1896 / 239 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Dice Tböetehe Pit an lo chere; as greicheihtg diz Zaßl grimernng berzar daß in diegsen wichtigen Moment Wittelsbach und Her im Landmirthschaftsbetricbz des Haughaltungsvorflandes thaftgen. ohen zollen az Bunhesgenossen 6 Seit 1 6. 9 . Mer ö. ö. ilienangehbrigen um 625 jugenommen and eine ie, ei 1. das e , . ö 6 t 3 w e 1 t e B E 1 I a 9 E

res Anthells an den landwirthschafffich Erwerbsthaͤtigen von 18,55 b aber di di e * ö. . . . . i , , m n, . . ,,. e. ; . sil. D t R 2 M . 2 10 9 J D on z j , , , girl, . 69 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ein, so steht doch anderersests fest, daß die stärkere . größten Könige gab. Am 26. Juni wurde zu Marienburg der Ver., Wechfelnotierun 9 U M. 239 8 ii Mi ͤ ) tt ö 1896 . 9 . erlin, Mittwoch, den 7. Oktober .

von Familienangehörigen im eigenen andwirthschafts betriebe au trag jwischen Karl X. von Schweden und dem Kurfürst Friedri 25, 32 hervorrggend günst gez. Merkmal ist; denn ohn Frage ist das Wihrnm abgeht; in wel ae neh rte ö. . . Hetero ot. ; ö und technische Interesse am Betriebe 95 den e. ö ö. ö cha he . 7 . Fein. Wolle sest ju vollen Preisen, h . J. Untersuchungs⸗Sachen. 8. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 3 hschaft J schaft

amilienangehörigen größer als bel bezahlten Arbeitern und sichert indem schon in den nächsten Wo d ĩ 6. zumal die Landwirthschaft die weit, mehr Perfönliche Antheik. trotz! seiner! mehr Alt 6 . . 6 h bin cker loto 2. Aufgebot, Zustellungen u. dergl. 7 nahme deg Arbeiters an der Arbeit und ihrem Erfolg verlangt al trog der persönlichen Tapferkeit des Königs Johann Kasimir von (W. T. B.) . ö ö. . . Deffentlicher Anzeiger. k ö ͤ 9. Hank. lutz welse

di smöussi, zin beserte Sedelben dern gh el, wisfheft. gesen dernmit dem Säbel in der Faust sich feinen fliehenden Truppen pekulafion und Groot M331 . i . Verpachtun J . . 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapierer. 10. Verschiedene Bckanntmachungen.

