doo / vofl. P. — — Nürnb. Brauerei
Rob, 00bz G ] Oesterr. ng. Bk. q 4 3 3.9 10000 200 Rr , bz G Oberschles. Brau.
32 00 bz G * ter Vater VCM, 9obz G um. St. Anl. gt 10509 = 405 8725 bz Oppeln. Brauerei 04, 00bz G. Nufs. Gld⸗Anl. 966 3 ; 404 2, 1obz 3 Dranienb. Chem.
190490 9et bz; Schweiz Eisb Mel. 3 1.1.5.5. 8080 - 808 — — do. St. Pr. 17,7 5a bz G Stockholm Pfdbr. 33 1.4.10 ooo - 100 Kr os, 8h G S. aulshöhe Brau. 42-00 bz; Ung. Bodkrd. Pfd. 4 16. 11 sioοοσ .- eniger Maschin. l6, 90 bz G omm. Masch. F. gg Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. . 3. Alb, 25 bi; Ortm.⸗-Gr.⸗Ensch 39 141.7 5000 = 200, oB Redenh. St. Pr —— r r len,, 1.7 1000 u. 500 οο, 1(06 Rhein. Bergbau. 98, 00 bz G
ii log ilk; PKö cb, Karten tze 1566 Ober hl. die,, v I 10 1000 120 900bzG Garo Hegenscheidt Att. 122.09, Qberschl. P. 3.
öh ids ego, rn. Hement äs, ss, Hie cl znr fe, Gh, *
1L 150/80 156, 90G L. Ind. ö ta 142,5, Schles. Zement 191,56
ß 1 lo 19399 gz bg; Schi Zinkb ä. — , Laurahätie öl, 25, rh.
1000 123,900 bz G Delfbr. 93, 50.
309 80,606 Frankfurt a. M., 2. Oltober. (W. T. B
8.) 1co0 / zoo 70, 40B (Schluß ⸗Kurse.) Lond. Wechf. 20,878, Parifer do. soo liozggbz c 36 525. Wiener do. 69, S, Jo fp ö 3 und
= C V D
10 600 3. 006 Donnersmark 156,00, Bresl. elektr. Straßenbahn
1 1 I 1 1 1 1 1 1
& S8 de,.
— r
300 48, G60 bz G . Egypter 10470, Itallener S8, 106, 3d s port. Anl.
600 123, 0b G 27.10, 6 do amort. Rum. IOd 10, 40,9 russ. Konsols
C C G R R E . · / . . . .
8 — — — — —— —— Q —— 2
D 32 —
0
4
1
4
4
; ; iz mar- Karow 5 117 2606 366 iG, doch Jh. Westf. Ind. 1s gg os sb, 4n Huff. 150i ss, s. Kas. Grpa'ier s. C) 136, 25 bz G Rybinsk 6.12 1000 u. 500 slo2, 10bz fl. f. Sãch . Gußstahlf. 7600 215, 10bzG Mainzer 115,80, Mittelmeerb. 94, 10. Darmstäbten e. 9 9 9 1060 76.960 B Wladikawkas. 410 2000 500οQτ b. do. Nahfgden kv. 11900 107, 506 155,565, Diskont Komm. 211.26, Misteld. Kredit 600 117.503 G North. Pac. 1Cert. 6 I.. 1000 3 — — Sagan Spinner. 11000 125,756 112, 30, Oest. Kreditakt. 3143, Oest.⸗ Ung. Bank 2 300 10, 75 G. Scher. Chem. Vj. 1 1000 108 50bzB S806 00, Reichsbank 159,30, Laurahütte 161,80, . 4 . ö Eisenbahn⸗Siamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. 9 i . . . 1966 ag . 8 Dividende pro 1894 18056 86. 8. T. Stücke zul fw Sinner . 9 8. 3 1000 64 25 b; G Braunschw. Ldeisb 37 45 4 41 500 AÆ LIT, 60 bz Stobwaffer Bz A 4 . 66 Paul. Neu⸗ Rupp ot = 4 1.4 500νυ, b — — ,. ; 300 72,56 ed Bank⸗Aktien. & rr e g ,. . ö . O0bz G , 600 36303 6. Yer rn I o e! J. 500 865,506 Berl. Hdlsgs. neue 14937063 Thale Eish. Biz. 1000 14050 bzG6 Deutsche Uebersee 143, 40bzG Ung. Asphalt .. 1000 51, 50 G . —— Il. d. Linden Vrz. 1000 112,75 G Hildesheimer Bk. 132, 06G Union, Baugef. 600 1l2,S0o bz; Kieler Bank. .. — — Ver. Werder Br. 6eg 3 Pfälzische Bank; ioo /eoo 139,306 nn, . e n hien K doo 148, 00bz G . mn w 10656 i653 6 ö d ff dog e hbier e 3 6 dee Hyp. Bk. ä 1M 1090 igen RWesteregeln Vrz,
422 bz G ( Westfäl. Bk. neue ; 1500 120, 106 Wilhelmj Vz. A.
