der K ann Moritz Neugebauer zu Liegnitz, schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtoschreibers daß das Handelsgeschäst durch Vertrag auf den mit dem Sitze in Rendsburg und als deren In. F 2 ö =. itz. 25* Wilh. Heghengier in. Pluktanl cber., baker der Ralsm unn e mige, , f sgenetnnbaber der Firma Wioritz Reuge. geltend in machen, wörigen als die 6 ö 3 . ö und ge vir e gn, Firma in „Wilh. Rendsburg, den 2. September 10 n n t e B e 1 I a 9 E
. . ,,, : . . . ö Kö — Am Drushen geich⸗Aneer nd Kingich ren ishen Stutz Anz tiher
des Firmenregisterß mit dem Bemerken eingetragen
2 b — — aufmann Hermann Otto Louis Schmidt Eiegnitz. 39696) worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Willy Amtsgericht Ritzebüttel. ir Fi ö aaßengier zu Muskau ist. Eintragung in das Handelsregister. z ; kitselshst abener Jnhaber bir Firn Site Husolge. gtfsgung vom 26. Serteube? I ,,, . o rn der end gssreg ter M 239. Berlin, Mittwoch, den 7. Oktoher 183 c 1. *.
midt daselbst, ind an demselben Tage in unserm Firmenregister . j IJ) der Kaufmann Friedrich August Ketzler zu olgende Firmen gelöfcht worden Königliches Amtsgericht. Herm. Wiborg in Cuxhaven. 7 7 ö ; — dern Liegnitz, eingetragener Inhaber der Firma A. ö 258 12a Liegnitz, — Inhaber; Hermann Wihorg. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Genosse „Zeichen Ren in, — — ——— Ke erte fe t 3. 36. 367: . cer 4 Liegnitz. Weumar kt, sSehles. Beranntmachung. ogol) Das Amtsgericht Ritzebittel. Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen! 5 . Muster · Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
o) der Kaufmann Hehmann Oliven zu Liegnitz, unter rr. 455. Gustar Jung zu Liegnitz! ufolge Verfügung vom 2. Oktober 1595 ist heut ee e r g. . Johaber der Firma Heymann Oliven gu . 61 . zu , , fit ö , . unter lane ger ch * 6 . Nr inn . nl Gentral⸗Handels⸗ Register für d a5 D t N ĩ . ö Erste Liegnitzer = ; ( . ; ö her Kgusngen Segen. zu Wiggutt, in. faßte Henze ä, anne, denen. 3 n ,, Maltsch a Ss Geselschaft mit nn ib än sd orf n getragene Firma „H. Rach. . en e e ch. (Nr. 239 B.) getragener Inhaber der Firma Isaae Wiener da⸗ Liegnitz, den 26. September 1896. beschrãntter Haftung⸗ nnn, . . . . ö 4 Central Handels⸗ Register, für das . Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deut Rei int . xdorf, den eptember 1896. Herlin auch durch, die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt I S 50 9 für kg Bid rg ; rice g t, r erf iat . ö.
selbst, Königliches Amtsgericht. ; ĩ . ö ; ( ) 165. der Kaufmann Franz Seiler zu Liegnitz, 36. . Sitze zu Maltsch a. D. eingetragen Königliches Amtsgericht. Anzeigers, 8. Wilhelmftraße 2, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum ckuer Drucheils 3h 3
eingetragener Inhaber der Firma Franz Seiler Liegnitz 39695 Der notariell aufgenommene Gesel schaftsvertra Juni n daselbst. . felzs. Vrrfturg von. 1. Oktober 153 snd zem 2. June gh ech ncsswöesel ift tre, käxaorr. Beranntmachung. 3a 99] (. j : ̃ . — —— IJ der en Otto Robert Franz Bierschenk , 3. i . ee, n. ar ß ö . sich in Ausfertigung ; *. eh, gi nf i ih b, mit denn Sit Handels⸗Negister. ö nm, Genossenschaft ihre . , , ist der Betrieb Sb. Moritz Emil Schiefer, Kaufmann in zu Liegnitz, eingetragener Inhaber der Firma Stts bewirkt worden Zweck der Gesellschaft ist die Erbauung einer ? xdorf unter Nr. ie Firma: stettin. laóos] Die * Bere nr chi n gh, Genofsenschaft ge chu par⸗ 9 arlehnskassengeschäfts. Bekannt⸗ Annaberg. 