1896 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

, , nr, 39941]

iirmenregister ist beute unter Nr. 9441

di rma Städtische Betriebswerke Gas⸗ er⸗ und Glektricitätswerk zu Breslan und

als deren Inhaberin die Stadtgemeinde Breslau

ö 62 September 1896

reslan, den 29. ember ö

Königliches Amtsgericht.

KRreslanm. Bekanntmachung. 139942 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 9447 die Firma Städtische Bank zu Breslau und als deren Inhaberin die Stadtgemeinde Breslau ein—⸗ getragen worden. Breslau, den 29. September 1896. Königliches Amtsgericht.

. * unser

res lan. Bekanntmachung. 39944 In unser Firmenregister ist Nr. 9443 die Firma Johannes Schroth hier und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Schroth hier heute ein getragen worden. Breslau, den 30. September 1896. Königliches Amtsgericht.

NRreslan. , 39943

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3016, woselbst die offene Handelsgesellschaft Gnstav Levy E Comp. mit dem Sitze zu Breslau vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Gustav Steinberg ist aus der 1 ausgeschieden und der Kaufmann

arcus Jacob zu Breslau als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Breslau, den 30. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachnng. 39946 ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3066 e von 1 dem Kaufmann Georg Schlesinger zu Breslau, 2) dem Kaufmann Richard Schlesinger zu Breslau am J. Oktober 1896 hier unter der Firma Gebr. Schlesfinger errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Hirn den 2. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

res lan. Bekanntmachnug. 39945

In unser Firmenregister ist heut eingetragen worden:

a. bei Nr. 7143, betreffend die Firma Th. Pro- kom ski hier:

Dag Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Maschinentechniker Robert Buch zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9445 des Firmenregisters). .

b. unter Nr. 9445 die Firma Th. Prokowski mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Maschinentechniker Robert Buch zu Breslau.

Ferner ist in unser Prokurenregister bei Rr. 1527 das Erlöscken der der Frau Anna Prokomski, geb. Kubalre, für die Firma Th. Prokomski (Rr. 71435 des Firmenregisters) ertheilten Prokara heut ein— getragen worden.

Breslau, den 2. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rur gdorr. Bekanntmachung. 39518

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 249 eingetragen die Firma:

A. Behr

mit dem Niederlassungs orte Celle und dem Zweig—⸗ niederlassungsorte Burgdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Aren Behr zu Celle.

Burgdorf, den 30 September 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

Pũüsseldorr. 39956

Zu der unter Nr. 498 unseres Geselischasts— zegisters eingetragenen Kommendit . Gefellschaft in Firma 3 Luckemeyer Nachfolger“ wurde heute vermerki:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelost. Tie persönlich haftenden Gesellschafter, VWaufleute Friedrich Kyllmann und Carl Weymar in Düssldorf sind u Liqui atoren ernannt.

Jeder derselben ist für sich zur Vertretung bezw. Zeichnung de L quibationssirima berechtigt.

Düsse j dorf, den 3. Oktober 1896

Königliches Amtsgericht.

Diüsseldorꝶ. 39954 Unter Nr. 1902. unseres Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Handeltzgefellschaft in Firma „Carl Friedr. Kohlig“ mit dem Sitze der Haupt- niederl sunn in Solingen und Zweigniederlaffung in Tüsseldorf. De Gesellschafter sind: 1) Wwe. Carl Friedrich Pohlig. Clara, geborene Kirschner, in Solingen, 7) Gar Friedrich Pohlig, Kaufmann in Solingen, 3. Max Pohlig, Kaufmann in Solin⸗ gen, 4) Arthur Oetar Pohlig, Volontär in Dresden, zu 3 und 4 noch minder jährig und durch ihre unter 1 genannte Mater bevormundet. ie Gesellichaft hat am 11. April 1894 begonnen und ist zur Vertretung derselben nur die unter 1 genannte Wistwe Pöehlig berechtigt. Düsseldarf, de 3. bier 1895. Königliches Amtsgericht. PHiüsseldor. 39953) In unser Gejellschaftsregister wurde heute unter Nr 1991 eingetragen die Vandelsgesellschaft in Firma Lambertz Herkenherg“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dor. Die Gejellschafter sind: 1) Clara Lambertz, Kauffsäulein, 2 Sibonie Herkenberg, Kauffräulein, beide in Vüsseldorf. Die Gesellschaft hat am 15. August 1836 begonnen. Düfseldorf, den 3. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Düssel dort. 39955 Unter Nr. 3665 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Aloys Fusangel“ mit dem Sitze in Düsseidorf und als deren Inhaber der Kauimann Alops Fu angel hierselbst. Düsseldorf, den 3. Oftober 1896. Königliches Amtegericht.

Dũsseldort. 39952

Die unter Nr. 3543 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Wilh. Thöne“ hier wurde heute mit folgendem Vermerke gelöscht: Das Handelsgeschãft

ist am 15. Juni 1896 nach Velbert verlegt und die Firma hier erloschen. Duüfseldorf, den 3. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. Bekanntmachung. 39396

Bei der unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Müller Rentsch in Eilenburg ist heute vermerkt worden, daß der Geschästsantheil des verstorbenen Gesell⸗ k Möobelfabrikanten Hermann Otto Müll er n Eilenburg käuflich auf den nunmehr alleinigen Gesellschafter Theodor Gottlieb Julius Rentsch in 4 e een, . ö. das Handels⸗ eschäft als Einzelfirma fortsetzt. ; ö . ist ö dem Firmentregister unter Nr. 276 die Firma Müller Æ Rentsch mit dem Sitz zu Eilenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Gottlieb Julius Rentsch in Eilenburg heute eingetragen worden.

