1896 / 234 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

202, So bz G ö Bk. 4 1.4. 10 coco / ͤcofl. . Nürnb. Brauer 248, 80 bz G ö. ter Vaterl. Sp. 4 1.3.9 99, hob; Vberschles. Brau, um. St. Anl. 86 4 1.5. S7, 00bz* Oppeln. Brauerei 204, 00 bz B Russ. Glo- Anl. 96 3 ; 92,00bzG * DOranienb. Chem. 138,75 bB Schweiz Eist R. 3 I. 1.5. 3 do. St. ⸗Pr. 47,25 G Stockholm. Pfobr 34 1.4. 38,30 bz G *. Paulshöhe Brau. 42, 256 Ung. Bodkrd. Pfd. 4 —— h ö

7,006 Caro Hegenscheidt Akt. 120,66. Oberschl. P. 136,006 12540, Opp. Zement 145,25. Giesel Zem. 1 ö 5 an r , ta . a 3 . , 00 bz Zinkh. A. —, urahütte 160,00, Bresl. h, 99ybz G Delfbr. 93,50. 144,30 Fraukfurt a. M., 309. September. (W. T. B.) 122,596 (Schluß ⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20, 362, Pariser do. S0, 66G so,. S756, Wiener do. 169, 85, 3 9 Reichs, J. 98,80, 70,00 bz Unif. Egypter 10400, Italiener 87, 0, Oeflerr. 93.236 1860 Loose 127,50, 3 o port. Anl. 27,06, 47,69 bz G s Ce amort. Rum. 99606, 4 (eά˖ russ. Konfols 24, 0 bz G 193.90, 40,0 Russ. 1894 66,50, 400 Spanier 63,40, 33, 906 Mainzer 118, 900, Mittel meerb. 93, 30. Darm sfäh ter 28,50 bzB 154,76, Diskont Komm. 210 00, Mitteld. Kredit 107,506 112,20, Qest. Kreditatt. 3113, Oest. Ung. Bank 23,9096 3808. 00, Reichsbank 158, 8o, Laurahütte 169, 00, 108 7586 Westeregeln 167,80, Privatdiskont 4 26 50b3z B Fraukftrt n. Me., 30. September. (W. T. B.) 122, 00 Effe rten Sozietät. (Schluß) Desferr. Kredit altien 313, Gotthardbahn 163,39, Diskonto Komm.

. e g,, , , n,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

100, 0906 ö, wrobutten · und Waren Börse. Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober 1896. ,, e g,, le fer F; Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto- und Telegrammgebühren⸗-Tarif.

27

81 Ss] 11

L L · . . . . . ü . . ö

do. do.

do. rtlä⸗ do. Rohlenwerke Do, Lein Kramsta ön. Frid. Terr riftgieß. Huck . uckert, Elektr. Schulz Knaudt Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und Sohn inn Renn u Ke Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred Jem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. d6. ö Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Terr. G. Nordost w e. üringer Salin. do. Nad. u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind. Bauv. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. 8 V. Berl Mörtelw h Vr. Köln⸗Rottw. 13 Ver. Hnfschl. Fbr. 9 Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. 9 Vikt.⸗ Speich. G. 1 Vogtländ Masch. Voigt u. Winde 7 Velpi u. Schlüt. 4 Vorw. Biel. Sp. 0 .

w 0

=

2

C —=—

—— *

=

16,506 omm. Masch. F. 145. 25 hotsd. Strßb. H. ö. bz B Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Rathen. Opt. F. A3 obi & Drtz. Sr en rr, es elo , g. 197,00 t. b G lbst. Blankb. 95 3 11.7 1000 n. 500 , Rh. Westf. Ind.

53 6 Fismar- Karow 387 1.1.7 2000-200 h r e , fa nel ,,, 115 65 G6 Wladikawkas .. 4 14.10 2000-500 102, 40b; . k n,,

36 North. Pac. 1Cert. 6 1. 9 .

61

1 . 4. 1

1

.