außerdem steigert die Beschäftigung von Familiengngehörigen deren entgegenstellte Erinnerungen an solche Waffenbrüderschaft i 2 1 2 1 1 4 1 J . = Zunahme der Selhständigen ist, die ue we ne e r g , 34 . un n i m , ö. ö Kaiserliche Ordre; / 419 /o Kaufe . Versteigerungstermine auf der Gerichtsschreiberei ein. den Direktoren Hailer und Sendtner, wonach der 45 Jahren auf einem Bremer Schiffe als Schiffer der Familienangehbrigen im leigen en Wee ch! gem, eins e r, fachen war len drrtanthe er Ostgrenze des Deutschen Februar is /s. 9 Untersuchungs⸗Sachen gesehen, auch die Grundstücke selbst besichtigt werden. Dekonom Josef Rothenfusfer in Sberzeitelbach sein zur See ging. In NewYork soll er vom Schiffe eullches. In eden gan igt fen nn lege, f. ö cher nr ei , Prinzen aus dem Königshause der April diss. Ver 9 7 Blankenburg, 12. September 18986. Leben bei genannter Bank für 10 009 M versichert deserttert sein und darauf auf einem amerikanischen 6. . . 6 . d ö n hf 39 ö eiter ö i 5 acher anwesend; Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Ludwig, Mai. Juni gie / u = 4m), , 8679 Herzogliches Amtsgericht. hat, welche zu zahlen sind, wenn der Versicherte den Schiffe Dienste genommen haben, mit dem er zu lee . rfe und ihren Nachtheilen zu n e n,, J ö 4M /s dis /. d. Ver lz Franz Stulier, geboren am 8. November 1873 H. Som mer. . . erlebt oder nach dessen früher ine gegangen sein soll. Weitere Nachrichten ne sehr bem h ĩ ; ; z . . q j ; 3 j . H eintretendem Tode. ehlen. des ö ö ie n, ö ebam (arch am 21. Oktober 1629 eGetreidemarkt. Weizen 4 d. niedriger, Mehl stetig, Mais . JJ 40080 Auf Antrag des K. Advokaten Steyrer namens Es werden demnach hiemit aufgefordert, sich in Nechnungsperfonals, wenn es sich dabei auch um nicht roße absolute scher ö sienh . m . Oktober 1689 als ¶Hwedi· * d. höher. 3) Johann Kielow, geboren am 30. Januar In Sachen der Herzoglichen Kreiskasse Braun⸗ des Johann Baptist Haas und des Rechtsanwalts dem auf den 260. Mai 189 angesetzten Termine ahlen handelt. Kenner der Verhältnifse werden wisfen, daß diese nicht nachftehend. Hern at ift ahn seinem Königlichen Bruder Manchester, 6. Oktoher. (BW. T. B.) 121 Water Taylor 53 1873 zu Turnow, Kreis Kottbus, evangelisch, zuletzt schweig Klägerin wiher den Tischlermeister Heinrich Bischoff namens der Erben der EGlise Bonnet und entweder persönlich oder durch einen gehßrig legtti= Zunahme zu einem Theil guf die neuere sozialpolitische und steuet? ann, Januar 1650 in Sul . haf ban Susibgch (ccboren z9r Water Taplor i, zsMr Water Leigh 6s. 30r Water Clayton 7 in Peltz . Schridde hier, Beklagten, wegen rückständiger Grund, des Gastwirths und Oekonomen Josef Rothenfußer mierten, im Herzögthum Sldenburg wohnenden Ve— che Hefeggebung, welche flir die glöhelen Kenn fn h ein ndmthfth Ife lich ne wer e . ze ö erben am 4. April 17oz als zer Mock Brobfe 74s. Rr Maybll 6, hör err Wilkinfon g 3) Karl Wilhelm Ferdinand Pahl, geboren am steuern und Brandkassengelder, wird, nachdem auf in Hilgertshausen werden nun Jie allenfallsigen vollmächtigten bei dem hiesigen Amtsgericht zu mel⸗ ö mit sich gebracht kat, mut chu ihren ffn Kemer. . ,. ) rg ] zar Warpeops Lees 7, 36r Warpcoptz Rowland I, 36r Warpeopt 22. Juni 1873 zu Peitz, Kreis Kottbus, evangelisch, Antrag der Klägerin die Beschlagnahme des dem Inhaber der bezeichneten Ürkunden aufgefordert, ihre den bezw. ihre Ansprüche anzugeben: anderen Theil aber bedingt auch der intensivere Betrieb und die Ge ammtdarflellung aller Y,, 16. e,, und J ndußtrien. Wellington 73, 40r Double Wefton 85, 60r Double courante ue in Peitz Beklagten gehörigen, Nr. 1325 Blatt I1I. des Feld. Rechte hierauf bis fpaͤtestens im Aufgebotstermin am I) die unter 1 bis 5 inkl. genannten Verschollenen . immer mehr gebotene Pflege von Spezialitäten in der ö. sowie pu gg enn . * . ichen und industriellen Sunalitzt 11, 32 118 hards 16 X lI6 grey Printers aus 3Z2rsaßr 4) Friedrich Hannusch, geboren am 21. Sep. Tisses ältemiek an zer kleinen Kampestraße zu Braun. Montag, den 14. Dezember! ]. JIs;, Bor unter der Verwarnung, daß sie für todt erklaͤrt und Landwirthschaft eine Vermehrung dieser Art des Perfonalz. Sie ist aug neu gestaltet? Mufin Drin 8 wirthschaft. Neunte, durch! 168. Ruhig. tember 1874 zu Drachbausen, Kreis Kottbuß, eban, schweig belegenen Grundstücks zu 6a 36 4m sammt mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts. ihr Vermögen den infolge ihres Todes dazu zunächst Auf der einen Seite ein Opfer, das die Landwirkhschaft ebenfs wie Erzeugung und iht 93 . 6 ö. . Die Elektrizität, ihre Glasgow, 6. Oktober. W. T. B.) Roheisen. Mixed gelisch, zuletzt in Drach hauen Wohnhause Nr. zum Zwecke der Zwangs; zimmer Nr. 40M1II anzumelden und die Urkunden Berechtigten verabfolgt werden soß, Industrie, Handel und Verkehr dem Gemeinwoh! bringt, auf der Arthur Wiske. Nit 3. 1 e len. . . Kinde mumbert wartantz as sö. oz d. Steig Schluß.) Mixed numberz I) Heinrich Albert Ferdindnd Müller, geboren versteigerung durch Beschluß vom 13. September 18965 vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung ) die Erben der Verschollenen und alle zur Nach⸗ anderen Seite eine wirthschaftliche Nothwendigkeit, die ber Rentabf Leipzig, Verlag und Sruck d 83 4 6. ungen somie 1 Beilagen. warrants 45 sh. 48 d. am 10. Oktober 1874 zu Kahren, Kreis Kottbus, verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im erfolgen wird. folge in ihrem Vermögen etwa sonst Berufenen unter lität des Betriebes zu Gute kommt. . 8 , ersten . org a. , Dem im Februar Hull, 6. Oltober, (W. T. B.) Getreidemarkt. Englischer evangelisch, zuletzt in Kahren Grundbuche am 19. September 1896 erfolgt ist, München, den 1. Juni 1896. der Verwarnung, daß, soweit nicht ein von den Ver— Von diefen Gefichtepunkten, bie leicht noch um eine Reiht von d! . ; ij ie Verlagsbuchhandlung Weizen ii sh. höher, freinder när zu höheren Preisen erhältlich. 6) Pauk Wikheim Max 'Kienaft, geboren am Termin zur Zwangsversteigerung auf den 22. Januar Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. schollenen hinterlassener letzter Wille ein Anderes anderen vermehrt worden Kon tn, wenn Ther, ber ebe Ken, nnn, de, . . and ö. gen, und zwar aus dem St., Petersburg. 6. Ottober. (W. E. J. Wechsel 28. September 1874 zu Sandow, Kreis Kottbus, Es97, Morgens 10 Uhr, vor Herzoöglichem . bestimmt: dies gestattete, sind die in der zweiten Tabell⸗ enthaltenen gahlen wur; Gr; . ö. 3. 