Gilenburg, den 24. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

Fehrbellin. Bekanntmachung. 89959

Die unter Nr. 16, des hiesigen Firmenregisters

eingetragene Firma „C. FJ. Ernst John zu

Fehrbellin / ft erloschen.

Fehrbellin, den 29. September 1896. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung, 39957] In das hiesige Firmenregister ist heute sub Nr. 1769 eingetragen die Firma: „De Otto Rosenthal Hof⸗ Stadt und Rathsapotheker“ in Flensburg und als deren Inhaber der Apotheker Otto Heinrich Rosenthal, Dr. phil, daselbst. Flensburg, den 3. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Fuldn. Bekanntmachung. 39399

In daz hiesige Handelsreglster ist am 36. Sep⸗ tember 1896 eingetragen:

. X. 44 Firma: O. Plaschke H. Knauff in Fulda.

Inhaber der Firma sind: Photograph Othmar Plaschke hier und Photograph Heinrich Knauff hier, von denen Jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft beginnt am 15. Ok- . 1896. Laut Anmeldung vom 30. September

Fulda, am 2. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey.

Gelsenkirchen. Handelsregister [39968] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma „Hermann vom Berge“ zu r, , am 3. Oktober 1896 Folgendes ver⸗ merkt:

Das Handelsgeschäft ist durch Veräußerung auf den Kaufmann Gustav Mundhenk zu Gelsenkirchen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Hermann vom Berge Nachfolger“ fortsetzt; vergl. Nr. 343 des Firmenregisters.

Gera, Reuss J. L. 139967] Auf Fol. 77 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Frauz Bärwolf in Gera (Pianinohandel) und als deren Inhaber der In⸗ strumentenmacher Franz August Bärwolf in Gera eingetragen worden. Gera, den 3. Oktober 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt.

Gõörxlitꝝ. 39965

In unser Firmenregister ist heute sub. Nr. 1465 die Firma Oskar Linke und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer Oskar Linke in Görlitz eingetragen worden.

örlitz, den 1. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Göttingen. 39966

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 8189 eingetragen die Firma:

Lüder Horstmann

mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als deren Inhaber der Buchhändler Lüder Horstmann in Göttingen.

Göttingen, den 3. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. III.

Gotha. 39960 Die Firma Feldmann E zum Felde in Gotha und als Inhaber derselben die Kaufleute Heinrsch Ludwig Feldmann und Eduard Ludwig zum Felde das. ist heute unter Folium 1751 des Handelsregisters eingetragen worden. Gotha, am 3. Oktober 1896. Herzogl. S. Amtsgericht. III. Bu sch, i. V.

Gottesberg. 40032] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 34 die Firma Reinh. Bfoertner in Gottesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Pfoertner daselbst eingetragen worden. Gottesberg, den 3. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Graunudeng. Bekanntmachung. 39964 Zufolge Verfügung vom 1. Okiober 1896 ist an demselben Tage die in Grandenz errichtete Handels- niederlassang des Kaufmanns L. Marcus ebendaselbst unter der Firma Berliner Waarenhaus L. Marcus in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 496 ein getragen Graudenz, den 1. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 39962]

Zufolge Verfügung vom 1. Oftober 1896 ist an demselben Tage die in Graudenz errichtete Handels. niederlassung des Kaufmanns Arthur Burggraf eben« daselbst unter der Firma Arthur Burggraf in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 497 ein- getragen.

Graudenz, den 1. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachun. 39963

In unser Firmenregister ist bei der unter 3, 306 eingetragenen Firma „F. A. Gaebel Söhne“ zu⸗ folge Verfügung vom 1. Oktober 1896 folgender Vermerk eingetragen:

Die Firma ist seit dem 1. Oktober 1896 auf den Kaufmann Paul Ludwig Ertelt zu Graudenz über⸗ gegangen.

erner ist unter Nr. 498 die Firma Fs. A. Gaebel Söhne, als Ort der Niederlassung Grau⸗ denz und als Inhaber der Firma der Kaufmann Paul Ludwig Ertelt zu Graudenz eingetragen worden.

Graudenz, den J. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Gcevesmiühlem, Meckel. 139961 In das hiesige . ist zufolge Ver⸗ fügung vom 3. d. M. zur Firma J. Hoffmeister in Roggenstorf heute eingetragen worden: Fol. 94, Nr. 94, Sp. 5: Die Firma ist erloschen. Grevesmühlen i. M., den 5. Oltober 1896. Großherzogliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 1399731 Zufolge Verfügung vom 29. September 1896 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser gern n gr eg fn ö. unter Nr. 975 die unterm 28. September 1896 begründete offene Handelsgesellschaft in Firma: . Adams C Zander mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge— sellschafter: 1) der Architekt Franz Wilhelm Adams, 2) der Architekt Alwin Zander, beide zu Halle a. S., eingetragen. In unser Firmenregister i unter Nr. 2341 die

Firma: Otto Fils

mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In— haber der Bierhändler Otto Filß zu Halle a. S. eingetragen worden.

er Banguier Robert Hermann Frenkel zu Halle a. S. n für sein unter der Firma:

„Frenkel Poetsch“ zu Halle a. S. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 1961) dem Kaufmann Karl Hintz hier Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 580 unseres Prokuren⸗ registers vermerkt worden.

