in ertrag aus dem 7 800 M — 9,
nschätzbare Re isen bahn eu haldenslebener eine-Ilseder Eisen—
hn auf 4 bei der Far
* der 5
ge? Vegesacker Eisen⸗
5) bezüglich derpreußischen Strecken B chweiger Landes⸗ d 6) bezüglich derpreußischen Strecken Eisenbahnen von Halber⸗— stadt nach Blankenburg und von Langenstein nach Deren— burg zusammen auf.. 7) bezüglich derpreußischen Str übeck⸗Büchener Eisenbah J Söll 733
us dem Betriebe:
a. der preußischen Stre Blankenburg nach T
b. der preußischen Strecken der Gro
chen Eisenbahn von O
Ihrhove nach Neuschanz und von
cken der Eisenbahn von
erzog li olUdenbur e gf
Quakenbrüů
Oldenburg nach Le ist ein kommunalsteuerpflichtiger Reinertrag für 1895 nicht erzielt worden.
Hannover, den 24. September 1896. Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar, Eisenbahn⸗Direktions⸗Präsident Reitz enstein.
Angekommen:
Seine Excellenz der General⸗ Wirkliche Geheime Rath Burg Abgereist:
der Ministerial⸗ und Ober-Baudir der öffentliche
Direktor der direkten Steuern, hart, vom Urlaub.
ektor im Ministerium n Arbeiten Schroeder, nach Danzig.
Personal⸗Veränderungen.
Königlich Prenßische Armee. Portepee⸗Fähnriche Beförderungen und Versetzungen. Jagdhaus Rominten, 27. September. aggreg. dem Generalslabe, bis 109. Februar k. J. in dem Großen Generalstabe zum Gen Lehmann, Pr. Lt. vom Gren. (2. Ostpreuß) Nr. 3, als Insp. kommandiert. v. Hofmann, Pr. (Leib Garde⸗) Regt. Nr. 115 Kommando als Insp. Offi v. Ludowig, Pr. Lt. 1. Oktober d. Graf v. Sp (Brandenburg) Nr. 3 2 Grioßherzogl. Mecklenburg. Dragoner 1. Oktober d. J. ab Die Second⸗Lieutenanltz kommandiert
Offiziere, Ernennungen, aktiven Heere. r. Bülow, Hauptm. tritt für die Zeit vom 1. Oktober d. J. nmando zur Dienstleistung von galstabe des X. Armee ⸗Korps über. Regt. König Friedrich Wilhelm J. Offizier zur Kriegsschule in Neifse Lt, vom 1. Großherzogl. Hess. Inf. mit Ende September d. J. von dem chule in Cassel ent— bom Oldenburg. Inf. Regt. Rr. 91, ah als Insp. Offizier zur Kriegsschule in on eck, See. Lt. vom Hus. Regt. von Zieten v. Engel, Sec. Lt. vom Regiment Nr. 18, zur Gestütverwaltung, — la suite ber Dienstleistung
Ham di Bey, kom⸗ t. Landgraf Friedrich II. und Said tegt. Nr. 20, mit dem J. Ok zum Generalstabe bezw. der 5, der Res. des
seinem Kom
zier hei der Kriegss
auf sechs Monate,
kommandiert. ö e Ben, s. Regt. von Zieten (Brandenburg) Ni. mandiert zur Dienstleistung bei dem Huf. Reg von Hessen Homburg (2. Hess. Nr. 14, mandiert zur Dienstleistung bei dem 1. Bad. Leib Drag. treten, unter Beibehalt ihrer bie herigen Uniform, tober d. J. als kommandiert 28. Div. über Schwerdtfeger, Sec. Lt. von
Schleswig. Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, vom 1. Oktober ein . zur Dienstleistung bei dem Hess. Train Bat. Rr 11 kom General⸗Inspektion Vom 1. Oktober d. Bromberg, komman⸗ bungsplatz Gruppe zu⸗ Art. Depot Graudenz, an n kommandiert bezw. zum Beide Kommandos sind einer Ver—
Verfügung 25. Septem ber. riedr ich 1, Feuerwerks. Lt. vom Art. Depot Depot Thorn, dem Truppenü
uß Artillerie.
diert zum Art. Labins ki, Feurrwerks⸗Lt. vom telle des ersteren zum Art. Depot Thor Art. Depot Bromberg versetzt. setzung gleich zu erachten. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven alagis, 17. September. validenhause in Stolp, scheidet vom J. Oktober T. selben aus und tritt auf seine Pension zurück. Im Beurlaubtenstande. Frhr. v. Schlichting, Ritim. a. D., zuletzt Pr. Lt, von der Pes. des jetzigen Hus. Regts. König Wishelm J. (I. Nr. 7, die Erlaubniß zum Tragen der Unifern⸗ dieses Regts. ertheilt.
v. Seydlitz-Kurzbach, Pr. Lt. vom
Renes Palais, 19. Sep—
der Res. Offiziere
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Berlin, 30. September.
Seine Majestät der Kaiser un heute früh einen kapitalen Achtzehnender mittags die Vorträge des Staalssekretärs d amts und des Chefs des Marinekabinets en
Preußen.
d König erlegten und nahmen Vor⸗ es Reichs⸗Marine⸗
gten Ausschüsse des Bundesraths für nen, Post und Telegraphen und für eute Sitzung.
Die vereini Rechnungswesen
Der Königliche Gesandte in Weimar, Geh ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten und hat die Geschäfte
Geheime Legations⸗ Rath Raschdau Urlaub auf seinen der Gesandtschaft wieder übernommen.
im Bezirk der Königlichen Münster ist zum 1. Oktober 1896 in Kommission errichtet und die ein selben dem Gerichts- Assessor Schwa
osten zurückgekehrt
General⸗Kommission zu nna eine neue Spezial⸗ stweilige Verwaltung der⸗ hn übertragen worden.
