Sänichener Steinkohlenbau⸗Verein. Bilanz am 30. Juni 1896.
.
1) An e n mehkeafel Acquisitions-; I Bau⸗Konto , , . kö Beharrlichkeitschacht
. ö Berglustschacht . ö ö! Koks Anstalt .. Konto der Kohlenwäsche Dresdner Niederlagebau Konto. Wasserröhrentour⸗ Konto Immobilien · Konto ö. aschinen Konto Bolischneidemaschine⸗ Konto Gerathschaften onto... ö erde⸗Konto
Effekten Konto des Reservefonds ö Kaution. Depositen. Fonto . Feueryhersicherungs⸗Konto Sypotheken. Konko Material Konto
Soll.
201 454
3415 905 11 3 is
Id 5/7 7Jj Gewinn. und dYerlust. Konto.
f .
) Von Aktien. Kapital ⸗Konto .. Konto der h o Prioritãts⸗ Anleihe 1889 Amortisations⸗Konto .. Zinsen⸗Konto der 5 / Prioritäts, Anleihe Duidende Konto.. Reserbefonds RVonto . FGautions ⸗Konto Beamten Pensionsfondtz⸗
Konto ,,, ; ewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
40 0
97 8 h44
39869
Aetiengesellschaft Weser /.
Einladung zu der viernndzwanzigften ordent⸗ lichen Generalversammlung der Rttionäre auf Freitag, den 0. Srtober 1896, Nachmittags A Uhr, im Lokale des Museums, Bremen, Dom
hof 21 A. ⸗ Tages ordnung z a. Bericht deg Vorstandes Über dag verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung. b. Bericht des Aufsichtsrathes.
,, Wahlen in den Aufsichtgrath.
Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht gemäß 3 7 der Statuten austkben wollen, haben ihre Aktien, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, spätestens am 2. Oktober d. J. am Bureau der Gesellschaft, Stephanikirchenweide 19 hier, oder bei der Bremer Filiale ver Deutschen Bank, Hon hof 22saß hier, während der üblichen Geschäftsstunden zu deponieren, und erhalten dagegen Einlaßkarten, auf denen die Stimmenzahl ver⸗ zeichnet ist.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung kann vom 15. Oktober a am Bäaregu, der Gsellschaft, fowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang genommen werden.
Bremen, den 7. Oktober 1896. Der Vorstand. W. Overbeck.
— 1896 1. Juni An Zinsen⸗Konto der h Go Prio— 30. ritäts⸗ Anleihe... Knapyschafts. Berufsgenoffen schafts⸗Konto
Konto für gaben
Reparaturen. Konto.. . Gratifikationg⸗ Konto
Abschreibungen. Bilanz Konto
Dresden, am H. Oktober 1896.
3 015 — 30. Schächte
10 562 2s 6 653 ĩ⸗ Ib 6g z .
4873
5 455 2986 21 435 . 1500 Personal · Konto 34
fonds 48 ö 38 128, 35 476
06
II I896 Juni
Von Betriebs Konts der
, Schneidemühle ⸗ Be⸗
triebs ⸗Konto ; Gezãhe· Konto . ö Dividende Konto.
8h 01 46
765 / 9 19
160 476
37 30 Tg 5]
Direktorium des Hänichener Steinkohlenbau Vereins.
Dannenberg.
C. Koch.
39399 Einladung zur Generalversammlung der
Bremen Kesigheimer Gelfabrihen auf Sonnabend, den 24. Ottober 1896. Nachmittags A Uhr, im Saale der Gesellschaft Museum zu Bremen. Tagesorduung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗
richts über das letzte Geschäftsahr.
Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und
Decharge.
Abänderung der Statuten.