3 . gh . noch nicht abgeschlofsenen London C3 Monate) a3 (76, do. Amsterdam do. Do. . juletzt in Kottbus . Amtsgerichte Braunschweig, Auguststraße 6. Jimmer [29178] Aufgebot. a. wenn sich niemand meldet und als berechtigt für die einzelnen Landesthelle zu betrachten. . neuerdings gemacht worden feed ö.. . . der Phetographie, die de. 45, 8ꝛt, do. Paris do. 3722, Privatdiekont 54, Russ. 4 9 7 Heinrich Hannusch, geboren am 2. März 1873 Nr. Ih angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger Das Quittungsbuch der Neumarkter Kreissparkasse legitimiert, das Vermögen der Verschollenen für iieberblickt man die Regler ungsbehhefen, so enthalten e die beiden Me n m m gn 1 . n, ,. und theilweise Neu Staatsrente dot, do. 400 Goldanleihe v. 1889 1. Serie Iöz3, do zu Drachhaufen, Kreis Kottbus, epangelisch, zuletzt in die Hvpothekenbriefe zu überreichen haben. Nr. 26 917, ausgefertigt für Frau Koerner, ge. erbloses Gut erklärt, im entgegengefetzten Falle aber Spalten für 1887 und oh enn Hulke won hr relchmn There, H n . 4 9 ö . and nothwendig machten. Gο Goldanleihe v. 1894 6 Serie do. Zz J Gosdanl. v. ish] PVrachhausen 2 . . Braunschweig, den 23. September 1896. borene Gottwald, zu Bruch, über 337 ½ 31 3 den sich als berechtigt Legitimierenden eingehãndigt Nur ein pgar Beispiele. ; ett: hen ihrer Erzeu ö ö. das gesammte Gebiet der do. 306 Goldanl. von 1894 —ů do. H o/o Prämien. Anleihe s) Friebrich Karl Lobeda, geboren am 28. De— Herjogliches Amtsgericht. IX. lautend, ist angeblich verloren gegangen und soll auf werden soll und ; . Her Heegierunebesirk Stralsund kennzeichnet sich als ein Berik r i e hehe m g. ö 9 und n endung in Gewerbe und In. von 1864 285, do. 5 F do. von i866 2494, do. 5 Pfandbriefe zember 1874 zu Schönhöhe, Kreis Kottbus, evan— Rabe. den Antrag der jetzt zu Breslau, Trebnitzerstraße 2R,ů b,. der nach dem Aucschlusse sich meldende und überwiegender Großwirthschaft; dort sind 1883 nur 10,55 und Verkehr in ie n nnn an Mh dessen Bedeutung fur Leben nd Adelgbank-⸗Loose 2085, do. 46 GV Bodenkredit - Pfandbrlefe 1544 elisch, zuletzt in Schönhõhe ö hö, wohnhaften Eigenthümerin, der verwittweten Gärtner legitimierende Berechtigte alle nach dem Ausschluß 18965 nür 11,61, Bom Hundert aller landwirthschaftlichen Haupt deutung zunimmt, ist h,, , dnnn von Tag zu Tage an Be⸗ St. Petersburger Priogt-Handelsbank J. Em. 515. do. Digtontoban s g 9) Friedrich Paul Neumann geboren am 40979 Bertha Körner, geborenen Gottwald, zum Zwecke bis zur Anmeldung in Betreff des Vermögens der berufsthätigen selbständig; der Betriebegröße wegen muß viel Ver Darstellung aus der ged gemeinsten Interesses sicher. Aber auch die sr. do. Internat, Handelsb. J. Em. Sz8, Russ. Bank für aug⸗ . 26. Okfober 1874 zu Schönhöhe, Kreis Kottbus In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der der neuen Ausfertigung für kraftlos erklärt werden. Verschollenen getroffenen Verfügungen anerkennen waltungs⸗, Aufsichtg⸗ und Rechnungeperfönal gehalten beb'den en , . ö 4 86 . dem Gegen stande gründlich wärtigen Handel 473, Warschauer Ftommerzbank 490. evangelisch zuletzt in Schönhöhe ) zur Konkursmasse des Konditors August Boldt ge. Es wird daher der Inhaber diefes Buches aufge- muß und keine Rechnungsablage sordern kann, sondern Antheil in diesem Bezirk 3,73 bezw. 1h v. B. betragt ö kennt. , 1. 1h . und gedrängte HFassung für Produ ktenmar ki. Weizen soko' g, 56. Roggen loko h, 10 10 Reinbold? Domehl geboren am 26. Januar hörigen Büdneieien Nr. 48 und Nr. 142 hierfelbst, fordert, späteftens im Aufgebotstermine am 23. April sein Anspruch sich auf die Bereicherung derjenigen, böchsten im ganzen Staat ist. Die im eigenen Betrieb be⸗ lichung aller der kompkizi ! t ug . ert wird durch Veranschau⸗· Hafer lol 3,50. Leinfaat loko J.6J Hanf loko Talg loko 47.96. 1874 zu Schorbus, Kreis Köttbus evangelisch, zuletzt wird zur Abnahme der Rechnung des Konkursver⸗ 18927, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter- welchen das Vermögen eingehändigt ist, unter Rug⸗ shäftigten Fam lienangehörigen treten eben deshalb ganz zurck und, dert ge Betrieb . e gh end ppgiate und. Maschtnerien, die für den Pr. August ö. in Schor bus ; ,,,, , walters, zur Erklärung üker den Theilungspian fo. zeichneten Berichte (Jimmer 155 sctne Rechte anzu, schiuz der erhobenen Nutzungen beschraunkenn fol; erreichen 1395 nicht einmal mehr die Höhe dez Anteils des Ven Intereffe erscheint . * sinz; Für Verlin von spefiellem Mailand, 6. Oktober. (B. T. B.) Italienische h/ Rente ; iI Christian Kuhla, geboren am 18. Mal 1874 wie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf meiden und das Büch vorzulegen, widrigenfallz die 3M alle diejenigen, welche Forderungen an die Ver- waltungg. Aussichte . und hr! hne nge her on ie a3 beni. . e 3 en Tafel 8, welche die zutünftige 94,771, Mittelmeerbahn dob / M, Meridionaur 643, 00, Wechsel auf Paris . zu Sielow, Kreis Roltbus evangelisch, zuletzt in Dienstag, den 27. Oktober 1896, Vormittags Kraftloserklärung desfelben erfolgen wird. schollenen zu haben glauben, unter der Verwarnung, auegede hne Mirthschaftoberrieh u e er, ir ge g. na em, Vrgiest von Siemens und Halske, 106,75, Wechsel auf Berlin 131, 85, Banca Generale 51. * anca Giel = . . sch, zule L0 Uhr, bestimmt, zu welchem die Betheiligten hier⸗ Neumarkt, den 39. Juli 1896. daß die Forderung des nach dem Ausschlusse sich mit fremden Arbeitern zu wirthschaften, und deshalb sst . rr tistrg e n feht . eine Abbildung der Haltestelle in der d'Italia 732. U Sl zn chartin Friedow, geboren am 2. Juli 1874 durch geladen werden. Königliches Amtsgericht. meldenden denjenigen gegenüber, welchen das Ver⸗ der einzige Bezirk in melchtt⸗ ,, hn, Fire ei . ve mit der Qranien⸗ Wiener und Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B). Schluß - Kurse.) zu Tauer, Kreis Kotthus w zuletzt in Tauer Dargun, den 2. Oktober 1896. mögen eingehändigt ist, sich auf deren Bereicherung lichen Tagelöhner merklich erhoht bat (von oh, hz auß ß we, m , ö 9 . ; . abelanntlich bereits in Angriff 94 er Ruffen (6. Em.) 999, 4010 Russen v. 18954 653, 3 oo holt 15) Friedrich Schwieg cboren am I8. Oftober Großherzogliches Amtsgericht. 