The deater und Musik. Der Erfol von . „Morituris hat die Direktion des eine Einrichtun . bermöge deren die Uhren einen Stempel.
. . — Deutschen Theaters zu einer Aenderung des Spielvlang ver, fortlaufend felt tthätig ö an e stets 66g kee n m t
ö ö . . ht, . fe. . fag. n,. id g., r li . . k auf ce l lier Kontrolkarten für Arbester 86 r st 6 B e é 1 a 9
kit dem kürz espr en ersten oniekonzert der onnerstag Hannele' mmelfahrt! und Ohne Lieber; Freitag, er u. s. w. aufgestempelt werde . ;
chen Kapelle, am vergangenen degaf, begann die Reihe der Sonnabend, Sonntag, Montag und Dienztag' Morituris. . Gesellschaft t e. die jetzt eingetretene aus. j n
. Konzertveranstalkungen auch in den übrigen, der Pflege Im Schiller-Theater kommt morgen Der Sohn der gedehnte Entwickelung auch finanziell gesichert, was bel der neuerdin s statt. 2 * 0 9 9 2 der Musit gewidmeten Kunststätten Berling. Tags darauf, am Sonn. Wilbniß⸗, dramatlscheß Gedicht von Friedrich Halm, zur ersten gehabten Napitalzserböhung durch rr en. einer ben 26 Um Deut en Rei 8⸗ An 4 er und ̃ n 1 rel j en lats⸗An el er abend, fand bereits das zweite Solisten⸗ Konzert im Saal Bechste in Aufführung. J und vornehmsten hiesigen Industrieftrmen anerkannk worden ist. . 6. * . . die , g r irn . in ri. dia Im 6 3. 8 . 23. algen wm,, 5 Die Köntliche Ci ,, . m em jugen n olinisten rian appo ab. ung „Tausend und eine Nacht‘ bis zum Freitag auf dem Spiel e Königliche Eisenbahn⸗ Betriebs- Inspektion macht beka ö ; ; j räulein ph ff welche sich zum ersten Mal hier hören plan lib Am Sonnabend wird dann das Lustspiel Jung gefreit⸗ Der gestrige Personenzug 87 sollte in 3 . ät M 238. Berlin, Dienstag, den 6. Oltober 1896. eine, wohlklingende! mehr als zwei Oktaven um. bon Wolfgang Kirchbach erstmalig in Scene gehen und zugleich der 6 durch Schnellzug 3i auf einem Nebengeleife einfahren. Hier — ——— 3 n , , . ; 6 an Te 6 * ir. —à 1246 Frau . . Gelegenheit zu ihrem ersten . ist . 84 6 falscher Weichenstellung auf einen zum er kleinen ave hinabreicht. eu eit der Aussprache uftreten auf der neuen Bühne geben. an gierthei!l gefahren, wodurch fünf beladene Wagen ent; — = und Reinheit der Intonatien konnten befriedigen, dagegen ließ der . gleisten und beschädigt worden sind. Bei k. Unfall 6 ö. Statistik und Volkswirthschaft. Literatur. pr Sn n g; 14 , e oeh * ,, Gesang der Künstlerin bezüglich der Belebung und Innerlichkeit des Aus München meldet W. T. B., daß Seine Königliche Fteifende leichte Kontusionen erlitten. Eine Betriebsstörung ist nicht . ; . Von dem Gaedertz'schen Werk Aus Fritz Reuter's pr. Januar 316 . pr. Februar 13. , hr Mãr, 3, iz 4M, pr Vortrags noch manches zu wünschen. Am ö gelangen Schubert? Hoheit der Prinn-Megent die wegen Krankheit nachgefuchte n. eingetreten. Dle Untersuchung ist eingeleitet. Die Kolonisation und Getreideproduktion Sibiriens. jun gen und alten Tagen. erschtint ln nächsfe Zeit in Hin= prsf 3, 12. *, zr. Mal 3 Id 4, pr. Juns J. ih M, Pr Jul Aufenthalt, Schumann / , . und die besden Lieder von des General. Musikdirektors Levi genehmigt und ihn zum Ehren“ — . In dem neuesten Heft der Conrad'schen , Jahrbücher für National. storff schen Verlage zu . eine zweite, vermehrte Auffage. 336 M, pr. Äugust z 5h A pr. Seylember 3 20 snsaß zs do Brahms „Sehnsucht! und „Ständchen“, nach welchen auch reger Bei. mitgliede der Königlichen Hoffapelle ernannt hat. Die Kapellmeister In der Internationalen Ausstellu ng für Amateur zkonomie und Statistik ⸗ ist ein Aufsatz von Pr. C. Ballob: „Die Die erste uff erschien, wie i kur; vor Weihncchten HRkubig 3 . . . ; fall folgte, Der oben genannte Geiger, ein Sohn des bekannten Richard Strauß und Professor Erd mannsdörffer wurden zu Photographie wird in interessanter Weise veranschaulicht, auf wirthschaftliche Bedeutung von Sibtrien“ veröffentlicht. dorigen Jahres . wär fehr bald ver viffen Die neue Auflage Bremen, 5. Oktober. (W. T B.) Börsen⸗Schlußbericht. Gbuard Rappoldi, spielte ein Konzert von Vigurtemps und die Hofkapellmesftern ernannt. welche Art die etzt so naturgetreu ausgeführten Bilder füt die Bei dem Interesse einerseits, welches Sibirien als gewaltiges, unmittel., wird im Text wenig verändlrt sein ,, 8 neue Bildertafeln. Raffintertes Pet rolcu m. Dffiielie Jiollerung der Hremẽ⸗ Petroleum⸗ Hexentänze von Paganini. Seine technische Fertigkeit ist zwar illustrierten Zeitschriften zu stande kommen. Man Tann daraus er⸗ bar an Europa grenzen des Kolonisationsgebiet mit Recht bean ⸗ Im Ganzen enthält das Buch auf 47 Lahn (worunter 3 Doppel! Börfe ) — Behauptet. Loro 6. 