1 Karton, verstegelt, enthaltend 8 Po⸗ Bierschen? daselbft. a. im Gefellschaftsregister bei Nr. 262, die Firma Zuckerfabrik, sowie ber Betrieb dieser Fabrik und Gebrüder Pfanne In unser Firmenregister ist heute unter Nr. I419 schehen in gleicher Welse, und zwar im Test ⸗ ,, . dan enfin, emen tenmm uten Gg fte nem mern 1. 6 8 und. g; 12 der Destillateur Kaspar Eduard Nachbar zu Paul Strempel zu Liegnitz betreffend: Die de' Rr ban derben den! Geschafte und, als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Pfanne bel der Firma „J. Ebersberger“ zu Stettin Kreisblatt. ; zwar im Teltower Het gezeichnet von zwei Vorstandtzmitglicdern im Flaͤchenerzeugnisse; Schutz rist 3 Jahre. Angemeldet e , . Inhaber der Firma Ebuard , . ist erloschen. Conf. Nr. 1102 des Firmen- er n ar tai beträgt Soo 000 (cht Hundert üu J,, ö Folgendes eingetragen: . Haftsumme beträgt 100 M6 Zulassig ist die Le g rel dr fibin tj. Juli und endet 4 . rl * s h s; . b 3 ; registers. ausen ark. . ö ⸗ 8 Handels ft i 2 theili f . ; ; r ude n Annaberg. 13) der Seifensiedermeister Pil Hermann Albert 91 im Firmenxegister unter Nr. I102: der Kauf— . gc t wird durch zwei Geschäfts führer — Königliches Amtsgericht. . Lig theilt et et e n, ö . , mehrere, jedoch un n ,. d I versiegelter Karton, enthaltend: 4. 18 Nuster * 1 . Inhaber der Firma mann Hermann Teichgräber zu Liegnitz als Inhaber und einen Stellvertreter im Behinderung fall ver⸗ Rostock. con welcher dasselbe unter der Firma „W. Ritzl⸗ . Vie Einsicht der LstE der Genossen ist während 1 i nder r ü Hhessh . 1 . . ,, 3. l4) der Fabrikant Karl Samuel Traugott Scholz ren r we , n leg. tr f stofuhrer sind: Laut Verfügung vom 3. d. M. ist heute in das , 6. . . ere ; . . ö . gestattet. * Eigenthümer August Atter, — in Swichoci 5. Sg. gh, 5, b. 3 Muster mil , zu Liegnitz, eingetragener Inhaber der Firma T. Königliches Amtsgericht. 2. Gutsbesitzer Gustah Frosch auf Grosen, 6. ö fur Firma Roftocker Bank Nie. Woh der diestaurcb ue ache it e eil lf. Königiichee 5 6. Abtheilung 25 ( k J n. 1 = 6. Flächenerzeugnfffe; Schutzfrist 5 Jahre. An Scholð dasel bft, z 9866. h. Rittergufsbesitzer Georg Richter auf Hausdorf, Ain getragen in Kol; 63. mit der Firmg „W. Ritz!“ und dem ? Orte der J Die Ei a der Liste d a swnhbet den 8. Sehtember jsös, Nachmittags 15) der Eieutenant und Ziegeleipächter Ludwig . szossq . Stellvertreter? Nite gute be st ger err der, Der Direktor Ed. Schütz zu Rostock ist aus dem Niederlassung Stettin eingetragen. Diepholx. laoooꝰ¶ Dient 1 ö * . er Genossen während der 16 Uhr. Matithestug zu Lindenbusch bezw. Brieg, einge⸗ , J Noeder auf Groß. Gohlan. Vorstande ausgeschleden und ist an dessen Stelle der Stettin, ben zH. Seytennber' gt In rkas hiesige. Genossenschaftsregiste 1 . . un . es Gerichts ist Jedem gestattet. „Firma. Heinr. Wilh. Gutberlet in nn n , . tragene Firma J. hardewn n . . . ie , und Zeichnung der Gesell—⸗ k zu Rostock Mitglied des Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 2. Oktober 1895 die durch Statut 94 20. Sn . ,,, 3 . h ne,, 6 at e , ; . . ĩ j t erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte . tember 1896 errichtete Genofenschast unter d ; telen aus Pappe zum Selbst= 16) der Kaufmann und Gasthofeépächter Emil ir haber der Kaufmann Julius Gardeweg zu Halver) a . 9. gel Rostock, den 5. Oktober 1896. z ; nn, , ,,, ,, zusammensetzen; Fabriknu Oswald Fridolin Moritz zu Liegnitz, eingetragener ist heute gelöscht. . i. e , ier. , , . 6 Großherzogliches Amte gericht. Abth. III. verde m, Tehguntzhachung. 