1896 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

W aringer Malzfabrikt angensalza, Aetien⸗Gesellschaft. '. anz.

Activn.

Passi vn.

93

18061 70 221 403 99 50 91227 2097 79

3 106 23 154 500 9 691 8.4 11122820 41 61634 871062 11979030 29 .

Gewinn⸗

dad 77 Iꝰ PDebet.

Aktienkapital. donlo Reservefonds I- Konto

Kreditoren⸗Konto Grundstücks⸗Konto. Gebäude Konto. Maschinen· und Apparte⸗Konto. Utensilien⸗Konto. Sãcke Konto. Waaren · Konto. Debitoren Konto.

Ban quier ˖ Konto. Reichsbankgiro⸗Konto. Kasse⸗Konto. Wechsel⸗Konto. Effekten⸗ Konto.

i,,

84 15644

840 72519 Cxedlit.

und Verlust⸗Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto.

An Generalunkosten Abschreibung:

2060p a. Grundstück .. 46 5 oso a. Gebäude... 1006 a. Maschinen ...

50 oo a. Säcke

333 0ͤ0 a. Utensilien..

Reservefonds II

2 0so Tantisme, Auf 124 060 Tantiome, 15 9/ Dividende Saldo⸗Vortrag

Langensalza,

11. * SC 38 sI 8558 10 Per Vortrag von 1894/95 2 853 30

Bruttogewinn... 181 91144 361, 25 11070520 5 091,90 1552,60 1877520

o 000 - chtsrath 166005 orstand 1037539 60 000

7121

167 7s 7]

184 764

31. August 1896. Der Vorstand. Carl Hesse.

39236 Acti vn.

Verein deutscher GOelfabriken.

Bilanz auf 20. Inni 1896. Passiva.

e

Konto der Fabriken: Grundstück

sonstigen

tungen Abschreibungen

der ersten 8 Be⸗

triebsjahre . A161 725 452.62 226 339.37

Abschreibungen für 1895/95.

einschl. Wasser⸗ kräfte, Gebäude sammt Ge— leisanlagen, Maschinen und Betriebseinrich

M1 * M6 * 2 Grundkapital⸗Konto:

000 Stück vollbez. Aktien

Litt. A. u. B. à SH 1000. Obligationen Konto:

409 Obligationen Accept Konto:

laufende eigene Accepte Konto⸗Korrent⸗Konto:

unsere Verbindlichkeit in lauf.

9 000 000 1874000 414 922

8 200 203?

1496347

1951791 6 248 4113

Mobilien Konto: Mobilien, schaften und Fuhrpark

Abschreibungen

der ersten 8 Be⸗

triebs jahre Abschreibungen für 1895/93.

Betriebsgeräth⸗ 63g

Mt 51 003.46 3 660.63

frühere Zuschreibungan .. 900 000 Außerordentlicher Reser vefondt. Konto: frühere Zuschreibungen. .. Dividenden Konto: unerhobene Dividenden. Obligationen · Fupons⸗Konto⸗ verfallene Zinsscheine .

bꝰ ho2 3 155

37 540 20 875 -

54 664

Waaren Konto:

Vorräthe an Oelsaaten u. dgl.

Oelen und kuchen Fastagen

. z

. *.

Materialien estand der Hauptkasse und

der Fabrikkassen Wechsel⸗ Konto:

Bestand an Wechseln ...

Effekten Konto: *)

Bestand an Werthpapieren. Feuerversicherungs⸗Prämien⸗

Konto:

im voraus bezahlte Prämien

Konto⸗Korrent⸗Konto:

unser Guthaben in laufender Rechnung einschl. des Baar⸗ guthabens bei der Reichsbank

Hypotheken · Konto:

unser Guthaben auf Liegen⸗

schaften in Hamburg

) M 38 000.— Obligationen des Vereins deutscher Oel⸗ fabriken, Rest deutsche Staats⸗

Gewinn⸗ und Verluft⸗Abschluß auf 20. Juni 1896.

papiere. Soll.

General ⸗Unkosten⸗Konto: Steuern, Gehälter, Depeschen,

. ureau⸗Utensilien ꝛc. ..