Halle a. S., den 29. September 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hallo, Saale. 39972

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in unserem Firmenregister unter Nr. 1656 eingetragene Firma:

Georg Patzer

zu Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung in Schunlitz gelöscht worden.

Halle a. S., den 1. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle, Sa ale. 139971

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die von der Handelsgesellschaft in Firma:

Gebr. Sernan

zu Halle a. S. dem Kaufmann Max Cerf ertheilte, unter Nr. 380 des Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht worden.

Desgleichen ist die unter Nr. 1717 unseres Firmen⸗ registers verzeichnete Firma:

Carl Haber

gelöscht worden.

Halle a. S., den 2. Oͤktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. 139980

Eintragungen in das Handelsregister.

1896. September 30.

Burmeister C Schmidt. Inhaber: Wilhelm

Christian Burmeister, hierselbst, und Carl Bern— hard Wilhelm Schmidt, zu Altona.

Zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der. Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ge— meinschaftlich berechtigt.

Allgemeine Renten Capital und Lebensver- sicherungsbank Tentonia, zu Leipzig. Die Gesellschaft hat Wilhelm Christian Burmeister und Carl Bernhard Wilhelm Schmidt, in 6 Burmeister K Schmidt, zu ihren hiesigen Bevoll⸗ mächtigten bestellt. Dieselben sind laut der bei⸗ gebrachten Vollmacht, und zwar gemeinschaftlich, ermächtigt, Anträge auf Renten,, Kapital-, Lebens-, Sterbekassen., und Unfallversicherungen entgegenzunehmen, Kapitalien, Prämien und andere Gelder gegen ihnen von der Gesellschaft ertheilte Quittungen in Empfang zu nehmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Guido Hartwig Eduard Müller, in Firma Guido Müller, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Richard Dollberg. Diese Firma, deren Inhaber e Heinrich August Dollberg war, ist aufge⸗

oben.

W. Michelsen, Richard Dollberg Nachflg. Inhaber: Wilhelm Ewald Michelsen.

M. Kempinski. Inhaber: Max Kempinski.

Führmann X Backhaus. Diese Firma hat die an Emil Schmidt ertheilte Prokura aufgehoben.

Lüttge Bremer. Die Gesellschaft unter diefer . deren Inhaber Julius Heinrich Theodor üttge und Friedrich Conrad Bremer waren, sst aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui⸗ dation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Friedrich Bremer. Diese Firma, deren Inhaber Friedrich Conrad Bremer war, ist aufgehoben.

Oetavio Hertz in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

J. M. Müller. Diese Firma, deren Inhaber Joseph Michael Müller war, ist aufgehoben.

Geo. Edwe Ramsden Æ Sons in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation diefer Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

C. S. Æ 2A. v. Hane in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die 4 erloschen.

F. Lück R Co. Diese Firma, deren Inhaber August Friedrich Ludwig Lück war, ist aufgehoben.

J. Tegeler. Diese Firma, deren Inhaber Fohann Christian Lüder Tegeler war, ist aufgehoben.

Grabe C Co. iese Firma, deren Inhaber . Caspar Christian Grabe war, ist auf⸗ gehoben.

S. J. H. Eulert. Diese Firma, deren Inhaber

. Joachim Heinrich Eulert war, ist aufge⸗

oben.

F. C. Lehnhoff in Liquidation. Laut gemacht Anzeige ist die Liguidation dieser Firma en ft demnach ist die Firma erloschen.

F. Wm Sommer in Liquidation. Laut ge— machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Dampfziegelei Langenfelde. An Stelle des ver⸗ storbenen Erdwin Theodor Nitsch ist Alexander Eschenbach zum alleinigen Vorstand der Gesell. schaft gewählt worden.

Höpfner * Warnholtz in Liquidation. Laut emachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma ker h ge demnach ist die Firma erloschen.

Oktober 1.

S. Lüthke C Co. Diese Firma, deren Inhaber Heinrich Jacob August Christian Lüthke war, ist aufgehoben.

F. Kröger. Diese Firma, deren Inhaber Carl Friedrich Nicolaus Kröger war, ist aufgehoben. Alberti C Hempel. Pr. phil. Car Friedrich Hempel, jetzt zu Wiesbaden, ist aus dem unter . Firma geführten Geschaͤft ausgetreten; das. selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Dr. phil. Max Emil Gustav Rudolph Alberti, zu Magde⸗ burg, in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Dr. phil. Bernhard Emil Hermann, hierselbst,

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Diese Firma hat an Friedrich Wilhelm Feise Prokura ertheilt. Lindstedt, Röhl Co. Augustus Amandus Frederick Röhl ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Johann Carl Wilhelm Maass, Dormin Waldemar Lindstedt und George Robert Angelbeck, als alleinigen Inhabern, unter

unveränderter Firma fortgesetzt .