1 . 7 1000 8 * 9 an e, 30 50 w ; z imischow Cm. 251,25 bz G Eisenbahn⸗Siamm⸗ und Stamm-⸗Prior.⸗Aktien. Sr A. G. . 26 Dividende pro 180g si8os 353. T. Stice zu . . n. Yranunschw . deisß I ar a III Bo ν iGo bs. Stobwasser Vz. 166, 90 bz G Neu Rupp. HJ 4 14 506 ½ = StrlsSpilk et ep. . Paul. Neu⸗ Rupp HJ 5 3 * . oo bz . udenbg. Masch. 110.566 Bank · Aktien. Südd Jm m Ho o 138. 59bz G Dividende pro 13041606 35. 8. . St zu 1! Tapetenf. Nordh. 51, 806 B. f. Rhl.u. Wst. n. 1200 12 200bzG Tarnowitz St.- P. So, 0obz Berg. Märk. neue 4 11M 1200 143,80; Thale Eish. Vz. 10.25 bz G Berl. Hdlsgs. neue 1000 149,75 bz Ung. Asphalt .. ol, 75G Deutsche Uebersee 1000 143, 40bz G U. d. Linden Vrz. 112.406 Erfurt. Bk. 6b on 300 Union, Bauges. 110 50bz G Hildesheimer Bk. 1000 132,006 Ver. Werder Br. w , 600 145, 9083. Viktoria Fahrrad 136 100bz G Pfälzische Bank. 1200/0 139,806. Vulkan Bgw. kv. 36,256 G Posen. Sprit⸗Bk. 300 141,75 bz G Weißbier (Ger.) 25, 0bz G Preuß. Leihh. kv. 100/00 do. (Bolle) 1200 24 *, 00 G Schwarzb. B. Mn 500 101,00 . Vrz. 1000 192,75 bi do. Hhyp. Bl 1000 106, 8o G Wilhelmj Vz.⸗A. 1000 d 9bz & Westfäl. Bk. neue 4 ; 1500 120, 106 Wissener Bergw. 37,25 bz G Termine steigend. Gekuͤndigt 1850 t. Kündigungt⸗ ; ; . . . ; . ĩ ; . 168, 50 bz G Zeitzer Maschin. z19,75bzG preis 123.50 S6. Loko 112–- 125 ς nach Qualität. . 39. Die , ; , e. , , ,. Be- 7) Wach Tripolis (ital. Postamt) sind Briefe und RK ste Ren 1 . 2 2 2 2 1950 1163 5) . 55 - ; ö h ; Zeit: 1s z is: . ⸗. ö. ig 100 008 Obligationen industrieller Gesellschaften. . i . , , ö Eingetretene Neuerungen sind in Schrägschrijt . . , . . . . ,, ö ö ,, eibsend iberneh it 1909 . e, 8 gn mn, per, diesen Monat 125 12450 bez., rer Nobenaber 8 ct c Das Porto ür Pestpackete nach den Sandipich- noch niht hie , ,, , . . 300 96, 006 In halter d oh len werke . Io for 5G 123,75 125,75 bez, per Dezember 124,75. 126,75 Inseln ist er mässigt worden. von Argentinien, Brasilien, der Britisch⸗australischen Kolonien saus⸗ 500 Anilin⸗Fabrik rz. 105 4 Versicherungs / Gesellschaften. bez Anmeldeschein A. 546 vom 253. September 5) Der Meisthetrag für Po stan eisungen nach Süd- enommen Queengland) von Canada, der Cap⸗Kolonie, von Ecuador 121.50 verkauft. 1) Die Britischen Kolonien St. HKelena und AScension sind Australien ist au/) 100 d er RöKt worden. a, m. Mexiko, Natal, Paraguazy, Peru und der Südafrikanischen 1

8 122 tet

11981

8 5

—— 8 ode S ö

—— L C L L L C · K , - -

»

8 O ——— C .

24. 060 seststellung von Getreide, Mel, Sel, O09, 80G Petroleum und Spiritus.)

ö 38 ö . von Ra ö ver 1009 g. 185 756 to in guter Frage. Termine steigend. Gek. 250 t. , . i. . . . ; . . i die, ,. Kr gots oe itz. e, G n. Das Posthlatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Nentschen Reichs Postanstalten gegen 28, 9 (e seru Ualt 30 9 . Der sese Y 5 5 2* * 2 2 * 8

ö Porausbezahlung von 1 Alarh jährlich, somie zum Preise von 25 Pf. sür die eimelne Nummer bezogen merden.

löö 566 Dezember 156,56 158, 5 ben

260 6 Roggen per 1009 kg. Loko leicht verkäuflich. ; ——

A A - Q 22 6 2 2 2 27

36 * . . .

1 0 20

. .

