1st am 26. Scptember Nachmittags von ] der etwas schleppenden Cxposition des ersten Altes weckten die beiden B n Peler ggzegengen, Der Reichs. Polt ampfer folgenter fe ene e,, me der Bie un ba en, won Göengns n. a wesche ; . am 28. September in Shanghai an, war im Ganzen 3 Jan. , . ö ö . f . 8, a , n. E J st E B E i 1 69 9 E
ostoampfer . Sachsen / ist am 37. Sep trefflich. Unter diesen ist an erffer Stelle Derr Leopold ir
ĩ eser angekommen. Der Reichs. Postdampfer der den mangelhaft gebildeten Kommerzial. Rat st b z z m * ö . ö ; Seytember in Colombo angekommen. 6 stolt, seiner Derbheit und sei ĩ f D t R ⸗A d Ki l St ts⸗A Wartburg“ ist am 26 Septem her in Pernam buco rte . stand Herr Iich . . lche ei ,,. . zum ell en ll 5⸗ nzeiger Un nig 1 reu 1 en lil 3s nzeiger. ö gef r hen m,, gh. l i r e n, , . leer ttw ; = nd brachte au ; ĩ . ;
6 . ist am 28. September in Su ez angekommen. Töchter des Dr. Hinhl . ine nf 3 , ,. ; 6 233. Berlin, Mi och, den 30. Septemher
ö 0. September. (W. T. B)” Ber Schnelldampfer , Nilasson spielte die afteste, Cäcille, mit inniger Empfindung; Die Deu tsche Gesell K . 2 53 ͤ . . , . n, w. i ,,, ,,,. ühersprudelndes e. ö. la 6 j Rohei betru der 261 ernnr Gn r fete, n , . perament als Kunstschülerin Josephine, und Fräulein Reinhard bot zwanzig öffentliche che Statistik und Volkswirthschaft. pr. Dezember 3M M, pr. Januar 3, o7 4, 9 Februar 3, 10 4 Die Verschiffungen von o heisen gen
r
in
r eine prächtige Leistung als nafewelses S ulmädchen. Die übri Ex kursionen veranstalt ; 3, 10 An, pr. 3,10 , pr. Mat 3, 124 4A, pr. vorigen Woche 43h Tons gegen 5418 Tons in derselben Woche dez
eser angekommen. Der Postdampfer Willehad⸗ ist am Mitwirkenden konnten? mit ihren i , , . . dung einem in weit ü Indien und die Silberentwert hung ie, vr. di gin ö . kraj 3 ker s h 23 . ö. Getreid kt. etre idemarkt.
B. September Nachmittags, in Antwerpen angekommen. Der Freude an der Natu ch. j ; schg. ; = ; ki. 25. September. (WB. T. B) Schnelldampfer Saaler ist am 29. September in New Jerk Im K äniglichen Opernhause treten morgen Signgrina c h wie dem Geist eine . atz * , a 7 Xi w . 3 1 k September. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht nt hl Weljen Sen sh., fremder 2 sh. höher. angekommen. Ber Reichs. Poftdampfer . Gera“ hat am 29. Sep⸗ rancegchina Preoosti als Lucia und der Königliche Kammer fänger bi ZSZwech, den sie verfolgt. nn Wernicke, welchen die Conrad'schen. Jahrbücher für National= Raffiniertes Petroleum. Offizielle Notierung der Bremer Petroleum. . 39. September. W. T. B.). Anhaltende Verkäufe , . . h . ö. al, 3 ) Der kin vanpter err ö ere . Jö 1 ,, . . M ., ie . 8. 6 n,, , K fp en J ö. ö &. 9 gz 6,75 . . er, ah mn ach rn, 9. . 3 druckten allgemein. Fonds 1, 39. ö TX. B.. en Lor on singt Herr Bulß. usikdirektor einmann diri⸗ vertreten sind, ist in einem stetigen dem neuesten He er genannten Zeitschri nun von demselben ö r. malzj. Besser. cor J rxmour e ersuhren theilweise eine leichte Er ng. Spartan ist auf der Auzrelfe gestern in Kapstadt, und der glert. Hierauf folgt das Ballet Die Puppenfee“ mit den Damen ff ch für einen jährlichen Minbestbestrag? er über Indien und die Silberentwerthung“ cine 33 Cudahv 24 Choige Grocery 244 9, White label 245 5, — Schluß ⸗Kurse.) 