397 6] in. e. und Darlehnskasse eingetragene Mölln, Lauenhn. Bekanntmachun ö cool ol 2144; i, . ö. ir i '. ö. ö. . CG. Mori 2) In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40 hre Er J FTirmenregister ist heute unter Nr. 7) die ssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht In has hiesige Genoff t Ing . e er fe ie mn , zu die Kommanditgesellschaft Heinrich Born 4 Eo. klaͤrungen mit der Firma der Gesellschaft und ihrer Ruhrort. Sandelsregifter 3923 Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Fahrradwerke mit dem Sitze zu Wagenfeld eingetragen. Gegen betr. die ,, . ö ret den 10. September ls, Vormittags K, kö , , n . di n e nden k n. 2 e n i ,, , re n. . J i. ken rr, 1. ,, JJ , , des el? fad Kean Fahl Guis Grauphen. Posamenten- eichenheim zu Nieder⸗Kunitz, . e ꝛ schaft ersolgen in der ü Calestfäe Zeitung? Und . In „unser Gesellschaftsregister ist heute unter eingetrasmn Die Belann tna der G 9 n' (ig hoff, und Hage fgbrikant in Annaberg. 1 Packet offen, ein 189) der Kaufmann Wolf Gelestein zu Liegnitz, Halver. g der . Schlesis eitung! und Nr 470 die Kommanditgeselsschast in le Fin n getragen. . anntmachungen der Genossenschaft erfolgen mann, Käthner Langhans und Köster in Hollenbek, Maschinen⸗ Gallon⸗ Muste mplast igni eingetragener Inhaber der Firma W. Goldstein Lüdenscheid, den 1. Oftober 1896. ,,,, 1896 „Mheinische Baukkommandite Portier Senkel k icht n , ,, 6 n,, wier sowie shufner Körting und J. Schỹüite in. Strict, Seschãftõnummer e led iges nich; daselbft, Königliches Amtsgericht. . lia . r & Eg mit dem Sitz in Ruhrort undt n' nr nigliches Amtsgericht. , ,. 6, ö da . 3 zer Wochen ausgeschieden und die Hufner Seeler und Dähn, gemeldet den 12. September 1896, Vormittags 19) der Kaufmann Robert Schnabel zu Breslau. Ma Men . . 9 ẽg ‚ Bemeiken eingetragen worden, daß persönlich haftende Werden Handels regist 9 General versammlu . iert, wasn g ele le iner Dokgh] and, Dettmann in Hollen. lz, Ahr, eingetragener Inhaber der Firma Robert Schnabel . ö. ung. Sandelsregifter. 139989 ö Gesellschafter der Kaufmann Carl Portier zu Ruhr— bes en lich! 36 e,. ister * 40004] k , en ; . Reichs., hek und Halbhufner Schlottmann, sowie Käthner 871. zu Liegnitz. J ) a6 6 Selma van Raay hierselbst, ist Owenburg. Firmenregistereintrag. 189992) ort und der Kaufmann Wilhelm Henkel daselbst sind. Sie , . * d mio gericht . erden, Carl r ic Mer n . ö eta ne nnd Fagemgun in Sterley als solche wieder einge holz. 20) der Konditor und Restaurateur Karl August ö der In aber der Firma S. van Rgan⸗ . Nr. 15 739. Zu O.⸗-3. 357 wurde heute einge⸗ Ruhrort, den J. Oktober 1896. Firma Fran Hicki , . eingetragene Vo Friedrich ne, . ö Hermann treten sind. Robert Keller zu Breslau, eingetragener Inhaber apifferiewagren, Geschast. hier unter Rr. 2949 tragen; . Firma S. Glafer in Offenburg.“ In— Königliches Amtsgericht. 1 3; Sicking Nachfolger J. 2. Thies⸗ fi if. Grid cn hing, Wälhelm, Köper, Carl Fief ⸗ Mölln i. L., den 3. Oftober 1806 der Firma Robert Keller zu Liegnitz, des Firmenręgisters eingetragen. haber ist der ledige Kaufmann Sigmar Glaser. — rn r Firmeninhaber der Gastwirth Johann 1 98 zrüsgemgnn, sämmtlich zu Wagenfeld. Königliches Amtsgericht. el lrdernaufann, Hermahn Schieß zn Vreslau, aM. Die, Ghefran. dez Kauflgung Robert Nach. dasffeurerglegtse arne, fn Muss. Handelsregister. 34724 ri, e, mer iu Werden ist gelöscht am Olen st . 3 HJ e , e,. eingetragener Inhaber der Firma P. Schloß zu an Rosalie, geb. Mortier, hierselhst ist als der Gr. Amtsgericht. Der Kaufmann Adolf Robineti aus Ruß hat . da , ! gg Cre ,, ö ö We Jen g zestattis. München. Bekanntmachung. 