Carl Georg Bethe. John Julius Willy von

Ehren, zu Nienstädten, ist in das unter dieser irma geführte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ elbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Justus Georg Bethe, hierselbst, unter der Firma Bethe C von Ehren fort.

O. Æ A. Sarnighausen. Inhaber. Otto Carl Sarnighausen und Albert Theodor Sarnighausen.

Theodor Riege. Diese Firma, deren Inhaber . Martin Theodor Riege war, ist auf⸗ gehoben.

C. Cd. Biedermann. Bernhard Franz Bukow ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Friedrich Eduard Biedermann unter unveränderter Firma fort.

Gensch ( Junker. Inhaber: Wilhelm Ludwig Heinrich Gensch und Johann Heinrich Junker.

W. Gürtler. Diese Firma, deren Inhaber Heinrich Wilhelm Gürtler war, ist aufgehoben.

Köhling, Gürtler C Co. Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Wil⸗ helm Walter Koehling und Heinrich Wilhelm Gürtler.

L. Dietrich . Denckert. Friedrich Ferdinand Gottlieb Denckert ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Karl Ludwig Dietrich, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Carl Höppner. Inhaber: Carl Höppner.

La Societé Génerale des Assurances Asricoles et Industrielles, zu Pari. Die Gesellschaft hat Carl Höppner, in Firma Carl Höppner, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ macht ermächtigt, direkte, Mit. und Rückoer= sicherungen gegen Feuerschäden zu vermitteln, die Versicherungsdokumente darüber für die Gesellschaft auszufertigen und zu vollziehen, Prämiengelder ein. zukassieren, auch die Gefellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

G. Schmidt Æ Co. John Ferdinand Alexander Krönke ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inbaber Johann 4 unter der Firma Schmidt R Krönke ort.

Taseseu, Duncker . Co. Inhaber: Fedor

lfred Taggesell, Paul Georg Duncker und Walter Arthur O Grady Taggesell.

T. Fuhrmann. Diese Firma, deren Inhaber Theodor Fuhrmann war, ist aufgehoben.

C. Starckjohann C Co. Christian Carlus Frasch ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge— schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— herigen Theilbaber Carsten Starckjohann, als alleinigem Jahaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Ferdinand Berndes. Diese Firma, deren In⸗= haber Eduard Ferdinand Berndes war, ist auf⸗

gehoben.

Heinr. Wolter. Diese Firma, deren 3 Georg Heinrich Wolter war, gehoben.

Otto Schlotke. Diese Firma, deren Inhaber 1 Friedrich Georg Schlotke war, sft auf⸗= gehoben.

J. F. Hamel C Co. in Liquidation. Laut emachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma erh g. demnach ist die Firma erloschen.

Herm. Atmer. Diese Firmg, deren Inhaber Her⸗= mann Atmer war, ist aufgehoben.

Atmer . Grosse. Inhaber: Hermann Atmer und Carl Grosse.

S. L. Müller. Das bisher unter dieser Firma von Henri Lucian Leonhard Müller geführte Ge⸗ schäft wird von demselben unter der Firma Lucian Müller fortgesetzt.

Joh. Eckerberg. Diese Firma, deren Inhaber der am 3. März 1895 verstorbene Johann Heinrich Wilhelm Eckerberg war, ist erloschen.

Adolph Pinck. Diese Firma, deren Inhaber Adolph Johannes Pinck war, ist aufgehoben.

The Empress Agsurance Corporation Limited, ju London. Die Gesellschaft hat

einrich Friedrich Ludwig Matthias und Carl riederich Wilhelm Matthias, beide in Firma „K C. Matthias, zu ihren hiesigen evoll⸗ mächtigten bestellt. Dieselben . laut der bei⸗ ebrachten Vollmacht ermächtigt, und zwar jeder 6 sich, Seren fg, für die Gesell⸗ schaft abzuschließen, Policen auszugeben, Rück. und Gegen⸗Versicherungen im Namen der Gesellschaft zu unternehmen, alle der Gesellschaft für Prämien oder sonstwie in Bezug auf solche Versicherungen

Inhaber ist auf⸗

ju jahlenden Gelder einzukassteren und darüber uith zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den sesigen Gerichten zu vertreten.

A. L. Uberto. Inhaber: Amedeo Lodovico Uberto.

v9 , ü Inhaber: Heinrich August Andreas

utzloff.

2 E Hetzmann. Diese Firma ist erloschen.

Mischke . Ahlers. Diese Firma, deren Inhaber Carl Friedrich Hövener war, ist aufgehoben.

Sim on Boolsen. Das unter dieser Firma bisher von Theodor Hugo Simon, zu Lockstedt, und Christian Heinrich Nicolaus Paul Booffen, bierselbst, geführte Geschäft ist von Henry Julius Paul Reimers, zu Groß ⸗Flottbeck, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortfetzt.

Otto Wiebalck c Co. Das unter diefer Firma bisher on Marcus Christian Otto Wiebasck, bierselbst, und Wilhelm Adolf Wiebalck, jetzt zu Otterndorf, geführte Geschäft ist von Georg Gott. lieb Otto Kroos, zu Harburg, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Diese Firma hat an Marcus Christian Otto Wiebalck Prokura ertheilt.