3h Russisches Petroleum anerkennen swerth, aber nicht einwandfrei; infonderheit' klangen) die Jagd. sehen, bis zu welchem hohen Grade der Vollendung die photographische spruchen darf, und andererseits bei der Bedeutung, welche dasselbe bilder) 66 das Leben des großen Humoristen illustrierende Porträts 6, ho Br. Sch mali. Ruhig. Kileor 244 Armour shield Doppelgriffe zuweilen unrein. — Am Sonntag fand Las Gröff⸗ Technik vorgeschritten ist. Alle Bilder, die für die Wiedergabe in als neues Getreideprodultions gebiet Ju erlangen scheint; ist und Ansichten, zum theil' nach Driglnglen von Ludwig Pieisch, Hof. 44 J, Fudahr 25 3, Choice Groecry 264 3 Chu label 23 5 nungs-Koanzert des Philbarmonifchen Orchesters unter Bekanntmachung, Illustrationen verwendet werden, werden durch datz photomechanische eg besonders, dankengwerth, wenn die Ergebnisfe gewiffenhafter maler Schloepbke und Fritz Reuler felbst, der bekanntlich ein bebeu. Fatrbanks 31 3. Spe ck. Fest. Short lch? nnn loko 334 3 1 Mannstaedt!'s Leitung statt. Dasselbe wurde mit Richard betreffend den Schluß der Jagd auf Rebhühner. Verfahren, das die, mannigfachsten Variationen zuläßt, für ihren Forschung möglichst weite Kreise auch in Deutschland in den Stand kendes Talent zum Porträtieren besaß. Vas Buch wird wie zuvor he, steigend. Kaffee sehr fest. Baumwolle ruhig Upland agner s Kaisermarsch eingeleltet. Es folgten Ouvertüren J Opern ür den Regierungsbezirk Pots dam wird die Jagd Zweck bearbeitet. Die so entstandenen Bilder sind Autotypien, Helio⸗ setzen ich ein Urtheil über die thatsächlichen Verhältnisse zu ver. gebunden 4 6 kosten . middl. loko 44 9. bon Weber, Wagner, Nossini und andere allgemein beliebte Srchester⸗ auf Rebhühner mat Ablauf des gd zgraphien, deliogravüren, Lichtdrucke, Photogravüren, Farbendrucke z. schaffen. Irrthümliche Hoffnungen und Befürchtungen werden dadurch ledreich's Blätt ũ ichtliche Medi — Kur se, des Effekten⸗Makler⸗Vereing. 5o! Nord= kompositionen, die mit Solovorträgen der Herren Olk (Viofiney und au r mi auf de — am beten beseitigt· In Nachstehendem frien . der Hand des San Frie . 8 Blät 2. für ,, Sdizin und deutsche Wollkämmerel· und Kammgarn pin neret . Altien 77 Br 1 , za , m , ms J,, ,,,, , e hl gf he e . . ; n n von ; ) ; ᷣ Fir j ; . R Zu gleicher Zeit lauschte eine die große Aula des König Potsdam, den 1. Oktober 1896. . 172 (bei Sedlmayr) eine a. . ö. , . ler Verfasser — des öfteren . e r fer r nnn, er . i n r . ö. bu 5. Oktober. (W. T. B.) (Schlußk b Lichen Joachimsthal'schen Gym nasiums fast überfüllende Der Bezirksausschuß. — Beiträge für die Zeitschrift des Vereins werden an Herrn Dr. H. mit den Vereinigten Staaten verglichen, die Anficht ausge⸗ n ö er 9 n . d 6. ut nn 1 rng 1 i t 6 Kom ö. . B z 3t f D. IJ76 75 , err. . ö den. , , ,,. 6 des 56. dem von Meusel. Brendicke (W., Kur fur ten straße 41). Anmeldungen von Mitgliedern sprochen, es biete für Rußland ein ebenfo' gewaltige uͤnd dankbares n is ö 53 . . ik. gg; , W. 3135 Privatbictont ö. a . 1. '. . 3 ö. n ö e ö ö e, . ö. ö Regierungs. Rath Jaschtowitz (M., Kalkreuthstraße I6) , u . ö ,, . K 3 ehr. 1 Verbilligung . 1 fete . kö rg 4. 5 B. Staatzan]. 5 10 —⸗ z — . ö ielleich . ü ü 106,30, Vereinsbank 1651, 0, Hamburger Wechsler Instrumentalmustk wechselten dort in langer und abwechse⸗ annigfaltige w aß, was an Hoffnungen, un efürchtun gen vielle au erbesferung der unenthehrlichsten Nahrungsmittel durch Herstellung o Staattzr Ob, g lungsreicher Folge miteinander ab. Die Leistun en be⸗ Im Anschluß an eine im Reichs, und Staatg. Anzeiger vom Von „Kießling's Berliner Verkehr“, dem bewährten y, , k . . . m e , n n n ge e. Kreditaktien 312,40, Staatsbahn 774. Ab wegten sich in den Grenzen ron Gutes versprechender Anfänger⸗ 25. Fuli 1895 enthaltene Mittheilung über das öffentliche Uhren⸗ Westentaschen Kursbuch sämmtlicher Berliner Verkehrsmittel erschien ügt sofort hinzu: Ein solcher Vergleich ist jedoch gänzlich unange⸗ hause Kalgheim . Pr. Amon, Köni lichem Strafanstaltsarzt in geschwächt . 