8 D

2 3383838 —— 2 2

O O C O

*

O OMC. O 10 S - QM ö ] 1

—— ——

1 8381

2

= =

1000 283 256 Berl. Jichor. Fa. 163 4 16. , o 566 Berl. *. T5. 160 1 . Kurs und Dividende 6 pr. Stück. . * . . r ; 190h i,. 1 8 006 Divendende prolsg4 1895 Gerste per 1009 kg. Gut gefragt. Futtergerste, dem NHelipostverein beigetreten. 6) Im Terkehr mit den Portug. Kolonien in Hest- Republtt. 600 142903 G . 1000 i603, lob G ö n. pro 13964 183 . große und kleine 113—139 S nach Qual., Brau⸗ ö Afri ind Post kete his z Genioicht v 5 k 10900 183, 59bz G O loo u. 50005 600Gff. ,, 4. 983106 gerste 131 1895 4 nach Qual . 2) Zu Postfrachtstijcãꝛen nach Italien sind Ursprungs . ö. osStpackete is zum Geivicht vom 9 zu rh n Aach. Rückvers. G. 200 v. n 80 85 . . ö 6, , las s en. ĩ R a, . . 52 6. 106M ,,. s 36 36 bro B en n , 97 i nn , zeugnisse nickt mekr er /forderlic M' ** sh Ti (s Berl Lnd.⸗u. Wssp. M/ Cv. 500M 125 120 16506 e den,, w,, n, ,,,. 1ol G' oog] e'Mlobz Gd Her Jener G eb ibo cn, d i ss 95 ö. . . d n ; ü,, n ,,,, . , Berl. Hagel l. G. zv v. Ho 6hdr 45 66 Los , ,, Port Zem Germaz Berl. deben So. G 0b. bbc, gs 188 5333 feiner 139 145, schlesischer mittel bis guter 12. ; ' ö 1 / 3 X 1. X. * * ö. 5 41 * y 66 1 21 ö 26 X 2 s Rn 5 25 . . Ung. Lokalbahn ⸗Sbl. 10000 200 ar. 98, So G Fot . 966 MWM, n, . 363 36303 A838, feiner 139 146, preußischer mittel bis guter 222 4. 118, 90 bz Westf. Draht rz. 103 4 1.1.7 1000 ion, 306 se m . Lebd ob s p. G , 56 3368 123 138, feiner 139 148, russischer mittel 134 129, A. Briefsendungen. 3 X* 2 . 21 2 22902 mr 38 16 3. dꝛese h 25 P elfst. Fb. Wldh. ] 1000 219,756 . Dt Feuern. Heri She ab Höch, ü 108 18706 291 . 9 4 . g. u . 3 ber., ; ; d persönlicher Korrespondenz hat. Verpackun unterlie Einschreibsend 1 in d F ki 8 Industrie⸗ Aktien. Dt Lloyd Verlin Zoo op. 10G Mer 206 io Esch Mais pern idho eg. berge bfr eme, fing Borbemerkung en für den Verkehr des Weltpostvereins: CEigenschaft intl r * . 2 fern . ,, ö nn, , , Schiffahrts⸗ Aktien (Dividende ist event. für 1600sos resp. fur 180606 angegeben) D. Rück⸗u. Mit G. ho / y. 30000 37,0 370 7106 Gefu digt 150 * , ,, 16. w . - 1) Verboten, mit Post zu bersenden: a. Mustersendungen muß so beschaffen sein, daß der Inha zi n. ie. en ö 8 2660 F m mneren h 6. 3 eutschlan *. . nun 9. . . Divi ro i894 iss gf. 8. T. Stck zu . Deutscher Phönix Mo op. 1000 fl. I 165 IJ * Hekündigt L609 t. Kündigungsvreis 87 1 —Loko . 25 Waarenproben dürfen keinen Pandelswerth haben u. keine anderen esterreich- Ungarn (einschl. Bosnien u. Herzegowina) auch unfrank. 5a 11 ; 30 Dividende pro 180418905 35 3-⸗T. Stck zuchl eutscher Phöni⸗ f Qunuass j 9. 865 dere Gegenstände, welche für die Postbeamten Gefahren mit z e 8 Hamb. Am. Pack. G6 5 a 1.1 1000 1132, 6 1 ,,,, n, i , S9 - 96 6 nach Qualität, amerif. 