40081 egnitz, . Inha 6. Firma „N. Nachmann != Dampf Nusser. für seine Ehe mit Franziska Fiatauer von . ; 55 ian Ieh . ⸗ 37 fei , . a e Betreff: Darlehenstassen verein Höchendorf⸗ . . . decheld 26 . unter Nr. 2960 des Firmen. . ö ,. ir err en. ga Si nn 18956 nigliches Amtsgericht. nile Amtsgericht. ef ,, eien n r , . zu Liegnitz, eingetragener Inhaber der Firma ] ⸗ zie Gemeinschaft der Gi des Erw 6⸗ ö s . ränkter Haftpflicht. L. Sachs daselbst, 3) Die Firma „Lucke Arndt“ hier unter Faderhbonm. Handelsregifster 9993] geschloffen. em gen fen e e. ö. Wildeshausen. 39737) Frankenberg, Messen-Vassnu. [40008] An Stelle dez verstorbenen fe in, wen 16. S n we ö 27 r K Rob ; ; Nr. 1918 des Firmenregisters ift gelöscht. des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn“ J ö . Amtsgericht Wildeshausen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unten Jakob Vogel in S d 8 ĩ ; der Kaufmann Robert Rudolph Heinrich h er d 1 . In unser Firmenregister isf unker Nr. Fos vi, Braut und allem, was sie spaͤter durch Erbschaft, In das Uiestz: Pandeis eh nen,, Ni. 3 die durch Statut vom 0! Sept her Vog Söchendorf wurde Benedikt 373. F r in Buchholz. Speer zu Liegnitz, eingetragener Inhaber der Firma d . * aufmann Ernst Herzberg hier ist seit ten , Autiauar a6 (Aäld olf SGeschenke, Glückefälle oder sonst erwirbt, wird' die Nr. 57 zur n . ö. . 9 1a 3 errichtet: Gen ossen ce f 3 ü de, ö h . an fe , Ilten. e ter don R. Speer dafelnst, . . Jö. tober 1896 als Gefellschaster in dag von , 9 ö , Cigenschaft des vorbehaltenen Vermögen beigelegt rd Ab e . . 5 oß Witte n, . . erm 2 ener Darlehns. Mathias Barth von dort als Ersatz⸗Vorstands⸗ . ckknöpfen für elekrische Leitungen; ,, ,, ,, n, , n iii; ,. ; . , , . eingetragener Inhaber der Firma Wendlan . . ter,; Beförde. . ⸗ in da egister über Ausschließung der ehelichen ⸗ sch s erm . 3 Sen temher ; Fabrik S305; ener zu Liegnitz, ĩ rung“ hierselbst betriebene Handelsgeschäft ein, ö Ottober 169z Gütergemelnschaft einget lagen ,,. ch . . i nen ns, . ö ,,,, Kgl. Landgericht München II. E fi 3 . a nh Gd / Königliches Amtsgericht Rut, den zh Schemer 136 ,, J , , an, 1 k er Inhaber der ba em . J . Königliches Amtsgericht. nin Zahlung gegebenen 40 On , er, * Suh Befiehung zu verhbessern, die . leer ö. Rheda Bekanntmachung (40012 ; 2 n . a n 2 . h — ; 2 1 ,,,, ; soritats. Aktie j st e eri ; ĩ f. mug. ern in Buchholz. 15 33, e ,, , , e werter we , do,, . ,, , ,, eingetragener Inhaber der Firma ssell 6. 1 . ᷣ — ; Handels ö. ö Fur Behn n — ; in s herrn ; 3 ̃ d September Flãä ß; F. ru enfin. ö — . 5) Die Maurermeister Ferdinand Denecke und unter Nr. 1 die Firma Paul Lewin in Kestschin Nr. 8681. In das . wurde heute J K, , . bom ee nf, , zu beschaffen, besonders 1396 errichtete Genossenschaft „Sderzebrocker s . cl g sen , der Kw 26 zu Liegnitz, ar tt A ö . . . Inhaber der Kaufmann Paul Lewin due ng 6 aAbgeandert daß der Won fend . zinsen 26 z ne, 6 gar ,. Uhr. eingetragene abe i F. J. B ostschin, I. Z. 216: Fi S Druckerei . 6 . e . ; ö . unbeschränkter Haft⸗ ĩ . r Inhaber der Firma J. Becker He se d een , göerg. 4, wb, hr. Ag die Firn S. Meher in udewitz in 3a ö J. Firma H. Specht, Druckerei . . 2 2 . J ö. r ani tr ,,. Namen Stiftungsfonds pflicht“ mit dem Sitze zu Herzebrock 1 , 28) der Kommerzien Rath Johann Anton Franz n, , . 33 , 4. Dandel mit * als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Die Firmg ist auf. J. Oktober 1895 erloschen.