* . 1 ö
4. hakmenn, Handelsfrau zu Goch, . ö . ann nur bei Anwesen. Sitze zu Maßlinillaugau, Gde. Pfortz, heute ein . 3 Aleiniger Inhaber seit dem 4. Seytem
; Sechste Beilage ö. Seytember 1896. en beschließen. . 14 ö. . * ü rektor M. Mond mit dem 18. . . ie , . 7 . i. 2 . ; ͤnigsi j n n wn J , , , , ,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
an, (37949 safsung über Statutenänderung sgwie Auflösung der vom Auffichtsrathe zum bnst n dam iel de bestellt a n g. 1894 . — ,
7 1 a. ö — j 2 ,, nr enn ,,, , are e , , ,, ae, w, 232. Berlin, Dienstag, den 29. September Folgend. ; Aussichtsrathes. ꝛ z ntragung ins Kandelgregister. — r — ; —
I ,, def c . auf den Kaufmann 2. . Art der Abstimmung entscheldet die . . . rg. In das biesige Handelöregisier ist unter Nr. zz Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genosfenschaftz= Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan, Paul Schol ö Gotteßberg kbergegangen. Generalversammlu Sie Wahlen inn schrift / usstch ta late korn e weihen n der . a , Bekanntmachungen der deutschen n h ne enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt Unter dem Eitel
ng. Ferner ist in unfer Fin enregister unter Nr. 33 lich bei Stimmen . entscheidet das Loos. 3) daß laut Anzeige des Äufsichtsratheg' und des z ; 2 9 die Firma Wilhelm ile mit dem Sitze in * Inf n, besteht aus sicben Mitgliedern, B Thel die Erhöhung i, , 2 1 : en nn,, des Goldschmi Eentral⸗ and els 2 Ne 1. er wr das Deut e Reich (Mr 2320 J rn,,ee-·e-ee,, eee rr . , . rden. ; ö e neuen en bezw. Interimsscheine mit . ) ; er, . zar; Gottes berg, den 25. September 1896. sichtsrath wird in der ersten Generalpersamm ung 235 00 4 in die Hände des Vorstandes gelangt ist. . e berstein ; Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Korn ichs Amtsgericht. der Aktionäre für die Dauer des erften Geschäftß⸗· Landau i. A gn 26. a 6m ö, 29 i T r Taldschuile Georg Lichtenheryꝛ Berlin auch Huth y'. önigliche . des . e el e hel el g tt Staats Bezugspreis beträgt L 9 50 8 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern osten 20 8. —
a kihe⸗ gewählt, später auf die Dauer von fünf Kgl. Landgerichtsschreiberei. Obersteĩn, den 26. September 1896. leger 3X. Wilhelma h 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3. ö
Gr Ra gemthal. 37 6s] Ie gen. Datz feld, FR. Dber. Sekretär. — m , Zu Nr. Iz des Hiesigen Handelzregistere, M e, Alle Ausfertigungen des Aufsichtsrathes werden Großheriogliches Amtsgericht. . schafter Kaufmann Berthold Guggenheim zu Wies. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Vereinsmitglieder' anzusammeln. Dleser gif e,
e eme an, or; emhtoid in Spechtsbr unn el zefhleheingen Porffzenden und cinem Mitzlich. T hbberien. — bo ss K Handels: Aꝛegister. i ,
ist heute eingetragen worden: unterzeichnet. Die unter Nr. 111 des hiesigen Firmentegisters Reichemb ̃ Mithleher des Aufsichtsrathes sind: j g rmenregister eichenbach, Schles. las ttin. 38153 . 9 e Ei ür i äftz, und Wirt sbetrieb, 2) der bezirks in der unte 36) festgesetzten Weise erhalten Georg i echtold ist e und die singetragene Firmg Otto Rennefelß zu Kalben—= Bekanntmachung. ig unser Firmezngesistet ist heute unter Nö 26h! eh mnlelasn zn henteg ie Firnändnggenhsin irn iin Geschasts; and Wirihschafittenick, 3 ber k .