3 00 amort. Rente 101,05, 3 , Rente nr aner „Gaul heute auf der Heimreife auf den Cana⸗ Dell Era und Urban ka in den Hauptrollen. ein Jeder auch Auswärtige) Mitglied der Gajell chi fed wennn ö. ö an detallliertem Zahlenwerk reiche jet e r, , 6 . te g Fest. Short clear middl. loko 235 5 101,75, Ital. 5 ½ R. 88, 25, 3 og Ruff 1891 gg. zb, 40M Ʒ sͥpanische . fen i . — . . . r. Norham fon . k ,. 6 te n de dit . J. . . und Denn , mn, derselben welche in der Hauptsache zu ahnlichen Ergebniffen gelangt, wie die . ,, in, , ,. e, e,. stetig. Upland middl. . w 6g. e e en . . 9 4 ö . . 66 Ha liert. Voktor Klau on Adolf LArronge unter Mitwirkung der eilnehmen. Gründung von Zweigvereinen innerhalb des ; en. oko ⸗ aback. Seronen Carmen. O0, fone ob, A1: 84, 00, n, . Am ö , 6 September. (B. T. B) rede r Indi ch. Damen Konrad, Schramm, hon Mayhurg, Hausner, Abich, le der Reichs ist in Auesicht genommen. z Für 1 Henn , Fibeg hier zeigt sich, daß die Mehrausfuhr bei fallender Valuta — Kurse des Effekten Makler⸗Vereing. 5 o Nerd Rio Tinto. A. 6g Go, Suchkanal. A. zz3z6, O6. Crsb. . 6 . 6 ; m e , Te. Gesellschaft. Ver Herren Vollmer, Keßler, Hertzer, Hurschian und Eichholz fee en. Die folgender Arbeitsplan aufgestellt: Sonntag, den 4. Oktober: Vorführung in der Regel zurückgegangen ist‘, mithin, wie der Verfasser sagt, die deutsche Wollkämmerel⸗ und Kammgarnspinnerei ⸗ Aktien 172 Br., B. de France —, Tab. Sttom. 3344,00, Wchs. ö. dt. Pl. 9 3 r am hat heute früh Lijard passiert. angekündigte Aufführung von „isi“ muß wegen Erkrankung des neuer Experimente (Hertz, Teo la Thom on, Röntgen) durch Herrn Experi⸗ Valutgentwerthung unmöglich elnen den Import hemmenden und' die 5d Norddeutsche Lloyd⸗Attien 1165 Gd. Bremer Wollkämmerel Tondon Wch. k. 25,10, Cheq. a. London 76,17, Amst 53 . verschoben , . 3 keen tg en r . h . 3. ö. . Abends 8 Uhr ,. He n * ain ien, 6 ; J 303 ö. . 2. Gerten ßer. . X. W) (Shlußfturse) Ham me, , . 46. . 5 . er. ö. 3 n dem morgen in der Kaiser Wilhelm Ge niß⸗ im Bürgersaale des Rathhauseg; ortrag des Herrn ) as Beispiel des indischen Außenhande eweise, rt er fort, amburg, 29. September. T. B) (Se tse⸗ ⸗ , e 62, . Vbl · = 9 . Theater und Musik. kirche, Abends ron 8— * Uhr, stattfindenden i nn,. Dr. Müllenhoff über „Leben und Treiben 23 gr , der auf das deutlichste, daß der Cinfluß der nr, ,,,, auf die, Ge Kommerzb. 136590, Braf. Bk. f. S. t. 4 3. — 5 Privatdistont — II Y Ruff. . oö, 40, 3 oso Ruffen (neue Thalia⸗Theater werden Fräulein Vera Goldberg (Gesang) und die er Rudolf meonstrationen; Sonntag, den 18. Oktober, Nachmittags 1 Uhr; Be, staltung der Einfuhr und Ausfuhr hinter den realen W rthschaftsfaktoren A.- C. Guano W. 77, 50, Privatdiskont 37, Hamb. Packetf. 40, 42. itz ; ) d flir, Schumgcker (Violine und Violoncellg) mk ken. Die sichtigung und Erkläͤrung Ves Riefen Fernröhrg in Treptow, verbunden zurücksteht. Die Produktions. und Abfaßzyerhäiiniffe, namen lich die Rortd. Lloyd 11150, Trust Dynam. 176, S0, 3 50 H. Staatganl. 97,25, Getr eidem ar kt. (Schlußbericht) Weizen behauptet, pr. Sep ö . nr wurde gestern , n . ö . Z sind bei Bote u. Bock 7 ö ö das ale enn fc Museum und einem ere nr 6 . . entscheiden über die Größenverhältniffe . 4 , . 16 gg. . . , 3. on n, 9 ee, r,, d,. . ee. ö CSGebi! un ends an dem Haupteingang zu haben. Prolettionsportrag des errn rono hold i j Einfuhr un us fuhr. an 00. 0 in Barren ö ' 1 . uar⸗ . pr. (90 ö r L Son aufgeführt. Das Stück i Cispole der Planeten und Nanfen's gen g . . ö f allgemeinen lasse sich wohl, wenn man die Ziffern des Außen· Silber in Barren pr. Kilogr. 