29177 Aufgebot. unter Ausschluß der erhobenen Nutzungen beschränken sonst eins zun their ehlche. Lern in e n, fel ler ile hn . . Hien ö ieser dritte Hand erscheint nach alledem Anl. 1005, So Trans. Sbl. 91 er 1014, 6 0/9 Trans vaal 2354 Mari. 185 h Tauer Rieig Röotthus ; ehan elisch zuletzt Der Spediteur Aug. Kuhlmann in Düsseldorf hat soll. Endlich werden alle, welche von dem Leben Bedeutung fe stznstellen. ist. Ja, m ui ng ie mmer. n z . . . . Nu smerksamkeit weiter Kreise noten 59.30, Russ. Zosskupons 193. Wechsel auf London 1J.oJ. in H ö 29219 als letzter Inhaber das Aufgebot des am 8. August oder Tode der Verschollenen Nachrichten besitzen, zur schaftlichen Knechte. und Hägde“ die blmsh nnen Inter em, fa heist kurt en ung i. Werkes hin lenken. Derselbe W Getreid em artt. Weizen auf Termine geschãftz los, do. pr 15) Johann Karl Paul Rüdiger, geboren am. Vas Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. IS96 fälligen Wechsels über z20 M 96 3, welcher Mittheilung an bas unterzeichnete Gericht auf⸗ Wirthschaft immerhin noch etwas enger verknüpft sind als die eg sich angekege dein t 1 3 ng daß die Verlagsbuchhandlung November do. pr. Mär; = do. pr. Mai Noggen lots 15. Mär; 15871 zu Forst, Kreis Sorau, oangelifch, 3. S, hat unterm 35. d. Ni. folgendes Aufgebot von Hans' Bobsin in Hamburg auf den Kinwohner gefordert. Ausschlußbescheid und Todeserklärung gelöhner, haben dort ihre frühere ziffermäig Beben ung r fre: 8 iht , ; 9 n sein läß 1 as. . Buch der Erfindungen im gleichen do. auf Termine behauptet, do. pr. Oktober 104, do pr. Maͤrz uletzt in Kottbus ; j erlassen: R. Wagner in Kellinghusen gezogen und von letz erfolgen am 27. Mai 1897 und werden nur in erhalten; hr. Antheil hat fich hen 23. M auf d Scr gn ran ech, , . . . en. der Zeit und auf der Höhe des Ansehens 1I2, do. pr. Mal —. ö werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab- Es sind, wie geltend gemacht, zu Verlust ge, terem angenommen ist, beantragt. Der Inhaber der den Sldenburgischen Anzeigen bekannt gemacht. a Als Gebiete des landwirthschaftlichen Großbetriebe kennzeichnen und Re l all kent 3. r nner urch seine Gediegenheit T Tava-Kaftee good ordinary 59g. Ba ncazinn 343. sicht, fich dem ,, Vienst des siehenden gangen: Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Delmenhorst, 1896 Juli 7 ch zudere Bezirke durch einen per hältnißmmaßig niedrigen ntrest nt eich 1 Var! n ö ii ildendes Volksbuch mit Recht ge—= Antwerpen, 6. Oktober. W. T. B) Getre idem ar kt. Heerez oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß ] . 15. die dem K. Kämmerer u. Hauptmann a. D. den A2. Febrnar 1897, Vormittags 11 uhr, Großherzogliches Amtsgericht. II. er Selbständigen und der im Betriebe beschäftigten Familien. ständig werden n ebm. ,,. ie 8 s soll das Werk voll. Weizen ruhig. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste behauptet. das Bundesgebick verlassen oder nach erreichten Markus Freiherrn von Schnurbein in Hemerten ge, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Mayr. angeh eigen, dagen Lurch eigen hohen anthel de Betriebsbeamten. 6 3 oder in 40h wöch . . ,, . heften zu je Petroleum. Schlußbericht Raffiniertes Type weiß loko mllitärpflichtigen Alter sich außerhalh des Bundes. hörige und als defsen Cigenthum vinkullerte 40 ige gebotstermine seine Rechte anzumelden und, die w Bei den Berirken des landwirthschaftlichen Kelch run . , entlichen Lieferungen zu je 20 9 bezogen 181 bes. u. Br., per Oktober 187 Br., Per November. Dezember zebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen baver. Grundrenten⸗ Obligation Kat. Nr. 84 167 Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung aoobo Aufgebot ketriebes treten die umgekehrten Verhältnißhahlen auf, nun? diese . Hr hberfTanuar 19 Br. Fest. Schqma lr per Blicke; l , Reichs Straf Gee t- Huch. 1654 314 zu 10 g; der Urkunde erfolgen wird wic unbelannten Clin zm n Februar 1896 Gegenden erscheinen unef, an der ländlichen Arbelterfrage in Margarine ruhig. j J Dieselben werden auf den KX. Jann ar 1892, 2) ein dem praktischen Arzt Dr. Josef Werner, Kellinghusen, den 3. August 1896. verflorbenen, hier wohnhaft ewefenen ee, ne Ganzen Hen ger interesfiert. Am wenigsten ist dies der Fall bei fol. . Handel und Gewerbe. zu ew ion k. . Dttober; (B. T. B Die Br se eröffnete Vormittags 9 Uhr, vor die erste Strafkammer dahier gehöriger und auf dessen Namen lautender Königliches Amtsgericht. nehmers August George Pau Sito werden auf An- genden 19 überwiegend westelbischen Fiegierungsbezirken für welche J träge und schloß nach Beibehaltung diefer Stimmung schwach. Der des Königlichen Landgerichts zu Kottbus zur Haupt. „Pfandschein.! der b. Handelsbank dahier Nr. 8004 Wille. trag des Nachlaß pf 9. des FRechtzanmalts Jan der Antheil des landwirthschaftlichen Gesindez und der lande n h Hamburg, 6. Ntoben (B. T. B.), (Schlußkurse) Hamb. Umsaßz in Aktien betrug 112 000 Stück. k 3 geladen 6 zem 11. April 1895 über ein Darlehen der genannten k 3 ier m m f,. auf . a fs, n schaftlichen Tagelöhner unter 0M p. Eg betrug., nan ich * ire; i . 130 16, Gras. Bk. f. D. 176375, Lübeck. Büch. 146,35, Die Stimmung für Weizen war anfangs eine ganz unbestimmte Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben Bank von 2400 6, wogegen 1 Stück 4660 Münchener a0ooꝛo) Oeffentliche Ladun r,, Kerr e , 6 ĩ e er mg; 15,2 n. H. aller Hauptberuföthätigen, bei Trier 16,7 glori r Woch W ür atdictegt , Ham,. Hache. ißi zz, Kalt ber trat infolge von dien i Rechnung Englands und be eren auf Grund der nach 453 der Strafhrozeßordnung Lohglbahnptioritten Mr ers ki lbs ver und lens Ci enthümer des im hirn f suerkgtaster ben 0 uhr, vor dem un tz eichneten Gerichie a, Keblen; 17,9, Wiesbaden z6 58, lachen 53,95 Send⸗ ö odd. Aeyd 112. 0 Truß Dyna m 176, 16, oe G. Staatsanl a8 66, Jabelmeldungen eine lehbhafe Preissteigerüng ein, der in beffen auf bon den Zivil. Vorfißenden der Königlichen Frsatz, s Stück z c Dur, Bodenbacher Gisenbahnanlehen; Celle . Arüifel 6g eingetragenen Grundftlcks Frichrichftraze 13 Hof Flück . part, Gch, an, hrüc, 2419. Minden 23149, Köln S966, Münster Ih. h 9 er Ger. . Wreins ban 141 d0. Häambuzger Wecheser- Brabstreztberichte und Realisierungen deine erhebliche Abschwaͤchung kommissiohen in Kalau vom z0. Februar 186, zu Prigritäten bon 1503 und, zwar 1 Stück Rr, jag . 11. N. 391, Capeslen 64 ö. roß 1,41 a“ beraumten Auf . sich zu melden, widrigen Cassel z52. Hannover 6 61, Erfurt 6 64,“ Sture Ish, 2 sieg Gold in Harren pr. Kölogr. Wes Hr, gg Gr. foöigte Gegen Schluß des Marktes wurde aber die Nachfrage Kottüus vom 23. Hlärß 156 und zu Soraun vom ju 2000 Fronen und fünf Stüc Nr. 120411, 12 ssk daselbst verzeichnet: Johann 2. 6 a Stand falls der hie g. dem sich le tine n den G r en, Düsseldorf zar563. Arnsberg 40 66, Lüneburg 43.65, Sppeln 1333 bench, Wörken ban Slosr , io rs sz so Bd. ech l. ben Erport? nee f ei ocheht fe daß sich die Preise wieder erholen 35. uguft 866 äber Lie der Änhfläge zu Grunde is, 126466. 3. 