1000 166,00 bz G Wissener Bergw.
—
—
tor —
O 0 SGS
110. . ß . .
Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett.Bred Jem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. ⸗Pr. Terr. G. Nordost K Thüringer Salin. do. Nadl. u. Stahl Titel , Ie ern, en Union Chem. Fb. 7 ö ;
arziner Papierf.
Brl⸗Fr. Gum. 8 V. Berl Mörtelw 5 Vr. Köln-Rottw. 13 1 J 9 Ver. Met. Haller — Verein. Pinselfb. 9 Vikt.⸗Speich. G. 1 Vogtländ Masch. — Voigt u. Winde 7 Vslpi u. Schlüt. 4 Vorw. Biel. 3. 0 Wassrw. Gelsenk. 11 Westeregeln Alk. 10 Westf Drht⸗Ind. 8 ö. do. Stahlwerke 12 —
— 0.
1000 126 253 Westeregeln 167, 50, Privatdiskont 35.
1 1 1 . ; 600 125,00 b3 G Frankfürt a. M., 2. Oktober. (W. T. B.)
— C
1000
Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit
K ⸗ . i *. 1 1600 95906 G6 aktien 314, Gotthardbahn 165,00, Diskonto⸗Komm. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. ; Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5.
12813
7600 127, 8096 211,20, Laurahütte 161,40, ei . , . ĩ 1100 12440bzG bahn iz5, 0, Mexikaner g2, o, J Alle Rost - Anstalten nehmen Bestellung an; , Juserate nimmt an: die Königliche Expedition 1 1000 1760 für Kerlin außer den Rost - Anstalten auch die Ezpedition , mf d, der Arutschen Reichs. Anzeigers
1 600 — — . 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. DH, und Königlich Rreußischen Ktaatz- Anzeigers K . Sinzelue Uummern kosten 25 9. n Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
300 26 60bz G .
1200 101,756 Produkten und Waaren⸗Börse.
e , Seen. . Otte. (huttige pat. M 232. Berlin, Montag, den 5. Oktober, Ahends.
600 109756 feftstellung von Getreide, Mehl, Oel,
—— o de O
ü —
i i r n . .
. wren.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1
1 10 1900 132.99bzG Petroleum und Spiritus) . 39 256 f ö. e 8 . . ö ö. ö.