89, 509 Br., 39, 0 Gd. Wechsel⸗ Äpril 11,90. Mchi behauptet, pr. September 4425, pr. Oktober 40, 55, und führt darum seine handelnde Mannigfaltiges Nähere ertheilt der erste Schriftführer der Gefeslschaft, Herr Ober, handels der einzelnen Länder überblicke, die Tendenz erkennen, . notierungen; London lang 290 25 Br, 2020 Gde. Lond. k. 20366 pr. Nov. Februar 40 55, n ,,,. . v 2 be, 6 den 6 Zusch ; ; lehrer Dr. W. Greif, Berlin Sh, Engel. Ufer 1, Auskunft. kulturell und besonderg industriell entwickelte Länder, namentlich Br., 203314 Gd., Lond. Sicht 20,38 6. 266 86. — 5 pr. Seytember . ö. . ö. 4 . pr. . ö. 863 er X . . gi en * Durch eine Anzahl voriüglicher Stereoskope und naturgetreue in . wenn sie in kälteren Klimaten lägen und dicht bevölkert seien, ver! dam lg. is?, 15 Br., 166,75 82. 6. 3 . 9. m 60 R, 6 ö ö . . . . r . . er 9 ne . ß i denselben vorgeführte Aufnahmen ist in der Internattonalen Elberfeld. 29. September. Die Eisenbahn · Betriebsin spektj . ihrer Kapitalkraft viel mehr importierten als exportierten, . Sicht 6 2 J S* . ,, ͤ Sihl o er? . . . , . 5 2. , keene, ier Lu ete . nett k er de ge 2 . ö 2 macht bekannt: In der Nacht vom 25. zum 29. d M. gegen 12 lk . 3. na, . . un ggg elteren 5 e,, ö. . 3 ö. 1 ö. ö. Zucker matt 486 3 pr. 100 . pr Ecptenber 26 yr ö J J . . d Eréeoltope wachgerufen worden. hr ein von Stati * bgel 9 ; rodutte, betreibenden Völter, el nig n 3 . J n : ö h ö aus diesem Grunde, obgleich manche Die Apparate sind stets von Befuchern in R ( fu br ein ver ä Fornak, abgelassener Personenzug auf kraft d nicht viele Bedürfnisse besäßen, dagegen — Ge treidem arkt. Welzen lokg ruhig, holsteinischer lolo Aöz, vr. Sktober, Januar 27, pr. Januar. April 273. berechneten Redewendungen und witzige Programm der Stereoskope jf . . ar n er 1 iir ir n , m , Güterzug, 3re n 6 ban auch verschuldet . e. ö. das . neuer 154 — 1565. Roggen loko ruhig, hiesiger — — mecklenburger St. Petersburg, 25. September. (. T. B) zur Geltung kamen. Bie militärischen und historischen Feierlichkeiten, wie der Parade auf dem , nr. Honstige, Verletzungen bon abiugeben hätten, als sie von demfelben kaufen könnten, und zwar loko neuer 124 –- 1539, ruf er loko ruhig, 4. 96. ir fit, London, C Mongte) gz 75, do. Amsterdam do. vorführt, haben des Lebens Tempelhofer Felde, der Grundsteinlegung zum Kaͤiser Wilheim.« , vorgekommen,, Die Beschädigung an Betriebs. umsomehr, alt sie sich gegen die Fremden abschlössen. Seien sie nun Gerste fest. Rüböl sfest, loko 526. Spirttus (unberzolll do. 45,75, do. Paris do. 37,22, Privatdiskont 54, Russ. ds dem alt und plötzlich stellun Denkmal in Berlin, Landschaftsbilder aus ber? Schwei Henreblldet, material ist nicht erheblich. Bie untersuchäng t ein leit. 4 bon gör Natur fehr, begünstit und dabel fleitig und bedärfniß. matter, pl. September, Ottober 135 Br. pr. Sktober, Nobert bers, Saat tente 3. o . See elbe v. i. e. ha. Interieurs u. a. m. . los so müsse naturgemäß der Cryport mehr anwachsen als der Inü. Br. ö. November Dezember 195 Br. vr. Dezember ⸗Januar ig Top Soldanle he v. . 6 . 