Hartwig Seligmann. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deten Inhaber Max Franz John Hartwig und Max Martin Seligmann waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die ö beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Ed. J. Hasche. Diese Firma, deren Inhaber Eduard Friedrich Hasche war, ist aufgehoben.

Carl Schmwencke. Diese Firma, deren Inhaber n. Herrmann Carl Schwencke war, ist auf⸗ gehoben.

Heinrich Flamm. Diese Firma, deren Inhaber . Wilhelm Heinrich Flamm war, ist auf— gehoben.

Das Landgericht Hamburg.

Hameln. 39975 Auf Seite 472 des hiesigen Handelsregifters ist heute die Firma F. C. Vorwahl mit dem Rieder⸗ lassungsort Hameln und dem Firmeninhaber Kauf⸗ mann Carl Vorwahl in Hameln eingetragen worden. Sameln, den 3. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. III.

Haynau. Bekanntmachung. 139969)

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20341, woselbst der Kaufmann Abraham Mosetz Goldschmidt als Inhaber der Firma „A. S. Goldschmidt Gustav Schopp's Nachfolger eingetragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen:

Die Firma ist duich ,. auf die Wittwe Clara Goldschmidt, geb. Cohn, zu Haynau über⸗ gegangen.

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1658 die Wittwe Clara Goldschmint, geb. Cobn, zu Haynau, als Inhaberin der Firma Ti. H. Gold—⸗ schmidt, Gustav Schopp's Nachfolger einge⸗ tragen worden.

Daynau, den 30. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. 39970] In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 47 verzeichneten Firma Amand Nitsche zu Ludwigsdorf (Inhaber? Müller Amand Nitsche daselbst) eingetragen. Hermsdorf u. K., den 3. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Holxminden. 39974 Im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk

, Fol. 127 ist am heutigen Tage bei der irma:

Holzindustrie Hilcken Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen:

Laut Beschlusses der Versammlung vom 10. Sep— tember er, ist ein jeder der Gesellschafter der ge— nannten Firma für sich allein berechtigt, die Firma zu vertreten, sowie zu der Zeichnung nach Vorschrift der Firma oder Vordruck derselben.

Holzminden, den 15. September 1896.

Herzogliches Amtsgericht. H. Cle ve. Karlsruhe. Bekanntmachung. 39976 ĩ Nr. 24 0657. In die Handelsregister wurde einge⸗ ragen:

I) In das Gesellschafts register Band III D. 3. 191 . „M. Billigheimer Söhne“ in Karls⸗ ruhe:

Die Gesellschaft hat sich aufgelsst, die Firma ist erloschen.

2) In das Firmenregister Band 111 O.-83. 18: Firma J. Billigheimer junior“ in Karlsruhe.

Inhaber Isaak Hilligheimer, Kaufmann in Karls— ruhe; Ehevertrag desselben mit Jenny Fürth von Eppingen ist bereits veröffentlicht.

Vergl. Gesellschaftsregister Band 1 O.-3. 247.

3) In da Firmenregister Band III D. 3. 198: Firma „M. ,, ,, . in Karlsruhe.

Inhaber Maier Billigheimer, Kaufmann in Karls ruhe; Ehevertrag desselben mit Melanie Löw von Rastatt, d. d. Rastatt, den 28 Januar 18965, wonach jeder Theil 1o9 M in die Güätergemeinschaft ein⸗ wirft; im übrigen ist die Verliegenschaftung des fahrenden Vermögens beider Theile im Sinne der L.-R. S. 1500 1504 bedungen.

4) In das Gesellschaftẽregister Band III O. 3. 192 jur Firma „Geschwister Knopf“ in Karlsruhe:

Der Gesellschafter Rudolf Schmoller in Karlsruhe 4 . dem 31. Juli 1896 aus der Gesellschaft aus— getreten.

In Pforzheim ist eine Zweigniederlassung errichtet.

5) In das Gesellschaftsregister Band iI1 O. 3. 88 zur Firma „Hermann Schmoller Cie“ in Mannheim mit Zweigniederlassung hier:

Der Gesellschaffer Rudolf Schmoller in Karls— ruhe ist mit dem 31. Juli 1696 aus der Gesellschaft ausgetreten.

6) In das Firmenregister Band II O. 3. 775 zur Firma „Ludwig Oehl“ in Karlsruhe:

Die . ist erloschen.

Vergl. Gesellschaftsregister Band 111 O. 3. 193.

7) In das Gesellschaftsregister Band 11 O53. 193 Firma „Ludwig

Gesellschaster dieser seit 1. Oktober 1896 be⸗

Oehl Nachfolger“ in Karlsruhe: stehenden offenen Handelsgefelischaft sind:

Frieda Dürr und Kaufmann Karl sämmtliche in Karlsruhe; sämmtliche . sind berechtigt, allein die Firma zu ertreten.

Ehevertrag des Gesellschafters mit Emilie Glockner von Karlruhe, d. d. Karlsruhe, 26. August 1891, wonach die Güteraemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 Ms beschränkt ist.

Vergl. Firmenregister Band 11 OS. 3. 7765.

Karlsruhe, den 5. Oktober 18965.

Gr. Amtsgericht. III. Fürst.

