1896 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Freunden der Kunst übergegangen ist. Mit besonderem Dank ist J einem Spruchwort zu bejeichnen, welches auf einem beijufügenden ver-] sich au die Gesammtentwi i auch hier die Gnade Ger ea e nn des Kaisers zu ermähnen, durch siegelten, innerlich den Ramen, und die Rdrefse des? Verfasferg , . n, . . E 83 st E B E i 1 60 9 E

die es möglich geworden ist, ei 6 I K ken nicht bend ttel äußerlich wiederholt ist. Schriften, ; . nur von . 4 e e en leren . 1 . 66 ö . . . . . 6 i e fr f r , . . 0 9 * * 2 werden von der Bewerbung ausgeschlossen. enso könne * . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den Besitz des Staats zu erwerben. h ö sitz ö ee, echrieben (ad! die folgende:

In größerer Zahl als sonst sind in diesem Jahre die aus- Schriften, welche in störender Weise unleserlich n en. . ich . e , g. ö er · . . der ö. ö . , n. .

enen. ir freuen uns dessen, aber wir wissen wo wir ie Verkündung des Urtheils erfolgt in der Leibniz-Sitzung des - z z dadurch von dem vielgestaltigen Reichthum der künstlerischen Po! Jahres 1899. Der auggefetzte Preis beträgt ,. Mark. ——— M3 235. Berlin, Freitag, den 7 Oktoher 1896. duktion des Auslandes eine auch nur annähernd erschöpfende Vor⸗ Außerdem übernimmt die kademie, wenn 6 ertheilt wird und g Provinz am 1. Juli am ; —— stel ung nicht zu gewinnen vermögen. Gleichwohl hat unsere Aus- der Verfasser die gekrönte Preisschrift in Sru zu . beabsichtigt, 15. August April Nachrichten

stellung. unzweideutig ergeben, daß große gemeinsame Strömungen die Drucklegung oder die Kosten derfelben in der na durch die gesammte Kunst der Gegenwart gehen. Demgegenüber ist geeigneten Form. Sämmtliche Bewerbungosschriften nebst den zugehörigen ; Ostyreußen ... 27 29 365 42 42 44 98 ; itim . ö ö Die durch nachfolgende Ehe legitimierten außer ; . Westpyreußen .. 127 16 16 15 135 22 24 ö ehelichen . ffn ti er a n. einem kern des über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande.

es für den ruhigen Beobachter nicht leicht, sogleich einen festen und e,, werden ein Jahr lang vom Tage der Urtheils verkündung ab für den 8 ö Prandenburg. . . ö ; g 1 2 129 . Reichsgerichts, III. Zivilfenats, vom 16. Juni 1596, im Gebiet des Oesterreich.

sicheren Standpunkt der Beurtheilung zu gewinnen. erfasser gufbewahrt, und einem jeden Verfasser, welcher sich als 8 8 36 158 . J . Rechts zur Nachfolge in Familienfideikommiffe 7. August. 14. August. 21. Auguft. 31. August.

Der größte Gewinn solcher internationalen Ausstellungen liegt solcher nach dem Ürtheil des vorsitzenden Sekretars genügend legiti⸗ vielleicht darin, daß sie in vergleichender Nebeneinanderstellung die miert, die seinige gegen Empfangebescheinigung ausgehändigt. Ist die 16 5 14 ht . ; Be erechtigt, sofern nicht in der Stiftungsurkunde eine abweichende Be Rronland Jahl der verscuchten Orte: Höfe: Höfe: Orte: Höfe:

verschiedenen Gestalten zeigen, die solche Strömungen bei den ver. Arbeit als preisfä ig anerkannt, aber nicht prämiert, so kann der schiedenen Nationen annehmen, und daß wir dadurch leichter ein Urtheil Verfasser innerhalb dieser Frist verlangen, daß sein Rame durch die über ihre letzten Ziele und ihren dauernden Ertrag ann, als aus Schriften der Akademie zur öffentlichen Kenntniß gebracht werde. der mühseligen Betrachtung der schaffenden Thäͤtigkelt, in deren Mitte Nach Ablauf der beieichneten Frist steht es der Akademie frei, die ; - wir leben. Je nach der Individualität der Beobachtenden wird dieses nicht abgeforderten Schriften und Zettel zu vernichten. Maul⸗ und Klauenseuche .. 2h 240 424 Urtheil ohne Zweifel sehr verschieden ausfallen. Ünd diese Ver⸗ . Rothlauf der Schweine. 32 65 n des Geschmacks und der ästhetischen Empfindung hat Schwein epest Schweine seuche) 111 281 Rothlauf der Schweine. . 13 19 Oe e r , ere 19 31 Schweinepest ( Schweineseuche) 1 1 Maul⸗ und Klauenseuche. . 49 123