3. bh J. 4 . ö Brest, 29. September. Bei dem letzten Unwetter gingen port. — Auf einer Zwischenstufe ständen solche Länder, welche Br. Kaffee behauptet, Umsatz 2006 Sack. Petroleum sehr fest, Stan⸗ —, do. 3 o/ Goldanh 3 6 . ; o * n 3 2 Eine Probeaus führung des Ueberganges der elektrischen im Hafen von Guilvinsése zwei Fischer ˖ Schaluppen unker. . den Fremdenverkehr ganz geöffnet, aber sonst kulturell und dard whlte loko 6,75. ; . von 1864 8. . 55 66 — 2 4 4 . Stadtbahn über den Kurfürstendamm e sist in der vorletzten 15 Personen sind ertrunken. ndustriell noch wenig entwickelt feien, wie Bulgarien, Serbien, — Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Gapd average Santos pr. Adelsbank⸗ . 1, . ö. * 56 3 . 29. * Ie * Nacht vor dem Grundstũck Kurfürstendamm Nr. 113 erfolgt. . . Spanien, Portugal 2e. Diese Länder, welche vielfach stark an das September —, pr. en, , m, e,. . ö . 6 g . 6 2 . 93 3 . . 1 6 Eine aus Vertretern der betheilig ten Behörden bestehende Kommission Dünkirchen, 30. September. Der fran zösische Dampfer Ausland verschüldet seien, litten häufig an ungünstigen Handels. Behauptet. XR ug mag der ehlußbericht dr . n 4 art . Kernen, 36 3 uer K ö rzbank 490 ĩ sollte sich davon überzeugen, daß durch den Hochbahnviadukt der Marie“ brachte die gesammte Mannschaft des deutsch bilanzen und daher stetig an Geldkalamitäten. Indien nun sei ein . Produkt Bassß 88/0 Rendement neue Ufance, frei an Bor wärtigen Hande Warschauer m, ,. 3 1a did Müller. Architektur der Kaifer Wilhelm. Gedächtnißkirche keinerlei Abbruch ge. Pampfers Sayn“ an Lan d. Dieselbe hatte das Schi ö von der Natur sehr begüͤnstigtes Land; es babe geordnete Finanzen, Hamburg pr. September 9, gat, yr. Oftober 9,26, br. Rovember — Produkten mar ki. Weizen loko 8,50. fen oko 5, 10. Mann erfordert, melden si schehe. Nach der Besichtigung wurde üben das Ergebniß ein Protokoll ein Leck erhalten, in der Nãhe vor Due ff! ver fn Kaff if. e. eine angemesseng Währung, und es sei trotz der englischen Dber⸗ g, 40, vr. Dezember 9,50, pr. Märn 9, S2z, pr. Mal 10 0235. Behauptet. Daft loko 3, 80. Leinsaat loko g, 25. Hanf loko — Talg loko 47,00. ö . währ nn,, , . , pet , ,, , . . dem Kaiser . e, d . . 6 ein . a eren Wien, 29. , . 85 4 . 8. 5 41/60/09. pr. . reburg, 23. September. (B. T. B.. Auswärtige ‚ borgelegt werden soll. te ‚Probebrücken wurd t wied = der total verschiedenen en, rachen und Lebensweise. Außerdem apier 101,40, do. Silberr. H0, do. Goldr. 123, o. Kronenr. . V 29. der, (W. X. B. gebrochen. . mer en a derm ft sich die Industrie . namentlich die Baumwollen⸗˖ Err, Ungar. Goldr. 12, 16, do. Kron. Il. 99, 10, Bestr. 50 er LDose ö haben eine Bittschrift überreicht, in weicher
Nach z Redakti ᷣ verarbeitung. daher Indiens bedeutende Mehrausfuhr«. litt, Anglg.Austr, Iod,. 00, Länderbanl A1, 0. Oestr. Kredit zs sal, se sich für die Aufhehung der Gingangszöfle Huf diehenigen ch Schluß . eingegangene Als, Weizen ans fuhr (and spiese Indie keine bedeutende Untonban? ee Ungar. Kreditb. 402 00, Wiener Bk.-V. 26405, rodukte verwenden, 5 ,, öl ien 2 ; Rolle mehr; es sei, sagt der Verfasser wörtlich, „das einzige Silber⸗ Böhm. Westb — * do. Nordbahn 276, 0. Buschtiehrader 542 56, 6. , 2 9 ung 3 n ! * ft 1 ge. er Paris, 30. September. (W. T. B.) Der italien isch—⸗ land, das Weizen exportiert, somit treffen die Behguptungen der Brüxer 248, 90, Elbethalbahn 230,50, Ferd. Nordbahn 3415, ücklehr des F nag. e. * J. W. T 8 Fr nn h 3 . Rente worden. Die Nothbrücke erhäst tunesische Vertrag ist heute unterzeichnet worden. Bimetallisten, daß die Konkurrenz der Silberläͤnder unfere Landwirth— Oest. Staatsb. 