ĩ ö. ö 90 in,, w Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: (Oranienburgerstraße 70 — findet die . Packeten In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des 10 560 — Kündigungspr, 162 0 Loko 144 - 64 6 nach Qual. dem Landrath des Kreises Prenzlau, Geheimen Regie- auch aus den in den Verlangschreiben bezeichneten Woh- „Reichs- und Stgats-Nnzeigers“ wird eine Konz essions⸗ , , 353 9653 G Lieferungsqualitãt 161 , per diesen Monat 162, 25 ⸗ un s⸗Rath von Winterfeldt und dem Ober⸗Regierungs⸗ nungen statt. ; Urkunde, betreffend den au und Betrieb der auf das bh id boch I 62g – 161.650 bez., per November 161 — 161,56 — . un, G Erfurt, bisher zu Oppeln, den Die Bestellschreiben und Bestelllarten werden unentgeltlich preußische , entfallenden Strecke einer Neben⸗ 1000 72,506 16950 bez, per Dezember 160 - 160, 25 — 169, 59 bez. glothen . , . mul cg ö. . ,, ö. die 33 . , . kö . j . the . an hn . hn gen, 9 . . ahrten eingesammelten Packete kommt außer dem Porto all⸗ leben durch die Eisenbahn-Gesellscha ühlhausen⸗Ebeleben,
600 37,506 Roggen per 1009 g.. Leko wenig belebt. dem Baurath und Kreis⸗Bauinspektor a. D. Friese 6. hem eng Hchührl Ton folg Emnrhernben. verffen lich
1000 157,75 G . ; . Zeitzer Maschin. . 300 B22, 1obz G Termine sehr still. Gekündigt 50 t. Kündigungs⸗ ⸗ 2. ; ; ; 300 Obligationen industrieller Gesellschaften. ö . 6” pre a S3 nn g, e dig,, , nach Qualitat. Kiel den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, DJerlit? Oe nr mr ehe,
1000 ö voc J n Lieferungẽgqualität 124 6, inländischer mittel 131,56 . dem Haupt⸗Steueramts⸗-Rendanten, Rechnungs⸗Rath a isersi z ;
a e n bs cd. Thaler drohlenwerle g J. 1b, log G.. gb Bahn bz, per die Men. 12415 12455 bez, Her Kreutzm ann zu Langensalza, dem RevisionsInspektor a. D. Der H neren nr, 300 96 60G Anilin⸗ Fabrik rz. 105 090 u. 200 106, 00bz G November 125,75 — 125,26 bez., per Dezember 136,75 Brinck zu Magdeburg und dem Steuer⸗Einnehmer erster 63 . Angekommen: 6g 90G Berl. Zichor. F.rʒ. 105 1000u. 500 -, ö bez. h , ; ö Klasse a. D. Wöhler zu Schöneberg bei Berlin, . i ri es bach. Serie greelen ber Staatz Mhh, mn mn, erste Ver . Stil JFuttergerste, große . ᷣ im Kreise Niederbarnim, den Rothen Adler⸗Orden eine Grycellenz der Staats⸗ lter
. h öffentlichen Arbeiten Thielen, aus Süddeutschland;
1 41.1. lh . . . 6 d BVersicherungs Gesellschaften. und kleine 113— 1360 0 nach Qual., Braugersle vierter Klaffe , , . , n n,, n, , n, eh. ben Wsenbahnssatzlns-Borscher Khriter Klasse,Kcge— Sekanntmachung. der Ministerlal., und Ober-Vaubireltor im Mänisterium de Uni zn St. . . 1, uro so Il oo bz G al ierkẽ ui her ch. 5.11. . lob h br G , , 39 93106 Gekündigt = r. gFündigunge preis Lok 126 pereit zu Köpenick, dem J I Königs⸗ Der Fernsprechver kehr mit Bochum ist eröffnet der öffentlichen Arbeiten Schroeder, aus der Provinz West⸗ J,, , e , , , m , , e n er m, Wiss. Bergw. Pr. 3 * 71666 137 50 63 B ö . o ao K Berl. nd u. Wsso 26 p. n,, 35 150 i655 G bor ef , it mitt ö gutt 105 neren ö 3 Ruhr den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, R . . ö 53.
8
./ i · · · · · · d , , ; .
8 8 . · . · ü
1 SG SG Q
— .
*
111 I IS]
1. —
dò — CS
3 ——
— t —— —
Witt. Gußsthlw. 63 — 4 1.7 10066 2 Port Jem Germ r 1064 * 17. ,, Berl. Feuer. G. 2M /o v. 100077. 105 23126 139 — 148, preußischer mittel bis guter 125 — 1338 iene rünberg i. Schl. das zaisersi ö i Wrede, Mälz. C. 4 — 4 183 1600 325606 r, g, g Gioooo 200 ar. 98, 806 Berl Da gell. 29d /a v ooh cer 43 660 ns B feiner zor er bern ff , mistet 154 - 156 . All ,, ö zu G g ch Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Wurmrevier. .. 4 — 4 1.7 600 119,900 Westf. Draht rz. 103 4 1.1. 1000 iG, 306 Berl. Lebensv. G. 206υον.:000Yυς 196 1585 33568 feiner 133 — 139 bez., per diesen Monat 125, 25— . g ; ; St A . Goebel Königsb Geheime Ober⸗Postrath Aichtamtliches Zellstoffrerein. . 90 — 4 1000 —— . . Tolonig, Feuerv. 200 /o v. I 000Mτυ, 100 360 8600B 125 bez, per November — per Dezember = ö dem berittenen Steuer⸗Aufseher Goebel zu König 9 Gries bach. 1
8 tie⸗Aktien. tt. Feuery. Berl. 200½ov. 1000 νς 105 105 158766 ündigt igungsp ö J . im Kreise Lebu . ö
, ö ö. (Dividende ist event. für 1800/96 resp. für 1806/06 angegeben) v gr Ball gw or. e , 16365 66 y, 9 3 ,, . . dols . dem Straf efangniß zu Plötzensee dem Strafanstalts⸗Aufseher ⸗ ⸗ 1 .
