1896 / 233 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

4. uchun 6. Command ell, auf Aktien u. . ; ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ] 13828 . ö ; z 16 , . 2 Tn Gesenla. e nen,, w, e, ne. „QAussekgis; . Her Nechtzanwalt Bgron lin Berlin C, Kloster. ki n, ,. wir e e, fin. , . . . er

x . Niederlaffung ꝛc.¶ von tzanwälten ermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel straße 92, als Rachlaßpfleger hat das Aufgebot der Täitt. I. Nr. 57 375 , der E ; U hz . ele. Deffentli *) er Anzeiger. 8. Bank. Alu hwe 6. ; ech 4 . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung des Na laßgläubiger des zu Fm wohnhaft er er nebst g. Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 17 7. 1 5 3 ige k ge⸗ . 6. 2 16. Verschlebene Heranntmachungen. Wechfels erfolgen wird. am 4. Nopember 1593 perstorbenen Selz. und Kohlen. bis 20 und Talon, bildet ist, für kraftlos r.

1 n = Dirschau, den 25. September 1896. händlers Carl Friedrich Wilheim Fühlte beantragt., von 1860 Firmnip. Nr. 630 326 über 300 Berlin, den 25. September 1896.

1 ö licgen,. in der Gerichtsschreiberel, Zimmer 17, zur 138226 Bekanntmachung. fandschein vorzul ilbrieen ne, Königliches Amtsgericht. Sämmntliche Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer nebst“ ben Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 9 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.

h untersuchungs . Saen. e , 24. September 1896 mi e, e er ö . , .. . n , ö 8284 . e . ö , nn , 37 , , get der 4 pro 38258 k ö.

3 3 g ? J ohnha 4 am . . j J Min 9 h h 2 . ' . ;

lee, ö , , , Straftammer Königliches Amtsgericht J. Abtbellung 88. 9 Mortiflkations erfahren Kber u. 2. . VIII. ö Lr ge nh nn nie i a. * i n , , ,, ö. ö. hel en tg, mne ö 160 J n r,, des . Landgerichtß L hier vom 10. Jul aeg) n g i e Kinn l! . er ö . San en schen . ninsger or. ae , , 6 . 66 i renn, . ihre ö aer ieh den gf escheinen/ Reihe il Nr. 3. tig , über die im Grund=

1 Hubert Schmidt, geboren 10. September 1872 Im Wege . 3 soll das im Serie 1830 1831 1832 2535 2590 3201 Die Frau Elise, geb. Hoff mann, des verstorbenen . . cl. 622 3 An Tun fle. I e benp h mn ö a, e, n, 21 . uu a ischen Staat * ir rn n min,, zu , Grundbuche won deñ Umgebungen im Kreise Nieder . h zs, , Rüsmämss SHrietrid, Eilmznn, Cin) Jüngst ich; dusgenoinmen Pinglichen Rechte gder privile als der Nachlaß, mit 3. 9 h 2 We. A e, ,, greg 12 K 3 e ,,,

Y Wilhelm, Heinrich Friedrich Cordes, geboren barnim Band 41 Nr. 3 man un Namen det Sie ol gl zog zo zg zz0s Bittwe, in Stegen, Verftgten Huich die Leben, und n Forderungen, die einen Anspruch auf Ein. des Erblaffers aufgekö 1. uh ., 3. 3 ; 39. gie been . . 150 , n ,,,, e. 21. August 1871 zu Hamburg abrikanten Ferdinand Prehn zu Berlin Půͤcklerstr. h , 5 k n, n erungs Gesellschaft Janus jn ö ung in die 2. oder 3 Abtheilun des nieder friedigung d ö an . 6 1 5 si b arc Freie Tri zr i h . 5 3 rem Durra, geboren 17. Mai 1871 i ö tragen n Berlin, feln ente , en Grund⸗ Serie 3206 3296 33096 3396 3365 330 , ,, n e ol Hu techn r en n. b nn, ,. gewähren, . Has e , r ch . . pig i e n , beinen , . en,, res lau, am 24. November 1896, Vormittags . re , . 5 ö S g t das 56 7. un hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in schreiberei, Neue Friedrichstrahe 13. Hof, Flügel B. zusammen Dod T7 Coesfeld, den 16. September 1896. , ,, , , n, ,, , ,, weh be e w e na e. ö J ren 10. . ,, , 1 e,. . n. 1 ,. e ., wat hier · Le H ss He i hen . in Hamburg am 2 anberaumten Aufgebotstermine genau. .. C, n, reg. September 1896. n, . , , e e, 2A 38245

ober ausgestellten Reverses über den zumelden, unter dem Nachtheile, daß widrigenfalls Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. HM, Dis Kosten des Aufgebots werden dem Antrag eh Ausschlußurtheil des . Amtsgerichts

