39689 lz gogol eröffnet. Zum Konkursberwalter ist der Kaufmann . ernannt. Ez ist zur Beschlußefassung ger bet dag Vermögen der Haudelsgesellschaft licher das Vermögen des d ; ĩ id ⸗Brusteinsatz Leinwand, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik 1. zu Nr. 244. Offene Hanudelsgesellschaft gem. Anmeldung vom 11. September 1895. . inkus X Co. hier. Wilsnackerstraße 15 il gen de cenchruckergibeftzers Rrög Klang, von heft egen, , Offener, ittest Sie Wahl eines anderen aher e, ff M en ag. ö. Erzeugnssse, eb han, . ö. frist ,. , , gz, 2234, 22535, 236, 2237, Wübbens * Voswinkel zu Hannover, daß die München, 3. Oktober 1556. . Nachmittags 125 Uhr, von ö. rh 3 r, . 9j nl ö r n n , ,, 23 ö. . ,, , September 1896, Vor. . 3. . 3 n,, J ö . . . ar, ,. . in lichen ö ĩ e. 36. ö. y . Zum slonkutserwaller ist ernannt ber ar Girböer Mos. or e re ee nnd ug! Denn erte n ener! , . 18698, Nach. . . . , = . . — ahren eröffnet. erwaller: Kaufmann Martens Auktionator Brinkmann zu Delm tt. Kon⸗ 2. ! ö . ö . 'tg * ,. m. — Anton . Alfred Leh me erf. 431 ĩ Matthi Gnad Der Vorstgiende; . Oberwasserstraße 12. Erste Gläubiger ⸗ kursforderungen sind bis i 4. . iso 91 n , ,, vor a fen,, aa. in gr. ,, w r. * ex. Hoenig in Ber 7 acket in * Firma Anton fred Leh, Nr. 431. Firma Matthias æ Gnade zu Gerstenecker, Kgl. Landgerichts, Rath. versammlung am 2. November 1896, Nach, dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Bie ericht, Jinimer Rr. I7. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 24. Oktober 1 x ustern für Etiquettes e,, verstegelt, . Attiengesellschaft in Berlin, 1 Packet . . ein Packet, enthaltend Normalhemd d mittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- erste Gläubigerversammlung findet daselbst am ; Justerburg, den 26. September 186 1896 ie Frist zur ed, der FConkars⸗ 1 ; m, i . ö. . 3. tien; ,, k r g . . en e n , 397865] pfiicht . 1 . ö rg zur nn 21. Oktober A896, Vormittags oz Uhr, statt Königliches Amtsgericht. forderungen endet mil dem 23 m . 1896 211, . ; . 11. . ö Ver- s 98 26 . ö n das Musterregister ist eingetragen: onkursforderungen bis 18. November 6, Zur Prü d ist Termin ⸗ s ; 98 68, . frist ö. . angemeldet am Il l mn n, . 96 ö . Muster für plastische Erzeugniffe, Rr. g * er , rü rr *. BDühzring in ,, ö . 36 6 w a ö er,. i n , enn: , . sa 0. ae o Ur 3 Minuten. Shun ust ** 2164 f , , tem , . a , hgemeldet am 18. September M. Gladbach.“ Packet mit 50 Muftern für ö Mittag 12. uhr.. im Gerichtsgekaͤude, Nene ] uhr, Por dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Iz hs] era nntmachůnng, Wels brod, KRgl. Sckretar 16 332. Firma Crosinsky . Gisenack in utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September Morgens 114 Uhr. hbaumwollene und halbwollene Fabrikate, versiegest, Friedrichstraße 13, Vof, Flügel Br, part., Saal 52. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 21. Sf. Ulehez. dn. Nachlaß des Cigenthümers und w . Torfhändlers s n,, Doeppnuer zu zo 79) gtontursverfahren.
Berlin, 1 Padet mit 4 Modellen für Zahnbärsten. 596, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. wer, 452. Firma. J. A. Becker zu Hannover, ihn enmuster, Fabrik bis 50 . lin, den 3. Sktober 18536. halter und Menggen aus Perlmutter, versiegeit, Jr. 15 351. Firma Anton . Alfred Leh. ein Packet mit 3 verschiedenen Taschenmesserschalen, 5 en k . een de . . ee. During, Gerichtsschreiber t,, den 2. Oktober 1896. ammerecke eute, Mittags 12 Uhr, das leber das Vermögen zes Bäcker neisters Jasper
Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern mann, Attien esellschaft in Berlin, 1 Packet Geschäftsnummern 2401 R, 246 L, 2402 1, ver- mistags 10 —— öniglichen Amtsgerichts ] ͤ ; onkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil 1 2428, 24302, 24304, Schutzfrist 3 Jahre, an., mit 46 Mustern für zwei⸗ oder dreitheilig verschieden ⸗ siegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . Friedrich Bühring in . kö J w ö ö . Fraenfel z Landsberg a,. W. ist zum Konturg. ,,, ö j rn e, g. ire, ö 1896, Vormittags . ö. . ö . am 23. September Isg, M. Gladbach, 1 Packet mit 17 Muftern' fuͤ 39686 Beglaubigt: Bah l mann Gerichte schreibergeh r d , mn . ö. d,, 6 , Gerichts , Richling in len. . . . 2 , ge 1. kaumwollene und halbwollene Fabrikate, bersiegelt. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann : mit. An eigepfli is zum 10. November ; ꝛ . . . . Berliner Blechemballgge . . . ö . 27 Hannover, 1. Okt eber 1596. Flächenmuster, Fabriknummern j bis 97, 6a . Pineuß hier, . . ke e n, 39597 Ersts ( Glöubigeryersammfung am 26. Oktgber r ah, . i n r n 9 . J, n,. ö een. , e d , mn , e. September ; Königl. Amtsgericht. IV. 3 ehe ih iber am 3. September 1896, Vor⸗ Sur af, . ö . ern lt ne, , , 1 das Vermögen der Handelsgesellschaft , m . e f. ö. dersammlung: 21. Oktober 1896, Vormittags ꝛ— ; ; ; . — mittag r. von dem Königlichen Amtsgeri zu Berlin das W. Steger C Co.