Schiffahrts Aktien. Dividende pro 1804 isos 35. 8. T. Stct zu i S. Rück u Mitv G 259 v. 3090 655. 37. 6 89 36 6 nach n , h . 88 50 . . Stol ; Lüneburg Und dem Gefangen⸗Aufseher a. D Das in Middlesbrugh aut. Stahl neu erbaute Dampf⸗ Preußen. Berlin, 5. Oktober. Samb.⸗Am. Pack. O 5 4 1.1 10900 11323 80bz Mhses. Gronau f 3 fr f Sog fis Sobre Dentscher Shrn ie 3, * So e r 6 . bes. ber ö, 37 e, ge f 16 6 . 36 u . . ben das Allaemi 349 fowie schiff ‚Maceio“ von 1865, 95 Register⸗Tons Neito⸗-Raum⸗ ; ̃ . do. ult. Okt. 133. 102132, ob; Hels. Gronau 9. , 36 vember 89 —=89,25 ben, per Dezember S9. 75 — 99 bez. Storb eck zu Aschersleben das Allgemeine hrenzeichen, sowie d p 6 e, em, Seine Majestät der Kaiser und König trafen,
a f s 75 Allg. Häuferb. Hv. 300 E74, 666 Dtsch Trang. V. 26 z ov. 2400 ινι l 100 17758 Erbsen per 1909 kg. Kochwaare 145 - 175 7 t tti im Infanterie⸗Regiment gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen ö i r e , . an's &. An ene Gt. n zöß sisb, zo; Dre bäcl lig Tiep jh /e lichen, g, de, äh , ,, 3a 36 . hum der Hamburg- Sübameritanischen. Bampfschiffahris: Hie . T. W,, meldet, mittels Sonderzugs, von Marienburg etw s lhscht. 33 Jr n; e . Atean. Chen. K. hb a0 256 Düffest Trangp. Io d oh bb, wh 156 1668 2 1 21 , , s 6 i. ; Ben der Golz . Beammensches) Nr zl und dem , , e. Gesellschaft in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen sommend, am Sonnabend um Gi Uhr Abends auf dem Haupt⸗ Norddtsch. loyd 41. 13, 90536 , . . 3693 e n i . 3 . Ongl, ,,,, ö ö . ) Gua, Vandrey in demselben Regiment die Rettungs-Medallle am 9. ; 1 9 ar zt z lin * gn. bahnhof in Danzig ein und begaben Sich sofort nach Lang⸗ e ie nn, Bir e n , 1000 lö3 ö b d . V Mo ex. Loh , Ts 55 3. , re , , nutteg n, Bande zu verleihen. 263 3 . ee , e fg , fuhr weiter. Dort wurden Seine Maßestät der Kaiser, Aller⸗
eder. ver Schi 1 3 . ; A1 6 . . . — ; * ö . = * . * , 36 Ack. er — 3 os. ; Oel ö ; 8 5 . ö ! n ) * 2 1 ' ö ö ꝛ ö. Schl. Dampf Eo 11. 78, 5 bz G K . K ö , ,, . 43 . 11756 Kündigungs pr. — 6, Per diefen Monat 16, s3s J Kaiserlichen Konsulat in Middlesbrough unter dem 17. Sep— e,, . k . Stett. Dmpf. Eo. i 14 759 66, obz G6. Nos, , Witte w. a, i C . per. rember . Per Dezember — . ; ö ö ö tember d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. mngeleg . neral des Veloce, Ital. Dpf 5 Le. 105, 90 bz G Ha e, n. , . ö y'. 