Ausloosung von Ss 5000. — 46 0s Partial⸗
Obligationen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche svätestend 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung sich über den Besitz ihrer Aktien bei den nach⸗ genannten drei Anmeldestellen ausgewiesen haben: bei der Commerz · . Vistonto⸗ Bank in Hamburg, Hamburg, bei der Niederfächsischen Bank, Bremen, bei Herren Flesch K Usrich, Augsburg. Der Anfsichtsrath. Carl Ed. Meyer, Vorfitzender.
aooss) Hünichener Steinkohlenban Herein.
Statutengemäß machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus dem unterzeichneten Rom ac hl Tt General. Konsul a. D.
C. C. Zachmann, als Vorsitzender, Dresden
Blasewitz, Herrn Otto Sieg, Kommerzien⸗Rath, Stellvertreter des Vorsitzenden,
. F. A. Janssen, Partitukier,
errn Max Gutmann, Banquier, errn . Wiedemann, Konsul, errn H. Scheibner, Bergrath, Lugau, besteht.
Dresden, am 5. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath. C. C. Zachm ann, Vorfitzender.
401656 Chemnitzer Werhzengmaschinen . Fabrih vorm. Joh. Zimmermann in Chemnih.
Zu der auf Sonnabend, den 17. Oktober d. J.
einberufenen Generalversammlung sind noch fol⸗ gende Anträge von Herrn Karl Junghanß in Leipzig gestellt worden, und zwar:
1) Neuwahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern zwecks Erhöhung des Aufsichtsraths auf die statutengemäße Anzahl von 8 Mitgliedern,
2) Antrag auf Einsetzung einer Kommission bon 19 Mitgliedern, welche zwecks einer besseren Verwendung der Effekten und Baarbestände in Höhe von ca. 25 o des Grundkapitals über Herabsetzung desselben vorzuberathen und hierüber einer binnen drel Monaten durch den Vorstand zu berufenden Generalpersamm-— lung enn. Ait. 248 des Handelsgesetzbucht zu fassenden Beschlüsse zur Annahme vor— zulegen hat,
wag wir hiermit statutengemäß bekannt geben.
Chemnitz, am 5. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath der Ehemnitzer Wer kzeug⸗ maschinen · Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. Hugo Mende, Vorsitzender.
siodä . Jnnengesessschast
sür Eisen. und Wellblech Constructio nen
vorm. Breest C C. in Liquibation.
Vom S. Oktober d. J. ab gelangt die zweite Liquidationsrate mit s5 ,, — 160 M fur jede Aktie gegen Abstempelung derfelben bei dem Bank⸗ hause Jaequier Æ Securins hier in den üblichen Geschãftsstunden zur Auszahlung. Die Akten sind mit arithmetisch geordnetem Num mernverzeichniß einzureichen.
Berlin, den 5. Oktober 1896.
Die Ligqunidatoren: M. Gustav. P. Schmidt.
Dresden,
40164 Vereinigungs⸗Gesellschaft
für Steinkohlenbau im Wurmrevier.
Zusatz zu der veröffentlichten Tagesordnung der am 27. Oktober d. J. stattfindenden Ge⸗ neralversammlung:
Antrag der Direktion:
Berathung und r n fn betreffs Aende⸗ rung des Gesellschaftsstatuts.
Kohlscheid, den 6. Sttober 1596.
Die Direktion.
401565 Neunte ordentliche Generalversammlung der
Tondernschen Actien Brauerei Gesellschaft
Mittwoch, den 4. November E896, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Haufe der Gesellschaft zu
Tondern. ö Tagesordnung:
1) Rechnungsablage.
2) Vorstandswahl.
3) Aufsichtsrathswahl. 3666
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am XO. Ottober A898, Nachmittags 12 Uhr, in unserem Sitzungezimmer Spinnecef Venußg— berg J stattfindenden Z. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Venusberg, den 3. Oktober 1896.
Gebr. Schüller, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. R. Schmidt. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 27) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes. 8) Ergänzungtwahl des Aufsichtsraths und event. Wahl eines weiteren Aufsichtsrathsmitglieds. add ld .