3 ; ö. schaft bis. zur künstlerischen Reife. Besonders gefielen bon wesen berichtet uns der Direktor der biesigen Königlichen Sternwarte, pünktlich die Winter ⸗Ausgabe (Berlin SVW, Verlag von Alexius racht, vielmehr enispricht Sibirien, was Klima, Bodenverhältnisse, Kaisheim Fortfetzun ) Der , , vor dem Forum des Se treidemarkt Weizen loko ruhig, holsteinischer lok den Ensemble⸗Nummern der III. Akt aus der Oper Margarethen Herr Professor F oerster, in Betreff der Weiterentwickelung Kießling, Pr. 30 8). Die übersichtlich geordneten ir ah a f, Aughehnung des noch verfügbaren Kolonifationgterrainz betrifft ziem⸗ Reichsgerichtã, von 83 Carl Vanselow KRöni lichem Bezirksarzt in neuer 155 — 1659 Roggen loko ruhig, hiest 3 — — mecklenb ö von Gounod (Klasse des Hofopernsängers Sonn, in weschem Fräu. Fer Veranstaltungen für genaue Zeit-Angaben Folgendes:. sind derartig erweitert, daß ste für Touren in der Mark lich gut Canada, ebenso wie es fast die gleiche Cinwohnerzaͤhl be—= . Ven übrigen Inhalt bilden R 6 und 36 . loko neuer 125 -= 15) russischer let aß 96 — 96. . . unrgf lein von Reckowska in der Titelpartse durch ihre schönen Stimm— Die neue Jelbus. Ct! inn im Hafen zu Bremen, welche unter Brandenburg' und den“ angrenzenden Gebieten vollkommen aus— sitzt; das Amurkland ist dabei kein besseres Kolonisationsfeld als Am Schluß 6. de ö. jũ 1 n,, i lährigen Yer nenn. Gerste fest Rb fest, loko SJ. Spiritus . a mittel aufstel, sowie . Blume und -Dämmerstunde', jwei Leitung der hiesigen Königlichen Sternwarte nach einein von der Ge reichen; die Ende Oktober in Kraft tretenden Pferdebahn Brit isch. Go ku m bia, daß ja ebenfalls im Sommer ein gleicher Geheimen Rath 3m . von dae, , Gier gr, ina! behauptet, pr. Oktober, November ig Br. vr . De 2 stimmungẽvolle Kompositionen des Direktors, ausgeführt vom ber— sellschaft Normal Zeit“ vorgeschlagenen und sorg ältigst durchgeführten Fahrpläne weisen auf den meisten Linien wesentliche Kurs. und maßen überfeuchtes, für Getreidewucht ungünstiges Klima hat.“ Rath im baverischen Staats Ministerium des Innern ein 2 Br pr. Berember. an uar 194 Sr. yr r e fen rr B stärkten Schülererche fler der Klassen der Herren Heintze und Seufert. System funktionier? und setzt die Zeit der Berliner Sternwarte bis Tarifänderungen nach, benso die der Omnibusse, Dampf⸗— Was nun junächst die Kokontfatin Sibirienz anbelangt, Nachruf gewidmet . Raffee fest Umfatz Sõb0 Sack. Pelrolenmn fest, Stand 3 Unter den Gesangssollsten überragte Frau Klara Kauffmann, auf wenige Zehntel der Sekunde genau alltäglich in Bremen signa. straßen. und elektrischen Bahnen. Auch der Tarif ber Fahrrad⸗ so ist, wie der Verfasser mittheilt, die Auswanderung dahin — nur ; ; whjte lolo 6. 8. . j ö Schülerin der Frau Hr. Levysohn, die übrigen beträchtlich lisiert, hat schon in dem ersten Jahre ihres Bestehens fo befriedigend Dienstmänner und der Stundenplan der Sehenswürdigkeiten ist dem U bie aus Rußland kommt dabei überhaupt in Betracht — in letzter Sandel und Gewerb — Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr durch gutes Stimmmaterial und künstlerische Vortrags art. Be⸗ gearbeitet, daß nun die zentrale und vollständig einheitliche Regulierung Büchlein einverleibt worden. Eine willfommene Ergänzung dazu Zeit stark angeschwollen. Während sie in den achtziger Jahren kaum ,, . . QAktober 50t, pr. Dezember 503, pr. Mär; 51 pr. Mai 51. sonders ieichhaltig war der pianistische Theil des Programms, der andern ZeitsignalCinrichtungen an den Küsten näher Ing Auge bietet Kießling's Taschenplan von Berlin (Preis 25 9), der JI0, bis 20 060 jährlich betrug, stieg sie 1592 auf 60 060 und 1895 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Behauptet. — Zuder markt. (Schlußbericht) Rüben gohnucker in welchem die S ülerinnen des Tirektors zum theil schon Hervor⸗ gefaßt werden kann. in der neuen Ausgabe durch Rothdruck der bebauten Flächen an Klar⸗ auf über 100 000 Köpfe Ini! laufenden Jahr (1896) soll bis Mitte an ber enn und in DOberschlefien L. Produkt Basisß 88 o / Rendement neue faner frei an Bord ragendes leisteten. Auch ein etwa zehnjähriger Geiger aus der Klaffe Die einheitliche Regulierung öffentlicher und privater Zeit. heit noch gewonnen hat. Juni die Zahl bereits auf 145 666 angewachsen sein, sodaß für die It 180 l Hamburg pr. Okttober 9, 17, pr. Nobember 9.25 vr. Dezemb des Herrn Seufert bekundete im Vortrage des Hen ene. von angaben in Berlin, im Anschlusse an die von der Sternwarte ri tig ö Ankömmlinge weder für Unterkunft genügend gesorgt werden konnte An der, Ma hr sind am 5. d. M. gestellt 120, nicht rechtieitia g, 374, pr. Marz 9, 727 pr. Mai 9 85 pr. Juli 16 07 ; . 