Ordn. Nr

339 2419 anne getroffen ist. Enthält die Stiftungsurkunde die Be—

9 9. 236 ö 209 256 34 37 34 * 42 87 f 6 ĩ r 67 984 2 rechtigt sein sollen, so können darunter eheliche und durch . . 1 ö ö. / 33 4 . nachfolgende Che legitimierte Kinder, im Gegensatz zu Nieder Desterreich Hessen . 14 25 25 39 35 5. adoptierten Kindern, verstanden werden. „Die Repision führt hier— 33 54 5 . 165 15 gegen aus, daß unter „eheleiblichen Kindern“ nach dem herrschenden Ober ⸗Oesterreich. , 172 157 197 223 239 26 35 Sprachgebrauch nur die in der Ehe erzeugten Kinder zu verstehen Saljb mach n holen. man muß sie werden laffen. Bie Ftegulatoren He nachstehenden Vorlesungen: a. Einführung in das Kunst— —— seien und die Annahme einer abwelchenden, weiter gehenden Willenz— air ug alles künstlerischen Schaffens, Wahrheit und Schönheit, lassen sich gewerbe und seine Literatur. Herr Direktor? r. P. Jeffen. Zusammen .. 486 bl4 703 olg loz4 1503 2081 meinung der Stifterin besonderer Begründung bedurft habe. Es ist Gr er mark nicht oktrapieren, sie müssen sich frei entfglten. renn die Kunst gr. fd Vorträge, Montags Abente s bis 95 Uhr. Beginn: Montag, ö sedoch auch die Auffafsung des streitigen Autzdrugktz in dem von der ,, deihen soll. Das lehrt ung auch der Gesammtüberblick über die den I2. Sktober 1856. p. Dre Bronze. Herr Dr. Adokf Handel und Gewerbe. Vorinstanz angenommenen Sinne recht wohl möglich; keinenfalls ent⸗ mannigfaltigen künstlerischen Bestrebungen der Gegenwart, wie fie in Brüning. 109 Vorträge, Dienstags Abends z bis z Uhr. Beginn! . hält diese Auslegung einen Rechtsirrthum.“ (67/95 Kärnten. unserer die; sjahrigen Ausstellung zum Ausdruck gekommen sind. Dienstag, den 13. Oktober 15893. . Haus, und Wohnungsein Am 15. Oktober d. J. wird in Rendsburg eine von ; ö ; . ö J , , n . e, ,, nee, , , , ge gc, e ch , an ) J träge, Donnerstag en is 9 hr. Beginn: Donnerstag, elle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giroverkehr Ha z ̃ Rothlauf der Schwei 14 ängeln dem Verkäufer sofort Anzeige zu machen (Ärt. 347 H.-G. B53, Kůstenland othlauf der Schweine.. ; Schweinepest (Schweineseuche) 22 ch vestl ö

timmung, daß nur „eheleibliche Kinder“ zur Nachfolge be⸗ wickelung lehrt ung noch mehr. Er zeigt uns, daß der Künstler den 15. Oktober 1895. Die Vorlefungen finden im Hörsaal ät eröffnet! l . —ö * et werden. ; ! . . . von wird, nach einem Urtheil des Reichsgerichts Zivilsenats, vom . ,, .

br gutes Recht. Auf dem Gebiete der Kunst wie auf dem der Das Königliche Kunstgewerbe⸗Museum, Prinz Albrecht Geisteswissenschaften soll und kann inan eine communis opinio nicht straße Nr. 7, b me, in . Monaten . .

3 = 0 0 o 0 =

Rothlauf der Schweine . . 39 78 Schweinepest (Schweineseuche) 30 87 Maus und Klauenseuche.. ] 20 Rothlauf der Schweine.. Rothlauf der Schweine. 4 Schweinepest (Schweineseuche) 26