nuar 1870 zu Schwedt, Fläche von 4 a 97 m mit 7320 6 Rutzungswert amburg, den 6. Jull 1896. ) witz bug, rl, alttwasser, geboren 3. J. li m eee. 2. . i, . * t 5 986 . 1 2 . y 3 n 3. Nobember 1859 auf das Leben die nicht angemeldeten dinglichen Rechte und' Pripi— steller auferlegt. ,,,, nuar 1872 zu nesen, ushang an der Gerichistafel. Das Urtbeil über Abtheilung für , ) , 3 * 6 ö 9 n n. leg g der ar rungen für Tloschen erkfrt werden. 2 bet, r ir ehen Carl riert buen min 7) Hermann Friedrich Wilhelm Kaunske, geboren die Ertheilung des Zuschlags wird am 27. NRo— (gez.) Tes dorpf Pr. * lieg Nr; 31 3b7 über 5000 Thaler Preuß. Kurt. Grevesmühlen, den 23. September 1896. ls8e 85 Aufgebot. . die 5 Geschwister Gehrke auf dem Hofe Gr. Popplow 265. Februar 1874 zu Berlin, vember 1896, Vormittags 11 Uhr, ebenda Zur Beglaubigung: Ude, Gerichtsschreiber eh e Mhgher der Urkunde mird daher aufgefordert, Großherzogliches Amtsgericht. Auf Antrag der Wittwe Idg Bortfeld, geb. . Durch Ausschlußurtheil vom 12. September 1896 Band 1 Nr. 20 Abtheilung II Nr. eingetragenen mi. 24 . Foglin, geboren 3. September verkündet werden. Bie Alten 883 K. 95. 96 ö i, ke ee e e gn , ,, 3 ter . , m n m, . fl 9 bier, Kaiser Friedrichstr. Zs, als . , . . No Thaler 15 Sgr. 24 Pf. für kraftlos erklärt und u Berlin, e ; J richts, h ( ufgebot. ormünderin der minorennen r j . ; . ; 9 Ein Reinhold Helmuth Kühn, geboren am e in de. Getichtoschtelberei Zimmer 17, int 35741 Bekanntmachung. Zimmer Rr. ol, spätestens aber in dem auf Mittmoch, ., Eigenthum des er tac⸗ Lünen Fl. 7 Adolph Wilhelm Hans, kommen Canittunge huch, der Spat; und Keihka fe hits r e 1 n, ,, 830. August 1872 zu Stettin, Berlin, den 25. September 1896. Auf Antrag des Kaufmanns Alexander Strich in den z 1. Marz 1807, Vormittags AH Uhr, Nr. 65h 152 St. G. Lünen, dessen Besitztitel gegen⸗ Margarethe Anna Dorothea, . ; . n. . Nr. 2179 über bezeichnete Hypothekenyost ausgeschloffen. 219 . Abraham Lewin, geboren 12. Sep⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Berlin, pertreten durch den hiesigen Nechtganwalt anberaumten Aufgebotstermine, im Fustizge bäude waärtig für den Müller Heinrich Schamate in Lünen Klara Glisa Ida, Geschwister 6 40 * . stlos ertlärn. Polzin, den 22. September 1896 tember 1872 zu Briesen, Pr; jur. Max H. Cohen, ist das gesetzliche MNortif. Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer Rr. 7, berichtigt ist, fofl für den Kaufmann r gd rit Quit Elisa Gertrud Alwine, Bortfeld, Celle, ben m n, n . 1. Reönialcchen nf cht. 2 . Lewin, geboren am 6. September aszood , e,, n. 3 die Obligation der 3 prozentigen e , n, n mann in Lünen in ,, . uf den Antrag . nigliches Amtsgericht. IV. u Koschmin, an ersteigerung. a t d. werde l P . ö, z 9 g 9 mburgischen Prämien⸗Anleihe von 1866, Serie 1377, Dam burg. den (lo. Ser er des letzteren werden deshalb alle ihrer Existenz nach Beneflglalerben de am 20. April 1896 hier ver— 38411] Im Namen des Königs! 4 4 Namen des Königs! er

19) Eri . No⸗ m Wege d Svollstreck 1 das i ö ; : ö err enn mrünser, geboren 2. Ro ö e e Das Amt , fe e, storbenen Kaufmanns Carl Gustad Adolf Bortfeid, In Sachch betreffend das Aufgebot des Spar⸗ Militã ö K. 3 8. r gg ib ilitäranwärter Wabbels, als Ge reiber.