2s zu, e. sb Kronen bdeponieri 4. Jäenhtn ki, Erbe u. A ir gig Wilhelm freien Disposttion verabfolgt werden wird und der nach kei Liegnitz 46,35 und bei eri et 458,6. In diesen Bezirken be⸗ n, n, Mndog ang zän Wir Wält Gödr Lend. E. d 3s kohnten. Haig stie. infolge unbedeutender Ankünfte, gab aber iicgenden Tbatsachen ausgestellten Crätärngen ver. Pärdfn, Auf Antrag der Cigensbämsz dieset kelden . 86 u Bimmelgeist wohnhaft, st. Ju dem erfolgter räklusion fich ktwwa erst meldende näher steht mehr als de Hf zer ent im Bere Farntf ar tend; r., 20 33 Sd Lond. Sicht Wäg Br., z0 s Gd. Amster, auf die Maitigkeit, welche vorübergehend auf den Weizenmärkten urtheilt werden. Aktenzeichen: M. 121/96. Werthrapiere werden nun die allenfsallsigen Inhaber auf 9 n De ne, 1896, Vormittags oder gleich nahe Erbe alle Handlungen und Dispo v. S. nahezu die Hälfte aller landwirthschaftlich Hauptherussthätigen n. 1 Fe Use C g S Wie Hie l idäib Ar, jöh d Gb, berrsstzte wiede gitzas ah en schloß behauptet. Kottbus, den 2. Seh ember 18665 ber, bteichneten Urkunden gufchfordert, ihre; Rechte 4 Uhr, in 1 Zimmer Il 6 , jenes Erben anzuerkennen 2 zu übernehmen aus den Petriebsunternehmern und ihren Angchöri d di Pert Sit sisos rn, sor Gd, Sr; Petersburg lg; 213,15 Hr. (Schluß Kurse). Geld für Regterungsbondé, Projentsatz 3, d Her Erste S halt hierauf bis spätestens im Aufgebotstermin am 2 bein , ,,. ; j ihren 9 gen, und diese 12.75 Gy. 3 w. Jork 4203 B *. J ; ; 9 . zentsatz 3, do. . Der Erste Staatsanwalt. . . raumten Termine wird genannter Wilhelm Pesch schuldig, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz Ferm des Wirthschaftsbetriebes hat hier eine starke Ausdehnung von 3 10 &. Jork L206 Br, 175 Gd, do. S6 age Sicht fürs ande Sicherheiten do. s. Werh sel auf Lon dön (60 Tage) 482 . Föeitss. 28. März ngo S Formnittags hiermit öffentlich geladers mitt iter Aufforderung ben g sobemnn Nutzungen zu fordern berechtigt, fon⸗ 1882 bis 15805 erfahren, tzlJ Br. lo Sd, . Gabls Transfers 4516. Wechsel, auf Parig (60 Tage) S. S3, bo. ( amn, iO Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer s r,, 9 Auth fs aer ö schriebene G ; ö dern sich lediglich uk ban was alsdann 23 von „Ill. Lies vielleicht vom wirthschaftlichen, besser . A bendbörse. Krezitaltien 311,09, Lübeck-Büchener 146, 50, auf Berlin (69 Tage) Has is, Atchifon Topeka & Santa Fo Ättien . ö Nr. 40/11 im Augustinerstock anzumelden und die n,, ,, ö Erbschaft . fein wird, zu begnügen ver— kapitalistischen Standpunkt nicht das Ideas, well, bel her l sg f he n Dis konto 206, 00, Packetfahrt 131,75. Ruhig. 13, Canadian Pacifse Aktien 674, Zentral Paeifie Aktien 14 Chicago 2 si ll bezeichneten Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren ng venb ich den 3. Oktober 1896 bunden sein soll ; 66. 2 solchen ö der Boden nicht durchweg den höchsten Er⸗ , a eifg / 63 fest, a . loko * . , . & Rio Grande Preferred Aufgebote, Zuste Ungen , , ne. e ,. 6 ro an eic Vr ih! z Berlin, den 29. September 1896 1 esern wird, so ist es vom sozi j . htesiger —, mecklenburger . nis Zentra en . ake . en, 29. Juli . sonal A i AÄbtbei ? , , . , und dergl. dnnn, ng g, Graf, geyt. Ter. K Königliches Amsgericht J. Abtheilung s kHenesfn Schäden bei einem großen Theil. der Pänölter unt Kötz, t O böhnbörr, glotz; Ss, m Sirttrd. ln herädhl Renz öorl. Zen tralbahn gf, sertheen e ee S giorfolt K leg 37 . dintanhält. befestigt, pr. Oktober · November 191 Br, pr. November. Dejember 195 and Western Preferred 15, Philadelphia and dRteading d bi 1. Inc. (40150 Zwangs verstei . J m libr] Aufgebot. Auf Ediktalladung und Todeserklärung nach⸗ [40067] SBeschlus. ö. 6 Der ember⸗Januar 196. Br., pr. April. Mai 195 Br. Bds. 26, Unton Pacifie Aktien 6, 4 Vereinigte Staaten Bonds d bn, . n 2 9 er, Nachdem die Aktiengesellschaft für Boden und benannter abwesender und verschollener , ist Es werden aufgeboten: ef, . Umsatz 600 Sack. Petroleum fest, Siandar Pr, i925 115, Spfiber, Com merk Berg b5. Tendenz fur Geld: u 66 , e. 36 . n in Chr Gommumnal,-Cydit durch ibre Dilektoren r. Petri angetragen: auf gen lng g des ta Kclashfleggee, Ruchmacher, e 9 f 6. ; . Leicht. ö en ee. 9 ? erm. 3 3 59 8. und Sennewald kei dem unterzeichneten Gericht den I des Johann Conrad Seemann, geb. am messters Paul Mücke zu Sagan, die unbekannten Ott F 39 fee. (Nachmittage bericht) Good average Santog pr,. Waargnbericht. Baumwolle Preis in New Jork 83 dier e n. ,, 1 j heseren⸗ Srrnnd ir Verlust der nachstehend verzeichneten Obligationen 2. Dejember 1843, Sohn des weil. Müllers Johann Erben der am 20. Mai 1896 zu Sagan verstorbenen Literatur. s e. 5 zh, pr, Dezember dot, pr. Mär 514. pr. Mal 5 bo, do, in New ⸗-Orleang 76, Petroleum Stand. white in New Mor 2. k 8 z i e 2 9 5 der Weimar. Geraer Eisenbahngefellschaft vom Jahre gi drin Seemann zu Lemwerder und dessen Ehefrau unverehelichten Pauline Bargck aus Sagan, .. mäßig S ugerm art. (Schlußbericht) Rüben Rohzucker 6,86. do. do. in Philadelphia 6,80, do. rohes (in Cases) 7. 85, an n , ß 8 mit fn Frůd ich⸗ 1879, nämlich: Abtheilung B. Nrn. 322, 353, Anna, geb. Hoting. Derselbe ging im Jahre 18657 2) auf, den Antrag des Nachlaßpflegers, Kauf Die soeben erschienene Nr. 2 VII. Jahrgangs 1897 der y. Basts 58 /o Rendement neue Üfnce, frei an? Bort do. Pipe line Certif. per Oktober 116, Schmal; wellen steam 445 ‚. ö. , en li ficht, e. 3 ĩe „4878, 48809, 4599, 4237, 4tzzol, 4236, 4235, 4254, mit dem Bremer Schiffe „Johanne“. Kapitän manns Siegfried Bick zu Sagan, die unbekannten illustrierten Zeitschrifst Das Bayerland' (Verlag von R. Olden . urg pr. Oktober göob, pr, Nobember 9g, 19, gr. Dezember do,. Rohe & Brothers 4 85. Mals per Ditoben 233. per Dezember ee Erdgeschoß, R u ñ er y ginn 4285 4232. 4251, 4330, 36g, 670, d2a9 3 100900 Gustaves, alg Obersteuermann nach New-⸗Jork. Im Erben des am 7. Siember 1854 zu Sagan ge— bourg in Munchen) bringt einen Artikel mit der Üeberschrift: An 22t, pr. März 9,50, pr. Mal g, 773, pr. Juli 9, 99. Matt. 29t, per Mai 321. Rother Winterweizen 787, Welzen per Ok⸗ steigert, werden. . stů J 1 , ãche und Abtheilung A. Nrn. 516, 1128, 1040, 976, 975, Jahre 1878 hat er einmal von Gloncester in Nord⸗ borenen und am 30. Dezember 1894 ebenda verstor· Rer. Wichse der zltast und der Säge, melder ent ih, fan . ö , , . ginn e, K, fen, n, een fünf n nr denne mne i,, apierr. 36, do. Silberr. 101,50, do. r. 12375 Getreidefra na verpool 43, teu gi. . 1166, 1130, 1129, 184, 133, 131, 3, 50, 112, und ist seitdem verschollen; er am 21. Dezember zu Sagan verstorbenen , ö e r ge n , , Aushang an der Gerichts tafel. Das Urtheil über 280, 290 à 50 υ angemeldet und das Aufgebots ! )) di Johann Diedrich Ahlers, geb. am unverehelichten Fabrikarbeiterin Ernestine Peschel,