Zinsen⸗Konto:

Obligationen, Konto⸗Korrent⸗ und Bankprovisionen,

Wechselzinsen, Wechselstempel ꝛe.

Konto⸗Korrent⸗Verlust⸗ Konto:

Verlust auf Ausstände Abschreibungs⸗Konto:

Abschreibungen auf Gebäude, Ma⸗ Mobilien und Fuhrpark

schinen, für das Jahr 1895/96

Reingewinn

Beamten Unterstůützungsfonds . Arbeiter · Unterstützungsfonds Arbeiter ⸗Reservekasse⸗ Konto: Guthaben der Arbeiter Zoll⸗Konto: auf den Saatvorräthen haf⸗ tende Einfuhrzölle... 44 Gewinn: Brutto⸗Gewinn des Jahres 1895/96. . . 4116 831 555.72 hierzu Gewinn⸗ vortrag aus alter Rechnung MS 49661. 37

S 881 321.09 Abschreibungen a. Gebäude, Ma⸗ schinen, Mobilien und Fuhrpark für das Jahr

1895/96... 4M 230 000.—

o 449 gol 2 1177 66 261 21662

77 . Del⸗ 12516 44

und z 888 796 ze

61 81295 194 2687 299 589

40 239

959 5 ol zal o

14000 14773 342

14773 342

Haben.

0. 1. 49 661

1099209

Gewinn · Vortrag aus 1894/95 .. Gewinn auf Fabrikations- Konto

Reisekosten, 1895/96

Drucksachen, , 159 720

97 031 10797

239 go0 = sl * oe

1148 87075

1148870

139237 In der heute

theilung einer Dividende auf die Aktlen Litt. A. und B. von 5 oo, d. i.

beschlossen.

Verein deutscher Oelfabriken.

abgehaltenen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1895/95 die Ver⸗

1

M650. für die Artie

Die Auszahlung erfolgt alsbald gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheines durch das Bankhaus W.

H. Ladenburg Söhne in Mannheim,

die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.,

das Bankhaus G. Labenburg in Frankfurt a. M.,

die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Mann heim, den 30. September 1896.

Der Anfsichtsrath.

7D Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlausitzer Verlagsgenossenschaft 6. G6. m. b. S. zu Cottbns. 39220 Bestand am 1. Januar 1398. 1 Genossen mit M0 Hoo= Haftsumme.

Zugang vacat .. ( . 4 T Den ossen mn X. Js - Vaftsumme.

J . . j Bestand am 28. August 1855. 41 Genossen mit S0 1566— Haftsuümmẽ⸗ Geschäftsguthaben waren am 1. Januar 1895 nicht vorhanden, es haben Veränderungen somit nicht stattgefunden. Kottbus, den 30. September 1896. Niederlausitzer Verlagsgenossenschaft G. G. m. b. S. zu Cottbus. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Rose. Jenzen.

139421

s) Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwalten.

3 90h61] Bekanntmachung. r die 29 ö Königlichen Kammer⸗ k echtsanwalte ist unter Nr. 112 kurgfahigem den tschen elt? un Der Rechtsanwalt Justiz Rath Albert Samuel 9 . in, Barren oder aut, ihn heinrich Aibrecht hier, Markgrafen tee andischen. Münzen, dag. Pfund Nr. 3.

sein zu 1392 S berechnet). Berlin, den 26. September 1896.

) Bestand an Reichskaffenscheinen Ab ho Ooh Der Präsident des Königlichen Kammergerichts. . NVgten anderer Banken 3913 90s

. . J . 39201] . ö ö 1 zt. Württb. Landgericht Stuttgart. wd In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ J sonstigen Aktiven. 49 333 000 Walther Hailer, Rechtsanwalt in Böblingen. Das Hrundkapital 120 909 90g Den 29. September 1896. ; 33 ö ; Noten , 1 257 418 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . aal 65s ooo 12 Die sonstigen Passivn .. Berlin, den 2. Oktober 1896. Koch. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.

, r nnr

er Reich s⸗Bank vom 30. September 1896. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an A

S5 h46 000

39068] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Herr Dr. Friedrich Volkmar Stadler in Chemnitz ist am 29. September 1896 verstorben und deshalb in der Anwaltliste gelöscht

anwalte ist heute eingetragen worden: Eassivn. ö 83830 009 099 Der Präsident: Landerer. etrag der umlaufenden bindlichkeiten . 19470 000 worden. Reichsbank · Direktorium.