vember 1874 zu Bublitz, Grundbuche von der Königstadt Band 166 Nr. Soß? per 1. Mär 1896 eingeleitet und die vorläufige gericht. Hamburg. lhre Ansprüche und Rechte auf das Grund 30 ; 7 Karl Albert Richter, geboren 27. April 1872 auf den Namen des Zimmermeisters Ernst Müller e noten en ser, m. Ausnahme des Talons fg Abtheilung fur , . kr, im Aufgebotstermin den 28. November werden die Nachlaßglãubiger aufgefordert, spätestens kassenbuches Nr. 10 608 der städtischen Sparkasse in Auf den Antrag: zu Rawitsch, zu Berlin, Dunckerstr. 16, eingetragene, daselbst, Kupons bel der Finanz Deputation beantragt (gez) Tes darpf Hr., Oberamtzrichter. 1896, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten im Aufgebotstermine den 1. Dezember A896, Militsch erkennt das Königliche Amtsgericht in . . g; iedrich Bartuschat 18) Sello Rosenthal, geboren 4. August 1871 Dunckerstr. 165 belegene Grundstück am 20. November worden, was hierdurch öffentlich bekannt gemacht Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. Gericht, Zimmer 39, anzumelden, widrigenfallz fie Mittags Az Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf Militsch durch den Amtsrichter Siebenhaar für Recht: . es Vesizers . ö ch Hartuschat, zu Bentschen, 18096. Vormittage 10 Uhr, vor dem unter- wird. mit ihren etwaigen Realansprüchen auf das Grund, den Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte, Das rern , Nr. 16 608 der städtischen beid ) 4 . : * udw e r . aliche 16) Michael Serzhpezak, geboren 21. September zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd Hamburg, den 6. Juli 1896. (8293) Aufgebot. stück ausgeschlossen werden und ihnen deshalb ein Spreestraße 3 b., 1 Treppe, Zimmer der anzu. Sparfass? in Militsch Kber 314 M 39 g. aus. be fn 2 *. eee. * 24 on 6 1871 j Kuklinow, eschoß, g O Zimmer 40, versteigert werden. 8 Amtsgericht Hamburg. Der Schäfer Heinrich Nacke in Kaltenwelde hat ewiges Stillichweigen auferlegt werden wird. melden, widrigenfalls sie en die Benefizialerben gestellt für die minderjährige Ernestine Gerlach en. 9 5 , urch den Amtsrichter Spelg⸗ 16) Emil Schmidt, geboren 4. Dezember 1872 zu as Grundstück ist mit einer Fläche von 13 a Abtheilung für fee fe hen. das Aufgebot des Sparkassenbuchs Litt. G. Nr. 14921 Dortmund, den 22. September 1896. ihre Ansprüche 6 noch insoweit geltend machen aus Eisenhammer, wird für kraftlos erklärt. Die w ö gh ft * d d seine Rechts l Rothwasser, 5 qm zur Grundsteuer nicht, dagegen mit 14 200 4M (gez.) Tes dorpf Dr. der Sparkasse der Stadt Burgdorf, ausgeftellt auf Königliches Amtsgericht. können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Kosten des Aufgebotsverfahrens werden der Antrag— 6 zt 6 * ö . J, 1 Jakoöb Wolf, geboren 11. April 1872 zu MNußungswerth zur Gebaändesteuer deraglagt, das Zur Beglaubigung? (. 87 Üüde, Gerichts schreiberg. den Ramen des Feinéfer gr m! ju Schillers lage mil . Fade Pes - Grblassers, aufg tzmmenzn. Muübungen skelletin Luferlcgi. 2 2 r . , . ö. . y ö en n, n der Ger pete e, einem Guthaben jum J. Januar 1855 von 1404 38476 Oeffentliche dadung, ö. n rf nn, , en,, . . Verkündet am 25. September 1896. *. ristopd i 3 4 unf ng . . * . . Dag Urtheil über di ; ] v. 3 r , . ñ Max Adalbert Gustar Emil Weigelt, ge 1 die Ertheilung des Zuschlags 27819) Aufgebot. So. “, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Die nach Namen und., Aufenthalt unbekannten unserer Gericht sschteiberẽi . , . Issa) Beranntmachung. beiw. 1 des Grundbuchs von Schudlidimmen

boren 23. Januar 1871 zu Guben wird am 24. November 1896, Vormittags Auf! z iͤn ÄAufgefordert, spätestens in tem auf den 2. April Erben der in Amerika verstorbenen Ehefrau Johann ; ; ? ; = ; . ; 8. ; 136 auf Grund des Erbtheilungsrezesses

wegen Verletzung der Wehrpflicht zu einer Geld. AA Uhr, Penda vertünret erb-. Die Atti luf Antrag des Re tganwaltg Treumann in 189827 c Klaß, Barbara, geborene Thul, aus Klüfferath Charlottenburg, den 24. September 1896. Burch UrtheiUl vom 7j. d. Miö. ist das Spar- Nr. 14 und Münden als Verwalter im Konkurfe ber daz Ver— Wermtttags 10 Uhr, zor kem umttt 6 auf den 15. Dezember 1896, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. kassenbuch der Kasa oszezędnosci i pozyczki w vo 3 ar e k die Antrag⸗

strafe von 160 . im. Nichtbeltreibunge fail für je 83. K. I6. S6 liegen, in der Gerichtsschreibete., M ichnet icht 10 M zu einem Tage Gefängniß verurtheilt. Zimmer 17, zur Einsicht aus. 3 ,, . 93 Klie aus , mittags A0 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, K Srodæie eingetragenen Genossenschast mit un⸗ steller zu tragen Froen die, Inhaber der beiden auf den Zimmer Nr. 2, öffentlich geladen. Wenn fie sascoq Beranntmachung beschränkter Haftpflicht in Schroda, Nr. 454 über ĩ 6 Speiswinkel