Interpretation der vor kurzem erfolgten A la suite Stellun 36 . h = 9 Seiner ; . i ( r n ,,,, . Barvarg. bei KLs, Mungärn Geld ls sig do Kren, hä, Bestr. sse Lor. Wiss ie, s Per Niobember äh, do Rein ber ended ga, gh. däm dbl dea lcklsg ni, mn ice, Kersahten beanttagt bare ist, ln cgkessnggbirseß zs“ Aue ust Fre Söhne well. diercs Zobcn wf nnen wn, debehungkehsan ese deldes Maurers Karl Schubert zu Naumburg a. B., die

dem Lei Kürassier · Reg ment Großer Kurfürst (Schl 144,50, Anglo. Austr. 1565, 05, Landerbank 230 0, Sest it 368. 17 Spring. Wheat (lears 2530, Zucker 23, Zinn 370 7 lebt. Der Verfasser des Artikel, fen ne . Unionbank 294,00, Ungar. Kreditb. 451 56, We kr. . . Nachbörse: Weizen 4 c. höher. k, Sinn l 76. Kubfei Jof. zember 1896, Nachmittage 124 Uhr, ebenda Antrags, Aufgebotstermin auf Montag, den Harm Ahlers zu Heide, früher zu Altengraben, und 6 Seher deutet darauf hin, daß die Alerhöchsterfeits getrösfent Böhm. Westb. . do. Rordbaßn 27 o Buschtiehrader Sa , Fb Weizen - Verschiflungen, der letzten Woche von den perkündet werden. Hie Akten S5 K. S9. S5 ligen 42. April 1897, Vormittags 10 Uhr, anbe. dessen Ehefrau Anng. Margarethe, geb. Lüning, unbekannten Erben der am 24. Dejember Izh4 zu ahl dieses ältesten Reiter-Reginientß des preußlschen Heel es durch ire, . 36h haltahn Inh, G6. Ferd. Nordbahn ? 346) e en r . ö * Vereinigten i,, nach Groß⸗ , , Zimmer 41, jur Cin. raumt Horden. Bie Inhaber digser uin, 16 . vielen 2 . , . i . a. B. er, e. ,, ittelsb est. aatsb. 364,009, Czer. 286, ; britannien do. ich ; ̃ 1 twai ö nd und zuletzt im Jahre von San Francisko an rin Wilhelmine ms von Naumburg a. B., ö tte e mm arb, S odd 6 n, Tebarden 1990 mach, rg ich , me Tach anderen äafen Berlin, den 1. Oktober 1896. e g en, n,, . , seine h gen e mb ren schrieb. 6 ist ) auf den Antrag des Nachlaßpflegers, des Häuslers August Rösler zu Wolfsdorf, die un⸗