Greifenhagener Kreisbahnen A. G. Bilanz um 30. Juni 1896. Acre. ö
I. Eisenbahn⸗Bau⸗Konto .... II. Kassen Konto
. 12249533 3 348
37 83238 125 000 1500
1392634
12530009 8 4026 123 100 1900 29231
1 382 6646
Gewinn. und HYerlust Konto.
Passk6va. . Aktien⸗Kapital
Debet. . 1085
29 231
; ls 409 99 auf die Stamm -Aktien . 12 026 65 als Vortrag für 1896,97 805. 11
DDr rs
30317
1329 28 987
30 317
Greifenhagen, den 25. September 1896. Der Aufssichtsrath. Die Direktion. Breyer. Dittrich. von Eisenhardt Rothe. Flaminius.
Credit. Vortrag von 1894/95 Betriebs ⸗ Ueberschuß
40070 Geueralpersammlung der Naundnrser gJohschleiferei n. JHohpappenfabrih Naundorf bei Freiberg i. 3. Sonnabend, den 24. Sttober 896, Nachm. 5 Uhr, im Hotel goldner Stern, Freiberg. Tagesorduung: I) Vortrag des Geschafmoberichts bez. srechung der Rechnung. 2) Remuneration des Vorstandes. 3 , . etwaiger rechtzeitig eingehender Anträge. 4) Uebertragung von Aktien. Der Vorstand. Ph. Steyer. w
Y Erwerbs. nnd Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
386581] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 20. April d. J. ist die Umwandlung der Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht beschlofsen. Die Haft⸗ pflicht beschränkt sich auf 102 000 4 Alle Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.
Ditzum, den 29. September 1896. Molkereigeuossenschaft „Niederrheiderland⸗“ e. G. ut. n. S.
Richtig⸗
*
z . —
iederla
40045 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Edmund Alexander II. hier, Friedrichstraße l/ wohnhaft, ist am 30. Sep⸗ temher 1896 in die Liste der beim Königlichen Land⸗ gericht II hier zugelassenen Rechtsanwaste einge⸗ tragen worden.
laooas) Betauutnachung.
Der Rechtsanwalt Pauf kö bier, Dessauer⸗· straße 30 wohnhaft, ist am J. Sttober sg die tf der . i gert II hier zu⸗
enen Rechtzanwalte ein ;
Berlin, den 1. Oktober fer gen .
Königliches Landgericht II.
40947
Der zur Rechtszanwaltschaft bei dem Kgl. Land⸗ gerichte Würzburg n , gepr. Rechtspraktikant Karl Rreutzer in Wurzbarg wurde heute in die Rechtganwalttszliste dieses Gerichts eingetragen. pe 33 3 Se et r. Ver Kah; Landgerichts,-Präsident dienstlich verhindert:
Weber JL, Kgl. Landgerichts⸗ Direktor.
40049 . Bekanntmachung.
In Fer Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelaffenen Rechts anwalte ist Rechtsanwalt Wilheim Astecker gelöscht.
Wehlau, den 3. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht. odds]
Nachdem der Rechtsanwalt Dr. Heinrich, von Hollander in Weiniar mit den 3. d. Mts. seine Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Großherzggl. S. Landgericht zu Weimar auf⸗ gegeben hat, ist er in der Liste der bei letzterem zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte laut Beschlussetz vom heu⸗ tigen Tage gelöscht worden.
Weimar, am 4. Oktober 1896.
Der Präsident des Großherzoglich S. Landgerichts: Bachmann.
jur. Johann
schiedene Bekannt⸗ machungen. 40034
Kundmachung.
Tahal⸗Regie⸗Geselsschaft des Türkischen Reiches.