2
Di Spetiel Kommission Ill in Hörter ist zum selbigen Zeitpunkt aufgehoben.
Den Archiv⸗Hilfsarbeitern Dr. phil. Hermann von etersdorff beim Stagts⸗-Archio in Marburg und n ans Kiewning beim Staats-Archlo in Pofen ist der Amts⸗
titel „Archiv⸗Assistent“ beigelegt worden.
Laut telegraphischer Meldung an das Ober-Kommando der Marine ist S. M. S. „Ste in“, Kommandant Kapitän zur See von H gestern in Portland (England) an— gekommen und beabsichtigt, am 1. Oktober nach Agadir (Marokko) in See zu gehen.
In einer Besonderen Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats-Anzeigers“ wird eine Denkschrift, betreffend die finanzielle Entwickelung der In⸗ validitäts⸗ und lter sverst enn n ntalfer und der zugelassenen besonderen Kasseneinrichtungen, veröffentlicht.
Cronberg, 29. September. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Ihe legte gestern Vor⸗ mittag, am Jahresta e Allerhöchstihrer ,, und der Konfirmation des Hochseligen Kaisers Friedrich, den Grundstein u einem Cronberger Landkrankenhaus. Nachmittags trafen Ihr Kaiserliche ünd Königliche Hoheit die Kronprinzessin⸗ Wittwe, Erzherzogin Stephane von Oesterreich und Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Hessen zum Besuch Ihrer Majestät in Schloß Friedrichshof ein.
. Anhalt. Ihre Hoheiten der Herzog und die Herzogin sind gestern früh in Ballenstedt eingetroffen.
Ce srerreich⸗ Ungarn.
In, Ischl fand gestern Vormittag in Anwesenheit der Laiserin die Taufe der Tochter des Erzherzogs Franz Salvator und der Erzherzogin Marie 'Valerkte statt. Die Erzherzogin erhielt die Namen Hedwig Maria Im maculata , , Als Tauspathin fungierte die Erzherzogin Maria Immaculata.
Der in Prag tagende Kongreß von jungezechischen Reichsraths⸗ ind Landtags-Äbgeordneten nahm, wie „W. T. B.“ berichtet, gestern die Resolution an, der Regierung entschiedene Opposition zu machen und darauf zu dringen, daß Neuwahlen für den Reichsrath auf Grund der neuen Wahlordnung unverzüglich aucgeschrieben würden; ferner wurde beschlossen, sich bis dahin der Durchführung des Ausgleichs auf das entschiedenste zu widersetzen.
Bei den Landtagswahlen des Kärntener Groß⸗ grundbesitzes wurden gestern 6 Liberale wiedergewählt und 3 Mitglieder der deutschen Volkspartei und 1 keiner Partei Angehöriger neugewählt.
In der heutigen Sitzung des ungarischen Qberhauses stellte Baron Josef Versey die es, an die Regierung, ob sie den Reichstag vorzeitig aufzulöoͤsen gedenke. Der Minister⸗ Präsident Baron Banff) erwiderle, die Regierung habe in der That die Absicht, den Reichstag demnächst aufzulösen, beziehungsweise eine darauf bezügliche Entschließung des Monarchen zu erbitten. Daher werde auch das Oberhaus in dieser Session vielleicht keine meditorische Sitzung menr halten. Das Haus nahm die Antwort zur Kenntniß. Baron Josef Vecsey richtete sodann an den Minister des Innern die Anfrage, wie er die Anwendung von Militär und Gendarmerle mit dem Wehrgesetz und dem Prinzip der Freiheit der Wahlen in Einklang zu bringen ge⸗ denke. Der Minister des Innern Perezel erwiderte, er werde stets dem Gesetz gemäß vorgehen und die bewaffnete Macht nur im äußersten Nothfall, wo es die per⸗ sönliche Sicherheit her Wähler erfordern sollte, einschreiten lassen. Die Mehrheit des Hauses nahm die Antwort nicht zur Kenntniß, dieselbe wird daher demnächst zur Verhandlung auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Großbritannien und Irland.
Der . Wales und der Herzog von York haben gestern Balmoral verlassen, Lord Salitbury * wird morgen von dort abreisen.
Der Alberman George Faudel Philips ist gestern zum Lord Mayor von London gewählt worden.
Frankreich.
Die Gräfin von Paris ist gestern Abend aus England in Paris eingetroffen.
In dem Ministerr ath, der gestern im Elyssée abgehalten wurde, machte der Minister des Aeußern Hanotaur Mit— theilungen über die Vorbesprechungen mit dem italien ischen Botschafter Grafen Tornielli in Betreff des ita lie nisch⸗ tunesischen Handelsvertrages. Die Verhandlungen, welche am Montag Nachmittag und Abend, sowle gestern Nach⸗ mittag fortgesetzt wurden, sind noch nicht zum Abschtuß gelangt.