39221 J

Bank für Süddeutschland.

Stand am 20. September 1896. Activa. 3 4727 207

39067 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Litthauer ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zuge⸗ lasfenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. Posen, den 1. Oktober 1856. Königliches Ober ⸗Landesgericht.

Kasse:

1) Metallbestand ..

2 Reichskassenscheine . 13 410

3) Noten anderer Banken. 51 500 Gesammter Kassenbestand. . TNT T5 Bestand an Wechseln .. 16 907 245, Lombardforderungen. 2216200 Eigene Effekten 4097361 4 Immobilien 433 1959 Sonstige Attiva. 157282623

s 8

9) Bank⸗ Ausweise.

39040

Stand der Frankfurter Baut

am 30. September 1896.

Activn. Kassa⸗Bestand: ,, S6 4716100.

Reichs ⸗Kassen⸗ 17 100.

. 3

Noten anderer Banken.. 130 500. -

Guthaben bei der Reichsbank.

Wechsel ⸗Bestand ..

Vorschüsse gegen Unterpfänder.

Eigene Effekten....

ö Darlehen an den Staat (5 43 des

Statuts) . w Passiva. EGingezahltes Aktien⸗Kapital M 18 000 000 J 14556 Bankscheine im Umlauf... . 13 536 700 Täglich fällige Verbindlichkeiten 5 181 500 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 10 437 000 Sonstige Passiva . 29 100 129 500

Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (SSchuldscheine) ... J

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen M6 5 405 600 —.

Passivn. Aktienkapital Reservefonds ö Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf . 13 747 8060 Nicht präsentierte Noten in alter

1 91101 Täglich fällige Guthaben.. 4967 Diverse Passiva .. 618 5379 32 Oꝛ0 lo as

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:

S6 847 259.12.

lb 672 300 1788 664 ( 97 6967 A 4 863 700 50 3090

30 200 400

8 730 700

6b 469 700

647 200

1714300

10) Verschiedene Belannt. 33247) machungen.

Antiquitäten u. Münzen

derkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkaufer Die Direktign der Fraukfurter Bauk. Felix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, A. Lautenschlaeger. de Neufville. Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen. Alles 2.

las] Monats⸗NUebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

pro 1. Oktober 1896. .

2 Passiva.

Aktien⸗Kapital

Activa.

ae st nnd, 442 012 64 66. 3 5579 866 01 Reservefond Dar n gegen Hypothek 2179 330 14 Ginlagen: Darlehen gegen Unterpfand 7676 399 388 2. am I. Sept. onto Korrent⸗ Debitoren. 11 849 213 66 1556. Mp 22 708 351. 0ÿ y,, 2205 578 93 Neue Einlagen im Verschiedene Debitoren. 337 946 18 Monat Sept. 1895 971 672. 16 Bank⸗Gebäude in Olden⸗

ĩ 74 000 A 23 680 023. 21

,, 3 Nickzahlungen im 5 Inv 66 Ban. Inventar Nonat Sept. 13335 S877 02. 4

Bestand am 1. Oktober 1896 Check⸗Konto . . Konto ⸗Korrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren

22 So gho 72 1916009010 1578 211 56 1197275 05

30 344 457 43

30 344 437 43 Giro⸗Verbindlichkeiten M 48 909. 55.

Allgemeine Berliner Omnibus Actien⸗Gesellschaft. 1895 1896

240 815. 2 3 0 2466 748. 79 3 J

39143

Einnahme pro Monat September. Durchschnittlich pro Tags...

Die Direktion.

. Brüder⸗Verein z. g. Ü. Unsere verehrten Mitglieder werden hierdurch zu (iner Sonntag, den 11. Oktober a. c., Vormittags 12 Uhr, in unserem Vereinslokale, Unter den Linden a., stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagegordnung: Wahl des Direktors.

Berlin, den 26. September 1896. Der Vorstand des Brüder ⸗Vereins z. g. U. Max Frank, Julius Martin Hr nenber, stellvertretender Direktor. Schriftführer.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 236.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Genossen ts⸗, Zeichen⸗ und ter⸗N . enthalten sind, erscheint auch in ö. besonderen .