“ hier, verfreten dur ö ö. 11 3 ü : 25. Denne um Gilbert aiß ieh apiens, bai, wn, , eh, Tinaenseheia. ols?! Nr,. gös. Jabrikant Friebrich Bühring in Prutnbe re] ff er, dal: Faun, ich, Were doe hier, gehen, nge no' ih? Hing Cern r lh, 2 . ngen sowie auf Metallflächen . , . rn e schaft . 2 ij it Packet In das Musterregister ist eingetragen worden: M. Gladbach, 1 Packet mit 29 Mußtern für Cenradi hier, Weißenburgerstraße Nr. 65. Erste Näther in Lockwitz (Holbeinstraße 50), ist heute, am Landsberg a. We, den 2. Oktober 15896. Schwartau, 1896, Oktober 2. . y n , , . ed in ern für 86 9 ö i. , 6849s. Graveur Ernst Schneider zu Liden⸗ baumwollene ap ite ß versiegelt, Flächen muster, Gläubigerversammlung am 23. Oftober A896, 3. Sktober 1896 Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ Schwen n, Großherzogliches Amtsgericht. lt. nr: t 3 Jahre, au f eig ö Sep. ö enfar n. enn. tũ . r 3 ele uh, scheid, fünf Muster für Messerhefte, Mesfferscheiden Fabriknummern g big 117. Schutzfrist 3 Jahre, . Nachmittags I Uhr. Offener Arrest, mit An, kursberfahren eröffnet und der Rechtgdnzalt Biüher Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (ger K. v. Heim burg. . er . * . 11 939 33 . ö . v glg 9 d, . 5 ü ö. und Messerscheidendeckel, in einem verstegelten Packet, angemeldet am 14. September 1896, Vormsttags ( zeigepflicht bis 18, November 1895. Frist zur An, hier, Walsenhautstraͤße , zum Konkurdberraffen er⸗ . ur Beglaubigung: 11 j ⸗ . , . . *r 13 n * n, 203. 6. 29 zd g! 4 F * 46 Geschäfts nummern 102, 103, 194, 105 und l06, 9 Ühr. . der Konkursforderungen bis 18. Nobember nannt worden. Konkurtzforderungen sind bis zum 39694 Bekanntmachung. (L. S.) Tesenfitz, en gelber. * 5 . . neh ; . ö. *. . , 36 77 93 83 if 38 plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Nr. 906. Fabrikant Wilhelm won Lohr in 1896. Prüfungstermin am 1H. Dezember 89, 29. Sktober 1596 beim Gerichte anzumelden. Erste Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl ,,,, . e f a ö. ver . 2 9 z ö J e Jen, , , ö . , 6. gemeldet am 5. September 1896 Nachmittags M. Gladbach, 1 Packet mit 5 Mustern für Kassa⸗ Mittags E Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs. vom 3. Oktober 1896, Nachmittags 44 Uhr, wurde 39561 Konkursverfahren. rzeugnisse, Fabriknummer 176, utzfri ahre, ange et am September Vormittags zz Uhr. buch, Journal⸗, Memorial⸗, Material. und Waaren⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 32. termin 'den X. November E836, Vormittags über das Vermögen der Wirths und Krämers— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul
angemeldet am 12. September 1896, Nachmittags 11 Uhr 16 Minuten. Nr. 969. Firma Linnepe & Vogelsaug lagerb ͤ ß it Anzeigefr ĩ ; ö ; ; ; zu lagerbuch, Eingangs⸗ und Ausgangsbuch, offen, . Berlin, den 3. Oktober 1896. It Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum eheleute Jakob Christmaun und Karolina, geb. Ritter zu Strasburg i. 1. ist an 3. Oftober
12 Uhr 5 Minuten. Nr l zo. Firma Wilhelm Greve in Berlin, Tüdenfcheid, fünffehn Muster für Stock, und Flächenmuster, Jabritnummern Toon dfGhhz, 1069, - Du ring, Gerichtsschreiber 29. Oktober 1896. Ecker, beisammen in Mackenbach, e gen 15856, Rehm nr, 5 uhr, daz ,,, er⸗ lassen öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Paul
Nr. 15333. Firma Elias Palme in Stein. 1 Packet mit, Abbildungen von 16 Mstern für Schirmgriffe, in einem verftegelten hackt Fabrik. 10073, 10072 und 109071, Schutzfrist 3 Jahre, an ; des Köni ü igli ĩ ö 3 P . ĩ 2 ( ; ? ö , . an- glichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Konkursverfahren eröff net, der offene Arrest er schönan (Böhmen) mit Zweigniederlassung in Chromolithographien, versiegelt, Flächenmuster, nummern gohs bis mit 8072, plastische Erzeugnisse, gemeldet am 7. September 6 Vormittags ö 3. Dresden, Abtheilung Ib. den 3. Oktober 1396. und Geschäftsmann Gustav Walter, in Landstuhl Trapp zu Strasburg i. U. Konkurtforderungen sind
Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 11 Modellen Fabriknummern 4012, 4017, 4018, 4019, 4025 Schutzsfrist drei Jahre, an z . ; e 46 40g. z angemeldet am FI. Sch. Firuhr. 39586 Hahner, Sekretär. wohnhaft, zum Konkursverwalter ernannt. Offener bis zum 1. November 185.5 bei dem Gerichte anzu⸗ für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Mußter . 1029, 40380, 4051, 4032, 4033, Schutzfrist 3 Jahre, tember 1896, Vormittags 93 Ühr. Nr. 907. Firma Gebr. Schulte Ruscher . : Ueber das Vermögen des Landgerichts⸗Raths Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober 1596. . Die erste Gläubigerversammlung sindet am Vovember 18636. 14. Oktober 1898, Vormittags o' Uhr, und
plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 667, 6753, 651, angemeldet am 253. September 18956, Vormittags Nr. 970. Firma Loers Æ Hueck zu Lüden⸗ in M. Gladbach, 1 Umschlag mit 50 Muftern . a. D. Dr: von Kirchbach zu Berlin, Unter den (39598 Anmeldungsfrist bis zum 14.
pi, bz.