367, 5, Lemb. Czer. 286,00, Lombarden 101,75, Magiland, . em n! ion 345 * * se n. n n Et einigte seinegznegz zu- Die hanptsschlichten Weßzenaugffir. Nolbwcftk' eis os Pardäklter f. s' (jp, m ob 30. 34. Mittel meerbahn e,. E — länder een gl Wenn ni ten Staaten, Argentin en und Rumänien. Amsterdam 98, 96, Ots „Platz: 8, 825, Lond. Wchf. Ji5, 6, Pariser 10726, Wechsel auf Berlin 132, 45, Banca Generale 51, Ban J Leßteres sowie die Vereinigten Staaten hätten Goldwährung. Rußland do. 47, 69, Napoleons 9,53, Marknoken 58, 78, Russ. Bankn. 1l,27t, d'Italia 716. 29. Seytemb W. T. B.) (Schluß Kurse. ö Dapierwährung auf Goldbasts, Argentinien ebenfallz, Es sei. Bulgar. (isS3) 1120. Am ter dam, . . 3 Kö 38 un ö 61 Kö ,,, career ,, n g. g g gr, de, n,, , he, , , etterber m 30. September, 2 ; susammen zu werfen, die Papierwährung habe durchaus mn mit pr. Frühsahr 77 66. r. Roggen Er; Herbft 6, . . 856 „bl. ; ⸗ 8 Morgens. ö. herter nter den Linden. Bebtenstt. Ss / by , * . gn, 9 . . der Silberwährung zu thun. . 2. 6eöb Br., Er. Frühjahr 677 Gd., 679 Br. Mais pr. September. noten 35 V , 3 . . e 9 d. ien; Julius Fritzsche Donnerstag: Mit neuer Lin sbsbo er Ikifanr m on Juliu Ahne des näheren hier auf die statistische Beweisführung des Berber 425 Gr, 39 Br., vr. Mai Juni 4.30 Gd.,, 437 Br. . r e. Hi 6 do. pr. Rai = oggen lors 2) usstattung: Die Lachtaube. Operette in 3 Akten s Freitag: Gin? milde 8 ache Verfassers einzugehen, theilen wir noch Folgendes aus dem Schluß · HFafer pr. Herbst 5,93 Gd., 5,95 Br., pr. Frühjahr 6,11 Gd. tovember 2. 3 35 ⸗ 3 (. e , os . 3 6 3) Scheherazade, bon 1 dandes berg und Les Stein. Muff ; ergebniß mit, wie es der Verfasser unter gleichzeitiger Berücksichtigung G. Iz Br. 2 . * 4 63 e i,, w Torsakoff, h O h Hier een Taund. n Scene gefeßzt vom sener früheren Untersuchung über Japan jusammenfaßt: D Jo. September. JW. T. B) Wie das „Fremdenhlatt , , . do. pr. . e nnen, de 1 , . derr Konzerte. Bezüglich des Imports habe er festgestellt, daß die Preise meldet, wird Finanz ⸗Minister Dr., von Bilinski morgen dem Abge⸗ o. nr. Fehde m,. god orvinary 5. — Ba ncazinn zöt.
] Fzreit d e. Anfang 74 Uhr. der Importwaaren gesunken seien bei ordnetenhause einen Gesetzentwurf vorlegen, nach welchem er gur n, i are en n,, Schauspielhaus. 212. Voꝛstellung. Sonder— tettag und Sonnabend: Die Lachtanbe. Konzerthaus. Karl Mender · Konzert. 53 Waaren in Japan 1853 90 um 8,3 0so, Aufnahme einer Inxestition s- Ankeihe im vorläufigen Be— Weizen stelgend. Joggen behanpiet, Paset behaupte Gert Abgnnement B. 31. Vorstellung. Goldfische. ; er n , Donnerstag: Ouv. „Die diebische Elster von ö Indien 1873/77 — 93/95 um 24,0 G, trage von 50 Millionen Gulden ermächtigt werden soll. . eizen z. 93 6 gg er n t dre erm * ö. fe Lustspiel, in 4 Auföügen von Fran) von Schanthan Thalia · Theater (vorm. Adolph Ernst · Theater). Rossini. Ein Tag in Wien“ von Suppé. Sere⸗ 45 Sauerbeck sche Artikel k — 30. September. (B. T. B53 — Ungnarische Kredit ⸗ 183 Serre, ener gn, mn mm 36 6 und Gustav Kadelburg. Anfang 7. Ühr. Dresdenerstraße 72/73 Direktion: W. Hasemann, nade für Flöte und Horn von Tin. Potpourri 46, 0 s. Aktien 401,50, Oesterreichische Kredit- Aktien 363 25, Franzosen ö. u. 22 e .
—
sp.
red. in Millim.
] * ö . . — (
6 R.
Stationen. Wetter
. — —
u. d. Meeres Temperatur in o Celsius
508.
Bar. auf 0 Gr.