nicht uhen Larf, bis ef, kür Line wahre und echt, Empfindung den Museums statt und werden durch ausgestellte Gegenstände und Ab einfachsten und schlichtesten, aber auch den zutreffendsten und voll— ; ñ ch Licht , n. 2 3 4 Juli 1896, dadurch, daß der Käufer die Ablieferung der Waare an ö. 1 ; ; . . . ö. n, . . ge⸗ , e ,. . des Projektions, Apparats Theater und Mufik. 6 , . ant geändert; H ,,, . . ) ernt, der die Fähigkeit zu diesem künstlerischen Schaffen durch ein ; . ; d die erwähnte Untersu ĩ itt erst mit d eitpunkt de aul un auense . f mit unermüdlicher . gepflegtes, in die Tiefe der Wirklichkeit MUeber, die Zahl der Aerzte in Rußland berichtet die ö , ,., ' . . ( raff th n . . . nr 9 Böhmen eindringendes Studtum der JRtatur erworben und der diefe Fähigkeit Now. Wr. Folgendes: „Bei einer Bevölkerung von 110 Pelllionen Im Sa] Bech stein ließ sich gestern Abend eine noch jugendliche schuldete Verzögerung der AÄblieferung kann denfelben zwar für die ga den großen Vorbildern der Vergangenheit verfeinert und ausgebildet Seelen belief. sich 1890 die Zahl sämmtlicher Aerzte in Rußland y,, är g gr liz u gf n berg aus Breshenÿzut e een hi Folgen seines e. saftbars machen aber niemalg dabin führen, ö hat, nur er hat Aussicht. etwas zu schaffen, waz den flichtigen Augen. auf 18 334. d. h. auf annãhrrnd oO. Cewghner entfiel ein Arzt, jh. , , . , , in, . sehr wohlllingen der eine im früheren Zeilspunkt erfolgte Ablieferung ju fingieren und Mähren blick der Gegenwart überdauern wird. Wir hoffen und wünschen, daß während Deutschland einen Arzt auf 3000 Bewohner, Frankreich ren i trug , . Schubert, Jensen, Bungert, die Rechtzeitigkeit der Monitur nach diesem Zeitpunkt zu beurtheilen.“ namentlich unsere künftlerische Jugend diese Lehre guch aus diefer auf 1300 und England auf 1600 Bewohner hat. Wie fehr Ruß. WL Derman, Schumann, Franz, Brahms und Hildach vor. ; (120/96) Ausstellung mitnehmen und zur Richtschnur ihres Strebeng machen land in, dieser Beziehung hinter dem Äusland zuruckgeblöeben ist, Ihre fein chattierende glue druckt wei kam hierin sehr zur Geltung, . . werde. Ünd wenn die Autstellung nur diefen Erfolg hätte, würde wird erst klar, wenn man die Vertheilung der Aerzte berůcksichtigt sodaß der Künstlerin lebhafter Beifall zu theil wurde. Der hier . Nach § 1902 des Handelsgesetzbuchs hat ein Kommanditist, fie in Wahrheit einen Martstein Kilben furl die gedeihliche Entwicke, In den Restdenzen, Goubernementg. und Kreisstädten entfällt im bereits bekannte Violinbirtuos Herr Felix Gut deutsch betheiligte ; welcher einen Beschluß der Generalversammlung wegen Ver⸗ jung der hohen Kunst. Das wäre denn! auch (in Erfolg nach dem Durchschnitt ein Arzt auf 270 Personen, während auf dem flachen sich an diesem Konzert durch den wohlgelungenen Vortrag der be— . letzung des Gesetzes oder des Gesellschafts vertrages als ungültig im Galizien Sinne unseres Allerhöchsten Proteftors, Seiner Majestät des Kaisers, Lande ca. 9090, in einigen. Gouvernements erst 12 000 Personen hiehbten Gesangscene bon, Spohr und einiger kleineren Piocen von ö Wege der Klage anficht, seine Aktien gerichtlich zu hinter“ Schweinepest (Schweineseuche) 122 1222 . m '. ,,,. Ihrer Majestät der Kaiserin . Arzt . ö. . z. K J Archangel . und Ernst. Auch ihm zollte das Publikum wohlverdienten hahn ö. auf n,, 2 , ga der . 66 Bukowina . ö. 365 Ser zj 1 15 riedrich. Beiden aber. Seiner Majeftät dem Kaifer und Ihrer mit seinen 373 000 Bewohnern nur erzte, während im Küsten., X z achtheile eine nach freiem Ermessen des Gerichts zu bestimmende JJ , weineseuche) . Maj sfät der Katserin Friedrich, sei 1 dieser i fn beim Sa rt gebiet mit 135 000 Cinwohnern insgefammt nur 3 Aerzte sind. . Sicherheit zu leisten. In Bezug auf diefe Bestimmung hat das Dalmatien... . Naul, und Klauenseuche. . 