Natalie Dürr, Rothweiler,

Kiel. ; Bekanntmachung. 39978

Am heutigen Tage ist hierfel bft eingetragen:

L. in das Firmenregister ad Nr. 57, betreffend die Firma , . Freese in Kiel, Inhaber der Korb= macher Johann Heinrich Freese in Kiel:

Der Inhaber Johann Heinrich Freese ist ver⸗ storben und das Geschaͤft auf die Kaufleute Rudolf Freese und August Freese in Klel übergegangen, welche dasselbe als Handelsgesellschaft unter un⸗ veränderter Firma fortführen; vergleiche Rr. 584 des Gesellschaftsregisters.

II. in das Gesellschaftsregister sub Nr. 584 die Firma Heinr. Freese mit dem Sitze in Kiel.

Die Gesellschafter find die Kaufleute:

I) Rudolf Freese,

2. August Freese, beide in Kiel.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen.

Kiel, den 3. Oftober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kirchhain, Niederlaus. 139979 Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister ist . unter Nr. 4 bei der früheren Handelsgesellschaft in Firma „G. Zahn H. Baendel“ mit dem Sitze hierselbst eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

Kirchhain R. L., den 30. September 1896.

Königliches Amtsgericht. Dr. Philippi.

Köpenickt. Bekanntmachung. 39688

In unserem Gesellschaftsregifter ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Gesellschaft „Erste deutsche Patent Linoleum Fabrik zu Coepenick“ heute vermerkt worden, daß der Ingenieur August Alexander Eduard Hugo Staeding zu Köpenick zweites Vor— standsmitglied der Gesellschaft geworden ist.

Gleichzeitig ist in das Prokurenregister unter Ur. 34 die dem Kaufmann Fritz n m Ludwig Jungeblut zu Berlin für die Attiengefellschaft „Erste deutsche Patent Linoleum. Fabrit zu Eoepen ick⸗ (Nr. 10 des Gesellschafts registers) ertheilte Prokura eingetragen worden.

Köpenick, den 30. September 1896.

Königliches Amtsgericht.

KHottbus. Bekanntmachung. 39685

In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 156 die Jirma „Cottbuser Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengiesßerei, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Kottbus betreffend, Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der General versammlung vom 22. September 1896 ist unter Abänderung des § 5 der Statuten das Grundkapital um 506 000 6, also von 500 009 auf eine Million Mark erhöht und in 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M (Litt. D.) zerlegt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1896 am selbigen Tage.

Kottbus, den 2. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

RKotthbus. Bekanntmachung. 39684 In unser Firmenregister ist unter Nr. 848 die Firma „Fraun Marie Lehmann“ mit dem Sitze in Kottbus und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lehmann Laselbst heute eingetragen. Kottbus, den 2. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

RKHottbus. Bekanntmachung. 39683 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 232, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Æ C. Schneider“ mit dem Sitze in Kottbus verzeichnet ist, Folgendes eingetragen worden:

Frau Alwine Schneider ist aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Jesper in Kottbus ist am 1. Oktober 18596 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Prokura des Kaufmanns Paul Schneider in Kottbus für die vorgenannte Handelsgesellschaft ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 64 des Prokurenregisters erfolgt.

Kottbus, den 3. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Krossen, Oder. 39689

Das unter Nr. 24 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgeschäft in Firma J. Caffirer Comp. ju Kroffen a. O. ist von den bis herigen Inhabern, den Kaufleuten Max Cassirer und Benno Cassirer, nachdem sie ihre Gesellschaft auf⸗ gelöst haben, auf die Kaufleute Adolf Krohn und Wilhelm Just in Krossen a. O. Übergegangen und im Gesellschaftsregister gelöscht worden. Die Kauf⸗ leute Adolf enn und Wilhelm Just setzen das Handelsgeschäft unter derselben Firma fort. Ihre Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 begonnen und ist unter Nr. 27 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.

Krossen a. O., den 1. Oltober 1896.

Königliches Amtsgericht.

K ũüstrin. 39977 In das Firmenregister ift heute unter Nr. 646 die Firma Flora⸗Droguerie von Julius Rein⸗ ardt in Küstrin und als deren Inhaber Julius Reinhardt eingetragen worden. Küstrin, den 2. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.

Laasphe. Sandelsregister 39691 des Königlichen Amtsgerichts zu , . In unser Firmenregister ist unter Nr. 55 die

Firma Aug. Mittelmann und als deren Inhaber

der Kaufmann August Mittelmann zu Laasphe am

1. Oktober 1896 eingetragen.

Laasphe. Sandelsregifster 39690 des Königlichen Amtsgerichts zu Laaöphe. In unser Firmenregister ist unter Nr. die Firma

Fr, Benfer und als deren Inhaber der Sattler—

meister und Möbelhändler Friedrich Benfer zu Laasphe

am 3. Oktober 1896 eingetragen.

Langenberg, Rheinl. 39981 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: I) Bei Nr. 72 des Gesellschaftsregisters: Firma Ludwig Theys zu ., i fe selschast ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ludwig Theys zu Langenberg setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Unter Nr. 137 des Firmenregisters: Die Firma Ludwig Theys mit dem Sitze zu Langenberg kern deren Inhaber der Kaufmann Ludwig They aselbst. . Rheinland, den 30. September 1896. öͤnigliches Amtsgericht.

