1896 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

/ / / /// // //

K

.

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 39142

Am Freitag, den 9. Oktober, Vormittags 10 Uhr, sollen im Vestibül des Königlichen Schau⸗ n,, . (Gingang Taubenstraße) die in den

öniglichen Theatern während der Spielzeit 1894,95 zurückgelassenen Gegenstände, als Taschentücher, Theaterglaͤser, Schirme, Stöcke. Fächer, Handschuhe, kleinere Schmuckgegenstände, öffentlich an die Meist⸗ bietenden gegen sofortige baare Zahlung versteigert

werden. Der General Jutendant der Königlichen Schauspiele: Graf von Hochberg.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. szoꝛ?9]

K. SK. priv. Graz⸗Köflacher Eisen⸗ bahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft. Kundmachung.

Bei der heute in Gegenwart zweier K. K. Notare stattgefundenen Verloosung von Prioritäts⸗ Obligationen unserer Gesellschaft J., II. und III. Emission wurden die nachstehenden Nummern gezogen:

a. A perz. Prioritäts Obligationen vom

Jahre 186g . Emission (164 Stücke).

16 24 50 62 121 182 273 276 386 498 499 505 516 567 570 648 698 737 770 774 791 846 874 911 944 954 968 1142 1145 1150 1234 1337 1339 1459 1766 1839 1884 2108 2130 2197 2265 2308 2322 2324 2387 2394 2499 2588 2644 2680 2745 2841 2843 2861 2886 2899 2913 2965 3039 3064 3094 3296 3436 3517 3533 3564 3600 3723 3753 3830 3831 3903 3942 3954 3959 3998 4052 4057 4060 4122 4131 4224 4265 4378 4399 4442 4495 4545 4600 4610 4613 4651 4683 4700 4733 4825 4834 4873 4941 4970 4991 5073 5079 5091 5175 5217 5226 5245 5251 5282 5516 5404 5534 5552 5626 5696 5742 5830 5833 5847 5874 5927 5955 6025 6073 6119 6133 6149 6151 6174 6192 6217 6228 6288 6418 6576 6643 6672 6696 6940 6954 7085 7132 7259 7334 7379 7421 7472 7488 7489 76543 7555 7622 7637 7672 7755 7798 7809 7812 7845 7941 7957 7959 7960.

b. 5 perz. Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre

1871 HI. Emission (157 Stücke).

75 102 116 228 277 292 591 613 627 663 719 739 759 822 831 g25 108 1054 1141 1235 1363 1630 1634 1932 1984 2101 2228 2406 2457 2466 2497 2548 2621 2652 2688 2792 3001 3022 3078 3244 3635 3652 3677 3799 3852 4044 4075 4144 4227 4373 4465 4833 5294 5381 5436 5768 5846 5881 6272 6279 6350 6397 7247 7272 7341 7348 7377 7477 7508 7562 7722 7934 7949 7967 8055 8561 8572 8609 8612 8618 8737 8740 8789 8955 9130 9211 9224 9349 g404 9476 9489 9687 9810 9999 10108 10342 10448 10503 10629 10636 1015 10759 10841 10867 11025 11067 11164 11248 117060 11726 11916 11936 11968 11976 12001 12026 12039 12082 12168 12319 12477 12481 12754 12785 12833 13023 13119 13174 13426 13623 13635 13718 13726 13936 13957 13971 14689 14738 15011 15207 15528 15685 15836 15904 15985 16022 16067 16189 16213 13 163660 16419 16448 16694 16702 16767

C. 5 perz. Prioritäts Obligationen vom

Jahre 1872 III. Emission (174 Stücke).

20 202 292 361 452 475 617 716 860 867 902 1195 1214 1843 2232 2251 2364 2423 2460 2530 2712 2850 3039 3053 3075 3135 3165 3592 3786 3831 3855 3989 4201 4233 4335 4361 4458 4477 4565 4573 4664 4705 4770 4945 4999 5005 5065 5106 5195 5212 5288 5345 5393 5445 5452 hb463 5644 5827 6000 6056 6057 6138 6390 6579 6611 6769 6781 6797 6951 7126 7154 7173 7214 7297 7342 7374 7427 7309 7830 7966 8297 8353 S565 S638 8935 8974 9087 9389 9428 g458 9g905 9920 10193 10347 10551 10369 10555 10743 10857 10896 10966 11132 111359 11368 11454 11524 11716 11955 12151 12171 12198 12216 12247 12599 128941 12999 12999 13471 13591 13713 13750 13854 13870 13937 13992 14189 14273 14408 14629 14795 14936 15085 15176 15183 15416 15623 15812 15893 15933 15939 16105 16133 16164 16309 16317 16405 16551 16680 16981 17032 17369 17625 17839 17892 17938 18034 18205 18330 18466 18473 18476 18777 18827 188890 18945 19219 19291 19312 19413 19585 19647 195805 19839 19964.