33 8736 Rüböl per 199 kg mit Faß. Termine 6st. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: XVII. Armee⸗ Korps,. General der — von en, , ö m. zedbrg. WllInd. 26 8 Töln. Ruͤckvers. G. 2000. 500 Men ? S406 ekündiat — kündigungspreis — s . ; 6 , , . —ᷓ Präsi ᷓ ö do. Vors. Att. . He e g 1000 e g 8 en i r sc gn e, a h . in g gf — 33. * ; ö pie Yer - ; dem Prinzen Biron von Cäurhand, Nittmeister la ö r e f cker gfterten . i, 6 ö . — Berl. Aquarium 600 50, 106 Magdeb. Feuerv. 200,0 v. 100020 2460 300 5310 4,7 bez. per November u. Dezember 53, 7 = 65,9 bez. Sllite der Armee und freiem Standesherrn auf Groß⸗Warten⸗ ; e ermeifer Delbrück be rüßt und . sod . ö Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: To. Zementbau 1 12 1 600 — — Nag deb. Hagelv. Z3 16 /o v. 3 00MMαι, 160 75 6566 per Januar 13897 —, per Februar —, per Mal . berg, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 33 urg 1a etrris ö e ann durch — e Rauchbammer loub. 138 3b. Laurahnstte 15,766. do. Zichorienf. 9 366 226, 006 Magdeb. Lebens. 26, v. 00Min 35 21 d. 7 = 63,5 = 53,7 bez. ́ * Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrechts des „Reichs⸗-Gef a n. enthält unter reichgeschmückte, eleltri 9 heleuchtete Feststraße nach der Nordd. Jute⸗Spinn. 155, 10636. do. tz Snk. Vz 7 4 300 172, 756 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mινν 5 56 11336 Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per . Ordens zu erthellen. Nr. 2341 die Bekanntmachung, betreffend die An eige⸗ Kaserne des genannten egiments, wo die Generalität und Berthold Messing — iheb siäs hob Mannh, Verf. Ges 25 co 1000 6 375 — 6318 195 kg mit Faß in Posten von 10h Ztr. Termine . pflicht für die Schweineseuche, die Ege n , und den Rolh⸗ der, Regiments Kommandeit. Oberst gieutenant Mackensen Birienw. Baum 1 S600 47 666 ienerrh, Git, dh gebe dogen ö zz =, llt. Gerit g ghg! Ke stehz r gnagshilr a smn. . lauf der Schweine, vom 2. Gktober 1896. Sein Majestät empfingen. Seine Mae tät der Kaiser nahmen Dum , fl 5 Nordstern, Lebv. 20 ov. 10007½ 120 1236 24756 Loko‚ —, per diesen Monat 21,8 bez., per Novbr. . Berlin, den 5. Oktober 1896. ; 1 . . Wenn 6 . Brotfabrif ... u der asel waren außer den
Carol. Brk. Offl.