Laubam. Bekanntmachung. 399831 Die unter Nr. I61 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Gust. Köhler's Buchhandlung, A. Gollnick, ist durch Vertrag auf den Buchhändler Rudolf Schirdewahn zu Lauban übergegangen.

Dies ist im Firmenregister vermerkt Und unter Nr. 394 die Firma Gust. Köhler s Buchhandlung R. Schirdeiwahn und als deren Inhaber de Buchhändler Rudolf Schirdewahn zu Lauban neu eingetragen.

Lauban, den 1. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht.

Leobschütz. Bekanntmachung. 39694 In unserm Firmenregister ist heut unter Nr. 545 die Firma „J. Franke“ und als deren Inhaber der a,. Josef Franke in Leobschütz eingetragen worden. Leobschütz, den 30. September 1896. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Saudelsregistereintrãge 39982 im stönigreich Sachsen . der die Rommanditgesellschaften auf Aktien und die Atktiengesellschaften betr. Eintrage). zu · sammengestellt vom öniglichen Amtoger icht Hin Abtheilung für Registerfachen.

aberg. 25. September. Fol. 672. Carl G. Schreyer, Friedrich August Schreyer übergegangen.

Bautzen. Fol. 462 8. *r, . hab d ol. 2. NM. äsche, Inhaber Fido Nathan Bläsche. 5

Burgstãadt. 28. September. Fol. 51. Moritz Voigt und gaiser in Hart⸗ mannsdorf, auf Osiander Odwin Voigt über. gegangen, . Prokura ist erloschen.

Gnom nit. 24. September.

Fol. 3466. Panl Seyfert Æ Co., der Kom- manditist ist ausgeschieden.

Fol. 586. Landbezirk. C. Dölliug in Kappel, Inhaber Christian Adam Solling.

26. September.

Fol. 275. Landbezirk. Theodor Schüppel in Burkhardtsdorf, auf Ernst Heinrich Lunzenauer übergegangen, künftige Firmierung: Theodor Schüppel Nachf.

Fol. 4196. Richard Castan Æ Co., errichtet am 15. Mai 1896, Inhaber , Nichard Oscar Castan und Selma Antonte, verehel. Ansorg, Georg Martin Julius Ansorg ist Prokurist.

30. September. Fol. 2542. Engelmann Æ Winkler gelöscht. 1. Oktober. Fol. 4197.

Emil Schnur, Inhaber Fran Emil Schnur. 5

Fol. 4195. EG. EG. Engelmann, Inhaber Ernst Emil Engelmann.

Fol. 4195). Br. Winkler, Inhaber Winkler.

Crinmits chan. 29. September.

Fel. bo7. J. Rosenthal, gelöscht.

30. September.

Fol. 92. C. S. Kühn, auf die Fabrikanten Theodor Hermann Kühn und Heinri Cduard Kühn übergegangen.

3 bo52. Scheidt Æ Comp., Carl Hermann Kühn ausgeschieden; die Fabrikanten Theodor Her— . Kühn find Rit— inhaber, dieselben sind von der Firmenvertrefung ausgeschlossen.

Prenaden. 25. September.

Fol. 5082. Is. Landau, der Inhaber Israel Landau hat den Wohnsitz nach Köln a. Rh. verlegt; Maritz Scheier ist Prokurist.

Fol, 5477. A. Nühle, Weinhändler Christian August Wilke ist Mitinhaber.

Fol. 7947. Albin Prediger in Oberlößmnitz, Inhaber Carl Albin Prediger.

Fol 7948. Bergner Æ Hoffmann, errichtet am 20. August 1896, Inhaber die Kaufleute Stto Paul Bergner in Dresden und Franz Robert Max Hoffmann in Meußlitz.

ah, 949. Paul Weidhaas in Niederlößnitz, Inhaber Robert Paul Weidhaas.

66 7950. Versandhaus A. M. Hering, In⸗ haberin Anna Marig Hering, geb. Poppe.

26. September.

Fol. 7683. C. SH. Kunze Æ Co. in Pieschen, Sitz nach Dresden verlegt.

Fol. 7854. Franz Schlegel Co., Emil Arthur Knieling ar n fh e, derselbe ist Prokurist.

Fol. 575. Königl. Sächs. Hofbuchhandlung

Burdach Warnatz E Lehmann vorm.

althersche Hofbuchhandlung, Theodor Albin Richard Quelle ist Prokurist.

Fol. 2466. Schweitzer . Oppler gelöscht.

28. September. Fol. 1609.

auf Carl

Bruno

Moritz Engert, Gottlob Moritz Engert ,,,. Fol. 6737. Gebrüder Gienaunth, Eugen Frei⸗

herr von Gienanth ausgeschieden, a. Elife Gabriele Sidonie verw. Freifrau von Gienanth, geb. Engel⸗

horn, in Eisenberg, b. Karl gr r, ugen herr von i erf daselbst, c. 0 Mf . ermine Freifrau von 5 en gen. Huene, geb. teiin von Hienanth, in Metz, sowie d. Curt Ludwig, kartha Helene. Walther Frledrich Jacob und Herthu Emma Elisabeth unmündige Geschwister von Gienanth in Eisenberg sind Mitinhaber, die unter b. d. Ge- nannten sind von der Vertretung der Firma aug⸗

geschlossen. 29. September.