1 356 der Ausstellung nochmals der ehrfurchtsvolle, tiefgefühlte Dank aus. Aus diesem Grunde ist in Rußland der Sterblichkeitskoeffizient Im Königlichen Opernhause findet morgen die 25. Auf⸗— Reichsgericht, J. Zivilsenat, durch Urtheil vom 5. Juli 1896 aus. Ungarn. gesprocken für das huldreiche und wirksame Intereffe, das Ällerhöchst, höher als im. übrigen Guropa, nämlich 37, pr9 . Mille. führung von Karl Goldmark Oper]! Das Heimchen am Herd unter ; gesprochen, daß die Sicherheit mit den gerichtlich hinterlegten 7. August 12. August 16. August 26. August diesel hen der Jusstellung zujuwenden geruht haben. An den medizinischen Fakultäten waren Anfang 1896 im-. Kapellmeister Dr. Mucks Leitung statt. Aktien ganz oder theilweise geleistet werden kann. „Daß die Mög⸗ 7. August. 2. ist. . = Ich schließe hiermit die diesjährige, Internationale Kunst, Ausstellung matrikuliert: in Moskau l380, in Kiew 985, in Charkow 7562, Im Königlichen Schauspielhaufe geht morgen Henrik lichkeit vorhanden ist, mit den Aktien, die während der aner des An- Zahl der verseuchten zur Feier des 209jährigen Jubiläums der Königlichen ükademse der in Warschau 454, in Jurjem (Dorpat) 7185, in. Kasan 4515 in Ibsen's Schausptel „Ein Voblkaselnd unter! Mitwirkung er Ferren fechtungeprose ffes hinterlegt bleiben sollen, der Beklagten wegen der sie Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Künste indem ich Sie, hechgeehrte Anwefende, bitte, unferem Dank Tomsk 460, in Summa in St. Petersburg (der Militär. Medizinischen Molenar, Keßler, Nesper, Heine, Plaschke, Purschian sowle der ö im Fall, einer. unbegründeten Anfechtung bedroßenden Iiachthelle Maul- und Klauenseuche 34 269 3102 34 315 3540 40 388 4034 41 593 64790 Ausdruck zu geben in dem Rufe: Seine Majestät der Kaifer, unser ] Akademie) j 460, im Ganzen S84J. Alliährlich bestehen etwa ssd Per, Damen Lindner und Abich in Scene. * ; Sicherheit zu beftellen, ist nach den maßgebenden Bestimmungen des k J ö 6 5 5 5 5 6 6 5 5 5 . ö u . 9. aft die Kaiferin und ö ö ö ö tritt ganz g g e . . ö. g. n fh . . . der Schweine 55 287 1888 5h 265 1885 52 268 2125 1 2965 2144 önigin Friedrich Sie leben hoch, hoch, hoch!“ rell bei besonderen Gelegenheiten zu Tage; so war es zur Zeit des Ubung der. Ansechtungsbefugniß ist die lengeselllcha ur 49 ĩ mmes . 365 ö 2004 51 2142 ? Den festlichen Akt beschloß die von der Musikkapelle gespielte Lztzten Krieges, so während der füngften Cholera. Epidemie, wo nan zu ö Erforderniß der Hinterlegung hinlänglich geschüt. Wäre schlecht· J . ö . ö . 9. 3 Nationalhymne. Nothmaßregeln seine Zuflucht nahm und fiatt der Aerzte Studenten Nach Schluß der Redaktion eingegangene hin ausgeschlossen, die hinterlegten Aktien ais Mittel der Sicher heilz. des 5. 4., ja sogar des 3. Kurses abkommandiert. Alles spricht für Depeschen ! ; leistung zu verwenden, so würde sich hieraus eine durch das Interesse Rußland. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ . ; Ergzeifung von Maßnahmen, die eine Vermehrung der Zahl ber Aerzte ; der Gesellschaft nicht gebotene, unter Umständen sehr erhebliche Er⸗ Rin de rpe st viehmarkt vom 30. September is9g6. Auftrieb und Marmt— Dies Käöniglichs Atazemie der Wissenschaften schreibt zur Folge haben könnten.“ Paris, 2 Oktober. (B. T. B). Das Ministerium für Krchungs des dlnfefztz recht erben, die icht is im. Sinne des . kreile zach schlzchtgehicht mit Aughghme der Schweine, welchen für die Cet heniug-Preisstiftung auf Vorschlag der physikalisch, die Kolonien hat bisher keinerlei Nachricht über den An riff . rd Cette. rden tan; Gs ehh bern sichis im Im Monat Jun. . Gerd ne nelt Bernes. ner, Tftcie äs en . 9 Wege, daß das Gericht, welches über Höhe und Ärt der zu leistenden Gebiet: des getödteten gefallenen Viehs: ¶Durchschnittspreig für 100 kg.) I. Qualität M, II. Quasitit