Zur Theilnahme an der zur Feier der Anwesenheit des Kaisers von Rußland am 9. Oktober im Lager von Chälons sur Marne bei den Trois-Arbres stattfindenden Parade sind, der „France militaire“ zufolge, in Aussicht ge⸗ nommen: Vom VI. Armee⸗-Korps (Chalons sur Marne) die 1 Nangy), die 12. (Reims), die 39. (Commercy), die 4. (Saint Mihieh Infanterie⸗Division, von denen eine jede aus 2 Brigaden besteht, und die 41, die Division des Vosges, welche deren 3 zählt; ferner die beiden Brigaden der Korps⸗ Kavallerie (Nanch bezw. Commercy) und 3 selbständige Kavallerie⸗Divisionen (Cungville, Chalons, Commerey) zu je 3 Brigaden —̃ eine zu der in Reims stehenden Kavallerie— Division gehörende Brigade; 4 Regimenter Feld⸗Artillerie, von denen 2 je 15, eines 18, eines 7 Batterien hat, und 5. Batalllone Fuß⸗ Artillerie zu je 6 Batterien; außerdem 1 außerhalb des Brigadeverbandes stehendes Infanterie- Regiment aus Toul, 1 zum II. Armee⸗Korps . Infänterie⸗Brigade aus Verdun, 5. Infanterie Regimenter, 1 Jäger-Bataillon, 4 reitende Batterien und 1 Genie⸗Kompagnie aus dem Bereich des VII. Armee⸗Korps; aus dem des II. (Besangon) außerdem wahrscheinlich 3 weitere — Infanterie und 2 Feld⸗Aritillerie⸗ Regimenter, diese zu 12 Batterien, und aus dem des XIV. Lyon) 1 Bataillon Alpenjäger und 1 Gebirgs-Batterie. Endlich werden aus Algerlen 1 Zuaven-Bataillon, 2 Bataillone Turkos und je
, , 150, 0990, do. sit
zum freien Verkehr 151. Ro ,,. und polnischer zum
,
olle Rechte stützt sich auf dag Schwẽert, und die t, inländ. 109, h, de
aßt. Milder, ruhiger Ernst spricht sich in denswächters aus,
chützen. Die drohenden Gefahren, welche solche nahen von unten her; finstere Dämonen und eiligthums untere Stufen, mit ingen sie die dornige Geißel, zäcken fie das nd heben siz die Brandfackel empor. Doch all Bewußtsein
Kreuzes; die krafty Linke hat den Schil den Zügen
landes Frieden ju s Bewaffnung heischen Schwarmgeister umdräng n Geberden schw flammende Schwert u
Die „Vointa nationala“ sagt, der Besuch des politische Bedeutung Nie⸗ erfreue und ehre die Ueberzeugung mitnehmen, Augenblicken
Jäger und Spahis mit rten zur Parade herangezogen
getheilten Meldung des der französische Botscha enüber keineswegs ei sondern habe sich darauf 1 Armeniern gemachten
eine halbe Eskadron afrikani Musik, Fahnen und Standa vr. Sept. t ,,,, ran 50, do. rm x. R . Transit yr. Sept. Okt. 75,00, do. Regu⸗ Verkehr 111. Gerste, große (660 709 Gram Gramm) 1085,00. Hafer, in ländischer 17,00. Spiritus loko
. Herrschers, mandem entgehen werde, Der Kaiser werde entscheidenden Parteien Rumäniens Rumänien sich auf seine tapfere Armee als auf
Grundlage
Rumänien. im Bewußtsein
Entgegen der gestern mit erklärt der Temps“, habe dem Sultan geg Sprache geführt, Verwirklichung der der dringend anzurathen. Die meisten Pariser Blätter halten die Madagaskar (siehe unter Afrika) und glauben, man werde neue Verst abermalige Kreditforderungen bewillige
Rußland.
Der Oberst Trepow vom Re wie dem „W. T. B.“ aus St. Ober⸗Polizeimeister in Moskau sekretär Kulomsin, ist von seiner Rundreis und hat
politischen und daß eine feste
ster CEambon ne drohende beschränkt, die Versprechungen
lierungopreis zum freien 122. nag
. II 00. &
inländische 1 b8, 60, nicht kontingentiert 38, 00. 295 September.
ontingentiert
(W. T. B.) Getreidemarkt. Beizen geschäfte los, loko 139. 153, per Sept.⸗Olt. i54. Oo, ver Ott. Roggen geschäftslos, loko 110 — 119, pr. Seyt. Dirt. ver OYktober Nobem her 119,00). Pommersch Hs 1I28. Rüböl loko unverändert, per Seytember ⸗ 8 Oktober · November 5l, 50. Spiritus niedriger, sumftener 36.75. Petroleum loko 11,65. Breslau, 29. September. (W. T. B. Getreide vuktenmarkt. Spiritus per 100 1 105 6 exkl. 50 M abgahen pr. September h7, So, do. do. 70 pr. Seytember 37,80.
„Gazeta“ Rumänien habe zinen hedeutenden Posten auf der Balkan Durch seinen Besuch bezeuge der mächtige, iedliebende Kaiser, welch großes Vertrauen Europa in die „Indépendance Rou⸗ maine“ führt aus, die rumänische Nation feiere in dem Kaiser Franz Joseph den steten, aufrichtigen Freund freier Entwickelung und das ruhmreiche Oberhaupt des großen Nachbarstaats, der gegen das junge Rumänien fortdauerndes Wohlwollen be— wiesen habe. Der „Timpul“ konstatiert, daß die Anwesen⸗ ranz Joseph einen Waffenstillstand zwischen arteien Rumäniens hergestellt habe. Der Kaiser zeige durch seinen Besuch, daß er den Werth der reundschaft Rumäniens zu schätzen wisfe. lch einen erlauchten Gast nur mit Freude und Enthusiasmus
empfangen.
Stettin, Schutzgeist stblatt, welches eine Größe von 85: 66 e „e bei Amsler u. Ruthardt, Behrenstraße 29 a, und Kunsthandlangen zu erwerben. Auf chinesi⸗ reis des Kunstblattes 9 „ Alle Ueber= thätigen Zweck zu gute.