3. Acgolay eine ungewöhn lich Begabung. Das Publikum folgte mit gehaltene Zentral- Uhr der Gesellschaft,‚Normal-Zeit', hat in wischen Buda pe st. 5. Oktober. Bei dem heutigen Besuch, den die noch hinreickend vermessene Ländereien vorhanden waren. Man könnte, gestellt kin. Wagrn, ĩ . Vie 5. Oltober (W. T 9 Schl Kurse) ö o großem Interesse den sämmtlichen Darbietungen und ließ es an an, ebenfalls Fortschritte gemacht. hier weilenden Mitglieder des Vereins Berlinkẽr Raufleute ⸗ meint der Ver fasser, sonach schon für die nächsten Jahre mit ziemlicher In er ell en find am 6. 8. M. geftellt 8co, nicht recht ⸗ Pavi 1j 37 . Tin Iõl , * . 3 8 erkennendem und aufmunterndem Beifall nicht fehlen. Die Anzahl derartiger, von letzterer Gesellschaft hergestellter und und Industrieller der Millenniums⸗ A us stellung ab⸗ . Wahrscheinlichkeit auf 200 000 bis 250 000 Auswanderer rechnen, sobald teitig gestellt keine Wangen. ĩol Er m ar Hoh 1 do R . Xorg z 84 , ⸗ ; betriebener Uhreneinrichtungen beläuft sich jetzt bereits auf mehr als statteten, wurden dieselben am Hauptthor von dem Direktor der nur die Ansiedelung für eine solche Kolonistenzahl gehörig organifiert sei. 144 50 An . jb. 5 dan erben gg Det redn 35 9 Im Königlichen Opern hause geht morgen Mozart's 2000 mit einem von dem Reichs. Postamt für diesen besonderen Zweck UAusstellun Ministerial⸗ Direktor Schmidt und hiesigen hervorragenden Das europäische Rußland selbst‘ — fügt er hinzu — „würde durch Verstei Unionbanĩ 63 doõ, Ungar Kreditb . 36 g —ĩ De 3265 *. komische Der Die Hochteit des Figaro“ neu einstudiert unter Kapell. ausgeführten und der Gesellschaft gegen Pachtgebühren überwiesenen Gro han feen und Großindustriellen begrüßt. Geheimer Kommerzten- eine so starke Auswanderung keine auch nur irgendwie fühlbaren Ver— j Zwangs, Versteige run gen. Böhm Westb. . 9. Rordbah 2 G0 i gti h * öl So, meister Weingartner's Leitung in Scene. Die neuen Dekorationen: Leitungsnetze von bereits 270 Em Lange, welches bekanntlich bei dem Rat Goldberger dankte im Namen des Berliner Vereins und' gab luste erleiden; der jährliche Geburtenüberschuß beträgt ja über Beim Königlichen. Amtsgericht 1. Berlin standen am Bruͤrer 246 60 Glbethalbahn 3 60, F zug 53 66 . oudoir der Gräfn,. Saal im Schloß, Galerie,, System die ser Gefellschaft nicht bloß zn Richtighaltung! vet enmelnan b Hoffnung Ausdruck, der Befuch werde das Band kräftigen, welches il Millionen Köpfen Gs sel daher auch vie Veferghiß. daß einige W.. Sktohzt Tie mrachbeeichneten Grundstücke fut Versteigerung: Bent Staatz h, zoͤh igt, Cern. Gren asche gen n gf, „Parks sind von den K. K. Hoftheatermalern Kautsky und Burghardt, KRhren, sondern zugleich zu elektrischen Signalen dient, mittels deren zwischen Budapest und Berlin bestehe. Hierauf folgte eine Besichtigung ackerbautreibende Landstriche im europaischen Rußland entvölkert Spenerstraße 7. dem Kaufmann Paul Lindenau, gehörig; Rorpbwestb. 23, 75, Purdubtge i O6 AJ 63 6 5525 dem, Dekgrations maler Hukaez und dem Hof⸗Theatermaler Guaglio in jede Uhr in mehrstündigen Zeit, Intervallen auch die Kontrole ihrer der Ausffellung. würden und Mangel an landwirthschaftsichen Ärbeitern eintreten Fläche 82 a; Nutzungswerth 18360 6; Meisthietender blieb der Aren ge 35 * * r er 8, Lend 3. ontan. Sb, 26, Berlin, die neuen Kostüme nach den Angaben und Zeichnungen des Richtighaltung an der Zentralstelle selbstthätig ermöglicht. . könnte, völlig ungerechtfertigt. Kaufmann Felix Loewenthal, Tauenzienstraße 6, mit dem Gebot e, ö gib deo! zz y. e . 