e en e, Kin i e e sn n . ö . Land⸗ und Forstwirthschaft. auf den General Gallieni in der Nähe von Tananarivo Sicherheit nach freiem Ermessen zu bestimmen hat, die hinterlegten Terer (Kaukasus) 927 237 D , III. Qualität Si- h2 S, IV. Qualität 714-83 M erhalten. . Aktien als Sicherheit zuläßt.“ (124/98. Sch wein e. Auftrieb 10 054 Stück. (Durchschnittspreis für 100 Rg.) Mecklenburger 98 S6, Landschweine: a. gute 94 - 96 AM,

N . 7 1 1 2 2 k ö * ö , , ö . Beim Abdruck der Denkschrift über die zur Förde— Konstantinopel, 2. Oktober. (W. T. B.) Nach Angabe . treidevarietäten im Laufe der letzten 70M'Fah*““ rung der Landwirthschaft in den letzten Jahren von türkischer Seite soll das Dorf Pingan im Vilajet . .= 16. August 16.— 31. August. b. geringere 88-97 66, Galtzier M, leichte Ungarn Bewerbungsschriften sind spälestens am 31. Beznembet söos * im ergriffenen Maßnghmen hat sich in die auf S. 58 Siwas von Armeniern angezündet worden sein; in Depeschen z w . —— 1 bei 20 ½ 9, Tara, Bakonyer M bei unter IJ mitgetheilte statistische Nachweisung über die Ent, der Konsuln wird die Nachricht bestritten. * 3 ä ,,,, . . 2 ö 6, , . Stũck. . Za er verseuchten und verdächtigen nittspreis für ö I. Qu t 1.16—1, 20 M, II. Qualit

i 2 Akademie, 6 . ,, 8, einzureichen. cl. 'r ,, schaftlichen senschaf ieselben können in deutscher, lateinischer, frauzösis er, englischer oder wickelung des landwirthschaftlichen Genossenschaftswesens ein . . ; ' cher, englischer od Statistik und Volkswirthschaft. Kantone: Orte: Ställe: Weiden: Orte: Ställe: 1.16 —= 114 „, III. Sualität O0 - l, 98 M Scha fe. Auftrieb ĩ . 1 1 1025 Stück. (Durchschnittspreis für 1“ Eg.) I. Suatität 1,00

italtenischer Sprache abgefaßt fein. Jede Bewerbungeschrift ist mit Irrthum eingeschlichen. Die mitgetheilten Zahlen beziehen Sirch n ; . allen . . 1 1 J 1 l, l6ß A, II. Qualität 6, 94 - 9,8 AÆ, III. Qualtät —— 4

- . Wohlfahrtseinrichtungen. Neuenburg

z w . Die Firma Moeller u. Schreiber in Berlin und f der Schweine und Schweineseu che. an dil eld fer B örs'e vom 1. Olteber 1896. (mtlicher

be , , ) Oktober, Theater Nesiden Thente erte, S* wilde Sache. . Eberswalde hat zur Feier ihres fünfundzwanzigjährigen Bestehens nn, ,,, . 3 Kursbericht) Der Eisenmarkt bleibt sehr fest bei erhöhten Preisen.

8 Uhr Morgens. - Theater. lrettion: Sigmund 93* h. w ng Zahl der verseuchten

9 . e en,. bend; Der Ctenwertre 1. mit Gesang und ihren Beamten und Arbeitern 150 000 S zur Begründung einer Kantone: Hie Kantone: Orte: Auf dem Koh lenmarkt herrscht außerordentlich starke Nachfrage.

f KGnialime Srhanspiele. Sonnabend: Opern⸗ ren m 26 1 tent Ft n re 9 9 Freund und W. . Unterstützungs, bejw. Pensionskasse auß den Zinserträgen ,, , . Koh len und Koks. I) Gas. und Flammkohlen: Gaskohle für Leucht-

haus. I56. Vorstellung. Das Heimchen am Derd. BGchran Fenn . g, . am , Veusfh Einödshofer. Anfang 75 Übr. ö überwiesen. Vier Arbeitern, die vom Tage der Eröffnung bes Fabrik, . ; . 3 , 1900 711,09 6, Generatorkohle 16 00 11, 00, Gaz.

Sper in 3 Abt heilun ien sfrei nach Bickens gleich. n Man Schonau w 2. 9 * 21 Sa Sonntag: Eine wilde Sache. betriebes der Fabrik an ununterbrochen angehört haben, wurden zu ) Am stärksten verseucht waren die Kantone Zürich, Bern, Luzern, ammförderkohle 8 90. 9.09; 2) Fettkohlen: Förderkohle 7,50 bis

namiger Crzaͤh lung) ö. NA. H. Wlsllner H s⸗ . 1 Ait pen n, rf 9 . ihrem 26 jährigen Arbeitssubiläum Sparkasfenbücher über ie 300 M Freiburg, Aargau, Waadt und Wallis. obo, melierte beste Kohle S0 - 9,59, Kofsfohle 700;

von Carl , In Deene gesetzt vom 7 Uhr. J übergeben. Belgien ho n, m,, , 9 ,

Ober · Regisseur ö. Dekorative Einrichtung vom Sonntag: Der Stellvertreter. Vorher: Konzerte. ., s e x 3 6 ,, . ö ,,,,

Ober. Inspektor Brandt. Dirigent: Kapellmeister Ninette im Schnee. . Zur Arbeiterbeweg! 1. = 15. August. 16— 31. August. foks: ebrochen 14. 50 - 16 56; 5) Briquets 5 00 12.00. * 6 *

Dr. Muck. Anfang 76 Uhr. Honntag. Nachmittags 3 Ur: Der Mustergatte. Konzerthaus. Karl Meyder Konzert. . Zahl der verseuchten Hh Mol spatz 0 s- 1510 , Sher f fn gf g, g, = gz Schauspielhaus. 213. Vorstellung. Ein Bolts. Schwank in 3 Akten pön Albin Valabroͤgue. Sonnabend: II. Operetten⸗ und Walz er⸗ In Braunschweig ist einer Mittheilung des Vorwärts“ zu—⸗ Provinzen: Gemeinden: Provinzen: Gemeinden: 35 Son brrostrỹ 26 Rotterdam . ne. auischer Rolheifen ten

feind. Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen. ö Abend. folge der Ausstand der Bürftenm acher der Ehlers 'schen Fabrik Maulseuche ... I 2 1 9 mit etwa 50 0 Eisen 10,0, 5) Rasener e anko Ro