“ Voersta ne dur e , n heodor Sager ist aus dem Leit d ee r er en ue i baftverbhaitniffe der 1 . * Stenzel zu Breslau, eingetragener Inhaber der Firma Baumaterialien — unter Nr. es Gesellschafts⸗ cher zu Pudewiß, ö ; Il. Unter O-3 249: Firma Fr. Bauer, Buch= ] 15. Big ur * Wie derern ; Dis Zeichnung erfolgt uur die 6 ff J ,, Unternehmeng ist der Betrieb J. 21. F. Stenzel zu Dürschtitz, Kr. Lie nitz, registers eingetragen. ; unter Nr. 43 die Firma St. Dabrowski in druckerei und Verlagsanstalt in Zell 1. W.: ö '! ennung eines zweiten der Gefecht . gt für 96 enossenschaft in eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschästs zum Jwecke: 290) der Kaufmann Jofeph Brill zu Zühz En, BM. Das Fräulein Agnes Göring von hier und der Kostschin und als deren Inhaber der Kaufmann Inhaber ist Friedrich Bauer, Buchdrucker in 1 eh ag 965 6 i r n Deinrich . 9. ,, e ter r nn der 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ r eingelragener Inhaber der Firma J. Brill hier! Kaufmann Robert Delke zu Atzendorf sind als die Stanigsa u Dabrowẽèki zu Kostschin Zell i. W, unverheirathet. Dem Herrn Adolf *Ratarath ] a m,, n es Statuts vom Auf⸗ nur * gun n ft h geäugt werden. Die Zeichnung ist rung des Sparsinns, Aunaberg, am 1. Oktober 1896. selbst, FHesellschaster der seit dem 1. Oktober 1556 hier, am 359. Scytember 1856 eingetragen. Schwaiger, Buchdrucker in Zell ist Prokura ertheilt. Dar bein den Von stand abgeordnet. dann, für die Genossenschaft hindend, wenn sie AJ. der Gewährung von Darlehn an die Genossen Das Königl. Sächs. Amtsgericht 30) der Kaufmann Samuel Michael Lachmann zu) selbst bestehenden offenen Handelsgefellschaft V„Gö⸗ Pndewitz, den 29. September 1896. Schönau i. W., J. Oft d ber 183965 S96, September 26. . vom Vereinvorsteher oder dessen Stellvertreter und für ihren Wirthschaftsbetrieb. Sch hz ; ring & Comp.“ = Leinen. und Waͤsche Gösch Königliches Amtsgericht. Groß. Bad Amn feg acht Ficken. mindestens zwei Beisitzern vorgenommen ist. Bei Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . z ; gänzlicher oder theilwelser Zurückzahlung von Dar. unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Ver—⸗ ꝑielerela K l J. 10050
Berlin, eingetragener Inhaber der Firma M. Lach⸗ ĩ — unter Nr. 1898 des Gesellschaftsregisters ein⸗ —— S — , m en, selscattzirealsters en Straub. . lehn sowie bei Quittungen über Einlagen von einsvorstehers oder dessen Stellvertreters in der zu 8 ; Glocke? In unser Musterregister ist eingetragen:
31) die verwitiwete Amalie Schulz, geb. Mann, getragen. H atibor. Aufgebot. 39720 — — . Perz ö a. . ; ann, , wn deburg, den 3. Oktober 1896. . 1 ; dir. 2 . 39 Beträgen unter bo0 Ss und über die eingezahlten Seidel! cheinenden „Oeld 96 en, , , nen JJ 1 Amtsgericht 3 Abth. 8. . ö 5 ien n, en nn. g 1 Sch n elm. Dandelsregister 397521 Genossenschafts Register. Geschaftsantheile genügen dagegen die Unterschriften Die . Ver a . sind: Nr. 247. Firma: Mechanische Weberei und 32) rer ge mn pe h igt zu Liegnitz, ein⸗ gi. Seba fr Firma . , 36 r gr ichen , her gedort᷑ 40006 k oder seines Stellherteeteis und J erer ü ten. geln, Hier Ge n, Mnersmamm 4 . r. 9. ga, gi ieleffld: j h f ⸗ h 3 242 1 6 a9 G. G. . ? eisit ö 2 * 2 ö Muster fü J 2 1 , , , d,, , re, , i ,,, y 9 * ö ö ; J 6 ‚ . 9 wor en: . ö . 2 Dber. te — * f . ö ; . * * ; ) , ,, , g esl ga, e n,, nn,, se, rr e nn,, ,, , . mit beschränkter daftpslichty in ᷓ ; des Gersch Ni. 26. Bielefelder Nähmaschinen⸗ und
eingetragener Inhaber der Firma Friedrich Gerichtsschreibers geltend zu machen. mann Ernst Albers, sst gestorben; das Geschäjt ist Den B ö Wuntsch zu Liegnitz, Ratibor, den 2. Oktober 1896. unter unveränderter F h, ö ,, me,. Heri Bergeborf. en Vorstanz bilden: ; 6 ts von Jedermann eingesehen werden. n . . der e,, . . 4 3 Koöͤniglicheg Amtsgericht. X. .. 3. ) , , . . . gm str 6, Generglyersammlung der 1 . in Viermünden, Vereins—⸗ Rheda, ,,, . . Jene n,. .