Die Rückzahlung der verloosten Priorität,. Obli- , erfolgt vom 2. Januar 1897 ab bei

en für die ee, ü, der Knyons beftimmten

Zahlstellen mit Fl. 1565. Oe. W. Silber. Von dem für die Rückzahlung der verlsosten Obligationen bestimmten Tage ab hört jede weitere Verzinsung derselben auf, und es sind demnach bei Einkassierun mit den Sbligationen auch alle zugehörigen no nicht fälligen Kupons nebst Talon zurückzustellen, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Kupons von dem Kapital in Abzug gebracht wird.

Aus den Ziehungen 1885— 1895 haften die nachfolgend angeführten Nummern noch Ie, ats, Götzgatzunen vom Jah

erz. Prioritäts⸗ igationen vom Jahre

. 1863 . Emission.

Ziehnng 1890: 1638 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 56 an und Talon).

Ziehung 1893: 738 1680 i684 2162 6885 rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 62 an und alon). . 1894: 342 1422 1423 1667 1764

2615 4422 4843 7784 (rückzustellen mit allen Kupons

von Nr. 64 an und Ta lon). 265 1617 2097 2135 2212

Rehn ng 1895: 2805 2917 3299 3702 5018 5406 5524 5768 7756 7864 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 66 an und Talon. Gperz. Prioritäts⸗ Obligationen vom Jahre 1871 HI. Emission.

Ziehung 1892: 11198 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 44 an und Talon).

Ziehnng 1893: 633 1684 2660 3710 7824

7978 11463 12292 17458 (rückzustellen mit allen FKupont von Nr. 45 an und Talon).

Ziehung 1894: 2944 3417 3899 7161 7573 7863 8352 8960 11758 13625 15491 15607 15609 2 mit allen Kupons von Nr. 48 an und

alon).

Ziehung 1895: 361 1875 1967 2321 2464 4Ha4 72165 7653 7849 7864 S054 8479 10773 11767 12515 12746 13482 15037 16073 (rück- zustellen mit allen Kupons von Nr. 50 an und Talon). 5ßperz. Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre

18272 IH. Gmission. .

Ziehung 1891: 5186 11106 11340 (rück- zuffellen mit allen Kupons von Nr. 41 an und Talon).

Ziehung E892: 1812 5226 73653 9167 3b02 10163 11924 13633 17139 18099 18342 19314 19317 19890 9 mit allen Kupons von Nr. 43 an und Talon).

Ziehung 1893: 4391 5708 5820 7029 8819 13383 15421 19405 19718 (rückzustellen mit allen Kupons von Rr. 45 an und Talon).

Ziehung Rs94: 368 1110 1925 5181 5771

(rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 47 an und

Talon).

k 1895: 380 1050 2438 4189 5185 11585 14115 14591 14618 15732 16016 16549 16658 17329 17908 18914 18915 19429 19792 ,, mit allen Kupons von Nr. 49 an und

alon).

Weiters die Aktien / Nummern.

Ziehung 1885: 38855 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 7 an und Talon).

Ziehung 1888: 26607 28348 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 10 an und Talon).

Ziehung E890: 22871 frückzustellen mit allen Kupons von Nr. 12 an und Talon). .

Ziehung 1891: 19199 Crückzustellen mit allen Kupons von Nr. 13 an und Talon).

Ziehnng 1892: 21466 29737 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 14 an und Talon).

Wien, am 1. Oktober 1896.

Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

39060

Von den auf Grund des landesherrlichen Privi— legiums vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten Zy prozentigen Anleihescheinen des Kreises Ost⸗Prignitz II. Ausgabe) vom 17. März 1890 fi nach Vorschrift des Tilgungeplans zur Einziehung am 1. April 1897 ausgeloost worden:

Buchstabe A. Nr. 169 und 175 , MUMo0 4

Buchstabe R. Nr. 3 66 200 und 292 , 0909

Buchstabe C. Nr. S 76 77 101 188 273 352 und 394 über 500 6 . 4000 .

Guchstabe D. Nr. 13 24 47 82 100 101 147 195 210 248 286 350 407 und 474 über 2200 6 J , zusammen .. 14 800 4

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗— gefordert, die letzteren mit den zugehörigen Zins— schinen und Anweisungen am H. April 1897 bei der hiesigen Kreis Kommunal- Kasse ein— a ,, und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Kyritz, den 30. September 1896. Der Kreisausschuß des Kreises Ost⸗Prignitz.

Graf von Bernstorff.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

s3 9227] . Zuckerraffinerie Potsdam.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Konferenz zimmer, Blücherplatz Nr. 2, stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen. Die Einlaßkarten werden während der üblichen Geschäfts⸗ stunden, gegen Hinterlegung der Aktien bezw. der den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine einer uns bekannten Bankfirma, bis zum 18. Ok- tober dieses Jahres an die Herren Aktionäre bei der Gesellschaftskasse verabfolgt, die Stimmzettel dagegen erst beim Eintritt in das Versammlungglokal.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz.