Deutsch von Wilhelm Lange. In Scene gesetzt voni ö ohne rfesg für die Arbeigfr beendet warden (gl. ir. 46 d. Biz. fe n. ) Splegeles en Jae io 1 o / 2 gz 00, 2. w

Ober ⸗Regisseur Max Grube. Anfang 77 'lihr. Neunes Theater. Schiffbauerdamm. 4a! b. ! fer MW Len, meldet. W. . ., Gestern, Jtachmittag wurde in Handel und Gewerbe strabiiges Den e dd froh fen. 9 rheinisch . westf liche Maren,

St. Yetersbg. . volker los Senntag; Orennhaug. A8. Vorstellung. Die Direktion. Sigmund Lautenburg. Sonnabend: Der Saal Kechstein. Sonnabend, Anfang 7h Uhr: . ern , , 3. . ba Sießerländer Marken 67 88 mit Fracht ab Siegen, 3) Sfahie fen

mieten . 1 Jiebel Ifsritguerin. Oper r. s Akten bon Gigcome Kampf der Fran. Schansziel in rler 't Konzert ven Elise Pfeiffer (Ge) und albrinn n , Tägliche Wagengestellung für Kehlen und Koks zöäeöd mit Fracht ab Siegen, sr engl sches Besfemcz ien ab Ver.

Tor Jueeng⸗ 3 ; NMeyerbeer. ert, von, Eugöne Seribe, deutsch von 1 Vorspiel von Hans Höochfeidt. Anfang 7a Üühr— Nappoldi (Viol). an lar as ,, ,. . . gem ng, mn, ui ten g, an der Ruhr und in Oberschlesien. schiffungshafen 5) spanisches Bessemereisen Marke Mudela

h T* . 21 * . . . 1 c

9 . ; . Ballet von Paul Taglionl. Anfang !. ir n f e, m diane. Schwank hig gehen zu e , . 6 33 ö. e hf im deter i sind am 1. d. M. gestellt 11 768, nicht rechtzeitig . . 9 ee e eignen , * 2 nel / l/]. usstand zu verharren, bis ein voller Erfolg erzielt sei Mehrere ; j Rohe se em⸗ Wer... ? Schauspielhaus. 214. Vorstellung. Wie die Alten . ö . , Arbeiter, welche am Mittwoch noch gearbeitet haben, schlossen sich . ; 9 englischez i, ,. R 1 ö lerer, n,. 10 Sung 1 . Nehe sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Nie⸗ Theater des , gestern den Ausständigen an. Zwangs ⸗Versteigerungen. *. . 9, gr . 3 3. 9 mir,,

burg j t mann. Anfang 71 Uhr. heater des MWestens. Kan istraße 12. (Habn— Familien⸗Nachrichten. Zum, Berg gr beitzrgusstande in Böhmen wird dem Beim Königlichen Amtsgericht ] Berlin standen am Hämatit d,. 15 speinisches . Saͤmatit Marke Mutela ab Ruhren W. T. B. aus Prag berichtet; In dem Dux Biliner Rayon 1. Oktober die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: doo. . Stgbel en: Gemöhnl. Stabeisen 131. Bleche:

n, 38 O ie hof Zoologischer Harten.) Sonnabend; Tausend und . 2 ; rufa hrwassen x eine Nacht. Märchendichtung in 5 Bilbein von Verlobt: Frl. Else von Beerenberg mit Hrn. setzten etwa 2606 Mann die Ardeit fort, während etwa 1400 Bredowstraße 21, dem Maurermeister Richard Orlowsky 1 Gewöhnliche Bleche aus Flußeisen 132 509 - 137, 50, 2 Kesselbleche aus

Holger Drachmann. Deutsch von Heinrich Ischalig. Sec. Lieut. Knauth (Erfurt). Frk. Gerti von die Arbeit niedergelegt haben. Neun Schächte fördern voll—⸗ ö Fläche 5,99 a; mit dem Gebot von 22 000 M blieb der hin, 15d 55, 3) Kesfelbieche aus Schweißeifen 177, 5d, d Fein- 2) Stahl⸗

Rothlauf der Schweine 196 Fi ene e n en be) 60 Maul⸗ und Klauenseuche. . 25 Rothlauf der Schweine.. 88 Schweinepest( Schweineseuche) hl Maul und Klauenseuchee. . 52 Rothlauf der Schweine. . 11 78 Schweine pest (Schweineseuche) 16 59 Maul⸗ und Klauenseuche. . 4 12 Rothlauf der Schweine. . 31 204

Schlesien

Wetter

1 R.

j

Stationen. 658 Wind. Wetter.

in o Celstus

Temperatu

5 o G.