Belmullet .. bedeckt Uberdeen . woltig Ghristiansund wolkig Kopenhagen. heiter
=*
W — 2008000 ᷓ CC
— — 3
— —
— —
. 2 — —
wolkenlos wolkenlos wolkenlos halh bed. wolkig wolkig wolkenlos heiter bedeckt wolkig Regen bedeckt halb bed. stil ededt
Silber . ; ö Sey⸗
nr mc prenßischer Kommissteng Rath. Dönnergtag! Melodien Kongreß von Core di Waljer Ge⸗ Der Import in die Silberländer sei also durch die Silber. Iss, So, Lombarden 101, Elbethalbahn Dö0, 13. Oesterr, Papterrente per. Ntabembee; Dezember 136 Br. Fest. hmealt per
Stockholm wolkenlos , ,. leihe 99, 15, Marknoten 58, 89, Napoleons 9.53
n. Anfang 71 Uhr. „Air varis für Violine von Vieuxtempg (Herr Bezüglich des Exports habe er eine Preis steigerung der Ungar. Kronen⸗Anleihe 1D, 3 8G, / / mit weichenden Kurfen und schloß g me Erholung ruhig.
3. Freitag Haunele s Himmelfahrt. — Vorher: sei ; Indien 1dr se. gz / gh . 5 oe Die Brutto Einnahmen der Drientbahnen betrugen in Weizen eröffnete schwach, gab im weiteren Verlaufe infolge
mann Sudermann. Thomas ga. G. Eduard Steinberger a G. Eine Lonzert ven Caroline Hugeunberg (Hes) und el ondern aug der binnenländischen Freläfteißerung infolze der jabres (pom J. Januar big 15. September 1896) betrugen die Brutto. Kaufordres und Deckungen und' schloß nach einer er, r., pr. Frühjahr 736 Gd., herrschenden Mattigkeit.
Neutsches Theater. Donnerstag: Julius Gebildete Menschen. Volksstück in Atten von schichten aus dem Wiener Wald‘ von Strauß. entwerthung nicht erschwert worden. 10l, 40, 40olo Ungar, Goldrente 122,10, Oesterr. Kronen. Anleihe 161, 15, tember bit, Margarine ruhig. * . . * n. Menschen. Garner). Une Feris de äocdant für Shfon Exportwgaren nachgewiesen bei , K , Teja. Fritzchen. Bentral. Theater. Alte Jakobstraße 0 der z.. Woche won ig. bis 16. Schtembet . 5 23 dä Fr. der anf den Obsh schwhmmnenden Jufuöhte unde ber end nde. ö wilde Sache. Große burleske Ausftattungsboft Felix Gutdeutsch (Biol.) Kult ent ichelung Cinnghmen 678 8o Fr., Zunahme gegen das Vorjahr 230 2339 Fr. Realisterungen schwach. — Mals, anfang6 fteigend auf Abnahme Frau. Anfang 7 Uhr. . Familien⸗Nachrichten. in Japan 51 Waaren in ein Städten 1838 — 97 um 13,6 o, 367 ha * . ed r i eb 6.18 Br, pr Hihse (Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 3, do.
Nep⸗ Jork, 30. September. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Cäsar. Anfang 7 Uhr. . von Hoch (Herr Werner). b3 Waaren in Japan 1881— go um 11,20, rader Litt. B. Aktien 54l, 90, Türkische Loose 45, 00, Brürer 243 0. Der Umsatz in Aktien betrug 240 009 ö 0 ö . ̃ ; ö 3 Ta eg, w nnliche. Brei Sniatierh bon ber Teen, ches Song, Dennertteß: gail Sanl Bechlein. Denneretag Anfang 8 Uhr K , , Zunahme gegen das Vorjahr 1462 Fr. Sest Beginn des Betricbs. unterwegs befindlichen Mengen ganz erheblich nach, kräftigte sich 2 j *. Beiüglich der Binnenpreise habe er eine vielfach bedeu— künfte, fiel spät tsprechend der in den Weizen märkten Berliner Theater. Donnerstag: Die offizielle . kiel. g zr i nen il h 6 h. 29. September. XW. X. B. nn,, Weizen der Ankünfte, fiel später entsprech z Tetag (. Mbennements, Vonstellung): Faust. 22, (in Japan) 1894 - 85) . 24,0 Co, für andere Sicherheiten do. a4, Wechfes auf London (bd Tags sii,
—— — O O — 2 O O O Ct 1
. ö Br. Herbst 5.47 Gd., 5.49 Br., pr. Sonnabend: Die offtzienñ ; Söhne , Gable Trans erg , db, Wech fel ar When s s , en g r. Sonnaben e offizielle Frau . e erfrache 180 / 3 = o/ g n 9 f, Frühlghr 5,4 Gd, b, nz Br. Mais Pr. September Bktober 375 6h, e f ech 89 kin.