2 Berichte des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren für das Rechnungsjahr 1895ĩ96.

3) Ertheilung der Entlastung.

h Wahl der Revisoren für 1896/97. 5) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft und event. Wahl der Liquidatoren. Potsdam, den 2. Oktober 1896. Der Anfssichtsrath. R. Krüger.

läöns! Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft unter der Firma „Vereinigte Zündwaaren⸗Fabriken A. G. Zanow⸗Hannover“ werden damit zu einer außer ordentlichen Generalversammlung in Hannover im Geschäftslokale der Handelskammer, Georgstraße Nr. 44, Eingang 1Vv, auf Mittwoch, den 286. Ok. tober 1896, Nachmittags 4 Uhr, eingeladen.

Tages orduuug:

1) Verkauf der r rede , Zanow mit Aktiven und Passiven einschließlich der von der genannten Handelsniederlassung benutzten geschützten Handelsmarken.

Vorlegung des mit dem Käufer, vorbehalt⸗

lich der Genehmigung, abgeschlossenen Kauf⸗ und Uebertragung vertrages. Im Fall der Ertheilung der Genehmigung der Generalversammlung zu diesem Vertrage Beschlußfassung über Verwendung des Ver⸗ kaufserlöses, sowie über sonstige behufs Durch⸗ führung dieses Verkaufs erforderlich werden⸗ den Maßregeln.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen in Gemäßheit der Bestimmungen des F 22 der Gesellschaftsstatuten ihre Aktien oder die

7636 Sz0os 87357 1110 15868 17630 19600 19757.

von der Reichsbank ertheilten Depotscheine über ge— schehene Hinterlegung bei der letzteren mit einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung im Geschäfts lokale der Gesellschaft in Hannover nieder⸗

legen. Hannover und Zanvm, den 3. Oktober 1896.

Vereinigte Bündwanren Fabriken A. G.

Bano · Lannover.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud. Abel. Ernst Leusmann.

Max Pohl.

37676 Steinkohlen · Actien · Gesellschaft Gockma · Hohndorf, Vereinigt · Feld bei Lichtenstein.

In der am 18. August 1896 abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der überschriebenen Gesellschaft ist beschlsssen worden;

I) Die vorhandenen 8352 Stück Aktien der Gesell⸗ schaft im Gesammtbetrage von 3 415 600 d in der Weise , , nen, daß an Stelle derselben, unter Nachzahlung von 150 4 für jede alte Attie und Beseitigung aller Vorzugsrechte, 2276 Stück der bisherigen Prioritäts⸗-Aktien im Nennwerthe von je 500 M als gleichberechtigte abgestempelte Aktien treten, wodurch das Attienkapital der Gesellschaft auf 1138 000 ÆM herabgesetzt wird.

2) An Stelle der 4, 5 und 45, Abschnitt 2 folgende Bestimmungen treten zu lassen:

Höhe des Grundkapitals und der Aktien.

§ 4.

Die von der Gesellschaft ausgegebenen 3802 Stück Stamm⸗Aktien, auf deren jede 300 „MS eingezahlt worden sind, und 4550 Stück mit je 300 M einge⸗ zahlte und durch Nachzahlung von je 200 S6 in Prioritäts Aktien zu 00 M mit einer Vorzugsdividende von 25 166 für die Aktie umgewandelte Aktten werden nach Rückkauf und Amortisation von 2 Stück Stamm-⸗Aktien und 2 Stück Prioritäts⸗Aktien durch Nachzahlung von 150 auf jede Stamm-⸗Aktie und jede Prioritäts⸗Aktie und Zusammenlegung durch Ein werfen von je 5 Stamm Aktien und je 3 Prioritäts—⸗ Aktien zu je 1 zusammengelegten Aktie, als welche abgestempelte Prioritäts⸗Aktien mit ihrem Nennwerthe von 500 „M für die Aktie ausgegeben werden, um⸗ gewandelt in

2276 Stück abgestempelte Aktien mit einem Nennwerthe von 500 M1 für jede Aktie. Das Grundkapital beträgt demnach 1 138 000 (M Nachzahlungen. F 4a.

Die in § 4 geforderten Nachjahlungen sind in Theilzahlungen auf nach dem Schema HE. und F. aus- gefertigte, auf den Namen lautende Interimsscheine zu leisten, nach deren Vollzahlung die abgestempelten Aktien ausgegeben werden. Der Inhaber des Interims⸗ scheines haftet für die volle Nachzahlung. Die erste Theilzahlung erfolgt bei Ausgabe der Interims⸗ scheine mit 10 A6 für jede alte Aktie. Die übrigen Theilzahlungen werden in den Jahren 1897 bis 1902 nach jedesmaligem Beschlusse des Aufsichts—⸗ rathes und Direktoriums eingefordert. Aufforderung zur Zusammenlegung und Nach⸗

zahlnug und Folgen der nicht oder nicht rechtzeitig geleisteten Einzahlungen wie der

Nichtanmeldung 6

Die Aufforderungen zur Zusammenlegung und zur Leistung der erforderlichen Nachzahlungen haben ge⸗ mäß § 8 der revidierten Statuten zu erfolgen und zwar so, daß zwischen der Bekanntmachung und dem Termine selbst eine Frist von mindestens 4 Wochen inne liegt. Für die bis zu dem ausgeschriebenen Termine nicht zzeleisteten Einzahlungen sind außer einer Kon⸗ ventionalstrafe von 10 o, der ausgeschriebenen Theilzahlung, Verzugszinsen nach 5 ½ fürs Jahr an den Verein zu vergüten.