Mu seum wird die Ausftellun welche den Lichthof füllt, am Anfang Oltober urch eine Ausstellung von älteren Stickereien leicher Zeit sind im Lichthof er Mitarbeit der Königlichen Kneusels u. Co. daselbst an⸗ 12 4m Größe,
Lage auf halbinsel inne.
mend ernst November =
über. — Dieses Kun ist zum Preise von 6 d in allen Buch— schem Papier beträgt schüsse kommen einem woh
— Im Kunstgewerbe⸗
für ausnehmen ärkungen schicken und n müssen.
er Hafer loko ktober J, 50, per loko mit 70 S Kon⸗
ission Rumäniens setze.
und Pro⸗ Verbrauchs.
giment Gardes à cheyval ist, . Verbrauch z abgaben
Petersburg gemeldet wird, zum ernannt worden.
Geschäftsführer des e in Sibirien nach dienstlichen
gewebten Stoffe,
abgelöst werden d auß dem Bestande der Sammlung. Zu g Knüäpftepp iche ausgestellt, welche unt Webeschule in Krefeld bon JToh. ein Mosaikbild von
Glasmosaik⸗Gesellschaft uh das Bild ist für ein Erbbegräbniß irchhof bestimmt und stellt in lebensgroßen Wetter ist ein sieben⸗ Maxienkirche in Kol berg ausgestellt. Bronze ausgeführte Leuchter ist von kolossaler Höhe, 4777 m, sein Schaft ruht auf drei Lowen; die Form mit sieben Armen entspricht dem Leuchter des Tempels von Jerufalem, wie er auf dem Triumphbogen des Titus erscheint. deutschen Inschrift ist der Leuchter im Jahre 1327 gegossen. Er hatte im Laufe der Jahrhunderte mancherlei Schaden erlitten und ist jetzt in den Werkstätten des Museums wieder hergestellt.
Das Institut , Venedig zwei Sitzungen ab, in welchen, wie 1 über Kriegskonkrebande berathen und der Entwurf eines darauf bezüglichen Reglements genehmigt wurde. des Bombardements — rathen, welches im allgemeinen verurtheilt wurde; ein solches Bombardement solle nur in einigen Ausnahmefällen zugelassen werden, welche durch besondere Rücksichten der Kriegführung gerechtfertigt er Schließlich wurde Instituts in Kopenhagen abzuhalten. .
— Der englische Reisende Pr. Donaldson Smith hat auf seiner Reise durch das Somali Land bis zum Rudolf⸗See einen neuen Zwerg stamm, die Dume, entdeckt. Ihr Haar ist schwarz und wollig, ihre flach, sonst aber ist ihr Körperbau gefällig Sie gehen völlig
Bogen mit vergifteten Pfeilen bilden ihre Waffen. Von ihren Nasen und Ohren hängen Zinkringe herab. kleine Dörfer im Gebirge.
Der Staats heit . . 3. olitischen
Ministercomitèss den p
St. Petersbur
Verkehrs ⸗Anstalten.
Eisen bahn⸗Direktionsbezirk enthält folgende wesentlicheren Duisburg — H Berlin F. Ank. 8, 22 N.) ist von über Mül⸗ Bochum (B. M) — Dortmund ssingen (Wesel Abf. durchgeführt; dieser nschluß des früher gelegten terbam auf, woburch eine neue Schnell zug⸗ Berlin bezw. Dresden ꝛc. hergestellt ginnt in Duisburg im Anschluß g 113 D Frankfurt a. M. — r gelegt und verliert den Auf⸗ Zug 113 D hat Anschluß in Werden — Essen Dortmund, in . d. R. —Essen — dortmund, in Hamm sowie die Züge 30, 44 ezw. Mülheim a. d. NR. — Cssen — Schnellzug 125 Köln — Schnellzugẽ 113 erhalten, eunigten Schnellzugs 115 von Wien auf; in BDüsseldorf ist Kettwig — Essen bezw. Dortmund ug 179 nach Mülheim a. d. R. = Essea — Dortmund d. R. = Essen Dortmund ne Wagenwechsel nach Schnellzug 24 weiter. oder bezw. Emmerich — pater gelegte Anschluß an die? Schnellzug 261 Duisburg, en Anschluß des rankfurt a M. ꝛc. auf Zug 87 nach Kettwig — Essen. im Anschluß an den abgelenkten ine Ank. 9,27 V.
gefertigt sind; ferner einem Karton gefertigt von u. Wagner in Rixdorf; auf dem Jerusalemer K Figuren Glaube, armiger Leuchter aus der Dieser in edler
g zurückgekehrt Rumänien könne
Funktionen wieder übernommen. Der Fahrplan für den
Efsen vom 1. Oktober d. J. Ven derungen gegen den beffeh Schnelljug 1 (Köln Abf. 9, 95 V., Duisburg um 15 Minuten später gelegt und Ruhr — Essen (B. M.) — abgelenkt, dafür ist der Schnellzug 8 19,13, Oberhausen Ank. 10,32 V.) bis Dortmund nimmt in Oberhausen den A zugs 128 von Amsterdam und Rot Verbindung von diesen Städten ist. Schnellzug S7, Oberhausen —Wes Schnellzug 1 von Köln. Holland ist um etwa 26 Stunden frühe enthalt von K Stunden in Köln. Düsseldorf an Zug 77 nach Kettwig Duishurg an Zug 175 nach Mülhei Oberhausen an Zug 29 nach Wanne — und 211 von Hamm — Dortmund, b Bochum —
enden Fahrplan:
Die in Rom er nachfolgende, Feier der Ve der Prinzess der Prinzessin Helene
des Uebertritts der 22. Oktober: Ankunf ang; der Fürst von Montenegro
scheinenden Blätter veröffentlichen das jedoch nicht definitive Programm für die rmählung des Prinzen von Neapel mit in Helene von Mon kene in Bari; Prinzessin
Liebe und Hoffnung dar.