Nr. 15 330. Firma Gustav Sprick in Berlin, 1 Paget mit 11 Muftern für Etiquettes und Plakate Hannover. 30786] meier, Schlosser und Cisenhändler, hi ,, mit 1 Modell für Si f, e fh. 4 Papier, Pappe, . 9. Blech, Karten, Im hiesigen Musterregister ist J ; Muster . e d ef nl gi . las mit Cellulo versiegelt, Muster für Zink,
Ja
6, 673, 676, 572, 673, R704, 7665, Nos, Schu 11 Uhr 38 Minuten. jerii nnd a ö iche - 7 2 6 äubi ü ĩ ,,,, ,, e , , , , Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. Berlin hat bezüglich ber laut Anmeldung vom müit geb, Fa6ß4, geßzsz, 9569 big mit P75. 9276 254 3, 294g t, 306 zob* zoo zobs, 35g, 5g ʒogz/ ö kursberfahren eröffuzt. Verwalter Kaufmann Fischer, 3. Oftober 1856, Vormittags Ill Uhr, bas Konkurs; n , finden im aim ssgerschtlichen Sitzungẽfaale Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I3. Skteber Nr. 15 536. Fabrikant Johann Jacnbizka in 25. September 18983 mit Schutzfrist von 3 Jahren S2r9 bis init 9z86. S238, 239, 729 geh, Jr 65] 376, 376 376 zi, Los, 4665) Abb] . Alte Jakobstraße 172. Erste Gläubigerversammlun g verfahren eröffnef und der Rauf mann Arrat hier, Vormittags 10 Uhr, statt. 139 . Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Schutz eingetragenen Modelle für 3 Alphabete engl. de9s, gz o0 big mil S303, I30ßt' und gz? plastsschẽ zol, 686i 6835 421 121 123, 425. 4235 ö am 23. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr. Moritzstraße 14, zum Konkursverwalter ernannt Landstuhl, 3. Oktober 1896. Strasburg i U., den 2. Oktober 1896. vorrichtungen zu Gasglühlicht⸗ Strümpfen (Ge— Phantastebuchstzben in. Kreußstichmanier, breit— Erzeügnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 433, 4236 126 425 136. 253, 253. 255] . Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß 8. Dezember worden. Konkursforderungen sind big zum 29. Slroben R. Amtsgerichtsschreiberei: 3h schmacksmiuster) persiegelt, Muster für vlastische römischer Buchstaben in Kreuzstichmanier und schlank⸗ f September IS, Vormifiag 1 i z5öt, 7iot, orf, zog, 7idt, zzoh o§g , os. f. . 1596. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 6g * bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläͤubiger⸗ Klein, K. Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gtzengnäse, Fabrihnuminer 116. Schutzfjtist Jahre, römijcher Buchstahen in Käeugftich nanscn Fabri, Nr. IFrj. Firma Paulmann K 'rone zu oͤhat, 6hhßt, 6h, Schwifrift J Jahre, an gem be ( bis z. Deiember 1556. Prissungstermin ain 25. Be. versan n lan, fem! allgemeiner Prüfungstermin den — 1 . w— angemeldet am 15. September 1855, Vormittags nummern II 152, II 153, II 1654, am 23. September Lüdenscheid, zwei Muster, und zwar ein Muster am 30 Echte mber 1596, Vormittags 16 ihr ö. zember äs, Vormittags A1 Uhr, im Ge⸗ 7. November 18958, Vormittags 9 Uhr. [39575 Bekanntmachung.! Iz ęs6d Konkursverfahren. Ho Uhr 48 Minuten. 1596 die Verlaͤngerung der Schutzfrist bis auf fur Auflagen und ein Muster für Ecken, in einem W. Gladbach . richtsge bäude, teue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Oltobet M Uebel das Vern arne. Firmg Gebrüder Ueber das Vermögen der Puhwaarenhäudlerin Nr. 16 3537. Firma H. Berthold Messing⸗ 16 Jahre angemeldet. bersiegelten Packet, Fabriknummern 3795 und 3797 ; önigliches Amtsgericht . part, Saal 2. . V6. Götz in Rothenfels und das perfönliche Vermögen Marie Mieinet zu Alt-⸗Zabrze ist heute, am linienfabrik und Schriftgießerel Aktien Gesell⸗ Nr. 15 364. Firma Deutsch E Lachmann in plastische Etzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, an— . . . Berlin, den 3. Oktober 1896. Der Gerxichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte der Theilhaber derselben nämlich Julius Josef J. Oktober 18965, Nachmittags [27 Uhr, der Konkurg schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Rahmen mit gemeldet am 21. September 1896 Nachmittags J . . von Quo oß, Gerichtsschreiber Dresden, Abtheilung 1b, am. 3. Oktober 1555: und Ehristian Götz, beide in Rothenfels? und eröffnet. Verwalter. Kauftniann Jacob röhlich zu 2 Graden Carola Grotesk. versiegelt, Flächen muster, Verzlerungen, versiegelt, Muster für plastische Er 5t Uhr. e . ĩ ist ei 4 . des Königlichen' Amtsgerichts J. Abtheilung 84. ö Hahner Sekretar. Alois Anton Lipp, z. Zt. unbekannten Aufent- Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Fabritnummern eg. sss“, Schußfrist 3 Jahre, zeugnisse, Fäbritnum mein 4 Isa, 40,186 zo / 46, Nr. 572. Firma Loers Hueck zu Lüden— * ö. , . , ne, . . —— h , haltes, wurde am 1. Oktober 1896, Vormittags 16. Rovember 1855. Anzeigefrist bis zum 27. Bh— angemeldet am 15. September 15566, Vormittags 6 sizg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet! ñ scheid. che Höufter für Stosctgriffe, in einem rer, Long Bed 6 e, , m n, ,. ö 39560 Bekanntmachung. ; Il Ühr, daz Konkursverfahren eröffnet und als pr6e toßer er. Erste Glaäubigerversammlung am 111 Uhr 17. Minuten. 