att, eingetragener Inhaber der Firma Heinr — — daher hier gelöscht und unter Rr. 473 ren (inge! enggen, vom 27. Seytember 1896 ist der bisher 2) Gemeinde 65 ies in Vi r ; ür Na f ö ; 3 Nentwig daselhst. Recklinghausen. Handelsregister 39995) ö ifa ga ng on Ir Septen er . Als ontgolenß; dem Korstande angehörige. Sie ö k . Schrimm ; . hei rig g enn len ee, ö 6 macher Cornelius Ferdinand Wilhelm Heinrich 3) Gemeinderath Heinrich Fuhr in Bei dem Vorschuß verein zu TXions, 1 gemeldet am 23. September 18696, ö
5] der Fabrikbesitzer Karl Wenzel zu Liegnitz, des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen.? 24. September 1896 ; ( 24. 2 Philipp zum K eschäftsführer an Stelle des aus Schreufa, tragen. Genossenschast mit unbeschräutter ll Uhr. Bielefeld, den 30. September 1896.
e ener Inhaber der Firma Carl Wenzel Hie ,, ie. 5 fit 6 8g zen ,. i . Maria, detrete nend uche l Ire, r' en, . e ; reditbank, Actiengeselischaft zu Reckling⸗ geb. Feldhaus, zu Gebel erg bat für ihre zu Gevels⸗ Dduard Garl Martin Würfe 4) Bü i ̃ ippel i ͤ z j / ʒ 36 der in mn ö zu Liegnitz, haufen Folgendes eingetragen: Auf Grund * berg bestehende, Unter Er Nr. zr des Firmen und .. Glasmacher Paul Franz August Börner . Dippel in Beistzer. . ist heute in das Genossenschaftsregister Königliches Ang erthtt Rt., . einge . 54 a 66. Firmen Emil Fabian, Beschlusses der Generalpersammlung vom 7. März registers mit der Firma C. G. Albers eingetragene zum Kontroleur in den Vorstand neu gewählt worden. 5) Bürgermeister Jakob Oberlies in An Stelle des ausgeschiedenen Jacob Bernstein ist letz; 6. . ö. ira fte Albert Dostal 1896 ist das Grundkapital von oM 900 M durch Handelsniederlassung den Kaufmann Paul Albers Das Amttgericht Bergedorf. ¶Oberorfe, Sally, genannt Charles Baruch . Tion zum Vor. Rurgstidt. 400 zuletzt im Jeeick'nkech i kr ein sctragene tt h] e- Ausgabe von s00 neuen Altien 1000 , auf eine . . 3 Prokuristen JHestellt, wag am Rerlin. ö 1000 Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während standsmitgliede bestellt. In das Musterregister ist im Monat S ö 6 der Firma M. A. ostal zu Liegnitz, mnüncheber g. Bekanntmachung. 39988 . 3 , . 3 gung gif * e. ö t ö. k Zufolge Verfügung vom 2. Oktober i18geli ] der ienft funden des Gerichts Jedem gestattet. Schrimm, den 2. Oktober 1896. eingetragen: . . . ,. unbekannten Auf In unserem Firmenregister ist die unter Nr. A . ö 6. . ,,,, ö 36 in unser Gen offen chaftorehistir 3 e, , e. Ddessen. Raffau, den 25. Sep Königliches Amtsgericht. Nr. da en. Moritz Voigt und Kaiser z, ner ĩ ĩ ; a. . ; le Genofsenf t ñ . ; in Hartman : ĩ n,, , , rr, nnn, r, w eee, , l, d, d, . Muster Negister J ig, ; i 1. er, . burg hat in der Generalversammlung vom 16. Sep. getragene Firma Guft: Stkrodzti ist zufolge Ver⸗ , , n, nn . Gotha. co0oog] . , d,. g 1 ain . ,, ö 6 Auf en hai, nnen Geber, mut . 