ghnẽ 1857 — 91 6 = I6 o 3.80 Br., pr. Mai Juni 3 93 . 3, 95 Br. Kohlraps per August ! auf Berlin (69 Tage) 94z, . Tohela & Sta *. ⸗ 3
h 8 135. Canadian Pacisse Aktien 57. Jentral Pacifie Aktien 14. Chicago Lessing Donnerstag: D schlief ; ; . z . tie agen rte te, = , ; . e d en, r , e. , Geduld Gestern Abend entschlief sanft nach langem, mit großer a e n fn , m Venkh 41 ,,,, London, 29. September. (W. T. B.) , Engl. y,, , l . , 242 73 Uhr. ⸗ edu ertragenem Leiden unsere innigstgeliebte Tochter und attgefunden, einesthells wegen Erschließung neuer Konkuürrenzgebiete, 20/0 Kons. 16g, Preiß. Ko Kons. — Ital. hoe Rente Sez, 45 pille X Flat pie Akten, e, Re, me ren, . Shares Freitag: Das Ginmalelus. (Georg Engels Schwester anderentheilz wegen der schnellen Enkwickelung der Technik und ger Russ. 2. S. 1034, Konvert. Türken 19, 30/0 Spanier 633, 4109 New⸗Jorl Zentrasbahn az, Northern 366 Preferred At, 2 als Haft) schließlich wegen ber enormen Verbilligung der Transportkosten. ö. Cavpt. 101, 40so unif. do. 104, 3 o/o Trib. Anl. 94, 65/9 konf. Me 93J, and Western Preferred 1ü66. Philadelphia and din 5G I.
NO 2 bedeckt Sonnabend: College Crampton. ( Georg Engels X Bejüglich der Vermehrung des Geldumlaufs hätten Neue 93 er Mexik. 20, Ottomanbank 114, Canada Vaeife 598, De Bds. 25, Union Pacifie Akfien 7. Lö Vereinigte Staaten Bonds , e,. als Gast) sich die Verhältnisse in Japan icht besonders günstig gestaltet. Beers neue 283, Rio Tinto 253, 3 5 Rupees ber, 8 C fund. ,, Nr d, baltz der. Sonntag: College Er ampton. (Georg Engels E 60 X m 60 Nm Indien dagegen habe eine starke Edelmetallausfuhr. Es sei sehr . A,. 82. 59 Arg. Goldanl. S1, 4 G auß. do. 54, 36, Reichs. gester ae ., als Gast) dahrsch nd daß das infolge der günstigen Handelsbilanz verbältniß,. Unk. 983, Brasil. Sger Ünl. Ut, 5 6. Western Min. 7443. Platz= Waargn bericht. Baumwolle, Preis in New. Pork 84 Uebersicht der Witterung. , , mã n schnelle n der Geldmenge in 8 66 mit Len 2 He r n m irn 54 ö . 16 e m n ,,, 3 di ui. : 3 . . ] ĩ ĩ nesen nk⸗ . 0 ; ; ; 1a 7 ,, ,. . . . K Residenz · Theater. Direltion: Sigmund nm . Lebensjahre. 0 6 ,, , — Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,2, Wien 12,14, 64 an zen. ! . ile gn n ff Sen ; * 6 — . kin 1 1 J,, . 2 e , . 8. nnn e rern Der Stellvertreter. (Le Krefeld, den 29. September 1896. , 6 pfr. Sterl do. Rohe & Brother 6 6 per 2 9 per 36 8 h 1 2. 9 18 ö . 2 k a e , sn, . r er n T el. tig g Schartman, Kaiserl. Bank⸗-Direktor Handel und Gewerbe. . n,, für ir Serzhn pu Hanh n ,, ö. OM rcon e 4 — . 5. 3 ; . J von Max Schönau. — Vorher: Minette im Schnee. . . . . 9 av a zucker ruhig, üben ⸗ 3 zucker loko 5 Get eibefrachi nach Liver hool . * fair Frs, Fir . w . J garen in 1 Akt von Dr. G. Klitscher. Anfang Emilie Schartman, geb. Steckner. K. 9 flau. — Chile Kupfer 471i, pr. 3 Monat 476i. Rio Nr. 7 per Oktober g 36, do. Rio per Dezember 8, 86, 3
ck . 64 * — ü Liverpool, 29. September. (W. T. B.)) Baum wolle. Spring ˖ Wheat clear 65, ucker Zinn 183,09. Kupfer 1676. K Ki n J Freitag; Der Stellvertreter. — Vorher: lsolll Dora Schartman. z , ; nmsck ch Br, dabon für Spekulation und Cxport 1000 B. ; . . . I. letzten Woche von
den Ninette im Schnee. uh, Steigend. Middl, amerikanlsche Lieferungen: Ruhig. September gtlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Groß ⸗ . .