Es wind ersucht; Auskunft äber den Aufenthalts, Berlin, den 25. September 1896. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ . Durch AusschlußurtheiUl vom 23. September 1896 loo e und Zinsen (bg, sg o, lautend au Mar-

ort der Verurtheilten sowie über ihre Vermögenz— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Namen des Georg Klig lautenden Altien der Zucker- v. pätestens im Termin keigen Anspruch auf das für 9 fabrik Göttingen Nr. 391 und Rr. 357 der Serie 2 folgen wird garethe Jęedrasiak, für kraftlos erklärt worden. k

verhältnifse zu den Akten J. V. O. S47. gh an mich 6 Burgdorf, den 25. September 1896. Basten Johann zu Klüsserath katastrierte Grundstück ; 1 ; gelangen zu lassen. 38497 . ; ,, ö. 3. 5 . . . ö er is; Tir ft! II. Gemeinde Hetzerath Fiur 15 Nr. 196 19] unterm ,, , . ,, . Nis * Schrodä, den 73. Sey etaber 39g! Il 8266 r. Berlin. den 19. September 1896. Auf Antrag des im Konkurse der Firma Christian war esten⸗ n. ) d 9 e en a. gefordert, ae ee n, diner e Hofborn Acker 15 a 46 4m mit 7 Reinertcag Upenrade, ben 23. September hz ; Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom Der Erste Staatzanwalt am Landgericht J. Hense & Sohn bierselbst bestellten Verwalters, 6 5 19 in . 9 ; en. 9 sz . Ver. 38292] Aufgebot. erheben, wird bei Anlegung des Grundbuchs die Roni⸗ liches dimẽ erich. Abth. I 18. September 1896 werden diesenigen Personen, K Kaufmanns Richard Rabel hierfelbst, ist zur Zwangs ore g hr, g, 2. an e rn, en uff otstermine Der Kellner Albert Hesfe zu Dortmund Bahn⸗ Ehefrau Nieolaus Gebert, Helena, geborene Basten, 9 Ven e mn . . 38260 welche Ansprüche auf die im Grundbuche von Char⸗ 38423 Veschluß. bexsteigerung folgender, der Gemeinschuldnerin zu. tien vorzul E. id 3 nern mne e und die hofstraße 4, hat das Aufgebot des auf seinen Namen zu Klüsserath als Eigenthümerin dieses Grundstücks Sen ff, Akluamm Il Gerichtssch er Nr. 12 9665. Gen Amtsgericht Ueberlingen hat lotten Blatt 359 Abtheilung III Nr. 64 und Da ader Einiährig, Freiwillige des Garde Train. gehörigen Grundfiüscke, als: 3 m; e, r. 6 enfalls die letzteren für und Über lör 73 a lautenden Quttungabucht ohne Einwilligung der Geladenen eingetragen werden. ; t ; in Sachen des Pastverwglters August Roser in Blatt 9 Abtheilung III Nr. 37 eingetragene Bataillons Karl Schmuhl von hier der Fahnen. I) 93382 45 Ruthen im Butenthale Nr 49 e . le'n gg Serie f Nr. zo go der Stadtischen Spa aj n Wittlich, den 21. September 1856. J Hornberg alg gesetzlcher Vormund seineg minder Kaution von 5oöh M feen, mit ihren Ansprũ i de i fr g . , ene ge Tun gr. n Dortmund beantraßt. Der Inhaber der rhanke Königliches Amtegericht. II. ls Coo) Agweseuheitẽ verfahren. in, nnr, , , ne,, n , ,,, essen im Deutschen Rei efindliches Ver⸗ urger Grundbuchs, r. I. t ̃ iyi z Dritte wegen Aufgebots einer unde unterm arthaus, 21. September 2 wird aufgefordert. spätestens in dem auf den Durch Cntscheidung der Zivistanmsmer dez K. Sand eutigen unter Verfällung des Antragstellers in die Königliches Amtsgericht.

mögen auf Ersuchen des Königlichen Korps⸗Gerichts 2 835 a 88 Ruthen daselbst Nr. 491 und . 28. April 18927, Mi 12 zr d l 89 Bekanntmachung. ichts Kaiserslautern vom 11. Mai 1894, welche des Garde Korps zu Berlin bis zur Höhe von dàb0 a 46 Ruthen daselbst Rr. 132 38290 Aufgebot. . K 39 . Auf Antrag des Gärtners Albert Seifert zu k geen . sst. 2 8er des Verfahrens daz von der Sparkasse Salem ; Sonnenberg, welcher, zum Vormund über die ver⸗ Jakob Lauermann, Backer aus Rüfsingen, für ab, auf den Namen der Luise Kohlhund von Weildorf [38228

3000 für den Königlich preußischen Fiskus hier · eingetragen Bd. Y S. 319 des Blanken⸗ Ber praktische Arzt Dr. med. Kramer zu Dort. Aufgebottztermine seine Rechte : 2 durch mit Beschlag belegt. burger Grundbuchs, mund hat das Aufgebot der auf den Seh ber lau⸗ e e K ö nnr schollene Wittwe Clisgbeth Sitgller geb, Prrsang, vesend erklärt und der Zeitpunkt feines Verschwin. am z5. Juni 130 ausgestellte Sparbüchlein Rr. b675— Burch Urtheil des unterzeichneten . vom Strelitz, den 26. September 1896. 3) l? 2 44 Ruthen daselbst Nr. 493 tenden, am J. Seplember 1890 pon dem Aufsichts.! erklärung der Urkunde erfolgen wird. aus Sonnenberg vom Amtegericht Falkenberg -S. dens auf das Jahr 1553 feftgesezt; zugleich wurden für, kraftles erklärt 17. September 1896 sind der eingetragene Gläubiger Groß herʒogliches Amtsgericht. eingetragen Bd. IX S. 331 des Blanken⸗ rath und dem Vorstand ausgestellten Aktien Rr B33 Dortmund, den 25. September 1896. bestellt ist, wird die Haͤuslerwittwe Elisabeth Heinrich Göhring, Sattlermelster in Biedegheim, Ueberlingen, den 25. September 1896. bezw. dessen Rechtsnachfolger der auf dem Grund⸗