867 . e . Theater Kostümiers, Malers Guthknecht angefertigt. Die Dper ist An der Spitze der Theilnehmer steht die Königliche Schloß⸗ Kon don, 5. Oktober. . W. T. B. meldet: In der Nähe von Bei einer derartig starten! Einwanderung dürfte das verfügbare Bon 257 300 M. — Qunckerstraße 74, dem Tischlermeister Emil Bulgin lis S' 0 t, arknoten 58,774, Russ. Bankn. 1,274, vom Ober Regifleur Teßlaff in Scene gesetzt, die dekoratlve Cin. verwaltung; ferner sind betheiligt fast alle Ministerlen und Gesandt. Garftang warf der Wind einen bon den Pf osten um, welche in anbaufähige Land kaum für 25 Jahre ausreichen. Das Gefam mt? Fremke gehörig; Fläche 8,8t a; mit dem Gebot don 194 100 . . ark t. Weizen pr Herbst 755 Gd. 757 8 richtung hat der Ober - Inspektor Brandt besorgt. schaften, n zahlreiche andere Behörden, insbesondere Militär. regelmäßigen Abstaäͤnden längs der Bahnlinie die Entfernung anzeigen. areal des anbaufähigen Bodenz in Ost. und West sibirien blieb die Neue Berliner Baugefellschaft, Royonstraße 12, pr. Frühsahr 783 Gd, 7. 85 Br. Ho en pr. Herbst 6,0 55. Im Königlichen Schauspielhaufe wird morgen das Lust— verwaltungen, viele Schulen und Fabriken, Geschäfte und Privatleute. Der Pfosten fiel auf das Geleise, welches dem von dem Zuge des und Transbaikalien betrage — führt der Verfasser weiter aus — Meistbietende. — dag leg lt 2, der Frau Rentier Clara. h. 2) Br. yr Frühjahr 6. 8 Gd. 6,35 g r. Mars pr. September: spiel Goldfische von Franz von Schönthan und Gustaw Kadelburg Besondere Verbreitung in den Schulen, sowie in der technischen Faiserz bon Rußland benutzten entgegengesetzt ist, und war lange 33 ea. 18 000 geographische Qu. Meilen, gleich 90 Millionen Deßjatinen Märt ens gehörig; Fläche 6,78 a; Nutzungswerth 11280 4; Sriober 4.10 Gd. 445 Br pr Mai ? Fun! 4 46 80 Pe g. ; unter Mitwirkung der, Herren Molengr, Keßler, Oberländer, Blencke, und Geschäftswes finden die an die regulierten Uhren angeschlossenen Läute⸗ vor dem Passieren des Kaiser ichen Zuges beiseite geschafft. oder rund 160 Millionen ha. Von diefen 100 Millionen Ra müßten Ersteher wurde der Dr. jur. Leopold Engel, Magdehurger⸗ Fafer pr. Herbst' oh Gd, Sir Sr Fruhjabr 6 36 &? Herter, Vollmer, sowie der Damen Poppe, von Mayburg und Abich woerke, die in den einzelnen Innenräumen und Höfen größerer Ctablfffe— . mindestens 40 Millionen den bisherigen Inhabern belassen werben, straße 20, — Eingestel lt wurde das Verfahren wegen des Grund- 6 278 Br . ö , 3 gegeben. ments Anfang und Schluß gewisser Arbeitspaufen markieren, ferner auch (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . auch wenn man ihnen alles über das gefetzlich normierte Maß stücks Flensburgerstraße z0, Ecke Klopstockstraße, dem 6, — 6. Oktober. (B. T. B.). Ruhig. Ungarische Kredit. — — —— ö (18 Deßjatinen pro Seele) i ,, , Für die Herm ann Friedmann gehörig. Attien 4, 55, Befter eichisch; Krebit rn . . . . neuen Ansie ie Regierung 15 Deßjatinen (16,4 ha) pro . ) ĩ n 2 1 . von Wolfgang Amadeus Mozart. ert nach Beau⸗ Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a/ 6. Sing · Aademie. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: . 3 k soe ae. ein r der gere e fi. a,, 1 g ng moe, 65 , ö eg n, 53 r, een rr en, Tg n, gh, n m, fr ü . . Direktion: Sigmund Lautenburg. Mittwoch: Die Lieder Abend von Clara Wollenberg, unter ö den tunftig en Zuwachs in Re erpe gehalten — Sonach . schäftsjahr vorgelegt und beschlossen, der Generalversammlung die Ungar. Kronen An leihe og, 33. Marknoten 58,73, Napoleons g 533, R j Tetzlaff. Detorati Fin 6 Familie Pontbiquet. Schwank in 3 Aktien von Mitwirkung des Cellovirtuofen Derrn“ Anton ö r dig, Einwanderer 45 Millionen ha venfüg ar, auf welchen Vertheilung einer Dividende von 160 vorzuschlagen. Es wurde Bankverein 263 90, Taback Aktien 161,90, Länderbank 250 06, Buschtie⸗ egisseur 3 aff . Detorative inrichtung vom er⸗ Alexandre Bisson. Anfang 73 Uhr Serkking ö 24 Millionen männliche Seelen gleich ea. 55 Millionen insgesammt in Aussicht genommen, eine Vereinigung der Brauerei zum rader Titt. B. Aktien 541,50, Türkische Loose 49,00, Brüxer — —. ,, randt. Dirigent: Kapellmeister Wein DVonnerzsag! Vie mn dic Pontbiquet. ö . . angesiedelt werden könnten. Die ländliche Bevölkerung wäre dann um Waldfchlsßchen Aktien