3 Oktober 4a (s /e, Verkäuferpreis, Oktober, November 4a ei —– 6 sg⸗ britanntnnizf C00, do. nach Frankreich — do. nach anderen Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a/ s . 96 3 go Gr., do., , ,, 40 / ga Fanserpreig r, ,, n. pr k 62 000, do. 24 Kalifornien und 2 on . 9 Theater. be, ,,,, ,, e d, den e, wn, w, , n , , , gr , n,, , , , am er Frau. in 4 Akt gutäpächter u ieut. d. R. b irstein (Berlin). r., pr. Mai 9, 9 r. au. . . ia . . * Aimigliche Schanspiele. Donnertztag: Opern · 1 D k n K . , n ö; Olen Huch ö. ie . X ipiig, 29. September. ( . T. B.) (Schluß Kurse) 3 0/0 Verkäuferpreis, Mai⸗Junt 4R /e. = 4350s. Käuferprels, Juni-⸗Juli Produkte berruh S ho 717 de , g. 8) Behn baus. 184. Vorftellung. Eucia von Lammermoor. zei Juana. — Hierauf: Eiue Reise⸗
— — D 20 «0 Oo M
— —
—— O deo
L ö Steg rf inn, . 6 scher Sächsfsche Rente ot ss, zz ö de. Anleihe ol Hb, Heier araffin! Böen d. zo. t Chicago, ., Septemben, 6 S. Camerano. Dirigent: Musikdirektor Sten mann Vgęrehelicht: Hr. Lieut. Curt von Demitz mit Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Ir rn 66 Gan fh a fe ne , pig e. Se Manchester, 29. September. (W. T. B) 121 Water Taylor bz, aber ar ich wieder ö Bradstreetg · Berichte und Real en.
Lucia; Signorina Francerchina revofti, Edgardo: Theater des Westens. Kansstraße 12. (Bahn⸗ rl. Margarethe Heinemann (Falkenburg b. Cordegz⸗ lagz⸗ Kredit 3 j t-Aktien 180,090, 30r Water Taylor 76, 20r Water Leigh z, JZ0r Water Clayton 7, ais erfuhr anfänglich eine Aufbesserung, die aber infolge 35 Emil Götze, Königlicher n,, als hof Zoologischer Garten.) Donnerstag, den 1. Ok. . ern e fen Wr n , nr ; , ai nin e , n er er . . h tzz' rel d, diener, tigen, wdeufehzer nt ift: rise berighen gints 3 Je h. ber 3,
äste) — Die Buppeufee. Pantomimisches Ballet. tober; Eröffnungs Vorstellung. um ersten Geboren: Cin Sohn: Hrn. Gerichts. Assessor ; ; Stöhr ausene a arnspinnerei 89, 9, 32r Warpcops Tees 36r Warpeops Rowland 78, 36r Warpeopg Weizen pr. September 65g, do. pr. Oktober , ,, van Haßreiter und Gaul. Musst von Male: Tausend und eine . . Hr. Finzenhagen Magdeburg). — Hrn. Sher Fünf Beilagen 1 53 ; gage nr Halle 114.75, Welli * n, 40r Y Weston. 9, 609 Double. egurante September 316. Schmal, pr. September 6. 26 oseph er. Dirigent: Mustkdirektor Steinmann dichtung in 5 Bildern von Holger Drachmann. lehrer Hr. Muth (Hiogau). Hrn. Amtsrichter (einschließlich Börsen⸗Beilage), Große Leipziger Straßenbahn 166 50. Leipziger Elektrische Straßenb. Qualität 118, 32 118 vards 15 X i6 grey Printers aus 32r / 16r Spec shor clear 363. k *. . 8 8 8) nfang 71 Uhr. , Deutsch von Heinrich Zschalig. Mustk von Frederik Ente (Beuthen S. S). — Eine Tochter: Hrn. sowie eine Besondere Beilage: Denkschrift. 168.60, . ische Gasgesellschafts. Aktien 98,50, Deutsche Spitzen. JTös. fen ö, 1 ö . Schauspiel hang. 211. Vorstellung. Doetor slaus. Rung. f i Uhr. Prem. Lieut. Adolf von Michael (Hannover). betreffend die finanzielle Entwickelung der fabrik 226 66, eipziger Elektrizitätswerke 139,75. Glasgow, 29. September. (W. T. B.) Roheisen. Mixed 179,56. 2g. Serytemb E. T. B) Wechsel ang Wltsbiel n 3 Aufzügen von Ädöif Taärrong:. In ier Ven n, für diz 2. 3. und 4. Vorstellung Gestorben; Hr. Fabrikbestzer Bruno Hartmann Juyaliditäts, un d' Ultersherssicherungs.« Zaltakzzorg, Ter g anandzl. Kc iets, Grmndtsttt R. numbers Eartnitg,. s fs. , Fest.! S TWh Mech nul ,,,, 33 . . . t vom Ober⸗Regssseur Max Grube, von Tausend und eine Nacht“ findet täglich von ift engltges org — Hr. Amtsvporsseher und Anstalten und der zugelassenen besonderen pr. Seyt. J 065 A, pr. Dłtober s, Ob 6, pr. November 3, M r, „A, warrantg 46 sh. 25 d. London S* / g. ö. ö . nfang 75 Ühr. 10— 14 Uhr an der Tageskaffe statt. ieut. d. x. Franz Ischiesche Wierischau b. Greisau). Kasseneinrichtungen.
1 1
*