Erfolgt die Anmeldung zur Zusammenlegung oder die Leistung einer rückständigen Einzahlung zuzüglich der erwähnten Konoentionalstrafe und Verzugszinsen auch nach erneuter Aufforderung unter Androhung des Ausschlusses bis zu dem anderweit fest fe seßten Termine nicht, so gehen die säumigen Aktioagäre aller Anrechte als solche und auf den Bezug der zusammengelegten Aktien verlustig. Die hiervon betroffenen alten Aktien werden, ebenso wie die mit einer Einzahlung rückständig gelassenen In⸗ terimsscheine, ungültig und durch Bekanntmachung laut § 8 der Statuten für kraftlos erklärt.

An Stelle derselben wird die entsprechende Anzahl neuer Interimescheine, welche auch die eingeforderte Einzahlung mit zu enthalten haben, angefertigt und von dem Direktorium freihändig verkauft, der Erlös derselben aber abzüglich der rückständigen Ein⸗ zahlungen den Inhabern der alten Urkunden antheilig zur Verfügung gestellt.

5.

Mitglied der Gesellschaft (Aktionär) ist, wer eine . Aktien, beziehentlich Interimsscheine

esitzt.

Die Aktien lauten auf den Inbaber, welcher ohne 31 auf den Besitztitel als Aktionär betrachtet wird.

Jede Aktie gewährt dem Inhaber einen gleichen, . Antheil an dem gesammten Ver— mögen, sewie an dem Gewinne und Verluste der He fl fn

Der § 45, Abschnitt 2 erhält folgende Fassung:

In beiden Fällen ist nach vorheriger, vom Direk⸗ torium zu erlassender Bekanntmachung von demselben das Eigenthum der Gesellschaft zu konstatieren, soweit als möglich zu veräußern und der nach Berichtigung sämmtlicher Schulden der Gesellschaft verbleibende Ueberrest unter die Aktionäre gegen Rückgabe der n . zu gleichen Theilen für jede Aktie zu ver theilen.

Nachdem diese Beschlüsse gerichtliche Genehmigung erhalten haben und die Aenderung der Statuten, so⸗ wie die Herabsetzung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir in Gemäßheit der i n, . in Art. 248 in Verbindung mit Art. 2435 und 245 des Allgem. deutschen Handelsgesetzbuchs etwaige Gläubiger de,. Gesellschaft hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Hohndorf, den 23. September 1896.

Das Tirektorinm der Steinkohlen⸗Actien⸗ Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.

Richard Strauß. Ernst Sandmann.

37677 Ʒteinkohlen · Artien . Gesellschast Kochwa Hahndorf, Vereinigt ˖ Feld bei Lichtenstein.

Die Beschlüsse der außerordentlichen General versammlung der überschriebenen Gesellschaft vom 18. August 1896 haben gerichtliche Genehmigung er⸗ halten und sind im Handelsregister eingetragen worden.

Demgemäß fordern wir die Inhaber sämmtlicher Aktien unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Dividendenleisten in der Zeit vom

H. bis 2I. Dezember 1896

an uns einznliefern und gleichzeitig die erste Theilzahlung von EO S für jede alte Aktie einzuzahlen; für jede Gattung Aktien ist ein ge— sondertes, nach der Reihenfolge geordnetes Nummer⸗ verzeichniß in 2 Exemplaren beizufügen. Die Einlieferung wird durch unsere Zahlstellen, die Herren

Hentschel C Schulz in Zwickau und

Becker Æ Co. in Leipzig kostenfrei vermittelt. , , . sind bei uns oder den genannten Zahlstellen zu entnehmen.

Die Einlieferer erhalten

für i 3 Prioritätsaktien und 30 M baar 1 Interimsschein Litt. A-, für je 5 Stammaktien und 50 M baar 1 Interims⸗ schein Litt. B. ausgehändigt.

Hinsichtlich derjenigen Aktien, auf welche bis zum 21. Dezember L896 die eingeforderte Theil. zahlung nicht geleistet wird, oder welche bis zu diesem Zeitpunkte überhaupt nicht eingeliefert werden, treten die in 5 4b. der abgeänderten Statuten vom 18. August 1896 getroffenen Bestimmungen in Kraft, nach welchen für die nicht rechtzeitig geleisteten Zahlungen eine Konventionalstrafe von 16 o,υ der ausgeschriebenen Theilzahlung und Verzugszinsen nach 5 oo fürs Jahr an den Verein zu zählen sind, sowie die auch nach erneuter Aufforderung nicht eingelieferten Aktien für kraftlos erklärt und an deren Stelle die ent⸗ sprechende Anzahl Interimsscheine durch das Direk⸗ torium verkauft werden, der Erlös aber abzüglich der eingeforderten Theilzahlungen den Inhabern der nicht eingelieferten Aktien antheilig zur Verfügung gestellt wird.

Hohndorf, den 23. September 1896.

Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗ Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt Feld bei Lichtenstein.