8g 92 frei Wagen u. andere Gegenstände, handschriftl. Vermerke tragen, als Namen oder Firmg des Absenders, Einschreib⸗Briefe u. ⸗Postkarten zulaͤssig. * , ,. Alfeld Gronau IB 1 600 sirs, b G sch Trans. V. 266 ov. 2400 6 l00 1090 17762 r Lien Honat 87 Ber ver Gen * bringen bz. Korrespondenzen beschmutzen oder verderben z abri 8 se 1 ü do. ult. Stt. 15e os f sz igiisd bob; 1 nm, g]! z Sregd Allg. Troy. io / ie 1600 , d, , bez., ver diesen Monat 87 bez., per November —, sch g ö ut 1 d ah Adresse des Empfängers, Fabrik oder Handels zeichen Nummern, Preise s) Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des Be—⸗ a r m . i, n,. , g, 33 33 e e e me, ige e öh nn, , og . 1690 Eg. Ke 145— e tr fffrki? h, e. ler ter ber nig, f; e , u. Angaben bigl. 8 ne,, err! ö ö. ,, ie,, , ist bei Sendungen) nach uͤberseeischen Lindern im ette, D. f. 35 4 300 N74, I0bzG , we, FIlberf Feuerpers. 206 gh, . 80 118096 Eren ber 1009 kg.. Kechwagre 145 175 4 . una . ; ; ̃ f . der verfügbaren Menge, der Herkunst u. der Natur der Waare. Igemelnen die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der Rordbtsch. Llsnd j * 1000 li ahm w 86 ; , ö ,, , 4 ö 5006 nach Qual tat, Viktor ag Erbsen 150 196 6. nach ke re er ge 1 Drucksa en u. e er e. welche an einer der 3 eine Aufschrift der Sendungen Heede mne vom . nicht angegeben, r er le s 1s looo ils obs Haslt⸗ itt Ke, , , i äs söä bob , mms ; ill Austenst . ee rn f fr ln zu, den fa fe, e, Ti d en, en e nn nn,, . S 4 3 0 d 7 a0 Fitne S r . 8 . ö J ers.? . 00. . 5 = . ; 3. 3 h h 9. und den 6 8 111 in v. ö. ö. 9 ö. j ĩ ĩ 8 * h en . ; 3m . i ö *. Schl. Vampf GM . 5. 65 G ,,, 0 lpo0 . i g g , . 3 . 2 Sack. Termine steigend. Gekündigt Sack. Kün. ö Ferner ist verboten, in gewöhnliche 5 n , Brief Rollenform, deren Durchmesser 10 em u. deren Länge 75 em nicht 6) Schiffsbrie fe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Ab Stett mp Co 66 506 do. f. Mittelw. 260 571 9003 , . * 669 digungspr. S6, per diesen Monat I6, 60 bis postsendungen einzulegen: a. im Umlauf befindliche Münzen; äbersteigt sind im Vereinsverkehr zugelassen. Waarengroben dürfen 3718 ; 1 . ? ; Feloce Ital Dyf 1500 8e 1 55 br sz Bauges. Ostend . 0 46, 00bz G Köln. Nückvers. G. 20/0 v. Hoh cher 30 0 8306 16,30 bez, per Nov. 16, 706 * 16, g5 ., zer Deb k. rollpflichtige Gegenstände; L. Gold- oder Silbersachen, khersteigtz, 26 un Breite u. IG em Höhe, bei Sendungen in lenderß kt. Schtffegelegenheiten. welche zur regelmäs gen. Poft. loc tal. x yf ö. obo bi Bed brg. Kl Ind. 6 25 00 ß; B Leipzig Feuervers. Soo /o. 100042 720 720 1 6 3 , ber, dn Ede lsteine, Schmuckfachen ü. an dere kostba re Degen stän de, 30 em, Länge, 20 (mn Breite u. ' gem beförderung nicht dienen, befördert werden, so hat der Abfender auf do. Vor. Alt. ö Be brd e b 4163 J Magdeb. Fenerp. aos v, 10005her ih 36h 532158 1650 41700 bez, J he im Falle, daß deren Einl der Beförderung durch Rollenform 30 em Länge n. 15 em Durchme fe nicht über creiten. der Aufschrift den Vermerk: ‚Schiffsbrles ' (bei Versendung über . k 40596 Pi dc. 8 lp. J3 cov. 06 Ge oh 75 615 R Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine steigend. ö aber nur im Falle, . e,. 