteur: J V.: Dr. Fischer Berlin und Zweigniederlassung zu Gleiwitz hat Königliches Amtsgericht. die ghefre. des , . Inhabers, Frau Fanny Friedland .S., den 22. September 1896 i ge nmeldung vem 25. . 6 am 18. 5. 86. ͤ nich, Veantwortungen. Hun n elf . Verzn. e rr rn dem Kaufmann. Berthold Nothmann zu Charlotten- einicke, geb. Wildner, hlerseĩbst Geschäst und Firma Königliches Am Heschä ftobetrieb, Herstellung von. Apparaten, ; bon lupfernen Gefäßen. Geseh lich geschiht. 1er 9 J 1 burg dergestalt Kollettivprokurg ertheist, daß Cioppenburę. 138126] übernommen hat, w . 23 in, Verlag der Expedition (Sch olz) in Berlin. derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit In daß Handelzregister ist Seite 75 Ni. 12 Deffau, den 24. September 1896. G goeh. a. . register e unter Nr. erks 1. zu und Nathias

Maschinen und Gera hschaften für die Photographie. * Verschledenes. erschau. Geschäftmann. einem Prokuristen der , ,. und, wenn . eingetragen: dern gg Anhaltisches 14 di 3 a st. 9

Waaren verzeichniß: Photographische Kamerat. Ber 2 . Patentliste. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und 5 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern e d in 2 Beneke und Comp. r Handelsrichter: G e 1 D 2 de die Ge⸗ itz: Schneiderkrug. deren Inhaber die Wittwe ks,

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. —— 3 ĩ f . Anftalt Berlin 8M. Wilhelimstraße Ar Demcin schaft nit einem Vorstandzmiglle