1) Nechtsanwalt Otto Goldbeck zwe in Kiel ñ t ö Grlei l d Förd des kring mit allen Affiven und Passtben auf Wittwe Vorsi Urchen, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Die in unserem Firmenregister unter Nr. he hel ' der Firma „Wiih. Grohmann“ zu Stettin C Marz Mainzer Waarenhaus im Gesell⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förderung de Wen- Statut ift datiert Hennef, den 6. uli 18.
til geb. sißender, j ; . ĩ 2 Rr. 4. ö diefelbe S 5. . ger. Pechtelb., ig Spthtäbrunn 2) nf Arzt Dr. męd. Otto Behn in Kiel, e, Wer geh tos arch Arr., engeren , rn . Folgendes eingetragen; ⸗ , in,. 9 Ik 16 ö . ng igengerklarung und Zeichnung für die Ge. Mitglieder des Vorstandeß sind: Ackerer Simon Gräfenthal, den 19. September 1896 Stellbertreter des Vorfitzenden erner ist die feitens 6 . Rennefeld J. Kauf ⸗ d zan gchnint wagz elger In Lübbenau, ist Kine Zweigniederlafsung errichtet. armen en pee gen 3 eingetragen worden. nossenschaft muß durch zwei Morstandemitglieder er. Stickelmann, Schrein ermeister Fran; Schmitz, beide Verzogl. Amtsgericht. Abth. J. 9 ff . * , . an, in n mann Ludwig Rennefeld zu gelen en m, f. L del e lech . , Cen . * Sr ger gf ir XI wi, ö . . . f 5 ö k ige, w r, . W 3 ö 2
Sifftich. r er Arit Dr. med. Otto Jaspersen in unter Rr 3 beg Prokurenregisterg eingetragene Pro! Ghuarb. Wand u Reichenbach Lb am Königliches Amtsgericht. k Königliches Amtsgericht. VII. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der erer Wilh. Willmeroth zu Weingarts gasse, Ackere
kurg gelöscht worden. n , a eren , — Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Fe, Christian Dittschetd zu Kümpel.
kö el ; J 5 7 1 . ö ; — —— J . 1c J 1 1 1 * s Sreremproieh, Serauntmachung. I88121) ) pee e, r tot Pr. mect. Henning enningsen Lobbertchr enen, Sentember 1896. eingetragen worden. Stralsund. Bekanntmachung, 83! wittenhburt, Meckl. 38156 ö 2 r gen 36 . c fenen ,,
Snn dem adandelß rotarenregisser Jes Fiessgen 6) Un . Nin gelgen Reichenbach n. C.. den 25. September In unser Gesellschaftsregister ist zufolge, Ver— ufolge Verstgung von 16. d. M. ist deosekre⸗ ̃ — ä. ,,, fe gen ö . r ,, . ö 3 ne ö . , Gerichteschreiber des r len Amtsgerichts. za hee unte rig ö J 1896 am 25. September . Fol. . p heel gen Handelsregisters sub , r en m e, fn, kö . en , M el. ng bei ĩ: sell rs 166, eingetragen worden in: ̃ an J. oder theilweiser Rückerstattung von Darlehn, sowie dgens zu Jüchen dem dasesbft wohnenden Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, welche Ldbau. Bekanntmachung. 38134 HRuhn ort. Haudelsregister 381th unter Nr. 11 bei der offenen Hande sgesellschaft Rol. 3. Gust av Ramelow. in 89 ,, . Krauß 1, Direktor, df . i. Kiten w, ,,, 5. . Kaufmann Guftad Aretz ertheilte Prokura eingetragen alte erren der Krufenrotter Kneipe und' Nicht. In unser Firmenregister ift heute unter Rr. is des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. „Geschm. Hannemann“ zu Stralsund: Kol. 4. Wittenburg. 2 Tehrer Klein, Rendant, IJ Kärl Treler. Fell. über bie eingejahlten Geschästgantheile. ist, A mn lung bern t worden: gktignäre sein müssen. Per Vorstand wird von bem ] die Firma. S. LAischer in Löban und als deren In 'unser Hesellschaftsregister ist beute dei der Die Firma ist enloschen, Kol. 5. Kaufmann Gustav Ramelow zu Witten. Pirer'r 4 Philipp. Schindler und H) Jatoß Bekanntmachungen erfolgen durch das Landwirth⸗ Die Hrotutg ist erlaschen, Auffichtgrath ernannt auf die Dauer von fünf n Her chin die Kaufmannsfrau Sara. Goldstrom, unter Nr. 457 eingetragenen, hierorts dominllien: J umme. burg; Schwender, alle in AÄltleiningen schaftliche Genossenschaftsblatt zu Reuwied unter der Grevenbroich den ac. September 1896. Der erste Vorstand jedoch wird in der ersten General. geb. Ascher, in Löbau, eingetragen worden. / offenen Handels gesellschaft in Firma „Frachtschisser⸗ Wittenburg i. M., den 16. September 1896. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während gleichen Form, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ; Koͤnigliches Amtsgericht. versammlun auf die Dauer des ersten Geschäfts⸗ Löban, den 265. September 1896. Vereinigun Schmitz Co.“ « ugetragen worden, Stralsund. Bekanntmachung. 38152 Großherzogliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. enthalten, sonst durch den Vereinsvorsteher. jahres e l. Königliches Amtsgericht. daß, die Gesellschaft aufgelöst und die Firma a In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Frankenthal, den 25. September 1596. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . Bug des Hanheleretiftern . ö 8. J,. 3. . der tier geg cht ist 35 . a. e n , e, fm vom 22. September 1896 am folgenden Tage ein⸗ Genossens ch afts⸗R e gist er gl fung eri rr, 2 5 6 — den gr l 3 gestattet Rute iht! it he bung, der lire ritten, zweien z - f ! n: . z ; Teutsch, K. er Sekretär. ennef, den 20. September 1896. Bezirk des unterzeichneten Rönigiichen Amtsgerichts, k ler die e nnn ö z ,, Dantzesopegister; . Fonigliches Amtsgericht. 966 Nr. 749 in Kol. 6 bei der Firma „Wilh. sch Königliches Amtsgericht. 8
e die Aktiengesellschaft Branmnkohleuber gert er Vorst ᷣ . , , konte ginge. i, * ue d: , S , NJ (gez). G. Preuß. i 9 orstand i , nur mit Stimmeneinheit. . u S. 3. J0s Ges. Reg. Bd. Vil der Firma Ruhrort. Sandelsregister 89) * r hefe friih an das Fräulein Zufolge Berli ung vom 23. September 1896 ist Gadebusch. 38162 * lau 1 ö 8 ö 66
artha in Grimma betreffend, sss heute einge⸗ um Vorstande der Aktien geseilschaft sind ewählt: i ; te regist Gadebusch ist tragen worden: 1 therer Pr. phil J g . üddentsche Bank“ in Mannheim: des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhhort. ̃ S d käuflich Überlaffen, am 24. September 18866 in, unser Gengssenschafts, In das Genossenschafteregister zu Gadebu Gerichtzschteben des Kn sgkchtn Kn tagerichte. 1) daß Herr Emil ir Daniel Grpff als 3 ö. 1 . . . 366 Bole, Kaufmann Hermann Frühauf in Mannheim ist In, unser Firmenregister ist heut? bei den unter 5 ,,, , , w, n! register bei Nr. 229, woselbst die Genossenschaft in infolge Verfügung vom 24. September d. J. unter richte lich
Vorstand der Gefellschaft aus geschichen ist un zz prattischer Ktnt Bre. med. San, zum Prokuristen mit, der Ermächtigung bestellt, die Nr 66) eingetragenen Firma „Johann Hennes j . ů ird (efr. Firma: Berliner Export Verein. Permanente Nr. heute eingetragen: med. Hugo Rohde, . . ö. 2. Rachflg. Luise, Schulz“ fortführen wird (efr. t mit be. Molkerei. Gen öffenschaft, eingetragene ) daß Herr Br. Jur. Yi Bahn in Berlin und sammtllch in! iet. r gemeinshaftuic mit einem der bie l en zu zu Ruhrort vermerkt worden, daß der Kaufman Jr. YN7d Firm. Reg.); er . , etragen: Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Kirchheim u. Leck. 37815
Herr Kaufmann Alfred Heilmann in Grimma Das He cat ; dauert vom 1. Oftober bis Mannheim, 26. September 1896. rann enge, mn senbzeort . Gesellschafter in du und unter Nr. WC. die, Firma Wilh. Wang Das Vorstandsmitglied Hermann Semmel ist ge— Der Sitz derselben ist Gadebusch. Der 5 2 ericht Kirchheim.