Central⸗Handels⸗Negifte

Das Central⸗ andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. Oktober

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

latt unter dem Tite

r für

das

E896.

ö . /. rr. egistern, über Patente, Gebrauch muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Deutsche Reich. mn. 2364)

Das Central ⸗Handels⸗ . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 M 50 9

r ür das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum (iner Druckzeile 26 3.

Einzelne Nummern kosten 26 J.

Vom Central an dels. Ntegister für das Deutsche Reich werden heut die Nrn.

2836 . und 238 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handeld⸗ ö aus dem Königreich . dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends die letzteren monatlich.

Aachem. 39129 Unter Nr. 5069 des Firmenregisters wurde die . „Albert Mathse“ mit dem Ort der Nieder⸗ assung Burtscheid und als deren Inhaber der Fabrikant Albert Mathse in Burtscheid eingetragen. Aachen, den 29. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Apolda. Bekanntmachung. 39062

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Folio 1007 Band 111, des Handelsregisters die Firma Max Samter in Apolda (3weigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Erfurt) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Samter in Erfurt eingetragen worden.

Apolda, den 24. September 1896.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. III.

Apolda. Bekanntmachung. 39061 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist die Folio 68 Band III des Handelsregisters eingetragene Firma Paul Veeh in Apolda gelöscht worden. Apolda, den 28. September 1896. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. III.

Rarmen. 390631 Unter Nr 1557 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Reinhard Wuppermann et Comp. vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Barmen, den 30. September 1896. Königliches Amtsgericht. J.

KRerlim. Sandelsregister 39289 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 29. September 1896 ist am

30, September 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 431, woselbst die Firma:

M. Trautmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen Der Kaufmann John Hoff mann zu Berlin ist in das Handelsgschäft der Frau Kaufmann Martha Trautmann, geborenen Bergel, zu Süd- ende bei Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma führende Dandelsgesellschaft unter Nr. 16508 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.

Demnächst ist unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 16 6508 die Handelsgesellschaft: M. Trautmann

mit dem 3 zu Berlin und sind als deren Gesell⸗

schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 28. September 1896 be— gonnen.

Dem Kaufmann Max Trautmann zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11742 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 11 582 des Prokurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗ getragenen Prokura des Max Trautmann vermerkt worden, daß die Prokura nach Nr. 11742 üÜber⸗ tragen ist.

86 unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 698 die Firma:

Electromotoren C Dynamowerke G. Meidinger und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Mei—⸗ dinger zu Berlin eingetragen worden. er Kaufmann Franz Joachim Henty Soltau zu

Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

bestehendes Ha en nenn Nr. 26308 estehendes Handelsge irmenregister Nr.

den Kaufleuten Adolph Schmidt und Julius 0,

beide zu Berlin Kollektivprokura ertheilt, und sst die⸗

me unter Nr. 11740 des Prokurenregisters einge- agen worden. ie hiesige offene Handelsgesellschaft:

Robert Warschauer Æ Eo. Gesellschaftsregister Nr. 183) hat dem Kaufmann aul Laue zu Berlin dergestatt Kollektivprokura er-

theilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der anderen

Kollektivprokuristen die Gesellschaft vertreten darf. Dies ist unter Nr. 11741 des Prokurenregisters

eingetragen worden.

ie Prokura des Agnus Emil Franke f die 6 enannte Gesellschaft ist erloschen, und ist deren L hun unter Nr. 4147 des Prokurenregisters er⸗

folgt. ut Verfügung vom 30. September 1896 ist am selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 28 196, woselbst die Firma G. Heinrich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Zu Dt. Wilmersdorf besteht eine Zweig⸗ niederlassung.

Berlin, den 50. September 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRerlim. Sandelsregister 39290 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. September 18965 ist

am 1. Oktober 1896 in unser Gesellschaftsregister

eingetragen: palte 1. Laufende Nummer: 16509.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Wikingerhort, sportliche Gefellschaft, Gesell⸗ schaft mit , n. Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsperhältnifse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 14. Februar 1896, Nachträge zu demselben datieren vom 3., 9., 2.5. März 1896.