23. September 1596. Nachmittags 1 Uh zl Minuten. fehlten 't Fabriknummern hh big mit 6g, Rene,, d, 6 . 6 *. 26 a, . ( Brandenburg a. S. Über was Vermögen des 3352 Kon turgerfahren; ; bisorischer Maffeperwal ter der Kaufmann Karl iger 29. Cirobßer Gos? Vormittags 10 uhr. Mr 338. Fabritant Professor Karl toepping Nr. 16 35ß. Firmg' Wisthesnt 7 Koeln e; plastische Grjeugn isse. Schutzfrist drei Juhte, an. , ,, , n . ö Dachdeckermeisters Friedrich Friesitz zn Lehnin „ Ucbere dag Rermzgen, des Wirthschaftsbesitzers Rothenfels gufgestellt. Anmeldefrist bis 31. Sk. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. November in Berlin, 1. Packet mit Abbildungen von 15 Mo— Schriftgießterei in Berlin, 1 Packet mit Ab— gemeldet am 36. September 1896 Vor mtttags 9 2 . . versiegelt, Muster für plastische ö. ift am 2. Oktober 1896, Nachmittags 12 Uhr Karl Friedrich Lötzsch in Ehrenfriedersdorf tober 1896. Gläubigerversammlung und allgemeiner L896, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 36. dellen für Gläser, verstegelt, Muster für plastische drücken von: a. 13 Graden Zierschrift Margit“, IJ Uhr. ; then g if da . 10. Schutz frist 8 Jahre, . 20 Minuten, das Konkureverfahren eröffnet. Kon⸗ ist am 2. Oktober 158096, Vormittags 9 Uhr, das Prüfungstermin am Montag, den 9. November Zabrze, den 1. Oktober 1896.
Frzeugnisse, Fabtiknummern 1-14, ga, Schu srist Hterlameschrist . Staff ett, russische halbfette An. VLüdenscheid, den 2. Oktober 1896 e fh 2 91 ter k furgberwaltei; Kaujmann. Cbugrd. Westyhal Hier, Fonkursberfahren erzffnet. Verwalter: Kausmann üs86, Vormittags 9 süihr, im Sitzungsfaale Felka, ö . 3. . September 1896, Vor⸗ ö 1 ö . e en, Königliches Amtsgericht. nr . nu gh ber 1896 * Offener Arrest mit , bis zum 6. No⸗ ne nn Hl e, men. . des K. gi, , 2. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nuten. infassung. Messing⸗Fragmente, Messing Baroque⸗ z znfas⸗ 99. . 1896. Anmeldefrist bis zum J. November ; e, . ohr, den 1. Oktober 1896. —
en , e,, , n,, n, ,, e ears, ee. . ö , s, , neee b, ie,, eee lee,, eee eee. erlin, mschlag m uftern für Druck⸗ äachenmuster, Fabriknummern 1261 — 1264, 12383 bis ö sen. 39782 . J tober 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer ; k . K. Gerichtsschreiber: Fleckenstein. Ueber das Vermögen der Firma Behrendt 9 rungen bis zum 5. November 1896. Allgemeiner ch eher, in Zerbst wird heute, am 3. Sftober
delorgtionen, Platate, Gtiquettes und Verpackungen Has, i223 K,) 12299 R, 1251 KE. i235 R, 1334 R, In das Mustertegister ist eingetragen; Wurnen. ö 39784 A6. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. No⸗ ; . aller Art, perstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S065 36 = Fot a, gos B.- os B, Gerit Rü y Frag- Nr. 4. Firma Gebrüder Baldauf in Marien In dag Nusterregister ist eingetragen; ö. ö 10 9 16 ühr, Zimmer Prüfungätermin den A9. November 1896, Bor— 39888 27 6. Mittags 12 Ühr, das Konkurgverfahren er- L AI6, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 15. Sep. mente), 1 - III Baroque · Linien), 1 = V (Zacken, berg, 1 versiegeltes Packet mit 16 Mustern für Sn. bei Nummern 93, 4d. log, 112 und 116. 6 Nr. 46. mitgg? 10 ig. ; Ueber das Vermögen des Bäckermeisters öffnet. Der Kaufmann Karl Schrader hier wird tember 1896, Nachmittags 13 Ühr 23 Minuten. Ränder), 1 (Blattwellen, Schußfrist 3 Jahre, an. Meftallflitter Fabriknummern fs si, 7h, gz, Firma Sächsische Broncewaggrenfabrik vorm. Brandenburg a. H., den 2. Oktober 1896. Königliches Amtegericht zu Ehrenfriedergdorf. Wilhelm August Heinrich Johannes Güls. zum Konkurgberwalter ernannt. TÜrste Gläubigerver—
Nr. 15 340. Fabrikant Arthur Scholz in gemeldet am 24. September 1896, Nachmittags 280, 981, g82, 833 534. 336, 386. 287 oss, gz, K. A; Seifert in Wurzen (Attiengeselschafth ) ? richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Betannt gemacht durch den Gerichteschreiber: dorf ju Lübeck ist am 79. September 1896, fammlung steht am 6. Sttober 1896, Berlin, 1 ÜUmschlag mit 1 Nuster für n dan 127 Uhr 30 Minuten. gn tte Wer, de und 393, Muster für plastische Erzeugnisse, hat für die unter Nr. gz, 94, 109, 112 und 116 . 22 Prinz, ar ich a. Sekretär Sta nelle. zee nn, Uhr, das ,, . Ver⸗ 1 6 6. Konkursforderungen sind bis 63 Tahellen Geschmacksmuster), versiegelt, Flächen« Nr. 15 3366. Firma Emil Marold in Berlin, Schutzfrist Jahre angemeldet am 3. September 1896, eingetragenen Muster für Beleuchtungsköwer aus . — — aas e,, . walter: Rechtsanwalt Dr. von Brocken zu Lübeck. 