Mitglieder des st ; ; andelsgeschäft ei ten ist. ; 2 Heri ; glieder des Vorstandes sind 30. September. Alljährlich am 36. September Groß h. Amtsgericht. Ji]. vag d geschaft eingetreten Nach flg. Luise Schulz, zu Stralsund und als storben. Wilhelm Seering ist aus dem Vorstande Der Gesellschaftspertrag datiert vom 17. Juli 1896. gie h cker mne, m, , r
rim 24. S ( ů̃ odann ist lbi ĩ ; ; z ise S . den ⸗ w ; ̃ ̃ mar gem, . ue eg. . gen e, mne ien . 97 en geßogen. Mittermaier. c e stef . zy 163 ie , me en . ö ß sschieden. Wilhelm Toepphe und, Friedrich Wishelm . Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. bestellter Liquidator nach erfolgter Durchführung der Schöbel, Aff. nur dur nge m n, elfe selllchaft erfolgen — 1896 unter der Firma „Johann Rennes u 6 a igliches Amtsgericht zu Stralsund. did beide zu Berlin, sind Vorstandsmitglieder verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Liquidation das Erlbschen keiner Vollmacht an= , le en e der Geseischaft (rt. 20g C. und Maxen. sls] Ruhrort errichtete gffene Handelsgesesschaft en. K , ,, 8 6 ft ausgehenden öffent⸗ gezeigt. Mir schpersg geh, Berfguntmachung. 37769] 2160 de; Gesetzes vom 15. Full 1854 sind: Zufolge Verfügung vom 253. September 15906 ist getragen worden und find als Gesellschafter vermerlt: Trier 38154] Berlin, den 24 September 1396, ,, d e,. , , eg, Fi Den 23. September 1896. In unser Gefellschaftsregister ist 2 6 der ) Rechtzanwalt Jacob Hein in S ĩ am nämlichen Tage eingetragen worden. I) zie Wittwe Kaufmann. Johann Henn lze Verfü von heute wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. lichen Be fenntms chungen erfelgen unter zer irma Amtsrichter Mohr. n, d a . hierorts domizilierten h praktischer Arzt 1 . . in gih In das Flrmenregister unter Rr. 304 die 9 . 6 . gh Re n madre n genre meg. betreffend 3 38161 a e n,, w engesellschaft für Holzstoff und Hol ? irma: er Kaufmann Franz Hennes, e,. ö zu Schweich: Rig ge. ) ; . far m en; folgender . ö. 3) nn Heinrich Scheffer in Flensbar Joh: Ternes zu Niedermendig beide zu Ruhrort. ; n,, . die 6 dem Olsberg ⸗ Bigger Spar und Dar unter Benennung u,. v) e e , Męeerholn. — 37817 In der Gen cralversammlung om io Scr tember h Priorat! Penric gechgse,, Glaeref. und als Deren Inhaber der Johann Ternes, Kauf⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht ga i Maria Thul und Gertrud Thul zu lehnskassen⸗Berein, eingetragene Genossen, unterzeichnet. Sie e, . 4 Gadebu * 1 9 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter 18h ist befoleff⸗ baren nn g mdf mn rr, r het ⸗ : 9 aebecke mann zu Niedermendig. Jedem der Gesellschafter zu. Schweich übergegangen, welche dasfelbe unter der schaft mit unbeschränkten a icht zu Sls. aufzunehmen. Die . ö 2. Seren. Nr. 6 eingetragen: zum Betrage von 300 go „A, also von 789 60 4M ) praltischer Arzt Dr. med. Carl Cas ersoh 2) In dem Prekurenregister unter Nr. 38 die Ruhrort, den 24 September 1896. Firma „Geschwister Thul“ weiterbetreiben. berg ist heute in das Genoffenschaftsregister für die Genossenschaft muß dur D . abe, Firma der Fenossenschaft. auf höchtenz Joss C0 4 fofort zu erhöhen und in Atgna, . verb pie, d, e, g, Gen, Königliches Amtegericht. 3 unter ir, ö des Geselißhaftsregisters: lfd. r Salt , einig etragen: . e n n. . durch Ausgabe von auf den Namen lautenden 6) praktischer Arzt Dr. med. Johannes Mensing e. genannten Jobann Ternes für die vorgenannte die vorbeßcichnete Firma „Geschwister Thul.“ Rechtsverhindlichkeit für den Verein , . r in der Weise, daß! die Jeichnenden. zu der eingetragene m unbeschrãnukter
n en von je 1500 irma „Joh. 8“ ö Sickingen. B ö ĩ ĩ Di Zeichn i Quit über Beträge , ⸗ ; a web ie nenen Attizn eiten zum e Hanburg. ö . J , n. n ö k sie 2 CHa en ere fiche, . dessen Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Sitz der i , Sorbach.
Neminalwerth ausgegeben werden. Bie Erhohnn Dieselben haben sä ̃ ien ü önigliches Amtsgericht Mayen Ii. Nr. 10236. Zu Srd.- 3. S5 des Gesellschan ; . ; .