Die Herren Aktionäre der Tabak, Re ie · Gesellschast des Türtischen Reiches werden . ö. Ie nahme an der Mittwoch, den 28S. Oktober ¶ 16. Oktober a. St.) E896, A uhr Nach⸗ mittags, in dem Gebäude der Gesellschaft zu Coustantinopel, Rue Volyoda (Galata), statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammiung eingeladen. Gegenstände der Tagesordunng sind: 1) Bericht des Verwaltungsrathes. Genehmigung des Rechnungs⸗Abschlusses für die zwölfte, mit 12. März (25. Februar) 1896 zu Ende gegangene Betrieböperiode. e rer Dividende für das abgelaufene Betriebsjahr. h) Wahlen in den Verwaltungsrath. Zur Cheilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens Sams⸗ tag, den E7. Oktober (5. Sttober a. St.) E896, mindestens 20 Aktien der Gesellschaft bei einer der nachfolgenden Deponierungẽstellen hinterlegt:
in Constantinopel bei den Kassen der Ge—
se lschaft,
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,
Behrenstr. 63,
in London bei der Agence der HRangue
n, g, Ottomame (26 Throgmorton Dtreer),
in Paris bei der Agence der HKangue Im-
EHSrinle Ottoimane (7 Rue Meyerbeer),
in Wien bei der K. F. priv. Desterreichi⸗
schen Credit ⸗Anftalt für Handel u. Ge⸗ werbe. Jedem Deponenten wird eine Bestätigung über den Erlag behändigt, welche denselben zur Theil⸗ nahme an der General versammlung berechtigt. Die Beschlüsse der Generalversammlung werden mit Stimmenmehrheit gefaßt.
Je 530 Aktien geben das Recht auf eine Stimme, doch kann niemand mehr als 10 Stimmen im eigenen und 20 Stimmen im eigenen und im Vollmachts⸗ namen geltend machen.
Constantinopel, im Seytember 1896. Der Verxmwaltungärath der Tabak- Regie Gesellschaft des Türkischen Reiches.
39740 .
Berlin, den 30. September 1896. Königliches Landgericht II.
400 1j
hieselbst, is zum I. November d. J Die A
3) Der Organist bat auf Verlangen e veranstalten, zu welchem das Publikum freien Eint
Der Kirchenvorstand wird gegangenem Probespiel Vorschläge für die Besetzu werbern machen lassen.
Hamburg, September 1896.
sich durch eine
Tüchtiger 27 jahr. Schreiber sucht sof. Stellung. Off ert. u. S8s postlag. Oldenburg i. Gr. erbeten.
4 77 Ü
Bekanntmachung. Die Stelle des Organisten an ver Hauptkirche St. Petri zu Hamburg ist infolge des Ablebens des Herrn Organisten Armbrust neu zu besetzen. * 66 6 ih . ö R. ö , , . Bewerber 3 3 erledigte Stelle auf, ihre mit einem Lebenglguß sowie Zeugnissen über ihre Ausbildung in der Musik und ihr bisherige Thätigkei versehenen Gesuche an den Ersten Kirchspielsherrn, . , t gt
Derrn Senator O' Swald, Assterglacis 14
einzureichen. nftellnngsbedingungen sind die folgenden:
17 Der Organist erhält ein Jahresgehalt von 2000 Die Hälfte des von demselben zu entrichtenden Beitrages zur Pensionskaffe der Wittwen burgischen iche te ij er, n, n, 2er Organi berpflichtet, bei allen Gottesdiensten an den Sonn. und eiertagen (in der Regel pier), ebenso bei etwaigen Wochen. Gottesdiensten, mitzuwirken. s (
und Waisen der Angestellten des Ham⸗
4 ee, . Abends ein Kirchenkonzert zu ritt hat.
Sachverstandigen⸗Kommission nach vorher⸗ ng der Organisten⸗ Stelle aug den fähigsten Be⸗
Die Besetzung derselben erfolgt zum 1. Januar 1897. Der stirchenvorstand zu St. Petri.