Belmullet .. 3 SW 11ßedeckt Aberdeen. 30 SSW 3 alb bed. Christian sund 3 Regen Kopenhagen, 1 heiter Stockholm 83 S8 Hapvarandan.

JJ

. z Veutsches Theater Sonnabend: Zum NM sik v F derik R A f 75 Uh B b it H See. Lieut. S Erf. . z debe ; 4 . 5 u on Frederik Rung. Anfang 7 Uhr. eerenberg mit Hrn. Ser. Lieut. Soding (Erfurt). kählig. Die Ruhe ist bisher nicht gestört worden. Im a ĩ u Schöneberg, Sedanstraße 24, Meist. unt . ; ; aim r e . 3] . e,, ,,, 4 Cenag ö Sonntag, Montag, Dienstag: Taufend und Verebelicht: Hr. Lieut. Carl von Schell mit Ossegg⸗Brucher Rayon ziehen starke Arbeitergruppen umher, n, ,. Fir ee stemn , das Her ae, 22 des ir. e mm din Draht: ) Gisenwalidraht Rarlsruke . , ,. i , . wall nic ritzch * eine Nacht. Frl. Lola von Hefe Hessenburg (Berlin). Hr. welche bitten, zur Arbeit wieder aufgenommen zu werden. In Teplitz stücks Danzigerstraße gz, der Frau Anna Jung, geb. Sch vene⸗ tetti 1 ; Oktob B. T. 8 Getreid tt Wiesbaden volt in 1 At) Anfang ** n; 6666 . k Digut, Huge Frhr. Knigge mit Asia Fretin von kamen vereinzelte Fälle von . hochverrätherischer Druck, m an n, gehönzg. 6 ö in, 16 Fi 5 (. Gitor iar 6 Dm . München. ö deder l 6 . 9. 4 n ö ; Maltzahn Jevenach. Hr. Prem. Lieut. Carl schriften vor. Nach Seestadtel ist ein halbes Bataillon zur Ver⸗ Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin stand das 5 ne . 363 ii . ni 1 er 19 iu m. 13 3 berni z a, Nachmittage 3 Uhr: Der Talisman. Theater Unter den Linden. Behrenftr. h 67. hann ven Krogb. J. mit Frl. Adolfine von hütung, von Gewaltthätigkeiten abgegangen. Wegen der 'gestüigen Grundstück zu Lichtenberg, angeblich Fungstraße 50 belegen, dem ve. 63 egen g * . * ch pr. f or 18 * Berlin. . Uhr: Morituri von Hermann nder. Direktion: Julius Fritzsche. Sonnabend: Mit neuer Rakowska (Weißenfels a. S.). Hr. Lieut. Carl Demolierungen im Gutmann Schacht, wobei mehrere Personen dber⸗ Naufmann Adolf Jung zu Berlin gehörig, zur ,, . 85 3 irn, ft Dttob onn 83 * ne b 29 ber Wien enn. (Teja. Fritzchen. Das Ewig Männ⸗ Autstattung? Die Lachtaube. Sperette in 3 Akte hon Mutius mit Clara Graͤfin von Hagen (Schloß wundet wurden, wurden vier Verhaftungen vorgenommen. Die die Ver. Fläche 3, il a; Nutzungsgwerth zur Gebäudefteuer 3150 , mit ber ho 29 . ? iat per 10 ait 9 36 j —— hn Hrrela⸗= 66 k von Jleranber Landsberg und Tom Stein. Husst; Mäöckern, Ettften kehlettendez, enen ben, dan den görgäbellen nt Kehr ban Sh ancient gäben femme, , , ,,, e dar 3 Hod = Lon Eugen von Taund. In Scene gefetzt vom Ggborgn: Eine Tochter: Hrn. Fritz Frhrn. von Steinen beworfen; die Ruhestörer flüchteten, als sich die Gendarmerie Berlin, Belle Alliancestraße 32, Meistbietender. Eingestelkt Pe Hun fe . J. Ottober (W. T. B) Getreide und Pro⸗ H O 4 R Berliner Theater Sonnabend: Die offizielle Ober Regisseur Herrn 6 er. Dirigent: Herr Vodelschwingh. Plettenberg (Haus Heeren). Hrn. zum Schießen bereit machte. Eine halbe Eskadron Dragoner wurde wurde das Verfahren wegen des zu Nieder⸗Schönhau fen, an— dukt 55 21 8 srituz per 160 o / II. bo. αν Verbrauchg⸗ Triest ... ONO 3 gr Anfana , u; . z Kapellmeslster Federmann. n, 77 Uhr. Prem. Lieut. Heinrich von Holleben (Naumburg an den Thatort, ein Bataillon Infanterie nach. Brür be— geblich Beuthstraße 6 belegenen, dem Maschinenbauer Ditlew b na,. Sh ore, 37 6 360 * Verbra ntcheab aden ) Thau. ) Thau. [e. ) ug ah . hr 21 uhr: Köni J Sonntag: Die Lachtaube. Nachmittags 3 Uhr: 4. S.). ordert. Auch aus Komgtau wird gemeldet, daß die, Lage be Ernst Schlötte' zu Nieder. Schönhausen gehörigen Grundftücks?z.— 4 ad 6 36 3 r . 688 / ö. r n, ] fem 3 2 26 9 Heinrich. Der Bettelstudent bei bis zur Hälfte ermäßigten Gestorben: Fr. Helene von Gertdorff (Pposem. drohlich sei In Bräüx sind wegen Verdachts der Verbreitung hoch— Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangsverstelgerung wegen br. Di . 1. Oktober. (B. T. B) ugerbericht. Uebersicht der Witterung. Yin 3 46 elle Frau. Preisen. berrätherischer Druckschriften bis jetzt 10 Personen verhaftet worden. er nachbenannten Grundfstücke: zu Zehlendorf, Raristraße 6. .. 1 2 aeg 0 * . io ö. . ern * gehen e. Der Luftdruck hat allentkalben abgenommen, in. ontag: 9 . In der Nacht vatrouillierte Gendarmerie und Kavgllerie. Ggstern be⸗ dem Maler Romann Stefanzki zu Berlin gehörig. Zu eme d d 5. Henn e e m, e . dessen ist die Luftdruckvertheilung wenig verändert. x gannen in drei Schächten im Ganzen 1200 Arbeiter den Ausstand. Deutfch⸗ Wilmersdorf, Bingenerskraße 80, dem Bauunter⸗ gRiuhig. Brotraffti r. T, g Hrotraffinahe II 2a. 33. Gen- Thalig Theater (vorm. Adolph ErnstTheaten. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fisch er Von mehreren Punkten werden Ünruhen gemeldet, die hauptfächlich nehmer Wilhelm Mielenz zu Berlin gehörig. zlasstnade mit Jah 33, ab =, zb, Meld Tln Fa 2 i. Ster ig. den Zweck haben, einen Austand zu erzwingen. Die letzte Nacht Beim Königlichen nfs geri zu Charlottenburg . ö. urf Yen h jr k . Sire r.