Richard Strauß. Ernst Sandmann.

lz9256z Stuttgart.

Deutsche Verlags⸗Anstalt.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Mittwoch, den 28. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr

im Oberen Museum hier stattfindenden

fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung

unserer Gesellschaft eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Jahresbilanz pro

20. Juni 1896; Ertheilnug der Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrath; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes; Mittheilnug des Geschäftsberichts und der Bilanz der Aktiengesellschaft Neunes Tagblatt vom Jahre 18935;

5) Nenwahlen in den Aufsichtsrath.

Behufs Legitimation zur Theilnabme an der Versammlung (88 29 und 30 des Statuts) sind die Aktien in der Zeit vom 12. bis 26. Oktober entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem der Bankhäuser:

Gebrüder Bethmann in v. Erlanger C Söhne Frankfurt a. M. Dörtenbach C Co. in Stuttgart gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß⸗ und Stimmkarte zu hinterlegen.

Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung kann vom 14. Ok⸗ tober ab im Komtor der Gesellschaft, Neckarstraße Nr. 121 hierselbst, sowie bei den obengenannten Bankbäusern in Empfang genommen werden.

Den 24. September 1896.

J

39281 Prinz Carls Hütte Grauel, Hgensel CK Co Kommanditgesellschaft auf Actien. Die Herren Kommanditisten der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Ok⸗ tober dieses Jatzres, Nachmittags 4 Uhr, in Potsdam im Restaurationslokale Leipzigerstraße 19 stattfindenden außerordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Die Interimsscheine sind vor Beginn der Versammlung im Lokale zu deponieren. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 2) Feststellung, daß 30 000 in Interimsscheinen der Gesellschaft angekauft und vernichtet sind und das Grundkapital der Gesellschaft um den gleichen Betrag vermindert ist. 3) Abänderung des § 8 des

Statuts. ; Rothenburg a. Saale, den 3. Oktober 1896. Der Geschäftsinhaber: F. Koeppen.

39284] Wasserwerk zu Frankfurt a. O.

Am 26. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr. findet eine außerordentliche Generalversamm lung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Linden straße 25 zu Frankfurt a. O, statt.

Tagesordnung: Ausgabe von M 300 000 Theil

schuldnerschreibungen zur Tilgung von Hypo⸗ thekenschulden.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung tbeilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 25. d. Mt., Abends 6 Ubr, beim Vorsitzenden des Auffichigtaths, Herrn. Ed. Kreuzberger, Herlin, Ritt * 25, oder bei der Direktion der Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. O. niederlegen.

Fraukfurt a. O., 2. Oktober 1896.

Die Direktion. Schmetzer.

(39239

Acstiengesellschaft für Montanindustrie. A0 Theil ˖ Schuldverschreibungen mit 102

rückzahlbar.

Bei der am 1. Oktober 1896 in Gegenwart eines Notars erfolgten Ansloosung nuserer A0 Obli⸗

ationen sind folgende 120 Stück à 1000 S zur

, gn . auf den 1. April 189 7 gezogen worden:

Nr. 1 50 72 75 99 104 138 172 220 222 224 289 312 314 3654 433 438 522 523 530 535 547 559 601 620 623 684 7652 763 785 788 822 866 875 958 966 989 1009 1038 1041 1047 1071 1265 1296 1374 1392 1419 1472 1481 1539 1543 1545 1548 15658 1577 1634 1638 1648 1697 1707 1729 1741 1747 1854 1855 1868 1933 1937 2023 2028 2049 2090 2105 2155 2176 2191 2193 2210 2213 2215 2278 2290 2331 2335 2355 2365 2389 2408 2451 2496 2497 2509 2518 2650 2567 2569 2573 2589 2618 2647 2677 2683 2700 2706 2722 2730 2761 2766 2811 2837 2857 2880 2914 2930 2932 2951 2972 2973 2993 2997.

Die Einlösung derselben à 1020 MA findet vom 1. April 1897 an statt:

in Berlin bei nuserer Gesellschaft, Wilhelm⸗ straße 71,

in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau,

in y bei dem Bankhause von der Heydt M B.,

in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗ Bank,

in Aachen bei der Aachener Disconto Ge⸗ sellschaft.,

in Bonn bei dem Bankhause Jonas Cahn,

in Breslau bei dem Bankhause Jacob Landan Nachfolger,

in Breslau bei der Breslaner Disconto⸗ Bank,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten C Söhne.

Mit dem 1. April 1897 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Stücke auf.

Berlin, den 2. Oktober 1896.

Actiengesellschaft für Montanindnstrie. P. Barnewitz.

39283] Hagener Gußstahlwerke.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 24. Oktober d. J., Vorm. II Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Concordia“ zu Hagen i. W. stattfinden wird, werden die Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 189596. 2) Bericht der Revisoren, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Beschlüssen der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche bis spätestens Freitag, den 23. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei dem Bankhause von der Heydt Kersten K Söhne in Elberfeld gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen, welche zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung legitimiert.

Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz für das Betriebsjahr 1895/ũ96 liegt vom 109. Oktober er. ab zur Einsicht der Attionäre im Geschäftslokal des Vorstands offen, auch können Druckexemplare desselben vom 17. Oktober d. J. an bei den genannten Anmeldestellen bezogen werden.

Hagen i. W., den 2. Oktober 1896.

Der Anfsichtsrath. Siebold.

ane g Nachdem die 6 außerordentliche General versammlung nicht beschlußfaͤhig war, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer zweiten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für Sonnabend, den 24. Ottober 1896, ; Nachmittags 5 Uhr, im n . Hof hierselbst, Mohrenstraße 20, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschaffung von weiteren Betriebsmitteln, eventuell 2) Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 3) Im Falle Annahme des Antrages 2, Fest⸗ e ß der Modalitäten der Liquidation. 4) Wahl der Liquidatoren. Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 21. Oktober 1898, Nach⸗ mittags G Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Brunnenstraße 25 hierselbst, hinterlegt haben (8 19 des Gesellschaftsstatuts). Diese Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf ie ohe des vertretenen Aktien Kapitals beschluß⸗ ig. Berlin, den 2. Oktober 1896. Der Vorstand der Berliner Mu sikinstrumenten · Fabrik Actien Gesenlschaft, vorm. Ch. F. Pietschmaun C Söhne. F. Piet schmann. E. Vogel.

392M)

Deutsche Grundtredit⸗Bank zu Gotha.

Bei der am 1. Oktober d. J. stattgehabten Prämienziehnng für die am 1. Juni d. J. gezogenen 79 Serien unserer Prämien⸗Pfand⸗ briefe erfter Abtheilung und die gezogenen 74 Serien unserer Prämien Pfandbriefe weiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien:

a, innerhalb der 79 Serlen der Prämien⸗Pfand⸗ briefe erster Abtheilung:

„M T5 O00 auf Nr. 5766. M 15 O00 auf Nr. 14381. 6 2000 auf Rr. 1612 48720 49994. „S 1I500 auf Nr. 4221 6125 8474 24696 35441 45805. M 900 auf Nr. 1674 6728 11009 13182 24505 27231 39569 43353 48718 53687. 600 auf Nr. 6131 6132 6414 8478 8506 11562 14234 14734 14740 21188 21194 21363 21678 22014 26222 30955 33667 33676 33678 35447 35785 40597 41707 43253 44673 45801 48297 49982 53974 58824.

b. innerhalb der 74 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe zweiter Abtheilung:

1150000 auf Nr. 116390. M 006 auf Nr. 81085 98556. M 1500 auf Nr. 66428 s9641 106691 107900 113308 115608 148148. M G00 auf Nr. 64375 66604 66616 74841 80765 S0776 85262 85272 89642 89645 89651 90325 92501 92519 94444 94448 94455 97645 97648 97656 98558 100033 101346 1025483 102549 102552 103583 103597 106690 107881 112792 112794 116400 121178 122650 122658 123505 123508 123519 124433 124439 131266 136027 136039 136091 136095 136096 139522 140640 148157 149493 155928 155940 156200 157045. Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden. Die Zahlung der Prämien abzüglich /g Abgabe an die Derzogliche Staatskasse hierselbst ingleichen die 1 der nicht prämiierten Pfandbriefe zum NVominalbetrage von Thlr. 100 M 300. pro Stück erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab außer bei unserer Hauptkasse bei den bekannten und seinerzeit noch besonders bekannt zu machenden Zahlstellen, bei welchen auch Ziehungslisten einge— sehen werden können. Nach dem 1. März 1897 werden alle mit Prämien verloosten Pfandbriefe nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst eingelöst.

Gotha, den 1. Oktober 1896.

Dentsche Grunderedit Bank.

39226

. ö Stuttgart. Nachdem im Mai dieses Jahres an unserer Obligationsschuld von S 1 500 000 ein Theil⸗

betrag von M 135 000 zurückbezahlt worden ist, kündigen wir hiermit weitere M 365 000 zur Rück- zahlung auf 321. Dezember 1896. Bei der am 28. September vor Notar und Zeugen vor— genommenen Ziehung wurden die folgenden Nummern ausgeloost, was wir hierdurch zur Kenntniß der

t. Besitzer bringen:

1367 12 25 26 29 30 32 34 365 38 43 47 51 55 55 57 58 65 68 70 72 74 76 78 86 87 91 93 97 99 100 102 104 107 114 115 116 120 134 146 150 154 162 164 165 1683 176 177 178 179 180 182 187 193 198 208 213 215 216 220 222 223 224 226 227 229 230 232 233 234 235 237 241 254 255 257 263 275 279 288 295 296 299 302 305 308 309 313 320 321 323 328 329 332 335 337 338 339 349 354 355 3658 3659 367 371 375 381 383 386 390 391 392 393 397 403 405 406 413 418 421 422 423 424 426 453 444 452 455 462 467 468 470 475 476 478 483 487 492 497 499 505 507 508 509 511 513 515 519 522 523 524 530 531 547 548 549 550 557 559 560 565 566 568 569 575

588 593 5965 596 603 608 611 614 615 629 630 632 636 638 639 641 642 643 644 649 653 663