Giehr ke. burger Grundbuchs, und 2564 über je 1009 M der Bergwerks, Aktien-; Königliches Amtsgericht. Stolle, geb. Przesang, welche seit dem 20. August Katharina Lauermänn gewerblofe Ehefrau des Privat⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: stück Blatt 37 Lehn Langenau in Abthetlung M

4 12,727 a 61 Ruthen daselbst Nr. 489 Gesell schaft Courl zu Courl, beantragt. Der In- ,, . 1886 verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens im manneg Jakob Göhr ing, beide in Biedesheim wohn Baumann. Nr. 2. baftenden Post von 25 Reichsthalern ee, Cterfsad verm. . , . 5 370 des Blanken⸗ eker ö. nende, 3 aufgefordert. spätestens in 138298 Bekanntmachung. , am an, . . haft, und letzterer felbst der ehelichen Ermächtigung 822) 2 7 e arm , , 33

n der Strafsache gegen die verehelichte Leopo urger Grundbuchs. un em auf den 28. il 1 . ĩ öĩ ĩ = mittags r, zu melden, widrigenfalls dieselbe ĩ ; 27 ö ; zalern nze

geg poldine pril 1897, Mittags Auf Antrag des Dienstmädchenz Marie Grus 9 z ! und. Gütercemeinschast hren, Barbarg Lauermann, Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom ihren Rechten und Ansprüchen auf diese 6 aut⸗

Nause, geborene Mendewska, aus Pofen, jetzt un⸗ 5) das Wohnhaus No. assec. 432 nebst Zu⸗ E2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim. czinski zu Breslau wird der Inhaber des angebli für todt erklärt werden wird. gewerblose Ehefrau des Ackermannes und Schmiedes ; = bekannten Aufenthalts, wegen Kuppelei, beschließt behör, insbesondere Hof. und Gebäuderg mer 39, anbe ten Aufgebot ĩ ine R g g alkenberg O. S., den 26. September 1896. j f f 17. September 1896 ist die Hypothekenurkunde über geschlossen worden. f. gen Kupbelei, beschließ im abergumten fin fgeboltermine jeine Rechte perioren? gegangenen! Spe affe dee mn el. d don fes ln ge d er, f, ,, ze eff hi schchb r e nder else den, ge tember 16s.

das unterzeichnete Gericht auf den Antrag der König— zu 1666 a 7 Ruthen, 3,3 9 14 Ruthen anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. Sparkasse zu Kreuzb O. S. d 5 ü . ĩ lichen Staatsgnwaltschaft vom 15. September 1896: bom Plane Nr. 473 b. im Butenthale, und falls die Kraftloserklärung der kenn e, , ln chr. 8 al zess f ,, n n dne geineinschaft wegen, Johann Lauermann IV., AÄckerg. haftende Post von 300 Reichsthalern nebst Zinsen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Die durch Beschluß vom 12. November 1895 aus- 18. Quadratruthen vom Blanfenburg. Dor anund, den 22 September 1896. aufgefardert, hätestens im Anfgebotstermine am lz dh e . mann, in Rüssingen wohnhaft, endlich Magdalena für kraftlos erklärt worden. : , . Beschlagnahme des im Deutschen Reiche Westerhãuser Kommunikationswege Nr. 11537 Königliches Amtsgericht. TH. April 1897, 12 Uhr Mittags, Terminz— Nachstehende Personen haben das Aufgebot folgender Lauermann. Tochter des verstorbenen Karl Lauer, Katscher, den 23. September 1896. 38246 Bekanntmachung.

n , Vermögens der Angeklagten wird auf— eingetragen Bd. IV S. 1426 des Blanken— , zimmer Nr. I65, seine Rechte anzumelten und daz Verschollener zum Zwecke der Todeserkläͤrung be⸗ mann in Htüäffingen, in den probisortschen Bestz des Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Ehoben, weil das Vorzugsrecht des Vermiethers, . Grundbuchs 38291] Aufgebot. Sparkassenbuch vorjulegen, widrigenfalls dagselbe antragt; ; 23 Vermögens des Abwesenden eingewiesen mit der Auf— . kom 16.8. M. sind die unbekannten Berechtigten der ausbesitzers Lichtenstein, an den eingebrachten, be. Termin auf den 260. Jannar 1897, Morgens Der SagnitätsRath Dr. FReinhard zu Bochum für kraftlos erklärt werden wird. 1) die Frau Gastwirth Ottilie Burckhardt, geb. sage vorheriger, kontradiktorisch mit der Staats, 138244 Bekanntmachung. . Hypothekenpost von 2890 Thlr, (760 M), eingetragen chlagnahmten Sachen der Angeklagten gemäß A0 Uhcr, vor Herzogsichem Amtsgerichte angesetzt., hat das Aufgebot det auf den Namen der Frau Kreuzburg O. S.. den 6. September 1896. Unger, in Hirschfelde, vertreten durch den Rechts, anwaltschaft zu stellender Bürgschaft, auch wurde Durch e, e, dee, vom heutigen Tage ist die im Grundbuch von Stettin (Oberwier Band Xr S5 395 1. 21. A. S. R, 41 Rg , Tos, 716 Die hpothekarischen Gläubiger haben“ ihre Fyro., Sanitatz. Rath Br. Reinhard in Bochum von dem Königliches Amtsgericht Wawalt Bödner in Görlitz, das Aufgebat ibres am verfügt, daß Die Kosten des Verfahrens aus dem Hwpothekenurkunde üßer 2800 Thlr. Darlehn, ein· Bl. S3 Nr. 145 Abthenlung II Nr. 2 aus der