9 s . n Im inneren Verkehr Deutschlands u, im Verkehr mit Oesterreich. britische Häfen „Privat Ship d ib ie den Ab Berl. Aquarium 0 So, io G Nagdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 500 Mer 1090 75 615B Gekändigt 2009 Ztr. Kuͤndigungspreis 53 67 . Gesetzgebung der betr. Länder verboten ist. Absender hat sich unter = inschl. Bosnien u! Herzegowina) sind Geschäftspaplere alz ritische Häfen Prirate Ship) niederzuschreiben, sowie den gangs⸗ Berichtigung. (Amtliche Kurse Vorgestern: do. Zementbau 12 öagdeß. C bens. 0 mv. S00chir 25 21 1. Loko mlt Faß 2) . ie, n,, . eigener Veräntwortlichteit zu unterrichten, ob die zu verfendenden Ungarn Ceinsch. . enn 3. . hafen mm eserdselichenfalls das Sch ff hir Lene dönen,. Für estung Marienburg s'igk? St. ä. Pr. ult. z, b Cs do. Zichorien, ) oo;;, Magdebg Rricknerf- Hel Josh gin, 15 56 izzc65;. Fat , Fa hne ah, ,, ber, Kiesen ; Gegenftände mit der Briefbost in die betreffenden Länder eingeführt Brief oder Packet zu dersenden. Wc chifbrief. feiben die, Angaben des Absnders allein, maßgetend, l0bz. Ge, Lichter elder Ter. 3243. Mech. Web. bo. Wk. Sul. W 7 72 25 b; G Mannh, Verf. Gef. 266 /o 10h. 37 364 6348 1 ,, ker ö . bis 2 ien! 2 . 4 Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Griefe, Poft· Schiffsbriefe müssen frankirt sein und unterliegen derselben Taxe Zittau 13663. Gestern; Landschaftl. Zentr. Pfdbr. Berthold Messing is brd Niederrh. Güt. A. 0c, soch, sh 33 Fan nar 9 6. n m f, 335 e * . 2 Postkarten. Ginfache Postkarten u. Postkarten mit Antw. karten, Drucksachen, Waarenproben u. Geschäftspapiere) können unter wie bei Beförderung mit regelmäßigen Postdampfern. ,,,, , , , 6 Nordstern, Leb. Z Mv. Io .o α Ü26 125 27566 Dan ngn e,, , ber rat sd, des = sn ben. ö Pr ürfen 14 em Länge u. 9 em Breite nicht äberschreiten. ik abgefandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs Postdampfer Ho 10206. Harp. Bergb. Ges. pt. ul 90 Birkenw. Baum. 47, 606 , n nn, ,. 33 Petroleum. Raffiniertes (Standar? white) per . zul., Postkarten dürfen Lang ch s ginschreibung abges 6 werde er lien stet Jen besßtdermren G eh d , a 6 j àl7 l, 25a 169,5, 60bz. Vrannschm Pfrdb . 3. 6g. 56 , , n . ů 7 , lo kg mit Faß in Poften von 1060 Ztr. Temme ö 3) Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere ständen kann Absender , ü ö. Zuf . we, ,,. 6 ; . n g f He yf . unter Einschreibung versandt . Off . ten gie ä, b. 9 6 unverändert. Gekünd. Kg. Kündigungspr. = 0 . dürfen weder Brief, noch geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die ! den Empfänger Rückschein verlangen. n 9 96 garol. Brk. Offl. 23 kel, , g , g. r n m,, ,. Loko‚ —, per diesen Monat 21,97 S6, per Nopbr Gentr. Baz. f. F. 550 006 Preu 3. Nat.⸗Vers. 266 / ov. 400 Mn bh 1 10006 2, io S, ver Dejember 23. h 5 . a ö,. 30 BVrobsᷣ 9 43 5 210 e, per Dezember 22,39 46. Nichtamtliche Kurse gie n et , r e n dee, n, . 15 , . i,, . n mene, . 160 ö 8 . chemnitz, Baug. 00 z * 3. 1 o o nach Tralles. Gekünd. do. Färb. Körn. . Rh. ⸗Westf. Rückv. 1002/0. 400 Mu 30 30 kündigung ö 25 . ö 2 222 =* 2 . 2. . 222 iind e gisten nnn, ,, e Fan,. Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen.