Gegenstand des Unternehmens ist Pachtung, be— ziehungsweise Ankauf von Grundstücken, Bebauung und Verwerthung derselben zu Sportzwecken und Förderung des Sports.

Das Stammkapital beträgt 45 000 606

ö. Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer geleitet.

Die Zeichnung der Geschäftsführer für die Gesell— schaft hat dieser gegenüber rechtliche Wirkung, wenn beide Geschäftsführer dieselbe bewirkt haben. ;

Die Zeichnung erfolgt derart, daß die Geschäfts— führer der geschriebenen oder mittels Stempels her⸗ gestellten Firma der Gesellschaft ihre Namenzunter⸗ schrift zufügen.

Geschäftsführer sind:

L der Kaufmann Eugen Holy zu Berlin, 2) der Kaufmann Karl Klapp zu Berlin.

Berlin, den 1. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Ritter reld. Bekanntmachung. 39066 In das Gesellschaftsregister ist am 26. September

18965 bei Nr. 19 die Auflösung der offenen FZandels—

gesellschaft in Firma Bauermeifter Æ Ce in

Bitterfeld eingetragen worden.

Bitterfeld, den 26. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rochum. Sandelsregister 39064 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Gesellschaftsregister in bei Nr. 187,

betreffend die Firma E. Hermann Æ Ce zu

Bochum, am 30. September 1896 vermerkt:

Der Ingenieur August Baumhögger, jetzt in Dortmund, ist am 21. September 1596 auz der Gesellschaft ausgetreten und der Ingenieur Ernst Hermann in Bochum nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. .

Am nämlichen Tage ist sodann unter Nr. 667 des 1 die Firma E. Hermann & Ce zu Bochum und als deren Inhaber der Ingenieur Ernst Hermann zu Bochum neu eingetragen.

Eochum. Sandelsregister 39065 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 225 des Firmenregisters eingetragene

Firma F. D. Weber zu Bochum (Firmeninhaber

der Kaufmann Friedrich Dan. Weber zu Bochum)

ist gelöscht am 36. September 1896.

Krieg. Bekanntmachung. 39067 In unser Firmenregister ist unter Nr. 525 die Firma „Saechsischer Waren Bazar D. David zu Brieg und als deren Inhaber der Kaufmann Dagobert David daselbst heute eingetragen worden. Brieg, den 29. September 1896. Königliches Amtsgericht. III.

Cassel. Sandelsregister. Nr. 2061. I39091] irma: Casseler Straßenbahngesellschaft in Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1896 ist der Beschluß vom 29. Dezember 1883, wonach das Grundkapital der Gesellschaft auf 425 000 M ermäßigt worden (welcher Beschluß aber thatsächlich nicht durchgeführt worden ist) wieder aufgehoben und somit das ursprüngliche Grund- kapital mit S0 000 M wieder hergeftellt worden. Eingetragen laut Anmeldung vom 19. August 1896 am 23. September 1896. Cassel, den 23. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Handelsregister. Nr. 2077. [39093 6 Otto Flacke in Cassel. as Geschäft ist auf den Schneidermeister Aug. Pagel übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma weiterführen wird. Eingetragen laut Anmeldung vom 24. am 25. September 1856. Cassel, den 25. Seytemher 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Handelsregister. Nr. 744. 39092) 6. Ludwig Vaupel in Cassel. urch Testament des verstorbenen Firmenin habers ist die Firma und Geschäft auf dessen Wittwe über⸗ egangen, welche das Geschäft unter unveränderter irma weiterführen wird und ihren Kindern 1 Fräulein Adolphine Vaupel] zu Cassel 2) Kaufmann Friedrich Vaupel .

Prokura ertheilt hat. Eingetragen laut Anmeldung vom 13. September 18966 am 25. September 15396. Caffel, den 25. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Charlottenbuxg. 39068

In das Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 309 eingetragenen Firma „Ubrigin. Pflanzen⸗ faserseife Geselischaft mit beschränkter Saftung ! vermerkt worden, daß durch Gesellschaftsbeschluß vom 16. September 1896 das Statut dahin abgeaͤndert worden ist, daß

. der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt wird;

b. die Vertretung der Gesellschaft fortan nur durch einen Geschaͤfteführer geschieht;

C. als solcher der Kaufmann Richard Gesell zu Charlottenburg · Westend bestellt ist;

. die Firma der Gesellschaft als gehörig gezeichnet * wenn der, ersteren die UÜnterschrift des Geschäfts⸗ ührers oder eines Prokuristen beigefügt ist.