M 239.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Geno . enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Gentral⸗Handels⸗Register für
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. Oktoher
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche r kann durch alle Post-Anstalten, für i
Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
önigliche Expedition des Deutschen Re
s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
enschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, latt unter dem Tite
das
1896.
über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Deutsche Reich. Rr. 239 A)
Das Central ⸗Handels⸗ k für das Deutsche 96. erscheint in der . täglich. — Der
Bezugspreis beträgt I M 50 3
ür das Vierteljahr. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzesle 26 3.
inzelne Nummern kosten 20 J. —
—
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 2393. und 239. ausgegeben.
Blätter für Genossenschaftswesen (Ber⸗ lin). Nr. 40. — Inhalt: Umschau und Einblick. Zur Alters und Invaliditäts- Versicherung der Mit— glieder. — Der Aucsgeschiedene kann die Bilanz wegen Verletzung des Gesetzes und der Statuten anfechten. — Sind Prolongationen stempelsteuer⸗ pflichtig? — Bericht über den am 19. und 20. Juni 1896 in Merseburg abgehaltenen 34. Unterverbands« tag der Kredit⸗Vereine in der Provinz Sachsen und dem Herzogthum Anhalt. — Notiz, betreffend Gold⸗ lauter. — Jahrbuch des Allgemeinen Verbandes der deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaften für 1899p. — Zinsfuß bei den Zentralkassen. — Aus einem Bescheide einer Bayrischen Gewerbesteuer⸗ Regulierungskommission und die Besteuerung eines Konsum vereins. — Kleinhandel⸗Enquéte.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. , von F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.
and 39 Heft 7. — Inhalt: Die projektierte Hrücke über den Hudson (North River) bei New— Vork. Vortrag des Chef⸗Ingenieurs der North River Bridge Company Gustav Lindenthal im „Verein für Gisenbahnkunde“ zu Berlin am 14. Januar 1896. — Die Entscheidung über die Patenffähigkeit im Patent⸗Ertheilungsoerfahren nach deutschem Gesetz und österreichischem Entwurf. Von Dr. Schanze in Dresden. — Feuersichere Eisenbalkendecken nach System Kleine! (mit 44 Abbildungen). — Nutz⸗ effekt der Dampfkessel. — Die Monazif-Distrikte von Nord⸗ und Süd. Carolina. — Die XXV. Abgeord⸗ neten. Versammlung und XII. Wanderversammlung des Verbandes deulscher Architekten- und Ingenieur⸗ Vereine zu Berlin. — Doppelseitige Rampe zum Ein und Entgleisen von Eisenbahn, und Straßen- bahnfahrzeugen Jsmit ? Abbildungen). — Verschiedenes. Verein Deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahn Verwaltungen. — Die technische Einheit im Eisen—⸗ bahnwesen. — Das Eisenbahnnetz des Deutschen Reichs am 1. Mai d. J. — Neues ECisenbahnsignal. — Ecole Centrale des Arts et Manufactures, Paris. — Ausstellungswesen. — Die Roheisen. . des Deutschen Reichs. — Personal⸗Nach⸗= richten.
Milch Zeitung. Organ für die gesammte Viehhaltung und das Molkereiwesen. Herausgegeben von C. Petersen, Oekonomie⸗Rath in Eutin. Verlag von M. Heinsius Nachfolger in Bremen. — Nr. 40. Inhalt: Die Einfuhr von ausländischem Fleisch. J. — Ueber die gegenwärtigen Verhältnisse der Milch— kontrolle in den wichtigsten Städten Deutschlands. Von H. Schrott Fiechtl. — Veterinär- und Seuchen⸗ schutz / Angelegenhesten. S fring gegen Roth⸗ lauf der Schweine mit Porcosan. — Tägliches aus der Praxis. Milch Verwerthung und Ausbeute bei Her— stellung verschiedener Produkte. — Altes und Neues über Maschinen, Geräthe und sonstige Hilfsmittel. — Vereins wesen und Versammlungen. — Gericht⸗ liche und Verwaltungs⸗Entscheidungen. — Land und milchwirthschaftliches Unterrichts. und Versuchswesen. „Jahresbericht der Molkereischule Rütti für 1895.“ Literatur. — Gebrauchs muster. — Handels., Ver—⸗ kehrs! und Geschäftsnachrichten. Errichtung von Genossenschafts. Molkereien. — Personalien und Auszeichnungen. — Marktberichte.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich 4 en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstgdt veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends die letzteren monatlich.