die Erinnerung daran hervorgegangen sei, daß R Roh des Kontinents 47 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß s n ne Nachricht von ihm wieder eingegangen ohenzollern vereint die dreitägige Scla t bei Warschau ordwestb. 23 bo, arduhitze AIs, o, Alp, . Montan. Za, 5o 8 91 ng, do⸗ nach and . h ö. d 4 nutz . önigli 93 ĩ ; ag ritannien 79 do. f ö . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. idrigenfalls die Urkunden werden für kraft⸗; überall keine Nachricht i ieder einge en; eren Häfen des Kontinents Qrtt. selden. nidrig en fe 3 ! 1 3) des Magnus Heinrich Tönjes, geb. am bekannten Erben der am 8. April 1894 zu Wolfs-

w

;

. .

j

8... 29. und 30. Juli 1656 schlugen V di Amsterdam 98, 8,, Dtsch. Plätzz. 58,75, Lond Wchs. 119,75 lacht habe der Historiker Droyfen gefant i n, do. A7 575, NRapokeons hc Markten? , h, , , 3 Der Werth der in der vergangene ĩ̃ i 43. 4,576, 63, ioten 58,75, ; n los erklärt werden. J lacht der prenhischen atme . * ert: . . Bulgat. i)] 113350. Narknoten 58, 5, Russ. Banth. I,7, Produkte betrug 8 425 530 Don n , 40077 Weimar, den 2. Oktober 1896. 2. Mai 1834, Sohn des weil. Pachters Martin dorf gestorbenen Maurerwittwe Johanne Froke, burg erst eigentlich recht feine Souberänetät begründete, mit welcher WarGetrzide markt, Weizen pr. Herbst 76 Gd., 768 Br. Vorwoche. Auf Antrag des im Konkurse der Firmg Christian Großherzoglich Sächs, Amtsgericht. Tönies und dessen Ehefrau Mette Margarethe, geb. geborene Reichmann, von dort, ö der weiden. Staat in die Reeshe der Mächte der ballischen Polttit pr, Frühsahr 86 Go, 788 Gr. Roggen pr. Herbft 6, 3 Gr. Fhöieggo, 6. Oktober, (W. T. B) Weizen zog infolge von Hense und Sohn, hieselbst, bestellten Verwalters, Koblschmidt. Siemer, in Elmeloh, später in Delmenhorst, welcher 5) auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Häuslers 5 bg ͤ . a, Berichten über feste ausländische Markte und auf Käufe für europäische Kaufmanns Richard Rabel, hieselbst, ist zur Zwangs⸗ vor vielen Jahren nach Amerika auswanderte. Im Karl Fendler in Küpper, die unbekannten Erben der

eintrat.. Wieder ein anderer Geschichtsschreiber Auguft Riefe, der l Br., pr. Frühjahr 6, g1 G., 6 g Br. Manz pr. Seytember in K . . 13 * ; Rechnung in New-⸗gork erhebk y n. ] ] Hemer dnerin zu: [165740 Jahre 1867 ist, er einmal bei seinen hiesigen Ver, am 14. November 1895 in Küpper gestorbenen ver= ! ga e lg, fr fern g wen n , 2 K. Amttgericht München J, Abth. A. f. wandten zum Besuch gewesen und ein y. später wittweten Strafanstalts · Aufseher Louise Kuhmann,