Eine in. Madrid eingetroffene amtliche Depesche aus Manila erklärt, daß die Zahl der Aufständischen kaum 10000 Die Zahl der ermordeten Mönche betrage 14. Die Verstärkungen aus Mindanao seien eingetroffen. Anführer seien erschossen worden.
heim a. d.
ĩ i 4 von Vli gro: 20. Oktober: übersteige.
21. Oktober:
t in Rom mit fest⸗
und die Prinzessin sulta Wohnung nehmen; 24. Sk liche Trauung; 25. Oktober: Vor— che Galatafel; vorstellung im große Parade; 29. Okiober: Paares nach Florenz.
Shanien.
Nach dem Armeebudget für 1896, Philippinen stehenden Truppen Infanterie zu zwei Bataillonen zu Disziplinar⸗Bataillon Artillerie Regimentern Batterien, einem Kavall sechs Kompagnien und Die Gesammtstärke b darunter 3005 Europäer, nebst? (Gendarmerie), im Ganzen 3596 Mann und 3 Gollwächter). theilten Truppen Disziplinar⸗Bataillon,
Zeremonie Nach der ausführlichen nieder
katholischen Glauben; lichem Empf Helene werden in der Con tober: kirchliche und bürger der Behörden; 26. Oktober: 27. Oktober: militäris Teatro Argen Abreise des Kronprinzlichen
Die gestern aus Madagaskar in Marseille eingetroffenen Zeitungen berichten von weiteren Ausschreitungen der Fahavalos in der Umgebung von Tangnarivo. Proviantzüge seien geplündert, die Begleitmannschaften ge⸗ Eine Kompagnie Haussa sei überfallen, zwei Mann seien getödtet, zwei Offiziere verwundet worden. — Augenblick des Abgangs der Post sei das Gerücht verbreitet gewesen, mehrere Tausend Fahavalos hätten Tananarivo ein⸗ geschlossen und sogar zwei Vororte der Hauptstadt angegriffen. Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Salisbury vom Montag gemeldet: Während der letzten 3 Tage hätten an dem Mazoe⸗Fluß bedeutende Gefechte stattgefunden. habe 19 Stunden gedauert; die Truppen selen von den Auf⸗ ständischen, welche gut bewaffnet gewesen seien, vollständig um⸗ zingelt gewesen.
Völkerrecht hielt gestern diplomatis che Galatafel und Fest Sodann wurde
tina; 28. Oktober: tödtet worden. auf offene
Do tmund und von Ruhrort. Emmerich hat ungefähr die jetzige Lage des nimmt in Köln den Anschluß des beschleuni Niederlahnstein Frankfurt 4. M. — direkter Anschluß an Zug 79 nach und in Duisburg an sowie in Oberhausen vorhanden.
beschlossen, Session des
97 bestehen die auf den aus: neun Regimentern vier Kompagnien, einem zu vier Kompagnien sowie zwei Fuß— zu vier Kompagnien und zwel Gebirgs⸗ erie⸗ Regiment, einem Genie Bataillon zu Krankenwärter⸗ eziffert sich auf 17 659 Mann,
l Guardia civil
g 46/7 von Mülheim a. In Emmerich geht der 3 Amsterdam, Rotterdam und dem Haag als Schnelljug 19 (Köln Abf. 62g nach Hann Holland) erhält in Köln Anschluß an die f Verbindung von Basel und dadurch Verbindung Rom — Basel ꝛc. Abf. 10,62 N., Dortmund Ank. 12, 2 Na heim a. d. R. —Essen — Bochum nimmt in Köln d beschleunigten Schnellzugs 97 von Koblenz⸗F und hat Anschluß in Düsseldorf an Personenzug 7 Duisburg Abf. 8, 45 V. Schnellzug 263 von Köln, und W— an Zug 115 nach Recklinghausen. Ham m — Duisburg. zug 96 D (Hamburg — Koln)
Eins davon Kein Dume ist
Fuß 2 Zoll.
Schnellzug⸗
be Die Dume bewohnen achtschnell zug
Ihre Hütten sind kegelförmig und mit Gras bedeckt. Sie haben Ziegen und Schafe und bauen etwas Hirse. Die Dume zeigten ein kindliches Interesse an Dr. Smith und seinem
Brigaden.
Neu eingelegt: 9 Karabiniers Von diesen auf verschiedene Standorte ver— Infanterie Regimenter, ein Kavallerie⸗Peloton, die
birgs⸗Batterien und eine Genie⸗Abtheilung in Lanao.
Statiftik und Volkswirthschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
In Düfseldorf haben einer Mittbeilung des Vorwärts zu⸗˖ folge die Klempner der Firma M. Werner wegen Lohnstreits die Arbeit niedergelegt; 24 Gehilfen sind aueständig
Aus Hamburg meldet W. ; Kornaccordarbeiter ist beendet. Versammlung der Ausfländigen hat ihre Zustimmung dazu ertheist, daß die jetzt noch im Hafen liegenden Schiffe zu dem alten Lohnsatze entlöscht werden. Für die neu ankommenden Schiffe ist der neue Tarif maßgebend: 50 8 per Tonne, einerlei ob gemischte oder einfache Ladung. Nur ein Stauerbaas hat sich dieser Vereinbarung nicht angeschlossen, und über sein Geschäft ist dann von der Versammlung die Sperre verhängt worden.
In Wien haben die Arbeiter der Werkstätten der Staats eisenbahn - Gesellschaft gestern gemäß dem vorherigen Beschlusse vgl. Nr. 232 d. Bl.) die Arbeit niedergelegt. Von 570 Arbeitern sämmtlich Tagelöhner sich vollständig General ⸗Direktion, in welcher die Durch Aecordregulierung innerhalb Monatsfrist, ie bereits bewilli, te Lohnaufbesserung und Auß— lung irgend eines Ausständigen verlangt wird. erklären die Arbeiter
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.