Ahlden. Bekanntmachung. 39936
Auf Blatt 70 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma D. Blauke Ce zu Ahlden Folgendes eingetragen:
Aus der offenen Handelsgesellschaft D. Blanke E Ce ist der Gesellschafter Apotheker Eduard Wedemtyer zu Hannover mit dem Ablauf des 31. August 1896 ausgeschijeden.
Von den ührigen Gesellschaftern, welche vertrags« mäßig die Attioa und Passiva der Firma vom L. September 1896 an übernommen haben, wird die Gesellschaft unter derselben Firma fortgefetzt.
Ahlden, 3. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg. Bekanntmachung. 139937
Auf dem die Firma J. C. Degner Söhne in Altenburg betr. Fol. 100 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute das Äusscheiden des Richard Degner verlautbart worden.
Altenburg, am 3. Oftober 1896.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Krau se.
Auma. 39938 Zufolge Gerichtsbeschlufses vom 26. d. Mts. ist ausweirlich Fol. 46 unseres Handelgregisters die gen Suck æ Burkhardt in Triptis gelöscht oröben. Auma, am 30. September 1896. Großherzoglich S. Amtsgericht.
1
Had em. (399391 Nr. 19261. Unterm 1. Oktober 1896 wurde in das Firmenregister eingetragen:
OZ. 420: „Carl Danim Nachf. Inh. Louis
Schott in Baden.“ Inhaber ist Louis Schott,
ledig in Baden. Seiner ledigen Schwester Lina
Schott ist Prokura ertheilt.
Baden, den 1. Oktober 1896.
Großh. Amtsgericht. IJ.
(Unterschrift.)
Rerxlim. Sandelsregister (40170 des Föniglichen Amtsgerichts N zu Berlin. Laut Verfügung vom Z. Oktober 1896 ist am
3. Oktober 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 311, woselbst die Handelsgesellschaft:
C. N. Engelhard . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Der Banquier Carl Ferdinand Schultz Engel⸗ hard zu Berlin ist durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden, der Banquier Carl Nicolaus Engelhard zu Berlin ist am 1. Ok— tober 1896 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ;
Die Prokura des Carl Nicolaus Engelhard für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen, und ist deren ng unter Nr. 7869 des Prokurenregisters er⸗ olgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5963,
woselbst die Handelägesellschaft:
Franz Heinn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des einen Gesellschafters, des Kaufmanns Franz Heinrich Eduard Heinn, aufgelöst. . ;
Der Kaufmann Otto Franz Friedrich Heinn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un- veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 713 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 28 713 die Firma:
Franz Heinn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Friedrich Franz Heinn zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10634, woselbst die Firma:
9ꝓ. Stumpe . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Vas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Gustay Stumpe zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 28 707.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 707 die Firma:
S. Stumpe mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gustav Stumpe zu Berlin eingetragen worden. .
Die Prokura des Carl Friedrich Hermann Stumpe für die erstbezeichnete Firma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 3841 des Prokuren⸗ registers erfolgt. ; .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 9665, woselbst die Firma:
M. Rosalowsky mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertra auf den Kaufmann Richard Rosalowsky zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Richard Rosalowsky fortsetzt. Vergleiche Nr. 28 708.