PO. = außer Zwelfel steht und deshalb die thekenbriefe im Termin zu üöberreschen. Pie Ver. Grubenvorstande am 6. Juni 1866 aus zestell tn ank z . Oktober 1846 in Pefersdorf bei Haynau als Vermögen des Abwesenden zu entnehmen sind. getragen für die Wittwe Lisette Hemmpel, geb. Obligation vom 10. August 1805 J. die unverehe · Auftechterhaltung der Beschlagnahme nicht mehr an. steigerungs⸗Bedingungen, laut welcher jeder Bieter über 3 Kuxe lautenden Kurscheinz Nr. Sh und 696 138297 Aufgebot. Hobn des Hegemeisters Karl Unger (ebörenen Kaiserslautern, den 2 September 1896. Wiebe in Elbing, im Grundbuche des Grundftücks lichte Marie Cckardt, mik ihren Ansprüchen auf diefe gezeigt erscheint. auf Verlangen eines Hetheiligten Sicherheit dis zu des Steinkohlen⸗? und Eiseneribergwerks Victoria Bag Aufgebot folgender verlorener Sparkassen⸗ Pruherg, des Wagenbauers Hermann Reinhold Ber! gi. Erste Staateanwalt: Lobenhoffer. Marienburg Vlatt 77 in Abtheilung 3 unter Nr. 11, Post auggeschloffen worden.

Posen, den 24. September 1896. 10 Prozent seines Gebotes durch Baarzahlung, bei Lnnen im Aber Bergamtsbezirk Dortmund be, bücher der Sparkasse der Stadt Magdeburg ist bon . Alerander Unger, der zuletzt in Görlitz wohnte und . für raftlos erklärt. Stettin, den 22. September 1336.

Königliches Landgericht. Strafkammer V. Niederlegung kursfählger Werthpapiere oder geeignete antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge. den nachbenannten Personen beantragt worden: seit 18.8 verschollen ist, Marienburg, den 22. September 186. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.

Vogt. Knitter. Luke. Bürgen zu leisten hat, sowie die Grundbu aus züge fordert, spätestens in dem auf den 28. April E897, ID Nr. 1 216 9. über 160 , ausgefertigt für . Frau Agnes Ritter, geb. Zimmermann, in n, r, Königliches Amte gericht. an 3 e, ,. t . Ver ndet am 21. September 18g.