9. . . ; tember 1896 il lefen, das Grundkapital um fügung vom 2. Oktober 1895 gelöscht. getragen: August ill pf . 2 ft ht, ein Der Konsumverein zu Ohrdruf e. G. m. b. S. (Die aus ländischen Muster werden unter 4 Uhr Na hinilli d September — n Ih roh . gliches Amteg ; zög o M zu erhöhen. Diese Grhöbung hat durch Soidau, den 7. Oktober 1895. . e rn, 6. , . . hat in der Generalversammlung vom 26. vor. Meg. Leipzig veröffentlicht.) Nr. 197. Firma: Burgfladter Porzellanfabrik 16) ker Raufmann Klfret Sorhe, zuletzt in Berlin M. GlIaMMYarn. szogsb] ea von 300 Stück Aktien zu je 1000 M Königliches Amtsgericht. mnltz lied gen wen? zu Berlin ist Vorstands. ö 6 . . als a . J e⸗ , ster ist 40025] Josef Gullich in Burgstäbt. ] rf, zu . trag ab ᷣ ĩ 3 ahtgelunden. K B ö 3. Ok un (lolhes auf, Anzeige vom 1. d. M. n, das Musterregister ist eingetragen worden: Iylind ü bi . Inbaber der Firma Alfred Soppe . 16 , 65. 6 ö Ferner wurde beschlossen, 7 die Berufung der gtettin. aoooꝛ eng, lic fe ght gs tha llun gp im Genoffenschastẽreg ster Fol 13 eingetragen worden. 363. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in ö nr , fn gg i g rer len 3333 41), der Architekt Hugo Behrens, zuletzt zu Rix— M. Gladbach errichtete Handelggefellschaft ein Generalversammlung mittelg öffentlicher Bekannt⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unten ; Gotha, am 3. Oltohrr 1896. Annaberg. 1' versiegeltes Packet, enthaltend ein frist 3 Jahre; angemeldet am 21. September i dorf. bei Berlin, ein get agenet k nab irebzen Firn getra Jen wenn. machung mindestens zwei Wochen vor dem Ver⸗ Nr. 1314 bei der offenen Handels. xjsellschaft in Rerlin. Veranntmachnng aol?) Herzogl. S. Amtsgericht. (än Modell zum Great Tower London; Fabriknummer 15 Uhr Nachmittags. „ H. Gabriel C Eo. zu Lienz, Die Gefellschafter sind die Kaufleute en e,, gn, ,, . 36 y, . Æ Siemers“ zu Stettin Fol In unser Genossenschaftsregister it heute unter Busch, i. V. r germ, ,,, . 8. Burgstädt, am 30. Schtember 1896. r ü i . ö r endes eingetragen: e . . — 8e ? : 42 der Kausmann Hermann Rischke zu Liegnitz, Schagen und Emll S agen, beide in M. Gladba Regensburg, am 2 WBttobet F836. 9 Die 3 ert . Nr. 22 die durch Statut 15. Nobember 1595 Mainz. Bekanntmachung. 3020] II12 Uhr. a , Königliches Amtsgericht. j geg 1 erei vom ? ; ĩ x ! Ebert. 6. Mai 1896 In der Generalversammlung Credituvereins/ S6. Firma Rudolf Reuther in Annaberg.