Demnächst ist in Nr. 28 708 die Firma:
Nichard Rosalowsky mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Rosalowsky zu Berlin ein—⸗ getragen worden. ; ;
Die Prokura des Richard Rosalowsky für die erst⸗ genannte Firma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 7542 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 28 709 die Firma:
Th. Lukatis
und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor
Lukatis zu Berlin,
unter Nr. 28 710 die Firma:
S. Oehme Inh. M. Grössel
und als deren Inhaber der Kaufmann Max
Grössel zu Berlin,
unter Nr. 28 711 die Firma:
BV. Sakszewoky
und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich
August Hermann Louis Sakszewsky zu Berlin eingetragen worden.
n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Breslau und 6 ederlassung zu Berlin unter Nr. 28 712 die Firma:
Nichard Fiedler Sptiker und als deren Inhaber der Optiker Richard Fiedler zu ,,, . seuschaft e hiesige offene Handelsgesellschaft: Wind w Ems
n m Gesellschaftsregister Nr. 16030) hat dem Kauf⸗ y. f 3 1 Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 744 des Prokurentegisterg ein⸗
unter
unser Firmenregister unter
getragen worden.
Der Kaufmann Franz Robert Boeck zu Berlin hat für sein hierselbst . der Firma:
Carl Alst bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 499) dem Kaufmann Eduard Reimer zu Lichtenberg b: Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11745 des Prokurenregisterg eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 B08 die Firma: Fr. Peters. Prokurenregister Nr. 8242 die Prokura des Emil Carl Robert Piel für die Firma: Carl Landsberg. Prokurenregister Nr. 10 849 die Prokura des Siegbert Herrmann für die Firma: Leopold Loeser. Berlin, den 3. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
NRerxlin. Sandelsregister 40171 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1896 ist am ö. Oktober 1896 in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 16515.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Nene Berliner Schnell dampfer⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. August 1896, ein Nachtrag zu demselben vom 23. September 1896.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Frachtschiffahrt auf norddeutschen Wasserstraßen und zwar vorzugsweise durch Schnelldampfer.
Das Stammkapital beträgt 90 000 M
Die Gesellschaft wird durch Einen oder mehr Ge⸗ schäftsführer geleitet. Es können auch stellvertretende Geschäftsführer bestellt werden.
Ist Ein Geschäfisführer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt, sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt der Aufsichtsrath, inwieweit dieselben jur alleinigen oder nur zur Kollektiv⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
Schriftliche für die Gesellschaft verbindliche Urkunden sind mit der Firma der Gefellschaft und der Unter⸗ schrift der zur Vertretung erforderlichen Personen zu versehen, wobei Prokuristen und Stell vertreter einen ige. Verhältniß andeutenden Zusatz beizufügen
aben.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. Anzeiger.
Geschäftsführer sind: .
1N der Kaufmann Gustav Dufayel zu Berlin, 2) der Kaufmann Friedrich Rinkowsky zu Hamburg.
Jeder derselben ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Berlin, den 5. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Rex lim. Sandelsregister 40172 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1896 sind am 5. Oktober 1896 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsreglster ist bei Nr. 3856, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Dentsche Hypothekenbank ( Actien. Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö Der Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Rath a. D. Doktor Wilhelm Abegg ist aus dem Vorstande geschleden. . Max Boeszoermeny zu Charlottenburg ist Mitglied des Vorstandes geworden. In c. ger e er fe, ist bei Nr. 16018, woselbst die Gesellschaft in Firma: Adler Dampfschifffahrts · Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: In der Versammlung der . vom gd hr en, 1 ist beschlossen worden, die esellschaft aufzuloͤsen. Liquidator ist: der Lieutenant a. D. Richard Liman zu Berlin. Berlin, den 5. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Bekanntmachung. 39935
In unser Firmenregister ist heute unter 794 die Firma P. Schapier mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Pauline , . geb. Aronheim, zu Schöneberg eingetragen worden.
Berlin, den 29. September 1896.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
KRerxlüin.