Gesellschaft in. Dessau. mit der — Die BruttoEinnahmen der Orienthbaßnen betrugen gag g, s . e. stell Gold Sonn ag, hia nta 3 Uhr: Zu halben Preisen: ; ; ö ca. 150 c angewachsen und könnte die zweieinhalbfache Menge Getreide Schultheiß Brauerei Aktien. Gesellschaft herbeizuführen. Die General⸗ in der 38. Woche (hom 16. bis 22. September d. I) 298 682 2 uf * n e 33 217. Vorstellung. olbfische. Der Hüttenbesitzer. Saal Bechstein. Mittwoch, Anfang 75 Uhr: . produzieren wie die r Bevölkerung“. Sibirien könnte dann — wir versammlungen dieser beiden Gesellschaften sollen demnächst zur Be—= Zunahme gegen das Vorjahr 53 144 Fr. Seit Beginn des Betriebs n , , g, . 25 alaier: Alten von Zos. Sli nor ,, , Fc ee e e genen arenen b , d, , ,,,, Herrn Oscar Keßler. Anfang 7 Uhr. — r ĩ * . Getreidelandes im Verhältniß zu 365 jetzigen Dimensionen um 25 M 0 Ca ,, . e. , tien gg lit — Lüd 263 , . l 6. , ö 8. Fonnere hes Brtenher anggh. Me stellung. Der Theater des westens. Kantstrahe 12. (Hahn. 1 / . nn n, , , , n, w,, me nme mn, Fab ti kat; n von Gisenbahnmateria . örlitz (Lüders) Pest, 5. Oktober. (W. T. B.) Produkt enmarkt. Weizen gh e mn en, n,. e m ent. hof , , k e, , , . und Familien ⸗Nachrichten. ö ul chen . ih die r, , könnten , , i , ,, . . i T ber ar. fer w 2 6 e . 3 ͤ i . ild . wenn e ur ergwerksbevölkerun nur in der⸗ ; 8 ; 5386 . ; Stockholm bedeckt Meer erkßlt n waren Begebenbeit. gen Whübeim Hale, K Ilha! Verlobt; Frl. Margarethe Thiele mit Hrn. Regie. . ö Lvorgußsich lich ne im , n mn, n mn, ,, ,, D , Haparanda Regen Kienzl. — Die Puppenfee. Pantomimisches Ballet⸗ gel ff von Frederik Rung. Anfang 7 Ühr. rungs⸗A Assessor und Sec.. Lieut. d. R. Richard . werde sie stärker anwachsen), statt 35 bis 44 Millionen Pud Rhein i ch: W est f li chen e eienr en, . a 2 D* R ł . ,, For Vueens Dhbberttssement vgn Haßreiter und Gaul. Mustk von Ponnerbté3. elta Tauf?nn n ein Nacht. Prult, (Dessau. Greifcwald). — Frl. Vorg Heyden deren ss bis 115 Mitionen, berfügbar bleihen. Gs. wären dann zädn Tame e die R feinigup ö er g n 3 ,, Ege e fe, e, e g, Regen Joseyh Bayer. Anfang 79 Uhr. Tine Vorperkaufs gebnhr wird nicht erhoben. mit Hrn. Amtsrath Heinrich Vaupel (Berlin=— . noch immer erst ga; 11 big 120 deß gesammten anbaufähigen Bodens sinem gemeinschaftlichen. . besch 43 Zuglesc muh i Alm Cons. lg, Preuß; Keiso Kon. I tal, om Rente rz, 4. so gherbourg e e Schauspielhaus. 218. Vorstellung. Die 3 Sonnabend: Zum ersten Male: Jung gefreit ,. R. Bez. Casseh. — Frl. Bella . mit Getreide bestellt, während in den europälschen Kulturländern Preis für, Gießerel Roheisen um 1 „ bro Tonne erhöht, Wie die zer Föußf. 3. S. 1951, Kondert. Tärien 19, Ko Spanier olt . zoso . ; ee naliften. Lustspiel in. 4 Augen von Gustar Lusispiel ing Arten ö! Wolfgang Rirchbach ; ssniol, mit Hrn. Rittmeister Eduard von Bar⸗ 23 bis Z6 c 0 des anbaufaͤhigen Bodens, Getreideland sind. Es sei Köln. Ztg.. meldet, ist auch, die Firma Friedrich Krupp in Egypt. 10, 4a unif, do. 104, 3 oo Trib. Anl. 94, 6ö,g kons. Mex. S3, . ede Freytag. Anfang 71 Uhr. ; nekow (Bredow). — Miß Amy Crawford. Heacock . also auch, die obige Getreideertragsziffer noch einer Steigerung Essen der Vereinigung des Rheinisch⸗Westfälischen Roheisen verbandes Neue 9s er Mextk. 814, Ottomanbank 118, Canada Paeifle Sf, Ve . ö 323 mit Hrn. Sec Lieut. Arci Fon, dem Kiesebeck . un dag. Doppelte bis Zwöeleinhalbfache fähig! allerdings“ nich! beigetreten. Köln. Zig erfährt, Faben bie Vereintat e! neue ,,, 31 97 Rupees Seat, daa fund. ern ; ; (Saarburg Berlin). Frl. Fdith von Seydlitz ( bei Raubbau! — fügt der Verfasser aber hinzu —; Raubbau zu Rheñt ö . 6 n. ta. D* ! 1 W . . fi y . n 83 ohn 8 134 ö do. 33. 30,0 Reichs- heiter Neutsches Theater. Mittwoch: Julius Cäsar mater Unter den Linden. Behrenstr. S5 / f. mst . 2837 . h. (. . dürfte schon bei 4 . , en , e n, i en. r . . . ere r i t . 36 9 . ee. 6h rr e . 16 pg, ! = : Direktion: Julius Fritzsche. ittwoch: mann (Wehlefronze, Kr. Wohlau— Wohlau). . ändereien an Einwanderer im Maßstab von eßiatinen pro Seele ö z ; c ; / f So, Rn ö ö balb bed Anfang 74 Uhr. i m , * , . ö Verebelicht: Hr. Prem. Lieut. Detlof von Winter- nur kurze Zeit möglich sein, einfach i das noch verfügbare Land im Stettin, 3. Oktober. (B. T B) „ Get reidemarkt. Chingssen Chartered Hank. Anleihe 111. 