Rischke daselbst, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober d. J. be⸗ h ] ; ( ĩ 43) die verehelichte Kaufmann Bertha Kliche, gonnen. Kal. Ober. Landesgerichts Rath Lang. setz dag Handelsgeschäft un ker. unverän zerter Firma lehnékasse, Gingetragene Genosf it 139 V ita i. ir 8. ; geb, Vietz. unbekannten Aufenthalts, eingetragene M. Gladbach, den 2. Oktober 1896. e en, ,, ,, fotze fe g, ir; 86. . t beschrãntter pre n r, mit dan er r, 1 k i e nieren 6 ,, e 3 ö n kei, , , Todacco Königliches Amtsgericht. n,. ,,,, Nr n, gn. e m rr m, nenn, ö. z ö Sin ft ai ie. agen gn worden. Wilhelm Löffelhol zu Kästef und zwar ber erstere seist 3 Jahre Angemeldei den h . 1 39915 Konkursverfahren ee, e I s . , - ĩ . . . egen , ehmens ist die Fö e r 2 q ; . . r . ,, y , , , ,,,, ,, , , k hann er, nbaber. der, Frnig tbolf Selig, In ras PMrotànöenregister ist unter Nr. Fs di genbmnernn e nnn r , ,, , eg inn r. ö waetragen. durch de Wetzieb eine Hantzeschistt r ' ne, erfolgt. 1 der sse e lte e men . aer ging n Karten Langz in Altona, M grtenstfaßs , in Mode Bazar, Fortung zu Liegnitz, körsdet d., Gladach nnter der Firma Gebr. t auf den KausYenann Friedtig eher in Rendsburg 6h ji 3 3 eri en slung X] beh. Hef cbaffung, der im nbi, Gent be e. Mainz, den 1. Oktober 1896 , . 8 26 s 3! ,,, *. ,,,, ) der Kaufmann Adolf Fohn, unhekannten Auf. Peltzer bestehenden , dem Kauf ar re n, welcher das Geschäft unter unver— nie ne, nn,, GÜung Xl. der Wirthschafl nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: plastische Erzeu , , frist 3 J 3 , n,, on ,,, Auttalte, eingetragener Inhaber der Firma Moritz mann August Dieck in M. adbach ertheilte Pro. änderter Firma foriführt. Bie JZweigniederlaffung lichen Krebit. J. V.: Pitz er . gemeldet der i enn cg, lac. . n. anwalt Dr. Wolff Fier. Anmeldesrift bis zum Cohn u Liegnitz, kurg eingetragen worden. er n, sowie die auf Friedrich Weber unter ; . Vorstandsmitglieder sind: i, me , , , ob. nia dit! ö . ö ags 36 Uhr. * Nopember 1896. Termin zur Wahl eines anderen bezüglicherweise die Rechtsnachfolger der ee, M. - Gladbach, den 2. Oktober 1896. r. 13 des Prokurenregisters eingetragene Prokura Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1 Vermann Franke, meer. laool g] hols . 18 f. ir, n,. ö o. in nch. Verwalterg zc. den 2. November üs, Mit. =. Firmeninhaber werden aufgefordert, e s. Königliches Amtsgericht. ist erloschen. Eingetragen am 28. =, 1896. in Berlin. 9) Gustav Krüger, In unser Genossenschafttregister ist heute die . Spill nn gi. e e, 6 e er db, . Dęßem. . 6 geen die Löschung der ö ! musn , Gleichjeitig ist in dag hiesige Firmenregister an Verlag der Cppedition (Sch olj) in Berlin. s . Karl Schule irma. Spar. und Dariehngstaffe, eingetragen Fabri tmn en . und 24553, b. s Muster ge. mit AÄnzeigefrist bi . 1. N 23 fer Uirrest der Hanteletgmmer zu Liegnitz als löschungz⸗ Muskam. n. heutigen Tage sub Nr. 1935 eingetragen worden die Drng der Nordbeutschen Buchdruck ö in, zu Groß, Lichterfelde. snostenschaft mit unbeschräutter Hafthslicht, prägter Pappentit, Fahr intim mern 2 u , Kon if , m, rt Arr. . Fi ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqe⸗ ie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Sitz: Swichoein — Statut vom 14. September Flachenerze:igniffe; Schutzfrist 3 Jahre. Angemelder ; Wer fer iger Ehkerz Altan . ' .
fähig bezeichneten Firmen In unser Firmenregister ist heute bei Rr. 4 rma: c e . bis zum E85. Januar 1897 (Firma „Wilh. Schmidt eingetragen worden, Ferd. Vollbrecht Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraß. Rr. 33. twei Vorstandemitglieder in Tel Weife daß die! 1896 — eingetragen worden. den 8. September 1896, Vormissags 117 Üühr als Gerichtsschreiber des Königlichen Arntzgerichte D . . voii i ng. 2.
eingetragener Inhaber der Firma Hermann wohnend. 8 ö ö er Vorsitzende der K dels ; Arn ;
r sigh er Kammer für Handelssachen kunft 4 Der, Kaufmann Arnold Sfemers richtete Groß ⸗ Lichterfelder Spar- und Dar- e. G. m. u. S., zu Kastel, vom 20. September 1 versiegeltez Packet; enthaltend 59 Mußster von K ku r onturse.