29. d. Mts. anzumelden; Prüfungstermin ist auf muster, Fabriknummer 50l, Schutzfrift 3 Jahre, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Metall manschetten⸗ Vormittags 312 ÜUhr, ; Metall und Bronze die Verlängerung der Schutzfrist . 39545] Oeffentliche Bekanntmachung. 6 das Vermö des Kauf 3 d Offener, Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis den 6. November 15960, früh 10 Uhr, an⸗ angemeldet am 15. September 1596, Nachmittags knöpfe. versiegelt, Muster für plastige Erzeugniffe, Marienberg i. S., an 1. Oktober 1896. auf weitere 3 Jahre angemeldet. ö Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Franz 2 ö 5 Da ; erg gen * nnn * 28 31. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung beraumt. 12 Uhr 30 Minuten. Fabriknummern 2809 Gold / 309 Nickel, Schutzfrift Königliches Amtsgericht. b. Nummer 142. Dieselbe Firma, ein mit Joseph Pelzmeier, Balgebrückstraße Nr. 33 hier⸗ * . 9h , e eim . ey 16. Oktober Is96, Vorm. 1 Uhr, allgem. Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst.
Nr. 18341. Firma. Bergas Gebrüder in 3 Jahre, i,. am 24. September 1896, Nach⸗ Mannsfeld. den Fahrifsiegeln. derschlessenss Packet, 40 Muster selbst wohn haft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter; , ee, * . . 1m 'r, Prüfungstermin 6. November 1896, Vorm. (gez) Fran ke. Derlin, n ert nit s Riot ie fit zfauß är missabe l r wn. K kijts Flent ines e iöse ern veih en ,, (i, , r , . ,,,, gerbst xen 6 , .
; ) übeck, den 29. September 3. erbst, den 3. ober ;
und deren Theile, versiegelt. Muster für plastische Rr. 15 3567. Firma Julius Schlomann Nfl. München. [39781] haltend, mit den Fabriknummern 3219. 3226, mit Anzeigefrist bis jum 31. Oktober 1856 einschiieß. e, ö 32252 -= 32536, 1229 1234, 1236 - 1251, plastische lich. r e rin bis zum 31. Oktober 1855 ein- Ir etz. er fen, . w Das Amtsgericht. Abtheilung IV. (L. S) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber.
f, e n=. a , ,. e t g . fi 5 * . , , ist eingetragen: 9 . S hn fn , gi i utzfrist ahre, angemelbet am 16. September flaschen, versiegelt, Muster für plastifche Erzeugniffe, Rr. 797 ür Wilhelm Thor, Zivilingenieur, Erzeugnisse, utzltißt, 3 Jahre, angemeldet am ließlich. Erste Gläubigerversammlung 27. Okto- zu K 1886, Vormittagz il Uhr 15 Minuten. Fabriknummer 3. Schutzfrist 5 Jahre, angemesbet hier, . 18. Scptember 1396, Vormittags 11 Uhr. . Igel kee . 1 lar, when, e en, n , n, , ,, , Setanutmachung. Bei Nr. 12 987. Fabrikant Paul Fricke in am 26. September 1896, Nachmittags 17 Uhr a. ein Blatt Ausleger, Konsolen, G.-N. 21, 2, 6. Nummer 143. Dieselbe Firma, ein mit . Prüfungstermin 17. November 1896, Vor. A826, Vorm , . . 2. 185 J e Ueber das Vermögen des Metzgers Dirt Iz 9õbi Konkursverfahren. Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 7 Minuten. 23, 87, 89, den Fabriksiegeln verschlossenes Packet. 40 Muster ö. mittags EI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, . wn 32 * Vor ; Gottlieb zu Nenstadt (Renhof) ist am 7. Ok- Das Konkursverfahren über das Vermögen der 29. September 1895 mit Schutzfrist von 3 Fahren Nr. 15 358. Firma C. S. Röhll in Berlin, b. ein Blatt Ausleger, G. N. 5, 11, 92, 93, 94, für Beleuchtungskörper, 1 Blatt Zeichnungen ent⸗ ö. . Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Fingang Osterthors. mittags k tober 1896, Nachmittags 59 Uhr, das Konkurs, Dandelsgesellschaft en C Derge zu eingetragenen Modelle für Möbelbeschläge, Fabri. 1 Packet mit 35 Modellen für Knöpfe, versiegelt, 95, 96, haltend, mit den Fabriknumm ern 3189 - 3218, 1252, . straße). a den 1. 6 r hericht ib verfahren eröffnet. Der Hüttner Felix Wiegand zu Anklam — Inhaber Steingrubenbesitzer Hermann Puömmern 346, 34h g. am 18. September 1866 die Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknuinmern g. ein Blatt Ausleger, EG. N. 6. 7, 8, 10, 90, gl, plastische Cröeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel ö. Bremen, den 3. Oktober 1896. dt ĩ n ö ren, e . . Neustadt Neuhof) ist Konkursverwalter. Termin Hartwig und Ingenieur Sito Derge — wird, nach Verlangerung der chen fr bis auf 19 Jahre an, Söhg, oon, osg, sbb, Eb, ö, sßö, „j, söẗ, 5d, 4. ein Biatt Üusscdet, G. H.. Ba, ' s3, gt; s5, sf, am 18. September 1896, Vormittags 11 Uhr. . Das Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. zu Anmeldung bon ,, , bis zum dem der in dem Vergleichstermine vom 209. * d. Nummer 144. Buchbinder August Reinhold . Abtheilung für Konkurs. u. Nachlaßsachen. . 3. November 1896. Beschlußfassung über die Wahl 1896 angengmmene Zwangsvergleich durch rechtz.