Charlottenbur den 26. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Charxlottenbursę. 39069

In, das Firmenregister ist heute unter Rr. 659 die Firma „J. Lew“ mit der Hauptniederlassung zu Berlin und einer Zweigniederlaffung hier (Berlinerstr. 195) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Leivy zu Berlin eingetragen worden; gleichzeitig ist in das Prokurenregister unter Rr. 149 die dem Kaufmann Max Lewh zu Berlin zur Zeichnung der obigen Firma ertheilt Prokura vermerkt.

Charlottenburg, den 29. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dessan. 159070 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 1076 des hiesigen Handelsregisters ist heute Folgendes eingetragen worden:

Der Ingenieur Heinrich Roscher hierselbst hat sein Amt als Direktor der Dessauer Straßen bahn · Gesellschaft niedergelegt. Un seine Stelle ist Herr Carl Schamp aus Banzig getreten.

Dessau, den 28. September 1896.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.

Elberreld. Bekanntmachnug. 139073 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 42651, woselbst die Firma Louis Grand mit dem Haupt- sitze zu Elberfeld und mehreren Zweignieder— lassungen vermerkt steht, eingetragen worden: . Die Zweigniederlassung zu Guben ist aufgehoben. Elberfeld, den 28. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe.

Emden. Bekanntmachung. 39071 Fol. 45 des Handelsregisters ist zur Firma

G. Smeding Æ Co in Emden eingetragen: Kol. 3. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und

Passiven auf die Gebrüder Gerhard und Lüppo

Smeding, Kaufleute zu Emden, übergegangen.

Kol. 4. Offene Handelsgesellschaft. Kol. 5. Die dem Gerhard L. Smeding ertheilte

Prokura ist erloschen.

Emden, den 28. September 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Essen, Ruhr. SHandelsregister 39074 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 529 des Gesellschaftsreglsters ist die

am 15. September 1896 unter der Firma Gedicks

E Hoppe errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Efsen am 26. September 1896 eingetragen, und

sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Richard Gedicks zu Effen,

2) der Kaufmann Fritz Johann Franz Hoppe zu Essen.

Essen, Ruhr. n 39072 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 5309 des Gesellschaftsregisters ist die am 25. September 1896 unter der Firma Vor⸗ renter Æ sruse errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen am 28. September 1896 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Sally Vorreuter zu Essen, 2) der Kaufmann Heinrich Kruse dafelbst.

Frank fruart, Main. 39078 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 13 708 a. Fraukfurter Maschinenfabrik

Schrader Æ Rüdiger. Der Gesellschafter Albert

Kabisch ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird

von den beiden anderen Gesellichaftern, den hiesigen

Kaufleuten Brung Antonius Robert Schrader und

Georg Hermann Otto Rüdiger unter unveränderter irma in offener Handelsgesellschaft , . ie Prokura des Gustav Adolf Schrader bleibt be⸗

tehen.

; 13 708. Gebrüder Passavant. Außer den in dem Cintrag vom 20. Juli d. J. Genannten ist auch der 6 . Conrad Grumbach in Basel

noch nach wie vor Gesellschafter der offenen Handels- gesellschaft. Die Prokura

13 7095. Manskopf Æ Söhne. des Georg Adam ist erloschen.

13719. Schreiber . Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

13711. Krug * Jost. Der Gesellschafter Konrad Jost ist ausgeschleden und die See r schaft damit aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen anderen Gesellschafter, dem hiesigen Kaufmann Gustav Krug, unter Beibehaltung der Firma als Einzelkaufmann, weitergeführt.

13712. Geyer Müller. Unter diefer Firma haben die hiesigen Kaufleute Ludwig Cduard Albert Geyer und Heinrich Theodor Richard Müller eine offene Handelsgesellschaft mit dem . dahier er⸗ richtet, welche am 22. September 1896 begonnen hat.