Der Gesundheitsstand in Berlin blieb in der Woche vom 13. bis 19. September ein guter und die Sterblichkeit eine günstige (von je 1000 Einwohnern starben, aufs 17,7 der Vorwoche). krankheiten eine weitere Abnahme. : heitsformen gestorbenen Personen Gumeist kleine Kinder im Alter von 2. Jahren) ging auf
zum Anschluß Nacht · Schnell⸗ ist um 29 Minuten später gelegt und anne den Anschluß des Personenzugs 26 von Dortmund ugs 150 von Mül⸗ Neu eingelegt: Ank. d 30 V). Im Koͤin Schnellzug 92 nach Koblenz — Frankfurt a. M. Personenzug 8 Wanne Abf. 7
Gestern sind zwei türkische Torpedoboote von Kon— Die gestern a , . stantinopel nach den Dardane der Schiffe, welche unter der Dardanellen-Befestigungen ständig „W. T. B.“ zufolge, demnächft auf 10 erhöht
nimmt in Hamm — Hannover und in Duisburg den des eim a. d. R. — Essen bezw. Bochum — Witten auf. Schnellzug 2609 (Dortmund Abf. 7, 20, Köln wird der Anschluß an bezw. Basel erreicht. 58,19 Vorm. zum Anschluß an Schne 28 (Holland — Köln) ist um etwa 13 legt, hat in Oberhausen Anschluß an d schnellzugverbindung nach Basel Hamburg ·Oberhausen) Gelsenkirchen Oberhausen Duisburg geführt,
Personenzugverbindung Schnellzug 2 (Berlin F. Abf. . er Bochum — Essen —Mül⸗ g abgelenkt und hat Anschluß nach und von g = Düsseldorf u. s.
llen abgegangen. Die Zahl dem Kommando des Kommandanten
daselbst stationieren,
Jahr berechnet, 18, gegen Unter den Todesursachen erfuhren akute Darm— Die Zahl der an diesen Krank wird, dem 27, Duisburg llzug 260 nach Köln. Stunde früher ge—⸗ ie Köln⸗Berliner Tages- . Tagesschnellzug 84
noch nicht Vorwoche), Am häufigsten ereigneten sich diese Fälle auch in dieser Woche : Oranienburger
Griechenland. sty wird
; Schnelljug 1 Larissa gemeldet, es Armeniern
Dem Journal habe sich daselbst eine Bande von 15 zu dem Zweck, die macedoni seien Maßnahmen getrof Die Meldung von Vor
lingsalters an der Gesammtsterblichkeit war eine geringere als in der Vorwoche; von je 10 009 Lebenden aufs Jahr berechnet, zündungen der., Athmungsorgane kamen weniger zum Vorschein und weniger Opfer krankheiten kamen Erkrankungen an Typhus selten, an Mafern, Diphtherie
Die Betheiligung des Säu . 63 Säuglinge. Auch akute Ent⸗ ie Ausständigen wodurch für diese Lohneomits . von Münster— Denkschrift, Hamburg gewonnen ist. Köln Ank. 6 2g N.) ist von Dortmund üb heim a. d. R. — Duisbur Witten und nach Kettwi rechterhaltung der Schnellzugverbindung kirchen. Oberhausen und Wesel — (Dortmund eingelegt worden.
führung der Lohn- und eine Garantie für schluß der Maßrege Im Fall der Bewilligung dieser Forderungen sowohl wie in Prag sich zur Wiederaufnahme der Arbeit
veränderter w. erhalten.
von Berlin nach Gelsen⸗ Emmerich — Holland ist ein neuer . Oberhausen Ank. Krefeld - Hoch feld Duis⸗ R. — Dortmund — Holzwickede, und Oberhausen Mülheim L (Köln Abf. 9.20 V., tft von Duisburg über Mülheim abgelenkt und Schnellzug 261 (Köln 8). Holjwickede Dort R. — Du is burg — Hochfeld —Kre— J, Mülhetm a. d. R,. —Oberhausen und Mülheim Schnellzug 260 (Dortmund Anschluh in Dortmund an den Hamm bezw. Soest, in Köln an — Frankfurt a. M. bejw. Bafel. Schnell⸗ V., Köln 628 N.) ist über Dort:nund — d. R. — Duisburg geleitet. Mül heim a. d. R. Ank. 5 49 N.) und 170 Duisburg Ant. 5.53 N.) sind aufgehoben unmittelbaren Anschluß erhalten: 1a — Frankfurt a. M., von Köln bezw. Frankfurt a. M., 261 von Köln bezw.
Stadttheil weriher Höhe, während Erkrankungen an Diphtherie besonders in der jenseitigen Luisenstadt und in der Rosenthaler Vorstadt häufig zur Auch eine Erkrankung an Pocken gelangte zur Kindbettfieber . Seltener wurden Erkrankungen an Keuchhusten beobachtet, die jedoch noch immer in 10 Fällen tödtlich endeten. Rosenartige Entzündungen in beschränkter Zahl; auch schwerden aller Art zeigten im Vergleich zur Vorwoche in ihrem Vorkommen keine wesentliche Veränderung.