soll auch dann auggeführt werden. wenn hang . . . e , e ,. kJ registers, Firma F. Uu. Bally Söhne hier, une offt eh r Tun 2) Gertrud Thul, beide ledigen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen , talleder des Vorstandes sind: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Rechte. 120 go9 M neue Aktien gezeichnet werden. des Vorstandes und des Aufsichtzrathes in Gemäß · Melsungen andelsregist 38136 berg einge gen, Standes und zu Schiveich wohnhaft. Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen 3. . e n. 2. r , , Hadebusch perhältnisse der Genossenschaft werden durch das 6 ia. k r. heit des 8 209 h. des Gefeßzez vom 18. Juli 1687 T gbniglichen . messs dle d 63. . va Sale . z am 9 Junl Die Gesellschaft hat am 27. Oktober 1894 be—⸗ . und mindestens zwei Beisitzern er— h Gn an fh . Hase ; 1 ,, r,, sich
nigliches Amtsgericht. II. eprũft. d. F. aus der Gesellschaft ausgetreten. ie der⸗ t ist. . . f ; . . n ,. ; . den 24. September 1896. 9 6 . i ö , Gesellschafter sind die 26 Otto Bally, gon ewe Nr. 2119 des Firmenregisters, betreffend ö n egen zufolge Verfügung vom 25. Sep 5) 8 eee , , wahrend Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse 3er 6 K . ka Kan liches ren n Abtheilung . We st 6 38 3 Henn . 5 ö W 9 k 3 en 9. 3 Emil die Firma „Carl Fischer Sohn“ zu ö ö ö 3 ö ,, . . ,,, Her It e, gikatkè? 9 ,, . =. / .. ö. er. er des Königlichen Amtsgerichts 3. riheiit. Laut Jotarieller CEirtlärunr n voll g Se ĩ hrs! Wchäst unter der big kerhen Das Handelggeschäft ist durch Vertrag auf den —— Akten über den Olsberg Bigger Spar, ö 63. Len s e n, mer en g die da. treffen, u Hörde. ; g im 9. Sep⸗ Firma fortführen. Der auztrefende Gesell after jn ĩ ier über⸗ lehnskassen Verein. Gen. V 61 Blatt 183. Gadebusch, den 26. Sep ö namentlich die zu Darlehn an die Mit lieder In unser Bie en n. ift. bei Nr. ss (Firma Kiel. Bekanntmachung. , . , fte e nn i, e vom willigt in die Fortführung des Geschaäfts 9 der . . . den 26. September 1896. Großherzogliches Amtsgericht. erforderlichen Geldmiltel unter ae,, S. Wilh. Junius) heute Folgendes eingikeagen In das hiesige Prokurenregffter ist am heutigen ? Scytember ; bisherigen Firma ein. Die jetzigen Theilhaber haben ⸗ ; Königliches Amtsgericht. Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗
= . FZagg suk Nr, zes als Prakarist der Aktiengese. Meifungem, den 25. September 15h. den, Herten Emil Härry und Frit. Wallsh K isters: w Girnorn. löl? zunehmen und zu verfinsen, sowie einen Stiftung ⸗ K Königliches Amts ; 6 Wulschleger c bei Nr. 342 des Prokurenregisters: die von der r ; d hfß⸗ Die Firma ist erloschen. Hatt Schlostbegnerei. Kiei vorm. Gabtiei nigliches Amtegericht Le, eier, ertheilt. Fnbaberin der Firma Carl Fischer Sohn dem Boehum. Saudelsregister 573810 2j 2 ,,, ö .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Sey. K Stenner in Kiel eingetra en: Säckingen, 19. September 1896. V ö ser erthenlt 1 t tember 1896 an r , . 22 z 5 ö , ü. Max Gautzsch in Kiel, welcher er- Melsungen. San delsregister 381365 Großh. Bad. Amtsgericht. . . 6. nn g , n ,, . 1 dn gn, re ,,,, ĩ Salge ist W ne ee fn De nenen ü 1 rde, den 26. September ö h ( r der e n en UAmtsger n elsungen erer. ĩ : 1 * ö ĩ 2 .
Dörde, den 26. September igys gag ist, in Gemeinschast mit dem Vireftor d des Königlichen A 33 ichts zu Melsungen. Sch s) unter Rr. Müh des Firmenregisters: hei fan . ' if. , e, n. n An Stelle des ausscheidenden E ö. 6e ö . sie rechtsverbindliche Erklärungen e 9 ve. 9
Königliches Amtsgericht. *) schaft deren Firma zu zeichnen. — intrag⸗ Nr. I76. w Vie Firma „Earl Fischer Sohn“ zu Trier betreffen CGchoseirlmn, ern. cen mer 6 plc zu Isenbüttel zum Vorstandsmitgliede bestellt. wenigstens drei Vorstands mitgliedern, darun * er
el, den 2d. September 1596. imma Adolf Seeger in Melsungen. Es ist St. Wendel. ld bol und als Inhaber der Weinhändler Nichlaus tragene Genossensch mige nnen g ifhorn, den 24. September 1896. Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen
Ing tervurs. Haubelsregister. 36124 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nnhahernder Firng Taufmann Ktpif' Seeger laut ünzer Fir Jöz des hiesigen Handels. — Firn Let gerant del st. 1 . Königliches Amtsgericht. I. n e n ben ih ick ie n ffn en ger wt ir . Koblenz. Betauntmachnng 381265 , ,,,, . 17. Sep- er ere, . 9 . geren, m, 12 * . Bie ee ,, ,. an . . ö , zu Neuwied bekannt zu machen.