666

667 669 674 675 676 677 678 681 682 686 687 688 689 699 701 703 708 714 718 725 727 742

743 747 757 7658 760 762 763 778 791 792 793 794 795 804 899 811 813 814 815 818 S820 822

823

824 834 836 8435 844 849 851 856 858 859 860 861 862 867 873 875 879 887 888 889 891 896 898 901 903 905 906 912 919 9g22 924 9277 928 937 938 g39 941 945 950 9g59 962 957 973 975 979 985 994 995 998 999 1000 1005 1019 1028 1029 1031 10932 10633 1034 10539 10941 1048 1049 1053 1054 1061 10966 10667 1070 1975 1977 1980 1081 1093 10996 1998 1102 1111 1112 1114 1116 1120 1127 1136 1138 1140 1146 1160 1161 1162 1168 1180 1186 1187 1189 1190 1201 1202 1209 1212 1218 1220 1223 1228 1229 1250 1235 1245 1245 1261 1263 1266 1273 1274 1277 1279 1286 1287 1295 1296 1297 1299 1448 1449 1459 1466 1474 1475 1500.

Union Deutsche Verlagsgesellschaft.

39228 Activa.

Bilanz am. 30. Juni 1896.

Pagsäirn.

—— 89

nventurbestände, Kassa, Depot Debitoren Verlust

103 27607 20 355 52

1265 i

NPDobet.

Verlust aus 1894/95 .. Abschreibungen .....

2 6s 6 78 267 7

1044023 90] Aktien. Kapital 97 888 18 Kreditoren

Gewinn · und PVerlust · Kanto.

56 7 Betriebs⸗Konto 35 Verlust⸗Saldo 1896/96

600 9090 66h h43

ITI 55 Credit.

Zuckerfabrik Nen Schoensee.

Der Vorstand.

Schmitz.

Martens.

Schnackenburg.

Der Aufsichtsrath.

E. v. Bieler, Vorsitzender. Graf v. Alvensleben.

Rotherm und, stellvertretender Borsitzender. Martin. Sch

m elze r.

Fin sterwalde 1

(39269

folgenden

2. Jaunar 1897 ansgeloo

Hamburg, der Direktion der Diskonto⸗Geseslschaft in Berlin und bei den Herren M. A

amburg Caleutta Linie.

3. Gegenwart des

otars Herrn Dr. H

. C. W. Asher in Hamburg sind am heutigen Tage die

ummern unserer A . Prioritäts Anleihe vom Jannar 1896 zur Auszahlung am

st worden:

39 59 60 80 81 108 151 156 217 222 274 278 300 312 315 326 359 374 377 429 454 480 454 514 518 529 572 590 619 642 651 655 657 662 677 700 721 735 746 770 80 834 837 871 883 395 914 928 950 989 109099 1047 1957 1116 121 1147 1172 1175 1177 1218 1225 1237 i243 1283 1459 15983 1539 1572 15687 1602 1626 17090 1759 1825 1850 1857 1860 1875 1894 1901 1925 1945 1966 1968 1979 1986 1998 2025 20531 2096 2122 2138 2139 2190 2196 2198 2205 2223 2224 245. Die Auszahlung erfolgt vom 2. Jaunar 1897 an bei der Norddeutschen Bank in

schild æ Söhne in Frankfurt a. M.

Hamburg, 1. Oktober 1896.

Gamburg Calentta Linie. P. G.

Hübbe. A. Häger.

von Roth⸗

3gss3 q

Activ.

Mün ch

Bilanz vro 30. Juni 1896.

ener Bank in Lign.

Passi vn.

Kassa Konto... Wechsel⸗ Konto Konto ·Korrent⸗ Kto. Gffekten⸗ Konto. vpotheken Konto. mmobilien⸗ Konto.

Mobilien Gewinn⸗ Konto

19 Ib 14 180 35 732 148 57 61 14645 108 000 325 75698 49 za zo

4 881 71807

(Die

Konto.. u. Verlust⸗

TV 7j 7

München, im September 1896.

Aktien Kapital Konto

der Afktieneinlieferung von 3 000 000, wird be⸗ kanntlich unsererseits in dem Prozeß egen die vor⸗ maligen Aufsichtsräthe angefochten, und es wird daher diese Aktienkapitalsreduktion hier nur mit Rücksicht darauf reproduziert, daß sie in den Büchern der Münchener Bank bereits so vorgetragen ist. Rechtsbestandes bleibt das Ergebniß des erwähnten Pro

Konto ⸗Korrent⸗ Konto

S 10000000 ab zurückgekaufte 3000000

Richtigkeit der Ziffer und die Rechtmäsigtest

Bezüglich ihres

zesses abzuwarten.)

7 000 000

924769

i ö 77

7

Die Liquidatoren: F. Burger. Graßl.

138433

Lenneper Gemeinnütziger Bauverein.

Gewinn und Verlust⸗Konta.

Haben.