es eines Han⸗
und Rumänien Schnell zug
burg — Mühlheim Ruhrort Mülheim Neu eingelegt: Ank. 8, * R. — Essen —
rx, Brüx und Komotgu sind in Prag Nachrichten denen zufolge unter der Mbeiterschaft aufwieglerische Kohlengebiet
; Erkrankungen 4 bekannt. eingegangen,
Druckschriften
getreten. — Wie der „Voss. Ztg.“
Rumänien. spruch, mit welchem bei dem vorgestrigen Gala⸗ iser von Oesterreich den von dem König von Rumänien ausgebrachten Toast erwiderte, lautete nach einer Meldung des W. T. B.“ wie folgt:
„Ich danke Eurer Majestät für die liebenswürdigen Worte, welche Ich fühle mich glücklich, Eurer Majestät frichtigen und unveränderlichen Freundschaft reichen Landes selbst erneuern zu können, Weis heit Eurer Majestät auf die Bal
Mer e des Zellgewebes der Schnellzug Der Trink rheumatische Be
! aus Pag telegraphiert wird, sind diner der Ka
chdrähte zwischen einzelnen Schächten der nordböhm: und Brüxer Kohlenbergbaugesellschaft von den ausstän rden. Am Montag Abend kam es bei Ossegg erie, welche die Ausständigen
1 Bochum — Dortmund Anschluß in Langendreer nach Witten erhalten. Abf. 10,48 N., Vortmund Ank. 12.48 V). mund — Mülheim 4. d.
die Fernsp digen Berg⸗ arbeltern zerschnitten wo zu einem Zusammenstoß mit der Gendarm
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
hr sind am 29. d. M. gestellt 12 856, nicht rechtzeitig gestellt 4521, nicht recht⸗
Sie an mich gerichtet haben. die Versicherung meiner ar im Herzen dieses schönen, welches die hohe schritts geführt, und dessen Bedeutung unter den Ich trinke auf die Gesundheit Eurer Majestät gin und der Königlichen Familie.“
früh Uhr fand in Bukarest zu Ehren des Kaisers f dem Exerzierfeld bei Schloß Mann unter dem Kommando Der Weg zum chmückt, für das diplomatische Korps ikum waren große Tribünen errichtet. Der König orm eines rumänischen Generals ang Ordens, ritt dem Kaiser von die Uniform t dem Bande des Sterns
innipeg meldet das „Wolff 'sche Bureau“, daß alle aphen. Beamten der kana dischen Pacific, Eisenbah n im Eine Einigung wird in einigen Tagen
R. — Ruhrort. 7,20, Köln Ank. 9, 30 V.. früber gelegten Zuz 151 von Unna— Schnell ug 92 nach Koblen; zug 2 (Berlin F. Abf. 7,47 Bochum — Essen Mülheim a. (alte Nr.) (Dortmund Abf. 4,44. (Mülheim a. d. R. Abf. 5. 42 worden. In Düsseldorf haben e zug 77 an Schnellzug 113 D von Köln — zug 79 an Schnellzug 125 Personenzug 8ꝛů an Schnellzag 5 sonenzug 6 nimmt in Essen den Anschluß des Tages— Zug 30: Essen Abf. 6,12. Kettwig g Abf. 7,14, Essen Ank. 7.44 N. sonenzug 64, Essen Abf. 6336 V. im Aaschluß an den Na tschnell⸗ zug 6D von Berlin. Mülheim a. d. R. Ank. an Zug 34 / 69 nach Oberhausen - Emmeri Damm. Personenzug 655, Mülbeim a. d. I. Kupferdreh — Steele Nord. — zug 87 beginnt in Duisburg zu l Schnellzug 1 von Köln und ist 15 Minuten sp 113 D ist etwa 2 Stunden t in dem alten Plan des erst dam, Rotterdam und dem zug 89, Oberhausen Abf. H, 26, Emmer: Dortmund als Schnellzug im iß In Stelle des Zugs 89 auf der Strecke Wesel Emmerich Personenzug 64 fällt daselbst aus; dafür
— Oberhausen) in Emmerich beginnen und altern (Münster) an=
. er gelegt, beginnt in schließt in Oberhausen an den Tagegs⸗ Schnellzug nach Berlin und in Köln an den Tages.. Schnelljug nach Basel ꝛc. an.
Neu eingelegt:
An der Ru gestellt keine Wa
zeitig gestellt ke — In der
n des Fort⸗ n ausständig sind.
Staaten Europas h. chlesien sind am 29. d. M ne Wagen.
gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Neuen Aktiengesellschaft zu Berlin wurde die chnung für das Geschäftsjahr 1895/96 gen Abschrei⸗ eralversammlung die (gegen r o/o im Vorjahre) eneralversammlung ist auf den
Sie gesichert haben. und auf die der Köni Kuust und Wissenschaft. In der Kunsthandlung von Amsler und Nuthardt hierselbst, ist ge der Hochseligen Kaiserin Augusta, eine von geschaffene Frieden s⸗ Allegorie
von Oesterreich eine Parade au Bilanz, sowie Cotroceni statt. Es waren 30 00 des Divisions-Generals Arion ausgerückt.
Paradefelde war prachtvoll ges
e, am Geburtstag Seiner M in Gestalt Majestät mit d zu Leide! Aleihöchsiden fuß' Hand v durch Professor Noese beliogrsphisch nachgeb Majestät gefchaffene mahnende Unterschrift gab: Die figurenreiche beit den Schlußf dem Festbanket des dortigen Kaiser folgenden Wortlaut: auch mit Mir darin überein unser Volk in Waffen daß auch wie bis her der de dem Throne degs daß niemals bös Landes ungerecht zu sloren. ere Säulen von kta frei auf eine Gruppe d Segnungen des Frledeng verkötpern: chaft, Dandel und Kunstgewerbe lie b; im Hintergrund steigen dem zwischen oben hin wird die abgeschlossen. wappnet und bewehrt die überleb den Stufen; um seinen Schu ewand zieren Adler, seine
die Gewinn und Verlust⸗Re vorgelegt und beschlossen, bei hungen und Einstellung von Reserpen, der Gen Vertheilung einer Dividende von 5ꝑ 6/o in Vorschlag zu bringen. 31. Oktober anberaumt worden.