können innerhalb der letzten zwei Wochen bor dem Mittags EZ Uhr, vor d terzei ĩ ĩ : r / Versteigerun gbtermine auf der Gericht schreiberel ein. m,, 39. ,, 6 , , zu Seehausen, Kreit b. Frau Anna Marie Opatz, geb. Ritter, und von Dietlingen auf die diesseitige Aufforderung vom 138264 Bekanntmachung. (. 9 1 2 A b t geseben. auch die Grundstücke selbst besichtigt werden. Rechte anzumelden und! de Urkunde vorzulegen, 27) Rr. S0 79 G. über 630 ausgefertigt für ihr Ehemann Emil Spatz in Görlitz, 12. Juli 1395 Nr. 26 51 keine Nachricht von sich Der Grundschuldbrief über die im Grundbuche Militäranwärter Wabbelgs, als Gerichtschreiber. ) ufge 0 kl, Zustellungen . . e, . a. Ek rigen s die Kraftloserklärung der Urkunde er- Fräulein Minna Sixtus in Seehausen reis Je, , Wittwe Ernstine Kühn, geb. Rltter, in ge 33 hat, wird derselbe hiermit für verschollen zen 6 . 66 . , , 2 = erzogliches Amtsgericht. olgen wird. ö dmeritz, eerklãärt. . r dei ö und dergl. H. Som mer. Dortmund . Seytember 1896. i, , 9 8, ausgefertig fi n i n, ,, r . 14 . Pforzheim, 14 2 en ,. 1 i inf rern wenn , a ichen re ren durch den Amtsrichter ge nl iches j zulei ; n, das Aufgebot ihres am 2. Januar r. Amtsgericht. ; g ! . k 38601 Zwangsversteigerung. 38496 ö liche Amtegericht ,, den in Wendisch. Ossig 6 Görlitz als Sohn des Bauer. (geg) Schopf. heutigen Tage für kraftlos erklärt. 1) dem Losmann Friedrich Wilhelm Rauschning Im Wege der Jwangshollstrekung soll das im Rach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte II7993) Aufgebot. schwislerkindern z gutsbesitzer' Johann Georg Ritter geborenen Che. Dies veröffentlicht: Ber Gerichtsschreiber: O. Beck. Eibing, den 21. September 1896. zu Heinrichswalde werten seine Rechte auf die Hypo⸗ , , . von den Umgebungen Band 135 nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt Die Police Nr. S3 19 der Deutschen Leben,. Die Inhaber der Sparkassenbücher werden auf⸗ mannes. kejw. Bruders, des Haushälters Johann er Königliches Amtsgericht. thekenpost von 13 Thlr. et 4 ö 8 ö E =. den Namen des Maurer ei sters und gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, ain“ J. August gefordert, svätestens in dem auf den 21. April Gottlieb Ritter, der zuletzt in Görlitz wohnhaft, 38478) Endbescheid. 66 5 r, 6 . . z 9 * Zimmermeisters Johann Ahrendt zu Berlin ein. des dem Bäckermeister Louig Mäller hierfelbit ge. 1533 auf dag Leben bes Kaufmanns (Buch halters 1897, Mittags 12 uhr, vor bem unserseichneten Fit stss verschollen zt. Pie genghten erschollencn Der am 20. Juni 1356 in Stockach geborene, l382*53) , e, d. J * n. ; K, . ,,, . . Le. 6 n. 5 ö 1 an der Bader⸗ ir ri Wilhelm Julius Alwin Hufenhäufer in Gericht. Domplatz g, Zimmer Nr. 1, anberaumten err, m, , ö 6 . im zuleßzt dort wohnvafte Bierbrauer Karl“ Bachstein gal nr ben ,n, nn, a 1 1666 . 2 j . Senn stratze hielt mit Zubehör Termine ottgau 6. Säbeiün ausgestellt und auf Inhaber Aufgebotstermin ibre Fiehek anrumelden ernie n nn, m Gern, wird unter Verfähung in die Kosten des Verfahrens ü . ; ; mittags 10 Ur, vor dem unterzeichneten Gericht, 15 zum Verlaufe nach, zuvoriger endlicher Regu⸗ lautend, ist abhanden gekö Auf Antrag des S ĩ en,, di Kittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Herichte, ird. nern ersalttng in Lie Kosten dez Verfahrens lermber Jö96 für Htecht erkannt. lungen vom 13. Juni und 2. September 1853, vor- es bre ee ble ebe Hb, Ce, kierüng des Herteufeleüinsneerafn dhl, 'unhdit tz älteren mn K sinttag zes Lwesfenbächer voreulegen,, hieisenfalss' bie mnmänellrabö , n, melden, wihrigensaüs ihr:. larger blanker und es werden deffen muth, äs Goethe enn be rfbers lz Tölt. 2 Sar. haften , . Ee , n n, . ; e ii, vegsen, He em , er ,, , , , m c e e ä einer Fläche von 9a 73 am mit 14 G56 H 2D. zum Ueberbot am Mittwoch, den 16. De gewiesen hät, ergeht hierdurch an den unbekannten Königliches Amtt erich I. Abtheilung s Görlitz, den 24 September 1896. Chicagg, Sofi. Bachstein in Bleuren (Frankreich) z Dlnst * ehranldne tte er dthei der Ce bh er Erpasbeterflantlsein Catgithhe nen, m, Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das zember 1896, jedesmal Vormittags 1 Uhr, Inhaber der Polsce die Aufforderung, seine Ansprüche ; , ö Königliches Amtegericht. Anna Teo h fer geh Bachstein, in Konstanz Rerghita end Mtarfaunß beudntt fc ien ä Tblt, ml lbren, nz fichen auf die bereichnete rpotheten. Weitere nthält der Aughang an der Gerichtstafel, in Zimmer Nr.? (Schöffengerichts aal) des hiefigen auf, die elbe spätest'nz *in Auge botetermlat voin sa3299) Aufgebot ö 3 b . des Bruderg Johann Bachstein 1! Sgr. 8 Ph, eingetragen 9 Grund des am vost ausgeschlgssen. t Antragsteller Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Amtsgerichts gebäudes statt. Auslage der Verkaufs 3. März 1857, Vorm. 11 Uhr, bei dem unter⸗ Auf Antrag der Underehelichten Dienstmagd I38287] Delauntmachung. ? in Stockach, all Marse Bachstẽin in Stockach 1. Juni 1854 obervormundschaftlich bestätigten 3) Die Kosten des Verfahrens hat Antragste r, , ,,,, , g, , , n, ,, ; J ] . 3 in zum Sequester bestellten zulegen, widrigenfalls dieselbe für raftlos erklärt haber des auf ihren Ramen ausgestellten, angebli 1 Schwarz daselbst, Jofef Anton, Johann, Emma . ; ur e d, n e ,

36 E. 110. 86 liegen in der Gerichtsschreiberei, Herrn Rechtsanwalt? A. * Meyer hieselbst, welcher wird ändischen 381. Mai i631 geborene Schmiedegefelle Carl Gier! Bachftei Kirundbüch des Gnundstücks Sobeiyn Band Vlatt j Zimmer 41, zur Einsicht aus. Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Be—⸗ Lübeck, den 5. Juni 1896. e nen ,,, 1 3 . unt he welcher sei em. Jahre . nerschollen ist, ö ,,,, , , . . A , w g sptember d. J. Berlin, den 2 Sephember 1836. sichtigung des Grundstücks mit Zubehör? gestatten Das Amtsgericht. Abtheilung 1V. gefordert, pätestens im Aufgebot termine am aulgefendert, sih Hätestens im Aufgebotstermine am heitsleistung ein gewiefen. 6 Scr ß Pf. dem Michael Rudnik, in Rußland Durch Ausschlußurthe ee n ,,