. 5702. Carl Heinze Æ Co., Georg Carl Heinze Prokurist.

Fol. 7694. Treiber Perach, Carl Treiber ausgeschieden, ein Kommanditist ist eingetreten, Robert Theodor Burckhardt ist Prokurist.

30. September. Fol. 540. Baumann 4 Sendig, Auguste Hen⸗ riette, erw. Sendig, geb. Hille, ausgeschieden, Kauf⸗ mann Ferzinand Carl Schädlich ist Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Falkenstein. 29. September. Fol. 182. Albert Poller in Ellefeld gelöscht.

Freiberg. 30. September. Fol. 605. Car! Friedr. Vogler, Inhaber Carl Friedrich Fürchtegott Vogler.

dlauchai. 26. September. Fol. 124. Kirchhoff Jacob Nachfolger

gelöscht. 30. September.

Fol. 15. Seydel Söhne, Theobald Arnold Louis Ude Kaufmann Mitinhaber, dessen 2 erloschen, Ozear Albin Schubert ist Prokurist.

Gross eonhain. 25. September.

Fol. 339. Emma Will, Inhaberin Martha Emma, geschied. Will, geb. Roßberg.

Kamenz. 26. September. Fol. 94. Ad. Lauge Garten gelöscht. Fol. 283. C. S. Krausche, Prokura Carl Rudolyh Krausche's erloschen.

beoipꝛig. 24. September. Fol. 1727. Etzold Popitz, drei Komman⸗ ditisten sind mit einem Theil ihrer Einlagen aug— 6 die Einlage eines Kommanditisten ist er⸗

öht worden. Fol. 8702. 3 E. 1 ein Kommanditist . i,, ünftige Firmierung S. G. Henschel O. Fol. 9476. Ifidor Löbl, Zweigniederlassung des in Eger unter gleicher 6 bestehenden Haupt⸗ geschäfts, Inhaber Isidor Löbl in Eger. 25. September.

Fol. 2960. Hallberg Büchtiug, auf Nanny Buͤchting, geb. Dallberg, übergegangen.

Fol. 3457. Friedr. Erler, Prokura Otto Richard Fehmel s erloschen.

Fol. 4801. C. W. Naumann in Le zig⸗ Plagwitz, Carl Andreas Otto Naumann Prokurist.

Fol. S435. A. Bühligen, Friedrich Wilhelm Eduard Meinhardt ist gusgeschieden.

28. September.

Fol. 9411. Jos. Schiele, Fabrik mech.

Figuren, gelöscht. ol. S509. Ed. Wanschunra gelöscht. ol. 2960. Hallberg X Büchting, auf Hulda

Emma Klepzig, geb. Weber, in Leipzig / Gohlls Über-

gegangen.

Fol. 7814. Jäger * Gottschalk in Leipzig Gohlis, infolge Sitzverlegung nach cf . Wegfall gestellt.

Fol. 938090. Molkerei Gründobl, Seb. Baum gartner, Filiale Leipzig in Leipzig⸗Lindenan, künftige Firmierung Dampfmolterei Obst⸗ weinkelterei Gründobl, S. Baumgartner.

29. September.

Fol. 93362. Speeialgeschäft für Leitern, Lonis Wagner, gelöͤscht.

Fol. 9477. Habanng- Saus, Leipzig, Otto Pleißner, Inhaber Ernst Otto Pleißner.

30. September.

Fol. 337. Hermann Beer A Co., auf Maximilian Wilhelm Ittner in Frankfurt a. M. übergegangen.

Fol. 2935. Gödecke Æ Co., Friedrich Gustav Rennert Prokurist.

Fol. 8044. S. Nomis gelöscht.

Fol. 9478. Adolf Opetz, Inhaber Adolf Julius Ferdinand Opetz.

Narknenkirchen. 25. September.

R. Sauerbrey gelöscht.

Leiss en.

23. September. Fol. 383. R. Stiehler, Cölln⸗Elbe in Cölln 2. Inhaber Gustav Paul Alfred Richard iehler.

Nittweoid. 29. September. Fol. 321. Oscar Steinhart, Inhaber Oscar Steinhart. Fol. 322. Lonis Stopp, Inhaber Louis Otto Stopp.

Pirna. Fol. 186. 6 2 n, Inhab ol. Georg Holz in geln, Inhaber Carl Theodor Paul Georg Holz. Fol. 93. . Passeck, Prokura Julius Rudolph Max pPischalla's erioschen. Roichoenbach. 28. September. Fol. 445. F. S. Lempe, auf Karl Friedrich e, enn, dessen Prokura erloschen.

ckan. 28. e, n, ol. 1477. G. Schwedler, Inhaber Ernst Emil

Schwedler. 29. Seytember. icht 524. Otto Hanisch vorm. Julius Bilz ge ;

Liegnitꝝ. 39101 I) Der Kaufmann Wolf Bornstein zu Liegnitz,

= n Inhaber der Firma . Bornstein aselbst,

Y) der Kaufmann . Nathan Jonas zu Lieg- ihr eren Inhaber der Firma M. Jonas aselbst

5 der Kaufmann Johann Karl Wilhelm gin. ling zu Liegnitz, eingetragener Inhaber der Firma Wilhelm Jüngling daselbst,