ö , . . nah 1. . 1 s heut en, , , e. * iche Luftströmung fort, unter deren Einfluß die E ing 6G bend: Dretden er straße 72/73 irektion; W. Hasemann, . . ; : . J

; 9. Lhenter e e,, , lich preußischer Kommisstong,. Rath. , ,, und der heutige Vormittag sind ruhig verlaufen. ist das Verfahren der Zwanggverstelgerung des im Grundbuch von Alb bez. und Br. November 9221 Gde. e274 Br., Pr.

der Stadt Charlottenburg Band 125 Blatt Nr. 4590 auf den Besembet? 9,5 Gd, gi Br pr. Ja uar . amn D Gh.

. . . f 9. e nn n. (Georg Engels als Gast) Anfang . te Menschen. Voltsstück in 3 Ätten nan Verlag der Enppedition (Scholj) in Berlin. in Beutschland ziemlich trübe und vlelfach neblig; a. ĩ ; Vittor Lon. Anfang 73 Ahr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Namen des Malermeisters Qtto Rottke eingetragenen, zu Char⸗ Br. ; iI. g 35 Gðö. 937 ig. nennenswerthe Niederschläge haben nicht stattgesunden' voll lr f he ta n fee 6 . Sonntag: Gebildete Menschen. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Marburger Straße 10, belegenen Grundstücks auf n 6. ö d , . von ; osep rauß. er hiesige Markt zeig ne wesentliche Die Kauftzneigung trat nicht stärker hervor, aber auch

Eine über Nordwest Guropa liegende Deprefsion scheint eimath. Abende ? ; d eilagen

kh weiter sühostwärts auszuhreiten, und dürfte für Wm igel, alu Dangbr: College Crampton. ö - Sechs . ag . . Aenderung.

36 nördliche Heutschland trübes Wetter mit Regen— Montag: Madame Sans Gene. (Jenny Groß.) Zentral. Theater. Alte Jakobsttaße z0. leinschließlich Böͤrsen · Beilage) das . blieb zurückhaltend, sodaß sich eine feste Grund

fällen demnächst zu eiwarten fein. Direktion: Richard Sar Sonnabend: Emil und den wiederholten Aufruf gekündigter ergab. Die Umsaäͤtze hielten sich wiederum in engen Grenzen. Guter Deutsche Se ewarte. Thomas a. G. Gduard Steinberger a. G. Eine Schlesischer landschaftlicher Pfandbriefe.

P.

841