. Sch Rickv. Gef. Jo e v. Hh, Ss E 3710 8.06 , . , , , Fonds und Pfandbriefe. . ** k 3 öko; . ern n gi. . ben 10 Pf. Melstzewicht der Druchsach Geschaf ö 4. Fröllmtz. Hap. ky, ,, , , Kündigungepreis Loko ohne Faß 38,1 bez. . . j ich⸗ Ungarn, Bosnien und Herzegowina ist d. Eil. Proben ¶¶NMeistgew er Drucksachen und Geschäftspapiere ö 7 ge, ee J e n , ge is Go ,,,, n, , gg * dige hh nat 323. o ohne Faß 38,1 bez., a. Innerhalb nern re ö. . ds e e n = n g, ern munen, mn fen Born, , Horn, ; kg, der Waarenproben 359 g. . Apolda St Anl. 3 117 os = 160 ö Dtsch⸗Dest. Bgw 133, 2563 G Union, Alg. wer ge op og 45 3 3498 Spintstus mit 50 Verbrauchtahgabe per 1001 und im Nerkthr mit Orstrrreich / Ungarn nebst Gonnien⸗Herzegominn. ultengrichten. Jebel die ser' Gebühr! kann är Sendungen an Einschreibgebnhr a0 PHI; Rüdscheingebühr 20 Pf. (Rück. Bonner do. 3 5000 - 500 96,756 do. Eteing. Hubbe 1656,75 bz G hn on. Hagelbersz a) so vs Sogn 30 7 268. X 100010 10000 nach Tralles. Gekünd. 1 . frankfirt bis 158 10 Pf, über 158 bis 23098 20 Pf. Empfänger im Landbestellbezirk eine Ergänzungsgebühr vom Empfänger scheine nach Rhodesia (Maschonaland, Matabeleland u. Northern gharlottenb I 63 133 59G , ghd. sss. l 1, sss, Kündignnggpretz— g tom Faß = Briefe sunfrankirt bis 5 8 2 f über 15 g bis 260 8 30 Pf. eingejogen werden. Gilsendungen nach Bosnken und Herjegowing sind Zambesia), den Cook. und Tonga⸗Inseln nicht zul.) Cottbuser St al z) 3 33 36obz cr; Westdtsch ß B 20 wp, loose 6g g. Bro Spiritus mit 70 6 Verbrauchs abgabe. Feft u. böher Postkarten 5 Pf, mit Antwort 10 Pf . nur nach Postorten zul. Eilsendungen zulassig; ar Argentinien (nur Buenos . Ares, do. do. 9663 IG, 0 Wilhelma, Magdeb. Allg. 10029 33 33 B60 bzB Gefündigt 0 ooh J. Kündigung preis 43 M , nr nrte 1 ; = ; 5 Pf. ib . ꝑrrk Rosario u. La Plata). Belgien, Chile, Dänemark nur im Ort Dessauer do. 18933 129,756 mit Faß —, per diesen Monat 42.7 —- 4256 bez., per Drucksachn bis bo 8 3 pf über a, e. gg * 2 * . * 2m bestellbezirk mit . von Island u. . Großbritannien, Duisburger do. 3 Sd, 75 G JRiopember und Dezember 432 - 4335 ber, per Man 100 250 g 10 pf, über 260 - 500 8 20 Pf., über bob 8 . mit allen übrigen . Italien, Japan, Liberia (nur Monrovia, Buchanan, Edina, Greenville Glauchauer do. 94 3 . 1897 43,2 —– 43,6 bez, ver Juni . Waarenproben bis 250 g 190 Pf. anlirt 29 Ps.] für je J6 8 (ohne Meistgewicht). Ka Darper, Zuremburg, Montenegzo. Niederlanß Paragngr (hur FSistrewer de. 3 26 bi G Fonds und Aktien ˖ Vörse. Weizenmehl Nr. 00 23725 20 75 bez, Nr. 0 Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Briefe unkrankirt 10 Pf. ] Jur 4 z Afsuncton. Portugal Salbador nur San Salvador, Schweden , ,. do: ö ͤ ( bens elgien, Dänemark, Niederland und der Schwein (nur bei Brlefen und nach Postorten), Schwe, Serbien u. Siam 3 3 3 3 3 3

Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 3 do. Stahlwerke 12 do. Union St⸗P. Wiede Maschinen 0 Wilhelmshütte . 1 Wiss. Bergw. Pr. 3 Witt. Gußsthlw. 6 Wrede, Mälz. C. . 0 5

22

zoo soco 73.50 bz . loo0 I6,90bzsß KFattowitzer Bergbau z 1.

2

1200 / Soon 68, 2h bz G Massener Brgbr ig 1000 124, 10bzG Dest. Alp. Mont. rj. 100

1 1 I 1 4

823

Wurmrevier. ..

. .

0 Q Q QQ 22 8—

O

L n L · .

/ / W Q 6

II SSce= e, , See e =

1

4.10 5000 - 100 do. Steinzeug. . ö 100 do. V. St. Petr. P. 0096, 25G Dtsch. Wasserwk. 44 5 4 . 200M i, ; Düsseld. Kammg.

—— Eilenbrg. Kattun 0 1000 u. 00 Elb. Leinen⸗Ind. 6

3000 - 100 - Elekt. Unt. Zurich

ö // ///

1.7 2000 - 200 - Em.⸗ u. Stanzw. 4.10 2000 —- 209101, 906 Erlang Br. Reiff. 20MM —=—200— Fagonschm. St. Fx 0 4101 rns Wan kv. 6 ersch. 5000 200 100, 60bz do. Chauss. Terr. S000 = 20M lol, 50bʒ Gaggenau Vorzg. V0h0 = 2600 i G02, 6 Se nr hn ft i

;

1

;

s

;

ö ö ü n 20 56 = i d bez. Feine Marten iber Net berehmn Sinschreibgebühr 20 Pf.; Rüctschein gebühr 20 Pf. , 1 v V J , , , . Glien Mt 1 J J r 1 h ; f n 1 h

M. Gladb. St. A. Mühlh., Rhr. do. München 1886 88

145d 5b: c;. Berli, 1. Oktober. Die heutige Bzrse er., * zwi ,,,. ͤ ü ; erte (3 km; nit Ermäßigter Lare fir Brle fe, dnur ach Pofterte5. 16 . genf dlntrn . n, loo, s ben, be; a , , n , nn, , . kee e e , g, n m n, hid ,. Cilbefteltgeld f. ide Sendung 25 Pf. voraugnutzahlen; bei Eil.

6 5obzG söffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwag feine Marken Nr. O u. 1 18.00 17.00 bez., Nr. 0 in : 25 Pf. Orte übli 132, 006 höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. 11 „6 höher als Nr. Ou. I pr. 100 365 . eo. . ee r un dh g, tg, ng, o. Postkarten (einfache) 10 Pf.; mit Antwort 20 Pf. ö. endungen . rten ohne Postanft. (soweit zul.) werden d. üblichen 114,006 Auch die fremden Tendenzmeldungen lauteten Roggenkleie s G00 - 40 bez, Weizenkleie 7. 306 ; Drucksachen, Geschäftspapiere, Waarenproben 5 Pf. für ilbestellgebühren, unter Anrechnung d. vorausgejahlten 25 Pf., vom , . n n aber besondere geschäftliche An 8, 10 bez. loko ver 100 Kg netto exkl. Sack. Sendungen nach dem Sandschat Novibazar unterliegen den Taxen des Kelt⸗ je 50 g, mindesteng 66 für Geschäftspapiere 20 Pf., für Waaren ˖ Empf. erhoben.

ö * mm n . 8 20 * nz.

78, 50G Hier entwickelte sich das Geschäft etwas lebhafter, Berlin, 30. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ . .

66, 00b3 B . 2 3 2. ge 3 graet en lungen des Königlichen Pollzei⸗Präsidiums.

287,003 G elang. Nach unwesentlichen Schwankungen im iw , . ö . ' 2288 z

e Io b g , . ö dn, e Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. 209, 0 zer Kapitalsmarkt wies bei fester Gesammt⸗ ; ã i

13, 256 haltung für heimische solide Anlagen mäßige Um Per 100 kg für: 6 490 Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waareunr oben Geschãftspapiere.) . ** y . und Konsols durchschnittlich itt 38 Vorbemerkungen. Der Betrag ber Nachnahme ist auf der Adreßseite der Sendung in der Währung ves ar, n 3 in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter mllssen Name und Adresse des Absendern in scher Schrift 57 60bz Gh Fremde Fonds gut behauptet und ruhig; Italiener, ü —— 137, 6b. ungagrische 400 Goldrente und Mexikaner fester. e f (hne, ö ; Meisibetrag Meiftbetra Der Privatdiskont wurde mit 34 o o notiert. ] k ae. Bestt gland einer Bemerkungen. Bestimmungsland. einer Bemerkungen. 13,75 bz G Auf internationalem Gebiet zogen Oesterreschische Rartoff en ; ö . en,, Nachnahme. schreib⸗ Rachnahme.

r 6 r g in r nn. rn ö. ö in. Rinnfleisch 33 gebühr.

Oo0G reichische Bahnen sast unverändert. otthardbahn - ;

schwächer, andere schweizerische und ttalienische gut inf. 6 Den cha nd eiche. Pot Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor— Italien mit Erythreaa 500 . . gebiet, Bayern und Würt⸗ zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. Sugemburg ö. Markt.