76 o Vordstern . Unfallv. Zz c/o 30G. 75 7.5 i65och 22 F, per Dezember 22,2 0 . ö , Offizierkafinos theil ö 120, 00 Aldenb Vers. G. 20'o v. MMM 65 65 idR Spiritus mit 50 „6 Verbrauchkabgabe per 1001 . Kaiserlich; Past, Zeitungsamt. ö Offizieren geladen der Ober⸗ Werfldirektor, 2 2 Ren r. Baz. P 2 Nichtamtliche Kurse. . —
Chemnitz. Baug. 3
doög9 . 00G . 42 45 99656 1090 0ͤ½ — 10000 ½ nach Tralles. Gekünd. — 1. . Deutsches Reich. Weberstedt. ij ; ᷣ
26 696 Preus. Nat. Verf, 6b sop o Mer 5 31 siöod Kündigungẽpreß = . med to hn Faß — ö Ser n . w, . 2
S8, 006 Provlzentig, 105, von 1000 fl. 42 265 — Spiritus mit 70 60 Verbrauchsabgabe per 1001 ö Bekanntmachung, alesta 22 ö emalige Kom⸗
do. Färb. Körn. 1 — — Rh.⸗Westf. Lleyd! Mv. 1000 45 45 — à 100060 – 16 0000, nach Trallez. Gekuͤnd. 1 ; . llmächti mandeur des Regiments, General⸗Major von Oettinger, im
Chines. Küstenf. 3 74,00 bz; Rh.⸗Westf. Rückv. 10/0 v. 4004 36 36 Kündiquagevreis — Loo ohne Faß 38 bei, . betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten Ganzen 55 Personen. Gegen 11 Uhr Abends reisten Seine
Fonds und Pfandbriefe. 9 66 — 2. zum Bundesrath. Königreich Preußen. Majestät der Kaiser unter den brausenden Fin des
Lröllwtz. Pap. kv. n
— Deutsche Asphalt 10 — — Dtsch⸗Oest. Sgw —
Si rnb, Gef lr. äh Sts zr zo s roczß, ends ennt =. . ĩ Schles. Feugrp. G6. 20 / ob. 00 Mπιυ. 565 o 16206 Spiritus mit 50 MS. Verbrauchtabgabe per 1001 ö. Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Publikums über Danzig nach Eberswalde ab und sind gestern 56006-5600 97006 do. Stemg. Hubbe 4.10 5000 - 1001102, 406 do. Steinzeug ..
Thuringfa 3 g , logen, l siß Elo = l 000 Mu nach, Tralseg, Getänd. — . Seiner Durchlaucht dem Fürsten Reüß jüngerer Seine Majestät der König haben Alergnaädigs geruht: gegen Mittag im besten Wohlsein im Jagdschlosse Hubertusstoc . 4.10 5000-100 do. V. Et. Petr. P. 1
te
/ — — — — — — Q — 2
— S —
. . . —— — — — — — — — 2 — —
OCC O O X 0
5 0 0 6 0
—
ö;
& Se d , co S
— di
2
O de & 2
2 . —
O COC QꝘλ
— —
31
Charlottenb. I. 95 3) Cottbuser StA. 89 3 do. do. 9637 Dessauer do. 1893 31
Union, Allg. Vers. 200/ov. 3000. ½ 48 36 8466 Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Niedriger. ; = / Union, Hagelvers. Mv. HMM 95 75 7266 gab en 100 900 1. Kündigungspr. 41, . 0 Lofo 6 tigten zum Bundesrath ernannt worden. vortragenden Räthen, dem Geheimen r,, Kummer
Viktorig werlin 20m ob. 1909er 17 157 45196; Faß ' per diesen Mont 42 = 41,6 — 41,8 bez., per ‚ Berlin, den 3. Oktober 1896. und dem Geheimen Baurath Hinckeldeyn den Charakter als 2 87068 Nobember, und Dezember 42,1 – 4157 — 41,5 bez, per ; Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Ober⸗Baudirektor mit dem Range der Räthe erster Klasse zu
888 & 0]
2
Westdtsch. Vl B. 200 v. 1000 M40 60 128,25 bz G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 em 33 33 8663 Mai 1897 453-4257 — 42,9 bez., per Jun — . ü verleihen, sowie Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmittag 3 . Weizenmehl Nr. C0 2360 2035 Bez, Nr. 0 ; 3 ken . Baurath Fülscher zum vortragenden Rath Z Uhr im Dienstgebaude, Leipziger Platz Rr. I1, unter dem 0. 3 60 bz : 20 50 - 17,59 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. . — in demselben Ministerium zu ernennen. Vorsitz des Minister⸗Praäͤsidenten Fürsten zu Hohenlohe zu ig dsh 6 Roggenmehl Rr. 5 u. 1 17 00 6, tiber e. . einer Sitzung zusammen