5 so Chinesen laren oz. ö. ade, e, ore, , , , en, ,,,, , dei f, fin, nch, g,, ,, orher: n ebe. t of). — . Hr. erlehrer Dr. phil. Wilhelm ᷣ ität ist. es wäre eine Steigerung des November 16600. Roggen still, lolo 118 — 121, pr. Oktober 121,00, nin ⸗ 9 l . err Freitag: Morituri. (Teja. Fritzchen. Das , , , e. Langenbeck mit Frl. Agnes ga harla⸗ n n . en r re e llt . ' e. bchest n fc des gran ln de per Oftober Itovember 1210090. Pommerscher Hafer lokg 118— fremder nun zu n ie. berkauflich, * und DVafer it *. . Ewig · Männliche.) Rapellmelster Federmann. Anfang 77 Uhr. Hr. Oberlehrer Hr. Curt Reichel mit Fri. Mar= eingetreten und damit für den Export 174 bis 220 Millionen Pud 128. Rüböl loko unverändert, per Ott. S3. 50, per November⸗Dezember . ,. 26 1 a e ,. 3. e, , Berlin 767 heiter) Donnergtag: Die Lachtaube. garete Oppenheim Gre, (28 -= 3,6 Millionen Tons) verfügbar, so würde das ja noch nicht 2,09. Spiritus fester, loko mit 70 Æ Konfumsteuer 37,00. ren. 3. ruhig, eher er, Gerste fest, aber ruhig, Mais Wien 76165 woltig Freitag, den 3. Ottober, Der kleine Herzog. Geßergnz Ein Sohn; Hrn. Erich von Srabow ganz 50 o der jetzigen Gesammtausfuhr Rußlands betragen und Petroleum loko 11,16. . gflau ktion. Preise unverändert mäßige Betheiligun Dreela; G 8 n wells Berliner Thegter. Mittwoch: König Hein Döerctte ins Atteh zen Cb, Freeze, Micebatgn , rn. Sräjen rio (Gh . . , 1 . Die Bajadere. Ballet in 1 Bilde von Poggiolesi. ne, Tochter? Hrn. Landrath chilling würde sicher die Ausfuhr aus dem europäischen Rußland infolge dukten markt. Spiritus ver J60 1 160 0 erkl. S0 M Verbrauchs. la ruhig, z ö 36. dir.. 66 SW Z wolkig rich. Anfang 75 Uhr. Nusik von Dahms KLiegnitz⸗. — Hrn. Professor E. Cremer (Mar- des starken Anwachsens der Bevölkerung bedeutend zurückgegangen abgaben pr. Sktober 35, o, do. do. 70! 6 Verbralchtzabgaben 9 ruhig. — Chile Kupfer Fu / i, pr. 3 Monat 45m. wi . . 5 aal el , Zum ersten Male: Joachim won ; . . Hrn. Amtsrichter Schultz (Hessisch⸗ sein, bene sie nicht gar ah i f anfahrt hatte. * Be, d, zo ö ö ,, . , wi, 8 B. n,, ö wolkig ‚ w endorf). z ᷓ 6 . msa „davon für ulation und ort 5 . Y Gestern Regen. Gestern Regen, Hagel, Freitag (5. Abonnements. Vorstellung): Joachim ; Gestorben: Verw. Fr. Kommissions Rath Marie air dem m nr m, mn, i imer d eln rene fen Mag de hu rg, gz Ortober. F 2 . . ö 3 e nl. Middl. amerikanische Lieferungen; Ruhlg aber stetig. Geritter von Br audenburg. Thalia ˖ Theater (vorm. Adolph Ernst · Theaten. Wer, n , 5 ö 2 erücksichtigt i oll ca. 28 M e KRernhictez erll, von ada 6 zs 10 1g Kornzu ger eri Z Msottendem. Drt ober. Jꝛovember 4e, stäuferprcie ie bember, e n er em. Org denerstreß . 7 3. Hircttionn G eigel, geb. Pilar 9 a, mg Hr. Bodens besigen. Haß eg auf dem europälschen Markt begehrenswerthes 335 lggs. ert gr mrsdäckt. erf. h de,, dg dem em io = 80. ober. Nopember & Kãäuferprels, Nobember⸗Dejember 426. ren dener ah 3. rektion: W. n, , General Lieut. z. D. August von Renthe gen. . Getreide, namentlich Weizen, je exportieren könnte, erscheint dem ] Brotrafsinade I 4.50. Brotraffinade . 24,35. Gem. P /es Verkäuferpreis, Dezember Januar ö,. = i o. Kãuferpreis, Uebersicht der Witterung. Mittwoch: Gebildete Menschen. Vofksstück in ink (Berlin). — Hr. Sberst z. D. Gneomar Verfasfer wegen der schlechten Qualitat des dort prödunerten Kornz e d de legen, 50 2 do, Meliz I mit Faß 27355. Rubig. Januar, Februar 42 / do, Februar. Mär an / cä== 421, a, Verkäu ferpreig Das er bei den Faröern een, Minimum Cessing Theater. Mittwoch: Comtesse 3 ,. . n r g I uhr. irnst von Natzmer . — Hr. Prem. zweifelhaft, wahrscheinlich werde es nur die Märkte von Nordchina mit HRobzucker J. Produ Transito fr. a. B. Hamburg ber Sitober Närs. April Ke /e Glenn do. Mril · Mai 4er eg do., Mal⸗Jun ist langsam nordostwärts fortgeschrltten und be, Guckeri. (Jenny Groß.) Anfang 71 Uhr. onnerstag: Gebildete Menschen. Lieut. Legpeld Reginald Starkle (Zabern). —= Fr. Hire u. zal. dberfergen. Dagegen könnte in den warmeren Theilen i6nchr, ' erer, br Riobembrer Söd' Gb. geh Benn n, do., Juni -⸗Jull 4e, do., Juli-Auqust 4a d.