Die Gebühr für die Uebermittelung des ein. Niederland 0 Gulden.

lab hz 6 Se n r Eisenbahnaktien recht fest, aber ruhig, . 4 3 H, ĩ (achnahmen sind auch auf ejogenen Betrageg an den Absender beträgt Norwegen 6 Kronen. 9. 5 Mark 190 Pf.; i kommt die gewöhn⸗ SDeserrei ũüngarn N Yuden.

19, 80 bz besonders Dortmund Gronau etwas anziehend. 0 1 ; 46, 006 Bankaktien hz die spetulativen Devisen etwas . il. ; us ; ,,, arten, Dr liche Postanweisungsgebü 500 Franten.

114, 50bzG anehend nud lebhafter. Fir go Cie —— Industriepapiere fest, aber zumeist ruhig; Montan 9 b . 310006 werthe, besonders Kohlenaktien lebhafter und fester. en, . ; . en zul.) Tür d Fes. Nur nach best. Orten.)

63, 80 bz G 1 55 b h Dãnemnarĩ mn Dãnĩsqhẽ iber nilime 2 KBeckẽerhank I C6. Kreh ita tte Il 0. ee he , , . ö r, , ö . . an n s m fm ge , 50, ö r. raßen 366 18 6h is. ., Rattowißer 155 2, Sh nschl. fs hr n, , . . ing). ö boo Franken.

2

2

C V

2

do. 390 n. Ss Nürnb. St. A. ll. 96 vie, r do.

ot - to C e - M - te- M =- - - 0 C- t · C 1 · C—”2ᷣꝛæy - tot

009 = 100102256 Grevenbr. Masch. 1000 u. 500 020 G Gritzner Masch. 1j 2000 - 200 97, 206 Gr. Berl. Smnib. o00 -b 00 —— Gummi Schwan. doo = *00 102, 256 , 2000 - 200 - darburg Mühlen 000 = 200 101, 256 Darpen Bw. neue 2000 - 20 .

ein, Lehm. abg. Hitler, ,, . eie i es. Badische St. A. 96 3 200 98,20 . Rhein. Bw.

et-

orzheim do. heydt do. 1-92

te C=

St. Johann do. öneb. Gem. A.

K 81

-= 0 -

Stralsunder do. orner do.

Wandsbeck. do. l

Wiesbad. do. 1896

8 D

3 3 3 ö , . St. A. 3 4 3

, . n , , Fele, Te etre .

D

r

8 *

zur Erhebung.)

udolst. Schldsch Karlsr. Dur Pfb. Danzig. Hyp. Pfd. 53 eon sbg. Masch. do. do. 4 1.. do. . Meklb Hyp Pf III 39 1.1. do. Walzmühle n. ; . ,, do. ö . rfrstd. Terr. G. Sãchs. Bdkr. Pfd. 33 1.4. Langens. Tuchf kv. en n gebt n . ,. ; ; 4. oihr. Eis. St. Pr. Weimar Schuldv. 33 J. 5. Masch. Anh. Bbg. Bern. Kant ⸗Anl. Maschin. Breuer

3 . 33 Budap . HptstSpk4 I.5. Mckl. Vz. n . , , ö ö

400 Markt.

ür die

sendungen

. 3 = 2 eschrieb. Nach⸗ ndungen.

(Kommt nur bei

r jur Erhebung. Runinien

Nur nach best. Orten.) Schweden . 360 Kronen. Der eingezogene Betrag wird nach Abiug ane 8

der tarifmäßigen eile und

ĩ ü Türkei. 2 ern . von 10 dem Ab w

ͤ

e na

Der eingezogene Betrag wird nach Aby der tarifmäßigen Postanweisung 3 2 der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem Ab⸗ sender dur übermittelt.

Porto f

betreffenden Sendungen.

hnlich

20 Pfennig.

5

etreffen den

Türkei b.: In der Au ist hinter m. der 6 Dester reichisches e. oder bureau de poste autrichien“ hinzuzufügen.

gew

123,566 Breslau, 30. September. (B. T. B) e.

Kurse.) Breslauer Diskontobank 117, 25, Breglauer 360 Kr Rronen.

Das gewöhnliche Porto für die b ö

S d do do do de ik do SSSS! SSsSsSSI! 1 1113

—— —— ——

20 Pfennig.

x Das

innl. Anl. 5. Nauh säurefr. Pr. is e n, nie, 39 . do. do. Nienburg Eis Vrz

1 —— J I TTT T ——

S . 232

* *

2