z ; ) * . ĩ 1 h ö ; ö 1 B . = d,, , nb dä r g, , en, n, n, , re, , . ie , ,, , n die i gan. oerl C lite antes, b ü ih eee wiül ööäh r . ĩ ute bei der Nr. 84 — Firma „Baum 4 den 22. mber worden. — K 5 a we ö. ö
Justerburg, den 25. September 1896 irsch, zu Koblenz — vermerkt worden. daß der Königliches Amtggericht. Et. Wende den Es. September 186.. Wesel. Danudelsregister a8 167 KREurgsteinturt. Bekanntmachung. 37953) , . . = , 7 en ,, Landwirth zu Horbach, Königliches Amtsgericht. rokurist Ludwig Rintelen zu Koblenz als Liqu dator , Königliches Amtsgericht dee Königlichen Unt gerichte zu Wesel. i Gate om d' amng, en, g an n re lte? . icht, in Spalte 4 zufolge ö vater 8er . , . und daß der Kaufmann Albert Spiegel Neckarbischomheim. 8139] Stass rar . ä. 5a Unter Nr. 283 des Gesellschaftsregisters ist die nossenschaft unter der Firma: „Ein⸗ und Ver⸗ Verfügung vom TJ. September 1855 an demsclben steher ee, ge, en , d ,,,, n, de dd,, . e gr , , ,, , d, n, e nn, ,,,, . ö Firma g. Freigang. ju Jüterbog. unde als Cegtoühels bn m,; eptember 1896. O. a, Hirms Bd Gehl chatte sster warde u geilen. ih , me en Friedrich Licke sun. in Wesel am 21. 6 1855 ein gel und Folthniczt, zutszrardmalbe it ken Sitz in n Stelle der Porflandemitgliedes Oberamtmann J Jobe. Biba. Müller zu Horka . ; . S. 28, Firma Berger, Fisch und Cie in Waib⸗ 1 i n e , September nn mne. Nordwalde gebildet und heute in das Genossen⸗ ? itschen, der sein Amt niedergelegt, ist 5 ul Bohländer, Landwirth zu Horbach. deren Inhaber der Spediteur Robert Knopf in Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. stadt, heute eingetragen: Unlfbin g an Is. September Joh. i de 8a sind alt Gelelsschafter vermerkt: schaftsregister eingetragen. be, e i e 3. durch den i a! M 6 den Verein erfolgt, indem der
Int ethege beute eingetragen wonden Der Gesellschafter Cäsar Fisch hat sich am el chan Föhnen, Lnce . Göctelmann. g; da Fräusein Therefe Bernegau, Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame der Brauerelbefitzer Felix Fuerstenberg von Gum⸗ e die Ünterschriften der Zeichnenden binzuge⸗
t 54 d . 2 d ĩ 3 ' e ll⸗ 3 ö 1 28 8 J 2 ' ‚ ? 3 n n , we Eaaspne,. vSandelsregiter , , en? n K file Gorife Gerrehen. Klkelore l' tler ehen vib Beielu ne bis ur Feunzabff ale Narktankeancaclikr er. enn l, unde n n .
des Königlichen Amtsgerichts zu Laabphe.! Wertheimer, von da verehelicht, und es besagt der 3 nannt. nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, ee Die unter Nr. 5J dez ,, , , geh wurm s ugs labs errltzteß. m ger Stanffur: K ele sern , Von der, Genossenschaft ausge ßend; Yfkgznt. Gumbinnen, den 18. September 1866 wenn sie vom Vercingvorsteher oder dessen Stesl=
9 irma W. Weber (Firineninha vertrags: ‚Die beiden Brautleute und künftigen ee, ,. Wes ol. Sandelsregister [8158] machungen erfolgen unter Zeichnung durch zwei Vor— Königliches Amtsgericht. vertreter und mindestens zwei Beisttzern erfolgt ist.