13713. Adolf Pertsch. Die Prokura des Her⸗ mann Meyer ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 26. September 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

Fritazlar. Bekanntmachung. 39075

Bei Nr. 6 des Handelsregisterz Fritzlar, Firma J. H. Korell zu Wabern, sst eingetragen: Die 5 ist erloschen, laut Anzeige vom 25. September

Fritzlar, den 29. September 1896 , Amtsgericht. 0 rn.

Fritzlar. Bekanntmachung. 39076 AUnter Nr. III des Firmenregifters hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist nach Anmeldung vom 29. September 1896 eingetragen: Firma J. L. Lohrmann in Wabern und ist Inhaber der Firma Kaufmann Franz Ludwig Lohrmann in Wabern. Fritzlar, den 29. September 1896. Königliches Amtsgericht. Dorn.

Gleiwitz. Bekanntmachung. 39081 In unser Profurenregister ist heute unter Rr. 135 die von der Firma A. Lohmeyer Æ Co. in Gleiwitz, deren Inhaber der Fabrikbesitzer Adolf Lohmeyer in Gleiwitz ist, dem Buchhalter Car e, re, in Gleiwitz ertheilte Prokura eingetragen worden. Gleiwitz, den 30. September 1896. Königliches Amtsgericht.

Glogau. 39080] Die Firma Wilhelm Naabe mit dem itze zu Glogan Nr. 44 des Firmenregisterg wurde heute gelöscht. Glogau, den 28. September 1896. Königliches Amtsgericht.

MHamburg. 391009 Eintragungen in das Sandelsregister. 189. September 26.

J. S. Peters Nachfolger. Diese Firma, deren Inhaber Jacob Hermann Eduard Kremer war, ist aufgehoben.

M; von Gericke. Diese Firma, deren Inhaberin Mathilde Wilhelmine, geb. von Gericke, des Adolph Cornelius Wierer van Rhyn Wittwe war, ist aufgehoben.

C. P. Schütt. Diese Firma, deren Inhaber Caspar Peter Schütt war, ist aufgehoben.

Guftav Salinger. Die von dieser Firma an Julius Moritz Salomon ertheilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen.

F. Kuhlmann. John Carl Alfred Kuhlmann ist in das unter dieser Firma geführte Geschä eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinscha mit dem bisherigen Inhaber Ernst Ferdinand 1 Kuhlmann, unter unveränderter Firma ort.

Pflücker Co. Diese Firma, deren Inhaber 3 Vincent Arnold Pflücker war, ist auf⸗ gehoben.

Erust Berens. Diese Firma, deren Inhaber der am 14. April 1896 verstorbene Ernst Conrad Berens war, ist erloschen.

Fr. B. Heyn. Diese Firma, deren Inhaber der am 13. Dezember 1892 verstorbene Friederich Benedict Heyn war, ist erloschen.

J. Tegetmeier in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

C. J. Wunder. Diese Firma, deren Inhaber der am 31. Juli 1876 verstorbene Carl Juliug Wunder war, ist erloschen.

Otto Senftleben Co. Inhaber: Friedrich Wilhelm Otto Senftleben, hierselbst, und Johann Heinrich Carl Beckmann, zu Altona.

John Herm. Marbs. Viese Firmg, deren Inhaber der verstorbene John Hermann Marbz war, ist erloschen.

September 28.

Walter 7 Diese Firmg, deren Inhaber ö,. ilhelm Walter Koehling war, ist auf⸗ gehoben.

Alexander Kahl. Otto Ignaz Julius Mahler ist in das unter dieser Firma geführte Geschäͤft ein⸗ getreten und 3 dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Alexander Nicolaus Kahl unter der Firma Kahl * Mahler fort.

Siegmund Vasen. Zweignieder fung der gleich. namigen Firma zu Berlin. Inhaber: Siegmund 2 zu Berlin.

iese Firma hat an Theodor Mosberg, ju

Berlin, Prokura ertheilt.

B. S. 24 Diese Firma, deren Inhaber Benjamin Samuel Levy war, ist aufgehoben.

Gebrüder Wollenhaupt. Diese Firma hat an

8

ö ü 6