herrscht heute den Nordweslen? Gurgpa, von den tan, Bas Ei . — Forsts. Aßessg: Inna Domme, geb. Scholz aumwolle gebaut werden. ̃ „9575. Br., Pr. Januar,. März 8. 66 Gd. Dantstag: Das Eiumaleins. (Georg Engels , ,. NM. M.). — Hr. Baurath Georg Ein starker en en des Getreidebaues nach Vollendung der * . 1 . 2 . Br. Still. Glasgow, 6. Oktober. (B. T. B). Robeisen. Möred
Britischen Inseln bis Finland, während sich ein 41 Gast.) . auer Bochdruckgeblet über dem sädlichen Zentral. Europa Freitag: Die Kinder der Excellenz. (Georg Bentral Theater. Alte Jakobstraße zo. abriel (Görlitz. sibirischen Cisenbahnbauten sei — wie der Verfasser sodann auf Grund Köln, b. Oktober. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen numbers warrantg 46 sh. 74 d. Fest. — (Schluß) Mired numberg
mit einem Maximum üher dem Alvengebiet ent, Guneletag Gast. Direltion: Richard lz. Mittwoch· Emil der ihm vorliegenden Produktions- und Frachtkostenberechnungen sehr ö ᷓ loko warrants 46 sh. 6 D. 1 1 ⸗ 4 Jö Thomas a. gi F e nher! a. 8 . Verantwortlicher Redakteur: Si t ausführlich nachtumeifen icht — entschieden nicht zu erizarten, fo ti. ,,, e, n mr, ö diefer rs Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der j te wilde Sache. Große burleske. Ausstattungspoffe rant or he, , Fiemen roth dien lg niedrig. relle uf zem Weltmarlt Kesteh en, r — , fremder 1400, neuer 13,69. Rüböl loko oö, 00, vr. Bttober vorigen Woche 6063 Tong gegen 4515 Tong in der enisprechenden
vielfach steifen Winden ist das Wetter in Deutsch⸗ mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius in Berlin. sibirische Bauer müßte sonst für den Export das Getreide billiger . 690 Woche des vorigen Jahres. land kühl und veränderlich; überall fiel Regen, in Residenz · Theater. Vireltlon: Sigmund Freund und W. Mannstädt Muß v sius ; liefern, als er es vorher bei Awesenheit der Bahn quf den innern bo. vo vr. Mai 189 86. 80. Bradford, 5. Oktober. (B. T. B.) Woll'e ruhig, aber bon, if i , ,,,, an Stiegen freilich die Preise auf , , stetig, 6 Mohair 2c. ieh Garne belebter. In Stoffen
lgoland 25 mm; in Norddeutschland fanden viel⸗ Lautenburg. Mitt ; Iv EL j z Markten bezahlt bekommen habe. = ; .
6 Gewitter statt. re mfg. nt. Foce , e, 33 94 . 2 4 ache. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. dem Weltmarkt um 40 bis 50 „ pro Ton, so sei sofort ein Sächsische Rente 97,65, 36 og do, Anleihe 6 n 3 . nm, G e name, far r is'.
Deutsche Seewarte. Rlilllam Vuhnach und Georges Duval. Deutsch Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33. lohnender Weizenbau auch in Mittelsibirien möglich und damit auch und SolarölFabrit 98 90, Mansfelder Kuxe 757,90, eip iger Kredit · la, 5. Ottob Von der Bt se wörd berichtet Die
. k von Rar Schönau. — Borher: vrin ette im Schnee F ö ein stärkeres Anschwellen des Exports zu erwarten. Der Verfasser anstalt. Aktien 212,50. Kredit u. Sparbank zu Leipzig 121,00, Leipz. Paris, 5. o 6 . ; er n, h
e n . Sieben Beilagen kommt zu dem Schluß, daß die sibirische Gifenbabn zunächst das Land nur Bankaktien 173,99, Sächsische Ban 'altien 124,900, Sac ische 3. 3 23 d, , ehauptet, nur Minenaktien angeboten un
7 Ubr . ; Konzerte. leinschließlich Börsen⸗Beilage), für die Ausfuhr werthvollerer Hüter eischließe und die Massenelnwande— n, , , nn, ,,, . groͤhten ö. r n nf. 0g amort. Rente 109174, aH Hent=
e . . , er le.
. z ⸗ ö ; ; ? oo, Hugnchacg⸗A. 8, 00, Meridional. A. 601, haus. 189. Varstellung. Neu einstudiert: Die , Mittwoch: Moderner Komponiften. Abend. ÜUttien ud ktiengesellschaften für die Woch e ᷣ dagegen werde sie nur in sehr beschränktem Maßstabe dienen, dazu Große Lei 7 , , 167,50, Teipziger Elektrische *, 25, 00, Cred. foncier 639 00, . ,
. — vom 28. September bis 2. O 1896. f ĩ ĩ l si Thüringische Gasgesellschafts. Aktien 198 50, Deutsche Spitzen Rio Tinto. A. 604,50. Suegkanal⸗A. 3362.09. Erd. Lyonn. 769 00,
amen des Gigare . . . , ; . . 46 ,, 3 6 ö.. e n 139,66. B. de France —, Tab. Ottom. 342, 00, Wchs. a. dt. Pl. 1221/9,
w . ö
sp.
illim. sius — 40R.
Stationen. Wetter.
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeres kred. in M Temperatur in o Cel
50 GC.
bedeckt halb bed. balb bed. Regen
Gelmullet .. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen.
d C — O O CO — 2 O0
— —
kö
burg .. winemünde Neufahrwasser Memel... K. arlsruhe .. Wiesbaden
Mün . —
*
C O DN — NM —— 2 — 2
* 2 2 — O C2 2 —
Theater. Donnereta ; g und folgende Tage: Der Stell sowie die Juhalts aur abe ꝛ ꝛ
24 ; J 2 zu Nr. G des öffent⸗ sowi d Stöhr u. Co. . Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern., vertreter. Vorher: Ninette iin Schnee. Kamerthaus. 6tart Meyder, Konzert. lichen ,, ¶ T nmanditgesellschaften auf i , 3 , e n , e, Altenburger Aktienbrauerei 230 90, Zuckerraffinerie Halle 12225, ußere Änl. 63, B. ottomane bog, 90, B. d. Paris 818 06,