e. . ee g i e ssfer ist am heutigen ilhelm Weber . * c fn aun FGheglten bersen von! ihren dergestigen Belhringen Steinhorst. Bekanntmachun 38149 des stönig ichen air e, ts zu Wesel. standsmitglieder in dem 36 der Landmirthe;, und , Bei gänzlicher oder theilweiser e e e, von
irma der Gefellschafst: ; 24. September 1896. je die Summe von einhundert Mark in die . In das hiesige Firmenre sster ist 63 htg. Tg. zub Die unter Nr. 458 des Firmenregisters einge dem .Westfale '. Sollte diese enn eingehen, so Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen senr it erh us A. G. in Kiel.“ meinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige Nr. 19 eingetragen die . C Wu mit dem tragene Firma C. Coenen (Firmeninhaber; der kann der der Vorstand eine andere bestimmen, er sweinsbersg. e, 37524 unter oh Æ und über die eingezahlten Geschäͤ
. Laasnhe. ; ; wie zukünftige, aktive wie passtve Fahrniß. und 8 Bäckermelster Christian C Wesel) ist ge. hat hierzu jedech die Genehmigung der Generalver⸗ Zufolge Generglverfammiunggbe zlusses ist an theile genügt die Unterzeichnung durch den Vereing. Hi, Gesellschaft: Kiel. Bekanntmachung 38132 * F 3 Sitze Schönberg i. Log. und als deren Inhaber nn . ie, . in zu Wesel) ist g r e , ,. S* l eg eng tieren n ff 6 — Nellen, r e e een le, e,. ,
3 ( it Iv 6 ĩ ĩ *. * 4 z z 4 sberhästumse Fer Gehenschaft: In unser ine. ister ist heute unter Nr. 53, Kapitalvermögen beider Verlobten von der Gemein der Holzhändler HVeinrich Friedrich Christoph Wulf Das Geschäftsjahr läuft, mit dem Kalenderjahr. steilvertretender ereinsvorsteher des „Rauderath⸗ einen Heifitze, um dieselbe für den Verein rechte
Die Gesensschafs ist eine Ait engesellschaft von un woselbst die Firma , ilheim Weber Fran“ in schaft ausgeschlossen, d. h. für Liegenschafts vermögen in Schönberg. Wes el. Sandelsregister (38159) Die Haftsumme beträgt 500 M. Die höchste zu⸗ Himmericher Spar. nnd Darlehnskassen Ver verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der
ö . ann rr leher dernen secht Feigude Nectarbischo gheim. 22. ern 1896. Steinborn ze , Qiember 6b. zeg Krüniglicken zimsßger cot zu rjei. iässi. isahl der Gesgästantheill Fetraäzt jccn. An ehnerrage e Gch ssen äh mn n efchr. Verein svorsteher und gleiche tig dessen Stellvertreter
ein q . Königliches Amtsgericht. : ᷣ ; ö ; zöss festzesteltt Gesischaf bern feat ther Pie Hirmg ist in W. Weber verändert; vergl. Gi, g ele. are,, n n. a,,, , , , , , n , , Findet sich bei den Akten Beilageband VI E h 9 f en g e, J ,, . Stettin. 38148 vermertt hr. nn, m Wwesel = gelgende 2) Bernard Feldniann, Nordwalde, vertretenden Vereinsborsteher in den Vorstand ge⸗ len gf g nr er te der Genossen ist während latt 5 fig Mer rnn 16 1 kr. 68 die Firma „W. , In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die 3) Heinrich Sundrup, Borghorst, wählt und solches heute im Herd fen c ff de Kier er en des . Jedermann gestattet. Zmelt, der Attiengeselschgft ist die Ernmsrbung und n. Se hc hlt . . 96 , . und als Weundnamm. Bekanntmachung. 38141] Nr. 560, bei der Älktiengesellschaft in Firm mit ihren Kindern die Gütergemeinschast here e 4 Herhard Kippenbrock, Emtdetten, Nr. y eingetragen worden. mie n nn, den 23. September 1896. eng hen in rundsthcten zum Nuten der Louise, geb. Treude * e, . J sFtönigliches Amtsgericht Reudamm. Stettin er gemeinnützige Baugesellschafin zu Wit twe Bauunternehmer Friedrich chmitz, Caroline 5) Gerhard Bartels, Hohenholte, Heinsberg, den 19. September 1896. KRonigliches Amtsgericht. len Verbindung „Krusenrotter Kneipen in gas h * 4 ö. , . 99 ragen worden. In unser Firmenregister ist bei Nr. 660 uu lelge tettin Folgendes eingetragen: ; geb. Keller, zu Wesel, übergegangen, welche dasselbe 6) August Osterhoff, Nordwalde, Königliches Amtsgericht. eL - ⸗ ö Kön lia en er icht ; Verfügung vom 21. eptember 1896 am 21. ep ⸗ In der Generalversammlung vom 19. Juni 1866 unter unveränderter Firma fort eßt. 7) Franz Darup, Nordwalde. k K Das Grundkapital der Aktiengesellschaft beträgt 9 mtsgericht. tember 1896 eingetragen, daß das Handelsgeschäst fn ist der g 8 deg Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, Eingetragen am 24. Lyle 1896. Ver Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in Pölitz, Pomm. Bekanntmachnug. 