KRerlin. Bekanntmachung. 39934 In unser Firmenregister ist heute unter 793 die Firma Gyenstein Æ Ce mit dem Sitze zu Heinersdorf bei Pankow und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Heinrich Blanke zu Heinerz⸗ dorf bei Pankow , worden. Berlin, den 29. September 1896.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
KRexlin. Bekanntmachung. i, . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. die offene Handelsgesellschaft Herm. Thuraudt Comp. mit dem Sitze zu Zehlendorf und als deren Gesellschafter: 1) der Brunnenmachermeister Hermann Thurandt zu Zehlendorf, 2) der Weinküfer Christoph Ehses zu Berlin eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. September 1896 be⸗ gonnen. Berlin, den 2. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.
Kielereld. Handelsregister 139947 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Gesellschaftsregister ij bei Nr. 75 Bielefelder Aktien gesellschaft für Mechanische Weberei“ zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 23. Juli 1896 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. April 1892 sind laut notariellem Protokoll von demselben Tage, welches sich in Ausfertigung Band 11 Blatt 91 des Beilagebandes befindet, die S5 13 und 30 des Statuts abgeändert worden.
Danach ist unter anderem Folgendes bestimmt:
Alle in dem Statut vorgesehenen öffentlichen Be—= kanntmachungen und alle sonstigen Mittheilungen, welche der Aufsichtsrath respektive der Vorstand an die Aktionäre zu erlassen hat, gelten als gehörig ge⸗ schehen, wenn sie durch den Reichs⸗Anzeiger er= lassen sind, während eine Bekanntmachung in anderen Blättern nicht mehr erforderlich ist. (6 13.)
Sodann werden künftig die Generalversammlungen durch öffentliche Bekanntmachung in den ee m en blättern, welche spätestens sechzehn Tage (nicht, wie früher, drei Wochen) bor dem Versammlungstage er⸗ scheinen muß, berufen.
KRrandenburg, Havel. 399511 Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 290 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma:
Fr. Koltermann ist Folgendes vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Schmidt und den Kaufmann Otto Schmücker, beide zu Brandenburg a. H., Über- gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma, der Firma Fr. Koltermann, fortsetzen.
Sodann ist unter Nr. 316 desselben Registers die Firma:
„Fr. Koltermaun “ mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als deren Gesellschafter z Kaufmann Alfred Schmidt, 2) Kaufmann Otto Schmücker, beide zu Brandenburg g. H., eingetragen, sowie daß die Gesellschaft am 16. September 1896 begonnen hat.
Brandenburg a. H., den 1. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. 399650 Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1017 eingetragene Firma:
„Ad. Schmidt Corona-Fahrrad⸗Fabrik⸗“ ist gelöscht.
Brandenburg a. H., den 1. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
Rrannschwelig. 399491
Bei der im Handelsregister Band II Seite 39 eingetragenen Firma:
G. Luther
ist heute vermerkt, daß aus der Kommanditgesell⸗ schaft zwei Kommanditisten durch Tod und sechs Kom⸗ . durch freiwilligen Austritt ausgeschieden ind.
Braunschweig, den 2. Oktober 1896.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
NRranunschweig. 39948 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 45
verzeichneten Firma:
C. S. Franz Hemme ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. Mts. erfolgte Ausscheiden des Kaufmanns Robert Ehlers hieselbst die unter . Firma betriebene offene i r r n r, aufgelöst ist, und daß das Handeltg⸗ geschäft unter Beibehaltung der alten Firma von dem Kaufmann Franz Hemme hieselbst auf alleinige . fortgesetzt wird.
raunschweig, den 3. Oktober 1896. der glich Amtsgericht. Wegmann.
Rremerhavyen. Bekanntmachung In das hiesige Handelsregister ist
getragen: A. Wöhlken, Bremerhaven. ö Inhaber: * Adolph Wöhlken in Bremer⸗ aven. Bremerhaven, den 5. Oktober 1896. Der gr , . . für Handelssachen: rumpf.
keen
heu