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. wird. ———— 6. April 189 Vormittags 9 Uhr, bei dem 28S. Inli A897, 12 uhr Mittags, im Stockach, 2 September 1896 unter Bildung eines de, ,,, ,,. abgetreten sind die ö . * fig . 9

; ö Schwerin i. M., den 22. September 1896. 38300 Aufgebot. unter z ichneen Gericht seine Ftechte anzumelden und ein nin men Nr l6 zu melden, widrigen alls der. Großher oglicheg Amtsgericht. ,, e 2 y. . 3 nt 1. X. 3 y. einge · 138499 Zwangsversteigerung. Groß herzogliches Amtsgericht. Der Fabrikant J. W. Gallewski in Berlin hat näher nachzuwelsen, auch das Sparkassenbuch vor⸗ sel ge. lar terte erklärt warden, win, (Unterschrift.) bschrist de gerichtlichen Grhrere fes n; . 1 . * lehnsforderung von lo Thaler mit

Im Wege der Jwangsbellstretung soll das im . das Aufgebot des angeblich vernichteten, ihm unter zulegen, wibri enfalls dasselbe zum Zwicke der Rem Kreuzburg O. S., den 25. September 1896. den 1; Juni 1854, obervormundbschaftlich bestätigt tragenen Darlehn . erung ; Grundbuche von der Loulsenstadt Band 21 Nr. 1248 138495 dem 22. Juli 1893 von der Versicherungsgefellschaft 1 un 6 kraftlos Enn werden wird. Königliches Amtsgericht. , ,,, den 17. Juni 1864, der Erbbescheinigung von dem, ihren etwaigen 6 i esch . . g . . . k ĩ ö. , . 9 Seng ert lgerng Thuringia in Erfurt ausgestellten Pfandschr mg bean Lr e! den 23. September 1896. 38460] . ö , hn. * , lee e e n gf, ͤ 13. 1 r ne; ge e ,, . ne iche he g enen, ; er, . ; erlin einge der Büdnerei Nr. Quast, ö scha s ‚. a1 j *. Se] ; ; tragene, zu Berlin, am Engelufer l, 1a. 1b. belegene Rechnung vag Gegucstere n , ö. e. . J ö 6 1 1 e, i Auf d i i n,, igli ee . 86. j ta . item . ,, 1896 G . , , n , le, d, largead Jrsgetkot , ü len Was , . 1 Neue Friedrich fraß 13, Erdgeschoß, Flügel G. Vormittags 11 lr ö . Then g⸗ p ö i T, 2 . 9. 85 diesen fan dschein borzeigt Der Forst, Assessor Georg v. Krieg e. . . ordnung vom 29. März 1775. sub gz ergeht nunmehr iche Amtsgericht zu Neumittelwalde durch den e,, ,, —— Zimmer 40 Dersteigert werden. Vas Grundstuck ff Pian d kie * ö; f unge. Ind die Thuringia als Geberin eines Vorschusses von mirz hat das Aufgebot des angeblich abhan f an ihn die Aufforderung, sich von heute an binnen Amtsrichter Jacob ' far Recht: . 38242 Bekanntmachung. 38269 mit einer Fläche von 26 a 80 am mit 53 330 ö. 3 Ott uber . 3 E gra . 66 9s ö w . 83m . . . wei Jahren persönlich zu melden oder den Ort 1. Ale dichenigen, weiche aus dem früheren Dienst⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Dur , . vom 18. September 1896 291 . Gebäudesteuer veranlagt. Das Gerichtsschreiberei, Abtheilung für Zwangsvoll, herauszugeben. Der Inhaber duft Pfandscheing wird steiler und angenommen von Robert von Kries g 8 5 . ö. ö . . e, n,, le g eg 4 nn r i sein. 5 ee, lei. in dem auf den Lz. April Klein Waczmir; über 5ooö „, ae hf . en o. September ; Vormittags 1 Uhr, vor dem unter. Firovermerk des Antragstellerg berseben ist, beantragt. NR n gl ij tt Bres/ hrt iedrich Wilhel Nr. 21 verzeichneten, Johann Heinrich Clemens Fran

am 20. November E896, Vormittags 1 Uhr- dert. eubrandenburg, den 19. September 1896. Königlichen Justiz⸗Hauptkasse zu Breslan verwahrten Friedr r erze . ebenda verkündet werden. Die Akten 1 EK. 2. ö ö li ber en n gg d rg n. uu e, , ,, auf Er r ge aner a le, Das Waisengericht. Werthpapieren: . der Marienstraße Nr. I8/ 182. und Albrechtstraße J I Marla Anna Blömer, 3

eines jetzigen Aufenthalts hierher anzuzeigen, widrigen, verhältniß det ehemaligen Amtsgerichts Sekretärs vom 18. d. M. ist das Hypothekendokument, welches ist für annt:

lls seh . ö ich . r n. Fugen Jaezkomski an dessen Amtskautlon, be, über die auf dem dem Schlächtermeister Guftaz/y Pie eingetragenen Gläubiger und deren R

erwandten für J erklärt werden wird. stehend aus folgenden, im Kautionsdepositorium der Stolpmann hier e. . Grundbuche von der nachfolger der für folgende . D msta ;

B 1 .