38167) 1lö0) (Gin Tausend Fünf Hun get , enngethellt Laasphe Sandelsregi = 1rma „Julius Prensfe“ durch Testament! auf die daß die alljährliche ordentliche Generalversammlung 27) §* unser Firmenregister ist unter Nr. 75h die dem zwei Mitglieder desfeiben zu der Firma der Menmer. Sełanutmachung. n. Bei dem Pölitzer Vorschusßverein! — in 6 ficht) Aktien zu je 60 (Zwei Hundert und des Konig lichẽ⸗ m. ne, . öl 30] KRittwe Preuße. Anna, geb. Laue, zu Reudamm über! im zweiten SGuarlal jeden Jahres stattfinden sol. Firing Friedrich Schmitz und als deren Inhaber Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein« tra mem g, ,, . Fünfzig) it Die Ch * ö mts gerichts n Laasphe, gegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Ferner ist in derselben Generalversammlung an die Witltwe Bauunternehmerz Friedrich Schmitz, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den getragen: Hennefer Spar⸗ und Darlehnskassen zal 1er irg = ist heute in dan . Die Altign lauten auf Namen. Ihre Uebertragung eb ö . 166. ilhelm Weber, Louise, Firma fortfetzt. Stelle des Brauerelbesitzers Robert Meyer, welcher Caroline, geb. Keller, zu Wesck in fortgefetztz. Dien tstunden! des Gerichts Jedem gestattet. Verein e. G. mit unbeschräunkter Haftpflicht schaftoregister eingetragen: ist an die n , der Gesellschaft gebunden. kin 3 ö J ,. en, hatz für ihre zu Feu Demnächst ist daselbst unter Nr. 106 die Firma Tus dem Voörstande aus eschieden ist, der Kaufmann Hütergemeinschaft mit ihren Kindern Eäroline, Burgsteinfurt, den 22. September 1896. mit dem Sitze in Hennef a. d. Sieg. Burch Beschluß. Ter Generalversammlung vom . . sind: . ö. . 86. h le, * n,. enn Preusfe⸗ 1. als deren alleiniger Inhaber 9 . e, . . . gewahlt. riedrich und Emil Schmitz am 24. September 1896 Koͤnigliches re . er, . gen e, been n e , , shitglieder in jeder z0. Augufi 1656 st, an Stesse des gugf ; ; . e e ettin, den 22. September . ein . k B. der Aussichtsrath, Han helen icderla fang den Kaufmann Mil heim Weber zufolge Her . vn nn un 6 Hr nchen sim d r gl Abtheilung XI. kö . Frankenthal, Eralr..m 637819) Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein—⸗ , . . der Vorsland. 1 e, . als Prokuristen bestellt, was am 21. September 1856 eingetragen worden . Wiesbaden. Bekanntmachung. 38155 Bekanntmachung. Dä richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an * , , . e, n ,,, Die Generalversammlung wird vom Vorstande ö eptember 1826 unter Nr. s des. Proturen— . , ⸗ r. Fischer Die seither unter der Firma „Guggenhcim * Gemäß Statut vom 12. Septeniber sh wäarde die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein. r, e be ewaͤhlt! worden. zusammengernfen mittel eingeschtiel ener Nrw. registers vermerkt iff. en. zoll Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Marz. wiginzer Wagrenhans zu Wiesbaden unter beüß Firma., Shar und Darlehnskafse ein schaftlicher Garantie zu beschaffen, besondergz auch lin . Bomm, en J5. September 1896. unter Angabe der Tagetz ordnung. Zwischen der Gin= . (Eintragung im anvelsregifter. ] J in Berlin. betriebene n e ,, ist durch gegenseitige getragene ,, . mit nnbeschränkter müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, Königliches in , ,
lieferung der Briefe an die Post und dem Tage der Landau, Prall. 38129 ; Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. llebereinkunst der Gesell chafter aufgelöst; das Haftpflicht“ mit dem Sitze in Altieiningen eine 2 ein Napital unter dem Ramen „Stiftungs⸗ KGeneralversammlung muß eine Frist von zwei Im Handelsregifser wurde zur atiienge f e ö e, , . ö. Ch de . P Druck der Norddeut chen Buchdruckerei und Vel sagt⸗ dandelsgeschäft wird von dein biehe fen Gesell⸗ e. aft errichtttet.. fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhästnisse der
en liegen. „Linolenmfabrik Maximiliausau“, mit dem ] Rr. 15 der Fir: nen⸗ Akten — eingetragen: Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32
Kiel. Bekanntmachung.