Verfasser der besten Monggraphie über diese Schlacht schreibt: Dttober „59 Gd, 452 Pri, pr. Wäai?- Fun 445 Gd, , B „Es war die erste große Schlacht, welche die“ Hafer pr. Herbst G7 Gd., H,ig Vr, pt. Frühe?“ 6 t, weile infolge der Böoadstreetsberichtę und Flecliffert gen? ler ehörigen Grundstück, als: , a na l rn, 11 hr g. . fn gie e 6. *r Oktober. (W. T. B w . h. . . fie . 6. ; 1 6a a 29 Ruthen die Derenburger Breite 3.S., hat unterm 30. v. M. folgendes Aufgebot 26 aus 3 e e bat aer gf nen ö. el ut Antrag des Nachlaßvflezert, Kaufnanns reu er Kraft und preußischer ege bildete. 7. Oktober. . T. B.) Auf Deck stigt. kredit. Weizen pr. ober do. pr. D 69. . und dgraben Nr. bö6 mit dem darauf erbauten erlassen: er bei einem Brückenbau über den Mi r 5) n ) ü r , I Wusedeckngen besestigt, Ung Kredit Oktober 224. Schmal; pr. Di, 55 9 re, . he fn C . 928, eingetragen 6 X j 9 sind zu Verlust gegangen: nehmen wolle. Seit dieser Zeit fehlt jede Nachricht enn ig i, in re, . de, r,, er am 11.

welche durch die militärlsch wichtigen. Folgen im strengst Aktien 402 00, Desterreichische Kredit. Aktien Is, 3, ** J t, do. pr. Dezember 4.605.

Sinne des Wortes den Glanz des preußischen l nl Ha fer ole 63, 5, Lombarden 191,10, Esbethalbahn 278,50, Becher. pin . * ö. 6 3. 62z. e . Oktober . a n, wi. Seite 82 des Blanhenurger 5. 37 . . . . der B. Hypotheken. und 1 i Hintlch Gerbe Srunhmann, , dnnn ,,,, o de Janeiro, 6. 8 2 2 z ĩ e nn . geb. .

ber. (8. . 6) LWwechsel eutf a n . e, 3. . 23 Cerngr 1883 Nr. 962 unterzeichnet geboren am 24. Februar 18650, Sohn des weil. Die aufgerufenen unbekannten Erben werden auf-

Landes Größe und Bedeutsamkeit, fowie det heimischen Kriegsheeres 101,40, 401 Ungar. Goldrente 133, 19 Desterr. Kronen. Anleihe 101, 160 Waffenruhm begründete, ind tzteres, gefü Ungar. Kronen-Anleihe gg, 30, Marknoten 58 76 zolkesng 15 ga“ London Suit. d ass ec. 927, ei Band X . en . ö * e fe e gi m. He fe,. 66 „L rhea n, eng, 6 Buenos Aires, 6. Oktober (W. T. B.) Goldagio 177,80 i 6 3693 1e , m, , , n . von Direktor von Pühn und Prokurist Hopps, wo⸗ . und späteren Eigners Johann Oltmann gefordert, sich bei dem unterzeichneten Gericht, und ö ö. und das . Lorberrels um Preußen Fahne inüpfle. rader Litt. B-Äüktien Sal, ö, Türklsche Loose 458,90, Brůrer ee. ö. w j . auf den 3. Februar 1897, Vormittags 16 Uhr, nach s, . a. D. 8 Baptist e,. d . und in ,, ,, n, n. r. ,, . v ̃ ĩ Mie ĩ e von h3h eb. Hayen, in Hude ; . ; an- or (n,, Amtsgerichte hieselbst angesetzt. in Wies bei Mieebach einen Werthbetrag ee , Sc h! u , nn, nn,,

Durch diese Schlacht wurbe der zlame Brandenburg an“ die Welt est, 6. Oktober. (B. T. B.) Prod 6 n,, , n, o dutt n mark t,, Weizen t zubi bei kale t hinterlegen hat ; ö , 6. an te, g fl gm bi e n hne Schiffe im Jahre 1868 in See. In Antwerpen hat lich zu melden, widrigenfalls dieselben mit ihren

geschichte eingeführt, der zerstückerte kurbrandenburgische Staat ein loko behauptet, pr. Herbst 37 Go. 7 35 ũ einheitlicher 6 . an ; s Pr. * *. Br. pr. Irühiahr Iäö6 Gb., ] x ; i . . eue. , b e hn wer öhelb a , , Fr, The r gen gs. . , Hihi 63 k nh , er g f, von Direktor Otto und Prokurist Hoppé, wonach er dasselbe verlassen. Seitdem ist keine Nachricht Ansprüchen und Rechten auf den Nachlaß der ge— die Banguierswittwe Elise Bonnet dahier Werth« von ihm eingegangen; nannten Erblasser ausgeschlossen werden, der Nach⸗

laß den sich meldenden und legitimierenden Erben, in

und deutsches Land wiederhergestelll und vor der Dro enden S6,b9 Gd., 6,51. Br. Hafer 5 He erh 5,3 Gd., 5.74 Br., pr. auf Verlangen eines Betheiligten Sicherheit bis zu ,,,, ,, 6 .

Neberfluthung des Slaventhums gerettet und vor dem traurigen Ge. Frühjahr 5, 3 Gd., 5,95 Br Matl⸗ Juni ) icke des ö 7 Ia 22 pr. Mai⸗Juni 4,05 Gd., 4,06 Br. 10 von 1700 4 ebendort in 3 n n r, 13 7 Tengo szgä. Qtek. CW. . B) Schluß. Kurse . Engl. . if bier Te hn ge ,. . t 1837, Sohn des weil, Schlachters Hinrich Heinken Ermangelung solcher aber dem Fiskus verabfol ü J 2) die Lebensversicherunggzurkunde derselben Bank und dessen Ehefrau Sophie Friederike Dorothee, werden wird, und der sich später meldende Er alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anerkennen

Geschichteschreiber die Bedeutung dieser Schlacht für die Ge chichte 20/9 K . . ihres Landeg se ric Fons. JG, Preuß; do Konf. —= Ital. Finn Rente gzz, 4) : . ů h so rückhaltlos anerkennen, fo trete um so strahlender die sz Russ. 2. S. 1624, Konvert. Türken 1967, 45 Spanier bl, zros ͤdsgen an ffn . 1a ,, r n Nr. 263 A. 4 vom 10. April 1877 unterzeichnet von! geb. Meisner, in Delmenhorst, welcher vor etwa