Soll. 7

1896 April 30.

An Unkosten⸗Konto

Reparaturen · Konto Steuer Konto insen onto aus⸗Konto 1 XX euerversicherungs · Konto Restanten⸗Konto Gewinn Saldo

3 ? 470 il Per Bilanz⸗Konto .. 50 30. Miethen Ronto ... ĩ 5 Haus Konto II.. 78 30 16 3e 46 Bilanz⸗Konto.

43426 1070325 578 95

An Grundstück⸗Konto II u. IV

Haus ⸗Konto XXI... Hypotheken · Kt. Koch ĩ ö. Vo ßwinkel ö Sprachmann

ö Mager. , Joh. Wülfing C Sohn . Feuerversicherungs⸗Konto. Restanten. Konto .

. 1 * . . . 1 Mp). *

Lennep, den 30. April 1895. LELenneper Louis Dürholt.

Die Dividende von 23 kann auf dem Bureau der Rückgabe der betr. Kupons in Empfang genommen werden.

6 31 1898 7 206 s April Per Aktien. Kapital Konto. 212 93485 30. R. König ö 3 0600 Landesbank Düsseldorf 401830 Reservefonds⸗Konto 2 541 22 / Dividenden ⸗Konto

2200 - Gewinn u. Verlust⸗Kio.:

Mp0. Dividenden · Kto. 3750. Reservefondg⸗Kt. 232.20 Auf neue Rechnung 675.41

5 575 87 3 öh oz

4165761

(

Gemeinuütziger Bauverein. Fr. Hardt sen. F. Evertsbusch.

Ts 77

Firma Wender C Dürholt gegen

lsäss5s Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Acti vn.

A. Bilanz pro März 1896.

Passiva.

1) Bahnanlage einschließ⸗ lich der Ausrüstung: / a. der Z3schipkau⸗ U Finsterwalder

E

7. de

Sallgast = Coste⸗ brau⸗ Friedrichs. th . 2) Reservematerialien des Erneuerungsfonds 3) Werthpapiere und

zwar:

a. 42 600 MS 4 0soJ Konsols zum Kurt⸗ ,

G0 A 3 o Konsols zu den

A ko

4) Kautionen der Be⸗

amten inhabe 5) Baar

bei den Bankhäusern

DPDobe

,

isenbahn

; 1251 38171 r Kleinbahn

. . 360 000 59086

45 156

nschaffungs⸗ . 78 740 40

und Anschluß⸗ . 15 614 - und Guthaben 272 94451

4

2 029 744 89

t. B. Gewinn. und Verlust Rechnung.

Aktien⸗Kapital und zwar:

a. Stamm⸗Prioritäts⸗-Aktien.

h iennmeee Darlehn zur Erweiterung der Bahnausrüstung Bestand des

Dispositionsfonds einschließlich 11 381,71 A0 in der Bahnanlage . . . Erneuerungsfonds einschließlich 5908, 27 0 Reservematerialien . Spezial⸗Reservefonds. 2. Neben ⸗Erneuerungsfonds Bilanz⸗Reservefonds. KJ Restbaufonds der Kleinbahn Sallgast— Costebrau⸗Friedrichsthal . Baukaution des Unternehmers. Kautionen der Beamten und Anschluß⸗Inhaber Genn Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer 9 262, 50 40 b. 8 0/0 Dividende für die Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien . 40 000 C. 8 0, Dividende für die Stamm. Aktien.. 80 000, d. Bilanz⸗Reservefonds einschl. 1440 M für 360 Stamm⸗ Aktien. J Tantisme. w Vortrag auf neue Rechnung 17773, 43

165 477

2

O29 744

Credit.

Betriebsausgaben

Darlehnszinsen . Anleihe⸗Amortisation . Rücklage in den Erneuerungsfonds.

Betriebs ewinn. x und Zinsen des Baufond

Spezial⸗Reservefond

Neben ⸗Erneuerungsfonds. 1 4 152 149,51 40 8 15 85

I) Uebertrag aus dem Vor⸗ 1 2) Ginnahme aus dem Be⸗ ö 3 36e und Kursgewinn Zinsen des Baukapitals für die Kleinbahn Sall⸗ zast - Costebrau⸗Fried⸗

Summa:

Finsterwalde, den 12. August Revidiert:

Die Revisionskommission.

Gerhardt. Adolf Gradenwitz.

zurückgezogen. ö ' . Durch Acclamation wurden die Kosten zu den Vorarbeiten für eine Fortführung der Bahn über

nach Wendisch Drehna bewilligt. Finsterwalde, den 29. September 1896.

R. Rudloff.

richsthal

Mt 10 236

309 598 4 864

13327

Summa:

1896. Die Direktion

unkowsky. O Froelich.

337 936

zjhitau insft alder Ci etghn eselschaft.

In der heutigen Generalversammlung waren 19 Aktionäre mit 1419 Stimmen erschienen. Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust Rechnung wurde, wie vorstehend, festgestellt und die Decharge ertheilt.

Als Mitglieder des Anfsichtsraths wurden Herr Maurermeister Neumann-⸗Senftenberg durch Acclamation wiedergew

t.

err he, . August Fielitz · Klettwitz und

Der Antrag eines Aktionärs auf Vermehrung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths wurde

Die Direktion.

K