128, 656, ds d Artie feine Marken Nr. O u. 1 18 00-1700 bez, Nr. 6 . Bet t hun g . Ig 35h, Fonds nud Aktien · Börse. 14. 0 höher als Rr. 0 u. i pt' joo Ke br, inf Sac. J . inanz⸗Ministeri = i ,. Berlin, 3. Oktober. Die heutige Börse er 1. gen fe 2 . . ö , 3 K d Kd. i) ö le 6, . i lungen des Kön glichen Pelli. Pra sihiumg. . Vom 2. Oktober 1896. Die Zie 6. 23 ö . ö. ö ö Königlich urlaub auf seinen * zurückgekehrt uh hat ir gesch aft Tenden meldungen lautesten gleichfalls wenig rn, r 19 . e Muf, Grund des z 10e'bsatz ar des Hesetzes betreffend geußischer. Klassen Lotterie wird am 16. Olloher⸗ k
Hier entwickelte sich daz Geschäft ganz alkgemein ̃ die Abwehr und Unterdrückung der Vichseuchen. vom 3. uni Hen 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗Gebäudes 6h ruhig . ö ö. en, . die Per 100 kg für: 1880 / 19 ai , ihren Anfang nehmen. ; urse lin Carte des Wer liehen eil noh eiwas ür de oßherzo ö Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zu dieser Klasse ; nachgeben. Der Börsfenschluß blieb stin. Richtstroh be 8 Allstedt wird vom 16. Oktoher d. J. ab big sind . den S5 9 6 . des 1 . . m eu gn vlschh , 5 r
. . . *
Transe Güt. 20*0/ov. 1500 75 45 9306 ründi 1 J. 23 . 26 l ; Transatlant. Güt. 200or 150046 75 2306 Kündigungspreis — S6 Loko mit Faß —. Linie der Staats⸗-Minister Engelhardt zum Bevollmãäch⸗ den im Ministerium der öffentlichen Arbeiten angestellten eingetroffen. dodo bh ob z Dtsch. Wasserwt.
5000 = 2001102, 606 Düsseld. Kammg. 1000 100,506 Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen⸗Ind. Elekt. Unt. Zurich —— Em. u. Stanzw. 2000 - 200 tol, 9oG Erlang Br. Reiff. 2000 - 200 - — Fagonschm. St. P Mühlh. Rhr. do. 3 1000 - 200 - — rankf. Brau. kö. München 1886 88 3 rsch. S000 — 200 100, 50bz do. Chauss. Terr.
do. 90 u. 4 37 versch. 5000 — 200 101, 50 bz Gaggenau Vorzg. Lürnk. St... 96 3 H. II 2000-200 102,006 Ger en, mi Offenburger do. 3. 1.1.7. 2000-200 Glückauf Bw VA Pforzheim do. 3 1.5.11 2000-100102, 256 Grevenbr. Masch. Rheydt do. l-92 35 1.1.7 1006 u. 566 102, 106 Gritzner Masch. St. Johann de 17 2000 200 657,306 Gr. Berl. Smnib. Schöneb. Gem. I. 3 4.10 5000 -= 500 10, 756 Gummi Schwan. Stargard St. A. 33 J. 4. og — 90. 102,256 Dagen. Gußst. kv. Stralsunder do. 4. 1.1.7 2000-200 Darburg Mühlen Thorner do. 39 1.4. Harpen Bwk neue Wandsbeck. do. 91 ö ; ö
1
ĩ
Duisburger do. 3]
Glauchauer do. 94 3 Güstrower do. 31 dildesheimer do. 3
Landsb. do. Mu. 96 37 1.4.
M. Gladb. St.A. 37 1. . 1.
— — — — — — — — — — — — — — — — — / / ää ä — 1 — — — —— —— — — — — — — — —=—
1 1 1 1 I 1 1 1 1
1
2 2
D 2 — —= —
O — D
— 2
S I —— 181 8021
— — — ACC dio t =
1
C
— — — — — — — — — — — 7 O0 do
A - — — 2020 20
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heb en elbe, jum Kochen' auf weiteres für die Schweineseuche, die Schweinepest f ö
Ireiqg. Mn x ; zum Kochen = ö ; X. legung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse, bis zum 357 j
, , , dete. ,,
704 1 2 66. . e 2 2 . . * . 2 j 5 j z 1
kee, a, en ster, ,. Dein, ber ae cl e , 1 e, , ec, en, ,. Rind fleisch Der Reichskanzler. Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. . 26 beabfichtigt, am 12 d. M. nach ,
e, Der Privatdiskont wurde mit 340 notiert. d
12506 j j : ; von der Keule 1 kg. z
öh, G0 b; G Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische ; 3. n Vertretung: Thiele. Strauß. ; .