gemeldet. 564, 56d, 37, 574, Höß, 07, 5tzö, 57, 56tz, 558, 87, 88, 8, . Nr. 15 342. Firmg. Neukircher * Schmahl 579, 55, 548, 55g, 85, 606, 594, o93, Hol, 592, . ein Blatt mit Kandelabern, G. N. 12a, für Teich in Wurzen, ein verstegeltes Packet, Muster . Der Gerichtsschreiber: Ste de. 39568 Konkursverfahren. eines andern Verwalters, sowie über Bestellung eines kräftigen Beschluß vom 17. September 1896 bestätigt bon einer auf Glas aufgeklebten Ansichtspostkarte mit . ö Ueber das Vermögen des Torfmachers Wilhelm . und eintretenden Falls über die ist, hlerdurch aufgehoben.
in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 606, 698, 663, 608, 609, 613, 602, 614, 612, Glühlicht und oberirdisches Kabel, dann Kandelaber ; . ö 26 e l 38 Mustern für volö. und Marmor, Imitatton, ver. Schutzfrifl 3 Jahre, angemeldet am 26. September Nr; 13a mit Bogenlampe und oberirdischem Kabel, Blumenauflags, die als Stehbild oder au Staffelei . 39566 Bekanntmachung. Gottlieb zu Zetzin Abbau ist heute, am 3. Ok. iͤn § 120 Konk.-Srd. bezeichneten Gegenftände, sowie Anklam, den! * Oktober 1896. stegeltCE, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, , Iög6, Nachmistags 17 ÜUßr 30 Minuten. f. ein Blatt Hen n -N. 18, für 6 m zu benutzen ist, enthaltend plastisches Erjeugniß, ( Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Leon -= tober 1896, Vormittags J Ühr, das Konkurg. Prüfungstermin ber die angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. 3e 6w , 8e 8, 10, 11, 17. 13. 14, 15, 216. 32, 53, Nr. 15 358. Firma Hartz Ries in Berlin, Lichthöhe und Kandelaber, G. Ni. 30, mik Aufzug Geschäftsnummer 2h60, Schutz frist 3 Jahre, an; ö. hard Raguet, früher zu Nonnweiler, jeßzt u berfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann am 2 November 1856. ormittags 10 Uhr. lass gem
e ᷣ oukur ahren.
db. bg a, bz, 6o, 6ö, 66, M, 71, go, 9i, Schutzfrist 4 Umschlag mit 5 Modellen für Nützen, versiegelt, für 6 m Lichthöhe, gemeldet am 19. September 1896, Nachmittags ö Wewelsburg, ist heute, Vormittags IF Uhr, daß Franz Wegner zu Falkenburg. Offener Arrest mit Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. November ; Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
3 Jahre, angemeldet am 18. September 1896, Vor— Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern g. ein Blatt mit Kandelaber, G. N. 52 und 53, 3 Uhr. Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: rivat. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs. I896. ĩ mittags 19 Uhr 49 Minuten. 1—, S aft 3 Jahre, angemeldet am 29. Sep für 75 m Lichthöhe und üeberspannmaft, G. N. bz, Wurzen, am 1. Oktober 1896. . sekretär 2m hab hf f zu Büren. . . bis zum 24 Oftober 1856. Gläubiger,. Neuhof, den 2. Oktober 1896. . Lanfmanns Gegrg Peters, in Firma Herm. Nr. 15 343. Firma Julius Schlomann Nfl. tember 1896, Vormittags 9 . 50 Minuten. für 7,5 m Lichthöhe, Königliches Amtsgericht. ( bis zum 6. November 1896. Erste Gläubigerber, vberfammtung und allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. Schilling hier, Rifterstraße 33, ist, nachdem der in in Berlin. 1 Paget mit 1 Modell für Ausstattun. Nr. 15 J66. Firma Anton und Alfred Leh. h. ein Blatt mit Kandelaber, G.-N. 66, 67, mit Reichenbach. - äammlung den 20. Oktober 1896, Vormittags I. OSttober 1896, Vormittags A0 ühr. — dem Vergleichstermine vom 19. August 1896 ange⸗ len zu Lequeurflaschen in n, geschmackvoller mann, Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Packet Lyra, ö 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. No= Königliches Amtsgericht Falkenburg. 39559 Bekanntmachung. nommene Zwangsverglelch durch re tokräftigen s orm, versiegelt, Muster für e, . Erzeugnisse, mit 3 Mustern für Tricotstoffe zu Handschuhen, j. ein Blatt mit Kandelaber, G.-N. 77, für 6 m . vember 1896, Vormittags 10 Uhr, beide an . Konkursverfahren. schluß vom 19. August 1896 bestäͤtigt ist, aufge⸗ abriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 00 == 902, Lichthöhe und G. N. 73 für 10 m Lichthöhe, ferner Konkurse. 4 biesiger Gerichtestelle. Offener Arrest mit Anzeige— z9h62 gtonkurs verfahren Ueber den Nachlaß des am 11. Juli 1896 in hoben worden. am 19. September 183956, Nachmittags 123 Ühr Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 29. September G. N. 79 für 8 m Lichthöhe, pflicht bis zum 20. Oktober 1896. l chen das V wi. z . 5 iwirths Ad f Weira verstorbenen Schenkwirths Karl Friedrich Berlin, den 28. Seytember 1896. 5 Minuten. 1896, Vormittags 5 Uhr 53 Minuten. k ein Blatt mit Kandelaber, G. N. 99 und 100, 89591] Konkursverfahren. Büren, den 3. Oktober 1896. e n, en end ein . * h l ? Wilhelm Bau daselbft ist heute, am 2. Oktober During, Gerichtsschreiber Nr. 15 3446. Firma Buschbeck Co. in Bei Rr. 15 109i. Firma Otto Eckardt in für Glühlicht, Das K. Amtsgericht Bergjabern hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht. Viefhuse zu i, , 69 n 2j c kj 1896. Mittags 12 Uhr, das Konkurgherfahren er, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Manschetten. Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 14. ein Blait mit Kandelaber, G. Nr. 99 a und vom heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, über das d e, . 1 — . cn 4 s öffnet worden. Der Bürgermeister Ferdinand Prätor — nöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 30. November 1893 mit Schutzfrist von 3 . 99a, für Glühlicht, Muster für plastische Erzeug· Vermögen des irthes Friedrich Keller in 39546 Konkursverfahren. n heutigen Cet .. ö 98 J 2 Yen in Weira ist zum Konkursverwalter ernannt. 139582] Toukursverfahren. Fabriluummern 257 363, Schußsrist 3 Jahre, an, eingetragenen Modelle fut Stub en th hrtfüce', TWhren nifse zur Herstellung gleltrischer Beleuchtungsaniagen, Bergzabern den Konkurs eröffnet,. Konkurk— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton , 9 nf *. t i, ,. ie, Kentursferderungen sind bis zum 24. Qktober er. Das Konkursberfahren Über dag Vermögen des n . am 21. September 1595, Vormittags und lange Thürschil der, Fabritnummern 79, 584d, versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet an verwalter Friedrich Mattern senior, Geschäftzagent Beininger (Hermann Vorbeck Nachfolger Enge ig, 3 Inet ne n n rf bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm. Genoffenschaftmagazins vereinigter Tischler⸗ Uhr präfife. obo, ab, ö. oz, ol bz. os, btzzß, öh, os, 17. Scphtember 1ö6, Vorn II müht! in Bergiabern. Offener Arrest mit Anjeigepflicht zlatan Feininger) zn Enfablanga it an kienennt le,, dis rn äh. Ling, und Termin zur Prising ze. age merten meister: Gingerragsne Gensfsenh caft mit ie— Nn stb, Firma Heintze . Blanckertz in am 23. September zh die' erfanger nrg Ter, re em hf, Franz Schneider, Bildhaner, hd. Anmeldefrist bis 9. November 1896. Erste 36. September I553, Vormittags 15 Uh, das irg n finn , , e, ., Forpberungen Dienstag.! den 16. Siovember . aftpflicht u Berlin, Kommandanten. Berlin, 1 Umschlag mit 3 Musfern für Ver, Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. hier, ein Blatt. Beleuchtungtfigur für elektrische Gläubiger versam mlung, zugleich all gemeiner Prüfungö= Vonkurt verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann 866 a. ger en, ung hr All , . 15896, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest straße 65, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab= packungen von Schreibfedern, versiegelt, Flächen⸗ Bei Nr. 13 006. Firma Otto Eckardt in Berlin Beleuchtung, Ballonhändler . Ge- N. 1, termin am 29. November 18859, Vormittags riedrich Brandt ist zum Konkursverwalter ernannt. ü aste . . 21. Norm ber n und Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober JI. J. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. muster, Fabriknummern 12, 13, 14, S ug hat bezüglich der laut Anmeldung vom 9. Sltober ein Blatt Beleuchtunge figur fur eleftrische Be⸗ EO Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis e, e. 10 ihr S Zimmer Mer“ = Nenstadt (Orla), den . Oktober 1896. Berlin, den 29. September 1896. 3 Jähre, angemeldet zm 21. Scpiember 1856, Vor. 393 nf Schutzfrist von 3 Jahren, eingetragenen lsuchtung, Ballonhändlerin' darstellend, GH. II, Bergiabern, Ip. Dejember 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist n r ad! den J. Ottober 1396. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. Sch in zler⸗ , , 83 9 . 63 n te gs ö g. , , , ,., 5644, 58 y. am 6 . für plastische i eugniff; versiegelt, Schutz a,, ane e n . . 253. Oktober 1896. Erste , r ,, Rab nen führer, Sciretär Gericht schreiber lzosss gtontnrorecrcsapcen des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 85. Fe BFabrikan ö ert in Berl ember ie Verlängerung der utzfri is fri ahre, angemeldet am 23. ; gl. 1 retberer. . s96. ö in: 23. De⸗ ua ⸗ ö 5 n ⸗‚ 1 1L Packet mit 1 Modell für Pompadours . auf 10 Jahre an m ; nf i ke? * hahn, ) ö gesn en epi R. Sekretär. . ö des Kaönialichen Amtigerlchti. Abthellung Tv. Ueber das Vermögen des Konditors Ferdinand (39583 Konknrgwerfahren. des Lbenillen, Ueberzug, veisiegelt Muster für plastische Nr. 5 361. n Adolph Burchardt Söhne Nr. Joy für Anton Roth. Hafnermeister, — — Casablanca, 21. September 1896. . Schemen berg. ang Ch erhnansgn it, beute, am „nem Gen kunzhers hren sher * . e. Erzeugnisse, Fabriknummer 106, Schutzffrist J Jahre, in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Wand, hier, 11 Abbildungen von 11 Mustern von Oefen, 139587 Kaiserliches Konsulargericht. 39580 Konkursverfahren. 2. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns Fritz Genuneit in * . e. angemeldet am 21. September 1896, Vormittags bekleidungen in Papiertapete, versiegelt, Flächen · G. N. 1— 11, Muster für plastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael . Ueber das Vermögen der Ehelente Maurers verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schröer zu lebenstraße 8, ist zur Abnahme 2 D . 11 Uhr 20 Minuten. muster, Fabriknummer 0020, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Eichelbaum, in Firma M. Eichelbaum hier, 39596 Friedrich Burmeister und Anna, geb. Hane. Oberhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. des Verwalters S 3 . 9. 3 Nr. 15 347. Fabrikant Emil Finke in Berlin, angemeldet am 30. September 1856, Vormittags 23. September 1896, Nachm. 4 Uhr; Schmidtstraße 6 (wohnhaft Jorkstraße 73), ist heute, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maria kamp, in Haltern, wird heute, am 2. Oktober Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. Ok- 1898, . 3 2 ge n e, 9 1L Packet mit 5 * kodellen für Abzeichen (Einzelrad. II 'Ihr 45 Minuten. Nr. 800 für die Firma Gg. Lindner, hier, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 riedrich Alexander Schmidt, in Firma M. 1896, Nachmittags 5 Uhr, auf ihren Antrag das tober 1896. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober lichen r, , ,. ierselbst, * ed , e. . fahrer) und Fahnennägel, versiegelt, Mufter für — 29 Muster von Abzeichen, G. N. 823 - 851, Muster zu Berlin daß Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: chmidt zu Garrel, ist heute, am z. Oktober 18965, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator 1896. Gläubigerversammlung am 29. Oktober Hof. Flügel C., . y. t . Vlastische Ereugnisse, Fabriknummern 27 - 251, Charlottenburg. öb' ss! für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist Kaufmann Fischer bier, Alte Jakobstraße 72. Erste Vormittags Ut Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Wilms in Haltern. Erste Glan bigerversamm lung: 1898, Vormittags 10 hr. Prüfungstermin Berlin. 3 ey ae t! scht ber Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. September In unser Musterregister ist folgende Eintragung 3 Jahre, angemeldet am 23. September 15896, Gläubigerverfammlung am T. November 1896. Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 24. Sktober 1596, Tn. Ottober 1896, Vormittags 97 Uhr. am 12. November 1896, Vormittags S 11 . . ehe el ung 8 1896, Vormittags il Uhr 31 Minuten. erfolgt: Nachm. 44 Uhr; Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Anmeldefrist bid zum 12. November 1896. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. November 10 Uhr, an Gerichtsstelle, en, Nr. 1B. des Königlichen Amtsger . h Nr. I5 34. ig Juling Cohn in Berlin, Ni. 105. Fabrikant O. Hartmann in Char⸗ Ir“ 39! für Friedrich Porth, Bildhauer, pflicht bis 16. Nodember 1556. Frist zur Anmelpung Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober Asg6, Vormittags 9 Uhr. Offener Arre Oberhausen, den . & e. 1 6. gabs 9 aur oer sahren 9 66 mit 1 ee ,. ö n n . 3 enn n, dach 4 bd , i egg hier, Muster eines Yetoratfionsstückes, en Jo. der Kon kurgforderungen biz 16 November fg 1 Vormittags 10 1. e ne, n. ö n . ö *. . 1896. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. l 8 * 6 — adeltsssen, versiegelt, ü ische Er« für eine = ale, ö uster fü G. N. 1, i z . am ? 0 a um 19. November . E e ee, me, , 9 en, versiege uster für pla Zigarren. Aschschale, versiege ster für genanntes Marterl darstellend, G. Ft. 4. Muster Präfungöternnin? au 9 Dezember 1896, 23 ug? November . rmittag dð Kine llchnn' m fen ericht Haltern. 39689) K onkurserffuung. gerd e , aft Th. Lehmbeck
; ; e. . t 2 ö H 96 , , 19e, 1198, 1114, 1118, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1161, Schutz, Fur plastische Erzeugnisse, n g, Schutzfrist Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des hier, Spenerstraße 23, ist zur Abnahme der Schluß
a ! ö r via, , ⸗ e 122, 1198, 1129, 11360, 1131, 1133, frist 3 Jahre, ,, am 8. September 1895, 3 Jahre, angemeltek am 29. September 1896, e mn, , , part., Saal 32. gn n f ee lte ge amtagerich. oss 0) . Nachmitteh s g ür, iiber dag Hermnögen der irt nung bes Her walter? and mar d rbchung i
1134, 135, 136. 1141, az, utzfrist ? Jahre, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Vorm. 11 Uhr. . ö Tn 3 e n gg, Vormittag *,, , den 1. Oktober 1896. Ferner wurde eingetragen bei Nr. 636 des Muster— During, Gerichtaschreiber erz 6 Osten dorf. sbergeh . , n, ,, ö , * , 6 2 j ,, r nuten. nigliches Amtsgericht. Abtheilung V. registers die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. eröffentlicht: Bü ssing, Gerichteschreibergeb. n 34 e 3 ku wer e, r mann J. Wdoif Fritz daher zum Konkurs. Schlußtermin auf den 2. YMovember m Mg,
Nr. 15 349. Firma R. Barnick in Berlin, — 3 Jahre hinsichtlich der dort für Balthasar Wies
K