— Dem Aussichtsrath der West fälischen Union. wurde in Direktor der Abschluß für orgelegt, wonach bei reichlichen Abschrei- gen der auf den 10. November einzu. lung die Vertheilung einer Dividende von 12 i (1894/95 7 0ο ) in Vorschlag gebracht werden soll.
— Die gestrige Generalver werksvereins stellte die Divi
ajestät dem Kalser eines Kunstblattetz kräftigem Federzug ̃ Wilhelm 1. R selben entworfene Kompositien ist von Professor Knack⸗ ; und die Zeichnung selbst wurde in der Reichsdruckerei ebenso meisterhaft ldet, wie das im vorigen Kunstblatt, dem Allerhöchstderselbe die „Völker Europas, wahret Eure heiligsten Zeichnung verkörpert in ihrer Gesammt— atz der Rede, welche Seine Majestät der Kaiser bei
Wilhelm ⸗Denkmals hielt; so hoffe Ich, daß ein Jeder von Ihnen ̃ daß es unsere Pflicht ist, zu achten und zu ehren, ... Wehr strahlend, vor hend, dafür sorgen wird, en, den Frieden unseres weitgeöff netes romanisches Kirchenportal, stvollen Lüwen getragen werden, giebt von Frauengestalten,
Vornahme der statutenmäßi
Niemand jzu Liebe Nie— und das Publ geschrieben hat. Schnellju ss 2 von Rumänien in der Unif mit dem Bande des Steph Oesterreich reichischen Kavallerie⸗Generaltz mi von Rumänien trug, und erstattete den Rapport. Händedruck. 4 Kaiser ritt die Prinzessin Ferdinand von Rumänien; die Königin wohnte der Parade zu Wagen bei, ebenso der Minister Sturdza mit bem Grafen Goluchoweki. Vorbeimarsch der Truppen verlief in tadelloser Weise. Nach Beendigung der Parade begaben sich die Majestäten unter lebhaften Kundgebungen der Volksmenge nach das Frühstück eingenommen wurde. Kaiser, der König und die Königin mittels Sonderzuges Befestigungen Schießübungen beizuwohnen, und von wo Allerhöchstdieselben Die Majestäten wurden von der B völkerung überaus lebhaft begrüßt und von den Ministern und Vertretern der Behörden auf dem Bahnhof empfangen. Auf dem ganzen Wege vom Bahnhof bis zum Schleß P bildete eine zahlreiche Volksmenge Spalier. verbrachten den Abend im Familienkreise au
Die rumänische Presse feiert de . Kaisers Franz Joseph als ein Ereigniß von hoher Be⸗
von Berlin auf. Neu eingelegt:
Ank. 7, C2, Zug 81: Kettwi seiner gestrigen Sitzung von dem General das Geschäftsjahr bungen und Reservestellun berufenden Generalversam in
34 V. zum und Zug 9 nach Wanne — Abf. 7, 0 nach Werden — Oberhausen — Emmerich. Schnell. ng des Anschlusses an äter gelegt. Schnell. früher gelegt und Schnellzug 125 eren als Schnell jug 24 nach Amster⸗ Neu eingelegt: Personen⸗ ch Ank. 6,42 N. derselbe beginnt Anschluß an Schnellzu
Jahre von Seiner
Monarchen wechselten
sammlung des Eschweiler Berg- ir Aufrechterhaltu
dende für 1895/96 auf 27 S½ für die Aktie oder Aöso fest und genehmigte den vorgelegten Betriebsplan für 1896,97. Die ausscheidenden Aussichtsrathsmitgiieder wurden wieder- gewählt. Es wurde mitgetheilt, daß die Auesichten für das neue Geschäftejahr infolge anhaltender, lebhafter Thätigkeit der Cisen⸗ und Stahlindustrie sowohl für Kohlen und Koks wie für Roheisen als günstige zu bejeichnen seien. Die beiden Monate Juli und August haben nach Abzug aller Kosten für allgemeine Verwaltung und Zinsen 398 606 c gegen 313 147 4 im Vorjahre Gewinn ergeben. Die Errichtung der beantragten Beamten, Pensionskasse wurde genehmigt.
Königsberg, 29. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. 1 . Zollgewicht 110. ewicht 120. viritus pr.
der Enthüllung jene Saͤtze haben stimmen wird, agg weiter. hoch zu halten Haag utsche Michael Friedeastempels der Welt ste stande sein werd
otroceni, wo Um 1 Uhr fuhren der e Geister im . onenzug 75 aus.
wird Personenzug 80 (Wesel= in Wesel unmittelbar an Personenzug 31 nach
sichtigen und den lu ö Schnelljug 128 ist 17 Stunden frü
welche die Künste Musik, Unterricht, Land⸗ gen ihren Beschäftigungen die einen Fries tragen, X sichtbar wird; nach en musizierender Engel
um 5isa Uhr Abends eintrafen. wer, mg Amsterdam und Rotterdam,
Gerste ruhig, Hafer ruhig, do. loko pr. 2
Säulen emp a . loko . 5
almen das Wort PA ölbung durch einen Reig dieses Frieden tempels ur deß deutschen Mi egt sich die Krone, Brust deckt das Zeichen des Eisernen
Zollgewicht 115,00. d., do. September 38,50 Br., do. pr.
Getreidemarkt. Umsatz 200 t, do. inländ. hochbunt und weiß 152 — 166, do. inland. hellbunt 150, do. Transit hochbunt und weiß 118,
Erbsen pr. 1090 Liter 100 0, Oktober 37,50 Br. Danzig, 29 September. loko höher.
Norddeutscher Lloyd.
September 6 von Ui,, Der
Die Maj stãten per r , , n, , n, d r. Ful da am . enug abgegangen. Der Schnelldampfer
r Morgens auf der Weser angekomm
(W. T. B.) York nach G ist am 38. Septembe