nee,, n drr r. ö Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
d, w. Notiz ruhig um; italienische Meridlonalbahn und Falbfleißß Eg; Der Kreis⸗BVauinspeltor, Baurath Engelmeier ist in
ö schweizerische Bahnen nachgebend. i 6 ; = Sekanntmachung. gleicher Eigenschaft von Birnbaum nach Minden versetzt worden. Kiel, 3. Oktober.
aß ob; G Inländische Fisenbahnaktien schwach und ruhig; , n, n ki ,, nacksebend; Marlen. gurt g C f: . Zur beguemen Einlieferung von Packeten ist . in Berlin, abgesehen von den zahlreichen Stadtpostanstalten, Ministerium für Landwirt aft, Ser s en ö auch durch die , . und Packetwagen der f f und Forste hsch f 6 8
i untzstigz n den Kähanethen zihnlich et and Karren 1. Post Gelegenheit geboten. : . 9 9 fad chen Packetbesteller sind zur Dem y,, . Repetitor an der ,, , Klinik 31 ö.
. ruhig; die spekulativen Bebisen zumeist abgeschwächt. Aale ö. zor ob; G Industriepapiere zum theil , i 3 *. ö. Sämimmtliche im Dienst be n ö ; g 123, 565 G zunki der Thierärztlichen Hochschule zu Berlin berlein ist Bleie z Entgegennahme — en a che; Packete behufs Weiterbesorgung . Verwaltung ber d! Cehrerftell. nr bie ĩ
söä sh br cd rubig; Montamwerihe durchschn kttlich schwächer und 43
. Krebse 60o Stück?? ur Post ver tet, Sie nehmen die Packete entweder inner⸗ die kommissari
. Breslau, 2. Oktober. (B. T. B) (Schluß⸗ alb 3. if selbst 6! sie 3. weck der Bestellung Hochschule übertragen worden.
1. K . Ve tt gr, gr 3 9. Au in ue Bestellung = mittels Bestellschrei . oder ; . ; ⸗ . Bestellkarte an das — Packet⸗Postamt in Berlin XN.
— O2
Wies bad. do. 1896 ein, Lehm. abg. Wittener do. 1882 4. ; — . Badische St. A. 96 238 * Hess. Rhein. Bw. Bayer. Eisb. Obl. 3 98, 2 Howaldt's Werke ess.St⸗A. 96 111 4. ð Kaiser⸗Allee ... udolst. Schldsch 47 Karls Durl Pfb. Dani. Hr Pf. 41. ö Königsbg. Masch. o 1.
1 j do. Pfdb. Vz. A. Mckllb. Syx. Pf III Vz . neulndsch.
o. do. Sãchs. Bdkr. Pfd. II Sn z re be ph 3
do. bo. II4 Weimar Schuldp. 5
3
1
— — — — — — — S — — 22
do. Wal mhle ; Kunterstein Brau
1.1
11
.
11. Kurfrstd. Terr. G. 1.4
1.1
1.4
S . 8 00 0 80 .
5
—— ——
XI ISI SI II] F l
—
101,506 Langens. Tuchfkv.
7 5000 - 1090101, 206 Lind. Brauerei kv. 4.19 5000 - 100 105,206 Lothr. Eif. St Pr. 5. 11 1000-200 —, — Masch. Anh. Bbg.
Bern. Kant. Anl. 1.7 500 Fr. Maschin. Breuer . k4 1.5. 11 ooo 200 K Mckl. Masch. Vz. Chin. St. Anl. ß 5 1.4.1 do.. do. Ji. innl. ag g 1 säurefr. Pr.
i V. ;
— t=
OO — —
1335 63 nur vereinzelt etwas lebhafter. Schlei
11S 1811
S —— do — do do do do ꝶ de — — — — SSSS SSSSS! 1 113
1
K t
— D — O
— D
1. Erd. V. Obl. boo 100 Kr. 98. 10 Neu Berl. Dmnib do. do. bm 0 Rr. ö. 10 G Nienburg Gis Gr
r L V 2
8